1909 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft Isselburger vormals Johann Nering Büögel & Cie. Isselburg a. Niederrhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 28. Oktober cr., Morgens 11 Uhr, auf unserem Werke statt.

Indem wir hierzu unsere Herren Aktionäre ein⸗ laden, bemerken wir, daß die Tagesorduung sich erstreckt auf:

Erledigung der in § 38 der Statuten vorgesehenen

Geschäfte. Isselburg, den 1. Oktober 1909. Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel & Cie.

[560801 .

Ordentliche Generalversammlung des Solinger Gemeinnützigen Bauvereins am Montag, den 25. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in

Solingen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des seit⸗ herigen Vorstands.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden zu der General⸗

versammlung hierdurch eingeladen.

Solingen, 1. Oktober 1909.

Der Aufsichtsrat.

Dicke, Oberbürgermeister. TD1“ . 1 Vereinigte Künigs-und Laurahütte Aktien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Mit Bezug auf die §§ 31 38 der Satzungen der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zur 38. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Dorotheenstraße 50, hierdurch ergebenst eingeladen. ““ Tagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 3) Wahl von 2 und eines Stellvertreters für das Geschäftsjahr 1909/10. Zur Teilnahme an der Genera versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach § 732 der Satzungen entweder ihre Aktien in Begleitung eines doppelten, nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisses derselben oder Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars über Hinterlegung solcher nach Nummern und Betrag bezeichneten Aktien bis spätestens am 22. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr, bei einer der unten genannten Niederlegungsstellen hinter⸗ egt haben.

Der Vorstand. Louis Sabin.

Die mit dem Stempel der Gesellschaft und mit dem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehene zweite Ausfertigung dieses Verzeichnisses wird zurückgegeben und dient als

Ausweis zum Eintritt in die Versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. 8

Niederlegungsstellen sind: b in Berlin: das Bureau der Gesellschaft, Dorotheenstraße 50. Herr S. Bleichröder, die Nationalbank für Deutschland, die Dresdner Bank, Herr E. Heimann. die Herren L. Behrens & Söhne, ddie Norddeutsche Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank vorm. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden statutengemäß in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Auch können dieselben bei denjenigen Niederlegungsstellen, bei welchen die Aktien hinterlegt werden, in Empfang genommen werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche si Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die g machten aufmerksam gemacht. Berlin, den 28. September 1909. Der Aufsichtsrat. Dr. von Schwabach. Dr. Wachler.

[55775] Aktiengesellschaft

Aktiva.

zB—

Breslau: Hamburg:

ch in der Generalversammlung durch einen anderen esetzliche Stempelpflicht (1,50 ℳ) der bezüglichen Voll⸗

Der Vorstand. Hilger.

„Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“.

Bilanz vom 30. Juni 1909. Passiva.

8 3 407 501 530 Aktienkapital.... 180 000,— 17 550 70 Hypothekarschuld... 290 000 Kapitalschuuul. * 37 500—

10 233 13)1 Bankkonto. .. 65 337 15 96 86] Unerhobene Gewinnanteile 172 [50

137 605 87] Reservefondss... 10 464/64 1 373 66] Betriebsfonds.. 4 000—

Kautionskonto . ... 3 000,—

901 60% Gewinn⸗ und Verlustkonto . 10 434/ 84

25 645 78 2 600 909 13

Haben.

——

1908/09 S-

Liegenschaften . . . .. 1 Mobilien der Weinkellerei ... Mobilien der Wirtschafts⸗ und Haus⸗

vmre“ Kvassenbelanmbhb 6 Weinvorrat im Patentkeller.... Weinvorrat im Wirtschaftskeller .. Vorrat an Weinverpackungsgegen⸗

““

D

Diverse Debitoren 11. 78 600 909,13 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1909.

1908/09

50 8 8 -

11X1“

insenkonto.. Steuern⸗ und Versicherungsprämienkonto Gebäudeunterhaltungskonto.. Brunnenwasserzinskonto. Heizmaterialienkonnluoöo..

363 24

Vortrag aus alter Rechnung 326 18

(GFö Saalmietekonto. . 832 08 Mietzinskonto.. 8 705 Weeeeeee 5 500, WIweeeeee¹“ Weinkonto Patentkeller. . 22 960 80 Allgem. Unkosten⸗ und Gehaltskonto 9 Wirtschaftskeller 8 2 938 66 Uneinbringliche Forderungen... 88 35 V

Saldo.

̊G

o oen deo 902 „bOo0o

00 Q0

△8

11625 96

ver Ein⸗

ernhard⸗ 88

41 625 96 Der Dividendencoupon Nr. 26 kommt vom 1. Oktober an mit 6,— lösung bei Bankhaus J. A. Krebs hier und auf dem Bureau unserer Verwaltung, straße 10, II. St. 3 Freiburg i. Br., den 30. September 1909. Aktiengesellsellschaft „Katholisches Vereinshaus Freiburg im Breisgau“. C. Frese. J. Hund.

[56044] 8 Deutsche

Aktiva.

Jos. Wertheim Act.⸗Ges. Passiva.

x. p 7

Nähmaschinen⸗Fabrik von Bilanz per 30. Juni 1909.

1 500 000— 133 578 59 480 000— 99 254 85 100 000— 8 676,—

Aktienkapite.t ““ Kapitalkreditoren Bonames Arbeitereinlagen.

EEö““

Lohnrückstände ꝛc..

Delkrederekonto.. 60 000,— Reservefondskonto.. 55 000 Erneuerungsfondskonto. 25 080 71 Dispositionsfondskonto. 8 000—

a. Frankfurt a. M.: e5 EIeeeö 8- Werkzeuge und Geräte Installationen. ferde und Wagen. e*— Waren und Materialien. Debitoren: Kunden .. Banken und Diversi Vorausbez. Versicher.⸗Prämien..

8

08S 102 00 . 8 ASEES

00 2

1“

chsische Nähfadenfabrik vormals R. Heydenreich.

Bilanz

F. 4

am 30.

v.

Juni 1909.

Passiva.

Inmobilbn.. 6. Maschinen und Einrichtungen 1XAX“ IIII 1““ Wechsel abz. Diskont.. nauthahen .. .. ..166. Z1116A1“ Vorausbezahlte Feuerversicherung Debitoren abz. Skonto 1I““ Vorräte: a. Waren 706 971,97 b. Materialien 215 319,46

2 940 609 40 526 595/70

6 351,

5 292 40

16126 50

69 859 23

3 325

2 239,20]%

209 509 76 922 291 43

89

Soll.

Ibu 500 950 99304 223 800 43 27 406/15

Artienbmbltak...8 Prioritätsaktienkapital .. Lo“ Amortisationskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 702 199/62

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2702 19962

——

vAxxnenxnd.

Haben.

1909

Juni Zinsen II“

30. Amortisationen Gewinnsaldo..

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht

3₰ 42 617 49 78 292 43 27 406 15

148 316 07

1908 SIiI , Voae

1909 1 Sr Bruttoüberschuß abz. Unkosten

ö] 6 159/71 142 156 36

148 316 07 aus:

Herrn Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Thürmer, Dresden, Vorsitzender, 2 Herrn Geheimen Kommerzienrat, Konsul Menz, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

Herrn Kaufmann R. E.

Philippi, Hamburg.

8 8 Witzschdorf i. Sa., im September 1909. Der Vorstand. 8

[56034] Aktiva.

Letmather Brückenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1909.

An Brückenbaukontio... Diverse Debitoren:

Sparkassenbestände. 4 793,58 3 053,36

Reservefonds..

. 81 586/03

Kassenbestand.

89 496 97

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1909. ——

Per Aktienkapitta 72 000,⸗ davon ausgelost 35 Aktien à 600 21 000,—

Diverse Kreditoren...

Gesetzlicher Reservefonds . . ..

Gewinnvortrag aus 1907/08 440,72

do. aus 1908/7090 4 416,88

An Verwaltungskostten..

Unterhaltung der Brücke.. 4“ Gewinnvortrag aus 1907/08

do. aus 1908/09

440,70 4 416,88

8 304 15 222 23

.4288 60

4857 58

Durch Beschluß

5 832 56

8 der Generalversammlung der Aktionäre ist die 2 jahr 1908/09 auf 30 pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe gegen Abgabe der

Per Gewinnvortrag aus 1907/708 Brickenelde. Erstattungen und Erneuerungsgebühr Zinsen aus Sparkassenbeständen..

Dividende für das Geschäfts⸗ Dividendenscheine bei

dem Rendanten Nölke zu Letmathe erhoben werden. Die Aktien Nr. 36 und 40 sind ausgelost und werden gegen Abgabe der Aktien zum Betrage

von je 600 von dem Letmathe, 30. ptember 1

Klein.

enannten Rendanten eingelöst.

909.

Der Vorstand. H. Schaefer.

verweg.

Bernburger Aktiva.

Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg.

Bilanz am 30. Juni 1909.

Passiva.

2

[55752] Warenbestände: Weizen, Roggen, Gerste, Mehle, Futterstoffe, neue Säcke. ] Guthaben auf Reichsbankgirokonto und e64“] Pachtkaution (ℳ 18 300,— 3 ½ % Preuß. kons. St.⸗Anl. à 95,— %) ebeeeeeeeeeee eeee]; Dampfanlagagae.. Mühleutensilien Kontorutensilien.... Beleuchtungs⸗ und Heizungsgegenstände

Wagen und Geschirre. Turbinen⸗ und Werkstattneuanlage. temumban Betriebsmaterialien und Reserveteile. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Debitoren einschließli Kautionen von Agenten (Effekten)..

299 828 81 3128 22

29 200/80

17 385 45 651

Oo 9oOCd Cd 09⸗

85 478 67 135 542 22 14 791 90 10‧210 96 578 90 572 641 39 10 040—

Aktienkapituaa.. Inventarfonds... V“ Spezialreservefonds 5. .. Dispositionsfonddsds . Delkrederefonpdddds Neuanschaffungsfondss.. Abschreibungskonto:;

Turbinen⸗ und Werkstattneuanlage Abschreibungskonto:

Mühlenumbau . Hypotheken auf Bahnspeicher.... 1116“*“ Kaution von Agenten (Bar u. Effekten) Vortrag aus 1907/08 15 166,38 Gewinn per 1908/09 126 780,67

20 000

30 000 45 651 101 777 84 18 217 47

141 947,05

1 224 498,87

Bernburg, im Juli 1909.

Direktion der Bernburger Saalmühlen. 8 1“ 18

H. Popp. B. Heiner.

Bernburger Debet.

Handlungsunkosten: Salär, Verwal⸗ tungskosten, Porti und Depeschen, Beleuchtung und Heizung, Geschirr⸗ vntert166““

Löhne und Reparaturen.. acht und Steuern .... euer⸗ und Unfallversicherung erluste an Außenständen..

Abschreibungen: 111““

1 1 224 498 87 Vorstehende Bilanz der Bernburger Saalmühlen habe ich nach den ordnungsmäßig geführten, von mir

während des Geschäftsjahres fortlaufend revidierten

Büchern der Gesellschaft und auf Grund der Inventur⸗ aufnahme geprüft und für richtig befunden. Bernburg, den 24. Juli 1909. Wilhelm Kahn, vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

Saalmühlen (Aktien⸗Gesellschaft) in Bernburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1909.

Kredit.

—xxqe

4

74 219 65 62 825/15 30 383 49 14 415 86 12 225 99

7 894 26

11 3 295, 3 496 14

201 964 40

2 15 166 88 335 536,21

816““

Vortrag per 1. Juli 1908.

Betriebsüberschüsse per

1958/00 . . .. ..

V 6 791 14

a.

[56036]

Aktiva.

Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik Akt.⸗Ges. in Hausen.

Bilanz pro 30. Juni 1909.

——

1) Immobilienkonto.

Neu

am 8 ca. M. 2) Konto der Frankfurt a. M. Unsere Forderung an dieselbe 3) Maschinenkonto. Wert der uns verbleibenden

M

4) Mobilienkonto.

Mob

Pferdegeschirre, Wagendecken,

abzüglich Abschreibung 1908o

5) Getreide⸗ und Mühlenfabrikate⸗ konto.

Vorr

6) Bäckereikonto. a. Maschinen Utensilien, Einrichtung ꝛc.. b. Fuhrpark der Bäckerei.. 11616*“*“ ferdekonto. Besta abzüglich 1908/0909F . 8) Säckekonto. 84* abzüglich Abschreibung pro 1908/09 .“ 9) Generalunkostenkonto. Vporräte an Hafer, Heu und E“ 10) Kassakonto. Barbestand ...

11) Bank 12) Wech

8L866 13) Debitoren.

a. Ausstände..

b. Anzahlungen auf

me

I

erworbenes Grundstück in Frankfurt

Stadt

emeind

1 435 000

üllereimaschinen.. 2„ 22 F. ilien, Müllereifuhrpark, erkzeuge und Utensilien 1859218ööö pro

8 10 537 73

10

n der Bäckerei, Backöfen, Teigmaschinen,

28 000,

2 000— 11 331 21 41 331, 21 16 925 84

4 925 84

ind (24 Pferdeh).. Abschreibung pro

12 000 12 035,48 V 8/0 8 2 035 48

10 000,— 5 990—

uthaben.. elkonto.

p ö schwim⸗ ndes Getreide 27 582 25 bezahlte Feuerversiche⸗

53 80

350

347 414 02

27 418 43 563 300 40

15 699,50

300 781 39

17 450 70 3 181 385/,65 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1909.

JvJ8I 2) Aktienkapital. 6000 Aktien à 500 3) Dubiosenkonto. Saldo am 1. Juli 1908 8 791,12

esge⸗ glichener . 6 085,13 1 N2 705,99 hierzu: 8

Rückstellung ppro 1908/09 „5 000,— 4) Dividendenkonto.

Unerhobene Dividende 5) Reservekonto.

Bestand..

6) Dispositionsfonds. Rückstellun

g.

——

1) Generalunkostenkonto. Gleich

2) Mobilienkonto. Abschreibun ..

3) Pferdekonto. 7.

Säckekonto. .

E e

5) Immobilien⸗ und esrk one Verlust bei dem Ue ögange auf I

4)

die

142 03605 10 53773 49584 203548

1) Gew

E1“”

Stadt Frankfurt a. 321 47783

1810129280

8 2 8- 8 3 Wir machen hierdurch bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrate die

111t. 2) Getreide⸗, Mühlenfabrikate und Bäckereikonto. 46* 3) Interessenkonto. e1“ 4) Se für technische Verbesserungen. 5) Reservekonto. Uebertxraag

innsaldo aus dem Vorjahre

231 915 15 764 80 46 210 60

175 205 23 481 012 93 Herren Geheimer Justizrat

ertrag.. 1“

Hamburger und Rudolph Pachten ausgeschieden sind.

Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herr Alfred Weinschenk, August Albert, Justizrat Dr. Jacob Liebmann,

Ferdinand Liebmann Eereweee h in den Vorstand delegiert). 8 tober 9.

ei Frankfurt a. M., am 1.

vier Mitgliedern:

Der Vorstand der Mehl⸗ & Brod⸗Fabrik A. G.

156035] Kaerlicher Thonwerke Akt. Ges. Kaerlich Bez.

Bilanz per 30. Juni 1909.

Immobili Zugang

abz. Ab Abraumko Zugang

Gleiskonto..

Zugang

abz. Abschreibung Maschinenkonto..

Zugang

abz. Abschreibung...

Mobilien⸗

Zgugang * abz. Abschreibuulg,g

Kassakonto

E11“

renn⸗ u.

Beteiligungskonte . . 1114*

Coblenz.

Schulden.

772 000,— I

3 124 90 V 775 124 90 11 124 90 150 450— 13 350, 1 12 000 5 387 69 1 787 69 14 400 365 65 14 765 65 1 965 65 26 200—- 4 863 38 31 063 38 5 063 38

enkonto . in 1908/9

schreibung 764 000—-

üto.

in 1908/9 163 800,—

in 1908/9

in 1908/9

und Utensilienkonto. in 19069 .

26 000— 2 632 63

Schmiermaterialvorräte b 200—

48 522 47

8₰ 720 000— 150 000, 17 500— 20 000— 89 41172

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Rücklagekonto ¹ 1 Kreditorenkonto .. Gewinn⸗ n. Verlustkonto: Saldo aus 1907/8 Gewinn aus

179,50

8

111“

Handlungsunkosten⸗ und Zinsenkonto..

21 121 38 ngen:

1 035 79510% Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 19090.

Vortrag aug 1907/8ß9

1 035 795/10 Haben.

179 50 79 766 88

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz, Buch- und Kunstdruckerei A.-G. München-Regensburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Oktober a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G 77, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 30. Juni 1909, Beschlußfassung hierüber sowie Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

3) Aufsichtsratswahl.

Die Anmeldung der Aktien hat unter Vorzeigung derselben spätestens drei volle Tage vor der Generalversammlung in dem Bureau unserer Gesellschaft in Regensburg, Schwarze Bären⸗ straße G 77, oder in dem Bureau unserer Ge⸗ sellschaft in München, Hofstatt 5, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbst gleichzeitig die Eintrittskarten ausgegeben werden.

Der Geschättsbericht steht den Herren Aktionären vom 10. Oktober a. c. ab zur Verfügung und wird auf Verlangen von unserem Geschäftsbureau in München kostenlos zugesandt.

München, den 29. September 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Justizrat Dr. Johann Hübner. [56040] 9 Spitzen⸗Appretur Plauen 9 2 2 9 1 9 Aktiengesellschaft in Plauen i V.

„Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung nach Plauen i. V., Weststraße Nr. 2 I (Plauener Bank A. G.), für Mittwoch, den 20. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, ein. Tagesordnung:

a. Angliederung einer Langwaren⸗Appretur durch Ankauf eines am Platze besindlichen Geschäfts.

b. Grundstückserwerb.

c. Erhöhung des Grundkapitals um 600 000,— durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwerte von 1000 ℳ.

d. Beschlußfassung über die Begebung der Aktien.

e. Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags, das Grundkapital betreffend.

f. Aufsichtsratswahl.

Plauen i. V., den 2. Oktober 1909. Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat

Franz Mexyer, Vorsitzender. [55776] Neustettiner Hartziegel Fabrik Actien⸗Gesellschaft. Bilanzkonto per 1. April 1909.

Debet. Grundstücks⸗, Gebäude⸗ u. Maschinen⸗ Lizenz⸗ und Einführungskonto ie5* Amortisations⸗, Kautions⸗ u. Kassakonto Waren⸗ und Lagerkonto.. Kontokorrentkonto...

Aktienkapitalkonto. Darlehnskonto... Reservefondskonto.. fothereneght 8 ontokorrentkonto...

147 195 31 10 460— 1 150 11 275 32 3 539 80 11 177 94 S

80 000,— 24 500 237,[97 62 000,— 18 060 40 184 798 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gesamtunkostern . . . . Abschreibungen und Reservefonds

31 686 25 [223q— 39 390 25 30 390 25

39 399,25 Neustettin, den 1. April 1909. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. R. Schreiber. A. Wilcke.

1=

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Dr. Litterscheidt, zu Berlin wohnhaft, ist am 27. d. M. in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Berlin, den 27. September 1909.

Königliches Landgericht II.

[55736] Bekanntmachung.

In die Liste der beim 6“ zugelassenen Rechtsanwälte ist am 29. d. Mts. unter Nr. 256 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Franz Selig⸗ som, Berlin W. 35, Blumeshof 8.

erlin, den 29. September 1909. Der Präsident des Kammergerichts.

[55734]

Der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Paul Kirbach in Annaberg hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ schaft beim Landgericht Chemnitz aufgegeben und ist in der Anwaltsläste gelöscht worden. Chemnitz, am 29. September 1909.

9) Bankausweise.

₰. ZLa Wochenübersicht Hor d

er Re; i sbank vom 30. September 1909. 8 Aktiva. Metallbestand (Bestand an kurs⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 berechnet). . 8 darunter Gold 672 529 000 Bestand an Reichskassenscheinen 60 449 000 Noten anderer Banken 9 729 000 Wechseln. 1 304 093 000 Lombardforderungen. 203 582 000 1“ 343 131 000 175 301 000

sonstigen Aktiven. Passiva. Grundkapital. 89 000 000 Reservefondds 27893 814 000 Betrag der umlaufenden Noten .2 022 982 000

Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 686III1 42 6

909 656 000

lichkeiten.. 1 12) Sonstige Passiva . . . . . Berlin, den 2. Oktober 1909. Reichsbankdirektorium. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. v. Grimm. auffmann.

10) Verschiedene Bekannt⸗

V 89 Von der Firma Philipp Elimeyer in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 300 000,— neue Aktien der Braun⸗ kohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft zu Wuitz bei Zeitz, Nr. 1501 bis 1800 zu je 1000,—, zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Dresden, den 30. September 1909. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Hugo Mende. Von den Herren Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 300 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Deutschen Pluviusin⸗ (Kunst⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Kötitz bei ig in Sachsen, Nr. 1101 1400 à 1000,—, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 30. September 190. (55763] Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Hugo Mende.

[56049] Bekanntmachung. 8 Die Norddeutsche Bank in Hamburg hat den Antrag gestellt, nom. 1000 000,— neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Gerb⸗ und Farb⸗ stoffwerke H. Renner & Co., Aktien⸗ 1 gesellschaft in Hamburg, eingeteilt in 1000 Aktien über je 1000,—, Nr. 4501 5500 dividendenberechtigt ab 1. Januar 1910 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 30. Fetenber 1909.

Die Bulassungsstelle an der Börse zu

Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

an der Börse zu Dresden

[52028]

Am 20. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im Katholischen Vereinshause, St. Martin⸗Str. 69, eine außerordentliche General⸗ versammlung der „Vesta“, Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen statt, zu welcher wir die laut §§ 7, 8 und 9 der Satzung stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Zertifikate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 11. bis 20. Oktober d. J. während der Bureaustunden verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen 9 der Satzung). Tagesordnung:

1) Seschlußfassumg über die Einführung der Sterbe⸗ kassenversicherung ohne ärztliche Untersuchung nach den Tarifen VI bis VIII und über die Genehmigung der dieser Versicherungsart zu⸗

grunde zu legenden Versicherungsbedingungen

41 V.⸗A.⸗G.).

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Beschlusses für den Fall, daß die Aufsichts⸗ bbehörde vor der Genehmigung die Vornahme

voon Aenderungen verlangen sollte 39 Abs. 3

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Neu⸗ fassung der allgemeinen Versicherungsbedingungen für Kapitalversicherungen nach den Tarifen IV. und IVa.

Posen, den 17. September 1909.

„Vesta“,

Lebensversicherungsbank a. G. zu Posen.

Der Generaldirektor: Dr. v. Mieczkowski.

[47290] Wir sind in Liquidation getreten und die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Gewerkschaft 1 i/Liqu. Hannover, Andreagestr. 9.

OC——

fordern

[55744]

Abschreibu an Immobiliiien 11 124,90

1 787,69 89

. I Der Rechtsanwalt Dr. Kamillo Oskar Großmann

Danziger

Sparkassen⸗Actien⸗Verein. Status am 29. September 1909. Aktiva. weenenes11A4“] . 13 058 160 ““ 2 292 698

b. Bonames: Königliches Landgericht.

Vortrag auf 1909/10 . Konto der Anlage u. Einrichtung B. 908 141 94705 Ie 2779 17008 9 8* n 350 702,59 350 702 5⁷ Maschinen 1 965,65 8 G u“ Verlustkonto. 1 88 8 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung hab ., Mobilien u. Utensilien 5 063,38 19 941 62 11““ 8 —— . li 1909 ich nach den ordnungsmäßig geführten, von mi⸗ ““ 38 883 388 1“ 11“ W.“ 1 n Juli 3 swfohrend des Geschäftsjahres fortlaufend revidierte 1“ CE114“*“ —— . 79 946 38 1.14“ 8 79 946 38

485 501 2 479 170/08 Gewinn⸗ und

I“““

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn per 30. Juni 1909

in Dresden ist infolge Aufgabe seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim

Königlichen Landgericht en in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Büchern der Gesellschaft und auf Grund der Inventur⸗

3 79 968/19

An Handlungsunkosten

Delkrederekonto.. 5 175 85

Per Gewinnvortrag aus 1907/708.. Rohgewinn 116 850,71

0 12 461,—

Direktion der Bernburger Saalmühlen.

aufnahme geprüft und für richtig befunden.

wurden die Gewinnanteile pro

Dresden, den 29. September 1909.

Effekten.. 16 780 920 180 001

Bernburg, den 24. Juli 1909. H. Popp. Wilhelm Kahn, bE. vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.

Die in der heutigen Generalversammlung beschlossene Dividende von 12 % wird mit 120,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 22 bei der Firma Levi Calm & Söhne, B Kaerlich, 26. Sept. 1909. geschäft, Bernburg, und an der Kasse unserer Gesellschaft gezahlt. 8 81 8 Der Vorstand.

asceecrass üü üie . 2 ü 1“ u“ 8 C. Hünermann. O. Daemgen. 8 8

Bernburger Saalmühlen. Böu 8 1 v111A1XA1AAAX“X“ 3

H. Popp. B. Heiner. . 1“ h““

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

[55735 Bekanntmachung.

„Nr. 9604. Rechtsanwalt Alfons Wintermantel ist in der Anwaltsliste des Landgerichts Waldshut gelöscht worden. Waldshut, 29. September 1909.

Gr. Landgericht.

Grundstück und Inventarium. 11“ Kontokorrentekonto. .. Passiva. E“*“ Depositenkapitaa.. Re Si:ge. . „28½ anziger E. veern

119 535 35 179 628

. 4403 511

1“ 9 000 88 16“ 4 227 967 arkassen⸗Actien⸗Verein. er. Adolph Claassen.

Abschreibungen.. B. Heiner.

Vortrag auf 1909/10 .

In der am 25. Sept. a. c. stattgehabten Generalversammlun Ge 1908/9 auf 4 ½ % festgesetzt und können eeüete egen Einlösung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 sowohl an unserer Kasse wie auch bei dem Bankhause 188 Leop. Seligmann in Koblenz erhoben werden.

Laut Beschluß der Generalversammlung wurde der gemäß § 14 der Satzungen aus dem Auf⸗

sichtsrate ausscheidende Herr C. H. Mannheim aus Kaerlich wiedergewählt.

37 272 388 „Zinsen und Agio 2 684,64 9 579 93 a 131 996 35 131 996/˙35 Frankfurt a. M., den 30. September 1909. 1 Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von Jos. Werthei 11“ Der Vorstand. E““

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die statutengemäß ausgeschiedenen Herren Franz Wertheim,

Karl Wertheim und Gustav Seckel wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.