1909 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e 8

Si 9 Wahl, wie sicher] Tausenden besuchte Begrüßungsversammlung solgte. Im Namen der. . 22372 8 Volksoper. er aus der Fülle des sich darbietenden Schöͤnen seine Brchig dt. Bielefeld begruüßte der Oberbürgermeister, Geheime 3 d S Die gestrige Aufführung von Verdis 8* ee üg bune de etteaaser 88 Fenerengecte Ban b semene 8 Ftete E“ 8 -8 8 2. en Rei sanzeiger und K önigli Preußischen taatsanzeiger. ließ geteilte Empfindungen. Alles, was die Regie zum Gelingen, der w ei t der künstlerischen Ausstattung Herr W. Kranz tretun des Oberpräsidenten, Staatsministers Freiherrn von der “X“ 1 8 rli 1 8 Bhaegceitragen onnte, war freilich gescheh at; Ch ö“ ger Faahngeian Lobes wet sber Ozcar Wagner erfreute wie 19 ea ngeras, Kfr ttifts S C11 1 . B erlin, Mittwoch, den 29. September - deng gbarfäch de Menthansrehsschmmung his manche Delikalesse im fncher dirch svenpa che Bortragewanst verein des Baftgez taliche Konsistorum der Prüsten vdow, den 111A“ 88 * 1I1A4“” b Solisten zwei Teile gegliederte Bilderreihe 1 g8. 1 . an irfliche Oberkonsistorialrat D. Koch, 8 Die Monilke 8 E8 sene e eazeits Siegtie eiasten . de eerhhheec Kach iheer ZFuzetriaeir 82m Beceeessll..... oft unruhr 1 8” 1 ce zwei Männer, die von der Spi 8 ese 1 ender Erwiderung sprach der Vorsitzende a ihrer uge hör g feit zu den Berufsabteil 2. f des 5 allein ein künstlerisches Gesamtbild schaffen. kann; neben tüchti em komttentürme, wo sie kaum nebeneinander Platz finden, hinaus⸗ un Hannover. In zusammenfassender Erwi g sprach 8 8 z ufsabteilungen au Grund des Hauptbern . Füce deenea die naulänglchent ecor döparstelersch Nolbfchane 8 6 fee hsais eins 8 czvolt eröffnet 8 Biseeicenvan D. Hartung den Dank für die darge rachten 1Co 8 H p ifs nach der Zählung 1907. riedel als ge 8 ens⸗ 5 Alt⸗ zweite Teil einen Ausblick auf en ernte Felskämme, b g ——Q-/Q—C—;—;—;————ꝭpÿ—S—————————— och über ihre Gesangsgenossinnen hinaus; ihre schöne Alt⸗ über ei ichten Wolkenschleier erheben. Doch der Verfasser „Vo G. völker zors ....nsbcs c gessebel⸗ und Kraft, vund, E ene nnd ber dn Me 888 hübsch gewählten Auftakten und Bochum, 28. September. (W. T. B.) In der Benzel 8 81“ 2. der G Gesamtbevölkerung des in der Vorspalte bezeichneten Gebiets gehörten zur Berufsabteilung Von der Bevölkerung waren einen carakteristis 8* Et c; 5 E“ Reie. hält es im übrigen mnst Enier sbskenstifchet oiung⸗det⸗ von seiten ferintcgangsanla ge: er. Zeche züset he⸗ B üeS.. v“ 8 Feteste die des Fräuteins Senere olieren w 8 8 Nacht eine Explösion stattgefunden, die zucht, Forstwirtschaft einschließlich Berglautf

v1I1I1“

et Ir 8 sei 1 —. 2. Industrie, 1“*“ ..o Sa bche D iea;- ꝗDeffentlic .. .. 1b

8 1 - 8 ¹ 8 8 * en zu ermittelnden Eindrücke. Er läßt sein Publikum mitreisen in der vergangenen 1 A* 928 . qA-.andelaere 8ꝙ 89 5 whe Si fee. N..Qaffentlichen. —F ee ee ’““” 0———öAqüööö—öAon*’nneo

Amelia vollständig; durch leidiges Tremolieren wurden die 1 nefcsichc; G“ . Dolomitenstraße, die erst in den letzten Jahren veranlaßt wurde, daß in dem im Keller der Benzolreinigungs⸗ Y 3 d F und Baugewerbe Verkehr wechshhüece he BBerufe⸗ und See. 89 9 2

beit und der Wohlklang ihres sonst ausgiebigen Sopraus kheghti ich eröffnet worden ist und ungeahnte Wunder erschließt. Er⸗ geht von anlage befindlichen Laboratorium Benzolgase sich gebildet und Pllcheret Lee⸗ Nasc Nichterheehen

unterbunden. Fräulein Ostens schwächliches Organ bedarf noch tüchtiger Bozen aus, wirft einen kurzen Blick auf das enkmal Walters auf bisher unaufgeklärte entzündet hatten. Hierdurch entstand Erwerbs⸗ Erwerbs Erwerbs8 Erwerbs— 7 Gesamt gasg arerne 8 slos

Durchbildung, um solche Rollen, wie die des Pagen zu v st 5 dons der Vogelweide und jeigt aus beherrschender Höhe sowohl ein kleines Feuer, wodurch ein Benzolkessel erhitzt und zur Urve⸗ tätige Erve tätige Inios⸗ mnfgr 8⸗ Erwerbs⸗ Erwerbs⸗ esamt⸗ (Erwerbstätige (Berufslose Selb⸗

Besetzung der männlichen Partien war mehr vom EGe dee No .sdie freundliche Stadt als das Hachende Tal und die es saͤumenden, Erplosion gebracht wurde. Die Gewalt der Explosion war so groß, erwerbs⸗ Dienende Erwerbs⸗ Dienende Erwerbs⸗ Dienende Erwerbs⸗ Die 1 Erwerbs⸗ Düätige. Erwerbs⸗ gtätige b Die⸗ ständige F und

Herr Ruͤnger trat sogar mit ungewöhnlichem Erfolge auf; die Rolle dis sweit hinauf angebauten Berge. cke des Bodens sowie die tätige für tätige für tätige für tätige für . täti ö1e äti II Angehöri P atige für tätige für völke nende für häusliche nge .“ ohne

e eigenen

n, in ie Trüͦ⸗ essels die Betonde des René gewann unter seinen Händen susehehde. 8 seltsamem Kontrast zu dem in 8 ne ignen asen gloßebitangen und Verbindungsrohre durcha b häusliche ; häusliche häusliche häusliche äꝛusli 5 dazu tang sein beseeltes Mienenchen öö ansgerveilten runde die gelbgrauen, 1eg Dolomitenfelsen herüber. Durch das schlugen Gegen 4 Uhr früh TS Rieen gel ⸗Hecffin im Diegfie in Dienste im Dienste im Dienstee im hensliche im häusliche 9 Dienste G musikalisches Können; 1 stets vüßgte Vrb 8 u geben; die Wieder⸗ iggental, eine enge Klamm, geht es dann zum G euerwehr und die P von 9 15 Erp ie Haupt⸗ und An⸗ Haupt⸗ und An⸗ Haupt⸗ und An⸗ Haupt⸗ und Psse Haupt⸗ u nd A 8 Dienste . Hauptberuf H) Bariton eine kraftvolle dramatis A Fepeing hs sich deßhalb für den und über den Karerpaß ins Dolomitengebiet. Angesichts die übrigen roßen Benzol esse 18 um 8 ere 178 Feh beruf gehörige s gehörige ber ehörige b; n⸗ Haupt⸗ und An⸗ öE11“ 855 der großen Arie aus 8 Gogl als derselben gibt da ische . öe hindern. 8r duftianga 8 eurgen 8 8 eErn 8 Pen 8 8* Bennss⸗ (Berufs veruf Berufs. beruf Beruss⸗ beruf Weruss beruf Wörig⸗ G änger zu einem große 9 . 8 Gogl, als Entstehung der Dolomitenwelt und erzählt, wie u 2 gonnen. roße . C 8 ü zugehörige) ugehörige) örige khörige örige gehörsg⸗ FeeJpen Zönger chard vbot, eine anerkennenswerte Dur schnittsleistung; G 18 Triazperiode, in dem unterseeische Vulkane tätig waren, den Zechengebäuden, an den umliegenden Wohnhäusern g g zugehörige zugehörige) zugehörige) zugehörige) zugehörige) insgesamt weiblich si er wußte 8reee sogar tiefer zu nhteressieren drc ö sich neben und über diesen in unsagbar langen Zeiträumen unter der sowie in der etwa 60 m en; tfernt liegenden Ko⸗ 8 ¹ 2 3 4 5 6 7 8 9 11 7 Sgelamnt weiblic keit der Tonbe andlung und des Vortrags; 8 feclte esh den ela 8 eütwirkung von Bakterien diese Kalkmassen nederschlugen, bis eine lonie der Zeche angerichtet. In dieser e. g U b - 12 14 15 16 17 ven. Tenors an Adel⸗ und seinem den Herren Kalser und spätere Erhebung ihres Sockels sie ans Sonnenlicht brachte sn 8e fast sämtliche Häuser Beadhsein. v Segeee hem e eepreußen 1“ 514 522 1 066 011 168 540 408 801 76 815 181 882 16 938 30 672 64 909 131 247 14 3 9 leinen Rollen der Verschworenen fan erüchid den Herren eh bot Wetter und Wind ihre Modellierung zu denheutigen Gebilden vollende en. sind die Zimmerdecken eingestürz und 8 üs 8” g e 5 e 378 020 813 3531 151 042 393 2438 58 674 149 121 14 301 30 091 53 939 7 90 894 198 800 2 003 339 882 469 320 312 1 120 870 709 855 Fischötter temperamentvolle und sanges 8g doch Eööe Fesselnde Betrachtungen knüpft der Vortrag auch an die von Ja n zu aus den Rahmen gerissen, worden. ESn Zec meens die Licht⸗ K kadt 2 erlin.. 4 416 8 473/ 546 758 1 062 1850° 261 491 516 734 60 826 102 150% 75 990 146 77: 12 9 607 146 7171 630 240° y687 691 241 044¹% y942 549 587 719 die Vorführung 82 hane, lle derhschlüsse 8 u rrecht⸗ ahr sich mehrende Dolomitenkletterei und den Alpinismus, dem besonders die Konden ationsanlage, das Praseh . Eine Brandenburg . 534 480 885 889 692 434 1 568 395¹ ß228 1,36 541 1355 37 361 65 884 135 161 271] 245 89 168 831] 2005146/ 1 006 256 335 2650 998 890 700 710 Guten, um den lebhaften Beifall nach allen üssen z gebührendes Lob gespendet wird, oweit er nicht in renommistische zentrale und das Verwaltungsgebäude arg mi genemwern. Sh Pommern 88 380 839 763 305 185 418 469 061 78 961 197 829 14 844 26 822 42 619 . 245 919 375 856] 3 701 430 1 728 351 580 359 1 973 079 1 304 616 rtigen. 4 Waghalsigkeit ausartet. Das rätogermanische Gebiet und die Ladiner wurde schwer, mehrere andere wurden leicht verletzt. Hosen. E11““ .591 712 1 962 147 163 567 459 110 62 479 170 893% ꝑ12 060 23 748 51 323 1002 19% 8* 157 27711 702 286 738 771]% 246 687] 963 815 623 286 Im Königlichen Opernhause wird morgen Donnerstag, werden 88. gegeigt und Füe Eicenart dfies Hoalgastanmmes besnrvchen⸗ er verursachte Schaden ist ziemlich bedeutend. Selefien 11“ . n. . 1 89 88 332 1 218 809 535 872] 88 338 64 382] 112 969 . 83 889 133 629 1993 996 229; 636 . 8922 Sen e .ꝙ¶ollmeisters —ein Abstecher nach San Kartino di Castrozza ge ) nu . Iöö“ .. 94 917 550. 548 022 1 382 6751/ 156 084 390 147 9 227 31 858 74 432 150 9381 16 ZZbe1ö1ö1ö1“”“ 860 775] 2 756 060] 1 746 031 Verdis „Aida“ unter der musikalischen Leitung des Kapellmeisters Reibe der wunderbarsten Gebilde dieser ganz eigenartigen Gebir 8 4 b11“ Schleswig⸗Holstein 1 230 749 456 904 222 517 535 886 100 457 257 307 2. 105 82 5 8 164 8s 248 625 3 022 7471 348 936 448 107 1 673 811 1 096 337 Se 88 28. September. (W. T. B.) Im mäh .““ . 600 699,1 020 771]% ß433 639 1 032 9460 144 517 369 055 17 6449 30 294]) 69 800 142 637 17 217 15 296 3335 136 1823 961 199 789 1281 322 548 137 8 2 63 462 3 206]/ 2 809 409 1 328 06 52 788 1 481 348 946 561

b zuleij in dor Titelrolle Die Amneris 8 ofe 2 Brüͤ Blech, mit Fräulein Destinn in der Titelxolle, aufgeführt. Die Amn⸗ dorgeführt: Die Marmolata, der Langkofel, der Brünn, e mn singt Fräulein Ober, den Radames Herr Maclennan, den Amonasro Herr der⸗ Rofengarien, der Antelao u. 2 Zum Pordoi⸗Joch Höhlengebiete wurden zwischen der Mazocha und dem Austritt Westfalen ... . 360 737‧679 791 847 024 2 227 763]/ y158 920 420 660 18 028 28 869 66 450 143 832] 154 927 6 24 77 2 8 02 50 143 832 154 927 244] 3777 159° 1 520 957 384 342 2 256 202 1 447 122 5 132 2 115 685]⁄ 962 995 325 125] 1 152 590 889 183

1 n Ober ee Seöäöbe doß Vb - I1“ 1 1 der Punkva durch⸗ Hessen. N 323 252 563 43° 373 959 Hoffmann, den König Herr Griswold, den Ramphis Herr von Schwind emporsteigend, genießt man den bis dahin von niederen der Punkva aus dem Ernsttale mehrere von der 889 Hessen 323 252 563 438 373 959 894 722 138 383 334 554 15 119 25 445 57 46 122 30 3 172 Anläßlich des Caruss⸗Gastspiels am 19., 21. 88. Okiober nid. um Standpunkten gehabten Anblick auch aus der Höhe. Eine Nacht foossene riesige H oͤhlen entdeckt, DEEE11ö1“ 8 Rheinland ...... . 653 155] 1 174 970 1451 223 3 623 212]0 370 377 935 5366 37 343 29 113 155 301 15 49 383 633 815829 2835885 2782 192 eine gewisse Einheitlichkeit des Ensemhles ai erziclen, Sanfa) in und ein Morgen in den Dolomiten beschlichen den ersten Teil stehen und prachtvolle Kroyfstein vin duensgstens b m. dänge, die Hohenzollern. . 25 876¼ 41 858 8606¼, 915 7327⁄ , 2070B44391 204 ee 8hee 028 67231 549 615 6 680 1531 2 794173 775 029 3 855 890 2513 292 den vier Hauptrollen (Carmen, José, Belnela, Herrn Caruso, der Schilderungen. Der zweite Teil führt durch Tal Buchenstein an weiße Stalaktiten und Stalagmiten von wenig ene. blick WVerstarrter Königreich Preußen. 5 876 841 10 863 1941 6 688 381 16 243 664 2 056 173 5 005 1166 322 338 561 556¹ 1 027 012 2 042 583] 2 067 318 3 3911 v68 649 39 004 18 2155 29 645 17 543 ranzösischem Texte durch Fräulein Destinn, Herrn aaruso, der uralten gleichnamigen Ruine vorbei, durch das Andrazzotal, vor⸗ man hier vorfand, bieten den wundervollen Anblick er 8 Südbayern öGF 781 270 1 233 045 404 816 815 4541 176 059 352 646 25 943 39 17 90 951 165 5832 967 644 3 273 78037 989 893116 782 892 5 497 189721 207 001 13 713 059 räulein Artht de Padilla. T“ lientscher ber an Schloß Andraz, über den Falzarago⸗Paß zu den Ampezzaner Wasserfälle. Nordbapern. . . 744 851 1 154 2220 446 373 960 889= 138 567 311 434⁄ 10 843 15 483 9 166 2660 224 499 296 956 2 903 542] 1 541 354] 648 382 1 362 188 831 451 egeben; die Oper „Bajazzi“ wird durchweg. in veiiens er Dolomiten. Die Vielgestaltigkeit dieser Felsen, ihre kaum je gleichartig sich 8 1 8 Rheinpfalz . .. 171 827 271 860% 169 014 422 101 43 555 101 177 3 425 5 545 29 2 166 077 222 700 2800 383/ 1 452 018 609 113 1 348 335 822 366 Sprache gesungen werden (Destinn, Caruso, van Hulst, öu“ wiederholenden Formen sind für den noch nicht an Ort und Stelle Paris, 28. September. (W. T. B.) Paul und Harz Königreich Bavpern. . 1 697 948 2 659 127] 1 020 203 2 198 444 m358 181 765 257 40 211 60 203 341 5127 33 778 52 048] 894 2431 419 592] 156 2230 b474 651 296 446 Kirchhoff). In „Bohème“ wird Fräulein Hempel in der Rolle der gewesenen im höchsten Grade überraschend, während sie für die von schönen Lebaudy haben dem Kriegsminister als Ersaifür eeeh 3 Königreich Sachsen . 261 902 490 962] 1 238 991 2 719 297, 286 642 697 2799 29 772 47 082 182 38 382 833 423 354 371 504 8 598 168 3 412 994 1 413 718, 3 185 174 1 950 263 Mimi Partnerin des Gastes, der den Rudolf singt, sein. M i Reiseerinnerungen erfüllten wie eine Erneuerung gehabter. Genüsse ballon „La Rép ubliqgue ein neues Luftschiff angeboten, da 11“ 506 061 882 421 432 114 934 971 100 109 224 077 8 103 10 971 62 146 8 81 88 . 8 4585 500 2 021 747 645 522 2 563 753 1 718 696 Im Köͤniglichen Schauspielhause wird morgen Seen wirken. Da jedoch die Zahl derer wohl nur gering ist, ne. in kürzester Zeit fertiggestellt werden könne. 1 Faden 1“ 426 796 672 945° 398 858 830 8087 ß122 003 263 429 8 949 13 293 59 841 115 290 119 852 161483 28 18 111““ „Eingebildeter Kranker“, bearbeitet von Paul Lindau, in. der e⸗ das von der neuen Straße erschlossene Gebiet gesehen, hal en, so Helsen. C““ 163 387 341 899 220 563 542 371 64 770 168 851 5 883 9 6811 42 858 78 300% r61 853 9 221 1239 ü““ kannten Besetzung wiederholt. In der am nächsten Freitag in dürften diese in ihrer Reichhaltigkeit wohl kaum anderweit gebotenen 8 W. T. B.) Das Leichen. vbs. enburg⸗Schwerin . . 129 075 285 965 69 464 173 912 29 486 76 263 5 991 10 869 17 773 37 042 38 983 4721 1 235 823] 520 097 137 9831 715 726 480 127 Szene gehenden Nereinftudierung von Otto Ludwigs E“ Bilder als eine Einladung zum Besuch ihre Wirkung auf viele Fersateres;, Sx ftschiffes „La République⸗ Hroshetzogtum e“ 62 510 120 3900 73 039 17⁄8 8658 17 983 45 780 2439 3784 9 602 21 390 23 288 83 995 Ea1“ Makkabäer“ sind in den Hauptrollen die Herren Staegemann, Geisen⸗ nicht verfehlen. Es seien nur folgende Namen; 11 pfer get zn iesn⸗ 11*“*“” 21 860 12 171 29 955 4 644 12 404 1 408 2 369 2 772 6009 6 923 J 11161*“ nd Gode sowie die damen der Misurinasee, der Monte Cristallo, die drei Zinnen, der Dürrensee, 2 3 00 3 923 9 947 105 875 45 787 12 711 60 088 40 498

Namen genannt: Tre Croci, begängnis der 1 Na Hau en die ier i ierlicher Weise statt. Als Vertreter des Oldenbur⸗ 2 035 3 144 13 908 358 8 dörfer, Lindner, Pohl, Eggeling, Kraußneck u veer. . and heute mittag hier in feierlicher 2 IZZZ1““ 1“ 82 035 3 76 63 144 163 908 20 328 55 71 766 990 942 838 99 15* 8 82 Hoppe, May, Steinsieck, Somary und von Arnauld beschäftigt. Die Landro, Toblach. 4 1 bräsidenten Fallisres und der Ministerien nahmen der E Braunschweig 68 356 420 94 263 231 421 28 469 66 823 3 88 81. 8 12 5. 8 88 8 9 450 251] 188 884 53 089/ 261 367 171 747 Regie führt Herr Patry. Der Besuch des Pustertals bringt eine kurze Abwechslung, doch Briand, der Minister der öffentlichen Arbeiten S hnh 85 Sachsen⸗Meiningen 1u“ 34 6688 66 068 60 0750 149 491 10 6311 28 207 1 198 1928 839⁸ 13 134 18 895 11. EbETbbn Franco Alfano bringt in seinem neuen Opernwerke ‚Auf⸗ im Serxtental treten wir aufs neue in die Dolomitenwelt ein und der Kriegsminster General 158 gßte e leicch 8 Altenburg 1.“ 25 803 45 492 49 096 117 184 8 622 22 773 1 087 1 447 3 070 3331 10 179 88— 88 611ö1“ erstehung“, dessen Erstaufführung am Dienstag in der Komischen bewundern die sechszackige Felsenwand. Sehr wirkungsvoll zeigen die Die Militärattachees 889 Fr ige hillen und die Geist⸗ GFachsen⸗Coburg⸗Gotha .. 31 823 59 683 51 800 128 231 12 304 30 134 1 611 2 474 5478 12 260 12 405 13 858 208 685 990 607 28 270 118078 78 281 Oper stattfindet, vier Bilder aus dem Leben Katjuschas nach dem Bilder auch stets den prächtigen Bergwald, wie er an den Häangen falls zugegen. Der 2. ischof 2— Zersaille Die Särge waren Anhalt. e 38 919 70 464 59 517 160 236 17 182 45 192 2 594 3 857 8071 1777. 20 ö1u“ 251 1431 107 1483 32 474 144 909 27 305 Roman Leo Tolstois. Der Direktor Hans Gregor setzt das Werk in hinaufklettert, bis ihm die v en mpfrsagr ne. 98 8 8 Sngst ö den ö e 82 8ssz IEIIIööe 8e 1 24 8931 916 425 41 809 3159 8 508 540 813 1 975 7. 23 688 6 88; 32% 893 r orT3Z3X“ see,F Freeriche Li 8 er Kapellmeister Ignatz einzelne Ba ie über die schutzlose Fläche tosenden mit den Uniformen der Toter kt. . Schwarzburg⸗Rudolstadt. 3 76 25 604%° 20 457 53 507 37 51 ¹PNU1 767 22 6 2. 1: 889 —187 S Seann ie mufitalische Leitung hat der Kapellmeiste 858 Hbune. ie e an masee8c entwickelt haben. Die Täler legion war an jeder Uniform angeheftet. Die Leichenwagen waren Waldeck .. 89 2 15 660 29 831 8 93 Fe. 21 8 888 12“ 2 31 85 4122 6 1041 100 355 42070 2 92 28 349 88 88 1b 1“I Alt⸗Prags und Neu⸗Prags, der Pragser Wildsee, das Tauferer Tal, mit Fahnen geschmückt und wurden von Offizieren eskortiert. Vor Reuß älterer Linie .. .. 4 9411 9 626 21 983 46 639 2921 7258 2888 üee. 1931⁄1 3 864 4454 5 9691 65 892= 30 896 11 324 34 996 23133 In der Kaiser Wilhelm⸗G edächtniskirche findet morgen, das Enneberger Tal geleiten nach Corvera, und noch einmal wird von der Kathedrale, wohin sich der Trauerzug bewegte, hatte sich eine Reuß jüngerer Linie 13 45 24 750 37 786 84 289 7450 18 834 . 988 2536 2 970 4 1966 70 6711 32 057 11 503 25 592 Donnerstag. Abends 6—7 Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei d Höhe des Grödener Joches ein Blick auf die Wunderwelt in riesige Menschenmenge angesammelt. Der prunkvollen Trauer⸗ Schaumburg⸗Lippe .. 6 506 11 568 8 337 22 031 1 851 59181 336 2 978 6 574 7 010 9 989 145 7727 65 076 21 504 53 691 dem Frau Inana Loeten⸗Heß (Alt) und Herr Walter Riley (Violine) dim mernder Ferne getan. Die Darstellung eines herrlichen Alpen⸗ feierlichkeit in der Kathedrale wohnten sämtliche offiziellen ““ 23 645 43 412 18 423 65 970 1 318 ee 1,5 82 24 3 909 450440 18719 5399 2 17 575 mitwirken. Die Orgel spielt der Organist Walter Fis e““ glühens bildek den Schluß. Wenn nicht alle Voraussicht trügt, wird Persönlichkeiten bei. Der Bischof widmete den Toten letzte Grüße 11“X“ 4 341 8 727 20 876 47. 771 13 661 33 888 I““ 18 188 7387 10883 137 601% 52347 21 007 29203 trittskarten zu 1 (Stuhlplatz) und 50 (Kirchenschiff) sind bei bie Dolomitenwelt“ ein Anziehungspunkt ersten Ranges zugunsten im Namen der Wissenschaft, der Humanität, des Vaterlandes und wve““ 8 681 13 360 56 990 122 618 39 372 89 511* 299⁄ 131 8238 81⁄8 8879 b10518 10 1011 88010 15 00 F 42400 Bote u. Bock und Wertheim (Leipziger Straße), in der Küfterei der „ÜUrania“ werden. der Religion. Auf dem Kirchhof sprach nachher an den offenen Hamburg. . . 11 876 24 254 164 952 352 905]° 162 543 358 910 16 051 282027 1166“ 82 4 987 3 872 Achenbachstraße 18,19) und Abends am Eingang der Kirche zu haben. b 1 Gräbern der Kriegsminister, General Brun, der der tiefen Trauer Elsaß⸗Lothringen 31 1e Se eee edee- 9et ee ee eee —h ae 189 389 188 5588 89 190 133 285115288121 eeee 8 338134 v Breslau, 29. September. (W. T. B.) Heute früh 6 Uhr des ganzen Heeres Ausdruck gab. Deutsches Reich.. . 9 883 257,17 681 176111 256 254 26 386 537] 3477 626 8 278 239] 471 695, 792 788 1199 88 339 I111u“*“*“ 572 vn v““ asxeclan 2a. Sfutsaffe, iterrbach de Folfl nhr 8 2782 ue“ 738 530 3 407 126]1 3 404 983 5 174 703161 720 52928 092 117 9 492 881 766 548 den dortigen acht Naphthalinbehältern infolge einer Explosion St. Petersburg, 28. September. (W. T. B.) Heute fand u“ B. Verhältniszahlen.

Wie die „Schlesische Volkszeitung“ meldet, wurden eine P der b Militärluft 2

Wie die x schwer eine Probefahrt der lenkbaren Militärluf und der Aufseher Machner ve und „ÜUtschebni“ statt. Die Fahrt geschah in 500 bzw. 800 m

Berlin, 29. September 1909. in 82. 2. I schiffe⸗Liebedir Zur Berufsabteilun Inj Gebiet 1 Fc. 1 e Dolo⸗ er Arbeiter Linart ; 8 FS-e . und 2 aUrt. Be. ; 3 x ““ 8 G 2 Sab g9 In jedem Gebiet waren von 100 der ( nttefsaahe don Ticen über Tchlas des Puftedl at ein venc Ber. der vebgen Zen gectazehem der ngedung gegadg, Baenenebestn Seheund vaüente7c bezehalgdtünsa ännsdetevsdeahe khent 6 E—4—*— v“ v1“ eler erfoch si vnhbeene, Seifgabinen Bielefeld, 29. Seb . E n Hnes (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 Berufszugehörige Erwerbstätige 895 9 —— selhh une. 7 g. tätige 63In 11 13 14 1 ELEIE111n

V Erwerbs⸗

18

1 2 Eu.u“ onnerstag, Abends 8 Uhr: irkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 Uhr 2 V Berliner Theater. Donnerstag, Abends 48 1h üsn 9 Eas- Extravorstellung. Hervorzuheben: Ritter ehrrußen. - 295,9 2419 305 1 um ersten Male: Der Befehl des Fürsten. Peelland. ü Ren it seinem Schulakt. Berlin . .. .. 4⁴922 c5297 2577 aus. 198. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und 8 Uhr. 8 vnehe. 2 Leis Mrs. Soßmann und Pon 1r. ö“ bnrtläge sind aufgehoben, Aida. Oper in vier/ Sonnabend: Der Befehl des Fürsten. Achlle EBFöF Wme. See v111“ 1184 2752 1167 Akten (7 Bildern) von G. Verdis „T ert Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) de Bainville aus Paris mit ihren Freiheite. 1“ 302,0 13 46 18- Ghislanzoni, für Ihe ventsce Hühne Bere erpel Donnerstag, Abends 8 Uhr; Gretchen. Groteske pferden. Amerikanischer Sportakt Sachsen ..... .. 270,8 457,4 129,1 Julius Schanz. Musikalischs effen⸗ schwei Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) in 3 Akten von Davis und Lipschütz. sKsvouise und Rob. Powell sowie das Rieser Schleswig⸗Holstein . . . 295,6 346,7 166,5 programm. 363,3 367,7 131,4

neister Blech. Regie: Herr Regisseur Braun chweig Freitag und folgende Tage: Gretchen. 8 11“ . “] eesaik Westfalen.. —. 180,0 589,8, 111,4 . Hessen⸗Nassau . . I1I1I1““” 422,9 158,1

Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Hanna Jagert. Wunder. Uhr. Theater des Westens. (Station: Zoologischer Rheinland ... 1 8 544,8 140,7

Schauspielhaus. 199. Abonnementsvorstellung. Der Freitag. Zum ersten Male: eingebildete Kranke. Peschtncstearfas in drei 5 Anfang 4 d

„B. P. Molidre. In der Uebersetzung von Wolf Sonnabend: Das Wunder. ““ b b 81 g

Fn Beiemi einem Vorspiel (unter Benu zung 1 ’“ 8nn Familiennachrichten. Hohenzogerg 8 .. . 609,7 229,2

nosge legh deaenlöd 8 , Hr. Friedrich F otinaboff Königreich Preußen . 111811111“

Bstsssenr zachain rieeencitns og Freitag: Der fidele Bauer. Verehelicht: Hr. Friedrich Frhr. von Vietingh⸗ Südbapern . . . . . . . . . . . 424,7 2808

Loesecke (Hannover). —8 Norbhachhern . . . .. . . . .. 1161.

Ieremon⸗ ehner burlesken Doftochromotion, für nn Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male: mit Frl. Hanna von Hann Wilhelm von Tresckow a. d. 304,0 472,0

66,7 8 44,05 42,02 55 49,40 15,9 13,97 722 1 42,18 40,24 5224] 1479 1285 71,5 105,2=92 50,18 7,35 44,25 16,72 13,93 722 46,69 43,97 46,671 15,68 13,00 53,0 43,40 4128 50,63 14,49 12,40 58,0 11,94 40,27 8 53,28 1621 14.56 46,1 3 44,80 42,84 48,93 17,24 15,31 51,1 112 44,63 42,76 3 49,94 14,82 12.,98 88,7 125,9 4426 41,32 95 4979 12.31 543 49,4 103,5 47,27 45,07 17,52 16,12 13,91 41,4 96,85 40,27 88,42 55,63 10,18 83 56,4 4552 2293 5,25 4923 15,37 12.82 52,3 10: 42,02 40,12 53,31 11,65 978 32,6 3 56,82 55,47 1b 39,371] 26,53 25.19 56,9 114,6 4418 42,041 k 50,38 14,47 12.36 53,4 53,09 50,94 3 39,18 22,33 20,22 44,5 105,⁄%8 51,85 50,38 1 42,22 21,75 20,29 45,8 76,50 46,92 45,83 49,30 17,.47 16,19 48,7 114,0 51,73 4998 41,31 21,43 19,71 1 55,9 117,9 44,09 41231 50,25 14,08 12.32 5 50,8 94,33 49,37 47,41 1 45,659 18,47 16,51 527 104,8 51,27 40940 295 20,04 189 1 384,4 115. 76,6 110,66 42,09 40,25 52,91 11,17 9835 139 2389 10 0,66 61,1] 134,1 41,85 39.,24 52,08 10,64 812 842 33113 887,1 9 509 122,5 43,21 41,34 51,02 13,03 1115 93,9° 439,1 V 2 55,7 139,11 43,25 40,48 . 50,21 12,01 928 64,8]° 41271 3 54,6 997 41,95 39,80 53,64] ß11,79 86

99,2 528,8 173,2 90,0]/ 506,1 202,2 84,2 4,2 515,3 101,61 285,3 369,7 92,4 473,4 230,5 75,6, 566,9 184,8 96,6¹ 356,3 365,2 82,3, 339,7 376,2 89,11 315,8 304,6 5,91 425,3 307,0 3,11 224,6 527,4 2,8, 317,1 366,8 1,3

9

&

8

—O —O +

SoreohehaehhSeenoDeede

Sddo do SmDOo

2 02 ₰.2

,— D

—-10—

7 7 8 81,31 219,4 49,4 635,8 86,2 325,8

102,3¹0 458,6 237,6, 103,4 79,5, 472,3 28. 87,9 58,2 388,9 382,5 98,6 86,61 456,2 6,2 82,6] 119,1 3 68,90ß413 1 78,61 3 76,61 2 89,9 4 84,2 3

OSSboboenS

0SD

ᷣU.-S

Imnbo —bo Noe 0080

SASSSo=SS.

——

gSgSee

2.

SSmaeon

übne eite P Lindau. Die zur 2e. abe en . ühne bearbeitet von Paul 8 Uhr: Miß Dudelsack. (Operettengastspiel.) Die geschiedene Frau. Oberleutnant Wilhelm 1 Schmarsendorf mit Frl. Sophia von Hennin Bavern ..... 103,0 3332

—- - SSa Sn—A—Adbe t

—⁸2

S8-S

Handlung gehörige Musik, nach zeitgenössischen a. 20 Befänaken bon Chür⸗ Ferag. IanZ“ 8 (Braunschweig) Königreich Sachsen 107,1 593,0. entie zounodscher Kompositionen zum „Arzt mädel. 8 4 .““ . rektion: Kre önfeld. 11“ v.; 1“ . 10⁄%,1583, entter an 9 vmncdschen, gnacosgar Streichorchester Sonnabend: Das Wäschermädel. Thaliatheater. (Direktion; Keren Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Frl Würktem 1“ . 377,4 399,9 instrumentiert von Ferdinand Hummel. In Szene Donnerstag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwan von Fichard gen. Baur von Evsseneck (Karlsrut 1AAAA4“ gesetzt von Herrn Dr. Lindau. Anfang 7 Uhr. ööö an en niisn 8888 Kren und i. B.). Hrn. See Ceelanh de X ... 276,7] 4389 r . Gastspiel des Schlierseer erstac r: önfeld, Musik von Victor Hollaender. Eine Tochter: Hrn. Dr. von Socha⸗Vorzeston Mecklenburg⸗Schwerin. .. . 445,6 271,0 Eö“ Xaver Terofal). Freitag und folgende Tage: Prinz Bussi. (Graue Düirag Hechten b San. I sr 1e 9, 85 8 e 11.“*“ it Ge⸗ ar Strele . 8 Georg von Eicke und Polwitz (Bonn). 8 Mecklenburg⸗Strelitz .... .. 26,8 282,9 Der Dorspfarrer. Bauernkomödie mit Gesang Frei 5 3 eorg 8 . 1— 426,8 282, 6 Aig. . Schmi eitag, Abends 8 Uhr: Der König. 1 . 8 H dow (Fürstenwald AIdeeae 8 385,9 364 in 3 Akten von M. Schmidt. Anfang Seren. Abends 8 Uhr: Hedda Gabler. Trianontheater. (Georgenstraße, ü1 ö. F“ Hasso von Bre (Fürst Beaumshheg 1“ 8858 16 61,8] 412,1 3858 80 98% 41% 8989 ö 99. entsvor- riedrichstraße.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Pariser ben: Hr. Geheimer Kommerzienrat Fro Sachsen⸗Meiningen .. . . .] 241,9] 547,2] 103,3 52,5, 2820 488,8 86,5 97 75 u83, 2 5 21 49,91 14,50 Kerettag⸗Gdperdäas eese) e Frei. Zitwen. Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane Geefhtn ense eee Fr. Er Sa .1 218,0/ 561,6]/ 109,1 66,9 2889 501,7 97 8885 8* 888 1 br. s plätze sind aufgehoben. Tannhäuser und der Schillertheater. O. (Wallnertheater.) und F. Carré. Deutsch von Max vee ee von Dallwitz, geb. von Zerboni di Sposf Fnhsen Cobung⸗ otha .. ö““ 237,6 510,6 120,0 73, 275,7 448,8 2 47 5 107,5 12,66 5 8 8 8. 159 Sängerkrieg auf Wartburg. Rornantische her Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. Lustspiel Freitag und folgende Tage: Pariser . (Breslau). EEEEö1 83 1. 18⁷ 2 8 962 284ℳ 4048 54,9 141,29 u140,40 38,34 . 889 5 in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 ½ Uhr. in 4 Akten von Paul Lindau. 868 E“ „W...M114“ 22,9 335,1 417,1 3,7 m50,1] 103,8 42,24 40,65 8.,025 1²12.439 En. Altelt van 996 Ahonnementsporstelunge Nei in enen Abens 8 nbr; Die Chre. . TCufsppielhaus. (Friedrichsraße 236.) Donners⸗ Vübecburg⸗Ruvolstade 25951 333,8 193,9 9 608 2607 888 1840 898 89, n e Se

4 de 1 Linio 1ö1“ 8 298% 8887 5/5 98 % 2 8 30,98 3,88 88* 3, *

Man soll keine Briefe Verantwortlicher Redakteur: Reuß ältere Linie .. . 136,2 659,9 102,7 5 59,4 145,0 645,0 57 28,9 8771 4536 8 * -U 88

einstudiert: Die Makkabäer. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Ein Erfolg. tag, Abends 8 Uhr:

1 1 Reuß jüngere Linie 169,8 578,2 129,2 88,51 193/61 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 8 a .. 169,8 578,2 129,2 5,11 68,5, 193,6] 542,1 42,7 100,6 1 300 8 4 y Fchaumburg⸗ Lippe . 256,8 489,1 115,8 5,5 . 86,81 324,1 415,3 39,5 1908 884 89 Ee .

Neues Operntheater. Der Prozeßhans'’l. An⸗ 8 1b fang 8 uhr⸗ Charlottenburg. Pen a 1b 4* 244 s C“ de ehes bhhnöz hcwhh g 1““ ee Fübech 111““ 315,5, 479,4 85,6 34,7 420,4 327,6 34,1 131,4 38,19 35,50 56 8

ve“ 1 79,1 432,7 303,1 85,2 409,8 b 80˙9 1330 889 40,0 888 188

5 22 2 3 b ig Heller. Briefe schreiben. Peutsches Theater. Donnerstag: Der Kauf⸗ Leo Walter Mtein und Ludwig Hesler. und Verlag⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlas 398 15,5“14302 mann von Venedig. Anfang 7 ½ Uhr Heilbronn. .“ . . . . . 6992 448, 388 65,5 430,2 292 1 120, 2%9 46,49 42,78 47,67 1282

Freitag: Was ihr wollt. Albronn. Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Konzerte. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraß 1 Hamburg .... . 26,8 390,7 397,3 11 27,3 379,5 112,31 46,15 4272 18,45 12,35

Kammerspiele. l“ 8 ; . 8 Elsaß⸗Lothringen. 312,1 401,6/ 121,6 ß343,0 354,36 1 83 51384 3 Donnerstag: Gyges und sein Ring. Anfang Heilbronn Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sieben Beilagen b Deutsches Reich 286,5 427,5 184,1 V 326,9 372,3 128G 883t 88 888 189 112,0 948 2 8, 9 2,9

8 lhr. von John A. Hoffmann. (einschließlich Börsen⸗Beilage) Freitag: Der Arzt am Scheideweg. * veneat anh e g- 9

33

—;—

B

ISS”

1 1 1

9

2 —2

980

3 5 92,1 43 31 ) 2

SSSgSSN

80 ¼

8 9

ge

9g

otc

Man soll keine

2—

Sauassasassss

40½ 9&ꝙ ½