1909 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beila ge 1

tsanzeiger. U 1909.

1

JW“ - 8 ““ EE11 luß des Geschäftslahres 1908.

155381] e J“ [55060] Seeee 1 II. Bilanz für den Sch 8 8 1 “X“ Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau, Der Rechtsanwalt Arndt hier ist heute in der rehg b eens 1“ a; 5 Nüss e. d8 m. b. H. 8 5 Rüt der r 8 igen Ene zugelassenen ) 8 die Alkt bt bn ürnent ℳ6 ““ 8 eneralversammlu am onnerstag, Rechtsanwälte gelöscht worden. P orderungen an die Aktionäre für noch nie eingezahltes Aktienkapital, 1 s 21. Oktober 19997 Abends 8 Uhr, im Kalau, 28. September 1909. 1 G 12 Sbarts à 200,. .. 46 ichsanzei er und 9 9 „Pilsener Hof“, Hamburg Gänsemarkt. . Königliches Amtsgericht. 2) Sonstige Forderungen: . 8 onig 1 reuj Tagesordnung: 8 a. Rückstände der Versicheren 1““ . 787 420 8 86 92 s 6 J“ . v“ * 8ee 88 b beziehungsweise Agenten .. . . . 5 838 858 LELI1116“ Berlin Donnerstag den 30 Septemb 8 c. Guthaben bei Banen . Hy .. 2 1 Der Inhalt die n EI Keeeäsa 7 - er 8 erungsunternehmungen 183 100 halt dieser Beilage, in wel Eeanha 2 8 cherungsunternehmungen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die E Fern ga. Desh Genossenschafts⸗ Zeichen 2 Mnß 1j f isenbahnen enthalten sind, erscheint uch in un erregistern, der Urheherrechtsemraastos. uh. h . .. n einem besonderen Blatt unter dem Tir errechtseintragsrolle, über Warenzei itel zeichen, 8

1) des Vorstands und des Auf⸗ 1

8 Fener Aufschge hohe 10) Verschiedene B ekannt⸗ 8 8 ehenden Jchre ün Fese soweit sie anteilig auf das 1 EEöT“ 8 , 2 1 eriarrgrres ASgPETL .eêüüS55-

entrul⸗Handeksregister für das Bentsche Rei⸗

eich. r. 231A.)

3) Perteilaug. n -Pl⸗en- . . 6 4 8 estsetzung der Faüi für die Plätze. Teöveeeeeegarheecerneeeeee⸗eeüêü ausride Jahr reffer ũ 91 machungen. f. Wechsel (Rimessen von Agenten zum sgleich bon Koͤntokorrent⸗

vaebb1e622. 142 860 9 256 860

8 Selbstabholer Fe al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k durch die Königliche Expediti e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Stmatzanzelgere. Beh r e shnighich,redition des Beutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußtschen, Zezugspeeis Zeltfal erde eggfter fir ds Seutsche Reich ezsceint in, d Kalt Fn ertionspreis fhr See EE“ jaßr. i- 2 inzelne ““ e etitzeile 30 ₰.

8 ’. 1 5) Vergütung für den Vorstand und Aufsichtsrat. . Der Aufsichtsrat. [52989] 8 7. 8 3 Gewerkschaft „Graf Renard“. Perhabrhann.. . . . . . ...... 18. Ok⸗ apitalanlagen: rhes veres 5 potheken und Grundschulden. . . . .3 317 820 H“ . 32 235 580 1 6“ büre 35 553 400

1 1 urch ergebenst eingeladen. 1“ E 8 1) Vorl Tagesordnung: easgrere elrpen psgebäude . 19 363 000 LE1““ orlage inventar (abgeschrieben) . . . . .“ ech anwã en. G“ 88 a. der Hilang vom 30. Juni d. J. onstige Aktiva . . . . . . A“ʒ ““ (EFSFiiemens⸗Schuckert W L292-,, gite der bei dem unterzeichneten Land Fe Cehshatangkhss 1 Verlust. . 11“ 1A11“““ 1 Patente. 1b. 1. 08. erke G. m. b. H., Berlin. Spiegel, dei welchem die mit der Rückwand d In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ erlustrechnun r a ir jahr 1 1 8 ; 1ö“ öb215. 8 b x E ückwand dur Für di ; b gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ 1908/1909, g ““ Gesamtbetrag .. 109 794 300 (Die Ziffern links bezeichnen die Klass See e Shaeg. Mehrphasen Kollektormaschine. iereedaeg⸗ veafählchenn verbundenen Gsecch Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß anwalt Dr. Friedrich Paul Kirbach in Leipzig ein⸗ c. des Berichts der Rechnungsrevisoren und Be⸗ B. Passiva. 8 . 18 1) Anmeld 8 6. 8. 08. erke G. m. b. H., Berlin. Schrankes ver enkt⸗-werd 4 A die Seitenwände des dem Unionsvertrage vom di 45 9eesaeen worden. schlußfassung über diese Vorlagen, 111154A“ Fäür d. ungen. 21d. S. 28 721. Einri Saint⸗Ptienne; Vertr.: M et Peyron, auf Grund der A 17. 12. 00 die Priorität heg den 2n. saeh Fehanaücgt 1 8 Ir Lbcn Rlech nncsre und Umtausch 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück⸗ 1 Bageeen heh. daben be⸗. 8 Haup tstromlieferung 1 Eer Regerung vrrtlt. Berlin SW. 61 623 8 08 Sell, Pat⸗⸗ anerkannt. Fughembencg in Hesserzelch vons 38. 8,6 8 2 5 bw eeeee. icherer: ei b zzeichneten Tage die Ertei und einer pe rung aus einem Stromerzeuger B. 5 23. 6. 08. 155061] Kügi hest Käh⸗. der Güter Modrzejow⸗Sielcee e nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): . 1 str Fed nter an chesnchhe inbe de a gfteilung RrRete atalehen, iden, mit Hmner Zuscßmasch 88⸗ artner. Wien aerterhchhang., Fofef 8eeA 1S FmieFafsichtüic für Lager 9b astssIanttig, un zyzowice, 1b 1114“ 1““ 8 G heichen angegeben. De 2 8 2 us⸗ Anw., Erfurt. 20. V“” „Pat.⸗ zentrischen Lagersche ü e In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu. 4) Bericht des Reprã W1“ Feuerabteilung, ighe. Unfall⸗ und Aikge rine. .“ e“ . der Anmeldung ist einsten en vrhuches ver 89 b G. b. H., Berlin. 1. 4. 00. 24Al. e 72 j ; 1eS Wellen. tttten⸗gefsicgaff Wschneh⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt wärtige Geschäftslage C114“* 121255“5“* 5 bung geschi t. SZ“ 89 Fenge dalter mit federnden, Alfred Schulz, Steglitz vmhen fär Springbrunnen. zwert & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Hans Schiplak mit dem Wohnsitz Neustadt, Wpr., und etwaige diesbezügliche Beschlüsse. b. I cht bezahlte Schäd Schad Kleiderta⸗ 538. An einem Leibgurt befestigte Armen. Melchio B1 9 pannringes stehenden 35a. u. 3 5 ichtestr 58. 19. 2. 09. Pver Mannheim⸗Käferthal. 13. 2. 08 eingetragen worden. Myslowitz, den 17. Cegtemnber 1909. 8 8 1 g ete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden⸗ e. ertasche mit darin angeordneter Sicherheitstasche. 20. 6. 08. r Bloch, Breslau, Matthiasstr. 46. zu gsscha otti 546. Sicherheitsverschluß an Aus⸗ 47e. D. 18 210. Wellenlager mit Oels vhleuder Neustadt, Wpr., den 27. September 1909. Der Repräsentant 3 Fe 1”e 3 653 320,— 8 FPar A ara Thomann, Paris; Vertr.: Chr. Geiß, 21f. C. 17 8 2 8. der er er Unruh & Liebig Abteilung imn und Oelrücklaufrinne. F. Demolder Leyton, Königliches Amtsgericht. der Gewerkschaft „Graf Renarde. cbeitgeberhaftpfüicht⸗ Unfall⸗ und Allgemeine u Franffirs voMgn. v6Aes bügelförmigen Matnifödenlecg 88 Mlühlampe mit gießerei 2 d.Geie eeer n vund Eifen. mam 8 1n Seng 1 Drs . Heine⸗ vegseetche 1 2344 8 14““ 36 040,— 4 089 360 Z8. D. 20 741. Vorrichtung zum Ablegen von Paris; Vertr. A. Loll, Pat.Anw. Berlin ane 9. a. n. 3633. 6 T“ „Berlin SW. 11. 16. 3. 07. bdeegie germa Telemach⸗Compagnie Gesellschaft 3) Sonstige 1 banen hührungakefpahnnder nen Aöeseplas shneing⸗ Pasis; Vertr.: A. Loll, Pat.Ante., Berlin S. 48, aasihgttten, Bf 29 übelezec .. Aanns gan198 ee8 i e tswrchselgetice . 8 5 ½ 2 . 8 8 8 3 p . 86 Heo ol⸗ 82 . 4 1 . ng 8 8 ¹ 5 ’1 1 9 7 Der Rechtsanwalt Siepmann⸗Beckmann zu mit beschränkter Haftung in Leipzig, hat si 22 Ggthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. . 1 229 060 achse beweglichen Strangführung. Jofehh Halpers Für diese Anmeldung ist bei der Prüͤf 1 Abteilung der Peniger Maschinen⸗ Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond nee Farbsen⸗ Wattenscheid ist heute in die Liste der bei dem aufgelöst. Etwaige Gläubi der Gesellscha b. Guthaben von Agenten 461 160 1 enison, Johann Friederick Preuf kichard 20 . ung gemäß rik und Eisengießerei Akt.⸗Ges., Leipzi u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berli Wagner unterzeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte werden hiermit aufgefordert, sich bei der unterzeich⸗ W chsel 1116e** 1 William Banks Bradford Enufinev. u. James dem Unionsvertrage vom .88 di irin lagwitz. 23. 3. 09. „Ges., Leipzig⸗ 47h. Sch. 27 320. A. lin ög . 7. 94. eingetragen worden. 18 neten Liquidatorin zu melden. 6. 8 9 F cht bezahlte Provisione 6““ 288 220 000 Alexander⸗Katz Pat law ngl.; Vertr.: Dr. 14. 12. 00 e Priorität 35Gc. R. 26 281. Seilführungsvo icht „laufende Schaltwerke. B vfr für beständig um⸗ ben⸗ 2e. en 21 Sgprente Fss Leipzig, Querstr 1 8 September 1909. 8 Se ese zehih 2.1 at B11“ 8 8. 10. 08. - ⸗Anw., Berlin SW. 68. 101 6. h. mesdunc in Frankreich vom Minden whacesandes⸗ Rangtermüdern bengufür 58 Ziethenstr. 46 ggc m. Rixdorf⸗ önigliches Amtsgerichl F. 1. Unerhobene Dividende 11“ 7⁰⁰ 867 100 2i. B. 51 927. Verfah if. 4 5; aschinenfabrik Windhoff & E da. M. 34 662. Vorricht 1 8 1 1“ von Stickoxyden aus Sticfloff⸗S zur Herstellung 21f. E. 14 560. Aus⸗ und Umschaltevor b. H., Rheine i. W. 30. 4. 08 Co., G. m. des Werkstückes bei öö zum Zuführen b . 5 oge 1 5 II 7 u 8 9 15475b6 1 4) eerrerrsteatmn vͥ1I1““ gn Venußung eines bei der 1S. Cöbung ser W 5 gesbfeen Elektroden. Prabten Rhendrcen ünit etel ger Hohlkörper für Fne. 88. Engl.; Verts⸗ Pacschinen, CKorge 1 SGun Insurance Office, London. 1 b. der Arbeitgeberhaftpflicht⸗, Unfall⸗ und Allgemeinen Abteilung. 1 200 000 31 200 000 Bender, Potsdam nastoffs Oskar Fabrik g m. b. H., Rürnberg. 27 sehPevate, sicht. Mathias Reichn er geschlosfenes, S 858. K. a8 081”8 erschin becs 1s 8 Gegründet 1710. 54 1u“ 5) Dividendenreservefonndndodbt)..„ .. w 2 400 000 12i. M. 38 26 gstr. 69. 3. 11. 08. 24k. S. 28 379. Vorricht Noerbind 2I1. 11. 08. 3 Saʒashc benau 35. Herstellung v Kes- e zur ununterbrochenen 8 8 8 5 Hes dehdregslerceahe ni⸗ 1A““ 706 300 von Erdafkalifliecben. zur Darstellung des Gasaustrittes aus den Gunsezur Merbinderung 39“a. B. 46 667. Maschine zur zeu Eöb dgl. Kalker Werk⸗ 8 7 für die Angestelltttennnnn. . 931 120 Fa. E. Merck, Darmstäadt. 85 Anm. M. 37 294. erzeugern durch Einblasen von Dampf, Luft o v von Knöpfen, bei der mehrere W d Herstellung & Co. A.⸗G., Kalk b. Cs reuer, Schumacher 8 i 7 408 620 TII enicbi. .3. 5. 09. Edgar Spetzler, Düsseldorf⸗Lierentels Gateen ie einem Werk, erkzeughalter mit 49 5 „Cöln. 3. 7. 08. vö“ eren 1111A11X1XA4XAX2“ von G D. 21 413. Vorrichtung zum Abtreiben weg 35a. 12. 2. 09 üsseldorf⸗Lierenfeld, Gather⸗ unabhängi zeug vorgesehen sind, welche Werkzeuge vo b. D. 19 628. Vorrichtung zum Sortiere für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. esamtbetrag .. 1u“ 109 794 300 Fa. 1 2,Tees 1 Fesffaltigem. mittels Dampf. 25a. L. 27 229. Flacher Ränderwirks S alcwerechbun 1 mittels einer besonderen denh dleichgeftarteten e einseitig ver⸗ h1116Ae* Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entsprechen denjenigen des in der General⸗ 12 ‧. B. 47 W“ a. M. 29. 3. 09. H. Alban Ludwig Chemnit u. Patrick Josep eees eehen. Nicholas Barry jr. Drummen ü89 Zuß z. Pat. 211 715. Joseph 4A. Einnahme. 32⸗ versammlung der Aktionäre vom 2. Juni 1909 genehmigten Abschlusses. von Antimoncalciumlat Verfahren zur Herstellung 14. 12. 08. 1 8, Fürstenstr. 21. Vertr. A. Elliot, Pat.⸗A y, Muscatine, V. St. A.; „Aachen⸗Laurensberg. 12. 2. 08. 1) Vortrag aus dem Vorjahre einschließlich Dividede.. . 5 171 480 Vamburg, 28. September 1909. 8 vn. hsenen eüitte atzrt aus Antimonfluorid und 26b. M. 37 698. V 39a. B. 52 8 „Anw., Berlin SW. 48. 7.6.07 49 b. Sch. 32 281. Rollenbock an Träger⸗ 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: . Der Hauptbevollmächtigte: 1 K aktat. Chemische Werke Schuster & fester Karbidkörper. p 8 zur Herstellung richtung, hei d 47. Tragbare Vulkanisiervor. scheren mit senkrecht beweglichem Obermess 2 a. üeh nn.- 88 verdiente Prämien 11 kase 11 821 38 8 88 Carl Ewald. 8 .“ e“ FE örli;. 14. 10. 09. b. Goburg. 3. 4. 09 au orgenthum, Neuses Vulkanisation äbais ie ff ar 1 die Nit der Shga .Fö.z Eöthen. 5. 3 Oherbe 8. b. htssint Gehe Lts mnettv.r; abteilung 3 284 64 11“ . erfahren . 26 b. ao9k 1 5 mmt werden. ic T. 077. Flußmi Ig rv6⸗ 8 d Schabeng edieniePrämien Prämien⸗ ieeachech fücht. 8 1 G. Gedmanmn. Heesanege Waßerfahres 989.,chehkeglengasentwicher für eee. Pane; b E. Feüten. G. Loubier⸗ eääahrtm neütsal ülFlusmittel zur 8 u. Allgem 1 -9, 8 6b 8 b 8 . etenstr. 1. 21. 11. 08. 8 E. ergaserre w e er, Pat.⸗Anwä erlin ich au ini 2 8 11 15 885 260 Belgische Allgemeine Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Brüssel. ö Verfahren zur Darstellung ööö Plts⸗ Eült dem, ahrwasser e e 7. E 10. 12. 08. nwälte, Berlin Frauwetter, Stegliß 5 estzhenden Pebes. dtt 3 Geschäftsjahres 1908 (Gesamtgeschäft). Paffiva. ve gensubstituierten Iminodialkylpvrimidinen. u. William Proctor Crar aggart, Brooklyn, 39 840. Vorrichtung zum Waschen .5. 08. Farbenfabriken v 5 rary, New Yo V von Kautschuk, . 3 B; . L 51 . 1 —; 1— & —* Friedr. Bayer & Co., Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8,38 8 sch e GPuttapergha und ähnlichen Stoffen; Sr. 238. Schmiervorrichtung für bis 27 b. Sch. 31 938. Schnellaufender Luftkom⸗ Tene⸗ urgerstr. 43. Friß 1- Stuttgart, Haßae eeh.eess Has 8 52“a. R. 26 216. Nadeleinfädler für Näh

—-—— ——

3 Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden eee . ausgegeben.

—— Die Herren Gewe beber d. J, Rachmittags a UUhre in Dsse dor 8682 ve e vetn oc. Darlehen auf Wertpapiere .. . . .

Feeeer chhe Grundbesitz und Retterkor⸗

Feerhc . stattfindenden ierd

sentanten über die gegen⸗

1548000) Bekanntmachung.

Rechnungsabschluß. (Umrechnungssatz 1 2 = 20.) I. Gewinn⸗ und Seesereeu Dezember 1908.

8

72724 Abteilung 271 060 Aktiva. Bilanz für den Schluß des 3 vSn erfahren zur Darstellung pressor mit i” gans hergehendem Kolben. Eugen 5 S 27 573. Verfahren zur Nutzbar sch machung des auf elektrolytischem We smaschinen mit eine Fee . ge erhaltenen trichter. Wi nem geschlitzten Fadenführungs s Wilhelm Joppich, Stephanstr. 6 . L“

d. Schadenresere . ) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1] a. Feuerabteilun 11““ 38 237 420 bb Nebeitgeberhaftpflicht, Unfall⸗ und Allgemeine Abteilung . . . . . 1 464 420 39 701 840 Ferd C“ 6 3 7 88 4) Nebenleisti d 116“ orderungen an die Aktionäre ür 8 Aktienkapital . . . . ... .... 3 385 600— von Leukoverbi⸗ „een 1 9 Febrhrfchaasger 1 nicht eingezahltes Aktienkapital. 2 704 417,28]Ueberträge auf das nächste Jahr: br. Ineoreife Fa. E. Schmidt, St. Petersburg; Vertr.: C. Fehlert Sannsen der Feuerabteilung. . . . . . . . . . . . . .. . . . 1.355 700 89 Ausstände bei Generalagenten.. 228 988 24 a. für noch nicht verdiente Prämien 13 db. H. 45 023 ampfüßb 8.4.08. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner get A Zinkschwammes. Edoard b. Zinsen der Aebeltgeberhaftpflicht⸗ Unfall⸗ und Allgemeinen Abteilung 68 080 b Ausstände anderweit 4 66314 1 2 066 530,35 Verteilungsrohren angeb 5. erhitzer mit in den wälte, Berlin SW. 61. 26. 1. 09. „An⸗ dinien; Vertr.: D. o Sanna, Iglesias, Sar⸗ Hans Bij a:8DZAeE11 und Guthaben bei b. fünangemeldere, 85 Führungsbolzen. A. Pering achlahb len⸗ 18. a 8 18 28. Krriselrad zur Förderung Anw., Berlin SW. 61 e Düring, Pat.., F4g. Ies. II 37, Berlin. 18. 4. 08. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: K stalanl 11“ 8 jden ezahlte 662 914,30 graben 17. 26. 10. 08. 1u“ Fe ver Fünsger Flüssigkeiten oder Gase mit Zu⸗ 41a. M. 36 599. Maschine um 1 von an Laufwagen züneren 8 um Vorzeigen Kursgewinn: agen: Schäden 2 914, 1 15d. B. 52 237. Verfahre d Vorri Jegng. der Flüssigkeiten. Aktien⸗Gesellschaft Gör⸗ der Krempe von Stroh⸗ zum Appretieren Lamb Sydney. N inge üte. James Goddard . EEZZö111ö“ 5 902 986˙2 c. für nicht abgehobene Ab ahren und Vorrichtung litzer Maschinenbau⸗Anstal zi 19. öh⸗ und Filzhüten mittels Dr. G. Da v, Neu⸗Süd⸗Wales; Vertr.: R. Deißl . pester.. 1 vk111““ 173 180 dot 1 104 000 Dio; 8 2 1 zum Abrakeln von auf Formzylinder b jger Tje Görlitz. 16 nstalt und Eisengießer einer in dem Appret Dr. G. Döll 81 8 eißler, Zer. 11716166 Divid 1“] 1 872,— 1 blinder beliebiger Tief. Görlitz. 16. 10. 08. - ei, pretiermittelbehälter drehbe * ner, M. Seiler, E. N 1 b. buchmäßiger .. . OI“ 234 920 e2S. n und Kautisnen. . 810 060 69 g. enden 2 731 316 druckmaschinen gespannten Kiefbenekplatten Feefr 27e. A. 210598 Eeeir Bürste. August Mittag, Dresden Seseen Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1S u. W. 7) Sonstige Einnahmen: d 8 . Barkautionen .. . . .. 810 060,69 Blecher. Planegg b. München. 2. 12. 08. Lufteinströmn 1. Kreisel⸗Gebläse mit achsialer A12. 08, schpl. 5. 357a. B. 53 660. Verfahre E“ a. Uebertragungsgebühren . . . 81“ Guthaben anderer Versiche⸗ 15 d. N. 9509. Maschine zum Aufstapeln der besonderem auuss radialer Luftausströmung und Aug. RN. 26 640. Verfahren zur Herstell photographischer Verschlüsse unter V 8 b. Uürlchertehe Entschädigungen . . . . . . .. E 8 rungsunternehmungen . 88 097,19 898 157 kommenden Brown ““ Gesellschaft düssisgekchüchter Setafstcte insbesondere Seidend ngenanger Vorrichtungen durch Undschemren ung * c. Abnahme auf dem Kapitalanlagenreservefonds 1“ 19 580 8 e 9 ögen. James Nuttall, Bury, u. Charles Vertr.: „Robert 2 e den, Schweiz; „Filzhüte. Rodolphe Francesco d stharina Baser, geb. Verini ;) Verlust 8 6 F. e A1A6A“ 631. 8,42 Manchester, Canles 19. 8 Boveri, Mannheim⸗Käferthal. e E5 Franz Dncken chet. 89 8b 2. 171 4. ““ 1 2 2 * .„ - . 2 . 2272 . 29 8 a 82 2. 8 . .* * 2 . * * * * 8 82 8 ““ 2 * * 2* * 32 * * 2* * 2* . 8 2. —qg ingmann, 8 Stort 3 F. 8* * 27 1 . 4 . 8 n S 68 8 3. 7. 08. .2* 8 2 8 84. Gesamteinnahme .. 8620815760— 4“ 460 017 18 Pat.⸗Anwälte, Berlin S . 61. 8 8. 86 Herse, Keeith be und , S Fames eg. G. 28 589. Versabren und Vorrichtung knnl Betriebe von ”“ Fürrichtun . n. Ausgabe 11“ 10 692 735/13 10 692 735ʃ13 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Pat.⸗Anw., F 5 ertr.: Kaiser, Bhngen egr 9. von Schalls nhg, neebeegeeinsches 2 B . zni 8 8 Straßburg i. E., den 28. September 1909. . 11 63. 83 30d. T. 13 590. Pflaster Ner gen. Bronislaw wözdü, Schöͤnei e., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri ) Rückversicherungsprämien (Feuerabteilung) . . . . . . ... . . 5 eeeaf Belgische Allgemeine Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Rollenform. S ei Pflaster⸗Verbandbinde in Niederbarnim. 11. 2. 09. chöneiche, Kr. Mannheim⸗Käferthal. 19. 9 rtr.: R. Boveri, 8 8 1 b . 8 8 8 Gustav Bailliard. 31. 12. 06 anerkannt 1 om 30 d. V. 8543. ddiermaschinen mit ein 1 4 ur für das Wechselget ieb Htellhebe Anteils der Rückversicherer: 8 C erxrangr. 8 3. Schuheinlage mit Stütz⸗ zentrisch S er an einem schwingenden, von Motorfahrkeunen⸗ und ein besonderes Vorgelege „ℳ1 825 240,— 1 . 2 2₰ 3. zen⸗ . 15 d. R. 26 318. Sche 8 8 vorrichtung für das Fußgewölbe. v. ütz⸗ zum Schaltrade gelagerten Anker a 4 on otorfahrzeugen. Albert Henri 3 R Täiehen. ...*.. *⸗n. erfn 22r Ppvecgsce Algemeine Feuerverscherungs⸗Atnen Gesellchaft in Brüsst.] Lerzan s Seaeecheeste higcheg dn ehe. er n, b Fähen zcee eöe 38,,c s, ware⸗ Röi. Fernetentzsr ase⸗Erup eache 1 3 11“ 8 1 . . 8 8 2 G 8. ruck. Fran 2 rown R di Fpi B 8 EEII“ 5. 3 9. 2 9- 48 . . .S. 06. . . Dans at.⸗ nw., erlin SW. r.⸗ b. Schäden im Geschäftszahr der Feuerabteilun, einschließlich der 5 Soll. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908 (Gesamtgeschäft). Haben. Vertr. F. A. koe, ghies o, . St. A.; 20e. G. 27 227. Sargsenxwvorri gn 3. 6139. Läufer für Rechenschieber 63ec. H. 42 541. Federnder Nüdnn ““ 88 529 160,— betragenden Schadenermittlungskosten abzüglich des —— 2 scher, Pat.⸗Anw 1 tung mit o/. dgl. 8 fen, dessen g g züg 8 . Facac. wälte, Nie . g den gl., dessen äu Kanten si 1 desf Anteils der Rückversicherer: 3 F 82 Peelhr SW. 13. 6. 5. 08. Bremse, bei we 5 die Be⸗ ist. Giovanni Snee⸗ Begtenzungefläche ylindrisch der van sche auf federnd verbundenen, in Richtung 8 8 82 E 8 9 1 9 5 De⸗ 84 à* 3 8 8 7.z2 B11AA4A*“ 13 758 040,— Uebertrag für noch nicht verdiente Rückversicherungsprämien . . . . . . . 1 206 887,29 98. F. 25 820. Auf den Schienen fahrende einer mit es Bremsorgans durch die Verschiebung sohn, Pat.⸗Anw., Berlin S. E braham⸗ teilen stützen. 9 Pehe mänder verschiebbaren Felgen⸗ t. 1 g ch herungsp Schleifmaschine zum Absch h ner mit Schraubengewinde verseh ,99 n SW. 11. 13. 2. 09 ltütz Wilhelm Heinrichs, D ö111121“ 2 289 980,— Prämien . . . . . .. . . . 936 861 38 Gezahlte Schäden . 1 507 511,93 köpfe mit senkrecht unebener Schienen⸗ mittels eines Handhebels erfol 1 enen Büchse ver. Für diese Anmeldung ist bei der rüfung gema Oberkassel, Lueg⸗Allee 114. 6. 1. 08. e. Schäden im Geschäftsjahr der Arbeit eberhaftpflicht⸗, Unfall- und All⸗ b 8 rümieneinnahmeabzüglich Ristorni 5 033 795,35 Zurückgestellte Schäden. 662 914,30] 2 170 426,23 Schleifschei pendelnder und einstellbarer Solingen S rfolgt. Fritz Garpheide, dem Uebereinkommen mit Oesterrei g gemaäͤß 63i. 9. 45 159. Freilaufbremsnabe, insbes b ießli c f 6 ügli 8 1 8 9 1 2 1 Schleifscheibe und langem, auf den Schienen gleitend 5 onnenstr. 16, u. Wilbelm W 6. 12. 91 di jorits esterreich⸗Ungarn vom * . Freilaufbremsnabe, insbesonder ee en Frmittlungskosten, abzüglich des 1 Beeente sch veelengs . 215 439 02] Nebertrag für noch nicht verdiente Prämien 2 066 53035 Stüßzschub für die Schleifscheibe Föratatns 79 ““ Düsseldorf. 13. 7. 08 ester⸗ 85 Bescerreih veaer⸗ der Anmeldung Ir Febxmjber üüee. Präcistons Augel⸗ nteils der Rückversicherer: ewinn aus Kapitalanlagen, Kurs⸗ Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils 8 ockenheimer Naxos⸗Schmir 1-SA16““ 129. Fahrstuhl zur S 42 . 11. 07 anerkannt. 6 e Fichtel & Sachs, Schwei t. a. gezahlt. 115““ 11114A“ 4 323 74 ve 1ee g 914 881 91 und Maschinen⸗Fabrik G gel⸗Schleifräder, bewegung für Kranke, i zur Selbstfort⸗ n. Sch. 31 373. Vorricht 10. 11. 08. G Seüg.s 8 8 1“ 8 8 8 . m. b. H., F 8 „insbesondere an 1 ung zum Ablesen 8 436040 1034 720— 20 271 320 v 1 Sbeftige oersücherrgekoften - 259 89230] 1174 11, 4. vhr⸗ Tasenzemg 18. 7. 06. Ee See bersanen; Suf. . Pat 296 oen Feinen Vaten ö“ Foseftad Ferrnge vnen F Tüfänrofrichtung mit beim 1 6 IDag. W. 59. Schienenbohrmaschine, bei 30h. D. 20 84 r. 21. 7. 08. Berlin. 13. 11. 0. F elbsttätig schließendem Steuern .. . 17 668,10 welcher die Bohrspindel mit vhergnnslch e 8 D. 20 830. Verfahren zur Gewinnung 45 b. W. A F. Abschlußm 2558 „Nicolaus Beutel. Mannheim, zu Injektionen ge b g 7. Düngerstreu serstr. 52. 28. 8. 08. geeigneten Lösungen der Farb⸗ Bodenwalze. Wilhelm W gerstreumaschine mit 65a. K 34 511. Vorri EEö2 m Wiechelt, Güstrow i. M. des Krautfan en Vorrichtung zur Verhütung Sr 8 Propellers. Fritz Kirchhoff,

e 4 g⸗

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr Pnss Kaͤmtien, abzüglich des Anteils der ückversicherer (Prämienüber⸗ 1““ räge): heenMrkääö.11 606 920 Gewinn und dessen Verwendung: Würpel & Co., Gevelsberg i. Westf. 27. 12. 07 b. der Arbeitgeberhaßtpfüicht⸗ Unfall⸗ und Allgemeinen Abteilung. 585 780.— a. an den üncatae aar rahe. F 46 001,78 20i. H. 43 165. E11“ de sir Föhschen Kr. Zällichau. 14. 11. 45c. S. 28 396. Gabel V ftli 4) Abschreibungen auf: elektrische Bahnen. Siegfried Held, Charlotten⸗ teilung von b 94. Verfahren zur feinen Ver⸗ Zwecke. Siegfried Soc⸗ el für landwirtschaftliche 653a. M. 33 75 7. Vorri 3 Forderungen . . . . .. . . 8 1 820 c. an die Allionöre . .. 376 000. 460 017 78 . Fadl Fihfe. 21. 14. 3. 08. vnue. t für 3 ehandlung der 13. 2. 09 ochaczewski, Pleschen i. P. und ähnliche Ge vrad. 1a sergsenrte ... 5 1.“ .“ 1“ 1“ Fereec . 68. 2 va Fagg mten Heil⸗ und ions⸗ b in einer glei S5 vechselndem sser⸗ ) ““ (77950 7194 7790 15,99 eine gemeinsame Seehun He tmmg, fan. 85 an mitteln; Zus. z. Pat. 200 489. 1n Nenensekltons 388 K. 37 883. Flegeldreschmaschine. Paul stande in einer gleichen Höhenlage zu 8 a. an realisierten Wertpapieren 3 88 6 980 .“ Straßburg i. E., den 28 September 1909 1 8 b apparate. Telephon⸗Fabrik Wenhe sen 99. eret. Schloß duhostron b. Labischin. 14“ 88 488 8* i. Schles. 12. 6. 08. 6G9. vee Beipbig, Thomasiusstr. 1. 3. 12. 0. hekkö.FöFö 168 660 —1175 640- Belgische Allgemeine Feuer⸗Versicherungs⸗Alktien⸗ 1 ““ 8 8v Fannover 9 1. 00. zur Herstellung 9 orn Wendeplattenformmaschine Halbeck, Kemnd e,0 Sütözu Brümengesös. Ludwig mit wischen den Areaindefälesrtätige Schlachtspreite 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Se Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Richard S. S 19. Normalement in H⸗Form. hoher Rückwand. Cor für Küchenbecken mit 459ã. B. 49 870 Spreizbalken. Philipp K gesehenem, starrem euerabteilung: 1 8 Gustav Bailliard. Ee 8. Heinrich, Ga. vS. 19. 2. 09. Karlstr. 34. 21. 5 11 Köchling, Hagen i. W., u. dgl., bei welcher die Feamaschase h ü Diesterwegstr. 53 nepp. Frankfurt a. M., a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 4 945 900,— .“ 35 8 r₰ 6 letien⸗ 8 8 de ormalement in H-⸗Form 33c. M. 34 895. gegen eine ittwei g⸗ asse ständig 67 c. H. 45 507. Uebe ; 1 2. Pegie Pe wnesanstigten 1e. - .ee . 4974 90.- 9920 820 Belgische Allgemeine Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Brüssel. ets ench 1cezementd gemahe Hatut 109089. Fifozore Miler, 28. eraichtung zur Handpftege. grebt⸗ Fenscehe Ken dine wagfrechte gcse ge. für Hand; oder Meschaneeberruch fürt nrestlcheihen b. E“ 2589 an AMgen em. Iütes. —,- 1. für das Geschäftsj B und Hernage ehs g 81 Dezember 1908 21b. P. 29 14 4. Galvanisches Element n 9. 29,4 118 e Geandbrunnenstr, d. 16. 4,08. n erefuraschtee Ekenh 11 und Messer⸗ 9. zon nd son nten. « · Jc. 8. g.g. 6 8 . 3 -. 1 ’. . . 8 ; 8 . 8 8 : n. C ie 1 3. sorine Werwaktunger e 3 1 nen . ““u 380 960. —570 800 10 491 620 Einnahme. Deutsches Geschäft. Ausgabe. Fefece aan bhe LE“ 58 vrdgh. mit unter Fede neissnnae sehahte tht 8 Seg mehrere Hearrkollene heschine, eedne eben. Föche. 88. 12. 08. ammesfahr, Solingen⸗ 8 2 K 2 . N. . 5 2 s 4 ru ; 1 18 a. 1 8 9 Steuern und öffentliche 116“* 717 540 „₰ „ℳ eb. Carter, New York; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ EEAE lar, Ba. Koblenz. 3. 2. 09. verges. gegen die Zitzen gepreßt von Türen B“ zum Oeffnen 8 ee zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlösch⸗ Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni] 38 17538 Rückversicherungsprämien .... . . . 38 17538 228 Par.Aim, ertin S. 68. ’ö“ vorrichtung gegen din Zusaftmenlegbare Fensterschut⸗ Vertr.: Hans Friedrich 8 8b Süprcha 8 58 Hebelsystems. Carl Busch! Bülib 8 . B Zlc. H. 46 635. Verfahren zum Umschalten Brinkm f n Personen. Jacob 46a. A. 1 Gc-IS. eldorf. 5. 3.08. plan 4. 8. 3. 09 S., Weiden⸗ a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 111““ .1 160 800 ö“ 8 Straßburg i. E., den 28. September 1909. 1 8 eines Nutzwiderstandes einem Netzteil eine ukmann, Frankfurt a. M., Fallt 8 Ga. A. 15 839. Explosionskraft uf gelch .“ W“ 1 1 4 4 200 165 040 8 Belgische Allgemeine Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. elektrischen bEb11 8 168 8 84 8264. Bi 8 1“ Rteisenden., 6 AEfe esefetffafan ins nt Fectrich eden Drücker für Türen u. dgl. 9) Sonstige Auggaben: Der deehes . 66 Deutsche Reich: Fessifche Eisere Fhes eens Hanburg 6.4.09. schneidbarem Stoff leicht Samrb: Vertrn C. eme seh süfeseegenen. Irich gac K. 40 I“ Dlas 8* 6 an die Aktionäre Dividende für 1907 8 s. . Gleichstrommaschine mit technische Neuhei 1 eellschaft für Anwälte, in SW. u. R. H. Korn, Pat.⸗ Friedrich Karl Kolb, Leipzig, Sor ö“ 10) Gewinn und dessen veenenk⸗ 1 ee die Gläubiger der Gefellschaft auf mefepos dolf ee reiche⸗ Pol⸗ A. 128 448. S.e,d .⸗bal. 2. 2,08 S 8.22.9022 1 1ge gnaeri gführungsr rrich 888. t St. EEEE“ 8 f 100 000 ich bei derselben zu melden. ö“ 8 .Gerdes, Berlin, Zimmer⸗ aufgehängten Fächer Crägern tung für Ver e. olzuführungsvorrich: Pendeltüren mit zwei gleichs 11“ Titan Alexandra Separatoren⸗ und Maschinen. Berlin, den 25. September 1909. 90 8“ 14. 11. 08. Adler, Frnch Fächern. 8 Rndnnh. u. Guido . nnn Societé nach entgegengesoßten ichtarker, e Gehäuse . 3z. [34i. A. 15 863. Schrank mit dreiteiligem Heeese bsdenng u. E. Peitz, F.Ca Slasr, 82 11u.“ 3 88. 8. 2. 08. 8 Haut rollenden deee au 8 b 8 ergehende

a. an den 1“ . b. an die Aklionäre 11A4“ 2 400 000 —S exam b b. 1 2 4 908 620 7 408 620 bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hermann Neuendorf, Patentanwalt, Berlin aufgelöst word id bin ich zum Liqui⸗ Bülowstraße 92.

c. Vortrag auf neue Rechnung 11“” amtausgabe. 163 045 760 —] dator bestellt worden.

12 191 800

2 400 000 54358) 8 Durch Beschluß vom 11. September 1909 ist die

8

8 8

89 8