1909 / 229 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 . [54437]] wovon noch die Gerichts⸗ und Verwaltungskosten in [54492] 4 1 1 .“ 8 8 3 8 tember 1909 eingestellt, weil eine den Kosten. des Genthin. Konkursverfahren. 8 154 8 Renon ne Peinzen sind. Das Schlaßverzeichnis iit a. Hamburg B 22 B il 1 ““ 1.““ rene ecere ezr dim 0g e98⸗ auf be⸗ Gerichtsschreiberet niedergelegt. Levante⸗Berkehr üher v. Breme- 8 . ““ 2 en⸗ et age n Wusterwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sangerhausen, den 24. September 1909. seewärts (nach Hafenglätzen demn Levante). 8

Bad Dürkheim, den 24. September 1909. . 2 2 De kursverwalter: H. Puhlmann. Am 1. Oktober werden folgende Stationen in die G 39144 ss . 8 4 1 tsgericht. termine vom 19. August 1909 angenommene er Konkursverwalter: H. Am 1. Hktober 4 g nn 1279 K s 2 . Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom schroda. Konkursverfahren. 154431] Verbände aufgenommen: Fahr des⸗ 828 Ffiencsgürte et er un ont 1 .5 Freu 1 en ac⸗ an et er Bad ee. e esfen d.; 8889 19. August 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des göh. ““ 5 Ffurt, 8 8 8 Gagses üfas fides 4 1 er das Vermögen ent 2 Rüresis istere c s. des Direktions 8 . Das Konkursverfahten ü⸗ Genthin, den 3. September 1909 Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Bivenburgischen Staaksbahnen, Grödiß bei Riefa Berlin, Dienstag, den 28. September 1.7 randenb. g. H. 188 .-88 709, Kiel 1898 ukv. 1910/4

8

——-—õ ————

100,10G Berliner neue. Sa; 4 11127öö

90,926.üBövöJn Jg. .rFv *92,90,

100,50 bz G b 3 1.1, ESa. 083G 1

8e Calen 4 92,600 do. D. F. idb. 3 ¼ 100,30 bz Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 100,30 b do. do. neue 3 ¼ 100,30 G vLo. Komm.⸗Oblig. 4 L91,50 bz do. do. 32 eh esg do. III Landschaftl. Zentral 4

do. do. 3 ½

s- 84

8 ändler in Wachen⸗ zniali 1 1 : 4 J hetdroin Heazancerh Bcsch s 8 Veb Seeeee nh anle e egeg en und Markneukirchen (Stadt) der Sächsischen Staats⸗ 1.1 1. arevvea Breslau 1880, 1891 31 versch. 92,70 bz do. 1904 unkv. 14,4

heim a. H., wurde durch Beschluß vom 23. Sep⸗ rechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zwangsvergleiche Vergleichstermin und zug bemcen Verwaltans erhült die Bezeichnung Marz⸗ ber fs gen. 3 * 1

—2 28

tember cr. eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Genthin. Konkursverfahren. la dem Gemeinschuldner Feesn ä. ün- ea. bahnen. Die jetzige Station Markneukirchen der Amtlich festgestellte Kurse. . e. Seup. 99 fahrens ents 8 4 8b . 2 Prh träglich augemeldeten Forderungen 8 1 - 8 au 1880, 18 A versch * S 2 2 0 e rs Oskar 1 Il⸗ U Pr. ifung. der. nachtxag lchangeme de ter 9 1 2 g . ui 2 Stebe. —,.— 4-⸗% X 2..2 28. 854* 9c— 42 304u 2,x.e6 8 Aramemaäc⸗ en 7 . 4. ee. —— —662EF v*16., 2 1 29 vere. 1 rermi 13. Ok⸗ 2 Amtsgeri y““ 8 ank, 1 Lira, 1 Lzu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. . . d.. es do. 1895, 1899 3 ½ 1.4. do. 1901, 1903, 1 angemeldeten Forderung Termin auf den 13. Ok⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen An 1 runterzeichneten Verwaltung. 8en eeeöS 12e. 8* 1908, 1904 3 Berlin. Konkursverfahren. [54486] Fse⸗ 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Schroda, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der ve. 8 3 8 19s. Seplomber 1909. E1ö1“ 29 bg. en 2. Sb potha Sr. 2. 18952 Surg,1900 unkv. 108 1 14 sKönigsberg. 1899 ,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Genthin anberaumt. sis noffchtac und 1n CFFlä ung 12 8Se. thts —Königliche Eisenbahndirektion, 1390,ℳ8. 1 a0n hon. . = 179 ℳ, 1 Rark Banco Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 24.50 z 6 4.10ꝓ. 1801 11¼ bE1“ Keghn. 3 Eihncz geans 8. den29. Septemgen 8 8 ““ Behtischre namens der Verbandsverwaltungen. 21 . 1 calaes) Galzruber = 620 7. 11 Peso (Gold) Serorab Inn 812 4 1410— 1872, 17888 3 versch . 0) do. 1891 938,98 nI 8 Berger, in Berlin, ralauerstraße 3/6, ist ein aefke, Aktuar 8 1n. 1 WI“ ö1“ 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar g. . 4 1.4.10⁄—,— do. 1901 3 ½ 1 Glausbigerversammlung zur Anhöͤrung der Glaubiger als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schroda, den 21. September 1 98 [5449602 —190 . 1 Nce Sbr ng = 20,40 ℳ. Württemberg 1881-83,3 versch. 93,10 B Charlottenb. 1889/99/4 8* über den Antrag der Firma Gebr. Lebach in Elber⸗ Genthin. Konkursverfahren 54428] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 418 8 1. Flehsbahn. E. bapier deigefugte Vegeichnung I besgg. 8 IsPreußische Rentenbriefe. 8 18s 28 18 4 14 Landsberg a. W. 89 8 3 % - -1900 8 3 8 11“ 88 üterverkehr. emeinsa 3 ober Serien der bez Hannoversche 4 1.4.10/1100,75 G 2 unkv. 17[4 1.4. Langensa 1 feld auf Verwerfung des am 14. September 1909 erfahren über das Vermögen des Schwiebus. Konkursverfahren. 1954423] güterverkehr 3 Geen 3 Emission lieferbar sind. 4 100,75 ensalza .. geschlof P Söe ee Flsticher eeekeeniers Shr anden 8 Vermg uster⸗ Das EE dher 1 ievee eene. veecsenei sir EE Wechfel . aes 8 erch 92,30 be. 1808 Nuntv. 815 . 889 ben in 1838 „Vormittags “““ witz ist zur2 des Ver⸗ Schuhmachers Peter Paul Suchorski in c 2 111““ . 1 *8 v““ do. 95, 99, 1902, 05 1 O. ... Amts he Bertee Rice cu⸗ Fiedrichstraße 1314, vachetfüge Abhaltung des Schlußtermins e 11“” Fefkan Ar’n Magt Amsterd.⸗Rott. 10. 168,65 B Säsrmd hm (rds. 2“ verschof Foßien 899; 990 88 8 HO egber Gem. 1899 8 III. Stock, Zimmer 106/108, anberaumt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ hierdurch aufgehoben. emeinsamen Hefte für den Wechsel. Brüssel, Antw. 100 Fr⸗ M. v. do. 31] versch. 92,90 G 1 3 1.1,9 ggg⸗ Ludwigshafen 06 uk. 11/4 Berlin, den 20. September 1909. das ußverzeichn der Schlußtermin auf Schwiebus, den 22. September 1909 1m 8 9 zum gemeinsamen d 1 1 rs. Lauenburger 4 1.1.7-..— 3. do. 1890,94,1900, 02 3 ½ e. Gerichteschreighe bE“ den 23. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Köntgliches Amtsge Enseet. Ausnahmetarif für Düngemittel usw. Zu a: Zu o. dae 3 1,30 599005 88 do. 1906 ukv. 11/4 1.1. 30 3 BI 1891 ukb Posensche 4)1 1.105,80 b,G do. 1908 unk. 1344 1.1. 1 h e 4.10 100,80 bz G o. 1906 unk. 11/4 70 do. 33 versch. 92,80 G do. 94, 26, 98, 01, 03,32 ; do. 1902 unkv. 17 N4 racaags Vreußische 4, 141 J100 80b; G Fibenic 1edl ne- 108 4. Dde. 7980891,02 7 8t 3 o. 93, en i. A.* inz 129 .19 115,30bz nüeh. und Westfäl vv 93,00 bz G ainz unk. 1910/4

errasegn PüPESPPSPgÖg —222

3 do. XI do. Indsch. Schuldv.

Vpommersche 4

=2-=q2A=g 8 S888 —S

ASn

sSPePessg

SA —— 85‚ ,

Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zmbach, Inn. 1954463] §§ 63 und 80 E.⸗V.⸗O. sind Bestimmungen über Christiania Berlin. Konkursverfahren. [54484] Genthin, den 21. September 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Be⸗ und Entladefrist für Privpatanschlüsse usw. Italien. Pläue Das Konkursverfahren über das Vermögen der HT Amtsgerichts Oekonomen Joh. Erbersdobler in Ering wird aufgenommen. Im Ausnahmetarif ist bei „Kalk⸗ 8. offenen Handelsgesellschaft Gustav Richert & als Gerichtsschreiber des König ichen Umtsg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. schlamm“ zugesett „auch getrocknet und gemahlen“. Fgpenbagen. Korthauer in Berlin SW. 13, Alexandrinen⸗ gerrnhut. [54459] Simbach am Jun, 24. September 1909. In andere Ausnahmetarife sind. neue. Versand⸗ und Lissab., Oporto straße ist infolge S ö nach Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 K. Amtsgericht. Psfengefgetece aufgenommen. Des Ahncüörte

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 8 Alfred Max Seibt in Oberoderwitz hexgrCehgs- 544411 Aenderungen gelten zugleich für die beteiligten be⸗ Berlin, den 24. ptember 1909. der im Ver⸗ ö’“ Gherg sonderen Tarishefte. Zu b: Aufgenommen sin 1.g. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts leichstermine vom 31. August 1909 angenommene Das Konkursverfahren über d9 8 Otto Bestimmungen für die Lokalbahn Müllheim- Baden⸗ *ꝗBerlin⸗Mitte. Abteilung 81. * veha sbergler ch durch kecstäkräftigen Beschluß von EE1 neg ebfsteehibharüno weiler. Zu c: Im EEE1“ t6 8 Berlin. Konkursverfahren. [54482] emselben Lage bestätigt worden ist. f 8 Schlußterming hierdurch C“ ö’ Te F Saa In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Herrnhut, den 25. C Söe 299 b eeendal, den 21. September 1909. ben Ndelc Fgeleht enuc Chetr lnater in ö“ E“ rin Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 ünd Seite 7 unter c ist der Pfälzisch⸗Württem⸗ Firma Königsberger Schuhware ⸗g b. Berlin. [54434] FerfFer Feec ah ergische Verkehr nachgetragen. Berlin, den .te Schimmeck in Berlin, ist zur Abnahme der Schluß. Lichtenben Fonkursverfahren. ““ 182480. 1909. Könkgliche Eisenbahn.] St. Peterzburg rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Das Konkursverfahren über das Vermögen des do.

SSbo Od do do SEA

Srierig Seggeg

2 887 82.

4 —,—

11 4¹0—,— 1890, 95, 96, 1903 31] 1.1. do. 1905 unkv. 15,4

daen do. do. 3 ½ ver ch 02,900 Cottbus 1900 ukv. 10]4] 14. do. 1907 Lit. R uk. 16/4

Sächfische 4 14.10100,80 bz do. 1889 3 14. dvo. 1888, 91kv., 94,05 ,3

20,38 b exeies 3 ½ 1.4.107—,— do. 1895˙3 . Mannheim 1901 4 29,3056,G d efische 8

Cryfeld 1900ʃ4 78 8. 8 3 15,5 100,805:G 2 1901/06 uiv.11/124 versch. E f 134 S1eub Sleswis⸗Haisein. 28. 14,101o,sbeg, de. 1807 ungh. 174 1115 bo. 18 ”gf. 338 4,1925 bz B Feee, Sne,.eeöbel b-. 14891. 1998 3 81,175 bz B Oldenbg. Kaa- ee e. heftirnt. , Danzig 1904 8 9. 100,30 bz G Marburg 1903 N,3 ½ 81,175 bz Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 9325 1 8 2. Minden 1909 unk. 1910/4 do. Gotha Landeskrd. P do. 1895, 1902,31

do. do. uk, 16 101,406 18978 Is Mülbausen E. 19084 I 8 6 G 1902, 05 3 ¼ f d 907 unk. 16/4

EeEeEhEanEsSEEs; vobhPgSxehEEaüüPEeeeeenen

lßogSIS2”

1

928

20,405 B

D

*

B 100,25 G

—,—— —E —82,—

SSSN D

24 bn0C Ce 0 bo

F⸗ do. neue. 8 92,40 G Schles. altlandschaftl. 862408 do. do.

2 d 2 20 289

nGEʒRSESIUEAFEEEgE

258

4.3. Pbbn

S

02 22,

100,00 bz G 93,25 G 84,20 G 100,00 bz G 93,25 G 80096,G 00

93,85 b 8 84,20 G 100,80 B 91,10 9 82,20 G 100,75 B 91,60 bz G.

91,60 bz G

100,75 B 1.7 91,60 bz G

do. do. 8 1 8 Westpreuß. rittersch. Is2

do. do. B do. 'p do. do. do. II do. neulandsch. II do⸗ do. II3

Sg do. Xrh. XV 4 do. XVIII XX4

1 1 2 1. do. IEXI3 ¾ 1 do. Kom.⸗Obl. V. VI4 1 do. VII.IX4 1. do. v-XII4 1. do. I.IV3 ¼ 1.1.7 94, d 1 3. 1. 0 00 o. versch. 95,00 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,75 G do. bis XXV 3 versch 95,00 G Verschiedene Losanleihen. 8 Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 s160,50 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 214,50 bz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 3 S, übecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½ 1. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1. Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. Eeeesneoer 7Fl.⸗Lose pr. St.0 Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 1135,60 G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 176,25 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. 3 1 [92,90 bz

4. 8*

Sasregk²

—2 8 1128

92 7

100,25 G

U‚ecCenhen

ggxcxixs xcʒ aüxeehShen

8

SSSoaoobhb

226—2ö coceonmcechreereoenn

te œl œ O to œ Cs to oœl

Se

85,00 B

—2A g 1 8

PESPSgEgEeg

A2e

SESS6ng 289ESS

5,11101,20 bz G

& 9

—,——-

Samugesn ä IebeegsüegPegeeen 2—=22

S

22ön—

8

—JOOOExOO—ESö————

98b 27 2

8927

. . . 3 .

S99SSI 8

.

. . 8

1 1 1 1 1

—Z— —₰

2222222

Oppeln....

2222 —,— ——

o. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der viah. „zu Karlshorst, Spezereihändlers Michael Hutt hier m. ird nach e 5 en . do. 1902, 03,053 94,758 1 1.1. . Mülheim, Rhein 1899/4 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Gb Reahthernhe f-9 das h nance Max Wan Abhaltung des Schlußtermins aurgehaben. 54497. Bekanntmachung. Sdoah. Otöba 112,30 bz Sac ⸗Wfein Eadtied, 1 sol oo1w Püche evrea grhn.484 14 38 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung vseei. ee Handelsgesellschaft in Straßburg, den 23. September 1909. 8. Der an der Strecke Leinefelde Niederhone gelegene Warschau .. 8 do. do. unk. 1774 101,30 G Sene 7 . 1 EE 9 oms iner Vergüt ebenda, 3) der offenen Handelsgesellsch Laiserliches Amtsgericht. S 3 5 2 Js do. d konv. 3 . Dortm. 07 F uth. 1tn Mülb. Ruhr 1889, 97 3 8 Altohiah 88 deheneuncg ransschuses d Firma „Maschinen und Motorenfabrik Biele Kaiserliches Amtsg Haltepunkt Effelder ch 1b vong es Ahenber 8* S. Weim’ Ldakr fennhe: 1989510 do. 07 N ukv. 182 4 Mänchen ĩ189274 an die Mitglieder des Gläubigeraus 8 est”, ebenda, ist nach erfolgter 8 27] ab die Bezeichnung „Effelder (Eichsfeld)“. 3 . o;. uk. 18 200G de., 1871, e w 5 1900,0l us 1 (E Brink Karlshorst“, ebenda, ist nach erfolg Strelno 154427] a „Dei 8, 4 do. do. uk. 18/4 102,00 G 00 ut do. 1900,01 u8. 10/114 Schlußtermin auf den 15. Oktober 1909, Vor⸗ 8 ltung des Schlußtermins aufgehoben. b —6 erfahren über das Vermögen des Cassel, den 26. September 1909. do d II“ 94,5 Dresden 1900 uk. 1910(4 14. do. 1906 unk. 124 ittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Abha ung des Sch 8 289 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königli Eisenbahndirektion. Bankdiskont. . d8. 3 ½ 4,50 G do. 1908 8* siertags 1e Zimmer 30, 1 Treppe, be⸗ Lichtenberg, den 20. September 88 ichts. Landwirts Wilhelm Hotho aus Fünfhöfen 1 1“““ 1“ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterdam 2 ⅛. Brüssel 8. Sugf. b 828 3 1u6“ 11“ 1. LBA. 1888 g 384 sersen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [54751] Bekanntmachung. . Fae 13. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ½. * Son Div Erld. ba u“ 4.10 do. 86, 87,88, 90, 94 3 Berlin, den 22. September 1909. Malchow, Mecklb [53715]] rungen - 78 den Se Setobes, Ann⸗ A“ Viteüddentschlang. ba en⸗ 8 Bergisch⸗Märkisch. L1I 34 Heb0b;G 5 190 4. ee Berlin, 8 883 3 81 5 1 8 em K Amts⸗ 8 8 rklä für . rsburg u. Warschau 4 ½. weiz 3. Braunschweigisch 4 ½ . . „“Gladbach 99, 4 Königliches Amtsgericht Verlin⸗Wedding. Abteilung Konkursverfahren. 1A4“ ². Dee andere Fassung der, Begriffserrläfung für Se. Peeeshes —.he aeeez. ,9 1 8 8 G 2 2 1 enpflaster im Wegebaustofftarif (vergl. unsere ockholm 4 ½. Wien 4. Magdeb.⸗Wittenberge 3 87,00 B * 4. do. 1880, 1888,3 30 em Konkursverfahren über das Vermögen des gericht hier anberaumt. 1 1“ Reihenpf Sultember 1909 in Nr. 210 3 ge3 1. 7, do. do. do 1899, 03 N3 Beuthen, 0.-S. Beschluß. [54430] In dem 2 b 8 Strelno, den 22. September 1909. Bekanntmachung vom 1. September 1909 in Nr. 21 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb., 31] 1.1. VIN. ün 1 In dem Fonkuetvefehran über das Behnehen en 8 Peiets chann des Permaster⸗ wwiohühcne Königliches Amtsgericht. sddieser Zeitung) gilt vom 6 8 88 im bwes S-ene Cncaahs.”” Vfälkatsche 8. vs Gage⸗Bh hahse Rünzer (henr.,1802 Auktionators Louis Cohen in arley ist der S. 3 8 3 verzeichnis der bei 1 b Verkehre mit der Bayerischen Staatsbahn und im 2 en .. üch9,72 bz 8 3 5 Düren H 1899, 1601 /4 8 1897 A . 2 Einwendungen gegen das Schlußverzeichni er be vandsburg. Konkursverfahren. [54435] Dur. über de 2.: Rand⸗Dukaten .8 do. —,— do. do. 3 ½ 1.4.10 . G 1891 o. 3 ½ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö berücksichtigenden Forderungen und n1 burg vazg. Durchgange über deren Linien. Süune 20. Wismar⸗C 3 do. konv. 3 ¼ 1.1.7 —,— Nauheim i. Hess. 1902,3 ½ 1I111“ ceee vr e. g zu . 2 gen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des en 25. September 1909. . 99G 1“ 1 . 3.2 10 Ferscsags a 8 e 1.öv vrchaitsa e min, aef zur Beschlußfasung, des Gäubige, ür. rhenücht gaufmanns Leasc he in Vandoburg Hannacer, den 28½ ES. 8 FeeFeg 16,25et. bz G vea agn zu I 2 100 20b; G 3 ½ 1CS e Fetebe⸗ erwertbaren Vermögensstücke so en wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 Eiu“ 8 do. 1900, 07 uk. 13 J100,20 b G Nordhausen 08 ukp. 19,4 vor dem unterzeichneten Gericht, im Mietsgebäude, ver Gl . der Auslagen wird r ) meen Be ch Gold⸗Dollars . do. 1899 31 Nürnb. 9. - 8. 1 b „sder Gläubiger über die Erstattung der Auslage aufgehoben. 8 [54493] Bekanntmachung. 1 XII41* 3 do. 1876,3 ] 1.5.11,— b. 99/01 uk. 10/12 Perallaftraßh 12 n6 ner deranbereumt und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Fren eageh den 9. September 1909. 8 Rheinischer Personen⸗ und Gepäcktarif, 9 9g. . II Senes. . 13. do. 88,90,94, 00, 03 3 21 do. 02,04 u1. 13/14 er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Alieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf önigliches Amtsgericht. Teil II, Heft II, gültig vom 1. Mai 1907 es Ruffisches Gl RgI. Sobz do. do. e 31 13. Duisharh. 18924 1.17 do. 07708 uf.17718 Konkursverwalters sind. auf sed el 9 12. N, Dienstag, den 19. ktober 1909, Vor⸗ ——— . Am 1. Dezember d. Js. tritt der Nachtrag IX 8 Amerikanische Noten, große. geebz (HannP. V R. XV,XVI4 G ukv. 12/1 4 1.1.7 100.20 G do. 1909 uk. 1919 5 der Beteiligten niedergelegt. —mittags 9 ½ Uhr, vor dem Großherzoglichen velbert, ear.-n g ethe Lerreeeehn Kraft, durch den bf. Fahr - IV. . von d. do. g8c. seine, K Se o do. vSes 1 135. 8 92 de di gstv Re.90 00 S. 6d/08. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach württembergischen Sta ionen erhöht werden o. oup. zu New York4,1875 bz . do. „VIII3 . 1 1 .7 62,598G 2 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 21. September 1909. unga chbe⸗ Waa) den 23. Seeee e Schlasfelfabritanten Gustav Fune in werden 8 ihn neue Tabiffäße Feefüce Zaalsche 88 Ser enr Vühen 1 11. Pheac 8 1. 8- 899 vhe. ahreann 1X“ 54433 Großherzogliches Amtsgericht. handelnd unter der Firma Gustav Kunze & Co. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. P 11“ Eisenach.. 7 P, do. 1902, 05 I-as über das 82 8 8 828 54422] in Velbert, soll die Schlußverteilung erfolgen. Bei Mainz, den 23. September 1909. Fsolistf d Btngten,1 409 Fr. q 1“ 1 4.10 100,50 Elberfeld. . 11. 7, [100,40 B Offenburg 1898, 1905 38 Kaufmanns (Drogisten) Kurt Stober hier Mohrungen. Konkursverfahren. .[5442 1 einer verfügbaren Masse von etwa 9210 sind zu Namens der beteiligten Verwaltungen: vnpische Banknoten 100 fl. 168,55b,G N- ahic⸗ d 1889 3 do 1895/3 wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen des berücksichtigen 49 075,17 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Königlich Preußische und Großh. Hessische talienische Banknoten 100 8.80,80 bz 90,80 bz Eden 562 17 89 öhe ch aufgehoben. nleier ibesitens HSucas. FSeens vira nac 88. rungen. Das Verzeichnis 8 1. V“ Eisenbahndirektion. eregischs dohfn en h. .— Rdo⸗ Sr 1. 1.7 .,— g 3 b 8 20. September 1909. olgter Abhaltung der hlußtermins I' Forderungen ist auf der Gerichtsschrei verei des hiesigen 5440 mven en 8 esterreichische Bankn. r. einprov. 8 2 * do. d ni liches Amtsgericht gehoben. Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. Ue. * Felsch eFranzuisscher Personen der . 1Se XII WrII; h401,30n1G gz .159 3g. ee.si werecen.S 8 Mohrungen, den 20. September 1909. Velbert, den 25. September 1909. Süddeutsch⸗ 8 ransagn 8 Se. 2 p. 10 2 117e0 XXIu. ;: 4. 88 Erfurt 1893, 1901 Ʒerne ; 5 8 4 8 Mo ..s . . 8 1““ . 2 . 1. 1““ 88 [54472] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Der Konkursverwalter: Effmann, Rechtskonsulent. Beseibtgung der seüther für die belgische 2. 8 2 5,3204 R 1I-s9; bo. m. vn. 1☚☛☚ 5,75 G do⸗ 1905 G 191888, - sverf . 8 gewährten Ermäßigung für Rückfahrkarten 1 Sept. XVII,XIXXXIV. b 1901 4

101,000 do

100 40th III1“ 100,20 do. 1905 unk. 12/4 101,10 bz G do. 1908 N unkv. 18/4

ᷓ-

SSSSS

1b re. 8 slowitz. [54750] 2 r 8] Stre 1153 XXIX Nr. 23 702. Das Konkursverfahren über das Axs 8 8 üb⸗ 5 wattenscheid. Konkursverfahren. [54448] Strecken gewe b SrAaAen 1 22 92,7 Ef Veen zgen des Bauunternehmers Gustav Mez. In dem üschebeeihes über da In dem Konkursverfahren über das Vermögen des werden die für den Verkehr zwischen vegüschen unld * 15 9— e uns 16 88 6* 2 5810 do. böee unf. 184 Holzhändlers 81* anzige Bauunternehmers Anton Klein jr. in Günnig⸗ oberrheinischen Stationen bestehenden Rückfahrkarten Zollcoupons 100 Gold⸗Rußeis825,00 b; do. XVII 31 1.17 89,00G do. 1909 N unk. 19/4 do

von Hüfingen ist nach rechtskräftiger Bestätigung H. 4 echtsanwalts Centawer der ünmig ; 1 9 do. 1879, 83, 98, 01/3 —,— teermins aufgehoben. 8 8 walters, zur Erhe⸗ F 8nn ück,, MPiol 22* ember 1909 6“ do. 98 31 1.4.108,— 661 11. uedlinb. 03 Nnk ingen, den 20. September 1909. ernannt. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück Mainz, den 25. September 1909. 1 Deutsche Fonds. 1 9. rankf. a. M. 06 uk. 144 14. Doasete ge⸗ tsschreiber Gr. Amtsgerichts: Amtsgericht Myslowitz, den 23. 9. 09. Selusncen und zur Beschlutfasfung der Namens der beteiligten deutschen Eisenbahnverwaltg ³⁸+h b Staatsanleihen. 9 02. 05 ö2 31 14. 8 nee.8.- unt 18 ne2e ah B. 88 41 (E. S.) Zahn. Nicolai. [54425] Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königl. Preußische und Großh. Hessische ch. Reichs⸗Schatz: o/. Landesklt. Rent -8 4. 8 1908 unks 18 4 ng. 1889 8 8 o. 2. 600 remscheid 1900, 1903

—— 8 s Konkursverf übe 5 s stü rmin auf den 20. Oktober Eisenbahndirektion. falig 1. 10. 11 ³ 1.410100,8003 . V

8 1 26 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 20. obe w2n Kbh A Abd 1. 4. 128¼ 1.4.10/7100,70 Westf. Prop.⸗Anl. III4 1.4. 3 E— . Architekten Karl Braxator, früher in Nicolai, 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ [54498] Bekanntmachung. . 1. 1. 18 1 42 199,098 do. W. Vakv.15,16 4. 8 1901 8 4 Rbevdi 1V.. Sea jeurs Ernst Söhlmann in Elbing wird, jetzt in Kattowitz, wird nach Folgter lbhaltung lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Weestfälische Landeseisenbahn Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,60 G o. III 8t austadt 1898,3 pvom . Sep⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehobben. Wattenscheid, den 24. September 1909. In unseren Binnengütertarif wird mit Gültigketg, ds. do. 31 versch. 94,40 bz G bw. b Iss eiburg i. B. 1900 4 14. d tember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch RNicolai, den 24. L vnch⸗ 8 Königliches Amtsgericht. vom 1. Oktober 1909 ab der folgende Ausnahmh do. do. Sext. 8 -. hs⸗ 2 1or *. S13 5. —2

118 we zur F 7 ü.sedüacene 8 . 1d o. . ücken. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Königliches Amtsgerich Pirhewan e 008 38 4.

EEEEE1“ 22---ö

2222222gPEEgAg

1 FE

& Sassegeseseess

Kamerun E. G.⸗A. L. B 1. Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 37 I.17 (v. Reich sichergestellt) 95,00 G Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 1. 101,00 bz do. 100 4 101,10 bz G

do. 20 2 101,10 bz G

7 do. ult. Sept. —,— do. inn. Gd. 1907 112 [100,60 bzz G

9 [100,30 bb

—— S

—,—

1““ 8

8838'8 S28g.

—+-8qqqqqN

EE —x22 va ge 22

—,——9gx .g .

.“ 1 18 b do. II3

Weida. Konkursverfahren. 154451] tarif aufgenommen: 1 do Schutgeb.⸗Anl- Westpr. Pr⸗A. vI, vII4 4 L9 1u 2. Ausnahmetarif 7 1 23,2 5 do. do. V VII 3 1.4. (mbwernhau. [54460]/ Das Konkursverfahren über das Vermögen der für Sanb und Kies snca ae 230 1.1.7 [101,50 bz G Kreis- und Stah

Elbing, den 24. September 19099. s8 Konkursverfahren über das Vermögen des Firma Blauer Laden, Inhaber Hugo Kolditz nt für den neb 8 * v. 15 Königliches Amtsgericitkt. 1Se Vauunkernehmers, jetzigen Maurer⸗ 8 Weida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins 2. 82 FS E denedehergen fällig 1. 10. 1171 V 4 8 senchusn ruihh Engen, Baden. 54470) poliers Gottlieb Wilhelm Klemm in Hallbach hierdurch aufgehoben. 8 18 8 . 11.10169,809G enalv. Wilai u. Telt Nr. 9768. Das Konkursverfahren über den Nachlaß wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Weida, den 21. Fertenber 1800 Abt. II Der Ausnahmetarif findet Anwendung bei Aufst Preuß. kons. Anl. uk. 1974 versch. 102,60 bz G Feee. Lr. Bee Hüregi tn Ksce dasahnt erslndinen Glasers. Vlbernhau, den 23. Sgtember⸗1900. Grebhenwl. S-amerrht ubt r. NRgabe von mindestns 10000 Xg, mit gren hents . do Steßeäsmss, 1eabenci8 da e sachee EIEIIböe Dr 898 8. d Nans gg Königliches Amtsgericht. sweissenfels. Konkursverfahren. 154443] brief auf einem Wagen oder bei Frachtzahlung 3 00b: G Fachen 1898, 02 VIII Karl Alfred Hauffe von Dres S. Iehn n⸗ 8 —— . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dieses Gewicht. 8 85,10 b do. 1902 X ukv. 12 Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der oppenheim. Konkursverfahren. 154489] Führwerksbesitzers Fritz Börner in Weißenfels Die Frachtsätze betragen: Schlußverteilung eusgehaben 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iit zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, —·— 8 2 do. Engen, den 24. eptem 8 ichtsschreiber: O Wilhelm Hoffeller von Oppenheim ist zur Ab⸗ zur Erhebung von Einwendungen und zur Beschluß⸗ Von Fesegtlüze 1 . kv. v. 38 1 Utenbur1 Großh. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Ochs. nahme der S lußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ sung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Sendenhorst in Pfennig für 100 kg o . v. 5. Altong 1901 ukv. 82 luß 1 tder⸗ assung der Gläubiger übe 8 v4*e in M k für 10 t . 1.4.10⁄,— do. 1901 II unkv. 19 Falkenstein, Vogtl. 8 [54475] Harng 28 bege- e 88 vas chlußen ermögensstücke sowie zur Anhörung der S. nach in Mar 1.3,9 93/40G do. 1887, 1889, 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zeichnis der bei der Verteilun veri Hebicor über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ . 28 .— olda 1895 Leechemn Bihense zeet Sativch äehecaseeEezhütgtan ateöjse Äf” ds, evasazs e. Sateng Fervnh . . 1111“ .Schaarschmidt, in über erwertbaren . ober Neub 1 57 13 ve. gew. 88 des Schlußtermins zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der .⸗ 5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ .““Z²einschl. 0,20 für d. do. 1907 unk. 15/4 Sv 1Ss 9 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an dc 6 Wagen für Benutzung dh do. 1889, 1897 0588 Faltenste i, den 22. September 1909. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S 8. -JꝑWeißenfels, den 18. September 1909. 1 sün ssben Gleies b een 8 Königliches Amtsgericht. stermin auf Mittwoch, den 20. Eeee;. nb „(Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 de. de. egerBaencen. 1903 33 Frankfurt, Main [54462] Wormittags 10 Uhr, vor dem Großherzog Abteilung 1. Die Direktion. Brnsch.⸗Lün. Sch. Beezen .„ 2 . 1 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, do. 1899, 1901 N4

estimmt. . 1 1 8 2. 54495 Bekanntmachung. 6 Konkursverfahren. Oppenheim, den 23. September 1909. Ielascher Binnengüterverkehr. Elsüssisch 8 187, 8 Sahs 8 4 b 1, 96

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 8 arif . M b ver. FS-2 r. . bi . Aüts .sdeteRat a⸗ - A. Bekanntmachungen Badischer und Pfälzischer Güterverkeh 2 Malers und Weißbinders Fritz Bartelmann, * f Fb - g Ausnahmetarif 27 für besonders benan⸗ 2 Ä.

z1; p js 253700] 8,5

hier, Mörfelderlandstraße 108, ist nach Abhaltung Rathenow. d d E bal len 1 ischen un do. do. 1805 unk. 1584 . 28 S lgte lußvertei⸗ n dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ er Eisenbahnen. Güter mit Herkunft von belgische do. do. 1896, 1902,3 Berliner 1904fIufp.) E.. 82 der vöfenschat Buschower Milchver⸗ [54491] 8 holländischen Häfen. Mit Geltung vom 8. Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ do.

tb i. B. 1901 uk. 1074 1.4. 10 bz do.

o. 1901 3 1.4.

a 1907 N unk. 12,74 1.1. b k

vveeenn: n 4. . do. 07 N ukv. 184 4

ist, hierdurch aufgehoben.

ℛꝗ

81

do. 09 Jnt. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine

do. do.

80

ieben 1901 do. 1904 31 14. do. 1907 unk. 12 werin i. M. 1897 do. 1909 unk. 14/4 84 12 Cle⸗ chau 1894 1893 3 00 G Sbandau auchau 1 3 1.1. Svn Gnesen 1901 ukv. 191114 14. 20 G do. 1895 3 do. 1907 ug. 191774 1.1. Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ d 3 ½ 1.4.10194 Stendal 1901 ukv. 1911/ 4 1.1. 8 1900/4 do. 1908 ukv. 1919744 14. do. 20 £ do. 1900 3 ½1.4. 8 do. 1903,3 ½ 1.4. do. Ges. Nr. 3378 Graudenz 1900 ukv. 10/74 1.4. (Stettin Lit. N, O0, P3 ¼ 1.1. 90 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ 1.4. do. 04 Lit. O,09 Lit. R/3 versch. 92.2 Bosn. Landes⸗A. Güstrow c1895 3 ½ 1.1. 8 Straßb. i. E. 00 Nuk. 19/4 3 - do. 1898 Federee . 1903 3 ¼] 1.1. Stuttgart 1895 N/4 1.6.12ʃ100. do. 190 2ukv. 1913 agen 1906 N ukv. 1274 1.4.10 100 do. 1906 N unk. 184 1.1. Buenos⸗AiresPr. 80 G do. (Em. 08) unk. 15 4. do. do. unk. 164 1.1. . do. do. 67,20 bz G Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1.7 —, do. 1902 N32] 12. do. do. kl. 1.7 [67,20 et. bz G b 1902 12 Thorn 1900 ukv. 1911, 4 14.10 105, do. ult Sept. J16e26290 N 1.7 [100,6 do. 1906 ukv. 1916/[4 1.4. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 do. 1909 ukv. 191914 1.4. 251241561-246560 1.4.10⁄9. 51 121561-136560

q*n canechchen enechnch

—28SO VOVV

8 —,—,——2,—9—ö—

E,“ Perehehkhebe —,-or

8

=

2.

Sce csn

s, b8

—2OVO—V— Dds* S GPPPebhePn

2— 2 2*

2

.

880.2g

anau 1909 unk. 20/4 annover 1895 ,3 ½ arburg a. E. 1903,3 ¼ 1.4. . 2 4. do. 1906 eidelberg 1907 uk. 13/4 G .16 8 1 Chines. 95 500 £ do. 1903,31 . 1 3 9,7 do. 100, 50 2

ronn 97 N ukv. 10/4 do. 96 500, 100

18908,32 do. 50, 25 2

desheim 1889, 1895,3 ½ do. ult. Sept. öxter 1896,3 ½ do. Eis. Tients.⸗P ohensalza 1897,3 ½ do. 1 omb. v. d. H. kv. u. 02/,3 ¼

eena 1900 ukv. 1910,4 8 1Se. 2,8g. 1902,3 ¼ Därzsche St. 97 tersl. 1901 unk. 12/4 vptische gar

do. 1908 unk. 19,4 dg . do. konv. 3 ¼ 2 F. Karlöruhe 1907 uk. 13 do. 2500, 500

3 4

do. kv,. 1902, 03 32 änd. Lose. fr. 3 Pen ene en.

8* 3,01 822ͤ280;.

½

be eeeg ae.

—,———

lung aufgehoben worden. ge9Evaen 1 8 8 k. g2 gh; r. en bohne geisgf o⸗ a. M., den 23. September 1909. wertungsgenossenschaft in Liquidation in Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. tober 1909 werden neue Frachtsätze Fiir Hakacbeng

eri öniglichen Amtsgerichts, Barnewitz, soll die Schlußverteilung der Masse 1. Oktober werden die Stationen Weferlingen Melasse und Mineralschmieröle für vei br CEETTöö 17. vorgenommen werden. vi Summe der bei der 6 C 1 Sltobernh Magdeburg und Markneukirchen von Ludwigshafen a. Rh., Pes eer. Fae 1 [54471] Verteilung zu beräcsichgiagden Süehere eträgt (Stadt) der sächsischen Staatsbahnen in den Verband Hafen, Karlsruhe Hafen, Kehl und Sstraßtfätge f dedh e Pee- dwis eer-ee r.; 1 26 405,20 ℳ, der verfügdare Massebestand 1828,12 ℳ. aufgenommen. Die jetzige Station Markneukirchen Basel eingeführt. Die bisherigen 1; tsagen „Mit I. 2e gee;. K. 1““ 88. vem Rathenow, den 23. September 1909. letzterer Verwaltung bchgh die Bezeichnung Mark⸗ Kaffee usw. und für Schmalz von den g. 8. Uehlc 23. t. Ver e. der echn b1 Kras Ernst Weidemann, Konkursverwalter. neukirchen⸗Siebenbrunn. schlagplätzen nach Basel e Tarif u . venche as mhaberin Marie en Bowebarn Rein⸗ Sangerhausen. [54457] Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau der 5. deeer ist aus dem To 8 1 221, 186 alchen in Fürth eröffnete Konkursverfahren als In dem Konkursverfahren Hermann Hilde⸗ unterzeichneten Verwaltung. 1 lehen. ,nber 1909. 2 eeh 9.

1 ] afte Die Altona, den 23. September 1909. G d 1896.1905 durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. brandt soll die Masse ausgeschüttet werden. D 1 9 ndirektion.“ Kaiserliche Generaldirektion 890. 4 Fürth, den 25. September 1909. 11111—— e ellenbenervasaenden. der Eifenbahnen in Elsaßz⸗Lothringen. vib. Staets-a1;,998

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. tragen 15 755,03, verfügbar sind 2441,27,

. 99 82 rSHe n 2„p

2222ö

1“

. Hdlskamm. Obl. Spvnode 1899 . 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 Bieles.98,00,F 02/03 Bingen a. Rh. 05 I, II um 1902 .1900

—— —,——E ——- MRE En. A ₰☛

8

&

S Ss8 Ae

85828 cocaonSeennenn J 8

2 ö 3.SSE3.e

—,J———O— O—E

qBV*— ‚S

SegEEʒE —,J—I22=ö'=2Iͤä

Ta Scocch ee e,

do. 1896˙3 ArA. Boxb.⸗Rummelsb. 99 do. do. 1895,3 1.4. eöABrandenb. a. H. 1901

—— bo

1888, 1889

111““