88
zwe war ihm offenbar unbehaglich. Die Herren Hoffmann als Flemming (Oboe); Beethoven aal: Konzert von Elsa und Cäcilie steigen aufrechterhalten. Am 10. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, war König, Jörn als Dalibors Knappe, Griswold als Kerkermeister u. a. (Klavier) mit dem Philharmonischen Orchester (Dir.: die Störung beseitigt, und der Verkehr wurde in vollem Umfange führten ihre Rollen ebenfalls mit vollem Gelingen durch. Ein be- Dr. Ernst nwald), Mitw. Kapellmeister E. N. von wieder aufgenommen. “ 8
sonderes Lob verdient der Chor und vor allem, wie oben bereits er⸗ Reznicek. — Freitag: Saal Bechstein: vnzert von Gerda “ wähnt, das Orchester unter der Leitung des Kapellmeisters Blech; Margrethe Jensen (Gesang) und Louis Jensen (Violoncello), am Bremen, 11. Oktober. (W. T. B.) Das von der Aktien⸗ auch der Inszenierung der Oper durch den Oberregisseur Dröscher sei Klavier: Oscar Posa; Beet Hovensaal: Liederabend von Minnie Fish⸗ esellschaft „Weser“ in Bremen erbaute Linienschiff „Westfalen“ it Anerkennung gedacht. Griffin, am Klavier Frih Lindemann; Singakademie: Arien⸗ und bar ge tern seine Vorprobefahrt in die Nordsee zur vollen 1 “ Liederabend von Dora Moran, am Klavier Eduard Behm; Blüthner⸗ ufriedenheit erledigt und wird am 14. Oktober die Fahrt nach
Kleines Theater. Far. Lieder⸗ umn Dägeteghgid von f-a. und Wilhelmshaven antreten.
— ü omödi ammersänger elixr Senius, am Lavier fre Simon; “ Uce a0. Bg efiasn9 “ Komod 2* Seeee 2. rcarsche. vISg, (he 8 Fur 1 1 9 , 10. g 8 Fe Efgfhee Ii Som jemlich eind Stück ist ei 8 end“) von Herber oesdau. — onnabend: aal Bech⸗ er We üge auf dem ugplatze Port⸗Aviation ist sol⸗ nief am Sonnabend ziemlich eindrukslos. Das Stück ist eine Dorf stein: Klavierabend von Natalie Loewenhof; Beethovensaal: gendes: Den Ccheurer⸗Kestner⸗Preis für die beste Runde erhielt Graf
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 11. Oktober 1 1909.
4 ¼
ritz Reuterschen Dichtungen, vr — 2 .2. ) 1 1 E“ Mimr 2 Brin“ eri das änj Dorfkomödi Weisbach (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester, Dirigent: zurücklegte; den Neuflize⸗Preis für die zwei besten Runden trug ————ꝛ—ÿ—ꝛC—H—V—V—’éBYY—y ———— . ——B—V— Per g Bunke⸗ 88 Lg . Inn Hesende 131“ Professor Karl Helnr Blüthnersaal: Konzert zugunsten der Volks⸗ ebenfalls Lambert mit 4 Minuten 18 Sekunden davon, ebenso⸗ “ “ Qualität iebe für die Vorgeschichten der Dorfinsassen und der kindergärten des Berliner Fröbelvereins, Mitw.: Anni Bremer, Marie den Preis des Munizipalrates für die beste Runde in einer 8 111“ 3 * Am vorigen Außerdem wurden Bewohner des stolzen Herrensitzes wurzeln in der herzlichen Holgers, Professor Robert Kahn, Karl Klingler, Joseph Rywkind Hobe von 40 Metern, zu der Lambert 2 Minuten 27 Sekunden 6“ gering mittel gut Verkaufte urchschnitts⸗ Markttage am Markttage Neigung zu der stillen Näherin Juliane, welche schließlich nach fünf⸗ und Arthur Williams. rauchte. Bei dem Preis des Generalrats wurde Lambert Erster, der 1 Verkaufs⸗ (Spalte 1) undzwanzigjährigem Harren und Zweifeln seine Frau wird. Per die vorgeschriebenen fünf Runden in 10 Minuten 52 Sekunden zurück⸗ Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge t f Durch⸗ nach überschläglicher Bunkes tappische Art, hinter alte Geschichten zu kommen und sie für Mannigfaltiges. 8 legte. Zweiter wurde Paulhan mit 13 Minuten 37 Sekunden. I 1 FE hn eee b schnitts⸗ Schätzung verkauft sich und seine Schü linge auszunützen fand leider nur geringes Ent⸗ 1 Den Flügen wohnten heute gegen 200 000 Zuschauer bei. Die Ver⸗ 1 11““ 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 — preis dem Doppekzentner gegenkommen beim Publikum. Dagegen war zum Leil mit dichte⸗ Berlin, 11. Oktober 1909. anstalter der Flugwoche planen daher, den Plaß zu ver⸗ “ ℳ ℳ ℳ „₰ (Preis unbekannt) ½ er Feinheit das einfache Heim Julianens und ihrer Schwester ge⸗ Am Sonnabend, Mittags, fand die feierliche Enthüllung des üäfsans 28 hächften Spesas fahnt 8 Stellüng. siem 1 zeichnet; es ging echte Stimmung aus von dem herzlichen Ver⸗ Denkmals für Heinrich von Treitschke im Vorgarten der fünt b 8 88 ed üe Me; 8 die ber de eneerce⸗ “ 8 3 hältnis der beiden alternden Mädchen zueinander und zu dem hiesigen Universität statt. In Vertretung Seiner Majestät des Kaisers b — S 99 88 A 52 vber 85 B 828 88 steh 2 “““ 68 “ Weizen. Knaben, der in ihrem Hause groß wurde, und zu dem sch eine und Königs wohnte der Generalfeldmarschall von Hahnke, in Ver⸗ und d, “ e ee, . he Dberfee v erst b“ 1 8 19,65 0Gꝑ119,65 der Schwestern endlich als Mutter bekennen muß. In den zahlreichen tretung des Reichskanzlers und Ministerpräsidenten Dr. von Bethmann keh ,9 Z“ serfcheib u“ A eden Eean n Insterburg . . . e 20,00 übrigen, breit ausladenden Szenen kam fast nur der Spaßmacher zum Hollweg der Unterstaatssekretär Dr. von Guenther der Feier bei. Gedra ah 8e-g Fensterscheiben urden vter gee;. 8 1 19 25 19775 Wort. Leider ließen diese Auftritte die Absicht, komisch zu Unter den Anwesenden bemerkte man ferner die Staatsminister 8 keit “ c Mehergetreteh Brandenburg a. H. 1 19,70 19,80 staͤrker ceh. gca 88 “ üieen. F 8 von 18 von Trott zu Spcs Dr. vPon Studt und 88 Möller uah ereignete suh kein ernsterer Ankoall⸗ rankfurt a. O.. 81 20/00 20,30 20,50 gabung. Die Regie hatte sich redlich bestrebt, eine stimmungsvolle den Oberbür ermeister Kirschner. Der Lehrkörper der Universitä 4 88 Ife. Z “ SSe; - 20/ Auffü rung be hee Nur war ihr ebensowenig Geson be⸗ war sehr vabtgeih vertreten. In der ersten Reihe der des Sans Fan, 10. Dhsber 1. T. 9) 1en vehte der. s ets ““ 88 G 20,60 8889 schieden wie dem Mühen der Darsteller. Herr K. Schönfeld hatte Geladenen sah man die Tochter des Gefeierten und die Witwe des e iht enera Förgenenes V 18— einem An tomobil 88 üsfahr Pörin. “ .“ 8. 978 unt der Titelrolle einen schweren Stand; der Künstler Professors R. Siemering, des Schöpfers des Denkmals. Abordnungen eicht⸗ enr B ““ ver Eh . ff gr. weneg — Festut .. . “ 2 20,80 zwar Per Bunkes Streiche mit listigem Behagen der studentischen Verbindungen in Wichs und mit ihren Fahnen um⸗ 85 “ ö Vorüb f8 eö Bromberg.. 21,00 21,20 aus; aber der dazu notwendige, vollsaftige Humor stand ihm säumten den Festplatz. Nachdem ein Bläserchor das Integer feh „ lußerdem EA Don Autor vil st vü Trebnitz i. Schl. 888 21˙80 öe T In dej. nbecsden — ent. “ zu Gehör gehra t bafie, ielt der Generaldircktor der Staats echs Personen verwundet. Das Automobil ist verbrannt. .. SH 85 ickelten die Darsteller durchgängig ein treffliches Charakterisierungs⸗ archive, irkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Koser die Weihe⸗ ½₰, 1 j G 2 8 ermögen. Das Wertvollste an dem Stück und deshalb auch an seiner rede, worauf die Hülle des Denkmals fiel und der zeitige Rektor der S “ Snlm. 9. Rktsbher., .. Sh 8 Wrrt 35 8 2. o Wiedergabe blieben die Figuren der beiden alternden Mädchen; die Universität, rofessor D. Dr. Kahl dieses mit einer Ansprache an die 7 ütt 8 ler P swatet 8† 8” ne Bomb lbef d * . Neusalz a. O. 21,60 21,70 Damen Grüning und Steimann lieferten hier durch ihre feine und akademische Jugend übernahm. ormiecgag. ein Poftpglet, in dem sich eille ombe besand, die Sagan 20˙80 21/80 rührende Gestaltungskunst eine schauspielerische Musterleistung von “ E.* “ Ehan. Lee Fe. . Deen Jauer 22,00 22,50 echter tragikomischer Wirkung. Bork, 10. Oktober. (W. T. B.), Der deutsche Apiatiker Hand abgerissen; ferner erlitt er noch einige andere leichtere Leohschütz. 22,00 22,10 . Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dienstag, „Die am Bahnhof Bork den ersten größeren Flug wieder ausgeführt. den Direktor ein Paket b5 sehr wertvollem Inhalt ab gesandt worden Selhegftr 20,75 20,80 Walküre“, erster Tag des Buͤhnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“, Er flog 6 ½ Runden, etwa 13 km, und war 11 Minuten 12 Sekunden fei. Die Bombe EE“ soöngsozialiftlichen Blattes⸗ Erfurt. 21,00 21,25 aufgeführt. Die Besetzung lautet: Siegmund: Herr Kraus; Brünn⸗ in der Luft. Das ist die vierfache Entfernung des Lanzpreises. Da Brand“ eingewickelt. 11ö“; 20,30 20,80 Goslar 20,50 20,50 Lüneburg. “ 8 8 19,50 19,50 ns.. “ v1“ 1 19,00 19,50
hhehe ist einens stafften Einschlas vog Rührumg i er Art der Klavierabend von Mare Meytschik; Singakademie: Konzert von Harry ambert, der die 2 Kilometerrunde in 2 Minuten 19 Sekunden
—
SS 88
88 S888
—
—₰½
Sege
do bo do bdo bo —
—
8 8 B28
—
—
—,bdo dbo do Sg
be
S5SS8 885888
— 2 d0 —¼
Egli als Gast; Hunding: Herr von Schwinde Fei 155 Gvetze. 11 dla bcscze “ 8 .2 veeeenegne. Im Walkürenensemble sind die Damen Dietrich, Ekeb ad, Herzog, sondern den Flugplatz in Johannisthal vorgeschrieben hatk, wird Grade is R s i Sölves Ober, Parbs, Rose, von Scheele⸗Müller beschafüot am nächsten Sonntag in Bork vor Unparteiischen den vom Lanzpreis schwedische SaxH e..NhS g E“ wööe Dr. Muck dirigiert. (Anfang 7 Uhr.) vorgeschriebenen Weg fliegen und nach Johannisthal wahrscheinlich ladung nach Stettin bestimmt war, zus ammen Ddie . Das Königliche Schauspielhaus bringt morgen eine erst dann gehen, wenn er den Weg dahin, etwa 50 km, durch die wurde mitten durchgeschnitten und sank sofort. Die „Rhea! ist Wiederholung von Ernst von Wildenbruchs Schauspiel „Die Raben⸗ Luft zu nehmen wagen kann. nur wenig beschädigt Verluste an M nschenleben sind nicht steinerin“, mit Frau Willig in der Titelrolle; außer ihr wirken die zu beklagen. 1 . 8 I
Herren Zimmerer, Kraußneck, Staegemann, Patrv, Eggeling sowie Frankfurt a. M., 10. Oktober. (W. T. B.) Der Parseval⸗ 1 “
die Damen von Arnauld, Butze und von Mayburg in Haupt⸗ ballon ist heute morgen 8 ½ Uhr zu einer Fern ahrt nach xollen mit. hs 1 8 e Herh Gießen aufgestiegen. In der Gondel befanden sich fufan ersonen. 1
1 8 Mittags 12 ½ Uhr trat das Luftschiff von Gießen, wo die Stadt der Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 1 888 8 . 8 Besatzung auf dem Landungsplatze ein Frühstück gegeben “ - hluß Depeschen. gegang Die Konzertdirektion Hermann Wolff. kündigt für diese hatte, die Rückfahrt nach Frankfurt an. Um 1. WITI“ 1 e
Woche folgende Konzerte ꝛc. an: Dienstag: Saal Bechstein: 50 Minuten erfolgte hier die Landung glatt vor der Bukarest, 10. Oktober. (W. T. B.) Die feierliche
Klavierabend von Dr. John Schlocker; Beethovensaal: Konzert von Halle. — Der heutige Fliegertag auf dem Ausstellungsgelände war Eröffnung des Hafens von Constanza hat gestern in Niccoline Zedeler (Violine), am Klavier Paulvan Katwyk; Singakademie: außerst zahlreich besucht und bot zwei mehr als einstündige Gegenwart des Königs und der Königlichen Familie Konzert von Alfred Wittenberg, am Klavier Erich J. Wolff; Blüthner-⸗ Dauerflüge, von Blériot und de Caters. Das Publikum stattgefunden. Bei dem folgenden Festmahl würdigte saal: I. Kammermusikabend im Abonnement Mayer⸗Mahr⸗Dessau; Phil⸗ brachte den beiden Aviatikern lebhafte Kundgebungen dar. Den ersten der König die Bedeutung des 18 der als
hilde: Frau Kurt; Wotan: Herr Bischoff; Sieglinde: Frau Knüpfer⸗ der Berliner Verein für Luftschiffahrt dem Wunsche Grades, den —— Sölvesborg (Schweden), 11. Oktober. (W. T. B.) Der 16“ . 20,25 21,00
. . 1“ 22,57 22,86 Neuß.. “ 1 “ 21,20 22,20 München.. “ . 22,00 22,40 Meißen. 88 8 8* 8 21,00 21,10
11“ 88. . 21,20 21,30
kfauen i. V.. . 4 B 8 21,00 22,00
ottweil.. . . 8 22,20 22,80 öö 8 38 . 81 — 21,00
avensburg.. . G“ . 21,18 21,30 Zö“ 1 1 21,00 21,20 Offenburg .. . 1“ 1. 22,50 I111AX14*“*“* 23,00 23,50 Rostock . 20,00 20,40 Waren.. 1 19,00 20,40 Braunschweig 11.“ 20,00 21,10
rnstadt... . ;80 21,
v61111116141A“;
harmonie: populäres Konzert des Philharmonischen Orchesters (Dir.: Schnelligkeitspreis erhielt Blériot mit einer Runde in einer Minute ro. . 8. ; ; .
Dr. Ernst Kunwald). — Mittwoch: Saal Bechstein: Konzert von 13 Sekunden, den zweiten Schnelligkeitspreis de Caters mit einer B “ 8 . “ F cn 28
Frieda Kwast⸗Hodapp, Mitw.: Kammervirtuos Karl Eßberger (Klari⸗ Runde in einer Minute 18 Sekunden. Landes an zusehen und ein Gegenstan nationalen d zes sei. Schließlich sprach der König die Ueberzeugung aus, daß
nette); Beethovensaal: Liederabend von Leo Gollanin, am Klavier: — se ) spr. . us, d Frit Lindemann; Philharmonie: populäres Konzert des Phil⸗ Fulda, 10. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: sich Constanza in nicht zu ferner Zeit zu einem der wichtigsten⸗ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). b
armonischen Orchesters (Dir.:: Dr. Ernst Kunwald). — Am 9. Oktober, Vormittags gegen 10 Uhr, trat auf der Bahn⸗ Häfen des Schwarzen Meeres entwickeln werde. b u6““ Nördlingen.. 22,00 22,20 22,40
Donnerstag: Saal Bechstein: Konzert von Valerie Zitelmann strecke Elm — Gemünden eine längere Verkehrsstörung da⸗ Reutlingen ... 8 8 24,00 1Sr bas Heidenbeim. 1A1“”“ 20,60 V 20,80 22,00
Arien und Lieder mit Instrumentalbegleitung), Mitw. Kgl. Kammer⸗ durch ein, daß im Ebertsberg⸗Tun nel bei Elm ein Ge⸗ 2 8 8 8 virtuos A. Gülzow (I. Violine), Kgl. Kammermusiker W. Cavallery wölbeteil herabstürzte. Die Schwelgühe wurden infolgedessen (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und avensburg.. . 1 24,50 18 8 20,90 21,00 21,00 21,80 22,40
(II. Violine), M. Freund (Bratsche), P. Treff (Violoncello) und über Aschaffenburg —Hanau geleitet, der Per onenverkehr durch Um⸗ “ weiten Beilage.) 1 e6“ Ulm 1 W1“ 21,60 23,25 23,25
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ haus. 209. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Erster Tag: Die Walküre in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Strauß. Regie: Herr 3 8v Dahn. Anfang 7 Uhr.
chauspielhaus. 211. Abonnementsvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. In Szene gesetzt von Herrn e Keßler. Lanenntr
teues Operntheater. Gastspiel des „Schlierseer Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Xaver Terofal). Almenrausch und Edelweis. Oberbavyerisches Charakterbild mit Gesang und Tanz in 5 Akten
einer Erzählung von Dr. Hermann Schmid. ür die Bühne eingerichtet von Hans Neuert. An⸗ 8eg Uhr.
Mittwoch: Opernhaus. 210. Abonnementsvor⸗ stellung. Elektra. Tragödie in einem Aufzuge von
ugo von Hofmanasthar Musik von Richard trauß. Anfang 8 Uhr.
Schauspielhaus. 212. Abonnementsvorstellung. Die Makkabäer. Trauerspiel in fünf Akten von Otto Ludwig. Anfang 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. Der Geigenmacher von Mittenwald. Ein Volksschauspiel in 3 Aufzügen von Dr. Ludwig Ganghofer und Hans Neuert. Musik von Karl Horack. Anfang 8 Uhr.
Dentsches Theuter. Dienstag: Faust. An⸗
fase; Uhr. ittwoch: Minna von Barnhelm.
Donnerstag: Faust.
Fesitic; Ein Sommernachtstraum.
Sonnabend: Zum ersten Male: Hamlet. fang 7 Uhr. 1 Kammerspiele. Dienstag: Die Zuflucht. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Gyges und sein Ring. Donnerstag: Die Zuflucht. 3 Freitag: Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend: Die Zuflucht. 1
enstag: Der
Berliner Theater. Di
des Fürsten. 8
Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum ein
Leben. — Abends 8 Uhr: Einer von unsere
E11“
Leut. Donnerstag: Der Befehl des Fürsten. Freitag; Der Befehl des Fürsten. onnabend, Nachmittags 3 Uhr: Der Traum 8. Leben. — Abends 8 Uhr: Einer von unsere eut.
Hebbeltheuter. (Königgrätzer Straße 57/58.) Dienstag: Hanna Jagert. Anfang 8 Uhr. Mittwoch bis Freitag: Hanna Jagert. Sonnabend: Zum ersten Male: Der Skandal. “
Neues Schauspielhaus. Dienstag: Zum ersten Male: Schöne Seelen — Eine Zuflucht — Mutter.
Mittwoch bis Freitag: Schöne Seelen — Eine Zuflucht — Mutter.
Sonnabend: Zum ersten Male: Das Exempel. Anfang 7 ½ Uhr. .““ Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Des Pfarrers Tochter von Streladorf.
Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: Rosmersholm. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Gefährtin. Hierauf: Hanneles Himmelfahrt. b
Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Lustspiel in 3 Aufzügen von Leo Walter Stein und Ludwig Heller. Ende 10 Uhr.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die erste Geige.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die erste eige.
Charlottenburg. Dianczag. Abends 8 Uhr: Die erste Geige. Lustspiel in 4 Akten von Gustav Wied und Jens Petersen. Ende 10 ½ Uhr. ittwoch, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn. b Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbronn.
Komische Oper. Dienstag: Auferstehung. Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: Auferstehung.
Feitag; offmanns Erzählungen. Sonnabend: Auferstehung.
Residenztheater (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz. 1
Mittwoch und folgende Tage: Gretchen.
3 .
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8. Uhr: Die geschiedene Frau.
a.e; a bis Sonnabend: Die geschiedene
Frau.
Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Prinz Bussi. Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von Kren und Schönfeld, Musik von Victor Hollaender.
ittwoch und folgende Tage: Prinz Bussi.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof -e , g 2. Dienstag, Abends 8 Uhr: Pariser
itwen. ngs . in 3 Akten von A. Sylvane und F. Carré. eutsch von Max Schoenau.
Mittwoch und folgende Tage: Pariser Witwen.
Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben.
Mittwoch und folgende Tage: Man soll keine Briefe schreiben.
Konzerte.
Singakademie. Dienstag, Abends 8 Uhr: Konzert von Alfred Wittenberg. Am Klavier: Erich J. Wolff.
Saal Bechstein. Dienstag, Abends Klavierabend von Dr. John Schlocker.
Zeethoven⸗Snal. Dienstag, Abends 8 Uhr: üse von Nicoline Zedeler (Violine). Am Klavler: Paul van Katwkk.
8
Blüthner⸗Snal. Dienstag, Abends Drei Kammermusikabende Mayer⸗Mahr, 1. Abend.)
Birkus Schumann. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr⸗
Außerordentlich große Vorstellung. Neu: 6 Damen Proveanies in ihren hervorragenden Leistungen. — 15 schottische Hochländer. — Der Schimpanse als Radfahrkünstler. — Jim und Jam, die Urkomischen. — Pferd und Ballerina sowie die übrigen Kunstkapazitäten⸗
Zirkus Busch. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr⸗. Neu: Die Clevelands. — Herr Willy Manns mit seinen Wunderelefanten. — Mdm. Smaragda, sensationelle Katzendressur. — C. Burkhardt⸗ Foottit, Schulreiter. — Die 4 Gebr. Karolis, ungar. Reitkünstler. — Ernst Schumann, Meister⸗ dressuren. — Zum Schluß: Farmerleben.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Ella von Düring mit Hrn. Hant von Strauß und Torney (Rostock — Kragenhef bei Cassel). — Frl. Renate von Müller mit Hm. Wilhelm von Maltzan, Frhrn. zu Wartenberg nh
enzlin (Klein⸗Luckow bei Vollratsruhe i. M.⸗ chloß Grubenhagen bei Vollratsruhe i. M.).— rl. Elise Karmann mit Hrn. Oberförster Ernt chnaase (Baden⸗Baden — Dobrilugk)..
Verehelicht: Hr. Oberstleutnant Uhden mit Lucit
reiin von Ungern⸗Sternberg (Osnabrück). —
r. Hauptmann Wilhelm Stetter mit Fi⸗ Helene Kuchenbecker (Goldap, Ostpr. — Freibur d. Schles.). — Hr. Leutnant Hans Uhde mit Fif Margot von Reichenbach (Berlin). — Hr. Leutnant Stern mit Frl. Hertha Roetzschke (Dresden).-— Der Prokuratorv der Königl. Landesschule Pforg Hr. Franz Irmer mit Frl. Elisabeth Hemyc mann (Hildesheim).
Gestorben: Emmy Freiin von Oeynhausch (Grevenburg).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Zehn Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage)- (2098
e.- uinmnekanerkeeöe ‿
“ Insterburg EEEEE1ö11“n; Brandenburg g. H. Frankfurt a. O Anklam . Stettin.. Phrit. “ targard i. Pomm.. Schivelbein. 8 Kolberg.. Fee““ Rummelsburg i. Pomm. Stolp i. Pomm.... Bromberg ” Namslau. . Trebnitz i. Schl. Breslau.... Ohlau Brieg.. . Neusalz a. O.. Sagan. eobschütz Neisse... alberstadt FEilenburg Erfurt. Kiek .. Goslar . Lüneburg.
aderborn
ulda.. Neuß .. München. Meißen
E82
lauen i. V. avensburg. Um.. Offenburg. Bruchsal.. Rostock.. Waren . . Braunschweig Altenburg. Arnstadt..
. 8 8 3 Bruchsal.. 8 116“” 22 22,75
14,65
14,50 16,30 16,20 15,20
15,40 1475 15,90
15,00 15,80 16,00 16,20
16,30 16,40 16,30 16,10 16,20 16,50 16,60 16,80 17,00 17 00 17,00 16,00 16,80 15,00 15,75 15,75 16,56 15,60 15,60
17,10 16,70 16,25 18,00 16,50 16,50 15,60 15,00 15,80 17,00 17,60
Rog
gen.
14,65 15,50 14,70 16,40 16,40 15,40
15,50 16,00 15,00 16,00 16,00
16,00 16,10 16,70 16,30 16,40 16,70 16,40 16,20 16,50 17,00 16,70 17,20 17,00 17,00 17,25 16,50 16,80 15,00 16,00 16,25 16,87 16,60 16,00 16,80 17,20 17,20 16,50 18,20 17,00 17,00 15,60 16,00 16,60 17,30
15,00 15,50 14,70 16,50 16,40 15,40
15,60 16,00 15,00 16,60 16,00
16,00 16,20 16,70 16,30 16,90 16,70 17,40 16,60 16,50 17,00 16,80 17,20 17,50 17,80 17,50 16,50 17,25 15,60 16,75 16,25 16,87 16,60 16,60 17,10 17,40 17,20 16,50 19,00 17,50 17,00 16,10 16,10 16,60
17,30
— —O — —- — S8S8S
8 —,—,“
voo ho vo ꝓ po po SSSS S8