—
ngfnlbeim a. Ahn 88* 2 Sergereeg ert⸗⸗ Deen 8 i b* 82 U s ECe“ togeder „efens Mepeft h. 8 zg 275. X“X“ 88882 e Baise Gefäßen. Gustav Robert einem Ring mit Messer und auswechselb “ 8 21c. 391 981. Steckkontakt mit Zugfeder⸗ 21e. 392 022. Federndes Lager für das obere heim. 10. 8. 09. M. 31 434. “ 30a. 391 730. Wangenabzieher. C. A. Lorenz P. 12 584. „Kaiserin Augustaftr. 79. 8. 7. 07. brachtem Schußbeutel. Carl “ A. g Sht . In Stützen auslaufender Metall⸗] Michael Kalesok, Berlin, Bri rstr. 2. 23 Haltevorrichtung. Walter Blut, Berlin, Jahn⸗. Wellenende bei Elektrizitätszählern. Allgemeine 21g. 391870. In das Schleudergefäß eines EEEEEAöAe“ 32a. 392 481. Pfeif Fas Hofmeisterstr. 13. 1. 7. 08. C. 6507 t, Leipzig, Fage FFieß Offenhalten von Pult⸗ u. dgl. Deckeln. L. 85 196. - u Eö1 5 ZEE1“ 88 147. S- ““ „Gesellschaft, Berlin. 28. 8. 09. mit zentrifugiertem Quecksilber betriebenen Strom⸗ Artikel, Leipzig⸗ 14. 8. 09. L. 22 350. 8 “ welcher ver n s von L. 34 b. 391889. Entkernmaschine für Nüsse ö’”“ Willkomm, Freiberg i. S. 28. 8.09. 37 b. 391 587. Baustein. Siegersd c. Nan., Kpre “ — Sen 88 13 ö g G E“ enetuß gnt schmesbe am 88 391 A C. A. Loren 3 b dem Mundstück durch elektrische Se “ o. r W. Beckmann, Bladenhorst, Post Rauxel ee e — Werke vorm. Fried. Lo —. 2 Widerstandsträger mi ühlvorrichtung. lektrici⸗ le. 8 orrichtung zum chutze der Schleu ergefãß gelagerten Kontaktkörpern. Reiniger, Han ung u. Fa rik zahnärztlich⸗zahntechnische — 8 verbunden ist. A. R. Welde, Deub ng stumpf i. W. 17. 7. 09. B. 43 667. ve; * „ Umlegbare Schulbank mit be⸗ Siegersdorf i. Schl. 6. 9 zaffag 1, Akt.⸗ v., täts⸗Gesellschaft Gebr. Ruhstrat, Göttingen. rotierenden Anker und Bürsten von Meßgeräten, da⸗ Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 25.5.09. Artikel, Leipzig. 16. 8. J0. 8 7. 8. 09. W. 28 258 e, Deuben, Bez. Dresden. 34 b. 392 216. Schutz⸗ und Teilvo icht 5 Sr. Fächern für 2 und Ranzen. Gottfried 37b. 391 588. Fe st . S. 20 329. 8 8. ööe e “ I. durch gekennzeichnet, daß dieselben bei Ueberlastung . 24 114. 5 30a. 392 061. Hühneraugenhobel mit bieg⸗ 1 8 33a. 392 059. Pfeifenrohr⸗ Spazierstock. Fried für Weichkäse. „Vitalis ösle. F berri 3 ung Schocge⸗ Kaiserslautern, ersweilerweg 5. 28. 8.09. Wilhelm S chlzeper, Fühe Ferscane Iae; e. 807 9020. hieberwiderstand mit emaillier⸗ automatisch stromlos gemacht werden. Keiser & 21g. 391 917. Elektromagnet, dessen Anker samer, dreischneidiger Klinge. Deus & Co. 8 rich Greif, München, Rind dazierstock. Fried⸗ 29. 7. 09. M. 31 309. 3421. 392 333. Norrj . 33 346. 8 11“ tem Widerstandsträger. Elektricitäts⸗Gesellschaft Schmidt, Charlottenburg. 28. 8. 09. K. 40 277. einen Hebel mit möglichst hohem Nutzeffekt antreibt. Solingen. 7. 9. 09. D. 16 813. 1 G. 22 733. hen, Rindermarkt 10. 6. 9. 09. 34c. 391 526. Kehricht⸗Schaufel mit Staub 8 Siganat 33. Vorrichtung zum Befestigen 37b. 391 829. D Dampf . “ 28. 8. 5 a 13 8* i2 292 11““ 18s 8 aies PZEE116““ G. m. b. H., Berlin. be 8 8 354. Fürn chte zur Erzeugung von 23a. 392 455. Schirmschiene mit nach auswärts üc SEerrfihge welche bis auf den Griff Gee- Büechecienetar Hhiretten an der Stirnseite von nagel⸗oder schraubbarer Eec Nempsbrus⸗ Bleimantels an Schroüchstromkabeln. W. Kücke Berlin. 28. 8. 09. 8. 29 270. 11“ 21g. 391 918. Relais mit Selbstkurzschließung Reiner, Men; bie Vntesachungen. Wöüsgena b 11111 8e Kugel⸗Ende 8 Berli Seeshgs 5* st 8h e,S E“ 1. 16 09—. 1“ den seschn 18, b 89; 90 8 K. 4 377. Ebersecg. 8 8 —9 88 1888 8 82 Sae v 97. Bepestigugg einer A 8r 8” u2 3823 veher eag. ö. 5 9. “ Pat.⸗Anwälte, München. 9. 9. 09. 8 Ohlgs. Röld⸗ - 8. & Co., 391 s Fensterputzer mit! verstellbarem ——* 508. Badegefäß. Heinrich Meyer, platte versehener, für 85 e. I schlaß⸗ und einer ö“ Onto Kunge, werke b’ . Berlin. 28e8e 69 G. 20 Er. 8 8½ 817 erke G. m. b. H., Berlin. 4. 8. 09. Tr e Een ktions.Zange C. ℳ 82 391 558. Markttasche. Rhein. Westf. Füiel nul e öE Kiel⸗Gaarden, Georg⸗ 34k. 891 x8, S- 8 8 8 09. M. 31 467. stangen, z. B. Telegraphenstangen, bestimmter Schüh Oelsnitz Erzg. 30. 8. 09. K. 40 319. [21e. 392 041 Amperestundenzähler für Drei⸗ 21g. 392 001 Durch Resonanzkörper betriebenes Lorenz Handlung u Fabrik zahnärztlich⸗zahn⸗ 25 arkttaschenfabrik E. Volkstedt, Essen a. Ruhr. 34c. 392174. Putzvo⸗ W. 28 385. Zahl von Erhöhun fenbehälter mit einer großen zum Schutze derselben gegen feuchtes Erdreich. Hein⸗ ha een ee Eö“ 6 9 8 2 8 n 48 r Heren 1 e. chezahn⸗ 25. 8. 09. R. 24 841. 8 74. Putzvorrichtung zum Reinigen Flä n Erhöhungen auf der die Seife tragenden rich Kallenbach, Eisenach. 9. 7. 09. K. g Relais, dessen beweglicher Teil (Anker) selbsttätig technischer Artikel, Leipzig. 14. 8.09. L. 22 349. 1 33b. 391 559. Markttasche. Rhein. Westf 12 Habe u, dgl.. Heinrich Schünemeyer, Duis üche Sr. 8 ““ Brüͤssel; Vertr.: Ludwig 37c. 392 301 Schuppen⸗De dsteitd 88 b . . Ke. Westf. burg, Kasinostr. 22. 11. 3. 09. Sch. 31 490 *(Schiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 8. 09. führung der Schieferdacht mit m Aus⸗ n-a-2 . 42 667. 1““ hieferdachteckung, mit Anschlagleisten
21c. 392 037. Zwangläufiger Antrieb für leiteranlagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. R. 1 1 p 9 . Aus⸗ und Umschalter. Krogsgaard & Becker, b. H., Berlin. 31. 8. 09. S. 20 297. sdie Schaltung der seine Stellung beeinflussenden 30 b. 391 732. Eiserner, aseptischer Instru⸗ “ M s * 18 2 8s 21f. 391 600. Katze mit Kontaktkupplung für Ströme übernimmt. Hartmann & Braun Akt.⸗ menten⸗ und Vorratsschrank für Zahnärzte. C. MA. Was. v3 chSesebe., E v11“”“ Zatesohien 5 2 Eee auswechselbaren 221 391 747. W 5 die daneben und darüͤber einzudeckenden Steine
nd zwei an dem Ständer angebrachten halbr 7. Wanne aus Zinkblech mit Emil Schröder, Hamb s 8
albrundem Rumpf und mit halbrunden K 2 öder, Hamburg, Hasselbrookstr. 86.
opfenden. 23. 8. 09. Sch. 33 222. 8*
Hamburg. 30. 8. 09. K. 40 320. 8 1 karn ZIc. 392 043. Kabel mit einem Polster aus an Drahtseilen fahrbaren und seitlich senkbaren Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 8. 09. Lorenz Handlung u. Fabrik zahnärztlich⸗zahn⸗ 33 b. 39 . 8 Faserstoff zwischen Bleimantel und ren wel Eisen⸗ elektrischen Lampen zu Straßenbeleuchtungszwecken H. 42 763. technischer Artikel, Leipzig. 16.8. 09. L. 22 358. Maxtuasechenfabrir 8. üescrere bffn . Weßf. Kästen. Gustav Wiebel, Witten a. Ruhr. 30. 8.09 Karl s erlin. 1. 9. 09. S. 2 8 .⸗Ges., D rf. 26. 3. 08. B. 3 serbundener regelbarer nterbrecher für inter⸗ — . 23 F . . “ . 391 b fär di — 2 339. Vorrichtun 1 “ Seitenschutz. Ph. A. icke is 21c. 392 072. Kabel⸗S altkasten mit unter⸗ 21f. 391 623. Neorhren Bühnenbeleuchtung mittierenden Gleichstrom nach Prof. Leduc. Reiniger, feld. 7. 8. 09. F. 20 466. b 1 bewahren de Sencter Achkrfün ve neee nn aücs kes. Oel auf Fußböden. Car Len Auftängen ’ 514. Spicknadel, welche aus zwei Feteachns 4. 2 11n 7 eise eh halb des Oelschalters liegenden Verbindungsleitungen mittels Bogenlicht. lektricitäts⸗Gesellschaft Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 30 b. 391 930. Zahnkronen⸗Schnellstanze. Kuno⸗ 8 und ähnlichen langen Gegenständen. C G. B. Sa Huhnsgasse 10. 2. 9. 09. St. 12 194. 1 uss inlegerinne bildenden, durch Bajonettverschluß 37 d. 391 832. Korkplatten zu Isolierzweck und Einführungskontakten. Felten & Guilleaume⸗ Richter, Dr. Weil & 8 u. Oskar Behrend, 10. 6. 09. R. 24 216. 8 “ & Arthur Felsch, Elberfeld. 7. 8. 09. F. 20 4647. & Söhne, Großröhrsdorf. 30. 8.09. B. 14 2g3 340. Herd⸗ und Bügeleisenputzer. West⸗ EEEö Teilen teht. Johannes die an den Fugen mit einem entsprechenden Profit . 11 4 . ochfr ztechnik. C. Lo „Ges., ve 38. 8 2 geb. Hofmann, . 188 . 28 468. 8 nenzapfen mi „ blatten. Fri Lö str. 49. Zlc. 392075. Sicherungsschaltkasten mit am Füifaetestsdarchlsuchtung Accumulatoren. & Berlin. 13. 8. 09. L. 22 337. 3 1 und einem Handgriff besteht. Dr. Th. Kleffner, E. 20 128. v11AXX“ Aac. 292 428. Parkettschrubber mit allseitig v11 Meyer, Leipzig Reudnih, 7.,9. 0. 598 Sebhe. v Deckel befestigten Sicherungen. Allgemeine Elek⸗ lectricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges. vorm. W. A. 21g. 392 441. Plattenschaukasten für Röntgen⸗ Kiel, Holtenauerstr. 8. 27. 8. 09. K. 40 267. 1e“ 33 b. 392 016. Tasche, namentlich für das vohne Schrauben verstellbarem Stiele. val. 391 81 .8. 09. M. 31 522. 37d. 392 218. Betonpfahl. Wilh. Lan tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 9. 09. A. 13 536. Boese & Co., Berlin. 14. 8. 09. A. 13 414. platten. Wilhelm Twent, Warendorf. 17. 7. 09. 30 b. 392,063. zahnärztlicher 16“ Gastwirtsgewerbe, mit durch Druckknöpfe verstell⸗ 24½ e Heidelberg. 12. 7. 09. W. 28 027. bügel. Auauf 40. Zusammenklappbarer Kleider⸗ Caspar Grod, Essen⸗Rüttenscheid 8öerreinehtn 6. 21c. 392 085. Elektrischer Widerstand, in un⸗ 21f. 391 843. Bogenlampe, bei der die Deck⸗ T. 10 883. 2 “ — strumenten⸗ Schrank⸗ Tisch. C. Asfh & Sons, baren Schultergurten. Fa. Friedri Krebs, tt Me 92 491. Fußmatte mit aufrechtstehendem 28 Neh uguste Hoppe, geb. Eiermann, Stettin, 31. 7. 09. L. 22 242. verbrennliche Substanzen gebettet. Land⸗ und See⸗ wickelung der Nebenschlußregulierungespule aus Eisen⸗ 21h. 391 969. Elektrischer Ofenkasten mit Berlin. 8. 9. 69. A. 13 525. 1 .“ CErimmitschau. 27. 8. 09. K. 40 304 mi etallstreifen verstärktem, borstenartigem Ansatz F 8 ö 3. 18. 8. 09. H. 42 679. 37 e. 391 541. Schalvorrichtung für Mörtel Heeleeee Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. 26. 5. 09. BI Ehrich & Graetz, Berlin. 7. 3. 07. e Friß Henaah. Berlin, Adalbert⸗ debzer 89 gac. xarte Abstraäfen, Fun b18e5 “ 8 ““] Traggriff mit Lederüberzug “ CFhubsohlenkanten. Edmund Draht. F 2.SeeCee aus W“ Otto Hauptmann, Berlin Fwinalt. L. 21 823. I 8 1 raße 70. 19. 8. 09. H. 42 695. — — “ X“ und daran befesti ängeöse 8 t . a. Rh. 11. 8. 09. B. Draht. F. W. Grünewald & Co., Hohen⸗ straße 13. 18. 8. 09. H. 80. b 21c. 392 114. Widerstand mit Schieberkontakt. 21f. 291 844. Bogenlampe für Gleich⸗- und 24a. 391 934. Freihäͤngende Anordnung von Berlin. 8, 9. 09. A, 13 526. 8 1 lRatzenomn 18 8 69n 1“ bac. 21, 825. Aufrollvorrichtung P1390s. finburg 8 W. 22. 7,09., 00 22438.,“ oben. 376. 391 5750 e 2680 vrr Hersteles p einstellung für Schwachstromapparate, aus in Serien Wechselstrom mit Haupt⸗ und Nebenschlußregulierun .Zugregelungsklappen in en. Otto 30 b. 392 356. Vorri tung zum Halten eines. 33 b. 392 044. Schiebe⸗Etui mit durch Pra . Abolf Lange, Bremen, Werningeroderstr. 18. 341. 392 092. Aluminiumgeschirr mit aus Decken. Hans Hansen, Bremen, Hambur erstr 128. übersponnenem Nickelindraht. Georg Ehrich & Graetz, Berlin. 7. 3. 07. E. 9903. Beruhardt, Hamburg⸗Eilbeck, Kibitzstr. 25,29. Luftbläsers und einer Wasserspritze bei zahnärztlichen verbundenem Rand. Fa. Brüder Willner Teolite 922. “ amerikanischer Vulkanfiber hergestellten Henkeln. 2 ,9. 03 99. 42577. 8 FP- Wohlmuth, Hamburg, Anckelmannstr. 103. 10.8.09. 21f. 391 850. Bogenlampe mit schräg zu⸗ 9. 8. 09. B. 43 951. b Instrumententischen. Camille ackes, Hildeshein, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max ene 8 Za8. 391 763. Winkelstütze für Gardinen⸗ Akt.⸗Ges. für Metallwarenindustrie, Prag⸗ 37f. 391 461. Lange Ansätze an Blumen W. 28 279. . einanderstehenden Elektroden, dadurch gekennzeichnet, 24e. 391 877. Aschenturmkopf für Gaserzeuger. Bernvardstr. 27. 10. 9. 09. B. 44 8 8 ““ G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 9. 09. Fathangstengenen. dgl., auf der die Schellen zum Smichow; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗R. gefäßen für Grabschmuck zum Zwecke der Feststell⸗ 2ic. 392 169. Blitzableiter. Ernst Grimm, daß der Nachschub und das e der Elektroden Hannoversche Gas⸗Generator⸗Baugesellschaft 30 b. 392 369. Schablone zur Herstellung der W. 28 441. .1. 9. 09. Festhalten der Stangen mittels Scharniere an der 13. 7: 09. A. 13 260. arkeit auf Gräbern. Frau Luise Baronin v Cöln, Brüsselerstr. 77. 1. 2. 09. G. 21 139. durch je eine, die Elektroden weinsnsen unter der m. b. H., Hannover⸗Linden. 28.5. 09. H. 41 670. Saugkammer für künstliche Gebisse. Jos. Kneerä. 33 b. 392 050. Koffergestell von dreiteilige Stüͤtze angebracht sind. Georg Miersch, Berlin, 341. 392 158. Vorrichtung zur Signalisierung Ketelhodt, Rudolstadt i. Th. 30. 6.09. K. 39. 589. Einwirkung einer Haupt⸗ und Nebenschlußspule 24f. 391 867. Rostfeuerung fuͤr Heiz⸗ und 1“ 18 8 n. K. 8 1 Holz mit ausgeschnittenem Seitenboden und hen ö“ “ M. 31 523. 1 bestimmten Wärmegrades von zu erhitzenden 37f. 392 183. Drehbare Ballon⸗Halle. L. . . Nabelbinde. Eugen Breitfeld, 1 angezinktem und angenageltem Rande mit aus⸗ sitzendem Klemagaft. über mit Wierhaten Fe. Feisgh 8 ung von Luft in einer 22 ErA Fohrftane 24. 6. 09. St. 11 931. stift. efcgrich Daniels, Haspe nbrane und Auslösestift versehenen, in die f. 392 211. Müllaufnahme⸗ und Abführungs⸗
111n“*“
mmn
— — 8 —BB=
Süs. . v. b5 “ stehenden Klemmvorrichtung erfolgt. H. Liske, K A Saalfel
Mundstück. August Kraushaar, Hanau. 10.8.09. stehenden. rrich 3 . „ Kochvorrichtungen. Fa. Adam Schmidt, Saalfeld r
n0 063. uguf h 2 Berlin, Wilsnackerstr. 65. .9. 08. L. 20 213. a. 119 5. 2* Sch. 32 gr- alfeld Siegmar. 3. 9. 09. B. 44 310.. 1 8 gefrästen Kanten, zur Anfertigung von R hrpl o mit 1
21 c. 392 254. Vorrichtung zum Abisolieren 21f. 391 857. Laterne für elektrische Bogen⸗ 24f. 392 498. Kippbarer Rost für Küchen⸗ 30 d. 391 633. Geschlossen einzuführender, in koffern ohne Naht. Fa. Max gFörster, rhlathen. i. W. 20. 8. 09. D. 1 Flüssigkeit eingetauchten Luftkapsel. Albert Wert⸗ behälter. Georg Wilhelm Beim, Bremen, Röme
von elektrischen Leitungen. C. Lorenz Akt.⸗Ges., lampen, bei denen der Rauchfänger oder Reflektor herde, Defen und kleinere Kesselanlagen. Hermann der Blase aufzusperrender Auffangtrichter zum Auf⸗ . 2. 9. 09. F. 20 627. 8 „ Berlin. 34e. 392 034. Endknopf für Portierenstangen München, Nymphenburgerstr. 60. 9. 12.07. straße 14. 26. 7. 09. B. 43 669. “
Berlin. 10. 8. 09. L. 22 310. fest mit dem Lampengestell verbunden ist. Tito L. Stein, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 74. 13. 8.09. fangen und Ableiten von Flüssigkeiten des menscha 33 b. 392 056. Blechdose mit S — Fa. Julius Andernach, Soest i. W. 31. 8. 6n. 8. 18 650. 60. 9.12.07. 38a. 391 523. Bogr “ 21c. 392 264. Aus einem Stück hergestellter Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. St. 12 122. 2 lichen Körpers. Georg Haertel, Breslau, Albrechts⸗ 1 Brücklmayr Mäͤnchen . 1. A. 13 495. „8. 09. 3411. 392 179. Verschlußorgan für D Peters. Elber eld rnfhe ig 82 8 av Wilhelm U-förmiger Düͤbel; festi 7[1. 4. 09. C. 6957. 2. Fi straße 42. 2. 6. 09. H. 41 713. 8 B. 44 363. „Ländstr. 1a. 4. 9. 09. 34e. 392 215. Portierenring mit Inschri efäße. Isola Gesellschaft fü r Dewar⸗ Z3sa. 391 530. Handsäge. Ge. ö förmiger Dübel zur Befestigung elektrischer Kon⸗ 21 * 8 11 24g. 391 931. Fassung für Drahteinlagen an - Se e B ö a1 6 — Lösebri 1 mit Inschriften. Kn jrol aft für Wärme⸗ und . 21 530. Handsäge. Gebr. Röllin
Uteile. Vvi b A 8 21f. 391 873. Dochtelektrode mit länglichem inkehrapp 882 1 ’3 30db. 392 246. Gipsbinde mit Saughülse. G 33 b. 392 146 Auf sebrint & Tweer, Lüdenscheid. 28. 7. 09. Kälteisolierung m. b. H., Berli 26. 5. 09. hoff, Remscheid⸗Hasten. 16. 8. 09. R. 24 78 8 E“ Akt⸗Hes., Frank. Mantelauerschnitt und fleeblattartig profiliertem Faminkeeafparaten., 8 ndréas Haller, München, Bauer Neuhaus, Kröpelin. 10 8. 09. B. 43963. Utenfilien, sowie zum Ldngen Ie er gafche ba I IEb159. .J. G., Berln. N8. 5. 69. 891. 293292. Seblitieie sefürlende mtt 21c. 392 269. Drosselspule. C. Lorenz Akt.⸗ Docht. Deutsche Beck Bogenlampen Ges. m. 24i. 392 258. Selbsttätig wirkender Luft⸗ und 209. 898 260. Bruchbinde. F. Klostermann zusammenklappbares Futteral. Eduard Ni gn. Se. 392231. Gardinenstangenbefestigung ohne sl. 392 230. Zusammenlegbares Zierkörbchen. federndem, in schrägen Angelschlitzen parallel gens Ges., Berlin. 13. 8. 09. L. 22 338 FE a. I. 8 5r 8. 2 Rauchregulator für Niederdruckdampftessel. Arendt e“ 1 v28,. 82 8 71Sn. Ih Pistoriusstr. 118, u. Hermann Schillin Aheefner. Patent⸗Industrie Peter Schiff Stauder Fühannes er u. Franz Baldauf, Berlin führtem Schieber versehene Einspannvorrichtung für
„ 2 . . S8. Sarn T. 22 8 2 f. 4 Zogen ich elektrode mi ein⸗ 8 2 8 L aum IIEl- 2 5 358. n as ild einer N ü e b 8 traße 27 W ;82 „ h 2 g Dor! mund. 8. 09. 15 884. 1 e Ja obstr. 4 a. 6. 8. 888 3 8 8 Sã eblätter. F 8 B. in⸗MPo zic. 392 274. Blindkontakt für elekttische seitig abgeflachtem Mantelquerschnitt und efeublatt⸗ * Evers G. m. b. H., Hannover⸗ anbringbarer, nach oben umklappbarer Aacgenschüs B38. F 1 8628 6334f. 391 535. Cben Aeroplan darstell 34l. 392 292. Brieftn⸗ “ Märtischer Steig 4. Fege, Berlin⸗Nonnendamm, Apparate. Krogsgaard & Becker, Hamburg. artig profiliertem Docht. Deutsche Beck⸗Bogen⸗ Vahrentwalh. 12. 8. . .e für Kraftwagenfahrer. Alexander Knippenberg Zuckerwaren i 5. Behälter aus Blech für Halter für Tischkarten o. dgl 8 vr e. eee. Hauptverschlußklappe und 8 nveseeh Füt sther 38 d. 391 962. “ 22 8 “ Schalttafelkl it U lampen⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 09. Sehcershen. S. Kheiperbesan aus 8 Ohrdruf i. Th. 10. 9. 09. K. 40 465 1“ Feitel Sbhne Ebb11 Berlin, Fontanepromenade 3 Üer 8.v8 ees Vorklappe “ -.eSe die 86— Fräsers Führung des Z1c. 2 18 afelklemme mi (D. 16 233 11“ g- in Hohlkörperform. Bertha Buhlmann, geb. Sander, 30d. 392 496 Hüͤhne 8 Kap EEEE“ 1 - S . u i. S. .7. 09. 39 663. 34f. 3917 ““ Forsts „ Wiesbaden, Scharn⸗ Zralers ufn Serzenre 2 ür offene und verdeckte
we98 1 D. 16 23 3 9 * 9 8 2 8 8 raugen⸗Kappe aus porösem 33 b. 39 4 2 . 91 767. Haussegen i Horststr. 10. 20. 8. 09. M. 31 529 inken. Fa. E 1 Beutler 1’ 0ugger. eartin z1f. 391 873. Dochtelektrode für elektrische I vhs⸗ Schwammgummi mit Pflasterkern zur Beseitigung 1 unsichtbar Ee mit von außen der Oberfläche abgeschrä ten Sockels n 34l. 392 293. Briertöftn,de dem das Ein⸗ U. 3036. Fweets N L2ic. 392 4110. Paßsc übe mit S Bogenlampen mit abgeflachtem Querschnitt und Kettenwirkstühl Fa. E 9 Limb g für von Hühneraugen. Fritz Beier, Berlin, Neue und Etui für Toilette ortemonnaie, Notizblock einer Glasglocke ruhender Christusdornenkro werfen größerer Gegenstände durch eine drehb . 38d. 391 963. Anordn K fün Se Dogenlempelichem Doct. Seutsche BeckBogen⸗ Aettenwirkstähle, g, Ernst Saupe, Lim bach i. S. Winterfeldtstr. 42. 13. 8. 09. B. 44 003. vnch, Vfffübach 1. igecnstande ugust Nocken. Wenzel Stesan, Chemnit, Furtherstr. 20. 18.8 03. den Innenraum abiperrenke Bdulch ginc drehbare, reihen als Lauflächen, am Ra ““
S n. S t⸗ . 8b 2 M 9 897 8 3 8 t 8 8 vaer 8 2 „ 8 3 e, S. . 1. 1 2 5 8 St. 2. — U. .D. . 8 1- 9 r B DUã⸗ 8 A S B 9 G 8 82 werke G. m. b. H., Berlin. 9. 6.09. S. 19 755. “ m. b. H., Frankfurt a. M. 26.5. 09. 25a. 392 261. Flacher Kettenwirkstuhl mit vor 80Snsütawece. Je Fehen cgbenes Traghohge 2* 8 34f. 252 970. Verstellb 8 . 8 S Wiethaden, Scharnbor. Pesgaes. Fa. Emil Uhlmann, Berlin. 14. 8. 00. 21c. 392 430. Vorrichtung bei elektrischen 21f 391 876. Dochtelektrode mit länglichem der Stuhlnadelbarre angeordneten Kettenmaschinen. 3. 5754 85 — „Worms. 14. 5.09. 8 341b. 3292 492. Verschließbares Notizbuch, mit Huismann pe2. erts 88 Adolf 3421 8 -e. ‚M. 31 530. 7b Fernleitungen zum Auffangen des Leitungsdrahte; Querschnitt des Mantels und Fiüpelartig. lang⸗ sa. Erust Saupe, Limbach i. S. 12. 8. 09. 30c. 392 003. Zusammenklapphbare Tornister⸗ . dne ee hcsith befindlichem Etui zur Aufnahme H. 42 718. ¹Utbremerstr. 54 e. 19. 8. 09. Johann Schwab Nen Alsr Nüürtech mit Rockhalter. zinkapparat dcn 8ö— I.Feza⸗ 1n. vreptigen ehsgeeme Jlstors. Feag gezogenem Docht. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗ 2. 262. Selbstgetriebe für die Loch⸗ krankenbahre mit Verbandtasche. Wilh. Niemziigg,. “]; deefelnmge. oder Stechen Eb 392 272. Restaurations⸗Menage. Carl 8 33 307.. „Heinrichgasse 5. 30. 8. 09. Uhlmann, Belin Fhn 5 B Fa. Emil
ene 8 2 Sv 6 1 8 1 1 * 2 2. L2-n 4 1 8 ü 2 O.⸗S 2 9 . b 8 1 7. 7 8 8 82 09 8 2 s 1 2 2 * 8 6 Sr — 21c. 392 499. Elektrischer Schalter in An⸗ Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 09. nadelschienen mechanischer Kettenstühle. Schubert Laurahütte, 24. 8. 09. N. 8894. ö b 8 Sternstr. 78. 12. 8. 09. K. 40 096. (G. Segat⸗ Dortmund, Borsigpl. 14. 8. 09. dan. 892 330. Hosenspanner. Max Fischer, 38d. 392 282. Vorschneideapparat für Zapfen ordnung hinter der Tafel, d essen Kontaktbürsten von S g1u1 & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. ee s. 8 1XAX“ Ssifür 8 Ses 391 545. Dreiteiliger, mit Festklemm⸗ 34f. 392 341. Senfbehält 82 emünde. 31. 8. 09. F. 20 626. b5 8g Kreismesser. Josef Geßmann,
Stützfedern getragen werden. Voigt & Haeffner glodeer Deutsche Beck⸗B Se.r . 8 12. 8. 09. Sch. 33 111. Str eck B bea 20988 09. St. 95 1 44+ 1 G vne versehener Lockenwickler. Mathieu Klinken⸗ drehbarer Transportschne 8 abss mit von außen Wiesb 392 398. Heaelcsfaß Johannes Wentzel, 38e . . 09. G. 22 6099.
Pr. hel. rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 13. 7.8 09. 8 85 . Frankfurt 2 M 1 98 09 D 16 399. * 1 veucaefg 8 ö und 30 e 392 306 9 Krankenheber Marx Benthin 8 86* Universitätsstr. 2* 21. 8. 09. wandung hochgeführtem Auslauftanar e. Z21. ves, ee 8. 8 98 W. 27 010. Oberndorf b Ee Sn
V. 7458. „e. . e o., e .Wogen⸗ Ausrückvorrichtung für den Antrieb der Kettenvaum⸗ s Soreei eurg vo e⸗ Schri Pirs ⸗ l. ö1u.“ . C⸗förmig gebogener Sprossen⸗ 3 8.=. 9 EEEI11ö1u65 3.
21d. 391 849. Revpulsionsmotor mit vom 2 F. “ EE“ wagenreihe von Milanesestühlen. Schubert & 1- 98 1 Benfs 8 s häet. 8 e8 391 659. Bartklammer. Ludwig Bosse, 22.2e gae. Mecl üüh E83. Z eec 5 Besssigungelappen. Kari 8 de. enesse. Vorrichtung zum Profilieren
Rotor getrennter Querwicklung, welche von Strömen b Fen Frankfurt 5. oö. 1 28009 164900. LSalzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. blättern mit vierfach e. EE o v x Ee 8 19. 7. 09. B. 43 660. Hoffmann 88 566— .. Schmar Sv eid, Königstr. 13. 28. 7. 09. bicker hlemfshagen 1388. 8 J. Siaexis
2 . . P r3 8 .D., 2 . A. v. 9. . “ g 8 9 5 1 Dge 2 1 — “ 8 28 8 S its⸗ . * n00g2 . „ 8 1 Sch. 32 8 „ U 4 2 8 5⸗ 2 6 8
durchflossen wird, die mit den Rotorströmen an⸗ 21f. 391 920. Sicherheitsgrubenlampe. Fritz 12. 8. 09. Sch. 33 112. bestehender Schutzblock für Operationsstuhl⸗Kopsfe. Leonhard Reili zicherheits⸗Haarzopfhalter. Berlin, Wilhelmsaue 100. 26. 11. 08. H. 3912 34Il. 392 456 1 inaßr 38 e. 391 534. Wasser⸗Kochgefäß 5 8
nähernd phasengleich sind. Akt.⸗Ges. Brown, s 1 itz 25c. 391 698. Nadel zum Durchziehen von sti e. H 8 ꝓh. 22. 2 Reiling, Pforzheim, Calverstr. 22. 34f. 392 444 9H ET“ . Zimmerspringbrunnen, welcher ei asser⸗Kochgefäß aus zwei in⸗
overi & Cie., Baden; Vertr.: Robert Boveri, b Dortmund, Beurhausstr. 3. 5. 8. 09. Bändern. Minna Weitzel, Darmstadt, Heidel⸗ higen, gelieege⸗ b0r0⸗ Neha . ne. Leipzig 8 7. I. 885 24 649. — Fläche für EEö1ö1— mit — 1288 11“ des Bassins angeordneten Wanbergeschabenen; mit ö versehenen ꝛannheim⸗Käfe — 8 F. 20 459. 86 — 4 str. 23. 5. 8. 09. W. 28 221. hestr. 7. 11. 9. 02. H. 62. 8 “ 33c. 65. iteili b 9 Insc Max achmann, Druckluft⸗ und ss älters ie v eim, Firnis u. dgl. Wilh
Nannheim⸗Käf rthal. b5 9. 08. A. . 846. 21f. 391 9382. Aufhängevorrichtung für elek⸗ bergerstr. 23. 5. 8. 98 S. 8 30f. 391 562. Doppelt wirkender Büste 3 E1n ein 8 p⸗ Solingen, Kurfürstenstr. oeR; 7. ZI * aut 82 Nerhehältega Fetrie⸗ . 18 Brandenburg a. H., E
d. 391 859. Kupplung einer Gleichstrom⸗ trische Beleuchtungskörper, mit einstellbarer Isolier. 26a. 392,086. Drehrost für Gaserzeuger mit entwickler. Christian Kester, Frankfurt a. M. das Brennen mit der Sch durch welche 34f. 392 445. Vorlegebesteck. Max Tzschach⸗ 31. 7. 09. L. 22 243 b senstr. 19a. H. 42 656.
naschine, die die Leistung von einem mit einem rolle. Paul Poser, München Plinganserstr. 61. überdachten 3ö Hugo Rehmann, Lortzingstr. 24. 30. 8. 09. K. 40 296. 1“ Ziner, aeh Pirper schere ersetzt wird. Auguste mann, Solingen, Kurfürstenstr. 20 gsse 53 “ ‚ab 1 2826 301 881. Profil, Falz. N
Induktionsmotor in Kaskade geschalteten Wechsel. 7. 8. 09. P. 15,900. . Mülheim a. Ruhr, Rückertstr. 23. 4.6. 09. R. 24196. 30f. 391 671. Wechselstromtransformator für b 18. S 9.9—5 59e, Wiesbaden, Kirchgasse 60. T. 10 966. Ee. keile von Fahrstühlen Fhrzagebac die Fang. grünze, und Hobel⸗Kopf mit und obe Vansh 82
E1““ ö 21. 391 952. Elektrisce Taucherlampe mit eeedber ien J“ glektromedizinische Zwecke H. Jung, Wiesbaden, 323c. 305 1427. Kamm aus mehreren, mit schnhtu 80 1chage. Penlgergatenge mit Draht⸗ Heinrich Stelling, Neukloster, Meckt -he Seogh sir Holzbearbeitungsmaschinen üdiger & Co.,
aschine, die an dasselbe; kreisförmi Verschluß. ccumulatoren⸗ & lur G. Azetylen⸗Lo dgl. Fa. . Bertramstr. 20. 26. 7. 09. J. 9337. “ 3 s 8 18E . schnürung. ristian Stahl, Ginsheim. 22 St. 12 186. 8 . . .8. 09. Düsseldorf. 9. 10. 08. R.? men „ Arbeitsmotor angeschlossen ist. Akt.⸗Ges. Browu, Eleltricitäts⸗Werte⸗Att. Gef. vorm. W. A. Niemann, e-E 20. 8. 09. R. 24 809. 309. 391 636. 5 mit einem durch sheesbersehrnczaln 2. 85 einen lösbaren Ver⸗ St. 11 831. 16“ Sge 189, 858. Fördervorri t 6 38e. 852 482.“ Zne 5 “ sd üün Boveri & Cie., Baden; Vertr.: Robert Boveri, Boese &. Co., Berlin. 14. 8. 09. A. 13 418. 26 b. 351 978. Aetvylenlaterne für Kutsch⸗ Faden mit dem Ring verbundenen, mit Scheiben: Dresden Löbkateerftr egn - Friedrich Hörold, 34g. 392 024. Flansch⸗Muffe zum Befestigen scheibe. Meirtische Wschtmenreng mit Köpe⸗ von Türen, Brettern ussv. Adolf Beeine mwerhsüchen Nannheim⸗Käferthal. 7. 4. 09. A. 12 771. 21f. 391 953. Elektrische, durch gesondert zu wagen, Automobile u. dgl., mit einem an dem Karbid⸗ kerbe versehenen Mittelstück. Phil. Penin, Gummi-⸗ 33c. 392 374. Erwärm 09. H. 42 921. seines zerbrochenen Rohrstuhlbeines. Josef Dobis Stuckenholz, A.⸗G Werter e Ludwig b. Menkin, U.⸗M. 19. 8. 08. B. 39 349. schow d. 391 892. Aus einem Antriebsmotor, tragenden Akkumulator gespeiste Unterwasserlampe. behälter befestigten Einsteckschaft. Fa. Herm. Rie⸗ Waren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. Brenns . Erwärmungseinrichtung für Ratibor. 28. 8. 09. D. 16 753 IZ3ZI“ üuhr. 1.4. 09. 38 e. 392 177. Spannknecht. Heinrich Kö iner Dynamomaschine und Schalttafel bestehende Accumulatoren⸗ Electricitäts⸗Werke⸗Akt.⸗ mann, Chemnitz⸗Gablenz. 20. 8. 09. R. 24 810. 4. 6. 09. P. 18SEE 11I““ See.e u. h Rende er Flüssigkeitswärme⸗ 34g. 392 471. Verstellbarer Lehnstuhl. Otto 35a. 352 081. Fangvorrich Celle. 22. 5. 09. K. 39 096, zt. Heinrich Käske, elektrische Stromerzeugungsanlage. Martin Menzel, Ges. vorm. W. A. Boese & Co., Berlin. 26b. 392 042. Staubfreier Karbidreiniger. 309. 391 637. Gummisauger mit einem als G. m. b. H Hlisch. bee Le eeeigeig. Kilhney, Magdeburg, Leiterstr. 5. 5. 8. 09. körbe und Aufzüge . 9sr 2₰ Fr Förder⸗ 39a. 391 928. Maschine zur Herstell —
Ruhland i. Schl. 21. 7. 09. M. 31 206. 16. 8. 09. A. 13 420 Willy Hahndorff, Leipzig, Querstr. 2. 13. 7. 09. Erbse gebildeten, durch Faden mit Ring zu ver⸗ 3 33 c. 392 3 een 2. 3. 08. P. 13 519. K. 39 985. 2 Freiberg i. S 1819. 12 der mehmn. Willkomm, Gummi⸗Schläuchen und ⸗Wal veene . v
21d. 391 982. Isolation für Oeltransformatoren 21f. 391 957. Elektrische Taschenlampe für H. 42 224. bindendem Mittelstück. Phil. Penin, Gummi-⸗ b von ö Sötictnag zur Erwärmung 34g. 392 475. Ruhebett mit Bettkasten und 35a. 8992 082. Auft sanl ,I Maschinenbauanstalt ge . e;—
mit konzentrischer Wicklung. Felten & Guilleaume⸗ Nah⸗ und Fernbeleuchtung (Eulenauge). Accumu⸗ 26 b. 392 459. Azetylengas⸗Apparat aus Eisen⸗ Waren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 8 Labeete en G. g b Psvse elisch techni h.s auf demselben in der Längsrichtung verschiebbarem dem Förderkorb an Keer. nüge 2 kippend in B. 43 924. 8 11
EIIX“ Frankfurt a. M. latoren⸗& Electricitäts⸗Werke⸗Akt.⸗Ges. vorm. Eckmann, Littenweiler. 2. 8. 09. 4. 6. 09. P. 15 562. P. 14 4949. .m. b. H., Meiningen. 12. 3.08. Herta Löwenberg, Berlin, Potsdamer⸗ aufnahmebehältern. Ferser h 41a. 391 512. Vorrichtung zur Herstellung 8. 09. F. 20 556. W. A. Co., Berlin. 17.8.09. A. 24. E., 12 987. 30i. 391 . Behälte F e . 2 ; u es raße 67. 7. 8. 09. L. 22 301. 1 Dreiweidenst 2916 sbaden, von Hutd orme it reibenweif 21d. 392 000. Meßtransformator, dadurch ge⸗ 5 Lö 8 nasche 26 c. 391 665. 8,2 und Meßkännchen 85 vipluft Nin K.-n.es e e 69. b 8 hen2 he. 828. SöeHeieeveecermng für Bren 34g. 392 487. Svrnifederbesesizung auf v. ööb9. it un enal. Praßgtgtchermen Mit reihemeist ⸗ “ ennzeichnet, daß der die Hochspannungswicklung Batterie. Alois Andrasè, München, Kanalstr. 15. Flüssigkeitsvergaser. Bebr. Lauterbach, Berlin. W. 28 327. 1 1“ Peie orederenn Slah emn. Stahlbandgurten mittels ausgestanzter Veces ungs⸗ Katze verfahrbarer Wiegevorricztung w 79 der Boston, Ma⸗ „V. St. A.; Vertr.: F. Herpeson,
tragende Spulenkörver aus Isoliermaterial eine 24. 8. 09. A. 13 452. “ -. 09. L. 221727.. .* ö30i. 392 234. Gefäß zum Aufbewahren und rtceechnisches Laboratorium, 9 aussch. klammern. Westdeutsche Spiral⸗Sprin seder⸗ aufgehängtem Lastorgan (Schütttrichter o. zteker Dr. L. Sell, Pat⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 68.
Bohrung von rechteckiger Form mit abgerundeten 21f. 391 994. Lampen locke aus durchsichtigem, 27 b. 391 643. Zweiteiliger Kühlring für Desinfizieren von Werkzeugen der Zahnheilkunde. ningen. 12. 3. 08. P. 14 495 „ Mei Matratzenfabrik, Franz Hochstein, Berghausen, Märkische Maschinenbauanstalt Ludei 12. 8. 09. J. 9384.
Ecken betht. Herhbenen *. Braum Alt. Ges. epreßtem Glase. Robert Campe, Berlin, Neue e benn. Pokorny & Wittekind Kuno Felsch, Elberfeld, Bankstr. 10. 7. 8. 0909. 33c. 392 386. Brennscherenheizapparat mit ü Fredeburg. 9. 8. 09. W. 28 262. Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 23. 8 08 41c. 391 527. Kopfbekleidung mit in jeweiliger .. Hak.erc E“ eSs 8** 4 8— 76. . Fh erest Wilmersdorf, et. baZe- e Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 5.9 8 95 49. Zylindrische Luftspritze. August Feeeeean⸗ Physikalisch⸗technisches 3 Se. Ker derte r vegseich Markt. M. 31 618. “ w11 Shpn. 86 Nackenschutz. NEE. vg 5 Ff aenna; ⸗Schrammstr. 4. 24. 8. 09. C. 7313. E⸗ Fes 8 . 549. indri uftspritze. Augustt aboratorium, G. m. b. H., Meini 28.10 S „geb. Milchhöfer, Beuthen, 35b. 392 343. Muldentransport 3 3 1. er, Elmwarte, Post Lucklum. 14. 8.09. ennzeichnet, daß der die Heespennmnghrscnne 21f. 391 995. Lampenglocke aus durchsichtigem, 27 b. 391 644. Zweiteiliger Kühlring für Kraushaar, Hanau. 23. 8. 09. K. 40 248. 1 14 496. p H., Meiningen. 28.10.08. O.⸗S., Piekarerstr. 63. 20. 8. 09. G. 22 631. fkis 2 343. Muldentransportkran. Mär⸗ R. 24 765.
ragende Spulenkörper aus Isoliermaterial eine gepreßtem Glase. Robert Campe, Berlin, Neue Turbokompressoren. Pokorny & Wittekind Ma⸗ 30k. 391 632. Vorrichtung zur Fixierung von 3 ban 391 54 snckr . 34i. 391 566. Schreibtisch mit klappenartigem Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ 42a. 392 286. Zeichenapparat zur gleichzeiti
Bohrung besitzt, deren Form durch zwei parallele Geüntr 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Kathetern bei Frauen. Georg Haertel, Breslau 8 Rucksackverschluß mit Kette Verschluß für den Oberteil und belegter Screit 2 8 x8-;,9 Wetter a. Ruhr. 6. 9. 09. M. 31 711. Festlegung mehrerer verspereibische: eschrecigen
Bol 8 1 2 cd are “ 3 8 „ 9 82 „ santf. M.⸗IT . ern F . 2 8— aulth 1 . — S 5- 35c. 8,. 1 hev. . ung meh 9 r D zj 8
Ainien und zwei Kreisbogen gegeben ist. Hartmann Schrammstr. 4. 24. 8. 09. C. 7314. 1. 7.,09. P. 15 686. Albrechtsstr. 42. 2. 6. 09. H. 41 712. Klammer. Gutkind J üeee platte. Albert Bollin, Berlin, Kopernikusstr. 8. nr ie. eh 5 8 g. Vorrichtungen Oskar Seinig, Charlottenburg b. Berli Schloß⸗
& Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ 21f. 391 996. Lampenglocke aus Füeet⸗ em, 27 b. 391 727. Oelabscheider für Luftleitungen 30k. 391 635. Vorrichtung zum Halten mensch⸗ 23. 8. 09. G. 22 635. G Lne . 09. B. 44 262. Bohn & Kähler Keel enedimng. ger straße 22. 18. 8. 09. S. 20 192. . heim. 24. 8. 09. H. 42 764. epreßtem Glase. Robert Campe, Berlin, Neue mit mehreren hintereinandergeschalteten, aufsaugende licher Organe. Georg Haertel, Breslau, Albrechts⸗ 33d. 391 550. Rucksackträ 1i. 391 709. Bilder⸗ und Kartenständer, zu 35c. 392 470. Vorricht 5. 09. B. 42 922. 42a. 392 338. Automatisch arbeitender Storch a. 998 077. Trmnsfonmator mit künstlich (Seünitr. 26, u. Dr berch Regener, Wilmersdorf. Stoffe enthaltenden Kammern Blieten, chugerte straße 22. 2. 6.09. H. 41 715. ae⸗ 550. Rucksackträger. Georg Pauli, dessen Fuß ein Tritt und zu dessen Querstab ei 8 . Vorrichtung an einer Gruben⸗ schnabel. Wilhelm Gädicke, Marientalerst
vergrößerter Streuung und einem die Spulen um⸗ Schrammstr. 4. 24. 8. 09. C. ĩ7315. sswerte G. m. b. H., Berlin. 13. 8.09. S. 20 160. 30f. 391 697. Instrument zum Entfernen von 8 338 ure s, 8. 22. 5 99. SH „Meterstab dient. Dr. Otto Hänßel Peb emn Sead h g sen i sen Antrieb, woburc u. Ferdinand Subatzus Hellbrockstr. 14, — schließenden Mantel von magnetischem Material. Z1f. 391 998. Glühlampenfassung mit in dem 27e. 392 195. Luftzirkulations⸗Einrichtung bei Mitessern u. dgl. Henriette Kreh, München⸗Laim, bedeckung zu 8ehe.en Hheheaat⸗heen n 52† 8 . H. . 88 selbsttätig dh wecet. “ 126 5 221 er. 8 1 Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Stein vertieft liegenden Blattfedern, die den Drucklufterwärmern beliebiger Art. Fa. August Perhammerstr. 78. 5. 8. 09. K. 39 938. 6“ getrennt zu tragendem Gaserzeuger bestehende ba ee Klavppwult. Als Wandschränkchen verwend⸗ 4. 8. 09. R. 24 704. g “ 975. Feststelleinrichtung an Schub⸗
Berlin. 11. 9. 09. B. 44 431. Moment erzielen. tto Kurt Ellinger, Dorfhain, Schaeffer, Frankfurt a. M. 12. 7.09. Sch. 32 800. 30k. 391 823. Taschen⸗Irrigator bzw. Klistier Acetylenlaterne für Feuerwehr Militä Ja e. apppult. Christoph Schlauch, Cöln, 36a. 391 542. Herdrauchroh ehren. Metallwaren⸗ & Maßfabrik Friedrich
21 ec. 391 504. Glühlampenprüfer mit einem Post Edle Krone. 24. 8. 09. E. 13 081. 28 b. 391 664. Aus Abfällen hergestellte Leder⸗ spritze. Abert Hauftzmann, Charlottenburg, am82 8 Reiter u. dgl. Fa. Herm Se ttär, äger, Cunibertskloster 17. 21. 8. 09. Sch. 33 229. mann, Hamburg Friedri chsbe 5 Sobn Uecker⸗ Oschatz, Werdau i. S. 20. 8. 09. M. 31 533.
Meßsystem und einem EEI für Strom⸗ und 2 391 999. Ergglanevenfasung denes one. 1 e, 1 Antonien⸗ Fazoe 4 * hů 1o2 .42 8499, “ .“ Gablenz. 21. 8. 09. R. 24 835 ea emnitz⸗ Bat -e 88 xitter r Prfser. Laden⸗, U. 3041. Urg, ichsbergerstr. 8. 18. 8. 09. agtsche⸗ 89 8 Peüessgas.Wehenfaffeas für
Spannungsmessungen. eifa⸗Werke Vereinigte scheiben vertieft im Sockel angeordnet sind. tto straße 2. 22. 7. 09. H. 4 — 30f. 391 830. rrigatorschlauch mit abge:-: 33d. 391 792. Frühstücksbehä 3 . dgl. rippensee & Schreiber, 36a. 391 Als Fererbit „ geodätische und astronomische Instrumente
Elkektrotechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffen⸗ Kurt Ellinger, Dorfhain, Post Edle Krone. 30a. 391 528. Bolzen zur Dilatation der stumpfter Mündungskante. Aktiengesellschaft Gsvert, Essen a. Ruhg gftüchgbshägter E 5vbb. 8. 09. T. 11 011. Herdeinsatz. Albert Al, 2e sg eh g -Süenr. spannungsfreier Justiereinrichtung. Max . burg m. b. H., Frankfurt a. M. 7. 8. 09. 24. 8. 09. E. 13 082. narbigen Kehlkopfstenosen nach Tracheotomie. Ad. Metzeler & Co., München. 6. 9. 09. A. 13 513. E. 13 697. , onhosf. II g 2. 91 795. Metallfeder zum Oeffnen und Nachf., Hamburg. 4. 9. 09. K. 40 391. ienau brand, früher August Lingke & Co.. Freiberg V. 7437. 21f. 392 014. Elektrische Tischlampe in Ver⸗ Krauth, Hamburg, Gänsemarkt 58. 16. 8. 09. 30k. 392 266. Zerstäuber mit farbigem Kopf. 33d. 391 818. An der Kleid fe Sch ießen von Klappen an Kasten und Schränken. 36a. 391 894. Einsatz für Grudeöf „si. S. 23. 8. 09. H. 42 737. 2 B“ n. vns einem verstellbaren 5 bindung mit 8. 2eean ee - ” v. Kabebal Verrich Polter, Leipzig⸗Plagwitz. 13. 8. 09. Klammer, um Ffüseerbalier L eenge feststnban I111 HFemover, Engelbostelerdamm 9/10. helm Fischer een Ee 28 anx; 9es.. Karl bestehende Anlaufvorrichtung für Ferrariszähler. mann £ Co., Berlin. 27. 8. 09. H. 42 794. a. 578. Nadelhalter mit Vorrichtung F. 2 . 8 8 sichern. Ma mburg. Schröderstiftste. IZI 22. 8 F. 20 375. henstr. 13a. 22. 7. 09. Küppers, Aachen, Hubertusstr. 58. 29. 8. 08. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., 21f. 392 025. Auflage für gestützte Elektroden zur Verwendung von Nadeln nach allen Richtungen 30k. 392 288. Inhalations⸗Apparat aus einem, 1. 9. 09. 8 he Hamburg, Schröderstiftstr. 18. „ Bve „Kupplung für die Klemmschienen 36b. 391 651. Gas⸗Kochherd mit Wasserbehält EEERNuöu6u5 5
Berlin. 16. 8. 09. B. 44 036. san Bogenlampen. Electrische Bogenlampen⸗ hin. P. A. Stoß Nachfolger Inh.: Max den Zerstäuber enthaltenden Hohlkörper. Wiköa 328. 392 143. Verbindung von Blockzelten. 8 üxe Fa. H. Uhlmann, Gera, in welchen Heizrohre für he. S⸗ he. 856. Flüssigkeitsmeßgefäß aus Glas
5228 9 An Stellen, hopen Hotegteigle, I“ G. m. b. H., Nürnberg. EE— Wies⸗ Seb S G. m. b. H., Hamburg. b Fröhlich X Wolff, Cassel. 6.9. 09. F. 29 656. 3 21. 58 180 Hüchentisch 8 geleitet sind. Karl Welsch, Heidelberg⸗ Bn. .- 2s vhbr. ng uftin gnich inmann, der das Gefäß 8 insbesondere in sapffeannen eiesger, Gebbert 21f. 392 027. Elektrische Taschenlaterne in 309. 391 592. Mit Schieberkontakt versehener 32a. 391. 793 Ansatz an einer Preßform. 8 E een seishn dee Pengriemen Bovsj, Uehen. L2i. k. d. 1nh enee haeße bS. 7219 361 Gtscher, Ilmenan 2. 8. 09.
9 — 8 „ . . . . 28 . Fe. . 1 . er .— 0 8 8 . . . 6 8 8 8 S „ 2 . 88 .
& Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 22. 5. 09. istolenform. Gustav Gillischewski, Berlin, Ufer⸗ Lampen⸗ und Kauterhalter für äͤrztliche Zwecke. Wilhelm Hausch, Neu⸗Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. 00. Metallösen. Fa. Emil „ Febe eeee und 34i. 392 220. An der Wand aufhängbares beton mit seitlich 1 aus Zement 2f. 391 860. Selbsttätige Laufgewichtswage. R. 24578. 3 behe 5. 28. 8. 09. G. 22 678. Bruno Jöckel, Gr⸗Lichterfelde⸗W., Roonstr. 26. H. 42750. X1 eld. 7. 8. 09 P. 1599. armen⸗Wupper⸗ Gestell zur. Aufbewahrung von in Gebrauch ge⸗ Breslau⸗ Coetbeftr. 8. 7e Wilhelm Giensch, Düsselvorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. — 28e. 391 951. Ein Gleitwiderstand, bei welchem 21 f. 392 067. Fallkontakt für elektrische Signal⸗ 8. 9. 09. J. 9457. 52a. 392 302. An einem Glasziergefäß die 34a. 392 276. Selbsttäti G nommenen Rollenzeichenpapieren verschiedener Breiten. 36e. 392 371, Heizkörper in W C. Losenhausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. 7. 4. 09. IMsas 8 Mess 1 1 Charl burg b. 30 391 634. Kochbares Kystosk Anord . Sl ind hne Naht. Wil⸗ 2 Selbsttätiger n. n Joseph Hügle, Karlsruhe i. B., Kö Heizkörper in Warmmwasser⸗ D. 16 127 der Kontaktschieber ein Meßgerät zur Messung von aternen o. dgl. Max Herz, Charlottenburg b. a. 4. Kochbares Kystoskop mit her⸗ Anordnung eines Glasgewindes ohne Naht. . mit automatischer Kleinstellvorrichtung für Gas⸗ 2. 8. 09 9 42 503 .B., Körnerstr. 27. Erzeugern. Aktien⸗Maschinenfabrik „Kyffhäuser⸗ 12ã9ã. 392 1
Strom und Spannung trägt, welches zwischen Berlin, Dahlmannstr. 26. 9. 9. 09. H. 42 952. ausnehmbarem optischen Apparat. Georg Haertel, helm Hausch, Neu⸗Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. 09. brenner aller Art. Dr. Julius Scheffler, Berlin, 34i 3922 . . 1 . g. 63. Schrank zur Aufbewahrung von
Ss Inde leitsest ge 5S ist Fürnig. zns. 392 en Sf anbaber süschee sahze Breslau, Albrechtsstr. 42. 2. 6. 09. H. 4hig. 8. 42 778. “ Fentfurter Allee 1/2. 918. 8 09. Ih. 33 150 in, Lüga v Fett vederförhniger A. 13 554. inona, Minnesota, V. St. A.; V daß daß Meßgeräat gleichzeitig die Kontaktschieber⸗! fassungen aus Isolierstoff, welcher mittels seitlicher! 30 17. für ochen . 391 845. Brotschneider, bestehen omen. r eier, Altona 37 a. 391 696. M. 8 . nesota, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. ns S “ t “ 5 bs 8 ür 8 ü gn 888 Perherstr. 50782. 20. 8. 09. M. 31 532 porösen Ziegeln. Ce 1e — e bö; 4 * F. -iEg v Köee Berlin
1
“
Feng ütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. 14. 9. 09. Phonographenwalzen. Charles Reinhold Wegener,
“ E111116“*“ “