1909 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 . 88

2 8 1I1111“ 8 5 8 1 8 Volksoper. 8 er 88 8 Fül 9. sich drrbietenden Fechanen. ö sicher Peusenden besnehne B grüpungsversammäxhg vfegte sim Namen J. 8 E v b ige A is skenball“ hinter⸗ er ie richtigen Standpunkte und die effe reichsten Beleuchtumggen zu ñGStalk⸗ ielefe egrüßte der verbürgermeister, eheime 1 st 8 8 JD“ ließ Dte he ca⸗ 8 Ales 82hg; es G“ treffen 815 Auch was durch die Kolorierung der Aufnahmen ü8 ge⸗ Regierungsrat Bunnemann die Versammlung, in Ver⸗ 1 1* e Beilage zum Deut n R . I 16““ 8 8 lich geschehen. Hee Inszenierung war wohnter eisterschaft der künstlerischen Ausstattung Herr W. Kranz ei des Oberpräsidenten, Staatsministers Freiherrn von der Recke * 230 . 8 en eichsanzeiger und K EEEEEETTö3WöI“ 8 .“ 1 Herr Oscar Wagner erfreute wie der Oberregierungsrat Iö“ den westfälischen Haußt⸗ . 89 8 4 B li g Ooen öniglich Preußische Staatsanzeiger h, en 29. September . 8

1.“

——aa—

eiescher eenn t; Ch d Orchest hinzugeten, ist großen Lobes wert ¹ ; 42 ¹ ge 7 8 8 8 6 2 8 24 4 r 2 em Charakter des Werts durchaus angepaß EEö“ immer durch seine sympatbische Vortragsweise. Die wie üblich in verein des Guftav Adolf⸗Stifts vertrat der Generalsuperintendent zwei Teile gegliederte ilderreihe beginnt mit einem recht wirkungs⸗ D. Zöllner, das Königliche Konsistorium der Prästdent Sydow, den 1 9 genden Bilde: evangelischen Oberkirchenrat der Wirkliche Oberkonsistorialrat D. Koch,

Die Bevölk Bundessta Se 8 erun ger 2 He; 8

g der Bundesstaaten des Deutschen Reichs

mitten hinein in dieses Wunderwelt 56 . Spitze eines dieser unersteiglich scheinenden den deutschen 1 Weh aus 1 6 ender Erwiderung sprach der Vorsitzende, 1 8 .““ 1. 1 nach ihrer Zugehörigkeit zu den Berufsabteilung f Grund gen auf Grund des H Fx H auptberufs A. Grundzahlen. p 1 nach

eichneten sich durch rhythmischen Schwung und manche Delikatesse im Vortrage aus. Dagegen gingen von den Leistungen der Solisten zu oft unruhige Wirkungen aus. Da fehlte der einheitliche Zug, der vollen, glei allein ein künstlerisches Gesamtbild schaffen kann; neben tigem zwei Männer, die von der 8 Können wagte sich auch die Unzulänglichkeit hervor. Frau Sac e. Dolomitentürme, wo sie kaum nebeneinander Platz finden, hinaus⸗ und bEIö In zusammenfa sprach und darstellerisch hinabschauen in das steinerne Meer. Ebenso eindrucksvoll eröffnet der uperintendent D. Hartung den Dank für die darge entfernte Felskämme, die ich Grüße aus. d.

der

5 insgesamt weiblich insgesamt weiblich 2 14 15 18

riedel als Wahesagerin Ulrika ragte gesanglich 1 en in 1 och über ihre esangsgenossinnen hinaus; ihre schöne Alt⸗ zweite Teil einen Ausblick auf er 1 öüFx . earnteiuer Sb nheitev dicr⸗-Kinfe⸗vm; ihr Spiel strebte aus und über einem lichten Wolkenschleier erheben. Doch der Verfasser einen vharasterifti en Ausdruck an. vinctet *. Splel. sttebtr. .des Vortrags begnägs fuh vat diesen efchir, rbählnen Auftakten und Bochum, 28. September. (W. T. B.) In der Bennol Von der Gef dne verblaßte die des Fräuleins Senberk in der bedeutenden Partie der hält es im übrigen mit einer systematischen rdnnüͤg er⸗vons feinere re küͤ töͤuegsienkage’ ber eches; Kothrin.en. .i. Gent hA. bat.. Von der Gesamtbevölkerung des in der Vorspalte bezeichneten Gebiets Anvlis vollständig; durch leidiges Tremolieren wurden die Creffsicher⸗ Bildern zu vermittelnden Eindrücke. Er läͤßt sein Publikum mitreisen in der vergangenen Nacht eine vokosson statigefunden, die dadurch —. Irbenbiatessg... lte bezeichneten Gebiets gehörten zur Berufsabteilun heit und der ebheelagh ihres sonst ausgiebigen Soprans bedenklich auf der neuen Dolomitenstraße, die erst in den letzten ahren veranlaßt wurde, daß in dem im Keller der Benzolreinigungs⸗ zucht, Feoef und Tier⸗ einschli Jiollstrie, W“ 8 5. Hzüztice Sierse **.8 g. Z“ unterbunden. Fräulein Ostens schwächliches Organ bedarf noch tüchtiger eröffnet worden ist und un eahnte Wunder erschließt. Er geht von anlage befindlichen Laboratorium Benzolgase sich gebildet und . zuch ect ptetsehaft schkieglich Bergbau Handel und .·X vH E. Oeffentlicher 1u1u¹“] üeaeegBssvere Bevrikerung vaͤkenn E111“ Durchbildung, um solche Rollen, wie die des Pagen zu bewältigen. Die Bozen aus, wirft einen kurzen Blick auf das Denkmal Walters auf bisher unaufgeklärte entzündet hatten. Hierdurch entstand und Fischerei und Baugewerbe Verkehr Seb ein Dienst, freie Berufs. F. Ohne Beruf 8 Besetzung der männlichen Partien war mehr vom Glück begünstigt. von der Vogelweide und zeigt aus beherrschender Höhe sowohl ein kleines Feuer, wodurch ein Benzolkessel erhitzt und zur Erwerbs- ipeenan echselnder Art arten nund Berufsangabe Herr Rünger trat sogar mit ungewöhnlichem Erfolge auf; die Rolle die freundliche Stadt als das lachende Tal und die es säumenden, Explosion gebracht wurde. Die Gewalt der Explosion war so groß, 8 Erwerbs⸗ „tütige Erwerbs. Erwerbs I b “” des René gewann unter seinen Händen zusehends an Bedeutung; bis weit hinauf angebauten Berge. Nur aus der Ferne 8geg in daß die Trümmer des Kessels die Betondecke des Bodens sowie die 8 erwerbs⸗ Dienende Erwerbs⸗ Ftätige Erwerb tätige Bmen Erwerbs⸗ Erwerbs. Gesamt⸗ Erwerbende end dazu trug sein beseeltes Mienenspiel ebensoviel bei wie sein ausgereiftes seltsamem Kontrast zu dem in reichem Anbau prangenden order⸗ in der Nähe befindlichen Rohrleitungen und Verbindungsrohre durchh tätige für t¶täti Dienende Erwerbs⸗ Dienende Erwerbs⸗ Die ige Erwerbs⸗ Stätige & . 8 (Erwerbstätige (Berufslose Selb⸗ vnssikalisches Können; stets wußte der Künstler seinem klangvollen runde die gelbgrauen, kahlen Dolomitenfelsen herüber. Durch das schlngen Gegen 4 Uhr früh war der Brand gelöscht. Die Zechen⸗ 8 im haͤusliche 1“ für. tätige für täti ienende c ienende Erwerbs⸗ Se. . g sttändige F— 6 Bariton eine kraftvolle dramatische Färbung zu geben; die Wieder⸗ Eggental, eine enge Klamm, geht es dann zum Karersee feuerwehr und die Wehr von Holthausen hielten durch Wassermassen Diensie im häusliche 1 häuslich. ge väfgha tätige für tätige ienende A E— und Die⸗ 85 un Pbe der großen Arie im vierten Aufzug wuchs sich deshalb für den und über den arerpaß ins Dolomitengebiet. Angesichts die übrigen großen Benzolkessel kalt, um weitere Explosionen zu ver⸗ Haupt⸗ und An⸗ Haupt Dienste 8 Dienste im gec 1 g. imn häusliche 1 ha für völkerung nende für häusliche Angehörige ohne änger zu einem großen Sondererfolg aus. Hem Gogl, als derselben gibt der Vortrag geologische Erklärungen von der hindern. Die Aufräumungsarbeiten wurden heute morgen be⸗ beruf gehörige daupt, und An⸗ Haupt⸗ und An- Haupt S” Dienste im e g küg , ETag Graf Richard bot eine anerkennenswerte Durchschnittsleistung; Entstehung der Dolomitenwelt und erzählt, wie in einem gonnen. Große Verwüstungen hat die Expiasior. an Gerufs⸗ beruf gehörige beruf gehörige . pt⸗ nel An⸗ Haupt⸗ und An⸗ BHaupt⸗ benste 8 Dienste C) 86 er wußte verschiedentlich sogar tiefer zu interessieren durch die Leichtig⸗ Meer der Triasperiode, in dem unterseeische Vulkane tätig waren, den Zechen ebäuden, an den umliegenden Wohn äusern zugehörige) (Berufs⸗ eruf Berufs beruf Zeru sberuf gehörige 8 und An. Hauptberuf H) keit der Tonbehandlung und des Vortrags; nur fehlte es dem Klange sich neben und über diesen in unsagbar langen Zeiträumen unter der sowie in er etwa 60 m entfernt liegenden Ko⸗ , 3 veugehorige ugehörige) zugehörige) 8⸗ (Berufs⸗ beruf gehörige 8 seines Tenors an Adel und seinem piel an Vornehmheit. Die Mitwirkung von Bakterien diese Kalkmassen niederschlugen, bis eine lonie der Zeche angerichtet. In dieser Kolonie weisen 1 3 1 Lug . zugehörige) (BFgss kleinen Rollen der Verschworenen fanden in den Herren Kaiser und spätere Erhebung ihres Sockels sie ans onnenlicht brachte und 88 fast sämtliche Häuser handbreite Risse auf. In mehreren Häusern Ostpreußen . 1b 6 7 8 vs G zugehörige) Fischötter temperamentvolle und sangestüchtige Vertreter. So bot etter und Wind ihre Modellierung zu den heutigen ebilden vollendeten. sind die Zimmerdecken eingestürzt und die Türföllungen und Fenster Westpreuß 514 522 1 066 011 168 540 88 10 11 die Vorführung 85 manches Unzureichenden doch neoch genug des Fesjelnde Betrachtungen knüpft der Vortrag auch an die von Jahr zu naus den Rahmen gerissen worden. Von, den sebendebanden vulgen 378 020 813 3530 151 042 408 801% 76 815 181 882 16 938 30 672 649 Guten, um den lebhaften Beifall nach allen Aktschlüssen zu recht⸗ ahr sich mehrende Dolomftenkletterei und den Alpinismus, dem besonders die Konden ationsanlage, das Maschinenhaus, die Licht⸗ Bandenbur 0“ 4 416 8 473 546 758 5 243 58 674 149 121 14 301 30 091 64 909 117 173 131 247 198 800] 2 Ahg 48 fertigen. 2 gebührendes Lob gespendet wird, soweit er en renommistische zentrale und das Verwaltungsgebäude arg mitgenommen. Eine 1 Pommern g9 . . .3534 480 885 889 692 432 19 185¹ 261 491 516 734 60 826 102 150 53 939 97 715 90 894 148 500 3 339 882 469 320 312 1 120 870 709 855 Waghalsigkeit ausartet. Das rätogermanische Gebiet und die Ladiner wurde schwer, mehrere andere wurden leicht verletzt. Posen ““ 380 839 763 305] 185 418 1 568 395 228 1360 b541 135 37 361 65 384 75 990 146 773¹1 111 607 168 831 1 630 2400 687 691 241 044 942 549 709 855 Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, werden dann gezeigt und die Eigenart dieses Volksstammes besprochen, er verursachte Schaden ist ziemlich bedeutendt. v 591 712 1 962 147] 183 362 469 061 78 961 197 829 14 844 26 822 145 1611 264 2711 245 616 375 8560 3 707 4. 1 006 256 335 265 998 890 287 711 Verdis „Aida“ unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisters 8 Abstecher isch 5 C astrozza gemacht und 118 i. S 3 g1666““ 873 569 1 507 780% 895 332 2 2 10% 62 479 170 893 12 060 23 748 42 619 87 99271 101 713 157 277 1 430] 1 728 351 580 359 1 973 079 1300 610 Blech, mit Fräulein Destinn in der Titelrolle, aufgeführt. Die Amneris Reihe der wunderbarssen Gebilde 8 ganz 1 Sa be- 1 1 S Schleswig⸗Holstei 494 917 818 501 548 022 11 933 218 809 35 872 38 338 64 382 8 323 100 234 93 89 148 674 1 964 806 738 771 246 687 963 515 623 S singt Fräulein Ober, den Radames Herr Maclennan, den Amonasro Herr vergeabft ie armolata, der fang ofel, der e asto Brünn, 28. September. (W. T. B.) Im mährischen Hannover. n 2230 749 456 904] ꝑ222 517 382 675] 156 084 390 147 19 227 31 858 12 969 232 502] m312 882 482 629 8 806 824 026 318 442 1140 780 e Ho wann, den König Herr Griswold, den Kamphis Herr von Schwind. der Rosengarten, der Antelao u. . . Zum Pordoi⸗Joch EE“ wurden zwischen der Mazocha und dem Austritt Pertfagen. vw 6c00 699-1 020 771 133 630 18 100 457 257 307 20 105 40 181 74 432/ 150 9388° 164 248 248 625 3 ese. 2 237 038] 860 775] 2 756 060 Anläßlich des Caruso⸗Gastspiels am 19., 21., 23. Oktober wird, um emporsteigend, genießt man, den bis dahin von niederen der Punkva aus dem Ernsttale mehrere von der Punkva durcz⸗ 111“ 360 7371 679 791 847024 2 227 946]/ 144 517] 369 055 17 644 30 794 64 832 117 685 91 9559 132 783 düc. 74771 348 936 448 107]1 673 811 1 096 8 eine gewisse Einheitlichkeit des Ensembles zu erzielen, „Carmen“ in Standpunkten gehabten Anblick auch aus der Höhe. Eine Nacht Fasa riesige Höhlen entdeckt, die miteinander in 1“ 1“ 323 252 563 438 373 959 894 783 158 920 420 660 18 028 28 869 69 800 142 637 146 217 213 206 88 746 684 164 190 699 .861 582 8 Famüsischer exte durch Fräulein Destinn, Herrn Caruso, der Schilderungen. Der zweite Teil führt dur 88. uchenstein an weiße Stalaktiten und Stalagmiten von wenigstens 5 m Länge, die Königreich Preuß⸗ 1I1I1“ 41 858 3 606 1 370 377 935 536 37 343 60 113 2* 461 122 394 y111 196 175 132 s118 159/1 520 957 384 342 2 256 202 1 447 561 2. 2 . 8 . 3 1 1 zzan asserfälle. 11“*“ 781 270 1 233 045 404 Sen,1eehch:b-Fhech. ebehn. 173 5 005 1166 322 338. 561 559 02 326 3 030 2 618 550 153]2 794 1730 775 029] 3 855 98 92 812 egleichartig sich zsordhabern. 7744 851 1 194 222 816 815 454 176 059 352 646, 355 8 586]/ 1027 012 2 042 583] 2067 614 3273 281 39 00 929 3 855 980 2 513 291. Rheinpfal 44 851 1 154 2227⁄ 446 373 960 8868 76 059 352 646 25 943 39 175 90 95 12 5831 2 067 644 3 273 780ʃ37 989 893ʃ16 7 b;. 4 18 215 29 645 9 98 77 3 425 ve See 135 655 166 977 222 700 5 800 3831 1 541 354]% 9948 392 1 962 188 831 451 5451 20 24. 2 800 383] 1 452 048 609 113] 1 348 335 822 882 2 113]1 1 348 335 822 366

egeben; die Oper „Bajazzi“ wird durchweg in italienischer ie Vi igkeit dien Lredan diie Dper. .escheen Garuse, dan Hulst, Bronsgeest, Dolomiten. Die Vielgestaltigkeit dieser Felsen, ihre kaum ig b Kirchhoff). In „Bohsme“ wird Fräulein Hempel in der Rolle der wiederholenden Formen sind für den noch nicht an Ort und Stelle Paris, 28. September. (W. T. B.) Paul und Pierre Königreich Baye Nhchh rin des Gastes, der den Rmwolf singt, fen Ferfeenin zocsten hfid ihrascheadgnenenast seöhnter Genuse dosonn haben den Kriezamintster als Ersa fürndebütane den Königteig Baherm. . .. 1997 948 2 9 ,127) 192 208 2108 411) 388181 9 „Eingebildeter Kranker“, bearbeite von Paul Lindau, in der be⸗ 8 b 9 er Febie sehe 8 ““ . 82 42 432 114 934 97 1 9 h. V 89 992 122 863 251 998 19 Seg 3 1saa 3433 SDEE kannten ea2; wiederholt. In der am nächsten Freitag in üesnen difr Knecgn See escge eeteh AXXAX“X“ 8 Hessen v116“ 18 85. 672 9450 398 858 380 88 1 224 iie 8 103 1971 62 116 8 181 15189 162489 1 f 88 18 Faens Fernr henden Peuehnsagienmmglvong dite erdecn Jenan C 18 Bilder als eine Einladung zum Besuch ihre Wirkung auf viele Versailles, 28. September W. T. B.) Das Leichen⸗ Mecklenburg⸗Schwerin 86 129 075 gr. 220 563 542 371 64 770 98 13 293 59 841 115 290 119 692 18 1, 2 910 1 . 8 8 8 18 89 88 akkabäer“ sind in den Haup rollen die Herren Staegemann, Geisen⸗ ; 4 F. 8 2 .‧ Tre Croci 5 1b vcs 1 . 1“ 28 . roßherzogtum Sachse b 62 510 36 885 88 8 1 8 138 38 98 u 18 8 8 Poppe⸗ May, Steinsieck, Somary und von Arnauld beschäftigt. Die Landro, Toblach⸗ 2 1“ hese Biheedäterdexaiecsisrnahie der e aerwecsident Benceng 18 888 sh n 8 8g 8 8 1 16 . des Pustertals bringt eine kurze Abwechslung, doch Briand, der Minister der offenklichen v 8s Saeseeschegig en. 88 88 88 119 429 92 3838 8 58 1 2398 1338 8 89 2 98 8 b 8 8 8 1 8 1

Brun an der Beisetzung teil. Sachsen⸗Altenburg .. .. 34 668 66 068 60 075 1 10 381 9 829 1188 199 8 fjtt 8

ereenmge ... 4149 88068 .9073 119 391† 19 831 2827 138obb 13 399 28 290 28895 4 JE 888589 261 367 179 199 8622 22779 1828 1 82 10 259 14 338= 273 166] 116 17 E“ 338 273 16 116 174 35 259 1569L 3 35 250 56 992 104 151

egie führt Herr Patry. 1 1 Der Besu Franco Alfano bringt in seinem neuen Opernwerke Auf⸗ im Sertental treten wir aufs neue in die Dolomitenwelt ein und der Kriegsminister General erstehung“, dessen Erstaufführung am Dienstag in der Komischen bewundern die sechszackige Felsenwand. Sehr wirkungsvoll zeigen die Die Militärattachees der auswärtigen Mächte waren leich⸗ Facbsen⸗G . Oper stattfindet, vier Bilder aus dem Leben Katjuschas nach dem Bilder auch stets den prächtigen Bergwald, wie er an den Hängen falls zugegen. 5. Bischof von Versailles und die Geist⸗ F achsen⸗Coburg⸗Gotha .. 31 823 59 68: 21 S . Roman Leo Tolstois. Der Direktor ans Gregor setzt das erk in hinaufklettert, bis ihm die Existenzbedingungen versagt. 15 ebenso lichkeit der Stadt eröffneten den Trauerzug. Die Särge waren B EEö 38 919 29 461 88 800 12826 12 304 30 134 1 611 1 447 3 070 9 10 179 1385 73 166 Szene, die musikalische Leitung hat der Kapellmeister Ignatz einzelne Bäume, die trotz des über die schutzlose Fläche tosenden mit den Uniformen der Toten bedeckt. Das Kreuz der Ehren⸗ Sc varzburg⸗Sondershausen 13 195 24 893 52 17 22366 17 182 45 192 256 4474 5 478 2 26 12 405 3 8581 208 6855 90 607 28 270 1 78 98 Waghalter. Windes sich be auptet und mächtig entwickelt haben. Die Täler legion war an jeder Uniform an eheftet Die Leichenwagen waren Schwarzburg Rudolstadt 13 767 25 601 16 425 1 8 508 2 594 3 85, 8 071 . 55712* 18 361 251 143 107 143 32 4 118 078 78 281 is Gedächtniskirche findet morgen Alt⸗Prags und Feupcgra, der Pragser Wildsee, das Tauferer Tal mit Fahnen geichmück und muuden von Offizieren egkortsert Vor e SS 15 660 29 881 EEöö 302 8 * 1 975 8 688 31 884 29 405] 133070 38 169 EEE“ n der Kaiser Wilhelm⸗Ge igs, das b . 1 ert. Reuß älte C18 8 929 83 30: 1 516 767 48 44 3 327 1 38 466 3 31 57 Doeshün K büeln Uhr, ein Orgelvortra statt ü das Enneberger Tal geleiten nach Corvera, und noch einmal wird von der Kathedrale, wohin sich der Trauerzu 1ee- hatte sich eine Reuß älterer Linie. 4 941 12 88 037 3563 7 046 5 767 2 231 3 4 122 6 327 86 822 36 675 10 842 196 3485 131 571 dem Frau Inana Loeten⸗Heß (Alt) und Herr Walter Rlley (Violine) der Höhe des Grödener Joches ein Blick auf die Wunderwelt in riesige Menschenmenge angesammelt. Der prunkvollen Trauer⸗ Sehnh fügceec Seni⸗ 13 495 24 750 22 885 48 9% 21 7258 389 19, 1931 3 86 4454 85 100 355 42 070 12702 59 8 88 9 meitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fischer. Ein⸗ dämmernder Ferne getan. Die Darstellung eines herrlichen Alpen⸗ Flaklichtan in der Kathedrale wohnten sämtliche offiziellen Sen urg⸗Lippe .... 6506 11 568 8 8889 894289 50 3. 979 2* 2 986 536 2 970 4 196 65 892 30 896 11 321* 34 896 8 88 trittskarten zu 1 (Stuhlplatz) und 50 (Kirchenschiff) sind bei glühens bildet den S chluß. Wenn nicht alle Voraussicht trügt, wird Persönlichkeiten bei. Der Bischof widmete den Toten letzte Grüße BE11“ 23 645 43 412 18 423 2 1 851 5 172 250 2 978 5 7010 9989 18 671 32 057 11 503 38 614 193 Bote u. Bock und Wertheim (Leipziger Straße), in der Küsterei die „Dolomitenwelt ein Anziehungspunkt ersten Ranges zugunsten im Namen der Wissenschaft, der Humanität, des Vaterlandes und EEE 4 341 8727 20 876 27 49* 4 318 11 78. 547 * It 2 415 3 909 8 W. 65 076 21 504 80 696 53 691 der „Urania“ werden. hee dacn eeh S Iprsc nachher an den offenen 11“ 13 360]% 56 990 129 618 8 2 88 466 1 164 1445 21 vs 7 387 10 883 137601 8. 88 5399, 26 325 17 575 räbern der Kriegsminister, Genera run, 876 24 254 164 952 352 905] 162 543 888 51% 888 4 315 8559 18 F 110 401 48 010 2 99% Ss 55 296 75412 92527 5 051 25 467 30 463 68 558 24 1955 272 777 126 822 34 907 142 8921 482 1090 öö8 73 2251 9033 26 822 34 967 145 955 7 25] 303 319] 416 891 111 5800 486 428, 398 182 1 86 428 338 134

(Achenbachstraße 18/19) und Abends am Eingang der Kirche zu haben. 1 6 der der tiefen Trauer ö 8 b Breslau, 29. September. (W. T. B.) Heute früh 6 Uhr des ganzen Heeres Ausdruck gab. 1““ Ta ges gtegen 166 568 157 350 309 730 952 97 5411 hes .. 11I 257717 681 176111 256 254 263 29527, 927 544 221 393 10 283 7 36 1 296 254/[2 6 537 3 477 626 579 596 17 364 109 3 59 50⸗ 7I1 3 477 626 8 278 2397 471 695 792 748, 1 738 389 3157 195 5 881] 1 820 249° r932 629 307 7087 887 620 573 26 74 703/61 720 529128 092 117 9 492 881,33 558 62921 273 0021 28 092 2 881133 628 412 21 766 548

6 4 2 Mannigfaltiges. brach in der Fehrarebetg c be in 1 8 den dortigen acht Naphthalinbe ältern infolge einer Explosion 8 . ö“ 3 Berlin, 29. September 1909. ein Brand aus. a die „Schlesische Volkszeitung“ meldet, wurden ei St. Pete rsburxg, 233 Septegbee. 8 T. B.) Se 1r Fesge „In den Dolomiten’, eine Wanderung auf der neuen Dolo- der Reiter Linart unz der Aufseher Machner schwer und püeh Flsntt satt.n ie Fal Renitarufif Höf bzn. 809 n 8 B. Verhältniszahlen. mitenstraße von Bozen über Toblach ins Pustertal, ist ein neuer Vor⸗ verletzt. Den Feuerwehren der Umgebung gelang es, eine Explosion Höhe und dauerte 70 veziehan 8 85 Minuten Die rüch Nate Zur Berufsabteil⸗ ““ trag benannt, der seit einigen Tagen dem Re ertoire des Wissen⸗ des großen Benzolbehälters zu verhindern. Bei den Rettungsarbeiten St ke St Het sb ehartig 88 se 85 8* 1 oe t i. eaf b . Zur 2 erufsabteilung ——— schaftlichen Theaters der „Ürania“, Tauben traße, angehört und wurden zwei Feuerwehrleute verletzt. recke St. Petersburg tign Sgowmo n zurück betrug dreißig Werst. 1 1“ X V B C D E F G [ B In jedem Gebiet waren von 100 der Gesamtbevölke volle Häuser schafft. Dieser Erfolg ist wohlverdient. Der Direktor b C D b E F Frang Goerke, von dem sowohl die photographischen Aufnahmen Bielefeld, 29. September. (W. T. B.) Die Hauptver⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 EEEb“ gehörten als Er⸗ 8 Berufs⸗ An⸗ 8 weibliche Bereiat CC“ u“ 8 Berufszugehörige Erwerbstz werbende e88 ver. lose gehörige E Be fs 8 Frwerbstäti 1 ätige Selb⸗ ohne Fr⸗ 8 rufs⸗ 8 8 [08 ¶h Ab=h) seraa⸗ Haupt. werbende öö d Se 2 5 8 auf a8 h (4-—) andge 1 19³⁸ F)

errühren, als der ihre Vorführung begleitende gefällige Vortrag, sammlung des Gustav Adol dure - die eine von vielen von je 1000 in jedem Gebiet (F) 8 (H) und G)

mit welchem feinen Verständnis zeitig abgehaltene Abendgottesdienste eingeleitet, auf 09 1 6 8

5 3 8

—9 —₰

hat hier aufs neue bekundet,

13

44,05 42,0. ,5:

4805 G 65 49,40 15,99 13,97 11“ 2 8 2 55 5224 14,79 12,85 38,„ 8888 46,69 499 57 42 167½ 1333 3338 188 4687 15,68 1309 39 3186 41,94 ““ 50,63 14,49 1240 2,8 8888 1398 927 5328 16,21 14,56 88 889 4 4893 17,24 1531 3118 44,26 3 4994 14,82 12,938 28¾ 88,39 882 ½ 595 49,79 12,31 943 888 414 965 40,27 38 85 8 181 8418 8 56,4 109,11 45,52 42 55,63 10,18 834 20 389 52,3 103,7 42,02 1 49,23 15,57 12,82 5 3929 883 1942 2293 1“ 53,34 11,65 978 32,89 889 1649 547 3 39,37 256,53 25,19 24 35,38 899 1199 8 42,4 5, 50,38 14,/47 12,/36 23,42

91815 47 1236 33;

44,5, 105, 5 8 ge; 26,23

Theater. Berliner Theater. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Birkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: · Zum ersten Male: Der Befehl des Fürsten. Tiefland. .eGroße Extravorstellung. Hervorzuhehen. Nitter 11“*“ V

8 Der Wildschütz. von Renroff mit seinem neuen Schulakt. Stede vegen 111““ 9172 1

b 3 groß⸗ adt Berlin . I1“ 42 590 5N 9. 65—4 90,0 506 202,2

2 529,7 257,7 51,0 73,2 842 2 515,3

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitag: Einer von unsere Leut. Anfang reitag: . 211 onnabend: Tosca. v15 schottische Hochländer in ihren Frandenk 1

artigen Leistungen. Mrs. Sostmann und .. . 239, 4297s1468 101,60 28 8,4 275,5 116,2 15,8 92,4, 473,4 2308

haus. 198. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und 8 Uhr. reiplätze sind aufgehoben. Aida. Oper in vier Sonnabend: Der Befehl des Fürsten. kten (7 Bildern) von G. Verdi. Text von Antonio Achile Ciotti, neuester Reitakt. Mme.] yPose Lhetsn. für ne denpsche Bühne bearbeitet von 3 .“ Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) de Bainville aus Paris mit ihren Freiheits⸗ 8 ünr v 6661616212861““ Julius Schanz. Musikalische Leitung: Herr Kapell⸗ W1“ —“ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske pferden. Amerikanischer Sportakt von Miß 8 Ecfien. De“; 75,6/ 566,9 184,8 geister Blech. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) in 3 Akten von Davis und Lipschütz. Louise und Rob. Powell sowie das Riesen⸗ Schhsen, ““ 12941 9 96,60 356,3 365,2 Ba ett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Hanna Jagert. Freitag und folgende Tage: Gretchen. pprogramm. San eswig⸗Holstein. ...... 295,6 346,7 166,5 26,0 76. 9 82,3 339,7 376,2 Schauspielhaus. 199. Abonnementsvorstellung. Der Freitag: Zum ersten Male: Das Wunder. 8 1“ 8n Se. 14141A“ 89,1]1 315,8 304,6 ingebildete Kranke. Pschincgtdares in drei Akten Anfang 7 ½ Uhr. nT- 1 vb““ 9 2 75,9 425,3 307,0 von J. B. P. Molidre. In der Uebersetzung von Wolf Sonnabend: Das Wunder. Theater des Westens. (Station: Zoologischer 8 Sssen u 4 11n. 8,1 73,1] 224,6 1 Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel (unter Benu ung 3 Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: 3 Familienna chrichten 8 11“ 9 82,8 Der fidele Bauer. Operette von Leo all. 8 hrich 8 Pebemxanerg 1“ 609,7 229,2 64,0 36 447 89 Verehelicht: Hr. Friedrich Frhr. von Vietinghoff Säbbabern 88 27,6 123 53/8 84

Molidrescher Motive⸗ und mit dem Originalschlu

Sepemonie einer bur Freitag: Der fidele Bauer. be vdear um ersten Male: it Frl. § Loesecke - 3 s mit Frl. Hanna von Loesecke (Hannover) 9 111664* 412,2 34.

2=

SSISOSedo

SgS

2νÆᷣ——Vqh œ—

2

SReremhhS

atn beʒ;—t

SASSSdod

2 ⸗2

—;,SS

48,7 1189 8993 49,30 17,47 16,19 1 55,9, 117,9 44,09 8 41,84 21,43 19,71 8 31,17 50,8 94,3 49,37 50,25 14,08 12,32 26,13 52,7 104,8 51,27 45,69 18,47 16/,54 34,47 0 42,95 20,04 18,19 8*

1 27,0

esken Doktorpromotion) für die 2 Seee 8 8 ur Schnnhe2g x1. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Handlung gehörige Musik nach zei genössischen or: Dudelsack. (Operettenga piel. Die geschiedene Frau. ean dilb. 88. G1 Nordbarn Originalen von J. B. Lully und M. A. Char⸗ Freitag: Zum ersten Male: Das Wüscher⸗ gesch Fr Beerleuinant, Wishelm ven⸗ iescn Henninds heinpfal⸗ ““ b 792 pentier und Gounodscher Kompositionen zum „Arzt mädel. 1 (Braunschweig) aSi v. Fün gresch EE16161“A“ 403,0 33372 58,2 388,9 wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester Sonnabend: Das Wäschermädel. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 6 1 9* n: 8 it 1e Fünigret Sachsen . . . . . . . . 107,1 593,0 152 9, 86,61 456,2 instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene 18 8 Donnerstag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank Beer. Ein Fohht⸗ Hrn. Mͤttmeister dähch Württemberg CC616161616AC“ 9 82,6 119,1 gesetzt von Herrn Dr. Lindau. nfang Uhr. nmuit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und voh gen. Faunt g; FosseneCe (glan 25 111“ 327,1] 403,8 128 3,2 68,9 413,5 eues Operntheater. Gastspiel des chlierseer Lessingtheater Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schönfeld, Musik von Victor Hollaender. 68 6 S.eg per. Leu naf 1 mer . 3 Dee. heslen ͤ“4“ 3 78,0 375,9 Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Xaver Terofal). 87. gthealer. g, Uhr: Freitag und folgende Tage: Prinz Bussi. ne Tochter: Hrn. Dr. von Socha⸗Vorzesto 8 Kecklenburg⸗Schwerin E1111“ 76,61 292,1 Der Dorfpfarrer. Bauernkomödie mit Gesang Des Pfarrers Tochter von Streladorf. (Graue E1 b. Bonn). Hrn. Majo⸗ Großherzogtum Sachsen 300/6 438/1 89,9† 443,9 76,6, 110,6 42,09 . und Tanz in 3 Akten von M. Schmidt. Anfang Freitag, Abends 8 Uhr: Der König. 88 8 Georg von Eicke und Polwitz (Bonn). Hrr⸗ Mecklenburg⸗Strelitz . . . . . . . 426, 11“ 84,2 331,3 38 8 6 61,1] 134,11 41,85 39 52,91 11,17 9,35 8 Uhr. 1 Fonnabend, Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Oberleutnant Hasso von Bredow (Fürstenwalde, Oldenburg vi1“ 8889 5 3. 93,9 439,1 244,5 12,9 50,9 122,5 43,21 52,08 10,64 8,12 36,25 Freitag: Opernhaus. 199. Abonnementvor⸗ Faigstraße Domerstag Abends Shr; Pariser espve! I Zeaunschweig . . . . . . . . .. 2407 4697 13 84,8)8, 13 ue II“ steflung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei Witwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane Gestorben; Hr. Geheimer Kommerzienrat Fran Sachsen⸗Meiningen 111111““ 0 91,8 288,8 398, . V 86 6 897 1195 89,51 322 932 plätze sind aufgehoben. Tannhäuser und der Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) und F. Carré. eutsch von Max Schoenau. Schroͤter (Königsberg i. Pr.). Verw. r. Emm Sachsen Altenbur 111““ 52,51 282,0 b 49,5 121,7 44,28 1 49,91 11,78 9,66 Sängerkrieg auf Wartburg. Romantische Oper Abe 1 Frf spi Freitag und folgende Tage: Pariser Witwen. von Dallwitz, geb. von Zerboni di Sposen achsen⸗Coburg⸗Gotha . . . . . . 237,6 510,6 120 68,1 2988.9 253 2. 3,7 12,16 in dres Akten von Richard Wagner. Anfan 7 Uhr Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. Lustspiel 9 g (Breslau). Anhalt .. 1“ 73,11 275,7 1,11 31,4 104,0% 43,42 53,72 12,91 11,64 Schauspielhaus. 200. dt Easnerzporse ang⸗ Neu 8 1“ Penl ine, E 8 11“ Schwarzburg. Sondershausen. 2887 8 96,2 264,7 39 475 107,5 42,66 V S 13,55 12,16 einstudiert: Die Makkabäer. Anfang 7 ½ Uhr. Preitag, 8 ¹ Ee hre. Lustspielhaus. Friedrichstraße 236.) Donners⸗ chwarzburg⸗Rudolstadt .. .. 255,1 533,2 72,91 335,1 141,27 40,40 38,34 84 0 12,93 11,31 eiminnisr Operntheater. Der Prozeshhaus’l. An⸗ Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. Waldeck. . 255,1 534,2 94 4060,8 307,2 103,81 42,24 53,30 11,68 9,64 fang 8 uhr. .EsG(Gharlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ö ö1“ ueu5 neuß 11ö11*“ 1852 8899 2 90,00 460,1 92,0 471,92 5899 1249 10,91 8 8 . 1 , 2 : . ; 3 1“ * 5 11“ 36, 59,8 7 60 -c 68 b 5 2 7 92 Die von Hochsattel. Lustspiel 7 3 Aufzügen von Freitag und folgende Tage: Man soll keine Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. henß füngere ...1711685, 5782 S 168988 I Deutsches Theater. Donnerstag: Der Kauf⸗ Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Briefe schreiben. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗ chaumburg-⸗Lippe .. . . ... 256,8 489,1 868 1524 1 15072 . 8 1b 50,44 e . 2 2 6 2* 8 . 6 8 5 b 2 70 5 21— 902 1 9 8 7** 2 „— mann von Venedig. Anfang 7 ½ Uhr. k. eir- Pegm. 8 Uhr: Das Käthchen von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagh 8 ““ 888 rlc. 594 420,4 327 858 1 41,56 3 .2—. 8 Konzerte. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. ¹†ꝗHambung . . . . . . . . . . . . 895 887 ,898 . 1818 u8845 5644 199 6 . 15 C11614“”“ 26, 90,7 0, 5 „7 2 8 59¼ 2 3„2 971e 89 373,9 1888 9 2 9 Sn. 88 89 S ee 380 g182 3881 48458 1235 112,6 16,90 9 8 15,38

itag: Was i t. Freitag 8 l. Me A 6 Abends 8 Uhr: Das Käthchen von 1 8 ronn 8 8 . 8 Elsaß⸗ inge 8 1s M“ 1 8 Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 6 Sieben Beilagen Reaß Fothötagen. e“ n 401,6 1 John A. Hoffmann. 1I einschließlich Börsen⸗Beilage). vW1G6 8 83,8 372,3 115,1

Donnerstag: Gyges und sein Ring. Anfang Freitag: Der Arzt am Scheideweg. 8 19

IS

SSS.Z

S.2S8 S⸗ SSSS

08̃=S ,—

SS

8 H

SS -—100

88S

0

—₰

s A

—n 8SE&

88 ü

„N Rücodo⸗

S

Q

10,—— S. SÖ—-

v2 8

SSS

.,——2

2S 2S

Sgoeocedo bo do don 2822n 8SSSS2B2SS

doo S8 d0 82

5

8 Uhr.