1909 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

20. November 1909, Vormittags 9 Uhr. 2500 nebst 6 % Zinsen seit 15. August 1909,] [55766] Bekauntmachung. 1 [55390] 1 s tgesellschaft auf Actien Gro

2. u9

Femn Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser sowie 8,95 Wechselunkosten nebst 5 % Zinsen Bei der am 30. ds. Mts. vorgenommenen Ver⸗ Commandi 5 Amtsmühle EE“ 8 . 8 zu Braunsberg . Braunfisch. l11ö1X¹“*“]; 1 t E B E 1 1

1111“4“*“ 1s 8 Ar

uszug der Klage bekannt gemacht. hieraus feit dem Klagezustellungstage sowie auf vor⸗ losung der am 1. Januar 1910 zurückzuzahlenden 8 Cassel, den 25. September 1909. läufige Vollstreckbarkeitserklärung des ergehenden Schuldverschreibungen der Stadt Gießen sind Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Menger, Gerichtsschreiber Urteils. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ gezogen worden: b 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909. 1I C1“ 8 I abr Füimn 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung XII. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kammer a. vom 1893 er Anlehen. um eu en Re 2 k. 2 1““ Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts Lit. L. 35 38 43 263 281 299 über 2000 ℳ, . 1 anzeiger 1T öniglich Pr Staatsanz

[55865] Oeffentliche Zustellung. für Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober

1 , E“

voxe ené zu Metz auf den 23. November 1909, Lit. M 86 125 152 161 170 242 320 337 über An Handlungsunkostenkonto . u“ Eöas Rachmittags 4 Uhr, mit der Aufforderung, einen 1000 ℳ, 1 * Füecees. No 233 5 1““ 8 stadt, klagt gegen den Walter Weisberg und dessen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Lit. N 83 108 203 226 242 323 346 350 390 Beitrag zur Unfall⸗, Alters⸗ Inva⸗ Ehefrau, früher in Darmstadt, jetzt unbekannt wo, bestellen. Zum Zwecke der Meacfich Zustellung 454 537 626 638 665 687 697 über 500 ℳ, liditätsversicherung und zur Kranken⸗ .“ aus Uebernahme einer hypothekarisch gesicherten Dar⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lit. 9 31 105 202 205 233 287 über 200 ℳ, . See. 90 di üfzerhahme ehsrashanege eth cfener, in Behin I Lefbene 808., ais 229F. .. 11h 132 284 377 887 889 Cbe. . gsehbanoö. V 2 Uüugtbote, Verlift. und Fundsgchen Zustelungen u. dergl O 2 tl . . 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. München durch die im gesetzlichen Güterstand b. vom 1894er Anlehen. 8 Gewinn 14 570, .“ Verkäufe, Verpachtungen, 152* ,2u en 1 er Anzeiger. 6 Fecderkefand Werng rnosenschaften. hci

ng ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. 1“

sebenden Beklagten, mit dem Antrage, die Beklagten [55861] Oeffentliche Zustellung. Li 5 3It 5 - 1 - gten, mit den 2di 1“ 88 it. L 310 314 über 2000 ℳ, verteilt sich wie folgt: 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. unter Gesamthaft kostenfällig zu verurteilen, an den Der minderjährige Kellner Walter Schramm in Lit. M 461 489 über 1000 Große Amtsmühle zu .X“ 6“ tpapieren Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 10. Verschiedene Bekanntmach . . ekanntmachungen.

Kläger 10 000 nebst 4 ½ % Zinsen vom 1. April Oppeln, vertreten durch seine Mutter Witwe Bertha vFr 943 957 10 - 86

1909 zu zahlen, den beklagten Ehemann zu ver⸗ Schramm in Kreuzburg O.⸗S., Prozeßbevoll⸗ 588 8 882 919 943 957 1073 1083 über Agwe, Speicher 6) Kommandit esells t ; .

urteilen, die Zwangs olllstreckung in das eingebrachte mächtigter: Rechtsanwalt Wunderlich in Oppeln, Lit *- 312 321 327 über 200 s reibung. 2 390,— g T af en auf Aktien U. Aktiengesellschaften. [55753] Gut seiner Ehefrau für die vorerwähnte Forderung klagt gegen den Oberkellner E. Frey, früher in Lit. P 43 1 465 531 599 über 106 El resban Helcuchtungsanlage 530,— [56037] Berli W Aktiva. Bilanzkonto pro 30 8

an Hauptgeld, Zinsen und Kosten zu dulden, und das Oppeln, jetzt unbekannten Aufent halts, auf Grund . E. vom 1895 er A lehen Inventariumkonto 1, e Di See. erkzeugmaschinen⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentk Fernne Juni 1909. ergehende Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ der Behauptung, daß er dem Beklagten in diesem Lit. L 410 üb 2000 .“ Säckekont I11“ 600,— e Generalversammlung vom 30. September hat zur Weeeft. entker. 88 läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be- Jahre ein bares Darlehn von 42 mit der Be⸗ Lis⸗ M⁴ 501 über 1000 8 Fastagenkonto 1““ 300,— Besczaffimng Betriebsmittel, zur Vornahme von 11““ Findeees sowie zur An Grund⸗, Gebäude⸗ und Riesel⸗ P 83₰ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ dingung baldiger Zurückzahlung gegeben habe, mit Lit. N 1124 über 500 1 Konto für unsichere Forde⸗ 1 8 1 Gs. venn EEEöö“ olgendes einstimmig beschlossen; gung von Ne. feldkonto. 165 622 03 I666163 streits vor die I. Zivilkammer des Großherzoglichen dem Antrage, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ Lit. 0 462 470 üͤber 200 rungen 1 000,— d 5 En H.⸗G.⸗B. wird unter Ahänderung beziehentlich Ergänzung des Gesell Uitenstlien⸗ und Maschinenkonto. 126 265 460 Freditarenkonto 68 348 95 Landgerichts zu Darmstadt auf Mittwoch, den streckbares Ürteil zu verurteilen, an den Kläger 42 Li P 616 über 100 88 8ehe 11““ ags in das Statut aufgenommen, und zwar als Zusatz zu § 5: gänzung des Gesechh. Gespannkonto . 10 306 76 Hupothekentmto .. C. . 50 000— 22. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, nebst 4 % Zinsen seit dem Zustellungstage der Klage K.. e übe Reinger=in 3 Die Gesellschaft ist ermächtigt, einem Teil 8. Debitorenkonto 1“ 306 76 Reservefondskonto I u. II 54 650 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 1 EE“ 6865 87,9 e pg seg.’,v-enns daß sie von dem jährlichen deeee 8-Sveee „Vorzugsrechte Geschäftsunkostenkonto . . . . . 86 ö“ Dividenden⸗ und Tantiemekonto 25 076 20

zerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen b Stadtkasfe , Diderse Warenkonto einschl. Mahl⸗ . etrages erhalten und der alsdann verbleibende Reingewi beg 6 % ihres Nenn⸗ Diverse Materialienkont . Tsn Rübennachzahlungskonto 7 849 95 Zwech elanse ird dieser A 8 8 R 1 3 Köniali Gießen und bei der Mitteldeutschen Kreditbank Per Diverse Warenkonto einschl. Mahl⸗ Aktien und auf die vorhandenen Vorz 8 ingewinn auf die bevorrechtigten brikati b 21 057 50 Gewinn⸗ und Verlustk 397

wecke Zustellung wird dieser Auszug Verhandlung echtsstreits vor I iche in Frankfurt a. M. und Gießten erfolgen. D41“ V Kapitals der betreffenden Aktienkat orzugsaktien gleichmäßig nach Nennbeträgen des Iemno. .6 28 422 60 Verlustkontovortrag 607 79

8 g8 1909 Amtsgericht, in Dphenug b 8 8 S Von den in vorhergehenden Jahren ausge⸗ Bilanz p. 30. Juni 1909. Die Aktien, welchen diese Vorüsscessie Eiace 8 ; Kassätaen wc 6 56887 8

8 18 lenz Ger.⸗Ass zffentlichen Zustellung wird beer Auszug der Klage b- noch nicht ge 11 A“, während die bisherigen e“ 5 Beeihnh als IIEXL.I xn b zerichtsschrei hraßs berzvalt zur Rückzahlung vorgelegt worden: Aktiva. erhalten. Diese Vorzugsaktien A erhalten f A 8 nung als „Stammaktien“ 8 77935 89 als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. bekannt gemacht. zue nr40 über 1000 und Lit. N 748 Gebä 8 Fen 8 e gsc 1A erhalten ferner folgende Rechte: 8 477 032 89 9 88 ba deen4 .gembvee Lit. .N 7 Hebäude⸗ und Grundstückskonto 8 Falls etwa in einem 97 3 8 EEI1I1I11“ b 8 477 032 89 [55667] Oeffentliche Zustellung. Oppeln, den 27. HH 1909. über 500 ℳ. 8 485 092,31 Vorzugsaktien A eine e nicht ausreichen sollt, um den Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1909. 8 o Die Firma N. Simon zu Friedberg in Hessen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gießen, den 30. September 1909. Abschreibung . . . 2.6 410,— Fehlende aus demjenigen Reingewinn eines Sren 6 % zu gewähren, so ist das „8 5

klagt gegen den Techniker Hans Bruhn, seither in- 811“ Großherzogl. Bürgermeisterei Gießen. 78682,57 1“ nach Gewährung einer prioritätischen Dividende vS nachzuzahlen, welcher An Abschreibungen . .. 30 686 80 Fabrikati f Friedberg in Hessen, geboren am 21. August 18 F G“ ister i .“ Zugang für Neu⸗ aktien A für das letzte verflossene Geschäftsjahr üübri Ser-e. Inhaber der Vorzugs⸗ Dividenden⸗ und Tantiemekonto. 24 896 20 Per Fabrikationskontot.. . zu Kiel, jetzt unbekannt wo 89 esnc unter 8* Be⸗ In Sachen Franz Set er, h abseeh in Passau, [20921] Bekanntmachung anschaffungen. 4 003,44] 482 685 75 aaektien erst dann dividendenberechtigt werden, wenn c Ge Aabes also die Stamm⸗ Reservefondskonto I u. II. 8 20 445— 2 Frund.. 8 Bodenertragskonto. 5 5 †. 9 9 5 3 80 3 1 1 . 8 dIe.-- 1 * js ini 23 d0z8 j ; itä⸗ Feschöftsn F. 2 115 822 1.

und diesen Betrag mit Brief vom 29. Mai 1909 hesa Setäalze 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, losung der Obligationen des ehemaligen Land. Kassakont einschl. des Guthabens bei V Eine Zinsver Z Reingewinn zur Verteilung übrig bleibt. enes. nend Rübenmachasiahge⸗ V

anerkannt und zu zahlen versprochen habe, mit dem Beklagten, wegen Forderung wird letzterer nach er, kreises Danzig 2. Emission sind folgende —der hiesigen Reichsbank .. . .. 18 233,21 Die R - hür eine rücktändige prioritätif e Dividende findet nicht statt. Diverse Materialienkonto ... 259 596 80

Antrage, den Beklagten kostenfällig durch ein für folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung zur Nummern gezogen worden: Fastagenkontotbo 2 200— jeweilig laufenden Jahres gnth wirft ständigen Dividenden werden auf dem Dividendenschein des Diskont⸗ und Z fen..

vorkäufig vollstreckbar zu erklärendes Urteil zur Zah. mündlichen Vahaadlung des Rechtsstreitz in die Lit. 2& über 1000 die Nummern 43 44 53 Säckekonts.. . . . . . W ren⸗. 8 450— Bei Auflösun ves Gefelfchaf b 16 intecht ... 9 870,11

lung von 232 90 nebst 4 % Zinsen seit 29. Mai vüadläche Sitzung des 8. Amtsgerichts Passau vom 54. 55 56 57 64. 1 Diverse Warenkonti einschl. Waren⸗ 1 9 zuvörderst 150 ührss N 8 schaft erhalten die Vorzugsaktien A aus der Masse vöhne⸗ hi g. b5 abenkonto.. 84 640 63

1909 zu verurteilen. Die Klä⸗ in ladet den Be⸗ Samstag, den 13. November 1909, Vor⸗ Lit. C über 500 die Nummern 89 90 100 11“ 5 64, 5 prioritätischer Dividende Hinzurechnung etwaiger Rückstände an L1““ 8e- 88 1888 klagten zur mündlichen Verhandkung des Rechtsstreits mittags 8 ½ Uhr, Sitzungssaal Nr. 141I, geladen. 101 110 111 112 113. 5 8 1 Diverse Debitren . 1 270 38 der letten Bilauzziehung. Alsbdaun erhalten des Nominalbetrages vom Tage Gewinn⸗ und Verlustkontovortrag 4 8938

vor das Großherzogliche Amtsgericht in Friedberg in Kläger wird den Antrag stellen, das K. Amtsgericht Lit. D über 200 die Nummern 133 135 136 1 b 8. 706 420 15 betrage nebst 4 % Zinsen des N. ven g9 en die Stammaktien bis zum vollen Nominal⸗ 8 ortrag. 200779 5

6 Zo ; 1 in ei zußa vollf 2 3 139 140 151 161 162 164 165 166 167. f 98 es ominalbetrages vom Tage der letzten Bi - 547 4218 v11X“

Hessen auf Donnerstag, den 2. Föeee Passau wolle in pollsh n sten Obligationen werden den Be 8 Passiva. E16“ Befriedigung. ge der letzten Bilanzziehung ihre . 547 448 01 11“ 577 128 01

8 K vbecke der öffentlichen erkennen: Der B ist schuldig, an Kläger us; Eae 9 w⸗ . 1 2 zen⸗?* 14,.2 . h v öööe 8 öö’ nna2 Fie. 85 itt sannf ö sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die getzent eto . . . . . . . . .. . 1,0009— 1 8⸗. Rest wird unter beide Aktienkategorien derart Actien⸗Zuckerfabrik Gräben in Gräben bei Stri

gemacht 2 3. September 1909 zu bezahlen und hat die Kosten entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar Reservefondskonttot .. 12 000 Verhältnis b08 2 eü; vn den gleichen Nominalbetrag die Vorzugsaktien A im S Der Aufsichtsrat riegau.

Frfevherg r. de, Froßhh Amtsgerichts: D Wafsau, den 25. Sept 1909 Kreises Danziger Niederun hierselbst gegen Hypothekenkonto LZEJ1““” 1 ffs der Ausgabe und der Zahlung von Dividendenscheinen gelten die Besti Vorstehende Bilanz sowie d ih . „elde l. b H. Wielisch. 1

Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Denn. Has gee disjchreibere⸗ des K Amtsgerichts. Rückgabe der Sbligationen nebft sämtlichen dazu Diberse Kreditoren .. . . . . . . 252 142 50 des S auch Uur die Vorzugsaktien A. e Bestimmungen mäßig geführten Han ellachersonge dagg und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 8h Oeffentliche Fresteehcgag. R 1 ““ f gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Reingewinn 5 820 EE11“*“ 11111 üeeils 300 nominal Vorzugs⸗ Schweiduitz, den 15. Auguft 1909.

Der Schreiner Hermann Benninghaus zu Nummen⸗ nehmen. 1 —F25 18 11upp“ 1 nominal Stammaktien 1 Stimme haben. * Heinrich Weise, gerichtli 8 Elel Prozezbevollmäͤchtigte 8 E“ 1X“X ö1ö“ früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ Braunsberg, Ostpr., 22. September 19 88 b” E111“ genießen, welche bei den vom Auf⸗ ch Weise, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Stahl und Dr. Reinecke zu Hagen, klagt gegen den ; elöst die Obligationen: „Braunsberg, Ostpr. 22. Se 1909. . vene Eu1“— 1 ien nebst Gewinnanteil⸗

Metz ermeister Otto Emil Kuhn, zuletzt 8 Rummen⸗ 4 erkäu e zer 1 age gecog 16 20 8 z9 und 60 über je 500 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Die Direktion. meeinreichen und dabei gleichzeitig eine Zuzahlung auf ihre Aktien Erneuerungsscheinen [55751] 8“ 8 1

tzg 1 B C Nr. 2 4 39 1 er je ℳ, vpon 25 % des Ne ; 1 leisten, und zwar in Höhe 1 . . G

ohl, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 7¹9 Nr. 40 66 107 113 120 und 233 über je 200 ℳ. Ottomar Goldschmidt. H. Braunfisch. 8 n 25 N% des Nennbetrages bis zum 11. Oktober cr. Mittags 12 Uhr doder in Zuckerfabrik Union in Pakosch. hauptung, daß der Beklagte ihm für Anfertigung Verdingungen A. 11.“ Danzig, den 23. Mai 1909. Die vorliegende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und von 35 % des Nennbetrages, wenn die Zuzahlung erst in den Tagen vom 12. bis 11s. De. . Gewinn⸗ und Verlustk 9. von Schreinerarbeiten einen Restbetrag von 8 8 .“ 8 Der Kreisausschuß Bilanz stimmt mit den Handlungsbüchern der Com⸗ 1u1““ tober cr., Mittags 12 Uhr, erfolgt. 8 um Uüante. 1. Kredit. 363,30 und an laufender Miete für die [56051] Domänenverpachtung. des Kreises Danziger Niederung. manditgesellschaft auf Actien große Amtsmühle zu erhalt Zietesüss Aktionäre, welche die Zuzahlung vor dem 11. Oktober cr. leisten Materialienkonto. . 46 250 99]Saldo 1““ Feit vom 1. Juni bis 1. September 1909 die Die Domäne Rastenburg, unmittelbar an der Brandt. 8 Braunsberg Ostpr. H. Braunfisch überein. 1 11 ten Poer ge der Zahlung bis zum 11. Oktober cr. eine Zinsvergütung von 6 9. pro Hhletnt⸗ 1 949 61]% Juckerkonto .. . 1 805,13

Summe von 90 ℳ, insgesamt 453,30 ℳ, Kreisstadt gleichen Namens mit Bahnhof der König⸗ 8 ;8 Pane Kohlhepp, de 3 such ar Zeit vom Tage der Zahlung bis zum 11. Oktober cr., diejenigen Aktionäre welch Iu.““ 8 . 135 572 68] Schnitzelkonto .. schuldig sei, mit dem Antrage auf Verurteilung des lichen Südbahn belegen, soll am 3. November [20922] Bekanntmachung. 8 vereidigter Bücherrevisor aus Königsberg. .1 Zin Zuzahlung nach 8 11. Oktober er, aber vor dem 18. Oktober leisten, erhalten ebenfalls Kalkkonto. . . 28 447 05 Landeärtsche figke t Beklagten zur Zahlung von 453,30 nebst 4 Prozent d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Regierungs⸗ Bei der am 19. Mai 1909 stattgefundenen A [56058] ——IZinsvergu ung vom 7% für das Jahr, für die Zeit vom Tage der Zahlung bis zum 18. Oktober er Versicherungskonto .. 8 399 75 Scheideschlen 8 88

insen seit dem Tage der Klagezustellung von 363,30 ℳ. gebäude hierselbst, Zimmer 170, auf die als 18 Jahre losung der Anleihescheine des ehemaligen tland C t-Fabrik „St dt O In“ a orzugsrecht in Ansehung des Gewinnanteils erstreckt n. . (Generalunkostenkonto . . . . . 12 781/81 1““ ILunsen ser K 22 ¹ S r. 18 A. 8 8 aee⸗ 28 Por and Cement-Fabrik „Sta ppeln. Mal auf das vom 1. A HA. reckt sich das erste übe 312 781]

er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen zu rechnende Zeit von Johannis 1910 bis 1. Juli Landkreises Danzig 3. Ausgabe sind 3 3 b“ auf das dedmn⸗ 1 ril 1909 ab laufende Geschäftsjahr. Rübenkonto... 1 816 558 38 Vekhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ 1928 meistbietend verpachtet werden. fefolgende Nummern gezogen worden: Ahtiengesellschaft in Oppeln. 1 8 8 le V vFSrn. erhalten ihre Aktien zurück mit dem Vermerke: Gehälterkonto . 61 459 kammer des Königlichen Landgerichts in Hagen auf Größe . . . . . 106 Buchstabe à über 1000 die Nummern 13 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 Füeeersegsacen AX gemäß Geueralversammlungsbeschluß vom 30. September 1909 Lohnkontoͤ . . .. . 129 32095 den 16. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr, Grundsteuerreinertrag. 2423,40 ℳ, 20 23 24 25 36 49 50. 1 hierdurch zu der am 26. Oktober 1909, Nach⸗ II. Nach erfolgter Huze lung. er Vorstand. Arbeiterversicherungskonto. 1 8 750/61 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Erforderliches Vermögen 41 000 ℳ. Buchstabe B über 500 die Nummern 65 mittags drei Uhr 30 Minuten, in Breslau, 1“ IFaae⸗ urchführung des Beschlusses zu II erhalten die §§ 28 und 35 folgende Reparaturkonto. 111“ 26 784 94 zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der Der bisherige Pachtzins für eine Fläche von 66 67 70 71 72 73 97 98 99 im Hotel Monopol, stattfindenden außerordent⸗ 8 S28ga- 1 1. ee“; 18 027 29 öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 123,176 ha mit einem Grundsteuerreinertrage von Buchstabe C über 200 die Nummern 126 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 883 : 3 8 Gespannverbrauchskonto . . . . .. 4 581 05 bekannt gemacht. 2838,75 beträgt 5956,97 ℳ. 127 128 129 130 131 132 133 188 189 190 191 Tagesordnung: 35- 8. Grundkapital Vorzugsaktien A geben das Recht auf 4 Stim n FVantieme⸗ und Gratifikationskonto. 40 145,04

Hagen, den 27. 1“ 8 Mähie Auskunft, b boe di ersh . 8 193 199 1200 2 8 b ⸗Festseßzung der Zahl der, Sgigsene des Auf. b. 8 35 m t. rundkapital Stammaktien geben das Recht auf 1 Stimme.“ 1“¹ . 120 000—

Mönkemöller, sder Zulassung zum Mitbieten, ertei ie ausgelosten Anleihescheine werden den Be⸗ sichtsrats (infolge des Auss Heidens eines Mit⸗ B 8 1“ eingewbinn.. ..85856 42728

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Königsberg, den 29. September 1909. sitzern mit der Aufforderung ierdurch gekündigt, die gliedes) und eventuell Wahl.“ c. § 35 e“ eine Dividende bis zu 6 % nach Maßgabe des § 5. 6 55867 Oeffentliche Zustell Königliche Regierung, entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 8 uffichte 1““ Arktiv 1“ [558 1.q Oeffentliche Fustenung. Abteilung für direkte Steuern Domänen 1910 ab bei der Kreiskommunalkasse des sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien „Der Aufsichtsrat erhält eine Tantieme von 10 % aus dem Betrage, d 2— ilanz per 30. Juni 19090.

Der Kaufmann Otto Bartels, Cranz a. Elbe, und Forsten B.“ Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen nebst doppelten Nummernverzeichnis laut § 24 8 von 4 % für das gesamte Grundkapital vorhanden ist.“ gai er unch . p 4 weaigees vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Kleinschmidt Nuͤckgabe der Anleihescheine sowie der fämmtlichen “”“ bis spätestens 21. Oktob IV. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, nach Durchführung der zu II üsse di Kassakonto, Bestand ... 18 145,130 Akti vr-n Sgeee en

öö112] ekten C. H 5805 0] Kückgabe der Anleihesche c en unserer Satzungen is spätesten. . tober und 35 des S hrung zu efaßten Beschlüsse die §§ 5, 28 M. je Bos 513,1 Aktienkapitalkonto. 1 266 000— u. Brandt, klagt gegen den Architekten C. H. [56050] 8 dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in 1909, Nachm 5 Uhr, in unserem Bureau und 35 des Statuts der veränderten Rechtslage entsprechend zu fa insbes 2 die §§ 5, 2. aterialienkonto, Bestand. 73 518,39] Kontok⸗ 266 Bukowoski, unbekannten Aufenthalts, und Genossen, Verdingung von Hängelampen, Laternen, Empfang zu nehmen. . in Oppeln zu hinterlegen. An Jeelle der Aktien viele Aktien von jeder Gattung vorhanden sind. en, insbesondere festzusetzen, wie Maschienenkonto . . 638 665 ,21 8 Meotefreggeante; 322 45 aus einer Schadensersatzforderung, mit dem Antrage, Kannen, Eimern und Signalhörnern. Die Ver⸗ Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein⸗ selbst können auch Depotscheine der Reichsbank oder 8 Auch wird der Aufsichtsrat ermächtigt, alle Abänderungen und Ergär 1 Ab Abschreibung... 48 320 21] 590 345 Reservefondskonto“ 97288682 die Beklagten solidarisch zu verurteilen, dem Kläger dingungsunterlagen können bei unserer Hausverwal⸗ gelöst die Anleihescheine selbst korfchen Motars, welche die Hinterlegung schlüsse vorzunehmen, welche nur die Fossung betreffen und welche der Regiflerrichigen dig H Maschinenwerkstattkonto . 277 000

5 5 9s inse 9 5 . 9 orsolbs Do pf 28. ei osebe er 9 - 8 6 8 g42 82 b s d f 9 3 1 8 s 11 ö“ 945,35 nebst 4 % Zinsen vom Klagetage zu zahlen tung hierselbst, Domhof 28, eingesehen oder von ihr GMr. 83 102 und 183 über je 200 ℳA. beurkunden, dienen. „. ie Er verlangen möchte. zwe in e . V 782 8 eee.“]; 380 e

nkonto. . 5 628 8

enaene e=

Frwswre gen

14 456/4 2 814 456 43

2₰

und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kläger gegen postfreie Bareinsendung von 1 (nicht Brief⸗ Danzig, den 24. Mai 1909 1s Dupeln, den 2. Oktober 1909 ladet den Beklagten Bukowski zur mündlichen Ver⸗ marken) bezogen werden. Die Angebote sind, ver- big. vxu. 8 ppeln, den 2. Oktol er 1909. a. die zu I und II gefaßten Beschlüss⸗ intre 8 Apschrei 28 handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 1 des siegelt b. der Aufschrift: „Angebot auf Lampen u““ Der .s. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ EEE“ schlüsse zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden, Ab Abschreibung 8 937,89 Landgerichts Hamburg (Ziviljustizgebäude usw.“ versehen, bis Funn 44 S Von 8 des Kreises iederung. g.-e 2eesnan 8 she gen Holstentor) auf den 1. Dezember 1909, Vor⸗ 10 ½ Uhr dem Zeitpunkte der fröffnung —, porto⸗ 1 E11I““ 8 nter Bezugnahme auf obigen Beschluß fo vir di ions EE Ab Abschreibung. 2 673— mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei und bestellgeldfrei an uns einzusenden. Ende der . Mälzig. Dr. Ebert. 1 auf, ihre Aktien nabs 1, .vne b Fe⸗ Eöö unserer Gesellschaft hiermit Immobilienkonto . . . 325 673 15 dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be. Zuschlagsfrist 20. November 1909, Nachmittags 6 Uhr. nr 055760 2 . 1. bis 11. Oktober d. Js., Mittags 12 Uhr, bei derà asre Nebeen 9en A in der Zeit Ab Abschreibung. 20 331 19 326 282 stellen. Zum wecke der I“ wird Cöln, ven eenehesbhens 1909,ns . Schedewitzer Konsumverein 8. Ke nr es 48, einzureichen und zugleich 25 % des Fen behchc defüclia ö 177055 = V Re⸗ aean rn he ehecmsenesh. 6) Kommanditgesellshaften. Alkt. Ges. zu Zwickau. Füh ersen auf dem Vacheeras vom Tage der Ciazalung die aum T1. Süjaber er. aonnfin gengsce gabe.....) 2710680, a ez- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hamburg. ———— G . 542 Ag In der am 26. September 1909 stattgehabten Diejenigen Aktionäre, welche erst in der Zeit vom 12. bis 18 1 dg i JEEE1111“ 23 696 80 Zivilkammer I. W auf Aktien U. Aktiengesellsch. 8o wurde des aus⸗ 82,Uie, sthr mnangdun east ansghen, haben anstatt 25 % alsdann 35 % 8.Nteens Peittag; Konto für d ar 1“ 13980 56056 ffentli 3 1 2 2 1 - eschiedenen Herrn Hermann Zettel, wickau, Herr 8 „cr. zu leisten. 2 9, E11“ 25ꝙpf 1egsc d eegsleen Tö“ 5) Verlosung A. von er Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Senn Wagner, Reinsdorf, als aktives Mitglied in 8 Formulare sind bei der obengenannten Bankfirma erhältlich. Die Rückgabe d Ab Abschreibung . .. . . . . 1 413— 3 150 uard Metz, Metzger un irt in Kc 18 papieren papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. den Aufsichtsrat gewählt. 8 8 . Die Rückgabe der abgestempelten Konto für Hafenanlage .. . . . . 13 592 konsulenten Samson in Kandel, hat gegen die Ehe⸗ 8 5

Aktien erfolgt baldigst nach b. sei rozeß ächtigten, Rechts⸗ 5 aldigst nach besonderer treten durch seinen Prozeßbevollmächtigten, Rech . Bwiclau, den 29. September 1909. leute Emil Sandhaas und Margareta, geb. Fuchs, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 155343]

er Beschlüsse Erforderliche zu veranlassen. Schiffahrtskonto ... —2 88o=

20 327—

10 b 5S

—2 ,—

SISSS

5 Unzeige. 8 Berlin, den 30. September 1909, ch Abichtec,bungg.. 5 059 60 8 932 40 v“ Der Vorstand Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker 8 Konto für Wasserreinigungsanlage. 1227 95 üher Wirtschaft und Blechnerei betreibend in papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. Wegen der eingeleiteten Liquidation unserer Ge⸗ 1— n;8 uf b 8 EE1““ 8g 3 1 84 sellschaft fordern wir hierdurch gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. M. Pobbig. H. Reiher. Albert Schappach. Stiller. Janzon. Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrekonto. 28817 V 8 B Krose. hün Fer. Attsgerte [327033 Bekanntmachung ee 8 F. n 8. e64* 368 40 3 313— 9 Antrage: ie Beklagten als 92 Juni Wö1ö1ö1“ Halle a. S. s 8 2 6 ensilien⸗ Mo bzl; —,.,.—

Pögben ait denosenachäg ”; verrteilen, gePeheden. mnttsger eemachaßhe nsissan A. Wernicke Maschinenbau⸗Akt. Ges. i. L. der Norddeutschen Chemischen F abrik 8 Wilhelmshütte Actien⸗Gesell 3 8 ien⸗ und Mobilienkonto

Kläger 94 10 mit Zinsen hieraus zu 4 % von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums Kohlstruck. Biegi. 8 in Harburg. n⸗ ese schaft für Maschinenbau ee 782—

2) das Urteil für vorläufig vol qba in Etliren. em 28, Zulig1n Freisanleihescheinen sind nach. 159761] WE Le -* 1““ eren⸗nud Eisengießerei. 185 Ab Abschreibunwgg . 151 —S

In der Klage ist aufgestellt, die Beklagten schuldeten stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1909 Bei der heute stattgehabten planmäßigen Aus⸗] 215 239 255 288. Generalversammlung 8 ensceal be. 1 öö ss us gseetebe ordentlichen Ab-Abschreibulg, 1 21 345 561 119

3 gezogen worden: llosung unserer 4 % igen Partialobligationen à 500,— Nr. 323 366 408 498 521 5⸗ Eulau⸗Wilhelmshütte in das Geschäftshaus unserer Gesellschaft 1 „Nachmittags 1 Uhr, nach Kontokorrentekonto: körbe 6 ℳ. Kläger ladet die Beklagten zu dem auf Lit. B Nr. 3 über 1000 re 23141 235 269 284 336 338 341 360 378] Die Obligate dwiet din n ren b Diverse Schuldner 5 8 . . ℳ, 1 28 8 gationen gelangen mit einem Aufgeld 1) Bericht des Vo i z648; 1 9

Mittwoch, 17. November 1909, Vormittags Sit. Nr. 24 über 1000 ℳ, 385 404 423 432 472 479 487 494 502 523 605 von 3 % am 1. Juli 1910 an der Kasse der 8 8 t des Pofftnnde üben dan ebgf aufene es. Rübensamenkonto, Bestand. 8 . 2) 239 20

Verhandlungstermine. Gegenwärtiges bezweckt die . 11“ - S. eschkußfasung über Genehmigung des Rechnungs 1151u“*X* V 49920

bewülligte öffentliche Zuste ung 8 an die P SnEescnnr 1 hierdurch lasgen vom 1 Eeö“ ge⸗ Filiale zu ee. sir he. 1 D Diejeniace venberseilung vnnd Erteilung 92 Festkrchen b eschease und Aufsichtsrat. Arbeiterverst . 31 72358

Beklagten. mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge otha an unserer Kasse und bei der Direktion 55703] 1“ Aktien oder den Depotschein 2n5 ö“ üben ihre Göeeae

ichtsschreiberit. velten Verzeichnis 8 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Freiskommunalkass 1 in Leivzig. E Wei d Arnstadt In der. 1 15. rz 190 1 e JoFretä 8 se oder bei der Dresdner in Leipzig, Erfurt, Weimar un rusta . schlossen b assen der Gesel 8 3881 er versamn Som mer, Kgl. Sekretär. Bank in Verlin gegen Ruͤckgabe der Anl eihescheine bei den Filialen der Privatbauk zu Gotha .g 89 C“ 54. sle⸗ folgenbe Wanthaufern 84 gichaft en Wilhelmshütte und 8 ber⸗Salzbrunn i. Schl. oder Effektenkonto, Bestand..

Oeffentliche Zustellung. und der dazu gehörigen Anweisungen 1558 Zins⸗ zur Rückzahlung. 8 mit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns venen Een5 ½4 1“ 81 8 8

ddes Schedewitzer Consum Vereins. 1I““ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. EEböööö ee Hagenbach, nun unbekannten Aufenthalts, als Ge⸗ sr 8 s äubi üc 1 4* uuͤnsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. [55762] 4 ½ % Partialobligationen Ab Abschreibung 1 402/4 vom Tage der Klagezustellun, an zu bezahlen, vom 23. Juli 1888 (G.⸗S. S. 264) ausgegebenen b Konto für Schnitz 7255 tzeltrocknungsanlage 141 187 25 für käuflich gelieferte Wurst⸗ und Fleischwaren 88 1 10 und als Wertersatz für 3 geliehene Henkel⸗ Lit. A Nr. 32 über 2000 ℳ, wurden die Nummern: 551 576. 8 Tagesordnung: V 81 ge. : 8 Zuckerkonto, Bestand. 1 . s 80 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, dahier anberaumten Lit. B Nr. 38 über 1000 ℳ, u1.“ 637 672 742 749 784 788 830 833 843 853 989 Hannoverschen Bank in Hannover sowie deren 3 zusses und der vorgeschl nd der vorgeschlagenen Kalkkonto, Bestand Kandel, 30. September 1909. dn 1 d rivatbank zu Gotha ers 5. derf vom 2. Januar 1910 ab bei der hiesigen er P zu ha, In der Generalversammlung vom 15. März 1909 bersechen. 40hehe am dritten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr Efranbectrcachsionte, Bestamn [55869] en v zu Restanten vacat- geltend zu machen. agdeburger Privat⸗Bank, Magdeburg, CäEee

5

Der Robert Zippe, Ingenieur zu Duisburg, scheinen Reihe IV Nr. 3 10 in Empfang 30 September 1909 u“ den 30. September 1909. Berlin, den 29. September 1909. 1 Herrn H. M. Fliesbach’s Wwe., Glogau, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand

rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Stahl, Metz, nehmen. J.⸗Nr. 2474,09 K. 4. 98. imn

2 & . . . 2 1— 8 5 2 82 8 9 f vo Poninski 82 .

saht Gegenne 8. Stellbogen. Gambetalagend, Schwerin 8.. 1 vhsane Joches. e. Berliner Tutomobil. Antiengeselsschust 8 ag si.eht 2,E.a. Breglane, Vorstehene Tlinon 82 Emacit, und Ebb15 it 62 Aufenthaltsort, aus einem Wechsel, mit dem Antrage Der Vorsitzende: . iqui . 6 Der Aufsichtsrat der Wilhelmshütte A ien⸗ e. e11IIRNNSeghestebe überein, auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von! Parthey. 16 Reich. bg w ““ ö

₰3 2 8 Die Revisoren: Dr. Busse. Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. 8

Gd. Lange.

.“