1909 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

GXA“ b 8 9 ““ 1b 8 8 ““ B 9 18 g Flagen, deß in Ruͤcksicht r wachsenden Ausgahen für 8 8 ] bürt. e gaffec (Wen 8. 8 Wetterbericht vom 7. Otto 1909, 6 8 8Z1I1“ 8— 8 3 w e t t e e 1 1 a g E 86 besserungen je nach Bedarf neue 2 ktien ausgegeben werden sollen, und ö 1“ an he. Nh- ün. Ztetig 8 ö Vormittags 9 ¼ Uhr. 3 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

zwar sollen am 15. November den Aktionären im Verhältnis von 5 zu 1 ihres Besitzes neue Aktien zum Kurse von 125 % angeboten markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Wind⸗ Witterungs⸗ richtung, Wetter verlauf

Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 10,95, Name der Wind⸗ der letzten

1 August 11,35. tetig. 1G 8 v;“ Wnvon, 6. Oklober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 station 3 E11“ 11“ nach Ermittlung 8 Oktober 10 sh. 10 ¼ d. sert 11“ 96 % prompt V1 88 ensglichen . Sechfte I 18 12 sh. d. Käufer, stetig. V V n 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. PF. 2 7. Erwerb 4 Förh 5, ner für: W“ 9. ber C1ö“ . London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Borkum 765,0 S 2 wolkenl. 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 111 el er 8 Rfwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. e““ e13“ willig, 58, 3 Monat 58 . Keñ 7619 S 1 halb bed smlich her 11““ 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 84 9. Banka esun ꝛc. von Rechtsanwälten. Nitttelsort EEIö1’“ 2 Roggen, geringe Sorte 84 ℳ., Liverpool, 6. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Keitum 29 halb bed. ziem ich heiter V M5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer gespaltenen Petitzeile 30 8 Ban ausweise. 8 nc 88 Futtergerste gute Sore 1he1790 ℳ, 16 80 8 10 000 88 davon 1 L Export 8 Hamburg 766 9 OSO 2 heiter ziemlich heiter 076 . g zeile 5* -. Verschiedene Bekanntmachungen. Futtergerste, ittelsorte *) 16,70 ℳ, 16,00 ℳ. Futtergerste endenz: Ruhig. merikani e middling Lieferungen: Stetig. Swinemünde 767,4 W 1 wolkenl. Nachm. Niederschl. 1 8 . Jahresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. 1 0/0i alter Ni M 1g, . 25, 16 98 Hafer, gute VE S 6,87, Bircber Rovember 68* Ferxeh emͤbe⸗ 8 Reufahrwasser 763,7 W 2wolkenl Vorm. Niederschl. 1 1) Untersuchungssachen. dem Grundstück errichteten Neubauten ind ban⸗ der Fvige, Müandb rcf 1“ 8 e n. Claasen in Cöln eingetragene 17,40 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 17,30 ℳ, 16,70 ℳ. gefer, 8 Sse e. enäcnr 685 Ianueß.⸗ F. 8 86 Fe 8 28 Memel 765 8 WNW halbbed. anhalt Niederschl. 1757 [57157] Steckbriefserledigung. bäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerungs⸗ 200 ℳ; Antragsteller: Leo Müller Schreiner in pfänd 8 8 8 ücher em genannten Bankverein ver⸗ 5,80, ärz⸗Apri 80, pril⸗Mai 6,80, ai⸗Juni 6,80, 1 SFeeres Der gegen den Reservisten Roman Kajetan vermerk ist am 3. September 1909 in das Grund⸗ Rommelsried; 8 2 ue 1 lrotheeno.139 sf i 851 ee ; j erath vom

geringe Sorte *) 16,60 ℳ, 16,00 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte nn; nl 68 Se g 7650 semich hei b 1 . 8 8 8 1eae Juni⸗Juli 6,80. 8 Aachen 765,0 S Ibedeckt ziemlich heiter—² 0763 Olejnik aus dem Landwehrbezirk Bromberg, wegen buch eingetragen.é 85 K. 121/09 f ͤ IIZ öö b R Ifatsh 885 8 Elasgow, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Hannover 766,8 S. wolkenl. meist bewölkt 076⸗ Fahnenflucht, unter dem. 29. August 190 8 1 Berlin, den 20. September 1909. b— üGe'be F eGenb. d8 vn 1891 und Einschreibung vom 24. De⸗ 5,66 ℳ. Heu 9,20 7600 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen a d lsteag kek B.) (Schluß.) Rohzucker Berlin 767,3 Windst. wolkenl. ziemlich heiter 762 Stecbreh ist erledigt. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85. Baverischen Hypotheken⸗ und Bessicherugen Meinchen ragt. Her rtm 50,00 ℳ, 32,00 ℳ. Speifebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. seetig. 8 8 8 8 8 b dan Dresden 7875 5 1 Dunst meist bewölkt 78. EE1“ 1 [57781] Zwanz ebeestet⸗ A 4 PD- Nr. 36 216 vom 31. Oktober 1905 über 19. April 15410, Vörmittags 5 vnf 5 v 6900% ℳ, 1 L. Fertoffela 178 5 85 c. für 100 kg Oktober 30 ¼, November 30 ½, Januar⸗April 318, Breslau 768,2 NNO 2 bedeckt Nachm. Niederschl. 2762 85 v1131“ Im Wege der Zwangsvo streckung soll das in 188 Fuh 2 tragsteller: der Vorgenannte. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Rindfleisch von der Keule g 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch⸗ März⸗Juni 32. 1“ 767 6 Windst. wolkenl. Vorm Niederschl. 176 [57158] Fahnenfluchtserklärung. 1u18““ Berlin, Jablonskistr. 27, belegene, im Grundbuche ie Inhaber vorbezeichneter Urkunden werden auf⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,20 ℳ, Amsterdam, 6. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Nes 7654 SD 2N bel femlich h 88 GmDde Unter uchungssach⸗ gegen den Rekruten vom Königstorbezirk Band 18 Blatt Nr. 528 zur gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der 410o“ Knls b. 8 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch ordinaw 40 ½. Bankazinn 84 . e 1 22 vE“ Kasimir Pisarski vom Landwehrbezirk Gnesen, Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf gs ber 1909, Vormittags 9 Uhr, Urkunde erfolgen wird. bes ℳ, 1,20 Fen 3 ] 1 8 2,40 ℳ. wne. Antwerpen, 6. Oktober. (W. T. B.) Hetrel eum. Frankfurt, M. 763,6 Windst. wolkenl. 11 20 —wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. den Namen der offenen Handelsgesellschaft E. den ne. 88/1 des neuen Justizgebäudes an Hennef, den 27. September 1909. 8 Wöö“ A 88 60609 ,ℳG b“ 1 18. Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Oktober 22 Br., Karlsruhe, B. 764,4 NO bedeckt 12 meist bewölkt des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 356, 360 Panzenhagen & Co. hier eingetragene Grundstück wör Re te stet anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht 240 ℳ, 129 4 Aale, 1. 85)ℳ, vand 12 3 bs 95 Ravember⸗Bezember 222 Br. d Jannar-April 22 ½ Br. Fest. Muünchen 782919 5 J. beller Janbalt-Niderschl. Fs 1“ der Beschuldigte hier⸗ beeben aus Acker, am 3. Dezember 1909, me 7 de 1“ 5 kalls [57330] Aufgebot. 1, ö’” 2 . 1 S etobe 2 ¼. 1 ö11— d ü erklärt. 4 e U e in, widrigenfa C 8 1 1—5 4, 1 9 ℳ. Frlie 9 & ZVT1“ Schmals Fbtober Sch her. (W. T. B.) (Schluß.) Beumwollepreis Zugspiße 533,0 S. lhalbbed⸗ Zanhalt.Miederschl. 21532 Bromverg, den 5. ttober 1909. ((GSexigt.; 81e hch touch 1d, Iirrtehtes dermhases e ae cang Fölccsen 2. enchaat dan persagütaen Beüc me eenee Jarab⸗ ,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24, in New York 13,30, do. für Lieferung per Dezember 1317, do für (Wilhelmshav.) Gericht der 4. Division. Stockwerk), Zimmer Nr. 113,115, verstei nchen, 28. Mai 1909. u ollenen Bäckermeister Karl Jakob, . 1 2 3,90, . L ,112 . . . . 28 8 2 2 . 1 ,versteigert w . zni 8 * 5 . 3. dez de . 3 vobß f * *) Frei Wagen und ab Bahn. b Lieferung per Februar 13,10, Baumwollepreis in New Orleans 13, Stornoway 7475 SSW 6 bedeckt. 11] ziemlich heiter 7746 157159] Fahnenfluchtserklärung. Das Grundstück Kartenblatt 30 Pargesle 870e Königl. Amtsgericht München I. Abt. A f. Z.⸗S. Pbrtsan 12 Lülett 8 nheft in 11“ 1 Petroleum Standard white in New York 8,25, do. do. in bS (Kiel) 86 In der Untersuchungssache gegen den Musketier der Gemarkung Berlin ist nach Arkikel Nr. 22 782 156938] schollene wird aufgefordert sich spatestens in 8e vC4“ 116u“ §,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City Malin Head 745,0 wolkig 11] ziemlich heiter 2 Oskar Robert Franz Sudau der 12. Komp. der Gruͤndsteuermutterolle 7 a 27 qm groß und bei Kaufmann Max Piper in Hannover, vertreten auf den 30. Apri 1910 Vorlelttne 810 Uhr, 8 B! vn ö“ ereüer r F deihen 1,58, Schmalz Western steam 12,60, do. Rohe u. Brothers 12,95 . (Wustrow i. M.) Inftr. Regts. Nr. 78, wegen Fahnenflucht, wird auf einem jährlichen Reinertrag von 5,13 mit 0,50 durch die Rechtsanwälte Justizrat Lenzberg, Dr. vor dem unterzeichneten Gericht Baustr ge. 88 enngten nicht zur Deckung des sed e nen imnßgten große Poste Getreidefracht nach Lvverpool 1 ½, Kaffer fair Rio Nr. 7 7e, do. Nio Valentia 741,4 Regen 14] meist bewölkt 8757 Frstrg dn 88 69 f. N⸗St.⸗G.Bs. sowie der Fähresbetrag zur Grundsteuer veranlagt. In der Müller II. und Dr. Siegel daselbst, hat dahier den Aufgebotstermine zu melden vwidrigenfells die Todes⸗ 5 Segheh 8 1 2 8 89 8 88 groft. 1888 Nr. 7 per November 5,55, do. do. per Januar 5,60, Zucker 3753 (Königsbg., Pr.) §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ Gebäudesteuerrolle ist das Grundstück mit einem Be⸗ Verlust des 4 % igen Pfandbriefs der Deutschen erklärung erfolgen wird. An g8 welche Naskunft Preise aand 8 Märkt Rechnun für birr lassen Die Zinn 30,37 ½ 30,62 ½, Kupfer, Standard loko 12,25 12,50. Scilly 753,6 SS Regen 13 Vorm. Niederschl. 760 durch für fahnenflüchtig erklärt. stande 8 nicht nachgewiesen. Der Versteigerungs⸗ Hypothekenbank in Meiningen, Serie II [1900 v.] über Leben oder Tod des Verschollenen u erteilen Frfisen Prese mußten dementsprechend . erhöht werden. Die ““ 8 nes 8 —(Oassel) Hannover, den 5. Oktober 1909. . vermert 88 Ea 6 FFehgeh.. e —6 9 H22be⸗ 5 92₰ gngcheigt ö e en, ergeht die Aufforderung, spätestens im bsut gi3, digsangen fer 8 vfätarr Eö“ S Verdingungen im Auslande. Aberdeen 753,1 SSW Zwolkig 11] ziemlich heiter 0752 Königliches Gericht der 19. Division. Verlin Src ber 1ho9 erlassen 18n ch 88 Fened 2 dhlnngs eler des Auigena enen 39 E lcheige 898 18 8221 1 b 1 Drs⸗ derr Bestand (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und 1 (Magdeburg) [57162] Ggeäö. 9 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Wertpapiers sowie an die in demselben bezeichneten Koöönigliches Veti gericht. . von 170 000 Tierces gegen 200 000 am 1. September und von Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Shields 756,4 wolkig 8 8 chauer 756 In der Untecse 5 ssach g 8c. tenstehend 157326] Zwangsverstei und etwaigen sonstigen Zahlstellen das Verbot er⸗ [56315) 240 000 Ok öber voriaen X Siie geri Bestände so Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen (Grünberg Schl.) 8 ersuchungssache gegen die untenf ehen ngsversteigerung. lassen, an den Inhaber des Papiers eine Leistung zu 1“ Aufgebot. W1“ 240 000 am 1. Oktober vorigen Jahres. EEqöe estände so⸗ swerden.) 8 Holvhead 753,6 wolkig meist bewölkt 0757 genannten Personen, wegen Fal⸗ werden auf Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in bewirken, insbesondere, neue Zinsscheine oder einen „. Der Klaviermacher Paul Schneider in Stuttgart wohl hier wie in Amerika bewirkten, daß die Preise abermals etwas 1 desese⸗ 1 2 V Sl Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafge etzbuchs sowie Berlin, Hausburgstraße 15, belegene, im Grundbuche „Erneuerungsschein auszugeben. hat beantragt, den verschollenen, seit 1854 nach anziehen konnten. 8 ebhaftes Geschäft erhält sich fortgesetzt in Loko⸗ 8 bb1“ . va ö Iieit 13 ülhaus., 8 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung die vom Frankfurtertorbezirk Band 15 Blatt Nr. 427 Meiningen, den 29. September 1909 6 Amerika ausgewanderten Karl Konrad Schneider ware. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 1) Ministerium für Ackerbau, Minen und Forsten in Kon⸗ Isle dAix 764,1 OSD Zheiter 1“ Beschuldigten hierdurch für fahnen üchtig erklärt. zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1 von Markgröningen, zuletzt wohnhaft in, Mark⸗ [Friedrichshaf.) —1) Der zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ auf den Namen des Bauunternehmers Heinrich Plötz (57329 1“ gröningen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ [57329] Aufgebot. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

69 ½ 70 ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussia 72 ½ ℳ, Berliner f G enesß . tantinopel: Vergebung der Konzession zur Ausbeutung der Lager 1 5 hSh. Lon Nan op gebung zession z 88 9 St. Mathieu 759,0 S 4 bedeckt 14 Vorm. Niederschl. 0. lassene ehemalige Musketier Karl August Trom⸗ zu Britz eingetragene Grundstück, bestehend aus: * Die Witwe Mar 8 1 f BPpowsky, geb. 23. 12. 1870 zu Würben, Kreis Oppeln, Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Doppel⸗ ie zitwe Margarete Memmel, geborene Her⸗ auf Montag, den 18. April 1910, Nach⸗ mann, früher in Kronach, jetzt in Lienlas wohnhaft, mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

72 76 ℳ. Speck: Fest. Syrien. Da zur regelrechten Ausbeutung die Anlage einer Anschluß⸗ V d Dispositi 5 2 Höf linie in Länge ven 40 km an die Hedjasbahn sowie der Grisnez 762,8 SO Zwolkenl. 9 meist bewölkt 7 8b 1— Disbositione 8 8 Csatbebgerg 8 düe he g s Lnen. 8 V 1n hat uns den Verlust der unter Nr. 3 468 068 übe b ten Aufgebotstermi J Amtlicher Marktbericht vom Magervie in Bau eines Ausschiffungshafens in Haifa unerläßlich ist, Paris 76. Ssbalbbe. 7 765 lassene ehemalige Musketier Jaroh, Ferhar . Uhr, durch das unterzeichnete 5. Nr. 3 über anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ W dagerviehhof in 8 Ausschiffungshaf af Paris 764,1 SSO I balbbed.† 2 1207 geb. 4. 3. 1885 zu Leitersweiler bei St. Wendel, „(Gericht, Neue Friedrichstraße 12 15, III. (drittes ℳℳ 740 denf ihr Lehben lautenden, von uns ausge⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An aüle V ertigten Volksversicherungspolice angezeigt und das welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

8 2 8 .

V

. 22.. Bnnn Daneng n 7. ebe ————1202.

reite eratur elsius

24 Stunden Varometerstand vom Abend

8

in 8 Niederschlag in

auf 0 ° Meeres⸗

niveau u. Schwere

in 45° Bre

Barometerstand

Te

S

Stadtschmalz Krone 71 76 ℳ, Berliner Bratenschmalz Kornblume phosphorsauren Kalks (phosphate de chaux) im Bezirk Salt in 1 (Bamberg)

Fr iedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferkelma rkt am hat der Konzessionär die zu ihrer Ausführung erforderliche Vlissingen 764,4 S 2 wolkenl. 88 3) der zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ Stockwerk), Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden. 2 1 Das Grundstück Kartenblatt 36 Parzelle 1713/2 Aufgebot derselben beantragt. Der gegenwärtige schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗

kittwoch, den 6. Oktober 1909. 8 Summe von 12 ½ Millionen Franken der Verwaltung der S5 S e en. rIqSg Auftrieb 1 Ueberstand 8 Hedjasbahn vorzuschießen. Zur Deckung der Zinsen und Helder 764,0 SSW 2heiter 7 1 81g ehemalige Musketier Gustav Fischer II., der G 1 NI,298 Inhaber genannter Police wird hiermit f forde 8 s im 2 stermi Gewveshe . .80 Siina Stück Amartisationsquoten dieses Vorschusses dienen die Einnahmen der Bodoe [751,8 SO .2 balb bed. 4 s geb. 8. 3. 1884 zu Altenessen, Kreis Essen, er Gemarkung Berlin ist nach Artikel 21 699 der sig innerhalb vi 288 ir ’e; aufgefordert, forderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 1618 d Hedjasbahnverwaltung aus den Gebühren für den Transport des ge⸗ Christiansund 7511 SSO wolkig —5 4 —4 ) der zur der Ersatzbehörden ent⸗ Grundsteuermutterrolle 7 a 58 dm groß und nach als die er B Kohen bei uns zu melden, Anzeige zu machen. 721,1 lassene ehemalige Grenadier Paul Christmann, Nr. 40 557 der Gebäudesteuerrolle bei einem jähr⸗ 8 egein, für Perlunt Fe Perhe Feswiosen. dücch 202Scptenge 1909.; sgem 8 8 nd an Stelle öͤnigliches Amtsgericht. 7, L. G.R.

Ferkel.. 8 Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Freise niedriger. wonnenen Minerals na dem Hafen von Haifa, die ein⸗ für allemal Skudesnes 757,6 S ul Chrl 4 CEs im Engroshanbel fs; 88 auf ½ Ltg. für die festgesetzt werden. Der Konzessionär ist ver⸗ Skudesnes 757,6 8 Dunst 12 8 geb. 19. 12. 1887 zu Laumesfeld, Kreis Diedenhofen, lichen Nutzungswert von 11 600 mit 456 d der 2 Stell Läuferschweine: 6— 7 Monate alt. . . Stück 40,00 59,00 pflichtet, vom Datum der Vollendung der Bahn⸗ und Hafenanlagen an Vardö 759,4 SSO Zbedeckt 2 8 aaus dem Landwehrbezirk Diedenhofen, Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ 88 e 91 ilen 8 Mkeeter neue Ausferti⸗ L 1 pf, .⸗R. 3 —5 Monate alt. 27,00 39,00 ‧„ 40 Jahre hindurch jährlich wenigstens 100 000 Tonnen Phosphorsalze zu Skagen 762,5 SW 4 wolkig 11 5) der Reservist Hypolit Amatus Jaquemin, EE1“ ist am 7. September 1909 in das 9 Verlin S Oktober 1909 Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Heller. mindestens 8 Wochen alt.. 17,00 25,00 fördern und nach Haifa zu transportieren, widrigenfalls er der Hedjas⸗ Vestervig 762,7 SW wolkig geb. 18. 9. 82 zu Lesse, Kreis Chateau⸗ alins, eds eingetragen. 85. K. 128. 09. Pin, ibeh. L0r1 [57325] S unter 8 Wochen alt. 13,00 16,00 . bahnverwaltung für den Ausfall der Einnahmen, die aus dem Transport Kopenhagen 7659 SW 2 Dunst 10 86) der Wehrmann Friedrich Wilhelm Ernst Ks jer in, den 25. September 1909. b mehh Verficherun⸗ sell 6 [IHeo Zeter Christian Hermann Häußler in Wein⸗ der obigen Tonnenzahl hestten erzielt werden können, B Sebelen 7608 S Irealherr 8 8 Weber. ge9. ec 11sglrr önigliches mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. 9 ertraldirekt lschaf 8 garten als Abwesenheitspfleger hat Pegeteagt. 8⸗ 1 hat. Der Konzessionär hat ferner an die Regierung eine Abgabe in St ASW 1— 148 1“ 8 Lanbwehrve⸗ 57 6 igeru 1 verschollene, am 18. April 1853 zu F z ge⸗ Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Höhe von mindestens ½ Franken für jede Tonne des zur Ausfuhr ge⸗ Hernösand 755,6 Windst. wolkenl. 6 111“ Reservist Luzian E“ geb. 22. 2. 1882 e 49— vereisieechahr UI 157344] vs Christine Lruisa Se” ER.egren Börsenbeilage. 1 8 langten phosphorsauren Kalks sowie den Grundzins, entsprechend dem Havaranda 751,3 O 1 Regen 5 17 e Dh vederbe e „re Chateau⸗Salins, au Beolin Wen S . 19 i. vaen son 8. b Kagh e Ludwigshafen a. Rh. hat des verst. Wachtmeisters Tobias Bes et zuletzt . 1“ 0 1 ssi ff GHr 8 ——— 8 Lc beh 2 5 8 1 FEC““ + / 9 8 18 2 es 2 en: 5 . 4 8 2 421 4 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten (Règlement sur les Carrières) zu entrichten. Die Dauer der Aus⸗ Karlstad 761,9 WSWheiter 10 8 Gericht der 33. 12Seeee Nr. 2502 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ der Firma G. H. Doll & Co. daselbst wird hiermit stens in dene a0Moerzag. e 6883 Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold 88 schreibung beträgt drei Monate vom 27. September d. J. an gerechnet. 762,6 3bedeckt 0 1571641 111“”“ 11“ 1““ der Inhaber des von Emil Neumaier in Stuttgart Nachmittags 3 Uhsvor, dem 1 e88. 8 9 8* eg. 188 u“ . . Angebote sind vor Ablauf dieser Frist unter verschlosenem und Petersburg 27554 1 SW2 Regen 15 Die Fahnenfluchtserklärung gegen den Rekruten sei⸗ nd aus: a. Vorderwohngebeude mit2 Höfen, am 5. Februar 1909 auf Ernst Ortwein in Ludwigs⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden 8 Kilogramm 70 80 Br., 70,00 Gd. g 8 mit der Aufschrift; „Phosphates du Caza de Salte versehenem Um⸗ Riga 763⸗8 W 1 wolkenl. 7 Fritz Moderow, in Kontrolle K. Bez.Kdos. Augs⸗ b. Doppelquerwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, 88 6. Rh. gezogenen, von letzterem akzeptierten, widrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An Wien, 7. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) schlag an das oben erwähnte Ministerium zu richten. Sie müssen Wiln⸗ 765,1 Windst. bedeckt burg ausgesch rieben im Reichsanzeiger vom 18. März c. Stall und Remise links, am 7. Dezember hit 8 Mai bei de F. Filialbank hier zahlbar alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,90, Oesterr. 4 % Rente in von einer Sicherheitsleistung in Höhe von 2000 Ltges. begleitet ein 1AA“ 1908, 3. Beil., Ziff. 103 068 wird zurückgenommen. 1909, Vormittags 10 ÜUhr, durch das unter⸗ e flegier und mit einem 2 fankoindossechent des gen. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde. Kr.⸗W. pr ult. 94,85, Ungar. 4 % Göldrente 112,90, Ungar. 4 % deren Rückgabe erst nach dem endgültigen Zuschlag erfolgt. Außerdem Pinsk 763,8 14 ne en.89 5. Oktober 19099. eeichnete Gericht, Neue Friedrichstr. 12/15, III (drittes auft 5 ehere Wechfele Eee-r vng, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Rente in Kr.⸗W. 91,80, Türkische Lose per medio 200,50, Orient⸗ 6.,I Jeugnis nes erstlafsigen, bon, dekcür ghener Vernng Warschau (705,6 N 11 5. B. Gericht 2. Division. 1 E ’e Nr. 113/115, versteigert werden. 1e veer Ar 1910, 22.I.. IET 1s den 1. Oktober 1909 bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. aieewital vo Ff Illion, w. Is he. Kiew 765,4 Se V 10 57160 Sas Grundstück Kartenblatt 30 Parzelle 1435,39 Ludwi ie⸗ g d. heehn : 1 sburg, den 1. Oktober 1909. 746,00, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ült. Me) Wiener üene hcheg be. b48 8. ö 82 8 8 Wien 766,5 W bedeckt 13 1 8 g9. Fahnenfluchtserklärung vom 17. %2 1907 der Gemarkung Berlin ist nach Artikel Nr. 10799 Ledmigehasgh Rhedeiwen Haraehftsternn Eö“ ““ Bankvereinaktien 539,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 659,50 we es erwähnten Bahn⸗ und Hafenanlagen sewie zer Na⸗ eutug BNtͤt 5 FIe bede (Reichsanz. 24. 7. 07 36776) gegen den Musketier der Grundsteuermutterrolle 8 a 27 qm groß und Rechte bei vmncen Ausge ine seine Kopf, L.⸗G.⸗R. 111““ Ungar. allg. Kreditbankaktien 762,00, Oesterr. Länderbankaktien 486,00, der Minerallager. erforderlich ist, gut sind. In den Angeboten Prag 767,2 Windst. bedeckt 11 b Johann Bröhl 6./65 wird 1ng eben nach Nr. 30 381 der Gebäudesteuerrolle bei einem p Ll⸗ 8 81 8 F 28.s und den Wechsel Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Heller. Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ nd ht eiten 88 der Zinssatz und di Amorciset ena⸗ zu 52b Rom 782,8 S wolkenl. 17 Coin, 4. 10. 1909. hoben. lährlichem Nutzungswert von 11 370 mit 414 far edn rigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ [573280) 8 gesellschaftsaktien 722,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,50, 88 Semeah dere 1 sis wan 1 die weh 8 en Florenz 762,2 SW 1 bedeckt 19 Gericht 15. Division. Sahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ Ludwigsha en a. Rh., 2. Oktober 1909 9 Am 17. Februar 1909 ist der Rentner Friedrich Unionbankaktien 574,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Lõ kt. 2820. er He las Fererre ung gewahren ollen, so ie die 8 * der an C III1“ 54 NN wolkenl. 21 2 . steigerungsvermerk ist am 7. September 1909 in das G ötssch he8 e 5. . 8 Adolf Buck in Pirna gestorben. Er ist geboren am London, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ die Regierung zu entrichtenden Abgabe für jede Tonne ausgeführten Cagliartr urkr 1.“ enl. 8 [57163] Beschluß. Grundbuch eingetragen. 85 K. 127. 09 erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichs. 20. September 1831 in Bautzen. Seine Erber lische Konsols 83%, Silber 231916, Pribatdiskont 2 ½. Bankaus. Minerals anzusebem. Pos b Worshavn 22 WSW4 8 8 Der diesgerichtliche Beschluß vom 92. Fe Berlin, den 27. September 1999. Seist, K. Obersekretär. iind bisher nicht ermittelt worden. Es werden nun 2 Generaseirektion der Posten und Telegraphen in Kon. Serdisfiord 7327 . Jbalse.,- 1 V 1909, ausgeschrieben im Reichsanzeiger Nr. 48 vom Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85 154242] Aufgebot. mehr die Personen, die Erbrechte geltend zu machen 25. Februar 1909 3. Beilage betreffend Fahnen⸗ [57327 Die Firma F. Wiechert jun. in Pr.⸗Stargard hat imstande sind, aufgefordert, diese Rechte bis zum fluchtserklärung des Infanteristen Karl Michael S 12 San sversteigerung. sdas Aufgebot des angeblich verloren gegangenen, am 20. November 1909 bei dem unterzeichneten Hubert der 11. Kompagnie K. 4. Infanterie⸗ Beälin beehe⸗ 8. WwangiveEftreckadg 88. in 24. Dezember 1901 fällig gewesenen Wechsels d. d. Gericht zur Anmeldung zu bringen, werteegfche die regiments wird aufgehoben. EITL11.“] gBratt 2 8 igintra 5 Pr.⸗Stargard, den 24. September 1901, über Feststellung Frfolgen wird, daß ein anderer Erbe als Metz, 4. Oktober 1909. des Versteigerungsvermerks auf den ee 1800 ℳ, der von dem Kaufmann Adolf Mendelsohn der Königlich sächsische Fiskus nicht vorhanden ist. Gericht der 8. Infanteriebrigade. Klempnermeisters Karl Seidenstücker zu Berlin ein⸗ in Pr.⸗Stargard akzeptiert und von dem Kaufmann Ein Erbrecht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem 157156] Verfügung. getragene Grundstück am 2. De 829 J. Herzog, jetzt in Berlin N., Alte Schönhauser Nachlaßgericht binnen 3 Monaten nach dem Ab⸗ eerar 8 zember 1909, Straße Nr. 6 tell indossiert i lauf der Anmeldefrist wi j dos Die gegen den Rekruten Photographen Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete S ge Nr. 6, ausgestellt und indossiert ist, beantragt. Erb. Anme efrif nachgewiesen wird, daß das Hans Alfred Franz Lechner aus dem Landwehr⸗ Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz Seh de . deTFeae spütestens erece. bösehe gekte ddg nach g. den Fiskus im bezirk 1V Berlin unterm 29. 12. 08 erlassene Zi ter3 b vSee eresene⸗ Z* den 19. Apri „h. 9, vor dem 6 2 geltend gemacht ist. 8 Fahnenflu chtserklärung deic Bes bHlaznahmever aclnc Femnen3, e hten Seögel; versg ger hwrerden dn⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, anberaumten Pirna, den 29. September 1909. 8 ist aufgehoben. besteht aus der Parzelle Nr. 1124,0,5 Kartenblatt 26, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Schöneberg, den 4. Oktober 1909. Garten, ist 6a 37 am groß und unter Artikel 26 320 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ [57787] Aufgebot Gericht der Landwehrinspektion Berlin. EEEEb1—1 eingetragen. Der Ver⸗ i 58 18. Septemb Der Rechtsanwalt Dr. Grünwald in Berlin, [57161] Verfügung steigerungsvermerk ist am 10. Juli 1909 in das gs rge ¹ lich 8 A 62 86 * 19009. Behrenstr. 27, hat als Pfleger für die Erben der —SDie unterm 19. Juli 1909 wider den Musketier Grundbuch eingetragen. 3 önigliches Amtsgericht. sam 22. Januar 1909 in Berlin, Feilnerstr. 13, ver⸗ Stefan Bihl 10./126 erlassene Fahnen luchtserklärun Berlin, den 30. September 1909. [5721IW3 Aufgebot. torbenen Geldverleiherin und Brillantenhändlerin fan Bih erlassene Fahnenft g 1 . Doaera 8 1 U 8 Auf wird hiermit zurückgezogen. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 9Der Landgerichtspräsident zu Duisburg hat im Auguste Wagner, geb. Thiele, das Aufgebotsverfahren Straßburg (Eisaß), 22. 9. 1909. 1b 22395] Aufgebot. Auftrage des Oberlandesgerichtspräsidenten zu Düssel⸗ zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern Gericht 31. Division. 88 Nachbezeichnete mesnen EEEEEEö dorf das Aufgebot der Amtskaution des aus dem beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ gemacht ist, werden zum Swecke d Kre hüi8 hct Justizdienste entlassenen Gerichtsvollziehers Böh⸗ gefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der 2ageb⸗ . z e der Kraf loserklärung mann in Mülheim⸗Ruhr, z. Zt. in Bochum, be⸗ verstorbenen Auguste Wagner, geb. Thiele, spätestens antragt. Die unbekannten Gläubiger, welche Rechte in dem auf den 29. Dezember 1909, Vor⸗

20 000 Pfund Sterling. . 8e Ko . . 8 E vb. S stantinopel: Vergebung der Lieferung von: 54 693 kg Kupferdraht Fbe⸗rpura 7621 SSW wolki

Renls Seh7 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. von 3 mm setü 815 kg E von I.m Stärke, Cbesbons 021 gfe Ssaaher 8 buu „vi, 125 000 kg Eisendraht von 4 mm Stärke, 500 kgà ronzedraht von Clermon 765,3 ND Zbeiter

S. öö 8 Eö“ 23 109,40. 1 ½ mm Stärke, 2600 m Unterseekabel mit Einzeladern Nr. 1, 50 000 m Bliarritz 765,5 OSO 1 wolkenl. 13

2,8— 8 8 NR N. feinem Kupferdraht mit Kautschukisolation, 10 000 m stärkerem Nizza (762,0 Windst. heiter 16

DSSSoSI=ASA

mUmuem.

I

V

9U bo

9 8b

9 —82

V

6SG 99 G GC

smumnueae

E 2-SAS

füümlch

an London war die Haltung der Börse schwach, zumal vielfach 2 1 San EEEen Do Erh 35 2 2000 m Bleikabel mit Doppeladern, 1000 m Bleikabel mit Einzel⸗ Kraraüu See erfolgten. Die Erholung, die dann hervortrat, konnte adern, 35 000 Isolatoren vrntlerer Größe mit Stütze Nr. 2, 10 000 Lemberg— 763,6 S 14 recht erhalten, und die Kurse gaben später wiederum nach. Maß⸗ Srß 4 Lmg b men 1 Hern wolkig ꝛer. 8„e 65 , Nonn; Stütze Nr. 4, 15 000 Isolatoren mittlerer Größe Nr. 2, ohne Tries 762,8 C

ebend hierfür waren auch die höheren Geldsätze, die Verstimmung Stütze Nr. 4, 15 000 Jsola⸗ es,sne oh Triest [762,8 O kt]1 20 vrgesen. Die Gerlärung eger Hal widende von 3 ejei Stütze, 3000 Isolatoren aus Knochen mit Spitze, 13 110 Ein⸗ Brindis— 765,7 wolken! 18 er Atchison Topeka and Santa Fé⸗Bahn wurde a s bereits eskomptiert Abs 8 6 5. 8 761,3 I wolkig 19 8 l. S;ie gspe Fees. f Fer ezt nf. Abspannisolatoren, 3000 Einführungsröhren. 3000 Stützen für Livorno 8 wolkig 22—— 2 8 2 ,5 89 5 9 F 5* s s 368 2605 Ff 8 2. ——— E —.— - stützung, und unter Deckungen konnte sich eine allgemeine Erholung Flemente, 45 0 ecuiscer hackehe penn eeee Helsingfors 7577 W wolkenl. 8

2 iuenen Dura Zinerate 9 79 do. Zinsrate für lezt 8 ver 300 Kuopio 752,5 SW F3 bedeckt 11 auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 5¼, do. insrate für letztes 480 T 6 b S 3

3 5 Wech f 5 75 80 Tonplatten, 80 000 Paar Kohlebraunsteinplatten für Leclanché⸗ 765,6 SD 2we Darlehn des Tages 4 ½, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,75, Elemente, 1500 kg Zinn, 1000 kg Blei 9400 kg Ammoniaksalz. Genf 7618 NNMW 2 bedeckt —12 für Geld: Fest. 2888k 1 A.: 1 1 1 10 8 .. 5 28. Oktober d. J. einzureichen. Interessenten können sich wegen der .ze —2 —S5 F Rio de Janeiro, 6. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf nzheren Bedingungen täglich, außer Freitags, an die Direktion des Säntis 565,0 ONO Zheiter 0 Portland Bill 27552 S G wolkig 13 WbI1“ 6 ö 2 st l d che eng nnd 88 G München, und zwar: swerden aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, 7 Vorm. Nie erschl. 1760 3 sachen, Zͤuj 8 ungen U. erg . it. N Nr. 41 554 u. 41 555 zu je spätestens in dem auf den 4. Dezember 1909, Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebotstermine bei

New York, 6. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Im Anschluß Kupferdraht mi r eora F . e 762,0 Windst. he Kupferdraht mit Kautschukisolation, 1000 m vieradrigem Bleikabel, Krakan 766,0 Windst. Regen 13 sich aber infolge Mangels an kräftiger Unterstützung nicht lange auf. kleinen Isolatoren mit Stütze Nr. 4, 5000 kleinen Isolatoren ohne Hermanstadt 8 766,0 S bedeckt 20 ief Di äru iner Halbjahrsdivid % seitens . * . e 8 ervorriefen. Die Erklärung einer Halbjahrsdividende von 3 % seitens führüngsisolatoren Nr. 2, 50000 Einführungsmuffen, 21 000 7 I heiter 18 durchseßen. Schluß befestigt. Aktienumsatz 1 510 000 Stück. Geld 5080 hölzernen Stangen, 2 Hughes⸗Typendrücker, 300 Blitzableitern, Kuopio , = ——7 wolk . BE 765,6 SO 2 wolkig 10 . 8 2 Sj F 5 41 2 8 8 Cable Transfers 4,85,90, Silber, Commercial Bars 51 ½. Tendenz Angebote sind unter verschlossenem und verzinntem Umschlag bis zum Lugano 763,5 N 1 wolkenl. London 1515 14. 8 f 8 zveegorj -eeeeer. e WSW halb bed. 1 neeens Telegraphenbureaus auf dem oben erwähnten Ministerium wenden. Dunroßneß 749,0 WSWga halb bed. 1 1“ 1 ;— 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ die 3 ½ %igen Pfndbtief der Bayerischen Hypo⸗ und Ansprüche an die Amtskaution zu haben glauben, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten ursberichte von den auswärtigen Warenmaärkten. C 8 3 22 münde 766,8 Windst. heiter 200 ℳ, umgeschrieben auf die Schulkasse Speicherz Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat

2 Me0 deb g 6,1 Sh. S I“ 11 760 2 SSW hester 710 0759 Cornzucker Grad o. S. 10,45 10,50. Nachprodukte rad o. S. 1 I 4 3 11““ Zwangsversteigerung. in Speicherz; Antra : Gemeindeverw 8 . 1 . meee⸗ Stimmung: Stetig. Brotraffin. I o. F. 21,25. Kristall⸗ Mitteilungen des Königlichen Azronautischen Der Ausläufer unter 750 mm einer ozeanischen Depression, deren Im Wege der Ssanceol treckung soll das in Speicherz ala vöe Renheindeverwalzung richt, Zimmer Nr. 28, anberaumten Aufgebotstermine die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der zucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 21,25. Ob toriums Lindenb bei Beesk 3 Minimum über dem Nordmeer liegt, befindet sich jetzt, nordostwärts Berlm, Rigaerstraße 57a, belegene, im Grundbuche 2) Serie 37 Lit. 0 Nr. 141 743 zu 100 ℳ; An⸗. anzumelden, widrigenfalls sie ihrer Rechte und An⸗ Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind Bcher Melis 1 mit Sack 2050. Smmung: Ruhig. Rob⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, verlagert, über Finnland, ein solcher unter 740 mm zieht westlich Von Lichtenberg Band 49. Blatt Nr. 1519 zur Zeit tragstellerin: Marie Strobl, Gütlerin in Mänfdnn. sprüche an die Amtskaution verlustig erklärt und an in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. von Irland heran. Ein Hochdruckgebiet über 768 mm dist nordost⸗ der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den 3) Serie 25 Lit. M Nr. 25 639 zu 500 ℳ; Antrag⸗ die Person des Gerichtsvollziehers Böhmann ver⸗ üanniger SFene. sich nicht melden, können, un⸗ 10,95 Gr., 11,00 Br. —— bez, November 10,87 ½ Gd., 1090 Br., Drachetaufstieg vom 6. Oktober 1909, 7—-10 Uhr Vormitt 18: wärts vorgedrungen und liegt über Ostdeutschland. Zu Deutsch⸗ Namen des Bauunternehmers Carl, Reimann in steller: Alexander Fritz, Glasermeister in Bad Tölz: wicen en 89 v echts, vor den Verbindlichkeiten aus —.,— bez., Dezember 10,92 ½ Gd., 10,95 Br., —,— bez., Januar⸗ Drachenaufstieg vom 6. . vataseüaa 4 Uhr Vormittags: land ist das Wetter ruhig, meist heiter und kälter; ostwärts der Oder Rirdorf eingetragene, jetzt herrenlose Grundstück, be⸗ 4) Serie 26 Lit. M Nr. 33 780 zu 500 ktülheim⸗Ruhr, den 30. September 1909. Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen be⸗ März 11,05 Gd., 11,07 ½ Br., —,— bez., Mai 11,20 Gd., 11,22 ½ Br., 2 Station 1 1* b und im Alpenvorland haben gestern verbreitete Regenfälle stattgefunden- stehend aus Acker, am 30. November 1909, tragstellerin: Anna Waldherr Bau erstochter 8 Königliches Amtsgericht. 1“ pückfichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit —,— bez. I 1 Sten. 1 Se. Seehöhe. 122 m 1000 2000 m 3000 m 4000 m 5410m 8 Deutsche Seewarte. 6 E15 819 F. durch das unterzeichnete Königsdorf b. Wolfratshausen; 8 . [57341] Fusgerol. ““ Beftiedtgung veslafigene . sic nach ö Cöln, 6. Oktober. T. B.) Rüböl loko 58,00, 1 3 1 ericht, Neue Friedrichstraße 12/15, III (drittes Stock⸗ 5) Serie 31 Lit. M Nr. 54 054 5 .EIIII 212 I 8 ht ausge chiosenen äubiger noch ein Ueber⸗ Mai 56,90. 09 960 97 V 5 2950 b C““ werk) Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden. Das Antragsteller: Bartholomäus Eibl 1 88 cheos a gchtsonmaltti he ;8 Perenbach, in. üben, schuß Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Bremen, 6. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) W vKicht ig“, wsw F W bis W8NW 88 8 1b Grrundseück Kartenblatt 48 Parzelle 1990,225 der Gastwirt in Hagen b. Murnau; Hinsberg, Fischer 8* Fo 8 Flerncheid hat das Hermaetütan un. a die Gläubiger Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und irkin 64 ¼, E 6827 15 V 16 17 *8 . 11 8 1 Gemarkung Berlin ist na Artikel Nr. 26 154 6) Serie 27 Lit. 1, Nr. 166 869 und 166 925 zu Aufgebot des Hepothekenbriefes über di 8 8 885 deg A der Erbe, unbeschränkt haftet, werden dur Doppeleimer g41 Kaffee. S er. Ise⸗ 8 otierungen g br mel fast 2 bedeckt, untere W 8 8 bei 460 m Höh 1 1 8 E11 Gengsstewermutterrole 10 a 8 Fn. gro je 1000 ℳ; Antragsteller: 2 is Schwimmer Hafner⸗ buch von Uckerath, Art. 36 Abt. fih Nre früher acect niche begroffene r 1909 1 5 Schhwach. imme n eckt, un Wolkengrenze bei m Hohe. eeinem jährlichen Reinertrag von mit 0,59 meister i er . ööe Nr. 1, e Berlin, den 25. September 1909. oͤrse. Baumwolle chwach pland loko 3 8 jähr. 8 beine 9 eister in Hackenberg; 3 für die Firma Wilhelm Priester in Cöln, jetzt für Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. —Hamburg, 6. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. 88 8 8 3 spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos e““ v“ 2