1909 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

98 391 459. Zusammenlegharer, allseitig angeordneten Messerschärfer. 8——8 Pherlt, sür ee AübrecHappazat, Paul .N.,- Ie Fegserssänfbgerscea ce 7- pebzachten Züngpiler, Fe eesswse. Weißensee T“ einer vaecen mit] 4d. 337 122. 337 870. Louis uckertwerke G. m. b. H h. 8 10. 06 5. de- . amem :S Woodford, u. Charles William Wood, Schrott, Fisenach. 17. 8. 09. Sch. 33 174. 1 Ruhr, .6. 29. 7. 09. 8811““ 1 Antriebsspindel verbundenen und durch eine Gollé, Wiesbaden, Pateut⸗ d f . m. b. H., Berlin. 6. 10. 06. schräg zu stellender Fahrradschirm. Mar Fischer, South Woodford, u. 8. Ds .70 391 241. Vorrichtung zum Anschärfen Z. 5906. 78a. 390 670. Zündstreifen mit zweiseitig an⸗ glockenförmige Kappe gestützten S 12 1 „Pateut⸗ und technisches 24. 9. 09.

üna b. C itz. 28. 6. 09. F. 20 222. London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. z-e. van ud Ze. F 1““ . 1 icd ; . ae e. n 28 IeeeeeKaphe gestützten Saugscheibe. Friedrich Bureau m. b. H., Wiesbaden. . 56 1 8 . Weerichtung Abfedern des Seiser, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗An⸗ von Schreib⸗ und Zeichenstiften, mit leßtere zentrisch ü⸗ 8 Ebö sebeachten Zindpge0 88s Weißensee Plauen i. V., Myliusstr. 3. 30. 8. 09. 4f. 390 121. B erlin⸗Anhaltis che Maschinen⸗ ——— 198 Sraehee usw. Hinterrades an Motor⸗ und anderen Fahrrädern. wälte, Berlin SW. 61. 18. 8. 09. P. 15 946. haltendem Führungskopf. durg, 09 8 St. 17 228 81 g. 9ꝗu 8 06271. Zündholz net Schaft aus Papier E 1 1 bau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Fe 6 Sevaer Ug..- vhs.

Foh. deen6, Narkirc —, e. 28. ag F. 20561. 888. 890 dcn besalhe mehre en ei ver en nanwe, . 8* Walte Be t 76 5. 390 950 Befestigun des Kratzenstreifens Fa. Albert Lange Weißensee b. Berlin. 24 8e. Wal⸗ t aH. Füshhne. Johann 6 b. 3904 618. 26 b. 302 013. Vo richtu 8. .g 53i. 390 616. Verbindung wischen Brems⸗ schiedenem Metall bestehender Türdrücker. Joseph 70e. 391 407. Griffelspitzer. er Deckelkö e durch ge⸗ 22 399 3 8 8 EEEIII1““ Sczepanowitz b. Oppeln. 12. 8. 09. 13 b. 243 1355. Mnuschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ Beschickung von Gasentwicl⸗ veeese e hebel und Fahrradrahmen. Ernst Sachs, Schwein⸗ Altmann, Kattowitz. 7 8 2 13 88 Se Wermelstirchen Oberninterhaisge, Post Hünger, Kr. S hhehnhn . 11161“*“ e-2 1.,- 8 1as. 88 N. vnsgh vöchazaarede 5 3 8 Eie eehtzer 29„6 1 g 3 8 816. D. as E vollständig Lennep. 23. 8. 09. B. 44 11b. .. 872 Sge 2 Hulsen, zeitig die Spar ä.ää. Fus 8 beG- 2 ,. . Verteilungsvorrichtung für 8 32 798. Ernst Schmidt, Leipzig⸗Stötteritz, 2 3, Jaden. 24. 9. 06. E. n .9. 1 diit, 4951,2166, Nachstel Asggbcer Echlüsselobne 8. August Förf 71 390 672. EFlastischer Einsatz für Ball⸗ des Kratzenstreifens bewirken. Adolph Seelemann beiden Enden. Gustav Haß, Bremerhaven, Bürger⸗ Flüssigkeiten. Gebr. Körti 8 8 2 eg st Schmidt, Leipzig⸗Stötteritz, 28 b. 297 566. Schärf⸗ und Schneidvorrichtun 637. 391 216. Nachstellbares Lager für Vorder⸗ durchschiebbarer Schlüssel ohne Bart. August Förster, 21u9. Ephnard Charles & Sohn, Magdeb *Zöhne, Neustadt a. Orla. 12. 7.09. S. 19 949. eister Smidtstr. 101. 14. 7. 09. H. 42 264 ö br. Körting Akt.⸗Ges., Linden Naunhoferstr. 6. für Leder usw. Val. R richtung dfed 8 Fabrra F. S . Sofie 3. 09. F. 20 502. schuhe. Eduard Charles & Sohn, Magdeburg. & Söhne, Neustadt a. Orla. 12. .2. 8. 8 meit Suüurwer. 14. 7. 03. H. 42 884. b. Hannover. 16. 9. 07. K. 32 225. . 2 1 ffür 8 Val. Rnckemmeher, Wänbun heeee ng. 3n0. Fehkrügern, G. Fa. zü07 ehctr. 4E. r b C. 88ft.⸗ 76d. 390 709. Spulmaschine. Carl Bocklen⸗ 78a. 390 754. An drei Stellen mit Zünd, 85c. 391 271. Fgelsrun 2 Wandersieb auf GVVen. 9. ““ 118““ R. 18 019. 16. 9. 09. 7 b. 344 161. 33 b. 290 451. Taschenbügelverschluß usw.

7

88

. . 22* 0 2% * 8 ; 5 —— Wos 25 8 99 9 aäfederungen an Motig. 3709. Sch. 33 181.. 380.,107 088. Krschloß sfürl. üechis. Carl 71a. 5 Ee“ SET1 BE11“ .“ .“ b 8 Fchmidt; 1 4272. Cechtung 5 Fahrrädern Links⸗Gebrauch, mit Führungen 88 Fallenkopf. Carl 71a. 390 690. Mit Querrippen versehene, berg EEEEöE 8 g 88 mee Lersehehe Jahncke⸗ schrägstehender Achse zur mechanischen Abwasser⸗ 4 Jung & Ditt Salz 26 & 67 8 ee beim Fahren Entstehenden Wylutzki, Velbert. 25. 8. 09. W. 28 394. durch Riemenverschnürung gehaltene Metallsohle als 883 Sore Rrrchegen sa. 9. 8.. SSeer .. ö“ b Stto Schumann, Dresden, Wettiner⸗ 4 f. 356 100. Hans Holzwarth, Mann⸗ 5. 9. 09 Dittmar, Salzungen. 26. 9. 06. J. 6704. Vibrationen des Sattels eine Feder aufgezogen und 68a. 391 085. Schließblech mit Auszieh riff Fußschutz beim Shäate gacbene Soseph Trapp, 18. mi olff, Reutlingen, Wurtt. „9. 8. O9. Faben an eordieken Zündköpfe 1 Rosen⸗ 5 07. Sch. 26 010. sheim, B. 7. 18. 8 8 33 b. 293 447. Kreuzbügel für Koffer. Fa. C die so aufgespeicherte Kraft für die Fortbewegung für Schiebetürschlösser. Frd. Wilh. Böhner, Velbert, Klein⸗Schwalbach. .9. 09. T. 11 031t. „17680 390 812. Spindellagerscheibe, insbesondere 1 nck. Gera, Reuß j. L., Heinrichstr. 9. 2. 8. 09. La⸗ E“* Brunnenfilter, bei welchen die 15h. 374 162. J. Kongsbak, Altona. 3. Koffer. Fa. C. des Sbrulg mutzbar gemacht wird. V. Domeck, Rhld 30. 8. 09. B. 44 246 711 a. 390 731. Gamasche mit durch eine Kappe 76d. : 8 tint Vb 8 to 8 8 a, ß j. L., Heinrichstr. 9. 2. 8. 09. 1u“ der Löcher einerseits nach innen, ander: 30h. 284 864. H. von Gimborn Akt.⸗Ges J. 9. 09 Altona. 3. 10. 06. K. 29 033. Reichshofen 8 E. 23. 7. 09. D. 16 532. 68a. 391 253. Sicherhests schloß eh e Jug⸗, Fohann. Redmann, Stolp i. E . Hamburg⸗Wilhelmsburg 78a 9390 789. Doppel⸗Zündholz. Ernst Carl EeEeE“ . Se 33 b. 296 882. Portemonnaie usw. Fa. D. Hey 1 3 Bi 8 ers 3 velcher 2 do f Herr g Jo annson Er urt, JIo hannesf 8g 8 g. 8s. Iee 18 7 1 1 2 ( 8 8 g —— 11““ 8 8 8 255 NIZ g Fr 2 . 02 77 2 ¹ * 7 ens durg (8 8. 09. 8 52. F. 18 2rj i S gi Off 1 Offo 8 2 8 5 * 2 5 2 9⸗ Fll gte n sich auf 1 3 Serl! s 16 88 4 b ge & 11r 22 8 : Drosdo 2 2 2249 2 34 3 Fußgele 8 . bosef 8 4 2 . 89, zu⸗ 4 8 Mo 73 7 . 8 8 2₰ 8 8 * 8 8 . 9. 4 entfernt werden kann. Uhlig & 68a. 391 251. Türschloß. Paul Jurisch, & Helbig, Dresden. 3. 8. 09. N. 8846. S . 7. Fiheee . .“ 99 8 E1 Einen eg 888 4 391 102. Regenrohrsandfang mit Kanal⸗ 34c. 391 200. Emil Rintels, Berlin, Prenz 34i. 290 719. 2. 8 1 8 Kruka Kiel⸗Wellingdorf. 20. 8. 09. U. 3046. Berlin Stendalerstr. 13, u. Rudolf Holzmüller & 71 a. 390 887. Einlege⸗ oder Zwischensohle Bonn a. Rh., Remigiusstr. 12. 30. 7, 1. dee innen⸗ sammenge den mit Zündmasse entlüftung und Tauchplatte im Eimerbügel. Achille lauerstr. 778. i. 290 719. Lager für horizontal verschieb⸗ EE1““ ingser. del. Julius Woer⸗ Co Zehlendorf. 3. 9. 00. 9445. aus Luffarippen. Deutsche Loofah⸗Waaren⸗ 7a. 390 829. Fußball mit vollständig innen⸗ versel 8es 84 ho 1 Schmitt, Oberhausen, Rhld., Marktstr. 116. 454. 374 604. 374 605 Schlieper & bare Türglasscheiben usw. Gustav Ziehl, Cöln 64a. er, Fra kestr. 10. (19. 8. 009. W. 28 352 688. 391 255. Türschloß. Paul Jurisch, Fabrik Halle a. S. H. Wickel, Halle a. S. liegendem Rückschlagventil Ernst Sehan Ee, Zehg. Breslau c gag. Fundstreif 2 8 veens 88 11. 08. Sch. 31 835. Heyng, Plettenberg i. W 5 295. 17.9.06. Z. 4202. 13. 9. 09. 8& 42E 5 8 3 FeA 8 568 45 8 9 8 2 D' 87 Selle 0 2 3 2 8 Sch. 52 2 . . 2 . osjfg zwe ( 2 4 42* 8 8 9[ ³£ 2 3F 8 2 2 2 3 8-n,8. b. 4 2 s 8 ¼ a-va 390 965 8 Ve schluß Jfür Selterwasser⸗ Berlin, Stendalerstr. 13, u. Rudolf Holzmüller 127 8. 09. D. 16 744. 3 Sellerhausen, 84 autzmannstr. EEEAEE1131“ 28 2. 8 Zündpillen 6 Albe t L. zwei Weßßen ““ 391 122. Mittels H andhebels zu öffnendes 49a. 384 819. 384 820. Kalker Werk⸗ 99 87 118. Regal usw. Gustav Lehmann, . lich Flaschen raffinterter Pappscheibe Co., Zehlendorf. 3. 9. 09. J. 9446. 71 a. 391 039. S Ee 7 7 a. 391 305. Beo Ufangvorrichtung mit 88 11 219 3. 69. 8 Een⸗ 11“ Gebr. Friesecke, Berlin. zeugmaschinen⸗Fabrik Breuer, Schumacher & Keipzig Plagwit, Meystr. 11. 25. 9. 06. d behas We⸗ nesEtade. 20. 7. 09. 684. 3 1 3. Si herheiteschloß mit durch eine Gewebe überzogenem Geflecht bester ende Einlege⸗ rierten Feldern. Carl Winterberg, Altona, Gr. es boEEbEbEEböEö 26. 8. 09. F. 20 592 Co. Akt.⸗Ges., K g. 98 F. 14 565. 30. 8. 09. 6 Johannes B Stade. 20. 7. 09. 68a. 391 259. Sicherheitsschloß mit durch eine Gewebe, überzog eaert een. 88 Rerten SGeben. 390 827. , 8. bbr.. 16 I1“ o. Akt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. 3. . u““ Fohannes Brummund, Stade 1 Klinke zu betätigendem Haupt⸗ und Sicherheitsriegel. sohle für Schuhwerk. W. Thieme & Sohn, Bergstr. 219. 7. 7. 09. W. 28 015. 8 8 ööö“ 1“ S5h. 391 223. Aus zusammengeschweißtem 7 7 a. 360 990. Carl W. Rolle, Altona⸗ .z98 290 610. Blechhülse usw. Johannes 8631 8 d 9, 10. 8. 09. T. 10 967. 77a. 391 366. Ballnetzspiel. Richard Herr⸗ 85 ert Lange, Weißensee b. Berlin. 12. 8.09. Eisenblech bestehender, d eine Scheidewand in Bahrenfeld. Steinbrecht, Sangerhausen. 19. 9. 06. St. 8688.

Scpraubstopf s Flaschen⸗ Oswald Kuning, Rummelsburg b. Berlin. 4. 9. 09. Leipzig. 3 z15 Fz üea. 5. 8. 09. H 597 22 32 1— 6 b 390 990. Schraubstopfen als Fla che g b g 711a. 391 040. Aus mit luftdurchlässigem Ge⸗ mann, Rirdorf, Herfurthstr. 5. 11.8. 09. H. 42 597. . 22 321. zwei Kammern geteilter Wasser⸗Sammelbehälter für 79 b. 386 439. Richard Schwarz, Berlin⸗ 1848 0 861. Emailtopf usw. W. 5 . Emailtopf usw. Westf. Stanz⸗

Verschluß. g. 9,909, Zöln, Riehlerst. 41. .4048, ßs ef Rohr s ““ 8 Dlr. Z. 1. 18 3 vsa. 390 876. Doppelkopf⸗Zündholz. Adolf Abort⸗Spülvorrit b ter e Verschl0. 8 e v“ 68a. 391 264. Schloßsicherung am Brief⸗ und webe überzogenem Rohrgeflecht bestehende Einlege⸗ 77a. 391 479. Tennisschläger mit Ballauf⸗ 1 Essen Roh 8 Adolf Abort⸗Spülvorrichtungen. Alfred Achilles, Leipzig, Wilmersdorf, Holsteinischestr. 41, u. Berthold Metz Emailli 1 1. 397049. 2 stopf s Flaschen⸗ Frübstückseinwurfk. Arno Donath „Dresden, Bors⸗ sohle, für Schuhwerk. W. Thieme & Sohn, fangvorrichtung und numerierten Feldern. Carl I eh.. Klapastr. 62. 28. 8. 09. Karlstr. 14. 23. 8. 09. A. 13 443. Charlottenburg, Wielandstr. 43 [&⅞ Emaillierwerke, A.⸗G. vorm. J. &. H. 64a. 391,049. Schraubstopfen als Flaschen. Früfir 19,b. 6.9. 09. D. 16 807. ..g. werpeig. 10. 8. 09. T. 10968. Winterberg, Hamburg, Gothenstr. 8. 29. 7. 09. H. 42 765. 86c. 390 985. Webstoff bei welchem zwecks eeee Kerkmann, Ahlen i. W. 21.9.06. W. 21 065. 7. gerschluß. 8. Jöln, Riehlerstr. 41. bergstr. 19b. 6, 9. 023, De arer; Lepzg. 10. 8. 99. Taealege Winterberg, Hamburg, Gothenstr. 8. 29.7 8 hB V . Webstoff, bei welchem zwecks SIc. 379 257. 379 258. Hamburger 8. .W. 21 065. 7.9. 09. Berschla 8 6ͤ8a 391 265. Versperrbarer Kleiderhaken, bei 71a. 391 051. Einlegesohle, gebildet durch W. 28 177. 7Sa. 390 8s . dhg⸗ irs hecden Enden mit Hervorbringung der Grundfarbentönung Kette und Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil 1.Seee 341l. 291 122. Geschirr aus emailliertem Stahl⸗ d. em d eigent 9o s s f 1 2 Wi 2 77a. 8 Sspi g volche asse versehen. 8 ( Rirdorf Schuß aus verschioz A. I 8 . 3 8 8 Io z 4 2 8 z172 159 welchem der eigentliche Aufhängehaken durch einen loses Zusammenfalten mehrerer 18 77a. 391 489. Ballspiel, bei welchem der Zündmasst. 9 . AX“ Rixdorf, 2 aus verschiedenfarbigem Material bestehen. Mülheim a. Ruhr. us . 4 Emaillierwerke, Untegjaß für saugföhige. Gratens Elise Grähgn, 1““ 1“ Bel nch h ee gin besgeaese eafe. Presebeckige, 16. 27. 7900,1nhas ect je einer Coef hen Sa.Lesmnitt eches Süchen .Verlängerung der Schutzfrist. 2849. dEeen. N. 188,879. be, Ahlen t. B. He Fssen a. R Hrabens 20. 8. 09. Eu6A6*“ t Co., Wien u. n W“ 88 2— f V 8 2 8 2 A 8 4 E“ E1I1““ 355 enpPo 438 Fnd v E 9 N. . WM’” . - Fn hen. . 4 8839 8 . 1 I1’1 8 Röächtsanw., Berlin SW. 11. 6.9.09. 20657. Ina. a91 008. Schah nat e dem Trepte, Dresden, Ostbahnstr. 14. 4.8.09. T. 10950. 1“ 9 Leden Gnde, 1e“ M.⸗Gladbach, Augustastr. 5. 24.5.09. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 282 vnn xeS Kehe Schwaben⸗ 19. 29 it ei 68a. 391 268 Schlüsselloc Sohlenrand aufgenähten Rahmen aus⸗ Leder. Gustav 7 56 Rollsch esteh s ei eim. EIAETEEF. 8 H. 42 398. stehend Fe bhE“ Mannheim. 28. 9. 06. Sch. 24 072. 6. 9. 09. S4. Sor s. Mite Enen abnehmbaren, aus 8a. Lon 268. Beim. Schlüsselloch anzu⸗ Walter, Turkbeim, Bavern. 1.9. 09. W. 28 443. 8 8 W H“ 8 1 78a. 391 145. Aus einem Stück angefertigtes 86d. 390 648. Poilkettenspannungsregler an bachsgsbend ZSebrten EE an dem 341. 297 532. Doppelpfanne usw. Schetelig durchsichtigem Material bestehenden Hülle versehener bringende Vorrichtung zum Festhalten des Schlüssels, 71a. 391 099. Wasserstiefel mit Blechvorschuh hölzernen I“ Fe ernbe essen. vr Zündholz, welches an beiden Enden mit Zündstoff mechanischen D vppelfamtes tühler Wern he 3 b 291 66582 Seh. Fesahr worden; , & Nölck, Lübeck. 24. 12. 06. Sch. 24 681. 18. 9. 09 Becher. Marie Gelas, geb. Chaussinand, Paris: bestebend aus einem festen und einem mit Feder und Lederschaft. Johann Kohlhaupt, Moosburg, SSe 1984 GbEEEö Erg 23 8. 09. versehen ist und somit zweimal gebraucht werden Maschinenfabrik, Crefeld. 14. 8. 69. Sch. 33 138. Michael Schons. Masge Mn hanlstr. 15. 24 42a. 296 661. Kilometergriff usw. E. O Verr De Za8 Ceh220 c“ Sa ee Meth ueu“ 4. 9. 09. K. 40 385. 1“ WA1AA“ kann. Karl H. Lippert, Flensburg, Duburgerstr. 9. S6d. 390 745. Poil⸗Regulierungsstange. Wil⸗ Sch. 24 029. 14. 9. 09. Marchantstr. 15. 24. 9. 06. Richter & Co., Chemnitz i. S. 17. 10. 06 910 201 . Verschlußsich für Flaschen 88 34. Re⸗ Ffreie Ker. e i er für ssic⸗ 891 127 Ungeteilter Schaft für Futß⸗ 77 b. 390 728. Zweirollenschuh mit Brems⸗ 282 Fbbe 85 belm Oudille, Crefeld, Nordstr. 118. 19. 7. 09. 4g. 293 249. Acetylen⸗Sturmdoppelbrenner usw. 12 ö. 09. 1 6 649. 891 408ezazer ei hpelcher elne Schnur Casl⸗ 391 424. Neibungsfreie Konterfeder für bekleidungen. Ch. R. Hauschild, Meerane. 20. 7.09. vorrichtung. Aurel Breier, Berlin, Oranienstr. 50 8,28.S8nee; Zündmasse O. 5350 Fa. J. von Schwarz, Nürnberg⸗Ostbahnhof. 8 Ze. 292 908. Oel-⸗ c. Meßapparat usw. Fa. mit Drahtbügelverschluß, bei welcher eine Schnur Schloßnüsse. Baubeschlägefabriken Otto Gries⸗ H. 42 324. orrichtung. 2 mit einer zum leichteren Anbrennen geeigneten Im⸗ S6d. 390 840. Plüsch⸗Gewebe mit geflammtem 12. 10. 06. Sch. 24 144. 322 9. 09. g⸗Ostbahnhof. Max Knobloch, Döbeln i. S. 15.10. 06. K. 29 149.

oder ein Band so um den Verschluß und den hammer Akt.⸗Ges., Dresden. 6. 9. 09. B. 44 324. z1 a. 391 172 Auswechselbare Absatzbekleidung 77 b. 391 347. Einspuriger Rollschuh. Joseph pragnierung. Gerhardt & Schmidt, Berlin. Schuß, wodurch der Rücken ähnlich wie Tournay⸗ z7a. 290 448. Einrichtung an 1616“ 14. J. 09.

13. 8. 09. 1 1 64a. 391 397. Ständig gelüfteter Bierglas⸗

Flaschenhals gelegt, ist, daß auch nach dem Oeffnen] 68 b. 329. Sicherbeitstü mit senk⸗ zin Schuhe und Stiefel. T öö ruriger Nolnsrhuh. Sr 11. 8. 09. G. 22 569. Ruͤckeh erscheint Aua. Mittelsten Scheid.⸗ 1ö1 nrichtung 1 Zum 42f. 1 8. Fla nc Tel nert 8 Biac; Hargen Blihe. Lcte 2b,8ceht Schtaüreng Wilbeln Cöl huhe Id. S. Seg Gaa, Schöneberg b. Berlin, Geßlerstr. I7. 31. 7. 09. 78a. 391 490. Zündstäbchen. Dr. A. Marcus Rücken eischefnt. Tu6 * Fehrx eSeeen prbfileishe n 1b 58 12 eudasar 83 PeSee hee de Flasfse 8 IW“” 9 U19 ,8₰ 1 rech e und 89 b 8 2 8. W.5. Loln⸗ Thrense d. 2. 88 —. E1“ 2 8 G. 22 483. r 8 2 8- 3 M 1 Sg 1 asss 9 8 1 .232. .S. 02 . M. 8 87. ¹ asene ever Kemse ei Kronen tr. 1 25. 9. 06. sw. L er aagenfa ri 8 88 Sernn4 8 1n.578—, v“ vIE1. e-e. Gummiabsatzoberfleck. Albert 22 391 348. Einspuriger Straßenrollschuh Neul auserstr. 6, u. Dr. Walther von Gulat, Leopold⸗ S86d. 390 S841. Doppelschüssiger Quer⸗Rand H. 31 155. 19. 09. Consbruch, Barmen⸗Wichlinghausen. 13. 10. 06 dart. 22 § 920. v2csut⸗Streifen für Getränke⸗ 986 39 Fiteelitz, Vohwinkel. 14. 8. 09. F. 20 538. nit Sicherheitsschienen. Voserh Gaa, Schöneberg bne üi Chenne Gevwebe. Iug. Mecbelftes Scheid, 8d. 290 003. Wäschereiber usw. Weltwunder⸗ W. 21.214., 13. 9. 09. ö“ 849. 291 410. Verschluß Streisen für Getränke- 68b. 391 086. Baskülriegel mit einer zwischen I1a. 391 440. Platte zur auswechselbaren Be⸗ miess celin⸗ Geßlerstr. 17. 31. 7. 09. G. 22484 78c. 397 104. Vorrichtung zur Erzeugung eines Barmen, Hohenstaufenstr. 2. 14. 8. 09. M. 31 488. Company G. m. b G., Hamburg. 22. 9. 06. 42h. 290 937. Kryptoradiometer usw. Reiniger, laschen aus Karton oder anderem zu veckmäßigen Kasten und Olive angebrachten Erzenterscheibe. Frd. festigung von Schuhabsatzflecken. Karl Wieden, 5,e 1391, 481. Rollschuh vni zwei Rädern Lichtbogens von begrenzter Leuchtdauer, insbesondere S6g. 390 636. Weberkrieger mit gestanztem W. 21 079. 20. 9. 0695 uürg. 22 9. Co⸗ Gebbert & Schall Akt.⸗Gef., Berlin. 20. 9 06. Narerial, in dessen bandartigem Längsteile ein Wilh. Böhner, Velbert⸗Rbld. 30. 8. 09. B. 44 247. Obligs, Rhld. 7 29. 09. W. 28 501 Jö11—1ö115 für photographische Zwecke. Carl Piepenhagen, Auge. Ewald Vorsteher, Barmen⸗Wichl., Handel⸗ Sd. 290 752 Waschmaschine usw. Ludwig R. 17 994. 27. 8. 09 1“ Siegeletikett so eingefügt ist, daß es das Band oben 68b. 391 181 Oberlichtfensterverschluß mit „1r 390884. Stiefelverschluß Hnit Berstel 5 S Anschwallifcche unterhal 8 Nh e. sün dorf Fuldastr. 133 29. 12. 08. P. 14 25 11“ er. Ber Wichl., Handel⸗ S,2 8882. 8 eöeeg 7eences 2 6 * b eg⸗ vs hNenst 4 8* 20 . 8 8 . Sne 8 IÜchluüß g8. bpbong oat. STIgse 8 an 8 hen 29 5 8 as . 2„ e AAgh⸗ 8 EE11“q“ AF2gs 3 S 5 Sp zer berg 3. 29. 9. 8. B4 8 1““ 3 sw. 3 i 5 berragt. Karl Jungk Mannheim, peim Schließen sich selbsttä fe end e N. g.,, N 8 8 „ebene liegt. Josef Fer inand Rink, künchen, 79 b. 390 798. igarette mit Zündkopf. 16 42 8 8 88 Sq 29407 8 b 2 8 28 becfr düsgans 09. J. 1n 898 1 Estii . ärn. barem Schnürse ngel. 8 e. 18 Raspstr. 8. 31. 7. 09. R. 24,667. Gerhard Eilers, Berlin Hecpsirerste 40. 38* 8 99 1 88 E E nach Sch 070. 16. 9. 99. 88 8 hn, Hamburg. 9. 10. 06. St. 8869. 41 b. 390 821 Aufpreßvorrichtung für Faß⸗ v 8 09. 8 42 556 I 8 furt a. M., Kaiserstr. 82 bstrecke Stenzel 77c. 390 725. Elektrischer Kegel⸗Kontroll⸗ E. 13 004. 1“ stuhlfabrik I * 58 3 88 8 Be. g2. 9. Bohnerbürste usw. Schade & 121. 292 114. Sacch 8 bfüllapparate. Wilb. Knopf, Coburg. 12. 8. 09. 89. 5 Seöherbeitsverschlaß für Türen, 1116““ 89 85 zeg. Apparat. Viector Schwarz, Slawentzitz, O.⸗S. 79 . 390 823. „Zigarettenmundstück zitt ebar⸗ ioneborf. 6129 88 69. . 8 Beeg. Peter Kaiser, Quakenbrück. 5. 10. 06. Sch. 24 107. a Sn ronfeer n. Ta9,033 Flaschenspülmaschine mi mit als Riegel dienenem Verschlushebel; Hustav zur 90 704. Schnittpoliereisen, in dessen 721 . Kisch⸗Schießkegelspiel. Julius eintrittskammer am Hinterende. Georg A. Jasmatzi, 869. 391 151. Webeerzenter zu verschiedenerlei 1üe. 291 754. Hochzeitsalbum usw. Franz F. 14 571. 1 9. bo. Bere mn 1Bgasssnlere herameed dür Ines Fet, ere. Beenen, ene. 88. 2.9. 08. Schnätrpoliefläche eine nutenfärmige Vertiefung in Uibrich Kratzau; Vertr Dr. B. Alerander⸗Katz verere eg 19 t6 8. bn 5 18 bestehend aus einem Schleifengang, einem Borgmeyer, Hildesheim, Kreuzstr 14. 25. 9 066 43 b. 290 856. Grundplatte aus Metall für⸗ Kurbel und Schubstangen bewegter „ver 40133. R. 24 914. Schnittpolierläche vormesehen ist, in der sich ein aur Linw., Berlm SW. 68. 28. 6. 09. UI. 3003. 80a. 290 698. Preßformplatte für Braun⸗ angegossenen Führungsring für eine Zuggabel und B. 32 214. 14. 9. 09 . 1*. 20. 9. 0b. Verkaufsautomaten usw. Wilh. d G“ Fr Seohold Tlein dürahengh 13.8.00. K. 40133. 685b. 307 880. Schere für Oberlichtfenster mit dl ““ xfeilter Haarkante hin und her ver⸗ Pat.⸗Anw. 2 ens 8. 8. 88. 6. 09. U. 3003. kohlenbrikettpressen. Ludwig Marburg u. Paul auswechselbarer Buchse dar zwei Znghcbel n 13d. 307 165 8 Kondensations s Kleinbeerenstr. 8. 14. 9. 06 C““ de 1 39. Bier⸗Abfüll⸗Vorrichtung. Wilh. in deren G . Klötzchen mit eingefeilter Haartante n 77d. 390 S20. Aus der Gesamtanordnung von Jacobasch, Dettingen a. M. 21. 4. 08. M. 26 798. Heinrich Künz 8z.2 übal i. N 12b. 7 165. Kondensationsvorrichtung usw. 4: 1 3. 14. 9. 06. N. 6407. 11. 9. 09. 1“ in deren Gelenk angeordneter Feder. Gustav Rothe, schieben läßt. A. Schwede & Steiger Ober⸗ , Frinaefzßeinri Jacobasch, Dettingen a. M. 21. 4. 08. M. 26 798. Heinrich Künzel, Greiz⸗Auhbachthal i. V. 18. 8. 09. Hermann Neuendorf, Berl Bülowstr. 92. 43 b. 290 857. Grundplatte aus Metall Lesn, S Joa. Sfätzenlh dender, ar zer, 3 d, beis den derzehe bobrissch b Freibers d. Sc. 31539. Sirc⸗ Nenuche en eriic Fjibeteüche 88 S0a. 391 030. Transportvorrichtung zum gleich⸗ K. 40 175. AX. 44 1 20. 9. 08, ülowftr. 92. Verkaufsautomaten usw. Wilh. Reumaun, Berlin, C19. 3291 Loa. Flaschenrültchpargt 8991 980. 51148;cühendeden tann Zülhen 71c. 390 940. Vorderkappe für Schuhwert, Bestrhende bantgegrel, Borgan. 11.8.09 Et. 12 105. vitigen Abtragen mehrerer Kunststeine auf einzelnen 87a. 390 659. Kurbel zum Eindrehen bezw. 13c. 269184. Beoe schlctevorrichtung usw. Kleinbeerenstr. 8. 14. 9, 06. N. 6108. 11. 9. 09.“ Bielfeld, Hamburg, Düsternstr. 49/51. 21. 8. 09. Bandteil hemmend festgestellt werden kann. Wilhelm dadurch gekennzeichnet, daß die Lederkappe siebartig Spie er. Eugen St 6 8 1 1 8 5. Unterlagen Leipzi er Cementindustrie Dr. Gas⸗ Einschrauben von Ansteckhähnen in Bierfässern o. dgl. Kuhn & Co., Berlin. 66 96 8gr. 44 a. 289 363. Sparbüchse usw. Glaser 8281 1 tückchen 278. 391 067. Unterhaltungsspiel. Nieskyer & Co., Markranstädt b. Leipzig. 9. 8. 09. Johann Neubert, Großkamsdorf, Prov. Sachsen. 21. 12. 08. [& Sohn, Dresden. 30. 8. 06. G. 16 126. 17.8. 09.

Schaaf, Feuerbach, Württ. 26. 7. 09. Sch. 32 927. durchlöchert ist, in Verbindung mit einem S 77d. 391 - Nieskyer rn & Lahern vaserdich Tlüscheneinveichggsten mt 087. 857171, ga9enee Bec Schraube Gewebe durch eine Klebemasse elastisch und wasser, Holzindustrie G. m. b. H., Nieskyv, O.L. 22 305. 19. 8. 09. N. 8886. 20 d. 289 592. Schmierpolstergestell usw. Gott⸗ 45c. 291 700. Kartoffelsortiermaschine usw.

ebrezen Fasecdchten Aessefäge gban. gch. befeee17. 2. 908- 98 *.2288 Berlin, Wielef. dicht gleichzeitig mit 16. 8. 09. N. 8872 S0a. 391 041. Mörtelkrücke mit hinter der S7a. 390 769. Schraubenschlüssel. Wilhelm fried Maaß, Duisburg, Karlstr. 3. 15. 9. 06. Paul Klare, Markritz b. Starrbach a. S. 15. 10. 06. „Vorc ; Vertr.: f Ach, Cham. 3. S. Do. straße 16/17. 2. 8. 02. P. *2. 00⸗ ein Ganzes ildet. Lebrecht angenohl, öln a. Rh., 1

78n. 21 180. nheasdennitenecbeedewanen⸗ Streichplatte angeordneten Zinken. Paul Zierold, Marx, Düsseldorf, Friedrichstr. 121. 31. 7. 09. M. 22 634. 13. 9. 09 K. 29 135. 21. 9. 09 130 68c. 391 262. Fenster⸗ oder Tür Hand mit, Spichermstr. „00 05. Un-reilbeer Srec zeichen zur Erfindung neuer Melodien. . Bemmann, Flöha i. S. 10. 8. 09. Z. 5934. M. 31 341. 6 . 99. 20 8. 289 593. Schmierpolstergestell 415c. 292 359. Gemü orbes 80889 818. Breanneschensbobebfer⸗ L0 mnem Gehäufe eingebautem Drehstift. Karl rcherasg. 956. Fweiteiliger Streckleisten, dessen Chemnitz, Inselstr. 12. 22. 6. 09. B. 43 350. S0a. 391189. Ziegelpresse mit mehrfach S7a. 390 778. Zange mit Vorrichtung zum 209. Vöb Gebr. Karges, nRaschimeasfag sche Pschtunchufsn dis Neestusienendem Kicem irf Sepeaeerle heat.: Neunerz ,neg. Ben Fems 9. 09. N. 8921. Betätigungsbebel dur Laschen und zweiarmige 77d. 391 121. Kartenspiel mit Noten und konischem Preßteil. Rob. Riszmann, Magdeburg, Geradebiegen von Nägeln und Halten beim Ein⸗ mre 22 635. 13. 9. 09. 7. D. he. 10. 66. ..N169 Müller A Hofstetter. Pasg⸗ Schweiz; Vertr. 68d. 390 159. Den Fensterflügel selbsttätig Bogenstücke auf den Spannbügel einwirkt. Emil Notenzeichen zur Erfindung neuer Melodien. Sedanring 8. 10. 8. 09. R. 24 741. 1b schlagen. Paul Gustav Petzschke, Schaala b. Rudol⸗ 21a. 291 171. Funkenstrecke usw. Gesell⸗ 45f. 291 318. Bewässerungskasten usw. Peter F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frank⸗ feststellendes Fischband. Hans Schnoes, Würzburg, Leverer, Windischgarsten: Vertr.: C. Klever, Pat. . Bemmann, Chemnitz, Inselstr. 12. 22. 6. 099. S0a. 391 190. In den Preßkonus von Ziegel⸗ stadt. 3. 8. 09. P. 15 871. 8 schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H Horn, Cöln, Mariengartengasse 38. 24. 9. 06. Sie. 361082 8. hasgehn. dur, 8 Vabelchem ae. 2. 28, C9. .. Anw., Karlsrube. 2. 9. 09. L. 22 4662 B., 43 351. v 221 einsetzbarer Wulstring. Rob. Rismann, Sza. 390 890. Gasrohrzange mit Bügel aus Berlin. 3. 10. 06. G. 16 261. 18. 9. 09. *(H. 31 146. 21. 9. 09. J““ mit durch Federdenc 68d. 390 819. Scharnier zum selbsttätigen 7 1c. 391 097. Zweiteiliger Streckleisten, dessen 77d. 391 122. Würfelspiel mit Noten und Magdeburg, mig „8. 10. 8. 09. R. 24 742. Stahlblech und Antriebfeder. Ernst Hagedorn A Z1a. 291 638. Luftleiter usw. Gesellschaft 45 9. 291 500. Schutzhaube an Oelauffang⸗ angepreßter und durch Drehung des Zapfbebels be⸗ Schließen der Tuͤr. Otto Küchler, Kiel⸗Gaarden, Spannbügel mit dem Steg, in schwingbaren Streck. Notenzeichen zur Erfindung neuer Melodien. 80a. 391 191. Mit Einsatzzplindern versehener Cie., Remscheid. 28. 8. 09. H. 42 802. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. vorrichtungen usw. Bayrische Centrifugen⸗Fabrik wirkter Feststellung der Ventilspindel bei geönmetem Rorddeutschestr. 34. I1., 8. 09. K. 40 094. laschen und in zum Betätigungshebel führenden Lasche O. Bemmann, Chemnitz, Inselstr. 12. 22. 6. 09. Prehn an Ziegelpressen. Rob. Rißmann, S7a. 390 915. Schraubenschlüssel mit knarren⸗ 16. 10. 06. G. 16 314. 18. 9. 09. 8 Kurtz & Fischer, Nürnberg. 29. 9. 06. B. 32 244. Eeanir Bauahe Ben Reßlän Shi, 8. ch. 288. 857 38,8. Fengeefösiseler. Neh Franck, gelagert ist. Emil Lederer, Windischgarsten; Vertr.: B. 43 352. 1““ Magdeburg, Sedanring 8. 10. 8. 09. R. 24 743. artiger Handhabung für verschiedene Schraubengrößen. 21a. 307 558. Elektrischer Summer usw.] 21. 9. 09. Theodor Hauske, Berlin, Planufer 14. 14. 8. 09. Stralsund. 3. 9. 09. F. 20 653. gelagert ist at Anw., Karläruhe. 2. 9.09. L. 22,467. 77f. 390 768. Puppenkopf mit er Stein S0a. 391 383. Steinpresse mit ausschaltbarem Gebr. Garge, Solingen. 30. 3. 09. . 21 609. Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 12.10.06. 45 k. 292 305. Raubvogelfalle usw. E. Grell 8. 1 it ei Schnei e; 68d. 391 256 Fensterfeststell, und Schutz⸗ 71c. 391 207. Vorrichtung zum Befestigen gesponnenem Glas. Fa. J. Stellmacher, Stein⸗ Stampfwerk. Wilhelm Schwiering, Bergisch S7a. 390 984. Schraubstollenschlüssel mit ver⸗ S. 14 436. 24. 9. 09. & Co., Haynau i. Schl. 11. 10. 06. G. 16 293. EIETI1““; Sor. gersg vssen gan. X ter Weißenfels „Oberhausen, Rhld. von Sporen an Sbuhwerk. Ad. Bienz⸗Schudel, beid, S. M. 30. 7. 09. St. 12 070. Gladbach b. Cöln a. Rh. 16. 8. 09. Sch. 33 148. schieden großen Oeffnungen. Arnstein & Martin, 21c. 292 054. Sicherungsstöpsel usw. Siemens⸗ 17. 9. 09. 8 Ausschneiden des das Bierfaß o. dgl. verschlossen u. 32. 28 464. s, Oberho .2e. Basel; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 77 f. 390 991. Zündbolzschachtel mit nicht S0a. 391 4538. Formmaschine für hohle Berlin. 28. 7. 09. A. 13 307. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 18. 10. 06. 46c. 292 454. Kolben mit Gleitschuhen usw. heütenden Fortes veceh Pr Amsterfehn S80g. bsc. 391 164 „Kassette mit Geheimfach. Georg 17. 8. 09. B. 44 066. 1 zündfähigen Hölzern als Scherzartikel. Otto Schwemmsteine, Adolf 8 Ernst Kerner, S7a. 391 251. Pedalschlüssel für Fahrräder S. 14 469. 24. 9. 09. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G Neubert, Großkamsdorf, Prov. Sachsen. 18. 8. 09. 8 Ag. 8 Sribal asse 14 99 7.09 B. 43806. 71c. 391 400. Stiefel⸗Schaftschoner für Arbeits⸗ Laddey Zündwarenfabrik G. m. b. H., Gern⸗ ZZ1“ 9: .. F. 20 001. ööö“ dgl. Fleming & Co., Charlottenburg. 3. 9. 09. 21c. 292 061. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ Augsburg. 26. 10. 06. V. 5420. 18. 9. 09. 812 3 8 84 e; 882 890 702. Röserbekek, Haul Sandel. stinder. Micolaus Wit⸗ Marne, Holst. 20. 8. 00. rode, c. 9, 5 693. e S. .in. an Tonschneide. F. 20 639. 1 Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 19. 10. 06. 4 7a. 295 016. Regulierbares Beschwerungs⸗ 1X““ ö Begn Schöneberger Ufer 31, u. Nartin Luther W. 28 152. 77f. 390 993. Zusammenlegbarer Drachen⸗ apparaten aus einem an dem Abschneidebügel drehbar S7a. 391 332. Kombinationszange. Ferdi⸗ S. 14 475. 24. 9. 09. oder Gegengewicht usw. Robert Winter, Hannover LEE“ 1I riste: ce üelet Berlin, Ahornstr. 13. 5.5.09. 71c. 391 435. Einrichtung zum Ausstanzen flieger in Form eines. Zeppelinballons. Josepd befestigten, IöA“ Vorstoßblech. G. Uhl⸗ nand Bauerschmidt & Co., Steinbach⸗Hallen⸗ 21c. 292 262. Sicherungsstöpsel usw. Siemens⸗ Arndtstr. 21. 5. 10. 06. W. 21 162. 14. 9. 09. Fnsteckhähnen verhütendes, ans (Lippe 2b. Eer1g9n6.“ W111“*“ .13. 5. 9.08. von Absatz⸗Flecken für Schuhe und Stiefel. Franz Heinrich Reineke, Düsseldorf, Wehrhahn 28 a. Se V ldenb. 27. 7. 09. U. 3023. sberg i. Th. 12. 7. 09. B. 43 573. 1 Schuckertwerke G. m. b. H., Verlin. 15. 10. 06. 47 b. 292 668. Kugelführun skorb usw. Wil⸗ Fmmmi, eger, dezfenemnftc Zchann Ben be. 5n 391 303. Messerschale aus transparentem veidtmanm, Frankfurt a. M⸗Bockenheim. 6. 9. 09. 30. 7. 09, N.. 24 6519 u1u1u““] 8 5 5618. Vexpackung für Zucker in 379. 391 422. Kettenrad⸗Schlüssel Fleming S. 14 474. 24. 9. 09. helm Höpflinger, Schweinfurt. 17.10.06. H. 31 350. Pöenheh Sisgüenesac 1e80, vüassns ven eri nterlegt mit gans dünnem Perlmutter H. 42 911. 77. 391 038. Springpuppe. Friedrich Rein⸗ Portionen, für öffentliche Lokale, wie Kaffeehäuser, & Co., Charlottenburg. 3. 9. 09. F. 20 638. 21c. 292 564. Sicherungsstöpsel usw. Siemens⸗ 22. 9. 09. 111““ le n . 22 üsr 7 09 b 9270. 72“a. 391 112. Auswechselbare Kolbenkappe. hold jr., Hamburg, Deichstr. 8. 10. 8. 09. R. 24 735. Restaurctionen u. dgl. J. Amelunxen, ürich; STa. 391 433. Verstellbarer Mutternschlüssel. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 17. 10. 06. 47 b. 311 533. Käfigring für Kugellager usw. W“ öö“ Gustav Zser oh, Sfüimgal. aus Metall mit Rudolf Koschinski, Thorm 4. 3. 001 §. 8013. 77f. 251 140. Burohaukgften, 914, 919. E““ eSGöhanatenbues 8. 2. 098CüüJ4g... s Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 10.06. S. 14 448. mit doppelt wirkender Saug⸗ und Dfurftr 268. b. ⸗ien dünnen Pe erpla Fa. Gust . 391 131. Jagdpatronenhülsenkappe aus mann, Lausigk b. Leipzig. 22. 7. 09. H. 42 348. ⸗Anwalte, N . 6. 8. 09. F. 20 640. Z1c. 292 860. Handhabe für geteilte Sicherungs⸗ 6. 9. 09. Keonbard Pudenz, Cöͤln⸗Lindenthal, Gleuelerftr. 203. Sesdes tee vüemmae Verheetaes platex.. e is Braun &*Bloem G. m. 8. H., 77sf. 391 174. Bei zusammenlegbaren Puppen SIc. 390 675. Schachtel zum Verpacken von 87c. 390 639. Werkzeughalter mit auswechsel⸗ stöpsel usw. ö Ficheza 8 47 b. 316 287. Vielfachkugellager usw. Fa. WCä. sse mit Tür109; 573278. Konto nesser rst Vorrichtung Düsseldorf. 17. 7. 09. B. 43 647. zimmern, Kaufläden oder Küchen die Teilung der Glühlampen, mit Raufe. Mary Isabel Cooper baren Werkzeugen. Schumacher & Kißling, Berlin.“ 17. 10. 06. S. 14 456. 24. 9. 09. E. J. C. Hecht, Kiel. 24. 9. 06. H. 31 135. ö-a. 297 4587, Schm emmscnmmkörder. Crast 8 von Schreibfede 1n dem Halter 74“a. 390 608. Weck, und Kontrolluhr. Wände derartig, daß ohne weiteres ein Hohlraum geh. Horton. Foc Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins Remscheid⸗Haddenbach. 11. 8. 09. Sch. 33 101. 21c. 292 876. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ 21. 9. 09. znem Weahtsell kefesigten, cndan i, 1, Erast un Heramcehen vaagmer, Ohlgs. 16 8. 09. Wilhelm Rausch, Düsseldorf, Benzenbergstr. 20. zum Aufbewahren der Möbel oder durch das Zu u. K. Nius, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 26. 8.09. S7c. 390 642. Vielloch⸗Schraubenschlüssel in Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 10. 06. 7c. 290 552. Lamellenkupplung usw. Siemens⸗ 8. 9. W C Verbindung mit mehreren Werkzeugen. Bergische S. 14 514. 24. 9. 09. Schuckertwerke G. m. b. H., ¹ea 179 06.

Hahn, Frankfurt a. M., Ünterlindau 17. 12.6,00. 8 30. 7. 09. R. 24 692. sammenklappen selbst Püsteht Susten Veta,ns 390 678. Aus einem flach ppstreifen Eisengießerei Metall f 8r. E 1 70c. 391: Schreibstift mit Schaft 74a. 390 914. Verstellbarer Schläger für Nürnberg, Vordere Fischergasse 8/10. 3. 8. 09 390 678. 8 chen Pappstreifen Eisengießerei u. etallwarenfabrik G. m. 21c. 293 379. Sicherungs⸗Isolator usw. S. 14 323. 14. 9. 09.

L e. n v. 21 5. SEagl h 99 b 42 Fernne V Bazgklingel⸗ Curt Haubenreißer, Meuselwit, K. 39 919. 1“ bestehende Versandvorrichtung für Druchsachen. b. H., Velbert, Rhld. 12. 8. 09. B., 43 983. Rheinische Eeh. sie. Gesef gace m. b. b. 47 e. 294 652. Schmierkanalanordnung usw. I“ Iih. Mtstose. 8. e stifthülse mit Messerbülse S.⸗A. 18. 3. 09. H. 40 745. 77f. 391 224. Spielzeug mit auf federnder Greifenberg, Buenos⸗Aires; Vertr.;: Dr. A. 7d. 390 877. Vorrichtung zur Sicherung von Wiesbaden. 16. 10. 06. R. 18 118. 16. 9. 09. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 17. 11. 06. 6. 09. Z. 5851. 8 70a. 822 IFy sic fli * Wilbelm Musholt 74a. 390 947. An Türen u. dgl. anzubringende Stütze angeordneter Spielfigur. Hans Honegger, Rechtsanw., Augsburg. 26. 8. 09. G. 22 653. Beilen, Hämmern und ähnlichen Werkzeugen auf 21c. 308 177. Sicherungspatroneusw. Siemens⸗ Sch. 24 403. 10. 9. 09.

111.“* Bee e 2X. ee Ner 22. ch 8. 09. M. 31 594. Alarmglocke. Adolf Cahen, Düsseldorf, Kaiser Nürnberg, Mathildenstr. 9. 23. 8. 09. H. 42 74 ic. 391 015. Transportkiste für Flaschen ihren Stielen. Adolf Lehmann, Düsseldorf, Pionier⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 10.06. 4 7e. 316 186. Schmierbüchse usw. Stoll & Waen nit sgegef Flüösennen Zütet eröeden 708.,: 51128. Feberhalter mit Federaufbe. Wilhelmstr. 19. 12. 7. 00. C. 7236. 77f. 391 225. Drehgestell für Spielfahrzeuge u. dgl. gefüllte Gefäße, mit Einrichtung zur Ver⸗ straße 18. 25. 8. 09. L. 22 420. S. 14 515. 24. 9. 09. Elschner G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 4. 10. 06. Sehlasbosgerdebel beeiasgeserde Süiftes, Begfeih 9n Kase Alf Trepte Dresden, Ostbahn⸗ 74a. 390 976. Durch ein Uhrwerk betriebener, mit auf der Vorder⸗Radachse an ebrachter Stüͤß venFe 6eneeces obert Schatten⸗ 87d. 391 301. Befestigungsvorrichtung für ZIc. 308178. Sicherungspatroneusw. Siemens⸗ St. 8864. 7. 9. 09. Warzen, einem Patronenzieherund einem fächerhee. wahrungsraum. Alfred Trepir, Dresden, Ditdanre eliebig einstellbarer Zeitmeldeapparat für Schwach⸗ scheibe. Hans Honegger, Nürnberg, Mathilden E“ d1.4. 5. 8. 00. Sch. 33 044. Schippen⸗, Schaufeln⸗ o. dgl. Stiele. Johann Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 10.06. 77f. 321 909. Dichtungsring usw. Otto riegel für den Schlagbolzenhebel. Ernst Helfricht, straße 14. 8 213. ü berfangfeder, welche als stromleitung, verbunden mit Zeitbeleuchtung für straße 9. 23. 8. 09. H. 42 741. 1“ 2 e. 390 676. Verschiebbarer Tratbüge⸗ utt Frtöbrich Trautwein, Darmstadt, Schwanenstr 77. S. ucernweere G. 2hg 21 909, Sichgtggecag, uhr, t Mehlis i, 2, 135, Gall rter⸗ Perschlutz fr S8c 2 voir dient Aöoif Krlostermann Berlin, elektrisches Licht. Herrmann Peuner, Tiegenhof. 77f. 391 226. Deichselbefestigung für Spie⸗ Klemmlaschen für Schüttelrutschen. aschinen⸗ 1. 7. 09. T. 10 831. 21c. 308 629. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ Sch. 23 995. 16. 9. 09. Sabft 1352 1“ Finterichtir 4161. 18 8. 09 K. 40 147 24. 7. 09. P. 15 823. fahrzenge mifch den eSeeas für 5 b. fabris 26 sSste Araus eeitde hartn behg. Bübon 8- WC vift sesrfal. †E b. H., Berlin. 26. 10. 06. 47 293 181. Auspuffventilgehäuse usw Wuritfältvorrichtunen auß einen anch Hrugschraube⸗ c 0,773. Geradehalter für Schu⸗ 7 . dFeilförmiger Alarmsperrapparat tragender, zwi en Längsholmen des Fahrzeuges drer „W. 256. 8. 09. C. . bassin behufs stoß⸗ und druckfreier Hochförderung der S. 14 504. 24. 9. 09. inenfabri 8 66. bern ven Dese, gen TE“ 81 S2d —. flasseeigdn n ee Honegger, Nürnbern SlIe. 390 677. Transportable und Zuckerrüben, sowie teilweiser Rübenreinigung. Otto Z1c. 308 630. Sicherungspatrone usw. Siemens⸗ Mraschtnengabrig ang enen eee,e -9ae-. ga

D 1 Fried. Ri Frei iters it selbsttätiger Auslösungsvorrichtung und aufzieh⸗] barer Querbrücke. Hans . e e. 390 7. Tran V ker weiser · imn den Füllzylinder andrückaren Deckel. Rudolph Karl (rier⸗ g;-vn. Freiburg i. B. Retterstr. 8 55 e * Alb 8B G erlin Schön⸗ Mathildenstr. 9. 23. 8. 09. H. 42 742. eteilte Differential⸗Antrie strommel zum Betrieb Neitsch, Halle a. S., Prinzenstr. 12. 28. 7. 09. F. 8820. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 10. 06. 49 a. 290 940. Mo 2

unn. Maschinenfabrik 4 Eisengießerci, 2. 3. 09. R. 24 668. barem Weckerwerk. IE . 391 4009. Fahrbares Spielzeug mit lö⸗ ür Schüttelrutschen. Maschinenfabrik u. Eisen⸗ A 3 S. 14 505. 24. 9.09. 8 8 8— Montagebohrapparat usw. Hugo Herrmetsfterip⸗ hinegne a. r;: vnr [70b. 391 153. Streichholz mit Siegellackring. bauser 3. 8. 8 873. b1 89 S VF4SS. hesestigten, aus Brettche gießerei Gebr. Eickhoff, Bochum i. W 56. 8,09 Aenderungen in der Person v⸗ eeeeweictn ] essertorstr. 19. 22. 9. 06. Se.Sg96 Je. Ueberscht und Ue⸗ 8. Georg E dt, Finf N.⸗T. 27.7.09. z44. 2 . Durch ein Thermometer be⸗ bar at G e pefefhigeen, aus Heee KeSg. . „Bochum i. W. 26. 8. 09. 8 8 S 1614. Einrichtung zum Festlegen der St. 8836. 18. 9. 09.

928 390 926. Uebessect. aid Rehnnae 8 X““ Finsterwalde, N.⸗L. 27. 7. 09. 2 geschnittenen Figuren.⸗ Hans Honegger, Nürnber C. 13 092. des Inhabers. Verbindungsschleifenusw. Siemens⸗Schuckertwerke 494. 292 829. Drehstahlhalter usw. Fa. erleichternde Anordnung an Wur⸗ hinen, be- E. 12 971. 43

ztigter Feuermelder. Jakob Longerich, Schwerfen, w ger b des Getrieb ßerhalb des 70d. 391 363 Flüssigkeitsverteiler und An⸗ d. 5. 8. 09. L. 2278. 8 Mathildenstr. 9. 23. 8. 09. H. 42 743. 81 e. 390 906. Bei Druckluftwasserhebern zum Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ G. m. b. H., Verlin. 9. 10. 06. S. 14 414. 24. 9.09. Albert Roller, Waiblingen, Württ. 30. 10. 06. stehend in der Lagerung des Getriebes außerhalb des zwo⸗ 12 . Fllüssigkeitsverteil A .

henaes und 1 dessen Ausbildung als geschlossene feuchter. Franz Reichhardt, Breslau, Kaiser 74 b. 390 674

Rhld 5. 8. 222 . 8 1 23 8 X: 2 Rhld. S.. standsf . ied 7 venbäͤlg⸗ ördern von Ruben, Schießbaumwolle und anderen muster sind nunmehr die nachb t . 21 e. 2 0 bürsten us 3 . Dampfkessel⸗Wasserstandsfern⸗ 7 7f. 391 412. Gliedergelenk für Puppenbälge 8* 2 be seßbenin ster unmehr die nachbenannten Personen. e. 291 222. Kontaktbürsten usw. Eiemens⸗ R. 18 183. 11. 9. 09.

1emefaritk W Str 2175. 7 9. R. 2 lder. alter Schmidt, Dortmund, Hamburger⸗ welches in seiner Konstruktion so eingerichtet ist, de ege. änden am freien Zuführungsende des üͤbringers Za. 320 416. 354 194. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 10. 06. 49 b. 391 441. Vorrichtung zum Abschneide Stule. Rudolph Herrmann, Maschinenfabrik Wilhelmftr. 15,61 1e 1 aufgepreßtem srelder Wan 8. 4 Sch. 33 258. 8 1 die Glieder im Winkel gebogen, sowie um ihre vg Ingseühaeh T. Stäck. dfcdos Steen, Charlotten⸗ 3 b. 331 282. Albert Levy & Co., Frank. S. 14 413. 24. 9. 09. 8 von Teilen aus Metallen 88 Chemi Abschneden & Eisengießerei, Leipzig⸗Stötterit. 16. 6. 09. e negee Frankfurt a. M.⸗ 75 b. 391 182. Apparat zur Herstellung ge⸗ Achse gedreht und gestreckt werden können. Kley vnng, aarmerstr. 16. 21. 10. 08. St. 10 956. furt a. M. . Z1 e. 291 617. Uhrwerk für Elektrizitäts. Griesheim⸗Electron, Frankfurt a. as 9.10. 06. H. 41 907. Metallüberzug. ar arth, Fre e. eßter und gelochter Schriften und Verzierungen. Hahn, Ohrdruf i. Th. 24. 8. 09. K. 40 240. le. 390 907. Bei Druckluftwasserhebern zum 4b. 306 678. 366 679. 1 zähler usw. Tiemens⸗Schuckertwerke G. m. C. 5487. 9. 9. 09.

te L 8 Düppelstr. 35. 728. 390 973. Von einer Kraftquelle betätigt Fördern von Rüben, Schießbaumwolle und anderen 21vb. 364 268. 364 986. 364 987. b. H., Berlin. 11. 10. 06. S. 14 427. 24. 9. 09. 51c. 290 636. Blasinstrument usw. Henry

N

städter Landstr. 6. 13. 8. 09. pr

66 b. 391 313. Wurstfüllmaschinenwerk mit Sachsenhausen, Darm EEEEbbö . 1 Ceve nantrieb und auskuppelbarem Zahnstangen⸗ B. 43 310. zciagse. z6 09. L. 22 283. 8 Einrichtungen in labyrinthartigen Gängen zur Vor Gegenständen am freien uführungsende des Zu- 364 988. 365 672. 365 674. 365 675. 21c. 291 620. Elektrizitätszählerusw. Eiemens⸗ Langfelder, Berlin, Lindenstr. 66. 29. 9. 06 Aeuß Neqf Schleheig. zoe, a9 ddchac⸗ lefißeng. Prans Mörseler. 8.8. ½88 2228 Mnstertupfer für Malereizwecke, spiegelung eines sagenhaften Schloffes. , —a Füingers angeordgeter Krümmne, e06 er, 10697 805 676. 368 397. 365 898. 368 859. Schuckerwerke G. m. b. H., Berlin. 12. 10. 06. 8 16634. 21,9 oo. 6“ wickau i. S., Aeußere Plauenschestr. 24. 15. 7. 09. 62 391159. Reißschiene, deren Lineal mit bestehend aus einem Körper mit Handgriff und Wenninger, Hamburg, Silbersackstr. 17. 22. 7. 85 o EE11u1“ Srl0or 1A““ Tese 22 85 89 5t Abdicht 54g. 291 385. Anordeung eines Thermo⸗

SbH. 32 826 79 e. 59. Bich 8. Linegn. 23 Auf 4 8—2 zmm .2, s; W. 28 112. . . 0 F r 8 8 724. 35 725. . 1 2 .Vorrichtung zur e N 9

Sch. 32 826. vUIve An Löchern zur Aufnahme von Schwämmchen. Julius W. 28 · 290 1 . 1 v2e. 548. de d., Anordaung euer Themm 2ie. 889 282,, 2us a hetecer Cat Naseingelanffdeürmicha Un 1aüchlag veschegis Schweitart, vipzig, Scharnhorststr. 43. 5. 7. 09. 779, 391 299. Vorrichtung zuf Vortäͤuschur S e von Zweimalzentrocknern. 259 407. 204 263. 264 263. 364 266. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. b. H., Wilhelm Schell jr. 1 Baden. deng che zellstoff. &., Pap.⸗Indr. kt.⸗Ges., Altdamm. 7e⸗. eei. n 73c. 391 335. Für vperschiedene Groͤßen ein⸗ Menschen oder Tieren durch ein Seeungeheuer. 109 EEEEEbö . 8₰4 II11717275 . 296 933. Elektrische Glühlampe usw. 534g. 291 380. Anordnung eines Thermo⸗ E serschͤrf SAree „* n I. Fel Sbeih stelbates Schablonen estell für Maler. Adolf Hagedorn, Berlin, Rosenthalerstr. 40. 19. 6. Ceb 13. Spiralrollen⸗Dreher. Koch & 383 575. 383 576. 383 577. 383578. Glühlampen⸗Fabrik Gebrüder Pintsch, Berlin. meters usw. Glas lacatefabrik Offenbur Z2e. van Trseggen pehe Keslnf Hereh. 8. 9. X. 10955. „8 erfeld. 24. 8. 09. K. 40 246. 21g. 365 673. Deutsche Fetssedaüüttüelh 19. 12. 06. G. 16 626. 20. 9. 09. Wilhelm Schell iene Pctenburg, Baden. 25. 9. 06.

P ve 1 Creiseitr g P t6 LU üund me 1 4 1 * 6. 2 = 0 1 t6 V tr . R. Horwi H. 939. ,22 8 3 3 - zwis zwei gegenüberliegenden eiten des 2 Rahmens 70e. 3 9 1 8 8 3 L““ 8 888 8 v1“ 2 8 1“ 8 8 1 8 8 8 8 8 8 8 8 g 8

mnecenatiee.

getriebe für schnellen Rückgang.