unter Nr. 3534 die Firma Ernst Wollmach „Lux“ Welt⸗Detektive und P eHannover. ollenckch in Hannover. am 23. September 1909. zu Nr. 2406 Firma Carl Krack
kura des Georg Fueß in Hannover i den 23. September 1909.
Königliches Amtsgericht. Hannover. Im hiesigen⸗ Handelsregister ist heute in Ab⸗
dunrd Badsn Die Firme
Eduard Bade sind erloschen. Die Firma ist
Friedberg, Hessen. Bekanntmachung.
delsregister wurde heute in Band II irma Josef Fürth in Fried⸗
ugnis: Ge⸗ eer Gesell⸗
ftsvertrag und Vertrungsb
rivat⸗Auskunftei
Gesellscha Inhaber: Schutz⸗
ellschaft mit beschr chaftsvertrag ist an ür die bisher en irma Friedr. Wess zesellschaft nicht.
bestellt, so wir 2 Geschäftsführer oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. auch einzelnen Geschäftsführern
tretungsbefugnis ein endaiffir Sfeschäftssührer.. ellschaft allein zu chäftsführer bedürfen zu der Genehmigung der Gesells zur Veräußerun stücken, b. zur
Anstellung von von über 1500 ℳ oder mit mehr al Kündigung, c. bei Tätigun von mehr als eini lich wichtigen von Miet⸗ und jähriger Da machungen
t nicht spätestens 6 Monate Kündigung des Vertrags so setzt sich die Gesellschaft mit derselben Kündi⸗ Folgen der Nichtkündigung Levi begibt sich sigen Termin,
1914 eingegangen. Erfolg vor Ablau durch einen Gesellfchafter, wieder auf je wei ungsfrist und denselben Der Gesellschafter Sem ; ür den erst zulcks Gehalt und Gewinnanteil in vor dem Eintritt tens durchschnittlich en. Zum Geschäfts⸗ - 8 Abt in Staltgtri leuten Christian Schreitmüller in ugo Levy in Cöln und Bruno Levy in der Weise erteilt, sowohl der Haupt⸗ weigniederlassung zu
änkter Haftung. esel 21./28. August 1909 festgestellt. tstandenen Verbindlichkeiten der in Ems haftet die schäftsführer aft durch mindestens Geschäftsführer Es kann jedoch die alleinige Ver⸗
mit Niederl
Ckx. 9 in unserem Han 8 mann a. D.
Seite 13 bei der F berg eingetragen:
Die Firma ist Friedberg, d
weitere 5 Jahre 2 eling Wwe
Sind mehrere Ge⸗ r.: Die Pro
en 27. September 1909. Großh. Hess. Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. In unser Handelsregiste unter Nummer. 58 die
unter der Fuüͤmaã Gevrüͤber 3 enberg a. Oder ein aber die Kaufleute E ast in Für at am 22.
Kündigungsrechts die Gesellsch falls seine Bezüge an Hannover, den letzten drei Geschäaftsjahren S der Kündigungsbefu 1.N1900 ℳ pro Jahr betragen ha ührer“ ist“ der'Ka Den Kauf
r Abteilung A i offene Handelsgesellschaft galt zne-Hankel. etragen, und ferner rnst Ziegast, Emil stenberg a. O September 1909 be⸗
a. O., den 24. September 1909. önigliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. 5— 1 an ratz“, Die offene Handelsgesells die Firma ist erloschen.
D. Weißfloch
gnis mind chäfts⸗ eingeräumt
ist berechlgt. di. Der oder die olgenden Rechtsgeschäften after: a. zum Erwerbe, elastung von Grund⸗ estellung von Prokuristen sowie zur Beamten mit einem Jahresgehalt s dreimonatiger von Lieferungsverträgen ähriger Dauer und bei g Geschäftsmaßnahmen, d. zum in von mehr als ein⸗ daß Bekannt⸗ den Deutschen
Keingetragen: r. 408, Firma und Prokura des zu Nr. 1976, Jaques Dahr:
2719, Firma Süddeutsche Trico Manufaktur Franz Lampe: zur Fortsetzung unter unverände äulein Anna Kampe in Hannover abei ist der Uebergang der im schäfts begründeten Forderu keiten ausgeschlossen. rokura erteilt.
084, Firma Lebensn Hannovera Robert Becker: ortführung unter unveränderte Frieda Wagner in H ist der Uebergang der im gründeten Forderu chlossen. Dem okura erteilt. unter Nr. 3535 in Hannover uün Armbrecht, geb. Sieker, in Hannover.
in Abteilung B:
zu Nr. 266, Firma Supe Gesellschaft mit beschränkte n Schöningen ist als weite
ues Dahr, Gesellschaft Der Uebergang der der Verbindlichkeiten äft eingebracht des Gesell⸗
tsinetn Senr
Stuttgart, Stuttgart ist Gesamtprokura in daß je zwei derselben die Firma niederlassung als auch der Zr. zeichnen ermächti
Henkel, Richard Zi Die Gesellschaft g Das Gesch Brstenberg rter Firma auf übergegangen. Betriebe des und Verbindlich⸗ Franz Lampe in Han⸗
2. September 1909. nigl. Amtsgericht. Abteilung 10.
Dresden.
In das Handelsregister ist Blatt 6338, betr. ax Jacobi Dresden: Müller ist infolge ausgeschieden. Emma Müller, geb. Birkholz, eingetreten.
ereinträge. rgfarrubach. haft hat sich aufgelöst;
& Co. Maschinen⸗ u. auanstalt, Gesellschaft mit beschränkter
ist als Geschäftsführer aus
„Union, Gesellschaft mit Zweigniederlassung
heute eingetragen worden: die offene Handelsgesell⸗ Nachf. E. Müller & Co. llschafter Elion Otfar Erwin Ablebens aus der Gesellschaft Maximiliane in Dresden ist in die sellschafterin Ida irkholz ist jetzt eine verehelichte Henze.
2) auf Blatt 4892, betr. die offene schaft Julius Erichson in Dre erteilt dem Kaufmann Ludwig
3) aaf Blatt 12 038 die Firma M. er in Blasewitz. Futtenmittelhändlerin geb. Koch, in Blasewitz
das von dem Getreide⸗
Alexander Müller geführte bisher nicht eingetragenen Der Kaufmann E Blasewitz ist in das Handelsgeschäft eing hierdurch begründete offene Handelsgese tember 1909 begonnen.
latt 2370, bekr. die Firma Herm. Die dem Kaufmann änel erteilte Prokura ist er⸗ ist erteilt den Kaufleuten ugust Rabe und Friedrich Oskar Jeder von ihnen darf am mit einem anderen Pro⸗ Prokurist Kaufmann Gustav nur gemeinsam mit
achtverträge
nittel Versandhaus Das Geschäft ist zur irma auf Fräulein Hannover übergegangen, Betriebe des Geschäfts be⸗ und Verbindlichkeiten aus⸗ obert Becker in Hannover ist
die Firma Helene Armbrecht. d als Inhaberin Frau Helene
der Gesellschaft dur Reichsanzeiger erfolgen. Ems, den 2 eptember 1909.
Königl. Amtsgericht.
Die Kaufmannswitwe Haftung“, F
h Emil Steinmetz
sch 3) „Deutsche Detektiv beschränkter Haftung“
irth.. — In das Handelsregister 1 1909 die Zweigniederlassun schränkter Haf Union, Gese Hauptniederlassung He. Der Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des U d Ausführung von Detektivp⸗ bezw. Vereinigung wecks gemeinsamer Reklame bei Durchführung Förderung der Standes⸗ 20 000 ℳ.
Erfurt.
In unser Handelsregister A
Nr. 449 verzeichneten Firma Hermann
Erfurt eingetragen: Dem Hugo Günther in
rokura erteilt.
Frfurt, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
delsgesell ist heute 8 unter andelsgesell⸗ 1 “ Prokura ist 4
Arthur Thoß in
I. Müller reide⸗ und Ida Emilie verw. Weber, ist Inhaberin. und Furagehändler Max chäft mit der ax A. Müller oritz Emil Weber in etreten. Die
llschaft hat
vurde am 20. September g der Gesellschaft mit be⸗ tung in Firma: Deutsche Detektiv⸗ llschaft mit beschränkter Halle a. S.
rphosphatfabriken, r Haftung: Direktor
eingetragen. drrek! rer Geschäfts⸗
am 25. August 1909 er⸗ t die Ueber⸗ und Auskunftei⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter
Nr. 15 Polgendes einge Gewerkschaft Sachtleben Rhein mit einer unter der Firma „ Sachtleben, betriebenen Zweigniederla
Hans Klepp i ührer bestellt.
zu Nr. 550, Firma Jaq mit beschränkter Haftung: ausstehenden Forderungen sowie der Firma Jaques Do ist, auf die Gesellschaft i schaftsvertrages aus Hannover, den
Königliches Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [54899] In das Handelsregister ist b und Sohn Cassel Henrichshütte b. Ha Henschel und Sohn, eingetragen: die Prokuren der Direktoren sind erloschen. Hattingen, den 7.
in Homberg am nternehmens is
Gewerkschaft k Siegena“ ig in Meggen an der
Errichtung Detektivbureaus z7 egenseitiger Unterstützung haltener Aufträge sowie F. as Stammkapital beträgt der Gesellschaft wird in der Weise ge⸗ hrer zu der Firma seine führer ist: Harnisch,
Bergwer
Dahr, deren Gesch bei Abschluß
n. 25. September 1909. Abt. 11
hmens ist die Ausbeutung i Konzessionen auf Zink⸗ und Kupfererze die Zugutemachung und Handel in denselben, die Betrieb aller solcher Anlagen,
Gegenstand des Unterne der der Gewerkschaft zustehende Schwefelkies, Eisen⸗,
und anderer Mineralien, Verwendung dieser
am 15. Se⸗
Mühlberg Dres Carl Franz Christoph H Gesamtprokura Carl Wilhelm 2 beide in Dresden. irma nur gemeins en vertreten. Otto Schubert darf die Firma einem anderen Prokuristen vertreten.
5) auf Blatt 10 302, schaft Viktor Eugen t! Dresden: Nach beendeter Li
September 1909. 8 Abteilung III.
in Dresden: 86 aß der Geschäftsführen terschrift setzt. Geschäfts ektor in Halle a. S. rt & Sohn“, Fürth. die Fabrikanten und Friedrich Conrad seit 15. September 1909 fabrikationsgeschäft in offener Handels⸗
Namensun Otto, Detektivdir 4) „C. Stocke Unter dieser Firma Johann Thomas Stockert ide in Fürth,
3 Fr Fitnh⸗ Henschel Zweigniederlassung wird vertreten der Firma — Senrichshi
achtleben in Crefeld, Abteilung Henrichshütte 2) Kommerzienrat Theodor Springmann in Hagen, werksdirektor Karl Grundhoff in Meggen, tav Hoffmann in Braunschweig, 5) Kaufmann Hermann Heckner in Schö Dem Kaufmann Alfred Güldner und den hannes Reidemeister, beide zu
ist Prokura in der Weise eder berechtigt ist, gemeinsam der einem Mitglied des
ie Gewerkschaft Grubenvorstand:
1) Dr. Rudolph S Stockert, be
ein Kompaßf gesellschaft Fürth, den 27.
Kgl. Amts
Grimke und Matzek
mit dem Sitze in F September 1909. gericht als Registergericht.
Bekanntmachung. 1 Abt. B wurde ei
geschieden der Kauf⸗ seine Stelle Herdringen gew rubenvorstands, Bankier Amt als solcher
Kommanditgesell⸗ Mittler in Liquidation in quidation ist die Firma
’ September 1909. Königliches Amt
Kirn. Oeffentliche Bekanntmachung. 154900] ster ist heute eingetragen die Id in Kirn und als deren Sally Archenhold in Kirn. den 22. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 527 die Firma „Weinkellerei in Cobern und als ihr Inhaber der Max Wolff ebenda eingetragen worden.
Koblenz, den 21. September 1909 Königliches Amtsgericht. 5.
Köpenick. in unserm Handelsregister Abt. 4
eingetragene
4) Renkner Gus
Giessen. In das Handelsregister ch der Gewerkschaft Kur Grubenvorstand ist aus mann Ferdinand Linneborn und an Dr. Joseph Schulte in⸗ eitherige Vorsitzende des
lbert Zobel niedergelegt.
direktor Heinrich Ro Gießen, den
ingenieur Jo am Rhein wohnhaft, erteilt worden, daß j mit einem der Direktoren oder ein Grubenvorstandes die Gewerkschaft rechtsgültig zu
ist eine juristische Person (Ge⸗
chts)
st am 29. Mai 1907 festgestellt. d zur Vertretung der Gewerk⸗ d genügend enkweder 1) die Vorsitzenden des Grubenvor⸗ r 2) die Willenserklärungen von zwei itgliedern des Grubenvorstandes. en 15. September 1909. Königliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. technisches Bureau u.
kfurt a. M.
Dresden, am 27. Königliches Amtsgericht.
Düren, Rheinl. Im hiesigen Hande ugo Capell, Düren und al⸗ ufmann Hugo Capell in Düren eingetr
il 23. September 19009. Königliches Amtsgericht.
In unser Handelsregis rma Sally Archenho haber der Kauf
lsregister ist heute die Firma s deren Inhaber der
Die Gewerkschaft werkschaft neueren Die Satzung ist atzung sin schaft erforderlich Willenserklärung des standes ode sonstigen M
in Gießen, hat sein An seine Stelle ist der Bergwerks⸗ th in Frankfurt a. M. 23. September 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Koblenz.
Max Wolff“ Weinhändler
Düren, de
Duisburg.
das Handelsregister B ist bei Nr. 123, die Duisburger Eisengießerei und Ma⸗ mit beschränkter Duisburg, betreffend, eingetragen: in Maschinenbauanstalt Georg Otto Schneider, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geändert.
Dem Kaufmann Arno En rokura erteilt unter den Beschränkungen des llschaftsvertrages. Durch Beschluß p 19. Mai und 16. Juli 1909 ist die 2 Vertretungsberechtigung der Geschäftsführer folgender⸗
ird durch einen Geschäftsführer ch vertreten (§ 7). Firma sind befugt: kuristen zusammen teren Satzungsänderungen vom 19. Mai 1909
Glogau. Im Handelsregister A Nr. 408, Schulz & Tschirschnitz, Quaritz, etragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist erloschen. 1 Amtsgericht Glogau,
Gottesberg.
In unser Handelsregister betreffend die offene Handels burger zu Gottesberg, am 25. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft is sellschafter Kaufmann alleiniger Inhaber der F Königliches Amtsgericht Gottesberg.
Handelsregister. lsregister Abteilung A ist heute „Emil Mißling“ zu Guben (Nr. 211) als alleiniger Inhaber Paul Krüger zu Guben eingetragen worden. Guben, den 24. September 1909.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach.
In unser Handelsregister B die Firma: „W. Albrecht, schränkter Haftung bach eingetragen nehmens ist der riedr. Luyken, In ach bestehenden bundenen Verlagsgesch gleichartiger oder äh auch die Beteiligung an deren Vertretung. 100 000 ℳ. Kaufmann in Frankfurt a. M. n 20. September 1909.
tember 1909.
betr. Firma wurde ein⸗ Die Firma
schinenfabrik, Gesellschaft Haftung zu Die Firma ist Handelsgesel er Möbelhalle Brüsewitz & Magde⸗ Köpenick ist heute gelöscht worden. ck, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht.
24. 9. 09. „Cöpenick
el zu Duisburg ist
Hinrichs, Patentverwertung. Unter dieser Firma wohnhafte Kaufmann zu Frankfurt a. M. ein Handelsges
Unter dieser Firma ist M. eine offene
Abt. A ist bei Nr. 3, gesellschaft L. Julius⸗ September 1909
der Generalversammlung vom
; 82 Anzahl und die betreibt der zu Fran
und Ingenieur Kar
chäft als Einzel⸗ ist bei der
In das Handelsregister Abteilung A vermerkten r zu Köslin eingetragen worden, daß Walter Lüdtke lautet. Köslin, 22. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Kyritz, Prignitz. In unserem Handelsregister A ist heute unter e offene Handelsgesellschaft Seidenschnur und als deren Inhaber der elm Seidenschnur und der Kaufmann eingetragen worden.
Der bisherige Ge⸗
t aufgelöst. 8 Ewald Juliusburger zu Gottes⸗
Schwerdtfege
ie Gesellschaft w die Firma jetzt
erichtlich und außergerichtli Vertretung und Zeichnung der a. der Geschäftsführer, b. 2 Pro
2) Selig & Schendel. mit dem Sitz z Handelsgesellschaft 21. September 1909 begonnen ankfurt a. Main wo Martin Schendel. Der zu Höchst a. M. wohn⸗ als persönlich haf⸗ Die hierdurch b
Frankfurt a.
sind die zu Fr hnhaften Kau
Salomon Selig und 3) Peter Fischer. 2 hafte Architekt Adam Fischer ist tender Gesellsch gründete offene in Frankfurt a.
In unser Hande
wird auf die notarielle Urkunde
den 17. September 1909. Königliches Amtsgericht.
EIberfeld. Unter Nr. 712 des Handelsregisters A — Carl Wilh. IJspert, Elberfeld — Die Firma ist geändert in Carl Inh. Carl Brinkmann. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann w mann, Elberfeld. triebe des Geschäfts begründeten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
mann ausgeschlossen. Elberfeld, den 24. Sep Kgl. Amtsgericht.
Ellwürden. In das Handels ist eingetragen die in Blexen. Gustav Witte in Blexen. Der Geschäftszweig is und Kurzwarengeschäft. Ellwürden, 1909, Sept. 24. Amtsgericht Butjadingen.
Bezug genomm
Duisburg, der Kaufmann
(&⅞ Rensch in Kaufmann Wi Carl Rensch,
ter eingetreten. andelsgesellschaft hat mit M. am 20. September 19 ist geändert in:
sch, beide in Kyritz, Die Gesellschaft hat am 15. September 19.
den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Landeshut, Schles. Eintragung im Hand Abt. A Nr. 190. i. Schl. mit Zweigniederlassung in L Inhaber Hutfabrikant Max Jentsch Amtsgericht Landeshut i. Schl.,
Leipzig. 1 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen
die Firma Verlag des osef Schießl in Leipzig⸗
ist heute unter Nr. 26 Gesellschaft mit be⸗ “ mit dem Sitze in Gummers⸗ Gegenstand des Unter⸗ Fortbetrieb der unter der Firma ber: Otto Waelde, in Gummers⸗ uchdruckerei und des damit ver⸗ häfts sowie der Betrieb anderer nlicher Unternehmungen, sowie solchen Unternehmungen und Das Stammko Geschäftsführer ist Wil
Brinkmann In ist eingetragen Brinkmann
Fischer & Co.“ 4) Eugen Panzer & Co. schaft ist aufgelöst. Das seitherigen Gesellschafter übergegangen, welcher es unter un⸗ Einzelkaufmann fortführt. Die Gesamtprokura des Karl Anton Brück ist erloschen. Erlenbach, wohnhaft zu Frank⸗ kura erteilt. Das Handelsgeschäft ist ften Kaufmann Hermann der es unter unveränderter Uebergang der im Betriebe deten Verbindlichkeiten ist aus⸗
Die offene Handels⸗ Handelsges
Gotthard 2 elsregister.
tsch in Landeshut iebau i. Schl., in Landeshut.
in dem Be⸗ rbindlichkeiten ist Carl Brink⸗
Der Uebergan f er rgar Frankfurt a. M.
veränderter Firma⸗als I Klippel. Erlenbach und des Kaufmann furt a. M., ist Einzelpro
6) Worrings Verlag. Berlin wohnha
Max Jen
elm Albrecht,
auf den zu Der Gesellschafts⸗
Joseph übergegangen, Firma fortführt. des Geschäfts begrün geschlossen.
7) Allgeme mit beschränkter Haftu Liquidation ist beendigt.
8) Hotel Drexel, Gesellschaft mit bes Der Kaufmann Isidor Ma 1 ist zum weiteren Geschäͤftsführer
ister Abt. A Nr. 197 irma: „Gustav Witte“, Si Johann Ka⸗ n. Ferner wird veröffentlicht: t Kolonial⸗, Drogen⸗, Porzellan⸗
1) auf Blatt 14 185 Haushaltungsbuches Io Der Kaufmann Jo
2) auf Blatt 651, bet in Leipzig: Louis Rich als Inhaber Anna verw. Ernst, geb. Keller, in Leipzig
Blatt 4956, 1 Gustav Hempel Nachf. Michael Karl Lampel ist er Kaufmann Franz ist Inhaber.
vertrag ist vo 1 Gummersbach, den 21. Septe Königliches Amtsgericht.
Hannover.
Im hiesigen Handelsregister ist am 22. September 1909 in Abteilung A eingetragen:
zu Nr. 117 Firma Nagel & Gesellschaft ist au Kaufmann Siegfried Jacobsohn in alleiniger Inhaber der F Adolf Appel in Hannover bleibt bestehen.
zu Nr. 907 Firma M. Neuberg in Hannover ist r. 2336 Firma Hannoversche Allgemeine Zeitung Max Schaper & Co., esellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
zu Nr. 2929 Firma Elektro nover, Rien & Beckmann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesells mann in Hannnover ist alleiniger
zu Nr. 3220 Firma Hermann Eilers: Dem Martin Eilers in Hannover ist Prokura erteilt. Die ermann Eilers in Hannover erteilte Prokura
Kaufmann
Schießl in Leipzig ist In⸗
r. die Firma H. L. Ernst ard Ernst ist — infolge ausgeschieden.
ine Motor⸗Industrie Gesellschaft ug in Liquidation. Die Die Firma ist erloschen. chränkter
Jacobsohn: Die der bisherige Gesel Hannover ist Prokura des
Haftung. Frankfurt a. M.
die Firma Ka in Leipzig: ls Inhaber aus⸗ Otto Schmidt in Firma lautet küng Schmidt Gustav Hempel Nachf.:;
4) auf Blatt 6401, betr. die Firm in Leipzig: Herrmann Bresch ist als G ausgeschieden;
5) auf Blatt 652 Mann in Leipzig: Hu⸗ haber ausgeschied helm Rasch in lautet künftig:
6) auf Blatt 11 022, — & Trabitzsch in Leipzig: Zur nach beendetem Ko
In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 5
M., den 24. September 190.
irma: Friedr. Wesseling Wwe, Gesellschaft Abteilung 16.
mit beschränkter Haftung, Ems. Gegenstand des Unternehmens:
ist die Anschaffung veräußerung von Brennstoffen sämtlicher Transport und die Lagerung dieser Erzeugnisse sowie der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ den Handelsgeschäfte, insbesondere die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Wilhelm Wesseling in Ems unter der Firma Friedr. Wesseling Wwe betriebenen Handelsgeschäfts.
Grund⸗ oder Stammkapital: 25 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Amtsrichter a. D. Hermann Thomas in Mülheim⸗Ruhr, 2) Kaufmann Philipp Schy in Wiesbaden, 3) Kaufmann Wilh Wesseling in Ems.
Frankfurt a. Königliches Amtsgericht.
Neuberg & Co. Prokura erteilt.
Gegenstand des und Weiter⸗
Freudenstadt. K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handelsregister, Abt. f. Ges getragen die Firma „ Freudenstadt, offene tember 1909 zum Betriebe Gesellschafter: Teodor Votteler, Kaufmann in stadt, und Gustav Votteler, Den 25. September 1909. (Unterschrift), Amtsrichter.
Unternehmens
ist heute ein⸗ Kommandit⸗
d otteler“, Sitz in Handelsgesellschaft seit 25. Sep⸗ einer Sportartikelfabrik.
Gebrüder 2 rma W. Schmidt⸗
2 In⸗ UUmer ist als In⸗ Utrch Wil⸗
Projektion Han⸗ „betr. die Fir
Kaufmann Fr Leipzig ist Inhaber.
W. Schmidt⸗Maun Nachf.; betr. die Firma Einziehung un nkursverfahren
chafter Ernst Beck⸗ Inhaber der Firma.
Kaufmann dase
1 8 8
Verwertung des
noch vorhandenen Aktivvermb Theodor Hüniger “ — f Blatt 13 239, be Compagnie mit 82 Leipzig: herige Ges⸗ geb. Rebner, in Leip 8) auf Blatt 13 S Ge ung in Leipzi Geschäftsfügres aus mann & Co. in Le ist als Gesellschafter t der Kauf Gesellschaft eingetreten; 10) auf B BI & nach beendeter Liquidati Leipzig, den 25. S Königliches A vhranher Lippehne. In unser Handelsregister Ab⸗ Nr. 38 eingetragen dem Sitz in Lippeh
7) au
2 2” 2Q½ &ꝓ5—esvgs 9 z
Lübeck. Am 2c Septe Handelsgesells Wege in Lübeck. f Die Gesell der “ is
offenen
Emi
Lübeck. Am 24. Sep 1) die Firma
Inhaber: Johanne
in Schlutup;
2) bei Cartonnagenindustrie ir lassung in Lübeck unter (Inhaberin: Cartonnagenindustrie):
& Co.
Dem L1
— en
anderen
Melãorf.
dorf — Inhaber Kaufm daselbst — ist auf den daselbst übergegangen. Nachf. — Geschäfts begründeten rungen ist Nr. 57
1) in Band
loschen.
2) in Band VII des Gesellschaftsregisters 8 B. 8 schaftsregisters unter Nr. 108 die offene Handelsgesellschaft Salomon Dreyfus et ils in Mülhausen. e sind: Fellhändler, 2) Julius Dreyfus, Kaufme eide i Ufndser fus, fmann, beide in Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 be⸗
gonnen.
2
Gesellschaft
festgestellt.
und 2 Errichtung
Aufträge sowie
Die Prokura d ist erloschen.
München.
gelöscht.
2) Vereinigte Zwieseler & Pirnaer
1— 1t aer Farben⸗
glaswerke Aktien Sitz: München. rokura des Josef 3) Hans Lutz Balde⸗Drogerie. Sitz: München.
866 Lutz, nun wiederverehelichte Machmert, Ida 2 Emma Lutz als Inhaber in Erbengemeinschaft
Wöscht; nunmehriger Inhaber: Kaufmann Johann
eorg Machmert in München.
M. Alfred Waßmuth. künchen II.
4
rmögens ist der Kaufmann Lichtenberg gerichtlich zum
tr. die Firma Telemach⸗ beschränkter Haftung 4 sscchaft ist aufgelöst. Die bis⸗ rin Margarete verehel. Schoch, zig ist zur Liquidatorin bestellt; 4 betr. die Firma Hermann mit beschränkter H Alexander Sachse ist als 4—6-4ee firma J. Teich⸗ : Ernst Franz Höfling den. An seiner Stelle jak in Leipzig in die
schwerin, Mecklb. 8* e eeeatster „Egger Ce.“ mit dem Sitz in S 1 und als deren Inhaber die na hleuehnerin gers g8 6 e Cohn, bei M.,, eingetragen. Die Gesell⸗ ist ei und besteht seit dem 15. Selte Isgoen 8 Schwerin i. M., den 24. September 1909. 6 Großherzogliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitz. D „Handelereß.
In unser Handelsregister unter Nr. 18 eingetragenen ashüttenwerke, Gesells aftung zu Neuwel getragen worden:
Dem Hüttenmeister Jo welzow ist Prokura erteilt. tretung der Gesellschaft in G Geschaͤftsführer berechtigt.
Spremberg Rn „ den 25. September 1909.
nunmehrige Inhaberin:
Kauffnannswitwe in Moosach.
Prokurist: Hans
Sitz: Moosach, als Inhaber
Maria Waßmuth Beßtkeg 1e. po ach
. Waßmuth & Co. A.⸗G. München n nunmehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe in Moosach. Prokurist: Hans
III. Löschungen eingetra ¹ Rabus. Sitz: M 2) Babette Münzinger. Frunz⸗Altenöder. A.⸗G. Garmisch. 3 München, den 25. September 1909. Kgl. Amtsgericht München I.
Münster, Westf. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist zu 88 882 eingetragenen Firma Max. Wallner Münster heute die Prokura des Otto itma erloschen sind. r, den eptember 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Handelsregistereinträge “ F Rürnberg. . 8 09 Ge d is au den G . bändler Hand Näpstein in 88 N. t und Wein⸗
n Gesells red Waßmut üstofähre Maria Waßmuth Barthel in Moos
ner Firmen.
Sitz: München Sis.. Mittenwold,.
mann Emil Wis
att 8438, betr. die Firma LEon
Leipzig: Die Firma ist — eingetragen worden, da
Zimmermann und die
mtsgericht. Abt. I B. Münster, den 23.
ist heute unter Nürnberg.
die Firma Louis Berg mit Lippehne, den 25. September 199. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister. mber 1909 qister
Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 518 des hiesig heute die Firma Paul Zie und als deren Inhaber der Zießler daselbst eingetragen worden. egebener Geschäftszweig:
e
Königl. Amtsgericht Stollberge, am 23. September 1909. 52 SeheSrs. Erzgeb. Au att 353 des hi iste tauenahe ae2 Feidis hiesigen Handelsregisters, die
etr., ist heute eingetrage Meschen; “
. g übergegangen goldenen Posthorn Hans Näpflein Heihe. 889 ist erloschen.
2) Berta Mayer in Nürnberg. Das Geschäft ist au . Mayer in Nürnber
eitergeführt. ist eingetragen bei der in Firma Schelm &
Das Geschäft mit frau des Kaufmanns Paul oß, in Lübeck als alleinige n. Der Uebergang der in chäfts begründeten Verbindlich⸗
Geschäfts durch die
zmil Wege in Lübeck ist
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Handelsregister. tember 1909 ist eingetragen: Johannes Steffen, Schlutup. s8 Hans Peter Steffen, Kaufmann
f 1,1. “ Clara — b derg übergegangen und wird von dieser unter der bisherigen Firma efü
3) Versandhaus N 18 fer e⸗ E Carl Der Sitz des Geschäfts w a. M. verlegt. 8ö
schaft ist aufgelö t. rn auf die Ehe „Wege, Alice geb. V Inhaberin übergegan dem Betriebe des Ge keiten ist bei dem Ern Ehefrau Wege ausgeschlos
Dem Kaufmann Paul Prokura erteilt.
oris für Schuhmacher⸗ Nürnberg. nach Frankfurt
4) Gebr. Wollner & Hilpert in Nü
0. o - m ürnberg. hüde hea hat sich aufgelöst und ist in 4. quide etreten; Liquidatoren mi Einzelvertretung sind die bish neendeig Rüchte er Kaufmann Salomon Wol Kaufmannswitwe
Königl. Amtsgericht Stollber 8 den 23. September 1909. 8 Taucha, z. Leipzig. 8 Auf Blatt 136 des Bael irma Export Magazyn — 9 oebenla un Ern r ilhelm 8 Lorey i Kürtenen im Hermann Lorey in Thekla ngegebener Geschäfts Stahlwaren, sceft⸗
erigen Gesellschafter Wollner in Nünedelsch ꝛufmo fanni Wollner, ebenda. 5) Kegler & Höfler in Nürnberg. Dem Kaufmann Geor berg ist Prokura erteilt. 6) Curt Klug Max Scherf Ludwig Baer 8 Brunck Söhn iese Firmen wurden gelöscht. Nürnberg, 25. Se ese. K. Amtsgeri öt — Registergericht. 2 ¹ Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A 191 verzeichneten Firma „Lotzges sch eingetragen worden, n Paschen in Rhei
g Friedrich Höͤfler in Nürn⸗
Aktiengesellschaft ꝛLoschwitz, Zwei der Firma Fr. Aktiengesellschaft für
tto Glässer in Lübeck ist derges
3 to C n Lübeck ist dergestalt Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder mit einem hiesigen Zweignieder⸗ rtreten darf.
Haushaltungsartikel ielw 2. . und üve. en Büücuterie⸗ 1cch. ahh acher varen, Lampen, Uhren, photographischen Taucha, den 25. September 965 Königliches Amtsgericht. ee. n das Handelsregister A ist bei Nr. 86 Fi 2 irma h & Co am 25. September 1909 einget Die Prokura des Kaufmanns lugast Cari 8 8 2,2% r Fritz Klug ist erloschen. ducust G. Wandsbek, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. IYV. Weimar. In unser Handelsregister am 11. d. M. eingetragen worden: Feluche⸗ 888 Nuna eseli hränkter Haftung in Weimar. Gegen⸗ stand des Unternehmens bild Eö11 h und hließlich deren Veräußerun reff 3 vorrichtungen für Fahrstüh de hetresend, Fang. rückvorrichtungen, dämpfer, W
in Nürnberg.
—
—
Opladen. Prokuristen lassung diese zeichnen und ve Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. Bekanntmachung. 8 — Handelsregister A. Nr. 10. — Die Firma J. H. Nagel in Mel⸗ ann Jürgen Heinrich Nagel Kaufmann Jörgen Petersen Sie lautet jetzt: J. H. Nagel ang 18 88 65 Betriebe des ndeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ ausgeschlossen. “ irma Minna Rohwedder in Meldorf — Inhaber: Handelsfrau Minna Roh⸗ wedder, geb. von Drathen, daselbst — Meldorf, den 18. September 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Handelsregister Mülhausen i Es wurde heute eingetragen: — 1 nd VII des Gesellschaftsr Nr. 107 bei der offenen Handelsge Dreyfus⸗Picard in Mülhausen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗
bei der unter Nr. Koch *& Ce. Hermann“ in Schlebu daß dem Kaufmann Wilhelr Prokura erteilt worden ist. Opladen, den 25. September 1909. Königliches Amtsgericht. Osnabrück. Bekanntmachung. SInn Henrel eiste. f 588 zu d Nr. 29 eingetragenen üj sicher seiscase vetre hlenversicher getragen worden, daß dur versammlung vom 26. April des Statuts
ungs⸗Ge⸗ egenseitigkeit in Böbnebege, ge. esch der General⸗ über die Werrr.19- ”85 — Fünbunes Behinderungsfällen durch einen E 1 Hugo Schröder in Osnabrück ist damit aus dem Vorstande ausgeschieden. Osnabrück, den 25. September 1909.
Königliches Amtsgericht. VI. otterndorf. 8
ist erloschen. ffri is strichen ist. den JIIE Erwerb neuer Erfindungen und Schutz bi 5 auf industriellem Ged cechutrecht 1es apital beträgt 60 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine nc Der Gesell⸗ ch ist am 5. Dezember 1908 fest . 55 mehrere Geschäftsführer bestellt, esellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Gegenwärtig ist der Bücherrevisor Friedrich 82 Ansc bn Weimar Geschäftsführer. Im 2 uß an diesen Ei 1 vei 11“ i h. sen Eintrag ist heute weiter tz der Gesellschaft war ursprünglich Berli - am 11. Dezember 1908 8 das eh. register des 5 232 Berlin⸗Mitte eingetragen urch Beschluß der Gesellschafter vo 16. August 1909 ist der Sitz Gese 88 S 1ggt worden. 8 der eselicast nach 09 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berli Mitte eingetragen ““ gie 8 Weimar, den 22. September 1909. 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Weissenfels. In unser Handelsregister Abteilun is Handelsreg 2 g. B ist bei Weißenfelser Bankverein, Filiale 8 Bankvereins von Kulisch, Kämpf ommanditgesellschaft auf Aktien — am 24. September 1909 eingetragen öö3 ö er 9 soll das um 1 500 000 ℳ erhöht werden. Königliches Amtsgericht Weißenfels.
egisters unter S
ellschaft S. Nr. 104 ist bei der Firma
Osterbruch am 13. Se haber eingetragen: Osterbruch.
Königliches Amtsgericht, I., Otterndorf.
ermann Fot ptember 1909 als neuer In⸗ Claus Tiedemann, Kaufmann zu
register Abteilung A ist 6 der s in Peine heute folgendes ein⸗
In das Handels Firma H. Ahren getragen worden: Die Firma ist erloschen. Peine, den 23. September 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Plauen, Vogtl.
In das Handelsregister ist auf Blatt 2
1) Salomon Dreyfus,
3) in Band VII des Gesellschaftsregisters unte MPyv S. 5 2¼ 8 Nr. 109 die Firma Deutsche Detektiv Union. 8 St en Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Mülhausen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Nücha sess
eingetragen 3. 800 die Firma Zacharias in Plauen und als Inhaber d
mann Rudolf Hermann Richard b. auf dem Blatt 1n.nec Schossel Nachf. in Plauen ist gegebener Geschäftszweig zu a: Plauen, den 25
acharias daselb irma Hermann erloschen. — An⸗ Tuchhandlung. „September 1909.
Das Königliche Amtsgericht.
Belkanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer 1121 bei der Firma No gerya Kazimierz Chmielew eingetragen worden, Chemisch⸗Technische Chmielewski geändert worden ist. Posen, den 22. September 1909. n. ses Amtsgericht. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nummer 1705 bei der Firma in Posen eingetragen worden, da Adolph Levy zu Posen in das Gesch haftender Gesellschafter eingetreten Handelsgesellschaft am 29. August! Posen, den 22. Septemb Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
Kr. 68, betreffe
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebern kusfüh rung von Permehn und v ds lehernoehme bzw. Vereinigung deutscher Detektiv⸗ bureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegen⸗ seitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener ifrräge örderung der Standesinteressen. „Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch in
Nr. 18, Firma des Halleschen & Co. — K zu Weißenf Nowa Dro- lung vom 9. vS ski zu Posen die Firma in Posener zimierz von
Hall a. S. Mülhausen, den 22. September 1909. Kais. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. „In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Fugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: es Eduard Diesch zu Kleingemünd
Mülheim⸗Ruhr, 23. September 1909. Königl. Amtsgericht.
Handelsregister. JI. Neu eingetragene Firmen. Max. Hartkopf. Sitz: München. Kaufmann Max. Hartkopf in München agentur, Blumenstraße 17/III. 8h Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 81¹] Münchener Rückversicheru Sitz: München. Prokura des
Fabrik Ka
Werden, Ruhr. 5 Im Handelsregister A Nr. 94, betr. 8.gne
Gustav Treffurth in W ist he endes 9 ffurth in Werden, ist heute folgendes
Dem Kaufmann ochstraße 68, ist Prokura erteilt.
Werden, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht.
Wermelskirchen. 929 b 8 hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 28 29 beute zu der Firma Mech. Leder⸗Schäftefabrik Fischer & Haseneclever zu Wermelskirchen ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Wermelskirchen, den 25. September’ 1909. Königliches Amtsgericht.
z der Kaufmann äft als persönlich ist und die offene 909 begonnen hat.
In da andelsre Amtsgeri 6b59 elere Hotel“ Inhaberin Anna Moses in eingetragen:
ie Firma ist erloschen. Rosenberg Wpr., den 14. September 1909 Königl. Amtsgericht. Saalfeld, Ostpr.
In unserem Firmenregi In. 1 enregister ist unter Firma H. E. Stram
unterzeichneten nd „C entral 1 Rosenberg
Wilsdruff.
Auf Blatt 99 des hiesigen H isters is
Auf 98 gen Handelsregisters
heute 8 worden, daß die Frn stas if
Odr. hachziegell und Klinker⸗Fa
8 . Prätorius“ in Wilsdruff erlos 2 ilsdruff, den 24. September 1909
Königl. Amtsgericht. 8
elm Kayser
gesellschaft. Herold gelöscht.
m in Saalfeld, Ostpr.,
Saalfeld, Ostpr., den 20. September 1909. 8 Amtsgerich
Unter Nr.
Abt. A ist heute bei der Firma Carl Hammer
Sitz: Moosach, A.⸗G. Nachf. Inh. Ernst Partheil in Zerbst ein⸗
Alfred Waßmuth als Inhaber ge⸗
[54921 ist heute die Feen⸗
ufleute Ludwig de in Schwerin
[54922]
bteilung B ist bei der irma Neue Kristall⸗ aft mit beschränkter zung heute folgendes ein⸗
hannes Teisler zu Neu⸗ Derselbe ist zur Ver⸗ emeinschaft mit einem
önigl. mtsgericht.
54923] en Handelsregisters ist ler in Oelsnitz i. E. Kaufmann Oskar Paul
Konfektions⸗ und
1“
[54603]
2b. in Oelsnitz i. E. in worden, daß die Firma
8 [54924] sregisters list heute die „Weltevreden“ Ernst d als Inhaber der Kaufmann
zweig: Export in Eisen und
Gold⸗ und Silber⸗ Artikeln usw.
“
[54925]
arl
8 [54615
Abt. B it unter Nr. 9 napp & Co., zungsgesellschaft mit be⸗
et die Verwertung von sonstigen Schutzrechten, e und Förderkörbe, Ein⸗ Oelpreßkupplungen, Türschlag⸗ und anderer, ferner
as Stamm⸗
ies ist am 25. August
8 Sh
[54926]
Heinrich Schürmann in Werden,
[54930]
18 [54931 des hiesigen Handelgose.ne
Ehefrau des Schlossermeisters
“ Petei Anna geb. Müller, in
Zerbst, den 24. September 1909. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.-
Zerbst Prokara
54 Auf Blatt 1139 des hiesigen Ce e. 1 ist Firma Dresdner Bank,o “ der
ank in Dresden. Der Zweck der Gesellschaft, ist, der Betrieb, des 1“
eschaͤfts“ eim iten semen..
Unternehmungen in das Leben . berechtigt, Zweigniederlassungen, Agen⸗ n zu errichten. e für die bankgeschäftlichen Be⸗ chen Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ aben der Gesellschaft. einhundert und achtzig in sechzigtausend nhundertneunzehn⸗ unzig Aktien zu je je sechzehn⸗
zweitausend
vianpedeg die elle Zittau ellschaft Dresdner
röeöNNüV Anke-Ande 8 weigen; sie kan rufen und 1 t vunn 3 d Kommandite gehört die Fürsor dürfnisse der deu genossensch Das Aktienka Millionen Mark. Aktien zu je sechshundert Mark, ei tausend neunhundert und ein und ne zwölfhundert Mark, drei ndert Mark und in drei Aktien zu je
Der Gesellschaftsv den Zeschln sschaf ertra
Insbesondere
aften zu den Aufg pital beträgt
g (das Statut) beruht auf en der Ge
Rlüssen,; 88J “ vom 10. September 1879, 17. 1883, 18. Mai 1885
1889, 10. Au
’ iin 7 78 86 ober 1887, 4. Mai ugust 1892, 2. April 189 8 1897, 8. April 1899, 22. v 1990 188 zember 1903, 25. Juni 1904, 26. 20. März 1907 und 30. März 1 Vorstand im Sinne des Ha ktion. Sie besteht aus Au suchtsnate Fer Mitgl eem Aufsichtsrate steht da
treter der Direktoren beeas S Willenserklärungen, insbesondere Vorstands, sind für die Gesell sie von zwei Mitgliedern des einem Mitgliede in Gemein kuristen ab
September 1906,
ndelsgesetzbuches ist die wenigstens zwei vom
schaft ffehu orstands oder von schaft mit einem Pro⸗ en sind. Stellvertretende Vorstands⸗ en in dieser Beziehung den Vorstands⸗
Ueber die Modalitäten der Liquidatio
döfneralverscmmnlung, n 5en dabion Hat, die Gesellschaft rechtsgülti
Die Mitglieder des Vorstands sin a. Eugen Gutmann, Konsul in Berlin, b. Gustav Klem konsul in Dresden, c. Waldemar Mueller, a. D. in Berlin,
d. Louis von Stei e. Henry Nathan
f. Johann Jacob Schuster in Berlin,
N. 8 als Direktoren,
g. Felix Jüdell in Berli
Vorstandsmit Flhg Von den 2
mitgliedern g
die die Auf⸗
lösung der Ge
Geheimer Kommerzienrat,
perer, Kommerzienrat, General⸗
Geheimer Oberfinanzrat
ger in Frankfurt a. M in Benrsr
als stellvertretendes
ktien sind die auf Grund des General⸗ 1“ 8. Cd c860 neben; 8 enen ü kti e . und 1 Stück zu 2000 ℳ er len. d e 22The 1. Januar 1907 ab dividenden a. irektoren mittels öffentlicher Einladu Die Berufung geschieht, wie alle von ausgehenden Bekanntmach Gesellschaft und deren Ze gegebenen Form den Deutschen
st für die Zeit vom
mit der Firma der ichnung — in der oben an⸗ teich durch Einrückung in 8 sanzeiger, das Dresdner Jou resdner Anzeiger, 88 Berliner — und den “ Börsen⸗Courier. i der Einladung und dem Tage de 1 idung r General⸗ lung hat ein Zeitraum von mi in 8 ochen inne zu liegen. Zittau, den 24. September 1909. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
v Bekanntmachung. In der geneeherssschee t kassensvereins Döllwang e. G. 28. März 1909 wurde an Vorstandsmit bauer Josef mitglied gewählt. Amberg, 22. September 1909.
K. Amtsgericht — Registergericht. Bekanntmachung. „Landwirtschaftliche Ma⸗ sgenossenschaft Augsberg chaft mit unbeschränkter in Augsberg hat sich welche unterm Heutigen ssenschaftsregister antrags⸗ tatut ist er⸗
Börsen⸗Zeitung Zwischen dem
Amberg.
des Darlehens⸗ m. -8 28 vom G Stelle des ausgeschie
liedes Valerian Gottschalk der Halb⸗
g als neues Vorstands⸗
eier in Döllwan
Amberg. „Unter der Firma: schinen⸗ und Betrie eingetragene Genosse Haftpflicht“ mit dem S eine Genossenschaft gebilde im diesgerichtlichen Geno gemäß “ wurde. richtet am 8. Augu⸗ . — s Unternehmens ist guft 88 Hegenstnd. des Benntzung von landwirtschaftli sowie der gemeinschaftliche Einkauf vo ““ ven Der Vor und außergerichtliche Vertreter Ge
er zeichnet für dieselbe und 1 8 Mitglieder desselben zu der Firma der Geno ihre Namensunterschrift bei ügen. — Die machungen der Genossenschaft werden ssen, von zwei Vorstands
gemeinschaftliche Anschaffung
een Maschinen von Dünge⸗ und stand ist der geri⸗
8 Firma erla mitglieder
rj gliedern ge⸗ „Bayerischen Rundschau“ b2 und endet am Ichäcgojahr 8 andsmitglieder sind: 1 Ba eedeß h meister und Oek Roth, Johann Leonhard, Dekond onden, und 3) Dehli nom, sämtliche in ns Fene. ste der Genossen ist s Gerichts jedem gesta den 23. September 1909. Amtsgericht — Registergericht.
Kulmbach veröffentlich ginnt am 1. Juli Jahres. — Vorst Johann, Schmied
t. — Das G
1) Hufnagel, orsitzender,
vertreter des Vo Georg, Oeko
tstunden de
während der
Das neue Vorstandsmit genossenschaft mit beschränkter Haftp namen Eduard. Königliches Amtsgeri
glied der R eingetragene Füüict. ₰ heißt mit in, den 20. September 1909. cht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
K. Amtsgericht Calw. ossenschaftsregister Band wurde unter Nr. 36 heute eingetragen:
dorfer Bau⸗
In das Ger III Blatt 82
„Darlehens