1909 / 237 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Ellwürden. [57235] Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. [57232]] ist, b. di 8 5 8 Eaar-s ö“ S ree, ge 1“ de. Vermögen der 722 EKen Fenn en auf Imn ter h. exkatten den . 2 A zu Nordenham⸗Atens ist am ziegelei ermann & Co. Gesellschaft mit seine Geschäftsführung auf 130 festgesetzt; f 6 em Königli Amtsgeri f 8 1 um n R 8 1eeeeeeee.; 28 8— .eias Seeeg ben ist beüeagme sPrne hesch für die RFühcftsfätrund der tius Ir- Lem bEjm ver 8 eeniglichen eu 82 el 1' Leen,xb“ : Rechnungs 5 Uhr der Konkurs eröffnet. erwalter: Bücher⸗ ausschußmitglie vbi setzt: 8 lin. 8 8 8 Sinram in Nordenham. Anmeldefrist bis zum revisor Hermann Gundlach in Vortenenb. Bücher dacche e e0 at, festhgett Hiete Woelge. ze elben hen 88& I. Amtsgerichts 233 3. November 1909. Erste Gläubigerversammlung frist bis 20. November 1909. Erste Gläubigerver⸗ 40 ℳ, Schuhmachermeister A. Schämer: 20 ℳ. 4 8 25. Oktober 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. All⸗ sammlung den 18. Oktober 1909, Vorm Kulmbach, den 2. Oktob Wollin, Pomm. Konkursverfahren. [57230]) - gemeiner Prüfungsvermin: Mittwoch, 1. Dezember 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. De⸗ Brache dhn, 2. Steben1ce icht In dem Konkursverfahren über das Vermögen 89 8 li llte K Meal iaah, an 8881 14110870 Breaen 18o, 131 8 1.s86 966 dde 11864 nre n 124 1909, Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit zember 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest (c. 8) Dannhäuser. ö“ Hotelpächters Kurt Mehrhardt in Misdroy 8 Amtlich festgestellte urse. 82 üven Ebr gv. 869 ..gs 9 2 85 venr,,184 Anzeigefrist bis zum 3. November 1909. mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1909 8 —— ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen neuer Berliner Börse, 7. Oktober 1909 8eee 1903 31 117 d vmntn.1913 8 d3. 1888, 1898 3⁄ Ellwürden, 1909 Oktober 4. Schwerte, den 4. Oktober 1909. Lesum. Kunkursverfahren. [57188] Termin auf den 19. Oktober 1909, Vormittags ermner e, 1. Her 8 w 229 I 8 Müs 1900 s 8 82 17 nen 1901, 1903, 1904 3 Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Königli Amtsgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 Uhr, vor dem Königli .eNam. 229 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. o. 8 17. urg unkv. 1 4⁷ 8 do. 1 . 1 1--e ee. 1, jading . önigliches Amtsgericht. S 8 das g Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in 1.eeh. 200 ℳ. 1 Gld. bsterr. 2. = 1,70 ℳ. S⸗Go 4 1.41 Cassel 1901,14] 1.4. Königsherg 1899 ,4 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Stuttgart. v [57461] A“ August Schumacher Wollin, Zimmer 5, bestimmt. 1 Arone österr⸗ung. . = 085 ℳ9. 7 Gld. füdd. W. Sächsische 3 versch. I1“ 12908 N74, 1.4.1 do. 1901 unkv. 11/4 Das Königl. Amtsgericht Kirchenlamitz hat über Konkurseröffnung über das Vermögen des Max gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilren Königl. Amtsgerichts. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. Württemberg 1881-83 Charlottenb. 1889/99,4 sch. 107 Konstanz .. 1902 3* den Nachlaß des verstorbenen, in Lehstenbachmühle Süßkind, Kaufmanns hier, Eberhardstraße 20, zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermie Zwickau, Sachsen. [57226] 281S .284 Preußisch do. 1895 unkv. 114 1. 1 Krotosch. 1900 L ukv. 10/4 bei Weißenstadt zuletzt wohnhaft gewesenen Alleininhabers der Firma Böhm & Co., Herren⸗ auf Mittwoch, den 27. Oktober 1909 Das Konkursverfahren über das Vermögen des s 8. Uven Sesene aner A; Hicherble. sgs 1.4. 2 18g,Shä . 999883 Granitwerkbesitzers Wilhelm Kleemann am konfektionsgeschäft hier, Rotebühlstr. 4, am mittags 10 Uhr, vor dem Köni lichen Amts⸗ Fleischers und Inhabers einer Roßschlächterei 1M“ vir Leens Femmern ober Serien do EENV , do. 19208 N unkv. 1844 1.1. .13988; 5. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 5. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ gerichte hierselbst estimmt. (Georg Artur Schindler in Zwickau wird hier⸗ FGSmission lieferbar sind. 8 Hessen⸗Nassau... 8 - SS, sch. Leer i. O 1 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz, Olgastr. 69 C Lesum, den 28. September 1909. hsKsdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine Wechsel. 8 do. do. 3 10573 Copiens 5 kr 97, 1900 3 sichtenberg Gem 1900 ans Tröger in Wunsiedel. Offener Arrest ist er⸗ in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht vom 12. August 1909 angenommene Zwangsvergleich s 100fl. 8 T Kur⸗und Nm. (Brdb.) 87 b E v1902 3 1.1.7 iegniß 1892 ssen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 25. Oktober 25. Oktober 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 1. No⸗ —j durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Page S. e82 1608 2 M. —.,— 8* gr. 22 —, Ludwigshasen 06 uk. 11 1909 einschließlich und Frist zur Anmeldung der vember 1909. Erste Gläubigerversammlung am ISEh. K8 8 [57 bestätigt und der Schlußtermin abgehalten worden tst. Brüfsel, Anaw 100 Frs 80,90 bz G E 4 101100 Söln 900 4 14. do. 1890,94,1900,02 Konkursforderungen bis 31. Oktober 1909 einschließ Samstag, den 6. November 1909, Vor⸗ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwickau, den 5. Oktober 1909. 8 Ben 8 802965G Pommerschea.. . b 17 1100 60 gübeck 1895 lich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung mittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ Tischlermeisters August Raupach zu Liegnitz Königliches Amtsgericht. st. 100 Kr. 11.¼ [100,70 bz Magdeb. 1891utv.1910 über die eventuelle Wahl eines anderen Verwalters, termin am Samstag, den 13. Novemtl er 909 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem gbes 1 8 ristiania.

Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über Vormittags 9 ¼ Uhr, Saal 55. auf der Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, aus⸗ 5 8 89 in den §§ 132, S Ebö bezeich⸗ Den 5. Bütrker 1o. lüeneadeh, änbegergee cna eträgt E Tarif⸗ 88 eeeen 8n 1 neten Fragen ist auf Mittwoch, den 27. Oktober Amtsgerichtssekretär Kraut. 5 nden Forderungen % 22,92, Fh 1 - 1909, Vormittags 10 Uhr, und der allgemeine 3 nKenr agwewenens 8 wozu 1675,80 verfügbar sind. Dies wird mit er Eisenbahnen. Kopenhagen.. . auf Samstag, den 13. No⸗ er. den Kermzatn des e B gsns B5n auf 8 89 8 bekannt gemacht. [57251] 8 111u.““ b 8 8 vember 1909, Vormittags 10 Uhr, ebenso Flaschnermeisters in Jsny, ist beute nachmittgg) 8. W. Weist, Konkurs Staatsbahngüterverkehr, Gemeinsames Heft A. Termine im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ 3 ½¼ Uhr das Konkursderfahren eöffnet 3 8 S he 1““ di Se5 Se 8 Füevsber e do.

88 L1“ 8 Kgl. Amtsgerichts. 1 Schnittwarenhändlers Hermann Bruno erner der Frachtberechnung für gefüllte, in Kisten einge⸗

(L. S.) Brügel, Kgl. Sekretär. 1909, Nachmittags 3 uhr Bffener Arrest in eee 5 hierdurch aufgehoben, nachdem der sena. leschcg mnccda 98 dn zußüglich Köpenick. Konk f 8 Anzeigefrist) 23. Ok! 1909 . in dem Vergleichstermine vom 13. Juli S emt er Kisten mit leeren Flaschen

P nkursverfahren [57459]] (Anzeigefrist) 23. Okt. 1909. Sefc Juli 1909 an zugrunde gelegt wird. Im § 8 der genannten Be⸗

Ueber das Vermögen der Frau Therese Buwert, Wangen, den 4. Oktober 1909. Beschluß v. CI1“ benrch,⸗ bechto rätigen dingungen ist daher unter Ziffer 1 b hinter den el ansegeene Höchst⸗

do. D. E. 1 Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue 3 Lo. Komm.⸗Oblig. V do. v do. do. Landschaftl. Zentral. d S 8““ Ostpreußischea..

do. 1“

gPPPPPPEPgʒ

E.ü, S EH.

CSeCeneebe 2

129 9, EEEEEEEEEEEEEEB.S.

23222328822ͤ2828 SS225,g. 2282

82ʃ*

921

AR

do.

8 a11““ Cöpenick 1901 unkv. 1 4.10 100, do. 1902 unkv. 17 N 12ahnb v CFrben i X. 1880,84 do. 75,80,86,91,02 N —, Kcein. und Wesifäl. ¹ 1.910 JP189o0. 93, 96, 190881 1.1. Main; 1900 unk. 1910 112,306b hHein. estfäl. Cottbus 1900 ukv. 104 14. do 1905 univ. 15

20 b; do. do. 3 ¼ versch. 92,90 G do. 1889,3 8 do. 1907 Lit. Ruk. 16 Fa; Egg. 0 4.10—.,— 2 A 5 3 8

98 : e; Crefeld ..... 1.7 [100,50 B Mannheim 1901 80,328, Sclesische 8. 1.4108998083., p. 1801/06 uiv. 10/12 100,30B do. 1908 unk. 11 20,2858 8 1 veri 95,8959 . 1907 untv. 17 100503 do. 1207 unk. 12

e 2 9* 1882, 88 do. 1908 unk. 13 do., 82 versch. 62,756; 1901, 1903 do. 88, N, 98,3 4,30 B Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17 do. 1904, 1905 32 Ispel 56 8 7 do. 19 - Marburg nn 1b

3 o. . versch. 94,20G Darmstad’ 1907 uk. 1 Merseburg 1501 ukv. 10,4 81,275b3 8 Cachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5525 1e. 1909 J ul. 16 Minden 1909 nkv.1619,4 42 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10⁄,— o. 897 do. 1895, 1902 3 ½ eenas do. do. uk. 16,4 do. Mülhausen i. E. 1906,4 do. 8 1902 nn 158. 101,96 65E e CTukv. 15 Möch 1997G nane. 26

8 52 o. o. 24 2, 9 F Dts 1 „E l 7 v. ü eim ein 81,15 Cachs⸗Mein. Lndkted. 100,66 bz; G ZteZhEvlan, een:99 dn 04 68 nib. 11/13

1 do. do. unk. 17 102,00 Dortm. 07 N. ukv. 12 do. 1899, 1904 4.10[92,7 do. do.

—,— do. 07 N ukv. 18 Mülh., Ruhr 1889, 97,3½ 14. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗ 101,60 G do. 1891, 98, 1903,3 8 892 . do. d

do do. konv. 3 ½ ünchen.. 102,00 G SDresden 1900 n8.1918

2. 2

22285

b & 8 —8—

IA

do. Sächsische alte... do. do. ö Schles. altlandschaftl. do. do. wnnsch. A

—,— cob O to S Sbooοte b0

ShüAAgAnAKgSZHRb bo8. bobo .g.

8

2. Sg

qA6g*egnge SPEPPCSESPEg

Srisre

02

x 29

4 80CCo A

5

40 1 SESE

gPPFEPFgF FübbewSPEEn 00—2,—2

Abrb 8 Oo e cUe Ceb- co CemGeenmCUeceebee

80 4 b0 Sr'she

2—

Iaee —½

100,60 bz B 93, 8 84,50 G 100,10 bz G

g ge deer Ich⸗ic, Grnst 3neerhepte Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Müller. Limbach, den 4. Oktober 1909. Worten: „das auf dem Des Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Weiler, Algäu. Bekanntmachung. 157223] Königliches Amtsgericht. gewicht der Kiste mit gefüllten Flaschen⸗, hinzu⸗ gb. Hls⸗ Busch in Köpenick wird zum Konkursverwalter er⸗8 Das Kgl. Amtsgericht Weiler i. Algäu hat mit Lippstadt. K e zusetzen: „gekürzt um das halbe, auf dem Deckel an- vngas do vann Hamelbesrift e um ... 1.. Beschluß vom 4. Oktober 1909, Nachmittags 3 Uhr, Das Konk .1 vee 8 157227] gegebene Höchstgewicht der Kiste mit leeren Flaschen“. Stockh., Gthba. Erste Glänbigerbersammlung am 1. November über das Vermögen des Kaufmanns Georg Lau Firma C. ö1“ über das Vermögen der Berlin, den 5. Oktober 1909. Königliche Eisen⸗ Warschau.. 2.. e egfrbersamneang. as, e, ghehememm in Scheidegg den Konkurs eröffnet. Als Konkurs⸗ Sns 8 iese b 8 28 in Lippstadt wird, bahndirektion. 8 Wien 1100 Kr. 85,025 bz 50 do. uk. 18 do d 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr, verwalter wurde ernannt der Rechtzanwalt Maͤhl- hencbes⸗ 11“ Sex. (57464 1 100 Kr. E“ 1908 unk. 124 14.1011007 Wesifälische..... vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26. dorfer in Weiler. Offener Arrest ist erlassen, rechtskräftigen Beschluß von d felce 8 8 durch Gemeinsames Heft für den Staatsbahn⸗Gütere. Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1907 unk. 134 14.10 do. Oseger Vese. nn es hcsei bis 6. November 1909. vage cefrist in dieses Richtung vPo F. e it, burhr h aufre⸗ 2 III1I16X“X“” estätigt verkehr. Gemeinsames Heft für den Wechsel⸗ Berlin 4 (Eomb. 5). Amsterdam 2 . Brüssels.) do. 38 1 öpenick, den 5. Oktober 1909. G dli mmt. 8 r Anmeldung Lippstadt, den 5 Oktober 1909 verkehr deutscher Eisenbahnen 8 EGhristiania 4 ½¼. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ½. 8 arkisch III Königliches Amtsgericht. Abt. 9. der Konkursforderungen ist bis zum 23. Oktober 1909 111“ Infolge Ei er O b. Düssel. 6. London 2 ¼. Madrid 4 ½. Paris 3. Bergisc⸗Märkisch. PS 1“ vos Slcgceich fescgeseßt. Bur Beschlußfaüung über die Kömgrshe cteerich. dodf er Sheher heeg 8 Sarüsel; Fös. hane burg n. Watschau 44. Schwetz 3. Braumschcweigischse g, n Nr. A 21 878. Kverz eens 8 1See. des bisherigen oder die Wahl eines Mannheim. Konkursverfahren. [57236] und Rath in die Stadt Diüsseldorf und wegen der Stodholm 41. Wien 4. Mecklhg. Zredre⸗Fnzb. Nare2-eea vwss Se 88 8 er⸗ Feüehn Verwalters sowie über die Bestellung eines/ Nr. 97 02. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aus diesem Anlaß am 1. Oktober 1909 in Kraft Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. b ers Franz 7 onstanz, äubigerausschusses und zur Prüfung der angemel⸗ mögen des Kaufmanns Emil Schenk in Mann,⸗ getretenen, an anderer Stelle veröffentlichten Aende⸗ Münz⸗Dukaten pro Stücks9,72 bz 8 2 Fgs. 3 ½ 1 .... do. —,— 8 ell.

8 S

8888888

—,—

.

S 8

5˙62=222g”

8 8 ges

vsͤEEernEErS 889 SSS82

80 C COoSbO O000 0. ShEgsgs ——ö-I2nö ISUSnS 27N

S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 do. 1900/01 uk. 10/11

S.⸗ SS

7 8 SVSVYSVSYVęSSVP.

7 5 ι 3. 82

—-2ö-ö

[a8.egSSE*E OH 82 82

3 3

,82 2 2E 8 8

2

m. 22

eesbn.

de; Grdrpfd. Iu. II4 Deerdedg g; b D.

do. 1 do. do. Münden (Hann.) 1901 4 Westpreuß. rittersch. I. Münster 1908 ute. 18 do. do. IB

1

4 4 en do. 3 100,50 bz G Nauheim i. Hess. 1902 3 4 4

—,—2 2 A2

92 2,

gereiresszeen

Hussenstraße 40, wurde heute, am 2. Oktober 1909, deten Forderungen und über die in §§ 132, 134, 1327 heim wurde nach Abh es Schlußtermi 8 . 2 3 Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der K.⸗O. bezeichneten Fragen ist 2 ermin bestimmt ben Vollzug deneh cchafnh -n Schhebermins Eö— üen S die Sonder Fand⸗Dukaten. 20; Wismar⸗Carow a ööö ih 1 in auf Samstag, den 30. Oktober 1909, Vor⸗ Mannheim, den 1. Oktober 1909 sofortiger Gütlinkeit seldende b Sepemigne. .896 Brobg. P aPe rnag alenesenc- onstanz. Offener Arrest erlassen; Anmeldefrist mit mittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssc 3 . D erichtsschreiber rügees 1 düeldor gee S 1 San robg. Pr.⸗Anl. 12 4. Anzei epflicht bis zum 22. Oktober 1909. stenit gerichi Weknbr um Sh n. . . uts 8 XX“ 8 Drhesecesf. Bahnhöfe Düsseldorf⸗Bilk Esd.] P; g do. do. 1899 3 ½ Gläu igerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Weiler, den 4. Oktober 1909. a b (Efo-. ve. 12 9 Hifsebor. n e S.E 88 termin am Samstag, den 30. Oktober 1909, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. 8 8gs bor d nbe 8 deree (Ess. G do. do. . vro 28 Me⸗ XXI3 ½ Vormittags 9 Uhr. Konstanz, den 2. Oktober 1909. (L. S.) Ostermayr, K. Sekretär. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 2 OR; 88 ec 1 2 r Düsseldorf⸗Hafen [Efdê.. MNeues Russisches Gld. zu 100 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. be 5 Bfscheß 8 2. Oktober Heerdt dücc ve.Hangfbhf. gb. Fnls b f eee gässe in roße . 191] Bialla, Ostpr. 751 1909 das unterm 26. Juni 1909 über das Ver⸗ Zre. ghausf w Lierenfeld 1 EW, 1 o. o. kleine. do. do. VIII storbenen Schneiderin unverehelichten Klara Kauf⸗ verstorbenden Kaufmanns Walter Linker aus hen eröffnete Konkursverfahren als durch .Snn ves 8 eeeche Koten 100 EA e. Prov. VII T 8 unverehel Klara Ka x8 igsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütu 1) Sendungen nach Düsseldorf ohne nähere Bahn⸗ 8. 8 do. do. 3 ½ 2 1 u. Sgd⸗bee ing sthne t hrn 9 E“ 88 1-Ce2e des 1“ fowis dessen Auslagen ve ben beheserzicprns im Frachtbriefe werden, wie folgt, Freeltsce d gtaanen 109 Sr 1 vemm. Peen.F. 10. 83 Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest Baeseinege uhr. 8 dem Königlichen Amts⸗ b1u“ ersichtlichenu Eilgüter und eilgutmäßig zu befördernde Fracht. 5.5 8 ee Posen. Provins⸗Anl. 3 erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Bialla, den 30. G 1909. München, den 2. Oktober 1909. üter (Stückgut und Wagenladungen) auf rwegische 00 Kr . x

E

22 22

J100,50 bz Naumburg 97,1900 kv. 100,60 bz Neumünster 1907 r vr. Nordhausen 08 ukv. 19

neulandsch. 81,90 bz G

CœCo CScahCeAbaeöeen

2 PP d I1 II

II

252222222222222222225 PTT“

—,— Nürnb. 99/01 uk. 10/12714 „d. 100,40 G do. I1 S. 1.1.7 13/101,30 G 100,40 G do. 07/08 uk. 17/18/74 1 4 101,60 G Pö,=eo NF9a. 18909 un. 19194 12. 1L¼ 1810180G —,— do. 91,93 kv. 96-98,05 06/3 ½ 8 do. I- 7 94,00 G —,— do. 19033˙ 1.1. 0 do. Kom.⸗Obl. V. VI 13 101,30 G —,— Offenbach a. M. 1900 4 1.1. do. VII-INX 14[101,60 G 101,25bz vo. 1907 unk. 154 1.2. do. 4 11. 101,80 G 100,60 bz do. 1902, 05 3 ½ 14. 1 3 ½ 1.1.7 194,00 G 100,50 G Offenburg 1898, 8 8 sII. S ve-en 7 ,— XXV 32 versch. 84,15 b 105,506 . 1902 7,3— 14109.,— 8 5 im . 4 15.11,— Verschiedene 100,50 bz do. 1895, 1905 3 1.5.11191,40 bzz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 101,00 bz Pirmasens 1899, 4 1.1.7 100,40 G amburger 50 Tir.⸗8. 3 1.

Plauen 1903 unk. 1344 1.1.7 [101,50 G 50 Tlr.⸗Lofe 3 1. 100,50 G . 1903,31 1.1.7 2.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 s 8 ö Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗L. v. St.

D. 9 7 Fl.⸗ ne 8 Sr. 3 . g do. 1908 N u Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St 100,10 bz do. 1894, 1903

H HeLe de 0 8,D 8.,5..

SqSASAaAaAg⸗ EFBS2A

—22

D SSESSE

22b6=Fö22gögg SEEEEeEEEEE

FEeegEen

101,40b⸗ G Eprz 1903 b 2 frist bis 2 Nope 9 2 Frsto 8 ; 518 . 2 S 35 8 Em à9 26 Bonn Konkursverfahren [57240] Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. Derendorf, je nachdem sich für den einen oder Russische . do 88738 Erurt 1 8 8 E 1 ea⸗; 8 2 . . 8 82n 8₰ 7 8 e 8 8 Sves K8 8 . 8 8 2-8 7 2 vrmin a 2an- 0 ugr. 12. No⸗ Das 8 rers.⸗ rfabran über das Ver. e 92g“ FSx. [57463] anderen dieser Bahnhöfe die niedrigeren Fracht⸗ 8 8 500 R. 21 Lob⸗ dg. P2,. S2 28 1893 N, ö-; „Vormittags r. Jakob Kerzmann, inwirt i f 8 1 en. sätze ergeben. 8 3 . kt.,e 8%A Magdeburg, den 5. Oktober 1909. Abalkang des Schlattermins Benn; In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 2) e der zol. oder steueramtlichen Behandlun Dereob XXVII .3 ½ 92,75 b; G 919* 1906 N unk. 17 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 8er b v 5 1 n. müerllehees Sendungen nach Düsseldorf (mit Aus⸗ b Schweizerische Noten 100 Fr.]—=—.— —2 A 8s 89”— 27 19 iii üeeen er onn, den 30. September 1909. 8 rt Kutscher ist zur Abnahme der uß⸗ nahme der auf der linken Rheinseite b ll 6 100 Gold⸗Rubel 324,50 bz G 85,100 . denhe inr; Mannheim. Konkursverfahren. [57237] frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Stationen Düsseldorf⸗Heerdt 88 Vüffedgel⸗ 32 1- hhes do. lehe 324,10 b; Flensbufgcg 20n b do. 1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907

Ak. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. b zur E Ueber das Vermögen der Rheinischen Baugesell⸗ oniglich mtsgericht. Abt. 9. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der bae. werden wie folgt abgefertigt: 8 Deutsche Fonds a. 9

unk. 18

unkv. 18

1899

—222ö2

3. 82 S

8 do

. 3 2 3 ler 83 ten 1. . 8 XI

Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige⸗ 8& 1 TI2 rr. 6, 1 e n h. se M H f.; ce, e- ankn Rheinroon⸗ n chellbach hier, Breiteweg 228. Anzeige Krer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. b. Henäteh. Bin oder Düfseldorf. 8 “X“ 8₰ 189 . 4

2

PsE gerrrrüürrereeP:!

B —2

2 8

2g Eerrezess öPüüPheen*n aE;AR. 3— 22=ö2qö’gö

2— 8 8 ₰. 9

9*

eeegeczsess.

schaft m. b. H. in Mannheim, B. 1. 2., wurde Bottrop. [56900] Verteilung zu berücksichtigenden Forder 4 IISgr 2 Werlere

SH Seer berse über di Varmt. ::é. SB 886 2 zu berücksic htigenden Forderungen der ilstückgüter auf Düsseldorf Hauptbhf.. Staatsanleihen. 8 vfn. 1“ Rechtsanwalt b Pudel e Gabrielski in Bottrop 8. 1,299 eas rnßs 11 anchden vor Nanenaen 1cg0,-Aaas⸗ 8 —— F2 Leggensabungen auf Düssell Disch. 1[14 1bc g in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind verfügbar gerichte hierselbst bestimmt 8 1S --2E,2 G „wie bisher). 1 . 10. 11 . 0. Anzeigefrist bis zum 10. Nopember 1909. Erste 5297,37 ℳ, zu berücksi -2 erzu; jien im. - Ddiee oben angegebenen Stationsnamensänderungen 1. 4. 121½ 1.4.10100,40 bz G G Snubsgerversammlung: Mittwoch, 3. November tigte 8 Pe Fenerncch esri. 8 8 8 pelten zugleich für die besonderen Farishefte des ic v. 1 18⁴ 2* 109 808 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Das Schlußverzeichnis liegt vhe Gerichtsf reiberei n Staatsbahngüterverkehrs und des Wechselverkehrs 2 bes eh 86 versch. 14296 bg8 do. fungstermin: Mittwoch, 24. November 1909, des hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. ““ s Bekanutmachung. [57224] desgshe⸗ öeeen SSö .““ 8 . 8 versch 84.305zG Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Bottrop i. 2 8 den 1. Oktober 1909. 8 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom er, en 4. Oktober 1909. 1t 8 8. 84 40 bz

Abt. I, II. Stock, Zimmer 112. Konkursverwalter. 2. Oktober 1909 wurde das Konkursverfahren über önigl. Eisenbahndirektion, 1““ das Vermögen der Gerichtsvollzieherswitwe und namens der beteiligten Verwaltungen. G 1.1.7 [101,50 bz

Mannheim, 5. Oktober 1909. 2.82 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: ee. [57225]] Schnittwarenhändlerin Rosina Kern in Passau [57253] 14.10 1100,40 G veune r191nne; 4 1.1.7 100.50 bz lensburg Kr. 1

Wemmer. Das Konkursverfahren über das Vermögen der als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. itteldeutsch⸗Südwestdeutscher 8. 4 Neisse. [57474] kiner Stroh⸗ & Filzhutfabrik Lee. den 4. Oktober 1909. 8 sch. aese 8. Sat. 1. 4, 184 14.10 100,709b;G enals Huar Jalt Eöö“ * 89 92à E1“ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Passau. 8 gaeg. vee vom 18 Vltnber 5 . ab wird 8 Vreußz kons gingjag.1 ersch. 72. Serder.90S,a,194 Neisse verstorbenen Schneidermeisters Franz wird nach Abhaltun .Hopsgartenstraße 17,[Rathenow. Konkursverfah 57473]1 die Station Demmin des Eisenbahndirektionsbezirks 8 2 erf dbs2 1890, 1801131 g des Schlußtermins hierdurch -2—7 [57473] Stettin als Empfangsstation i 42 8420918 SvI ngsstation in den Ausnahmetari b PBe20 b; 3, 02, e 20 b G Aachen 1893, 02 VIII 2 84,30 b

Govrek aus Neisse ist am 4. Oktober 1909, Nach⸗ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in den Ar b p 8 Wagenbauers Wilhelm Brösicke in Rathenow nach binnenländischen Werft⸗ do. Z05 ces 1898. 0,-I Baden 1901 1.7 f100,70 G do. 1908 unk. 18,4

mittags 4 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren er⸗ resden, den 5. Oktober 1909 h. öffnet worden. Vermalter: f zniall Sasiet er 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnu es Verwalters . 5 ZI ele. h he enat Königliches Amtsgericht. Abt. II 8 sowie zur Anhörung 8. vgrechnung v Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ 1908, 09 unk. 18 102 10 bz B do. 1893 3 ½ 1909. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Duisburg-Ruhrort. 157238] stattung der Auslagen und die Gewährung einer 8.Eesen 1.“ . kv. .75,78,79,80 % —,— Altenburg1699. 1u.104 Prüfungstermin am 9. November 1909 Vor⸗ 1“ Konkursverfahren. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Erfurt, den 2. Oktober 1909. 8 . v. 92, 94, 1900

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schusses der Schlußtermin auf den 4. November Königliche Eisenbahndirektion. 8 . 1902 ukb. 1978

mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . z5 2 8 —— 1 11“ SÜSchreinermeisters und Möbelhändl ert 1909, 8 zniali 5725 2 . 5 1s zum 5 itt Anseigepflliht Wenzel in Bruckhausen 8885 nlerszan ,ce. Amggriche Fireeag Hnör. Hpe pen n .eö Feirxehse, T Neisse, den 4. Oktober 1909. 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 4. Oktober 1909. hefte C, F., J, K, Uonr 8n9 8 Fremitcf 8 Känigliches Amtsgericht. 1A.“ 5 30. September 1909. Königliches Amtsgericht. deutsch⸗Bayerischer Verkehr, Ost⸗ und Mittel⸗ 8 Ripnitz. Konkursverfahren. 57205) atgliches Aunrtegericht. 8 schwarzenberg, Sachsen. 157220] deutsch⸗Sächsischer Verkehr, Mitteldeutsch 9 2 Ueber den Nachlaß der am 22. September 1900 zu Hagen, Westf. Konkursverfahren. [57233] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iseg do. Fisenbahn⸗Obl.

Ribnitz verstorbenen Bäckermeisterswitwe Elise Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneiders Karl Rudolf Walther in Raschau 8 do. Ldsk.⸗Rentensch Privatbahnverkehr, Mitteldeutscher F11“ . Lü. scher Privat 8 Brnsch. Lün. Sch. vnr 3

Efsing, geb. Schmidt, ist am 4. Oktober 1909 Ehefrau Kolonialwarenhändlers Heinrich ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1b Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren 5n7 Rafflenbeul, Alwine geb. Hirsch, zu Hagen Vorschlags zu einem Seeesgehhe :mersten bahnverkehr, „Westdeutscher Privatbahnver⸗ ist duec Seclaßvertrilung beendet und wird nach er⸗ termin auf den 20. Oktober 1909, Nach⸗ kehr, Süddeutscher Privathahnverkehr, Staats⸗

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jaenke⸗Ribnitz. 8 ud ntierver 8 -folgter Abhaltung des Schlußtermins hierd auf⸗ mittags 3 esi önigli 8⸗ g. vih gtHa ʒant kehr. chluß ierdurch auf ags 3 Uhr, vor dem hi Königlichen Amts Am 15. Oktober 1909, dem Tage 88 Inbetrieb⸗ 8

Anmeldefrist bis 24. Oktober 09. ste Gläubiger⸗ versammlung: 2. I.bes. 2 09, Fe⸗ Bllahr. gehoben. gerichte anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag 7 ifeld—Eff 3 Hagen i. W., den 30. September 1909. und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf Ffhmen ser Feilstefae Eisfel ; ür.), der e Eisfeld Sonneber

Allgemeiner Prüfungstermin: 2. November 09, e 1 „dns Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht die neuen Stationen Schalkau Thür), (eör. S 8* e (Thur.

bis 22. Oktober 09. Mirschberg. Schies. der Beteiligten niedergelegt. Thüͤr.) ü Großherzogliches Amtsgericht Ribnitz. sehderc. Sehles., das Vermölen 1en a Schwarzenperg, den l. Oktoher 1909. Seeee har) et Flancfercc renhe g Der Geri eschrecher des Köͤniglichen Amtsgeri Tierverkehr eröffnet und in die bezeichneten Verkehre ves ever.. eesgch [57462] Hotelbesitzers Paul Fuchs aus Warmbrunn eee en m ggerichts. aufgenommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze er⸗ Konkursverfahren. 8. nach erfol ster Abhaltung des Schlußtermins Stuttgart. [57209] teilen die beteiligten Abfertigungen Nra⸗ Auskunft.

AUeber den Nachlaß des Johaunes Biefinger, F e, vufgeho den. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Erfurt, den 2. Oktober 1909. ledigen Schuhmachers in Seebronn, wurde heute, Hirschberg 84 Schl., den 30. tember 1909. Durch Beschluß vom 29. September 1909 wurde Königliche Eisenbahndirektion, am 4. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, das nigliches Amtsgericht. das Konkursverfahren über das Vermögen der Elsa namens der beteiligten Verwaltungen.

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Kulmbach. 82 7 Bartruff, Modistin in Vaihingen a wegen [57465

Lohmüller in Rottenburg. Anmeldefrist: 29 Oktober Das K. Tarsescht elncschh n at mit egrah Massemangels eingestellt. 8 8 8 Sherae nachnac ie Fa 1898- 18998 909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ vom Heutigen: a. das Konkursverfahren uͤber das Den 4. Oktober 1909. 8 b b1111u“““ do. 1886.1905,8 ermin: Dienstag, den 2. November 1909, Vermögen des Sattlers und Wagenbauers Gerichtsschreiber Kauffmann. 8 Fvibhf be 1 Lüb. Staats⸗Anl. 1806 8 Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeige. Johann Heinrich Fleischmann in Kulmbach Wollin, Pomm. Konkursverfah 57231 Main EEEEö 8 2 8 1898

frist 8⁸ ee; 1909. aufgehoben, da der im Termin vom 30. Juli 1909 In dem Konkursverfahren über das Hena lan 2 Faiahch 20,efenbeh 1e, her oglich . Meanl CxeSadne88 2

1 gl. Amtsgericht ieaheb ans a. N. angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig eebS Hotelpãchters Gustav Bühl in Misdroy ist Hessische Eisenvahndirekkion. 8 8

—,——2O— —SS =2ᷣ

—'-——-=2öng SSSSSSA 0202

8Sqü8G8öq8q—q—q— 6

3 bobeEEEE

do. austadt..

i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12

d 1903

o. 3 rstenwalde Sp. 00 N 3 ¾

Fürf i. B. 1901 uk. 10/ 4 do. 1901 3 ½ prche 1907 N unk. 12/4 sent.1907ukb.18,12,4

Gießen 1901/4

1909 unk. 14,4 do. 1905 3 ½ Glauchau 1894, 1903,3 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 do. 1907 ukv. 1917,4 ch. —, 8 do. 1901 3 ½ 110 100,60 B Görlit 1900/4 1010,8058 QCrogd⸗ 1900,11948 sch. 94,50 bz raudenz Asn Gr.Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ ver, Ees Güstrow.. 1895 3 ½ 100,50 et. bz G Faderslehes .. 1903,3 ½ 101,00 G agen 1906 N ukv. 12/4 er ag; do. (Em. 08) ulv. 15/4 IEg rSeg Halberstadt 02 unkv. 1574 100,25 G do. 1897, 1902, 2 Halle 1900/4 do. 1905 N ukv. 12/4 do. 1886, 1892,3% do. 8 1900/3 ½ behn ... i. W. 1903 3 ½ 1909 unk. 20/4

III, 8 ukv. 1

222

aeeeee ——

—,——q——— SSSSSSrs co &œ̊USCDUHEEA

8 —,—— q———

d

——

890

——— -0———G

2△—

*

100,75 bz 100,75 b 99,50 bz2 99,60 bz

97,60 bz 89,25b;z B

aannchcmenee

5SE 8ööbnIA Eeeeeeense

2

8859— erehbeeehPPEhbe. -nEOoSoͤ2nN2NNSn⸗ ³½0=80

8.

Altona 1901 ukv. 11/4 do. 1901 II unkv. 19/4 do. 1887, 1889, 1893,3 Apoldͤa. 1895 38 Aschaffenb. 1901 uk. 10ʃ4 Augsburg 1901/4 do. 1907 unk. 15 ʃ4 do. 1889, 1897, 05,3 ¾ Baden⸗Baden 98, 3 ½ Bamberg 1900 uk. 11 N 4 do. 190381 Barmen.. 1880,4 do. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18 N4 do. 1909 40/4 do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ¾ do. 1901 , 1904, 05 3 Berliner 1904II ukv. 18/4 do. do. ukv. 14/4 do. 1876, 78 3 ½ do. 1888,993 do. 1904 I 3 ½ do. bPernase 88094

e

.4.

½,—— SSSSS ⁸½

2—-—--q-q2nI2-ngöInöeg

—,—2

S bo hePüdüöPüü-oüdPöPePgeeesessese

EeEeg‚g 2252g82

100,80 G ECöln⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.410 100,40G 8 1902 8150, 9 vHappend. 7 Fi Lose —vr. St. —,— Petsdänd 03 ukv. 18 ess Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften 1.. Irg 08 uk. 18 12 100,50 Kamerun E. G.⸗A. 2. 83 1.1 [83,00 bz B 7101,22 6 NRegensburg 08 . 19 G 1.612100,50 b HOstafr. Eisb.⸗Gh. Ang. 1.1 —.— 439108998 1889 3 1.28 8520G do. Heich n 8’e3ins 2. 7 ischei 92. u. 120 % Rückz. gar. Rbesce s 1809 1260G Di⸗Ostah Schidvsch X81.1.7 an ve do. 1891 —,— (v. Reich sichergestellt) Rostock. 1881, 1884 —,— Ausländische Fonds. 1903 —,— Staatsfonds. do. 1895 85,00 G Argent. Eis. 1890 5 8 9 Saarbrücken 1896 —,— do. 100 101,75 bz St. Johann a. S. 8 —,— do. 68 101,75 bz do. . 1.7 —,— 1 Okt. ve Schöneberg Gem. 96 3 ½ 1.4.10 93,25 G inn. Gd. 1907 100,20 B Sceneberc en. 17 4 1 4.10 101,40 G . 09 Int. uk. 14 100,70 et. bz G do. do. 07 Nukv. 184 14.107101,40 G .Anleihe 1887 —,— do. do. 1904 N3 1.4.10 93,00 B EII Schwerin i. M. 1897,3 ½ 1.1.7 [92,00 G abg. Solingen 1899 ukv. 1074 14. . 3 bg. kl. 1 1902 ukv. 1214 14. . s . 189911 de. nd Pom. 598,81 Stargard i. Pom. 3 Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919/4 . gh. M 620888 t it. N. 0. ½8 1.1. 8 Bü.- 04 Lit. 2,09 Lit. R 3 J92,10 Bosn. Landes⸗A. Straßb. i. E. 09 Nuk. 1914 1.1.7. 1. 187% Stuttgart 1895 N.4 1.6. do. 1902 ukv. 191⸗ do. 1906 N unk. 134 an Buenos⸗AiresPr. do. do. unk. 16,4 8 * do. do. 8 Tdr. 1900 n,1811* 49 8vba8 ru v. 4 1.4. 8 Otkt. 88 1906 ukv. 191674 1.4. Bulg. Gd⸗Hyp. 92

Erenreerts; Swmbohbebene-S.; PEPGo;bGONP SbEE 822ö=2ö”8

728 8882

—,— AB 88

boct, Oog 82 28

1909 ukv. 191974 1.4. 2512415612 8 1895 3 ¼ 1.4. 6 5r 121561-136560 1903, 3 ¼ 1.1.7 93,00 G 2r 61551 - 85650 Vie . .IE1111 Ir 1 20000 Wandsbeck 1907 114 14. 1 Chil. Gold 39 gr. do. 1907 II unkv. 154 14. do. mittel Weimak 1888 3 ¼ 1.1. ,50 B do. kleine Wiesbaden 1900, 01 . do. 1906 .1903 III uüukv. 164 1. Chines. 95 500 £ o. 1903 IV ukv. 12714 1.4. 161 . 1908 Nrücab.37 4 128 —,—, do. 96 500,1002 .1908 N unkv. 19/4 do. 50, 25 24 1879, 80, 83 3 ½ 1 do. ult. Okt. 3 ½ 1. do. Eis. Tients.⸗P 1 41. do. 98 500, 100 £ . 4. do. 50, 25 2 do. 1 In 2* Ogg

do. konv. 1 1 1. he St. Zerbst... 1905 1I, 31 1.1. G Favptische Städtische u. 1n; b

ber 9 * 2 böväv 9 80 2. 22 2*

. a1 117 108,100 do. 2500, ces 11.7 [103,75 bz mländ. Lose..

8 . . St.⸗Eisb.⸗A.

8

104,10 bz

—,2 S

222

. & & —8 VS55SSSS 35,:

28

SaoSg 8. 0 ½ 4.59ꝙ.3./‿

=gn S22A8AS

Föürräarn bobe.

2 2* 8.

geghs Eer eessessss kn

annover 1895 3 ½ arburg a. E. 1903 3 ¾ Heidelberg 1907 uk. 13/4 8 97 N 199 2 ukv. ee;

obdog.

——— EEEpß —=q2ö22é’2ö2 S

=do S8

100,70 b;z G 102,70 bz G 101,70 bz G 99,30 et. bz G 99,30 et. bz G

S 9

„—6——O—— SEegegzesesgg

do. Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19/4 do. 1899, 1904, 05/ 3 ½ Feraehe hg3 Bingen a. Rh. Bochum 1902 3 Bonn ..1900 3 do. 1901, 05 3 ½ do. 1896˙3 Boxrh.⸗Rummelsb. 99 3 ¾ Brandenb. a. H. 1901/4

—,———————— SS S=S

1,.——— —öV=gSög 2 8 —7 .

22ö2ön

D

& RE IEEE 7* SEEgSͤgEPegeegsezekeese

omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ¼ gena 1900 ukv. 1910]4 1902 3 ½

do. Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4 konv. 3 ½

do. b Karlsruhe 1907 uk. 13,4 2 kv. 1902 I 1885. 1889,3

5PFEPEPGL6PEearn 02 890

zzenesnss 8 2,—-—2 SS

—8mnAö

—,—— —,—S

SOSVOV——

8 802S.

8 8

—2 2

& 58 A. 92 8 0

hPPrüereesnnenen

22—

—- EeEb 12