54g. 296 184. Tafel usw. Brandt & Co., Augustusburg, Erzgeb. [562191]¼ Das Vermaltamgsratomnttälied Bankier Felix Eugène cies E“ ist eine Gesellschaft mit be 1 84488⏑εα˙*ε S8g 8 *
Leipzig. 27. 10. 06. B. 32 497. 14. 9. 09. Auf Blatt 197 des hiesigen Handelsregisters, die Comte zu Paris ist verstor
ben.
72. produktionsapp sw. Fi „Jalousie⸗ & Rolladenfabrik Grün⸗ u Verwaltungsratsmitgliedern ernannt sind der Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August und 8 1u1“ 87a. 292 072. Reproduktionsapparnt usw. Firma ,Ja gus Fcduerwaltengsenrte Ernest Roper zu Malakof 24. September 1909 festgestellt *8 . A 89 1 - Achte Beilage
l Werner, Leipzig⸗Lindenau. 27. 9. 06. hainichen i. S. Louis Richter in Grünhainichen Fabrikd te 1 Ser⸗ 8 1 “ 8 Lan g. 8. 9. 09. 88 etreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem (Seine) und der Industrielle Robert Louis Hocmelle Die im Betriebe des unter der Firma Jaspisstein 8
4 . 8 ꝙ X2e 1 8 “ ““ v“ ““ ” 3 1.291 164. Aufhä üst usw. Falz Geschäftsleiter Willy Edmund Richter in Grün⸗ zu Paris⸗ 5 und Lemberg in Berlin geführten Geschäfts be⸗ 5 1b “ 8 4 Aea. Liabehenc gfrch 2n F. 14568. Gefscn Prokura erteilt worden ist. I Nr. 3428. Neue Norddeutsche Fluß⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen 8 um eut en Re G „ 7 3.,172 Tge 8. 9. 09. Augustusburg (Sa.), den 29. September 1909. Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft, Filiale Berlin auf die Gesellschaft nicht über. t: Oeffent 1 sanzeiger un KR ont li 63c. 289 692. Bügel für Selbstfahrer usw. Königliches Amtsgericht. 1göe⸗ Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung ü C““ “ ö 234 reu 1 Fa. Richard Maune, Dresden⸗Löbtau. 20. 8. 06. Barmen. [56010]]³ Die Prohre des Christian Friedrich Wilhelm Reichsanzeiger⸗ 1 —27 2 Berlin, Montag den 4 Oktober b
6 7 2 ilsitzvolster us In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Wendenburg in Hamburg ist erloschen. Die Gesellschafter —— 58c. 207 828. Automobilsitpolster ufm Fea⸗ H.⸗R. A Nr. 530 bei der Firma Wilhelm Uten⸗ F“ K ö“ 1) Kaufmann Robert Boehnhardt in Schöneberg, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die aug ben Sandese Femeene 5 Föes
A. Knippenberg, Ohrdruf i. Th. 22. 11. 06. dörfer pharmaceutische Fabrik in Barmen: Ksnigle ö ’ Adolf Lesser; Gebrauchsmuster, k. IEE 8
295 e Fabrit 1 igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 2) Kaufmann Adolf Lesser in Berlin te, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die 1 I. en r 2lag 8⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Sfs vwascane-n — 8 —
K. 29 504. 14. 9. 09. Fetziger Inhaber des Geschäfts ist der Apotheker Königliches Amtsg richt Berlin⸗M g g bringen in die Gesellschaft ein: “ Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Ee einem EE * Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, t 1 7 . Deld. 2 8 er em Ti e 1 „
63 k. 289 569. Zackenpedal usw. Union Ge⸗ so Schmittm in B 3 “ 9. lelljc 8 8 3 5 8 1e va eeos to Schmittmann in Barmen. Berlin. Handelsregister [5622338 Das Handelsgeschäft der eingetragenen Firma 8 „ „ vwen 8 3 1““ 8-ee. H.⸗R. A Nr. 1005 bei der Firma Sees Roter⸗ des Königlichen Amttsgerichts Berlin⸗Mitte. Jaasfthe & Lemberg mit sämtlichen Maschinen, N rch — 11 elsre 1 ter 22 p 8 5 XA“ Messerschleifmaschine usw. Jos. mund in Barmen: Die Firma ist erloschen. Fmil Abteilung A. 1 Inventarien, Lagerbeständen, Warenaufträgen, der 1 1 nM 8 eut E RM 8 1 1 8 Müller, Meckelstr. 51, u. Gust. Zieß, Loherstr. 2 H.R. A Nr. 1103 bei der Firma Ferd. Emi Am 29. September 1909 ist daselbst folgendes gesamten Kundschaft, den eingetragenen Warenzeichen Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d ““ † (Nr. 234 D.) „ Meckelstr. 9 u. 1 e .2, Bröcker in Barmen: Jetziger Inhaber des Ge⸗ eingetragen worden: und Schutzmarken und sonstigen gewerblichen Schutz⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rcdurch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich ersch S Raea g; 8 EEEI1“ 8 D e Reich erscheint in der
Z1“
dos Hand
68a. 318 659. Vorhängeschloß us C Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Dr. Flemming, Berlin. Gesellschafter: Verbindlichkeiten, zum festgesetzten Gesamtwert von 2 — Infertionspreis für den Raum ciner⸗ 88. ö 8. Einzelne Nummern kosten 20 ₰ 888. G — m 8 emnmn Ra ner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰ s f es Geschäfts durch Ernst Fiege ausgeschlossen. Die Chemiker Dr. phil. Walter Fle Friedenau. einlagen angerechnet werden. 1 b — — 8 2 . Rasierho „TWollerto 1. 8. Chemiker Dr. phil. Walter Flemming, 8. einlagen angerech 8. W“ it dem, Sihe in eschränkter Haftung“ Mieth & Co. b Handelsgeschäfts hearü Fes 69. 290 283. Rasierhobel usw f Firma lautet jetzt: Ferd. Emil Bröcker Nachf. Die Gesellschaft hat am 27. September 1909 be. Nr. 6958. Peesco⸗Werk Flaschen⸗Verschluß⸗ Braunschweig. [56230] in Brweahene Se Zweigniederlassung Veraehicgezbetriebsnen Handelsgeschäfts W’’ 1““ [56243] 8 230 erg, eingetragen 5 Fabrikanten Richard Reinhold H.⸗R. A 1961. Die Fi [26243 22. 9. 09. Wolf; . ꝓꝓꝙ, C e aafi f fgelös men. 1 e 8 . 5nc, “ D.⸗N. . 961. Die Firma Gebrüd Mes Kee dn 5 2 — olf Üin Barmen: Die Gesellschaft ist aufge öst. G ll ch ter Brill ermächti‚ t. Sitz: Berlin. Seite 199 einget Fi 8 11 lschaftsvertrag ist am 9½ A 22 8* 2 9 er Mesen⸗ 71a. 290 496. Holzpantoffel usw. Otto Die Firma ist erlos Flaeeeeeee, n 8 s Fabrikatio Seite 199 eingetragenen Firma: C. M. Bötel u. festgestellt. am 25. August 1909 British Xylonite Comp. in Nürnberg in Höhe zoberfenh Die Firma ist erloschen. Nr. 34 706. Offene Handelsgesellschaft: R. & ö“ des Unternehmens: Fabrikation von Co. ist heute vermerkt, daß aus der Unter dieser, 8 von 1008 ℳ 43 ₰ Pscbenbeec. in 8 Elberfeld, 85 9 September 1909. Ebbrecht in Barmen: Fetzige Inhaberin des Ge Berlin. Gesellschafter: Kaufmann Rudolf von der Firma P. Schützler & Co. zu Berlin fa⸗ manditist ausgeschieden und gleichzeitig ein Kom⸗ arbeiten: von Detektiv⸗ und Auskunftei⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis 8 * 2 A n8 KFbe., 4 ¹ * n; Ulsch) die Zei bis Gleiwitz, Wilhelmstr. 47. 10. 9. 06. U. 2251. 5.9.09. B S in dem Betkri des 8 vHn E11“ 1. b “ 9 2 vess ’ 1 btrete “ Ehes egagg hase, e. 2 8 8, Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Kaufmann Gottfried Dahlmanns in Neuß ist Prokura werb und die Verwertung von Patenten auf Flaschen Braunschweig, den 28. September 1909. ““ zwecks gemeinsamer Reklame und Zu Geschäftsführern sind bestellt: der Fabrikant Schmidt Elberf Die Firm Hülsmänn & 9 itz 9 1 .282 8 4 . 6. — „ 2.ee . . in 8 1 8 3 —2 E 8 er Fabrite fe ist erloschen. Wagner, Chemnitz, Annabergerstr. 282 a. 31. 10.06. Erwerbe des Geschäfts durch die Margarethe Ebbrecht *Füssdngs Korbflaschen und Demijohns. Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ mann Theodor Curt Peter in Dresd 1 e 8 3 interessen. 8 8 eter in Dresden. önigl Amts⸗« ich 2 Sic. 296 026. Verpackungskarton usw. Kunst⸗ . 76S pe 8 2182,284. r ftefs⸗ S 8 “ In das Handelsregister ist ei SFiven⸗ tsgericht. 13. 2 8 „623. G jt⸗ in Barmen ist Prokura erteilt. As (C⸗ Gesellschafter Wilhelm Geschäftsführer ist Kaufmann Carl Stein in In das Handelsregister ist eingetragen worden: öe Fnes 3 — — anstalt vorm. Etzold & Kießling Akt.⸗Ges., Ascher & Ce. Berlin. Gesellschafte chäftsfüh p f Am 25. September 1909 Geschäftsführer geben: gee Ellwürden. [56244] 1 — 8 4 5 v. g o . 7 17. 9. 09. 8 2 e usch in d rn. . 8 Mieth in Dresden überläßt das von ih e den Nr. 198 ist eingetragen: S für T schi anstalt Köllmann & Rausch in Barmen und tember 1909 begonnen. Geschäftslokal: Berlin, schränkter Haftung. 5 mu. Presden uüberläßt das von ihm unter der ie F. I S2a. 292 184. Stehlager für Trockenmaschinen als deren Teilhaber der Kaufmann Walter Köllmann Krausenstr. 40. „Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 21. September 1909 unter der Firma Immobilien⸗ Königliches Amtsgericht. Fetried 8— 8 Mieth & Co. Sißt in Rordenham. nke“ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil N Börse F. Wilhelm Barenthin fortgeführt riedene Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und mit Sitz in Nordenham. nwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, B Die Gesellschaft h 2. September 2 „ 82 8 IXde scha 1 8 . g Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 1909 begonnen Gensceh M Föerir 1“ BFnen. lschaft zu am 24. September 1909 erloschen In dem Handelsregister Abt. B ist bei der unter “ und Materialien nach dem Stande vom Nordenham. 8 83 294 709. Uhrwerk usw. Bouguet fcbofter 8 8 Hinr. Bosse, Bremen: Die Firma ist am 22. S IIr. 9 eingetragenen Firma „Märkische Bank September 1 nebst allen Außenständen und Moerner wird veröffentlicht: Der Geschäftszweig ist a. 709. örw w. ’ 4 ü in B chafte 8 s nne vv kola De — 1 f 2he: 3 2 Fder S et⸗ unter der Firma Gebrüder Reber in Barmen Heinrich Wiebe, beide in Bernau i. Mark. Die liche Bekanntmachungen erfolgen im De Aft. ½h 2 eeeen Ell 9. Buser & Cie., Hüningen i. E. 31. 10. 06. 2 eifhaber die seum Fotilieb Heinrich Wiebe, 1 Se 1gees “ Hufeisenwalzwerke A M1. 8 Aktiengesellschft Märkische B ir rechten an die Gesellschaft für den Be würden, 1909, Oktober 1. 8 ind als deren Teilhaber die Kaufleute Gottlie 2 bsanzeiger. e zwerke Anton Schriegel, C . 1 ische Bank in Bo A. ür den Betrag von ““ 1 b und als Gesellschaft hat am 23. Juni 1909 begonnen. Reichsanzeiger Schriegel, Gesell⸗ Feute eingetragen worden: chum 22 000 ℳ. Hiervon wird der Betrag von 13 800 ℳ Amtsgericht Butjadingen. 7 ] e usw. Lina Eckart eresn, ꝙ eu, 6 8 5 1 . 1,,4„2 e Bre : i guidatig e. ½ B 2 E“ STa. 288 922. Pincette uf „daselbst. Die Gesellschaft hat am 21. September Bindernagel, Berlin. Inhaber Ludwig Binder⸗ mit beschränkter Haftung. E1“ 1“] die Ver⸗ in Herne ist erloschen gerechnet. In das Handelsregister Al [5 3 e 8 f 1j Iumgh nis L dators is eendet und FFee AgE D oIS ., ⸗ 8 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 91 Sei 5aich, Zeee See s1 ee 1.10. Rudolf Back. H. R. Nr. 35 bei der Firma Barmer Aktien. Her. 34 710. Firma Mas Klimmek Schöne. Gegenstand des Unternehmens Erwerb von Grund⸗ ꝙ88““ “““ Gesellschafter Kaufmann Theodor Curt Peter ist zur Firma: „Theodor Marteus“ in Effwürden aus, Crefeld, Ostwall 268. 1.10.06. B. 32 249. Gesellschaft für Besatzindustrie vorm. Saat⸗ berg. Inhaber Bäckermeister Max Klimmek, stücken, in erster Reihe von solchen, die in Lichten⸗ 1-ne 8 8 Die Firma dnigl. Amtegertcht. sellschaft ein eine Forderun X 8 e 11AAXA4A4*“*“ zurch Ses L ist am 24. September 1909 erloschen. ne Forderung von 1000 ℳ, die Dem Handlungsgehilfen Ernst Gustav Martens T8. — 1 . 2.. 6. September 1909 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags —N. 711. Fi August Abel, Berlin. veräußerung dieser Grundstücke und die Vornahme In das Gesellschaftsreaif 5 8s ss 1 8 äde, Weinböhla b. Dresden. 21. 9.06. M. 22661. ,585, . äg. Nr. 34 711. Firma gußhe 8 EeT“ 7 R Martin Ernst Leimkugel is 92 F. „In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei die Ueberlassung des Geschäfts zustehenden Fo Ellwü 909. S Mäde, Weinböhla b. Dresde eändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr c ve. 1 Berfin. aller hiermit in Verbindung stehenden Rechts⸗ Martin Ernst Leimkugel ist am 23. September Nr. 62 C Aours vpurde bei ve 8 Gelchafts zustehenden Forderung würden, 1909, Oktober 1. “ 1 8 Inhaber: August Abel, Kaufmann, Berlin g ch 1909 als persönlich der Nr. 62 Commanditgesellschaft M. u. E. Roth⸗ abgetreten hat. Diese Einlage wird von der Gesell⸗ Amtsgericht Butjadingen Barmen, den 28. Septembe Die Prokura des Buchhändlers August Abel ist er⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. aufgelöst worden. Seitdem setzt der hiesige Kauf -Eö Dresden, . 30. September 1909. Emmendingen. Handeleregister. 2 2 „Boeco . ( 1 M 52 1 4ℳꝙ 24 9 7 8 . 8 2. . Kllf⸗ Die Kolle tivpro ura des Josef 2 Voeinzig 3 König j hes 2 tsge ich 9 ꝙ In da F laronise mn - —₰ a. M.⸗Bockenheim. 14. 9. 06. P. 11 539 Belgard, Persante. Bei Nr. 2947. (Firma B. Hübbe, Pankow.) zu Lichtenrade, Kaufmann Hugo Bornstein in Berlin. hme der Aktiv e.; üoena den Zosef er⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung III. Fidn 1““ wurde zu O.⸗Z. 141 — -2. U. 8 Die Niederlassung ist nach Niederschönhausen Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter nahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ eine Einzelprokura umgewandelt. rich ist in Dresden. 2O0. Jnn⸗ iger Buch⸗, Mustkalien⸗ und — h. I. g 8 “ Uenne. Die 2 — veränderter Firma fort. „ rokura umgewandelt. [55903]) Schreibwarenhandlung Ommerborn und Cie schieber ursw. Pokorny & Wittekind Maschinen⸗ In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 2, gt. 188 i 8 1“ 18 30. * orm. — bau⸗A „G., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 10. 9.06. Gemeinnütziger Gasthausverein, Gesellschaft Nr. 8758. (Firma F. Kayser vorm. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September mann Alfred Cbuard Padelt bat das Wesenn⸗ Kaiserliches Amtsgericht. worden: 1“ „Die Prokura des Christian Ommerborn is 1 8 525.3. M 1909 festgestellt. mamnk eee — — 1) auf Blatt 11 746, betr. die Gesellschaft Trocke⸗ Emmendingen den 30. Septencher 2 erloschen. 289 2 Felochter Einfallrumpf usw. eingetragen worden: Kaufmann Paul Schönecker in Rixdorf. 8 Auß 8 A 20. Sep 9006 1“ 8’e 5 ; 88 h 1 S99. 289 214. Gelochter Einfaltrumpf, ufw. eingereeg Bei Nr. 15 650. (Firma Heinrich Führ, liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1909 unter Uebernahme der Aktiven, Eintragung in das Handelsregister. Haftung in Dresden: Nach beendeter Liquidation o225 G. m. b. H., Schöningen. 4. 9. 06. 1909 ist das Stammkap erhohr Frau Ida Cronbach, geb. Wackernagel, in Gr. Bei Nr. 5961 Tempelhof⸗Mariendorfer ““ fort Passiven, unter der Firma ECuxhaven Paul Hoffmann, 2) auf Blatt 11 530 betr.⸗ die Firma Cigarren⸗ Resn das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 38 ellsch bes Hafu ort. Ingenieur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und Cigaretten⸗Versand⸗Haus Continental Reymer & Koller, eFene Handelsgesellschaft in Löschungen. Bei Nr. 17 005. (Firma Berliner Stempel⸗ Durch Beschluß vom 18. September 1909 ist der er ee h⸗ er, Bre⸗ 8 Finlag Cuxhaven.. 8 Die . Haf Ee B rzichts: 3 2 b der beiden Kommanditisten ist am 13. August 1909 i Stelle des ausgeschiedenen Ingenieurs Franz loschen. 8 Die Firma ist erloschen. Infolge Verzichts: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Die Firma lautet jetzt: Berliner Stempel⸗ & anke, geborene Puhlmann, und Paul Forddeutsche 2 4 ge; . K 4 0 5 r b Geschäftsführ orddeutsche Automobil⸗ und Motoren⸗Akti jur. Johannes Otto Adolf Becker in Hamb z1 Celluloid Fabri Königliches Amtsgeri 15a. 375 092. Schließrahmen usw S 59 ist in das Isregist ereer e⸗ 8 Fet eeeee gesellschaft, Bremen: Die in der Feneraleen. Geschaftsfübrer bestellt worden. L ‚Hamburg zum Felluloibwaremn⸗ Fabrik Mieth 4& Ce. in Königliches Amtsgericht. 376 262. Schwachstromkabel usw. „ Am 29. September 1909 ist in das Handelsregister Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kauf. Der Kaufmann Franz Pernet in Berlin, der Re⸗ . n: Die in der Generalver⸗ Geschaftsführer bestellt worden. Hinfort ist jeder Dresden: Nach Uebertragung des Handelsgeschäfts Emmerich e. e. .“ 1. ve- Szin mann Eduard Fischer, Berlin, ist in das Geschä gierungsbaumeister a. D. Paul Imberg in Berlin, Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Die befugt Fi losch ftung ist die 4— 2 S .v-Ns. Nr. f vrs . 2 pitals rfolgt. Die 1 Firma erloschen. Firma 1 816. Tintenfaßverschluß us. „ EI Seiff N 8 personlich. E Archute 8 ₰ e. Feufter kkeue vee “ sprechende Uhr Elsbeth Seissert, v Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 begonnen. Geschäftsführern bestellt. “ — böhung des Grundkapitals ist im . a, a 1 Die Firma ist geändert in P 7b. — aaoe. e—* dorf. Inhaberin: Frau Elsbeth Seiffert, geborene Bei Nr. 19 340. (Firma Dietrich & Praedel, Bei Nr. 5293 Grunderwerbsgesellschaft vSe. -; dnche ül im X von Dannenberg, Elbe [55899] Königl. Amtsgericht. Abr. III. isselmmann. Inhaber der ; inee r Ar * 2X M 44 ’ C ) durchgeführt, daß 907 auf 2 55898 . “ 89— eer Apotheker 47f. 384 945. Dichtungsring. unternehmen. Geschäftslokal: Heidelberger Platz 1 Ist erkos Fetzt off delsgefellschaf ftung: 1 5 * SS b 811111X1X“X“ v7 edel ist erloschen. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Haftung: 82. eerg8† rse Hitzacker — Handelsregister A Nr. 83 8 8 1.“ Emmerich, den 28. Sey 8 49 77b. 351 983. Spieltisch usw. Nr. 34 702. Offene Handelsgesellschaft: Weißen⸗ Prae Fank vFarl Fr . ve- h. ,ve,; Richard ist ni e sch zugebende Vorzugsaktien, groß je ℳ 498. Handelsregister A Nr. 83 — ist ein⸗ In das Handels eir h, den 28. September 1909. Nr. 34 702. Offene Ho 89 aft: 2 e 2 Richard Loewe ist nicht mehr Geschäftsführer. ac. Ug „ groß je ℳ 1000, ge⸗ „tragon. ¶ꝗr . 8 ist ein 8 s8 Handelsregister ist heute eingetre IAWsxe. E1“ 1 b Der Kaufmann Carl Fritz Georg Praedel in Berlin Kichard L2. ehr C füh eichnet worden sind. „ge⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Adler⸗Apotheke 1) auf Blatt 1813, betr. die -w Königliches Amtsgericht. walze usw. & Co., Weißensee. Gesellschafter: 1) Hans schaf esellichaf f is Geschäftsführer bestellt Bun⸗ e ee I“ . h . 8 ; schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am dorf ist zum Geschäaf führer bestellt. laufe , 8 1 gs Max Güssow — Hitzacker. 8 ft gr 8 8 1 6 8 s rma 8 8 1 sch le ge — lautet nunmehr wie folgt: Das Grundkapital der Marx Hussom Hitzacker. Dannenber „ den schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter: Handelsregister. 8 8 EEET“ . 8 Weißensee. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 Bei Nr. 33 850. (Offene Handelsgesellschaft Com⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 1814 Vorzugsaktie und zerfällt in Sende hnn tte H d 1““ 2begonnen. — G missionsbank Pankow Nitschke & Ce Pankow.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1000 veslbe “ ihdehen kargarethe Schultz, Wilhelm Otto Schultz wurde eingetragen: Nr. 34 703. Firma Otto Wiegel, Schöneberg. Kaufmann Carl Weber in Spandau sst aus der Liquidator ist Frau Anna Danziger, geborene ’e g G ämtlich auf den Inhaber lauten. und Gustav Arno Eugen Schultz sind ausgeschieden. Kaiserautomat, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehbe⸗ Bodlaender, in Schöneberg. bruar 1909 SeFSerlberflanmlmg vom 27. Fe⸗ getragen: neahasr Sch eibu Persönlich . 1 rruar 1909 beschlossenen weiteren Aen Handelsgeschäft und die Firma erworben. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin. ersönlich schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ klärung mit beschränkter Haftung: . 2 ö1“.“ 4. Alsfeld. 8 9 . 1956215] haftender Gesellschafter: Arthur Wolff, Kaufmann, 2 Walter Haberland ist nicht mehr Geschäftsführer. n. Demnach lautet der § 32 desselben: eb. Meyer, 2) Kaufmann Ludwig Bloch bee Uhlmann 82 Dresden: Der bisherige Firmen⸗ Großh. Amtsgericht. In unserem Handelsregister wurde bei der F Berlin. Die Gesellschaft hat am 22. September Bei Nr. 34 514. (Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Jean Gebhard in Frankfurt a. M. em Aufsichtsrate zugehöri dgaltlic 2 Bloch, beide in in habs Carl Wilheln ihlmann 5 Fnh 1 dem 2 tsrate zugehörigen Tantieme (§ 22) Offene Handelsgesellschaft Der Kaufmann Friedrich Oskar Keil in Dresden ist In das Handelsregister A ist am 30. S b 2 5 2 8 8 2 8 5 8 8* — 2 2 2 1 2 & 2 A4 G 4 8* 8 2 — . 2N A. . Inhaber. e . 8 253,: 5 4 — A’S Pe L L 5 . Septe 0 schaft mit beschränkter Haftung in Altenburg, Bei Nr. 10 298 (Firma Heinrich Plump, sellschaft ist nach Charlottenburg verlegt. Durch Beschluß vom 20. August 1909 sind die 15 ...eeen bn er. Die Firma lautet künftig: Wilhelm 1909 bei Nr. 15 eingetragen worden, daß 35 eingetragen: Berlin): Inhaber jetzt: Adolph Mephöfer, Schneider⸗ Gelöscht ist: Bestimmungen über den Aufsichtsrat, der in Fortfall 2 %o an den gesetzlichen Reservefonds, bis der⸗ begonnen. Handelsgefellichaft C Fageeee. off Gelöscht ist: , selbe 10 % des Grundkapitals erreicht hat Zur Vertretung der Gesellschaft is Dresden, am 1. Oktober 1909 Lenrel;pesenr der Fhac Fieser in Leacsgesnehen 2 7 s rs . .XLSS 3 1 8 genn * I . 43 de F Emeis he v “ Be 42 9 e esellschaf jede Fes 2 zniglichos 974 8221 at 2 8 2 gelost ist. Das Gesf Faf vird 1 5 85 ndvorto 1909 wurde unter I des Gesellschafts. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Lichtenberg. Bei Nr. 5503 Verkaufsvereinigung für Stick. Ieb teilweiser Verwendung, wieder schafter für sich allein befugt⸗ t ist jeder Gefel Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Firm Falt wird, intter witseigzverter vertrags vom 23. August 1893 bes erre at. g b Vorzugsaktien 6 % Großherzogliches Amtsgeri — ““ 8 2 ü9 - I1“” t 2Dn. Srers. Frnen 1 õön 48 88 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . n dem Handels 18 Ser Gehren, den 30. Septen 9 und außergerichtlich, “ Hum escheftssacger Bei Nr. 29 200 (offene Peadedge eicat eh Berlin, den 29. September 1909. e. dem einen gliches Amtsgericht. Abt. I. In dem Handelsregister A wurde am 228. 9. 09 h den 3 eptember 1909. ist Herr Konrad Fuhr in Altenburg bestellt, welcher stuben Clara Eigl gen. Clara Helmer, Berlin): zuigliches Amtsgericht Berlin⸗Mi 1 8 in, den 29. September 1909. 8 8 oder nur teilweise 6 % zur Aus⸗ rueIETE 56235 in : . ist H 2 g glg. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin, S zahlung kommen, so wird die Dividende aus Unter Nr. 725 Abt. A des hiesigen Hande 3 schaft in Firma Stübben & Co., hier, daß die Slauchau. 24 Gesellschaft aufgelöst, die bisherige Gesellschafterin —Auf Blatt 735 eute
Barmen. 22. 9. 06. Z. 4220. 20. 9. 09. “ Ae8 1w 8 W und sonstigen elbstabholer auch durch die Königl alten, lin für rmer 8 schäfts ist der Uhrmacher Ernst Fiege in Barmen. Nr. 34 705. Offene Handelsgesellschaft Brill rechten, unter Ausschluß sonstiger Forderungen und taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 % g80 n ö 11“ Schulte, Velbert, Rhld. 22. 9. 06. Sch. 24 022. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Chemiker und Kaufmann Johannes Brill, Berlin, 19 000 ℳ, wovon je 9500 ℳ auf ihre Stamm⸗ Handelsre ist union, Gesellschaft m 4 sregister. Union, Gesellschaft mit beschr & C Soli 26. 9. 06. W. 21 102. 2/Se: ; . „rn An. I F Co., Landwehr b. Solingen. 26. 9. 8 H.⸗R. A Nr. 1887 bei der Firma Keffer & 9 See g b aft mit beschränkter Haftung. 11I1“ “ 1 , z. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Fabrik eSve sch “ Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Der Gesell⸗ Mieth mit Ausnahme der Schulden Mieths an die hol, Elberfeld, ist erlofn 85 8n 2 „ ist erloschen. Schaumann, Walterkehmen. 21. 9. 06. Sch. 24 018. 1 Pr. 79 8 ili — 1 seler 8 8 ör 111““ — ¹ 1 zegenstand des “ Sch . H.⸗R. A Nr. 1900 bei der Firma Philipp . Klein, Neuß mit ImeigzieheFlaffung in enverschlüssen jeder Art, insbesondere der bisher Firma bestehenden Kommanditgesellschaft ein Kom⸗ und 2 Unternehmens ist die Uebernahme in Höhe von 268 ℳ . b s in ein d. Ausfuhrung . Ss- 79b. 293 4 13. 1 arette usw. Moritz Unger, aira 28☛½ ᷓM 1 F 9 gg 8 — v ; . Lz 25¾ 8 *299981 † 7. s 4 ee 2 6. Frri 1 94 8 9 Zig schäfts ist Margarethe Ebbrecht, ohne Gewerbe in in Neuß, Kaufmann Peter Klein in Cöln. Dem brizierten Peesco⸗Flaschenverschlüsse sowie der Er⸗ manditist in dieselbe eingetreten ist. ö1“ htung bezw. Vereinigung deutscher zum 31. Dezember 1912 beschränkt 1“ 56242] SIc. 292 747. Flaschenkasten usw. Robert Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 verschlüsse und der Handel mit Verschlüssen, Flaschen, Herzogliches Amtsgericht. 24 ger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Richard Reinhold Mieth in Dresd d Elberfeld . 1 “ T 8 s HEant NeGait 1e Maheh a,n 8 b 2 Miet Dresden und der Kauf⸗ Zlberfe den 29. September 190 0 31 152 5. ¹ Seese “ 8 . Ebflasch 8 5 . 29. September 1909. W. 21 158. 15. 9. 09. ausgeschlossen. Dem Schmiedemeister Philipp Ebbrecht Nr. 34 707. Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Bremen. [55891] umeregen. Aus dem Gesellfchafts v Handelsgesellschaf Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. K esellschaftsvertrage wird bekannt ge⸗ — . . Fvr 5.,R. A Nr. 1913 die gffene Handelsgesellschaft As Kauf Berlin, Magnus Wolter, Kauf⸗ Berlir ist der Detektivpdire —8 95 1u“ 6 3 z eIsbai EeerF. en 5 29 45 H. g 9 8. schaft Ascher, Kaufmann, Berlin, Lagnus Wolter, Kauf⸗ Berlin. . .“ 8 8 ga; ; 2 eFEp jit der Detektivdirektor Otto Der Gese Fabri N; ; n das Handelsregiste Seo⸗ 1 Leitelshain b. Crimmitschau. 16. 11.06. K. 29 451. unter der Firma Berg. Färberei & Appretur⸗ mann, Friedenau. Die Gesellschaft hat am 27. Sep⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ F. Wilhelm Barenthin, Deutsche Verkaufs⸗ Harnisch in Halle a. S er Gesellschafter Fabrikant Richard Reinhold In das Handelsregister Abt. A Seite 395 Börse, Bremen: Das Geschäft wird seit ee Bromberg, den 24. September 1909. usw. Derk Jan Bunschoten, Goor; Vertr.: Pat.- . ee;rn I1 Rausch i “ v 8 Ge) D 2 in Cöln und der Betriebsleiter Karl Rausch in Nr. 34 708. Offene Handelsgesellschaft Chemische 1909 festgestellt. re 1 4 Pafß 1 8 I111“ u 1 1 6 * — sführer steht die selbständige Ver⸗ J. H. Beusse Nachf., Bremen: Die Firma ist Castrop. 1 [56232] Passiven, dem vorhandenen Inventar, Vorräten am Vahaber: Kaufmann Reinhard Diedrich Menke in 12. 10. 06. B. 32 369. 22. 9. 09. H.,RAà Nr. 1914 die offene H sellschaft i M 8 ’1 8 1 sellschaft; 1““ ).⸗R. A Nr. ie offene Handelsgese haft 88 bàE 8 F g erder bierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ se, 1 8 48308 4 1 . Mo. Uent. 3 H L schafter Apothekenbesitzer Emil Erb, Kaufmann Außerdem wird hie e gemach eellchen vnbeere Sep⸗ Castrop in Castrop“ Zweigniederlassung der der genannten Firma, auch den vorhandenen Schutz⸗ Manufakturwarengeschäft. 32 515 0 2 * 9 „ „ . Sf. 8 8-8 ün 8 8 4 5 5 8 ; be. 2 2. „ 2. 85 5 3 8 .h. ... Friedrich Reber und Martin Heinrich Adolf Reber⸗ Nr. 34 709. Firma Cafs Continental Ludwig Nr. 6959. Terraingesellschaft Lichtenrade schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Die Proke es Banfdi . 1 auf die von ihm üb 28 1 E 8 EEA1öö1“ — D Die Prokura des Bankdirektors Ernst Engelhardt n ihm übernommene Stammeinlage an⸗ Ellwürden. 245] aunstein 1909 begonnen. nagel, Cafetier, Berlin. Sitz: Berlin. De 9 2. A 8 esde 2 à . . 2 24 ; 1 — Diedrich Lange Wwe., Bremen: Di in Dresden gt auf das Stammkapital in die Ge⸗ eingetragen worden: eber & Co. in Barmen: Durch Beschluß vom Schöͤnebe rade belegen sind; die Aufteilung und Weiter⸗ Colmar Ri bard Mai vrg. b 2 STem Schöneberg. gen Ernst Leimkugel, Bremen: Heinrich Friedrich „Els. Bekanntmachung. [56233 Richard Reinhold Mieth an ihn von der ihm für in Ellwürden ist Prokura erteilt 16. 9. 09. 1 305 000 ℳ, eingeteilt in 2900 Aktien zu je 450 ℳ 1 schäf ftender Gesellschafter aus⸗ schild i 8 Fhe 50 1 zu je 450 ℳ. — Bei Nr. 2675. (Firr 8 Abel, Berlin.) geschäfte. -s rsönlich haftender Gesellschafter aus⸗ il 8 g.es eer 8 3 d Vittekind Maschinenbau⸗A.⸗G 1 2g geschieden und die Kommanditgesellschaft hierdurch E——,5 Zweigniederlassung in schaft zum Geldwerte von 1000 ℳ angenommen. Pokorny *. Wittekind Maschinenbazz.d. 3;, Königliches Amtsgericht. Abt. 12c. loschen. Geschäftsführer sind der Landmesser Reinhold Droß EE1“ setzt der R ZI1Iuß“ mann Heinrich Henschen das Geschäft unter Ueber⸗ loschen. ün S7 b. 291 313. Hubbegrenzung für Einlaß⸗ Bekanntmachung. 8 11““ 8 8 . 8 b . ; 2 Haftung. 88 1 8 den 30. Sep In das 4 sregister i ge 89 S; 8995 3 82 g Wilhelm Lindloff, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ Colmar, den 30. September 1909. 1 das Handelsregister ist heute eingetragen vorm. Dölter in Emmendingen — eingetragen: 2 2 . 8 9 8 3 Inn bö jetzt: 8 595 —9 9. 09 ter Haftung, Belgard, folgendes Adolph Oehlmann, Berlin.) Inhaber jetzt: urch Me 9-8, aer7 A r. e. “] 8” lc P. 11 525. 2. 9. 09 mit beschränkter Haftung gard, folg 2 1 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ durch Vertrag erworben und führt solches seit dem Cuxhaven. 56290] Seifenbehälter⸗Gesellschaft mit beschränkter Gr. Amtsgericht. I W. * sen Maschinenfabrik & Eisen Durch Beschluß der Versammlung vom 6. April 5 8 Heinrig 8 ge S. n is b 18 E““ Haftung . 8 1 A. W. Mackensen Maschinenfabrik & Eis 6. * 8 Berlin.) Dem Kurt Hofmann in Berlin und der anzeiger 8 n den ausstehenden Forderungen, jedoch 1909. September 30. ist die Firma erloschen. Emmerich. [56248] M. 22 563. 10. 8. 09. Belgard, den 29. September 1909. 8 L 2 1 8 E 1 2½ 0 ea. 8 1 8 nigliches Amtsgeri Lie elde Ge 8 Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung: e 8 ““ Königliches Amtsgericht. 1 Lichterfelde ist Gesamtprokura erteilt esells ch gö Marwede & Brauer, Bremen: Die Einlage tun : Cuxhaven. Julie Tresp in Dresden: Die Firma ist Emmerich, heute eingetragen: 1 ist 2 8 4 8 3 8 7 8 . * L Firma 1 er⸗ 4 ½ † .2 88 8 . Berlin. Handelsregister [56220] & Stempelfarben Fabrik Willy Rückert Berlin.) Si nach Berlin verlegt. ver Sfle 1. s a Inge er 1 14 384 528. Stehumlegekragen usw. ““ Albertine Fr erhoht worden. Friedrich Paul Hoffmann zu Berlin ist Notar Dr. 3) auf Blatt 11 830, betr. die Firma Sächs Emmerich, 28. September 1909. Za. 529. Stehumlegekrag Abteilung . 1b Stempelfarben⸗Fabrik Willy Rückert u. Fischer Siebert sind nicht me 8 1. in sammlung vom 27. Februar 1909 beschlosse Geschäftsführer allein zur Vertre er Gesellschaft an eine Gesellschaft mit beichre 2 1 nar 1909 ene 1 zur Vertretung der Gesellschaft an eine Gesellschaft mit beschränkter H vu 111““ 5 8 21f. 382 Moments ¹ — — 11“ Dj uen. 1 — 1 1 8 r. 8 eö n 1 9 it beschrankter Haftung ist die n das Handelsregister Abt. A i 2 21f. 282 180. Momentschalter usw 34 701. Firma: Weltreklame „Die als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. der Architekt Georg Oestreicher in Berlin sind zu 1 in dersekben Generalvers 1 “ f Diselmanas ie gaht b derselben Generalversammlung beschlossene Er⸗ Das Amtsgericht Ritzebüttel. Dresden, am 30. September 1909 gen: oie. * mmerich heute folgendes 42e. 382 762. Wassermesser usw. Horlbogen, Wilmers Feschäftszweig: Reklame⸗ 1“ S5 gcee. ; 37 1 Fschrä al 8 Horlbogen, Wilmersdorf. Geschaftszweig: Reklame 8 8 des C Fritz Geo r PZarzelle 3 mit beschränkter vFSgrErexn ecsnc gIeer. . 82 Horlboge e Berlin.) Die Prokura des Carl Fritz Georg Huttenstraße Parz 5 1 den Inhaber lautende, zum Kurse von 0% ul Zur Firma: Adler⸗Apotheke, Gustav Unruh, Dresden. 8 ul Disselmann in Emmerich. vo aus 8 2 [56237] 52g. 370 051. 370 215. Dampft secer Müllabfuhr⸗Gesellschaft H. Schroeder st “ fönlich haf 8ZEE11““ st Bendikowski in Mahls⸗ 8 2 . 8 8 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Der Malermeister Ernst Bendikowski in Mahls⸗ Der Abs E1“ 8 üß 1.“ 9. 8 Verlin, den 4. Oktober 1909 2 Se n Der Abs. 1 des § 5 des Gesellschaftsvertrags Max Güssow. Inhaber der Firma: Avotheker gesellschaft Otto Schultz in Dresden: Die Gesell⸗ Freiburg, Breisgau. W erlin, den 4. Oktober 9. Marowski, 2) Hermann Schroeder, kaufleute, 529 5 8 Bei Nr. 4926 je Falten⸗Beutel⸗Maschine“ autet nun S — 5 M 8 2 erms = 5. 2 s 90 egonnen. Bei Nr. 4926 Die Falten⸗Beutel⸗Maschi⸗ v 81212— g 7. September Füche 1 2,4—& - 388 8 18 1 25. August 1909 beg 8 Gesellschaft beträgt ℳ 2 032 000 27. September 1909. Königliches Amtsgericht. Wilhelmine Charlotte Helene Schultz, Agnes In das Handelsregister B Band I O.⸗Z. 39 Stammaktien à Delmenhorst. [56234] ma Ott chön In unser Handelsregis t. 4 B a. F 22 1 üton g 8 Inhaber: Otto Wiegel, Figerren indler, Schöneber⸗ 8 Handelsregister Abt. A Band I ist ein⸗ Der Drogist Rudolph Schultz in Dresden hat das Haftung, Freiburg i. B., betr. 2 t 1 Nr. 34 704. Kommanditgesellschaft: Wolff† Froda Nits 8 zoraes. j zesell Bei Nr. 2821 Gesellschaft für Abwässer⸗ 8 * derungen des Firma L. 1 b . 3 1 4. G b frau Frieda Nitschke, geb. Gorges, in die Gesell⸗ Bei Nr. 282 esells 1 95 EETEI1 derungen des Firma Ludwig Bloch & Co⸗ 8 1 t Die; t Han l sregif er. . g g ellschaftsvertrages sind nunmehr in Kraft ge⸗ Gesells Wra„ g ch & C Delmenhorst. 2) auf Blatt 4114, betr. die Firma Wilhelm Freiburg, den 25. September 1909. Der Reingewinn wird, vorbehaltlich jed 1 lhel is geschi erem v. ieb 26 am . — , ich jedoch der Delmenhorst. Wilhelm Uhlmann ist ausgeschieden. Gehren, Thür. * „Konrad Fuhr, Mechanische Weberei, Gesell. 1909 begounen. Ein Kommanditist ist vrhanden. Knoller & Rahmer Berlin.) Der Sitz der Ge⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. vlgendermaßen verteil . Bekanntmachung. [56251] ie Gesellschaft hat am 4. September 1909 ÜUhlmann Nachf. die offene In der Generalversammlung vom 18. August meister, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Nr. 23 072. Firma Hermann Blasendorff, kommt, abgeändert. 5 ; AAe mules. 1g * 8 VFirma von dem früheren Gesellschafter Chemi chlossen: Die Ge. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts — Nr. 29 162. Fi iner Nif stoffdü Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Del 6 2 1 2 —— Drma von dem früheren Gesellschafter Chemiker trags boꝛ 1 .eIeen S. I. elch Aͤ g Nr. 29 162. Firma Berliner Fischkonserven⸗ stoffdünger Gese schaft mi b 2) Sodan 4 ; 8 Delmenhorst, den 20. Septembe C Düss . — Dr. Walter Engel in Langewiesen f gaEe; sellschaft wird durch einen Geschäftsführer, gerichtlich, durch Adolph Mephöfer ausgeschlossen. fabrik Otto Tschechne, Berlin. tung: Sr — 86 Vorzugs b G S ber 1909. eldorf. [56238] e gel in Langewiesen fortgeführt. a ah. 8 1 waer ii. I n. Dir ‚sollten in dem einen oder anderen sreg n, den 30 bteml Die Prokura des Dr. Emil Kempski ist erlosche anderen nachgetragen Nr. 3030 bei der offenen Handelsgesell⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. nach den Bestimmungen des mit ihm abgeschlossenen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Di „Unter? Abt 8 registers ist heute die Firma Hermann Bouché mit 1 9 „ L
; 2 — 56252] rtaber 2 . 213218 5m dem Reingewinn de olgenden J es H sregis fü 156252 Vertrags den Geschäftsbetrieb zu leiten und alle Bei Nr. 31183 (Firma Ascher Montag Berlin [56224] neeeen. „ 1 er folgenden Jahre nach⸗ 1 ist h CEhefrau Ferdi b.ü d erige a es Handelsregisters für die Stadt 2 2*8 u 4 B 32 85 — 2 . 8 “ 5 0 ( odo . S irn 9 Sitz 3 . 8 frau rdinand S Irg 9 E SGh „ 1 314 Kon 1Ea.,187 8 8 hierauf bezüglichen Handlungen vorzunehmen hat. Deutsche Chemische Baumwoll⸗Industrie, In das Handelsregister B des unterzeichneten erieh, des Handeltes itend 8 vnblt. jedoch erst nach Berechnung der dem Sitze in Dranienbaum und einer Zweig⸗ 24 an Ferdimem Stübben, Caroline geb. Schorn, Glauchau ist heu as Erlöschen der dort eingetragenen Die Vertretungsbefugnis des bisherigen zweiten Berlin): Die Buchhalterin Fräulein Margarete Gerichts ist am 27. September 1909 folgendes ein⸗ uter Nr. 768 des Handelsregi 8 Abte 2 laufenden Vorzugsdividende, und zwar auf den niederlassung in Wörlitz sowie als Inhaber der des Ferdinand Zermeninhaberin ist und die Prokura Firma F. Gustav Müller in Glauchau verlaut⸗ Geschäftsführers Heinrich Kaspar I. in Altenburg Hochbaum, Berlin, ist in das Geschäft als sponden: 8 ist heute die offene L andelsgesellschaft unter der Dividendenschein desjenigen Jahres, in welchem Apotheker Hermann Bouchsé in Oranienbaum ein⸗ —s Ferdmanag. bestehen bleibt. bart worden. ist hiernach beendet. Die Zahl der Mitglieder des haftende Gesellschafterin eingetreten. Jetzt offene gege6956 Kontorbedarf Gesellschaft mit Firma Febhraer Strauchenbruch, Schweime⸗ 3) An Ergänzungszahlung erfolgt. getragen worden. Die Nr. 127 eingetragene Firma Menzenhauer Glauchau, am 27. September 1909. “ Aufsichtsrats ist auf drei herabgesetzt. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. April beschränkter Haftung 3 in Bernr usg “ SDe chr⸗ 3) B verbleibenden Ueberschuß werden bis Dessau, den 24. September 1909. Senass-.. fns Berlin, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht.
be ⸗ 1 2 11“ . 1 ber Ha — schaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Gesellschafte 1 % Dividende auf die S ktien Herzogl. Anhalt. Amtsgeri „ wurde von Amts wegen gelöscht ——— Alsfeld, den 30. September 1909. 1909 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Si: Rixdorf. 1- Dar i, bps 9 Sr b v2. f die Stammaktien Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Pere wurde von Amts wegen gelöscht. Gostyn. Bekan
Großh. Amtsgericht. triebe des Geschäfts be “ und Behansand 84 Unternehmens: Vertrieb jeder Art S 8 E“ E— — S e Doberan, Meckib. [56236] Amtsgericht Düsseldorf. “ Handelsregister Arthllung
iakeld [56214] Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. von Kontorutensilien. 8 Carl Strauchenbruch daselbst. Superdividende gleichmäßig auf beide als In das hiesige Handelsregister Band II ist heute Duisburg. . [56239] bei Nr. 7 eingetragen worden, daß die Firma
geen- 5 Kr [Die Firma ist in A. Montag & Co. Deutsche Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 99. September 1909. att ende gleichmäßig auf beide Aktien⸗ Blatt 10 laufende Nr. 166 eingetragen: In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 642, die mann Schlesinger erloschen ist
In unserem Handelsregister wurde eingetragen: Chemische Baumwoll⸗Industrie geändert. Geschäftsfüͤhrer ist: Kaufmann Adolf Schoop in Beruburg, den e. er “ ga dungen im Verhältnis des Nennbetrages. Spalte 3: Johaunes Holst. n: boo, Levg 8—2 1 42, die osahꝛn den 8 “
Die Firma E. Ramspeck Ww. in Alsfeld ist er⸗ Bei Nr. 33 437 (offene Haprelegesen aft Rirdorf. Herzogliches Amtsgericht. “ 5 hüüen soweit nicht der Aufsichtsrat Spalte 4: Doberan. eingetragen: 8 1A1A“ 1 — Königliches Amtsgericht
loschen. H. Meyer & Gregor, Berlin): Die Gesellschaft Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf Bocholt. Bekanntmachung. 56226] ef. Bildung und Dotierung von Spezial⸗ Spalte 5: Kauf A 3 Heinrich EChriftza Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi werene aen wnh “ Alsfeld, den 30. September 1909. ist vfcalsst Die 222 ist erloschen. ErS ist eine Gesellscheft mit be⸗ In das Handelsregister B üc 88 der 84. 11 . beschlossen hat; 8 “ Kaufmann Johannes Heinrich Christian 1s Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Hamburg. [55921
- 8 . r — — „*. 1 8 8 8* Pqc 8 88 b n bals NHander 8 8 2 b.29. 2 der er — 21 . Eeer — v. 83; 5 Großh. Amtsgericht. Bei. Nr. 34 598 (offene Handelsgesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. und 24. Sep⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft, Baumwollspinnerei Im Falle vnzugefügte 27* Doberan, den 30. September 1909. Duisburg, den 28. September 1909. Eintragungen in das Handelsregister.
Altenburg, S.-A [56216] Scheibe & Co., Berlin)⸗ en bisherige ”5 74 tember 1909 festgestellt. Rothe Erde“ un Bocholt folgendes eingetragen: Ulten die Inderh.. bge. A⸗ Gesellschaft er⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Chemische IS . * * 8 5 7 Ftor Qog — 3 9 2 2 8 81 1 x —₰ „1 NM It Moz 9 8 0 V zugsa 8 9 8 PSe2hhü- Zch4s eges s Fhch an. , 8 “ 9 UItasss s wsscachend.A 8 6 W H „ Pz 3
In das Handelsregister Abteilung K ist heute bei schafter Leopold Sarason, ist alleiniger Inhaber Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent. Dem Paul Bönneken und dem August Reichen Uschaftsdermögen vorwon⸗ 1 aktien aus dem Dresden. 8 fühenfrie Schuseil A. Behr rur. Billwärder tr. 21 — F. G Nord in Hasel⸗ Firma. Die Gesellschaft ist aufgeloͤst. liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen berger, beide in Bocholt, ist Gesamtprokura erteilt. vidende ⸗vermögen vorweg etwaige rückständige—Auf Blat 2 8 [55904] renfriedersdorf. [562402 yBMi 5,Behre zu Billwärder an der Nr. 21 — 25 e or dmann pir — vGelöscht die Firma zu Berlin: „81 Uebecngeiger — Lrwis Albrecht ist aus dem Vorstande aus⸗ 828 den Nennbetrag ihrer Aktien. Als⸗⸗ 89 Blatt 12 041 des Handelsregisters ist heute „Auf Blatt 446 des Handelsregisters ist die Firma Bille. Gesellschafter: Ernst Otto Gustav AEb7 — e-. Nr. 33 092 Emil E. Leidert & Co. Nr. 69572. Gasglühlicht Fabrik „Anker“ geschieden, Spinnereidirekter Benno Rilke in Bocholt im erhalten die Stammaktionäre den Nenn⸗ die, Gesellschaft Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik F. Wilhelm Mehner in Gelenau, als ihr In⸗ FSchuseil, zu Bremerhaven, und Friedrich Max
d
—
“
Emil Kralapp in Haselbach erloschen ist. 29. S “ E 1 3S. e rer Vorst tag ihrer Aktien. Der Rest wird auf beide Mieth & Co., Gesellschaft mit beschrä haber der Strumpffabri Friedrich Wi Beci, ur eihgig dindena v39—S 8 . 29. September 1909. s 8 alle 2 ed des Vorstands. ꝛg Der Rest wird auf beide 8 Co., Gesellschaft mit beschränkter haber der Strumpffabrikant Friedrich Wilhe “ .“ 85 ar Sehtanbee90r. 8 Berüfiches Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Felenghen EEö18 L“ 19g meitge Ee. bere. 1909. 8 ene g Verhältnis des Nennbetrages vefbe; mit dem Sitze in Dresden und weiter Mehner ebenda und als WöProkugist Büxeln r offene Handelsgesellschaft hat am 22. Sep zoal. sge 8 1. 1 B8 e2wee 1. L . 1228 28 Altien ve olgendes e etrage Vv . führe Emil M Me 1 . nn 8 Herog 562 Berlin Handelsregister [56222] Sitz: Berlin. Königliches Amtsgericht. hann Störck * Die Gesellschaft wi Her Geseflschaftedenende is 21. S nnes — Bess esnweke Prie eines Eneunss 12na22 ra-iom menee 8 5 . 2 1“ 2 8 △ 1½ g öS 2 2 82 haf üIrd — 2 S-b 8 21. Sep 8 2 egebene Ge haftszw ig: ieb ei Strumpf — . 6 — “ in das “ bans des Königlichen Amtsgerichts Herüs. .. SPen hn 82b L-v. de Pefalang Braunschweig. 6n 166229] br nur durch beide Gesellschafter gemennschaftlich öe abgeschlossen vochene üg S fabett emer e.nei9: Hetrieb einer Strunps⸗ Inhaber: Johann Heinrich Fi bein kene. 1 g in 8 8 Abteilung B. 8 und der Vertrieb von Gasglühkö 1 Bei der im hiesigen Handelsregister Band V rtreten. 8 egenstand des Unternehmens ist die Ue 2 f S ene nnf 8 8 29. Septembe 9. — . Srars es is 5* “ b 1b. — . s Unternehmens ist die Uebernahme Ehreufriedersdorf, 29. Sep g Naue, Kaufmann, zu Hamburg. 29. September 190 Die Niede Am 29. September 1909 ist eingetragen: Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb der bisher Seite 309 eingetragenen Firma Arthur Heiler h. Ulmer, Bremen: Die Firma ist am 24. Sepv⸗ und Fortführung der von dem Fabrikant Richard Köni lch 8 eSchtender 1009. Mälheim Sartort. Znhaber. 9. N. X 1003: Jacobsen e a.Seen Z Fi as Bei Nr. 25. Münchener Rückversicherungs⸗ unter der Firma Jaspisstein & Lemberg betriebenen u. Co vereinigte Annoncenexpeditionen, ist Ühogr 1909 erloschen 8 it am 24. Sep⸗ Reinhold Mieth in Dresden unter de Firma Sechf S cse gc raufmam, 1 Tltona.” 8 8 8 4 s eat. Die na Nr. 25. ne ; SEr . . 2 Mat:“ 1 2 ülhelm? 84 10 ₰ 4 Shnnrn er Firma Sachs. 3 1 John 2 G aber . m . 8 lassung ist nech Nordhastedt verlegt. Die Firma Gesellschaft mit dem Sitze zu München und Glühkörperfabrik 82 de vevancs Verxekaang heute vermerkt, daß die unter dieser Firma in Cöthen helm Weber, Bremen: Inhaber ist der hiesige Celluloidwaren⸗Fabrik Mieth & Co. in Dresgen be. Eisenach. 5211] Sehn r. Sice Haberkmenm. Iehaber: John ist hier erloschen. 2 Zweigniederlassung zu Berlin. der dieser Firma bezw. ihrem bisherigen Inhaber begründete Zweigniederlassung aufgehoben ist. iumann Wilhelm Georg Weber. Angegebener triebenen Celluloidwarenfabrik sowie die Hers In Abteilung A unter Nr. 588 unseres Handels. Martin Wilhelm Haber: kauf Königliches Amtsgericht, Abt. 6 Altona. g 4 ö68 erteilten Schutzrechte, Erwerbung gleich⸗ 9. v; g. g ber. Angegebener dwarenf ie die Herstellung 5 js enb 11“ König 171. B.18 3,28. eir Die Prokura des Wilhelm Kayser in Berlin ist Jaspisstein erteilten üür e, 8E 8. Braunschweig, den 28. September 19099. reme⸗ weig: Wollagentur und Kommission. und der Verkauf solcher Waren. Zur Erreichung registers ist heute die Firma: Otto Weyer in nbeag. Annaberg, Erzgeb. [56218] erloschen. 8 8 artiger und “ ügiscsüshe Herzogliches Amtsgericht. 42. Den, den 25. September 1909. dieses Zweckes ist die Gefellschaft auch befugt, ähn. Eisenach und als deren Inhaher der Kolenial. Rudolf Klasen. Inhaber: Rudolf Klasen, Kauf. Aus Blatt 989 des Handelsregisters ist heute die Bei Nr. 3591. Deutscher Samson⸗Leder⸗ an solchen 1 8 krftung z 820,600 ℳ 8 Ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen warenhändler Otto Weyer in Eisenach eingetragen mann, zu Hamburg. Firma Hermann Kämpf in Tannenberg gelöscht eumamk aEEö 25 Zeschtesn brer ist der Kaufmann Alphons Jaspis⸗ 1 “ Fürhölter, Sekretär. Unter nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung 89. Etuitß Ir Co., iu Cchwerin i. M. Die Firma worden. AIlemand mit dem Sitze zu Paris und Zweig⸗ stein ien Fried u““ ““ omberg. m zu ühe nehmen. Eisenach, den 25. September 1909. der hiesigen Zweigniederlassung ist von Amts elsregister Abteilung B ist heute Die Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe 8
Königl. Amtsgericht Annaberg, den 30. Sept. 1909.] niederlassung zu SFhrrt “ 8 ekanntmachung. [56231] Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Diedr. e. 2.-en S D F 28 WL““ I” . Nr. 3 ; 8 1 “ 1b 1““ T . ann & Sohn. Diese Fi 8 die Firma „Deutsche Detektiv⸗ des unter der Firma Sächs. Celluloidwaren⸗Fabrik 1 vrokurs find “ 8 — 1 8 “ “ 8 1““ 8 “ 8 1.“ “
sowie die an C. Rohwedder erteilte Pro vö erlosch ilte Prokura sind