1909 / 234 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ie vorgestrigen Verhandlungen über die Gründung eines Reisstärke (Strahlen⸗) 49 50 ℳ, do. (Stücken⸗) 48 50 % Drchi Fenfe n ikats 8c laat vvee. des „W. T. B.“ aus Schabestärke 9 8. v 85.—7. ℳ, Wiktorigerhsa Cöln die Angelegenheit wesentlich gefördert. Insbesondere wurde 24 —27 ℳ, Kocherbsen 23 25 ℳ, grüne Erbsen 23—25 ℳ, Futter⸗ K. Weszprim (Veszprém). über die Ein * hete bket 8b Abrechnungsfrage eine Ver⸗ und Taubenerbsen 17 ½ - 18 ½ ℳ, inl. weiße Bohnen 24 25 ℳ, f St. Keszthely, Pacsa, Sü⸗ ständigung her dbungbgr Der Sitz des Syndikats soll Berlin sein. Bohnen 24 26 ℳ, ungarische Bohnen 23—24 ℳ, galizische

meg, Tapolcza, Zalae⸗ Das oberschlesische Roheisensyndikat ist laut russische Bohnen 22 23 ℳ, große Linsen 23 26 ℳ, mittel de

gerszeg, Zalaszentgröt, Meldung des „W. T. B.“ aus Beuthen in der vorgestrigen General⸗ 21 23 ℳ, kleine do. 18 21 ℳ, weiße Hirse 45.—50 ℳ, gelber St. Alsélendva, Csäktor⸗ worden. Die Geschäftsstelle teilte mit, daß die Verkaufstätigkei interra 24. ℳ, 52 ℳ, ohn b B li M d 4 Oktob

1 8 2 di ffikationen der Kundschaft bedeutend an 64 68 ℳ, Pferdebohnen 16 18 ℳ, Buchweizen 15 17 h b W erlin onka en 4. ober

9 8 vnss Ertenve ng⸗ vsehn ““ bieep 1. schaft Mais loko 15 ½ 18 ℳ, Wicken 17 18 ℳ, Leinsaat 22 24 % 4 hesh g, 1909.

va, Perlak, Stadt 8 1b ea. f 8 3 Ssj b . inl. Leinkuchen 16 ½ 17 ℳ, Ia. russ. do 8 u“ 8b 8 8 kanizsa (Nagykanizsa).. Die Sächsischen Staatseisenbahnen vereinnahmten Kümmel 62 68 ℳ, la. in 1l. do 8

zsa ( im Monat Mai 1909: 13 367 486 (+ 1 064 623 ℳ). Einnahme 16 ½ 17 ℳ, Rapskuchen 12 ½ 13 ½ ℳ, Ia. Marseill. Erdnußkuchen 8 Wetterbericht vom 3. Oktaher 1909, 8 1“ 1 909,

ien⸗ 1 f : .— Di 14 - 15 ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 55 % 16 ½ - 17 % 1 8 . Kroatien⸗Slo sbbblis Ende Mai: 58 912 352 (+ 1 534 256 Die Graz 8 a. dopp. ges 29 Gesöbesclen⸗ 1818 Sean gens 6, 4 s

811 . 1 : tr. Biertreber 12 ½ 13 K. Belovar⸗Körös, Va⸗ Köflacher Eisenbahn vereinnahmte im September 1909 elle F r. Biertreber 12 ½ Malzkeime 12 —1 vsgenüle Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vorzrittage. er

8 8 —: 382 063 Kronen). Vom 1. Ja⸗ aisschlempe 15 ½ 17 ℳ, 2 rasdin (Varasd), M. Va⸗ V8LW 008 531 Eo-; 3 156 833 111¼ 12 ½ ℳ, Weizenkleie 11 ½ 12 ¼ ℳ. (Alles für 100 kg ab Bahn berichtl)) Good average Santos Oktober 32 ½ Gd., Dezem V E1“ 9 ung, Wetter erlau

b; Kronen). Die Einnahmen für 1908 und für Januar bis Mai 1909 Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) . 32 ½ Gd., März 32 Gd., Mai 32 Gd. Stetig. Zucker⸗ Name der V veeng er letzten

Lika⸗Krbava K. Hese. 1 ie isori 1 9 f b 0 Wind⸗ 1909 sind visori rkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Beobachtungs⸗ - 4““ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 10,82 ½, station stärke V 24 Stunden

K.

K. Modrus⸗Fiume 2* die Einnahmen

3 ozsega ermittelt. Laut Meldung des „W. T. B. betruen dieh 88 der Berrlin, 2. Oktober. Bericht über Speisefette von November 10,72 ½, Dezember 10,75, März 10,95, Mai 11,05, K.

1

Name der Beobachtungs⸗ station

8 Niederschlag

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

richtung, Wind⸗ Wetter stärke

stand

Meeres⸗ auf 0 ° Meerez⸗

niveau u. Schwere

in 45° Breite 24 Stunden Farometerstand

vom Abend

in Celsins

vrmien (Szerom), M. deeö 1 70 Fr., gegen das Vorjahr Gebr. Gause. Butter: Die erhöhten Preise sowie der Quartalz. August 11,20. Matt. Borkum 0 SW 3 bedeckt 15 Nachts Niederschl 3757 E Sieh)ö. süirn Ehateaehae 1“ 88 bechsel bahen kein erhebliches Nachlassen des Konsums bewirkt mn London, 2. Oktober; (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %⅞ B Keitum 51,9 SW 5 Regen 1öNlachs Niedersät 788 Veröcze, M. Esseg 1 b Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Mitteilung des bleibt die Nachfrage gut. Die kleinen Einlieferungen konnten schlant Oktober 10 sh. 10 ¼ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt Borkum . Nebel vorwiegend heiter 0760 Hamb 75 19 SSW 3R ——;—q (Cszek) 8.1 Kaiserlich russischen inanz, und Handelsbevollmächtigten für zu unveränderten Preisen geräumt werden. Die heutigen Notierungen 12 sh. d. Käufer, stetig. Keitum ,9 % Nebel 113] meist bewölkt 76 2 1“ 15 Nachts Niederschl. 3760 u“*“ Deutschland und Oesterreich⸗Ungarn ergab der Wochenausweis sind: Hof. und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 131 —133 Liverpool, 2. Oktober. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Hamburg 1 Dunst.] 10 vorwiegend heiter 0761 Swinemünde 757,4 S. 3 wolkig 14 vorwiegend heiter 0762 ität 125 bis 130 ℳ. Schmalz: Die Lage des Marktez Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Sbihetmch. wolkenl!. 11 vorwiegend heiter 0762 Neufahrwasser 759,9 SD 2 Nebel 0 vorwiegend heiter- 0764

niveau u. Schwere in 45° Breite

³ Niederschlag in 24 Stunden

8 Barometerstand vom Abend

Barometer auf 00 Temperatur

en Prince Henri⸗Ei

. Barometerstand

0⸗

(Sch

ägrab. S ö ber d. J. IIa Qua 1 8 der Russischen Staatsbank vom 29. September d. a. bis 17 1G G . je V 8 Süb. 8 G ie ei de at sich, nachdem die Ultimoregulierungen beendet waren, sofort wieder Beträge der Vorwoche.) Wochenumsatz 66 000 (66 000), do. von . EEEET“ S —=ee 8 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 1 felgende Fsfhrnen 8 EEEEE““ tserechen den Le sen 8 die Forderungen wurden seitens der Packer nicht mn⸗ 8“ Baumwolle 58 000 (49 000), do. für Spekulation 800 a zindst. Dunst vorwiegend heiter 762 Aünmne- 1890 ¹Dunft 129 mei, ewölkt 8sn a. in Oesterreich: Fan bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen erheblich erhöht. In Anbetracht der kaum nennenswerten Felen (800), do. für Export 3200 (1300), do. für den Konsum 62 000 Memel G Nebel ziemlich heiter 076. 8ee L.s 15 Nachts Niederschl. 11759 5), Schweinepest Rubel: Aktiva vf in den Kassen und auf besonderen Konten von Amerika, welche das Eintreten von v an Ware hier be⸗ (64 000), abgeliefert an Spinner 71 000 (65 000), Gesamtexport Aachen 36 bedeckt meist bewölkt —0761 Hannover 756,5 SW 3 bedeckt 15 Nachts Niederschl. 11761 Rotz 12 (12), Maul⸗ und Klauenseuche 5 (45), .“ Nr. 1b und 2) 1140,6 (1139,0) sen der Bank im Auslande fürchten lassen, fanden lebhafte Umsätze in greifbarer Ware statt. Die 5000 (4000), do. Import 23 000 (23 000), do. von amerikanischer W 7659 SSO heiter bei Lestr Berlin 7581 WSW 2 wolkig lüvorwiegend heiter 0762 ö1A““ 88 3 und 4) 189,4 (183,1), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 10 Vorräte in Chicago s 27 S gegen 83 16 V 22 000 1“ 623 88 88 b 1S ceoa0)enerirani 5 Berlin 5 v lib 8 8 zet. —02 Dresden 759,8 OSO 2wolkig l4vorwiegend heiter 0764 1 nt⸗ .5) 194,7] 1. Oktober 1908. Die heutigen Notierungen sind: Choice Westem 545 000 (584 000), do. von ägyptischer [270 000), schwimmend B . . eiter 842 1 2s. b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): 1199) F“ Ind Cühüsialdeahn ug ea r 8) Wert⸗ Steam 69 69 ½ ℳ, amerikanisches Tafelf malz Borussia 72 ½ 0, nach 90 geg000n 198 000 (112 000), do. von amerikanischer 170 000 Dresden Nebel meist bewölkt 761,8 S lheiter 14 vorwiegend heiter 90765 29 (30), Maul⸗ und Klauenseuche 1 (1), Schweinepest jere (Nr. 6 und 7) 105,7 (99,8), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8— 17) Berliner Stadtschmalz Krone 71 76 ℳ, Berliner Bratenschmalz (92 000). Breslau indst. Nebel vorwiegend heiter 0761 Bromberg 760,7 bedeckt Pmeist bewölkt ¹ 0764 (Scheehesenn 695 (3013), Rotlauf der Schweine 391 (1286). 1298-18-7), Protestierts Wechsel und übrdece Föhüe, Speck: Fest und lebhaft. nee e hin ez, ember,— Nebel —9 iemlich heiter— 0762 7610 Awollig —16. Schauer —11765 estellt durch unbewegliches Eigentum (Nr. 18 un 3. (7,2), ruhig, 0 Novente Me SW S bedeckt 11 S —23761 Frankfurt, M. 759,4 SW 5 Regen 16 Nachts Niederschl. 6762 b 1 für 100 kg Oktober 30 ¾, November 30 ⅞, Januar⸗April 31 ½, Metz 765,7 SW 2 bedeckt chauer 3 761 5 8 r.e Ibe ber⸗ Pogenseuche der,⸗ gfes n ven 81 2 bbesg⸗ FRtr Ir. 29) 1 Eü. * PFiers, auf Kammefsign ee Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der März⸗Juni 81. Frankfurt, M. NW 1 Nebel 11] ziemlich heiter 0761 4bedeet. 16J Niederschl 4764 2% afae.ade dnd 164 Gehöften. Phrecnn rarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) Börsenbeilage. 1 8 Amsterdam, 2. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Karlsruhe, B. WSW wolkig 14 Vorm. Niederschl—3761 München 763,6 SW 4 wolkig 13 Nachts Niederschl. 6766 em 8 1 1,2 (1,2), Unkosten der Bank und Baisc Konten, 1 29 88 8 vrdn 8 8 E“ W. L. B.) petrglegm München 6,2 W 2 bedeckt 12 Nachm Niederschl. 8762 Zugspitze 533,8 N. 6 Nebel 0 Vorm. Niederschl. 10535 1 . 43,6), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. ichsamt des Innern zusammengestellten 8 5 ““ 22 Zugspi 53 NO anhe 532 (Wilhelmshav.) 1I1“ 8 und Nr. 13 Pafsivah (—), Saldo der Fonten mit den Ene degim Nechaamt 88 den ETö“ Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., 22 Br., Zugspitze NO bedeckt Lanhalt⸗Niederschl. 532 Stornoway 750,3 1 halb bed. 7 meist baeeen) Kotz 3 (3), Schweinepest (Schweinefeuche) 95 (814), Rotlauf Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Nassivc, S0 eahtre nee a 8 Spanien Behrevern ee ebaengs v11“” Stornoway WSW bedeckt ae. 10750 V S der Schweine 29 (122). 1987,1). Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen I passiv un nien. . m 33. . S rh r 10750 Malin Head 751,2 O I beit 16 Remlich hei 1 b s0⸗ r21) 899; (1200,0), Kapitalien der Bank (Nr. 3 5) 55,0 Bestimmungen zur Berhütung 1et- nschmuggels 83 v. 88 85 E111“ 8 (Kiel) V Fentich hase Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der (s55,0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8 b, c, d, e, 9) an der marokkanischen Küste. Lau Zirkularerlasses des Staats⸗ in New York 13,60, do. für Lieferung per Dezen 35, do. Malin Head S2Regen 4 vorwiegend heiter 6752 Valenti 753,9 SW l wolki (Wustrox i. M. Pferde und Lungenseuche des Rindviehs sind i Oesterreich und Ungarn 467 8 9), Laufende Rechnungen der 5 ministeriums vom 3. August d. 359 üüern due. Verhütung des Peftes Pefenng ve ““ hana Palevse in Ner Orgfanag2 bes u alentia 1 8 wolkig 1Serwrsgenn nes 6 . 8 8 8 852 Nr. 11, d 1 11 etr ar oh . ,25, do. do. Filadelph ; —2 ven . nigsbg., Pr. nicht aufgetreten. rentei (Nr. 8 a) 106,7 (96,1), Verschiedene Konten (Nr. 2, ) schmuggels an der marokkanischen Küste die Bestimmungen in Art. I 8,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Valentia S 2 bedeckt 1 ziemlich heiter Scilly 756,6 SSW 4 bedeckt l5vorwi 8 8 1,58, Schmalz Western steam 12,75, do. Rohe u. Brothers 13,15, (Königsbg., Pr.) V C

114“ 8 82 74,2 (73,6), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 244 der Freihafenordnung, wonach die in Ceuta, Melilla, Alhucemas, V ktiva und 13 assiva) 98,9 (109,5), Saldo der Konten mit den Penoön de Valez de la Gomera und Chafarinas einlaufenden Schiffe iverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 7¼, do. Rio Seilly bedeckt ziemlich heiter 760 749,3 NNISN bedeckt 12 Na chts Niederschl. (Magdeburg)

Handel und Gewerbe. Akt 9 8⸗ 8 ha 3 b F. Getreidefracht nach renteien r. 25 Aktiva und Nr. 14 Passiva) (—), zu⸗ vom Koonsulatsvisum ihrer Manifeste befreit sind, während 8 i den Abrechnungsstellen wurden im Monat September staren tohen 1ss2”) u der . der jetzigen Umstände nicht zur Anwendung Nr. 7 per November 989 do. do. per Januar Wu““ 3,73, Aberd S9 (Cassel) 1 V V 3 t 4 112 574 000,— Prag, 3. Oktober. (W. T. B.) Zwischen dem österreichi⸗ kommen. Demnach sind alle die genannten Häfen anlaufenden 3. Zinn 30,25 30,35, Kupfer, Standard loko 12,50 12, 2 berdeen ziemlich heiter Shields 750,3 SW 2 Regen 14 Nachts Niederschl. 4749 abgerechne 8 schen Zuckerkartell und den Zuckergroßhändlern ist ein Kon⸗ Schiffe gehalten, das erwähnte Erfordernis zu erfüllen, gleichviel G. 1“ . 1 4 B ]; (Magdeburg) (Grünberg Schl.) flikt ausgebrochen. Das Kartell hat ein neues Schlußbriefformular welche Ladung sie an Bord haben die in Ballast kommenden Verdingungen im Auslande. 8 Shields 1 1 ziemlich heiter 0756 Holvhead 752,8 WSW wolki 14 lemlich 8 t6 18250 8 aufgestellt, nach dem die Abnehmer nicht nur verpflichtet find, ferhs nicht ausgeschlossen; die Konsuln sollen ihre 8S Fracedset (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim ‚„Reichs⸗ und (Grünberg Schl.) 8 3 V 8 URülhens g) 2 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Sep“ außer Kartellzucker nichts zu kaufen, sondern auch an Händler, die keit auf die Erfüllung der in Art. 65 der Zollordnung *) gegebenen Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in veses Holyhead . ziemlich heiter Isle d-Aix 764,0 SW bedeckt 19 Nachts Niederschl. 5763

1 1 . n vei ies tuell schriften und hauptsächlich auf die Vergleichung des Manifestes F 3 ; 8 neE. . tember 1909 betrugen (+ und im Vergleich zur Vorwoche): Außerkartellzucker führen, nicht weiter zu verkaufen und dies even Vorschriften: Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingesehen (Mülhaus., Els. beweisen, widrigenfalls der Umsatzrabatt 9 emden Zollämtern ausgestellten Abgangsurkunden IXZl., H-l 8. (Friedrichshaf. durch Vorlage der ühr er zu beweiser genf t mit den von fremden 3 werden.) Isle dAirx Regen 19- anhalt. Rüceal 8764 St. Mathieu 760,3 SSW Zpbedecdkt 15 Nachts Niederf chl. dheo

757

Bestand an Lombard⸗ forderungen 8

Aktiva: 1 1907 entzogen werden soll. In einer heute hier abgehaltenen Versamm⸗ richten. Ferner sind die Konsuln angewiesen, mit der äußersten Q erlhe. Metallbestand (Be⸗-⸗ kung 88 Händler wurde beschlossen, die neuen Schlußbriefe unter Wachsamkeit die heimliche Einschiffung von Waffen und Kriegs⸗ Türkei. St. Mathieu 759,3 bedeckt 1 negeaieden90 98 1 [Bamberg) Fee“ 8 88 8 keinen Umständen zu unterschreiben. material, die für die Küste von Marokko bestimmt sind, zu verhindem. Generaldirektion der Posten und Telegraphen, in Kon⸗ 8 ,3 bed a iederschl. 3. Grisnez 756,3 WSWöbedeckt Nachts Nicberschl. 16 stcnde deutschen 8 8 Stockholm, 2. Oktober. (W. T. B.) Dem „Svenska Tele⸗ (Rach einem Berichte der Kaiserlichen Botschaft in Madrid.) stantinopel: Vergebung der Lieferung von je 2200 Leinwandsäcken Gri 8 (Bamberg) Paris 761,5 SW JZ wolkig 17 dn [11761 Gelde und an Gold rambyran“ wird aus Helsingfors Die Finlands Hepolef g.Archiv 1895 1 S. 688 ff. und „Zoll⸗ und in dreierlei Größe und je 3000 leinenen Posttaschen in zweierlei 1b risnez bedeckt 15 meist bewölkt 0761 Wilssingen 756,6 SW bedest 16 e in Barren oder au-⸗ . 8 8 8 orening hat heute mit einem ankkonsortium eine viereinhalb⸗ ) Deutsches Handels⸗Archiv .688 ff. und „Zoll⸗ u Größe. Näheres zu erfragen täglich außer Freitags auf dem Paris 764,5 bedeckt 14 3762 1 733 8 8 b ländischen Münzen, ““ prozentige Dbhli . 2. Behe 98 che Bestimmungen des Auslandes“, 1. Heft: Spanien, Teleserhhencdervea. bder PEene eahneeeesecte m.e Vlissingen 762,1% wolkig 15 0761 8 8 kee- 1 8 755 . 1“ Eö“ inni 2 abgeschlossen. Dem Konsortiu 8 * 4 ebote sind unter verschlossenem Umschla Bum g. S 82 odoe w Tasie 909 656 000 1 033 553 000] w737 022 000 Haclcen Zeabz nbg g und Dsckonto⸗Bank, d. Behrens 1. 9” Jegehe 1909 „bendbrt einzurrichen 88 v eIIS Dunst 1 9760 Chaictansmnd 7194 Windse 3 8— (s— 132 228 000) (s— 110 923 000) (— 139 639 000) und Söhne, M. M. ee in Peebneg. ferner Stockholms märkten Präfektur der Stadt Konstantinopel: Oeffentliche Aus⸗ odoe 742,1 SA. heiter 8 4746 Skudesnes 746,9 N8D .Regen 12 753 darunter Gold andelsbank, Stockholms Enskildabank in Stockholm und Finnlands 1 1 schreibung einer von der Stadt Konstantinopel aufzunehmenden An⸗ Christiansund 749,3 bedeckt 10. 7757 1 g 672 529 000 Hens und Foreningsbanken in Hesengfors Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in leihe zum Nettobetrage von 1 Million Ltques, verzinslich zu 4 bis Studesnes 756,3 F6. Dunst 13 1751 Vardö 741,5 W. 2 wolkenl. 2 739 Bestand an Reichs⸗ New York, 2. Oktober. T. B.) Der Wert der in der Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das 5 % und amortisierbar zu ¼ %. Die Verzinsung erfolgt in halb⸗ Vardö 7499 hedeci 5 5758 Skagen 750,7 S 4 Regen 14 757 kassenscheinen.. 60 449 000 58 541 000 91 958 000 vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 17 920 000 Dollars Kilogramm 70,50 Br., 70,00 Gd. 1 jährlichen Raten, die Amortisation im Wege des Rückkaufs oder 425 29 S ect 158 Festervlg 7788 / 1 Regen 14 786 (— 8083 000) (— 7 554 000) (— 379 000) gegen 17 330 000 Dollars in der Vorwoche. Wien, 3. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B) durch Auslosung. Zum Dienst der Anleihe sind in erster Linie Skagen 759,2 SV Dunst 3 06759 Fdenbagen 7518 S Zdunst 11 785 anderer Banken. 9 729 000 11 345 000 9 353 000 Woche wurden ausgeführt 200 000 Dollars Gold und 895 000 Kr.⸗W. pr. ult. 94,95, Ungar. 4 % Goldrente 112,85, Ungar. 4 % Goldenen Horns, in zweiter Linie die Einfünfte der Petroleumdepots Kopenhagen 7625 S0 Hunst 25 —7 2. bholm 755,6 SW 1 wolkig 11 758 (— 20 544 000) (— 18 939 000) (s— 19 424 000) Dollars Silber; eingeführt wurden 110 000 Dollars Gold und Rente in Kr.⸗W. 91,90, Türkische Lose per medio 201,50, Orient⸗ in Pascha⸗Bagtsche (am Bosporus) vom 1./14. März 1910 ab be⸗ Stockholm 760,0 Se. bedeckt 10— 762 Hernösand 749,5 S 2 wolkig 751 Bestand an Wechseln 1 304 093 000] 1 209 635 000] 1 445 115 000 44 000 Dollark Silber. bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. stimmt. Außerdem übernimmt das gsnanzminiserium die Garantie ch 1800 edeckt 1 10. 762 Havarunda 7457 9 2 bedect 5 TI7; 1ö1A“ Wien, 3. Oktober. (W., T. B.) Ausweis der Oester. 859, Sitbabngeselschaft (2and ILZöö6“ den Düast. Sdie, Stenpelt ühreg am Emissongorte salle Hernesand 8— 0756 Wisby 7564 S 2 beiter13 0760 ;c inaüns G it vom 3 5 in Kronen). ankvereinaktien 543,50, . 2 8 12 700, beiden Parteien, Druck⸗ und sonstige für die Emission entstehende aparanda 1 4 bede 10758 2 203 582 000 159 596 000 204 100 000 128. 4 34 üischen 8 128 Süst g 8 Kinte drangnh; Ungar. allg. Kreditbankaktien 769,00, Oesterr. Länderbankaktien 492,50, Kosten der Stadtpräfektur zur Last. Letztere trägt auch die Kurs⸗ Wisby 762,8 Iheiter 10 0763 Karlstad 753,7 Windst. Dunst 0757 (+ 137 415 000) (+ 96 664 000) (+.127 350 000) S“ F ng gegen 5147000) Silberkurant 294 704 000 (Abn. Beäfes Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ differenzen bei Transmissionen nach dem Auslande. Für den Dienst Karlstad 758,5 SW 6bedeckt1 760 Archangel 750,8 SW 6 Regen 7 1756 Bestand an Effekten 343 131 0000 239 854 000 156 881 0000 2126 4 barren 1 377 972˙000 (Zun. 1 596 000), in Gold gesellschaftsaktien 735,00, Deutsche Reichsbanknoten ver ult. 117,40, der Anleihe wird jährlich eine Kommissionsgebühr von ½ % aus⸗ Kar Uüee⸗ 2 Netersburg 760,3 SSWI bedeckt 9 0763 1 (+ 35 232 000) (+ 60 441 000) (+ 93 653 000) 855 800h Feldherseh 200 (wgeranberns Portefeuille 533 083 000 Ünionbankaktien 581,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2835. geworfen. In den Anleihevertrag werden auch aufgenommen werden Archangel 762,0 WSWl halb bed. 0757 Ri 1 7620 OSS 1 Nebel 7 s. Bestand an sonstigen 8 8135 253 000) Lombard 69 526 000 (Zun. 7 226 000), Hypo⸗ London, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng. die bei den türkischen Staatsanleihen üblichen Klauseln, betreffend Petersburg 766,7 SSWI wolkenl. 0764 Wil 76 16 Iswolken Aktiven . . . . 175 301 000 141 827 000 92 760 000 ( * keh 300 000 000 (unveränderl, Pfandbriefeumlauf lische Konsols 83 ½, Silber 23 ¾, Privatdiskont 2t. Bankaus⸗ Befreiung von jeder Steuer, Rückzahlung vor dem Fälligkeitstermine Riga 766, Windst. Nebel 9763 Wilna 764,6/8 wolfenl. 11 (— 1 969 000) (s— 14 976 000) (s— 10 330 000) the e 64 000), steuerfreie Notenreserve 6220 000 gang 630 000 Pfund Sterling. und Verjährungsfristen für Obligationen und Coupons. Die Stadt. Wilna 766,3 Windst. wolkenl 57641 Pinsk 765,5 S. wolkenl. 8 1] 294 524 000 (Zun. , Paris, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Frang. präfektur verpflichtet sich, vor dem Jahre 1920 keine Konversion der Wil indst. wolkenl. 0764 Warschan 761,9 S. Bebea 7 Passiva Abn. 150 650 000) 8 .““ ’1 . . Eö1n 5 ch 9 edeckt 1 B 180 000 000 180 000 000 (Abn. 15 Rente 97,47. 1 8— Anleihe vorzunehmen. Angebote sind bis zum 7. Oktober d. J. bei Pinsk 766,2 O 1 bedeckt 1763 Kiew 766,6 M wolken!l 9. Grundkapital.. 180 000 000 b 1“ Madrid, 2. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,̃80. der oben erwähnten Stadtpräfektur einzureichen. Warschau 764,3 SMNS bedeckt 10 [0762 Her 83* velha 1

(unverändert) (unverändert) (unverändert) Lissabon, 2. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 11 ¼. 3 Ministerium des J in Konstantinopel: Vergebung der b 8 52 1

Reservefonds. . 64 814000 8S2. g ke 8s Berlin, 2. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des SInnG York, 2. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse Beftete Hruckes üee Lanston türkischen Kegstimations⸗ Hen CeF . Kärl⸗ 38 8 8 Prag 762,2 bedeckt 13

(unverändert) (unverändert) (unverändert) Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Der bot zu Beginn kein einheitliches Bild. Bemerkenswert war die feste papieren, 250 000 Visaformularen, 250 Heften mit türkischen In Wien —— 764,6 W 1 wolkig 14 E 763˙3 eö. Betrag der um⸗ 1 896 913 000 1 824 546 000 Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,20 ℳ, 21,18 ℳ. Weizen, Haltung der Stahlwerte und der Atchisonaktien, die man mit Käufen lands, und 500 Heften mit türkischen Auslandspässen nach aus. Prag 765,4 O 2 Nebel 12 0762 7625 S weehe n

Fxsaamg 2999 892 009 430 379 000) (+ 394 ö1 000) Mittelsorte †) 21,16 ℳ, 21,14 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 21,12 ℳ,t einer Spekulantengruppe in Verbindung brachte. Im Verlause liegenden Mustern für das Paßbureau. Interessenten können sich Rom 761,6 N I wolkenl.] 14 111760 Cagliar 761, 3 N ui.

(C (00 8919090)0 21,10 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,90 ℳ, —X,— ℳ. Roggen, bröckelten die Kurse auf Verkäufe der kleinen Spekulation und täglich außer Freitags an das Rechnungsbureau des obengenannten Florenn— 7628 SW 1 Nebel 13 9761 aglie 23 N heiter 1

sonstige täglich fällige —.S Thorshavn 747,2 Z wolkig 7

vagarc I g9⸗ ittelsorter) —,— ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sortef) —,— ℳ, Realisierungen ab; die Verkaufsneigung war darauf zurückzuführen, Ministeriums wenden. Sicherheitsleistung in bar wird verlangt. —. 1 52. 83 Verbindlichkeiten. 695 460 000 8 9 9% 9 8 900 een 82 22 uttergerste, gute Sorte *) 17,50 ℳ, 16,80 ℳ. daß 85 einen ungünstigen Bankausweis erwarte. Die später stärken Kriegsministerium RSiches t: e. der Lieferung von Eis⸗ Cagliari 762,8 NW heiter 21 0762 Seydisfjord 745,8 Schnee 1

. (— 140 422 000) 32 958 8 8* 58 347 0000 Futtergerste, Mittelsorte v. 16,70 ℳ, 16,00 ℳ. Futtergerste, hervortretende Abschwächung hatte ihren Grund in weiteren lebhaften maschinen und Pumpfiltern. Interessenten können sich wegen des Thorshavn 746,2 W 2 wolkig 8 741 CTherbourg 759,4 Regen 16 sonstige Passiva. . 428½&1Q0 99 1 820 000) (— 2818 000) geringe Sorte *) 15,90 ℳ, 15,30 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 18,00 ℳ, Abgaben, namentlich in Erie⸗ und Union⸗Pacificaktien. Schluß träge Näheren, mit Katalogen versehen, an die Generalintendantur des Seydisfiord 748,0 WSWI Regen 1 736 Fl 1 765 1 5 (+ 2 391 000) (+ ) ) 7,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 17,30 ℳ, 16,70, ℳ. Hefer⸗ Aktienumsatz 450 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Beh h p obenerwähnten Ministeriums wenden. Cherbourg 758,7/ SSW4 Regen 16 2—— IEE e“ geringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte rate —, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages —, Wechsel au A t El t 767 4 Windst bededt 14 Biarritz 768,0 SSO 2 wolkenl.] 19

8 17,90 ℳ, 17,80 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. London (60 Tage) 4,84,15, Cable Transfers 4,86,25, Silber, Con⸗ Eö1 . .en. a. . Nizza 764,9 Windst. heiter 16

5 1 17, 17, Staatseisenbahnverwaltung in Kairo, 3. November 1909, Mit⸗ Biarritz 769 3 SSO 3 wolkig 20 Krakau 763,2 ONO 1 wolkig 13

f S Ri 6,50 . Tendenz für Geld: Fester. Wn⸗ - gute 198 278 22 15,40 Ecen. Kose Se. 5e. 8 Erceh Föie T. B.) Wechsel auf tags: Vergebung der Lieferung verschiedener Artikel für das Jahr 1910 Nizza 762,9 Windst. heiter 15 ONO 1 wolkig 1“ 50,00 ℳ, 32,00 ℳ. Svpeisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. London 15 . I1I11I1“ (Waschsoda, Seife, Schwämme, Lichte, französische Nägel mit und Krakau 764,4 Windst. Nebel— 14 Lemberg 763,2 SSO 4 wolkenl. 14 Jakob Tiger, Linsen 60,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. J ohne Kopf usw.). Sicherheitsleistung 10 % des Angebots. Lastenheft P—22* Hermanstadt. 763,5 SO l wolkig 14 1“ 1— in englischer und französischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Lemberg. 2 ede Triest 763,18 Windst. halbbed i7 Brindisi 762,3 N 4 halb bed. 19 Livorno 764,3 NO 1 heiter 16

Belgrad 763,6 SSW lIsbedeckt 15 Helsingfors 757,7 SW A bedeckt 12 Kuopio 752,8 SW 1 bedeckt 12. Zürich 766,2 S 2 halb bed. 15 Genf 767,1 WNW sbedeckt 14 Lugano 765,3 N I wolkenl. 13 Säntis 566,2 WSW9 Nebel 3 Dunroßneß 747,8 NX.O 1 bedeckt 9 Portland Bill 756,4 WSW bedeckt 16 Rügenwalder⸗ münde 758,0 S 3 wolkenl. 12 vorwiegend heiter Skegneß 755,4 /SW 2 wolkig 15

DASSIS=SIDILSASbSSSIS

Konkurse im Auslande.

Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des istri 1 1 k 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bau 4 en . Sur V h,h . n

Gesellschafters der registrierten Firma Jakob f u. Samuel Rindfleisch von der Keule 1 kg 4 6 Unterri tsministerium in Kairo (Abteilung für landwirtschaft. Hermanstadt. 762,9 S0O 1 wolkenl. 13

dSS

. V „sowie gemäß § 63 Konkurs⸗ flei 80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ,, ärti 3 . Friest 762,0 2

Befchlcses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung IV, in gee 6w vom ¼ g 2,00 ℳ, 888 ℳ. Butter 1 kg 2,80 ℳ, H“ 2 M 9. gdeburg/ 11. 3 Rrchpe.ukts 2. Frbsr i 6 Pees S 1s eh (e Segl Sepfer, Ienne sim, Brindisi 7607 W halbbed. 18

S No. S. 2/9. Provisoris smasse⸗ ück 5,60 ℳ, . Karpfen 1 kg Kornzucker 8 .S. 10,35 10,40. istal⸗ ronzepuder, Gummiarabikum, Sandpapier, Seife usw.). ꝓ. For 38 .

bee Altet Der vefmntbiren Konkursmosseberwalters) 4. Dktober 1909, 3,60 ℳ, 1,50 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 Barsche 1 kg zucker I mit Sack 2* In 8 8 mi Rhta Neh beim ‚Reichsanzeiger“. Belgrad 761,0 SO 1 Regen 15 Vormittags 10 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 1. November 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg Gem. Melis I mit 1 ,50. 5 ne g2; 8.Orrobe Helsingfors 763,5 SSW bedeckt 9 1909 bei dem genannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 4,00 ℳ. zucker I. Produkt Transi v. 1 9 reen 3 07½ B⸗ Kuopio 760,8 SSW Ibedeckt 5

ein in Zloczow wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu Ab Bahn. 1 EEAA1“ 10,82 ½ Gd., 10,85 Heachnh Gr. 10629 8* -sahe Januar⸗ b 3 nb Zurich 767,8 SW 2bedeckt 12 machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) 9 Frei Wagen und ab Bahn. 11131““ Mär 8e ekecas 6 —22 bez., Mak 11,071 Gbd.n1 10 Br, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Fenf 768 WSWI R. 12 16. November 1909, Vormittags 10 Uhr. B 144““ 18, Stüimmung: Ruhig. I 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, S 763 5 SW 1 13

. 1 Berlin, 2. Oktober. Wochenbericht 8**¼. Stärke, Cöln, 2. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 57,50, 0 weröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 566,6G WSS1 0

Säntis Regen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Stärkefabrikate und Helser rachie von Max Saberskyv. Oktober 57,00. 3

Innnnnnnonnn

LelSSclelcelSbaelhShAhheSShSe⸗

Drachenaufstieg vom 2. Oktober 1909, 8 10 ¾ Uhr Vormittags: FeAAAIAEAIANIAIAITITEE 1 18l fabrj forti äůte U 2. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht,) 8 1 Dunroßneß 749,3 SSWIRegen 11. am 2. Oktober 1909: 8 Die Preise für Kartoffelfabrikate auf sofortige und späte Lieferung sind Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 64 Seehöh Ftsen 11A1“” Portland Bill 755,9 SSO b Regen —16 82 Anzahl der Wagen darf reger kauft. Ia. Kartoffelstärke e. ℳ, la. Kartoffel⸗ Pereehanee 8 Kaffee. Behauptet. Offizielle 25 bhe.. m m 1000 m] m. m] eSIATEZ lt. 22 GIahl der Wagg, w„, gugaehl 91 21 Nü. 118. Kartofselmehl 181 —19 ½ ℳ, feuchte der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Uplan Temveratur (O⸗ 132 194 668 23 auunde —764,1 SO.— 3 Dunst lporwiegend heiter. 0762 . ssche D it ü F 5 7. Kartoffelstärke prompt, Frachtparität Berlin 11,10 ℳ, & er middling 68t. . trol eril. Rel. Fchtgt. 69 79 78 75 75 ESkegneß 760,5 S. 2 bedeckt 14. 0758 Mitteleur 2811. 1. h Ih Eö“ dat sich gge

Nicht gestellt. 1 8 Sirup 25 25 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 26 26 ½ ℳ, Exportsirup 26 ½ bis Hamburg, 2. Oktober. (W. T. B.) Petroleum am Wind Richtung 1 0 0 0No ONOo 8. 60,5 8 ¹ . itteleuropa ausgebreitet, ein Minimum von 745 mm liegt über am 3. Oktober 1909: vii Karteffetzucer gelb 25 ½ 26 ℳ, Kartoffelzucker kap. spez. Gewicht 0,800 °loko flau 6,30. „Geschw. mps 7—8 8 8—9 9 8 Hochdruckgebiete über 766 mm über Westrußland und über dem Nordmeer und 8 Ausläufer unter 747 mm nach dem Resctellt 61168 3 410 Z“ 88 , *† 2 n Senld 3925 39½ ehanl: Ss s, 1 1u 5 2 P 1 8 Sb b 8 769 mm über Südwesteuropa haben zugenommen, eine Depression Westen Irlands und nach der Nordsee. Hochgeecgehtet⸗ über 768 mm Nicht gestellt. 8 . Sr 1“ EZIII1I1“ 260 5 bam⸗ ast 152 os, 8 1.. rdboden an bis ist von Westeuropa bis Nordeuropa herangezogen, Minima von über den Pyrenäen und Rußland haben lich zurückgezogeu. In 1“] 28— 28 1 Weizenstärke, Hallesche und Schlesische 2 8 öhe Temperaturzunahme bis 14,5°. 45 mm liegen westlich von Irland und über dem Nordmeer. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe bei meist maͤßigen Süd⸗ ;s sekunda 28 8 4 kleinstückig 44 46 ℳ, do roßstückig 47 —48 ““ 3 3 Deeuutschland ist das Wetter ziemlich warm und ruhig, im Norden westwinden und warm, der Nordwesten und Süden verbreitete

48 ½ 50 ½¼ ℳ, do. kleinstückig do. groß . 3 8 heiter, im Süd neblig. Deutsche Seewarte. Regenfälle. ““ Deutsche Seewarte.

D

8 8 Ruhrrevier 2 jetzt zusammengegangen; die Tendenz blieb gut behauptet, da der Be⸗