56110] “ 156107] — 11563900 Bekanntmachung. 156103] 1 2 b In der am 29. September d. J. durch den König⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Tagesordnung der auf 20. Oktober 1909 In der am 25. September d. Is. im Vern 8 D rĩ 1 t t e
lichen Notar Herrn Justizrat Lenzberg vorgenommenen hiermit aufgefordert, die zweiten 25 % gleich ausgeschriebenen Generalversammlung der Ver⸗ gebäude der Actiengesellschaft für B & Co., Düsseldorf, Worringerstraße 12,
“ sind don nn m. Anleih “ 250,— u“ d üimn ten Fwieselcg. & Pnna. ö“ 6 if FbteFnfüchsgrads pß “ 9 8 8 2
% konv. S. einho nleihe von zum . Oktober 1909 gesellschaft in ünchen (D. R.⸗A. Nr. 226) wird stattgehabten Au⸗ ichtsratssitzung ; 3 I.
Nr. 24 29 44 83 102 105 154 155 181 186 230 einzuzahlen. ergänzt durch folgende Ziffer: sitzenden Her ustizrat 2 jur b zum D eutschen Reichsanzeiger und 112 ont li reu
268 342 372 à ℳ 1000,—, ie Zahlungen sind für uns an die Rostocker 3) Ersatzwahl für das turnusgemäß ausscheidende wiedergewäl lt und zum stellvertretenden Vor⸗ 8 “ “
Nr. 424 457 468 473 474 506 509 521 529 561 Bank, Rostock, Filiale Friedland i. Meckl. Mitglied des Aufsichtsrats. ffitzenden Herr Generalleutnant von Reichenau, 8 “ 8 1 8. 1
b564 597 à ℳ 500,—, (A. Brüggemann) zu machen. München, den 2. Oktober 1909. Erzellenz, ernannt. . 1 “ Berlin 8 Montag, den 4. Oktober 1“ 1909 2 ““ v1“ 1131““ 0
4 % S. Rheinhold Anleihe von 190 Elektrische Ueberlandzentrale Der Aufsichtsrat der [56405] . Die u“ Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1. Untersuchungssachen. 8 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
T“ G Me 1 Vereinigten BZwieseler & Pirnger eaihs Nr. 157 193 à ℳ 500,— 5 Friedland i /Mechkl. Aktien Gesellschaft. 2 rben Ie. g „ llsch t hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Ok⸗ 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl .‿ 98 6 ur Rückzahlung auf den 2. Januar 1910 gezogen 8 Der Vorstand. Uj g 8. 2 gesr aft. tober 1909, Vormittags 11 Uhr, im Architekten⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichrung. 1. entli er An et er 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. WI jeser Obligati n M. Bruhns. Schulz. 1“ J. Krapp, Vorsitzender. hause, Wilhelmstraße 92 — 93, in Berlin stattfindenden 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛcc. 88 4 § Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken. Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Einladung zur Generalversammlun [56404] ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. G Preis für den Raum ei 888 8 9. Bankausweise. 1 Aufgelde von 3 % findet seinerzeit statt bei der . mng. Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu geladen. — is für den Raumi einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Hannoverschen Bank in Hannover sowie deren 1 Na Ce 8 30 he der am Sonnabend, den 30. Oktober 1909 Tagesordnung: 8 4 W111
7 2 . 8 : ad ) ce 2 b „ 8 9, 8 1 8 8 2 8 8 5 . 8 3 „Bweicgtezezlasseng, nn elha er a Zohn wund auzerurventüchen grare urardentlichen n rcvecfaale des, Zeolohsgen, Garteme n 1) Bechtdec, eescenssngdt mätefenimn 6) Kommanditgesellschaften Bankverein Gelsentirchen Art. Gef. Hö60h its
in Hannover unserer Gesellschaft nach Bochum in die Harmonie ordemt Pfaffen dorseriiraße, statthadenden gen. mtess Haclsgeden ns enhen mnih 1908 06 “ Akti Die außerordentliche Generalversammlung unseres Elektrizitäts⸗Aktien esellschaft Wegen der eingeleiteten Liquidati ser Onebnen, den 90. September 190b. au Siensiag, den, VW. Se Pus. e. 8 e111114“ auf Aktien u. Aktiengesellsch. Fnstitts vom 4, ds. Mis. beschlotz die Erhöhung Hydraw 88 selh felschaßt serdenn wir herhuich geman 29, 6,. e. reintenlb⸗ mittags 9 Uhr, ein. o dr dencrsrvec; Fah rce en dc 2) Mecr schfasfe ung. ber⸗Veteilung der Eng. [56102] es Grundkapitals auf ℳ 3 000 000,— durch Aus⸗ Hh rawerk. unsere Gläubiger guf, ihre Ansprüche dn asde 7 ⸗
1 1Kehl geees ez 1 Tagesordnung: ie außerordentliche Generalversammlung wir 2) Beschlußfassung E“”“ 6 Gemäß § 5 unserer Anleihebedi gabe von 1000 neuen Aktien von je 1000,— ℳ. Die Gemäß §8 290 und 219 Abs. 2 des Akti Halle a. S. 828 156114 Bekanntmachung. 1““ 1 [um 10 ⅞ Uhr und die XIX. ordentliche General⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. e eihebedingungen sind heute neuen Aktie Konsortium durs JEE“ iche 1 8 Bei b am 25. Bennn ech 13089 verschrtftamähg 1) 11““ 2 vvILIböb versammlung “ üs Fthe hert beginnen. 9 een die 21 s G helchnc enaan Teilschuldverschrei⸗ von EE“ “ Kensarte v Fahs he. . ww irs durch de,eea. xis I. Werkicte Maschinenban⸗Astt. Ges. i. L.
tattgehabten Auslosung der vereinbarungsgemä 3 b iss vhFa. agesordnung )Wahl von Revisoren. “ ge Mäee b hierauf 250 s „ . 8 1 b 8 9 14 ⁄ und 8 Kohlstruck. Biegi.
8 8” 2810; 8 Rückzablung Fett armih, üher he Ergehgisse,des pes lostenen für die außerordentliche Generalversammlung: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ 4 75 8, 338 382 461 594 654 708 790 Fe g 1“ nfahh He .e 8ssI 8 17. und 25. Juni und [56373] — 8 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern rats ülben die stattgehabte Prüfung des Ge⸗ 1) “ über den Stand der Geselt versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, 8 . 88 27 18 1““ den alten Aktionären zum gleichen Kurse v. Ver der Söe “““ Mannheimer Ei ießerei gezogen: schäftsberich ts und 8 She.g schaft und Vorlegung des Rechnungsabschlusses dem § 34 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ihre EbE b eptember 1909. zuge an, und zwar kann bis um 15 ttob 8 versammlun sbeschluß .“ vrdeec en Gensrar. h8g9e⸗ isengießerei und “ 1 u“ 8 .““ Gelehmigung der Biland und Getvinn⸗ und 2) S; ane “ d V sder in ““ AX“ I e und Brauerei- einschlieflich auf zwer alte Altsen eine neue herogen svehe . 39. geprennber de 1“ bis Maschinenbau Actiengesellschaft
6 414 415 462 476 506 522 6 Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ ri er in erordentlichen General⸗ der Re⸗ der bei e Note hierüb rtien-Gesellschaft werden. Nachdem diese Frist ab ö Wir laden hiermit die Aktione ¹ II.
638 746 779 56 875 933 951 970 1014 1021 ; 8 9 ; 8 F versammlung vom 25. Januar 1909 ewählten lautenden Depotschein und die Vollmachten oder 8 . Bei der Zei 1u“ “ — - abge aufen ist, werden die⸗ laden hiermi die Aktionäre unserer Gesell⸗
688,748,87710711148 vles 130301201 1207 1209 sähr⸗ Beschlußfassung über hie Nersending de Ennierungskommission. b 1 sonstigen 8E“ ihrer Vertreter bis [56389] 2 Niederlaf eenc. 1 8b8 a der vre denigeh her die trot jener Aufforderungen nicht eft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ 1212 1217 1218 1224 1231 1242 1268 1278 1282 h 1 Witarz 3) Vorschlage Sanierung betreffend. pätestens Mittwoch, den 20. Oktober 1909, 0 reußisch e Handelsmühll Neumi hla Ie⸗ E 1 a ensche ger 8 orden sind, nämlich die Nummern: ersammlung auf Dienstag, den 26. Oktober
1295 1324 1352 1357 1358 1410 1442 1461 1470 9 g der Catlgstung F die Mitglieder des 4) Erneute Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Albert 88 1, Gesellsch 8 eumühl “ Fen Ganzasin n 0 g. vehirhneten Aeürages 18 55 58 64 66 68 70 104 176 178 Sdcec Vormittags 11 Uhr, im Bureau unserer JL 1141“1“ 23 15 orstands und Aufsichtsrats. I g Fftsj 97 1 96 lin W. Markarafen⸗ — ztien-Ge ellsch aft 4 % insen vom 4. cr. bis zum Zahlungs⸗ 2 220 222 224 551 552 und 553,“ Gesellschaft in Mannheim ergebenst iin. 1489 1491 1500 1501 1504 1518 1523 1528 1530 s 8 9 abschluß für das Geschäftsjahr 1907/08. Schappach & Co., Berlin W., Markgrafen⸗ 1.“ 1 Häft. tage sowie das A 4 1 I 2 gebenst ein.
1537 1603 1605 1625 1636 16¹9 1663 1666 1731 4) Beschiugfassung, ber den Antegs d. ehelönnn 5) Wecncße ung über Entlastung von Vorstand straße 48, bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ restlichen 720 hlth Secan vIttHNBeellar. 1) Geschäftsb ““ 1
1772 1775 1787 1806 1815 1868 1869 1895 1902 ℳ 8 000 000,— .S % 42 000 000,— auf und Aufsichtsrat für das Geschästsjahr 1907/08. Berlin W., Charlottenstraße 47, oder bei unserer lung findet am Sonnabend, den 30. Oktober, Die neuen Aktien nehmen mit 25 % vom 9 8 und Der Vo ¶½☛ 2 Ge fas und Rechnungsablage.
1913 2024 2048 2071 2103 2128 2246 2250 2283 ℳ 50 000 000,— dur Aus abe von 8000 Stück 6) Antrag von 2 Aktionären auf Gewährung einer Gesellschaftskasse in Stralau zu hinterlegen. Nachmittags 3 ½ Uhr, in Königsberg i. Pr. im mit 75 % vom 1. Oktober a. cr 188 der S 1 S vI. 6 ) ö“ der Abschlußrechnung per 30. Juni
2413 2414 2418. 8 neuen, auf den nene⸗ ü88 über ℳ 1000,— besonderen Vergütung an 2 Aufsichtsrats⸗ Stralau, den 2. Oktober 1909. .“ S 8 Sern Justizrats Arnheim, Brotbänken⸗ für das laufende Geschäftsjahr teil. 8 -E— en. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
1114““ b“ 55 lüze den 8.3 mit Genee vom “ b1“ Berliner Fut eSpinner ei& W eb e rei fthh 1Ze sthasts ericht für das abgelaufene Geschäfts Eö 88 Feheerches 8 68 [56098] 1 von Pfandbriefen 4) Beschlußfassung über die ööö
““ Se. 1. Juli ab zu erhöhen. Festsetzung des für di 1 s 1 pUle⸗ 7 . 1 ahr, Bil bst Gewinn⸗ str . elsenkirchen Akt. Ges. e anzi Noroins ewinns. bei einer der folgenden Zahlungsstellen: j 8 Aus Ans Ee kür die XIV. ordentliche Generalversammlung: 6 jahr, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung V Dan i er ot eken⸗ zSereins. 8 glce EC11616““ 1“ unserer solßee 8. Sebncge ens bei Alger⸗ Mündestrurses der Auscabe, Russcheatz des geo 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Der 81 1 liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Justizrat Der Vorstand. Folgende niig Hypo heren. Be 5) G hon weärnzig Teilschuldverschreibungen, missen, V dests ;8 ind A rfsichtsrat, die sonsti guneg Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat. Arnheim, der Firma Becker & Rehaag — Königs⸗ [56402] 8 5 % Die A ö ö 1910 eingelöst werden. er Dresdner Bank in Berlin, jer dingungen für die Ausgabe der neuen Aktien . ö“ 8 8 958 8 versamml eh E1“ — . r. 1092 1385 1646 2177 2396 teilnehmen wollen, haben sich über ihren Ak — C““ QC ꝑ11“ . 8 häftsja . G De Ge rsam 2 2 „ den 152 25 37 55 G 2 88 8—n n hn öahake & Lindemann zu 89 E b . GeEIbe 3) üee öe in den Aufsichtsrat. Act Ges derlee “ gestattet 7 Eb“ 1 faceg⸗ ööö 11 8 ühr, 1288 ” v“ “ nö S bb. b b n öur Teilnah K vers velche ihre Akti ätestens bi sim Lokale der Gese t, Werderplatz / Elisabeth⸗ 1 ’ auszuweisen und en dagegen eine Stimmkarte. Halberstadt, . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind , 88 “ , welche ihre Aktien spätestens bis zum 28. Ok⸗ e Werderplatz/ Elisabeth Lit. C Nr. 1087 2 ¹ ungen nebst Erneuerungs⸗ und noch nicht fällig ge⸗ Hinterlegungsstellen für die Aktien behufs Teil⸗ tritt in die Generalversammlung durch Vor⸗ tober 8 Barenttta 8 9 Uhr im Amtslokal L2 e in Neumühl oder bei der Firma 1) Vorlage d Ier ö68106 3187 3268 3312 3647 3757 3835 3988 4066 56088 1 wesenen Zinsscheinen den Gegenwert mit ne 8 3 zeigung ihrer Aktien der Gefellschaft oder durch tober n. Cg drg 9 age Becker & Rehaag in Königsberg i. Pr. orlage der Bilanz per 30. Juni 1909. 4105 4196 4295 4342 4403 (à ℳ 300 [56088 à 1000 ℳ und 3 % Aufschlag = 1030 ℳ zu mime, an, ser. vebenalhehe nns h,a vine Depositenscheine, in welchen von einer öffentlichen des Been; F I “ deponiert haben. 2) Beas 8 er 116 d4 5o 8 ), Berliner Werkzeugmaschinen⸗Fabrik erheben, mit dem Hinweis, daß die bezeichneten dingen und Mülheim a. d. Ruhr 1 Behörde oder von einem Notar oder von der attfinden kud ordentl. c s 8 Tagesordnung: vn es Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ Lit. H Nr. 96 119 741 (à ℳ 2000) Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. Sentker. “ mit dem 2. Januar 5 Berlin die Bank für Handel und Industrie B““ in Lripzig lung eingeladen. “ 1) Vonlag; nce- ewinn⸗ und Verlustrechnung 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Lit. G Nr. 128 184 247 520 704 (à ℳ 800) Bilanzkonto am 31. März 1909. ßer Verzi Ni s oder von der Leipziger Buchbinderei⸗Actien⸗ S sene⸗ “ 0 m 3 zrats. ˖— 284 1910 außer Verzinsung fallen. und deren Niederlassungen in Darmstadt, gesellschaft “ Uhustav Fritzsche in Leipzig 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats nebst 9 Entlastung des Vorstands und des Auffi tsrats. 2 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Lit. J Nr. 158 182 186/306 (à ℳ 5000) Aktiva. 88 Ersaßwahl für ausscheidende Aufsichtsrats⸗ ewinns. Lit. F Nr. 190 316 402 608 897 961 1020 An Grundstück- und Gebäudekonto. . 1 703 000 —
[55343]
Hohenfels, den 27. September 1909. 1 Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg de Hinterl os greer Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewerkschaft Hohenfels. 58 „M., Vantvoarrend Stettin die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern orlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3) Ersatz “ 1“ indstück⸗ e 8 89 “ 8 “ 8 1288 8 Shn Leipzig und Stettin, bescheinigt wird, als Aktionär ausweisen. 2 Er Pügrasf e di. Nltess et ple Mer H 8 “ 8 6) Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der 1181 1319 1505 1903 2005 2279 2399 2410 2504 ‧ Cö“ 481 000— ₰ 1 Leipzig, den 4. Oktober 1909. zfc G er⸗ enstein, den 2. ober 118 1 e 1 2603 2706 2902 3405 3 erkzeug⸗ un ensilienkonto. 3 — pzig 1 Für die Teilnahme an der Generalversammlung (à ℳ 2S ”8- 802 8978 9201 3405 3629 Modellkonto ““ 98
Dr. jur. Wilh. Sauer. die Direction der Disconto⸗Gesellschaft wendung des Rei 1u6“ ie D . ves eoches 6 8 891n. vendung des Reingewinns. 1 Der Aufsichtsrat. vI II AxmNLHLANREIMIEEHEERMTFEIIT die Dresdner Bank, “ Leipziger Buchbinderei⸗Actiengesellschaft 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Isaak Mey 4 8 ist 1 28 der Statuten maßgebend. Lit. E Nr. 105 155 256 279 381 463 507 625 Elektrische Beleuchtungskont die Nationalbank für Deutschland, vorm. Gustav Fritzsche. Lt. § 17 der Statuten ist zur Teilnahme an der Durch obige Bekanntmachung wird die auf den ie Stimmkarten sind auf dem Bureau der 794 997 1119 1212 1307 1372 1407 1842 1907 dütechte 2
3) Kommanditgesellschaften de a.. sen⸗ 8 ilnahme an nten er A. Schaaffhausen sche Bankverein, D fsi D 8 lu Hinterlegung der Aktien bei einem 9. Ok Fötsn Han Ii Gesellschaft sowie be⸗ vr b 1 1 - in Cö A. S hausen’s Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Versammlung Hinterlegung 188 1 . Oktober festgesetzte Generalversammlun V. wie bei der Rheinischen Credit⸗ 1917 9 (% 3“ — auf Aktien u Aktiengesellsch ng der NI. Schasseuhb. Enafgchö Rummel. Notar oder in ““ Bureau in Prein . gehoben. 88 s g auf hüsr in 9 der Deutschen Bank, der 1 a 8-c-)gg 382 385 411 596 nventurkonto 16G6G6“ 1388G 1 . in Elberfeld die Bergisch⸗Märkische Bank, 156393] Bekanntmachung. b er bei Hraße Rr. Fuenene, 2nn8, 28. . Deutsche Grundrredit⸗Zank zu Gotha 89 ö 8EbE1u1“ F. und 631 702 760 842 902 1009 1210 1245 1350 1405 ‧Effektenkonto.. . . . . .. 17 422 55
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. in Essen der Essener Bank⸗Verein, Die Herren Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden tober a. c. erforderlich, und werden daselbst auch Bei der am 1. Oktober dieses Jahres stattgehabten erhältlich. 1 in Frankfurt a. M. 1493 1573 1704 1794 1998 2167 2297 2451 2553 Kranken⸗, Invanden⸗ und Unfall⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. die Essener Credit⸗Anstalt und deren hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung, die 2 itimationskarten ausgegeb Prämienziehung für di 1. Juni di gJahres N 8 des Aufsi v“ E“ 985999 Niederlassungen in Bochum und Dort⸗ welche am Montag, den 25. September d. J., de ecan 28 8 61 1 8 8. otember 1909. ezogenen 314 & “ Sni . e h gdaig. 8* ufsichtsrats: “ à 3 ½ % Handlungsunkostenkonto.. . . 1 080/10 [55722] “ Vormittags 11 lihr, in den Geschäftsräumen zu vAAXAX“ heeee 1“ § 28 der 1“ aZ. 0 Nr. 1193 1269 1793 1763 (à % 2000), „Kontakorrentkonvo. . 15 Carl zur Eintracht Actienges. Mannheim. die Rheinische Bank und deren Nieder⸗ Schweinfurt⸗Hauptbahnhof stattfindet, ergebenst ein⸗ Adolph Baumann, Vorsitzender. .“ fandbriefe zweiter Abteilung gielen 8 1 Wer an der Generalversammlung persönlich oder e EE 1410 1714 2531 11“ E““ 9 Einladung zur 17e “ lassungen in Mülheim a. d. Ruhr und geladen. I 1 SSIh benannten Nummern die beibemerkten Prämien: durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien Lit 2 N 18810988 e 1000), Wechselkonto. . “ 1“ 8
lung auf Sam 6ec. en 16. Oktober d. J., Duisburg, agesordnung: 8 [56409] — 88 a. innerhalb der 148 Serien der Prämienpfand⸗ eine Woche vor der Versammlun bei d 9 b 287 1573 1631 1730 Avalkonto Nachmittags 5 Uhr, im Gesellschaftshause, in Luxemburg die Internationale Bank in 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über Nüscke KX Co. Schiffswerft, Kessel⸗ briefe erster Abteilung: . Gesellschaft oder bei ei 8 ei der 1948 2034 2086 2101 2140 2170 2187 2200 11166“ A. L. 8. 9, hier. Luxemburg sowie deren Filialen in Met das abgelaufene Geschäftsjahr sowis Vorlage ; ; % 75 000 auf Nr. 29246 5 BVeneral er bei einer der in der Einladung (à ℳ 400), Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . — 178127 38 Tagesordnung: vn Et Johann 1S. der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ schmiede & Maschinenbau-Anstalt Nr. 38928, ℳ b0 auf R 18991 b quf Br en vorg — bezeichneten Lit. L. Nr. 913 1042 1121 1335 1443 163277 bö SS 982 99 Erledigung der in den §§ 5, 13, 15, 22, 23 des in Brüssel die Banque Internationale rechnung. — Ahktien⸗Gefellschüaft in Stettk. Nr. 88029, ℳ8 d00 09, fh ct, 1acc —— “ Flmm. 1828 1947 2038 2072 2130 2151 2160 2173 2188 paf —— Geslsta Fergaes 11“ e ä 2) Entlastung der Direktion, und des Aufsichtsrats. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 51367, ℳ 900 auf Nr. 3754 15786 16028 17576 zu legitimieren.“ solche urkundlich (à ℳ 200) “ ” Heebe.
Mannheim, 1. Oktober 190909. 8 Von den Mitgliedern des Giroeffektendepots der 3) Beschlußfassung über Verkauf des Fabrikanwesens emäß 8 13 des Gesellschaftsvertrages zu der dies⸗ 20634 22604 22778 22897 31850 37997, ℳ 600 [56403 — werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 8 88 CE .. .1 800 000 ““ “ Kassen Vereing können deren und WTEITEI1“; oder Erhöhung ahrigen ordeutlichen Generalversammlung am uf Nir. 237 966, 608 1238 9681 904190 1698 15892l pung zut funfundzwanzigften ordene ebe Honeaterearca;,. .. . .. .188999 o. 5 Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt/ 2 Aufst⸗ mpf. Donnerstag, den 28. Oktober dieses Jahres, 17109 22654 22771 22889 23124 23190 23356 lichen Generalversammlung der Continentalen in Berlin bei e S 509 w.wa. Kranken⸗, Invaliden⸗ und Unfall⸗ 155703] werden. Diese Hinterlegungsscheine sind nur dann 4) Aussichtsratswahl. Vormittags 10 Uhr, in der Börse, Schieds⸗ 24306 26623 29253 33791 35600 37200 39612 dheLraasGseüschaßt in Aö.ee in Pürltarerg. Pr-u SSSn. ö 1 8 . 7 500 rbeiter: und Beamtenunter⸗
In der Generalversammlung vom 15. März 1909 ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der hinter⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ gerichtszimmer, eingeladen. 44736 47117 50221 50234 50982 51622 52395 D b
35. ; 1 8 s vsosss 7 v⸗ 5 ; .2„ lu d nur diejeniger Aktionäre berechtigt, 9 1 9 55 68 onnerstag, der 28. Oktober 1909, Mittags Nachf. oder in Marienwerder bei dem Vo 2 15 1
ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen legten Aktien angegeben sind und überdies bescheinigt versammlung Ihe nur diejenigen onäre berechtig Tagesordnung⸗ 55251 55410, 12 Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungs⸗ verein während der üblichen Cer dem orschuß. A üeeeevate 8 ( 8 n
worden. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ ist, daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗ welche ihre Aktien spätestens am letzten Werk⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie b. innerhalb der 139 Serien der Prämie — ells is 8 8 mit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns versammlung bei der vorgenannten Bank in Verwahr 82 9 ver ö . hr Hersch ung der Bilanz und der Gewinn⸗ und briefe zweiter Abteilung: Preütnteriesint. peseschaft, Ecs Jb14““ 8 in Hefa, . dbriefe sind nebst d Dividendenkonto geltend zu machen. — bleiben. 8 d . 8 8. escgh 89 1 88 882 lbe 8 Viß Veriestrechnung für das Gescheftoahr 1908 09 ℳ 30 000 auf Nr. 67920 76409, ℳ 15 000 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1909 ehörigen, nach obigem f gig 8 88 2 Akzeptkonto . . Berlin, den 29. September 1909. Die gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzt Ber. de geschehene Hinterlegung derselben beim 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ un auf Nr. 136540 142402, ℳ 3000 8 Nr. 86018 2) Bericht des Vorstands. 8 Coupons und Talans der PBetrag “ 3 359 982 N 57292 2 ch 2 Nr. 87334 3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs⸗ etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto
HBerliner Automobil-Aktienge ellschaft Hinterlegungsfrist läuft am 22. Sktober, Abends Dortmunder Bankverein in Dortmund oder bei Verlustrechnung und der Verteilung des Rein⸗ 115177 117582 136531, ℳ 1500 au gesellschaf 6 Uhr, ab einem Notar durch Bescheinigung nachweisen. ewinns. 98108 118260 120913 142945 144319 152324, revisoren. valnta in Abzg gebracht. 8 Ver 1
in Liquidation. Ahe, ab; richt nebst Bilan Schweinfurt, den 1. Oktober 1909. u sichts “ 3 Rei Geschäfts z und Gewinn⸗ und einfurt, den e 8 3) Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. ℳ 600 auf Nr. 63096 65841 68041 77687 81772 4) Entlast Die Verzi indi zfo, Fs - „ reibungen ““ 87 437
156105] Bekanntmachung. die Verwaltung in Bochum, Differdingen und Mül⸗ je B verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, d95l len hieetech mit, daß jetzt unser Auf. Heim a- d. Ruhr bezogen werden⸗ vormals Friedr. Fischer in Schweinsurt, sbe Prluns Fe Jöen 1cht anaübere ge Betober 115305 116329 117587 118953 122780 124043
haben 107629 107904 108145 108146 111686 115304 8. ihrer T s S 3 8 Peee ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren 8 88 60 502
S.ö. 1 1 1 von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 35 der werden. . 8 sichtsrat aus den Herren: Bochum, den 4. Oktober 1909 Art.⸗Ges dieses Jahres im Bureau der Gesellschaft 130158 130916 133233 133240 139223 142405 Ste b 8 F. anken⸗, Invaliden⸗ u. Unfall⸗ 5* N 8 . 2 . . 8 . ₰ . . 8 ahr b es . 22 atuten). R 8 * ⸗ 0 „ aliden⸗ u. nfa 2 L 8 Hößzaen Dresden Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ 8 Der Aufsichtsrat. 1n Heusegag⸗ 28 “ Wm. Schlutow, 188 “” 148210 149117 dh Tölnaöne an der Generalversammlung Kstantee e 6“ Rüccrcuntasen 5ℳ9 . . ü 56395) Duxer Kohlenverein. Stettin, zu hinterlegen. 890 88987 sist § 28 der Statuten maßgebend. Lit. B Nr. 2145 2476 3106 (à ℳ 1500). bx “ b Rüne⸗ utsbesitzer Dr. jur. Arno Kopp auf Stösitz und Hütten⸗Aktiengesellschaft. — Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Stettin, den 2. Oktober 1999. iun en beih Nummern der ausgelosten Serien Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Lit. C Nr. 1338 2359 2372 3083 3157 9 ℳ 300). 2res 8 Werkzeugrepa⸗ b. Srn chitz Der Aufsichtsrat. Kenntnis gesetzt, daß eine außerordentliche Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bahlami . Nominalbetrage gezogen worden. Die Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit⸗ à 4 ½ %: ratarentante 1“ 22 266 besteht. Hugo Stinnes, Vorsitzender. neralversammlung Sonnabend, den 30. Oktober arl Deppen. Uiche 89 eee; an die Herzog, bank in Mannheim, der Deutschen Bank, der Lit. H Nr. 95 (à ℳ 2000 1 8 Hrothe enuf Er mdstück “ 88 38 stoht hen, Bez. Dresden, den 1. Oktober 1909. Anmerkung: §25 unserer Satzungen hat folgenden 1909, um 11 Uhr Vormittags, in Dresden, im 156106 aatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösun Nationalbank für Deutschland in Berlin und Lit. G Nr. 441 (à ℳ 909). b Zencltran⸗ rundstücke ... ¹ 1 2⁷9 Süchsis che Glaswerke Ahti en. G esellsc aft Wortlaut: Gebäude der Dresdner Bank, stattfinden wird. 1 g S 1 ene⸗ cht “ Pfandbriefe zum Nomina sder Deutschen Vereinsbank in Fankfurt a. M. à 4 %: insenkonto vEP— Süthsisch 8 i schel Kahnel haft. Zur Peilaabme an fer. Generalverammlung sind b Fagesoednung ⸗ Mitteldeutsche Hartstein Industrie. v. Dere 1 er 99, S.e.ns erfolgt erhältlich. 8 ö“ h. E r 2727 3199 3239 (à ℳ 600). ““ b7sNM272 198 41 L . - iejeni ionã i über: . 3 amens de JE11.“ it. D Nr. 3 72 E11“ znel. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens Bes ußfassung über Actien Gesellschaft. bei unseren Kassen in Gotha und Verlin W. 9, ven 8es 8 “ it 1136 2305 P 2972 3002 vrchin Kredit. “ à 3 ½ %: Per Gewinnvortrag aus 1907 1 369 99
15 049
Fanzon,.
85
[56396] am 2. Werktage vor der anberaumten General⸗ 1) Abänderung von § 26 des Gesellschaftsvertrags w 8 Voßstraße 11. dn r Die ordentliche Generalversammlung der versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ dahin, daß der erste Satz dieses Paragraphen Eine außerordentliche Generalversammlung ” raße 11, bei den bekannten Zahlstellen, bei § 28 der Statuten: “ Mietskonto 2 091 G Aktionäre der Stadthalle Königsberg i Pr., ktien, sammlungstag nicht mitgerechnet) in den künftig lauten soll: „Die Generalversammlungen findet am Donnerstag, den 28. Oktober 1909, Na F 8. efamhegetm eingesehen werden können. „Wer an der wan persönlich oder: Lit. O Nr. 372 (à ℳ 2000). „ Reservefondskont 1 18 091 90 esellschaft, findet am 13. November 1909, üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse der Aktionäre finden je nach dem Ermessen des Nachm. 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Prämi em 8. März 1910 werden alle mit durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien. Lit. N Nr. 925 960 981 1152 1397 2972 3109 ¹ Reserpefer SSon. 1“ 77 456,15 Ubends 6 ½ Uhr, im Magistratssitzungssaal in oder bei anderen vom Aufsichtsrat in der Ein⸗ Aufsichtsrats entweder 1.8.8 der Gesellschaft Schachian, Berlin, hinter der katholis en Kirche 1, statt. Kasse en 8 osten Pfandbriefe nur noch bei unseren eine Woche vor der Versammlung bei der (à ℳ 1000). 2 Verlustsaldo “ 1 152 99 Königsberg i. Pr. statt. ladung bezeichneten Stellen: der an einem anderen Orte eutschlands oder 8 Tagesorduang Mest nb l ser und Berlin dingals. Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung Lit. M Nr. 4 957 1971 (à ℳ 400). 8 öw . 128127 38 Tagesordnung: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ in Duyx oder in Teplitz statt.“ 1) In Abänderung des Beschlusses der außer. gesase. enlisten werden auf Wunsch kostenlos zu- zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Lit. L Nr. 59 931 1827 2039 2159 (à ℳ 200). 272 198 41 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats stimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen, 2) Aufnahme einer mit 4 ½ % p. a. verzinslichen, ordentlichen Generalversammlung vom 9 Goth de 1 b Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm. Danzig, 15. September 1909. [51517] Der Aufsichtsrat. über das Geschäftsjahr 1908/09. b. ihre Aktien oder Interimsscheine oder die mit 102 % rückzahlbaren, amortisierbaren Anleihe tober 1908 zu Punkt 1 der Tagesordnung. 82 en 1. Oktober 1909. [56100] karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich Die Direktion. Albert Schappach Die Direktion. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ darüber lautenden Hinterlegungsscheine der von nom. ℳ 2 000 000,— durch Ausgabe von Bes lußfafsuno über Genehmigung eines Ver⸗ eutsche Grunderedit⸗Bank. zu legitimieren. Weiß. Vorsitzender. Stiller. 8 ö298 mnfte heng. 3 d des Auffihtsrats h ünebnh b Schluß der G 1 öö tege Eee 82 5 854 15* end Ahändenadg 8 [56407] D annbi n““ A ti ll t 5 G ⸗ ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra interlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ ie Aktionäre, die an der Generalversammlung] kommens bezw. Au hebung desselben und Erw F s sch f f 2 B 2 M i 82 Riftaführamng. femninng 2. elassan. 8 ch eia due. wollen, haben kes. veSe 8 85 e e. wesche deeon 6. x8 29 “ Pan e 1 ur aswer 8 2 eleuchtungs⸗ und e apparate. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine vierten Tage vor derselben, den Tag der lagen, unter Festsetzung der weiteren Modalita en. 1 . 8 Fi 8 ur Teilnahme an der Generalversammlun sind kann 18“ bei e— deutschen Notar erfolgen, ist Generalversammlung nicht mitgerechnet, unter 2) Genehmigung lürdin eihebedingungen, betreffend G Der gefertig Sek b. her v v rdentlichen Generalversammlung. 1— 1— alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Aktien⸗ jedoch da urch nachzuweisen, daß vor Ablauf der interlegung ihrer Aktien gemäß § 27 des Gesell⸗ die 8 0 ae. e 8. 2 genan 8 8 schaft erlaubt sich, die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung einzuberufen, welche am Freitag, den 15. Oktob buch eingetra 8 81 i 59 Atticn 1e 8 ft des nnedec ein ord⸗ i S.see⸗ P 85 85 eheeg. b-n in b Zur vesehhnn. an 28 mnkung, sn 98, ureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien, IX., Pot 1 , 99. ee wird. 3 Hinterlegungsscheine über die in Gemäßheit des nungsmäßiger Kinterlegungsschein des Notars ein⸗ en bei den Herren Johann Liebieg & Comp., diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akti 8 1 6 ; 1— 8 2 Säatufs anderweftig. bewirkte Hinterlegung geresaht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur in Dresden bei der Dresdner Bank, in Leipzig oder Depotscheine der Reichsbank spätestens am 1 9 FPelage 8 Hrrichtandes Wermaben srats über den Geschäftsbetricb und den Stand der gelegenheiteee. spätestens bis zum 9. ovember 1509 bei der dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der 3. Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem an⸗ 8 1 und 2 Besch Faß 8 techanng, unc 80 Berichts IFfeffe 811u.ue““ ’ “ Geschäftsstelle der Gesellschaft, Fermösische Aktien oder Inkerimsscheine nach ihren Unter⸗ Dresdner Bank, bei dem Bankinstitut Josef beraumten Termin bei der Gesellschaftskasse in b vs e 1 ußsessung über iese S (Art. 24 Lit. 2 des Statuts) und, im Falc Ausweises eines Gewinnes, Beratung und Beschlußfasan im Sinne des Art. 24 Lit. b Straße Nr. 1, niederlegen und bis nach beendeter scheidungsmerkmalen bezeichnet sind und überdies Goldschmidt & Co., in Koblenz bei dem Herrn Steinau⸗Kleinsteinheim, bei der Bayerischen 1 3) Wahl eines Verwaltin drats ü ü des Andte 31 Pwfnaung 8” enn. der eventuellen Geschäftserträgnisse, Entlastung des Vorstande, Dotierung des Reservefonde. Generalversammlung belassen. darin bescheinigt ist, daß diese Papiese bis zum Joh. Pet. Clemens, in Fepii bei der Gesell. Bank für Handel u. Industrie in München 8 8 1) Wahl der Rechnungs Uifor . S. (Art. 31 Abs. 2 des Sta ir. 8 “ 11AX“ Vom 11. Oktober 1909 ab liegen der Geschäfts⸗ Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in schaftskasse anzumelden, . ie Legitimations⸗ und den weigniederlassungen Nürnberg, Fürth, 8) Eventuelle Antraä ng A 1 x E eines Seaeeat. (Art. 24 Lit. e, Art. 45 und Art. 58 Abs. 5 der Statuten). “ bericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verwahr bleiben. karten für die Teilnahme an der eneralversammlung Bamberg und Würzburg oder bei dem Bank⸗ 11111”“n Deponlerung der Aktie 1e9 8 ür. de B a 1 und Interpellationen. 1 1 8 1I 111141414“* Fricht znmagr zur Eirhicht der lan Gewinn, une eZesteng der Gesellschaft oder der sonstigen An⸗ verabfolgt werden. ver. el“. e Berlin, Behrenstraße 41, wm K 19 “ n 88 g 8 en Bureaulokalitäten der Gesellschaft in Wien, IX., Porzellangasse 49; daselbst 8 die für die Generalversammlung vorbereiteten Vorlagen und Beleg Geschäftsstelle der Gesellschaft aus. melbestellen sind den auf Grund dieser Vor chriften Dresden, am 1. Oktober 1909. hinterlegt haben. gndmac⸗ 2. gefang 2. vbeen ngizn9 und 11 Uhr Vormittags einzusehen und die Abdrücke der der Generalversammlung vorzulegenden Berichte zu beheben. 8 Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1909. zur Teilnahme an der Generalversammlung Berech⸗ Der Aufsichtsrat. Berlin, den 4. Oktober 1909. “ K. 6000,— gibt das Recht vae e r 8 8 4. Genre 8 süher. eeher ahe in 2 deren d 18 in Paris namhaft gemacht. Der Besitz von je 12 Aktien im Gesamtnominalbetrage von Stadthalle Königsberg i /Pr. Aktiengesellschaft. tigten Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Gust. Hartmann. Ludwig Wol 3 M. Abel, Wien, am 1. Oktober 1909 r Generalversammlung und zur Führung einer Stimme in derselben. “ 1 “ “ 1“ IZulius Gebauhr. Stimmenzahl auszuhändigen. [56408] achdruck wird nicht honoriert.) Vors. des Aufsichtsrats. 8 8 1““ “ Der Verwaltungsrat. G; .