“ n
3155.
„
F. 8665.] 22 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 121529. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontxroll⸗ und 888 photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ 1 räte, Meßinstrumente. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. ee e vfeen Teile und Saiten. Neckarstr. 51. 15/9 1909. oh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ und 1sie Artikel, hehad 11“ Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Krankenpflege, Korsetts, Wirk⸗, Strick⸗Waren, Gurte und gegen . 8 Bänder, medico⸗mechanischer und mechano⸗therapeutischer Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstler⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Apparate, Handel 89 Exportwaren und farben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, EE“ Bänder, Befatzrtikel, Knöpfe, Kl. 8 8 nondkzlichem Leim, Gummiarabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer, Sheen⸗ Stickereien. 8 3d. Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche. deschenk. Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Bleistift⸗ Silaen. Ze gen. Fat. 9 Modellier⸗Waren, 4. Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Sesclena,“ spitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder Gummistreifen in Ge ard⸗ und Signier⸗ e Siafin⸗. und Kontor⸗ Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. —— Bandform), Millimeterpapier, Pauspapier und Pausleinwand. W1“ men Möbel), Lehrmittel. 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. — 121522 V. 3533 8 Parfümerlen. kosmetische Mittel, ätherische Hle 8r Ee ö . 3 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und und Ssen, Geldschränke und Kassetten. 9 8 SCHUTZMARKE *
† EEqq6 22 2* — 5 2.
8 1.“ entfernungsmittel, Schleifmittel. 14. Netze “ 24/1 1908. Veret 6
1““ Spie re 2 „Geräte 51 5 ö“ 8 4 2 908. Vereinigte Gummiwaaren⸗F bri 11““ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 21. Waren aus 5 88 Bar⸗ Jr. 24/1 1908. g - en⸗Fabriken 1““ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 8. Fischbein, Bernstein, Meerschaum, Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer,
1909. Voi 8 ; 8 körper, Geschosse, Munition. E Figuren für Konfektions⸗ Harburg a-E. 139 1909. — 2 1909. Max Voigt, Cosmetisches Labo⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 22 Frif . A Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabriken. ratorium Merkur, Hamburg. 15/⁄9 1909. Vorhänge, Fahnen, Zelte Seget, Sacke.ʒ 22a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente Kl. Geschäftsbetrieb: Parfümeriegeschäft und kosmetisches Webe und Wirk⸗Stoffe, Fils gel, S 5 Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Za. Kopfbedeckungen. 8 Laboratorium. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ eeee. E1““ d. Korsetts, Hosenträger. und Bleich⸗Mittel (a Fgesmmen sind F lecke n⸗ Wäaäige⸗ 8 gündürsche⸗ eccneratehicche, Kühlapparate und Geräte. 3 entfernungsmittel aller Art), Desinfektionsmittel, e edö Meßinftrum 11“* Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke. chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmazeutische vbi eenecente, optische un Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien Wärmeschutz⸗ Drogen und Präparate, kosmetische Mittel, ätherische Hle.— 88. an. hische ee und Gerctte. und Isoliex⸗Mittel, Asbestfabrikete. Beschr. Automaten, Stallgeräte. Pe S Möbel. 8 1 S 1 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Netze 8 Seilerwaren. Spielkarten, Schilder, Buch Gespinstfasern 88 Sattler⸗ und Riemer⸗Waren Schirme Stöcke 8 1“ cee 1 Bandagen, künstliche Gliedmaßen. 11“ “ 11 — —Q——Q—Q—— 8 Flofktr 8 jscho Eh s 8 8 2„ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht⸗ 121528 R. 10199 1 85 5 “ “ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 1u“* C1“ Sp 1“ 8 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische “ 35. ve Sitdef. fenckstbee und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen “ 39. Leppich⸗ dh 11“ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 8 Säche he, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, 1 Se’ .
Pflanzen „Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,
8
ominato
9/[6 1908. Wilhelm
Sch. 11290. Itinte, Tuschen, Stempelfarben, Stempelkissen, flüssige Bronzen, Klebstoffen;z Gummiwaren für technische Zwecke, Werkzeuge, Malwaren, Papierwaren,
nuðspeflinge 8 Maschinen, Pinsel, kleine Eisenwaren, Porzellanwaren.
32 “ 121503. K. 16588.
21 /1 1909. Georg Schmitt, Wiesloch i. Baden. 8 N 8 843 * 3 ühs
Geschäftsbetrieb: Bäckereibetrieb. eeen H. C. Kurz, Nürnberg, Kirchenweg 5.
12149o0. A. W. Faber. Stein b. Nürnberg „Andrassy“
12/5 1909. 15/9 1909.
Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstler⸗ stifte und deren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummistifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, Füllfederhalter,
Fa. A. W. Faber, Stein b / Nürnberg.
Julius Teufel, Stuttgart.
Goschorn Seffenpuwver
weilchen Laffüm,
3713. 106 19009. M. 13713. 15 9 1999.
Geschäftsbetrieb: Blei⸗, Farbstift⸗ und Federhalter⸗
“ 8 Fabrik. Waren: Bleistifte, Bleistifthalter, Farbstifte, Pastell 8 18 I“ stifte, Patentstifte, Künstlerstifte und deren Einlae. opier⸗ LEn 8 . 822 8 . 122 er,
stifte, Tintenstifte, Kreidestifte, Kreide, Kreidehalte 23/3 1909.
2 Schieferstif istifte, Schrei „Lineale, Rechen⸗ 23/3 8 9 12/77 1909. E. Michaelis & Co., Hamburg. ICE“ er. EC“ 85 9 . 7 —2 8h9e 7 „ 2 1 2 en, 3 : b 84 1 50, Icnitovekriez⸗ Vertrieb von Papier. Waren: abbe be“ 5 Nensen, Tieten Tusche, Leim, Gummiarabieum, Notiz⸗ . 7425. bücher, Federkasten, Wischer, Briefständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Blleistiftspitzer, Bleistiftfeilen,⸗ Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Millimeter⸗ papier, Pauspapier und Pausleinwand.
Seifenpusver
lelbenhäün
12
121501.
88
von Deylen & Sohn, 15/9 1909.
lemsqe aiat tan nrvenes itscenbemh.
biehentenlwerrstteuneeeleche
121502.
Waren:
32. 121505. F. 8403 ⸗· 24/2 l1909. Fabrik Stolzenberg Berlin, Bureaueinrichtungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 15/9 1909. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung un Vertrieb von Möbeln und Maschinen nebst sonstigem Gerät aller Art für den Je Waren “
entilations⸗Apparate und Geräte. Seescsfsis und verzinnte Waren. echlösser, Drahtwaren, Blechwaren, Geldschränke und Kassetten. Waären aus Holz, Kork, Horn, Elfenbein, Zelluloid nnd ähnlichen Sfccffen. Optische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Automaten. Möbel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ ₰ 6/7 1909. von Deylen & Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. . Druckereiergeugnisse, Gehei tweho, Meoh. Haeover Ausschluß von Schreib⸗, Kopier⸗ und farbigen Buchstaben, Druckstöcke. Sattler⸗, Hem 8 Geighastsbetricb: Hündhege nseee Bcen veinnendeüsche vrerfehe 8. , Putzmittel⸗ und Seifen⸗Fabriken. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 42 EA“ 1eeee ee Waren: Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1 8
22 8—. —
·——6ü—ö——V
121526. B. 17900.
20/1 1909. Richd. Bouncken, Hamburg. 15/9 1909. Geschäftsbetrieb: Import⸗Geschäft.
Export⸗ und Waren:
K. 16423.
8
—
nNann Pochb]
e” 1118“
8
11““
9/3 1909. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 15/9 1909. Geschäftsbetrieb: Geschäftsbücherfabrik und Handlung von Schreibmaterialien und Bureaubedarfsartikeln en gros. Waren: Druckereierzeugnisse, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Möbel, Papiere, Zeichenwaren, Schwämme, Schreibwaren mit
121530. „A. 6912.
15/9 1909.
Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗ Geschäft. . 8 1 Waren: 3 22/5 1908. Aktiengesellschaft Titan⸗Alexandra, Kl. Maschinenfabrik, Berlin⸗Schöneberg. 15/9 1909. 1 Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht 8 eschäftsbetrieb ’1 Maschinenfabrik. Waren: Trocken⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Tpars und beräte, Packungsmaterial,gewalzte undgegossene Pflaster, Verbandstoffe. 3 Bauteile, Legierungen, Hufeisen, Hufnägel, Reit⸗ und ₰ Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Fahr⸗Geschirrbeschläge, Stahlspüne, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen,
Sch. 11588.
. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. G Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel,
“
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
Seife, Seifenpulver, Waschmittel, Bleichmittel, 6/5 1909. Zigarettenfabrik Kalinowski &
Emaillierte Waren, verzinnte Waren, verzinkte Waren. 34. 8 Przepiörkowski, Posen. 15/9 1909.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Ktebstoffe. Wichse, Lederputzmittel,L ederkonservierungsmittel, Appretur⸗ mittel, Gerbmittel, Bohnermasse, Lederereme, Leder⸗ fett, Lederöl, Schuhöl, Vaseline.
Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,Putzmittel, Poliermittel, Schleifmittel, Haaröl, Haarpomaden,
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarettentabaken, Zigarettenhülsen. Waren: Zigaretten, Zigarettentabake, Zigarettenhülsen. — Beschr.
Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
Korsetts, Krawatten, Hosenträger. 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗,
Fischangeln, Gußwaren, Gußstücke und Gießereiartikel,
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Beschläge, Blechwaren, Anker, Schlittschuhe, Geldschränke, Blattmetalle,
Ofenglanz, Ofenpolitur, Putzextrakt, Putzpomade, Schmirgel. 1 8 Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Feuer⸗ “ anzünder, Taschenfeuerzeuge, Zündholzdosen, Zünd⸗ E1“X“ holzständer, Wandfeuerzeuge. 1111“
Netze, Drahtseile, Packmaterial, Automaten, Stallgeräte,
Düngemittel Kabel, Akkumulatoren, Brücken, Eisenkonstruktionen, Schisse,
Nadeln, Fischangeln. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Schleusen, Schläuche, Pferde⸗ Rinder⸗ und Schweine Ställe; feis Feudrlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ einrichtungen, Pflanzenpfähle, Ratten⸗ und Mäuse⸗Fallen,
8 66z6 Hufeisen, Hufnägel. 1“ . Ee“ “ Emaillierte und verzinnte Waren. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,] Nähmaschinen, Gartenmöbel, Thermometer, Barometer, 8 f. Eisenbahn 2 Oberbaumaterial, Anker, Ketten, 2 mineralische Rohprodukte. L“ Stative, Pipetten, Raubtierfallen, chemische Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Vb Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Säcke.
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ 3/5 1909. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik, Geldschränke und Kassetten. G Isoolier⸗Mittel⸗ Asbestfabrikate. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Schramberg, Württbg. 15/9 1909. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Düngemittel.
34 121513. H. 18041. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: Uhren Fahrräder, Fahrzeugteile. Huse fen uhnsgen (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. und deren Bestandteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Reit⸗ und Fahr⸗
77 1 1” Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 18/6 1909. C. L. Hoepner, Helmstedt. 15/9 1909. Assphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrge⸗ 12. 121525. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Seifenpulver⸗ und Bleich⸗ webe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Blattmetalle. 8 b
soda⸗Fabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Bleichsoda, steine, Baumaterialien. . —= Mittel, Bohnermasse. Felle, Hette⸗ Därme, Leder, Pelzwaren. 1 E“ —2 * C. 8982 Waschblau Lederfett und Lederkonservierungsmittel. — .“ b A 5 14. Seilerwaren, Netze. — Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 3/2 1909 H. 18114. 121510. . bn 28 de- 10238. 121518. 14 3 S 1b . 3 15. Polstermaterial, Packmaterial. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 15/9 1909. 2. 121517. R. E95 . 8 3 16a. Bier. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. “ 1
Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Brennmaterialien. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne.
Wachs, technische Ole, technische Fette, Schmiermittel, Wagenfett. 8
Hausgeräte, Küchengeräte.
Papierwaren, Pappwaren, Hülsen, Schachteln und Schieber aus Pappe, Papier oder Holzspänen, Plakate.
2152 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate 2 — 5 22 L — .. fabrikate. Schaver, sertohn. 18709 00. 121524. H. 17749. Geschäftsbetrieb: Schreib federnfabrik. Waren: Stahlschreib⸗ 85 federn. “
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 393
121531. B. 17966.
H. 16156.
Carl Bergner, Bergedorf b. Hamburg.
b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
1 1111“] “ 8 88. 1 3 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 16/2 1909. Fa. Hermann Jentzsch, pzig⸗S. 1 1— — , Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗
9/10 1908. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Grol⸗ hausen. 15/9 1909. ichen Metalleaier .⸗. S . Putzwoll manstr. 27. 15/9 1909. 8 8 trieb von tech Geschäftsbetrieb: Fabrik von Farben, “ 1 2* „ b 8 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ „ 82 2 . 4 5 385, b C. Z9. N oll⸗ 2 0 . b: Herste ung un ertr 2 3 f 8 k 8 W 8 4 Farben ronzen, acke, 8 4 F 22 9* 8 3 8 1 . 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabriken und Putzw Geschäftsbetrieb: K G — 8 chemischen Produkten. Waren: en, Bronz 18. G G 3 1 EEETETEI1““; AFeenern wEee 84 h. ort⸗ chemisch n, Waten⸗ — 2 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗nischen und pharmazeutischen Produkten; Er⸗ und Import⸗ Sikkativ, Terpentinölpräparate, Kitte, Schuhcreme. 1 technische Zwecke. Eep 3
werke. 1 49½½ 8 8 8 2 G 8 rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Geschäft. Waren: Maschinenöle und technische Fette. Phosphorsaurer Futter⸗ ¹ 8 Schirme. Stöcke. Pisoger⸗s 288SS.2 Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ Kr. Bgrodukte fü 8 Reinigungsmittel 29 Küche und Haushalt, Putz⸗ 1 . — 12* 88. “ Reisegeräte.
Ev⸗ en. Putz⸗ d Polier⸗Mittel bausge⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für me . zer. yi Scbleiemn; 20 a. lien. 8. 8 1 mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗M 2. Arzneimittel, chemische P. und Polier⸗Mittel, Schleifmittel. 96 r 190, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Schmier⸗ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. mittel, Benzin.
H „ 4 8 8 3 4 2 5 nommen für Leder), Schleifmittel. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 5 1 82 121519. J. 4074. 8 Walden aus Körk, Fischbein, Bernkiein Meech Waren: c. Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meerschaum, Ftlich
121514 St. 4836 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 213 8 St. 2 9 8 8. 4 8 8 4 8 2 80 . . 8 . 2 . Kl. . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Drechsler⸗,Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, ¼ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 1 böb. Schuhwaren. “
Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, h“ und photog schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 22a. Ärztliche Apparate und Geräte, gesundheitliche, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente wens Strumpfwaren, Trikotagen. 11/12 1908. Hermann Istas, Homburg v. d. Höhe. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für 5 ocke füllmittel, mineralische Rohprodukte. 5 “ Fe “ Fors ünftl; Fi b Zwecke, Zahnfüllmitte für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und „Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch-” Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Tarbstoffte Tar etalle. dj 8 Klebstoffe, Wichse, 1 „Augen, Zähne. 8 F „Lacke, . Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, b. Physikalische, chemische, geodätische und photographische Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗- und
Fng 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 15/9 1909. I 8 8 b 1 1h n Lederputz⸗ und Lederkonservierung 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte. Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 23.
von Melkmaschinen, milchwirtschaftlichen Maschinen und Transportmitteln für Milch und Maschinen der Milch⸗ wirtschaft. Waren: Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗Schutz und Isoliermittel, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Landfahrzeuge, Fahrzeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, physikalische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Stall⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte, Milch, Butter, Käse, Sattler⸗, Riemer⸗ und Leder⸗Waren, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Dochte.
Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Verkauf und Export *
85 1909. Chemische Fabriken und Putzwoll⸗ Werke, Ed. Wöllner, Rheingönheim⸗Ludwigshafen aRh. 15/9 1909.
30/5 1908. Fa. R. Harder, Hamburg. 15/9 1909.
-ee
17 1909. Heintze & Blanckertz, . Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Schreibfedern, Federhaltern, Metallbureauartikeln und Lehrmitteln. Waren: Zeitungshalter, Schreibhefte, und Lern⸗Mittel, Schreibfedern, Zeichenfedern, Schreibstifte, Zeichenstifte, Bleistifte, Bleischoner, Durch⸗ schreibstifte, Durchschreibfedern, Stylos, Füllhalter, Füll stifte, Aktenklemmer. — — S. 1“
E“ V “
Konus
17/5 1909. Richard Scheller, Dresden⸗A., Augs⸗ 29/4 1909.
urgerstr. 52. 15/9 1909. 1 1900. — u“ r. ee Schreibwarenfabrik, Handels⸗ und Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Großhandlung.
Erxport⸗Geschäft. Waren: Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Waren: Seifen, Seifenpulver.
. (ausgenommen Möbel’. N. —— 3 121509. B. 17788. 3
121532.
.“
121508.
Fa. Emil Steffan, Hagenau i/ E. 15/9 li ü * Fa. Georg Droese, Schöneberg.
Desinfektionsmittel für baugewerbliche Zwecke. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen. 2
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilations⸗Apparate und „Geräte, Wasser⸗
leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz
und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
Düngemittel.
Eisenbahn⸗Oberbaummaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr Geschirrbeschläge,
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe Haken und Ösen,
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile,
Maschinenguß.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗-, Nickel⸗ und Aluminium⸗
Laren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
16c ee öö Vorratskochern und Zubehorteilen. ewers ideee b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 23. Schläuche, Automaten. 18 9 22 b. Photographische Apparate. und Packungs⸗Materialien, eerFuer.. 88 ”” 8 ard elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ e 26c. Kaffeesurrogate. 8 Asbestfabrikate, Haus⸗ und Küchen⸗ Fisch⸗ zaten, Fleisch⸗ Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. materialien, Betten, Särge. 8 F2,11 1908. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. landwirtschaftliche Geräte, Fleisch⸗ * 1588 b 7.29 Sirup Akrhn. t se Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 25. Teile von Musikinstrumenten und Saiten. 190b9. “ 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. ertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Ge ees. S hr er Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Automaten . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemischer Produkte, Export 2 7 88g. Schreib⸗ Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Honig, Milch, Milchpräparate, Saucen, essig⸗ Steingut Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗“ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Gemüse, Obst. und Import, Agentur und Kommissions⸗Geschäft. Waren: 5. 6. 918. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ und Waren daraus, Konservengefäße aus Glas, Steing und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. materialien, Betten, Särge. b. Cier, wesrch. gorkost. Te: 68 6 eräte (ausgeno mmen Möbel), Lehrmittel. oder Blech. Düngemittel. 88 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 2. 2 0 8 ere G 121520. T. 5526. Hufeisen. 26. Nehl, Teigwaren. “ Saucen, Senf, Kochsalz. bees 1 Emaillierte und verzinnte Waren. 27. Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Lack⸗ und Kon⸗ 1ö1“; Wʒ 2 m — 331I1A“ Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1’ö1 1“ venAeebbe 2 8 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Matz, Futtermittel, Eis. ö““ 11“ 2 1 ₰ —a 3 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, gegenstände. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, ünd 2. ven 5 . , 5 8 f Geldschränke und Kassetten. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel, Knöpfe, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 21 4 1909. Tangermünder 8 SS 11. Blattmetalle. 1 Spitzen, Stickereien. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗
“ 5/7 1909. C reeeeh ü Sch eelaperfabsir p n, 5. 8. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 8 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, karten, 8 Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ FeFrcha⸗ Compaguie, Haaßbez. t rikation. Wariu 35 trieb: Kakao⸗ Schoko⸗ 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ gegenstände. . “ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfa ri a ion. : Geschäftsbe 55 4 Fabrik 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Geräte ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. H Bälle, insbesondere Gummibälle. — Beschr. laden⸗ 68 Zu eehe “ 16 b. Weine, Spirituosen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 121516. P. 7190. Waren: 82 ve butische Zucker. — , Se, 4 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Spitzen, Stickereien. 8— 3 I“ insbesondere p Kü ; kon⸗· * JZ Se-n e . Bade⸗Salze. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Modellierwaren, Billard, und Signier⸗Kreide, Hoim. Z eee r vob 8 Met bu — . 1 22* 2 85 1 17. Echte und unechte Schmucksachen, Christbaumschmuck. 8 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgen 0 ommen Jrap 1 I“ densierte 9 8 ü ge⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus insk. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Möbel), Lehrmittel. Ier tMxta;- sscchalentee, 8 e. Kakao technische Zwecke. (Unter Ausschluß von Luft⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. b Schleifmittel. EE“ 1] 8 1u“ rhstet v G Fern Back⸗ w , H ; ₰ W. eve. 2. „ 28 reifen). . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 28 Iistc 1 abbö11 tade, Zu SeeS Backpulver. 1. 1 j e, b 27e,SPh, z, 8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. körper. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, v2* Konditorei⸗Waren, Hefe, ittel⸗ . Fr. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ da * “ 2 Puddingpulver ditetische r eb Schmiermittel, Benzin. 8 8 6 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ leo. Waren, ( 8 8 g „ 2 Drucksachen, Plakate und pesftiges 8 ZIIu j 1 3 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 6858 Ddachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, steine, Baumaterialien. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Fan Benlanesnctrial, hheh e. Fchin ☛ı j 5 — 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. technische Zwecke. 1 Süs Darstellungen bedruckte Karten. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, . Ee Heinri Co., Nörd⸗ 15/9 1909. v 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, elte, Segel, Säcke. 8 Wa hs, Leuchtstoffe, 8 Se wde -b Beyschlag & Co., Sethette Aees Peenn .ee. n 2.ö 8 e6ns bb , Süas 881 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, 8.anreasgh Figuren “ w-. “ Säcke. 2 8,5 12bö is — EEb“ 1 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Lichtefahrik. Waren: Geräte, v. Syis . und Tennisschlägerpeezsen⸗ I.“ “ eg. 8 I e ““ — für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. eeb⸗ un irk⸗Stoffe, Filz. 11““ ilz. eschr. 8 — . „D Seeife, Bleichsoda, Toiletteseife, Seifenpulver und Lederfett. schläger, ⸗bälle, ⸗netze, 8 urechet zagenar
N
NN öISNK
E
☛
technische Ole und Fette,
LL111
“