1909 / 239 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist! Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu München. Bekanntmachung. [58203] 1 der bis üe- Bepsfcht e 1909. 8 richte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Ok⸗ einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteias- B Gelsenkirchen, den 6. Oktober 1909. stober 1909. 13. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor für Zivilsachen, hat mit vom 6. Oktober

Thönnes, Sekrtr. Vacha, am 7. Oktober 1909. 8 dem Königlichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., 1909 das am 8. Januar 1909 über das Vermögen 2„ 9241. 1 1 1 des Schreinermeisters Jakob Wagner in 1 1 09 en⸗ eilage

f ichts. ogl. S. Amtsgericht. Heerstraße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Großherzog sgerich 1 871 anberaumt. Der Ver feichsvorsch ag Ramersdorf 9 eröffnete Konkursverfa ren als

8 Gnesen. Bekanntmachung. [57929] 57 8 Gläubigerausschusses sind auf durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 8 1 1“ BI1ö11* 9 9 EEI1“ Ueber das Vermögen des Gastwirts Stanislaus 11“ 1b 4 nd die Grlhrungraen vcrubtger eesctista Vufehl 2 d8 Sefsher 189- W 8 um Deu en Rei san ei er und Köni li reu 1 en BE1ö16“ 8. EE1X“ Frau Emil Herz, Tony geh. Elsbach, Fn⸗ 8 fe Vergelegt. öö Der Kgl. Sekretär: Schmidt. 8 1 L11“] eSeeevendle . ü n. haberin eines Schuhwarengeschäfts unter der Frankfurt a. O., den 6. Oktober 1909. Naugard. Konkursverfahren. [57926] . E1“ 5 S8ee Firma Toni Elsbach zu Aachen, jetzt Char⸗ „Smierz, Amtsgerichtssekretär, Das Konkursverfahren das Vermögen der Berlin Sonnabend, den 9. Oktober Zeesbrgeder gessülene vnd allgemeiner Prüfungs⸗ lottenburg, Leonardstraße 10 11, wird nach erfolgter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.. Frau Marie Blankenhagen wird nach rechtskräftig u“ 6 .-hne. egs 1969 Vormittags Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg, Breisgau. [57953]] bestätigtem Zwangsvergleich und Abhaltung des 1ö“ Meckl. k. A. 90,94,01,05/3 ¼ 1.4. 10193,50 G B . 71 2 Kiel 1904 unkv. 14 10 Uhr. Zimmer Nr 29. Offener Arrest üt Aachen, den 5. Ottober 1909. Konkursverfahren. Schlußtermins aufgehoben. 1 8 Osenb. St..09u6194 1.32 101.40 b; B 8 3 4* ds. 07 N uge. 17718 Anzeigefrist 25. Oktober 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 5. Nr. 12 530. Das Konkursverfahren über die Naugard, den 23. September 1909. do. da. 1e; 1.1. 5 3 895, 1899,31 144. . 86 188 1898 Guesen, den 6. Oktober 1909. Altona, EIbe. Konkursverfahren. [57936] offene Handelsgesellschaft Rombach und Hettler Königliches Amtsgericht. Fr xhavr 1xe. gh. das Söhotha Er⸗A.19004 14.109—— 8 4. . Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ omernhan., [58209] ga Sid. 2.,00 ℳ. 1. 80,h. 179 2. Sächstiche St⸗Rente 3 versch. 83,60 bz G e 1908 4. 2 Le Unkv. 11 3 Feaü-NeNen b 57951 Tischlermeisters und Möbelfabrikanten Gott⸗ termins durch heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 2u9 1. 025 8. 7 G . lub. 18. „do. 210 Ser 2 do. 1801 wngd. 11 Kaiserslamtern. Konkursverfa hren. [57951] sieb Schweighöfer in Altona⸗Ottensen, Papen⸗ den 4. Oktober 190909. Holzbrandmalers Karl Emil Kaden in Nieder⸗ 2v8 W1 —.=1,70 96, 1 Macs Henen Schwrzb.⸗Sond. 1900)74 1.410,— 2 do. 1891, 98, 86, 01 Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, ftraße 27, Privatwohnung Arnoldstraße 441, wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: neuschönberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ 218 20. 1 lale, Gerfenhet = 8.10 ℳ, 1 9e co1) Württemberg 1881-83,3 versch. 192,40 G Charlottenb. 1889/99 Konstanz . 1902 8 1““ 22 EZ“ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. termins Feen. Se 8 2499. 1 Peso (Erd. gen) = 215 * ¹ Sollar Preußische Rentenbriefe. n 18t bene 8. S 8 5 EüEEh. Fke ie“ 9 2 . . i =— 1 . 1 7 D. . .„ 2. EEböö eröffnet und 8 Geschäfts⸗ aufgehoben. 30. September 1909 Geldern. Konkursverfahren. [57963] Olbernhau, den 6. Oktober 1909. 8 ““ ee 1““ dg-ns versche 8 197eo5- do. 1908 N unkv. 18 Fan 5 8 8. 1903 mann Heist in Kaiserslautern zum Konkursverwalter Keatüchcs den 3erscht⸗ eAbt. 322X. 53,08 B 10 1 In, dem keeee üee 8 das Sm Königliches Amtsgericht. daß nur besimmte Nummern ober Serien der bei⸗ 4 1.4.10,— 8 12.S ben 21 8 t. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Ok⸗ 1 114“*“ des Butterhändler icolaus Ingendahl in forzheim. kursverfahren. 57943 do. do. ß3: versch. —.,— 2 Eääö“ tober 1909. 6 8 Animelvefreg. 59 Oktober Angerburg. Beschluß. [57923] Aldekerk ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 888 111 1 88 Wechsel. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100,70 bz Fehen 8618.C7,1909S desshbhena Sen 190 1909. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters der Schlußtermin auf den 5. güven Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich 100 fl. 5 do. 3 Sr 93,00 G 8 olmas (Er) di u.14 düeaa, d6 11 Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung Müllermeisters August Stroetzel in Pauls- 1909, Mittags 12 Uhr, vor eünig ichen Roth, Metzgermeister hier,, durch Beschluß Gr. 100 fl. HPommersche ... . . 14.10 100,706b; ETöln . 1500 4 do. 1890,94,1900,02 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls walde wird gemäß § 204 “” da eine Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. do. 13 versch. 92,60 b 1906 ukv. 11 Lübeck 1895 über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Geldern, den 4. Oktober 1909. Pforzheim, den 2. Sktober 1909. Posensche 4 14 10 100,70 bz ’. 8 Seh 2 8 O. 8 5 O. pesäche ...: 2* 11118966 Cöpenic 1901 unkv. 10 do. 1902 unkv. 17 N reußische 1.4.10/100,70 bz 1n880 84 d 3; versch92,60 G Söcent E. h

8.

100,60 G Berliner neae 4 109,80 B do. do. .3 vvv agga do. ovx ITETö 41.7 [92,50 G Calenbg. Cred. D. F. 3 l versch. 4.10 100,60 G do. D. E. kdb. 3 ¼ versch. 7 [100,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1.7 7 [100,50 G do. do. neue 3 ¼ 1.1.7 91,75 bz G do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4.10 egh do. do. 3 ¾ 1.4.10

0

.

8. +

—. Tags⸗ do. do. 3 93,00 B Landschaftl. Zentral. 4 do. v..

94,50 bz G

—2S2SgPn

1S22Mab⸗ 58

222222222222222222228222222ö2222aanöaaeöaaanaeaeaneöeneeeeeeeeaeeeeee 5

do. do 3 Oftpreußische ... .. —,— do. 1 3 105,40G do. Indsch. Schuldh O. 1 v. 91,80 G pommersche ....3

91,75 bz 82,30 bz G 100,00 bz G 92,60 bz G 82,70 bz G 92,60 bz G

102,00G 92,25 G 100,50 G 84,10G

8 verüresees —88Sè=SégEg

00 n

8252

do. uu. 101,70 B 3 neul. f. Kigrundb. 8 —,— o.

SaäPEgeg.

S 2gBg

7 zunens

Gegenstände: Samstag, den 30. Oktober 1909, masse nicht vorhanden und ein zur Deckung der Königl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Vormittags 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Massekosten, § 58 Nr. 1 und 2 K.⸗O., ausreichender Halle, Saale. Konkursverfahren. 157940] (L. S.) Bertsch. termin: Mittwoch, den 1. Dezember 1909, Geldbetrag trotz Erforderns nicht vorgeschossen ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pinneberg Konkursverfahren [58281] Vormittags 10 Uhr, je im Sitzungssaale II des Angerburg, den 2. Oktober 1909. Kaufmanns Siegfried Baden in Halle a. S. Das K onknesverfahren über das Vermögen des do. K. Amtsgerichts Kaiserslautern. Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ö e eer de⸗ . Fevenbgen.. Kaiserslautern, den 7. Oktober 1909. Berlin. Konkursverfahren. [57964] hierdurch aufgehoben. I1I1I1I1“ cersolgter Abhaltung des Schluß⸗ . 1. Kgl. EF 8 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 5. Oktobe 1900l. Ferdarch aufgehoben. 8 G 8. b Koch, K. Kanzleirat. 1 Kaufmanns Karl Preßmann in Berlin, Grüner Königliches Amtsgericht. Abt. F. Pinneberg, den 6. Oktober 1909. 8 . Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 57921] Weg 20, in Firma Karl Preßmann, ist infolge Kleeberg. Königliches Amtsgericht. 88 m9. d Beie Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Albert Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins gamburg. Konkursverfahren. [579461 eenaal [57933] 8 Schiebor von hier, Sackheim Nr. 34, ist am aufgehoben worden. 3 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf. Seoman. Uerfahren über -öö 6. Oktober 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ Berlin, den 27. September 190 3 116u“ Fohannes Friedrich Vergemann, Das eonkunehe v. 1-denhen 88 fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts alleinigen Inhaders der Firma Schmidt & Berge⸗ r. 9 8 d. beschränkter Haftpflicht zu R. Dobrigkeit, hier, Tragh. Kirchenstraße 50. An⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. mann, Nenmünster, Agentur⸗ und Kommissions⸗ nea. nach erfolgter Abhaltung des Shluß meldefrist für Konkursforderungen bis zum 28. Ok⸗ Bielefela. Konkursverfahren. [57932] geschäft (Porzellan⸗ und Glaswaren), jetzt: eag. bierdurch aufgehoben. b tober 1909. Erste Gläubigerversammlung und all- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Stendal den 2. Oktober 1909. 8 8. do 11.enhas Prüfungstermin den g. November 000, Zigarrenhändlers Friedrich Schildener in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 7 Königliches Amtsgericht. 8 Schweiz.Plätze Hernr. Intbr. dem unterzeichneten Gerichte, Bielefeld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Hamburg, den 7. Oktober 1909. 8 3 . ECE1I11qq Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis termine vom 14. August 1909 angenommene Zwangs. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Stettin. Konkursverfahren. 8 [58284] Stocth. Gthög. zum Prüfungstermin. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. August 1““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in BFarschau.. 1

Königsberg, Pr., den 6. Oktober 1909. 9 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. HMusum. Bekanntmachung. [57947] Pommerensdorf verstorbenen Kaufmanns Wil⸗ ELW““ 85,00 bz do. do. uk. 18/4 0 Königl. Amtsgericht. Abt. 7. denSe s —,— do. do. 93,320 b G do. 1908 N unk. 13,4

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ urg ist nach erfolgter Abhaltun BEEE“ 3 . 3 ½ V Leipzig [57938] Königliches Amtsgericht. Abt. 10. . 1 beeaasgedandes anfge gg 9 Bankdiskont. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½1 1.1. . 1893,3 ½

vermögen des Gastwirts Claus Peter Meggers des Schlußtermins aufgehoben. do. Sondh Ldskred. 3 8

E“ 2 9 4 s is ahme der Schlußrechnung des Stettin, 5. Okto 3 Beerlin 4 (Lomb. 5). A dam 2 ⅛. Brüssels. 20. Son h. Ldskred. 3 versch ,— 1900 3

11163“ nxannschweüg. Konkierover-anhee. 5,985, deFritene tens hezern er Csnentunze dexen Sdn Abt. 5. 8 Cheshane . greben gi. eFrrerszenns Hergiig⸗Meirzcs Illi ls seg⸗0 8 2 Ibe vee ee en⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruck⸗ 8 88 ree he Mabon 6. kondon 3. Ma Paris 3. Braunschweigische 4 1.1.7 101,30 b 8 il.

geschäfts in Feice ea. Aurelienstr. 26, Kaufmanns Karl Rennemann hier, Am Hohen⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß Tremessen. [57928] St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3. Magbeb. Tictenberge3 vees 16 82 2 vs

wird heute, am 6. Oktober 1909, Nachmittags 86 Uhr, tore 2, Inhabers eines Age ial⸗ Gläubiger ü⸗ 18 1 Ffassung de In dem Konkurse über das Vermögen des Stockholm 4 ¼. Wien 4. b kursverf 1909, Nachmittags 26 Uhr, tore 2, Inhabers eines Agentur⸗ und Kolonial⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ unothesi 2 1 . Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 31 ve.s 1186 das Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ warenengrosgeschäfts, ist, nachdem der in dem stücke e4 Schlußtermin auf den 29. Oktober Gasthofbesitzers Bruno Wedzikowski in Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Plälzische Eisenbahn. 4 10075G verh 8s 9 mann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. An⸗ Veraleichstermi 10. September 1909 ange⸗ 8 F vor de Fnig. Tremessen ist infolge eines von dem Gemein⸗ 8e; do. do. konv. 3 ½ 93,30 bz G üren H 1899 Fen defrist bis 27. Oktober 1909. Wahl⸗ und Vergleichstermine vom September 190. 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗2 eb aele Varscklaas ee 8 Münz⸗Dukaten.. .pro Stüc 8 8 34 Düren 2

meldefrist bis zum 27. Httober 1002,,0 9, Bor. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ lichen Amtsgerichte eerselbst bestimmt. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Fand⸗Hukaten .... do. —.— Wismar⸗Cardag 3 SvWZBELe G., 1891 .

Prüfungstermin am 6. November vor⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Husum, den 30. September 1909. vergleiche Vergleichstermin auf den . 2. er Sovereigns . 20.405b; vin -65 . Düistegock 1899,4

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Braunschweig, den 28. September 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen 20 Feancs⸗Stuͤcke Hedbg. Pr⸗A1n 184” cibes h j 18051.R. ufn.nh 4 bis zum 4. November 19099. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. —; Amtsgerichte Tremessen anberaumt. Der Vergleichs⸗ 8 Gulden⸗Stücke vodg. Pr anl. 1899,3; 101,50 et. bz B. do. 1900,7,8, 0uk.1 8 88

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A, Der BSercescheen— 061 Kattowitz, 0.-S. Beschluß. [58210] vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Vold Dellar⸗ ¹ Cass Lndskr. S. XXII 4 101,50 G 8 98988; 1 den 6. Oktober 1909. eee EX“ V22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind auf ber ZI“ ts Sein ] XX 3 10b9 IEEE 57937 Das Konkursverfahren über das Vermo Schuhmachermeisters Leo Eckhardt in Laura⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 1 Iöö 85,60

b 8 K 15,737 Bauunternehmers Christoph Heinrich Adolf Ficha⸗ 28 583 erfolgter Schhaßnttekung auf. Tremessen, den 1. Oktober 1999. Meues Russtsches Gld. zu 100 R. 101,70 bz G Veraeghen es Ludwig Gebhardt in Bremen ist nach erfolgter gehoben. 6. N. 272/08 8 Königliches Amtsgericht. 8 deee Fere .. 2

He unn 2 in 8 aden⸗ 55 S 2 2 8 X 3 –00d . .248 en 8 5 9 9 3 2 8 Fese Sehehee 8 vepie Möbelstoff⸗ Abhaltung des eeeb Beschluß des Kattowitz, den 29. September 1909. Frier. 1“ [57959] do. Coup. zu New Yo Obr. p.-ne u. Gardinengeschäfts unter der Firma Schol h 2 5. u ausge 1909. Königliches Amtsgerichh. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baalsche Heer E .. Ostpr. Prov. VEII —X 4 & Jeschal in Leipzig, bisher Salzgäßchen 5 un Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Labes. Konkursverfahren. [57961] Schuhwarenhändlers Emil Kaiser zu Trier ist GSGaaliche Banknoten 1k. . 20105 b: L-1g 2 reSe. 3 Markt, provisorischer Ladenbau, wird heute, am Ahrens, Sekretär. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Banknoten 100 Fr. 81,20 bz do. 1894, 97, 1900 3 0 1 9—

do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 180 ug;. 33 D. 3 do. 1904, 1905 Marburg 1903 N3 ¾ Merseburg 1901 ukv. 104 Minden 1909 ukv. 1919/4 do. 1895 1803 Mülhausen i. E. 1906,4 do. 1907 unk 16,4 Mülheim, Rhein 1899/4 do. 04, 08 ulv. 11/13,4 do. 1899, 1904 3 ½ 1 Mülh., Ruhr 1889, 97 3 95,600 München 1892 4 do. 1900/01 uk. 10/11 /4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900 ,4 do. 1880, 1888 3 do. 1899, 03 N Münden (Hann.) 983

S

80,75 Rhein. und Westfäl. 4 1.4.101102,20 bz See

. 1 do. do. Z; versch92,60 b,z:9 Cottbus 1960 utv. 10 11225b⸗ G Stchsische . 4 11 110,70 8 do. 8 d 33 141 do

g bobo

9. 1 14108,— 120,425b;3 B Schlesische 4 V 1.4.100100, 70 Crefeld 1900

SöSPPEg=g Psgeeesss

1———ö2

8 9— S

do. Sächsische do. do. do. mtur. Schles. altlandschaftl. do. do. do. landsch. A do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½

do. do. Westfälische ... do.

r

do. ..... .3 versch. 92,80G do. 190 2

20,40z Scieswig⸗Hoistaen. 8. 1.4.10100,70bz, ds. 15207 1ng. 12

nsg. do. do. . 3; versch. 92,60 bͤz G do. 193881

üaga Anleihen staatlicher Institute. nrzi 1

4,1975 G .ee ens iäg- Kred. 8. 1”Se 18 Se in 188 ak- 18

Ne hris o. o. versch. 94,0 Darmstad 1907 uk. 14

Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 95,25 G 7

do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.107 —,— ug 6 16/4 101,50 G

do. do. 3

do. do. uk. 18,4 101,75 G Dessau

Wenn do. do. 1902, 03, 05 3 Dtsch.⸗

81,10 bz G Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 verge Züchsgevlan enn,6

Seeee do. do. unk. 17/4 Fü.een Dortm. 07 N. ukv. 12

112,25 bz G do. do. konv. 94,00 G do. 07 N. ukv. 18 S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10, 4 101,00 do. 1891, 98, 1906 3 ½

102,00 G Dresden 1900 uk. 1910,4

AürA Srapatsrarengree

4. 80 0000g co Æ œto SSbocGo to Ccœbo

8.3.α hHn 58

in s

8

gbexxhEEEaGEEEEEʒ —0—-2-ö22ö

.

—,—

SSS=Z=

2 8 x

25—

8 SOSPSSPgPEBSVOBV- 2

aoanZAgas. 8. 8

SSSSSSS=

ScoeccRUREESESEgESEE 9,N b

7 7 8 . œ S bo0Oœ bo G

SEiEhgEhstnsga Sooohb

heEEEʒ EEEEEEE 002

sssssssss-SsSeee

SveEEEEgEg bbgeE’e’en

88 8

8.,,5.. 8., +

vSPPsPPerereresryereässsees

sPrüresssPe- ůeeEen. ——2ö-öq 2— 2— & & 1 5 7198 ———

3 II. Folge 31 do. 3

EeeSeE 2SgP

213.◻

Münster 1908 ukv. 18/4 116 1897 3 ¾ Nauheim i. Hefs. 1902/3 ¼ Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster .1907/4 Nordhausen 08 ukv. 1974 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18/4 do. 1909 uk. 1919]4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 do. 19033 Offenbach a. M. 1900/4 do. 1907 N unk. 1574 do. 1902, 05 3 ½ Offenburg 1898, 1905 3 ½ 5 1895

do. Oppeln..

eine. socben⸗ 8

gX., I 2 . aens ..

8 2— 1903 unk. 13 100,50 G do. 1903 101,10B do. —,— do. 1908 N unkv. 18 100,10 G do. 1894, 1903 100,30 bz G Potsdee 108902

uedlinb. 03 N ukv. 18.

101,10B Regensburg 08 uk. 18 —,— do. 97 N 01-03, 05. 101,00 bz 1889

do. 94,75 B Remscheid 1900, 1903 95,25 G Rhevdt IV 1899 94,00 G do. 1891 oe Rostock. 1881, 1884 1100,60 G do. 1903 100,60 bz G do 88 3

—,——2

58885

5g

——8 —— 25— —222 888282Sg.S8

ekekhhE —2— 22*

29 bz 91.40 b; G

89,60 bz; G 22,00 bzz G

101,30 G 101,60 G 6101,80 G . 94,00 G

1 1 1 1

8

.4.

2 8V8VS =SęqVæ ęVęæę ęgséV

8,——

53 3.

2 —98.g

,— 2— 2 2. 2 2. 2 .

11 1. 12, x. 7 2 1 1. 13

8 8α7

82

bebodene boo

5

88 2g 90*0

—ö—— A82 8 - 22282

. B ½8S

522]

do. do. VII,

Ddorach 1906 1270 128 100 60 bzG SElenach.. 1859 Elberfeld...

do. 1908 Nunkv. 18/4

SEggEgg —22ä=2

8g

-b=8

4 1. 1. N 1 4 1. 1.

—- ——

22222=

58 SPVSSgS

83 b..

bis XXIII4 1.1.7 do. bis XXV 83:3⁄ versch. do. Kred. bis XXII ]4 1.1. de. bis XXV 3z versch. 04725b3G

„Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74 1.2.8 159,75 bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. [213,10 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,70 bz ühecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗-L.3 1.2 s127,00 bz G Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. —.— Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St. —.,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 136,00 bz G Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 76,00 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 [92,90 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) t.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ I. I.? (v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fond 84,75 G Staatsfonds. ,— Argent. Eis. 1890 o. 100 £

—,— d —— do. 20 £ 93,25 do. ult. Okt. 101, . inn. Gd. 1907 . 09 Int. uk. 14 .Anleihe 1887 2 kleine abg. abg. innere

inn. kl. äuß. 88 16004 1 500 £

100 £ 8 20 £ Ges. Nr. 3378

d Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. d 1898

o.

do. 1902ukv. 1913

Buenos⸗AiresPr.

do. do.

do. do. kl.

do. ult. Okt.

Bulg. Gd⸗Hyp. 92

251241561-

5r 121561-136560

2r 61551 -85650

Ir 1 20000

Chil. Gold 89 gr.

do. mittel kleine

2 —½

EEeekEbes —22=2q-2ö2 =

7. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das 8 520 8 2 ibesitzers William Ackermann in Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ dische Banknoten 100 8,48 Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Buchsweiler- Konkursverfahren. 157944] deneaear nergestfheg der nachträglich angemeldeten verheiche auf den 26. Oktober 1909, Vor⸗ alienische Banknoten 100 2. 88 neg 3! 8 Paul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Wahl⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 29. Oktober 1909, mittags 11 ½ Uhr, Zimmer 21, festgesetzt. 8 orwegische Noten lcc Fr. 8 Rheinpro 1X.SSe kermin am 27. Oktober 1909, Vormittags Georg Jacob, Schuhfabrikant in Pfaffenhofen Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Trier, den 1. Oktober 1909. . DOesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,10 bz XXNT.XXXIII 4 versch. 101,40bz 8 8b11XA“ 8 en 8 veen er. 8 b 2 g S 1 gerichte, hier, anberaumt. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Prüfungstermin am 20. November 1 „Vor⸗ Verwalters der Schlußtermin auf Samstag, Labes, den 4. Oktober 1909. 8 3 reee. eeee vittags 15 915 Arrest mit Anzeigefrist ü- 1“ 3 1292 Lerreitzen Shnnn vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 11”“ 8 8⸗. 3 18 219 bn 2 18 zum 6. November 1909. dem Kaiserlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 84 aSb.nu. 2 5. Das K sverfahren über das Vermöge 9 Sma Amtsgericht Leipzig. 2 1 8 zwei en 6. Oktober 1909. Limbach, Sachsen. 57955] offenen Handelsgesellschaft in Firma Ferdinand 8 9 .3½ 82,75 bz G Uen 1906 F unk. 171 8 Antegericht den eh 8 Fasehr 1 mlbier 82 In dem Konkursverfahren über das Vermöln des Winkel & Comp. in Wernigerode wird, nach⸗ 8 8 ShZ. 81,05 bz G r 16 1.1. 88,8989 do. 1909 N. ukv. 19/4 8 5 üseee n Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. früheren Trikotagenfabrikanten Paul Quell⸗ dem der Gemeinschuldner den Antrag auf Einstellung Zollcouvons 100 Gold⸗Nubel 324,50 bz . ö1 1 ,83, 98. 01 3 mnlImeim, Wadon. [57941] ö-veneüeeRoea. 5021 malz in Oberfrohna wird auf Antrag des Kon⸗ gestellt, diese von allen bekannten Gläubigern be⸗ do. 324.10 bz . 1.7 85,00 E Flensburg.. 1901 4 Konkurseröffnung. Oanzig. Konkursverfahren. 8 [57927] kursverwalters zum Zwecke der Beschließung der willigt und gegen den Antrag Widerspruch nicht er⸗ Dautsche Fonds * 1b 8 3158 Nr. 11 984. Ueber das Vermögen der Emilie In dem Konkursverfahren über das Vermögen Einstellung des Verfahrens gemäß § 204 Konkurs⸗ hoben worden ist, hierdurch eingestellt. 82 1 Staatzanleihen. do. 02, 05 ukv. 12/15/3] 1.4. FrankI. a. M. 06 uf. 14 4 Neubrand Witwe zur Bahnhofrestauration in des Schuhwarenhändlers Carl Gorgas in ordnung eine Gläubigerversammlung einberufen. Wernigerode, den 1. Oktober 1909. 8 Disch. Reichs⸗Scat⸗ 1 do. Landesklt⸗Rentb. 4 14. C. Badenweiler wurde heute, am 6. Oktober 1909, Danzig⸗Langfuhr,, Hauptstraße; 44, ist zur Termin dazu wird auf den 28. Oktober 1909, Königliches Amtsgericht. hnco. lig 9. 10, kist 14.10100,256 do. do. E336 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Abnahme der Sch ußrechnung des Verwaaee zur Nachm. 13 Uhr, bestimmt. In diesem Termin fllis 1. 19. 191 1410109,50680 -Lnl. 14 Gobs 19%. Rechtsanwalt Dr. Blankenborn in Müllheim wurde Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver. sollen gleichzeitig nachträglich angemeldete Forde⸗ , öSe eESIIITT11“ J5,16 8 vexsch 101 8051G doe. 1901 N31 zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zeichnis er bei der Vertei ung zu erücksi igenden rungen geprüft werden⸗ Tarif⸗ A-. Bekanntmachungen 8 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 ,1 JH102,40 bz G 3 . 4 86. 30. Oktober 1909. Prüfungstermin am 9. No⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubi er Limbach, den 7. Oktober 1909. S vaa uM.“ do. 8 1 Beb9919 4 98 nhade.. 8 Senher 1922. ene 0⸗ d nize, ee deece hee dhenöttena an . Mälalar Königliches Amtsgericht der Eisenbahnen. 1114“ Pr09s de. 4¹082 L.nara. z. 1094 rrest mit Anz s 30. Okto . Verg 2 e 8 8 1“ 1 . 8 1 8 B Müllheim, 6 6. Oktober 1909. Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ludwigshafen, Rhein. 157950] [58211] 11 8 8 -Hne 101,20 bz G do. FV e, 199939 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Rödle. 27. Oktober 1909, Vormittags 12 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des In den Norddeutsch⸗Sächsischen Tierverkehr 98b * 8 3 ee un e 4 ea hsee. J 111““ “““ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ Max Fieger, Inhaber eines Zigarrengeschäfts wird am 15. Oktober 1909 die Station Himmel⸗ W sche Sceinf 10025G Anklam Kr. 1901 ukv. 15,4 ““ 1 1.398. Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [57952] stadt 33,35, Hofgebäude, Zimmer 50, bestimmt. in Ludwighafen a. Rh., wurde heute als durch pforten des Eisenbahndirektionsbezirks Altona auf⸗ JL111““ 100,10 b; G Feensbur Kr. 190174 1 1907 N unk 122 Das K. EöT 2 uin 7. en Danzig, den 2. Oktober 1909. 183 e 81 88 seshgs 8- E ba 8 . 4, 18 4.10 100,60 bz analv. Wilm. u. Telt. 4 elsenk. 190 7ukv. 18,19 1909, Vormittags 9 ¾ Uhr, über das Vermögen de iber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. udwigshafen a. Rh., 5. Oktober 8 Frachtsätze zwischen den Sta ghuse Preuß. kons. Anl. uk. sch.1102 V ”ee. ., aac Sa. . Eabler, dier, Gerichtss es Koniglichen Umtsg ch v. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Heist. des Eisenbahndirektionsbezirks Altona und Gößnitz 8 do. Staffelanl. 4.10 107,90 bz G Eee straße 15 I, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Denan r [58202] Lübbecke. Konkursverfahren [57958] der Sächsischen Staatseisenhahnen in Kraft, die nur . de. do. 8859 der as e le berwalter: Rechtzamvalt Ir. Dormhen , in Füre, Nr. 25 927 über das. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver, für Sendungen gelten, welche V8 e-hes 1“”“ 2 do. 8410 1ene nev. 184 83IIEETEEEe“ Vermögen des Plazidus Ewadinger von hier storbenen Hoteliers Rudolf Hunke in Pr.⸗Olden⸗ EE“ Ve 1.ede 8 228 8 xen 18108 8 1903 unk. 18 4 1909. Erste Gläubigerversammlung: 3. November wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch wwird n erfolgher Abhaltung des Schluß⸗ auch geben die Stationen auf Verlangen Auskunft. 8 1903, 1 Ee. 1909, Nachmittags 3 ¾ Uhr, und allgemeiner Gerichtsbeschluß vom Heutigen ufgehoben. imn⸗, 25 g8 öö 188 Dresden, am 7. Oktober, 1909. 8 . h-n.8. n69 88 e. Cerhgo. 1n.sg Prüfungstermin; 24. November 1909, Nach. Donaueschingen, den 28. Scptember 1909. esexahe . e Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. 1502 ukhb. 10,31 14.1096,60b b G do. 1891 I1 untv. 194. mittags 3 ¾ Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Zahn. önigliches Amtsgericht. . als geschäftsführende Verwaltung. wdbbeee 18—a eb. 1281 13 8ℳ09 be 19. 188 ü8s 8 Justizgebäudes an der Augustinerstraße. mFwwersfeld. Konkursverfahren. [57931] Meissen. 1 [58212] Sest a Fes 8 88,40 5) FSen wora Nüruberg, den 7. Oktober 1999.. Das Konkuͤrsverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 101,80 B Augsburg 1901 4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schneidermeisters Peter Matthias Dünnwald, Malermeisters Albin Oskar Halank in Meißen Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1909 werden in 102,00 G do. 1907 unk. 15 /4 2 1 58201 in Firma Dünnwald & Vogel in Elberfeld, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch das Tarifheft 7 Frachtsätze des Ausnahmetarifs 8 102,40G do. 1889, 1897, 05 31 Tondern. Konkursverfahren. [58201] Kirchstr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. Nr. 15 (Petroleum) für Oberwinterthur und des E 93,40 bz Baden⸗Baden 98,05 7,31 Ueber den Nachlaß des am 12. September 1909 S üns hi fgehob Meißen, den 5. Oktober 1909. r. 0 berwirerzmr. 2 do. Eisenbahn⸗Obl. Bamberg 1900 uk. 11 /4 verstorb Kohlenhändlers und Landmanns Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 5. Delol AAusnahmetarifs Nr. 47 (Leinöl) für Dietikon auf⸗ 1 EO . s. verstorbenen Kohlenhän 8 Elberfeld, den 4. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. enommen. Näheres enthält unser vaiffaneeiger 1“ 8* b * 5 82 . 8 VI

2 Eeee““ do. XXIIu. XXIII 3 1.4.10 98,55 G 2 1 ussische o. p. J217,00 bz do. XXXZ3, 1.1.7 95,75 bz G 2-- 1908 do .* 216,90 5z do. IIIVII,X, XI. do. 1893 N,. 1

SüEEEE2S! S8888 SSI E

——qq—öqqqAqSggSͤ— FEImISmn REnm

8EE; 82828

SS

—ö 62ö=2æé222ö2ö2öSöSgöSöaSn

Seekeseegssegeses 288

—-q2- 08 88

8S

Snneen

eeEg

88

S. =S SSS=2 SS=e

ene ———

94

D

Saarbrücken 1896 3 ½ St. Johann a. S. 02 N3 ½ do. 1896,3 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 N ukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 1814 do. do. 1904 N 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 10/4

do. 1902 e; V 4 1895 3 ½

Spandau 1891 do. 1

Stargard i. Pom. 1895/3 ½

Stendal 1901 ukv. 1911/4 do. 1908 ukv.1919,74

Stettin Lit. N, O, P3 ½ do. 04 Lit. 0,09 Lit. R3 Straßb. i. E. 09 Nuk. 1974 Stuttgart. 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16

101,40 bzz 101,40 bz

100, Sb;G 100,60 bzz G

100,80bz B 100,80 bz B 99,40 bz 99,70 bz

—,——8—————O—— JO— —-O—— —-

EEEE“

SSSS

102,40 bz Sonderb. Kr. 1899/4 1901

8 88 22ꝙ—2q* enamemne „cnen

do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. ü*

2—

Egne —,— ‚--—=Z

28SE8 —V=VSq=VSg=g 2—

Aüms. Ar1— egeaSen 6 0S8SS

do. Graudenz 1900 ukp. 10 Gr.Lichterf. Gem. 1895 Güstrow 1895 ..1903 4 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) ukv. 15. 1902 N.

Halberstadt 02 unkv. 15 do. do. 1897, 1902 . Thorn 1900 ukv. 1911 86. 41. do. 1906 ukv. 1916 4. do. 1909 ukv. 1919 do. . 1895 amm i. W... 1. Wandsbeck 19071 S2 1909 unk. 20 3 do. 1907 II unkr, 15

eeeekesezeeseesessss:

2 —½

8 28

7†

—22-=2i--A--2onA2ͤA2ͤö

qEF*gE 82

———F

eegeres. s678,8 eEE; —2

—2. —- ——-— ———————— 8 7 8

Ob

22—2 SPPerFregeErrehtebehöPeeeee S

S22-=2bELöbSenöögbLäSöSennöenesöeseöeee a—e

„2£

99504.

4 1

—ng

SSSS

4

2

do. do. BremerAnl. 1908 uk. 1874

8.293.

107,00 et. Bz G 104,00 et. bz G

1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18 N4 do. 1909 8c. 40 do. 76, 82, 87, 91, 96 do. 1901 N, 1904, 05 Berliner jvoli ukv. 18

o.

282

i i i i is 8 21 . . 862 8 . 1 1 Barmen 1880/4 Fecrzch re, in ee ze Peniten das Sortaosr Königliches Amtsgericht. 13. Mindelheim. Bekanntmachung. 157948] sowie der Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußi do. 1 N verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jes Falkenstein, Vogtl. [57942] Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Mindelheim Hessischen Staatsbahnen. 8 8

Petersen in Tondern. Anmeldefrist bis zum 20. No⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 5. Oktober 1909 wurde das am 10. November Karlsruhe, den 5. Oktober 1909. 8 be. z2 18 vember 1909. Erste Gläubigerversammlung: den Hoteliers Albin Gustav Köhler in Falkenstein, 1908 über das Vermögen der Krämerseheleute Gr. Generaldirektion der Badische 8 5 8 er. 23. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr. in Firma „Hotel zum Falken in Falkenstein und Maria Frei in Salgen eröffnete Staatseisenbahnen. 8 1.“ do. do. 189 u 80⸗ Allgemeiner Prüfungstermin: den 11. Dezember Albin Köhler“ ist zur Prüfung der nachträglich Konkursvperfahren nach Abhaltung des Schlußtermins 58213] Bekanntmachung. E1““ 2 Hamburger Si.⸗Rnt.

3

3

3

3

do. do. 1909 uk. 25

3

3

2 2 8 f 3 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Ok⸗ als durch S e— aufgehoben. Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer b do. amort. 1ehe de 4

4

3

3

4

4

4

EekEeeeeeenzernsöeegeüeerheheeeeneeesse

½88O8EOO—-

78ν˙ 4 58gS —,— —2 4, bobo 111— 2—=—

beEbeokE8. Kebee

8 3 3

annover 1895 . Weimak 1. 100,80 et. bz B Harburg a. E. 1903 4. . Wiesbaden 1900, 01 99,00 G eidelberg 1907 uk. 13 G do. 1903 III ukv. 16 95,60 bz G do. 1903 1092, do. 1903 IF ukv. 12 .10 95,20 bz ronn 97 N ukv. 10 6. do. 1908 Nrückzb. 37 —,— erne 1903 4. do. 1908 N unkv. 19 üldesheim 1889, 1895 1 do. 1879, 80, 83 öxter 1896,3 ½ 14. do. 95, 98, 01, 03 N es 1897 1 z 1901 4 omb. v. d. H. kv. u. 02 1 8 jena 1900 ukv. 1910 J2. do. 1909 unk. 14 bh 1902 4. do. 1903, 05/3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1. do. konv. 1892, 1894 3 ½ do. 1908 unk. 19 Zerbst 1905 II3 do. konv. 9 Städtische u. landscha⸗ Karlesruhe 1907 uk. 13 w Berliner 5 Brandenb. a. H. 190 do. kv. 1902, 03 3 do. . .4 do. 1901 1 50 G do. 1886. 1889 3 11.5. . 4 Breslau 1880, 1891 . Kiel 1898 ukv. 1910 do. 3 ½

00 G 101,40 G

SPbo ö82 v, S

E8SSPV— —xO A

—,8—8 8 S =—— . 7

geekeeekeshsens

mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1909. tober 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mindelheim, den 6. Oktober 1909. Eisenbahnverband. 1b sde. 1907 ukv. 15 3 Ksnigliches mtsgericht Tondern. Königlichen Amtsgerichte Falkenstein anberaumt Werichteöschgeih edee; EI (Metallausnahmetarif 35 vII Heft C v. 1. VI. 09.) .1.“ 8 et9o8,un. 15 Vvacha. Konkursverfahren. [57962] worden. 1 5. Oktober 1909 8 8* F1,N.⸗. Havugn 2 Ab 1. November 1909 wird in Ergänzung der ö. amnor 1887-1802 Ueber das Vermögen der Werrawerke, Papier⸗ 1“.“ - b 5 8 cht HhHMulhausen, Els. Konkursverfahren. [57954] Abteilung IV des Tarifabschnittes B, 2 für Zink⸗ 8 1886.1902 Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., in Liqui⸗ Königliches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des sendungen von Kehl nach Settenz ein Frachtsatz v Sesse dation, in Vacha wird heute, am 7. Oktober 1909, Frankfurt, Oder. [57925] Karl Kauffmann, Installateur in Mülhausen 236 für 100 kg eingeführt. 1 Vormittags 7 Uhr 22 Minuten, das Konkursverfahren Konkursverfahren. 8 i. E., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ München, den 5. Oktober 1909. 8 EI eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Speyer in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufge Hoben. X. 53/07. Tarifamt der K. B. Staatseisen ahnen . 8. Eisenach. Anmeldefrist bis zum 1. November 1909. Kaufmanns Georg Schlesinger, in Firma J. Mülhausen i. E:⸗ den 2. Oktober 1909. rechts des Rheins. . Allgemeiner Prüfungstermin: 1. November 1909, Schlesinger, in Frankfurt a. O. ist infolge eines 1 Kaiserliches Amtsgericht. 8 b 19 4 1 I1.“ 1““ 8 Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 do. konf. Anl. 96

do. do. Hdlskamm. Obl. do. Svnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05/ 3 Bielef. 98,00, F G 02/,03 Bingen a. Rh. 05 I, II Bochumm.. 1902 Bonn .1900 do. 1901, 05 896

do. 1 Boxh.⸗Rummelsb. K

Seaecesen .¶9 π¶ 09☛̈

4 3 ½ 3 ½ 4 4 3 ½ 3 ½ 3 ½ 3 ½

102,60 et. b G

101,405 99 410 b9 b 99,40 bz B

SaobeenE ½

45

1

0 SS2258822ö2

83.

AN; b

do. ult. Okt. Dänische St. 97 Egvp

do. priv. —,— do. 25000,12500 Fr 108,00 B do. 2500, 500 Fr. 103,50 G

8

2

.

2. ürrerdüereernn

EFüESGäSne 2229222öSSSS bo

197,00 b;

—,—=

—,—S

——ßg +—8—8q—nnn8g8 —y 2 8 a⸗: NM᷑́:

—28SOSOOSOS VSSS VS SVOSeve VSeg —-ö-2ö22ööö2ö22ö2 Nrpoeceohceh enecn

2 ½ *₰ 9.5 80

zgeeße

——8—O— 2s

3 ½ 3 ½