1909 / 240 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Herne. Bekanntmachun [58445]] Lengenfeld, Vogtl. [58459] Harbach, Neckar. 1584680] NeHeim. Bekanntmachunge

8 . 88 * Sat. doe Fhies WEE 8 In unser Handelsregister, Abteilung A Nr. 137 8 iesi els ISieilung B Nr. 1 Auf Blatt 285 des hiesigen Handelsregifters ist K. Amtsgericht Marbach. In unser Han e. 6 2 n „Herner Prter8e Furma EVE In dn Hencel egg. lse 8. EE11“ . 82 8 anzeiger un önigli r Bank, Zweiganstalt der Märkischen Bank“ zu Fmil Wetzel in Schönbrunn und als deren In⸗ 85 . vurde Fute dichbirlob Lavher, Kauf in Jastallationsgeschäft, eingetra d als Inhaber 1 3 111““

iga 88 2 lchen 8 5 Fe Scözn⸗ z Layher, Kaufmann in Installationsgef äft, eingetragen und als J t 8 Herne, Zweigniederlassung der Märkischen Bank haber der Kaufmann Paul Emil Wetzel in Schön⸗ Kirch erg, Inha 84 1 sstallationsgeshrtz t arl Niecks, Luise geb. Spier, 1 Re r: * zu Bochum, heute folgendes eingetragen worden: brunn eingetragen worden. 1 S-e;. Ling . Obenuntsrichter kin⸗ 1 ahrikant Karl Riecks, Bert lin, Montag, den II. Oktober

Die Prokura der Kaufleute Ernst Engelhard, Angegebener Geschäftszw brike ilhelm Riecks, G S vxage. Witten bezw. Gelsenkirchen, und Eugen Windmöller, Lengenfeld (Vogtl.), ] 1909. Meerane, Sachsen. 158469] 8 ) Wilhech Patente Feea 28 Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregift Herne, ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 942 des hiesigen Handelsregisters ist sämtlich zu Neheim. Zur Vertretung und Zeichnung 1 ente, auchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Tb ön- den, esegernec ötch ve

Herne, den 29. September 1909. 1 tadt. ntmachung. 58460] heute die Firma Carl Steuernagel in Meerane der Firma ist nur der Fabrikant arl Riecks 8 8

C“ Zentral⸗Handelsregister für da s ich.

8 JE die Firma Julius er mit Louis Steuernagel daselbst eingetragen worden. im, den 4. Oktober 1909. 1 g * t ch e R

Hsgesüen. Bekanntmachung. 842 is eemesas seng de See⸗ 5 einer e Angegebener Geschäftszweig: Gasfabrikation und ecgaüs deerigkiches Amtsgericht. H“ en el 84 (Nr. 240 E.) 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 25 Hauptniederlassung in Soest 8 Jakob Installati 6 Fies. 2 fka

’“ Firma Deutsche Detektiv Union, 178 ung in Lippstadt. Inhaber: Kaufmann Jakob Installation. rve b. 8 veee eesr e. 8 8 - 1 3 § a 8 scch ich erscheint i 8

Ui vm biescge 1— Neisse. [58479 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen V Bezu hetanf für 88 Vut üe. erEeheinc 19- S. 1 kclich be z 2 . G erteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

s it beschraä f zu Soe Oktober 1909. 1 1 eschränkter Haftung in eyer zu Soest. Meerane, den 8. O 1909 . 2 e 2 Sng. zurch die Königliche üe ertafteng in J ein⸗ Lippstadt, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsge Amtsgericht. 8— vTöö t.n 8 ereii den Raum einet gespaltenen Petgel 2o 35 etragen worden. Der Gegenftand des Unternehmens Königliches Amtsgericht. Mettmann. 1 158470] lass. 8 as, dih dae w Ssge e cgele ee * g 2 eeö IE Lis für den; drnt ge lhnen ekabeile .. ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ Lörrach. Handelsregister. [58462]] In unser Handelsregister Abteilung à ist heute Firma „Jäschke &. Winkler““ aufgelöst ist und Handelsregister is.vg9ie ber en en [58497] Weimar. [58508])] D Die Gesellschafter si und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung Ins hiesige Handelsregister Abt. A wurde ein⸗ unter Nr. 184 die Firma Armin Henßgen zu daß das Geschäft unter unveränderter Firma von W1u“ 3 „In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der In unser Handelsregister Abt. A ist ei * p ie Gesellschafter sind: deutscher Detektivbureaus zwecks emeinsamer Reklame getragen: Mettmann und als deren Inhaber der Kaufmann dem früheren Ifi aneülf hanter Fabrikbesitzer Augus Remscheid. [58490] Firma „Paul Becker“ in Schwerin eingetragen. worden:; W Abt. ist eingetragen 1) Sigmund Gusdorf, und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Das unter der Firma Schöpflin⸗Läuger in Armin Henßgen zu Mettmann eingetragen worden. Jäschke zu Rochus fortg eführt wird. 1 In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Schwerin i. M., den 6. Oktober 1909. 1) Bd. I Nr. 19 bei der Firma Her b 2) Hermann Gusdorf, haltener sowie Förderung der Standes⸗ Kandern bestehende Geschäft (Handelsregister Abt. 4 Mettmann, den 28. September 1909. Neisse, den 5. Detober 1909. 1 Abteilung A. Großherzogliches Amtsgericht. Brauns in Holzdorf b. Weinaenden eide in Worms. eüeeer.ehisee si een weüeeh Lorbo⸗ Pus Be. 10.⸗. 42) ist auf den bE Kean glictes Nantegericht Königliches Amtsgericht. 812 916 die offene Handelsgesellschft Mesen⸗ Steinau, Oder. [58498]) des Franz Zimmermann in Weima ist erloschen. BWormo scheft bab am 2 Meober 5 Se hüftofchaf. Wu“ der Detektivdirektor Otto Schöpfihn. d Kenes ggeen cfe nae 8 Sirn 8 EEEEöö“ 1 Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [58480 8 24 in ecgsche eHaften, und al⸗ In pnserem Händelsregister Abt. A ist n ,251 Peter Kürten in Weimar ist Pro⸗ de 2 autet jetzt H Scho —2 Im Firmenregister Ban unter Nr. 225. ; g de als Einzelfirma einge 1 zaften schafte vri⸗ a. die unter Nr. 135 eingetragene Firma Alf .“ 8 FPene, de. e. e. beute im Handelsregister Abt. A Bd. II unter wurde heute bei der Firma Schulze in Sauvage Im Firmemrecigen, Mördling 1. 9 Tanten Julius Mesenhöller und Hans Engels, beide Rother in Steinau a. Oder elöscht, Ire 8. II. Nr. 264 bei der Firma Verkaufs⸗ Zabrze. u öLTL“ Königliches Amtsgericht d tragen: „Malzfa g n Remscheid 4 . önigliches Amtsger O.8. 122 eingetrage bere1909 3 1616“ 1 8 8 rich“, mit dem Sitze in Nördlingen. Inhaber Die Gefellf baft dat am 1. Okrober 1909 1 b. unter Nr. 139 die Firma Walter Goebel in 1 Sächsischer Braunkohlenwerke In⸗ 1 ISnmher B ist unter Nr. 10 am Spe 2 agen worden. 8 ,22½ 8 e .

azr. Gr. Amtsgericht. 1 us P. i8res eingetret 5 sollschaf ik 8 delsregister Abteilung B Nr. 21. 1 d brück aus Plantidres eingetreten. D Handelsgesellschaft: „Malzfabrik 8 1 ft Iuti een dauff 8 schra f in H 2 Im hiesigen Handelsregister Abteilung b 8 8 ie offene Handelsgesellschaf 7 zf 8 Nr. 868 zu der offenen Handelsgesellschaft Julius Steinau a. Oder, den 30. September 1909. Kaufleute Peter Kürten und Franz Zimmermann in schränkter Haftung in Halle a S., Zweignieder⸗

ist bei der Baugesellschaft für Tiefbauten mit Lörrach. Handelsregister.

Die Firma ist geändert in „G. Schulze & Cie., Nördli d Baßler Nachfolger“ in 62, : 824 er. n- 1G 1 . f 1584611 28 - . Nördlingen Bosch & Baßler folger“ Mesenhöller jr. in Rem 8 : DB 8 Sznigliches 9 f bs Dem K di Eegeeshreses h hr Eüernet wersah, venearölde, er fesnn gehets sbegeene, cgjat anehictsdstee veacn asesem Eeet. M eces hee e gin. Eencsees Nmügrache Rct üsiene Bensrümehm etezriree lasemaf ebese —nen, g. De nehewahne 8. 48 ö 2 7 . meh g e Oo ene Hc 80 aft, r se 72 78☛ 8 N 5711 3 . 5 . 2 88 . 8 2 1 8 4 gi⸗. 2 3 .D ve entencber biee. elscho undur Chlbsäaurat zu K-ne- 2 Lörra Inhaber: Aktiven und Passiven der bisherigen Firma über⸗ Ee 19098cuf elöst Sämt R.eJi5, 1— der Firma Schmitz & Pflanz in EEE““ Abt. A is d Weimar, den 4. Oktober 1909. und Fugführung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Schubert in Witten sowie der Ingenieur Kitterle in Siegfehe Hasene Kaufmann in Lörrach. nommen wurden. bG iche Aktiven und Passiven der Gesellschaft wurde 2 shee Firma ist erloschen. Nr. 6 eingetragene Firma ee dee unes 8. roßherzogl. S. Amtsgericht. 16“ See v“ . Seee Faes Müuͤlheim⸗Rhein zu bestellt sind. TbTb“ Z“ 9 88 Ssr E 19 Abteilung B. Nachfolger, Carl Levit, in Steinau a. O. gelöscht. Wernigerode. [58509] seitiger Unterstützung bei dae eüne Herne, den 4. Oktober 8. Gr. Amtsgericht. chaftsregiste v 28 5 Neuburg a. D., am 5. Oktober . Nr. 50 die Firma Gebr. Schürho Gesell⸗ Steinau a. O., den 5. Oktober 1909. Im Handelsregister A Nr. 200 ist bei de off Aufträge sowie Förderung der Standesinteress gbeck. Sandelsregist 18 ce w22828” enbte, ihe Fersscseelica. Köl. Amisgericztk. schaßt mit beschraukter Haftanh ih Nemschläb. Königlices Amtsgerict ö I1I11 Homburg v. d. Höhe. [58448] ge. Dktober 1909 ist ein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nordhausen. 8. “] Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Stettin. [58500] Schliephacke & Comp. in Minsleben heute ein⸗ Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 1) die Firma: Deutsche Detektiv⸗Union Ge⸗ 1) Georg Schulze in Sauvage, In das Handelsregister A ist bei Nr. 148 ver vhn n Gesellschafter Wilhelm Schürhoff, In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 192 genage S, eIcbefter ift ausgesche 1 W Firma Homburger Consumgeschäft von sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle 2) Frau Witwe Mathias Löwenbrück in Plantidres. F. Hitper⸗ zu eeöSee Remfmentvin zu Grüfrath, bisher 8 die Firma „Deutsche Detektiv⸗Union besitzer Eb 1 Fngeseh festgest FeIhcgeteteteus ist am 25. August 1909 gauline Glücklich, H v. d. H. Die 2., Zweigni s r gleicher Firma i Die Gesellschaft hat am 23. August 1909 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Nudon r vert ist er⸗ 1 2 der Firma Wilh. Schürhoff be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem eveds Nundt in Timmenrode’ und neu ein⸗ sestgestellt. 16 Frenn n .“ Lübed Beenicdeassäng uuter glether Fen dn ver L der Gesellichaft sind nur 8 Ge⸗ loschen. Dem Kaufmann Carl Hilpert zu Nord⸗ rriebenen Branntweinbrennerei. Sitz in Halle a. e iee. leelaeh getragen: der Rittergutsbesitze. Emil Müntmann in Amtsgericht Zabrze. 8 Homburg v. d. Höhe, den 2. Oktober 1909. . ; Unternehmens ist die Uebernahme sellschafter in Gemeinschaft oder jeder Gesellschafter hausen ist Prokura erteilt. Das Grundkapital beträgt 40 000 ℳ. in Stettin. Gegenstand des Unternehmens 9 Ser, vews; welcher von der Vertretung der Gesell- Znin. Bekannt b 517] Köcigliches Amtsgericht. Abt. IV. 88 e 8 88 Auskunstei⸗ Uen einem Prokuristen ermächtigt. 1 Nordhausen, der 4. oe. 8 vofs segltsführer ist der Fabrikant Friedrich Schür⸗ ö und Ausführung von Detektiv⸗ und EEEae 4. Oktober 1909 In unser Handebtroifre Hnestang A 158917] 1111“ 57 Mdeasr se In eini eutsche Srokuristen ist bestellt: Alfred Löwenbrück Königl. Amtsgericht. .2. emscheid. 8 Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigun eeee bei der Firma „H ür Jena. [57311] arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Zum Pr Z1IM“” —— 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli 1909 deutscher Detektivbureaus zwecks inf. Amutgung Königliches Amtsgericht. JFirma „Hermann Kuhnerts Witwe, na.. 8 jandelsregisters Abl. 1. 10 Pekektibureaus zwecs gemeinsamer Renlame und in Plantisres. Derselbe darf nur mi finem der Oels. Sehles. S 1958492] ist am. uli 1909 Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame aises cbear neshe Jauowitz” (Nr. 95) eingetragen worden: Seee. bne Kühe Sieber, Jena t- egenseitiger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Gesellschafter die Firma zeichnen und die Gesell- In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei wird die Gesells haft echtog so und gegemeiriger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Wernigerode. 58510] ◻Die Firma ist erloschen. F““ 1“ haltener Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ schaft vertreten. 8e zeati Nr. 53 (Firma M. Freund zu Oels) eingetragen zwei Geschäftsfuhrer oder einen Geschäftsfüh IE Astrüge owie Förderung der Stonde. Su unser Handelsregister Abteilung & Nr. 280 Zuin, den 6. Oktober 1909. g 5 Fhefrau Johanna Sieber, geb. Conradi, in interessen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von worden, daß der Kaufmann Rudolf Freund in das Gemeinschaft mit einem prokuristen häftsführer in 8 Egesen⸗ 6 Gesellschaftsvertrag ist am 25. August ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft „C. Kgl. Amtsgericht. Jena ist Prokurg erteilt. 1 Feennsfiäal 2Ge. en⸗ ttor Otto Harnisch Fröchren, Handelsges säft als persönlich haftender Gesellschafter In Volleinzahlung seiner Stammeinlage bringt 20 000 *ℳ0eschäftsfübrer Fradmm geitel Heträgt Fuhertenn Ugend 1“ [58518] er 1909. Geschäftsführer: ivdirektor Otto Harnisch, etz, den 6. Okto 1 eingetreten ist. Herr Wilhelm Schü ie bish er der F. s11Imdee11öC’ emneegen⸗ Nachstehende Fi ba.it g E“ ptemb igen H Ih chürhoff die bisher unter der Firma Otto Harnisch in Halle a. S. Die Firma ist in „C. Hoppe u. Co. Elek⸗ kachstehende Finen Hecen im Handelsregister

Jena, den 29. Se b P 8 Faiserliches Amtsgericht. 1 8 8 8 elm S 1- Großh. S. Amtsgericht. II. Halle a. S. Kaiserliches Amtsgerich Die nunmehr aus den Kaufleuten Oskar Freund Wilh. Schürhoff zu Remscheid betriebene Brannt: Stettin, 2. Oktober 1909. trische Zentrale Schierke“ geändert. Konrad 1I. „J. Martin G S ändert. onra „J. Martin Grüßer“. Sitz: St. Ingbert. offene Handelsgesell⸗

sellichaft mit beschränkter Haftung. 5. 62 Rudolf Fre ide zu Oels, bestehende offene vei f K.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung netz. SHanbelgregister Wet. .5842] mnd ndolfnscren hor n 1, Ben stöcnde ofnen Er V“ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Fuͤhrmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, an II. „Gebrüder Krämer“ 1 b 1 1 4.4 1 1 8 S, . SvIIn . 2 mer“, und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. zum reinen Aktivwerte von 25 000 ein. Stettin. [58501] seine Stelle ist Konrad Schinke getreten. Otto Haug schaft. Sitz: Obermiesauermühle, Gemeinde

2e. Nr. 614 unseres Handelsregisters Abt. 2 Z“ ist am 25. August 1909 Im Firmenregister Nummer 3583 Handelsgesellschaft hat am l. unter Ausschluß etwaiger Passiven in die Gesellschaft ,21 ne hee . 8 Fene ees- 8. Fe b . wvurde e et 8 2 1 2 Ham urger . 9 2 g 77 . *₰ 7 8 8 77 g ist sei S s % 1 s 3 Bd. II ist heute —5 e die Höö 2) bei der Firma: Jürgens & Ohlsson in de erns ae Nahn in Nombach 5 Die Prokurg des Rudolf Freund ist erloschen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ,ne nnser Handelsregister B ist heute unter ssh ausgeschleden, an seine Stelle ist die Akiengesell: Obermiesau. gesellschaft ö 8 Jenng Prich Die Libeck: . Friedrich Heinrich Wi als deren Inhaber der Kaufmann Max Kahn in Amtsgericht Oels, den 6. Oktober 1909. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 193 die Firma, „Dampfschisffahrzsgesell⸗ 88 bCe-eef“ gfhn e der sir Januar 1909 begonnen. h⸗Jetziger Inhaber: Friedrich Heinrich Wilhelm Rombach. . ; Pfeddersheim. Bekanntmachung. Nr. 9, zu der Firma Alexanderwerk A. von schaft „Frachtfahrt“ mit beschränkter Haftung Etreütent en it „a echheden. an seine Handelsgesellschaft. Sitz: Blieskastel. 8 Fesenschch b 5 de Gesellschafter sind die Fabrik⸗ Pogge, Kaufmann zu Lübeck. 8h. Geschäfts Der Ehefrau Max Kahn, Selma geb. Hartoch, in In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 der Nahmer Aktiengesellschaft in Remscheid. in Stettin“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Stto i bes itgesells zafter Albert Dreier getreten. Aenderung bei eingetragenen Firmen: 6 Fene sch dehenge. Oehe ehkan Hon, babe in be em de echesnchtenen Betriebe des Geschäfte Rombach ist Prokurg erteilt wüdde heute bei der Firma R. Heimann &. Comp., Derc rrgr Futsbegeseu chest iegmerschrit. ,s Cegenstand des Umtemehmens st der Erwerb pon e Gheond walet Ahrbaus Sectete und Se teten sruht. Eiisthechr Seecben ves esitzer Mar Minde un begründeten Verbindlichkeiten ist I Angegebener Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ und offene Handelsgesellschaft in Pfeddersheim, fol⸗ Wilbhelm von der Nahmer in Remscheid ist beendet. Dampfschiffen und Betrieb der Dampfschiffahrt. Der 8- 188 Pe Kre Schierke und Fürstenhöh; stuhl. Elisabetha Spanier, geb. Fillibeck, Witwe Ge“ der Gesellschaft is jeder Gesell— 8E durch den Kaufmann Pogge aus⸗ Wollwaren, Manufaktur⸗ und Modewarengeschäft. gendes eingetragen: Der Gärtner Erwin Lukaschik Herlches. nön .8 hoten,1802 9“ Hstram, . bb fest⸗ aus vne hede sn Geüfcleftgeteegen. 88 von⸗ Sernie, C in ö als der. geschlossen. 1 b en 7. Oktober 1909. 8 st aus sellschaft ausgetreten; der Gärtner önigliches Amtsgericht. Abt. 5. tellt. Das Stammkapital beträgt 47 000 ℳ. Otto 8 Abease ann und Inhaberin gelöscht. Nunmehr Inhaber unte schafter allein ernöchtat. 1 3) bei der Firma: Wilhelm Reincke, Hamburg, Metz, den 8 tüber. Honeggericht. 1 Inns, xer 87 Mcdast msge⸗ 88 Feselschaft als g Geschtftsfübrer ist der Kaufmann Hans Müller zu ess Haug sind zur alleinigen und nur gemeinschaft⸗ seitherigen Firma: Martin Eenftster n. Jena, den 4. Okto Amtsgericht. II gWweigniederlassung Lübeck: 11““ w—-—e, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Rottenburg, Neckar. [58491] Stettin, Sellhausbollwerk 3. Als nicht eingetragen n Großh. S. Amtsgericht. II. Die Firma ist erloschen. Minden, Westf. Handelsregister [58474] Pfeddersheim, den 4. Sktober 1909. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a. N. wird bekannt gemacht: Der I Hans Wer 8 the 111A4““ , Im hiesigen Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Müller bringt als Stammeinlage den bisher ihm ernigerode, den 7. Oktober 1909.I ggeb. Fillibeck, begründeten Forderungen und Ver

88

ertretung befugt Karl Hoppe und Albert Hauptstuhl Seifensiederei. Die im Geschäft sder seitherigen Firmeninhaberin Elisabetha Spanier,

Kiel. [58451] Die Prokura des Heinrich Friedrich Robert Ketel⸗ des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Fr. Amtsgericht. 8 6 ille 1. Fes ber 1 eb. glich Gr. Amtsgerich . firmen, wurde heute bei der Firma: Peter Wilhelm ehörigen Dampfer „Friederike Müller“ ein; der Königliches Amtsgericht. 8 sbbindlichkeiten gehen nicht auf den neuen Firmen⸗

Eintragungen in das Handelsregister. hohn in Lübeck ist erloschen. 8 Bei der unter Nr. 121 des Handelsregisters Ab⸗ Si 1 üeee G 1 ““ 1

2.ireregeh, Kiel. Die Gesellschaft ist auf., Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. teilung X eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Fimnevecee ntlichung vom 29.9. 09 Ukr Uöbessr bech 1. ebss ees gbhgetesgen; Ferissiese H 1009 festgeset. Der Wesel. Oeffentliche Bekanntmachung. (58511] 35 D i8 2 7 7 g. 8 8 8. ’— 5,3 49 8 12 „2 22 „Si In . . . . 88 88 8 ie ir n go 5 ) e b er 2 uU 1 1 2 8b eeae. 8 . . 22 8 8 2 2 3 8. füe Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Lübeck. Handelsregister. 188493 Dampfziegelei Nordholz, König, Müller, Siveke beideffend die Firma Leonhard & Schmidt Ge⸗ 1b 2 1 3 1r. 32 . e“ 8. nig ehfiostr In unser Handelsregister ist heute bei den offenen schaft, g-en d8e gegc Legenezpasen eeche⸗ 8

elir Hartmann in Kiel ist alleiniger Inhaber der . i, Mos- in Minden (Gesellschafter: der Schlachtermeister - B in Pi * 1 Handelsgesellschaften „Fri Schmi 9b s elix 5 g Am 7. Oktober 1909 ist eingetragen bei der sellschaft mit beschränkter Haftung in Pinne⸗ Amtzrichter Benz. ustehende Darlehne forderung von 10 000,ℳ ein; der Handelsgesellschaften „Friedr. Schmidt & Sohn“ Zweigniederlassung unter der Firma „Filiale der

irma. 1 ür 8 ;n S: ü Gas⸗ Wilhelm Schwiering, der Maurermeister Eduard Ift vrteh alg hinsichtlich der Vertretung der . de de von ein; und „Carl Schmidt’ zu Wesel einge * , . 8— 1 8 offenen Handelsgesellschaft in Firma Lübecker Gas vrI. 3 Naul M ämt⸗ berg, ist der Passus hinsichtli er Vertretung —— Wert dieser Einlage ist . e. SH.e w. zu Wesel eingetragen worden, älzi Zweibrü vn ; Ir 1 gel bXAX“ söng ünddeh Mantermeibeeer GePien. unrichtig. PeePe Fe eh. Ge⸗ Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. (58492] Die E“ 98 Sr G oehzat Feügelcst daß die Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Schmidt EEEEEEEEEE“ 4 schaftsvertrag ist am 20. ““] Penfestae henh üfrn Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. ) Mar eies Sthat Kögig 188. Pati 11“ ist ve ds, e he wenn ffiraen S.XSH ee. für Einzel⸗ u 1“ (sKsden beiden Gesellschaften ausgeschieden s5ndT. fallda s es ternehmens i rikation und 1111.* ; Ttc, ee. Müller in Minden sind a er Gese aft aus⸗ 5. 4 8 ee; 1 9 C . Z— .4. O Mes Fehan 82 E vye- 1 Brägas alleiniger Inl der F . 4 Konig Adelheid geb. Schäffer, in Minden ist als Ge⸗ r e häastsfüͤhrer Scht : vrvb.. 8 SZEo1uqu E“; Kgl. Amtsgericht. benrögt ehene . ge en lg ceen, des g. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. sels 1 ii.- Eee durch zwei Frobnr 609 8 itdi IAEEEEEE 2 Handelsregister A ist heute bei 888982 Wiesbacen. Bekanutmachun [58512] 2wicKan eehes . [58 191 9H 8 4 38 r * Wi in i in . 7. Oktobe 18 ist erloschen. Handels e SFA g Ahnaor/ i Wu“ Fe 8 2 ½⅔ * 58519]1 sellschaft ein. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Lüben, Schles. 8 [58465 Dem Kaufmann Carl Auguft Wiehe, in Firma g Königliches Amtsgericht. Dem Wilhelm Maier in Schwenni istt Ge. Firma „Hermann Thoms in Stettin) eingetragen: In unser Handelsregister Abt. A F. 306 ist heute Auf Blatt 2011 des hiesigen Handelsregisters, die schaft erfolgen durch die Kieler Neuesten Nachrichten. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A (C. A. Wiehe, in Minden ist Prokura erteilt. vünns Üeeeeeeren. [58485] samtprokura erteilt. Von 84 Prokuristen Mtacee Inhaber der Firma ist jetzt der Juwelier Arthur eingetragen, daß die Firma „Karl Schnegelberger Firma Hartmann & Lange in Schedewitz betr. , rer ist der Kaufmann Richard Brägas unter Nr. 80 eingetragenen Firma .“ Minden, Westf. Bekanntmachung. 158473] Auf Blatt 404 des Handelsregisters für den Land⸗ Käfer, Christian Jauch und FePer Maier sind je Schieck in Stettin. Der Uebergang der in dem Be⸗ s.Wdhe gErhgeng auf Fe Kauf⸗ ist heute eingetragen: Die Firma lautet künfti 3 in Kiel. Stein u. Co. Lüben““ ist heute vermerkt worden: In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bezirk Pirna, die Firma Sächsische Glasfabrik zwei gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Wiesbaden e. vrite, se. geb. Schnegelberger, zu Johannes Hartmann. Karl Otto Lange ist aus Kiel, den 6. Oktober 1909. Dem Kaufmann Georg Thielemann in Lüben ist 2r Nr 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft mi 8 in D der F berechti und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts iesbaden ubergegangen ist. Als weitere versönlich geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 88 8 Amts t. Abt. 5 unter Nr. 25 die Gesel 1n- 1 r Ha Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ohma eer Firma berechtigt. S Ha e a. haftende Gesell Fg Imi —8 geloöf Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Prokura erteilt. unter der Firma Hölterhoff & Co⸗ Gesellschaft betreffend, ist heute eingetragen worden: Den 6. Oktober 1909. sdurch Arthur Schieck ausgeschlossen. 1“ fa⸗ dam 18 das Geschäft der Zwickau, den 6. Oktober 1909. [58452] Lüben, den 5. Oktober 1909. mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Oberamtsrichter Jahn. K. Oktober 1909. 4 8 N 8* 8 ee an Robert Königliches Amtsgericht. *b önigl. Amtsgericht. Abt. 5. 1 . Zwickau, Sachsen. 158520]

1 sind heute folgende Ei Königliches Amtsgericht M inget d ber 1909 auf 90 000 8 Im Handelsregister A sind heute folgende Ein⸗ 8 2 8 Minden eingetragen worden. schafter vom 9. September 1 auf 1.““ 8 Die nunmehr bestehende offene sellichaf 8 Rudolstadt. Bekanntmachung. [58493] Stettin. [58502]) hat am 2* Vkiober 1909 RüRgbenee ellschaft Auf Blatt 1506 des hiesigen Handelsregisters, die

tragungen bewirkt: 8 2 Magdeburg. [58466]] Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von erhöht worden. adt. kanntmach 1) bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Bei Firma „C. Rudolph & Co.“ unter Düngerstreumaschinen Patent Hölterhoff. Pirna, am 8. Oktober 1909. 1 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 27 ist In unser Handelsregister A ise Xh No⸗ vrol 8 Aktiengesellschaft Eisenwerk⸗ schaf i. „Bertha Schulze Engeldrogerie“, Konnern⸗ NI1)1803 drs Handelsreglsters 8 eingetragen: Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ«. . 6 Das Königliche Amtsgericht. heute zur Firma Emil Schott in Rudolstadt ein⸗ (Fema „Barz *& Mercer“ is begee i⸗) 28 Willer gh der 2 nam des ebef mitfanshüte 8 Ligkemanne, ecweite afacg x. . und die Prokura des Franz Schulze sind Die Ausschliefung des Gesellschafters Füna hrisim 3 88 Uinnen k1“ 1758486] vgefrüsänfthord⸗ daß e4“*“ Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Weidner, und 428 jeder e. en 8 8 ee gleichen Namens in München M erloschen. jst die Fi Walter Rudolph von der Vertretung der Gesellschaft boff in Miuden und der Franfmann Auf Blatt 2807 des Handelsregisters ist heute die vneg Unnc umgewandelt Willy Barz in Stettin. Wiesbaden, den 1. Oktober 1909. betr, ist heute eingetragen worden: 2) unter Nr. 78 neu eingetragen ist die Firma uf - in Bielefeld. Auf Blatt 2807 des Handelsreg worden ist. Persönlich haftender Gesellschafter ist Stettin, 6. Oktober 1909. Kaniali verianerj 8 Die Prokura Gottlob Leibigs is s Franz Schulze, Könnern, und als deren Inhaber tit,—- 88 Firma „Thurm & Beschke“ unter Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Vertretung Süme⸗ vdens ebe* e” Kaufmann Emil Schott in Rudolstadt. Königl. een. Abt. Ff Köntigliches Amtsgericht. Abt. uL. fura 0 erteilt dem efübig S 68 ee-h. Frans Schune dasgght 89 . 1940 deselh⸗ keaes Se Des derr esegschoft gesnar dürfen für die Gesellschaft vne der in Halle a. S unter der 3 EüReserge; Sgees Taucha, Bz. Leipzig [58504] ees envV 188513] Rosenberg, Er dasf die Hesell caft nar in Gezein. Könnern, den 0 Geschäft mit der Firma ist durch e auf die n⸗ ngehen und Wechsel nur für Ver⸗ gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, und u“ Fürstliches Amtsgericht. Auf Blatt 137 des Handelsregisters ist heute die beeocens e eniüten hees 1 dem Prokuristen Franz Hemef es 1825 Verlagsdruckerei Hansa, Volger & in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber Zwickau, den 7. Oktober 1909.

br-has 1 S in Zweibrücken. Gesamtprokurist: Carl M - 8 v 8 eib⸗ Gesc st: Carl Mauer. und Kommerzienrat Carl Schmidt zu Wesel aus Prokurist in Zweibrücken für die Zweigniederlasung

Königliches Amtsgericht. Kaufleute Friedrich Beschke und Walter Beschke, keine Bürgschaft ei chen 8 1.“

ↄ— 8 1 ft dels. bindlichkeite Zeschäftsverkehr der Gesell⸗ weiter folgendes eingetragen worden: ““

Köpenick. [58453] beide zu Magdeburg, übergegangen. Dieosfene Handele 1 A im Geschäft 1 1 Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 Sangerhausen. 58494] Weber in Mockau und als Gesellschafter; der Kaufn iedrich Schaab 1 Königliches Amtsgeri

In unser Handelsregister Abteilunge, . Psellcha 1 Hund Walt Bese ke sind Minden den 5. Oktober 1909. Ilabgeschlossen worden; Fegenfstand des Unternehmens „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute a. der Verlagsbuchhändler und Schriftsteller Carl ernacht s. 2 e Ste olgender . vaiceees vemgerbcht.

bente die Firma „Brot und Cakes Fabrik 22n. 8 3 bnigl. Amtsgericht. ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ bei der Firma Nr. 23, „Vereinigte Sangerhäuser Ernst Bruno Volger in Leipzig⸗Gohlis, 9 Die Fumo isi erloschen G . c 222 „eche m Leipig Znr⸗h.n X Henossenschaftsregister.

ut Alt⸗Glienicke Emil Matthießen“ zu Alt⸗ erloschen. * 1 üund Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereini⸗ Dampfziegeleien, Gesellschaft mit beschränkter b. der Buchhändler Otto Mori 8 lienicke und als deren Inhaber der Landwirt 3) Die Firma „Pechauer eee henen Muansa. b [58475] gung Deutscher Detektivbureaus zwecks gemein⸗ 1 zu Sangerhausen, eingetragen, daß der eingetragen 8.29 ““ Wiess 1. Oktober 1909. Ahlen, Westr. B Emil Matthießen zu Alt⸗Glienicke, Bergstr. 1, ein⸗ R. Eckstein & Co.“ zu Pechau und Thgen Oeffentliche Bekanntmachung. ssamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei aufmann Otto Bormann als Geschaftsführer aus⸗ Taucha, den 8. Oktober 1909. 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 8. . . [58347]1 getragen worden. persönlich haftende Gese eee der Ziege eibesitzer Im Handelsregister Abteilung A Nr. 7 wurde Dur führung erhaltener Aufträge sowie Förderung geschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht. wismar. ˖-—— [58514] NgS nser Henossens 2 tsregister ist bei dem unter —Köpenick, den 4. Oktober 1909. Richard Eckstein und die g; erd 08. heute die Firma Hanfing K. Co. Hamburg, der Standesinteressen; das Stammkapital beträgt Rabe in Sangerhausen getreten ist. Khn B.hesg e zf veygwcer . In unser Handelsregister ist heute zur Firma lehnskafsenvetein, e b b- a Königliches Amtsgericht. Abt. 6. hrth 92. 81 Föüristers v De Beeagni deriasang. enane-9099 een zwanzigtausend Mirn 8s F sgühre C. 2 he. da EE’ In J. Wesenberg in Wismar folgendes eingetragen: eingetragen worden Nr.: R ngeccagen. . Muansa, den 4. Se . irektor Otto Harnisch in Halle a. S. be⸗ önigliches Amtsgericht. 5 Das K schaft is über⸗ in Stelle des S . a. her andelsrgdister Abteilung A soent. e Handelsgesellschaft hat am 5. Okkober 1909 Der Kaiserliche Bezirksrichter. Der ag Fftm der esellschaft wird in der Weise schneid 5849 u“ beirde Haber f Fexuede ge nage aa baehüttancmn Pehs MFahsberug ismar. do Seatele 8 Seatun 39 2900 ce⸗ Irn unser 8 nnen. 1“ —; 888 r; Seibztaf B eidemühl. 5-1 ,„als Inhaber der Kaufmann Ernst Behren 1 1 smar, S 2. August 1. getreten. Be⸗ bei der Firma Adolj Abraham eingetragen worden: -+ Für die Firma „Dettmer & Moritz“ unter Mülheim, Ruhr.. 1 [58476] sezeichnet, daß der cheschästsfübrer in der Firma In das Handelsregister A ist bei Nr. 59 ee in Treuenbrietzen, und zwar als Pächter für die Zeit 5 dasselbe unter der bisherigen Firma als Einzel⸗ kanntmachungen der Genossenschaft sind vom Vereins⸗ Deie Firma ist erloschen. Nr. 1284 des Registers A ist dem Karl Pape in In unser Handelsregister ist heute bei der offenen 1* menben 8. Diibber 1909 Haeske, Usch eingetragen: Die Firma lautet bis einschließlich 31. Juli 1913, eingetragen. slmam fortführt. u . vorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ Koschmin, den 22. September 1909. Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen. Handelsgesellschaft Wigna und Wola zu Mül⸗ Plauen, Kesialiche Amtsgeri 1b jetzt: Franz Haeske Nachfolger, Inhaber Treuenbrietzen, den 6. Oktober 1909. 1 Der Kaufmann Hans Wulf, wohnhaft zu Wismar, sitzer zu unterzeichnen und durch die Westfälische Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 5) Bei 8. Firma „E. Bendel“ unter Nr. 134 heim⸗Styrum eingetragen worden: Dase Richard Kroeger. Inhaber ist der Königliches Amtsgericht. Seie hhe e n Hftreeze des endelagese ts 8J58 aftszeitung in Münster zu veröffentlichen. is Ans e tr a9⸗EMcdhb.-4s. e 1 - er

1 irma „E. Bendele unker Nr. al Durch den Austritt des Gesellschafters Battistas Possmneck 158487] Richard Kroeger⸗Usch. Der Ueb 8 fenfcelermucß darh den Lermatonsher, ade Koschmin. Bekanntmachung. [58455] desselben Registers ist eingetragen: Dem Pau Dur 1— ös . rd Kroeger⸗Usch. Der Uebergang der in dem Uetersen. [58506] der Firma, nämlich des Aalrä 8 Christi ssenschaf ß insvorfteher oder Fsex. 1 8 ser d vrie 8 nämli es Aalräucherers ristian nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Heyder in g g He einem der Gesellschafter Kaufmann Sa itglied des Vorstands erfol ed de orstands erfolgen.

rokura in der Wola ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ei 9. , dvi 1

aScg ee nens Rler Geaner Scrin urs dehe gizlhie Heneite eigen beheen Sesen söhe ds Gerchen gals Bigna⸗ eDeer. mer i84, de gürme Shrr egner bacgende ene Verbigaiceite sst bei dem ewerbe des Gesch Paeeasun 18 ae Heag- ereane. Feigrch Waff hcte defnce e ona. ern Vlsgnen e ersnd, ehlaee..

Kurzwaarengeschäft in Borek und als deren In⸗ ereits bestellten Prokuristen zur eichnung de ve. b etragen worden: 28 ichard Kröger ausgeschlossen. X““ A Nr. 42. Firma: Hamburger engros Lager dem Betriebe des Handelsgeschäfts begrüͤndet

Pber. fhe 8 2 2 2üWabaʒaeas s beee . den 8. Oktober 1909 1“ 16- September 1909. wat . 2 r. Oktober 1909. b. 82 deäües aeer Sün shcgge 0, . I. Seehe. üs vhom EW Ueaersen. Foreugen de ] ntes dmitgerch.

8 ore einge agen or 3 eyr. 2 8 G7.; 8 2 1 2 4 4 3 2 3 8 8 1“ -58e 42 flfa491124 4 . 6 . 8 Di Firma 1 erloschen. er Firma, a ra des Scf⸗ 3Sbes-AARr44 1,4.2b .

Koschmin, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 3 3 Königl. Amtsgericht Sr 2 Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. , 1 Fönigliches Anrtzgericht Uetersen. d p na. —2 8 8 üses angermünde. 2 [58349]

Königliches Amtsgericht. Malgarten. [58467] Mülheim, Ruhr.. 3 bei de Reichenbach, Schles. 8. [58488] In das hiesige Handelsregister ist Blatt 131 bei Wandsbek. 1“ [58507] wohnhaft in Wismar, übergegangen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

Lampertheim. Bekanntmachung. [58456] In unser ist heute zur Firma⸗ ünn 49 8 Ä q Ench bf E In unserem Handelsregister 88* 12 70,e der Firma R. Eftmann & Ca eingetragen: In das Handelsregister B sind bei Nr. 10 Wismar, den 7. Oktober 1909. 1 ESe zu Angermünde, eingetra⸗ .n enbepreaiter ehede zur Hums Fer.⸗ veaasaheh Beak, Aereicensaneeafchan vauf Winlltre Hastung zu Mulheim⸗Ruhr ein⸗ de enbach fsa C1“ SDe Sänlagen zweier Fommanditisen smd erboht. Chersche, Bar in 1oe⸗dee . m. 5 9. zu eae CEEEEA“

dinand May zu Lampertheim eingetragen:; en . H etragen worden: Kenigliches Amtsgericht R 8 chenbach u. Eule. heiiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft andsbek, die Firma Koch & Co. in Wandsbek Worms. Bekanntmachung. [58515] Beschluß der Haeselesus e voin 2. Iinml

Das Geschäft ist auf die Witwe des seitherigen Aktien zu Bramsche eingetragen: 1 getrag Mülbeimn⸗Ruhr önigliches Amtsgericht Reiche er eeingetreten. und der Papiertechniker August Eggert Adolf Ko Die unter der Firma „W 8 1 b G g 29. Juni

hat die Erhöhung des Grundkap 8 Gesellschaft vertrit. In unserem Handelsregister A Nr. 142 a ist am 1“ Herzogliches Amtsgerich9t6B,. Wandsbek, den 7. Oktober 1909. SFHandelsgesellschaft wurde heute in unser Handels⸗ Angermünde, den 4. Oktober 199.

übergegangen. I 8 S. 4 f 3 äftsführer die 1 8 3 59

Dem Joseyb May und Ludwig May, beide in beschlosen. e, ehcho k. Se g. Das Grund eh. n Ir 2 Jansen ist erloschen. 22. September 1909 die Firma A. Vogel in Lohmann. Königliches Amtsgericht. 4. register eingetragen. 5 Koönigliches Amtsgericht Lompertheim ist Protura Sheitr. 1909 apeeal darten, * Oktober 1905. Mülheim⸗Ruhr, 1. Oftober 1909. Peterswaldau gelöscht worden. 8 8 1“ ““ 8

Lampertheim, den 7. Oktober. 19091 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Reichen ach u. Eule. 6 8 8

roßherzogliches Amtsgericht. 8