S
111412121““ v“ festiat is . Fa. H. Windler, Berlin. 11. 8. 09. 6 8 stellung von Dewar⸗Gefaßen. Gustav Robert] einem Rin it M d aus Stüͤ inerftr. 2 8 f ohn, Char⸗] Schrauben am Mantel der Fassung befestigt ist. Exten . B6. . I ng mi esser un auswechselbar ange⸗ 34i. 392 318. In Stützen auslaufender Metall⸗] Michael Kalesok, Berlin, B 2. & Guilleaume Lahmeyerwerke. 1 Beme ung eit Abrahanf 5 58 Pans Maehler u. Wilh. Kaege, Nieder⸗Ingel⸗ 2s 2 132 EEö1ö1“ LE Kaiserin Augustastr. 79. 8. 7. 07. brachtem Schu beutel. Carl Calmanowit, Leipelg, bügel zum Offenhalten von Pult⸗ 8 vure Heckein. 2.0 W96. s in, Britzerstr gei. 291981. NdStetantalt 8 Zugieder. 362 228 Feenneeb ene fsedns 92 — ³% IeeeS plere as eines u.Fabrikza närztlich⸗zahntechnisch 32g. 392 481. Pfeife zum Blasen von Glas ö. 189 Teere hchhce für Nüsse Fer Frgrich küwkbeeee Sh; g 88h Sense. Sesegh⸗ . ü in, Jahn⸗ Wellenende bei Elektrizitätszählern. I“ „Artikel, Leipzig. 14. 8. 09. L. 22 350. u. dgl., bei welcher das geschmiedete Kopfstück mit dgl. W 1 5 Horf st R. 4i . Werke vorm. Fried. Hoffmann, Akt.⸗Ges., Haltevorrichtung. Walter Blut, Berlin, Jahn Wellenende 8 Berk 28. 8. 09 it zentrifugiertem Quecksilber betriebenen Strom⸗ Artikel, Leipzig 1 1 E 8 geschmiedete Kopfstück mit o. dgl. W. Beckmann, Bladenhorst, Post Rauxel 34i. 392 319. Umlegbare Schulbank mit be⸗ Siegersdo Schl. 6. 9. S. 20 329 2. A. 3 8 2 7 2 äts⸗ Gesellschaft, Berlin. 28. 8. m g Inc 1 8 30 391 731 Lippenabzieher. C. A. Loren dem Mundstück durch elektrisch Schw tu Ff 1 2. 00 1 1 ee 8 2. 9 — 3 Siegersdorf i. Schl. 6. 9. 09. S. 20 329. straße 11. 21. 8. 09. B. 44 147. Elektricit unterbrechers einsetzbare Armatur mit schwingbar am a. A. ¹ 8 e eißung stumpf i. W. 17. 7. 09. B. 43 667. sonderen Fächern für Bücher und Ranzen. Gottfried 37 b. 391 588. Fensterstür 8 Eisenbeton. Fbtenaehtng. e hehlen 113 392 028. Vorrichtung zun Schutze der Schlondergefäh gelagerten ö8 de. ni86 IEEe,]] verxensen in T. teelde, Deuben⸗ Ver Häesden n21Ae. ea.” 8n veanen —2 Kaiserslautern, Gersweilerweg 5. 28. 8.09. Wilhelm Schlieper, Frlirrschhe cn⸗ Kisenbetog. Widerstandsträger mi Se und Bürsten von Meßgeräten, da⸗ Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 25. 5. 09. 28 382e. Huübneraungentobel mit bieg⸗ 33a. 392 059. Pfeifenrohr⸗Spaziers 8 7 3 8 e“; 1 Sch. 33 346. ge. L. E1“ 858 “ Uülöfecden 88 ü8 Sg; . 8 11801 917 Elektromagnet, dessen Anker 8 deenehücer ö“ 8 r 8 ich raf. Nünzer “ Fch. 28n 308. riht Schaufel mit Staub * Sne Eeitette richtung — — bn--⸗ S928 88r Durch Hamyfden 6. geh een 25. 8. 09. E. ““ zIlier⸗ . verben. S. 917. C de 1 99 SD. 16 813. G. 22733. . ’. 5. e a. 8 Staub⸗ n Erit 4 er Stirnseite von nagel⸗oder schraubbarer Mörtelstein. H. F. Kistner, 2. 2 026. Schieberwiderstand mit emaillier⸗ automatisch stromlos gemacht werden eiser * ; * 8 ffekt antreibt. Solingen. 7. 9. 09. D. 1 G. 733. 8 und Schmutzfänger, welche bis auf d Bücherbrettern. S 8 8 3 22 7 bncesensirie. Elektricktats⸗Geselischaf Schmidt, Charlottenburg. 28. 8. 06. Kerücheühl ve,erken,weheede . 88 8. Verlin. 30a. 392 354. Einrichtung zur Erzeugung von 33a. 392 455. Schirmschiene mit nach auswärts ch f den Griff aus Bücherbrettern. Richard Schuftan, Berlin, Zieten⸗ Baugeschäft G. m. b. H., Lehe. 4.9.00. K. 40 377.
3 98 . AzA 4 1 einem Stück hergestellt ist. Dr. Hans Quili straße 23. 1. 9. 09. S 3 3. . Feschlos b Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 28. 8. 09. E. 13 105. 21 e. 392 029. Arretiernabe für Elektrizitäts⸗ Peche Peres. Lärmwirkungen für Uhruntersuchungen. Fa. H. angeordneter Biegung an dem, dem Kugel⸗Ende zu Berlin, Heidestr. 9557. st 8.09. d SZH straße 23. 1. 09. Sch. 33 321. 37 b. 392 190. Geschlossener, mit Fundament⸗
3 28 Si S G. m. b. H. — 8b . . G. De A. W ile Schi . b 34f. 391 508. Badegefäß. Heinrich2 „platte versehener, für den unteren Teil .
Bleimantels an Schwach beln. 392 030. Befesti einer Elektrizitäts⸗ durch ein vom Anker ausgelöstes Organ. D .H. Ka . . . 33 b; 391 5J“ Lb11“ 8 ; Kiel⸗Gaarden, Georg⸗ 34k. 391 539. eifenbehälter mit einer großen zum Schutze derselben gegen feuchtes Erdreich ein⸗ . zerfeld. 30. 8. 09. K. 40 306. 21ce. 392 030. Befestigung ei 3 . 4. 8. 09. R. 24 959. . “ . 1558. Markttasche. Rhein. Westf. Pfingstenstr. 21. 24. 8. 09. W. 2 b *† 1 8 großen 5† jj ae— 9
6 52 £ 958. Biectonakt mit einer Kurz⸗ zählerscheibe auf der Achse. Siemens⸗Schuckert⸗ Telepho zwerke G. nn. b. O., Berhnh. 4. 8 30 b. 391 729. Zahn⸗Extraktions⸗Zange. C. MWMA. Markttaschenfabrik E. Volkstedt, Essen a. Ruhr. 3208 392174. 8ss Zah- von Erhöhungen auf der die Seife tragenden rich Kallenbach, Cisenach. 9. 7. 09. K. 39 658.
1— 8 ; .S. 20 271. D. 16 617. 8 Seec. ö 11“ Putzvorrichtung zum Reinigen Fläche. Dr. J. Brüssel; big 37 c. 392 301. Schuppen⸗ Aus⸗ S“ IiJe. 18 858 dᷣ† Helr aen dhler fü⸗ 22n. 21g. 392 001. Durch Resonanzkörper betriebenes Lorenz Handlung u. Fabrik zahnürztlich⸗zahn 25. 8. 09. R. 24841. der Herde u. dgl. Heinrich Schünemeyer, Duis. . ch J. Hanauer, Brüssel; Vertr.: Ludwig Schuppen⸗Deckstein zur Aus Oelsnitz, Erzg. 30. 8. 09. K. 319. 8 8
8 1n.. ebene 2 3 5öen .8. 09. L. 22 349. 33 b. 391 559. Markttas 1 5 *¾ 1 2 chiff, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 8. 09. führung der Schieferdachdeckung, mit Anschlagleisten de zes für leiteranlagen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. Relais, dessen beweglicher Teil (Anker) selbsttätig ifcher 1 “ tischer Inftru⸗ Markttasehesfabrir bEö S.n burg, Kasinoftr. 22. 11. 3. 09. Sch. 31 490. S.49667 11A“ b18. Aleisten 21 c. 392 037. Zwangläufiger Antrieb für n Verlin 31. 8. 09. S. 20 297. die Schaltung der seine Stellung beeinflussenden 30 b. Porrafsschrank für Jahnärzte. T. A. 25. 8. 09, 22 812. olkstedt, Essen a. Ruhr. 8 lff br. 887. Fußschemel mit auswechselbaren 34k. 391 747. Wanne aus Zinkblech mit Emil Schröder, Hamburg, Hasselbrookstr. 86. Aus⸗ und Umschalter. Krogsgaard & Becker, b. P.⸗. 00. kupplung für Ströme übernimmt. Hartmann & Braun Akt.⸗ menten⸗ und Vorratsschrant sue 166“ 3 b. 391 560 Jharkttas Süt e Holzsohlen und zwei an dem Ständer angebrachten halbrundem Rumpf und mit halbr pfenden. 23. 8. 09. Sch. 33 222. Aus 8. 21f. 391 600. Katze mit Kontaktkupp f 1 1 24. 8. 09. Lorenz Handlung u. Fabrik zahnärztlich⸗zahn 33 b. 391 560. Markttasche. Rhein. Westf. Kästen. Gustav Wiebel, Witt R pf it halbrunden Kopfenden. 8boo““ Polster aus an Drahtseilen fahrbaren und blh — “ M.⸗Bockenhetm. 24. 8. 09. ennr Artiket, wipdig. 16. 8. 09. L. 22 353B3. Markttaschenfabrik E. Volkstedt, Essen a. Ruhr. W. 28 439. v Helischer. Plauen 1. B., Behndofftr. 8. 378. da- 5gn. ö“ 21c. 3920 Kabe eine Fes. e rang ischen Lampen zu Straßenbeleuchtungszwecken H. 42 8 9. Bandmaß zum Messen von 25. 8. 09. R. 24 843. G 22 . 8 2 809 98. 8 Seitenschutz. Ph. A. ickes, Kaiserslautern, Faserstoff zwischen Bleimantel und verbleiter Eisen⸗ Terarssch eg, an für elektrische Anlagen 21g. 392 182. Mit Gleichstrom⸗Umformer “ . 228 Arkhur Felsch Elber⸗ 33 5. 391 811. Tasche für die Reise zum Auf⸗ 1 11 zum Auftragen 341. 391 514. Spicknadel, welche aus zwei Mainzerstr. 4. 28. 8. 09. D. 16 752. armierung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Akt.⸗Ges., Duͤsseldorf. 26. 3. 08. B. 37 683. verbundener regelbarer Unterbrecher für inter⸗ Zabh 8 52 8 20 486. .“ bewahren von Stöcken, Schlemen, Gewelren Denen Huhnsoosse 10 8 9 5 G 8 ,. Cöln, eine Einle erinne bildenden, durch Bajonettverschluß 37. 391 832. Korkplatten zu Isolierzwecken, Berlin. 1. 9. 09. S. 20 298. 88 „21;, 331 623. Regulierbare Bühnenbeleuchtung mittierenden Gleichstrom nach Prof. Leduc. Reiniger, 8 ob 391 930. Zahnkronen⸗Schnellstanze. Kuno .“ und ähnlichen langen Gegenständen Eee. 89 EE“ Se Sn 3 8 zusammense ließbaren Teilen besteht. Johannes die an den Fugen mit einem entsprechenden Profil 21 c. 392 072. Kabel⸗Schaltkasten üt bnes mittels Bogenlicht. Elektricitäts⸗Gesellschaft Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. & Arthur Felsch Fhn rcne 7. 8. 09. F. 20 467 & Söhne, Großröhrsdorf. 30. 8.09. B. 44 263. deutscher Patent⸗Vertrieb I. henheg est⸗ Mink, Leipzig, Lößnigerstr. 67. 12. 8. 09. M. 31 468. einander zur Erhöhung der Isolierwirkung über⸗ halb des Oelschalters liegenden Verbindungsleitungen Richter, Dr. Weil & ECo. u. Oskar Behrend, 10. 6. 09. R, 24 216. z ür di 30 b. 392 015. Zahnfleischmassage⸗Apparat, der 32b. 391 93 8. Huthalter. Mina Sebastian. Wiesbaden. 2. 9. 00. W. 28466. Epstein, Zal. 291 526. Tannenzapfen mit Glimmer. Hlatten, Fritz Happe, Cöln a. Rh. Venloerstr. 49. und Einführungskontakten. Felten Suilleaume⸗ Opernhaus, Frankfurt a. M. 17. 3. 09. E. 12 567. 21g. 392 268. Spulenkörper für die Zwecke tea; Gummipolster mit konkaver Arbeitsflächea geb. Hofmann, Beckingen a. Saar. 9. 8. 09. 34c. 392 4128 P ketis bb nwe. belag. Wilhelm Richard Meyer, Leipzig⸗Reudnitz, 7. 9. 09. H. 42 909. Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 21f. 391 728. Elektrische Stablampe für der Hochfrequenztechnik. C., Lorenz Akt.⸗Ges., 8 Handgriff besteht. Dr. Th. Kleffner, S. 20 128. 1“ beweglichem Sene e ereceeüere berb mit ee Lilienstr. 22. 17. 8. 09. M. 31 522. 37d. 392 218. Betonpfahl. Wilh. Lang u. 10. 9. 09. F. 20 686. 1 8, Flüssigkeitsdurchleuchtung. Accumulatoren. b Berlin. 13. 8. 09. 228383325... Kiel, Holtenäuerstr. 8. 27. 8. 09. K. 40 267. 33 b. 392 016. Tasche, namentlich für das Gebrüder Wißler Heidelber . 09, S 34l. 391 540. Zusammenklappbarer Kleider⸗ Caspar Grod, Essen⸗Rüttenscheid, Herminenstr. 6. dus. Sess 2e. Sncherange änechenee chier Fleeteiet6.eeere F e öZeT“ 30 b. 392 063. Aseptischer, zahnärztlicher Ina‚) ü mit durch Druckknöpfe verstell 34c. 392 491. Fußmatie mit aufrechtsichenden, br Flhrerängust b9 ’ ge . 98. 6301, 811 Sch worrichtung für Mörtel Deckel befestigten Sicherungen. Alss“ Boese & Co., Berlin. 14. 8. 09. A. 12 . platten. Wilhelm Twent, Warendorf. 959 Fütnten ernt Ic. E. Afh & Sons. aren Schultergurten. Fa⸗ Friedrich Krivs, mit Metallstreifen verstaekte Fütsafrer rtsg⸗ , onstr. 3. . 8. 09. H. 42 679. 3 e. 541. alvorrichtung für Mörtel⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 9. 09. A. 13 536. Beese 291 843. Bogenlampe, bei der die Deck⸗ T. 10 883. F 3 sstrum hrank 8e8. 8“ Crimmitschan. 7. 8. 09. K. 10,351 „ mit Metall, ärktem, orstenartigem Ansatz 341. 391 663. Christbaumkerzenhalter aus’ füllwände. Otto Hauptmann, Berlin, Zwingli⸗ 21c. 392 085. Elektrischer Widerstand, in un⸗ der Nebenschlusregulieruingsspule aus Eisen⸗ 21h. 391 969. Elektrischer Ofenkasten mit . 8229 . 2. 1 52zibstreifer ““ 33 b. 392 023. Traggriff mit Lederüberzug eebbkekasen. Draht. F. W. Grünewald & Co., Hohen⸗ straße 13. 18. 8. 09. H. 42 680. verbrennliche Substanzen gebettet. Land⸗ und See⸗ raht besteht. Ehrich & Graetz, Berlin. 7. 3.07. Stechkontakt. Fritz Homuth, Berlin, Adalbert⸗ aälter für zahnärztliche Zwecke. C. Afh & Sons, und daran befestigten Hängeös Carl B 34 e. 391 5 ee . 43 998. limburg i. W. 22. 7. 09. G. 22 436. 37 e. 391 575. Vorrichtung zur Herstellung von kabelwerke Akt.⸗Ges., Cöln⸗Nippes. 26. 5. 09. ene 8 8 straße 70. 19. S. 09. H. 42 695. “ fer Hebasen 8 neee . öö“ 8100- . Lnher. arl Borg, 98 nandase Se fllbarrichtumg für Vor⸗ 341. 392 092. Aluminiumgeschirr mit aus Decken. Hans Hansen, Bremen, Hamburgerstr. 128. L. 21 823. Widerstand mit Schieberkontakt⸗ 21f. 391 844. Bogenlampe für Gleich⸗ und 24a. 391 934. Freihängende Anordnung von 30 b. 392 356. Vorrichtung zum Halten eines 33 b. 392 044. Schiebe⸗Etui mit durch Prägung 14. 8. 09. L. 22 6. vemen, Werningersderste 19 amerikanischer Vulkanfiber hergestellten Henkeln. EEEEEEö11 2 Ansä 21c. 392 114. Widerstand mit Schieberkontatt⸗ Wechselstrom mit Haupt⸗ und Nebenschlußregulierung. Zugregelungsklappen in v, KS. Luftbläsers und einer Wasserspritze bei zahnärztlichen verbundenem Rand. Fa. Brüder Willner, Teplitz; 34c. 391 763. Winkelstütze für Gardinen Akt.⸗Ges: für Metallwarenindustrie, Prag⸗ 82 891, A6n. Lange Ansätze an Blumen⸗ eintedhngni echanafem Sfühlädraht. Geog C2f 0 35 0e,. Zen lansse nan schei enr d e ha- h. Zenhnrs⸗Gübec, Febitser. 2Mlss. Instrumerterschen. Canile Backen, Hibdesbeein, Pertr.: A. du Pois⸗Rexmond, Mar Wagner g. Vorhangstangen, u. dal, auf des dis Schelen zum Ssricheans Vertr. Paul Räückert,Pat⸗Anw., Gere⸗R. geschin Für rabschrnuc zun Fwech der Festiele gewickeltem, überspon Nickelindraht. G. . 391 850. Bogenlampe mit schräg zu⸗ 9. 8. 09. B. 43 951. 8 5 str. 27. 10. 9. 09. B. 44 407. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 9. 09. Halte angen mittels S 8 .7. 09. A. 13 260. 1 I1““ “ Wohlmuth, Hamburg, Anckelmannstr. 103. 1. Saere Elekrroden, dadurch gekennzeichnet, 24e. 391 877. Aschenturmkopf für Gaserzeuger. VI11“ 1u] 8 1 g. Herstellung per W. 28 44 19 09 dheen en Fermcfen 11 8g Fehh Er er 341. 392 158. Vorrichtung zur Signalisierung Lstelhode. Rudolstadt i. Th. 30. 6.09. K. 39 589. ü;— ttzablei Ernst Grimm, daß der Nachschub und das ünden der Elektroden Hannoversche Gas⸗Generator⸗Baugesellschaft Saugkammer für künstliche Gebisse. Jos. Kneer,“ 33 b. 392 050. Koffergestell von dreiteiligem Libauerstr. 16. 18. 8. 09. M. 31 5323. * n, eines bestimmten Wärmegrades von zu erhitzenden 1““ Selh. HSh . 21c. 392 169. Blitzableiter. n “ „sdurch je eine, die Elektroden beeinflussende, unter der m. b. H., Hannover⸗Linden. 28. 5. 09. H. 41 670. Bunzlau i. Schl. 11. 9. 09. K. 40 478. Holz mit ausgeschnittenem Seitenboden und daran 34e. 391 973. Dübel mit Widerhaken be⸗ Flüssigkeiten, mittels Ausdehnung von Luft in einer Stromeyer & Co., Konstanz. 24. 6.09. St. 11931. Cöln, Brüsselerstr. 77. 1. 2. 09. G. 2. ümbarem Einwirkung einer Haupt⸗ und Nebenschlußspule 24f. 391 867. Rostfeuerung für Heiz⸗ und 30 . 391 577. Nabelbinde. Eugen Breitfeld, angezinktem und angenagelkem Rande mit aus⸗ sitzendem Klemmstift. Heinrich Daniels, Haspe mit Membrane und Auslösestift versehenen, in die 32f. 392 211. Müllaufnahme⸗ und Abführungs⸗ Nunoag. v11A14A“X“ 2219 En ce Bbgen 8 8 8e Scha2. Roft für Küchen⸗ 30 d. 391 633. Geschlossen hbebresgecce 8 1898 Fa. Max Förster, Berlin. 34c. 392 034. Endknopf für Portierenstangen heimer, Min en, Nymphenburgerstr. 60. 9.·12. 07. bs⸗ 13921 8220 . 3ℳ69 Gustav Wilhelm K. 40 063. 8 “ ¹ Apzsolze 21f. 391 857. erne für elektrische Bogen⸗ 24f. 2 v bare 1“ fzusperrender Auffangtrichter zum Auf⸗ 3 2. 9. 09. F. 20 627. 3 Fa. Juli Spest j 18* . Se . e 2 21c. 392 254. Vorrichtung zum e Een. bei denen der Rauchfänger oder Reflektor herde, Oefen und kleinere Kesselanlagen. Hermann öö“ Flüsfigkeiten des mensch. 33b. 392 056. Blechdose mit Schaufel. Georg 8 Andernach, Soest i. W. 31. 8. 09. 341. 392 179. Verschlußorgan für Dewar⸗ Peters, Elberfeld, Ernststr. 7. 13. 8. 09. P. 15 933. von elektrischen Leitungen. C. Lorenz „Hef. fest mit dem Lampengestell verbunden ist. Tito L. Stein, Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 74. 13. 8. 09. l Körpers. Georg Haertel, Breslau, Albrechts⸗ 1 Brücklmayr, München, Ländstr. Ia. 4. 9. 09. 34e. 392 215. Portierenri ; gefäße. Isola Gesellschaft für Wärme⸗ und 28Sa. 391 530. Handsäge. Gebr. Rölling⸗ Berlin. 10. 8. 09. L. 22 310. 2 Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. St. 12 122. 8 hr Fvisn 6. v 41 713. FK 44 365. 8 Lösebrink & e;. desedenscheswit S Külzeisolerung m. b. H., Berlin. 26. 5. 09. hoff, Remscheid⸗Hasten. 16. 8. 09. R. 24 780. 21c. 392 264. Aus einem Stück hergestellter, 1.4. 09. C. 6957. 11““ 24g. 391 931. Fassung für Drahteinlagen an 30d. 392 246. Gipsbinde mit Saughülse. 33 b. 392 146. Zur Aufnahme von Skat⸗ L. 22 216. 8 EE1111““ J. 9155. 88 E“ Seüsttät li mit U-förmiger Dübel zur Befestigung elektrischer Kon⸗ 21f. 391 873. Dochtelektrode mit länglichem Kaminkehrapparaten. Andreas Haller, München, Bauer & Neuhaus, Kröpelin. 10.8.09. B. 43 963. Utensilien, sowie zum Tragen in der Tasche bestimmtes 34e. 392 231. Gardinenstangenbefestigung ohne 341. 392 230. Zusammenlegbares Zierkörbchen. führtem S lebe 9 ngr itzen parallel ge⸗ taktteile. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank. Mantelquerschnitt und kleeblattartig profiliertem Zweibruckenstr. 1. 7. 8. 09. H. 42 540. 30d. 392 260. Bruchbinde. F. Klostermann zusammenklappbares Futteral. Eduard Nießner, Nägel. Patent⸗Industrie Peter Schiff & Stauder, Fohannes Jaeger u. Fran Baldauf, Berlin, Sef vere “ 11“ furt a. M.⸗Bockenheim. 12. 8. 09. V. 7443. Docht. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. 24i. 392 258. Selbsttätig wirkender Luft, und & Eo., Berlin. 12. 8. 09. K. 40 086. 5 Pistoriusstr. 118, u. Hermann Schilling, Albertinen. Dortmund. 6. 8. 09. P. 15 884. „Alte Jakobstr. 64 a. 6. 8. 099. J. 9363. Mäatischer St .“ b“ 21c. 392 269. Drosselspule. C. Lorens Akt.⸗ b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 09. D. 16 232. Rauchregulator für Niederdruckdampfkessel. Arendt, 30d. 392 358. An das Schild einer Mütze straße 27, Weißensee. 6. 9. 09. N. 828. 34f. 391 535. Einen Aeroplan darstellender 41. 292 292. BBriefkastenverschluß mit einer 38 1 291 952. trische Sar Ges., Berlin. 13. 8. 09. L. 22 338. 21f. 391 874. Bogenlichtelektrode mit ein⸗ Mildner & Evers G. m. b. H., Hannover⸗ anbringbarer, nach oben umklappbarer Augenschutz. 33 b. 392 425. Behälter aus Blech für Halter für Tischkarten o. dgl. Otto Kellner, Hauptverschlußklappe und einer durch diese gesteuerten 1 11“
8 25 18 8 86
392 274. Blündkontakt für elektrische seitig abgeflachtem Mantelquerschnitt und efeublatt⸗ Vahrenwald. 12. 8. 09. A. 13 388. für Kraftwagenfahrer. Alexander Knippenberg, Zuckerwaren in Form einer Puppenbank. Clemens Berlin, Fontaneprome 29. Vorklappe. Adolf Mayer, Wiesbaden, Scharn⸗ Fräsers an Verzinkapparaten für offene und verdeckte Krogsgaard & Becker, Hamburg. setig vepelerhtm Docht. Deusche Beck⸗Bogen. 232. 892 108. Kleiderbesat aus Strickware Ahrdenf 1he 10. 9. 09. K. 10465, “ Keitel Söhne, Pegau i. S. 10.7. 09. K. 39 663. 328 e 7Ge Hatssten n Form eaon n hortftr. 10. 20. 8. 09. M. 31529 88 ve“
K. 40 154 —2 lampen⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 09. in Hohlkörperform. Bertha Buhlmann, geb. Sander, 30d. 392 496. Hühneraugen⸗Kappe aus porösem 33 b. 392 462. Handtasche mit von außen der Oberfläche abgeschrägten Sockels mit darauf unter 34l. 392 293. Brieftasten, bei dem das Ein⸗ 38d. 391 963. Anord von Kugelroll 392 311. Schalttafelklemme mit U⸗ D. 16 233. 18 8 Gr.-⸗Lichterfelde, Arndtstr. 4. 4. 8. 09. B. 43 909. Schwammgummi mit Pflasterkern zur Beseitigung unsichtbar angebrachtem Portemonnaie, Notizblock einer Glasglocke dSne. Christusdornenkrone. wersen größerer Gegenstände durch eine drehbare, ven als Lauffläch “ Ra 8— a. int⸗. Klemmstück und Mutter. Martin & 21f. 391 875. Dochtelektrode für elektrische 25a. 392 255. Fadenspannvorrichtung für von Hühneraugen. Fritz Beier, Berlin, Neue und Etui für Toilettengegenstände. August Rocken. Wenzel Stefan, Chemnitz, Furtherstr. 20. 18. 8. 09. den Innenraum absperrende Verschlußklappe ermög⸗ apparates Fa. C. Ve li 8 17, iih. ler, Dresden. 26. 8. 09. M. 31 094. Bogenlampen mit abgeflachtem Querschnitt und Kettenwirkstühle. Fa. Ernst Saupe, Limbach i. S. Winterfeldtstr. 42. 13. 8. 09. B. 44 003. bach, Offenbach a. M., Untermainstr. 8. 2. 8. 09. St. 12132. 8 licht wird. Adolf Mayer, Wiesbaden, Scharnhorst⸗ mrgoss. vWP161AAA“X“
ic. 392 410. Paßschraube mit Isolierkragen doppelartähnlichem Docht. Deutsche Beck⸗Bogen⸗ 10. 8. 09. S. 20 137. 3 30ce. 391 627. Zusammenlegbare Tragbahre R. 24 678. F 391 970. Verstellbare Eckgarderobe. Adolf 190 28 09. M. 31 530.L 38d. 391 964. Einspannv icht Ve ür Schraubstöpselsicherungen. Siemens⸗Schuckert⸗ lampen⸗Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 26.5.09. 25a. 392 261. Flacher Kettenwirkstuhl mit vor für Sanitätszwecke. Josef Zehe, Worms. 14. 5. 09. 34b. 392 492. Verschließbares Notizbuch, mit Huismann, Bremen, Utbremerstr. 54 e. 19. 8.09. 341. 392 326. Hosenplätter mit Rockhalter. zinkapparat zum Einspa 8 8 Br wb Fa. E. mil erke G. m. b. H., Berlin. 9. 6. 09. S. 19 755. D. 16 234. v“ der Stuhlnadelbarre angeordneten Kettenmaschinen. 3. 5754. 8 “ ann der Rückseite befindlichem Etui zur Aufnahme H. 42 718. Johann Schwab, Neu⸗Ulm, Heinrichgasse 5. 30. 8. 09. Uhlmann Berlin 08 U 304141 “ . 392 430. Vorrichtung bei elektrischen 21f. 391 876. Dochtelektrode mit länglichem Fa. Ernst Saupe, Limbach i. S. 12. 8. 09. 30e. 392 003. Zusammenklappbare Tornister⸗ einer Straßenbahn⸗, Ausstellungs⸗ oder beliebigen 34f. 392 272. Restaurations⸗Menage. Carl Sch. 33 307. 8 38d. 392 282 Vorschneideapparat fü Zapfen⸗ itungen zum Auffangen des Leitungsdrahtes Querschnitt des Mantels und flügelartig lang⸗ S. 20 148. 1 krankenbahre mit Verbandtasche. Wilh. Niemzig, Abonnementskarte. Alfred Krusche, Breslau, Goßmann, Dortmund, Borsigpl. 14. 8. 09. 341. 392 330. Werspemner. kax Fischer, schneidmaschine mit Kreismesser. Posef Geß nsaig und gleichzeitigen Festhalten des Isolators. Heinrich gezogenem Docht. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗ 25a. 392 262. Selbstgetriebe für die Loch⸗ Laurahütte, O.⸗S. 24. 8. 09. N. 88ub. Sternstr. 78. 12. 8. 09. K. 40 096. G. 32 358. Geestemünde. 31. 8. 09. F. 20 626. “ Geiger, Ebersbach b. Göppingen. 15.7.09. G. 22 345. Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 26. 5. 09. nadelschienen mechanischer Kettenstühle. Schubert 30e. 392 295. Verstellbare Rückenstütze für 33c. 391 545. Dreiteiliger, mit Festklemm⸗ 34f. 392 341. Senfbehälter mit von außen 341. 392 398. Heeelosfüß Johannes Wentzel, 38e. 391 519 Schiffsimshobel Kaspar Ebert 21ic. 392 499. Elektrischer Schalter in An⸗ D. 16 235. 8 CAX Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. Krankenbetten, Tragbahren u. dgl. Fa. Wilh. . bügel versehener Lockenwickler. Mathieu Klinken⸗ drehbarer Transportschnecke und an einer Behälter⸗ Wiesbaden, Herderstr. 5. 8. 3. 09. W. 27 010. Oberndorf b. Schweinfurt. 13. 8. 09 8E 13 043. ordnung hinter der Tafel, dessen Kontaktbürsten von 21f. 391 882. Aschenbecher für Bogenlampen⸗ 12. 8. 869. Sch. 33 111. “ Streck, Bonn. 20. 8. 09. St. 12 144. 1 berg, Duisburg, Universitätsstr. 21. 21. 8. 09. wandung hochgeführtem Auslaufkanal. Wilh. 341. 392 453. U⸗förmig gebogener Sprossen.⸗ Z38e. 391 520 Vorrichtung zum Profilieren
Stützfedern getragen werden. V & Haeffner glocken. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. m. 23a. 392 263. Geschwindigkeitswechsel, und 30e. 392 306. Krankenheber. Max Benthin, 2 K. 40 229. Schröder, Mirow, Meckl. 3. 9. 09. Sch. 33 319. 1
1 halter mit umgelegten Befestigungslappen. Karl öfens 8 8 rt a. M.⸗Bockenheim. 13. 8. 09. p. H., Frankfurt a. M. 1. 7. 09. D. 16 399. Ausrückvorrichtung für den Antrieb der Kektenbaum. Görlitz, Demianipl. 9. 26. 8. 09. B. 44 216. 33c. 391 659. Bartklammer. Ludwig Bosse, 34f. 392 388. Antiseptisches Taschentuch. Wil⸗ Schmale, Lüdenscheid, Königstr. 183. 28. 7 05- und Zapfenschlagen. Fa. Peter Wilh. Harden⸗
5 1 e. 8 1 1 5 09. B. 8 ℳ 82. . 82* 8 bicker, Remscheid. 13. 8. 09. H. 42 649. . . 8 21f. 391 883. Aschentelleranordnung für Bogen⸗ wagenreihe von Milanesestühlen. Schubert & 30e. 392 367. Aus brillenförmigen Papier⸗ Halle a. S., Königstr. 59. 19. 7. 09. B. 43 660. helmine Hoffmann, geb. Wagner, Wilmersdorf b. Sch. 32 960. . 53. „Ho Haofzß 391 849. Repulsionsmotor mit vom 8 Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗Ges. mn. Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. blättern mit vierfach durchgezogenen Gummibändern j 8 e. 391 903. Sicherheits⸗Haarzopfhalter. Berlin, Wilhelmsaue 100. 261. 08. H. 39 129. 341I. 392 456. Zimmerspringbrunnen, welcher 1esnnn Sö “ otor getrennter Querwicklung, welche von Stroömen b. H., Frankfurt a. M. 1. 7. 09. D. 16 400. 12. 8. 09. Sch. 33 112. 8 bestehender Schutzblock für perationsstuhl⸗Kopfe. Leonhard Reiling, Pforzheim, Calverstr. 22. 34f. 392 444. Flaches Besteckbänkchen mit mit Hilfe eines 1“ des Bassins angeordneten Büchsen für Leim, Firnis u. dgl. Wilhelm Hempel urchflossen wird, die mit den Rotorströmen an⸗ 21f. 391 920. Sicherheitsgrubenlampe. vocß 25c. 391 698. Nadel zum Durchziehen von stützen beliebiger Form. Richard Heinze, Leipzig, 29. 7. 09. R. 24 49. Fläche für Inschriften. Max Tzschachmann, Druckluft, und Wasserbehälters betrieben wird. Brandenburg a. H. Gorrenbergstr. 16. 17. 8 09. nähernd phasengleich sind. Akt.⸗Ges. Brown, Färber, Dortmund, Beurhausstr. 3. 5. 8. 09. Bändern. Minna Weitzel, Darmstadt, Heidel⸗ Goethestr. 7. 11. 9. 09. H. 42 962. “ 33c. 391 965. Zweiteiliger, durch ein Klapp. Solingen, Kurfürstenstr. 20. 20. 7. 09. T. 10 893. Paul Lindner, Berlin, Camphausenstr. 19a. H. 42 656. v 1“ Boveri & Cie., Baden; Vertr.: Robert Boveri, F 20 459. bs. 8 8 bergerstr. 23. 5. 8. 09. W. 28 221. 30f. 391 567. Doppelt wirkender Büsten⸗ scharnier verbundener Lockenaufsteckkamm, durch welchen 34f. 392 445. Vorlegebesteck. Max Tzschach⸗ 31. 7. 09. L. 22 243. 1 38e. 391 851. Profil⸗, Falz⸗, Nut⸗, Aus⸗ Mannheim⸗Käferthal. 10. 9. 08. A. 11 846. 21f. 391 932. Aufhängevorrichtung I. F. 26a. 392 086. Drehrost für Gaserzeuger mit entwickler. Christian Kester, Frankfurt a. M., b das Brennen —8 der S ere ersetzt wird. Auguste mann, Solingen, Kurfürstenstr. 20. 9. 8. 09. 35a. 391 814. Führungsbacke für die Fang⸗ gründe⸗ und Hobel⸗Kopf mit und ohne Vorschneider 21d. 391 859. Kupplung einer Gleichstrom⸗ trische Beleuchtungskörper, mit einstell er . 85 überdachten Durchbrechungen. Hugo Rehmann, Lortzingstr. 24. 30. 8. 09. K. 40 296. “ Ziller, geb. Ohlsen, Wiesbaden, Kirchgasse 60. T. 10 966. 4 keile von Fahrstühlen, Förderkörben o. dgl. Georg für Holzbearbeitungsmaschinen. Rüdiger & Co., maschine, die die Leistung von einem mit einem rolle. Paul Poser, München, Plinganserstr. 61. Mülheim a. Ruhr, Rückertstr. 23. 4.6.09. R. 24196. 30f. 391 671. Wechselstromtransformator für 1 18. 8. 09. 3. 5564. g34g. 391 630. Zugfedermatratze mit Draht⸗ Heinrich Stelling, Neukloster, Meckl. 30. 8. 09. Diüspeldore 9. 10. 08. R. 22 337. 8 nduktionsmotor in Kaskade geschalteten Wechsel⸗ 7. 8. 09. P. 15 900. EEEEE 26b. 391 977. Nachstellbarer Hakenverschluß elektromedizinische Zwecke. H. Jung, Wiesbaden, 8 33c. 392 147. Kamm aus mehreren, mit schnürung. Christian Stahl, Ginsheim. 22. 5. 09. St. 12 186. 8 8 . 1 38e. 392 162. Zwinge zum Zusammenziehen chstrom⸗Synchron⸗Umformer erhält, mit 21f. 391 952. Elektrische Fencheramsge ns für Gruben⸗Azetylen⸗Laternen o. dgIl. Fa. Herm. Bertramstr. 20. 26. 7. 09. J. 9337. Zähnen versehenen und durch einen lösbaren Ver⸗ St. 11 831. 3 8 35a. 391 858. Fördervorrichtung mit Köpe⸗ von Türen, Brettern usw. Adolf Bresin, Wollschow Puffermaschine, die an dasselbe Netz wie der kreisförmigem Verschluß. Areelaton. A. Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 20. 8. 09. R. 24 809. 30 gã. 391 636. Gummisauger mit einem durch schluß zusammengehaltenen Platten. Friedrich Hörold, 349ã. 392 024. Flansch⸗Muffe zum Befestigen scheibe. Märkische Sve Ludwig b. Menkin, U.⸗M. 19. 8. 08. B. 39 349. Arbeitsmotor angeschlossen ist. Akt.⸗Ges. Brown, Electricitäts⸗Werke⸗Akt.⸗Ges. Fe W. [26 b. 391 978. Azetylenlaterne für Kutsch⸗ Faden mit dem Ring verbundenen, mit Scheiben⸗ Dresden, Löbtauerstr. 31. 7. 9. 09. H. 42 921. eines zerbrochenen Rohrstuhlbeines. Josef Dobis, Stuckeuholz, A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 1. 4. 09. 38e. 392 177. Spannknecht. Heinrich Käske overi & Cie., Baden; Vertr.: Robert Boveri, Boese & Co., Berlin. 14. 8. 09. A. 1118 in wagen, Automobile u. dgl., mit einem an dem Karbid⸗ kerbe versehenen Mittelstück. Phil. Penin, Gummi⸗ 1 ee. 392 374. Erwärmungseinrichtung für Ratibor. 28. 8. 09. D. 16 753. B M. 30 047. 8 3 Celle. 22. 5. 09. K. 39 056. 9 8 Mannheim⸗Käferthal. 7. 4. 09. A. 12 771. 21f. 391 953. Elektrische, durch ge ondert s. lter befestigten Einsteckschaft. Fa. Herm. Rie⸗ Waren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. Brennscheren u. dgl. mittels Flüssigkeitswärme⸗ 34 gã. 392 471. Verstellbarer Lehnstuhl. Otto 354. 392 081. Fangvorrichtung für Förder⸗ 39a. 391 928. Maschine zur Herstellung von 21 db. 391 892. Aus einem Antriebsmotor, tragenden Akkumulator gespeiste Unterwasserlampe⸗ mann, Chemnitz⸗Gablenz. 20. 8. 09. R. 24 810. 4. 6. 09. P. 15 561. 4 8 sammlers. Physikalisch⸗technisches Laboratorium, Kilhney, Magdeburg, Leiterstr. 5. 5. 8. 09. körbe und Aufzüge. Karl Friedrich Willkomm, Gummi⸗Schläuchen und ⸗Walzen. H. Berstorff einer Dynamomaschine und Schalttafel bestehende Accumulatoren⸗ & Electricitäts⸗Werke⸗Akt.⸗ 26 b. 392 042. Staubfreier Karbidreiniger. 30g. 391 637. Gummisauger mit einem als G. m. b. H., Meiningen. 12. 3. 08. P. 13 519. K. 39 985. Freiberg i. S. 17. 12. 08. W. 26 321. Maschinenbauanstalt, Hannover. 7. 8. 09. elektrische Stromerzeugungsanlage. Martin Menzel, Ges. vorm. W. A. Boese & Co., Berlin. Willv Hahndorff, Leipzig, Querstr. 2. 13. 7. 09. Erbse gebildeten, durch Faden mit Ring zu ver⸗ 33c. 392 375. Vorrichtung zur Erwärmung 34g. 392 475. Ruhebett mit Bettkasten und 35a. 392 082. Aufzugsanlage mit kippend in B. 43 924. Ruhl i. Schl. 21. 7.09. M. 31 206. 8 16. 8. 09. A. 13 420 5 42224. — bindendem Mittelstück. Phil. Penin, Gummi⸗ von Brennscheren u. dgl. Phyfikalisch⸗technisches auf demselben in der Längsrichtung verschiebbarem dem Förderkorb angeordneten besonderen Waren⸗ 41a. 391 512. Vorrichtung zur Herstellung 21b. 391 982. Jsolation für Oeltransformatoren 21f. 391 957. Elektrische Taschenlampe für 26 b. 392 459. Azetylengas⸗Apparat aus Eisen Waren⸗Fabrik, Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ Plagwitz. 8 Laboratorium, G. m. b. H., Meiningen. 12. 3.08. Rahmen. Herta Löwenberg, Berlin, Potsdamer⸗ aufnahmebehältern. Heinr. R pert, Wiesbaden, von Hutdrahtformen mit reihenweise angeordneten mit konzentrischer Wicklung. Felten & Guilleaume⸗ Nah⸗ und Fernbeleuchtung (Eulenauge). Accumu⸗ beton. Emil Eckmann, Littenweiler. 2. 8. 09. 4. 6. 09. P. 15 562. 8 8 P. 14 494. 2 1 8 straße 67. 7. 8. 09. L. 22 301. Dreiweidenstr. 4. 29. 1. 09. R. 23 131. Drahtstützgliedern. Winthrop Marston Jameson Lahmeyerwerke Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. latoren⸗& Electricitäts⸗ Werke⸗Akt.⸗Ges. vorm. E. 12 987. Z0i. 391 749. Behälter zur Erzeugung von 33c. 392 376. Beheizungseinrichtung für Bren⸗ 34 9. 392 487. Sprungfederbefestigung auf 35b. 392 299. Kran mit unabhängig von der Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. 21. 8. 09. F. 20 556. W. A. Boese Co., Berlin. 17.8.09. A. 13424. 26 c. 391 665. Füll⸗ und Meßkännchen für Waldluft. Max Weidner, Lauban. 16. 8. 099. scheren und 1 Geräte mit Flüssigkeitswärme⸗ Stahlbandgurten mittels ausgestanzter Befestigungs⸗ Katze verfahrbarer Wiegevorrichtung und an letzterer Dr. L. Sal- Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 392 000. Meßtransformator, dadurch ge⸗ 21f. 391 993. Nachtleuchter mit elektrischer Flüssigkeitsvergaser. ebr. Lauterbach, Berlin. W. 28 327. 1 1 sammler und Druckausgleichleitung. Physikalisch⸗ klammern. Westdeutsche Spiral⸗Springfeder⸗ aufgehängtem Lastorgan (Schütttrichter o. dgl.). 12. 8. 09. J. 9384. 1 kennzeichnet, daß der die Hochspannungswicklung, Batterie. Alois Andrase, München, Kanalstr. 15. 2. 7,909. 2. 22 172. 30i. 392 234. Gefäß zum Aufbewahren und technisches Laboratorium, G. m. b. H., Mei⸗ Matratzenfabrik, Franz Hochstein, ean en, Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig 41c. 397 527. Kopfbekleidung mit in jeweiliger 17 Spulenkörper aus Isoliermaterial eine 24. 8. 09. A. 13 452. 1 3 27 b. 391 643. Zweiteiliger Kühlring für Desinfizieren von Werkzeugen der Zahnheilkunde. 8 ningen. 12. 3. 08. P.Les. b Amt Fredeburg. 9. 8. 09. W. 28 262. Stuckenols A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 23. 8. 09. Stellung zu sicherndem Ohren⸗ und Nackenschutz. — von rechteckiger Form mit abgerundeten 21f. 391 994. Lampen⸗ oct ars wmfih em, Turbokompressoren. Pokorny &, Wittekind Kuno Felsch, Elberfeld, Bankstr. 10. 7. 8. 09. 2 392 386. Brennscherenheizapparat mit 34h. 392 290. Kindertragsitz, zugleich Markt⸗ M. 31 618. Theodor Rüscher, Elmwarte, Post Lucklum. 14. 8.09. Scken besit. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., gepreßtem Glase. Robert Campe, Ber in, Neue Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bocken⸗ F. 20 488. 888 1 Flü sigkeitswärmesammler. Phy ikalisch⸗technisches tasche. Johanna Gobbert, geb. Milchhöfer, Beuthen, 35b. 392 343. Muldentransportkran. Mär⸗ R. 24 765. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 24. 8. 09. H. 42 762. Grünstr. 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf, heim. 1. 7. 09. P. 15 685. 30k. 391 549. Zpvlindrische Luftspritze. August 8 Laboratorium, G. m. b. H., Meiningen. 28.10.08. O.⸗S., Piekarerstr. 63. 20. 8. 09. G. 22 631. kische Maschinenbauanstalt Ludwig Stucken⸗ 42a. 392 286. Zeichenapparat zur gleichzeiti en 21d. 392 002. Meßtransformator, dadurch ge⸗ Schrammstr. 4. x24. 8. 09. C. 7313. 815 27 b. 391 644. Zweiteiliger Kühlring für Kraushaar, Hanau. 23. 8. 09. K. 40 248. “ Ps 496. 7 . 1“ 34i. 391 566. Schreibtisch mit klappenartigem holz A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 6. 9. 09. M. 31 711. Festlegung mehrerer perspektivischer Raumwinfel⸗ daß der die Hochspannungswicklung 217f. 391 995. Lampenglocke aus durchsichtigem, Turbokompressoren. Pokornn & Wittekind Ma⸗ 30k. 391 622. Vorrichtung zur Fixierung von d. 391 548. Rucksackverschluß mit Kette Verschluß für den Oberteil und belegter Schreib; 35c. 391 868. Doppelwinde mit Vorrichtungen Oskar Seinig, Charlottenburg b. Berlin, Schloß⸗ Spulenkörper aus Jsoliermaterial eine gepreßtem Glase. Robert Campe, Berl in, Neue schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Kathetern bei Frauen. Georg Haertel, Breslau, und einer durch die Ketten lieder zu steckenden platte. Albert Bollin, Berlin, Kopernikusstr. 8. zur Ausrückung und zur Bremsung der Einzelwinden. straße 22. 18 8. 09. S. 20 192. besitzt, deren Form durch zwei parallele Grünstr. 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf, 1. 7. 09. P. 15 686. Albrechtsstr. 42. 2. 6. 09. H. 41 712. 1b Klammer. Gutkind & Einstein, Nürnberg. 30. 8. 09. B. 44 262. Bohn & Kähler, Kiel. 17. 5. 09. B. 42 922. 42a. 392 338. Automatisch arbeitender Storch⸗
Linien und zwei —wv ist. Bocen⸗ e. . 8. Len 2us durchsichtt em, 27b. 391 727. Oelabscheider für Luftleitungen 30k. 391 635. Vorrichtung zum Halten mensch⸗ 23. 8. 09. G. 22 635. 4i. 391 709. Bilder⸗ und Kartenständer, zu 35Gc. 392 470. Vorrichtung an einer Gruben⸗ schnabel. Wilhelm Gädicke, Marientalerstr. 142, 1 Braun Akt.⸗ 8 Frankfr rt a. „Bo 2 . 9un iglocke aus 1 8 8 s
8 E* ; vgich fsaugende licher Organe. Georg Haertel, Breslau, Albrechts⸗ 33. 391 550. Rucksackträger. Georg Pauli, dessen Fuß ein Tritt und zu dessen Querstab ein winde oder Kranen mit elektrischem Antrieb, wodurch u. Ferdinand Subatzus, Hellbrockstr. 14, Harn — heim. 24. 8. 09. H. 42 764. gepreßtem Glase. Robert Campe, Berlin, s Eit mehreen hintereinancderdeseace en, as ehee hsc. 1²⁰ 2. 6. 09. H. 41 715. 1 2 q. L. 23. 8. 09. P. 15 974. Meterstab dient. Dr. Otto Hänstel, Saalfeld bewirkt wird, daß das Seil auf der Trommel sich 2. 1 09. S. 20 312. “ 21 b. 392 077. Transformator mit künstlich Grünstr. 26, u. Dr. Erich Regener, Wilmersdorf, werte G. m. b. H., Berlin. 13.8.09. S. 20 160. 30k. 391 697. Instrument zum Entfernen von n8s g; 279. Aus einem an der Kopf⸗ a. S. 9. 8. 09. H. 42 576. 8 selbsttätig abwickelt. Theodor Rüber, Mayen. 42b. 391 975. Feststelleinrichtung an Schub⸗ vpergrößerter Streuung und einem die Spulen um⸗ Schrammstr. 4. 24. 8. 09. C. 7315. tt in dem 27c. 392 195. Luftzirkulations⸗Einrichtung bei Mitessern u. dgl. Henriette Kreh, München⸗Laim, Se edeckung zu befestigenden Beleuchtungsreflektor und 34i. 391 780. Als Wandschränkchen verwend⸗ 4. 8. 09. R. 24 704. lehren. Metallwaren⸗ & Maßfabrik Friedrich 1lehlnden Mantel von etischem Material. 21f. 391 998. Glühlampenfassung mit in be Dru üraftenwärmern beliebiger Art. Fa. August Perhammerstr. 78. 5. 8. 09. K. 39 938. . 1 Frehhet zu tragendem Fhteneßer bestehende bares Klapppult. Christoph Schlauch, Cöln, 36a. 391 542. Herdrauchrohr. Johs. Uecker⸗ Oschatz, Werdau i. S. 20. 8. 09. M. 31 533.
Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Stein vertiest liegenden e —2 ie ⸗ 8 Schaeffer Frankfurt a. M. 12. 7. 09. Sch. 32 800. 30k. 391 823. Taschen⸗Irrigator bzw. Klistier.. S⸗ für Feuerwehr, M g28 Jäger, Cunibertskloster 17. 21. 8. 09. Sch. 33 229. mann, Hamburg, Friedrichsbergerstr. 8. 18. 8. 09. 42c. 391 989. Präzisions⸗Libellenfassung für mn. 11. 9. 09. B. 44 431. Moment erzielen. Stto Kurt Ellin 8ꝙ vorfhain, 28 b. 391 664. Aus Abfällen hergestellte Leder⸗ spritze. Abert Haußmann, Charlottenburg, Am 8 Ferer u. dgl. N.. Herm. Riemann, Chemnitz⸗ 34i. 391 789. Gitter für Kassen⸗, Laden⸗, u. 3041. 4 b geodätische und astronomische Instrumente mit 291 504. Gluhlampenprüfer mit einem Post Edle Krone. 24. 8. 09. E. 13 081. Lona platte. Paul Honigbaum, Breslau, Antonien⸗ Lützow 4. 2. 9. 09. H. 42 849. 8n 1 . Ge. R. 24835. Wilhel Bactische o. dgl. Trippensee & Schreiber, 36a. 391 582. Als Wassererhitzer dienender spannungsfreier Justiereinrichtung. Max Hilde⸗
MAfirstem und cs Umschalter für Strom⸗ und 21f. 391 999. Glühlampenfassung, deren 1 straße 11/12. 2. 7. 09. H. 42 363. 30t. 391 830. Irrigatorschlauch mit abge⸗ Enn.. en 3 Frühstücksbehälter. Wilhe m erlin. 23. 8. 09. T. 11 011. 8 Herdeinsatz. Albert Krüger F. R. G. Pienau brand, früher August Lingke & Co.. Freiberg
g Fünueds Veifa⸗Werke Vereinigte scheiben vertieft im Sockel angeordnet sind. er 30g. 391 528. Bolzen zur Dilatation der stumpfter Mündun skante. Aktiengesellschaft “ Ervketzg⸗ ssen a. Ruhr, Hauptbahnhof. 24. 8. 09. 34i. 391 795. Metallfeder zum Oeffnen und Nachf., Hamburg. 4. 9. 09. K. 40 391. ji. S. 23. 8. 09. H. 42 737.
Elektrotechnische Institute Frankfurt⸗Aschaffen⸗ 7,8 ꝙ be Se n narbigen Kehlkopfstenofen nach Tracheotomie. Ad. FaA dän cena. 6. 1 09.31re. zane. 33. 391 818. An der Kleidung feststellbare Rüneenevene leppen an Seftig, end eeigfan. nba iscg. -— Fg 83 sche Feradeöfeg, Ma. as 20zc. 1 Frankfurt a. M. 7. 8. 09.] 24. ꝙSIE . äns 5 AX . Zerstäuber m 6 “ 8. eidung 8 „* „En erdamm 9/10. helm er, Hannover, Gretchenstr. 13a. 22. 7.09. Küppers, en, 8. 2H. 6. 68. LWw 8. P. Fantsant a. Me. 7 9 2nf. 392 0141. Elektrische Tischlampe in Ver⸗ Krauth, Hamburg, Gänsemarkt 58. 16. 8. 09. Zlzel & Polter, Leipzig⸗Plagwitz. 13. 8. 090. Klammer, um Füllfederhalter, Bleistifte u. dgl. zu 25. 8. 09. W. 28 392. 3 e. 20975 1 K. p 709. achen, Hubertusstr. 58. 29. 8. 08
12204 8
A 2 g. i 3 ünder. „K. 40 127. - Rhegs . sichern. Mar Koch, Hamburg, Schröderstiftstr. 18. 34i. 391 799. Kupplung für die K 36 b. 39. Gas⸗ 3 .
1 2 738. einem verstellbaren Hebel bi g mit elektrischem igarrenanzünder Hof E t .20 510. — 4 Marx Koch, Hamburg, röderstiftstr. 18. 8 2799. Kupplung für die Klemmschienen 36 b. 391 651. Gas⸗Kochherd mit Wasserbehälter, 42e. 391 856.
k für Ferrariszähler. mann & Co., Berlin. 9 8. 09. 9. 8* - ☛ 8. Fedeleluns * . 392 288. Inhalations⸗Apparat aus einen, z . 09. K. 40 357. 1 umlegbarer Schulbänke. Fa. H. Uhlmann, Gera, in welchen Heizrohre für bwaslererteucgeng ein⸗o. dgl., mit einem Schutzmantel, 58 das Gefäß
Bergrꝛ lann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., 21f. 392 025. Auflage für gestützte Elektroden bin. P. A. Et oß Nachfolger Inh.: Max den Zerstäuber enthaltenden Hohlkörper. Wikö-⸗ 23 d. 392 143. Verbindung von Blockzelten. R. 26. 8. 09. U. 3052. eleitet sind. Karl Welsch, Heidelberg, Blumen⸗ umgibt. Gustav Rich. Fischer, Ilmenau. 2. 3. 09. c 16. 8. 09. B. 44 036. an Bogenlampen. Electrische eeeen . — Werke Dr. Hentschel G. m. b. H., Hamburg. 8 Fröhlich &. Wolff, Cassel. 6.9. 09. F. 20 656. 34i. 392 180. Küchentisch. Hermann Holtzen⸗ beaß⸗ 55. 14. 7. 09. W. 28 061. 19 361.
1 — 89 — 5 izini us, Wies⸗ Ich † 9 8 8 g 869. An Stellen hohen Potentials, und Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nü g. Helfferich Medizinisches Warenha 19. 8. 09. W. 28 350. 36d. 392 312. Schornsteinaufsatz aus Zement⸗ zir 391 860. Selbsttätige Fersgrs htsnage.
82
„ 1ö6ennn
Wont⸗ vomn
lüssigkeitsmeßgefäß aus Glas
aden. 3. 9. 09. St. 12 193 E1I“ an8 8 a un ch rrestgung ger 8 Scttench 2. z.n 29.* 99. 89. e9. 8 dere in Hochfr und selstromkreisen 28. 8. 09. E. 13 102. 8. 1 3 u 1392. Mit Schi t ener 32“a. 391 793. Ansatz an einer Preßform. anann Tornistern und Taschen mittels Metallplatte un i. 220. n der Wand aufhängbares beton mit seitlichen Luftkanälen. Wilhelm Giensch, Düsseldorfer Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. insbesondere in Hochfrequenz Elektrische Taschenlaterne in 30a. 391 592. Mit Schieberkontakt verseh⸗ Metallösen. f eusen. Düsseldorf⸗Grafenberg. 7. 4. 09.
„Gebbert 21f. 392 027. ektri 1 1 B Fmaig vne Wilbelm Hausch, Neu⸗Sörnewitzb. Meißen. 24. 8.099. Fa. Emil Penner, Barmen⸗Wupper⸗ Gestell zur Aufbewahrung von in Gebrauch ge⸗ Breslau, Goethestr. 58. 27. 8. 09. G. 22 667. . 8 24128 8 refe 5. 12 8 09. 82 5n2 dlektrische Signal Sng Se,9 ü 8 32 a. 392 s. An ge- Glagfiesgesis ee G 16 6, 322. Shücfttant S sard-Herne Joseph, Hugle, Re. Facar e i. B., Körnerstr. 27. n enas ee schienefegrie ,ev, asgs. zag. 888 163. Schrank zur Aufbewahrung von R. 18. 5 2e au. 21† 392 067. Fallkontakt für .[8. 9. 09. J. 9457. it her⸗ Anordnung eines Glasgewindes ohne Na — a8⸗ 2. 8. 09. H. 1 ““ ütte“ vorm. Paul Reuß, Artern. 14. 9. 09. onographenwalzen. Charles Reinhold Wegener, F 124 — laternen o. dgl⸗ Frnr Herz, Charlotir⸗ bn b. 2 s 5 helm Hausch, Neu⸗Sörnewitz b. Meißen. 24. 8. 09. 8 Fenße aller Art. Dr. Julius Scheffler, Berlin, 34i. 392 294. Glasschrank mit T-eisenförmiger A. 13 554. 1 inona, Minnesota, V. St. A.; Pee r. A. 2* und S. frag zwischen Berlin, elgftr. 26. 9. eh labanr. t Brevlau Albrechtestr. 42. 2. 6. 09. H. 41 714. §. 42 778. 8 “ 2es 1 Bbve 8 Bensche er Ci9 190 Tügargg und, 8. gg n⸗ 2* meöerz. 819r 3 7a. nn * Feesehcr aus sechee tien be. 3 Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin u f 392 252. S 1— Uexeese.8 7391 71 7. Instrument fü . ü ara ö b 8 . E., 3 . 20. 8. 09. M. 31 532. vorösen Ziegeln. Ce ; Vertr.: 2 W. .e balte t sts sünas derartig, 21f ittels seitlicher) 30a. 391 717. Instrument für Knochen 2 2.5* Füh bisies 3 b 8 b ““ I“ ee 5 poröser g Censk Lorenc Prag r v 4. 8 08. W. 25 430 1
2
Strom daß
fassungen aus Isolierstoff, welcher m 6. S 8 11 28