S d. J. sind die nachstehend bezeichneten Schuldscheine
1“
157480] 1 Fischerei Art. Ges. „Neptun“ Emden.
Bei der am 14. September d. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Dr. H. Riese wieder⸗ und Herr Direktor W. Philippstein neu in
den Au tsrat gewählt. sücch Der Vorstand. Dr. D. A. Kool.
[57839] Brünings Saalbau u. Kruses Wilhelmsgarten Artien⸗Gesellschaft zu Braunschweig.
Die verehrlichen Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme an der auf Dienstag, den 26. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 11 ÜUhr, im Spiegel⸗ saale des Wilhelmsgartens zu Braunschweig anbe⸗ raumten 10. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
Genehmigung der Bilanz und der Gewinnver⸗
teilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt am 23. u. 25. Oktober cr. gegen Vorzeigung der Aktien im Saalbau im Bureau der Fefellschast.
Braunschweig, den 6. Oktober 1909.
Brünings Saalbau und Kruses Wilhelms⸗
ggarten, Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Richard Brauwers, Vorsitzender. [57865] 8 Artiengesellschaft Christinenhütte.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 30. Oktober ds. As. Mittags 12 Uhr, im Hotel Falkemeier zu Altenhundem stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung “ “
Der Aufsichtsrat. “ . Tagesordnung:
) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗
schäfts und Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗
und Verkustrechnung. .
2 Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
[56354]
Norddeutscher Llond.
In unserer Generalversammlung am 24. April
ausgelost worden: 1
Von der 4 % Anleihe von 1883:
Serie V Nr. 1081 bis 1350, 8
Serie IX Nr. 2161 bis 2430.
Von der 4 % Anleihe von 1885:
Serie XXXII Nr. 3411 bis 3520.
Von der 4 %. Sen von 1894: Serie XLVI Nr. 5941 bis 6072. Von der 4 ½ % Anleihe von 1901:
Serie XLV Nr. 7745 bis 7920.
e Von der 4 % Anleihe von 1902: Serie IX Nr. 705 bis 792.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldscheine erfolgt bei den in den Anleihebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Ok⸗ tober d. J. ab, und hört die Verzinsung derselben mit diesem Tage auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
von der Anleihe von 1883,
Verlosung 1906, rückzahlbar 1. Oktober 1906: Serie LVII Nr. 15342 ℳ 200,
Verlosung 1907, rückzahlbar 1. Oktober 1907: Serie XLV Nr. 12068 ℳ 300,
Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie X Kr. 2596 ℳ 300, Nr. 2700 ℳ 200, Serie XVIII Nr. 4591 ℳ 3000, Nr. 4648 ℳ 1000,
Nr. 4784 bis 4786 à ℳ 200, von der xv; von 1885,
Verlosung 1906, rückzahlbar 1. Oktober 1906:
Serie XXXVI Nr. 3950 ℳ 500, von der Anleihe von 1894,
Verlosung 1908, rückzahlbar 1. Oktober 1908: Serie XII Nr. 1514 ℳ 1000.
Bremen, 30. September 1909.
EIIIIZ“ Allgemeine Lokal⸗- und Straßenbahn-
Gesellschaft, Berlin.
Beei der dritten, am 1. Oktober 1909 stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern
ezogen: 49 148 171 393 540 621 688 728 843 1140 1321 1476 1685 1774 2115 2159 2232 2240 2340 2364 410 2421 2426 2505 2568 2605 2623 2643 2697 91 3095 3164 3216 3393 3519 3555 3729 3772 04 = Stück 39 à ℳ 1000,—. n Die vorstehend aufgeführten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden gegen Einlieferung derselben vom 1. ril 1910 ab al pari eingelöst: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den Herren Delbrück, Leo & Co.; in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei Herrn Baruch Bonn, bei der Filiale der Deutschen Bank; in Aachen und Cöln a. Rh. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft; in Leipzig
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt; 1 in Breslau bei Herrn E. Heimann.
Die Verzinsung des zur Rückzahlun sfaden Kapitals hört gemäß § 5 der Anleihe edingungen mit dem 31. März 1910 auf. Die Einreichung der Teilschuldverschreibungen muß demgemäß mit ins⸗ scheinen per 1. Oktober 1910 und folgenden geschehen.
8 Restanten der Emission 1902: Perlost am 1. Oktober 1907 zum 1. April 1908 al pari Nr. 542 543 2291.
Verlost am 1. Oktober 1908 zum 1. April
1909 al pari Nr. 1624.
“
[57909] 8 gh 14““ Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Union zu Pakosch.
In der Generalversammlung vom 30. September d. J. ist Herr Rittergutsbesitzer E. Hergersberg zu Skalmirowitz in den Aufsichtsrat ewäh worden. Derselbe beißeht nunmehr aus folgenden Herren: Rittergutsbesitzer A. von Poninski in Koscielee als “ “ Rittergutsbesitzer C. Strebe in Rübenau, Rütergutzbestzer E. Hergersberg in Skalmirowitz. Bankier S. Salomonsohn, Hohensalza, Rittergutsbesitzer A. Schwarz in Schadlowitz. Pakosch, den 4. Oktober 1909. “ Der Vorstand. 8 Fr. Reischauer. M. Kohnert.
[57864] - Schrauben-, Muttern- und Nietenfabrik,
Aktiengesellschaft in Schellmühl b. Nanzig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu⸗
der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Vonneestag⸗ den 11. November
1909, Vormittags 11 Uhr, nach Danzig in das
Geschäftslokal der Norddeutschen Creditanstalt, da⸗
selbst, Langenmarkt 17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nehbst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/9. Bericht darüber seitens des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
2) Genehmigung der Jahresbilanz, Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Generalver⸗
sammlung nicht mitgerechnet — bei der 8
Gesellschaftskasse in Schellmühl,
Danziger Privataktienbank in Danzig,
Norddeutschen Creditanstalt in Danzig resp. deren Zentrale in Königsberg i. Pr.
hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars
über die bei ihm erfolgte Hinterlegung bei der Ge⸗
sellschaftskasse deponieren. 1
Von der Hhnterlehungsftele wird eine Bescheini⸗
gung ausgestellt, welche als Legitimation für die Teil⸗
nahme an der Generalversammlung dient (§ 24).
Schellmühl bei Danzig, den 7. Oktober 1909.
Der Aufsichtsrat der Schrauben⸗, Muttern⸗
und Nietenfabrik, Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende: chrey.
[57863] Süddeutsche Drahtindustrie Aktiengesellschaft, Mannheim⸗Waldhof.
Am 29. Oktober d. J., Nachmittags 5 ¾ Uhr, findet im Parkhotel in Mannheim die ordentliche Generalversammlung statt, wozu die titl. Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden.
Tagesordnung: B 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
verwendung. 9 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisoren.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich,
daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum
25. Oktober d. J. an einer der nachfolgenden
Stellen deponieren und bis nach der General⸗
versammlung daselbst hinterlegt lassen:
in Mannheim bei der Pfälzischen Bank und der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft
Act.⸗Ges., in vgee am Rhein bei der Pfälzischen
ank, in Mannheim⸗Waldhof auf dem Bureau der
Gesellschaft, 1 bei einem Notar, gemäß § 255 des H.⸗G.⸗B. Mannheim⸗Waldhof, den 6. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat.
[57861] Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leon- hard Sprick & Co. Artien-⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Oktober, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftsraum in Berlin C., Spittelmarkt 6—7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung :
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1908 bis 30. April 1909.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 8
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Die Ausübung des Stimmrechts (§ 18 des Statuts) ist davon abhängig, daß die Aktien oder entsprechenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bis Abends 5 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei den Bankinstituten:
Deutsche Bank, Berlin,
C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin,
Delbrück, Leo & Co. in Berlin,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft
ielefeld A.⸗G., Bielefeld,
von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die anderweitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nachgewiesen wird.
lässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewiesen werden. Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustberechnung liegt vom 9. Oktober ab in unserem Geschäftsraum
zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 7. Oktober 1909. Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick & Co. Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Außerdem ist die Hinterlegung bei einem Notar zu-.
8
„Phoenix“ Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. November 1909, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: -
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1909 nebst Gewinn⸗ und “ sowie Er⸗ stattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungsprüfungskommission.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4) Wahl der Rechnungsprüfungskommission.
Hemäß Artikel 27 der Statuten haben nur die⸗ jenigen Aktionäre Stimmrecht in der General⸗ versammlung, welche ihre Aktien oder bezügliche, die
Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen
Notar, der Reichsbank oder der Bank des Berliner
Kassenvereins ausgestellte Hinterlegungsbescheinigungen
spätestens am fünften Werktage vor dem Tage
der Generalversammlung entweder bei der
Direktion zu Hörde i. W.
oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser hinter⸗
legt haben, und zwar:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, 1 in Cöln (Rhein) bei dem Bankhause Deich⸗ mann & Co., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗ Anstalt, bei der Rheinischen Bank, “ in Frankfurt (Main) bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, i ee Mmi bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Filiale der Bank für Handel und Irndustrie, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der DSDeutschen Bank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, mmsees bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. Vor Beginn der Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Hinterlegungsscheine die Ein⸗ trittskarten in Empfang genommen werden. Bevollmächtigungen zur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand im Versammlungsraum zur Prüfung vorzulegen. “ Hörde i. W., den 6. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. 3 Albert Freiherr von Oppenheim, Präsident.
[57507] Bilanz per 30. Juni 1909.
Grundstückekonto 263 000 Gebäudekonto . . 170 033/18 Abschreibung .. 3 433 18 166 600 Maschinenkonto 106 100— Abschreibung . 8 100 — Schachtkonto. 20 000,— bschreibung. 1 000,— Förderanlagekonto 12 350 — 650 —
98 000
19 000
Abschreibung. 11 700
Bahnanlagekonto.
Abschreibung. Utensilienkonto ..
Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagenkonto
Abschreibung. Kassakonto.. Kautionskonto Debitorenkonto. Bestände
2989 TIWN 389 20 1700
1 765/ 90
965 90 800 10 895
1 549 51 053 12 345
637 344
348 000 130 000 146 776—
4 752 40
781577 637 344 17
Wapnoer Gypsbergw⸗ erke
Aktien⸗Gesellschaft. 2 Weiß. e Gewinn⸗ und Verlustkonto.
P Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Bankkonto. 1 Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. .
Debet. bikostenrn.— Betriebsgewinn Verlustvortrag. Abschreibungen, inkl. ℳ 393,— ausgefallene Forderung. Reingewinn .
ℳ., ₰ “ eaTee 8
F5
„ 15 031,28
164 491
164 491
164 491
Berlin, im Oktober 1909. Der Vorstand.
BE“
H. Osthoff, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Aktien⸗Gesells vorm. Friedr. Siemens in Dresden.
in Gegenwart eines Notars stattgehabten fünften Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden Nr. 75 103 124 188 230 396 398 429 451 528 580 656 675 697 698 773 812 823 855 936 96 998 1007 1027 1137 1139 1182 1234 1275 1300 1310 1357 1380 1411 1435 1447 1513 1517 1622 1690 1774 1788 1804 1851 1890 1982 2011 2036 2098 2153 2188 2216 2269 2290 2327 2387 2421 2461 2468 2556 2651 2683 2725 2860 2875 2944 2968 3000 3071 3082 3152 3164 3196 3212 3292 3303 3387 3396 3566 3581 3601 3641 3736 3812 3836 3856 3926 3946 3997 4000 4008 4023 4033 4061 4154 4245 4288 4341 4343 4608 4685 4725 4847 4945 4988 5016 5023 5067 5104 5160 5268 5305 5359 5378 5395 5457 5486 5534 5654 5702 5737 5771 5833 5843 5862 5943 5978. Die vorgenannten Teilschuldverschreibungen werden vom 2. Januar 1910 ab außer bei den Gesell⸗ schaftskassen in Dresden und Neusattl bei El⸗ bogen in Böhmen 8 Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Berliner Handelsgesell⸗ schaft und . bei der Bank für Handel und Industrie, in I bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, in Halle a. S. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, in 1.-g bei der Bergisch⸗Märkischen an gegen Einlieferung der Stücke und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine Nr. 17 — 20 nebst Erneuerungs⸗ schein mit einem Zuschlage von 3 %, also mit ℳ 1030,— für ℳ 1000,— eingelöst. 8 Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 31. Dezember 1909 auf. Aus früheren Verlosungen sind nachstehende Teil⸗ schuldverschreibungen noch nicht zur Einlösung gelangt: Ausgelost am 1. Oktober 1906, rückzahlbar am 2. Januar 1907, Nr. 677 783, abzuliefern mit Zins⸗ scheinen Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschein ausgelost am 1. Oktober 1908, rückzahlbar am 2. Januar 1909, Nr. 2134 3325 4294 4938, ab⸗ zuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15 — 20 nebst Er⸗ neuerungsschein.
Dresden, am 3. Oktober 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.
vormals Haid & Neu.
Bilanz auf 30. Juni 1909.
Aktiva. ℳ ₰ Grundstücke und Baulichkeiten 1 121 256
Mobilien und Fabrikinventarien 370 142
Materialien, Betriebsmaterialien, b fertige und in Arbeit befindliche
Fabrikate o111111““ Waren in auswärtigen Lagern und in
Konsignation zum Kostenpreis. 77 588 97
Außenstände 417 468 15
260 964 61
9 945 09
Wechs elbestand [322 746 18
abzüglich Zinfen und 4a4*“ Kassen⸗ und Effektenbestand
“ 1 400 000 1““ 360 000 275 000 180 000 80 000
172 919; 50 000 486 620 33 149 30 395 057 15
1 3 432 746,18 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital. Obligationen. Reservefonddds.... Dividendenaufbesserungsfonds. Spezialreservefonds . . . und Arbeiterunterstützungs⸗ Delkrederekonto.
Kreditoren. 11“ ö Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Debet. Abgang auf Liegenschaftskonti... . Fabrikationsunkosten einschließlich Re⸗ araturen und Erneuerungsarbeiten, Allgemeine Unkosten, Kontokorrent⸗ verkuste, Tantiemen, Reisespesen, Pres sächan und Obligationszinsen. 89 Abschreibungen .. 49 182 11 Reingewinn inkl. Vortrag aus 1907/8⁄+½%⅔⁷◻2395 057,15
Gewinnvortrag aus 1907 /6 .. Bruttogewinn
95 668 63 1 188 119 52
1 283 788/15
Nach der heute stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren: Geheim. Kommerzienrat Karl August Schneider, M. A. Straus, 8 abrikdirektor W. Berblinger,
kechtsanwalt Dr. Richard Bielefeld, Carl Friedr. Sachs, Oberstleutnant a. D., Rechtsanwalt Dr. Moritz Straus.
Dur 5. Oktober 1909 ist eine Dividende von 17 %
Aktien mit ℳ 85,— von heute ab bei der
Gesellschaftskasse und dem
& Co., Karlsruhe, zahlbar. Karlsruhe, 5. Oktober 1909.
Die Direktion.
W. Wagene
8
Glasindustrie
[57520] 8 1 “ Nähmaschinenfabrik Karlsruhe
Fat. und Fuhrlohnkonto 89
Abschreibungskonto:
Beschluß der Generalversammlung vom
Felt esetzt und der Dividendenschein Nr. 27 der alten Aktien mit ℳ 170,— und derjenige der neuen
ankhaus Straus
zum Deut ½ 238.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
6
ilage
Berlin, Freitag, den 8. Oktober
1, Zustellungen u. dergl.
Offentlicher Anzeiger.
6.
9.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10.
4
1909.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. gef sch. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[5750²]
Aktiengesellschaft Kleinbahn Casekow — Penkun — Oder.
Aktiva. 1909, März 31. Filenbahnkönty Reserveoberbaumaterialienkonto. Betriebsmittelreservematerialien⸗
vonthb. Erneuerungsoberbaumaterialien⸗
1L29 11 q4M. 8b. Kassakonto... Erneuerungsfondseffektenkonto Lenz & Co. Betriebskonto. Kreissparkasse Randow Landschaftliche Bank .. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Stettin, den 31. März 1909. “““ Der Vorstand. Fr. Block.
Debet.
Bilanz am 31. März 1909.
2 017 627
A. Krü ger. Schultz. dr. v.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908/09.
ℳ ₰ 1909, März 31. ℳ 1 911 069 Per Grundkapitalkonto . .[1 810 000 10 702 „ Erneuerungsfondskonto 71 705 „ Abschreibekonto... 5 922 7 684 „ Provinz Pommern.
3 472 509 28 320 5 130 20 014 3 777 26 947
[57505] Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. August 1908 bis 31. Juli 1909.
Debet. An E“ .“ 8 slttonto..
Passiva. Gebäude⸗, Anlagen⸗, Feuerversicherungskonto
ahrgelderkonto. “ 40 bgaben⸗ und Steuernkonto.. 30 Gebäudeunterhaltungskonto — „ Gleisunterhaltungskonto 8g; Reparaturenkonto 8 Feuerungsmaterialkonto . . . .
ab Bestand 6 Betriebsmaterialunkostenkonto. Arbeiterversicherungskonto . . . . . . . . Steuerüberwachungskonto . . . . . . . . Lohnkonto . .
hüteederine scheinzinsenkonto..
Amortisationsagiokonto der
8 2 017 627 8 Stettin, den 30. August 1909. 8 Der Aufsichtsrat.
E. Drews. Küll. Erneke⸗Hoefs.
Kredit.
Brüning. von der Osten. Graf zu Dohna.
Abschreibungen.... vöschret 188
16—“*“*
Entnahme aus dem Vortrag 4 % Dividende.
1909, März 31.
An Verlust aus den Vorjahren.
„ Allgem. Unkostenkonto..
vnaiasge L1“ 5
rneuerungsfonds 1908/09. 12 Abschreibungen 1908,09 Lenz & Co. für Betvriebs⸗
führung 11““
au. 2 2
. ℳ 2661,84 3
L“ 1909, März 31. ℳ
14 89507¶ Per Betriebseinnahme . 159 615 Betriebsausgabe 142 353 Bleibt Betriebsüberschuß 17281 eö“ 26 947
300,13 365,24
29 314 21
Stettin, den 30. August 1909
44 209 28
.ℳ 29 314,21 „ 17 261,93 ℳ 12 052,28
A. Krüger.
Der Aufsichtsrat. Graf zu Dohna. E. Drews.
““ 1““ Küll.
Erneke Hoef 3
₰ 2 % Superdividende . .. 7. Vortrag auf neue Rechnung 8 8 35 8 Per Saldovortrag vom 31. Juli 1908.. „ Transport⸗ und Bearbeitungskonto .. mmmzetontöoes 6 ab vorausbezahlte Mieten Wiegegeldkonto Reinigungskonto.. Wiegeattestkonto. Snt⸗ b
etriebsfeuerversicherungskonto 8
Aktiva.
Amortisationsagiokonto der Geefser erseischehe der I. Emission “ ypothekenanteilscheine der II. Emission
Reservefondskonto 5 % de ℳℳ 107 585,59.
6 % Tantieme an den Aufsichtsrat de ℳ 35 140,12. 8 Tantieme und Gratifikation an Vorstand und Beamte.
Bilanz pro 31. Juli 1909.
11111“ 6 984 — 40 847,48 3431 — 23 609 04 2S8 99 855 26 17 218 05
125 080
20 560
..ℳ 41 058,84 .+ 8789253 89 34 804 95 15 516988 7 101 — 1 722 155 148 440/ 60 400 — 180 — 208 165 . 78 877 204 842
.= ℳ b5 379,28 2 36 944,68 42 323 96 64 000— 2 108/41 3 766 19 8 32 000, — 8 60 64420 201872 76
637 526
1“
363 24550
117 664 30
30 561 99 12 719 60 —. 569 40 6 79808 8 71075
. ℳ 120 318,82 „ 2 654,52
637 52679 Passiva.
Dr. v. Brüning. von der Osten. [57501] 8 8 vormals Thörl &
Aktiva.
Bilanz per 30. Juni 1909.
Feiet 2 Fabriken Harburg⸗Staßfurt
Heidtmann, Actien⸗ Gesellschaft. Passiva.
8 ℳ An Grundstück⸗ und Baukonto. . Neuanschaffungen pro 1908/09
aob Abschreibung 1 %
“
Harburg. Grundstückkonto FöSe eee b“ Maschinen⸗ und Utensilienkonto.. . Effektenkonto ℳ 32 746,— Kursgewin „ 1328,—
Kassakonto, Barbestand . . .. Wechselkonto, Portefeuille . . . .. 8 Warenkonto, Vorräte laut Inventur astagekonto, 8 8. . ohlenkonto, 8 8 8 Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie Debitorren . ℳ 449 124,49 Bankguthaben „ 306 062,64
38 Staßfurt. Grundstückkonto . Gebäudekonto ... Maschinen⸗ und Utensilienkonto.. ’eeöööö.““];
Warenkonto laut Inventur . . . . Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie Debitoren... . . 88
Debet.
212 017 900—0+ 11“ 289 50042
2 695 811/53 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.
EEE1.““
½ 88 77 100— 498 280 75 389 943 75
34 074—
700,61
26 057 36 257 79970 12 635 70 1755— 17 956 90
755 187,13
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungskonta . . . . . .. Abschreibungskonto ℳ 1 237 862,45
Hinzu diesjährige 30 000,—
810 000 243 000 35 000
1 267 862 111 918 59 685 59 190
Ueberweisung. . „
Akzeptationskonto... . Kreditoren in Harburg Kreditoren in Staßfurt Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus dem Jahre 1907/08 ℳ 8 314,79
Reingewinn v. 1. Juli 1908 bis 30. Juni 1909 .—2¹00 839,71
63 611 90
2 730/16 51 438 60 1 950/ 80 3 070/85
Kredit.
„ℳ 3
2 695 811 53 leisanlagenkonto..
Peepfselaflagetonte ö Neuanschaffungen pro 1908/09
aob Abschreibung 10 %. .. . „ Dampfmaschinenanlagekonto
Neuanschaffungen pro 190809 367
2 002 282 4A 13 663 22 8 2D15 925 66 cheinkonto der 20 159/46 18725 58
2 041 60 20267 18
2 04672 19 922 60
ℳ 8 1 Per Aktienkapitalkonto 1 600 000
ypothekenanteil⸗
1 995 786 20 I. Emission ℳ 768 000
Hypotheken⸗ anteilschein⸗ konto der
II. Emission 119 000
Zinsschein Nr. 24
ab Abschreibung 10 %. .
„ Elektrische Anlagekonto... MNeuanschaffungen pro 1908/09
22890 2 028 96 SS23 55
1 829 75
der Hypotheken⸗ anteilscheine der I. Emission ... Zinsschein Nr. 23 der 1,2,1Q1,8
aob Abschreibung 15 %. .
Transportbänderanlagekonto . . 1 Neuanschaffungen pro 1908/09
aob Abschreibung 20 %.. .. 711571
— 49 853 20 747798 28 442 70 7135,85 35 578 55
anteilscheine der II. Emission.. Laufender Zinsschein der I. Emission . Laufender Zinsschein der II. Emission Amortisationskonto
28 462
SShcce ento 46 891 21 a
Abschreibung 10 %. .. Rohrsystem⸗ und Reinigungs⸗ eee.“] 218 558 15 aob Abschreibung 10 %. . 21 855 82
4 689 ,12
der Hypotheken⸗ anteilscheine der I. Emission.. Amortisationskonto
42 202
196 702
65 706 50 6 670,63 06 207 68
ab Abschreibung 10 % . . . .
Harburg.
Abschreibungskonto: be-85 Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Kohlenkonto .. 11616“ astagekonto .. 8 rbeitslohnkonto.... Unkosten⸗ und Reparaturkonto. Pee imnehnhr ““ ssekuranzkonto.. .
alarienkonto
Gebäudekonto Maschinen⸗ und Kohlenkonto.. . Arbeitslohnkonto.... Unkosten⸗ und Reparaturkonto. racht⸗ 99 “ onto. 8
10 000— Fasfießee 11
3₰ ℳ ₰
Harburg. ℳ Warenkonto .
10 763
182
1 328
20 000— 60 499/13 36 696, 25]/ Wechselkonto... 1 198 93 763 421 Saldovortrag vom 1. Juli
53 166 27 W“ 8 314 6 807 72
57 117 30 . . 19 690 20
85
achtgelderkonto.. ffektenkonto .. .
161 992
Bilanzkonto: Rieingewinn in Harburg ...
. „Staßfurt
92 01791 17 136 95
109 154
N310 50773 610 507 73
Chemische Fabriken Harburg⸗Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann, Actien⸗Gesell E. Nagel, Geschäftsführer. sellschaft
Die Uebereinstimmung der vorste Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigt Harburg, im September 1909. Der beeidig Der Aufsichtsrat. Lincke. G. A. Tietgens. W. Heintze.
henden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verl
88
te Bücherrevisor: H. Friccke. Der Verwaltungsrat. “ G. Diederichsen. Otto Wachsmuth, Dr. J. Witt.
426 728 8
851775
Sprinkleranlagekonto .. .. ab Abschreibung 5 %
Utensilien⸗ und Werkzeugkonto . ab Abschreibung 10 % .
6 247 51
—2 853 2
der Hypotheken⸗ antelscheine der II. Emission .. . vTTöö 1 P ietenkonto:
99 960,17 an uns voraus⸗ bezahlte Miete . 5 267 92 Kreditoren..
60 035
585 32 mmmmmz 1““ Effektenkonto 4 B“ Konto pro Diverse:
Bankguthabenn 209 131
Debitoren . 8
Coupon⸗Antecipandokonto Feuerungsmaterialkonto
3 006 32 Gewinn⸗u. Verlust⸗
45 153 70 DA 204 842
212 307 15 165— 6 25389
1““
Königsberg i. Pr.⸗Rathshof, den 1.
ager. Königsberg i. Pr., den 11. September
von der Generalversammlung wiedergewählt. Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den 2. Kauffmann, Direktor der Ostbank W. Beer, Kommerzienrat, in Firma Be Vorsitzender.
R. Lengnick, Konsul, in Firma
W. Papenbrock, Direktor der Ostbank f
Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Bü 8. 88 der Inventur der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft, Rathshof, wird hiennt bhrten Hüch
1 Louis Klietz, vereideter Bücherrevifor. 8 Der turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankdirektor W. Papenbrock wurde
2774 359 60 [2777559 60
August 1909.
ppa. Nadolny. 1“
„
1909.
Herren: r Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr., Vorsitzender. er & Beumelburg, Königsberg i. Pr., feHworstbender.
G. Albrecht, Regierungsrat, Meecg ch der Königl. Eisenbahndirektion, Königsberg i. Pr. d n Fir „Glitzke, Königsberg i. Pr.
L. Leo, Stadtältester, in Firma Marcus Cohn & Sehn
G. Marx, Kommerzienrat, Direktor der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg i. Pr.
O. Meyer, Generalkonsul, in Fifma Ernst Castell, Königsberg i. Pr.
önigsberg i. Pr.
.Handel & Gewerbe, Königsberg i. Pr.
57506]
Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. Die für das Geschäftsjahr 1908/09 mit 6 % oder ℳ 60,— pro Aktie festgeseßte Dividende kann von heute ab bei der Östbank für Handel &
Gewerbe, Königsberg i. Pr., gegen Auslieferung des Coupons 1908/09 in Empfang genommen werden⸗ Königsberg, den 6. Oktober 1909. ““ 8 Die Direktion.