1909 / 241 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 16 8

des Ritterkreuzes 88 Klasse des Kais erlich Oesterreich⸗Ungarn. 3 Wohlfahrtspflege. 1 b burg Kinderfürsorge, Mutterschutz, L 8 Is

48 1 1 1 8ns 8 2 27 t, Lungenkrankenfürsorge, Heilstätten⸗ In Cassel fand in di 8 3 8 Japanischen der aufgehenden an niederösterreichischen Landtage erinnerte gestern, Zur Armenpflege. 8 vfieheh Henepfiege, grüfaasrgan hn alles Einrichtungen, die auf sant in diesen Lege gegrhaser gen 888 888 Ernteschätzung in den Vereinigten Staaten von Amerika. .“ b „W. T. 89. ‚zufolge, der Landmarschall Prigz Liechtenstein Am 23. und 24. September wurde in München die 29. Jahres⸗ pflege und den ine dieser Perfon 8. 1 nd u ganz Deutschland teilnahmen. Dem in der Meit liederversammlung d Vach dem soeben peröffentlichten Saatenstand⸗ und Erntebericht dem Kapitänleutnant Freiherrn von Mauchenheim an das dreißigjährige Bestehen des deutsch⸗österreichis chen persammlung des Deutschen Vereins für Armenpflege und dem Gesichtspunkt dieses praktisch en verbunden sind. Unter erstatteten Bericht ist zu entnehmen, daß die Mitgliederzahl des der Bundesregierung sind die Ernteaussichten in den Vereinigten genannt Bechtolsheim; Bündnisses und führte unter lautem Beifall der Abgeordneten Wohltätigkeit abgehalten. Wie die früheren Tagungen, so hat . dett Neienchten ma⸗ aktischen Zusammenwirkens der helfenden Bundes im letzten Jahre von 3600 auf 5900 angewachsen ist. De Staaten nicht mehr so günstig als vor einem Monat, da der Süd⸗ G 1A““ C16ö6“ duns das Bündnis habe bunen Staaten großen Nutzen gewährt, guch die 1g ect: agine Fülle von neuen Zöö .““ öu ber b S.ner einan, nn glähgr Ffäta, 1SSe; Be⸗ Bund hat im Berichtsjahre drei naturwissenschaftliche Lehrkurse 8 westen die Staaten Nehemg Kansas und Oklahoma es Offizierkreuzes de önig li alienischen namentlich Oesterreich in seiner Weltstellung im Konzerte der tische Armenpflege gebracht. Den ersten Gegenstand der Tagesordnung und für die amtliche Armenpfle 8 ir die Arbeiterkran enkassen anstaltet, die von 327 Teilnehmern besucht waren, die reir em h die Staaten Texas, Missouri und Arkansas während des

St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: . .8 bildete das Thema: Zwangsmaßre eln gegen Arbeit ge. Lehrerberufe angehörten. Seit Begi jeses J Monats August unter anhaltender Trockenheit und b Großmächte. Besonders im vergangenen Jahre habe sich das ema: 3 gsmaßregeln gesen Bfoe sscheue 1 Forfen. en. Seit Beginn dieses Jahres gibt der Bund tt dchß Mais heit und Dürre zu leiden dem Korvettenkapitän Behnisch; Bündnis außerordentlich bewährt. Der Landtag bewahre dem und gegetn fäumsge Nährpflichtige. Mit dieser schwierigen 1ö“ 8 lüustrierte Monatsschrift Unsere Welt’ heraus,dieallen Mitgliedern, uah- obaß Iehe E“ 1“ u“ 1u““ Bündniss Sr athie und Treue Frage hatte sich der Verein schon mehrfach beschäftigt. Es handelt 8 Kunst und Wi ie wenigstens 5 Jahresbeitrag zahlen, unentgeltlich zugeht. Ferner Wuecchef ort 11 (Missouri) bis 31 % (Texas) hinter dem zehnjährigen der Königlich Italienischen goldenen Medaille: ündnisse Sympathteeee. sich darum, bei den zu ergreifenden kommunalen. Zwange⸗ v11X“ issenschaft. 2 hüehee süet He⸗ vületümüihe Natursludien und eine Broschüre E111““ Nettd e .8118 98. g inisten S : aßre icht in di ichsgesetzli trafrechtli in häufi 1141““ e der Wissenschaft“ ben, di 1 einigten Staaten die vorjähri

Von der Admiralität wird nach einer Meldung des und böswillig szunige Rährpflichtige zur Erfüllun üherr Pflichten Er pflegt zwei Bilder in eines zu vereinigen. Wenn er seine 19 Fen 5 Braß einen Vortrag über „Das biogenetische Grundgesetz“ und (226 EE.“ wird auf 283 000 000 Bushel des Ritterkreuzes erster Klasse des König lich „W. T. B.“ die Bildung eines neuen Mobilmachungs⸗ gegenüber ihren Fami ienangehörigen anzuhalten, 88. öglichkeit zu 3 bemalten Leinwandstücke in zwei in drei Stü 8 18 übe I esor Dr. P. Volkmann⸗Königsberg einen solchen fot M. Vorjahre) geschätzt. Daran ist der Nordwesten

Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: departements angekündigt. Die an der Spitze dieses erreichen. In einzelnen deutschen Staaten, 8 G Behecen würde, gewönne er ebensoviele Bilder, die einheitlich E“ „Die Eigenart der Natur und der Eigensinn des (17 1 2 vrjabnh Sinahash , Bushel

nhalt und Hamburg, ha o aber ist der Beschauer etwa des „Herbst am Moorgraben“ 1 sfsaall bein Winterweisen (433 000 000 Bushel 8

dem Kapitänleutnant von Zitzewitz: owie Departements und des Nachrichtendepartements stehenden berg, Oldenburg, Mecklenbur Schwerin, A rg, . Zieheg Sfftziere sollen mit dem Hilfssekretär ber Admiralität unter sich ein derartiges Zwangsverfahren entwickelt, das nach ausdrücklicher Perwungeg, erst die linke, dann die rechte Hälfte zu besichtigen. im Vorjahre) ausgleichen, sondern noch einen Ueberschuß 2 3 zuß gegen

des Offizierkreuzes des Königlich Rumänischen . S ändi ltät unter Erklärung des Reichsjustizamts mit der Strafgesetzgebung nicht in eine Bilder setzen 1 Mechrig .“ 8 ürdens „Stern von Rumäni Sen Perfsarbf b Seelords einen Marinekriegs⸗ Erklärmechh esteht. Vor allem ist es das hednee 88 Gesetz vom eit voraus; de 8 fenber Senh ds ö 1 Weitficgtig 19n vie ationg Ggogra hische Gesellschaft in Washing⸗ S von rund 51 000 000 Bushel schaffen. Dem Export Kapitänleutnant 8 gerichtsh 4 G 888 September 1907 durch das dieses Verfahren dort w in einer Entfernuug, die nur der b t ; G Akademi 8er 1“ zu olge, den räsidenten der Nationalen ürfte dieser jedoch nur. zum geringen Teil zu gute kommen den Kapitänleutnants Prentzel und Bartenbach. Griechenland. feeführt und dessen Anwendung einer besonderen Kommission fur noch einermaßen zeichnerisch erfassen photagraphilc⸗ Apparat Wissenschaften Dr. Ira Remsen aufzufordern, eine da die vorhandenen Reserven nicht bedeutend sind und deshalb i der gestrigen Sitzung der Deputie nkammer das Armenarbeitswesen übertragen wurde. Die Verhandlungen b Auge würde nur mehr arbunterschiede sehen und 8 G 8 Cook unt Peat ernennen die mit der Untersuchung der von 8e ehew erhohten, Nacgftah sfitina des Mäuͤhlen ge⸗ hielt der Ministerpräsident Mavromichalis eine Rede, in der des Vereins knüpften an diese Sachlage an. Der Vertreter Wesen des betreffenden Febentenshs schließen. Er e y gemachten Beobachtungen betraut werde. Pcsnet wepzen muh E. reise 8 trotzdem die ungewöhnlichen Deutsches Reich er laut Meldung der „Agence d'Athénes“ erklärte, daß die der hamburgischen Armenverngtugg 8 Lohse des 1 1g als er malt. Ein anderes Bild stellt einen Dampfer im Ham- elten müssen noch hoch veFprgg, 1i eeer 8 Regierung niemals die Macht unter schwierigeren Umständen de äe lctasenc 2 E1 des -S Haben dar ö ihn die ungeheure rote Fläche Land⸗ und Forstwirtschaft Perionen nur allmählich herabgehen Nnschlsemoncgegief aber bin 2 1 . 1 . 2243 74 . 8 1 q 8 8 9 orpe 8. ür ei i 5 9 84 8 ; 8 . * 7 b 1 9 2 dc e ein, Dem bei dem Kaiserlichen Konsulat in Beirut beschäftigten übernommen habe; der Sturmwind der Anarchie habe jedoch großer Mehrheit angenommen: „1. Der Deutsche Verein für Armen⸗ Motiv recht dit e“ Fehec . vn der Köniali wie der Farmer über seine Ernte disponiert. Bis jetzt sieht es nicht Dolmetscheraspiranten Holstein ist auf Grund des § 1 des 888— nicht alles umzuwerfen vermocht. 8 8 pflege und Wohltätigkeit erachtet die Ueberweisung in eine Feen schickt ist, aber als Vorwurf für Bild, üet d. Ibil 5 zu Berlin fndet Landwirtsch aftlichen Hochschule so ane, als 9 die Farmer große Neigung haben, ihren Weizen vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes. „Wir sind glücklich“, fuhr der Minister räsident fort, „daß wir Anstalt mit Arbeitszwang im Wege eines gegen Mi brauch 5 ützenden erfelbe Fehler haftet seinem Rosenstilleben u* 8 11“ 88 er Woche vom 28. Februar bis 5. März 1910 schne auf den Markt zu bringen. Die Maisernte, die schon im 1 zhti d die Brdnung aufrecht erhalten und die Ruhe der Gemüter wieder⸗ Verwal b ls Iw ittel Arbeits⸗ 3 8 bS o recht 6 dwirtschaftlicher Unterrichtsk ursus für praktische vergangenen Jahre hinter dem zehnjährigen Durchschnitt zurü⸗ vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, V 8 8 2 Verwaltungsverfahrens als das geeignete Zwangsmittel gegen Arbeits⸗ erfreuen kann man sich an den Worpswedern nie, abgesehen Landwirte und Verwalt b 4 tische ist, wird in di S 9 hschnitt zurückgeblieben in Vertretung des Konsuls bürgerlich gültige Eheschließungen herstellen konnten. Die mangelhafte Führung der Staatsgeschäfte scheue und ersäumnis der Nährpflicht von Eltern gegenüber ihren Kindem von dem zierlichen Buchschmuck ihres Lyrikers Vogele 2 b altungsbeamte statt. Auskunft hieriber 2 69 651 000 diesem Jahre einen weiteren Rückgang erfahren (von 8 Riichsangehörigen 8 Sche⸗ ve sen Pett Einssch der lödie hersoengen Fuschungen 8 1. unter 16 Jahren und von Ehemännern gegenüber ihren Ehefrauen und sein zartfühlendes Publikum stets haibr whe . schw gelena. sder erteilt das Rektorat der Hochschule, Berlin N. 4, Invalidenstraße 1. 8 88 Behth fuf 2 602 000 000). Im diesseitigen Konsulats⸗ b be⸗ 1. olksseele verwundet und eine außerordentliche age geschaffen, aber fiehlt deshalb dringend, daß reichsges Zlich, jedenfalls aber durch Landes⸗ doch ihre Bild jerlich! bden wird. schwerflüssig sind —er. ezirk, wo der Ausfall in der vorjährigen Ernte einen bedeut 8 unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen z .O;i 1 empfie igend, daß reichsgesetzlich, jede falls undes och ihre Bilder und feierlich! Die richtige Pastorenkunst! Lacht mehsn Rückgang der Schwei 1 nen bedeutenden Ss ö berbesa sol ben mn ö bört de n dan Peühpien geseße der armenpolizeiliche Arbeitezwang in allen Bundesstaaten in man in diesem Heidedorf Uh. goct⸗ Auß den Bildern sieht Für ihre 24.⸗W 5 mit 1 EE1“ Folcge gehabt hatte ind bEö beurkunden 88 gerrü Festigkeit aufrecht erhalten Hben. unmd wir sind alle von noch nich besteht, zur Einführung 8 ange. 2) Die Ver⸗ nur schwermütige Menschen Begräbnisse und Sonntagspredigten 1u. „Wanderausstellung, die vom 2. bis 7. Juni 1910 wird auf 978 000 000 Bushel gegen 807 196 000 lliche Haseterhe⸗ i. .pree. 7 Ff vhe enc seelt und a wieber auf⸗ 8 ung erachtet die gegenwärtigen Strafbestimmungen gegen 18 schwerflüssige Kanäle mit tiefen Schatten und grellen Lichtern und üatsche 8 igengeistfeld in Hamburg stattfinden wird, hat die rechnet. Dabei ist die Frucht vo und schwer. Di Vörjohres be⸗ venchten. Aber Krantheiten deseelfei dreißig Jahren vorhanden Sg 11““ schge 1e 1 Se 8 * sich sinnende Menschen lehnen für Bedl Fudgieteheisg. l. auch ein (Seeben bebaute Fläche scheint um 5 v. H. gegen die des Vorjahres wnin . 1 . Sa. 8 ine Ko n vo der 1 2e Bäuerinnen Millets tun gewiß schwe b 9 1 1 uf Moor, Heide, „Ortstein⸗ 1,3.. ah ückgegangen fenc. können nicht in dreißig Tagen geheilt werden. Wir können die Bestimmungen des bevorstehenden Entwurfs eines neuen Strafgesetz⸗ sehr ernst und doch wirkt 8* bih schnere, Aäbglt 8 Kunst war vernichtung usw. erlassen. Joh⸗ S stehen Aand, I zu sein. JAls Darchschittzererah vom Acker stehen 16 Bushel ö. zni 8 erantwortlichkeit für das Unglück des Landes eingestehen; sie fällt uns b. veit sie das A berühren, Stell llem M schend. Denn er war Land⸗ und Forstwirtsch 3 aus der 16,4 im Vorjahre zu erwarten. Alles in allem, wird die R ernte i Königreich Preu ßen. na. .; 85 uches, soweit sie das Armenrecht berühren, Stellung zu nehmen. vor allem Maler, und er war stets sachlich und schlicht und ohne Pathos 5 d. Forstwirtschaft stammenden Darstellungen zur Ver⸗ den V ten St 3 Z ie Roggenernte in 1 88S allen mehr oder weniger zur Last. Aber in diesem Augenblick heißt Es geht also aus der Abstimmung hervor, daß das polizeiliche Arbeits⸗ Seine Bilder lösen keine Untertöne in uns aus, sondern nur üir fügung, während für verarbeitetes Moor, wie Torfstreu Torfmull, Torf Bust n 8 1 I 2 aten auf 31 066 000 Bushel (1908: 31 851 000 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s vor allem, der Zu unft ins Auge sehen. Ich appelliere an alle, zwangsystem in der Armenpflege nicht ungeteilte Zustimmung findet. Gefühl. Bei den Worpswedern denkt man an Gedichte von Chamisso zu Feuerungszwecken, und für andere gewerbliche Erzeugnisse aus Torf 111““ 5 Wie . ist ein wenig besser. Ueber den Hauptmann außer Dienst Heinrich Wilhelm Arthur und Personen, ich rufe euren Patriotismus auf, die Diese Anschauung spiegelt sich auch in der Presse wider. So machte oder Lenau oder an Jörn Uhl, nur nicht an die Malerei Uin silberne und bronzene Preismünzen ausgesetzt sind. Die Darstellungen d S t 8 Pmtliche Bericht nur, daß die Beschaffenheit Haup g. eformen sicherzustellen. Einigen wir uns, das Parlament wieder die „Frankf. Ztg. (Nr. 263 vom 22. September 1909) darauf auf⸗ Maler ist Paul ee von dem eine bedeutende Gemnäun eg aus land⸗ und forstwirtschaftlicher Oedlandkultur werden e⸗ vrüc geg 88. e Monats August von 92,7 v. H. auf 88,9 v. H. nk den gaus⸗ trennt nach Ackerbau, Wiesen⸗ und Futterbau sowie nach Waldba 8 zurüͤ ce en, und um 2,7 v. H. über dem sechsjährigen Durchschnitt

Schulz, Besitzer des Familienfideikommisses Weißkollm, unter e w Nese 1 virfs 1 1 m. rauf kaler i 9 1 8 1 zum Ideal des Landes zu erheben, indem wir es zu einem wirksamen merksam, daß in Sachsen, wo t 56 Jah d b tellt N 1 1 2 S 1 8 9 3 . nerksam, daß wo sei ahren das Zwangsverfahren gestellt ist. Da Franzosen wurde er M M Sen 8 t dem „von Steynitz“ in den erblichen Adelstand zu Organ machen. - 3 eingeführt ist, nach den neuesten Feststellungen der Stadt Leipzig dort es ihm gern, daß seine ilder an 11“* zur Vorführung kommen; aber auch für Gesamtdarstellungen land⸗ steht. 11“ di Flachsbau nur die drei nordwest⸗ erheben. 8 Der Minister des Innern schlug sodann eine Ab⸗ nur bei einem Drittel dieser Leute ein Erfolg sich gezeigt habe und innern.é Seine eigene Persönlichkeit ist noch immer zu spüren wirt cftlicher Moorkulturen und für wissenschaftliche Darstelungn im vergangenen nnesr v; 2S. Dakotas in Betracht, die änderung der Geschäftsordnung vor, urch die unnütze Reden daß mehr als 50 % rückfällig seien. In Bagyern, Bremen usw. habe Einige seiner Bilder sind meisterhaft komponiert und glaͤnzend vnde läne ist Gelegenheit gegeben, sich am Preisbewerb zu beteiligen. vne hchen Ernte de 25 717 000 Behushet ö 1u leranädigs. vpermieden werden ollen. Der Kriegsminister erklärte, man ohne diesen Zwang wei bessere Erfolge in der Erziehung gemalt. Die Landschaften sind bis auf eine, „Am Insel⸗ As gi. erforderlich sein, schon jetzt mit der Sammlung geeigneter drei Staaten liegen zuverlässige Nachrichte eitrugen. Ueber diese Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Griechenland wolle sein Armee in gutem Zustand erk lter Arbeitsunlustiger und Pflichtvergessener zur Nährpflicht. Den peicher“ (Berlin), durchweg französisch. Und nwüͤrdi Ausstellungsgegenstände zu beginnen und sich auf die Aussfellun vor⸗ Ende Juli vor. D ässige Nachrichten aus anderer Quelle bis

riechenland wolle seine g and erhalten, ite bild Sch gi⸗ dies vüregeg. ra merkwürdig, zubereiten 3 Preis übe sstellung vor nde Juli vor. Danach beträgt die Anbaufläche: zweiten Gegenstand der Beratung bildete die Schulspeisung. 1 ieses eine Berliner Winterbild ist viel schwerer aufgefaßt als die hen as Preisausschreiben versendet kostenlos die Hauptstelle in Minnesota 414 000 Acker (1908: 427

er Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin SW. 11, Dessauer in Norddakota -955 8 (1908.

zan r t es eises raf chaf umbr 8 1 H 2 X& 2 8 ; 8 2 2 4 . . . 7. S 8 . dem Landrat des Kreises Grafschaft Schaumburg, Haupt⸗ ohne irgend jemand zu bedrohen, und legte Pläne vor, die den Die erste Referentin, Helene Simon, die ja durch ihre Schriften übrigen. Durchaus nicht so frisch und keck. Als ob die deutsche Luft Straße 14, die auch jede weitere Ausk 2 he L raße 14, die auch jede weitere Auskunft erteilt. in Süddakota 1 Süddakota . 632 000 (1908.: 550 000.

mann der Reserve des 3. Garderegiments z. F. Stiftshaupt⸗ Militärdienst der Prinzen des Königlichen Hauses betreffen, das ihre w 21 “] 88 Ah. rvern z A. und keck. mann dereralezcts, Sbermtüccen, und lündesherrhchen Senerakommendo der nangh deniglchen Hüusege Gefterassub dicr Ran hauch Auüffasunc ber dise gengevchonn geruchtnundag behheeend ang Fen ehafthrg hehe nnd nhe lst Emastnätenan Kommissar Damenstifts Fischbeck Haus Dietrich von Dit⸗ nach dem Muster des französischen reformieren. defee Lrzichung der Kinder nicht durch leiblichen Mangel zu hemmen, sse gefunden hat. Ueberzeugte uns Paul Baum nicht vom v57Oo Ncer L0S. 2507 000. furth auf Dankersen im Regierungsbezirk Cassel die Kammer⸗ Amerika 8 verkannte aber nicht die. chwierigkeiten zur Beseitigung dieses Uebela müsste man an der Möglichkeit, daß auch deutsche Erde mit heiterem Ende Juli wurde der voraussichtliche Durchschnittsertrag vom Acker herrnwürde zu verleihen. 8 1 1 8 5 standes, die namentlich in dem Gegensatz von Schulpflege und Armen-⸗ Pinsel geschildert werden könne, verzweifeln. So enorm ist der Unter⸗ 10 in Minnesota . . . auf 12,4 Bushel 1 Im Staate San Domingo ist, „W. T. B.“ zu olge, pflege begründet sind. Im ganzen trat die Rednerin für eine. schula) schied der Temperamente hüben und jenseits des Rheins. Zu nennen Das von der ungarischen Landesgartenbaugesellschaft veröff in Norddakota . . . auf 13,9 WEö’ 82 eine Revolution ausgebrochen. Die Aufständischen aben pflegerische Erfüllung dieser Aufgabe ein, wie sie sich z. B. in Berlin, daas sind schließlich IJda Clauß, die sich auf drei großen Tafeln mit lichte Programm der Zweiten aae Fteh beraflent. in Süddakota .. . auf 123 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gestern früh die Stadt Dajabon angegriffen, sind aber zurück⸗ in der Zuwendung für diesen Zweck einen Sprung von 3000 auff get Bobgfchinnung üns⸗ Seetang an der bretonischen Küste beschäftigt. Frü hlahrsgartenbauausstellung in Budapest * 8 ns 3. oder im Nordwesten überhaupt auf 12,87 Bushel geschätzt. Ein Rück⸗ die bisherigen vortragenden Räte bei der Oberrechnungs⸗ geschlagen worden. 1e gemacht üen eetsee⸗ 1 fhs Feng zustimmenden Swei 9 Thema klingt, die einfache monumentale Auffassung 16. Mai 1910 liegt nu nmehr auch in deutscher Spra 8. gong des Saatenstandes seit dieser Zeit um 3,8 v. H. würde ben 8 n 14. Oktober Meinungen auch auf die durch Gesetz begründete f hulspeisung armer alle Achtung. Zum Triptychon vereinigt, würde dieses Werk während der n äch ten vier Wochen im Bureau der „Nach⸗ urchschnitt auf 12,34 Bushel vom Acker bringen, sodaß die Lein⸗ 8 5 samenernte im Nordwesten sich voraussichlich auf über 30 000 000

kammer, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat mit dem Das chilenische Parlament ist zum Kinder in England hingewiesen wurde, so⸗ muß bemerkt werden, einem geeigneten Saal Sti ebe schwã 1— Range der Räte erster Klasse von Fr Ses und Geheimen zusammenberufen worden. 16“ daß die englische Sehingevdesoeisuns 69 Kostens der Eltern, * bagegen sher kleinen Büdeengs gehedanemn Len scmächer e rich 88 1ü⸗ 38anden ng 88 ric. J Fee. XW. 6, Bushel oder rund 6000 000 mehr als im Vorjahre stellen wird. 2 Oberregierungsrat Hommelsheim, diesen unter Verleihung W b sien. E1“ nötigenfalls zwangsweiser Beitreibung dieser Kosten, geschieht und auas die meist Motive aus der Slowakei behandeln, kann ich weni ab- Einsichtnahme aus. Ein zelne E a kaͤr srfgtes zur hierbei muß jedoch, mehr noch wie beim Weizen hbinsichtli 85 des Charakters als Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Infolge der in der letzten Feit eingetretenen verhältnis⸗ nur im Falle des Unvermögens die Kosten der Schulgemeindekasse gewinnen. R. Gönner aus München ist ein recht braver Maler schen Interessenten auf Antrag für ese bübe deut⸗ rückganges und der Exportmö lichkeit im Auge len Fer ris hat die russische Re⸗ zur Last fallen. Der Mitberichterstatter, Armenpflegschafterat A. Feiks dagegen ein eigenartiger, der in seiner Naturauffasung werden. Die A. nträge sind an das Keihü6lend sogut wie keine Reserven vorhanden sind. zwar an William Turner erinnert, aber jedenfalls den Eindruck einer Innern, Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richt es Gerste hat von 81,2 auf 80,5 einen kleinen Rückgang erfahren, hten. sodaß die Augustberechnung, wonach auf 187 116 000 Bushel Defer 8 Frucht zu rechnen war, etwas herabgesetzt werden muß. (Bericht des

mit dem Range der Räte erster Klasse, zu Direktoren bei der mäßig großen Beruhigung in ter, ꝛgschaftere HOberrechnungskammer zu ernennen, gierung, wie das „W. T. B.“ meldet, beschlossen, einen Teil Berndt München) nahm besonders auf C“ Verhältnisse Perfönlichkeit 3 dem Oberrechnungskammerdirektor, Wirklichen Geheimen ihrer Truppen von vort abzuberufen, und zwar vier Kompagnien S. Plantte sun Seö. dog⸗ önlichkeit macht. Dr. D. Die Ausstellungsprogramme können auch bei der Stän⸗ Oberregierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse Infanterie, eine halbe Kompagnie Sappeure und eine Feld⸗ dübfnisses die vanspeisung menspeisung 8 fordern. gee. E“ für die deutsche Industrie Kaiserlichen Konsuls in St. P BSde. Dr. Koch den Charakter als Vizepräsident der Oberrechnungs⸗ batterie. Zurückbleiben perben einstweilen noch zwei Kom⸗ und letzten Gegenstand bildete das Thema: Die öffentliche Der Verein für Deutsches Kunstgewerh „V. in Berlin 8 8 erlin W. 9, Linkstr. 25 I, eingesehen werden. Umber 1909.) onsuls in St. Paul (Minnesota) vom 10. Sep⸗ kammer sn verleihen und 8 pagnien Infanterie, eine Bergbatterie und eine halbe Kompagnie Armenpflege auf dem Lande und ihre Reform, eine E seine diesjährigen Vorträ e im großen Festsaale des Künstler⸗ infolge der Wahl der wahlberechtigten Bürgerschaft der Sappeure. ““ gleichfals schon öfter vom Verein untersuchte und behandelte Frage. en8. einen Vortrag des Chemikers Paul Bartel, Berlin, Ernteergebnisse und Getreidehandel in Itali Stadt Elmshorn im Regierungsbezirk Schleswig den bisherigen Afrika. 8 Der Schriftführer des Vereins, Stadtrat Münsterberg (Berlin), war— über alte und neue Töpferkunst. Der Vortragende zeigte, wie zerli dehImlten. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten u d A Haa. 1 i p sch die Menschen ihre e gte⸗ Das Kaiserliche Generalkonsulat N und Absperrungs⸗ Bürgermeister Dr. Arno Jurk in Mylau (Königreich Sachsen) Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Melilla er⸗ am berufensten, einen Ueberblick über diese Vorgeschichte der Frage zu kenschen ihre ersten keramischen Erzeugnisse mit der Hand 1. d. M.: at in Neapel berichtet unterm maßregeln , 8 b g 36,. „ng 8 geben; denn er hat die Vereinserhebungen von 1882, 1886, 1890 und geformt und in freiem Feuer gebrannt haben. Nur allmählich Ee 8 dzni 3 8 v-; 4 . ahlich Ueber die Ernteergebnisse und den Getreidehandel in Apulien Königsberg, 11. Oktober. (W. T. 89 Die Schifferfrau

Bürgermeürmeister der Stadt Elmshorn auf die gesetliche öffnete der Feind ges Fkuer 8 Vais Fe geset Faind gestern nachnittag das Feuer gegen Renon 4897, die sich mit der lündlichen Armenpgegt beschätige 8 1111“““ hteassbe 1

897, 2 ge beschäftigten, sehr ein⸗ 3 e nd der Brennofen auf, die beide erst liegen fo 1 vor: 1 1 16“ sanih

ein regelrechtes Arbeiten gestatteten. In der kretisch⸗mykenischen siegen folgende Nachrichten vor⸗ mndome Auf 11 Wwege EEö“ cher Chlaang 8

Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. dr la Gomera, das die spanische Artillerie erwiderte Der hedi 1 - T, . es- gehend gewürdigt und umfangreiche Darlegungen seiner Unter⸗ 1 b 2 n In der 1 8 8 1 1 Feind, der starke Verluste hatte, zog sich nach zweistündigem suchungen über diesen Gegenstand weröffentlicht. Er mußte EE1““ 8 öu“ 1 auf vhende sh as e e hee e ee daß die nicht fef se d 85 rung der Gefäße mit den sttilisierten 59 , rausgefallen, als 8

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Kampf wieder zurück. immer wieder auf dasselbe Ergebnis zurückkommen: mangelnde G IEE 3 , d 12 Darstellungen von Meerestieren und ⸗Pflanzen zeitigte. Auf dem ö Snfelgedessen nd dc Preise stark in die Höhe g-

und Forsten. P 8 Wie die Mgene. here. 88 i die Hpörcg tion 1 Leüstungsfähigkeit, 2 Keen vnidiche un forlmat griechischen Festlande hingegen finden wir die drei großen bed Theater und Musik Doamz . 8 8 b 8 olizeitruppen im Adrarge iete (Französi h⸗Westafrika) wieder dieselben Forderungen stellen: Stärkung der Leistungsfähigkeit 4 hinget nden wir die drei großen bedeutungs⸗ Zei 8 usik. u“ Dem Domänenpächter Hayessen zu Bornstedt im Re⸗ ae Die Abteilung des Obersten Gouraud ist am durch Bildung von Gesamtarmenverbänden, Zweckverbänden und 58 der Vasenmalerei: die geometrische, die schwarzfigurige Zur Zeit noeget üardeln 245,— Lire = 199,2 S chillertheater 0. (Wallnertheater) terungsbezirk Merseburg ist der Charakter als Königlicher 20. September nach dem Süden marschiert duich hme gewisser Zweige der Fürsorge durch die größeren staat. nd die rotfigurige Malerei. Der schwarze Ueberzug der Gefäße, Kessen veiha Pe bgereae 889 189,29 Seitdem Gustav Wied ani fftste beramtmann verliehen worden. .“ lichen und kommunalpolitischen Verbände. Diese Folgerungen waren 4 man sich bediente, ist nach den neuesten Forschungen eine Art Glaur Lendgeen 5 772,— = 221,15 Komödie „2 % 2 e n 8 der dänische S riftsteller, mit seine 88 8 auch aus den Darlegungen der Berichterstatter fr Bayern, Ost gewesen, die man heute aus einer Fritte von Natronsalpeter und 11““ 100,78 frei an Bord Bari. Fenüiben sich 82 hiesige einen so nachhaltigen Erfolg errang, Mini 1 d istli r Unt 1— d 8 preußen, Württemberg, Hannover usw. und aus denen der Diskussions . feisenton unter Jusaß von Eisenoxyd nachgebildet hat. In der Folge Carrube. Der Menge nach war die Carrubenernte auch nur wertigen werden h Rec e- e e Sste 88 gc. inisterium der geist ichen, Un⸗ errichts⸗ un Koloniales. redner zu ziehen. Stadtrat Münsterberg gab diesen Ansichten in zu aben die unteritalieni⸗ chen Vasenmaler, die Erbschaft der griechischen gering, aber die Qualität fiel sehr gut aus. Herigerdief Fn her orgesu⸗ 2 und aufgeführt. Das Schillertheater Medizinalangelegenheiten. fammenfassender Form Ausdruck und be Lichnete hierbei namentlich 8 angetreten. Die römische Keramik hingegen hat sich nicht der Malerei Die Preise halten sich fest auf: erste G 8 er Versuchung ebenfalls nicht widerstehen, als es „Die 1— sondern er Rhesesgeszserang ng nenech Nan hat die Tonmasse in gebrannte S Lire = 12,20 für prima Carrube, ens F Lest pPiel 8 e” g fn mit önerne Formen eingeformt, in die, ehe sie gebrannt wurden, die Relief⸗ 9es = 15,45 Honigca 1 z Petersen verfaßt hat, am Sonnabend seinem Spiel⸗ - sie g vurden, die Relief⸗ gcarrube plan einfügte. In den langen vier Akten geht 63

88 11u“ RPKAne b 5 Heft 9 der „Kolonialen Rundschau“, Monatsschrift für die Aufgab rreis⸗ u zirksverwaltungen die Errich

1“ bisherige Oberlehrer am Realprogymnastum in Interessen unserer Schutzgebiete und ihrer Bewohner (Herausgeber: dis Aufgabe deg elkr ante 11 de grhe fonge sir M

Dirschau Hans Riebold ist zum Kreisschulinspektor daselbst Ernst Vohsen, Schriftleitung: D. Westermann, Verlag von Dietrich Kranke und für geburtshilfliche Fürsorge. 8 verzierungen mittels Stempel eingedrückt wurden. Unter den römischen für 100 kg auf dem Landgute. nichts v 18 1116“ 8 3;

ernannt worden. Reimer, Berlin; Preis des Jahrgangs 10 ℳ), erschien mit. folgendem Die andauernde Steigerung der Kosten des Lebensunterhaltes bee Erzeugnissen ragt hervor die Terra sigillata, ausgezeichnet Senfsaat hatte gleichfalls eine der Menge nach ungünstige FVeertezut fehlt 7 8 öö

Inhalt: „Kamerun im Jahre 1907108. von Dr. e. Passarge, Pro⸗ macht sich auch in der amtlichen Armenpflege geltend. Nachdem im 8,8 meist prächtig rot gefärbte Oberfläche. Dieser rote leberzug Ernte. gesellen einschineichelt Fehesn dreier alter Jung⸗

fessor am hamburgischen Kolonialinstitut, mit einer farbigen Karte vergangenen Jahre vornehmlich Hamburg zu einer Erhöhung des za einen eigenartigen, samtartigen Glanz, hinter dessen Natur man Zurzeit notiert man: Verbindung mit ihre unde Fh ihnen das Gewünschte zur ehelichen

des Schutzgebiets; „Die Besteuerung der Eingebovenen in den britisch⸗ „Armentarifs“ geschritten ist, hat nun auch der Rat der Stadt 1 nüct ganz gekommen ist trotz der mannigfachen Versuche, ihn prima Senfsaat 56,— ,57,— Lire = 45,55/46,35 ℳ, Handlung wird 8 b 5 8,8. ööe iederherzustellen. Die chemischen Verfahren haben zu einem extra 59,— /60,— —= 48,—/48,75 ‧„ 1 ursprünglichen Humor hä. b briUen Fuch kergennenc. desandese

1 8 Nafrikanischen Kolonien; von B. von König, Wirklichem Geheimen Leipzig beschlossen, seine Armenpflegsätze zu erhöhen. Als wöchent⸗ ichta fli es 2 eipzig bes n, seine Armenpflegsäͤtze zu erhohen. 2 bchent⸗ brauchbaren Ergebnis bisher noch ni führ f für j indgut N m ch . Vch nicht geführt. Auf mechanischem für 100 kg auf dem Landgute einzelne s h 2 zelnen Charaktere des Lobes wert. Den Darstellern bietet das Stü . 3Stück

Legationsrat z. D., Berlin; Ueber die Stammesorganisationen in licher Höchstbetra Famili erstütz ilt v S b 8 2 d betrag einer Famik ienunterstützung gilt von nun ab der Sa We 1 8 8 .

8 Kamerun“ von Major W. Langheld, Berlin; „Der Neger als Baum⸗ von 16. ℳ. Der wöchentliche Bedarf zur Bestreitung aller unumgän lich ege haben die Kunsttöpfer Karl und Georg Fischer, Vat G ei ie Getreidee ist ü .

Deutsches Reich. 8 3 Heutschagfrihan von Meri che Feehasnhg gg notwendigen b der Füagel 2b Söchstheträge be⸗ 1h SFrle achg in ihrem ghcenegerien Ver⸗ als d. Dtehth deensttiaftaagesale owohl nach Menge 4“ e jungen die vor

1 8 8 s hau: En tige Aufhebung er averei in San üäbar; ie 52 8 en: 8 ;13 erhe b 2 88 N ; 18 1 en önen anz adur nach zubilden vers C ß B 1 iche che 8 1 ; v2r s vur 8 le anderen Gef alten wurden

Preußen. Berlin, 12. Oktober. Stellung des britischen Parlaments zur Rassenfrage in der südafrika⸗ besech. . Cesa E“ 1— Ie vf sie das ungebrannte Gefäß, wenn es leberhart be 3 ”“ 1. wo vhen gerede a Ie ’See n. 8 1 esf Herrz 3.“ ’“

Laut Meldung des „W. T B.“ ist S. M Flußkbt. nischen Union; Ueber Freihandel im belgischen C ongogebiete. pflicht entwachsen ist, 2 für jedes Kind, das noch die Schule be⸗ geworden ist, mit Bürsten polieren. Diese Politur erhält sich auch nach Zeitige Preise sind für günstiger ausfielen. harml S 8 angewehlee verkörpert. Die Zuschauer schienen an den

11““ bfüicht enr nch nicht schulpflichtig, ist, jedoch, wie schon erwähntz nicht dem Brande. Im Anschluß an diele Augführungen gahehir Vortragende Hartweigen Ia . . 30,—/31,— Lire = 24,40,25,8 ““ ist, 1 1 1 eine und sehr belehrende Uebersicht über die Gebiete der neueren IIa. . 28,50/29,— 55 1““ .

23,15

3 8 55

275/23,15 Im Königli 8

95 .“ Im. glichen Opernhause wird morgen Mittwo

2259 88 „Elektra“ aufgeführt. Der Dr. Richard Etrauf 8 cch, - *

6; 11 1 . b „Tsingtau’ gestern von Hongkong in See gegangen. 8 85 b 85 eine Familie, ferner 1s. für eige sche Töpferkunst. Er konnte sich dabei an die Nusstell . 2 is 1 e stehende Person, 8,50 für wei zusammenlebende, gemein aftlichen 1 11 dab j sstellungen neuerer ichwei vei 7a G 8 Parlamentarische Nachrichten. haushalt führende erwa ge f beG Esengh h. halten, die das Hohenzollern⸗Kunstgewerbehaus g agt wfcger 25⸗ ,23,50 8 Me 8 8 Bei der Reichstagsersatzwahl im Wahlkreise In der Praxis der. rbeiterversicherung und der städtischen Armen⸗ A Werthei 8 0 n sewie, die Firmen Keller u. Reiner und 1“ 8,— 18,25 . Sachsen⸗Altenburg. Cob hab W. T. B.“ 1 A ck (nl.) 3460 pflege finden sich naturgemäß manche erührungspunkte. So sind b Lö“ H., kunstgewerbliche Abteilung, veranstaltet⸗ 114119,8— b 8 oburg haben, „W. T. B. zufolge Luar (nl.) „(nige Städte, unter diesen Straßburg, Siegen, Rheydt, Glatz hatten. Auf einer im Saale aufgestellten Drehscheibe zeigte zugleich lles für 100 kg Majestät der König von Sachsen ist, Arnold (fr. Volksp.) 3041 und; letzsch (Soz. 6185 Stimmen Maumheim Ludwigshafen, dazu das System 8 ein Porzellandreher die verschiedenen Arbeitsweisen, das Vormen und Oli Di lles str 8 15.. E11“ des Herzoglichen erhalten. Es ist mithin Sti hwahl zwischen Quarck und freien In wahl h öS Fnfr bren alfo zur Lösung das Gießen in Formen sowie andere keramische Arbeiten. Müban⸗ Die kommende Olivenernte wird voraussichtlich eine themis), Goetze (Klytämnestra), die Herren Hoffmann (Orest 1“ Zietzsch erforderlich. .feaa nuch in der Krankenverst cherung der Urheiter noch bestehenden u- 8 Mitte ernte werden mit gesunden Qualitäten. Da aber die Grüning (Aegisth), sind Vertreter der Hauptrollen. (Anfang 8 Uhr.) 8 11X.“ blems. Allerdings handelt es g ch den Ermittl 88 8 iviera sehr wenig erzeugt hat und es auch sonst überall an Olivenöl Im Königlichen Schauspielhause w d . VProblems. Allerdings handelt e sich nach den Ermittlungen der In der Deutsch⸗Asiatis wi mangelt, sind keine niedrigen Preise zu erwart Ludwigs „L zerw 1 ause werden morgen Otto 1 8 . 1u 8 z84 . för⸗ freie Arztwahl. Straß z. B. 8 22. d. M., Abends 8 Uhr, voß aale des Künstlerhauses, I., 5 8 Der Kaiser königliche Hofschauspieler I h Kai Heüe Das Ergebnis der Nachwahlen zu dem elsässisch SCe ninitt volkswirtfch . beschräntte frie Amtwahl, se wdwigshafen ö“ Belevnestahe 8, Dr. Hugs Srothe,über Sbersn und ne Soe, kbeece eee“ Der saserlice Fnliche Fofshauspelee üelangen eie Räntber,, lothringischen Bezirkstag, ist nach einer Meldung des Zur Arbeiterbewegung. 33 Aerztken vertragsmäßig ahl, is Armenärzte, in Siegen 9 usw. dens. mit Lichtbildern sprechen. Der Zutritt steht jeder⸗ . Feinen. 4 134,15/146,40 ‧„ am 11. November, und „König Richard der Frveite. am 13. und „W. T. B. folgendes; Das Zentrum siegte in 4, die Unab⸗ In der Hamburgischen Tabakindustrie dauern die In den meisten der genannten Städte haben Vertrauenskom⸗ Pe b für 100 dem Land F 113,90/130,—. 15. November, als Gast auftreten. Für diese orstellungen sind das hängigen in⸗ 2, der Lothringische Block in einem, die Liberalen Arbeiterentlassungen an. Ausgeschieden waren bereits 300 Ar⸗ missionen der Aerztevereine die Ueberwachung der Leistungen 8 85 b Wein. Das Wei 1 Abonnement und die ständigen Reservate aufgehoben. Den in einem, die Sozialdemokraten in keinem Bezirk. Danach stellt beiter; in der letzten Woche sind, wie die „Frkf. Ztg.“ erfährt, noch der Armenärzte übernommen. Alle genannten Stadtverwaltungen be⸗ Auf der Römerschanze bei N. dlitz (b i Potsd 1“ 38 till eingeschäft liegt vollständig darnieder. Weine Berechtigten sollen die betreffenden Billette aber gegen Vorzeigung sich das Gesamtergebnis für die Neuwahlen zu dem Bezirks⸗ weitere 800 eutfässen worden. 8 richten günstig über die fela eeses Nade zum vech lange Professor Schuchardt bei EEE“ 4 Pötsden e se e und Fektvliter Defin beüenes Pr acena s. oh pesner gen 2 1 4 der Lbu“ am bi 8* ZSiun aphiert: in 2 vigshaf . B. 1 ü ist. 82 3 auf ; 2 1 ““ A4es. e. . Kon, 1 rkeine Nachfrage, 29. n un b 1 v astle wird der h.⸗Westf. Ztg telegraphiert: be teht, in Ludwigshafen 3 schon 1 eingeführt ist icht ohne Haus aufgedeckt. Die Gebäudereste lassen auf einen Bau von 9 m. obwohl die Lese sich weniger günstig zeigt, als man anfangs ve Billettkasse des vischeen Söcunspselhenses EE 8 Lese bestätigen, daß in diesem Verfügung stehen. Preise der Plätze: Fremdenloge 15 ℳ%, I. Rangloge und 8

2

IUhn-

25 23 23 2

14 1

/ / B8een 5,45 b allen bisherigen Aufführungen hier wie auswärts den Ta tstock der Sei e - . Händer seiner Kollegen anvertraute, wird sein Werk zum ersten Mal

8 b . e irigieren. Die Damen Plaichinger Elektra), Rose (C hrys „W. T. B.“ zufolge, gestern zum Besuche eMsei hge rRose (hrysg Hofes in Altenburg eingetroffen. 8

8

vach 8 ge. S eran 83 ne h. 1, tnen n, gewahmen D 2h. ves. der Bergarbeiterverei von Groß teresse sind dem gegenüber die Gründe, aus denen andere ga d

Loocthringischer Block 10 (bisher 12, verloren 2, gewonnen 0), 8 Zeg9* vereinigung von Groß⸗ nteresse sin güber 8 enen an Länge und 6 m Breite schließen. Auf der Kochstelle fand man Holz⸗ Die Nachrichten über die bevorstehend

Vereinigung der Liberalen und Demokraten 6 (bisher 4, ver⸗ Heftgnnas hab ha san. . eine Gndschietung n, dbie rhents fter angerch die Acnenarztwahl abglelht ne . und Ueberbleibsel von Knochen vom Rind, Erkaf dund Jahr die Menge kleiner als 8 Vorjahre sein wird, und man nur v1. rchestersessel 12 ℳ, Parkettsessel und Parkettloge 9

8 8 gewonnen 12) ““ 1 Ser. 0, ver⸗ stelle 38 gelang en, besonders Pezablt perden sollen. Ein anderer der Armenvorsteher und Plleger erfolgt Kamit diese ständig einen lagen mehrere Mahlsteine Fischgrätern, 8- dr sorähe des. Herhes 1 geeersns ecrten hat. Dagegen sind die Hualitäten sehr Pc ett 8 ℳ, J. Balkon 6. ℳ, II. Balkon E ängi 3 is 6 meserket in 1 : zf; 8 So 1 b zeni ; 8 . e ernes Messer. Unweit dieser „e enige Distrikte 2 en, i je .— 5 Bille Fs - 8

oren 0, gewonnen 1), Una hängige 6 (bisher verloren 6, Antrag, wonach Akkordarbeit in den Gruben verboten werden solle, ärztlichen Berater zur Seite haben, der die Verhältnisse jedes alten, in die Jahre 300 200 v. Chr. anausetzenden de eee v. serzengas dritte he Aomm in Fanen, gle Franben 5 21 11.““ hes 8

gewonnen 3). wurde vorläufig zurückgezogen, damit die einzelnen Bezirke sich erst einzelnen Unterstützten genau kennt und somit als Vertrauensmann des Siedelung fand b b 1 b d seh - darüber beraten können. Dagegen wurde eine Entschließung an⸗ Armenvorstehers fungieren kann. Wahrscheinlich aus denselben Gründen g fand man auch Reste einer slavischen. . E 1e Man spricht von 4 bis 7 Lire für secchnun F2 etreeden Vorstellung an die Generalintendantur genommen, die einen Mindestlohn von 8 für den Tag befürwortet haben es auch Charlottenburg, Halberstadt und andere Städte ab⸗ G . gute⸗ 8 h111““ er Königlichen Schauspiele, Dorotheenstraße 2, unter gußerer Auf⸗ I 8 P „Kainz⸗Gastspiel“ eingereicht werden. Am 23. Oktober Abends

und die für wöchentliche Aus ahlung eintrit elehnt, denn es ist ja bekannt, wie en beispielsweise i Charlotten⸗ 86 . .uX“ 8 88 .“ MNmird wie Bewerberliste geschlossen und in der Zeit zwischen dem 8 8 Ees 1.“ 8

n 98 8—” ü 88