( . 8 Wetterbericht vom 30. September 1909,
‚Bremen, 2. Schtember, W. v. 9.) Wersenschlaftfrich 12 8 as vatnotierungen. malz. uhig. oko, Tubs un irkin 65, Vormittags 9 Uhr. 1 52 8 88 “ 8ꝗ it 3, 9 ½ 5½ Fe — Kaffee. Ruhig. — Offizielle Notierungen enge 8 Name der 818 e 8— Wetteärihg 5 ⁸ 82 Fen 1“ Baumwolle. Still. Upland loko ungag 5 — 8 82 15 Wind’ „Wetter 8 der letzten 8* middling 68 ½. Zind. „ 8½ ation 5282 stärke 8 2 vt . ve en8⸗989⸗. eanber, 8.E. B) petroleum amerik. enante deng “ Mitien. II8 stäre⸗ 8.5] 24 Stunden s8 8 8 “ “ pez. Gewicht 0, oko flau 6,30. 1 eobachtungs⸗ inde“ Wetter höst — 1 t “ .““ — Lcdenm eeg, 9.Söhtegbet R.d hnfaffegnaende. denen se venA1.* 3 ila.ge 1““ 811“ Gd., März 31 ¼ Gd., Mai 31 Gd. Ruhig. Zucker⸗ 1 2- Haparanda — 747,3 N,O. A halbbed. ver anzeiger und S5H E 1“ markt. (Anfangsbericht.) Rübenohfucker I. Produkt Basis 88 % Borku Aheit 13 ziemlich heit - Wisby 754,3 W 6 halb bed. 10 0756 8 “ W onig 1 reu g8 e. „ã 1 hhmmmeee ö HOteerm10 95. Dezember 10,92 ⅛, ärz 11,05, Mai 11,20, Keitum Wl heiter 11 ziemlich heiter Archa 746 38 8 2Regen 6 749 81 8 “ 8 Verlin D 8 3 ger. 8 August 11,37 ⅛. Feichtg Seßtenöekenntegeisnäßtg. Hamburg 59.5 „Windst. Vebel. 8. maeist. bewölkt esc —vASI2 egen— . 7. — 6 onnerstag, den 30 September 1 London, 29. September. (W. T. 8-” Rübenrohzucker 88 % Swinemünde 56——(Dunst 13 meist beröͤlktt 0700 vFöeegehrcg „ 751,2 SW. 2MRegen E- eis. 75 18 Untersuchungssachen. b — — — 190 September 12 sh. 6, 8 bezahlt, fest. Javazucker Re % prompt Reufahrwasser 757,8., bedecktt—11 7—S.-Fütss- -. 98 S s⸗ lsäblid.. 8 . 3 UUnns acr. edese d. ZuntaFahegf.-igtllaagen . 4 C111“ Snb — 9. rschl. a] Fa 7- 3. Barlssürg Berde ggen. . Lerdin 116e6 2 T nzei ger. 4 1 nd ersceft gessensch 11“ .. .uu. 3 2 . 8 Niede ung ꝛc. von Rechtsanwält . 3 ü 9. Bankausweise. e.sa 5 2
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ V nesce⸗ 8ℳ 10. Verschiedene Bekanntmach Fectsg an. en. ungen.
12 sh. — d. Käufer, fest. 1
Condon, 29. Sepiember. (W. T. B.) (Schluß⸗) Standard⸗ Memel 8 W. .Regen Nachm.Niedersch
Kiyee ruhig, 59 /18, 3 Monat 60 ⅛. Aachen 59,4 Nebel. 10 Nachm. Niederschl. 1
iverpool, 29. September. W. T. B.) Baumwolle. Hannover — S Nebel Vorm. Niederschl. W WN. bedeck 1. 276 — faaS 1
Umsatz: 15 000 Ballen, davon für Spekulation, und Erport — B. Verlin — 758,3 Windst. wolkig —.11 Smeift bewölkt 0760 Kiew 760,2 SSO bedeckt 9 2) Auf eb t Moar —
Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Berlin ödlt. ,--,— Ihr vergllt 760 Wien — 758,2 NMRW halb bed. 13 76 g 0 e, Verlust⸗ 10. Februar 1910, Nachmittags 5 — g.s 8 September 7,13, Se tember⸗Oktober 7,04, Oktober⸗] ovember 7,00, Dresden wolkig Srns meis ewölkt 0760 “ ö I1ö1 sachen Zustell im Gerichtshause hierselbst ie nche. kunft über Leben oder Tod des Verschollener 8 2
November⸗Dezember 96, Dezember. Januar 6,96, Janugr⸗Februgr Breslau 2 Regen] 11 Nachts Niederschl. 10 Rom 7550 N 1 wöltig 12 1“ 7 ungen U. dergl. gidr 9, stattfindenden Aufgebotstermine 5 8 vermögen, spätestens im Aufge Fsermin der [55294]
6,95, Februar⸗März 6,93, März⸗April 6,93, April⸗Mai 6,93, Bromberg Nebel ⁄2 meist bewölkt öes Fn Je9 iRegen 15 888g Aufgebot. E16“ Rechte das gedachte Einlegebuch Piet Bens zu machen. — gr. 21. Dezember 1906 ist in Friedland der am
bedeckt 12 Nachts Niederschl. 13 0 ür Fe ” Shets⸗ 19 8.79 8 dns ufmgng Richerd Wolfgarten in Euskirchen e rigenfalls letzteres für kraftlos erklärt 58 ; ingen, den 27. September 1909. 8 111““ geborene Sohn vnas ohrans
1. .JA.ee che. 8 gebot der am 24. Mai 1902 ausgestellten. Bremen, den 3. Juni 1909 — 8806 1 zusler M Aufgebot. Wilhelm Theodor E““ Namens Carl
Häusler Martin Gonschorek in Kotzine, als selbst, verstorben. Die Wersereht rbeites hier
3 „ — e
Warschau — 757,8. WNWlsedeckt 10
Mai⸗Juni 6,93. 1t
Glasgow, 29. September. 88 T. B.) (Schluß.) Roheisen Metz L...B. . 4 1822 stetig, Middlesbrough warrants 52 8 Frankfurt, M. Windst. Nebel 11 meist bewölkt 0 Thorshabn 7577 NMW 5 wolkig 5 nhaberaktie Nr. 51 434 8d — gestel Paris, 29. September. (W. T. B.) (Schluß⸗) Rohzucker Karlspuhe, B. N. Ibedeckt 11 meist bewölkt 18764 Sendisfiord 7 edee balbbeb. 2 — ank zu Elberfeld über d Hergch ⸗Märkischen Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht:; UPfleger des ab s- tetig, 88 % neue Kondition 29 ½ 29 ½. Weißer Zucker stramm, Nr. 3 München 758,1 SSO Z Regen 10 Nachts Niederschl. Seydisfiord 60,7 Windst. halb bed. — Aktienbuch unter Fol. 128 ℳ (eingetragen im Fürhölter, Sekretä g nach, abwesenden und seinem Aufenthaltsorte Dörnbrack, geb. Schwarzer de 100 kg September 32 , Oktober 31 ¼, Oktober⸗Januar 31 ½, Zugspie — —1 Nachts Niederschl. ng Cherbourg. S I halb bed. 110 Pübes der Urkunde wird öö In⸗ 155297] Fasrelo⸗ — aus Koghe hakemite E feacg e (Koschitza) Fetetung eines Er scheins dls Sischh ahet ahe Zugspitze. cht . 31 Flermont N l1 bedeckt 13 em auf den 12. Mai 1” ert, spätestens in.—Auf den Antrag: a. des bot. zustäͤndigen B. Genehmigung des unterzeichneken Erbin beantragt. Alle diejenigen, d e 8 ö 11 Uhr, vor dem unter i 10, Vormittags in Beek, Krei rag: a. des Besitzers Reinhold Holtz scholl ormundschaftsgerichts beantragt, den ver⸗ bessere Erbrechte auf den N denen gleiche oder 8 zeichneten Gericht, Zimmer in Feßr⸗ Kreis Berent, b. des Gastwirts August chollenen Arbeiter Karl Kozyca (Koschit er, stehen, werde f 2 7 in Eichenberg, Kreis Berent, beide e. E1“ hen in gve 6881 8 25 Dezembe 4 Eeee b gr. 1 Sachsen aufhaltsam Penisen, für richte zu melden. eichneten Ge⸗
ür 1 anufn.2 “ 29. September. (W. T. B.) Jav Kaff d (Wühelmshav.) msterdam, 29. September. T. B.) Java⸗Kaffee goo 1l haxv. Clermont gqaagsae.— ordinary 40 ½. — Bankazinn 84 . Stornoway Windst. bedeckt 8 meist bewölkt 762 Biarritz 8 764,7 SW 4 bedeckt 1 18 Nr. 26, Eiland 4 - Antwerpen, 29. September. (W. T. .) Fetree Pe. 18““ —- Riga- 7572 Windst. halbbed. 16 seine Rechte n8, age finbercnamgen Aegebeicieꝛnine de süchtengwegee ggs Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. September 22 Br., Malin Head 8,9 O Ibedeckt 11] meist bewölkt 076 Krakanu — 758,6 Windst. Regen —12 V lege widrigenfatts die Urkunde vorzu⸗ Karthaus dehe Bö und Dr. Specka in tot zu erklären. Der bezei do. Oktober 22 ½ Br., do. Novbr.⸗Dezbr. 22 ½ Br. Fest. — Schmalz Wustrow 1. M Lemberg 7574 SW 1 Nebel 14. er w19 werh. 3 serklärung der Urkunde früheren Gasthofspä ünn Erltcber 1907 von dem aufgefordert, sich Verschollene wird BFriedland i. Meckl., d. 22. Septb. 1909 6“ 29. September. (W. T B.) (Schluß.) Baumwollepreis Valentia 9SO 2wolkig achts Niederschl. Hermanstadt 759,2 SO 1 wolkenl. Siersego, den 8 September 1909. aingeekt⸗ vom Besitzer Wrlin duscggeumwiec 8 68 1910, Vormittags F uhr. 8 1 8 8. laßgericht
3,30, ür L ing pe b 3,07 ü 1s Cönigsbg., Pr. Tri 758, — bedeckt 16 b 8 icht. ““ einem 2 vFersn e.ea.zs ehas e eafe- — b 5 T. 8 8 Friedlan 5
in New York 13,30, do. für er November 13,03, do. für 3 (Königsb „Pr.) E““ 758,1 O l bedeckt 16 9 es Amtsgericht. Abt. 16. mit seinem nnahmevermerke versehene W dem un erzeichneten Gericht, Zimmer 1, anbere IIHH u Friedland (Mecklb.)
behamcabes Januar ce für Heimmaellepreis in Nem Otlenns lzei. Seilly 9SO. Zbedeckt Futc seüter Beindist 7605 SS W 2 wolkig [(68 83=9. „ Bekanntmachung d8 gatsatg taien e den gder üskanseelhahe hRederzwüdr. erfals ectr anes. 1oPes Kanzleigehilfe hebaen ühite i 4 92 TTTTETTTT“ en 17 d 27. d. M. abhande eko 8 1 N . dir xfordert, seine Rapte bis . bird. 8 182 Wilhe Bor 20, : “ oi hces 10 9 Vorkgenn B.doran nh Hc Fit Aberdeen NW. l bedeckt Locm Nedersch. Fbomo 75542 6S- 2giegen- I Stamtsanieihe von 1305. n,e gerdentiagsch e ee. P vrae. ber 2, Janter Fönhn., A Verscholleen möertelerwef 1“ ne darzen⸗ 20, bo. 1 8 ETIö“ ers 13,25 1 8 vr̃F̃peʒ er 59,6 heiter 756, 106757, 173907 „„Nrn. 176066, 17 067, Vorm. ½ Uhr, vor de behS er . ⸗ mögen, ergeht die Au⸗ 7 r⸗ i. Pr. verstorbenen Füsiliers Beee igsberg 18. Sch nals egüaerg siannn 1eae, vnd dü 825 Shielde I14“ Jülsügher Bhr. Se Uingförs 7804 W 8 wolkenl 2 eag0 iv. 8 5 * 3907, 174162, 176089, 178674. “ xxbö“ 2 88 9e ermine dem Gfegrerng, pütestens 88 Auf⸗ “ Buchn wchaaehen 1u Nr. 7 per Oktober 5,20, do. do. per Dezember 5,35, Zucker 3,73, — (Grünberg Schl.)) .. Kuopio 747,2 SSW bedeckt erlin. den 29. September 1909. 8 thlelporzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung eumittelwalde, den 11. September 1909. Erben des Friedrich Böttcher . Zinn 30,75 — 30,90, Kupfer, Standard loko 12,65 — 12,75. Holvhead Windst. wolkig 9 meist bewölkt 0759 Zürich — 758,3 SO 2Regen Der Polizeipräsident. IV. E. D. [I.“ “ 1s [55308 Königliches Amtsgericht. Diese h vorzuladen. Gen —- 758,4 S 2 bedeckt — Nerß Königliches 2 zcri “ 2 Aufgebot. 8 in dem auf D spätestens 2 7577 R,O bede Der Versicherungsschein Nr. 443 3 5292 önigliches Amtsgericht. Nr. 25,959. Der Abwesenheitspfleger, Schneider⸗ Vormittags denatag⸗ den 10. Mai 1910, 757,7 NO lI bedeckt Iunter unserer früheren Firma d. enchacec ausgestellt [55295] Aufgebot 8 m. in Durbach dat Plrcbermncsehäher Gericht B.74 dem unterzeichneten . utfs 7 a „Lebensversiche 8 1 De F saebilfo⸗ NM,F .S ee aen w 8. Vericht bverc „ 2 zte 1 G 1
für Deutschland“, nach welchem eine E geipzig Finserp Hehelt Reinhold Jakobowitz in Fer.mm gung beantragt, den verschollenen Ansprüchen und Rechten 1 ö g auf g, Gustav Adolfstr. 32 III, hat beantragt, den bach, zule 28 . per er (Riegelsberger) von Dur⸗ dem anberaumten Termine kein Erbe teldet sich in wohnhaft in Durbach, für tot zu er⸗ Nachlaß als herrenloses Gut seer. Fuslas fült der nheim.
[(Mülhaus., Els.)
Isle d'Aix WNW bbedeckt V 18 Kacts Niederschl. 87758 Lugano
——2 Säntis — 860,1 SW 8Schnee — Dunroßneß 755,9 W 1 bedeckt — das Leben des früheren Eisenbah b nng. f 2 vex . — 1 Schachtmeisters Theodor senbahnarbeiters jetzigen verschollenen Handlungslehrling Siegfri Portland Bill 759,7 ONO 2Nebel t —I fraber in h heodor Wilhelm Anton Mull, bowitz, gebore gslehrling Siegfried Jako⸗ klären. Der bezei r hlg V Heheseichnete Verschollene wird aufge. itgerich sarl Böttcher ist um 27 Funi 1882 n
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. A —— — nommen worden 1 baft in ekn⸗ 8 veeie Fr Paris N 2 wolkig 8 7 Rccche. 8 ommen worden ist, soll abhand 8-58, b“9 . 84 „Nrmn. Haft in Adelnau, für tot zu är ee. ens in dem auf M Gilge als So 6 ; —— 760,5 NRN. 2 8 n de Versicherung nachweisen k r . 8 dem auf den 4. Mai 1910, 2 Geri Amtsgericht Gffe ¹ Erben des Friedri e-2 he Auskunft über die geweg 500 1000 m 2000m. 2500 3800 m s 789 TWhüle behe 22 — 9580 Eine Depression über Nordeuropa, mit einem Mönimem nisrens 8 , 2 Hes Fn “ nsch “ 8 nahr, ver dem unterzeichneten epe. weaiae zu nebenarahnal krgeht die Fferteeee . Permögen, — I11111“*“ 1922 1e aem 750 745 mm über Lappland, hat sich weiter südwärts ausgebreitet. aidrigenfalls wir dem nach unseren Büchern 8 g ebotstermine zu melden, widrigen⸗ 8 rfolgen wird. An alle, w ermine dem Gericht Anzeige zu mac ve. atenrs 75 90o — 36. —b— 7 Christtansund 753,8 NMW lsedeckt — 6 S7b1 vohmmnaüdirt ager gh mm erstret 18 von Spanien bis Jell rechgigten eine Egsatzartunde ““ aise, ans anftenhtaeben ehe d g ses Veschaeen “ 9 8 1759 die gestrige ozeanische Depression ist zurückgetreten. — In Deur a, den 28. September 1909. 1 scholl — Leben oder Tod des Ver⸗ im Aufgebotstermi geht die Aufforderung, spätestens Königliches Amtsgerich 8 G G im Binnenland e Gothaer Lebensversicherungsb e. erteilen vermögen, ergeht die Aufforde- Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige z 55 gliches Amtsgericht. icherungsbank a. G. rung, spätestens im Aufgebotstermine dem onde. Offenburg, 2 2 Scptember 1996 zu machen. Hests —“ LSee 8 .Amtsgericht. I. 1’ 1 es Amtsgerichts Zweibrück 8 . 2. Juli 1902 w — 8. Zweibrücken vom “ ’ I 02 wurde Karl Philipp Engelbach, ge⸗ (L. S.)
St. Mathieu SO 2 Dunst V 10 achts Niedersch
Mitteilungen des Königlichen Aör onautischen (Bamberg) N 1 Dunst 13 Nachts Niederschl. 5758
Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Grisnez 5758 12 — [4758
Rügenwalder⸗
—+— — 757,
el. Fchtgk. G % 8 72 Skudesnes 755,3 NW .wolkig 11 11“¹“ 4 980 Windstille W 5 8 Vardd 748,3 NNO 4 balb bed. 3 — 748 1 Fubig 8 S eg. n S e. Evecscher 8 1“ . “ 8 ——71715 F57 e 499. e 8 1 Aö C 8 28 onig. 2 2 Erübe, untere Grenze von Stratocumuluswolken in 2640 m 755,1 WNWb wolkig „ 12 0757 breitete Regenfälle. Deutsche Seewarte. [105632] y sge Höhe. Vom Erdboden an bis zu 350 m Temperaturzunahme bis Vestervig 757,0 WNWg wolkig 11 0759 8 Das Amtsgericht Bremen hat 3 8 Ks der Sep tember 1909. öffe lges) Nüßle. y6ßoren zu Zweibrück Ste 752,0 B 4 bedeckt. 8 F“ “ unverehelichten Anna Greve, wohnhaft hi er Generalaufgebot. . a s Todes wurde der Anfan 11166“ ee MWaller Chaussee Nr. 68, wird dehchant denseg 1““ Süsng 1 enatn echnang Larl Philipp Engelbach besteht zurzeit ’ In⸗ . zum Zwecke der Todeserklärung des am 30. No as Kgl. Amtsgericht Sulzbach i — SESparkasseneinlage vo „zurzeit aus einer vbeos folgendes Ulufgebot zbach i. O. erläßt aus einem ih age von etwa 1070 ℳ, herrührend 3 8 ihm bei der Liquidation und Auflos . . Auflösung
des J . sti des 1. Januar 1900 bestimmt. Der Nachlaß des
—
6
— — — — Nr. 62 964, am 6. Juli 1894 m⸗ embe v 1 . „Juli 1894 auf den Namen Anna Gottfried Bruno Preißler. ꝛc. ꝛc 1 1 este 2 4. 4 ½½ Büe⸗ 2 „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc ee“ 2 entlicher Anzeiger. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Jveisend, hiermit aufgefordert, spätestens i 2 ee bwe fchteter plleher den Antrag ge⸗ Zildieneras 2 und Waisenkasse zugefallenen 2 Inve G 3 8 Bankausweise. yveeiteren Verfahren auf E“ 8. dem zum Sas April 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Uhe (gnen. de , e gcheeh ahe s hn zember 1909, stag, den 2. De⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Au gebots⸗ ktober 1827 in Neukirchen als Sohn d Lne. ““ 1eaaw1828 8⸗ Gütlerseheleute Johann und B ohn der schon im 2 86 — , . 8 b 12,r 2. G e. 9 1 arbara Ibler on im Jahre 1862 unb ; sei sKsdorf, Kreis Saarlouis, wegen Fahnenflucht, werden Bei unentschuldigtem en we Artikel 32 der Grundsteuermutt stattfindenden Aufgebotstermine unter Anmeldung oder Tod des Versch cea gebter Philipp Daniel Engelbach Seer E ches 472 der Strafprozeßordnung 4 a 08 m grof nach Nr. 1- vesserhecsts ses g s Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ Der Ve scholl 1 9, Herz 25, 9.199e. 15. Dwiston. 1 ährlichen Nutzungswer etzteres für kraftlos erklärt werden soll.“ dem Gericht Anzeige zu machen. zerschollene wird daher aufgefo 798 in Zweibrücken verstorben. Geschwister hatte Der geger b 8 21. Januar 1909, veranlkagt. Der Versteigerungsvermerk iwcoco 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Witwen⸗ und Waisenkasse nicht. Sonstige V 3 . l. Sonstige Ver⸗ Aufgebotstermine idri t zu melden, widrigenfalls die 8 9 omb ¹ eer 2 2 eees teb - 3 die Todes⸗ 1 e. Bernburg, den 25. September 1909. gegen den Musketier Peter Cle Berlin, den 22. September 1909. Das Amtsgericht Bremen hat am 13. Mai 1909 hausen und d lche 2 het. gter! Phlleh Gngelhe n 1 — kai und der Eigentümer Albert Wobser in Neu⸗ welche Auskunft über Leben oder an dem Na lasse d — - Emma Küster, wohnhaft in Bremen, Richt⸗ Arbeiter August Wobser, zuletzt hnhaf S - des Karl Philipp Engelbach . zt wohnhaft in ulzbach i. O., den 25. Se 2. Komp. Leibgrenadierregiments König Friedrich . gere 19n und 2) bis spätestens 1. Apri Wilhelm een⸗ (ShpeneKesse fahnenftanihf ist erledigt 8 Friedrichstadt Band 22 Blatt Nr. 1555 zur Küster mit einer Einlage von ℳ 450 vr 82s Ee . 21. September 1905 erlassene Steckbrief ist erledigt. Die Fahnenfluchtserklärung, Beschlagnahmeverfü⸗ — ℳ 450,— eröffnet vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12, eine , bege 8 ¹(zu Berlin eingetragene Grundstück, Vorde weiteren Verfahr widrigenfalls festgestellt werden wird, — 1 dorf wird nach Rü S. ¹ 4 en Verfahren auf Donnerstag, den 27. Ja⸗ alle, welche Auskunft über Leben oder Tod d Jakob Janm b 28. September 1909. 2. linkem Seitenflügel, 2. Quers im Gerichtshause hierselbst, Zimmer Nr. 79, statt⸗ forderung, spätestens im2 8 Sa dats Sohn der Einihahner Jalit, dnd 11“ ö 2* 2 8 202 Gö 2 2 ate ens im 2 fge 8 rmine 2 bb 35 7 1 — des Verfahrens gegen den b lufgebotstermine dem Ge⸗ Esther geb. Böhm⸗Janzenschen Eheleute, ohne Hinter⸗ [54227] 227— durch das unterzeichnete Gericht Neue Friedrn Bremen, den 13. Mai 2 — erung E 2 1 . h, „ den 13. Mai 1909. richtsherrn der 8. Division zu Halle a. S. zusammen⸗ betreffend den Grenadier Albert Nicko der 2. Kom⸗ Berlin, Weberstraße 12 belegene, f 1g. tname⸗ Nr. 2458, zur steig 2 — ür 15 8 8 zur I für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezembe odenheim, hat beantragt, den verschollenen nach Jakob Janzen zusteht, werd — 8. Io b „werden aufgefordert, 1“
bis — 5,2 . he de de — S. — — 5 aber des Einlegebuchs der Sparkasse in Bremen, vember 1848 zu Friedebe 8 “ b Saamanditgesellschaften auf Aktien und dene eee 3 zu Friedeberg a. Qu. geborenen Webers Pöllinger von Sulzba 8 “ Geocg der alten Herzoglich P . Unte. achen. F B 1. g b elececeh Ban 8 tinlage von ℳ 60,— 3 8 1 8 .O. hat als geri ; 8 Herzoglich? falr.Srei brüdenf b Aufgebote, Verlust. und Fund Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschefn.. †QsW gegenwärtig ein Guthaben von Nℳ 58 net und “ 8 dr 111o des 5 Verschollene wird stellt, den seit Fücg “ Z““ 14 — 1 ätestens in dem auf den Erba en sei verschollenen Gütlers nsgue⸗. 8 bde8; 1 — erssohn 1 „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 1 ve. rebs . Erhard Ibler von Neukirchen b. Su n konnten die Erben des Phili „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ebö Nachmittags 9“ Uhr, ande. termine zu melden, widrigenfalls d Dö ulzbach, geboren 8 nicht ermittelt ee. Ntph veebag bis 1.“ . 2. — 8 = — — — ———— == C 1 erichtshause hierselbst, Zin 47 8 1. „ rigenfalls ie Todeserklärun 1. entha⸗ war 1j 1 u „* ch 3 ch Ausbleiben werden dieselben berg — ist nach C d 9 seinginemder 1 Zimmer Nr. 79, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben beren Tuchbereiter, von dort, im Jahre 1848 ode licher 8 ) utersu⸗ Hungssa hen. sdie Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. auf Grund der nach Strafproz 3 und nach Nr. 1108 der C einer Rechte das gedachte Einlegebuch hier vorzulegen, geht die Aufforderung, spätestensi . nach Amerika ausgewandert, für tot zu erlären. und Susanna Elisabetha geb. 2 urehg — Cöln, den 25. 9. 1909. Lvon dem Zivilvorsitzenden der Ersatzkommission steuerrolle bei einem j 1 8 - 3 1 gen, 8 erung, spätestens im Aufgebotstermine stens rdert, sich späte⸗ 1 ard sind vor 1548601, ,n den Mühlenpächter Heinrich Giffhorn 1) dest Aushebungsbetirks Kottbus (Stadt) vom 6800 ℳℳ mit 29 ℳ Jahresbetrag zur Gebäne Ber Gerichtsschweget beoen Friedeberg a. Queis, den 27 ens in dem auf Donnerstag, den 4. April eüusweislich der Sammelakten der obengenannt LArev⸗ 3 8 Fg ar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: g a. Queis, den 27. September 1909. fertigten Geri⸗ 1 g. ven aus Rin eenmühle bei Harzgerode am 20. Februar [55289] Beschluß. 2) des Aushebungsbezirks Spremberg N.⸗L. vom 6. September 1909 in das Grundbuch eingetraax Fürhölter, öeeee b Königliches Amtsgericht. 1“ ertigten Gerichte, Zimmer Nr. 15, anberaumten wandte und deren Nachkommen konnt 1883 erlassene Steckbrief ist erledigt. 1 Die Fahnenfluchtserklärung vom 6. Juli 1909 5. Februar 1909, 85. K. 125. 09. [16448] [55304] Aufgebot. X erbl⸗ rn nG n mittelt werden. Auch ist der Familie nicht er⸗ . ½ mens der 6. Kom⸗ 3) des Aushebungsbezirks Schroda vom 10. Mai] Ber — . Der Gemeindevorsteher Karl Wobser i 8 arung 5 wird. Ferner ergeht die Auf. d — dch unbekauma enstand des Herzogliche Staatsanwaltschaft. agnie Infanterieregiments Nr. 53 wird nach Er⸗ 1909, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilct das folgende Aufgebot erlassen: Auf 2 ha EE1““ S an alle, ee Auf⸗ die Aufforderung an diejenigen “ be-z- 2 gteckbrie e IÜs vreifung des Beschuldigten aufgehoben. über die der Anklage zugrunde liegenden Tatsachen vegr 6 assen: Auf Antrag der Mecklenburg haben beantragt, den verscholle di ros e anen zu erteilen vermögen, spätestens f „ E. [55283] e .wehgr iqang. Nicko der Düsseldorf, den 28. September 1909. aufgestellten Erklärungen verurteilt werden. Akten⸗ [55292] Zwan⸗ sversteigerung. weg Nr. 4, wird der unbekannte Inhab s b Fe sgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen beanspruchen, beim Amtsgericht Zweibrücken: 1) ihr Der gegen den Grenadier Albert Nign, ch Königliches Gericht der 14. Division. zeichen: 4. M. J. 80009. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll . legebuchs der Sparkasse in Bremen Nr des Ein⸗ Zanzhausen, für tot zu erklären. Der bezei Kgl. 2 8 .(Erbrocht bis 21. Dezember 1909, ang üüür 1 Kottbus, den 3. August 1909. Berlin, Kochstr. 56, belegene, im Grundbuche am 4. November 1907 8 8 8Sn Nr. 109 008, Verschollene wird aufgefordert, sich spä teft bezeichnete gl. Amtsgericht. (L. S.) (gez.) Eizenhöfer 6 exen. z Fahnenflucht unter dem 55288] Beschluß. 8 Der Königliche Erste Staatsanwalt. 8 22, 8 907 auf den Namen Emma auf den 23. April 1910, geehes c he (1. S.) B Zur Beglaubigung: .sweisen, daß dieses Erbrecht besteht oder daß es i „September 190 eden 28. September 1909 n — . Eintragung des Versteigerungsvermerls⸗ a und gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 524,— nach⸗ Trepp 1 *8.) Burkhard, Kgl. Sekretär. n der Klage gegen den Baper. Fiskus geltend Frankfur Gericht 8 5. Division 3 ung vom 12. März 1909 gegen den en ——— — 8 Namen des Kaufmanns Urgham ngerea amg weisend, hiermit aufgefordert, spätestens in S. “ folberaumten Aufgebotstermine zu melden, 155298] Bekanntmachun ae . t ist, 8 .““ v11A1“ “ Mathias Hetjens aus dem Landwehrbezir Düssel⸗ 8 — G füc, 2ees dem zum widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 1.Am 2. August 1908 is Süg. kbkdaß ein anderer Erbe als der Fiskus ni⸗ “ . 5 kkehr des Beschuldigten ben. 2) Au ebote Verlust⸗ u Fund⸗ haus mit rechtem und linkem Seitenflügel, hnuar 1910, Nachmittags 51 ärung erfolgen wird. An August 1908 ist zu Steegen der Rentier banden ist. Fiskus nicht vor⸗ [55282]2 fa Wi 8 b Düsseldorf, den 8 8 7 X quergebäude, . gs 5 Uhr, anberaumten, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf teicherwalde als Sohn der E ssache, betr. Wiederaufnahme v * ꝙ “ 5 . 8 2 Höf vovo 2 erkellert, nde p 1 6 uf⸗ als Sohn der Ei In der Untersuchungssache . ö — Königliches Gericht der 14. Division. sachen, Zustellungen u. dergl. 1 hit Fibse 5 C1“. “ dütes Anmeldung seiner richt Anzeige zu machen 1 8h ee r Einwohner Jakob und gl. Amtsgericht. Gustav Nehring aus Zerbst, wegen ausdrücklicher [55284 I 5 50C d42 29. November 1909 Vormittags 1 wid EEEEEPEe—e Einlegebuch hier vorzulegen Landsberg a. W — 28 ng von Abkömmlingen verstorben. Von de Febors we ꝗ uf Befehl des Ge⸗ 129785 — 18 f55291] Zwangsversteigerung. G 3 . 98 drigenfalls letzteres für kraftlos erklär 4 a. W., den 25. September 1909. Nachlaßpfleger, Justizrat Hunr ; Von dem Durch Ausse 1 8 . Gehorsamsverme gevis hat ein auf Befehl des Ge Die Fahnenfluchtserklärung vom 18. Oktober 1905, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 12115 aanuntergtr1131115, im IIl 8½α jnnen, ärt werden oll⸗ Königliches Amtsgericht. dine Anzahl von Nütserat Hunrath ö ist vom 209 Fesschlfhe .a,esrterkeiba Gerichts etretenes Kriegsgericht in der Sitzung vom 4. August verreneibgrenadierregiments König Friedrich Wil⸗ öni 2 39 2 Samesbuhe Das in der Grundsteuerm 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: [55305] 3 Aufgebot. Se als Erben ermittelt und ist für sie des 1855 in Nordstemmen üab7 Ne ö Feens Leibgrenadierregiments König Frie rich Wil⸗ von der Königstadt Band 39 Blatt bgewiefene Gr ück hat in der 6 Fürhölter, Sekretär. “ Der Abwesenheitspfl A — Erteilung eines gemeinschaftlichen Erbscheins ie die geborene Margarethe Reiß m III. (8.) wird gemäß § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. Zeit der Erntragung des Versteigerungsvermerks auf nicht nachgewiesene Grundstück hat in dt 6c [185371 “ h eger Anton Leber II., Land⸗ tragt. Alle anderen Personen Hean 1898 festgestellt Augus 2 7 welchen ein Erbrecht 1““ Anton Leber, geboren zu Bodenheim am 18. Ok⸗ dieses bis zum 1. D 11 3 Dezember 1909 bei dem Königliches Amtsgerich
909 für Recht erkannt: b “ he sesnehräescrcen beeess hen. Dag Urteil des aufgehohen, da der Zustand der Fahnenflucht auf⸗ den Namen des 88 dL. August 658 stharschen “ d982) 1e ℳ m Das Amtsgericht Bremen hat am 17. Mai 19 jegsgeri dung swigtson vom 16. XI. 05 und Cezer 8 “ 1 Karlshorst eingetragene Grundstück, bestehend gus: Gebäudeste ven9. don 12 460 % das folgende Aufgebot erlassen: .Mai 1909 tober 1864, Sohn von Sebastian Leber J Friegsgerichta, der⸗ chts C“ Nr. 93 Fraukfurt 8 8r n , ,. 1909. a. Ferhernobihgn gü 8. Hoß ; Hebändeäteuer verigoihtn EI11“ 2lo ide Auspeb⸗ Tahhen⸗ Friedrich Böttch in ege.e Z11“ Frehte 1ee Gerichte anzumelden und nachzuweisen, 155302] EEe eeische Gericht der 5. Division. bb. Wohn⸗ und Waschhaus links; c. Stallgebäude ist am „. 3. Ee Böttcher, Katharina geb. Schö enen Ehefrau, widrigenfalls der Erbschein für die bie Kachzuweisen, 122302 vom 11. II. 05 wird aufgehoben. Die preußische üent 8. 1q . Wohn. gd e inrts: 8. Krankenf .87 K. 97. 09. wohnhaft in Sudweyhe Nr. 157, wird d 1, eee. Schöller, zuletzt wohnhaft in Boden⸗ gewor der Erbschein für die bisher bekan Durch Auss 8 F. zur I des (43678] Bekanntmachung. 8 ö 8 vne. S.eeeenn 82 Wertin, den 24. September 1909. 4 unnte Iäpabgr bee Pielegebuche der Spdere unbe Fhnce fär Let. 8 erliten dw nhaft gegs 8 v vwind. 58 annt 688 Eessclaturten dee uefsgneichneten Gerichts reigesprochenen verpflichtet. Dem reigepee henen — 1) der Glasmacher Paul Otto Kreuzholz, zu- V ormittags 10 Uhr durch das unter eichnete Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . n 27 502, am I. Februar 1898 auf den angeschloss⸗ ian Leber, hat sich diesem Antrag 0 ¶Königliches I ember 1909. des Oekonomen Karl Bösel in ie auf den Namen wird die Befugnis zugesprochen, innerhalb 4 Wochen letzt in Ko See nt e B“ . Forzansg,. as unterzeryne he hsssefan Namen Friedr. Böttcher mit einer Einlage d.r chlossen. Der bezeichnete Verschollene wird rag önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Aktien Nr. 857 bis Zs sel in Leimbach lautenden soche aen Keh 1es 89 Stsersh 88 e Deutschen 1eg ig Kotthuc anfhasen eigt, zuletzt in Kottbus . t. Neue Friedric n. 12119 “ [55290] Zwangsversteigerung. 1 L166 8 gegenwärtig ein Gathaben rehersr⸗ fi. Pe begn 9 auf den 22 aagrh TS.; Au fgebot. Oettstedt über . iggentpoesellschaft im cheidenden Teil des Urteils je einmal im Deutschen fhalts G 8 senchk z ne 295 309 per Gebäude. Im Wege der Zwangsvollstreckung son e svätes 80 nachweisend, hiermit aufgeforde 1“ 8 hr, vor de Am 23. Juni 1904 ist die Wi erklärt. eg ür kraftlos 5 b ee Deutschen Musikerzei aufhaltsam, “ 1 Das Grundstück ist nach Nr. 30 090 der Gebäude⸗ , e spätestens in dem 87 gefordert, zeichneten Gericht, Sitzungssaal für Zi dem unter⸗ . Juni 1904 ist die Witwe des Kötners 1 Reichsanzeiger, in der Deutschen Werste seineg der 3) der Handlungsgehilfe Mar Alfred Buder, zu⸗ steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von H Begsn ““ von 92 8 5 iteren Ver ahren auf beraumten Aufgebotserunng⸗ “ Zivilsachen, an⸗ Se Heinrich Rott, Marie Elisabeth 1u“ Hettstedt, den 22. September 1909 9960 ℳ mit 205,20 ℳ Jahresbetrag zur Gebäude⸗ See 1.“ ite era mittags 5 Uhr .“ 7 93 1e die Todeserklärung erfolgen wird dln ne rihentans 11“ 5 gestorben. Als ihre gesetz⸗⸗ Königliches Amtsgericht 5„† 8 85 5 Ber shause 8 5 eb b e- 1 be - 9 8 8 8 52 —Q— de Venstsgefellschaft Finnländischeteshe1 neditmis ufr. Arnene nbrindenden Aaae ee .. Verschollenenlche Hrihes hegegchen gender . Betracht Fecnn l8curth, ansschnehenasf ema heng. F gebotstermine unter 2 eld I . ögen, ergeht die Auffo w inri ede d 8 Friedri 8 Ausschlußurteil vo Füben 8. “ er Anmeldung seiner Rechte das im Aufgebotstermine dem Geri⸗ nfforderung, spätestens ir b vveboren am 10. September 1859 Hypothekenbrief vom 6. Febra LyFr. Tage ist der hnzeige zu machen. ermühlen, b. Friedrich Johann Hermann 15900 ℳ Darlehen nebst 4 % Jesenarh Kahn 1 7. 70. „ die bei dem 8
Ertra Post in Zerbst und in der Zerbster⸗Zeitung letzt in Kottbus aufhaltsam een . “ jiegeskeRach 4) Johann Carl Paul Gumprich, zuletzt in steuer veranlagt und in der Grundsteuermutterrolle Halle a. S., den 28. September 199099. 8- drh halesen. 8 in Spremberg N.⸗L nicht nacsgemsesan Her Vegfteigerunpsvermene eü schaft mit beschränkter Haftung in Frie⸗ F., e iviß 88 5) Karl Mar Linke, zuletzt in Spremberg N.⸗L. am 30. August 1909 in das Grundbuch eingetragen. sche schra 8 ged 1 1 Königl. Gericht der 8. Division. aufhaltsam 85 K 198” 09 getragene Grundstück am 22. Novemb 11“ hier vorzulegen, widrigenfall Mainz, den 22. Septemb Tied — ⏑O⏑—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛ— 88 8* ¹ 7 1. 8. veiih gh 0 R.· . . 4 8 . 3 8 8 C er:. AAe 79 2 82 „ 22. Sep 5 ½ Ses 6 . % In der Untersuchungssache gegen den In anteri ten öls aufhaltsan 1, 2 8 — König iches Am zgeri erlin⸗ itte. .85. 4 2 8 d 8 Dasi Der Geric tsfchreiber 8 8* 9 8 [55307] II1111“ arete 4 E 8 2 1 hre Ge hwister a. Mar. in Abt. III unter Nr. 5 . * 1 . Nr. 7, 3 Inf Me b . 8 Zolter, zuletzt in Altöls — immer Nr. 30 I, versteigert werden. 20e erichtsschreiber des Amtsgerichts: s 1 1 garete Katharine Wilhelmine Tiede Texter, geb. Freddrich,. für die Witwe Johann Andreas Wagner 1./20. Inf.⸗Regts., wegen Fahnen⸗ ven Erich Otto Wolter, z 8 8 wn. Scs gr. bel Grun Fürhölt Ses Fn K. Wi G 8 “ am 17. Se elmine Tiedemann, geboren Texter, geb. Freddrich, zu Wittenber Johanna b— 51.0 88 69 ff 80G.⸗B. aufhaltsam [55293] Zwangsversteigerung. innländischestraße Nr. 11, belegene Se. Fürhölter, Sekretär. K. Württ. Amtsgericht Nürti am 17. September 1845 in Beverstedtermü 188 für kraftlos erkraz⸗ Wittenberge, eingetragen r2 29 u gec 8 211 e. 8. 8) Michael Wujeck, zuletzt in Kalau aufhaltsam, m Wege der Sangado treckung soll das in teht aus dem Acker Kartenblatt 26 Panel [22377] Ss vI1öu“ Aufgebot. ingen. 88 b. Hinrich Tiedemann, geboren Se II een K.s ean .“ schuldigte Faaner, geb am 25. November 1886 zu werden beschuldigt, als Wehrpflichtige in der Absicht, Lichtenberg, Scharnweberstraße 10 belegene, im Grund⸗ von 9 a 78 2 Größe und ist in de Das Amtsgericht Bremen hat am 29. Mai 1909 Gr gen Karl August Fischer, Bauern vo deen Da alle ec rse nsen nach diesen Ber Köni lich 2 Heptember 1909. Färchdorf Be „Amt Freising hierdurch für fahnen⸗ sich dem Cintritt in den Dienst des stehenden Heeres buche von Lichtenberg⸗Berlin Band 2 Blatt Nr. 40 steuermutterrolle des Stadtgemeindebez das folgende Aufgebot erlassen: „Auf Antrag 1) der Frasenberg geboren am 20. August 1872 zu Grafen⸗ e ergebnislos geblieben sind, haben jetzt die; it. 553 1 gliches Amtsgericht. flüchtig erklärt. sich deer Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis ent, zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks unter Artikel Nr. 22 975 mit einem w öhefrau des Buchhalters der Generalkasse Friedrich Babers in des verstorbenen Johann Michael Fischer. Dorotk einrich Johann Tiedemann und Anna 186899 vrges R- chepa weder das Bundesgebiet werlässen zu haben oder nach auf den Namen des Zimmermeisters Fritz Frank in von 1,92 Taler verzeichnet. Zur Gebäu⸗ Christian Heinrich 8 Sophi 8. M. E rafenberg, und der verst rher⸗, orothea Minna Tiedemann die Ertei hea; urch Ausschlußurteil des unterzei Augsburg, 28. September 1909. undesgebiet, 1 8 b 5 b . Heinrich Jantzen, Sophie Dorothee Mar. Judith geb. K — orbenen Anna gemeinschaftli mann die Erteilung eines vom heutigen I des unterzeichneten Gerichts K. B. Gericht der 2. Division erreichtem militär⸗ flichtigen Alter sich außerhalb des Karlshorst eingetragene Grundstück, bestehend aus die auf dem Grundstücke errichteten Saphh garethe geb. Weibezahn, wohnhaft in Bremen Mager. ammerer, zuletzt wohnhaft in Klein⸗ ghe 88 aftlichen Erbscheins für sich und die ande om heutigen Tage ist für Recht erk erichts EE—— “ Bundesgebiets aufgehalten zu haben. Vergehen gegen Vorderwohnhaus mit Seitenflügel links und Hofraum, noch nicht veranlagt er 2 ersteigerun straße Nr. 113, 2) der Ehefrau des Mufiklehrers festd im Jahre 1891 nach Nordamerika ereift Literben ohne Berücksichtigung der See Gläubiger bezw. die Rech tsnachfolger 5 —8 Die [55285] Fahnenfluchtserklärung. § 140 Reichsstrafgesetzbuchs. am 30. November 1909, Vormittags 11 Uhr, ist am 15. September 1909 in das 12 Heinrich Trau, Wilhelmine Dorothee geb. Weibezahn, de 4 Frtdem öe 1893 8esdeh ist auf 2 1ng beantragt. Die zu 1 und 2 agc ücdten deitanf dem Grundbuchblatte des der Antrne In der Untersuchungssache gegen 1) den Husaren Dieselben werden auf den 3. Dezember 1909, durch das unterzeichnete Gericht, Neue Friedr c. Ptragen⸗ Das Weitere ergibt der vwohnhaft in Bremen, Krautstr. Nr. 23 wird der Ehefrau 8 P 8 Kandecker, geb. Fischer, Rotgerbers gergehhet werden gemäß § 2358 B. Bgeh auf⸗ dchöme Anna Scheuerlein, geb. Kypke, b Eh Fbee Karl Balthasar Ferdinand Han 3./Hus. 7, geb. Vormittags 9. Uhr, vor die erste Strafkammer stra c 12 — 15, Zimmer Nr. 113—115, im III. Stock⸗ Gerichtstafel. unbekannte Inhaber des Einlegebuchs ver Sparkasse Zwecke de Metzingen, das Aufgebotsverfahre 2 rt, ihre Erbrechte spätestens in dem 8 hörigen Grundstücks Spandau Bänd 4 Wen am 19. 8. 1888 in Cöln a. Rh.; 2) den Musketier des Königlichen Landgerichts zu Kottbus zur Haupt⸗ werk, ve teigert werden. Das Grundstück — Karten⸗ Berlin, den 24. Se⸗ tember 1909. im Bremen Nr. 110 922, am p A 9 il fbos hn afse Zwecke der Todeserklärung eingeleitet. Aufaebüta⸗ 14. Dezember 1909, Vormittags s- den Nr. 160 in Abteilung III Nr. 1 Band 4 Blatt Geora Becker 9./65, geb. am 19. 1. 1886 in Lis. verhandlung geladen. blatt 2 Parzelle 4186/122 der Gemarkung Lichten⸗ Königliches Amtsgericht erlin⸗Wedding. Ia Buchstaben „W. W.“ mit v8 b Einlage 788 8 vn is anf Pien ag. den 19. April Foro. 1 unterzeichneten Gerichte, 9. uhr. be Hypothek von 60 n folgt, ein⸗ “ tröffnet und gegenwärtig ein Guthaben von ℳ 16765, r. d hr, bestimmt. Es ergeht di y eraumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ 986 Dezember 1776 ist Besitzer Vormund invent. 9 nach üg ärtig ein Guthaben von ℳ 416,65 rung 1) an den Verschollenen, si ht die Aufforde⸗ falls ihr Wegfall den, widrigen⸗ Borchertschen Ki Besitzer Vormund vor die nachweisend, hiermit aufgefordert, spätestens in dem gebotstermi Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ ihr Wegfall vor der Erblasserin für erwiesen und k. en Kinder deren Vermögen jedes 1 um weit 8 fgefordert, spätes dem gebotstermin zu melden, widrigenfalls di uf⸗ erachtet werden kann iesen und hat solches die Mutter vi gen jedes 60 rth. 8 eiteren Verfahren auf 11“ den erklärung erfolgen würde, 2) 8 füas e Dorum, den 10. Juli 1909 mit ihren Rechten aif diefe 88 888 857.“ werden 88 C. Königliches Amtsgericht. Spandau, den 24. Septender eh seeschlosfen. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 5.
Veeaeaee]