1öu1“ 8
8 8 8 16““
vJ“ 1“ r 8 1 89, ist angemeldet am 2. S 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Oktober, vember 1909, V 8 1 “ “ 8 “ 11n — — S[1se Mästere ö“ 1 Ablauf fris Pernas 8 vember 1909, Vormittags 9 Uhr, daselbst.] ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132] baren Masse von 3288 2 446 Nr. 2496, Frm sänncsch mi besche 8. sehehen Masclen aund 938s Masse “ In das Musterregister ist eingetragen: tember 1909. — F2 EE 8 1990 der Anmeldefrist an demselben Tage. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober der Konkursordnung bezeichneten Ferriftbnhe auf 23 ₰ de. Mees Lrcsh e rücicharr Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter un 716094 nlolis Flächenerzeugnisse Schutzfrist Nr. 87. Grimm & Triepel zu Nordhausen, Nr. 2811. Firma Max Stamm in Solingen, rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 1909. — 9. N. 54a,09. “; 8 Hastung in Frankfurt a. M., Umschlag mit und 1— 8 F üi.e. ug0 7 Muster von zur Verpackung von Kautabak die⸗ die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre fungsterminm am 2. November 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht in Königshütte. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der Konkursverwalter: N 1, Justizrat 24 Mustern, und zwar: a. 16 Muster für Etiketten, zwei Jahre, angemeldet am 21. September inenden Pappkästchen, versiegelt, Fabriknummern für Nagelschneider mit agelfeile, Nagelreiniger un . mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeug⸗ 8 n 23. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr sverwalter: oe tel stigrat. b. 4 Muster für Umschlagtitelseiten, c. S Lorenz Hutschen⸗ 1087—1093, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drehbarem Verschluß, Fabriknummer 703, ist ange 8 anlrabe eee Nr. 7. 1 geäs Amtsgericht Münch 8 [56897] vor dem unterzeichneten Gerichte Schöneberg. Brandenburg, Havel. 157193] für ein Kalenderbild, d. 1 Muster für eine r. Akti zfellschaft in Selb, in einem ver⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1909, Vorm. meldet am 21. eptember 1909, Mittags 12 Uhr. 8 8 8 Oktober 1909. — h⸗ Nöcf g. 2 n agerch Mäͤnchen 1. Ag IIv“ E ferte e. Muster fibece Nenütarte ae enmner feveer Umscas eirn Snte üt ere auhsaüne „*((SGalbszen, dven 1. Dktober 1909: önigliches Amtsgericht. Abteilung 6z. für Zinilsaihen, Hetüben des vecsnögen den Zigarren, min anberaumt. Hffener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des für eine Annoncenzeichnung mit den Fabriknummern ö Umsch . Unterglafur in jeder Farbe, Nordhausen, den 1. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 6. vaikenbens., benr [57196] nbebenn Frie 8 Bauernfeind in bis 28. Oktober 1909. g. 1908 zu Brandenburg a. H. ver⸗ 2 2 1 0, „ 0, 2 ℳ 4 4 . 222 1 8 b 8 1“] . 8 1. 8. 3 berger ße 8 4. Ok G b 8 üever. Kg. m82 1 3 — 2 . — 4121, zu b 41222, 4122 b, 4123, 41249 zu *. 4125, Material, Flächenerzengnisse, Schuhsei 1 Rach 2 opladen. [56918] In unser Musterregister ist unter Nr. 3 einge⸗ 8 4 e. Vermögen des Pächters Viktor Greff 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter 8 “ ““ walters, zur Erhebung von gegen Se-edl2he sbeltan 5 Sehes, wnee 1 , wK.“ In das Musterregister ist eingetragen: tragen⸗ — 8ve. 9 8 188 ö“ Aufenthalts⸗ n; Dr. Anton Graf von Pestalozza in Schöneberg b. Berlin. [56871] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 8 Flüchenmuster, Schutzffist a Zahe⸗⸗ e“ S Porzellanfabrik Nr. 51. Firma: Albert Forst in Burscheid, Fabrikant Ernst Kronenberg in Morsbach, 4 uhr, nhh gb Heerh er 1909, Nachmittags München, Kanzlei: Promenadeplatz 17,/2, bestellt. Konkursverfahren. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 1“ EEEö 3526 ung d wilgelten 2 Muster für Schuhoberteil mit gewalktem Hinter, vierzehn Modelle für Schirmstöcke aus Metall, offen, verwaller iii er Vanter Wein uer. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Ueber das Vermögen der Tupinamba Kaffee Sonnabend, den 16. Oktober 1909, Vor⸗ Bei Nr. 2170; Der Kaufmanm Stegfried van ante hert,497 für verschnürteneil r e8 und teil und offener Verschnürung und Schuhoberteil, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrikationszeichen b n 83 9 2 829 ier Michael Richert in 8 alken⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Gesellschaft m. b. H. in Schöneberg, ⸗Akazien⸗ 5e; 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Hessen in Frankfurt a. M. hat für das unnen EE“ ven jedes Material, mit gewalktem Hinterteil, Zugeinsatz und blinder „Kronprinz“, S Haßfris 3 Jahre, angemeldet am 4. 8 ist bi Füneeeh. offener Arrst und An⸗ im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig straße 27, ist heute, am 2. Oktober 159 „Vor⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt, wozu alle Be⸗ Nr. 2470 eingetragene Muster die Schutfrist von rund be. allen Seh is 8 2 I 8 ange Verschnürung, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 28. September 1909, Nachmittags 4.40 Uhr. hang 8 218 lnm 1 tober 1909. Erste Gläu⸗ sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ mittags 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ teiligten hiermit eingeladen werden. Die Schluß⸗ IEEbö“ Ee“ 5e Vor inas s Ubr. 2 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sev⸗ Waldbröl, den 28. September 1909. “ und Prufungstermin am Diens⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf, öffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, Berlin rechnung nebst Belägen sowie das Schlußverzeichnis h. N. Fema linsch 5 “ Faenbesin ist stember 1909 Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. Königliches Amtsgericht. 8 Lheö November 1909, Nachmittags 332 828 den. 8 e Se und ven bee W. 82 8 ns. 14, ist zum 5— 88 812 8 Gerichtsschreiberei 2a, Zimmer Nr. 48, Maubach . Co. Gesellschaft mit ve⸗ 8. f Sv. fabrik⸗ 4 Se 8 1 dees 8 191. .8 1u Fo gen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. No⸗ niedergelegt. rümtter Hehecns in Frankfurt a. M. hat für, bei Nr. 489 u. 676. ö Pereg. ““ den 30. Prenareriche. eö“ 1956912] Kaiserliches Amtsgericht Falkenberg (Lothr.). sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem vember 1909 bei dem Gericht Es ist. Brandenburg a. H., den 17. September 1909. die unter Nr. 2215 eingekragenen Muster mit den redwitz Jäger gn 1 8. thaltend In das Musterregister ist eingetraggen: . 1 Falkenberg, Lothr. [57195] -See bis 21. Oktober 1909 ein⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Pinczakowski, Rechnungsrat, Felhriemummem 3883 1nd 7083, vie waninc. e das Vers ö1“ rehr. 674 inge⸗ Reichenbach, Vogtl. Bd. I Nr. 183. Firma Porzellanfabrik Weiden 1 Konkursverfahren schließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. be Sehrgfeist m weüer Faser, e gcdan das Dekor 434, und für ccetore 1408, 1493 hiesi Gebrüder Bauscher, G. m. b. H., Sitz Weiden, . der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses “
een 8 49: 8 as hiesige Musterregister ist eingetragen 8 auu 1 H., S UIbe hs e 8v. forderunge “ bt. 28. Fi s- in F f age kuste r Dekore 1408, 1423, In das hiesige Musterregif eir egeltes Muste zellan⸗ 1 Ueber das Vermögen der hefrau des Pächters z ne B 8 An⸗; 3 ge. 2 sge. Il 2 . 57185 a. M., Patke⸗ em Muster fur Br ger⸗ 1437, e1“ A 207 —. 394 — 8 un firma Hensel & 8. Fe.; 8 95½ 09 2— “ weiler wir eute, am 2. Oktober 1909, Nach⸗ Wahltermi 8 , 5 eSe eg ⸗ arc- 8 I ne . Firma Eduard Urban in Bresl Alte Tas
1-. 7. . Ar⸗ 0 5 2 n Senta Modell Nr. 207 und r. 3 5 cr2 1 g 14206 14207 14213 14251 14370 14371 2 2 O e „ Nach Wahltermin ur Beschlußfassun übe d W bi 56*¾ 8 N Fir⸗ 81ne. 2 2* aufsatz für Zigarrenanzünder, versiegelt, Muster für züglich der Form „Sen 1 ¹ Löschner in Reichenbach i. V. dreizehn offene 5 ve-bn 234 29 59g8x 5587 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahre zff e. 3 — issung über die. Wa m. 1 ormittags 10 Uhr, und zur straße 25, Inhabe. Paul d Alfre b
J vrzer 180. Beah. Mabel Ntr. Mahrk anemelbe. Pa sterabschnitt 11. Kantendekore, Fabrik⸗Nrn. 5244, 5266, 526, 1 898 „ das Konkursverfahren eröffnet. eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Prüfung der 81 , Ar.-9 aße 25, Inhaber Paul und Alfred Urban, wird, plastiche Erzeugnisse, Fabricnunmg ean Schuß⸗ Form „Greifl , gis auf dres akete, enthaltend je 50 Musterabschnitte und Ab⸗ . re, Fabhrit⸗Nrnu. 52489, 9269, 22548⸗ 3 Konkursverwalter ist der Bankier Michael Richert i sscuss Aamerg, Be ig eines Gläubiger⸗ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den nachdem d dem Vergleichstermi
8 uu. Schupfrist je bis auf drei Jahre augemeldet. Pakete, enthaltfnn it. kereien, Geschusts 5269, 5322, 5323, 5324, 5325, 5326, 5327, 5328 onkursverwalter ist der Bankier Michael Richert in ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 23. N ber 190 ittag achdem der in dem ergleichstermine vom frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1 „der Schutzfrist je bis 82 9 friebe von S iffchenstickereien Geschäftsnummern: zu 2269, 9322, 1111““ -2 .. 8 Falkenberg (Lothr.). Anmeldefrist, offener Arrest und v2.k. 1 im den 2, un November 9, Vormittags 10 Uhr, 18. A t 1909 “ d.
3 e. Sof. de embe 8 en, cha 8 . 1 S ang ldet a 8 8 See5,geeegn. „ ner Arr d 137 K.⸗O. bezeichneten Fra bi de egs. “ Augus angenommene Zwangsvergleich durch Mittags 12 Uhr. Hof, den 30. September 190 9 . 4329 — 4338, 4342 — 4373 4386 — 4393 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 A efrist bis 26. Oktob F1aubi K.⸗O zeichneten Fragen in Verbindung mit vor dem unterzeichneten Gerichte in Schöneberg chtskräfti 3 8 leich dur 11“ 4 ö“ Kgl. Amtsgericht. Nr. 394: 432 . 2,43735 4395.— 45503 1. September 1909, Nachmittags 3 Uhr 17 Min. 8 nzeigefrist bis 26. Oktober 1909. Erste Gläubiger⸗ dem allgemeinen Prüfungstermine ist auf Diene Br vewalbiürate ür. 66167 1. T. böneberg, rechtskräftigen Beschluß vom selden Tage bestätigt ist Nr. 2 F sche I“ 1 9. [57093] 9 “ — “ 1““ Fertent 184. Firma Porzellanfabrik Weiden 1“ vsenhss 88 eee am Dienstag, den “ eeeaes re ute. 82 88,601 I. Er eee; Ua. 3 1 Frang M., chlag 1. Tursiv“, v Iserlohn. und 4505; zu Nr. : 4512 — 4528, 4569 — 4601; Z11“ Sitz Wei “ en 2. November „Nachmittags 3 Uhr. A“ . anberaumt. O e zeige⸗ Breslau, den 29. September 1909.
Fla v me 2 2 8 R4 heA F 222„ 4 er⸗ 79. 4g8 7138— —22 9 E . 3 b 5 . er 1 vp 1 M — D 8 Falke. g Lu qf 2 1— 2 8 b S. 15 Jahre angemeldet am 22. September 1909 Nr. 1787. C. F. Büscher, Iserlobze, ein ver⸗ 4672 4963, 4715 81889 199 88 5 Nr 100: gegenstände, 1 Vignettenentwurf, Fabrik⸗Nr. 11944, TPFPrankfurt, Ooder. Konkursverfah 572171 München, den 4. Oktober 1909. Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 5 Bromberg. Konkursverf 57 Bö btass 85 unge üe siegeltes Paket, enthaltend Zeichnungen von Trägern, 4773 — 4810, 4817 — 4820, 4825 — 4832; zu 82 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet aum b 1X1““ T-ue Sebcs 7] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München 1. 59. ““ 8 88 e gee 157181]
Ba 8 Schriftgießerei ’ 88 8 86,87, &. 83. 988 211612 81922. 8 ShsE. 8s 8 b 88 188 24. September 1909, Nachmittags 2 Uhr 49 Min-⸗ Wilhelm Hampel Hean 28 Dorenecgsterre Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. [56878] Handelsfr 1 N. g17e14 ö 8— 2 88
d Attiengeselischaft in Frantf 1v 2. 2n e, 100, 107, b7s ;1872; :u er. 00; zu Nr. 402: 5510 -5544, 5578 Weiden, den 30. September 1909. . Age: vmnes rerr; A-er —— Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhänd⸗ in i 2 “ . ba 11 103 b, 104 a, “ 106, 107, bis 4995 8 5500; 8 Nr. 18 Iö“ 8828 We Kal Amtsgericht, Registergericht. 1 11113133* Naumburg, Saale. 8 [57189]) lers Hermann Schilling hier lwafenhe 51, W“ “ -. ö“
kuster die Schutzfrist von 15 Jal auf 3 J Nrn. 7840, 7841 42, 7843, 7844, 7845, 7849, 5580 — 5593, zu Nr. 403: 5594 — 5611, 5510— 95028, Iu“ 1““ Fran .O., wird heute, 2. Oktober 1909, Konkursverfah ist heut b 5 das Fer Itraße 51, des Verwalters der Schlußtermin auf den Ok⸗
er die Schutz Jahren Jahre Nrn. 7840, 7841, 7842, V 6 IIEbö1I1“ ¹ 5 Sc e dep en r 1994, .. 1— ren. ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren b 8 v 58 Schutzfrist von 15 Jahren auf 3 Jahre 7846, 7847, 7848, Kerzenleuchtern Nrn. 3087, 8—. zu Nr. 404: “ “ 1 988 8 SI “ “ 178 Rve Fmer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav eröffnet worden. Kaufmann Leberecht SnTe Uhr, vor 8
Nr. 9190. Firma G. Schanzenbach & Comp. 3089, eShe 85 8277, ö8 2 vn F e. Sr — 6 Konkurse. Regierungsstraße 22, ist zum ebhaa ⸗ xen EEE“ gr. Salzstraße, ist Erxleben hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht stimmt. erichte „Zimmer 12, Kommanditgesellschaft in Franksurt a. M., Um⸗ 7201, 7203;, und elettsgohen vlastische Erzeugnisse, 486, 489 bis 494, 497, 500 — 503 5712 —- 5731; zu 8 nannt worden. Konkursforderungen ind dis zum Kankursversanden erbsinei. zmittags 12 ¾ Uhr, das und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Bromberg, den 29. September 1909 gün 13132 Scn 1i2 Fahe “ 305 Paguf n0. 199. 15733 5745 5749 —5759 5778—5782 Altena, Westf. Konkursverfahren. [56898]0) 23. Oktober 1909 bei dem unterzeichneten Gericht Konkeeerfe gen Frbffget 888. Fen . ver. 8 vlhn. Erste Gläubigerversamm⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Yo 8 ngsrosette offen, Muste S utzfrist 3 Jahre, det a 30. Nr. & 1“ k reeas gr⸗ eber das Vermögen des Konditors ermann 1 8 nzumelde g32 Sr5 88 1“ eahs me unn Ds ar Petj in Naum urg a. S. Anme efris ung un allgemeiner 2 rüfungstermin am 1. No⸗ Ie ScUch. er des Koniglich 2. 8 8 ur plastische 8 Aö1 2 L 3₰ 8 Nr. 1788. issing 4 mann, Is „ Jahre, angeme et zu Nr. 8 Sep⸗ Narmi 8 11 Uh das Ko kursv fah eröffnet 8 8 8 2 2 2. üeExerae 8* am November ormittags 11 ½ Uhr. Wernigerode den 1 Oktober 1909 J g. Ko kursverfahren übe 8 1 557, 570 — 583, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . vas. 8 sch haltend Zeichnungen von kember 1909, Vormittags 111 Uhr, und zu Nr. 408 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö — bee — EEEEEEöö 33 11“ B versiegelter Umschlag, enthalten Zeichnungen von tember 1909, Vormittags und 3 — erwalter: Justizrat G zu Alte Offener 8 8 1— Bderstraße 53/54, Prüfungstermin am 17. Dezember 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht 8 Kauf Löser 2 in Rhi 1 29. September 1909 Vormittags 11 Uhr Minuten. 5. 8 9 bis . 2 ische Er⸗ 39 Sopte 1909, Nachmi 8 16 uh Verwalter: Justizrat Graumann zu Altena. Offe 8 2 Vordergebäude, 1 Treppe Zimmer 11 Prüf 8⸗ ; bereh⸗ F. 9, B 8 gliches Amtsg 1 aufmanns Löser Adler in Rhina 1 29. Septer . den 2. Oktobe Leuchtern, Nrn. 3401 bis mit 3448, plastische Er⸗ und 409 am 29. September „Nachmittags J1“ i — T s 1 ee; ü88 Fferi 1 5
v““ 3. September 1909, Vormittags 8Uhr 43 Minuten. i. V., ein offenes Paket, enthaltend dreki 11“ Laueee r, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Königliches Amtsgericht Naumb S Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joh F 1 8 . 2 1“ Septem E1“ aee. 7. „V., 8 ¹ re d drei Muster⸗ bis zum 1. Dezember 1909. Erste Gläubigerver-⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1909 gliches Amtsgeri aumburg a. S. qT““ Johann mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . Nr. 1789. Heinrich Sudhaus Söhme, Iser, abschnitte für Damenkleidessigffe, S127,—n Wolle, f Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1909. E“ Friedrich Kösel zu Döhlen ist heute, am 4. Ok⸗ gerichte hier anberaum Gengenbach. [56914]2 Nr. 1789. Heinrich Sudhy vthaltend zwei Geschäfts 8 8426 8427, Flächen⸗ sammlung am 30. Oktober 1909, Vormittags meeKbe ösel; hlen 3 E“
:r. 9989. Im Musterregister Nr. 158 wurde lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Geschäftsnummern 8419, 8426 und 8427, Flächen⸗ 1 einer Prüfungstermin am 11. De-⸗ 8 FNaeFevgren b . “ 1“ [57207] tober 1909, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Seto 1u“ Im Musterregiste e Zeichnungen von Schloßschützern, Nrn. 333 und 333 ½, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11 EIööö nhen u“ “ Königliches Amtsgericht. “ Ueber das Vermögen des Inhabers einer walter ist Rechnungssteller Gloystein in Wildeshausen. 1Z11““ 8 Z
Firms⸗ Georg Schmider, Vereinigte Zeller plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Zabrez0nch⸗ o ] schk 3 Altena den 4. Oktober 1909. Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [57216] Eö1“ ges 8 ene Arrest ikt en eeZ1 glichen Amtsgerichts. keramische Fabri — 2 Zell meldet am 13. September 1909, Vormittags 10 Uhr] Nr. 406. Firma A1. Roßner in Retzschkau] Der Gerichtssch über des Könd Amtsgerichts. 1 1191“ d 572 auen wird heute, am 4. Oktober 1909, Vor⸗ der Forderungen bis 26. Oktober 1909. Erste Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [568 ö wassr 8- “ 72 4 Minuten. i. V., ein verschlossenes Paket, enthaltend 36 Master⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav . de Se gens
ne D le . „. . 2 5 ¹ — ö SSrrLIene GHe 2 asge 8 ret T- 8 3 9 B Q 1 1 89 4 7 — ÑdL Tweberfa 4 c ’ . 8 8 1g 10 allge einer ufungs⸗ S Konkursver ror “ sowie Zeichnungen der Dekors Nr. 1790. Michels & Breuker, Grüne, ein abschnitte baumwollener Tapisseriestoffe, Geschäfts⸗ Geißler, Amtsgerichtssekretär.] Wasternack in Frankfurt a. O., Große Scharrn⸗
9888
of.
A. In das Musterregister ist eingetragen:
8 S — . 8 3 — 2s nkursverfahren über das Vermögen des straß Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Lachmann, termin den 2. November 1909, V 10 T Alf ae Fuee *†. 2 1 . 7 v aße 3 3 benfe. r Oktober 1909, Vo . Sverwalter: Herr btsanwalt Dr. Lo . 3 2. 2 1909, Vorm. Uhr. Technikers Alfred Krupp in Bischofswerder 2 2 0 2 2 21* 9212 „WGogolto schla vntb ond 9 0 9 22920 90 3292 292 9 32 2 999, A straße 31, wird hHeute, am 4. 2₰ ob r 1999, Vorm. hier. Anmeldefrist bis zum 22. O 2 1 WM B Av2 ürs Tech kers8 1 b 1 Bisch Nrn. 4304, 4305, 4306, 4308, 4311, 4312 u. 6212, versiegelter ‚Umschlag. e altend 88 8 E 3292 294, n 928 995 Ars, Mosel. Konkursverfahren. [568890 1 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. Wahl⸗ und Prüfunastermin am 1 üe 2-9. Wild ee. den 4. Oktober 190b99. vird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Flächenerzeugnis, Schußfrist 2 Fahre fuͤr ganze oder Messingportierenträgern, efnangen, 951, 952, sowie 3292/1000, 3292/1001, 3293/71002, 329371006, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich mann Tzschachmann in Frankfurt a. O., Oderstraße 47, 1909. VB Prüsungstermn am 1. Noveehhe roßherzogliches Amtsgericht. 1 117. September 1909 angenommene Zwangsvergleich Almeise Rucfübrung üngemeldet am 28. Sertember 1 Beegrshen, und Trebyen tangemrinkeln, Nr 1083 3293,1003, 292 1004, 329211008, 1292 1928 idorn zu Ars a. d. Mosel wird heute, am 2. Ok-. . ist ens, —⸗ a. O., Oderstraße 41, 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest sdurch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 1aog⸗ gormillags 8 Uhor. oh- Hun 3, Gespen, und zonr für 16, 18, eg viertel. 3294,1009, 3294/1072, 3294/1073, 3294 ,1074, SeeeeseR. SHeaitdens 1 Khr das “ Eö Konkurs⸗ mit Anzeigepfiche bis zum 22. Oktober 1909. bbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. vW.““ Gengenbach, 25. September 1909. runde Stangen, plastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3295,1068, 3295 ,1059, 3295,1070, 3295/1071, tober 5 28 2chichtsaktuar Wittrocktzu Arsa d. Nosel 1 ö1e“*“ Fvs. Se Koönigliches Amtsgericht Plauen, Ansbach. Bekanntmachung. 56903] Dt.⸗Eylau, den 2. Oktober 1909. 1 Großb. Amtsgericht 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1909, Vor⸗ 3296 ,1007, 3296 1094, 3296 1093, 3296/1006, J1J nscteie e rekeeeeeh. am 4. Oktober 1909. Das K. Amtsgericht Ansbach hat mit Beschluß Königliches Amtsgericht Großh. Amtsgericht. mittags 11 Uhr 15 Minuten 3297/1, 3297/2, 3297 3, 3297/4, 3297/5, 3297/6 wird zum zenerei ex. eectein „ Gericht⸗ e⸗ b xvaer gne Tege 198 Prüfungstermin am 27. k⸗ Rnshg,x,gY öö. Fin gliches Amtsg⸗ ven gich. H. 8 i 25 ⸗ 8 35 7 6 32 89* 23 2. F 12 s is uU 2 O ob 2 1 = 3 . 9 ,— 9 — — 0 L; Aeet⸗ 1 8 * . 570 e g. Nr. 1791. Wilh. Hemecker, Iserlohn, ein 3298,1023, 298,1051. 3298,1052, 3298 1003, rungen sind Feeeee bei denag 8. Ver⸗ - Ebb 148“*“* 8 [57190] über den⸗Nachlaß des Bauers und Miüllers Döbeln7. 1] [57200] In das Masterregister i “ siegeltes; 1 Heme ce, Isenteisen, 3298,1028, 3285 1009, Flächenerzeugnisse, Schußfrift sumenden. Es wird zur Beschlußlasantg ides arderen aäunterzeichneten Gericht, Oderstraße 53/54, Vorder⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich G Leonh. Amb von Fessenma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des “ dersegeltez Pete. vehaltasd Ngs 2620, R bt⸗ 1 ne. Fee 85* Seusgcg. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderemn ebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Röhl aus Rendsburg, Lilienstr. 4, ist heute, am Ffnc Konkurzn f h FF nh Sch⸗ essenmühle Buchdruckereibesitzers Dagobert Culp in eingetragen: Nrn. 5622, 5623, 5624, 5625, 5626, 5620, Rechts drei Jahre, angemeldet am 16. September 82 n F g “ .e 1.. „Lilienstr. 4, ist heute, am eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung IDr EE“ 1 in b .““ 2622, ““ 2 Ferwalters sowie über die Bestellung eines Gläu- nzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1909. 1. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ e 1 1 Dövein ist an Stelle des Rechts 1 2 8 n Herefcfeenn 8 8 27, 2608 N d. e tags 9 Uhr. big B ü 1““ — 8 — — 909, 8 das rs⸗ beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ 8 an Stelle des Rechtsanwalts Braun in 0T 192. acc. Lonis, Fiemzan Habbechtadt, und Shes 5631, 3021e ncdaa cn e 7 semrfang Ihn 106, emen Lauis pov; * Sohn in esaebscuses anneeinang heacseen ecenstme, . “ 11“ Naent A. Mariena, der verwaltegs sowis desen uslagen und dseeaäkunsg Döbeln def Uiechtsanvalt Adler dafelöst zum Kon⸗ 2 zur Verzierung FS21e. ee ” 3 5 53 Nr. V.. Iin offenes Paket, enthaltend 2 der Konkursordnung Set 8 onigl. Amtsgericht. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest der Gläubigerausschußmitglieder w e aus kursverwalter ernannt worden. 11“¹” Etiketten und anderen Druckjachen, verschlossen, e. Verzierungen für Weckubren Nrn. 1150, 1151, 1152, Netzschkau i. V., ein offenes Paket, enthatrs vir Iür 5 1 S.e it Anzeigevfli s bö er Gläubigerausschußmitglieder wurden auf die aus 2 8* 8 schäftsnummern 3156, 3157, 3158, 3139, 3257, 1153, 1154, 1155 und 1186, sowie Zeichnungen vog, fünf Musterabschnitte für Schals und Tücher, Ge⸗ serner zen Eee öe Forscbr⸗ 1 8 Hamm, Westf. Konkursverfahren. [56899] mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1909. dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge Döbeln, den 4. Oktober 19099. 4 3238, 3259, 3260, Flächenerzeugnisse, Schußfrist Huthaken Arn. 4131 und 4131], Konsolen Nrn. 5046" schäftsnummern 140, 141, 142, 168 und 169, e en Gericht Fen latz t. A. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Erste 1“ am 18. Oktober festgesetzt. Königliches Amtsgericht.ß 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1909, Nach. 3007, 3009, 5013, 5036, 5017, 5015, 5018, 5019⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet vor dem unterzeichneten Geri weche eee n 8 Theimann zu Hamm i. W., Oststraße Nr. 17, wird 1909., Vormittags 10 Uhr. Ablauf der An: Ansbach, den 4. Oktober 1909. Flensburg. Konkursverfahren [56865] 5009, 3021, 3022, 5024 5025, 5026, 5027, 5028, mam 20. September 1909, Nachmittags 2 Ubr. v“ — entc bahen 88 eee heute, am 2. Oktober 1909, Vormittags 19 Uhr, das “ 2 8*9 Se. dhs E Prü⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 12,n0 ,Ces, eeae 2 m 2227 ere Frara 5 .AI Br it e Sö 3 do spoerf 9 F Der E11“ l stermi 8 Dez 8 2 5 Sere 1“ urs ahren u zas Vern w 1 Halberheheh geg c ect. Abtellan 1“ nelnc Er. Kmmielic A1“ “ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Otto zu ta 8110 Uhr gasb . (L. S.) Hader, Kgl. Sekretär. Schlossermeisters Johann Heinrich Hansen in Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 zeugmisse, 15 sgete 3 Jahr 11 Hgenneeinuten vee⸗ “ an den Fenemschtner 1 ge1See. 5 zu Se C“ züm I“ Rendsburg, den 1. Oktober 1909. Auerbach, Vogtl. Beschluß. [56906] “ Eertech e . Ae 56547] 28, Sehte ee i rFn . ie Nerpflichtu 8 8 annt. 5 ursforderungen . .No⸗ znigliches Amtsgeri 3 Das K tv.S.v A;x4 ; 8 altung des Schluß ins ge [56547] Nr. 1792. Rose & Schreyner, Iserlohn, Solingen. “ 1756549] “ “ 11“ im vember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Königliches Amtsgericht. 3. 8 2 Konkurs erfahren S das Vermögen des Fleusburg, den 1. Oktober 1909. 3 Umschlag, enthaltend Zeichnungen In unser Mustexregister ist folgendes eingetragen: wel 3 1“ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er, Rombach. Konkursverfahren. 1oi e ühsen Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
8 4 en Ros ein versiegelter se. and Sache abgesonderte Befriedi “ 1 8ꝙ Nr. 958. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal em “ 8. 50” Salhens 22I,r 3145 Fabri Snrich Wü welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 4 e S n a⸗ Mriss . 8 Wildenau wird hierdurch aufgehoben, nachdem d es Amtsgericht Nr. 958. rzellank 4 “ unr S. ürdrücke Nr. 4148, 4150, Ladentür⸗ Nr. 2. Fabrikant Heinrich Mühr in * 6 aeg 8 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eFa gern 2 M-S vvö 1]1 2 wi erd e e. Nhs.an. äücs das r. Uesieraesansdese “ ngehen vg. . eeih ii1 Perebe e⸗ Nr. 4152 88b Umschlag mit 1 Muster für ein 20 vgshruch vehmeg ü “ 18 sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses eS u“ im Vergleichstermine vom 14. Juni 1909 an⸗ Flensburg. Konkursverfahren. [56864] zaelten Umschlag 25 Tafeln kolorierte Zeichnun 8 PSees Ppüirväü. irg F-i x, eeen 6. Auf 20. Oktober nzeige zu machen. Anerns. BIr gg erd eeg e I“ halons (Frankreich) ve benen, U enommene Zwangsverglei ir „PFtakraftig Das Konkursverfahren über das Vermögen iegelten Un lag 2 1 88 1459 1460 1291 4154, 4173, Haustürschildern Nr. 4153, 4155, 4174, Etikett für Blechbüchsen, sowohl für den Aufdruck Kasserliches Amtsgericht in Ars a. d. Mosel. und eintretenden Falls über die in § 132 der wohnhaft gewesenen Feldmessers Otto Thimme 88 schluß 8. In Pverg 6 sd ich rechtskräftigen 8- 12rs esbe- ““ der Fren, Nrn. 1457, 1458, 1459, 1460, 1431, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Goldlack, beste Fußbodenglanzfarbe, wie auch für 5 Aüeesdeeelerk.eaha Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den wird A 30. Ceptember 1909, Nachmittags Beschluß vom 21. Juni 1909 bestätigt worden ist. offenen Handelsgesellschaft H. Hiestand & 1463, 1464, 1465, 1466, 1467, r. 8 am 30 September 1909, Vormittags 9 Uhr die Verzierungen, offen, Flachenmuster, Fabrik⸗ Blankenese. Konkurseröffnung [56877] 22. Oktober 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr, 3½ Uür das Be CEEa Auerbach, aen 2. Ortoher 1909. 82. flektrotechnisches Installationsgeschäft 7. ö:14689, 4690, 4692, 4704, 4705, 4706, 4718, 13 † ¶—vuten. . Berzneenneee 3 Fabhre emeldet 8 2ese. 8 g 15687 “ 1penee d n A beaeees 1⸗ ör, das Konkutksverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Flensburg, Toosbystraße 25, wird nach erfolgter 722, 4723, 47 72 733, 4736, 4737, 15, Minuten. nummer 26, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am über das Vermögen des Maurermeisters Jo⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verwalter: Winters, No ssekrots 8 3 G ens „Toosbystraße ₰ 51* 1792 53 179 29 33 — 15 ter — vu über das Ve en des rungen verwalter: Winters, Notariatssekretär in Rombach. .““ str n 3. 1722, 1751, 1753. 2233 885i731 82 Ee- Fferlohn, den 1. Oktoher 1909. 14 September 1909, Mittags 12 Uhr. hannes Ladiges in Rissen erfolgte am 4. Oktöber auf den 5. November 1909, Vormittags Erste Gläubigerverkammlung und Prüfungstermin Barmen. Konkursverfahren [57182] d ee F2 ” aufgehoben. Fröß bnd berfcteder nü Areangierungen auf jeg Kömigliches Wteee cht. Nr. 3143. Fabrikant Maler Erust Jackson in 1909, Vormittags 9 Uhr. Verwalter ist Gastwirt Uhr, vor dem üeeeaen Gerichte, am 30. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen den “ Könzzliches Amtsgericht Abtl 3. Großen un ver en* gierungen aud. 8 “ Soli schl 1 1 Muster für eine Post⸗ Iaert⸗ B.e. . Br⸗ ; ee 85 7. Zimmer Nr. 3 Terr in “] S Fe. 8 ““ 0 tag ühr. as verfabre r as V 5 5 - Dxroß igl. Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Solingen, 1 Umschlag mit 1 Muster für eine Post⸗ H. Blankenese. Offener Arrest 3 Nr. 3, Termin anberaumt. Allen Personen, Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht F V An — Mbatea⸗ rzemgnisse, Schußfrist drer Lahr, Baden. [56913]]karte q Zeppelsin⸗Abildung, wobei der Kopf Herenn Frchench Vnn 27. Oktober Füsr Ablauf swelche eine zur Konkursmasse gehörige S in .8 20. Uktober — Fvn 59 6. Fürstenwalde, Spree. [57183] mittags Sin Uör. 111141“4*X*X“ aus einzelnen menschlichen Figuren zusammengestellt der Anmeldefrist am 27. Oktober 1909. Erste Gläu⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Rombach, den 30. September 19999. Rittershausen, Verlinerstraße 83a, wird nach Das Konkursverfahren. 8 nüstags r Jacob Zeidler & Co. in Am 4. September 1909 unter O.⸗Z. 348: Her⸗ ist, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, bigerversammlung und allgemeiner Prüfungsterminmn 4 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Kaiserliches Amtsgericht. erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 959. Firma Jacob Zeidler 4 2 mann Pfaff in Lahr, angemeldet am 20. August Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. September aum 5. November 1909, Vormittags 9 Uhr, 8 . zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung e .u Ihgte nins Nerech anfoehode ISht en ealaltene vünne 1 its h 02 . Aenh Sn; Znbeat m ,er Gesßh⸗ 2 1909, Vormittags 810 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, 1909, Nachmiftags 3 Uhr 10 Minuten. . an hiesiger Gerichtsstelle. 8 “ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Schenefeld, Bz. Kiel. 11 Eb— 1909 Fürstenwalde wird, nachdem der im Vergleichs⸗ feoloriert; OAshn, ans geb “ enthaltend 18 Weinetiketten Nr. W 63, W 67, Nr. 3144. Firma Peter Hendrichs in Solingen, Blankenese, den 4. Oktober 1909. b Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Ueber das Vermögen des Klempners und Dach⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. kermin vom 2. Juli 1909 angenommene 9 Ffer cüls. 3,22. og3g 0s 21, 01128. 01870, Naomnsten, 3 Ien bis mit F. 85 und Nr. W. 98, 1 Faket mit 3 Muftem füg, eügünf ian dan alen Königliches Amtsgericht. esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem deckermeisters Heinrich Johannes Jacob Schultz “ spoeergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Fe. ,oJ; 092215 (218, os21 02220, 02818, Flächenmuster, 3 Jahre Schußfrist Messerhefte aus beliebigem Material und in allen C1II“ onkursverwalter bis zum 1. November 1909 Anzeige in Wacken wird heute, am 3. Oktober 1909, Vor⸗ Berlin. Konkursverfahren. [56882] Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bußfrist fünf ““ zu machen. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fürstenwalde, Spr., den 30. September 1909.
—en
JSore ar
4405, Flaͤchenerzeugnisse, Schußzfrist funf Großh. Amtsgericht. Fabriknummern 1275, 1276, 1277, Schutzfrist Ueber das Vermögen des S angemeldet 5. September 1909, Vor⸗ xees “ p nn 5 8 zburgerstraße 1 3 Füege e i A 5. M⸗ s 2 ; ; 1b aReeF⸗ —— . 111“ 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1909, Nach⸗ Püschel in Breslau, Kreuzburgerstraße 17, in Insterburg. [56873] ö * 2 Feereee 1909. Erste Comp. in Berlin, Stargarderstraße 10, ist infolge Gleiwitz. Konkursverfahren [56881] 5 181 8 z ** 88 1“ 8 — *. [94. i 12 3 Konkurs 1 eber das Vermö es Kauf S Glaͤubigerversammlung: 19. ktober 1909, Vor⸗ eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags Ke. *. ne. 11u“] Nr. 960 u. 961. ½ꝙ☛ 8, 2e- In das Musterregister ist eingetragen: H Nr. 3145. Firma Dültgen & Koch zu Dültgens⸗ 4. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ .gn g- Neunischte b def. Se“ Rnb e en ne, ne Aülerceie Peesenor. n dinmern wengsverntech Verkertekermin enf 8 2en zen Fennweezcheon äann — ena- 2 b. H. in Dörflas bei Marktredwitz, in zwei ver- M.⸗R. 375. Hugo Bestehorn, Fabrikbesitzer, thal, Gemeinde Wald, Paket mit zwei Mustern für verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes 3 1 am 30. Septembe EWWETE . 9 9
2 s Xzs „„9 8 f 8⸗ 8 8 — — ÆIzs FKond Re.; Foschöfts⸗ 12p ; —— 9 8 8 A . ..N.⸗ℳ 18 . ; J öffnet. Zum K ik 5 erw te ss 1 f 3 91 . eenefel den . de
eene,eSza. Geschäfts⸗Nrn. 484, 50 Druckmuster für Flächendruckerzeugnisse, Geschäfts⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ meldung der en erslorverungen bis einschließlich den . tard E bi t S vre can⸗ frist bis zum 25. Oktober 1909. .“ Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106/108, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei
483, 417, 478, 481, “ 9. 8 — nmern 768 bis 817, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist nummern 3019 und 3026, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 15. November 1909. Erste G8 g Anfeidepfli ½ 88 1 8 frift bis 2 h. Schenefeld, den 3. Oktober 1909. onberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ begen⸗ ““ 9 v zu
23 5 25, 4 25, 23, 22, 84, 82, 81, 83, Jahr geme am 29. Septe 9 ⸗ 8 2 „e- 1950 Moachmi 18 5 8 it Anze 9 v elde 1 Kßnialiches üerre 3 aJro; . 8 8 8 rög 2512. 2 uc - Fo zu g „ 9989 95 230, 922 162 ¹Fehe ihr ea Meanen EEE1 gemeldet am 13. September 1909 Nachmittags 1 Ubr. am. 80. EEEE““ 82* aub Königliches Amtsgericht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der fassung 8. Gläubiger 15 die nicht ““
01873. 02217, 02218, 02819, 02821, S 20 2 4 vern acemer. wn Her ET“ Lahr, den 4. Oktober 1909. Größen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Breslau. 1“ b 1“ 88 Königliches Amtsgericht in Hamm i. W. Konkursverwalter: Tischlermeister Hinrichs in Wacken. offenen Handelsgesellschaft O. Kutzner & Königliches Amtsgericht. dn 5 * — %. — 2. 3 7.29 8 8 8 1“*““ Hagdeburg. mittags 3 Uhr 45 Minuten. Firma Schiewek & Püschel, wird heute, am 22 8 eqe⸗ zwe 8 „ 4 1 * er: in: 25. NM : 26 Okt b 1909 V 1 t 111 8 3 et 1 r a. C 2 4 nd vworßoeneltes Umichläägen ije 5 1d — 43ac; 2 A ald, — . - EII1n 8 39 909 Nachmitta 8 6 Uhr das Konkursve fahre termin T. 9 4 3 Vormittags 26. ober 3 ormit ags ihr, Sor Begab eehün 2 9 8 schnürten und versiegelten Umschlägen. ,30 184,2 rg, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Kofferschlösser mit eigenartige stisch ügungen, Vormeng hier, Tauentzienstraße 22. Frist zur An-⸗ 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ n Schenefeld. Offe g, , X s. A a. o r, ;t, Wo Bahnhofstraße 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Kofferschlosser mit eigenartigen plastischen Prägungen, ne. fo 8 9 Uhr, in Schenefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 2 b 2 zan 25 — — 4 2ö12 2„ 9 2 2 P 8 vor 00 Er. 9 FlIzubineo vorsar n ee 90. 89, 88, 520, 522, 467, 519, 444, 518, 447, mittags 1 Uhr 24 Minuten. Nr. 3146. Firma Ed. Wüsthof in Solingen, Prüfungstermin am 1. Dezember 1909, Vor⸗ 12. November 1909. Erste Gläubigerversammlung Fühtsschrabere des gen
524, 35, 36, 320, 317, 318, 319, — Ee. , Magdeburg, den 30. September 1909 Paket mit 3 Mustern für drei Paar geprägte mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht am EEEe 11 ⅛ Uhr, Schleiz. Konkursverfahren. [56884]] Verlin, den 24. September 1909. “ sowie zur Anhörung der Gläubiger 8, 37, 77, 86111, SII, 827; v. 6 eschäfts⸗ Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Messerschalen aus beliebigem Material und in be⸗ hierselbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im und Prüfungstermin am 23. November 1909, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Ib 5 üder Auslacgen und ie Ce⸗ Nm. 511, 512, 510, 507, 309, 508, 513, 414, 453, vn;. b 1569101 Weefsen esßen offen. Nuster für plastische Er. II. StocF. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Kaufmauns Adolf Ebert in Schleiz wird— tgschreiber des Königlichen Amtsgerichts währung einer Vergütung an die Mitglieder des 8 501, 497, 517, 516, 515, 530, 531, 514, 460, MHannheim. [56910] LF-ae” Ywehene immern 2731, 2812 und 2840, 15. November 1909 einschließlich. gericht, Zimmer Nr. 22. ““ heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erlin⸗Mitte. Abreilung 84. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den t169, 466, 487, 489, 449, 488, 468, 491, 492, Zum Musterregister Band II wurde heute ein⸗ zeugnisse, Favekvenangemeldet am 17. September Amtsgericht Breslau. Insterburg, den 30. September 1909. eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Felix in Schleiz Berlin. Konkursverfahren. [56883] 38. Nopember 1909, Boemtittags u1 Uhr. vor 0, 465, 461, 506, 526, 459, 369, 395, 458, 527, ola.“ 8 Schuvfcjst⸗ 12 Uhr AA“ 8 8 [57199 EET“ Stobbe, Nssird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest In dem Konkursverfahren 1 das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichts .532, 533. 91 1II, 54,1, 90,1, 85,1, 89,1, 456, 1) Zu 9⸗Z. 319 Friedrich Wilhelm Hautle, 1908, Mitlags 12 ikant Louis Todtenhausen Chemmftn. . Tee.Zee. a⸗ T Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit Anzeigepflicht bis 19. Oktober 1909. Anmelde⸗ Kaufmanns Joh. Tilitzky Inh. der Firma straße, Zimmer 131, bestimmt. 6 X 17 b,/090. Hvezeuanisse, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet Geschäftsführer, Mannheim, 1 versiegeltes Paket Nr. 3147. Fabrikant Louis Todtenhauf geber das Vermögen, der Materialwaren⸗ 8 b öts. mit Amseigersicht dis 19. . vö eüame 8 Vohrsinatgen Füs Biane “ Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 8 vege ; .eggüezemuftern mit den Fabrik⸗Nrn. in Höhscheid, Paket mit zwei Mustern für Scheren, händlerin Johanne Elisabeth verehel. Rädel, Kiel. [57187] frist bis zum 2. November 1909. Erste Gläubiger⸗ Dandy Club. Lipzigerstraße 80 nsf Peenhen. an 36. Septemier . September 1909 Vormittags 111 U r. 1nn0 1245, Flächenmuster, Schu frist 3 Jahre, an⸗ deren Griffe Heiligenbilder darstellen, in allen Größen eb Krumbiegel in Chemnitz wird heute, Der Kaufmann und Zigarrenhändler Max versammlung am 8. November 1909, Vor. straße 1ag 146, in Werlin ist zur Koöniglichesd masgerich. GCo. Ate whesellschasgene dn,h Befnebe elder dam 5 September 1g9 Nachmittags und Galvanisierungen und aus jedem beliebigen 22 2. Oktober 1909 Nachmittags 13 Uhr, das Diestel in Kiel, über dessen Vermögen am 14. Sep⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. No⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung SGleiwitz. Konkursverfahren. [56880] sece. nlnfehfes a ehe⸗ Tat fteziert eine 8 ünr “ Material, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr tember 1909 das Konkursverfahren eröffnet ist, heißt ee “ Vormittags 10 ½ Uhr, im von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des siegelten Umschlag auf einer g2 stiziert eine 5,35 Uhr. . 320: Firma Gebrüder Bauer, Fabriknummern 999 und 777, Schutzfrist 3 Jahre, Rechtsanwalt Hänel hier. Anmeldefrist bis zum richtig: Max Ahrens. Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 89 den bervnngen gegen n Schlichergachnis, der aasnrenn hen Tecßter, de ione E. bersc Platte der Form gxaʒume 8 Er d.-ve. Manüheim, 1 versiezeltes Paket mit 33 Mustern angemeldet am 18. September 1909, Vormittags 15. November 1909. Wahltermin am 1. November Kiel, den 4. Oktober 1909. “ Schleiz, den 4. Oktober 1909. sowie zur Anhörung der Gläupiger über die Erstattung ners Nachfolger in Gleiwitz, 1“ Berendhermaatae Gesccsnugute Fdar⸗ für Emmicelxavier und Kaffecheutel mit den Fabri 11 Ubr 30 Minuten. M Wald 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Fürstliches Amtsgericht. ver 8n. exe See von 86 Gemeinschuldner gemo ten Vorschlags zu Hröße und jedem Material Geschäftsnummer 2.Jbre, Nrn. 804, 806, 807, 812, 817 bis 83. Nr. 3148. Fi Daniel Melcher in Wald, am 25.2 8 ittags 1 8 Iwen “ u] 8 . — an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluße einem Zwangsvergleich Verglei 1 II1I11““ ner fünfhehn Jahr⸗, nern1n8 1““ ₰ Nr. 3148. Füma assbecgnhalc am 25. November 1909, Vormittags 10 Uhr Königshütte, O0.-S. [56879)]/ Schöneberg b. Berlin. [56872]] termin e 26. Oktober 1909, Vormittags 3. eee. 1909, 8
S Bormittags bis 844, 848, 85 „ Flachenmuster, Schutz⸗ Umschlag mit einer Musterabbildung für Scheren, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No-⸗ 1..“ 3 8 1— öber 19 V 11 vn zu. — mintags 4,10 “ Grafen Zeppelin mit darüber schwebendem Fuftschiff ’ 2. Oktober 1909 .“ 11141A“4“X“ 1 1s Vermögen des Bäckermeister Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. ock, Nr. 241, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 8 1 5 age 3192übr. “ sfü v Ceuig, den 2. Rober 1909. 85 Sedanstraße Nr. 3 ird heute, am 2. Oktober Schaper in Berlin, Steglitzerstr. ist heute, Zi Srecg. [ür vmser . 3,½ 9 h s,dwig Bo Berzeüensevrt vs Kaser veare 3. 321: Firma A. H. Thorbecke . darstellen in allen Ausführungen und Metallen, 1 Königliches Amtsgericht. Abt. B. “ gn eültbr, das Konkursbe hi . 92ve ot 1909 9; Su zerftr. 1⁄, ist heute, Zimmer 106 108, bestimmt. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Marttr dwic, Inh. orishanlar tachrrbuls. Co. 82-S.I. 1 datet mit offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ EE““ 609, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren am 2. Oktober 1909, Na mittags 1 Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 29. September 1909. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht
,. sellschaft in Marktredwis. Coi⸗, Mannheim, 13 verfüegelnga en Steuer⸗n en, Deusier Schutzfrist 3 Jahre nemelde Föln, Rhein. Konkurseröffnung. 56907] 8 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Der Gerichtsschrei 8 Königli Amtsgeri er Beteil ae⸗ Hegnern Befchlssebcne lim 869. Ie Steuer. nummer 2710, Schutzfrist 3 Jabrt. angemeldet am ir2. I engae es I Sauit, imn Lanigahütte Sobestraße vveemmn e ia mrr. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Beteiligten niedergelegt. — 6 N 8 d/09 fehlasehen Ümsclag bhätacges nen sparere⸗etenerbefrand Snanegeeracen -8 8. September 19 Mirtags 17 Uhr. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Schaja Lomnitz in Königshütte, Lobestraße Nr. 1. Konkurs⸗ Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkurs⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gleiwitz, den 30. September 199099.
ndlung zu Cöln, Agrippastraße 411, ist am dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ 9. November 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Bischofsburg. Bekanntmachung. [57096] Königliches Amtsgericht.
om - m emem derischhher. 84⁴½
Dekoren Fabr⸗Nrn. 2657, 5454,5457 und 5460, ge rer⸗, „Steuerdefraudant⸗, Steuertod“, mit den 18. Seyfemne e, 8. 2 S seiner Weiß⸗ und Wollwaren⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1909 bei verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum
Fenn Sg bhete und Größe, Flecen⸗ Pebgekt Füin 1, 2, 3, Flächenmuster, Schutzfrist B. Nr. 2406. Firma Engelswerk C. W. Holländer, Inhabers einer Weiß⸗ und ollwar ·
ebe Ftachonmncgeseea, Fabre, angemeldet am
erz sse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14 G 1s in Foche, die Verla
99, Nachmittags 36 rm. 10,35 ÜUhr. um weitere 3 Jahre für zwe 8 „ . b 1909
11. Serenber 1700, Mechmtagg, 10 Uh e eee O schal Taschen⸗, Rasier⸗ und Tafelmessern mit verfahren eröffnet worden. 361 und 965 5 Münch 4 Mannheim, 1. Oktober 1909. allen von Taschen⸗, Rasier⸗ und T sern mit verfahren eröff b
624 gen 9 2, ö 7 ver⸗ 5 Gr. Amtsgericht. den Motiven: a. zwei Päpste, b. Eisenbahn, Fabrik⸗! anwalt Dr. Brockhu
4nb9en 29nn
—
— —
. 0. Se F in F ie Verlängerung der Schutzfrist ha 8 R. bei - sen b Sehch eejfecder an Zä Serbenser Zce, gegresen vanre Teren gfezall für Messer. 2. Oktober 1909, v ee 1 Uhr, das Konkurs⸗ lung den 2. November 1909, Vormittags Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung]. In dem Konkursverfahren des Baugewerks⸗ Goldberg, Schles. [57215]
erwalter ist der Rechts⸗ 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ meisters F. B. Plischka in Bischofsburg soll Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, Elisenstraße 6 s Nr. 25. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. No⸗ die Schlußverteilung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ Gutsbesitzers Ludwig Liebeskind zu Ober⸗