1909 / 233 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

schränkter Haftung, Spandau“ eingetragen] Carl Schuhart in Hamburg als alleiniger Geschäfts⸗] beschränkter Haftpflicht in Bromberg, ist in nehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks CE“ 1u““ 8 A 8 worden: führer bestellt. das Genossenschaftsregister eingetragen: Durch Be⸗ Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ . B E 1 1 g E nossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die . 1

Der Geschäftsführer, Verlagsbuchhändler Reinhold Wandsbek, den 27. September 1909. schluß der Generalversammlung vom 3. August 1909 gemeinschaft ah b äeihrae Jenne zu Spandau ist gestorben. An seiner Stelle Königliches Amtsgericht. IV. ist das Statut mehrfach geändert. Gegenstand des Vorstandsmitglieder sind: Gustav Vibrans, Theodor „„1 81 Unternehmens ist fortan auch der gemeinsame Einkauf Sundermeier, Carl Strube, sämtlich in Wendhausen. ger und Königlich Preußischen n ei l

9 » 99 8

ist Doktor Heinrich Jenne in Spandan zum Ge⸗ . L 1 schäftsführer bestellt. Die Gesamtprokura des Buch⸗ b larenister Aht. 4 it e der Werkzeuge und Maschinen sowie aller der Be⸗ Statut vom 24. August 1909. Die Bekannt⸗ halters August Rösner und des Doktors Heinrich 1“.“ . .2e d.er. sellschaft 8 8 Morit kleidungs⸗ und Ausrüstungsbranche angehörenden machungen erfolgen in der „Hildesheimer Allgemeinen “““ Jenne, beide in Spandau, ist erloschen. Dem Buch⸗ mer. S8. Se .n vg Sßß e f'und als Artikel und deren Ablaß an die Mitglieder und Zeitung und Anzeigen“ unter der Firma der Ge⸗-⸗ 1 8 8 B erli b d d 9 Ok b halter August Rösner in Spandau ist Einzelprokura u. Siegfried Lowenstein imn sendorf und als Nichtmitglieder. An Stelle des ausgeschiedenen nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. in, Sonnaben 2 en 2. O to er 8 9 p 8 VFosolls ftaßo 87. 9. abe e Ko —— 8 g 5 Hr 2 2 5 . . . D: 8 8 8 g 5 erteilt Ver § 5 des Gesellschaftsvertrages ist ge⸗ deren Inhaber die Kaufleute Noritz und Siegfried Martin Huhnholz ist Karl Bennewitz in Bromberg Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Bekanntmachungen ündert. 8 8 1“ ö esh W“ 898 Gesellschaft in den Vorstand gewählt. werden unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden Spandau, den 28. September 1909. hat agm 1. episocber ommnen.. Bromberg, den 17. August 1909. oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Willens⸗ P fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Königliches Amtsgericht. erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. sge ene Fremngen S. Se 3 ͤͤ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2335) 8 4 8 98* 8

Im Handelsregister A Nr. 210 ist bei der Firma Königliches Amtsgericht. In unser Fenef schete ite Rr urde Se ein⸗ fügen. —C—C—C—C—C— 9 9 § . 4 22 v28. „. 241 98 g E 2 getragen hinsichtlich der Firma: Rohstoff⸗Verein . Elektri itätsgenossenschaft Bavenstedt, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Lentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ral⸗Handelsreg ü Deutsche? er Regel täglich. eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne e. 20 2

S. & M. Crohn in Staßfurt heute eingetragen u 4 1 erdau. 1 [55261] 8 8 1 Spss E r. . 8 * Eö“ Auf B 29 s Handelsregisters, die ieena. 4 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ie Königliche eedition des Deutschen Hsanz G 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 8 S lis 8. 2 . ndels & 1 Sch offene mit unbeschränkter aftpflicht, Darmstadt. Haß⸗ gliche 8 vJue; 8„ tc e Unter⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 8. een werden schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträ Z1“ äe ist Handelsgesellschaft in Firma arl Scherff in Die V S.. s dec ftp in B. . Gegenstand des er⸗ L helmstraße 32, g à Insertionspreis für den R h 4 gespaltenen Petitzei 8 sellschafter Kaufmann Max Crohn in Staßfurt ist Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Der e 1“ Dbichen der riabatoten II nehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks ———V—:ü aum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. alleiniger Inhaber der Firma. uf 3i9 F in Morpanzsi Die Firma ist erloschen. Se 86 8 ereFet . 8 H9 E8 8 FSne g 8 vvns i Aais Staßfurt, den 24. September 1909. Kaufmann Richard Walther Scherff in Werdau ist Darmstadt, den 29. September 1909. Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Ge⸗ Geno en cha tsre j ter 3 Stück Mundharmonikadecken mit eigenartiger Prä⸗ Plettenberg. 1 55987 h S . S in die Gesellschaft eingetreten. Der Fabrikbesitzer vbas, †ᷣ es Fn. eheee nossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. ole . gung, Fabriknu EEEeSeng. ls erz [55987] Danzig. Konkursverfahr Snsk. Königliches Amtsgericht. Carl Rudolph Scherff und der Fabrikbesitzer Carl Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I. Die Vorstandsmitglieder sind: Ernst Lüntzel, Hein-⸗ Phrgarn nean netn Secs 2667 ½, 2668, 2 Stück In das Müssterregister ist eingetragen: Ueber den Nachlaß des am 28. Feb 185793 8 S 2 be 8 *„ 8 8 1111ö“ 99 9 g- 2. 2 8 5 2 2 à 8 5920 20 . 20 —. nlb 85 ebe 1 NMach 3 98 . 90 2 - 8-gn . —2᷑ e“ 8 8 5 2 65 E ꝝz Ocyr . 5 G&,,* 8 4 8 Ser, Stallu önen. 32 22 onikas Fabri nummern 26 8, 2689, be 8 J 1 8. 9 G 8 8 66 . EE95. 20 B cS C 25. Februar 909 in Stolberg, Rheinl. [55960] Ferdinand Scherff, beide in Werdau, sind als Ge⸗ Demmin. v““ [55825] rich Helmke, Fosef Möller, sämtlich in Bavenstedt. In Genossenschaftsregister ist heute 8- 2 mit Schallbecher, versiegelt, Mufter für asbfihe G W“ peber und Preß⸗ Danzig⸗Langfuhr verstorbenen Kaufmanns Franz In das Handelsregister ist eingetragen worden: sellschafter ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Statut vom 31. August 1909. Die Bekanntmachungen beirestend den Vorschuß⸗Verein Stallupönen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am Altena, 2 Modelle für . in Holthausen, Kreis v. Struszynski aus Danzig⸗Langfuhr ist am Nr. 90. Firma Stolberger Fleischhalle Haas Werdau, den 28. September 19099. unter Nr. 19 eingetragenen Tischler⸗Genossenschaft der Genossenschaft erfolgen in der „Hildesheimschen E. G H. eingetragen: Der Kaufmann 28. September 1909, Nachmittags 5 Uh bole sur Kettenräder an Fahrrädern, 29. September 1909, Mittags 12 Uhr, der Konkurs 8 1 Demmin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Zeitung“ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 5. G. m. u. H. eingetragen: Der Kaufmann Kütn, 22 „Nachmittags 5 Uhr. versiegelt, Modelle für plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georn Lormor⸗ - 8 9 ; Adolf Förster in Stallupönen ist mit dem 1. Ok⸗ Klingenthal, am 30. September 1909. nnummern 15 und 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Danzig Holzmarkt Nr. 11. Uffener Nrars mit An. 1 Pmn 8 Tangig, Dolzme Nr. 11. Offener Arrest mit An⸗

vE1“

mMe 8s

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Ha ü 1 schaf . erregistern, der Ueßchetchrselase⸗ alte zmuste r . 8 ndels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ sterregist er Urhe intragsrolle, akente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ehas sind, EWE laade sglrcpiftern. dem hegerrechtseintragsrole

88 8

über Warenzeichen,

U

2) S

* Jussen, Stolberg Rehld. Königl. Amtsgericht. schrank Haßtpflich 8 chnet v i Vorstandsmitglied Die v ZJujen, Stolver Se.zeser⸗ 8 nl ö6 rünkter Haftp icht, zu Demmin eingetragen: zei hne on zwei Vorstandsmitgliedern. Die om 8 9 IS Nors. än snesch; Köni chos 9 8 jc Sopto»mbhor N 2 2 1 1 Ssaae c2 JFng ee See;e ae Veeaenhe ze Prvaget. Prhuchsran weeheereghent afedesr, eeenun ve 19 IEöö“ ö“ gliches Amtsgericht. 1 ber 1909, Vorm. 11 Uhr 30 Min. zeigefrist bis zum 20. Oktober 1909. Anmelde⸗

Josef Jussen, heide Metzger in Stolberg, Rhld. Nr. 168 emme Ghofellschaht mir bescrekter Hafeen ersammlung vom 8. September 1909 aufgelöst. unter dessen Benennung von dem Vorsizenden oder Stallupönen in den Vorstand gewahlt.. —in Liebvenwerda. 55984] rFönentio; Teptember 190b. frist bis zum 12. November 1909. Erste Glaubiger⸗

Offene Hanrelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat S 1.S,e jknttisost Üverbeeehgs Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Tischlermeister dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Willens⸗ Stallupönen den 27 Seplenbder 1909 In das Musterregister ist eingetragen: Königliches Amtsgericht. versammlung am 20. Oktober 1909, Mittags

1A““ sch ir a, Pfalenes , en Ei 8 Albert Martens, Karl Lorenz und Hermann Peters erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ Königliches Amrksgericht 8 8 Nr. 26. Steingutfabrik Elsterwerda, Gesell⸗ Sayda, Erzgeb. [55988] 12 Uhr, Zimmer 50, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude.

Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein bercchtigt. In Wiesbaden, früber Maintz eingetrsgen worden./ zu Demmin, sind Liquidatoren⸗ standsmttglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 1““ schaft mit heschränkter Haftung zu Biehla, ein In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Prüfungstermin am 20. November 1909, Vor⸗

Stolberg (Rhld.), 23. September 1909. Der Gegenstand des Uinternehmens stt⸗ Die Im. Demmin, den 28. September 1909. die Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift . 8 rersiegeltes Paket, enthaltend 38 Zeichnungen als: Nr. 111. Arthur Edmund Ulbricht in Seiffen, mittags 112 Uhr, daselbst.

Königliches Amtsgericht. er Segenlmnd ver Angerues Königliches Amtsgericht. beifügen. Zu a bis e: Die Einsicht der Liste der 1 2 Fw ; a. Nr. 247, Decore Nr. 571, 572, 573, 574, 575, Muster für Kinderspielzeug: 2 Miniaturknallpistolen Danzig, den 29. September 1909. gliches Amtsge vortation von Landesprodukten, Fabrikaten und Halb⸗ Q— Genossen ist während der Dienststund 5 8 16““ 11 erre 1 er 576, 577, 578, 57 80 5 5, a’ . z5is ees 2 aturtn. n, Der Gerichtssch eiber des Köniali ic,ts Stol Sach [55961] fabrikaten aus Mexiko nach Deutschland und anderen Glogau 155625] Genossen ist während der Dienststunden jedem ge⸗ 8 Fö386, 587, 588 8s. 581, 582, 583, 584, 585, offen, Seschäftenummern 1 und 2, plastische Erzeug⸗ Der Gerichtsschrei S. Königlichen Amtsgerichts. w. 1 ehaaas 5 kkate 5 riko 6 D l 8 108 8 8 8 0= stattet. 5 . 2 r g 286 8 5 1 8 nisse Schu 8 ri 3 Ic 9 oIdo 8 So 2 —. 2 7

Im §K Fregister für den Bezirk des unter⸗ europäischen und außereuropäischen Ländern sowie der In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Hildesheim, den 16. September 1909. (die ausländischen Muster werden unter 488, 100, 101, 102. 109, 781. 18. hg 18 188 1'8 890 „Vorm deahe 2hn * 2Zm K 8 erfte 8 dn 2 zrt 8 müer. 8 Nutschen b und ausländischen Landes⸗ Nr. 76 eingetragen das Statut vom 12. August 1909 8 Königliches Amtsgericht. J. 8 8 Leipzig veröffentlicht.) 109, 110; b. Nr. 248 Wasch arnitur 3 Cah Nr. 112. 1 Firma H. G. 2 i ozes Dresden. [55801]⁷ Ludwig Schulze in Stolpen betreffenden Blatke 119 g e 9 Mexiko. * E 2 ö“ Hereremtmmachnng [55829] Altona, Elbe. [55975] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 51. August Muster für Fat Si Eren 29 E st . Fclas des in Dresden, Kommenius⸗ EEE11A““ Das Stamn 1 etra 1 U c. 1 . . 20828 H zoszano 8 12 27 . 0 NM 3 8 F . Fs 2 E1“ 9 7 2 . raße 79 woh 2f wos 8 ee dedeees. Maatas we wan Das Stam it agt 8 ag ₰. 8 so. sa Ir. I 1 1 In das hiesige Musterregi 1909, Vormittags 9 8 . russische Schauke Ze 9 17 ; tralge 79, wohnhaft gewesenen Rechtsanw Der Reberige Inhaber Friedrich Wilhelm Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Erkel Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Slogau. Gegen⸗ 8 See eeeeö unter Nr. 47 worden: 8s I11“ Liebenwerda e hee Gesafis nnmen 17, Denst Adolf Peisel wird heute, am 9 Sebtenbe 2 88 8 gb hn Eschefts Hastpflich t de. 4 Beirie 3 zenoffensch 5 . Fi 9 . 18 2 Uen. ·S 8 25 2 er 17 blastis zeug⸗ 909 N ittags 30. 111“ Ludwig Schulze ist ausgeschieden. zu Wiesbaden. stand des Unternehmens ist der Betrieb von die Genossenschaft „Rolnik, Einkaufs⸗ und Ab⸗ Nr. 301. Langebartels & Jürgens, offene Königliches Amtsgericht. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 1e Vormtttags 19 Ubr, das Konkursverfahren .S eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt

: Guf zsch in S Der Gesellschaftsve is 9. Juni 1909 B ien mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Neben⸗ satz⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft mit 3 1

2) Der Kaufmann Paul Gustav Radisch in Stolpven⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1909 Brauereien mit den erforderlichen Hilfs W114¹*“ Last mf Handelsgesellschaft, Altona, ein versiegelte tember 1909, 9 8 37 9 P —festgestellt und hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft betrieben für das Gastwirtschaftsgewerbe. Die Be⸗ beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in schlag vgesellchafte a für Flachenerzearfeigecteganlmn Lübeck. [55992] Nr. 113 Feneschibehne⸗ brn er in Ceiffen een Dr. Helm in Dresden, Georgplatz 31I.

1 5 B 9 Smin; 1 . nmeldefrist bis 8

Kaufmann FUlennt.

ist Inhaber. 2 itzes der 8 Die 2 „dem tv 5 1 Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe abgeändert durch Vertrag vom 31. Juli 1909. kanntmachungen erfolgen unter der von mindestens Hohensalza, eingetragen worden. Das Statut 7 8 7119 8198 998 In das Musterregister ist eine 4 FA z; aiHar ,2. 6 4. is zum 23. Oktober 19 Wabl- SPne⸗ Fühehe UFhebinein 8 Hie Gesellschaft nen durch einen oder mehrere zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der datiert vom 6. September 1909. Gegenstand des bb“ u 17126, 17128, Nr. 215. Hoffschild ditegce racen. in e Miniaturpuppenstu ben aus Holz, offen, und Prüfungstermin a 8,

des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗8 Die Ge⸗ üe , ee we-. n—ezas. n0⸗. E1I1“ 8 n 1““ „ee. n 17129, 17131, 17132, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . 2. „Hoffschild, Ernst, Prokurist in a. eine Küche, Geschäftsnummer 695, b. ein Schlaf⸗ 1 g m Z. November 1909,

herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Geschäftsführer vertreten, von denen jeder befugt ist, Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger und im Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗- und Ver- gemeldet am 31. August 1909, Vormittags 11 Uhr Lübeck, ein Umschlag mit der Abbildung einer Dose zimmer,⸗ Geschäftsnummer 696 n Som Schlaf⸗ Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über die Geschäfte der Gesellschaft allein zu vertreten und Glogauer Niederschlesischen Anzeiger. Die Willens⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. Nr. 302. Offene Handelsgesellschaft Lange⸗ für Nahrungsmittel aller Art, versiegelt, Geschäfts⸗ Geschäftsnummer 697, d. ein Billa Derrürhe nger⸗ zeigepflicht bis zum 23. Oktober 190o9.

Stolpen, am 29. September 1909. sdie Firma derselben zu zeichnen. erklärungen erfolgen durch mindestens2 Vorstands⸗ Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil bartels & Jürgens, Altona, ein versiegelter Um⸗ nummer 91, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei schäftsnummer 698, oe. ein Wohnzimm dimger, e⸗ Dresden, den 30. September 1909.

Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ 1000 ℳ, die Höchstzahl der Geschäftsanteile ist auf schlag, enthaltend 4 Flächenmuster, Geschäfts Jahre, angemeldet am 31. August 1909, 12 Uhr nu Spei . Rt. Königl. Amtsgericht. Abt. II. 1

nüüpe 8. 1 im Deuss eichsanzeige smi 98 N suntersch der K fes V ds od Id Prohst vlag, 4 henmuster, Geschäftsnummern Mi ee 8 nummer 699, f. ein Speisezimmer, Geschäftsnummer ““ sae astssthüüs Fetr im Deutschen Reichsanzeiger. standsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma zehn festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind Probst Anton 7083, 17193, 17222, 17248, Flächenerzeugnisse, 14. Minuten Mittags. 700, plastische Erzeugmisse S d Stuttgart. [55595]/ Wiesbaden, den 21. September 1909. beifügen. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober Laubitz zu Hohensalza, Rechtsanwalt Wenzeslaus Dr. 8 Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 22. S. Hene. Nr. 216. Derselbe, ein Umschlag mit je einem gemeldet am 165 Sahse. 4 I 3 Jahre, an. Herne. 4 „Konkursverfahren. [55995] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Königliches Amtsgericht. Abt. Z. und endigt am 30. September. Die Haftsumme für von Swinarski zu Hohensalza, Rittergutsbesitzer 1909, Mittags 12 Uhr. 8. er Exemplar von zwei Flächenmustern für Blechdosen, 7 Uhr. September 6.ä Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Wittenberg. Bz. Halle. 55966] jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Die Be⸗ Boleslaus von Brodnicki zu Gr. Koluda. Bekannt⸗ 1 Altona, 30. September 1909. versiegelt, Geschäftsnummern 92 und 93, Flächen⸗ Nr. 114. Gustav Heinrich Richter in Hei Hill, Kolonialwarenhandlung in Herne, Stein⸗ a. Abteilung für Einzelfirmen. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 140 teiligung jedes Genossen ist auf höchstens 200 Ge⸗ machungen ergehen durch das Blatt „Dziennik Königl. Amtsgericht. Abt. t. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am berg, Muster für Miniaturkt 55 5 in Heidel⸗ weg Nr. 3, ist heute, am 27. September 1909, Vor⸗

Die Firma Verlagsanstalt für Handels⸗ Zm Dand .“ 19-2 nen e Wittenber schaftsanteile gestattet. Vorstandsmitglieder sind Kujawski“ (Hohensalza) unter der Firma der Ge⸗ 2 31. Aagus 1909, 12 Uhr 14 Minuten Mittags. Fhe Schäfer S229. G urkinderspielzeug, offen, mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wissenschaften Emil Zepf. Sitz in Stuttgart. leaaxr; bürs Fre biehe Ewald Schulz in Lindenruh und Robert Langner in nossenschaft in der Weise, daß entweder mindestens 1Z Z8“ [55977] Nr. 217. Zaeckel, Johaun Heinrich, Kauf⸗ Pferdestall Ceshöftarden LZ“ 1, b. ein worden. Verwalter: Rechtsanwalt Schultz in Herne⸗ Inhaber: Emil Zepf, Kaufmann hier. Verlags⸗ ben ATöveZp Fchg⸗ g Funst. vid HBe Glogau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist zwei Vorstandsmitglieder oder der Vorsitzende des 8 Ins Musterregister ist eingetragen worden: mann in Lübeck, ein Umschlag mit einem Exemplar Schutzfrist 3 Jahre, a 1 astische verdeoig.. Anmeldefrist bis zum 16. Oktober. 1909. Erste buchhandlung. ntriccens Cieschnft naHdie nnh. und etdels. während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Aufsichtsrats oder dessen Stellgertreber zeichnen, Nr. 698. Firma F. Soennecken in Vonn, eines Türdrückerz, offen, Geschäftsnummer 2165, 1909. Vormitde 11 25. September Gläubigerversammlung am 18. Oktober 1909,

Zu der Firma Hermann Schäfer in Stuttgart: ürtner Ferdinand 8 onsssnüe, e⸗ im eeeg Amtsgericht Glogau, 23. 9. 1909. die beiden letzteren noch unter dem Zusatz: „Der 1 Muster einer Tintenfaßdeckelverzierung, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Sayda den 80 S Sen; 190 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Die Firma ist mit dem Geschäfte auf die Ehefrau derg ubergegangen b. 2 terx. 8 EEEEe 88 Aufsichtsrat“. Sollte das Blatt „Dziennik Kujawski“ Flächenmuster, Fabriknummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 4. September 1909, 12 Uhr 6 Minuten Köni lich Sscptem 8 1 9. b termin am 3. November 1909, Vormittags des bisherigen Inhabers: Margarete Schäfer, geb. änderter Firma ö“ 1909 EGEFräaäfenhainichen, Bz. Halle. 1755826] eingehen, so erfolgen die Bekanntmachungen durch angemeldet am 12. September 1909, Vormittags Mittags. 8 9 öniglich Sächsisches Amtsgericht. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 88 1

bier üöbergegangen. Die in dem Betriebe Wittenberg, nelichen 151ag In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, den „Deutschen Reichsanzeiger“ bis die General⸗ 10 Uhr 10 Minuten. Nr. 218. Hoffschild, Ernst, Prokurist in Lübeck, Sonneberg, S.-Mein. [55989] zum 11. Oktober 1909. Die Termine werden ab⸗ äfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ wemeilchen Wmetsgerlaht. Consumverein für Gräfenhainichen und Um⸗ versammlung ein anderes öffentliches Blatt bestimmt. Bonn, den 15. September 1909. ein Umschlag mit je einer Abbildung von zwei Blech⸗ Unter Nr. 221 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ Fhehen vor dem Amtsgericht hierselbst, Schul⸗ Inhabers sind auf die neue Inhaberin nicht Wrk, Föhr. [55967] gegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Das Geschäftsjahr umfaßt den Zeitraum vom 1. Juli Königl. Amtsgericht. Abt. dã. dosen, Fabriknummern 94 und 95, plastische Er⸗ getragen worden: traße 20. 8

übergegangen. Dem Ehemann der Inhaberin: Her⸗ Die unter Nr. 16 der Abteilung A des Handels⸗ schränkter Haftpflicht, am heutigen Tage ein⸗ bis 30. Juni. Zu Willenserklarungen für die Ge⸗ Ipvonn 7 zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Name des Anmeldenden: Firma Ernst Winkler Herne, den 27. September 1909.

mann Schäfer, Kau bier, ist Prokura erteilt. registers eingetragene Firma Carl Sommer in getragen, Arthur Bernhardt und Franz Krüß er sind nossenschaft genügen die Unterschriften von zwei Vor⸗— Ing Musterre EE“ 8 [55978] 4. tember 1909, Mittags 12 Uhr 48 Minuten. in Sonneberg, Gegenstand: offenes Muster, Ge⸗ Königliches Amtsgericht.

Zu der Firma Wys Muller & Co Mutua Wittdün ist gelöscht worden. aus dem Vorstande ausgeschieden und Paul Stoll⸗ standsmitgliedern. Die Einsicht in die Liste drer Rr. 699 Luhrig Weset Mlri 1es en: Nr. 219. Hermberg, Paul, Kaufmann in schäftsnummer 110, eine Puppe in Luftschiffer. Leipzig 1 1n Considentia, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung Wok, den 28. September 1909. u“ berg und August Poble in denselben eingetreten. Genossen ist während der Dienststunden des Ge-- ob 8 Ihen 8 en. Lübeck, Inhaber der Firma Hermberg'sche litho⸗ kleidung, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz Ueber bas [55805]) in Stuttgart: Die Zweigniederlassung in Stuttga Königliches Amtsgericht. Gräfenhainichen, den -n September 1909. richts jedem gestattet. 116 Bonn 8 ] 8 v3. n in graphische Anstalt u. Steindr. in Lübeck, Um⸗ st drei Jahre, angemeldet am 28. September 1909, Willy Beyer i 8* kes 88, enns ist aufgehchen der gelöscht. Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. Hohensalza, en 9es Nrtenech.—. Arten beremischer Enengnisse. vereel Facale schlag 6 tag verschiedenen Mustern für Etiketten, Encttag 8 8 28. S Inhabers der Ckas egkeifesrf eze en fe 8

Abteilung für Ges 8 1nn 558⸗ Königli Amtsgericht. 8 .“ 1 Flt, Flachen, versiegelt, Fabriknummern 805 847 snr e . onneberg, den 28. September 1909. Wilh. 8 8 Sebntn r Firma b. W Hildesheim. Bekanntmachung. [55828] Lie-2. 1Seee., denn.s muster, Fabrikuummern 6801 und 6802, Schutzfrist nisse, 3 Jahre, angemeldet vüeeha. Herrzogl. Amtsgericht. Abt. I. Beülh. Lau e 8 89. .“ Penetasc r semeld 8 Delitzscher 2, September

Rachin. 8 Uhr 15 Min. 1909, Mittags gegen 11 Uhr, das Konkursverfahren

ellschaftsfirmen. 8 G1u“ 8.

““ 8 Stuacf⸗ Genossenschaftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist heute ein- Imenanann. [558277 3, Jahre, angemeldet am 17. September 1909, tember 190 befugnis der drei Gesell⸗ gro⸗r getragen: In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist heute 1 Nachm. 5 Uhr 15 Minuten. Nr. 220. H ild, E ist in Sonneberg, S.-Mein 8

Lenne der F eüsdoff sebt Se wiere ee 1n0 Hoffschild, Ernst; Prokurist in Lubeck, S 222 de [55990] eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Peucker in Leipzig,

Die Vertretung schaft steht EEeFPesepshaneesen, T. r. a. Elektrizitätsgenossenschaft Rautenberg, unter Nr. 14, den Bürgerlichen Einkaufsverein Bonn, den 21. September 1909. 8 1 s f ü 5 Unter Nr. es hiesige egi ist ei Die Vertretung der Gesellschaft stehdt. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter e. G. m. b. H. hier betr., eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Abt. dͤ9. one mschla - e . Aacterg sur. Blechdofen, getragen ee v“ E1 Behllernan⸗ Oktober kü.ee, zeee. 2 elt, 8 8. 8 . ag r. Anmeldefrist bis

ben Gesellschaftern Wilhelm und Paul Weiffenbach, under Nr. 19 eingetragenen, zu Berg.⸗Gladbach do⸗ 9— ga. Gegenstand des Obermaler Franz Börger hier ist als Kassierer dur ve 1— 8 1 W Haftpflicht in Rautenberg. egenstand des Obermaler Franz Dörger hier ist als Kassiere ch Cassel. [55979] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September Name des Anmeldenden: Firma Ernst Winkler zum 30. Oktober 1909. Prüfungstermin: am 12. N in Sonneberg, Gegenstand; offene Muster, Zeich, vember 1909, Vormiltage 1X zse, vffeet 1 83

der bis 1. April 1912 dauernden Geschäftsperiode Nr. 317. Figurenfabrikant Romolo Carli, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. nungen, Darstellungen der Atrappen zur Verpackung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1909 Kaufm mitgliede gewählt worden ist. 8 unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von beiter⸗Gesellschaftshaus“ eingetr. Genossen- gemeldet am 11. September 1909, Vormittags 7983 7985, 7987, 7989, 7991 1999 1909, Vormi 1 EEEA““ 1 18 am üngen wer ater dess G 7985, . 7991 —7999, 8001 8003, 1909, Vormittags 11 Uhr. mittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 2 Zweig tuttg⸗ Berlin. [55820] Benennung von dem Vorsitzenden oder dessen Stell⸗ datoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Schubfi Fete ee Mülheim⸗Rhein, den 23. September 1909. 279. Dieselbe Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Hktober 1909. sellschaft ist jett Stuttgart: die Zweigniederlassung . eingeiragen worden: Heinrich Frensn i. .. Namenlunkerschrift beifüzn. 2. u“ 2. Nr. 305. Karl August Strobel, Handels⸗ 8018 8020, 8022 8025, 8028, 8030, 8041 8046, usterregister Bd. II Nr. 110 wurde am 22. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr

Fabhrikanten hier, je einzeln, dem Gesellschafter Rein⸗ aft in Firma „Wirtschasts... : Beschaffung vomn elektrischem Strom Tod ausgeschieden; an seine Stelle ist für den Rest Ii e in b old Seis bach. EI11“ a ee der eeee der J. 8 E. ng. 15 veege To geschie eine Ste s In das Musterregister ist eingetragen: 1909, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. chst a. M., nur in Gemeinschaft mit einem der Zanders eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zer Wepossen auf gemeinschaftliche Rechnn ree“ veimͤaftenn Zand Bastpfligüt“ einaeteügen würden das der Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und der Modelleur Max Sauerbrey hier gewählt worden o Carl. len zerpacku est mi *“ . so Freier Hesrdeh scneenes ücenandemäigliede., Sefabehns erstondsmitglieder sind: Cark Remnis, Flmenau, den 2. September 19099. Frgta egngen velacht Medellen: Cnign marienberg. Soghsen. [55985] “; 1“ Form eink; Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. 1I A., v. e. F- .2] L. cer: des ööe vec, vahen; Vermitt zu Willi Müller, Gustav Münstedt, sämtlich in Rauten⸗- Großh. S. Amtsgericht. I. 2 tung, Kegeljunge, Frische Blumen Gute⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: Luftschiffes mit aufklappbarem Deckel, b. eine Atrappe den 30. September 1909. Gesellschafter aufgelöst und ist in Liqui⸗ Berg.⸗Gladbach der Beamte Rudolf Günther zu berg. Statut vom 6. September 1909. Die Be⸗ Mülneim, Rhein. [56006] dKstenmütterchen, zwei Kinderfiguren mit Körben, aner. 274. Firma Gebrüder Baldauf in in Form eines Luftschiffes, wobei die Atrappenteile Lennep. Konkursverf 8 en; zum Liauidator ist der Gesellschafter Zerg.Gladbach, Wilbelmstraße, zum Vorstands⸗ er eea h.ab rfolbes in der In das Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute Meodelle für plaftische Erzeugnisse, offen, Fabrik. Marienberg, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern ineinander gesteckt werden, Geschäftsnummern 100 ꝑUeber das Vermögen e eN 8, üfrmamm ier, belellt. 1 (Sildesheimer Allgemeinen Zeitung und Anzeigen’“ bei der Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft „Ar⸗ 8 nummern 232 bis mit 239, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ EI“ 16““ 118. ürh hens e ’’ Feeh Schutz⸗ Bäuerle, Inhabers der Firma Jakob Bäͤuerle ¹ . . 5 de 2 S g . . 2 8 8 1. 5 8 920, 22, L1ne 3 . Jc ange 2 6 2 8 ee sellschaft mit 1.-n.ne 3.h ve dn.—.. e- rhüeene 8 zwei Vorstandemitgliedern. Die vom Aufsichtsrat schaft mit beschränkter Haftpflicht hierselbst I1 Uhr 30 Minuten. . 7981, 8 8 meldet am September in Lennep, ist heute, am 28. 1909, Nach⸗ lasst art: 11“ ausgehenden Bekanntmachungen werden unter dessen eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ Cassel, den 15. September 1909. 8005 8013, 8015 8017, plastische Erzeugnisse, Sonneberg, den 28. September 1909. Die Rechtsanwälte Dr. Brodzina und Dr. H aßdi 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Lennep sind zu Konkursverwaltern ernannt.

ZNEEö Fe-..— Scs K In unser .eeh8“ heute bei . e äö . Uscht worhen. e oe44*“ Nr. 185 Berliner Spar⸗ und Bauverein, ein⸗ Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. 1 88 alkenstein, Vogtl [55980 Nr. 275. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket uttlingen. [55991]]2 js d2ö Eeher abgeändert worden. Der Sitz der Ge⸗ „er. 180 Di Se es J2. 1 1 3 akan. 5980] / ꝙNr. 275. be ein versiegeltes Pake 8 r 1 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 10. No⸗ bae. ee . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Kgl. Amtsgericht. 2 In das Musterregister ist eingetragen worden: mit 50 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern Im M K. Amtsgericht Tuttlingen. vember 1909. Erste Gläubigerversammlung am aus

daselbst ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. dem Vorstande ausgeschieden: Justin H * b. E izitä ssenschaft 1 in⸗ Obernkirchen, Grafsch Schaumburg. 1 stej 7. v 0, 25. Se er 1909 g 8 g. renes h —r. ; 1 1 Vors usgeschieden; Justin Hoppe zu Elektrizitätsgenossenschaft Bettmar, ein⸗ ernki . G . 8 burg. mann in Falkenstein, ein versiegeltes Paket mit 8048 8059, 8061 8063, 8065, 8066, 8069, 8072 25. September 1909 eingetragen: allgemeiner Vrü üaa 2 Ern t Oftterdinger, Fabrikant in Berlin, hat sein Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bekanntmachung. [55830] 1 Muster für Villetknüpferei, Geschäftsnummer 1, bis 8074, 8076 —8079, 8081 —8085, 8087 78088 Firma Ands. Koch, Harmonikafabrik in eʒMgeeris⸗ 1 .“ be 1 7 1 7 7 m 5 e

2ls Geschäftsfübrer niedergelegt. 8 ö““ 1e 1 8 8 32 8 IIgFFEmX vsAA. js 1 S. 8 24 1 . 55 4 vee. 3 5 1 ““ 8 21. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Haftpflicht in Bettmar. Gegenstand des Unter⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei 8090 8092, plastische igniss 1(Trossingen, ein Ztöniges Signal mit Papphülse, Futof, 8 †† 3 p. 8t ber Fires ehesssAes. nüld Faßhrrhher. Mitte. Abteilung 88. 8 8 nehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks zum Konsumverein in Krainhagen, eingetr. am 11. Se 8 er Bußf Foneätdag er ““ Jahre, 2.ee; 9 85 do ehmse e Fußfrict drei Fabriknummer 2, offen, lästisches Erzeugnis 8 8 FFeeleen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. . Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft zu ö“ 55821] Forderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, b. Nr. 306. Firma Fran K. Eckstein in 712 Uhr. m. frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 8 1909. 111.“ Genossenschaftoregister ist hene 2- ossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. eingetragen, daß der Bergmann August Sassebere IGllefeld, ein versiegeltes Paket Nr. 11 mit Nr. 276. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket Nachmiktags 6 Ühr. -Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Brme Seen e w, ders 1 r Franz öTF“ Z 12 See. Vorstandsmitglieder sind: Josef Aue, Heinrich Beelte, in Krainhagen aus dem Vorstand aus eschieden und 24 Mustern für Spitzen, Spitzenkragen und Blusen, mit 34 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern Tuttlingen, den 29. September 1909. Malchin. N [55460] Freln Grtome in Stettin ist Prokura erteilt mit nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin Willy Fiesel, sämtlich in Bettmar. Statut vom an seine Stelle Korbflechter Heinri Ackmann in Geschäftsnummern 4756, 4763, 4766, 4770, 4774, 8093 8097, 8099 8103, 8107 8111, 8114, 8117, Stv. Amtsrichter: Müller⸗Mittler. Ueber das Vermögen der Frau Luise Liebau in .“ Gesellschaft in G Pnschaft mit eci 2 ee sl⸗ b 28. August 1909. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nr. 34 in Krainhagen in den Vorstand gewählt ist. 4775, 4776, 4779, 4780, 4781, 4782, 4783, 4788, 8119, 8122, 8126 8128, 8130 8132, 8134 8136, Malchin ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 8 Seegat⸗ ver vrs⸗ Mehlbase ist Karl Ziege zu Ri vorf in den nossenschaft erfolgen in der „Hildesheimer Allgemeinen Obernkirchen, 28. September 1909. 8 4789, 4790, 4791, 4795, 4796, 4797, 4798, 4799, 8142, 8146 8149, 8098, plastische Erzeugnisse kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kirchenökonomus WI 1 Vorstantd gewählt. Berlin 2— 28. FÄ. 1909. Zeitung und Anzeigen“ unter der Firma der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 800, 4801, 4802, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. September— Reaaimund Wiebering hier. Anmeldung der Konkurs⸗ Son Iiche. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. St. Wendel. [558333 Jahre, angemeldet am 14. September 1909, Vor⸗ 1909, Vorm. ¼12 Uhr. v K k 1“ . König richt Berlin⸗Mitte. 2 bsslg Lefe thentee. EE“ Heute wurde bei Nr. 23 des Genossenschaftse⸗ aa 1 ,9. 8 Nr. Sr Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket 1 g on ürse. 8 Fgerdesanmnlenng ang 8. Oktober 1909, Vor⸗ Tostedt. [55 Berlin. 55 werden unter dessen Benennung von dem Vorfitzenden registers Milchgenossenschaft Concordia Falkenstein, den 29. September 1909. mit 50 Mustern für Metallknöpfe, Fabriknummern Bamber 8 mittags r. rüfungstermin am 27. Ok werr *l 111 d. ftaregister 1 Ste 2 rzeichnet. Die W VS ea r96. 12850 zniali 8150 8159, 8161 817 441ꝓSee. g. Bekanntmachung. (Auszug.) [55807] tober 1909, V ffene 88 unser Genossenschaftsregister ist heute bei oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Die Willens⸗ eingetr. Gen. m. b. H. in Bliesen einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8150. —8159, 8161.—8178, 8180 —8195, 8205 8210, Das K. Amts ericht Bamberg hat ams 29 Sen. wer und Fe neld ese 8 an⸗⸗ s e Sfener

hebeae bis zum 18. Oktober 1909. Erste Gläu⸗

Nr. 386 Berliner Bank, eingetragene Genossen⸗ erklärungen d orstands erfolgen durch zwei Vor tragen, daß an Stelle des verstorbenen Kassierers Fürstenwalde, Spreec. [55981] plaftisch⸗ aersengeasse, Lehutsetst dere Jahrs ver tember 1909, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen Malchin, den 27. September 1909. 1

de nann mas in C mit beschränkter Haftpflicht, Berlin, ein⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem er pens. ² b . 1 g xr ö b 9. tag rr, ü Inhaber der Kanf f ein⸗ schaft g 3 9. Michel Thome der pens. Bergmann Peter Bäumchen Im Musterregister ist heute unter Nr. 26 einge⸗ Nr. 278. Firma Marienberger Knopffabrik des Kaufmanns Philipp Plötz in Bamberg das Großherzogliches Amtsgericht.

amensunterschrift a es. ESarug?; 1 . Heut G

2 zu Bliesen gem ählt worden ist. b ragen: C. F. Leich in Fürstenwalde, 46 Muster 1 2. Konkursverfahren erö t. Konkursverwalter: Re 8

17 29. Soep 8 5 8 1 12. lde, iste. z0 2 g in ver ahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗

Hesrüken hade Ins der Vorstand ansgeschieden; Mar Schalert St. a ix. . Sch . Fetränkeetiketten, Flächenerzeu nisse, Schutzfrist FSenbe, se sgffes. 2 näpfee siegblis⸗ anwalt Awrach in Bamberg. Anmeldefrist und Mannheim. Konkursverfahren. [55813] ] , Serlin ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den getragene Genossenschaft mit unbeschränkter. vi Nrak verte . .b Vormittags IMegnechet am 23. September 1909, nummern 5830, 5831, 5838 bis mil 5840, plastische Ff er mit Anzeigefrist bis 16. Oktober 1909. Nr. 9596. Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Traunstein. Bekanntmachung. [56032] 29. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Haftpflicht in Kemme. Gegenstand des Unter⸗ Schneidemühl. 11“ 55831] Imntes ericg 35 Uhr. Erzeugniffe, Schutzfrist drei Jahre angemeldet an Erste C äubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Heinrich Reger, bisber in Mannheim, G' 2. 8 8 Ser eres re, n Mis⸗. llung 88. Beiücha fum don elektelschem Strom zweas In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 bhaa Fürstenwalde, 24. September 1909. 5 v. 1909, Vonn. T1 Uhr ungeünmnf 8. Skeohfr 1ge. voreritsahe bnd. K 1 jeßt siheate Aufenthalts, wurde

Sgesellschaft Gebr. Barasch m Abteilu Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Centralgenossenschafts⸗Stärkefabrik, einge-.. ohanngeorgenstaast.— 8 3 E f 8 im Zimmer Nr. es Zentraljustiz⸗ heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Handels orderung rwer u g genstadt. [55982] 30. September 1909. gebäudes dahier. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dühren⸗

Stee in Traunstein. Breslau. (55823] Genossen auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Musterregister ist ei . igli . b unter obäg g S.Re 9 8 r. 39 terregister ist eingetragen; igliches Amtsgericht. Fenb e en 9. September 1909. heimer in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest reiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1909. Erste

cbiger Firma betrichene Handelsgesell i unser Genofsenschafteregister Nr. 78 ist bei Die Vorstandsmitglieder sind⸗ Carl Behrens, Dr. med. pflicht in Schneidemühl eingetragen worden: . kr. 39. Fabrikant R

8 2 2 F2 v 8 8 Gaꝛ 8 s, Dr. . 1 I nen 3 91 ngetrage en⸗ . · 389. Raim 8 —— 8

baft wirt munmehr unter der Zirma zebr. der Ein⸗ und veeracass. ge Arendes, Wilhelm Brunke, sämtlich in Kemme. hütexgutsbesiter Friedrich Schwinning in Prellwitz vohanngeorgenstadt, 1 Mafteuenn uu“ Mittweida. [55986] Gerichtss Zit. Pnzeigef 1

Barasch Inh. Georg Conrad- von E eerg lauer Bäckermeister, eingetragene ( n⸗ Statut vom 28. August 1909. Die Bekanntmachungen bei Zützer hat sein Amt als Vorstandsmitglied Läudeanstrich, offen, Fläͤchenmufter, Fabriknummer In das Musterregister ist eingetragen: Chemnitz. [55994] Fläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

Conrad, Kaufmamnn in Traunstein, als Alleininhaber schaft mit beschränkter u. 17228 vHeute der Genossenschaft erfolgen in der „Hildesheimer All⸗ niedergelegt. An seine Stelle ist der Gutsbesi er 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 13. Sep⸗ Nr. 133. Firma Mittweidaer Metallwaren⸗ Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers SSe. Donnerstag, 28. Oktober 1909, Vorm.

weitergefüͤhrt. . emgetragen worden⸗ Nach 82 Fn 22 semeinen Zeitung und Anzeigen“ unter der Firma Karl Hoffmann in Lipinice bei Konitz in der ember 1909, Vormittags 10 ÜUhr. fabrik Rudolf Wächtler & Lange in Mitt⸗ Richard Gustav Echubert, all. Inh. der Firma S Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. II,

Die bisher dem Lecpold Noher erteilte Prokura Genossen vom 1“ Feelr. i 8 ber Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Generalversammlung am 27. August 1909 gewählt Johanngeorgenstadt, den 14. September 1909. weida, ein versiegeltes Paket mit 27 Mustern von Schubert & Schlimper in Ch emnitz, wird heute nt * P - 8

ist erloschen. 1908 die höchste zulässige häfts⸗ prägten und gegossenen Bijouterieartikeln und am 28. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Ver Gerntafchressehtegber 190, 8 11 8 .2 8, .

6 8 e mitgliedern. Die vom Aufsichtsrat ausgehenden Be⸗ worden. Königliches Amtsgericht. eprägt Verbündlichteiten aus der früheren Geschäftsführung *& eines eee e824— ch Ehrigflakons, Artikelnummern 0500g, 0501, 0510, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Müll

agen worden: Die Vertretungsbefugnis des die Zeichnenden der Firma ihre Penah Baudouin ist beendigt; Ernst Lenssen ist I1“ 3 c. Flektrizitätsgenossenschaft Kemme, ein⸗

an Genessen aig. dem Beschlusse ssen? Schneidemühl, den 27. September 1909.

5 der —2 vom 9. Apal 1,08 erfolgen die Be⸗ eereben ee dessen Seeee 8 Shrache Amtsgericht vn Fe Sachsen. „, 155983]] 0510/253, 0510/,255, 0510/263, 0511g, 05119/1, Rechtsanwalt Böhmer hier. Anmeldefrist bis zum 8 1

ngen der Genossenschaft in der Schlesischen geichnet. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ hiesige Musterregister ist eingetragen 0521g, 0522, 0600, 0600g, 0601, 0611g, 0612 g, 10. November 1909. Wahltermin am 25. Oktober Münster, Westf. Konkursverfahren. [55998 Bäckerzeitung. be mog 9 en durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗ Verantwortlicher Redakteur: Nr. 586. Fi 8 b 0612/264, 0612g/258, 0612g/3 Anhänger, 0613g/3 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Ueber das Vermö en der E b 8 [55998] [556011ꝑBreslau, g. mber nber ae 8 ss geschiebt. indem die Zeichnenden der Firma Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. sncerfachsenberg, 1 Pafen eingüagene Pnn vhnge 06112810 664729⸗ d 254. 06158,15, 5. 25. see 1909, Vormittags 10 ühr. Münster ist heute Uhr, gvN n das Hamelsregister B i ; Konig 8 ihre Namensunterschrift beifügen. Seses 811 8 Nu 6 Met, h Stü 800, 0802g, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ffener Arrest mit Anzeigepfli is 0. No⸗ or5 AüARr. Hellbroof, G. m. b 8. 2 Säeneen Bromberg. Bekanntmachung. [55822] 21 Elektrizitätsgenossenschaft Wendhausen, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 nüharmonikadecken mit eingefügten Trompeten, gemeldet am 28. August 1909, Mittags 72 Uhr. vember wege 1“] furs her Konkureperwalter is der Kaufmann Schüitsbar ve itt als solchern, Bei der Schneider⸗Betriebsgenofsenschaft zu Druck der Norddeutschen ecs uchge und Verlags⸗ 6 8 2ggern 1 Fr. 86ss S, 2685 C, Königl. Amtsgericht Mittweida, Chemnitz, den 28. September 1909. Arrest hriß Angi Feffesgc Merser.. 2 . . 8 mrich Bromberg, eingetragene Gen chaft mit Haftpflicht in Wer sen. Gegenstand des Unter⸗- Anstalt Ber n SW Welhelmstraße Nr. 32. 11A1AX“X“ -, 2888 8, 2688 S W 30. September 10009. Kosönigliches Amtsgericht. Abt. B. l20. Oktober 1909. Termin zur Beschlußfaffung ber

Traunstein, den 29. September 1909.

11.“ 8 8 8

S