1909 / 240 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8b 2 8 1“

an Land gelock und im Busch üͤtberfallen seis

H.

1 88 wendung seines heimischen Dschiu⸗Jiutsu seiner sch abrr anter An. Fücafen pt und 86 im Anbau des Lnges und 8 Hübashem d E stã 1 en Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der General d, Amade ist, „W. T. B., zufelge, Ser Stöße erwehrt sehr Als Urheber des Ueberfalls wurde ein kürzli Handel mit den Landesprodukten betätigt. Auch eine gewisse, allr⸗ müst dtfernteren ständen auch Vorteile der Naͤhe gegenüber, und schließlich konjunktur gewährten übermäßigen B nicht ei 1 eeESs eines vom „Matin“ veröffentlichten Interviews, in dem der entl hennscher Arbeit Keos s sonderbar äußernde Ritterlichteit ist be Ve e üsse das Recht zu einer Arbeit durch diese selbst erwiesen werden. Dies ü 1 rten übermäßigen Bankkredite noch nicht einmal 8n. die Landrich 5 Win 88 in Halle a. S, und Kutzky beben bachten, soß .“ war, vom Kriegsminister zur und u m 815 8 Von ndenedanr, Foch Ftehe weche e ö 8 sagen kann: bine heeseh Hshmdie zortsezun . Sncs en g an bes sen ührrp iherodenuihc ken in Danzig zu Oberlandesgerichtsräten in Stettin und Der Ministerpräsident Briand hielt gestern in Perigueux Pulpigen Leute des Dorfes Frauo 18528 . Emnschreiten 58 nde⸗ den e Vorstellungen, wie von seiner Vegetation, —“ mehie 89 S. 8 Feth ühee hohen und grund⸗ ge wöhnliche Höhe zeigten, den Geldmarkt FKag eng agesichts den Gerichtsassessor Dr. Conze in Nienburg (Weser) zum eine Re beIö Veigl aufgenemmmen murde. Der Lerticen Behörden gefaßt und hatten auf einem der Kuste nahen Linem. Cae nchen 8 ensgewohnheiten der Bevölkerung, die zum papiere zur Verfü . veh e 8 erfasser reiche Familien⸗ dieser Lage sei ungeachtet des befriedigenden Standes der Amtsrichter in . (Elbe) zu ernennen. Ministerpräsident führte, obiger Quelle zufolge, aus: d eehaens un das Her ehc Penmgfers Stoffe gekleidet oder hebeirezeen und Schön 18 an beäahrten idie Be⸗ 78 98 fine Diskonterhöhung unvermeidlich. 8 .“ Die unmittelbar notwendigste Reform sei das Gesche betreffend »Seestern“ rechtzeitig zu erfahren, freilich nach der falschen Richtung, geht. Die Häuser der Sude s 858 kanntschaft dem Entgegenkom des Fürsten Herb wirksam zu sein, müsse sie auf 1 Proz. bemess den. 8— 828 b 3 . Es gelang, das Dorf einigermaßen zu überraschen. Man bekam zeder. Sudanesen sehen zwar besser aus dem d men des Fürsten Herbert von Bismarck, Der Zentralauss klã 8— die Altersversicherung der Arbeiter und der Bauern. Die republi⸗ hin 1i 1 1 kan b als viele andere afrikanische W 2 em das Werk in Erinnerung und Dankbarkeit gew ist. 2 chuß erklärte sich hiermit einstim Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: Sees Partei müsse sich vgs Hire Feeres machen, le geraubte üötr uenieshe a h 2 ve Lehm erbaut 18 Iie ig esgtetben persehe e men ö1 der Fürglichen amilie und 9 T“ standen. Auf Vortrag des Vorsitzenden dicsing 888 L“ den Pfarrer Wilhelm Baltzer in Frankfurt a. M⸗ 51 Oc) ben gant, 3 1ne. 1 zr sch age nc er Feite ehr niedrig, 15 fensterlos und nicht in allen Fällen mit einem kegel⸗ seee ne n6 h heaeanes haben Professor Marcks mit Material ver⸗ 8 en st geinzuberufenden außerordentlichen General⸗ fürmig 8 1 o reiche, suver ässige Quellen verfügte, wie sie versammlung der Anteilseigner zu empfehlen, einer Abänderung die Dörfer festungsartig aus. Der Vortragende unkerschied die von er selbst mit: einen schar 1 des g

1 4 e förmigen Dach aus St der ähnli 1 Oberrad zum Konsistorialrat und Mitglied des Konsistoriums sein werde, der republikanischen Partei ein neues Leben roh oder ähnlichem bedeckt. Stellenweise sehen vor ih ü b 1 1 verde, de 9 en zu or ihm noch niemand flossen. jt pri Statut ü w in a. M. im Nebenamt zu ernennen sowie geben. Im weiteren Verlauf seiner Rede berührte Briand ihm durchwanderten ausgedehnten Länder nach ihrer top 8 - 85 EE 8 * dahin zuzu timmen, daß ninfolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu die Frage und erklärte, er werde die Organisation 1 1 1 Beschaffenheit und ihrem Klima in vier charakt egrcphischen seltene Fähigkeit, die Psyche seines Helden zu erfassen und in lhrem W anteilschei 8 inftighin zur Ausgabe gelangenden Gewimm⸗ Ratibor getroffenen Wahl den Oberbürgermeister Bernert der Arbeiter fördern und für ihren Anteil an den Vorteilen der Settatistik und Volkswirtschaft. 6 . einander abweichende Gebiete. Der na Harekter 2 vdie zu schildern. Der erste Band mußte naturgemäß in der Darstellung des von 5 42 8* 186 eitraum von 10 Jahren (statt wie bisher aselbst als Ersten Bürgermeister der Stadt Ratibor auf BIndustrie wirken. Alle aufrichtigen Republikaner könnten sich um die Eb“ uu1u. nicht ferne Wüste ungeschützte westlichste Len ist von Ern Menschlichen besonders ausführlich sein. Galt es doch, in ihm die Sta . leihen vorgesehen wird. Schließlich wurden noch einige ernere zwölf Jahre, 8 um b ni n Waafiffe 88 Die seit Wochen, b ft eeneh 88 Sweghng. 113 Charakter f fast ganz aber besäet mit Sandstein⸗ She tehs Bianmanas vom Knaben bis zum gereiften Manne, in em— adtanleihen zur Beleihung⸗ im Lombardverkehr zugelaffen. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu extremen Parteien von der Rechten und der Linken könnten ihn nich die seit Wochen bestehende Spannung zwischen den Wupper⸗:⸗: und roten Lateritknollen; dann folgt das mittlere Gebiet am Niger durch D ndlagen zur späteren Weiterbildung festgefügt waren, zu zeichnen⸗ Marienburg i. Wpr. getroffenen Wahl den bisherigen Bürger⸗ verwirren. Wenn aber der Versuch gemacht werden sollte, diesen An⸗ taler Seidenbandwirkern (vgl. Nr. 234 d. Bl.) und der . einen niedrigen Gebirgszug gegen die Einflüsse der S hara d ützt Daß der Verfasser sich dieses vielleicht schwersten Teiles seiner Auf⸗ (Weitere Nachrichten übe rg i. Wpr. g n. WPahl den gen Bürger⸗ griffen Taten folgen zu lassen, werde er da sein, um ihnen den Weg Prinzipalität, hervorgerufen in der Hauptsache durch den am 9. d. M. aber glühend heiß und trocken im S ghara geschützt, gabe mit großer Gründlichkeit und mit Ausführlichkeit gewi 888 r. „Handel und Gewerbe’ s. i. d. Ersten meister Richard Arndt in Königslutter (Braunschweig) als zu verrammeln. Der begeisterte Empfang, den die Bevölkerung den in Kraft getretenen neuen Lohntarif, sind nun in einen offenen ein Miasmen erzeugender vö““ muß man ihm besonders danken. Es galt vch und Zweiten Beilage) 8 “““ besoldeten Beigeordneten der Stadt Marienburg i. Wpr. für Truppen bei den großen Manövern bereitet habe, sei die beste Antwort Kampf übergegangen. Sämtliche Barmer Seidenbandwirker erlaubend. Ein drittes Gebiet 9” gekennzeichnet dur Mernr 8 vht gewaltigen Bau zu legen, und das mußte so breit und sor N die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren und an diejenigen, welche behaupten, daß das Land, wenn es einmal ange⸗ die nicht in ndigung stehen, legten am Sonnabend, wie Sandsteinfelsen und bietet einige Abwe stun Son Wer Röglich gegründet werden. Zudem ist es ein hoher Gerang Se Verdingungen im Auslande. iinfolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Piffen würde, von tenchet seiner Kinder im Stiche gelassen würde. der „Frkf. Sti. . gemeldet wird, ihre Arbeit nieder und und Tal, auch beginnen sich Wälder zu zeigen, welche 1 Uebe erg Aufbau zu folgen; denn er wurde von einer sicheren und kunft⸗ Die näh Angaben ü⸗ b Werden getroffenen Wahl den Kaufmann Albert Mittwe ie Armee sei in der Lage, allen Schwierigkeiten zum Trotz ihre verließen ihre Arbeitsstellen. Einige Firmen wurden völlig aus⸗ 8 bilden zu der Urwaldregion im gebirgi vom n rgang gewandten Hand gefügt. Das spürt der Leser 1 eren Angaben über Verdingungen, die beim ‚Reichs⸗ getroff g 1 allen Se⸗ 1 re Arbeitsstel 8 1 1 g ebirgigen und von einer Anzahl v 88 sp ser schon bei der Schilderund taatsanzeiger G chs⸗ un daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Werden für Aufgabe zu erfüllen. Der Ministerpräsident schloß: „Das Land be⸗ gesperrt. Die in Kündigung stehenden Seidenwirker legen sofort Flüssen, wie der Volta im Togofande sewasserten Lande das⸗ vn der Jugendjahre des Helden. Marcks ordnet hier die klei g E zeditt 3 sebea ge iegen, können in den Wochentagen in dessen die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen wahrt seine Kraft und will leben und gedeihen. Es wird niemals nach Ablauf ihrer Kündigungsfrist die Arbeit nieder; das ist Küstehin terrassenförmig abfällt. Das Plateau des Westsudaus ist uc teb ie Züge nicht nur zu einem lebensvollen, sondern auch 1 Sxpedition während der Dienststunden von 9 bis Führ 8 hehcsbas⸗ 8 estangen. ulassen, daß sein Ruhm oder sein Leben angetastet wird. Wenn un⸗ kommenden Mittwoch der Fall. Die Ausständigen glauben sich vor hoch, Timbuktu am nördlichsten Nigerbogen ist nur wenige hundert Fuß wahren Bilde. Er deutet nicht üͤberall auf den Unguis leonis 15 8 1 .“ 8 licherweise etwas Derartiges vorkommen würde, so würden alle Streikbrechern sicher. 888 b 1 über dem Meeresspiegel gelegen. Die Fahrt u Boot auf dem Ni 6 weiß doch die Keime des Künftigen aufzudecken; er geht durchaus Oesterreich⸗Ungarn. .1. Franzosen marschieren, um das so geliebte Vaterland zu verteidigen. Die Arbeiterbewegung, die auf den Schächten der Mansfelder bot viel Ahwechstung, allerdings auch bei der Versandung des Stronie⸗ rilisch zu Werke und gelangt do 1 einer reichen Ausbeute. Zur 25. Oktober 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirekti Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Der in Nantes abgehaltene Kongreß der Radikalen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaften gl. Nr. 239 viel Aufenthalt durch die häufig eintretende Notwendigkeit, die Boote 8g c Entfaltung kommt seine Darstellungsgabe bei der Schilderung Herstellung des Unterbaues der Bahneinfrie d 6 8 S 1s 8 Neree ereee. und sozialistisch⸗radikalen Partei hat mehrere Resolu⸗ . C“ r 1“ 888 2 Beder A mapen. Fe des Niger zeigen überall durch hat E’ br gee Wie bei vielen Genies der Grenzsteine für die Teilstrecke Un markh. Cnd 11“ „Reg 5 3 ; ; 85 8 ; nehmen. Heute sind, wie „W. T. B.“ meldet, auf dem Glücks⸗ den und Ansiedlungsreste, daß sie früher viel zahlreiche 5 e Zeit bei Bismarck lange gedauert; über 30 J zweiten Gleises von St. Mi ZTCTö1 t des tionen angenommen, in denen insbesondere die Aufrecht⸗ 4 1 8 8 r viel zahlreicher bewohnt .“ 1 - ; über 30 Jahre ses von St. Michael St. Veit an der Glan. 2 ees 1 schachte 166, auf dem Paulsschachte 346 und auf dem Zirkelschachte waren als jetzt. Der Vortra 8 . wurde er alt, bis er seine Stellu bei der Abte 6866 Beit an der Glan. Näheres erhaltung des gegenwärtigen Wahlmodus, die baldige Be⸗ 215 Mann nicht eingefahren, nachdem auf dem Eduard⸗ und daß eine a 8 höhere Kultur geneigt, kntunehmen, bis er sich selbst und far eii ein nnce en doft und 1l. 1. N.. 3 der K. K. Staatsbahndirektion Villach und beim endigung der Einkommensteuerreform und die Aufhebung der Niewandtschachte und auf dem Schachte „Freies Leben“ seit Sonn⸗ Flase. dbgleich er dafür nur unter Wüstensand Segrabene, Von⸗ e hat auch lange, wenn auch nicht so lange, gebraucht, bis g8 es * 25. Oktober 1909, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in C 1 ö 82 ; 71.27 7 ifte; eine 3 die Sch 722* 8 ; ; 1118 . „K. ebs 1 TCz 1 in Timbuktu freigelegte Fundamente eines steinernen Hauses als slahr E“ i. ee nsi üepfe scheegung dieser Reife⸗ (Bukowina): Lieferung von Asbest, Dochten, b 1 spiegeln sich schon in seinen Hanf, Putztüchern, Posamentier⸗ und Schnittwaren, Sellerwaren⸗

2—

88

gesetzlichen Erbfolge über das vierte Glied hinaus gefordert abend rund 1900 Arbeiter ausständig waren. Im ganzen beträgt die imbukt. werden und der Wunsch ausgedrückt wird, daß zwischen dem Zahl der Streikenden gegenwärtig 2530. . Wahrscheinlichkeitsbeweis beibringen kann, daß diese ältere Kultur ein 1 1 Kapital und der Arbeit eine Harmonie eintreten möge, die es Aus Douarnenez (Dep. Finistère) wird dem „W. T. B.“ christliche war, die etwa um 1050 durch islamische Eroberer bn Werken; ihm gab ein Gott, zu sagen, was er litt. Hier aber galt Kautschukwaren, Lederwaren, Glaswaren, Dertri 848s Ieee 1 1 dem Arbeiter gestatte, Kapitalbesitzer zu werden. telegraphiert: Der Ausstand der Sardinenfischer ist durch Ver⸗ nichtet worden ist. Timbuktu, das aus der Ferne und in der Nälhe es, das Ringen eines „stummen Dichters“ zu veranschaulichen, dessen binderwaren Pinsel und verschi laswaren, Dertrin, Spiritus, Bürsten⸗ 8 1 8 8 - 1“ mittlung des Unterstaatssekretärs im Marineministerium Chéron bei⸗ gesehen, einen höchst befremdlichen Eindruck gewährt, mit seinen ähe titanische Kämpfe aus Symptomen gedeutet werden mußte „bei der genannten Beirieveledund veng hren hecgegenstäünden. Näheres Preußen. Berlin, 11. Oktober. Griechenland. geleg worden. Ein ständiger Ausschuß von sechs Arbeitgebern und b regelmaßig dafern g rttedenen e eb bährt. ö.“ 8 Fn unruhvollen Leben, den Aufschreien der sich imdeden itung und beim „Reichsanzeiger“. Seine Majestät der Kaiser und König nahmen Vorgestern nachmittag hielt der Ministerrat unter dem secht Arbeitnehmern ist zur Beilegung aller Streitfragen eingefttet gachem Zach, und den unschoönen, niedrigen, klobigen Türmen seiner btbßbbbbebbie wheer aufleuchten, Artwerhen. mm eine Aaohe gestern im Jagdschloß Hubertusstock den Vortrag des Reichs⸗ Vorsitz des Königs eine Sitzung ab, in der, „W. T. B.“ worden (vgl. Nr. 239 d. Bl.). 11“ 16. bter a 13““ des Vortragenden viel älter, als man unsichtbar abspielt er Diswaltige Prcheh, tief im Innern, Nr 88 mer ven eines Trockendocks (vergl. „Reichsanzeiger“ anzlers Dr. von Bethmann Hollweg entgegen. ufolge, die Gesebeanüef beraten wnrden, die die Reglerun g 1“ Handelsp 48 888 vvPCbö“ an Fe. meisterhaft gelöst, denns sch h... 85 abe leicst Sen 8 ist ein Nachtrag, eee SeSn daftenhehes 18 der Kammer zugehen assen wird. ie Lage gilt als ge⸗ See 88 b oberung. Die älteste der Moscheen, die Lsinrerseesper islamischen Er⸗ malende Kunst. Ein weiterer Vorzug des Werks i ine jede über. 4. Bureau des Antwerpener S ses erkaltheactrages sind im bess ert; man 8 der Ansicht, daß die Kammer das P Deutsche Zentrale für Jugendfürsorge. Seitdem zahll. die Si Jahia Moschee 1hrhh WA“ 889 82& Form, in der es sich darstellt. Die 111““ selbe beim Eheeeneehere en hehse 8 der Regierung unterstützen und billigen wirdt. reiche Organisalionen der Jugendpflege durch die, „Zentrale“ zu-⸗ Moscheen, deren Wäͤnde auch nur in lacgsrantlihe⸗ 8 88 118 und hat doch ein starkes persönliches Gepräge. Die Gliederung 8 Das Königliche Staatsministerium trat heute zu Serbi 8 sammengefaßt sind, hat ihre weitreichende Tätigkeit eine hohe B-: Lehm gestampft sind, ist eigenartig; Tore und Gänge 18 iftein Stoffs gab sich ungezwungen: Herkunft und Kindheit Studien n inisteri 5 . einer Sitzung usammen. XX““ 3 erbeets. 8 2 deutung in unserm öffentlichen Leben gewonnen. Ihre „Erörte: hergestellt, daß über zwei parallele L I ) meist so Beamtenjahre, die Jahre des Landedelmanns (die Wirrs zr. Ministerium für Ackerbau, Minen und Forsten i g * bung z 821 1 Fernt Sn. won, . 1 8 er zwei parallele Lehmwände roh behauene D. ichti b (die Wirrsale, Klärung). I. Der; ür di Forsten in Konstanti⸗ Der Kriegsminister Zivkowitsch ist nach einer Meldung rungsabende“ üben in Berlin regelmäßig eine große Anziehunge⸗ Hölzer gelegt sind, die bei dem Klima des Landes merkwürdig und Die aufrichtige Freude, mit der der Leser den vorliegenden ersten 10v,g- Termin für die Versteigerung der aus dem Walde Agi des „W. T. B.“ aus Gesundheitsrücksichten zurückgetreten. kraft aus. Die herbstliche Arbeitsperiode, soweit ihre Tätigkeit— ilhkmm)8 morscht bleiben; doch gibt es auch Gewölbe, die aus Sandskei ber. Band sich zu eigen macht, läßt ihn der Fortsetzung des Werks mit Sägöi im eeick Tichanak bei Bigla in Anatalien (bei den Darda⸗ ö“ A 12 8 81 b die größere Oeffentlichkeit tritt, wird am 22. Oktober, Abends 6 Uhr, gestellt sind. Timbuktu gehört seit 1894 zur französis Ko her⸗ großen Erwartungen entgegensehen.— 1 nellen) zu fällenden 20 000 cbm Cichenholz (vergl. „Reichsanzeiger“ Deer Kaiserliche Ministerresident in Cettinje von Pilgrim⸗ Asien. im Reichstagsgebäude (Portal V, Obergeschoß) mit dem Thema: Senegambien, die größeren Schiffe auf dem Ni zösischen Kolonie Auf dem Gebiet der Wied 3 vom 11. September 1909 Nr. 215) wird bis zum 23. Oktob * Baltazzi ist vom Ürlaub zurückgekehrt und hat die Geschäfte 2 1 2 I v, 8 m 1 veceAernben, d 2 em Niger tragen die französische Zebiet der Wiedergabe von Gemälden durch den verlängert. Näheres bei d ees. 23. Oktober 190u9 altazzi is z gekeh ) Nach Ermittlungen des aus Mukden in Charbin einge⸗ „Wege zur staatsbürgerlichen Jugenderziehung“ eingeleite agge; Herr Frobenius fügte dem seine Expedition befördernd Mehrfarbendruck wird in der Gegenwart Treffliches gelei Di t. Näheres bei dem Forstinspektorat von Bigha oder der werden. So vielfach die Notwendigkeit einer solchen Erweiterung unseer sich V1 * dene agge hinzu und hatte sich .“ 5 auch in dieser Richtung eine Vollkommenhet eiteiin die 1“ Ftenesfchnten Ministeruumm. immung der ihm liebenswü⸗ die Herstellung von farbigen Nachbildun zirklich pnsila⸗. Kriegsministerium in Konstantinopel: Die Dauer der . farbig ch ngen wirklich künstlerischer schreibung für die Lieferung von 30 km Schienen für eine Fe2hs⸗

ber e enr mieher öheHommen. getroffenen 6 1 Gen habs sich 8 Woghäng⸗ 8 öffentlichen Erziehung die Kreise der Gebildeten bereits beschäftigt ürdig b

D ächti 8 öniaglich sächsis der Zwangsvollstreckung gegen die Brauereigesell⸗ öffentlichen en .2S. 1 . zm liebenswürdig begegnenden Kolonialautoritä 885 E. ge Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich sächsische schaft in Charbin wie das „W. T. B.“ meldet Fitzlüet⸗ hat, so wenig besteht Klarheit über die Art und Weise, in der ddas zu erfreuen. Die Stadt Timbuktu soll in 1111“ Zualität ermöglicht. Dieser Fortschritt kann im Interesse d 3 Lokomotiv 2 Dräsi 5

folg Ziel erreicht werden soll. Wichtige Freeresen des Volkes, des Staatz 10g 909 e herbergt haben. Jetzt schwanken die Angaben 1 des Kunstgeschmacks nicht hoch genug bewertet werden 8 S 22n- 8 Zubehör (vergl. Reichsanzeiger

8 2 und 6000. Jedenfalls ist urch ihn ist auch der wenig Bemittelte in den Stand versetzt, sich 8 Uhr türkischer Zeit, verlängentet. küeehe his zu 41, Oftobe 1909,

Geheime Rat Härtig ist von Berlin abgerest. ielt: . maßen abgespielt: und der Schule kreuzen sich auf diesem Wege. Referenten werden ee denfall ie auch heute noch ein be⸗ 5l i ij 1 er Handelsplatz, das Ziel vieler Karawanen von Nord und inen wirklich gediegenen Bilderschmuck für seine Wohnräume zu be⸗ Serbien.

Se Vraneres nen 85 russis 8 vehteträftiges Urteil die sein; der Oberstudienrat Dr. Kers chensteiner⸗München und der 1 1 8 angen. Die deutschen Mitinhaber der Brauerei erbaten gegen die jeruün K Für di 1 Süd. Bei inw . Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Cormoran“ o lstreckung dieses Urteils den Schutz des deutschen Konsulats. Der Negihe seegt. Ih Reges bes ne Siüth Für hie Hbe Süche en 1e. Fhenassen fand der Vortragende noch die Erinne⸗ schaffen Unter den Kunstanstalten, die das Gebiet des Mehrfarben⸗ z2,rti 59. Seuis ben ie volj Neu“ Gui i⸗ Zethäreategas hats eeee sis ertreter der verschiedensten Richtungen vormerken esear arten . ieh arth lebendig, der hier 1853/54 vom arabischen drucks mi besonderem Eifer und Erfolg pflegen, nimmt die v Direktion der Königlich Serbi b un ö1ö6 olfhafen auf Neu⸗Guinea ein⸗ Fokest 88 88 G 228 ein⸗ 8 aus 1 daß die B eckung sind zu haben in der Geschäftsstelle der Deutschen Zentrale für Jugenda⸗ Scheich zurückgehalten, zu unfreiwilligem da-scho⸗ genötigt war Trowitzsch und Sohn in Frankfurt a. O. einen he 829 19. Oktober/1 November, 1909: Se en Stqgtebahnen in Belgrad. getroffen, am 3. Oktober von dort in See gegangen, am Ere boer rissi 8 Gesellf üng, do e fürsorge, Wallstraße 89. 9 68 führte Herrn Frobenius zu dem Hause, das Barth ragenden 1 ein, sowohl hinsichtlich der auggezeichnet rung von verschiedenen Materiali ice Werotzango behufs Liefe⸗ 4. Oktober in b Wilhelmshafen auf Neu⸗Gninea ein⸗ mischen den deutschen und russischen Besitzern der Brauerei nur 8 Kunst und Wissenschaft v1“ bewehnt, 829 8 dem man Barth Mcfnir durch den Geschmack Berqwerko in Szenie. Kaution 600 Binar. CCECö“ . 8 . 2 vurde, „weinend“ Anste viederzugebenden Bi janetsten konomieabtei öö Be⸗ 1 sitzn gesehen und wertvollsten modernen Gemasden auszuwahlen 1 ““ L“ ; Norwegen.

c in S s ili getroffen und am 5. Oktober von dort wieder in See gegangen. Verhältnis des Miteigentums bestehe. Er gestattete den beteiligten . 8 8 E1I1I hatte. Das Haus war in starkem Verfall, so gelang es dem V Ihr Winterhalbjahr eröffnete die Gesellschaft für 3 tragenden, jenes 75 auf 40 cm messende, in einem eigenarts en Stit Zahl der Newerscheinungen des Perlages seien die N wonen s weier Genalde berwexhehoben Die eine bietet das Gemälde des 18. Oktober 1909, 10 Uhr. Generalintendantur der Armee in Kristiania. eserung von: 1 450 000 kg Roggen, frei im Korn⸗ e

S 1 7 1 . s 1 S. M. S. „Dresden“ ist vorgestern von New York Deutschen auf ihr Ersuchen, die deutsche Flagge aufzuziehen, A. F. Erdkunde unter dem Vorsitz von Geheimrat, Professor Dr Penk roh aus Holz geschnitztte Fenster käufli verb s äuflich zu erwerben. Er schenkt es Benfefsors Julius Bergmann „Abend am Tümpel“ dessen in in G magazin in Grefsen bei Kristiania. Angebote mit der Aufschrift

S! 8 2 2 5 5 8 X& fei infolge Mangels an Lebensmitteln und der schrecklichen Ver⸗ ausgabe des „Baedeker“, der als zum Bestande der deutschen geo⸗

nach Cork (Irland) in See gegangen. 11ö1.*“ nees . der ve Fherden serühen Widerstand entgegenzusetzen. arauf mit polizeilicher Hilfe die am vorigen Sonnabend. In den letzten Monaten hat die Gesellschaft nunmehr der Gesellschaft is se tecs. 111X“ 8 uZwangsvollstreckung vollzogen wurde, sollen zwei Deutsche Widerstand mehrere schmerzliche Verluste von Mitgliedern zu beklagen gehabt. durch Gewährun esceh. ee 1 8 Rinte Forschungsreise riginal sich in der Großherzoglichen Kunsthalle i Sachsen⸗Weimar. geleistet haben. Die Feststellungen des zur Aufklärung der Angelegen: In warmen Worten gedachte der Vorsitzende u. a. des Heimgangs fördert hatte. (das Fenst m Karl Ritter⸗Stiftung ge,. Das Bild eigt Gglichen Kunsthalle in Karlsruhe befindet. Anbud rug“ 1 Seir. znt lic Hoheit der Großl 8 ait heit entsandten Konsuls haben nun ergeben, daß der Gesellschaft tat, von Professor Kremser, des ausgezeichneten Meteorologen. Für die Nansens und einer bE1 S. von Aquarellen Mädchen das Kühe 8’h ] ein ftrichendes Faestnin PKristiani in Dureau des eneralintenzanten, Nedre Seine König iche Hehel er Froßhe rzog Wil⸗ sächlich ein Anspruch 21 deutschen Schutz nicht zustand. Sie hat Wissenschaft ein herber Verlust ist der Tod des Forschers Aufnahmen von der Reise im Saale aus estellt hotographischen Frieden der stillen Abendlands uf ift 18 der eeganze Sbe 28 Generalinde 1” Fes ehr. Näheres im Verpflegungs⸗ elm Ernst, der auf Schloß Altenstein bei Liebenstein weilt, bisher stets russischen Schutz beansprucht und erhalten. Unter diesen Dr. Brunnhofer aus Cöln, der auf einer, Reise in dem von mittels Lianenranken über Flüsse Aesen) ch ache Bilder zum Ausdruck gebracht. Das Bild hat ins a. Wiedergabe trefflich Generalintendantur. Vertreter in Kristiania notwendig. at sich, „W. T. B. zufolge, mit Ihrer Durchlaucht der Umständen ließ der Konsul den Protest zurückziehen und ordnete Grenzgebiete zwischen China und Hinterindien zugleich mit brücken zeigten übrigens, daß auch 8. di en, geflochtenen Lauf⸗ von 72 8 97 u ind kostet 25 Die em Karton eine Größe . E“ PLrinzessin Karola Feodora von Sachsen⸗Mei⸗ selbst die Herunternahme der deutschen Flagge an. Wegen des seinem Begleiter Dr. Schmitz von Eingeborenen ermordet nesen sich auf einer höheren nin diesem 9 88 die Suda, ein religiösses Gemälde, Hermann Cl 8 : Reproduktion zeigt FTvheater und Musik A1166“ ningen verlobt. behaupteten Widerstandes zweier Deutscher ist bei dem deutschen wurde. Ueber die Erreichung des Nordpols wünscht die Gesellschaft afrikanische Volksstämme. Ei SeEb weicht von der üblichen Darstell n Clementz „Golgatha⸗. Es EI“ S 1 . sKoonsul, dessen Gerichtsbarkeit über die beteiligten Reichsangehörigen nach Beschluß des Vorstandes erst in Erörterungen einzutreten, sobald wickelung fanden die Reisend 85 Gens eigemtümliche soziale Ent. Auf der düsteren S üdelsta be gunssssene erheblich ab. Königliches Opernhaus. Schaumburg⸗Lippe. laauch von russischer Seite als zuständig anerkannt wird, Strafantrag wissenschaftliche Berichte über den Verlauf beider Expeditionen vor⸗ ein Mischvolk verratenden Mossi eüaen, 85 ihre Hautfarbe als witterschwere ekkdhöee, ge einen reh bber die ge⸗ Sen⸗ tanas romantische Oper „Dalibor“⸗ lernte man vor Seine Durchlaucht der Fürst Georg vollendete gestellt worden. Soweit bisher festgestellt, scheint es sich dabei nicht liegen werden, Sie weiß sich hierin eins mit den geographischen der Stadt Wagadudu residiert, die auf 8 e gehorchen, der in der Schächer mit ihrer traurigen Sft schem bietet, sind die Kreuze venne sechs Jahren im Theater des Westens bereits kennen: bei der gestern sein 63. Lebensjahr. Der Geburtstag des Fürsten um grobe Ausschreitungen, sondern um ziemlich harmlose Vorgänge Gesellschaften von Amerika, England und Italien. Aus den zahl⸗ Deutsch⸗Togo besr t wurde. Deeser Fürs Meg. hen Limt Be8 nach liegt noch am Boden und 18 lichrttoll gefuufßerichtet 1 dritte öHieteelat ae Aufführung fielen naturgemäß die Schwächen wurde in Stadt und Land in der üblichen Weise gefeiert. zu handeln. N —1 1 . reichen Büchereingängen lenkte der Vorsitzende die Aufmerksamkeit nommen, sehr Facste nnr in seiner Macht durch die ersten vier ber vor ihm, das Haupt in sieghafter Ergebung zum eee steht Dher 88 e nefsn alg den e gestrigen ersten Aufführung der II 1 LI11“ 8 Der ganze Vorfall wird in Charbin ruhig behandelt. vaacse aen FretgersescSchchang 8 N. . de.. 1 e eoblichen eebhetcseiaer des Volkes, die berechtigt sind, seinen Tod Herfe ihm 18 518 vom Schmerz gebrochen, zu Boden CSes Kräften besetzt Fmen Fe ve,die.een Reöler git füsten * 3 8 Afrika. anw eors nfurth die 86. zu beschließen, wenn 8 mit ihm unzufrieden sind. In solche ie ergreifende Gruppe umgibt die Schar der Ju Krieas- Orchesters ünstlerischen Absi 1 ang des Königlichen Iübc tech b Theben zin Sberigopten z5 8 eine Fißst 8897 88 1en verkünden sie dem Fürsten in ehrerbietiger Weise SSg. 8 knechte als eine lebensvolle Staffage voll dccs sgedePranno he⸗ S öe des fein empfindenden Musikers 8 Nach Meldungen des C. T. B. ist vorgestern ein Par⸗ Aristoteles gegebenen achrichten vom Nil, die wahrscheinlich zu nehmen habe, und der Fürst, wenn er nach den Begriffen d schöne Bild ist in demselben Größenverhältnisse gehalte ö gefällte Urteil üb gerecht wurde. Dennoch aber ist das damals 88 5 eseehhen llamentär mit einem Briefe der Führer der Kabylenstämmevon das Ergebnis einer von Alexander dem Großen ver⸗ Mossi von edler Gesinnung ist, nimmt unweigerlich das Gift Aeh 8. vorerwähnte. 9 en. Wie daß weist hier 8 ihger das Werk ni t revisionsbedürftig. Smetana Die „Wiener Zeitung veröffentlicht anläßlich or⸗ Nador und Barraka an General Marina in Nador eingetroffen, anlaßten Forschungsexpedition waren, auf den jetzt ree. Plan lich wird vorkommenden Falles vom Fürsten die Justiz gegen eine 1— 89 man an seiaa De. Hefprün 1 keit und Frische auf, die gestern erfolgten Vertagung des böhmischen Landtags nach⸗ der, vor den General Orozeo geführt, erklärte, die Lage der Sämme der 8 gg; Fahreg, ber ctigtei ent Fen Pe grefpecon Untertanen bezw. gegen die Adelskaste gehandhabt, und jeder⸗ W 1 EIin ausgetrekenen Gleisen ant emwunder Ir.. wandelt stehende Sa eee in sch v unter Verwendung eines Zeppelin⸗Luftschiffes, endlich auf eine Neu⸗ vei den. ghite nceh 8 des Todegutteil de. Fuh elisin 1“ Handel und Gewerbe. berühmten Muftern Hestalkete b- Fascpie henfslc dnt die errecdine eloe der denevnieicjsgkert Aler 1. 88 . Ses .sse sfeedn . hee, graphischen gehörig g e 28 nicht zu fliehen, sondern Gist an sähmen.geeh bn bitten, sich 2 Zen . wer Reichsbank versammelte Hhmg e. ge Fittelatterliche ehemen. König Wladislam ur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit im böhmischen Landtage 3 S en segat Men 8f Zerwundeten des Abends hielt der vor kurzem erst von einer über vier merkwürdigen, streng nach Kasten geschiedenen Vo 1 sich heute vormittag um 10 ½ Uhr. Nach Vortrag der Wochen⸗ Geri Mi Dallbor, der als Mörder angeklagt ist, vor fein Sergeanrene deee sind. Daß die Dinge neuerlich diesen Verlaaf den Gnadenstoß geben müssen, da sie sie nicht mehr in Sicher⸗ Jahre dauernden Forschungsreise zurückgekehrte Herr Leo Fro⸗ 2 einmal in Timbuktu die Macht beh Felchis Sdeat es⸗ übersicht vom 7. d. M. führte der Vorsitzende gräͤsident 8 FFricht die Schwester des Erschlagenen, tritt selbst als genommen haben, vermag die Regierung weder zu ent⸗ heit bringen konnten. Die Häuptlinge der Stämme von Nador benius „über seine Niger—-Sudan⸗Expedition’“. Der Barden oder Volkssänger, doch ebenso die Kaste einer Priester⸗ ꝗReichsbankdirektorums Havenstein aus, daß der Status He seswütge Auftreten Dalibors, der die blutige . 2 8 8 4 ; si d 8 db s f 8 9 7 BIöI“ 2 4 4 S 88 7 Sq 8 8 haäl, 2 8 ine 5 täuschen, noch zu entmutigen. Sie halt vielmehr daran wollen sich ohne jede Bedingung ergeben. 1ees .S enar2 al iheass . des Sede Snd Paftz die das niedere Volk im schwärzesten Aberglauben erhält. vom 30. September eine ganz außerordentliche Anspannung freundes 8 18Pes an g Mord seines Herzens⸗ fest, daß das Scheitern des Verhandlungsversuchs nur Guineas die von ihm in Begleitung zweier junger und trefflich be⸗ Das Land der Mossi ist ferner dadurch noch interessant, daß es viele in ergeben habe, die über das in den Vorf reichts und sie schw 1““ „Miladas Haß in Liebe, der Ausgangspunkt eines neuen sein muß. Es wird voraus⸗ vecann —qV— Seee Snela. des 8 Pr. Pccee o 1. Sendsteinfelsen ö lange Inschriften gibt, die sehr alt 8 Maß weit hinausgehe Der Moienunaaag-en brreicht retten. Als deFnabe 3we iepet. neß Verurteilten zn ichtlich im Laufe dieses Jahres den beiden nationalen Parteien neuer⸗ 1“ akademikers Fritz Nansen und von äntelligenten Eingeborenen in scheinen und, obgleich sie nicht mehr verstanden werden, doch wert zum ersten Male seit Best veovbaee zu überlisten und den G enedet, weih, sie, den Kerkermeister - die Frage geftellt werden, ob sie an der Befreiung unseres staat⸗ Grsrsgmhhe11616“ Umenseeee 2 E11 len snd von Zeit zu Zeit durch verschiedene Mittel aufgefrischt( 2 Milliarden e öhen der S. auf über Volk, d as Dainb den, asfcenen in befreen, be 8— das erregte lichen Lebens von den unerträglichen Fesseln eines alles vergiftenden I “” von on cht wel an der edeg,S 8 . 9, R 9 vff 2 Pfen n.2 igenartig ist auch, daß starke Bäume oder in Sandstein in deren Anwachsen die 8 . Die ungedeckte Notenausgabe, er das Todesurteil über Dalibor aus 9 Müitad uff ven edroht, spricht und lähmenden nationalen Streits mitwirken wollen oder nicht. Dem Am 20. Oktober, Vormittags 9 Uhr, wird im Saale B des artige⸗ 8 Fr age. 82 Ee apon d R. v ffich südlich verw 8 Klüfte zur Bergung der Gebeine vornehmer Toter klarsten zum Ausdruck a nanspruchnahme der Bankmittel am ihren Getreuen einen Kampf gegen die Anha 3 88- . nochmaligen letzten Versuch wird hoffentlich ein günstigerer Architektenhauses, Berlin, Wilhelmstraße 93, die 2. Versammlung der zwi chen den Flußgebieten des Senegal und Niger, wandte sich südlich, verwendet werden. Als eine naturhistorische Seltenheit er⸗ n zum Ausdruck gelange, habe die steuerfreie Grenze den Todgeweihten. Als sie Anhänger des Königs wagend, Kolonialabteilung der Deutschen Landwirtschaftsgesell⸗ etwa auf der Wasserscheide zwischen beiden, von Süden durch Zuflüsse scheinen endlich riesige, wohl einen halben Meter hohe um 570,3 Mill. Mark überschritten, einen Betrag, der für sterbend zu Boden sink sie aber an den empfangenen Wunden genährten Strömen nach dem Gebirgslande, das nach beträchtlicher Pilze, von denen der Vortragende, ihre Photographie zeigench⸗ diesen Termin bisher noch niemals erreicht sei Selbt vereint ö 1 Lrftict sich Dalibor. um mit der Geliebten 7 6 8 82 S - 7 8 2 4 be. 1 . 8 g 71 2 1 i in d Ende September 1907 habe unter besonders schwlerigen Ver⸗ belebten ersten Akt am farbenreichsten, weil ihr hier das veehaesg

Erfolg beschieden als dem sngsten. Jedenfalls aber wird er das Er⸗ Kolonialal 1 e⸗ b

gebnis haben, daß klipp und klar die Verantwortlichkeiten für den Fall schaft stattfinden. In derselben wird über die bisher angefangenen erbel Gui bfäll d Kürhe d ach Nord erzählte, sie no

des neuerlichen Scheiterns der Verhandlungen festgestellt werden. Arbeiten dieser Abteilung Bericht erstattet, ferner ein Vortrag über Erhebung gegen Guinea abfällt, und kehrte dann nach Morden zählte, sie nähmen auf rotem Boden gelbe und auf gelbem Bo

55 24 2b* Wollschafzucht in Deutsch⸗Südwestafrika“ von Rittergutspächter zurück, um den Niger oberhalb von Timbuktu zu erreichen. rote Farbe an. Man habe si fänglich uf g Boden hältniss b 1 1 8 -

Der Salzburger Landtag hat vorgestern, „W. T. Be26gschaftichgh mnschat ieonsg eich Sachsen) und ein welterer über Die Fabrt auf dem Niger erfolgte auf Booten. In dimbuktu würde halteg, aber Termiten ab en hier aicht gar erneensedünehee Im Lhu die Ueberschreitung nur 513,3 Mill. Mark betragen. Gepräge auch einen eigenartigen Reiz verleiht. Besonders wirkungsvoll worin er die Gedenkfeier an den dreißigjährigen Bestand „Anbau, Sorten und Ernte der Baumwolle“ von Professor Dr. all ker unficen Richtung jedoch mit verschiedenen Abschweifu ein svrzatlenges zerst beifällig Vortrages, daß er leichterung eingetreten, die indes im Verhältni „ihre Schilderung der Mordnacht, von mitreißendem Zug der Zwie v sxeS4 Hêee,. 8. WarburgBerlin gehalten werden. Es kommen also zwei wichtige allgemeinen suͤdlicher un, s Fir geemdehh Ebschfus gen d hllschgfr ücTagehuch geführt habe und es den Organen außerordentlichen Ultimoi erhältnis zu der gesang Miladas und der Dalibot gleichzalle Lehden ug der Zwie

des deutsch⸗österrei ischen Bündnisses als die Er⸗ Fragen der kolonialen landwirtschaftlichen Praxis zur Erörterung. nach Ost und West, das Land der Mossi gründlich kennen elernt er Ge ellschaft für Erdkunde zur Einsicht geben wolle. Geheimrat b 8 entlichen Ultimoinanspruchnahme als eine ungenügende a. wören De ge. gleichfalls anhangenden Jutta, die

innerung an eine deutsche Großtat Kaiser Franz Josephs und Auch Nichtmitgliedern der Gesellschaft ist es gestattet, an den Ver⸗ 8. 658 dis EWö S299 ve aa ganzirf 1e S.. den⸗ mdankhe für die sehr interessanten Mitteilungen und knüpfte die böhfichnet ; vr. müsse. Gegenüber den vorjährigen lich und unmittelhar. Die Perlbichinde Atpie split Weniger eefeit.

JErstreckung bis zum Meere durchwandert. ach dieser Einleitung voffnung daran, daß das wichtige Material veröffentlicht werden di ffern stelle sich nach Ausweis der Uebersicht vom 7. d. M. von Max Kalbeck) verwehrt hier dem go 8 Foseh Wensig, deutsch

r ie Anlage um 176,7 und der Notenumlauf um 99,2 Mill. Akzente, da sie sich allzu sehr ins Senkemeacatf vertgegenerematisch 4 98 . - und be⸗

Kaiser Wilhelms I., der erhabenen Monarchen und ihrer handlungen als Zuhörer teilzunehmen. ing der Vortragende sogleich dazu über, an Hand einer großen denn eoente Denfeehe en Kh 8 EII1“ ortro azu uber, Ha b 1 rdas Barth⸗Fenster sprach er im Namen der Ges f 8 Menge trefflicher, kolorierter Lichtbilder die von Land dem Spender Dank aus. esellschfft Mark höher, das fremde Geld um 21,6 und das Metall um sonders aus dem anfangs mit stolzer Kühnheit 1 . sden et - schwächlich wirkenden Gefühlsschwelger mach M; sit Eit ier von acht. Die Musik ist hier von

Seatzcahne 1 g freudig begrüßt und die Erwartung I“ 3 8 ausspricht, daß dieses Bündnis des Friedens und der Kraft für 111“ 8 11““ d Leuten gewonnenen Eindrücke und Erfahrungen darzulegen 27, jodri ewige Zeiten fortdauern werde. Strafexpedition nach den Admiralitätsinseln. 8s zreevens . fefelnden Schilderungen fehne . Buhörerschaft ““ 3 111““ 17* ,4 Mill. Mark niedriger. Die steuerpflichtige Noten⸗ . ben G. 1“ 1S trc erad wncde. . en bet vehate .l hicderungen, seinm Zuhlgerschafs e Literatur. ausgabe übersteige den vorjährigen Betrag um 225,7 Mill Süßlichkeit und Eintönigkeit nicht freizusprechen, und die sich dem Hörer geordnetenhauses machte die Volkspartei, obiger Quelle von Herbertshöhe aus eine Straferpedition. nach den Admiralitäts⸗ ebenso merkwürdig und vielgestaltig, als es seine Bepölkerung ist. Bismarck. Eine Biographie von E ich Me cks. Ers Mark. Die hiernach vorliegende ungemein starke An⸗ s uschauer immer wieder aufdrängende Erinnerung an die Kerker⸗ zufolge, Obstruktion und beantragte Feststellung der Beschluß⸗ inseln veranstaltet, die der Bezirksamtmann des erwähnten Hafens Der Redner glaubt, daß in einer entfernten Vergangenheit eine Ein⸗ Bene⸗ Bismarcks Jugend (1815— 1848) Mt 22 Bildnisster Peneang 68 nur zu einem kleinen Teil durch die Diskontierung deneem f Fhe wacht noch erheblich ab. Der letzte Akt 21.: 4 8s 7 * 2 Crarn.. . F. 9 9 ’. 9 oni 8 8 do fo 1 oi 84 9 7 . . g 8 8 is 1 1 . 5 eres 2 2 E“ u“ Seen, ug gen von Friedrich Wilhelms⸗Hafen aus und hatte zunächst 8 Herns⸗ eigenartige ethnologische Verhältnisse Licht werfen würde. Die Be⸗ veres mc. eine „Gnc - Sheschhe ung d egea aeh als 42,3 Mill. Mark (9 een J; St mahr Se Hper. Sen sich 71 böser wünschen Fcgene

6 1- z 1 80 12 erde 1 2 b Ste 2 2 22 * 3 S 3 2 2 . S 8 ¹ g 1 2 gg j 4 8 212 1 2 3 2 2* 8 2 8 9 8 . 90 2 Al b Sꝛl 1 räu 9 0 8 konnte die eschlußfähigkeit konstatiert und die Sitzung nach angefallen, aber nicht ermordet sei. Von dem Japaner, der am doch fehlen auch die letzteren keineswegs. Aus dieser Abstammung allseitig archivalische Kunde, die spätere Geschlechter von Bismarck der hoch gesteigerten Eff n e sie vielmehr ihre Begründung in falls. 8 Ihr galt denn auch der Löwenanteil des Bei⸗ Feststellung der Tagesordnung für den Dienstag geschlossen nächsten Tage auf Ponam aufgesucht wurde, erfuhr man, daß er erklärt sich die auf einer höheren Stufe als andere afrikanische Völker⸗ zerden, und auf den abklärenden Einfluß der wachsenden Entfern in sehr weitgel Effektenspekulation und darin, daß offenbar eisvel iee Leine, aber dankbare Partie der Jutta hatte in Fräulein werden. unter dem Vorgeben, er könne eine wertvolle Signaltrommel kaufen, schaften stehende Intelligenz der Sudanesen, die sogar eine Industrie nicht warten könnten. Den Nachteilen des Näheren 8 68 Epälern n ehe eene vemne nes ve. 86 S neue langfristige n. ela acselbrisch ebegso mn Bütbeche w- gesanglich ideale Ver⸗ 8 8 1 69 ““ I1“ 8 1““ 1“ 8 8 8 währen ie in den Jahr Sach⸗ Den Da ang raus, der dem Heroischen des e 8 1 1 116 1X“ 1t v“ 89 Io Onss der Hoch Akts zu eindringlicher Wirkung verhalf; der Gesüökenlbhesthdesnerten