1909 / 234 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 b 8 8 8 8 88 v114““ 8 8 bish . h B Kommanditis Berlin. Die im Betriebe des Geschäfts bisher be ember 8 b mb H 12 Beteiligt sind 9 n. 1909 be⸗ ee Forderungen und Verh mid 2 K. 111111A2“ rg v. d. Höhe. 88 8 Die Gesellschaft hat am 1. September nhfts K.

xi⸗ il J Veröffentlichung aus dem Hande 88 8

8 Heinrich Weber. Inhaber: Heinrich Emil Johann vemn Sn E 8* es Gesch er er nicht

utschen Reichsanzei d Königli ußischen eiger. 1 ieee es Gazes kl es t uwxG utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi eiger. . lin, den 27. September 19098. Luübbenau, den 24. Sep 1 Christian Weber, Spediteur, au Heelssche hiesigen Handelsregister ist heute 2 Kösli Königliches Amtsgericht. B Königliches Amtsge Amtsgericht. 23 4. seu. Diese Firma ist erloschen. endes eingetragen: Die Firma i een Kauf⸗ 11““ [56270 27 8 Jensen & Volquardsen 28 5 bar ls⸗ folgendes eingetragen 1 en; der kanntmachung. veras e⸗ Se rnfgrlas 128 efene Rigaci b Anton Koch zu Oberursel übergegange Kottbus. Be 29. hac haft ist ausgelo e. 8

8 Berlin, Montag, den 4. Oktober .— 8 1— b send eingehesmen. .-h.envs I“ Iageteagen. —— 5 S8 Erxg. d9. 3 äfts begründeten ser Handelsregister A sind en Zum Handelsregi 1t . 1 ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintnagsrolle, über Wa eeiar veg 8 et; E giegs. onfin ie sahger .”- Uebenaantgähteiren Sg Bnae. den Er⸗ 1 drn die Firma „Jvachim Nordhoff⸗ bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Masrolle, über Warenzeichen ö“ erleilte Prokura sind erloschen. Verbin 8 8 Anton Koch) ber 1909 Unter Nr. 678 die Firma ö Zubhoie afmann dat seinen Wohnsit b enr dom b Niederlassungsort Ko als ih Sophus V Nachf. Otto Nebendahl, Kauf Koch), Höhe, den 2. Sep Sophus Boss dardf ist als Gesellschafter ein. Domburg nesan mann, zu Hamburg, ist a b

v 8 Mihes 8 8 b dne ͤ entral⸗ andelsregiste r für das Dentsche Reich. it dem vortvne in Kottbus. nach Mannheim ver u“ Königliches Amtsgericht. Abt. Iv. Fübser der Kaufmann Paul Archenhold Win veebeee Band Iv, 8.₰. E“ 5 die offene delsgesellschaft hat am Königli .— 2 [562602 Unter Nr. 679 die Firma „Marie Le „Mayer“, Fe. Ser und setzt das Ge⸗ Kaltennordheim. 2 97. September 1909 begonnen und setz

8 6. 85 I“ * 8 * 7 7in Rheinau: Die Firma lautet richtig: 3 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplan b- 2*½+ Snos 5 8 &†; bus. 8 2 b8 1 Otto werber ist ausgesf lger (I uh. Fanfmanmn Foachim Nordhoff in Kott mann ij . 1 ura ist e E“ 4 r K n Job, N f g In aber der Kaufm en K Kircher. Prok a rtei Kaspa Herman 8 ach 0 h

Der J bieser Beilage, in welcher die Bekannt Zum Handels e,-6. girma „Dubois u. Kauf⸗ er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 8g. ( D. 8 8 1 ; 80 us und als ihr clossen. Die Firma wird gezeichnet⸗ mit dem Niederlassungsort Kottb 8 ist: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du cch alle Postanstal in Berlin 2 20/21. Inhaber ist: I““ Handelsregiste as Deutsche Re urch alle Postanstalten, in Berlin für schäft“ mit dem Nieder⸗ Perer⸗ e Mannheim. Ge⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des D 1 ö Kohlengeschä b 8 je] Dr. Friedri sche Prüfungsanstalt für technische AgAO; nn, e A ist heute Holz⸗ und 8 3 ihre Inhaberin Marie Dr. Friecrich . e Prüfungsanstalt für 8. S Mestern & Neben- In unser Handelsregister Abteilung 2 Philipp lassungsort Kottbus und als ihre Inhab schäftszweig: Chemische des esrver = —— 1— eshäasad schäft unter der Firma bei der unter Nr. 78 eehsn Fordheim ein⸗ Lehmann, geborene Röntzsch, in Koktbus. bach“ und Nahrungsmitteluntersu dlg. Firma „Fabrik ““ Sägen⸗ und Werkzeugfabrit J. D. Dominicus Sieven. 8 dahl Diese Firma ist erloschen. . Nußbaum & Co. in Kaltennordheim 99 690 die Firma „Hustav Ebersbach 3) Band I. e. 18., Hamese 8 8 Handelsregister. 2 Pöhue wem eeke .D. D Unter Nr. 37 unseres Handelsre fortgesenler Ludwi Ee, b 8 4 8 . . Pie do sor nkgh is 227 &¶—½ &; ft e. . ee 11“ 8 gese. gis ve. Ssechs. Prokura ist erteilt an Ehefrau getragen worden: ist durch den am 15. September mit dem Riederlassungsort Ketthug ch in Kottbus. üee eget 16. Inhaber ist: Josef Pal⸗ offenbach, Main. Bekanntmachung. [56281]) Die Firma ist erloschen. 8 heute bei der Firma Heinrich C aft lebenden Kinder, 8r Wilhelm Iesephs, geb. Ephraim. 1 Die Gesellschaft ie des Philipp Jacob Nußbaum haber der Konditor I“ 1909. ET“ Mannheim. Geschäftszweig: In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Remscheid, den 24. September 1909. 8 eingetragen: Die Firma ist erloschen mund, Rosalie, Max, Clara, Betty und Fiedrich Meee eSDies - II 1908 verfolgten Geschaft wird unter unveränderter Kottbus, eeee. Amtsgericht. webeitation und Handel in technischen Neuheiten. 4896 zur Firma August Schaller A Sohn zu Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Siegen, den 28. September 1909. Selig, zu Unna sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, Hamburger Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesell⸗ aufgelöft. b-a-8 früͤheren Gesells Siegmund Seg 155932] an Band XIV, O.⸗Z. 119, Firma 11 Neu⸗Isenbur: 1 Rheydt, Bz. DPüsseldorf. [56289] Königliches Amtsgericht. SDas Geschäft wird unter der Firma „M. Selig, schaft mit beschränkter Haftung. Hre 88 Kaltennordheim weiter Langendreer. 2* es Köni lichen Papierindustrie Kahn * Co. . Marnallhchunr August Scha ler, Möbelfabrikant zu Neu⸗Isenburg, 8— Bekanntmachung. Siegen. [56301] Fühüber. Levi Rosenberg“ von dem früheren Diese Firma ist Gesellschaft. Ben nüer vnord eim, den 29. 1909. Eintragung in das Ha nbelsregister 5 Sefecke Rheinhäuserstraße 48 8 sedbaster Fn⸗ 8 ist mer v J. Fe n⸗ der 8* unser Handelsregister A ist heute eingetragen Unter Nr. 289 unseres Handelsregisters Abt. A ist ee 5 1.““ eee Serne S stoff ten⸗ 5,,7 8 zroßh. S. Amtsgericht. tsgerichts Langendreer am 24. S. sönlich haftende Gesellsche E11u. Handelsgesellschaft ausgeschieden. seschäft wird worden: heute bei . 1 1 . „RKaufme Lebi Ro erg unag fortgesetzt. 2Q eutsche Spreng eer ist zu7 P kuristen Großh. S. 2 9 3 Amtsgerichts zu g Persönli af ¹ 8 M milian ¹ 5 8 5 2. vas 9 2 8 Heute ei der Firma Sebastian Klappert in 8 59 SS 2 2. üenes Scbillina ist zum Pro 8ZZI3II11“ z g⸗ 8 E 8 . Mannheim, und Karimilia Möbelfabrikanten Karl Schaller von d Unter Nr. 4 die - Jose 8 z ; 8 F. ;5 Unna, den 23. September 1909. Max Johannes Schilling . 8 Goe⸗ [56261] 09. H.⸗R. B 15. 1 . 1 Kahn, Kaufmann, Mannheim, 8 von dem Mobelfabrikanten Karl Scha eer von da nter Nr. 474 8 ie Firma Joseph Baums zu Weidenau eingetragen, daß die Firma erloschen 3 8 3. Sasxs. mit der Befugnis bestellt, mit einem anderen G Kamenz, sSachsen. delsregisters ist heute ein⸗ 85 Pirma Winden und Werkzeugfabrit Kahn Kaufmann, Mannheim. Die Ee enheft als Einzelkaufmann ohne Aenderung der Firma fort⸗ Rheindahlen. Inhaber ist der Kaufmann Joseph Siegen, Septcsse Töen che ist Königliches Amtsgericht. samtprokuristen die Firma zu Gesamt. Auf Blatt 258 des Vget 8 Ff caft Chamotte⸗ Crengeldanz, Brodt u. Selve, Gesellschaf welche bisher unter der Firma „Kahn 8 ecr. geführt. Derselbe hat seiner Ehefrau, Elise geb. Ant⸗ Baums zu Rheindahlen. Königliches Amtsgericht. Vaihingen, Enz [55730] Die an Dr. F J. H. Roewer ertei getragen worden, dag e e gäcaseh (Sachsen) beschränkter Haftung, Herstellung Sitz in Kaiserslautern A am ee löser, EbEEö“ Rheydt, den 1“ 199n. 4 5 K8 gl. Amts g zr cht Vaihingen a. C rokura ist erloschen. s Alfred und Thonwerke Thons ersammlung vom Gegenstand des Unternehmens i stigen Hebe⸗ 1905 begonnen. Geschäftszweig: 2. ckerei. ffenbach a. M., 30. September 1 Königliches Amtsgericht. orau, N.-L. 1 1563022 Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd Dynamir letien⸗esenschaft vormals Alfr durch ee 2e von Berlin nach Thon⸗ und der Vertrieb von igbepftosten sonsttgat katen Papierwaren⸗ und Kartonagensabrit und Buchdru Großherzogliches Amtsgericht. Roda,. S.-à. Bekanntmachung [562911 —In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Bl. 141 wurde 88 8 .“ 7. 1 8 r Co. Ham . Fesiamt Juni ihren Siß 28 . enehs. Handel mit Rohstoffen und Fabrfre rim, 25. September 1909. 8 g. beaescha. Siᷣ 1ꝗIe. offenen Handelsgesellschaf r Glashü (Kin. 1 Meisf ae Neb , ; exibee Nobel 8 228 SBiüna ist um dns Egn fa⸗ de Kamenz in Sachsen n get engee. ner Fenhenn und Hebezeugindustrie. Mannheim Gr Amtsgericht. . Opladen. 8 unser 11““ 8 it . Nr. 15 882 .— Karl S Spezereigesch ft in mE ZZE.“ it der Befugnis, d 8 enz 29. September S-e er Fe. eträgt 40 000 ℳ. 56279 Im Handelsregister B ist bei Nr. 3, betreffend eingetragen worden, daß das unter der Firma Der Glasfobrif Fznier ver⸗ Ir. ihingen a. E. eingetragen: e worden m z, den 29. S. S al beträgt 40 1 56274 Im Handelsreg 8 - 1 88 b ss⸗ Der Glasfabrik«⸗ allein z 3 nicht zur Alleinvertretung amenz, Königliches Amtsgericht. Das EEEö“ ann Carl Brodt in Meerane, Sachsen. eeSee. b. die Firma Ernst Tellering & Co G. m. b. H. F. Ritter in Roda betriebene Geschäft von Anna Glasfabrikant Gustav Ringel ist allein zur Feeehn Vorstandsmitgliede die Gesellschaft 88— hl [56262] A sch Sev. der bisherigen I“ &a lat 98 g. vhieoen. Lrh F. Pfeiffer in Immigrath folgendes heute eingetragen worden: Marie Lis und auch zusammen mit einem anderen kehl. Wöö“ B ist unter O.⸗Z. 15 Witten, Inhe Kaufmanng Julius Schürmann h. je das Erlöschen der 8 1 . 1 vertreten und auch zus Gesellschaft zu zeichnen. Ins Handelsregister Abt. B ist Selve, Krengeldanz, 5 2 8 9* esellschaft zu zeichn Ins Handelsregis izitätswerk A. G. Selve, Prokuristen die Firma der Dr. K. J. H. Roewer . Willstätter Elektrizit Witten. ba J. O. Neale und Dr. F. J. H. D zur Firma Die an J. O. Ne

(Nr. 234 E.) in d B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. h. 5 Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 f 4. 888 ge glich Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ;

B pre ig 8 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Der

S. Lembcke. Diese Firma ist erloschen

TsSrHEsEar rwFrferxxese

Sophie ge⸗

1 [56300] Die Witwe Kaufmann Levi Selig, isters Abt. A ist borene Rosenberg, und ihre mit ihr in

imbel, Siegen, westfälis er Gütergemeinsch en. 9

Spandau.

Saalfeld, den 30. September 1909.

den

Mgirssen

umateriga

8 nt Guf Die Firma ist erloschen. e Liska Ritter in Roda auf Karl Otto Franz Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 8 1 eingetragen worden. Fac B a Wi eeeae⸗ in Wi September den 8 898 icht ist beendet und der Betriebsdirektor Walter Matbtas L 56303] Waldenburg, Schles. alten Eesamtvprokuren sind erloschen. in Willstätt eingetragen 8 . Jeder Geschäftsführer ist zur Ver⸗ Königliches Amtsgericht. aM. EEEö erteilten Gesamfprorr 2* 09 errichtet. Jeder Ge ; maesSe 89 2. h. September 1909 das Erlöschen der Firma erte E schieden und an seine Stelle wurden 1909 erri d zur Zeichnung der Firma allein befugt. 1 best uur e. heute Günther & Co., Gesell⸗ Wilhelm Priebusch in W 8. Wilbelm Friedrich Wiedemann ist zum Pro⸗ Vorstande ausgeschieden per und Kaufmann Alfons Serteg und.; S8 Generalversammlung vom 22. September 1909 ist heute zur Firma Brauerei⸗Aktiengesellschaft schaft mit beschränkter Haftung, Spandau, w. avelme sellt mit der Befugnis, mit einem Oberingenieur Franz 88 eingetragenen Firma Lothar Kunze, Kom⸗B der Gesellschaftsvertrag dahin geändert worden, daß Schaala⸗Rudolstadt in veristen baftn sellschafter Carl Brodt in die Gesellschaft das von I. ,e Mogilno eingetrage 8 Sesellschafter vom 21. August 1909 Weinneim. Handelsregister. [56309] üt mi schränkter Gr. Amtsgericht. senh der Firma Brodt & Selve in K engel⸗ missions . Opladen, den 29. September 1909. „Frau Luise Höfer, geb. Krebehenne, in Rudolstadt aufgelöst. Zum Liquidator ist Frau Anna Gunther, 2.Sonka & Co., Gesellschaft mit beschrä V n 8 5 210 Der Frau Hedwig Kunze, geb. Sauer, aus Me⸗ Königliches Amtsgericht. ist mit dem 27. September 1909 aus dem Vorstand O.⸗Z. 42 Firma „Wilhelm Vogel C. Meif Daf . ist heute zu ] hinen im Werte von 19 2719 ilIno ist Prokura erteilt. E11 8 3 au, den 2. pten b O.⸗Z. 42 zur Firma „Will elm Vogel C. Meiser Haftung. 24 23. September In unser Handelsregister B Nr. 8 2 Map⸗ ö 1 8 Prok⸗ udolstadt, den 1. Oktober 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nachfolger“ in Weinheim: Die Firma ist auf Per Seslschafi d ith an 2e. nder 1900 der Firma „Holländischer cheafs T 42 [56278 1) Zu Band V, O.⸗Z. 6: Die offene Handel⸗ Fürstliches Amtsgericht. Der Ueb der i 909 abgeschlossen und am 24. S. rikat leve ein⸗ also insgesamt. 45 72 8 8 56278 I“ E““; 900 Der Uebergang der in Betriebe des G ts hbede ehmens ist die Führung Te⸗ mit beschränkter un iervon gehen ab an Kreditoren . 15 731 Neustrelitz. Im Hanpelsregitier ist heute eingetragen 6 88 ... 8eb1*“ 8 is Gegenstand des Untern insbesondere Import getragen worden; g 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma daß an Stelle des Maschinentechnikers Franz otelbesi ügaenrognwerbe des Geschäfts durch Carl Wee aller Art von Geschäften, ins 1nu 23 000 beträgt Die Firma ist in „Dr. O. e, 4 Greb & Frühauf Bankgesellschaft mit be⸗ „dessen Pr. sch den To 1 borene Spandau Inhaberin der 28. September 1909. daß der Wert der Gesamteinlage 23 000 betragt. T Heinrich Pape“ umgewandelt. D. e 2 8 sist 1 Kaufmann Johannes Irmischer in Saalfeld irma ist. ü8 8 O.⸗Z. 13 zur Firma e Seifen⸗ ig Soyka in Hamburg und Shanghai See nen Maalcach Amtsgericht. 2.] sodeß, e kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen folger f 2) Zu Band VI, O.⸗Z. 74: (Firma Adolf Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem bisherigen Spandau, den 29. September 1909. Hri⸗ Geseifchas, wefl beh ge nerlrehafesene u Soyka betriebene Geschäft er⸗ Aoenese—— F s gegangen. b Kee Ihlius Sham bifr ist Prokuristen hien⸗ 8-— die Königliches Amtsgericht. Abt. 5F. Ve unter der Füuma L Sbr 5 S 8 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Firma „Franz Irmischer, Masf inenfabrik und v11B1A“ Fmeim ere ve ee ee. f 1 8 8 sregiste st heute bei b d 8 vö; 8 85 8 2 8 563051 Weinheim ist erloschen; an dessen Stelle ist Kauf⸗ S umkapitalz. der Gesellschaft beträgt In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Sep⸗ C 8999 Ss. Kurt Sterz n Weirchrin 1 Erellc, st Nauf. Das Stan 8 82 . b Be aen . 8 8 111““ 227q 4 in 1. r. 82 2 8 er . 7. or M 2 2 2 1 Geschäftsführer sind: Cron & S9 e⸗ Sesensch In unser Hande rcgister A ist unter Nr. 92 8 3. 241: Die Fl 9 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 5 Eintragungen bewirkt worden: bestellt * Geschäftsfuhrer smd⸗ zu Shanghai, Hastung“ in Kleve eing b . ied eingetragen: Der bisbher 3) Zu Band I, O.⸗Z. 241: Die Firma Paul . Wölk in Strasb Gr. Amtsgericht. I Ludwig Sovka, Kaufmann, ze. nahai 1 8 Se b H. Reich in Neuwied eingetragen: Ver es⸗⸗ Jung, Büchsenmacher, Karl Fr. Klein, Nach⸗ St. Wendell. 8 2 58 unter Nr. 150 ist die Firma Z11““ 19 8 haber der Hotelier Fritz Kurzinsky in Lautenburg Inhaber H. Reich ist gestorben. Handelsge Jung ch eb g Heute wurde bei Nr. 87 des Handelsregisters Walter Reiß zu und als wWeissenfels. 8 [56310] d Königliches Amtsgericht. 2. eingetragen. Der Setrieb umfaßt eine Restauration 1n d, Henae ee d. Steg, und 2) 4) Zu Band I, O.⸗Z. 261, (Firma Franz Abt. A Firma M. Heydt in St. Wendel Walter Re „Niensterten, und Hamburg 1I 56264] 8 Albert Krahn in Hennef g. d. S G 8 9 8 n Pokorn. —rr Messler, ju Altona. Koblenz. Beee bee. unter Ke 528 Lautenburg pr., den 15. September 1909. September St. Wendel, den 20. September 1909. Strasburg W.⸗Pr., den 13. beschränkter Haftung, Weißenfels, am 30. Sep⸗ Eehe Sovka und O. Sovka Im Handelsregister 4 3 8 b. Reich, in Neuwied, ist Pe 1909 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 2M. Königliches Amtsgericht. tember 1909 eingetragen: Der Geschäftsführer Ernst Geschäftsführer L. S v. [55933] Mombon, Helente geb. 8 auf den bisherigen Gesellschafter Heinrich Wagner [56294] Strassburg, Els pers 2 St 1 einschaftlich oder warenfabrikant daselbst, eingetragen. n Landelsregister ist heute eingetragen kura erteilt. 8 8 1 Sus. Sse loregister Straßburg i. E. Kaufmann Otto Teichmüller in Weißenfels korny sind nur tigt. oie Gesellschaft zu Koblenz, den 28. September 1909. 5 56 apotheke Rudolf Eiermann hier. Inhaber ist Firma Wittwer & Letzel dstge Sgerz. ist In das Ceefellicbaftsregist 4 8 Pro . ie 8 . 1 mch 56⁷ Ae. eF. u 8 1 Die Firma ist er⸗ In das Gesellschaftsregister. jeder mit einem 8 2 Leipzig in Leipzig, ausen. 2 8 bo. Apotheker Rudolf Eiermann hier. 5 G . 8 . E beid & Seeger, 12 n” Sgn ““ Handelsregister A ist B 8 Pforzheim, den 30. September 1909. loschen. ee 855 ““ 8 heute bei Nr. 52 iste 22 ou e h e dei er veig 8 Derla 2 95 Postobo H 8 zu 0 *— 8 ANE 8; 8 48 4 1 2 9v etra . ka beizubehalten In das Peeie⸗ TET11“ Foenc Baeumcher 4* Seeger bestehenden Haupt⸗ Firma H. Brennecke h“ Königl. Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. b . 8— 2. S 51 ..s2. W; 8 8 2 8 88— s o⸗* s s vüe ; FSdey Shangbei dir Werträgt *n § 5 des Ge⸗ Firma Mittelrheinische 2. August A verw. Baeumcher, geb. Seeger, in Elise Hennig, geb. Heinerici, dordhauser Pinneberg. [56285] 86 Sgelte. Ehblar grdges Bickmann, Maria 8 , b 88 2 8 1 6 5 1 I;. 18 2 8 e AI2. 1, 88 9 2 d * 3 6 2 8 85 2 F 8 3 eb. C , 8 8 berechtigt 2 1 S alversammlungen vom 26. Mai und 2. Augn Johama u“ Kaufmann Georg Paul Seeger Prokura erteilt. Mee * d & Schmidt Gesellf Unter Nr. 34 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ 9 Jakob Levy, S e. ie nach außen die Aktiva und der Gener Vorstand und der Aufsichtsrat unterm Dresden und d 4 eingetragen: Leonhar Schmi esellschaft teilung A ist heute die offene Handelsgesellschaft Gesellschaft, die Das Geschäft wird im 1909 hat der Vorf er Geschäͤftszweig: Königl. Amtsgericht. Abt. 2. mit beschränkter Haftung in Pinneberg. 1 ver ffwa übermimmt. Das Gelck s ändert.“ ichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Wn 1909 be⸗- Werden, den 20. September 1909. Ludwig Sorka geführt Rahmen vorgenannter Beschluüsse ecbics einer Gummiwarenhandlung); higeragen, worde Pas G vel- gonnen. Königliches Amtsgericht. 8 ig S 4 on 2 . e 1 E A 8 Le br 2. ver 8 2„ c i LN 8* 2 üeAcAa raaxekf. a., A Rechnung des e Grund einer Koblenz, den 28. Septembe b 4 leregisters, die 877 Fischer, Inhaber Reinhold Leonhard, Kesselschmiede v veincenfabiirver⸗ Mevthena, m g. Band XI Nr. 2 die Firma Burk u. Co., Ge⸗ age losch C. F. Hensel in Reen beFehater Carl Fme und Maschinenbauanstalt in Phmeberg, sowie Her⸗ 1rJ.. b Fe. E 4 2 Pon oeffer ist erloschen; V 8 arabz 5 gen: 1) Der bisher Inbde 81 9 traf 1 85 8 8 4 1 1 t heute Geschäfts ohne die Aktiva des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i⸗Pr. 8 auf Blatt 2834, betr. die Firma Phil. Jac. eingetragen⸗ 1) Marie verw. 9. Maschinen jeder Art. 8 Schömberg i. Schl., den 25. September 1909 ver Gesellchaftsvertrag ist am 31. August 1909 Firma Aktiengesellschaft für Luftstickstoffverwer⸗ EFmesezt; 2* 09 is dt jun . ellschafter sind; a. Ida Marie verw. d ven . errichtet worden. Der e. festgesetzt; Nicolaus Ferdinand Wendt und die Kom⸗ 2) Gesellschafter sin 2 1 ma d, Reinhold, Fabrik Königl. Amtsgericht. d Passiva w b Firma Th. Frag⸗ ohann Nicolaus Marie Elisabeth ledige Hensel, sims Geschäftsführer sind Leonhard, Reinhold, Fabrikant versammlungen vom 3. November 1908 und 8. Fe⸗ als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage an⸗ das am hiesigen Orte unter 2. der Kaufmann Heinrich Jacob Wevdt in Leipzig und Hensel, c. Marie 8 In das Handelsregister ist heute die Firma iche 38 nebst Geschäftszweigen. bruar 1909 das Grundkapital um 100 000 er⸗ * 8 21 Jee estebende der Kar S Der Gesenichaftan 23. Sep 6r f Ack mi Sitz in S Das Stammkapital beträgt 20 000 zwanzig⸗ et. 8 Gesell⸗ schneider Inhaber Reinhold Odau be Die unter c Genamme Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. September „Rudolf Ackermann“ mit dem Sitz in Schwerin g I. Die ffentlichen Belamntmachungen der schrerbeescheh Sr v Jn?1909 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 1909 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, 8 nd Mark. 888 ꝛch Vornahme St erf en R . b manditistinnen. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1 Nossen, den 30. September 1909. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere der Abschreibungen und Rückstellungen sich er⸗ 2rneüI ls persönlich haftender Gesellschafter Süevri richtet worden. Die Prokura der Helene Susar ˖9 1 allein, wenn mehrere vorhanden sind, durch zwei, BSchwerin i. M., den 29. September 1909. 2) daß die beschlossene Erhöhung eisolgt isre se g für das Handels g2 sellschaft hat am 1. Ni v. 3 -eg. Handelsregistereinträge. n Geschäftsführer und einen Prokuri b . 9 ossene Erhöhung 8 st, so⸗ 2 es Karl Theodor Wevydt ist erloschen; Nürnberg. a Hee See 56298 Achilles Levy und der Techniker Hermann Burk, beide daß das Grundkapital jetzt 1 100 000 beträgt. Nr. 3 ber aaaastein v. Niemsdorff N chfolger 8 eichnenden zu der geschriebenen oder chwetzingen. l in Straßburg, und zwar so, daß sie nur zur Zostpischil i Th. Fragl 8 8 8 8 In das Handelsregister A Band I r eseh 267] schaf geschieden; . niederlassung Nürnberg in Nürnberg⸗ auf mechanischem Wege hergestellten Firma ihre Wiesbaden, den 23. September 1909 t I1“ 156267] als Gesellschafter ausgesch Gewerkschaft 2 8 . 3 Königliches Amtsgericht 8 Wbniker Arthur Täuber . Königsee, Thür. lsregister Abt. A ist heute 5) auf Blatt 13 206, betr. die Ge Erfurt.) n V ee. .e„.en 8aenn EEEe. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft önigliches Amtsgericht. Abt. 8. techniker In das hiesige Handelsreg unter der Firma F. Sohn & Fischer, Inh. Reinhold ilhelm Behr, eilingen: ie Firma in erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“. ült ist. den 11. September 1909. —₰ . 1 ür 3 e. ves Hhrme . Fefelschücche 6 Maj vFien⸗ Reilingen ist erloschen. Das Geschäft wird in HPaan. 156256 dem Kaufmann Max Piesse in Snigiee cr⸗ des Grubenvorstandes und Max Emil Prüstel als 7900 erhöht auf 104 . Sönnichsen in Straßburg: Friedrich Marquardt, Wronke, Nr. 61 des ili 84 DXe nr schen. Cie., 2 äft in S 1 . 8 . ; Handelsregisters, eingetragen worden, daß di meibgenbal. 1 Hund zwar bis zur Höhe eines Geldwertes von Eie., Warengeschäft in Spener, Zweignieder. Dem Kaufmann Cugen Hegenbarth in Straßburg Handelsregisters, eingetragen worden, daß die Berli Gummiwaren im großen und dr 5 000 ℳ, dergestalt in die Gesellschaft als Stamm⸗ lassung in Schwetzingen: Die Firma ist ge⸗ segangen ift h üu b 82 s ner Dr. Paul Korner in Berlin⸗ Asbest⸗ und Gummiwa . . 20 Meier i b Kauf Max nessel und der werksunternehmer Dr. Vorsitzender und der on Asbestfabriken. Die Erteilung ist in Aufbheb Ei Dem Werkzeugfabrikanten Friedrich Marquardt in Rentier Eduard Meier in ind der Kausmann Deat uef Nicolasee als stellvertretender Vorsitzende tretung von 2 pe ie Erteilung ist in Aufhebung der Einzelprokura 1 , en u Pressel, beide in Koaigsee. Nicolasee als ste 8 gesehen wird A1AA“ 1909. des Herzog an heide gemeinschaftlich erfolgt. Wronke ist Prokura exteilt. 12 8 a solls Gr. Amtsgericht. ig: Großhandlung tech⸗ friedersdorf verlegt, weshalb die Firma hier in sellschafter eeeeft Era v“ der Gesellschaft erfolgen —— 8 . schäftszweig: Gr Il Die Firma ist erloschen. h r. ern. Wurzen. 156315 Bekanntmachung. b Angegebener Geschäfts; 1 2.- M. 9. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [56306] Au [56312] ster Abteilu dr Ve Königliches Amtsgericht. 5 1) auf Blatt 162, die Firma Sebnitzer Knopf⸗ f. 25S Mi f uͤndeten Forderungen un 1 fabrik von 7 be [56268] lautet tanftig. r,. 1“ Sies Se ka. WI1““ Iehabers auf den E.r Plauen, Vvogtl. Zweigniederlaffung be⸗ Köslin. I. Abteil B Nr. 1 ist 7) auf Bla 80, betr. die In das Handelsregister Abteilung B 2

er. 2 Vaihingen a. E., den 27. Sept. 1909. 824821 c 4 2 8 S en 27. S 8 . 8 8 5 a. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Rödiger, Kaufmann in Roda, übergegangen ist. ee Septenber 180 b Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. [56308] [56275 Tellering in Düsseldorf zum alleinigen Geschäfts⸗ In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist 25 ¹ ar18 Mogilno. Bekanntmachung. aldenburg eingetragen. . f eide annheim, ernannt. wird bekannt gemacht: 8 Schaala eingetragen eingetragen worden: [[Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft zu Wiedermann, beide in . für die Folge kein Aasshhteeat mehe kestebt 888 Vor mitglie . 8 Zum Handelsregister wurde eingetragen: geborene Stälzner, in Berlin bestellt. ilno, den 30. September 1909. 88 Pforzheim. Handelsregister. 1z a HPon Wahnschaffe, Muller & Debitoren .. TE““ Mosilno, vnan riüin [56304 Kaufmann Carl Weeh in Weinheim übergegangen. arine-Febrikatlme Firma Dr. O. gesellschaft Greb und Frühauf hier ist aufgelöst. Saalfeld, Saale. 2 9 2 36 21 1 A 8 . 2 5 Pro⸗ 8 ET1W“ In das Haudelsregister ist zur 5 H Feli Ulen Ländern, vorzugs⸗ Dem Kaufmann Luppo Rykens zu Kleve ist Pro SHsbdenhn6““ C“ getragen word ausgeschlossen. 1n 8 um nach allen Lan In, bisber ₰+ el, 8 und Export von und na 8 ZAahler hier): Kaufmann Julius Sparn hier ist in in Weinheim: D. ft tenburg, M 1 r. [56271] Neustrelitz, 29. September 1909. dhnna Frens Femeicher, Maschimenfabeie⸗ 9 e G ine⸗Gesellschaft Lauten 8 1 1 Ulsche t bisengieße in S eld erte b 8 g. 8 bn. der Firma „Rheinische Margarine ven ve. 8 tember 1909. Die Prokura des Eugen Sparn be⸗ 8s *.enr 8 hnhof, Inhaber Fritz Neuwied- a. unter . ist erloschen. Firma „Hotel⸗Stadtbahnhof, 28. 8 1 Die 8 des Philip el ist erlosch 8— zu Shanghai, Die Prokura des P 1 88 Otto Sovka, Kaufmann, z . ach. : 1) Fa folger hier ist erloschen. Str r. u nfel 1 und Firma sind übergegangen auf: 1) F folgen h ma. 5 i deren Inhaber der Kaufmann hierselbst In unser Handelsregister Abteilung B ist bei mit Hotel. Kauf Friedrich Mombour in Neuwied à. Kanzler hier): Durch den Austritt des Kaufmanns eingetragen: Die Firma ist gelöscht. .den aufmann Fr 3 H ützel Rönigliches Amtsgericht. 1 81 Maar in Koblenz⸗Lützel, nd sellschaft allein zu die Firma Wilhelm Maar b igt, die Gesellschaft für sich Schömberg. Reuwied, den 28. September 19009. g 2 garben- 5 2 richt. Abt. DDEW1“ worden: 8 Königliches Amtegercht wird bekannt gemacht: 18 Dem Handlungsgehilfen Franz Bickmann in Heid⸗ 1 le Han t beide Kaufleute in Straßburg. 8 5 lbrs Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Wittwer &. Letzel mit dem Sitze in Albendorf 8 8 betr. die Firma Nossen- 8 E,, .5. auf Blatt 89 (G. A. 11), be zand 2 4 1 b ezember 1909 gemeinschaftlich auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Er borene Mattern in Albendorf. Die Gesellschaft hat lischaft mit beschränkter Haftung, mit dem Wiesbaden. Bekanntmachung. 563681 D araten und ee.- aJee; mgetrage Ab⸗ 1 1 4 . it dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: v Ieürfr 99 ist eingetragen in A ab ff Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. tung mit S getrag nal at und die Ko .Vogel, b. der Redakteur Fried 5. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer . eschieden. Gesellschafter sind geb b e 2 b ATn 1 w 2 8 . Fiachfolger Richard Brett⸗ manditistin sind ausgeschier 9 Hensel⸗ ice Gesellschaft ist am 28. Auguf in Pinneberg, Schmidt, Heinrich, Fabrikant in Schwerin, Meckib. ü.S der Kaufmann Karl Theodor Wendt in als in Nossen. D. höht worden und daß die neuen Aktien Vorzugs⸗ 1Ibb 14 14 Nr* 2 & s 22 s den Deutschen Reichsanzeiger. Handelsgeschaft des Kaufmanns Reinhold Oda ist i. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf tausend Mark. üva war schaft erfolgen durch 8 8 Geschäftsführer vertreten. Reingewinne vorweg 6 % Dividende zu vbl 921 Fo Ha sten. [56255] Die offene Handelsges - ahs das G 11 W1 4) auf Blatt 12 911, betr. die Firma Kluthe & 1 Verkaufsstelle Deutscher Holzwollef er Kollektiv⸗ die Aktien werden zum Kurse von 130 % begeben. C e-Ers 8 wurde ein⸗ vertretung befugt sind. gen, daß i. Reinhold Odau & C⸗⸗ Namensunterschriften hinzufügen. getragen: 2 Ailbertshütte in Leipzig: Gustav Zschierlich und Durch Beschluß der Gesellschafterversamm 8 m 1 eingetragen worden: Paul Pressel in ebnigsee: . 2 Wormg weitergefüährt In das Firmenregister. 5 Königliches Amtsgericht. 1 sset schied Zu Mitgliedern des 2) Ad. Emil Maares in . k bauanstalt mit den außenstehenden Forderungen und r. Frsatzme ausgeschieden. Mitglier 8 Emil ibt der Kaufmam† ddes 5 loschen. 8 i] Ersatzmann ausgescht Bankier Adolf nter dieser Firma betrei undel 1 tragen worden, daß Im 1 Dandelsregister Abt. A 4.,1 Reeen teilte FEüxe die RN. Preffel u. Co. in Grubenvorstandes sind bestellt der u ist neben dem bisherigen Prokuristen Fritz Herzog in auf die verehelichte Werkzeugfabrikant Lisette Mar⸗ Firma Eduard Meier in Heiligenbert 2ö. einlage ein, daß das Geschäft vom 23. September ändert in Filiale S. Wronker & Cie. in itender Atevmer 1909 ab 1 Georg Heine in London. ebr. Glück in Nürnberg. * 2. S be⸗ Hauptmann a. D. Peter Georg Heine in Lon 8 d 28. 8 . Ep bon-29. Sedeember 1909. Die Gesellschaft hat am 28. September 1909 Hauptmann . Straßburg, den 27. September 1909. Wronke, den 28. September 1909. Heiligenbeil⸗ Amtsgerich en Reichsanzeiger. f ommt; öö 8 ürnberg. inneberg, den 111 8 1 na 1 ischer Artikel. 2 Blatt 13 557, betr. die Firma Mode⸗ 2 S. Stahl & Co. in Nürnberg P erg, 1 . c dem die Firma Otto Näser in Wurzen bedegne rjord l 255 des Re. Königsee, den 1. Oktober 1909. 8) 8 18 c ene besr. e In os⸗ eeee wurde eingetragen: betre Klein“ in Herfor 2g ¹ . 28 156286] 1. 9 c,do e 0 in Sebni betr.: Der inzelfirmenregister: eute fol 8 . 1 8 Auf Blatt 2802 des Handelsregisters ist h Inhaber Jose des Gutschein Kartenbriefes „Lipsia“ Hans Sebald Stahl in Nürnberg übergegangen Fi H 8 8 3 . vereinigten Die F gbr er i nte bei der Aktiengesellschaft der den?

26. H 190 Oberamtsrichter Dr. Schwabe. S 30. Sept 2 Sge . 1 eagn waeee Ernst Tellering in Düsseldorf und Richard Jacobt. Roda, den 30. September 1909. Königliches Amtsgericht. vells ¹ is September Meerane, den 1. ODkto 18n eoe7. sr. 380 js 8 8 Xe Ulschaftsvertrag ist am 1 8 Me 8 unser Handelsregister A Nr. 380 Füller Franz Schmitt in Willstätt ist aus dem Der Gesellscha T 1 2. Gesch Rudolstadt. Bekanntmachung, [56292] b 4 EI“ tr. 980 ist Deutsche Levante⸗Linic. Müller Franz Schmi. bei d führer bestellt worden. b. Durch Beschluß der In das Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute bei der Firma: 2 8 2 8 1. 20 gg 9g er unter * 5 1, b 2 . 8 In das Handelsregister A ist heute bei de ukter Haftung, Amtsgericht Wa Schles. ur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Ge⸗ In das Handelsreg arden Die Gesellschaft ist durch Be⸗ cht Waldenburg chles 1909. vss hluß sämtlicher C 1 Kehl, den 21. September zeichnen. - scaft wan: worden: rree Se⸗ 156027 betriebene Handelsgeschäft ein, und zwa⸗: 0 B0 a. Am 29. September 1909 zu Abt. A Band I. esells st Hamburg Kleve. 88 4 dan behtäehene derre h . 1 [56284] ausgeschieden. 8 Spandau, den 28. September 1909. 8. zb doer G af ist Ham ur 8 1 3 g. Der Sit der E 89 Königliches Amtsgericht. 8 Zu Abt. A wurde eingetragen: 731 ö“ [56293]8 In unse dem Betriebe des Geschäfts 8 as Geschäft ging am 1. Januar 1908 auf eine 8 Eisleben“ eingetragen: b I. daß die Hotelbesitzerin Ber Jiotz G 8 —,,, —5 ers Nachf. Otto Eis 1 den, daß die Hotelbesitzerin Berta Tietz, 8 1 e. 1 A““ zisammen . 22 731 Zanders ü 1 8 kura durch den Tod erloschen geborene Tübbecke, in b. Am 30. September 1909 zu Abt. B Band und 1 Zu diesem Zwecke soll das bisher kura erteilt. mgewe schränkter Haftung über. ist, den b 8 8 a Süva. em n e Be *. schaft ist auf den Apolheker Heinrich Pape hier übesgs b Kleve 168273] durch die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung⸗ Die Prokura des Karl Ellinger in . Qe . worben werden. 2 . 8 Firma In unserem Handelsregister Abteilung be 8 In das hiesige Handelsregister ist bei der. ve t die Firma Victor Wölk in Strasburg Weinheim, den 30. September 1909. Kurzinsky in Lautenburg“ und als deren In. . [56367] W.⸗Pr. gelöscht, b. à4ℳ. 5* So tem 8 9 9 Ehren, Kaufmann, zu Kleve, den 28. Sep John Julius Willy von eingetragen worden. G e dd Nr. 16, Firma: Emil Blasig, Gesellschaft mit offene Handelsgesellschaft. Der Ehefrau Friedm Otto Meves ist die Gesellschaft seit 27 Sep d. beln Ma Kunststein⸗ und Zement⸗ ü [55962] Herzau ist ausgeschieden; an seine Stelle ist der Inbaber Wilk daar, 8 e E 55962 1 , Geschäftsführer von Ehren und Inhaber Wilhelm I2 1 8 . ö1] in Ot ißenfels Frheten. Die (gcschastse in Königliches Amtsgericht. 5) Band vI, 9. Z. 111: Firma Nordstadt⸗ T“ Es wurde heute eingetragen: b— Se 1b 1) auf Blatt 14 188, die Firma Baeumcher Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2 werden, Ruhr. 54927] 56265 chen. 1 8 and XI Nr. 1 die Firma Coblentz frères 8 Sovka, der in Koblenz. Bekanntmachung. 1 b Gr. Amtsgericht. 1Vv. 1 Schömberg i. Schl., den 25. September 1909. Nr. Der Gesellschafter Ludwig Seoyra, er⸗ ind Margarethe . Der Ehefrau des Firmeninhac ne. b aft Geschäftsinhaberin der Firma L. Bickmann, * 8 D ie Beschlüsse nieder assun g⸗ Gesellschafter sind Margareth eingetragen: er l d ö“] —.— Persönlich haftende Gesellschafter sind: baft auf die schaft in Koblenz eingetragen: „Durch die Bef nieder af 8 Ie das Fardelsregister B ist heute untel 290] Schömberg. [56295 ter s. A 2 aft C 92 2 8 ' 1!1 2 . 8 * sellschaftsvertrages Kaufmann Ihs . September 1909. Dem. 2 Gesellschaftsvertrag im ebenda. Die Gesellschaft ist am 1. März 1905 *Nordhausen, den 29. Septe hausen ist Prokura erteilt. 1 Dezember 23. September 1909 den Gese sis 9U 1 nit dem Sitze 1. Die Gesellschaft hat am 13. September znneren Verhältnis noch bis zum 31. Dezember S. 1 8 Fortbetrieb des Geschäfts der Firma F. Sohn & eingetragen worden. Gesellschafter sind verehelichte 8 Die Prokura des Hermann Auf Blatt 10 des Handelsregisters, die 8 8 ipzig: Die Pro 8H 56266 C. Erdmann in Leipzig: D zi Sichas 8. E1616161— Ksniscveng, Er. Hennels ghenge ger sel ist infolge Ablebens ausgesch stellung und Vertrieb an Kesseln,⸗ am 25. September 1909 begonnen. ven eehbusg. ö“ asn Zweianiederlassung: Emil Hensel ist infolge 2 w F schöml We iun. in Leipzig, Zweigniederlassung: esba verer . Sodhka bei Nr. 938 bezw. unter Nr. 1839: Da Weybt 85 nach den Beschlüssen der General⸗ dieser Betrag wird dem Gesellschafter L. So teilung A bei Nr.? 3 [56297] graphischen Kunstanstalt für künstlerische und gewerb⸗ vr Pinnebe ichtet worden. Die unter c Genannte ist den ht worden 1 versönlich haftende Gesellschafter, und zwei Kom⸗ ö aktien sein sollen, denen von dem nach T den . A Be in Königsb rai. - in 8 zstafß s 6 Ackerme hs gt agen. icht Hamburg. der Kaufmann Conrad Behrens g Kengliches Amtsgericht wenn ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen Ackermann hier eingetragen en sind, di andert in evdt, geb. Ried, des Heinrich ET ndelsregister Großherzogliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann - 3 D ist fur diese gea 84 1 Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft erfolgt 11“ Nr. 8 bei der Firma begotznen. Die Firma 1 Deute 1 82 1n mann in Leipzig: August Maxr Herrmann ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3r derart, daß die Sie sind Inhaberaktien und lauten über je 1000 ℳ. Herr gge : b 28 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: err Reinhold Leonhard bringt die ihm gehörige ¹) Seite 33. Firma Naphael Broda, Inh. 8 ic Medekamp s Mitglieder 1. März 1909 wurde das Stamn. Max Franz Ludwig Wedekamp sind als . vom 1. Me. Fem . sregister A ist bei der Fi Begen 68 zur Firn Max Franz DEE“ Band VIII Nr. 328 bei der Firma Hans In unser Handelsregister A ist bei der Firma Buchschulden nach dem Stande vom 22. September „= 2) S ve- ch . b 8 e⸗; es in Lauf den Hande 1909 8 els st K in London V er, der Berg⸗ Fmil Maares in Lauf ebenda 8 . nn 8 göniasce. Die Gesellscha ter dieser o cnen Handels⸗ Ernst Kempf in London als Vorsitzender, g- Adolf Er Straßburg Prokura erteilt. quardt, geb. Sembach, in Wronke über Teeeeen. V axcheft als auf ihre Rechnung geführt an⸗ Speyer, Hauptniederlassung Schwetzingen. 32 de bat s Beschluß d 1 48 schaf B Sitz nach Ehren⸗ B ellschaft hat sich durch Beschluß in 28. b Die Gewerkschaft hat ihren Sitz nach Die Gesellschaft ö Königliches Amtsgericht. Peingexae ihes Amtsgericht. Abt. 1. gonnen. en Feichsangeiger., Sebnitz, Sachsen. [56299] Kaiserl. Amtsgericht. Königliches Amlegermr⸗ September . ürstliches Amtsgericht. Salon Wanda Müller in Leipzig: Die Firma Das Geschäft ist unter Ausschluß nden Blatte 147 des hiesigen Handelsregisters gen worden: ers - vörvbe Koch ist verstorben. In⸗ zu der Firma: harl meig. diesem unter unveränderter Firma Firma Alter Levy in Plauen und als Inhaber haber sind seine Erben: 8 znein* utet kunftig: iesem er undera ; Froebel in Leipzig: Die Firma laun bvon Noee eute 5 öslin Bublitz und Fr unter Bei leinbahnen der Kreise Köslin b

8 „swurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Otto Theodor Aug. Stählen in Wilhelm Näser in Wurzen als Inhaber ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Friedrich Albert Schnauke daselbst Inhaber geworden ist. Wurzen, am 1. Fee 1909. 856 böni Amtsgericht. alensee ver⸗ 1 zu der Firma: Filiale der Württ. Vereins⸗ ehntolies Imesgerich der unmündige Hermann Walter Koch in

. 12 1 Dresden zu 516, Die Firma ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. * Angegebener Geschäftszweig: Partiewaren⸗ A ündige Elisabeth Joh K 1 It infolge Ge 1 6) Joseph Früh 88. handel. b. die unmündige isabeth Johanna Koch in 2) Gesellschaftsfirmenregister: 2 2 8 ini ipzig: D Diese Fi den gelöscht. g Dresden zu 0⁄16, “““ · elg usse der Generalversammlun eizungs⸗Bauanstalt Martini in Leipzig 6 Diese Firmen wurd A Plauen, den 1. Oktober 1909. k, ZHeiami ul Zweibrücken. [56313] 8 September 1909 soll das Bennefapitat Firma nachdem sie T die binthe Ur.. . Registergericht Das Königliche Amtsgericht. Dresden zu eie. basi. Fesfigniederlaffung u 6 S I1““ 28. 1909. um 28 000 erhöht werden. Dos ng000 ℳ. Mann & Co. Gesell 82 1A1“ Quedlinburg. [56287] Die Inhaber führen das Geschäft auf Grund der loschen. Firma: „Katharine Schirber“. Sitz: Land⸗ vni es Amtsgericht. 2 um 28 000 erhöht und beträgt jetzt Aus⸗ übergegangen ist erxlos ua. ““ odenkirchen. Nr. 86 ist In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Erbengemeinschaft unverändert fort. Den 29. September 1909. stuhl. Inhaber: Katharine Schirber, geb. Heyl, Königliches ist 1s ist durch tember 1 8 sregister Abt. A Nr. 4 s H gis st h F stss . Handclsregister btr. [56 Die Erhöhung des Grundkapitals 5 Leipzig, den 30. Aanr⸗ cerioht . Im Handelsregist f chaft Gebr. Mü⸗ Wilhelm Gehlen in Quedlinbur gelöscht worden. 2) auf Blatt 389, die Firma P. Lubranitzki in Stv. Amtsrichter Rost. aae8a betreibend, in Gütern getrennte Ehe⸗ ucen 3eacs er⸗ in Hof: Dies gabe von 28 ** 2 1209 Königliches Amtsgericht. 8 offenen A in Mülfort „99 8 Quedlinburg, den 29. Septembet 1909. eens 878 5. FüFr. üne Un egveyiris evsei veis:.T- 56307] 8 65 7. SAen asbandstuhl 8 0 8 4 . 8 1 . G Died 5 hHel. .·O . * 2422 8 2 . „2½ und Mehlgeschäft ist ohne Forderungen Köslin, den 23. Sept cht. Lübbenau. heut Cie.“” n Witwe Wilhelm Diedrich; 1 Königliches Amtsgericht. verehel. Lubranitzki, ge oldstein, ist ausgeschieden 3 anutmachung 1Holz⸗, Kohlen⸗, Baumaterialiengeschäft, k und e 1 25. September 1909 auf Königliches Amtsgeri 2 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute worden, daß die in Rheydt infolge vih’ EsheheR.n Der Kaufmann Benno Lubranitzki in Sebnitz ist. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 116, Düngerhandel und Branntweinhandel im großen. unr verbindlichleiten n Sergel junior in Hof 1 159909) bei der Nummer 94 woselbst bisher die Firma Hulda geborene Peltzer, in Aeben ist. Remscheid. x56288] Inhaber. Die Firma lautet künftig: B. Lubranitzki. woselbst die offene Handels esellschaf M. Selig, Prokurist: genannter Josef Schirber. Kanfmann g. EKgelim- delsregister Abteilung A ist heute unter Betschauer Dampfsägewerk Eberhard von aus der Gesellschaft asec tember 1900. In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde Sebnitz, am 1. Oktober 1909. Unna, verzeichnet steht, ist heute folgendes einge⸗ Zweibrücken, 29. September 1909. aiSschc Aoliner Damp mahlmühle Pannwitz verzeichnet war, aoe Odenkirchen, d. Imtsgericht eingetragen: Nr. 141 zu der Firma Remscheider s tragen worden: 1 Kgl. Amtsgericht. lUlschaft in Die Firma lautet fortan s 1 b 8 6 4 1 Joseph zzewerk Eberhard v. Pannwitz Nachf. Kar 8 1 8 gerogen heedfa der Gesellschafter ist der Kauf⸗ säßemer Der Inhaber ist Karl tier, ““ v 8 Penzalich baftender Gesels Richter. Der Inha mann Julius Joseyh in Köslin. 1t 8

Witwe in Ulm.

2

8 rb 1 ulm. Inhaberin: Anna Stählen, geb. Häge, 7 1 der Handelsmann Alter Levy daselbst eingetragen a. Minna Emilie verw. Koch, geb. Pietzsch, in erlos⸗ FNocs aec. 5) Georg Pirner in Nüruberg. worden. beriesee. lgendes eingetragen worden: Hans Frosbate 3018, betr. die Firma Central⸗ Ne. zu Köslin folgendes er 8 8) auf Blatt 8018, 1j E Handelsregister ge⸗ -vIn“ Beschl