8 E“ 8 8
11““ 1““
“ “ t62 r 2 814 8 289 81718s 53188,80 198 4,281 85 8 108 w’” 188 t1l 622 hyr. 888 6) K ommanditgesellschaften 8 “ Bierbrauerei Lichtenfels. 8 Penäshein der 88 in § 23 des u-. 8 3 88 8 u ““ verschulde, mit dem Antrage, die Beklagte zur 779 790 827 872 879 929 938 954 1010 1024 38 4139 3 4145 2 4163 auf jo ch “ Gemäßheit des § 10 unserer Statuten lad schaftsvertr Sz f Sächsis schi vedn eocmit den, veee o, ginsen seit dem 1092 1104 1192 1230 4282 1307 13871 1372 1435 4363 4952 4028 4189 4190 4191 4194 4200 420. auf Aktien u. Aktiengesells vedunserr Zegmare zin a8, vrbeiaen Be⸗ “““ vei iie schenb.efruhlfabrit sabrit Kappel cfrüher Sächsische Stickmaschinenfabrik). Bahlung ber 1909 zu verurteilen. Der Kläger ladet 1463 1480 1501 1537 1572 1611 1943 1652 1656 4210 4211 4212 4213 4217 4218 4220 4226 [56839] e———“; en Hiermit zer eentteins Weinstube — Nomische der auf den 22. Oktober d. J., Nachmittags 22 Uhr, nach streits vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗eitte 19 1 7 2012 207 7 2183 2 2222 4. 6 4287 428 30 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Amtsnieder⸗ as Wohngebäude der Brauerei hiermit ein. Nachmittags ½4 Uhr, i rola⸗Hotel i 78 1 — eines s Ke. noch gesetzt:
auf den 26. Rovember 1909, Vormittags 2227 2246 2249 2315 2320 2335 2379 2486 2499 4332 b 1; es 8 ausgeschieden. 1“ Tagesordnung: abgehalten 8 sork, hiec Plnchn dir Cbemnßg Chemnis Haden be. Srl⸗ Ix
10 Uhr, Neue Friedrichstr. 12,15, II Tr., Zimmer 2537 2579 2580 2689 2741 2284 2789 2815 2838 4372 4376 4381 4391 4397 4400 4403 4409 Berlin, den 2. Oktober 1909. .Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und ersichtliche Tagesordnung mit dem Bem cke 3 Iie Direkti begg; — b 8
247 ,249.“ Zum Iwecke der öͤffentlichen Zustellung 2855 2931 2939 2950 3012 3038 3070 3106 3137 4424 4426 4433 4437 4438 4449 4458 4460 4462 8 8 8 Verlustrechnung per 30. September 1909 sowie ei mit dem Bemerken ergebenst ie Direktion der Maschinenfabrik Kappel.
249. 3 8 ZBoden-Akt sellschaft Amt p s eingeladen, daß nach § 25 des Gesell wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3139 3227 3248 3267 3360 3412 3429 3441 3539 4468 4471 4480 44831 4482 1183 4186 4487 4495 Boden⸗Aktiengesellschaft am Am sgerich der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. diejenigen Aktionäre, welche in d esellschaftsvertrags 8 Hammer. Knecht.
Berlin, den 30. September 1909. 3105 3612 3624 3732 3866 3880 3897 3919 3980 4496 4497 4498 4502 4503 4507 4510 4511 4.2 Pankow. Beschlußfassung uͤber die Gewinnverteilung. lung ihr Stimmrecht ücfhen Seeener 8 1 (L. S.) Gaedtke, Gerichtsschreiher s 3985 4013 4048 h. Fee 5 Ser. 888 is 8 8 1n 8 1 18 150836] 1 b 1 2 itt — 8 ee, mindestens [56835] b 1 5 8 des Königlichen Amtsgerichts B. erlin⸗Mitte. Abt. 54. 4390 4407 4422 445 477 45 523 4 5 45 623 4629 4634 4649 4652 4670 8 3 8 .““ 8 Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung. Tag der letzteren nicht mit ge so bi 8 W 1 ““ 4737 4747 4774 4823 4840 und 4998. 4682 4683 4707 4727 4733 4740 4749 4750 Mälzerei⸗Artien-Gesellschaft in Hamburg. Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ Nor I“ len urgi e Hy d e en⸗ und ech elbank
tellung. 37 8 ““ 8EEEETEbeeö11. 2. A. I 8 ung der zu eralversamm zum 4. November, ihre Aktien entwed 8
Ieaas W“ bz es in e i. W., Die Auszahlung der gezogenen Schuldverschrei⸗ 47 53 4754 4759 4763 4765 4783 4784 4805 Von unserer Prioritätsanleihe zweite 1 lung hat entweder beim Vorstande der Gesell⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 85 5 ei der am heutigen Tage stattgehabten Verlofung unserer Pfandbri h e 8 Buscheystraße 58, klagt gegen den Isidor Schachert bungen⸗ erfolgt E Mülcker tattme der —n ,88 88 1.2s 8. 8 — 88 Emission wurden heute zur Auszahlung aum Waß isch oder bei der Coburg⸗ oder bei dem erlin Nummern ausgelost: efe sind die folgenden IIE EE11I1““ nebst Talons und Coupon „vom 31. Dezember 86 1 32 32 — 3 4 e 9 othaischen Credit⸗Gesellschaft in C 5 g ift v 5 0, ze 1. 5 8 8 “ Pusfenthalte, unter eꝓr Ses ng, daß der Se⸗ Credit⸗Anstalt in Leipzig ohne jeden Abzug. Mit 5016 5017 5025 5028 5030 5031 503 5 38(817 182 127 A“ 8 Dresden zu erfolgen. . 1 1 it. ö.75 22 8. „ 8 „ 0 bezeichnung: in Fpokrs gee na ehnh sbr 8 nesem hastanke. hört S der veogenen 5070 5078 88 8—8 8099 5109 5105 ”- Sne 1 EE“ 134 208. 1,242 1g. folg 8 s I Credit⸗Anstalt in 333 Nr. 75 228 366 388 407 427 469 223 † 2 1 ’ 8 8 5 128 555.. in Hagen 156 ℳ als Reltknlgp 3 d, Schuldverschreibungen auf. 5116 5127 5129 5130 5153 5157 5162 518: eDer Vorstand. 1 8 Der Aufsichtsrat. Filialen der D Lit. C Nr. 4 97 194 486 491 62 3 Cu“ Matratze und ein Vertiko verschulde, mit dem An. dem auszut büenden Kapitale gekürzt 5239 5243 5245 5246 5248 5249 5251 5255 5257 157084] 1 5 u Dresden oder bei der, “ FFälligkeitstage auf.
8 und em Beige Verurteilung des Beklagten dem austuzch venen; apitole e. 5 2239 5548 2980 5579, 9275 9583 5325 532 g . n 1 [57138] Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder bei Lit. D Nr. 331 358 425), Mortifiziert sind: 4
trage eefn Ien . 156 ℳ nebst 4 % Finjen Ahs be Ene 185 88 3343 35887 3892 3393 5382 22⁄5 3327 3828 538 Elbschloßbrauerei Nienstedten Einladung zur 52. ordentlichen General⸗ Chemnitzer Bank⸗Verein hb Chemnit b Lit. E Nr. 115 244 270 704, 8 die 1 % Pfandbriefe: 8
seft S-Kisch, 2 Stühle, 1 Bettstelle mit Matratze 1160 1208 1553 1662 1719 1733 1865 1882 2072 5430 5432 5434 5439 5162 1461 5458 5466 5473 1 8 Aktionäre aalbau⸗Aktiengesell⸗ 5 gen haben, und daß nur der Vorweis von und mit 25 % sationsentschädigung ausgezahlt, Serie 1 Lit. G Nr. 92 1911 2003 e vemher. 9 elle 50 12 223 2 2172 5 892 b 2 223888— 8 n der am 1. Oktober d. J. durch den H 8 schaft werden hierdur u der auf Grund der vorbez 8 werden. S i Pr. 1n. 1 PArttag heesshes hn hat 8n Kltger 8 882 8 888 s 8 888 18n 8 51 7 8188 569,88 9, 8 2511 N2 hes 5531 5536 ven 28 G. Bäartels r Hamdigg “ n Oktober 1969, “ hernesh e eSh.ze Seünufuren c ea. dnberlegung 88 z 892 den 1ee. . Felofaen Pfandbriefen sind bis Sere 1.t. . 98, zut Konkurs inr. iffer gehörenden Forde⸗ 9 31 399 35 336 372 5 39⸗ . EE“ eg. uslosung unserer 4 ½ %o igen orrechtsanleihe roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden lammlung bere⸗ tigt. 88 eute zur Einlösung nicht vorgelegt: Serie III Lit. C Nr. 83888 9 7. 8 s RNechts Z S 2 8 5 8 54 55 60 3 5 2* — 2 1 j 88 . . . Nr. 241. u““ o Sit. 0. 9 798 257 8
Betlaoten zur mündchen mesgencht de Rechi. Der Bürgermeister: Hufat. 5641 5644 5645 5650 5680 5687 5672 5675 5617 88173 8961789,572 297 d0h 1 885 711 728 ͤ“ Uhr bei Begim der Versaumbung, per 1. 1009 28 G,bn k96 182 9,o. CSerie1 dt 9 N. 2,..
netden 13. Dezember 1909, Bormittags g⸗ 3 365„ 5999 5699 8212 3701 5798 zn 573 5706 744 951 980 à ℳ 1000,—. M2 Beschlußfasung über die Genehmigung der Geeheresgercht können bei den obenbezeichneten per 1. 10. 09 At. A Nr. 40, 151. 8 Serie II Lit. A Nr. 1194. ⸗
9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 166853esglich Isenburg⸗ und Büdingen 582 5722 5811 5812 5813 5816 5817 5821 5854 181957 29 11088 39012 T11““ ““ Feöhänhfaf undese (eer Pnberstanang⸗ V 1“ vom 15. Oktober d. J. ab ent. per 1 10. 09 dit. B Nr. 180 225 840 873 106 Serie L1ö1u“
½ jeser Aus K bekannt gem cht. “ 1 G 88 ä 057 2075 5875 587 85 13 à 90,—. 22 ußfassung über ie Entlastung des Vor⸗ nommen wer en. L. 10. Lit. 88 25 065 Serie IV Lit. D Nr. 12. 202. 3 Se Bei 8 . Oktober I. vorgenommen 5998 92 reee“ und der bis dahin fälligen Zinsen zur Einlösung am b Wahlen, betr. Ergänzung des Vorstands. ESächsische Webstuhlfabrik. . er I1. 10. Lit. D Nr. 106 210 421. die 4 ü %) Pf e“
8 Gerichtsschreiber 88 ltlhekihen Amtsgerichts. ordentlichen und außerordentlichen Verlosung sind n 8 888 8 55 8 Se 2. Januar 1910 bei 85 Deutschen Vank, ie Herren Aktionäre möllen sich behufs bbl16“ Die 8 per 1. 10. 09 Lit. E Nr. 13 605 682 694 697. Serie F . gr 3½2% ARüeʒasbeat s
8 ——ö — folgende Nummern gezogen worden: 6024 6032 6044 6045 6046 6055 6064 6065 6066 Filtale Hamburg in Hamburg und bei der nahme bis spätestens den 27. Oktober lI. J. 8 Tagesordnung: “ 2) von den 4 ½ % Pfandbriefen Serie III: Serie III Lit. C Nr. 3950 10024. Der Hotelier Heimiich Meyer zu Bad Rothen⸗ bSe aee e2g 1910 6090 6132 6137 6144 6146 6174 6178 6186 6199 Der Vorstand. eingetragenen Aktien bei Herrn Verwalter Redner, Aufsichtsrats, der Bilanz mit Gewinn⸗ und 3) von den 5 % Pfandbriefen: und die 3 ½ % Pfandbriefe: 8,sb e s he lernhg cealefad⸗ — “ 6202 6224 6292 6239 6301 6815 6320 6325 6328 Rheinische Kunstseide⸗Fabrik A. G eseiiaaen E11.“ Ermefens 1““ 2) e. gr ssans aber Vermendüng des 6g .,. 4 % ohne Serie Lit. A Nr. 6 18 1 feld, jetz n I11ö“ . 3 PEEE 111“*“ 141“ ö 8 mwe⸗. G. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ge⸗ gewinns. PFerie II: früher 4 ½ % Serie III Lit. C Nr.
Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf der Lit. B 1520 1703 1822 2144 2158 2210 2305 6329 6331 6335 6339 6342 6343 6344 6345 6347 Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schäftsbericht sind vom 16. Oktober 1909 ab in den 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ per 1. 10. 95 Lit. C Nr. 2534. 1 “ 2
5B 2346 2422 2 7 2580 9778 3089 3259 3321. 6355 6356 6380 6383 6393 6394 6400 6405 6406 3 stung des Auf Coupons
Grundbesitzung des Beklagten, eingetragen im Grund⸗ 2346 2422 2430 249 28 778 3089 259 321. 8s 88 81e 8g schaft vom 6. d. M. eine Herabsetzung des 1esa . Geschäftsräꝛumen der Gesellschaft zur Einsicht der sichtsrats. b Echwerin, den 28. September 1900. 8 hi⸗
buch von Rothenfelde Band III Blatt 92, für den Lit. C 3656 3681 3688 3880 3974 3982 4237 2 22 642 2 25 6438 5465 kapitals beschlossen hat, fordern wir hierdurch — 8 Aktionäre ausgelegt. 4) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Die Direktion. 1G “
.Abstimmung über die dem Vorstande und dem fünf Tage vor der Generalversammlung, den M ckl B.
8
8
Kläger eine Restkaufgelderhypothek⸗ von 5000 ℳ ein⸗ 4281 4282 4393 4472 4594 4681 4856 5026. 8 6474 6479 6490 6495 6496 6497 6506 6507 6514 § 289 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger au Frankfurt a. M., den 5. Oktober 1909. Vorstands. 1“ days S 8 “ getragen stehe, diese Hypothek vom 1. Februar 1909 Lit. D 5522 5525 5559 5680 5703 5787 5919 6517 6518 6520 6535 6539 6555 6558 6561 6577 shre Ansprüͤche Eeefegb es g Der Vorstand 5) Wahl ühs- Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des Kayser. Schmidt. Faull.
aan vothet fahrlichen Re Lit. . 5523 5592 6530 6997 7483 7948 7548 6590 6592 6591 6601 6603 6804 66086 6611 6612, Nach den 11] F 8 A E“
verzinsen sei und die Zinsen für das Halbjahr vom 7569 7920 7987. 4 1 518 6621ö 0 6666 6667 vorgenommenen Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat welcher sofort wieder wählbar is 1. Februar 1909 bis 1. August 1909 mit 225,00 ℳ b. Rückzahlungstermin 1. Juli 1910. 6669 6670 6696 6705 6721 6724 6735 6737 6741 Gesellschaft aus folgenden “ 9 [57088] 3 ählbar ist. Sub skription
trotz Aufforderung bisher nicht gezahlt seien, mit Lit. A 27 25 349 497 586 680 803. 943 6742 6743 6747 6757 6764 6774 6782 6783 6797 Dr. jur. Walter Seidel, Bankdirektor Aachen 8 0„ 4 43,843 4 12 8 1
den Anttage den, Bellagter n Fefarten, dem 1che 1079.1,34 1738 1825 2168 2200 2306 6802 6807 6810 6845 6898 6900 6903 6908 6931] Rinerfehenefae Bei der diesjäh
Kläger 225,00 ℳ nebst 4 % 3 insen seit dem Lit. 5 34 17 25 2168 2200 2 3857 6861 5849 5 8 68 3 Rittergutsbesitzer Georg Freiherr von Loe zu E iesjährigen durch den Notar Herrn Dr. Bartels erfolgten Auslosung von 84 Stück
1. August cr. zu zahlen, und das Urteil für vorläufig 2310 2613 2723 3012 3014 3375 3376 3448.. 6934 6936 6938 6941 6955 6961 6967 6968 6974 orf, s 2 sit ““ Obligationen dieser Anleihe sind die nachstehenden Num 2z vorden: 3 sj 910
1. Nugust cr. zu nhlen, Der läger ladet den Be⸗ „Lit. Co. 3747 3801 3972 3973 4222 4235. 4250 9076 6979 6031 6982 6983 7000 7002 7004 7008 Pdarstler gebenter err Phehgsn, 57 5 18 “ Rückzahlung bis 1919 ausgeschlossen
Lit. C 801 39 5 6976 6977 6979 6982 6983 7000 7005 700†f 7096 . b21 57 59 95 98 109 126 172 192 205 209 280 288 312 385 404 422 444 4¹5 447 emittiert auf G vd nAeAünda .- C AbJMW 4 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 4303 4459 4300 4,29 3735 3834 1977 4985. 7017 7022 7031 7088 7061 707,1 7082 7038 7096 Gerhlimer nczaarat Nrdfessor Georg Frentzn, 25 527 529 540 552 584 602 624 631 638 643 652 718, 726, 752 799 390 892 871 8 888 823 881 1111A1A6A“ streits vor das Königliche Amtsgericht in Iburg Lit. D 5632 5679 5690 5710 5976 6209 6563 7098 7099 7114 7125 7131 7132 7136 7138 7141 Aachen 997 999 1003 1029 1038 1042 1064 1077 1097 1103 1142 1155 1191 1219 1242 1270 1284 132. -2,3 8 3 gesh fült sz S aszenger 1908, Hormätsne gel 2666, 11 3ss büs Ag käas kisi ssit ie. Zgs e21, 1 30 e 8348 881 889 Pdacen , Stas, Bankdirektor, Cölm 09 1 8t 1380 1389 l483 1170 1irt iars lüst 1921 lss 1öa1 1sis 1933 1883 11281 1397 1885 bercfmlehe korn Jchah kehat dthhe en Fetrgs binden e a nfichcd nanbennscnre, au, 2 r sace 8 9 öffentlich stellung 7844 7965. 7192 7208 7209 7211 7221 7242 7244 7272 Ia, es. “ 71 1680. . 12.2894, 8 1909, welche auf Grund des im „Deutschen Reichsanzeiger“ 2. April 1909 nn nhf. “ 8 dAkere Ueraho Zagt. 1I. Außerordentliche Verlosung von nom. 7283 7290 7291 7298 7315 7319 7330 7331 7362 Der Vorstand. Die vorstehend verzeichneten Obligati verden in Gemäßhei ; speeröffentlichten Prospektes zum Handel und zur Notiz an den Börsen von Verlin, Frankfurt a Phri. ,99 IZ de 8189 September 1909 ½ 1097 900,— gemäß der Kündigung vom 7383 7388 7421 7436 7437 7469 7472 7479 7494 [57149] nebst den fälligen Zinsen an 1 April e; 1u“ emäßheit der Bedingungen der Anleihe Breslau, Dresden, Hamburg, Leipzig und München zugelassen worden ist 5 “ Ibußg, deggnkemeier, Alfistent, 17. Auguft 1909: 899 720, 1523 82) 7813 7821 7835 816 7544 Julius Sichel & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ “ ““ v1X1XXX““ —Ven diesen unverlosbaren 40% Pfandbriefen wird der Betrag voen schtsschrei 8 Söniaglichen Amtsgerichts. . Rückz 8 in 2. J 1910. 7561 7562 7563 7577 7582 7594 75 7617 7618 Ahti 28 8 8 . 3 6 2 Gerictsschreber der Foniglihen Ainsgericke.] ꝑaS ancksahtanch0 9cnh 1. 8-7077, 19 30 81 i644 Iit 1888 7977 7882 789s 7898 7989 7662 schaft auf Aktien Main, und Lukemburg. Chocolaà⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Dzen⸗ ℳoℳ 20000 000 — 8 HFan. Justellung.. ben als 496,91 103 141 142 143 149 150 156 162 164 7675 767 7887 7889 7986 7894 7701 7704 1795 n. an .Hesborfe 198. 9 2 en Dienstag, den 12. Oktober 1909,
Zsanwalt Hr. Mar Kuhn in München als 173 175 181 192 197 214 219 224 232 241 247 7706 7713 7714 9791 718 7719 7721 7723 774 1 Uhr, im Geschäftshause, Rhein⸗ “ — 1 1 zum Kurse von 100,60 Prozent zuzüglich laufender Stückzins .; 82 eee das ’“ der 252 253 261 263 273 276 283 285 290 311 313 7747 7750 7752 7755 7761 7762 7765 7766 7769 “ 2. s EGö“ zweiten “ Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1909. Tage der Abnahme zent zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. September 1909 bis zum Thonwerke Geisenbrunn klagt gegen den früheren 319 323 331 334 342 351 352 358 373 375 379 7770 777 7772 3 7778 7781 7782 7795 7798 . 8 8. 81 in Berlin bei der Preußischen C
8 — G BE, 4 342 35. 13 ,3711Sen 8 13218 Tagesordnung: 88 ℳ 8 n bei der Preußischen Central⸗Boden⸗ in Dresden bei der Allgemeinen Deut w” lder Halsncin, Seh sederhaschs ergen Bor⸗ 189 183 197 148 1½ 18 181 8 895 12 128 18e1 8d 83 1 18. 28 188 18 18⸗ 888 1) Bericht der Ge hätsinhaber und des Auf⸗ Immobilienkonto (Hansa⸗Haus)... — Aktienkapitalkonto 7 V b e . ve eeee - CEredit⸗Anstalt, Abtheilung de derung, mit dem Antrag: 1) den Beklagten zur 479 482 491 494 495 498 499 502 506 510 519 7889 7890 7894 7901 7918 7919 7924 7927 7940 sichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr Kassakonto . . . . Fr h“ bei . der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei L. Behrens & Söhne, ahlung von 300 ℳ Hauptsache nebst 4 % Zinsen 524 525 526 531 539 542 543 545 561 564 566 7941 7943 7951 7955 7956 7962 7976 7985 7998 1908/1909. Wechselkonto. . “ eservefondskontoe.. ... ZWWS“ eichröder, I1ö1u1“ bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Fresas seit dem Tage der Klagszustellung und zur 568 372 394 853 815 619 822 651 659 664 666 v. Rückzahlungstermin: 1. Juli 1910. 2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ .“ Effektenkonto.. . 8 5 “ 5a e G M. bei der Direetion der bei M. M. Warburg & Co., Fengung der Prozeßkosten zu verurteilen, 2) das 669 685 696 700 711 743 748 749 754 755 858 Lit. 4 192 460 575 855 978 988 1426., „ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über vAAA“ ewinn⸗ und Verlustkonto. . . 12 34296 “n in Leipzig bei Hammer & Schmidt, Fragunge der häoich völstregbar zu exklären, und 799 772 280 182 184 191 807 808 794 755 8898 Llt. 8 1799 170 2079 2182 2486 3008 3209 „ die Verteilung des Reingeminn. cbitoren 424996 “ e. hei be ereeee Henshen Ferdis ehele⸗ lodet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 8927 885 842 815 884 866 876 877 879 884 889 3310. 8 1 1“ Seslgsaflrnc über die Entlastung der Ge⸗ 11““ dcböböbö;ö 1 Pn alg s Entei begnhe eltünn eaed a. Cer Nsöehtn
8 3 2 8 “ iche Sitzunc 5 38 2. 5 . 8 4 ; 2 8 4557 97 äftsorgane. 8 8 * 2 2 8 “ ” 8 “ “ 3 Al 1 er & Co.,
.ö “ 5 — 8G N. 9 55 8. 8 88 1 7 88 S 8 üenn 88 1 ng. “ Dieenigen Arklionire, welche an der Generalver⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. bei dem Schlesischen Bankverein, inv München bei der Bagyerischen Bank für 26. November 1909, Vormittags 9 Uhr. 981 984 985 986 992 997 1004 1005 1008 1011 7810 7973. 9 281 sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien 8 I 1— ] , E . y Sandel & Industrie um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vor⸗ 1026 1040 1046 1071 1086 1091 1093 1099 1106 Von früheren Verlosungen sind noch rückständig: gemäß § 31 der Satzungen spätestens 3 Tage An Unkosten⸗ und Steuernkont 6 756 49] Pe G ℳ ₰ und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden — früherer Schluß vor⸗ fiaenden Auszug der Klage bekannt gemacht. 1107 1113 1119 1124 1130 1134 1139 1140 1142 6 — *Fzuvor bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Gehalts⸗ und Lohnkonto o. 6756,49 Per Vortrag aus 1997/08 . . . 3 094 28 behalten — zur Subskription aufgelegt. Starnberg den 4. Oktober 1909 1168 1173 1174 1177 1181 1182 1188 1196 1200 1“ sschaft in Mainz, oder bei der Internationalen 8— e Lhn 6 899½ 961 Mieeteingänge inkl. Heizung und son⸗ . Bei der Subskription ist eine Kaution von fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar oder
Der Gerichsschreiber des K. Amtsgerichts. 1203 1217 1223 1232 1240 1241 1243 1244 1275 Lit. Bank in Luxemburg, oder bei den Kassen der 6“ EE“ 8 euchtungskonto. 88 66 stige Einnahmen. . . . 83 89. in solchen Effekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. 3 — 1eogsh eügecs LE 1207 12 7% 1279 1283 1298 1202 1303 1309 1319 dit. D 5619 5735 6078 6619 701‧1. 8 Feselschaft in Mainz und Luxemburg zu Fepetaturenshank 3 8 8 8 1 1t 2 Zuteil ssschlüßave Dlest vasErnefsen zer, eieelnen Zeichnungsstellen überlassen. Den Stempel
Die Firma C. J. Arnoldt in Wilhelmshaven, 129 18 11 888 128 1299 Fi8 8 1888 in euJl märkischen Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 . 8 1X“X“ 8 8 33- 8 1 Die Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 20. Oktober 1909 bis
örogzeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Freymuth in 1461 1462 1475 1480 1485 1487 1494 1499 Bank . en nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats 16““ .. ZZ. 24. November 1909 zu geschehen.
Wilhelmshaven, klagt gegen den See Hanssen. Lit. 8 1599 1592 1605 1627 1658 198) 1704 min Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗ liegen vom 18. Oktober 1909 ab in den Geschäfts⸗ 1“ 86 989 45 G 36 989 15 , 9 Die Zentralpfandbriefe werden von der Reichsbank in Klasse I beliehen. Sie sind ausgefertigt
früher in Wilhelmshaven, jetzt unbekannten Auf. „Ln. 1. 1590 18921189 1152711658 1788 17936 e lokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Der Dividendenschein Nr. 6 wird mit ℳ 15,— von heute ab bei dem Bankhause L 45 in Abschnitten zu 5000, 3000, 1000, 500, 300 und 100 ℳ und mit Me kaliehen., Fee ndscheügen ver⸗
nthalts, unter der Behauptung daß Betlagter iör 1778 1729 1780 1782 1283 1184 1189 1756 1788 in Stutgart bei der Württembergischen Ber⸗ Attionäre auf. v. Wertheimber in Frankfurt a. M. eingelsst. e ab bei dem Bankhause L. *. schen. Zie Imnsscheine werden vach Wahl deß Sühaben gnben an nder hessbe Sreee söafthst Ckerke
V“ 8 2,2 sschuciht . 1790 1791 1792 1793 1799 1821 1833 1840 1842 1n Mainz 11“ Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1909. EbEEe3 un be b. sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Ebenda
8 m 2. g vol EEö11 Her AI1I“ ½α 5 5 aa.seen 8 Sr anãc ZE . e 28 — 82 — ,71* 8 5 I. 8 ol 9 2 neuen Zinsscheinbogen. .
bare Verurteilung des Beklagten, an Klägerin oder 1847 1854 1861 1862 1863 1864 1896 1897 1898 Birstein, den 1. Oktober 1909. E. Geschätsinhaber: Frankfurter Immobilien Actien⸗G es ells ch aft. 8 Seitens der Inhaber find die Fentralpfandbriefe unkündbar. Die Gesellschaft dagegen “ Ferdinand Sichel. Alfred Ganz. . † Der Vorstand. Recht, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen, jedoch frühestens zum 1. März 1919. Die Kündigung
E — = —
bEs;
29020 ℳ Fen 48% 1398 6. 1888 685 1888 188 388 888 88 Fürstl. Isenburgische Rentkammer. 8 Res 8 Zinsen seit dem Zustellungstage zu zahlen. ie 1952 3 1955 1969 1955 1“ 1““ 11“ 16“ Jacob Krickse ist immer nur zum 1. März oder 1. September zulässt ß drei as ers G 1 Kllägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1974 1955 197⁷ 1983 2001 2o 2003 899 9 . 57150] 8 — gg. — Jacob Krickser. ersten 8 Tage des dem Rückzahlungstermin nd,e nahsin eceenar vee dste Mhar raer lh, ef handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ e. 25 s b 585 5 2 898 2918 [57104] ““ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ b 56090 J. 8 5 3 8 b werden. Sie kann nur die ganze Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand haben. Bei der Kügdi ung gericht in Wilhelmshaven auf den 24. November 3120 2121 2 80 2083 2084 2106 5115 317 2 Elektrochemische Werke G. m. durch zu der am Dienstag, den 26. Oktober Rheinische Se enfabrik Gustav Wippe & Co. in Kalk einzelner Serien muß die Reihenfolge derselben innegehalten werden. Eine Verlos g “*“ 1 m 2120 2121 2128 2137 2143 2157 2161 2177 2194 sb 1 28. Oktob⸗ ppermann o. in Kalk. henfolge d en e Verlosung findet bei dieser 1909, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der 2197 2198 2199 2215 2219 2220 2226 2227 2228 g. Bei der am 1. Oktober 1909 in Gegenwart eines 1909, Nachmittags 4 Ühr, in Chemnitz im C 4 Fürn “ 5 AUnleihe nicht statt, ebensowenig eine Rückzahlung innerhalb einer bestimmten Frist. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 2229 2230 2231 2232 2236 2238 2243 2244 2258 Notars stattgehabten Verlosung der am 2. Januar Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank⸗Vereins statt⸗ ommandit⸗Ges ellschaft auf Aktien. 85 Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in das Handels⸗ - 2 „*S2 1“ * 925 98 3 53 53 5315 5313 53 23 el ’ . —-— we 2 vom Ve 9 vählt, die a e e. 2 g 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r v9. S 58 ön 328 18 4 ½ % Teilschuldverschreibungen unserer Tagesordnung: ZEI Inmn durch Se. Majestät den König. arf jedoch der Allerhöchsten Bestätigung ö1 5 8 25 eö1“ is j 5 ü Herabsetz 8 ; qgs — 4 3 2 8 5 S . ; Ees 81 — mmmmmmmnmngnnngü—— 2431 2465 2468 2471 2480 2493 2504 2505 2506 Fspsehebee 88. en “ S-s s L.a s “ Beschlußfafsung dA Here bse ung Fahl Fe An Fabrikgrundstückskonto. . 60 000 —Per Reservekonto c. 33 117 84 und Forst 8. Anfpct 8 Se bnang wird e Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen 1“ 2 2507 2508 2511 2515 2536 2542 2543 2553 2567 sind folgende 78 Nummern gezogen worden: Mitglieder des Aufsichtsrats ezl. Wahl eines abrikgebäudekonto . . . . .. 30 744 70 Delkrederekonto 31 133 04 „Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und 811 2568 2574 2979 2802 2611 2616 2625 2826 2627 „ Nr. 352 384 690 790 852 1136 1261 1290 1306 neuen Aufsichtsratsmitglieds. Maschinenkonto. ... 12 155 751 ‧„ Akzeptenkonto . . . . . . . . 6 080,10 Bestände der Gesellschaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen 4) Verkäufe Verpachtungen 2629 2835 2845 2648 2649 2650 2651 2652 2653 1408 1468 1591 1786 1872 1940 1944 1974 1988 Aktionäre, welche an der Generalversammlung Anlagekonto der elektr. Belchtg.. 2 048 95 Diverse Kreditoren . . . . . . 43 572 89 und an allen Sitzungen der Verwaltungsorgane teilzunehmen. Ihm sind gkeichzeitig auch die Obliegen⸗ se, 2629 2639 2643 2648 2649 2850 2686 2888 2685 2090 2082 2071 2099 2099 2077 2801 2136 2168 tallnehmen wollen, bahen gemöned 1 des Gesel. Mobilienkonto Y .. 768 80% . UÜnterstützungskassenkonto. . . . sbvo 5987 FeFernkewrmnenn 8432 2193 2255 2295 2337 2371 2 2382 2424 schaftsvertrags ihre Aktien oder ihre Hinterlegungs⸗ Diverse Debitoren .. 361 502 53 othekenkon g 8 Am 31. Augu etrugen: 4 p 2 547 F* 37 2727 3 297 3 s 8 G 8 G 9 h““ 2 “ 11“ 4 : 8 8 l5 Verdingungen ꝛc. 8 2087 2693 2984 2729 2786 2784 27388 2775 27419 2547 2873 2679 2727 2793 2864 2962 2979 3038 scheine der Reichsbank bez. einer sonstigen gesebich Grundstückskonto. . . . 40 467 25 EE11“ 289 609— doas eingezahlte Grundkapitlkl.. ẽ Nℳ ,39 600 000,—† 8 154365 8 fäbr 180 Dienstpf “ 2796 2808 2811 2820 2838 2842 2855 2866 2877 r 1 3 18 e lss 888 S 22. zu v. Hentersemnossene 1vees2 bis Ie. 1“ 4 000 — Tantiemenkonto 118 Bestan an arse ⸗ Frpotheken „ 740 557 708,65 erkauf von ungefahr Dienstpfer am 5878 5891 58939 589 2897 2898 28 60 s3182 3189 3193 3204 3334 3379 3429 34 auf des dritten Geschäftstages vor dem See“ 876 97 vinn⸗ nmg er Bestand an erworbenen Kommunaldarlehnen . . „ 146 926 614,06 Mittwoch, den 18, und Donnerstag, 288 See Sen Eö1“ 8 oe 3802 1603 308 3614 1922 3851 3726 87385 8834 Tage der Generalversammlung, diesen aiche Fellefonte,. 1I“ 81 Verieicgnisi ber limtaul ven Fenꝛigfandgrefen b1I1“
4. Oktober 3 ledesmal um 2992 3300 5981 5962 2965 2975 297 49 5922 3879 3980 4099 4168 4286 4456. mitgerechnet, also zum 22. Oktober 1909, Wohnhäuserkonto . . . . . .. 46 967 800 G 299 9000,— 8 dder Umlauf von Kommunalobligationen „ 138 428 300,— Bormittags, vor der Reitbahn in Altdamm gegen e g e BFen 5 88 16 e. Rückständig sind aus erster Verlosung: bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei einem Werkzeug⸗ und Gerätekonto .. 3 051 911 Vortr S ne. ℳ 26 000, Für die pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Zentralpfandbriefe haften die in das sofortige Barzahlung. 8 2998 3005 3016 3077 3028 3038 3036 3037 3038 Nr. 187 482 1314 1330 1447 2024 2082 2083. Notar oder 4 1 Vorschußkontioeoee . E“ Rechnung 10 939,20 36 939 20 Hypothekenregister eingetragenen Darlehnsforderungen. Der Staatskommissar hat die Urkunden über die
Trainbataillon Nr. 2. 3052 3051 3057 302 8 3002 3063 30658 3078 3080 Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein, Chemnitz, ““ 59 616 8513 —— 20 Hypothekenforderungen unter Mitverschluß der Gesellschaft zu verwahren und darf diese Urkunden nur Ferr. 58 3062 3063 3065 3078 3080 Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlage von bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Aktien⸗ V —=2SI 1 —ggemäß der Vorschrift des Reichshypothekenbankgesetzes herausgeben. 1 3081 3100 3120 3140 3151 3155 3164 3170 3173 ee, t. ner schlag 8 vZ 653 886 . re. 2 g 2 g 6 3177 3179 3180 3181 3183 3188 3189 3190 3191 2 %, also jeder Teilschuldverschreibung mit gesellschaft Plauen und Falkenstein i. V., 1 53 889 57 I 653 88957 Kein Pfandbrief darf von der Gesellschaft ausge eben werden, der nicht zuvor durch eine ihr 3192 3195 3196 3201 3206 3212 3213 3221 3225 ℳ 1020,—, 1 bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, 8 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 19090. SHaben. zustehende, in das Hypothekenregister eingetragene vpothelenforderun gedeckt ist. 5 V p s v 1 3227 3229 3232 3235 3237 3239 32 46 3247 3250 erfolgt vom 2. Januar 1910 ab Dresden, 1 —— — — — Ddie Gesellschaft gewährt hy echnsce arlehne nur auf solche Grundstücke, die einen dauernden ) er osung A. on . 3253 3. vee. 328. 3285 3299 3312 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ bei den Herren Georg Fromberg & Co., BIII“ ½ 8₰ und sicheren Ertrag geben. Sie beleiht Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle, die Beleihung . — 888 3381 . 82 3393 3 100 3302 8 Berlin, 6 Generalunkosten.... 232 819 08] Per Sensenkonto.. .. 2289 722 03 darf die ersten drei Fünfteile des Wertes des Grundstücks nicht übersteigen. papieren. 8 3109 3412 3424 3436 3450 3465 3480 ’ Deutschen Bank, gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen zue 1 Amortisationen. .. 24 909 06 „ Warenkonto .. 3 3 615,229 „, Landwirtschaftliche Grundstücke dürfen bis zu zwei Dritteilen ihres Wertes beliehen werden Die Bekanntmachungen über den Verlust v Wert Lit. C 3503 3510 3521 3522 3523 3524 3542 bei der Nationalbank für Deutschland, interlegen. 11““ Tantiemenkonto . . . .. 2 600 — Effektenkonto.. 8„ 190— soweit die Zentralbehörden der Bundesstaaten, in n die Grundstücke liegen, solches gestatten. 8
e⸗ beninde sichausschließlichi Unter breil n 2. 3545 3549 3550 3551 3553 3554 3555 3556 3558 bei den Herren Delbrück Leo Co. und Chemnitz, den 5. Oktober 1909. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: .“ Zinsenkonto .. . . g 1 633 57 &† Der bei der Beleihung angenommene Wert des Grundstücks darf den durch sorgfältige Ermittelung vhc täe Hrxaiaehtr. 38 .““ 3562 3633 3634 3635 3636 3654 3660 3661 3673= bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., 8 Der Aufsichtsrat der Reingewinn pr. 1908,1909 Mietekonto .. . . 2 106 45 Feltseelirn Verkaufswert nicht übersteigen. Bei der Feststellung dieses Wertes sind nur die dauernden [56859] Kundmachung. 3826 3684 3703 3707 3708 3712 3715 3734 3746 n Sen. bei der Schweizerischen Kredit. Tüll⸗ und Gardinen⸗Weberei 113““ 6““ A“ C Fnschaften des Grundstücge und deergeithha babeen enn.. welchen das Grundstück bei ordnungs⸗
Bei der am 1. Oktober 1909 vorge⸗ 3749 3752 3778 3786 3794 3807 3813 3826 3829 Elek zemische W G 5 Ak . 7 Ilsch 2 8 6 Rechnun 10 939,20 36 939 20 8 V B li im Okt Ie 909 . C n. “ “
6. iellen Zi d „3854 3861 3869 3870 3872 3889 3893 3894 3897 ektrochemische Werke G. m. b. H. tiengese 11“ 8 e 2292S 8 ““ V erlin, im Oktober 1909. E Nüenneh.2182 1 3881 3903 399 3929 3951 3952 3955 3958 3964 8 EEEEEe Kommerzienrat ge⸗ 5 Iäö 1b 1 8 297 267 34 8 297 25732 “ rn gch EöIee veseereeneen. 8 wurden folgende Stücke gezogen: 13988 3990 3998 4004 4009 4011 4027 4043 4044 u““ 3 Vorsitzender. 8 1 4 18 1 — 16“ ting. artz. indemann. Lübbeke.
““