1909 / 233 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1 11““ 11“ 1.“ 3 ““ z in 2⁴ ltung 1 ers, zur Erheb fabrikanten in Trosfingen, ist nach Abha 1 28 die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines, Jürgensen in Bremen ist Ffolgte mh edaeg wendungen gegen das Feheztecs hün der bei der des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute 1 8

ee n

7 stü 6 ein⸗ hlußt ins durch Be erichts 1 1 Doas Sch 8 : den. 1u“ —13414141““ 6 Börsen⸗Beilag 1 ern und Wertsachen Bremen, den 30. September 1ts. . mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Amtsgerichtssekretär Müller, g. b C“ v““ s. und Pelfunsstermie den 8—2 88 e Heegseee,ne hierselbst, Zimmer Nr. 4 a, bestimmt. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. i Nr. 1.

10 uh P den 28. September 1909 chluß [55796] um D z d li 1 Vormittags r, ne b —; Lauenburg i. Pomm., den 28. Septem swattenscheid. Beschluß. 8 Bate i. W., den 29. September 1909. Brieg, Bz. Breslau. 1[55785] 1 Königl. Amtsgericht. Das 1v über das Vermögen des 3 uU anzeiger un onig ich reu 1 chen G Königliches Amtsgericht. Abt. 6. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ———;—— [56052] Schuhwaarenhändlers Hermann Wieneke zu .

55 uns Georg Preußing in Brieg ist zur Lxek. Konkursverfahren. EEE id wird, nachdem der Zwangsvergleich 52 . 9 5.. beünnn der nachereglich gmgemeldet. T, I“ se zennit 89 . * „. 233. B erl n, S onn abend, d en 2. Ok tober 3 der 8 2 ettm 1 Stettin ¹ ermin auf den 27. Oktober 1 or⸗ elfa ri a . urn 1 9 S 2 Wattens eid den 25. September 1909. 8 —;YOUVVòãe——/˖CZL=ß-—Onꝑ—ꝑ——V—ͦ—ͦ˖ʒᷓ⏑ͦ˖-O—ͦ—ᷣ—ꝛ—ꝛ—xꝛ:ä--—Jᷓ——— schaft „Wudtke & Bettmannt in 8. . 9 Königlichen Amtsgericht nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Sep⸗ 8. den 2. Seqüemn 8 88 Breslan. 1880, 1891 91 versch 192, 199 1““ seabafha u“ 8 8 tember 1909 angenommene 1.— Frssoh. Amtlich festgestellte Kurse. do. 1890, 94,01 4.10, Brombeng I 1 888 8 125 vnko. 185 8 öffnet. Verwo er: 8 8 ”- 8 44 8 . strIftige s . Septem 2* 5 s 5 . 2 22 2 u. 8 . 7 . . 2 haifeBeiubrrsn in Stettin, Kaiser Wilhelm. Brieg, den 28. September 1909. JFecbofrg tcen weich 1 191. edhe de⸗ Berliner Börse, 2. Oktober 1909. do. do. 1303 31 1.1. do. 1895, 1899 31 1.4.1094,000 do. 1889. 1998,32 manm Avolj An Idefrist und offener Arrest mit An⸗ Ulbrich, 111üi. 297 September 1909 u“ on st Schli Wittenburg ist 1 Frank, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. „do. do. 8. Burg 1900 unkv. 10 N/4 3 6 do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ Straße 90. Anme der er 1909. Erste Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lyck, den 27. Septem ** 1909. t 1 Kaufmanns August Schlie zu t Golb Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/ 4 1.4. 5 Tassel 1 Königsberg. 1899,4 zeigefrist bis zum 26. Oktober 1909. s 8 55786 Königliches Amtsgericht. infolge eines von dem Gemeinschuldner hemach en 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. süldd. W. Sächsische St.⸗Rente JS4,50 bz do. d0.—1901 niv. 11,4 igerversammlung am 15. Oktober 1. [Charlottenburg. Konkursverfahren. s del munchen 1““ [55999] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ 2S5se“ ult. Okt.]. Se 28 do. 1872,78, 87,3 ½ do. 1901 unkv. 17,4 EEEE wrüfit. Uhr, im Das Konkurverfahren üher zes 1 8s. K 1. A tsgericht München I, Abteilung termin auf den 16. Oktober 1909, Vor⸗ = 1,50 ℳ. 1 skand. e = 1. .1 Rubel = Schwrzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.10ʃ99,75 bz G 1901 3 ½ 1 do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 5. November 1909, Vorm. 11 Uhr, im Märkischen Institute für elektromagnetische Das Kgl. Amtsgerich 1 x 8 Zimmer Nr. 37. Therapie System Trüb G. m. b. H. in Liqui⸗

—32 do 1 ce⸗ 4 . 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 2 1. W Eu1 r. Sees Sep⸗ mi 1 „vor dem Großherzoglichen Amts⸗ Pap.) 1,75 ℳ. 1 d Württemberg 1881-83/3 1 versch. 192,90 Charlottenb. 1889/99/4 J101, Konstanz 1902 3

Splußtermins a Beschus 1909 29, 85 nettaesi fafbt gaberrunt Der Ver eichsvorschlag 8 22894. 1 Lohe Ehr e 2= 2040 ℳ. Fr Preußische do. 1895 unkv. 1114 1. Krotosch. 1900 Jukv. 10/4 , 0. EEbTEE“ chts. Abt. 5 1 88 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e am 111. Januar 1909 dahier ver⸗ 8 8 88 ve 85 1 ursgerichts zur Die etnem Fanie⸗ vetgefugte Beneichmung, 82 Hannoversche... 3 Der Gerichtsschreiber des 3 8 b .5. aufgehoben. hlaß c 8 insi er Beteiligten nieder

äfts und Anlegung von Ge

11“]

E

,22222 Sö.

Berliner neue 4 Do. E““ do. d. Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kdb. 3 ¾ Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ Lo. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. 3 do. do. 3 Landschafts Zentral .4 do. do.. 85

8.8 En 22

2ö,F— —,— 898822

f e

. g

2

a, I g ., S- .

98 28.2 SS85

e. 9

EEII11“ do. 1907 unkv. 1714 1. 0 bz Landsberg a. W. 90,96 3 ½ 1. 98 Sep 2 st F aver See 8 ission lieferbar sind. 8 o. 1885 konv. . 3 ½ 1. weida. 55799]2] Charlotzenburrg. den Ia Setem a ggerihts. storFünchn rsfhnei Feonkärsverfahren als durch Wittenburg, den 23. Septemk er ceshaet es Wechsel vissen Metsan .. *74 29 8 88019e 893 .. 3 AUHUeber das Vermögen des Landwirts und Der Gerichtsschreiber d S Fon 8 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Amsterd.⸗Rott 100 8 Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.107100,90 G Cohlem 88ko.C7, 1900 i versch. Febtenbern Gen. 1599 8 Mühlenbesitzers Louis Walter 1.. 88 8 55800] gütung des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen geulenroda. Konkursverfahren. [56000] znsterd.⸗Keott. 190 . de 8 4.21 8 do. 8 verich 98,0053 G u.14 guhwi zöafen d6 uk. 11 2 111. Letzendorf wird heute, am 29. September 1909, Crone, Brahe. 8 [5800 wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brüssel, Antw. 100 Frs 80,925 bz B nrö 1410 101,00 G Cöl 1900 4 do. 8899 94,1900, 02 3 ½ 91,75 bz Vormittags 10 Uhr 50 Minuten, das vFenen; In dem Konkurse der Spar⸗ und verle. ersichtlichen Beträge festgesetzt. Delikatessenhändlers Albin Schütze hier wird do.“ do. 100 Frs 80,75 bz ba. .... „3; versch 92,80er bzG do. b Lübek 1895 3 1.1.7 —.— fahren eröffnet. Konkursverwalter: I“ E. G. m. u. H. zu Crone a. Br. soll. 85 München, den 30. September 1909. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Budapest esi as r1 1101,098 de. 1908 niv. Magdeb.1891ukv. 1910,4 1.17 .—. 2. 5 Dr. Dietrich in Weida. Anmeldungen der Forde⸗ 5. Abschlagsverteilung an die Gläubiger stattfinden, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. durch aufgehoben. 8 I g do. 11 G do. 94, fge 01, 03 do. 1906 unk. 1114 1.1.7 [101,75 et. bz B Posensche S. VI = X rungen (unter Angabe des Beeea ngg des Funder wozu 10 000 verfügbar sind. Zu berücksichtigen Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. Zeulenroda, den 28. eal 1909. Höristian Fhe 32 709 preußische .....; [ 8 1unv 10 8 1992 unto. ¹ 8 4. 1oehes do. XI-—XVII33½ owie eines beanspruchten Vorrechts) beim unter⸗s. 26 8 1 1“ 55816 8 Fürstliches Amtsgericht. alien. 1 o. L92,90 G then i. A. bo. 75, ;91,02 3 95,30 e“ Heeehe gin um 10. November 1909. ien. 37 den 29. September 1000 Prorzheim. Fesepe Febeches [55816] Fürz vgerich de. bS Rhein. und Westfäl. 416—, 1890, 95, 96, 1 Mainz 1900 unk. 1910 4 1.1.7 100,30 G eichneten Amtsgericht ues ber anderen Verwalters Crome c. Arr., olter: Dorien, Rechtsanwalt Nach vollzogener Schlußverteilung wurde das EEö“ Kopenhagen.. 112,35 B do. do. versch. 92,90 G Cottbus 1900 ukv. 10 do. 1905 unkv. 154 1.2,8 100,30 G Termin in. Fbcleelssch Nür- bes. nach § 132 Der Konkursverwalter: Dorien, Rechle [55818. Konkursverfahren über den Naestas e Peevene Eisab, Ovorto —— 28 chfische 4* s 19105,900 do. 18 8. 4, 3.9 [101,00 B. und eines C Ubig sschusses, setner ldch 8 8 5 2 55 21 5 i Bes 1 28 12 . ps. 6 1 . v., 94, 3 ½ 8 ee hhe 8 8 4 nkfurt, Main. 5 un Zerrenner hier durch Beschluß . ¹ o. ööTTTI“ ver IEEö“ 1..e Konkursverfahren. 88 Smnie Fehaan hes hier vom Heutigen aufgehoben. Türif⸗ A. Bekanntmachungen London ... Fühus Schlefsche . 8, 1410,100900, dce. EETTDT“; Vormittags 9 Uhr. Offener Das Konkursverfahren über das Ver e Pforzheim, den 28. September 1909. der Eisenbal nen 20,305 bz G r2ch 101 9948 do. 1907 unkv. 17 do. 1907 unk. 124 1.1.7 +.— EE“ § 118) und Anzeigefrist bis zum Wirts und E Föetdat⸗ Der Berichtsschreiher Er⸗ Amtsgerichts, III: . - . Madrid, Bare. 74,50 bz 3; versch. 02,90 G do. 1 9 K 8 unt. 134 4 * 8u Arrest (Kont.⸗. S 8 f . M., Geschaͤftslo 5 S) Lohrer. 54499 do. do. vrde ; sapek o. . 2 „97, 98 3 ½ h. 92,25 bz G 1 Fienber 1900. Frankfurt a. M., Geschafrsl⸗ . 8 8 2 1 dee 1.S . Anleihen staatlicher Institu i 905,8:

8 ve Schleeem hns 8 Nach Vornahme der Schlußverteilung wurde das iuter Aufhebun 8 5 81,225 et. bz G. do. b. * versch. 94,40 Darmstad’ 1907 uk. 14 Merseburg 1901 ukp. 1074 4 weida. 8 [55798] worden. 29. September 1909. aabren über den Nachlaß des Apothekers nalen Lokalverkehr vom 1. November 1999 vehft 3G Sachs⸗Alt. 2b.⸗Obl. 3 versch. vrnftae1—. n8.16 eeeeh S51eh. 4 eber das Vermögen des veeni : Karl See . 22 vFlichen Amtsgerichts August Friedrich Zerrenner hier durch Beschluß Nachträgen, ih des g 8. Bden 9s vn 9 e11““ 16“ do. 1895, 1902 3 .—, 8 0 Erfurth in Untergeißendorf wird heute, am Der Gerichtsschreiber des Konigliche 8 8. Frsb Putsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Deutschen Verkehr vom 1. September „gelo do. do. Mülhausen i. E. 190614 1.4. 3 Cs⸗

Fefee n. 190699 Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ Abteilung 17. Großh. Amtsgerichts hier vom Heutig sg 5 do uk. 68 Dessau . 4.10 100,25 9 5 D

88,50 et. bz G 101,00 bz 83,10 bz 100,00 G 93,20 G

93,00 G 105,70 G

do. 8 Ofmeenßlsche o.

00 AR

SeHeeasgngs

168,70 bz

22ö1=2ööönv SSS —V———O'AhOhAqOgS2 ☛¶ n IAen EEn

—,— EOöJ COE 0 boSSbo O0 d9 0 do

SEeE.

92 824 2

üPPPrPPPPöüreeeeee

S2ESSeab

22222222IS222S2SI2ISISIö=göA

ePPVSES—

ve

52

iüeeek Eesegen

.

II

oEEESʒGʒSscs 2,

ebsE -

8

SPFPPPBeeg

100,50 G 94,00 G 84,20 G 100,50 G

3

EbbEEE; —0

2 2 ——+—

22ö22ö222Sn‚ng‚möa‚mameamanrehaneanreheneaeaeereaeeu2 2222ö2ö222A2SA

sPPPEEPPPES

9„928

8

26—

V

—O SSS —SU.2

1 2 8 Kence ““ mil. tigteit, 8 8b 8 8 do. D. nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Fürth. Bayern. Bekanntmachung. [55808] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Gütertarif, Teil II, für 1.- walter: Rechtsanwalt Dr. Gottbehüt in bS Im Konkursverfahren über das Vermögen des (L. s.) Lohrer. 8 verkehr nebst Anhang zur Smuf Frcghtsa Stoch Gthbg V Anmeldungen der Forderungen (unter Angabe des Kaufmanns Max Baron in Fürth, Inhaber 1 [55815] besonderen Bestimmungen und bute 8 Se s Barschau .. 1 do. do. konv. 3 ee do. 07 N ukv. 18 Betrages und des Grundes sowie eines beans ruchten der Firma „H. Tietz & Co. Nachf. Inhaber Pforzheim. ““ ö1 Verkehr der auf deutschem Gebiete ge 88 Sbe 8 T. 85.0256; S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 101,60 bz G do. 1891, 98, 1903 .November 1909. Termin zur Wahl eines etw. 2 R. vwalt Justizrat Dr. Schmidt Konkursverfahren über das 2 ge reenh Gildehaus, Salzbergen, Sch g- 8 8 2 09. 8 1 Verwalters und eines Gläubigerausschusses, ö“ als Konkursvermalter manns Emil Scheidel hier durch Zeschluß Großh. seits ‚und auf niederländischem Gebiete pxlegenen Bankdiskont. oagb. seu Edkr. 8 ferner nach § 132 der Konkursordnung der z. g enthoben. Zum Konkursverwalter wurde nunmehr Amtsgerichts hier vom Heutigen aufg en. Stationen unserer Gesellschaft und Station Enschede Berlin 4 Pone. 5). 8 Div. Eifenbahna tober 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗ Rechtsanwalt Heinrich Bogendörfer in Fürth bestellt Pforzheim, den 28. September 190 der Niederl. Staatseisenbahn, Gesellschaft, (nur 5 Feen 8. en ve.beenbgaen, 3 Bergisc⸗Märkisch 1l1 38,1 termin der 22. November 1909, Vormittags Fürth, 30. September 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Verkehr mit Bentheim, Gildehaus, Salz ühen 88 E Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 8. Braunschweigische 41 10 ½l Uhr. Offener vaeß 1u § 118) und & Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Lohrer. 2 Schüttorf) ö— Gebict Cne Stodholm 4 ½. Wien 4. Mageb. iktenber 63. Anzeigefrist bis zum 1. November 1909. 8 —— 8 . g 8 ahren. 55782] genannten auf deutschem Gebiete S.öesses. 1 „Unebr.⸗Frz. Großherzo gl. S. Amtsgericht zu Weida. Sentnim. eeeeent b 5* wwweetee iile das des untereinander transit Niederland. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4

Wwollstein. Bz. Posen [55781]9 ee. Lerherawfhfchräge⸗ in Genthin ist zur Kaufmanns Bronislaus Lapacz, früber in Exemplare des neuen Tarifs, welcher teilweise Er⸗ Münz⸗Dukaten ... vro Stüch,—,— 2 2 konv. 88 ollstein, 6G6 Kaufmanns 8 z

26.-+ꝙ& rSIee sind bei Dienststellen von X₰ b

Ueber den Nachlaß des am 14. September 1909 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Posen, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ Pdhnces enthälte n vnd c 8 —* J20,41bz gtxx N in Wolsstein gestorhenen Schuhmachers Peter Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver, termins bierdurch ausgehobene 1909 Amsterdam, 25. September 19099. I Francs⸗Stuͤce 16,255bz Brobg. Pr⸗Anr hüsb glen Zogalski ist am 28. September 1909, Mittags zeichnis der bei der Verteilung zu berücsichtigenden Posen, den 24. Fehre üs ericht Die Generaldirektion. 8 Gulden⸗Stücke 2do. do. 1899,31 T Uhr, das Konkursverfahren nuüffget. Forderungen sowie zur v der 5 er Königliches Amtsgeri 8 55803] [56002] 82 68. 8eS 88 Caff Lndskr. S.XXI verwalter ist der Kaufmann Theodor Grasse in Woll⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ miesa. 1 1öe 5Aus Anlaß d Zuteilung der Neubaustrecke do. do . pro 500 .— .o stein. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis währung einer Vergütung an die Mitglieder des in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Aus Anlaß der lung. . 2 Gid. 2u 100 R217,60 5b do. do. 3 ½ ir⸗Orrober 1909. Erste Gläubigerversammlung wühnbngeransschufscs der Schlußtermin auf den I . Karl Hermann Sasse in Riesa, Brockau— Czarnowanz ausschließlich zur Betriebs Neues Russisches Gld. zu z Hannp. VR.XV.XVI4

0 n* Fer, , Sfbort 5 30 Js. treten Amerikanische Noten, große 4,1925 bz und Prüfungstermin am 27. Oktober 1909, 22. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Inhabers der Firma Hermann Sasse daselbst, ist inspektion 2 Breslau zum 1. Oktober d. Js 2 3 Sa do. do. See, s;

—F 8 Verbo A. o solbst besti 32. .* 8⁷* Ford i di Betriebsinspektionen Schweidnitz, 1 do. do. VII, 8 8 9 Uhr. Offener Arrest Verbot lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bei dieser und den Be ö“ do. Coup. zu New York4,1875 bz G pr. 17 zu zahlen für de, eegleen 28. September 1909. 85 eines von dem ö eE“ folgende SSns. 8 x15 fiüssan Sherbe nr Fnt. 4 Besitzer von Konkursmasse und für bevorrechtigte Schlaefke, Aktuar, 1 achten Vorschlags zu einem Zwangsverglei enderunger r FArF E änische Noten 7. 7112, 1 X 3 8 füßemger bis 23. Bktoben 1909. Königliches Amts⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pemachten und Fergleichstermin auf den 21. Ok⸗ Die S vSef heeeg Keberis. 5 eees Pezenen se . 8eeon⸗ Pomm. VI, VII4 gericht Wollstein. Gleiwitz. Konkursverfahren. 8ss 11 Grghenferi ansschliezlich geht pon der Betriebs⸗ Besamnsge Heanen 90 Cga 8, vosen. Frsvin⸗ Be

G— b Das Konkursverfahren über das Vermögen des hiesigen Königlic en Amtsgerichte anberaum ve svektion? Breslau ur Betriebsinspektion Schweidnitz alienische anknoten 1 do⸗ do. 1895,3 Apenrade. Konkursverfahren. 1955789] Kunst⸗ und Handelsgärtners Carl Wenzel aus Der Vergleichsvorschlag und die Erhlärung, des . 22 Bceslee ion gibt ab die Strece Königs⸗ Norwegische Noten 100 Kr. —. Rheinprob. XX.X l

rn Lg. 3 Sügherbat ee e Sluß. Gläubigerausschusses Geri Oesterreichische Bankn. 100 Kr. XXXII Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des eWolater Abhaltung des Schluß⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Geri esterreichische Bankn 5, Xr 4 K d Gleiwitz wird nach erf Abhaltung des Schluß do. 1000 Kr. 85,10 b do. XXII u. XXIII:

Das rf 114“*“ bhalt 3 . insich Beteiligten zelt ausschließlich Ingramsdorf einschließlich an d Ems Schuhmachers Frederik Thuesen in Jord⸗ termins hierdurch aufgehoben. 6. N. 9 b/08. 17. des Konkursgerichts zur Einsicht der Betaliais die Peusschtehlücht a 3 Breslau, Königszelt aus⸗ Russisce do. v. 100 R. 217,5 XXXZ 88 5G Erfurt 1893, 1901 kirch⸗Station wird nach erfolgter Abhaltung des Gleiwitz, den 28. September 1909. niedergelegt. 29. September 1909 schließlich Freiburg einschließlich an die Betriebs⸗ do. o. 500 R. 217. 1 V 95,75 G do. 1908 N usg. 1848 v Uierxacc ensgece900 u Königliches Amtsgericht. e Königliches Amtsgericht inspektion Waldenburg n 2 8 an. vdn ;. 8 ehen 18980 Apenrade, den 25. Septen 9 meursverfahren 55783 1“ ötza⸗ Stanowitz einschließlich an die Betriebsinspektion 2 1 ult. Okt. —, 3 ½ den 1906 F unk. 17 Komigliches Amtsgerichtt Abt. . Glelr . Koefurs desfe hre Vermö. 8e2 Saarburg. Lofhr. Beschluß. 185814] Zegnit und die Betriebeinspektion Wasdenburg gist. )Scwehüsche Nofhn 100, e.3. 11⸗ do. 1909 N. ufv. 19 . Konkursverfahren [55812) xüfhtermetsters Franz Patzner aus Gleiwitz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ab die Strecke Neurode ausschließlich—Mittelsteine Follcovuvons 100 Gold⸗Rubeiss24 80 .8q 38 do. 1879, 83, 98, 01 M.en Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Filchlfcraße 17 wied n erfolgter Abhaltung des Wirts und Bäckers hssee Seeen 1 8 Glatz ausschließlich an die Eöö“ Glatz. do do ine —,— 8 Zlensbur 8 Kaufmanns Alfred Stenger in Berlin; Neue Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 6. N. 1307 20. Walscheid wird das Per des O.de G⸗Pr. in Breslau, dülche Eisenbahndirektion. Deutsche Fondoe. deo. doe⸗ 983 2 ane 188 Königstr. 89, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Gleiwitz, den 28. September 1909. Grund des § 5 ae“ di nigliche Eisenbahng F 1 Staatsanleih do. 02, 05 ukv. 12/15/ 3 ½ Frankf. a. M. 06 uk. 14 Ko en. Slans mne vangs⸗ 27 e,. .S büe ar vom 4. Oktober 1887 mit Rücksicht auf die 8 8 en. vanl. . M. w chul emachten Vorschlags zu einem Zwangs Königliches Amtsgericht. Colm 4 300 [56033] Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. Landesklt. Rentb. do. 1907 unk. 18 beagleiche Verglecstermin au den 13. v es Graudenz Konkursverfahren [55787] Fgsone 5 IIZ8ZISECEA1A“ Deutscher Eisenbahngütertarif Teil I. fällg 1. 19. 112 V 1410sa09 one Ln. ve-eg; . ; 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Sraudent. voe über das Vermögen des eitgesebt. 1 23. Sep 1909. Besonderes Tarifheft Q 1. 4. 124 1.410 100, Prop.⸗ V straße 13/14, III. Stock, Zimmer IISI, m⸗ 92 Ap Ln. 5 ins 8ee Staatsbahngru⸗ I. . 1 1 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung wird E““ Abhaltung des Schlußtermi Sonderburg. Konkursverfahren. [55797] Mit dem Tage der Betriebseröffnung (voraus⸗ 2 84 . 888b6 8, des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ hierdurch aufgeho 55. September 1909 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sichtlich 1. Oktober d. Js.) werden die Stationen ult. Okt. 85,10 bz do. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Graudenz, Ken. libes mtsgericht. EFhefrau Christine Sophie Twisselmann in Adelnau und Klein⸗Topola des Direktionsbezirks⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. Westpr. Pr.⸗A. VI, VII teiligten niedergelegt. oͤnigliches zumrogerrchr. . Sonderburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Posen und die Stationen Fuchsberge⸗ Gr. Bertung 1908/09 ukv. 23/24 4 1.1.7 [101,80 bz do. do. V— VII Berlin, den 23. September 1909. UHalle, Saale. Konkursverfahren. [55809]] des Verwalters, zur Erhebung von und Paaris des Direktionsbezirks önigsberg 88 Prenß. gsas E hee, 1.410,100,60b z G AnklamKr. 1901ukv. 15/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung am 1. November d. Js. die Station Sybba Wes fällig 1. 10. 11. 1 ghchs 88 senburer Ker. 1901 4

5lt Fe 5 Deze 1909 ein neuer b 29. September Pforzheim, den 28. September 1909. mit Gültigkeit vom 1. Dezember e do. 1902, 03, 05 ,3 ½ Dtsch.⸗Evlau0 7ukv. 15 lcheen Nhen194

zege Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 D.⸗Wilmersd. Gem 99 112,30 bzz 9 do. do. unk. 174 Dortm. 07 N ukv. 12

Mülheim, Rhein 1899/4 do. 04, 08 ukv. 11/13,4 do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10792, 1 do. do. Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1.4. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr.

München 1892, 4 1.4. I1ö1“ do.

do. ke tn b 2 3 de. 6 do. 6 unk. 1274 1.4. Westfälische...

1907 unk. 1314 1.4. do. 8 .1908 unk. 1974 1.5. do. do. 3 „90, 94/3 do. do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ 3 do. M.⸗Gladbach 99,1900/4 1.1. 8 do.

do. 1880, 1888 3 ½ do.

Ie b 5 2 1 ünden (Hann.) 1901/4 estpreuß. rittersch. 1 Münster 1908 ukv. 1874 do. do. IB do. 1897 3 ¾ do. I Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ do. I do. I. neulandsch. II

Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ * do. ess. Ld.⸗Hpp.⸗Pf.

Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 o. 07/08 uk. 17 do. XIV,XV,XVII4 do. KVIII.XX4 do. I-XI 3 ½ do. VII-IX]4 do. X-XII4

do. 1909 uk. 1919 do. I.IV3 ½ 1.1. 94,00

do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1908 Offenbach a. M. 1900 do. 1 N unk. 15 2 do. 1902, 05 94, 100,70 i-sne 1898, 18 SeasePf. I⸗ 1.J. 1h18 1004 8 9. is. 3 versch. 94,5 100,40 G Oppeln.... do. gred. bis XXII 4 1.17 101,75G Penah 2 do. bis XXF (8; versch.184 506; schi zanle 94,50 bz G do. 1907 unk 13 Bad. präm Füc 62e üi a ses do. 1895, 1905 Braunschw. 20 Tlr⸗L. p. St. 214,50 bz G irmasens 1899 amburger 50 Tlr⸗K. 3 1.3 153,75bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 [161,00 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [126,10 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 139,30 G sburger 7 Fl.⸗Lose pr. St.] —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 .— Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,10 bz G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgeseschaften Kamerun E. G.⸗A. 2. B,3 1.1 [92,90 G Häasr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1 P,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.-Ostafr. Schldvsch. (v. Reich sichergestellt) 95,00 G Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 7 do. 100 £ do. 20 2 do. ult. Okt. do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. 8 do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 1600 do. 500 2 do. 100 £ do. 20 £ do. 903 3 ¾ do. Ges. Nr. 3378 Stettin Lit. N, O0, P3 1.1.7 [9: Bern. Kt.⸗A. 87 kv. .⸗ Ca ih ,geitns 3 ½ 92, denses, se (Güstrow... 3 traßb. i. E. uk. 8 o. 8 adersleben 1903 41. 2 8 Stuttgart 1895 N do. 1902 ukv. 1913 1906 N ukv. 1214 1.4. do. 1906 N unk. 13 Buenos⸗Aires Pr. do. (Em. 08) ukv. 15/14 14. do. do. unk. 16 do. do. q— Halberstadt 02 unkv. 15,74 1.1. do. 1902 N 100,10 bz G 1897, 1902 3 1 Thorn 1900 ukv. 1911 —,— Ha 1900[4 1.1. do. 1906 ukv. 1916 100,40 G do. 1905 N ukv. 1214 144. do. 1909 ukv. 1919 do. 1886, 1892 3 ½ 1rFr. 8 189 8 1800,81 1417 52. Bierf FAumhelm..... ½1.1.7 [92 BE1“; amm i. W. 1903 3 ½ 1.1. Wandsbeck 1907 I anau 1909 unk. 20[4 1. do. 1907 II unkv. 15 annover 1895/3 ½— 1.1. . Weimark 1888 arburg a. E. 1903 3 ½ 1.4. Wiesbaden 1900,/01 eidelberg 1907 uk. 13/4 5. do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 31]/14. do. 1908 IV ukv. 12 bronn 97 N ukv. 10 4. 1.6.12 do. 1908 Nrückzb. 37 1903 3 ½ 1.4. do. 1908 N unkv. 19 1895 3 ½ 1.1. do. 1879 83 1896,3 ½¼ 14. do. 95, 98, 0

eEg —2 2 SęS VSgVSgV

e

0=bO CcCo 0œb00034 803 80

sgeieen

2 SPEEPgESg

582* 1.b50—

r-

—ö-é2Iö2ͤö2ööö

—,—

FÜAIUEEzabn

üaGüeee vPssseene

8—2 .

co o&M coOcoʒECʒcCʒoneca&œccE

S2SSHÄ902 -

ihen. 2 1u6.“ b

Dresd. Grdrosd. In.I do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 do III, IV, FINut 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, I. Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899]4 do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,07 uk. 13/14 do. 1876 Duisburg 1899 do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 35, 89, 96 do. 1902 N. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . 1899 N. Elberfeld 1899 N; do. 1908 Nunkv. 18. do. konv. u. 1889 Elbing 1903 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19

1 1903 101,4093 EEE11

8 2.

100,70 bz 91,60 G 93,00 G 93,00 bz G 83,00 G 91,90 G

&

1

22

52

SaebehebhhAseh

888898858

A33öe 26—q-öF-—2 C0C,0o CnSe

E 2 3

2EP=ESASAaLPLeeee

——8ßq8Gü8ö8ösüöqööö

e

SüPPEPESPEgPFg —8S VSPS —,— g

-2Lö2ö2

28

.,1. .1. .1.

1 & 8 5

29 4 IIMS EE1A1“ OVyVVOVOSOSVGPBBGSäöönnn

ESSOVOOOOO EEA

85 7 7 020ꝗ02902 02b9-b9e 27

S 758 i-

EePPgSggS.

SS

82 gg

—22Z2ö222

Hn Eaoceb†errrnn

2

vEEEIV SS8C0o0g

—- ——- AEmnRERn:

—,——————

22222ö2

8 bebdg

³2△̈2

½ —Oq——OAq—-'Aöqöö 2

2

SS 2,—-—

. gPFFYPEPEEPEFF7 PSES. PEErEEFEEEUL LHeLege;

—2

½

2—

EEPEEg

22

vEs —,— —O —- —-

SSSSS

lauen 1903 unk. 13. do 1903

Posen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 V do. 1894, 1903 3 ½ Pötsdam . 1902 3 ½

uedlinb. 03 Nukv. 18 Regenchurg 08 uk. 18 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ 889 3

do. 1 Remscheid 1900, 1903 3 ½ Rhevdt IV 1899/4 do. 1891 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895,3 Saarbrücken.. 1896,3 St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 18963 1.1. Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4. do. Stadt 04 Nukv. 174 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 1904 N3 ½ (Schwerin i. M. 1897 3 ½ (Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 12‚14 Spandau 1891˙4 sdo. 1895 3 ½ (Steargard i. Pom. 1895/,3⁄ dal1901 ukv. 1911 Sstaast.

8

SSSSSSS

6 SüSSS—

8

222ö22ö2ö—-O-I

gcaͤggegxg . SSS

2SPVęPVYPSYPPYSEYPVS=ESYgęEęæVEęVxVęVEęEgVęEgßV gSSE

& S.SEEEEEEsbbne bg.

—6=ö=éö”

9SS

SSSSSSA

5n dod gg

r wB do. 1907 N uk. 1274 do. 1903,3 Fürstengngg. 00 N 3 ürth i. B. 1901 uk. 10/4 do. 1901 3 ½ he 1907 N unk. 12/4 E 1en19 4 ießen. 4 do. 1907 unk. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1905,3 Glauchau 1894, 1903/3 ½ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 1917/4

dta

geece⸗ —,—-q---

101,50 b;z B 8 101,60 bz

100,90 ; 8 100,70 bz G

100,70 bz 100,70 bz 99,70 bz G 99,70 bz G 97,60 bz 97,90 bz 98,10 bz 89,00 bz B

ES.—,ööönön —y—q——8qAO Æ

228*

=8

820

Berlin⸗Mitte. Abt. 832. Materialwarenhändlerin Emma Poenicke, ge⸗ zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung nach⸗ des vorgenannten Direktionsbezirks in den Tarif auf⸗ 1. 7. 1241

1.1.7 . be. schluß 1. 4. 134 1.4.107101,00. analv. Wilm. u. Telt. 4 Berlin Konkursverfahren. [55810]) borenen Berger, in Halle a. S. wird nach er⸗ träglich angemeldeter Forderungen, zur Beschluß⸗ genommen. preus 1onf el 1 5: 1429 11998 Kenaln Hm u. Xe9; Das Konkursverfahren über das Vermögen des

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Die durch Bekanntmachung vom 12. August d. Js. es Staßselanf. 4 14, 16 12226019 Teit K. 190007ne17s Großschlächtermeisters Ernst Kramm jun. in Halle a. S., den 28. September 1909. süber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung G

er -a- 50 28 jst infolge Schluß⸗ - 8₰ Austagen e Direktionsbezirks Breslau e. 2. do. versch. /35,00 bz achen II. -. 2* Vorch csültung 89 t. ügle. das. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 2 Vergütung vn 8 W““ 8 övee, e. 55 genannte Station für den Güterverkehr nicht er⸗ 888. 1 lt. Okt. . 8 1902 8 9. 18 rteilt 2 bs 55804] ausschu er Schlußtermin e Dktyo öffnet ist. B. 9 8 1, . . geboben worden 23 September 1909 nenucberfahrm üher das Vernala des 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Die neuen Frachtsäte werden im „Gemein, de. 1ed ,8 z89,98, eneg.10210 nPerburg 1898, 18112

Berlin, den 23. Sep er 1909. bn Das Konkur 2 ildesheim Amtsgerichte hierselbst bestimmt. amen Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger abgedruckt und be. n.v. .S8. 900, 84 1,1 .e ue ernn A cht bers Wilhelm Clauß in Hildesh 2 1 Altona u

Der Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts Weißger ers 1 rnbtevnij Sonderbur den 26. September 1909. Anfrage von den beteiligten Dienststellen mit⸗ do Ae. ꝙ&ꝗ 1 . eine. vxe 8 . Schlußtermins er . ytem 3 auf Anfrag . 1902 ukb. 10 1.4.10—, do. 1901 II unkv. 19,4 eX“ ve. . . e“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. geteilt 8 231 1.39 98,60 6 vdo. 1887, 1889 18983

8 86 hierdurch aufgehoben. I“ . dt. 1. 8 909. . 8 8

Berlin. Konkursverfahren. (55811] Hildesheim, den 23. September 1909. TT“*“ bee Jfanen5.1901 8,198 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. I. Sorau, N.-L. Konkursverfahren. 155788] 9 AnS 1.,2 Augsburg. . 1901/4 Uhrmachers Paul Abt zu Berlin, 7* Fargr. a en. [55795] Das Konkursverfahren über das Vermöben 28 1ö8008) Personen⸗ EEE b d9. unk. 15.11 B do. 1Sö7 unk. 15 1 furterstratze 79, ist, nachdem der in dem Vergleichs. Mamc e. mgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gemeinert, Inhabers der Teil II der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahne do. 1.35,11 1022 do. 1889, 1897, 093 termine vom 9. g T Adolf Baum von Hungen wird eingestellt, da sich Firma Fritz ül 575 Ne.naFac 88 82 1. dr 1c- Nachtrag II in do. Eisenbahn⸗Obl. 3 b⸗. Zaden.8ene9 28.1974 Mh ene S 8 22 Augu ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ folgter Abhaltung des ußterm Am 1. Okto 8 8. über Fahr⸗ do. Ldek⸗Rentensch. 31 II“ e.

- 1 ehoben. Kraft, enthalten ver b 2 Berlin, den 23. September 1909. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, und g d . GWesencher 1906 ft, für Wandelarbeiter. Bmmsch. Lün. Sch. N 8. 8 ü BBarmen 395 1. 1 101,40 bz . 5 4

hr⸗ 3 ver⸗ zubigerver⸗ ZII“ reisermäßigung 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nachdem eine Königliches Amtsgericht. 8 30. September 1909. BremerAnl 1908 . 101,405 do. 1809 chch. 403 3 4

0=2-=2=2ö-ö

a„amacaenn

boSSISIaAkcod⸗

222ö-2 D

a. .,AEI S

1

2

FeeeeEesekeseseesessseeseesss;

2JVOPVOOYPYOY;VęVVYVę VYVYVSVgYV 0SSS

do. 3 ¾ Graudenz 1900 ukp. 10/4 Gr. Lichterf. Gem. 188½ 3 ½

☛. SSSSS

222ͤ---öö-=

99 75 bz G 99,70 bz B 67,30 bz G 67,40 bz; G 67,10 bz

——,—yq8qE 21

Segegeseeeeeeesssess 8885

8 b08 S 8 cogbbesw 8— 22=EæöInEgaN2önööö

OS9. A

eet;. 11.7 [104,80 bz G r 85650 8 * 1 20000 104,80 bzz G Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 b Chines. 95 500 £ 100,70 G do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 do. ult. Okt.

ohensalza 1897/3 ½ o. omb. v. d. H. kv. u. 023 ¾ 1 4 - do. 50, 25 8 jena 1900 ukv. 19107[4 1.1. . 8 3 ½ 1 do. ult. Okt. o. 1902 3 ½ 3 ½ . Dänische St. 97 II 3 ½ Egvptische u. lanßsch do.

ZAdb

E —28gV

xPPPPee G

DS &

f 1 s z hat. Erfurt, den 30 ber 12 Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. versammlung zugestimmt a e va eneeer 155794 Königliche Eisenbahndirektion, namens der do. do. 1909 uk. 19/4 1 Konkureverfahren 19s996) Sumgen, an 2g. Seft Kbenaaeüchh. Terr. „Aeeber er de Vernelen de. Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbabnen. do. do. 1887.99 1 versch,36,60er, 6398 do. 79,82,8703⸗ Feren Fonkarcversahren süber das Vermägen des Db. 155791]]2 ** 1ee. wriners Josef Lesniewski in 155500] 1111X“ de. do. 180ungi885 80oct b5 de. 18618, 1805 8 kursverf 2 td. ermo 2 8 5 7 Schuhm 1 500 3 3 8 1 188 erüner 3 Kaufmanns Jakob Goldstaub in Bochum, Kanal. eeeeeeE“ 8 am Thorn ist zur Abnahme der Seleseechians 42 Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Hamburger Si⸗Rnt. —,— do. . ukv. 14/4 straße 27, Inhaber der Firma J. Goldstaub in 15C mber 1906 zu Groß⸗Wulkow verstorbenen Verwalters sowie zur Anhörung der Gläu 41 er Vom 1. Oktober ab verkehren folgende Züce 300 do. 33 Bochum, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ 15. Dezember 12 d eich Dannenberg wird nach er⸗ die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Ab Strausberg Stadt: 5,12, 6,10, 7,08, 8,09, 101,50 G do. /98 3 ½ deien Feordern⸗en 8 des Schlußtermins hierdurch auf⸗ einet Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. 9,44, 9,57, 10,44, 12,05, 1,00, 1,44, 2/42, 4,28, 101,60 bz G do. 1904 13 ½ 15. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, vg 5 ausschusses der Schlußtermin auf den 30. Oktober 5,38, 6,42, 7,22, 9,22, 10,22, 11,22, 1,42. 18 . do. eS 3 1 dem Königlichen Amtsgericht in Bochum Zimmer 46, gebo den 23. September 1909. 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Ab Strausberg Vorstadt: 5,22, 6,33, 7,38, 8,22, 83 25 b; G . 1808 adeev. 19 102,00 do. 1899, 1904, 05 3 101,25 G Bielel. 98,00, 7 G 02/03 102,00 b Bingen a. Rh. 05 I, II 102,002 Bochum 18956

anberaumt. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. 9,20, 10,20, 11,06, 12,33, 1,22, 2,18, 3,42, 5,16, 93,00 B Bonn

brIbceöeänün —— 1 S 888 S

94,50G 94,50 G 92,70 bz

102,75 bz G 1102,75 bz G

101,80 et.bz G 99,50 et. bz B 99,50 et. bz B

1

SS 38 8 888

——

gF’g. S —2 S

Cρ᷑ —8hOO—— C002

0 92

968222SS8S8”2

8

g

EIööö“

SagSgS ES

——

—,.—

Bochum, den 29. September 19090. —— 8 Thorn, den 29. September 1909. 66,12, 7,11, 8,21, 9,29, 10,41, 1,28. 3 Se 2 ee lhcs Lauenburg, Pomm. 3 Da Wenhbeschrecber des Königlichen Amtsgerichts. Alles Nühere besagen die Aushangfahr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 1 11 5600 äne. . 1 6 Prezesse [55993] In dem Konkursverfahren 88⸗ 8 r Tentnee. eden ebe es 2 I 2 pl Strausberg, 30. September 1909. do. 1een 8 3 Kon 8 Vermõö des i ändlers Friedri rundies as 8 S98.1809 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fahrradhän

b8 do 8 Vorstand. hs ;* b Schluß⸗ J Meßner, früheren Blechwaren⸗ Der - b. Staats⸗Anl. 1906/4 offenen Handelsgesellschaft Husemann & Lauenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schluß⸗! Johannes v111.“ 8 GE.“

8 8 8 do. do. 11111““ . Meckl. Eis.⸗Schldv.

* —ö=êö—

gVöSOOVVSVOOSS

82.25 B do.

101,40 G do.

7 [92,75 G Boxh.⸗Rummelsb. 99 qplchdne Brandenb. a. H. 188

d . I1“

8⁴

—,— 2,—

do. 3 Siin: 129 .s. 2. 1 9 do. v. 1 C1“;

ZFoüreceeeee ern ern

—B—qqqqyqAqnqhE &NNREIIIRrANRRE 8

*8 * SVS e * 8 9. 80

8