1909 / 241 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Luitpoldstraße, ist bis 29. Oktober 1909 ei Br schließlich bestimmt. Wahltermi eeene. eeeheeh 58702]] poc Ve Erkla zubꝛ 8 über die Wahl 11I1I““ eSee ereea en über das etwale⸗ 82 Fedchrag 12 Fe. Frscarshene EEeeee ““ 8 rich Weickgenannt in Bruchsal zur ginficht der Beteil ten niedergelegt. g.g. a.rn. S L Föeee eiwitz, * 1“ 8 Das r a ũ 3 itz 30 tember 1909. Kaufmanns Louis Lewingki, Be imen geg 22 8 8 i— Blörsen⸗Beilage

eines Gläubi schusses, ũ ie i Zof Mitnwoch, den 3. November 1909, Vor⸗. Bruchfal, den 1. u.* ist. Königliches Amtsgericht. warenhaus zu Rostack wi f Göppingen. 8 [58736] baltung des Sgeftmchs bieourc 5 zum chsanzeiger und Königlich Preußischen S

minags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermi d 111ö1“ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. CsIn, Rhein. Konfuürsverfahren. [58708) “X“ Restece, gen he walcices Aan ahren. 116Z

mittags 10 ½ Uhr, je im Zimmer Nr. 871I i neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße In.. Das Konkursverfahren über das Vermö Mi Wwerfah s Vermögen d D . ecght Rngeig München I bnescheswner gascnang 0 E8 Sonpanm⸗ nit 2.Dfansdas hese crialer sei Snee. 1 ZZZ“ 15866111 Abteilung & für Zivils⸗ (L. 8.) D unchen 1. haltung des zu Cöln wird nach Ab⸗ nach erfolgter Abhalt des S 81 Konkursverfahren. 1 1 ivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. g Schlußtermins hierdurch aufgehoben haltung des Schlußtermins auf Das Konku b 12. .“ 1 8 1b Cöln, O g . gehoben worden. onkursverfahren über das 5 Diens wrsh I1“ [58663] öln Den 8. Okiober 1909. eee rüns des Sg u hier Sen 8 ds 2 8 CeE Berlin . Dienstag, den 12. Oktober as ermögen des z Z““ 90. Amtsgerichtss S 1— ng Schluß 1 ; mxugs naneres ——— 2.12 S.,vn, ne, heeenn ee, eeee. eee e ““ w e E11A14“ ic TRl1 709 3n”ch e 1410shxU deneg ern—s Zer Sche Warcittage 10 br, bas Kon ESEEee1———2* alberstadt. Bekanntmachung [58677]]ꝙRummelsburg i. Pom., d Amtlich festgestellte Kurse. Dchenb. St⸗.09u1 1974 1.33 101,40 B do. 1903 V unkv. 19 .N ukp. 17/18,4 Anmeldefrist bis zum 9. Nov - pen. Crefeld wird, nachdem der in dem es. z 1 den Nachlaß des am 28. Januar 1909 in Halber⸗ Saarl —. „1. o. o. I 1 1 F . t IEI am 11“ ee; August 1909 eZTöö Seeesebenen Merggabe de Eugen Platz wird In E S. 512& d. 1 1 E 8.Snhe .hea8 2 83,40 bz G do 4 14. Eüräase1 r0114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ veech rechtskröftigen Hei hlh vom 13. August 1909 ordnung eingestellt. aßgabe der §§ 202 ff. Konkurs⸗ am 15. Januar 1909 zu en. eh sen, Pehe b 7e zscerr ⸗ng. w. = 08, 826 —Se. sü,2s Sbhr 1. Dch Függs . 1877,78,81 8, n do. . 83,96 118 e 19. November 1909, Vormittags Erefeld, ¹%ꝑIalberstadt, den 6. Oktober 19099. 2chuhmachers Rikolaus Köstenbach it zur Ab⸗ 2. 188,re. 2.=18.e Pneae 1“ 1.-e,⸗o] Cdergottenb. 180ot re CC“ 8 2d.Gh Königliches Amtsgericht Ur 4 85 des Verwalkers⸗ eg. . 4 0 vIEen AIIee 8 na. 8 . do. 1895 unkv. 11 4 Ken ce 1500 1ukv. 104 8 1“ on Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis —199 9%. 1 FAr, Semns 2040 *. do. 1907 unkv. 174 Landsberg a. W. 20,96 3 ½ zeichn 120 ℳ. 1 Löre S = 2040 ℳ. Hannoversche 00 2 I do. 1908 N unkv. 18/4 5 do. 1885 ond. 1889 3

e’ar⸗-

Berliner neue

do. ö”

do. dSö

Calenbg. Cred. D. F. do D. E.

00,30 G t11 1904 unkv. 144

—2— 2 ——2

b kdb. Kur⸗ u. Neum. alte

do. do. neue Lo. Komm.⸗Oblig. do. do. . .. 8 e Eö“ Landschaftl. Zentral. do. 1 bo. . do... F.-ehns ah 1““ o.

EEebk —22 S

ee 282ö2 SSS

SSS.. —=

—82

—₰ 2222ELEESAA .

SEeegseees!

—,—,—2

FäPgeeehehe. 222Pö2öSSS

11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli

„den 8. Oktober 1909. pessau. Konkurs —* aburg. Konkursv ren. Sg

eEe1be6* ü sde Konkfswenaßern ster des V [58709] / Das Konkursverfahren Vermõ 18106. rungen und zur Peilang zu berücksichtzgenden Forde Die einem Pavier beigefügte verichmans, 1rredn, d—se Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hofjuweliers Wilhelm Krü Dessau d veafenene 8 18 Max Martin, in Firma Paul die nih S esceaeface Raerac gts. Eme . 88 6 * 8 888 inf ines 8 Martin früher F m 2 termi 8 1 hschluß⸗ . Brdb.) 1 vöhurg g4 8 en Nachlaß des Sept b 2 5. gs ergleichs⸗s⸗ ; G vre, e. Amtsge ier⸗ F 8 2 P 8 . .4 15 6

dchn den ddh Bdaam b Sehtemse 100 Lenn f din 88. Orsber 1999, 8. 882 ee 2 b der in dem Vergleichstermine selbft Zimmer Nr. 18, bestimmt. gerichte hier e 89s 100 k. 2 R. —.— 8 zih ar (Els.) 1500/ 4 registrators Oskar Huth ist heute, am 9 Irrober SDos Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in vergleich 8 Sr.nlS0 ehene Zeöare rer aaatglihes msgerche 8 111.“ F. tfans 1 8 Kegzerators Hefor Huch i beneg 8eSnsze. Destau Bemmer Nr. 6, onbmammt. Der Hergleiche⸗ ““ rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 8 do. do. 100 Srs. 2 M. 80,775 bz B 8 100 80 do. 1908 ukp. 134 sen Porn. üht dn zonkrtns eershes vecgta t Süf Fe gen —133 8 8 estätigt ith emh; aufgehoben. Schildberg. Bz. Posen 168669] 1b Se .. 1100 8 3 R do. 33 verf gdoenic 98.8.n.989 Cu Erste und Dessau, 8. .; eegt Das Amtsgericht Hamburg. [3 EE““ Cücscengi⸗10982719 8t. *075 b 3 8. 8

gstermin auf den 6. November 1909, (L. S.) Bl Sereis e Hecee Abteilung für Konkurss .“ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß CEa 168 8e1g F z Ffa 8 dBas 1898 I Vorm. 10 ¼ Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis .S.) Block, Amtsgerichtssekretär ig kurssachen. fam 28. Dezember 1907 in Louis 8 8— 8 do. sic ee 3 T. n2 1e. ac .ee 8 n. 101 uhr. S nd Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amitsgerichts. Hannoever. [58719] Wirts Christian Sens niznheg nerbor 1 Kopenhagen. 109 r 8 T. 112,20 bz 2 do. 3;1 F 1 8 18893 . do. 1e dae 1e.168 Riudolstadt, den 9. Okto 909 Diedenhofen. n. 4 Das Konkursverfahren ü⸗ 8 Vermoö Schlußrechnung des Wehmnalien nahme der issab., Oporto 82 e. 1899 1 b 8n . 1895 8 ürstl. Amtsgericht 8.19e Hoff. 1u1 , den NRachlaß 8802 ech Fügan aste vien Se 8 8 1 8 858 s⸗ 8

2 b“ es aße 19, wird, na hdem der in dem Een lei der Verteilung zu berücksichtige 43 5*n8 do. 3 versch. 92,75 G . 3 e em Vergleichs⸗ errteilung zu berücksichtigenden Ford 20,3936; ig 8. 1c eh s

—'———OOO 7 E EE; E ——ö—

2

S PGPPPPPPPP

Á; ; -—8.

ö 22552222222222

8288 Lobo

c. IBbog oG

92,90G 85,00 et. bz B 100,60 bz

—²⁸½

do. 2 Sächsische alte... do.

.2*,

—x——VOBV+BB

rex S

88

22222ö2ö2ö2ö2N2

1n 80 00 Sen

verwertbaren Vermögensstück Slot 4or. 74,35 b Do. nögensstücke der Schlußtermin auf 3 Anleihen staatlicher Institute. 2 1904 ukv. 1774 1.4. 1 8 91, 4,195 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 sversch. 101,50 G do. 1904 3 1.4. 1 Marburg 1903 N3 ½ 14. 92,90 G do. do. 3 ½ versch. 94,00 G Darmstadt 1907 uk. 14,4 Merseburg 1901 ukv. 104 100,75 G 81,225 bz Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,00 G do. 1909 N uk. 16,4 Minden 1909 ukv. 191974 101,00 G

do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 1897 3 do. 1895, 1902 3 ½

V 4. Mülbauseg i- E. 190674 .21.

Veröffentlicht gemaß § 111 Konk.⸗Ordn. Rühlmann, Am gerichtssekretär, n. bberg wird nach erfolgte S 8 ge. 7 vpa; 1 SA . 8 1 8 4 dch⸗ erfolg ter Abhaltun Schlüuß⸗ 4 UE. 22: 8 ö 8 —₰ 9 L 2h e 8 2 1““% [58713] ofen. dences Neoer g90 Hannover, den 8. vechcenfsoboeben. der den delolichen Aatvzercher dehclesn eher der das Vermögen des Ernst Walz, In⸗ ——yöy———— 8 önigliches Amtsgericht. 1 Nr. 10, bestimmt aas k selbst, Zimmer habers eines echnis 1 3, Donaueschingen. 8872⸗ I“ 1. Schi 1“ G geschafts in e.erntrceh en sastn —en 2 e eugsversehbe⸗ 88 1f Kiel. 8 Konkursverfahren [5793 eesätatie. 882 8 2 ptember 1909. wird am 7. Oktober 1909, Nachm. Uhr Konkurs Nr. 25 057. I. In dem Konkursverfahren f Das Konkursverfahren über das Vermẽ 8 W“ ö n. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sommer’ i St *s das Vermögen des Landwirts Albert Weiß do Brauereibesitzers August Christia Gal des Ueberlingen. Konkurs 58697] b- burg, Steinstraße Nr 4. Anzeigefris r in Straß. Gutmadingen ist die Vergütung des V eiß don in Wlel⸗Gaarben, Hantbulger Ehaussee! abriel Nr. 11 049. Das Konkursverf 2 wei. Vie vndenmeldefrist: 29. Oktob sfizsgtisch offener Arrest auf 260 festgesetzt dr. ür Abna 8 es baber der Firma 2 54a, In⸗ mögen des Gärtners 1eee. über das Ver⸗ F „209.23₰ 8 1 8 ⸗9 8* . 0 3⸗ 2 r Snma;⸗ A. 3 S j . 20. 2 und Erste Gläubigerversammlung: 6. 12 rechnung des Verwalters und zur Erhebe ê’e in Gaarden, wird nach 1eis cr Usanan. Hecht lingen wurde durch Ger dacg ns. vor 2 gbog Gibb⸗ 112,25B do. do. kons. Kaiserliches Amtsgeri ht in i. E. termin auf Lseag. dn h Kiel, den 6. Oktober 1808”e 18 ] Vornahme der Schlusvegeihen Feen sees 83 84.975 ; do. do. uk. 18 3 Dresden 1900 uk. 1910, zgericht in Straßburg i. E. Nachm. 14 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, Zimmer Königliches Amtsgericht. A Ueberlingen, den 7. Okt 8— de.. 8. 81 15 do. 1908 N unk. 13 22 Unna. Konkursverfah 586251 Nr. 2, bestimmt. ee] 5 Amtsgericht. Abt. 1. Der Hericeschrelber Gr Küaesgrerht Bankdiskont Samab⸗Runz. dr. 38 nere do. 1ae 197,8; Ueber das Vermögen des Ehrchwarenhäsdlere Donaueschingen, den 1. Oktober 1909 Koblenz. Konkursverfahren [58688 wWieslo v’““ Bennn bcho g 6 Amftera23.Brüssel⸗ 8 Senda kvcfdezahnenbon n do. 20s 141092.— . . b Löage SR Hel. Oktober 8 Das K r 8 8 588 ie 8 . erxnmn;: 225 8 7 Div. ahnanleiben. n 8 1.4. Iee F. W. Dern zu Unna⸗Königsborn ist durch Be⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: . e. Konkursverfahren über das Vermögen d D 8 Se Konkursverfahren. [58718 ½ Christianig 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ½. Bergisch⸗Märkisch. 1II 3 ½ 1.1.7 95,7 48 Grdrpfd. Tu. II . do. 6 93,10 G schluß des Königlichen Amtsgerichts -Zahn. Witwe des Feld aas. 8 er Das Konkursverfahren über das 2 8 Ssssabon 6. London 3. Madrid 4 . Paris 3. 5* 117 . 1 2 b Amtsgerichts u Unna vom Dresaen ——— TSSerere v e- evr-ev gaufmanns Franz Reis in Ra Tfabae sburg u. Warschau 41. Schweis 8 Hrannscheigilc⸗ 8 1 do. do. N unk. 144 1.1. 89,1900 7 [100,20 G „Nachmittags 8. ee agevns 8 387991] Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nach abge 11“ Rauen n 3 Magdeb.⸗Wittenberge 1 1.4. 8 . 84 verfahren eröffnet. deas ente, Das Konkursverfahren über das be termins hierdurch 8 1“ haltenem Schlußtermin und Stodholm 5. Wien 4. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1.7—. doIII,IV, . 8 do. „1899., 03 7,31 1.17 —053 1 1 Dr. eSS zu Unna. Anmeldefrist 1-erenaeheardn 2n Julius Busch 4 v 8 . geis 1909. Sxen bse Sa. Ir. . ö Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pffbaüche A 8 1 15 vnheh Br 811 Mänden (haog 9 89 b 8 17 100,30G S s zum 8. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ Karl in Dresden, vertreten durch den Kaufma önigliches Amtsgericht. Abt. 5 D * Iüeee. . Münz⸗Dukaten pro Stüch ,— b 11110,— üren 1189; BMeuar Ihra versammlung den 27. Oktober 1909, Vor⸗ Karl Adolf Julius Busch und den H v Serreueeens Fees Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 8 do. 2 rg G. 1881 konv. 32 8 1897 ,3 1..10r 80 . „Vor⸗ Julius Busch un utmacher Anton Lie 1 . 3 ßh. Amtsgerichts: Rand⸗Dukaten. do. 209 w .3 ½ 1.1.7 5 Hess. 1902,3 1.4.10 91,60 G Borovan, beide daselbst, wird 1 n iegnitz. Konkursverfahren. [58668] (L. S.) Häuser. 2 * 9. do 1905L M 18274 J100. Fauheien . eoohd 8⸗ 1.7 [92,00 G cancs⸗Stücke 54 3 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1 4 1.4.10¹110 501 90,7,8,2 ut. 13/14 4 sch. Neumünster.. 1907 4 1.1. 100,80 G 8 Gulden⸗Stücke 1 do. 1899 3 1.4.10,— 85 1876 3 1.5. Hausen 08 ukv. 19,4 1.1,7 (100,60 G 1. 89805z9 3. 2I1, XIII. XVI 101,10 G

823. 8

100,208

80,90 . vo. 1. 184 sc. 4. 8 . do. uk. 18 Defsau.. 631 1.1. p. ueC es; m 109208 ein 1

——'—öq— S

Dtsch.⸗E 4. D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 14. 1 ukv. 11/13, 4 100,40 G Dortm. 07 N ukv. 1274 do. 1899, 1904 3) 14. 92,45 G 07 N. ukv. 18 3 10 93,00 G. 1891, 98, 1903 10100,50 G J100,40 G

—2* *

üa Mec. dania,

O0 00 00 b0 G.

2222

500¶ 1 0 SFatagEarsEeeske

eeyrähnh bng

828288

A&

—éq—

—x—— 2,828

—— *o

02 00 9e

200902

60 ,00

100,10 bz G

AA1

* sü.e

gresgzs- 3.3.PFESEE 5=ö’g

—,—2 SAbA

2

mittags 10 Uhr. üfungs 6 2 J öe,. ZE 11. Ja⸗ Soiuptermins hiervundz ausgehehte Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Te-2e. ese, e ., e bhezsß“ Liegnis .s 5 Unna, den 8. Oktober 1909. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Tarif⸗ A B 8 8 Gold⸗Dollars A.N. Cass.Lndskr. S. 3. 9 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgericht: Driesen K8 ie Ee de gegen das Schluß. b anntm achungen Fehehbae eh⸗ En do. do. . 8 -e 1899 b 02,04 uf. waldbröl. Bekanntmachun Kürschnermeisters Franz Dittrich i en des über die nicht verwertbaren Vermö Gläubiger [57254] 8 1 merikanische oße. 94, do. do. 31 1.5.111.— * 1.1. . 82. . 4 1.1.7 160101,60G 1 2 1 ng. [58737]]if 9 gA ittrich in Driesen e. b n Vermögensstücke der 8 do. do. eine 4,1975 bz G do. do. VII, VIII3 14.10—,— 2 1.“ 1 17 88. b 1.7 93,80 G e. an⸗ Re-- Vermögen der Eheleute Oaasbie. bese. der Schlußrechnung des Verwalters auf den 10. November 1909 Iri e ndische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1 do. Coupäzn Nem o⸗ Oberbef Pr.⸗Ah unk.17 41.7 [101,30 bz G 8 6 . 38 G aa. 101,10 G uton Eberz und Margaretha geb. Mohr, in verz Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ örmittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mit Gültigkeit vom 15. Oktober d. J. gel⸗ Belgische Noten 100 Francsz. 2 Ostpr. Prov. VIII X 4 1.1. 100,60 bz G ssenach 1899 1 do. 1 2. 88 101,40 G Morsbach ist am 9. Oktober 1909, Mittags 12 Ühr verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden gerichte in Liegnitz, Zimmer Nr. 31 beslinmmt. der zweite Nachtrag zum Tarif für die Irae Dänische Noten 100 Kronen. 12, * 1.1.7 [90,40 G 1 17 [10° do. 902, 05 1 0 G sdbo. 9 101,60 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Forderungen der Schlußtermin auf den 1. No⸗ ee nis und Schlußrechnung nebst Be⸗ von Leichen und lebenden Tieren (Teil I1) für 38 Falische Bantaann 409. 5r 81,15 1 1 14. 1 1 :1895 E 171 J. H8899 8 Hermann 5. in Morsbach. Offener Femberh werriittage 11 Uhr, vor dem 6 en auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ 3 Lokalverkehr zur Fiefshrung, D 8* —— 290. b 88.4 14.10. c 3 189 17 PE,— do. 1895 85 SiaE Pf bis XXIII 1.1.7 101 8 Ablauf der Anmeldefrist für die Ford r en. bestimmt. umer 12, Liegnitz, den 6. Oktober 190b. ssätze für die Stationen 88,0 ““ senische Bauknotee 8 do. do. 1895 8 do. 1909 N ukv. 1974 1.1. Fspeime. 1 1.1.7,—, 1 .bi 1.17 101,75 G 8 1“ ““ dX den 7. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 8 . Pijnacker, Rdenes” Here.n vFtvorp. . 8 F. ir85,0 88. Rbeigeeee ede⸗ Emz 18283⁄ g do. 1190 unk. 13. 8 MöIr.ℳ v ve.n 18 Uhrn vJ 1909, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mehlauken. Konkursverfahren 3 58673 eescefac e Fevemngen (Kurhaus) und Voorburg⸗ RüFäische 8 2 16,9 6 3 Eö88 8 8 00 G 80. sens 117 10 Zed. Hen.en F1eu8 8..n 8 1 GHerich Sste 1 5 18 mn 5 8 b 3. 1 1“ 7 al 7 . 8 111 . 8 82 8 . 1 6 4. irma 8 8 7 8 2. p. .5 5 3 5 Waldbröl, den 9. Oktober 1909. 1 Konkursverfahren. [58678] 8 2 Konkursverfahren über das 8 „Exemplare des Nachtrags sind bei den Diens 8 . 22 3 4.10, lauen üveeee 8 h. 3 1. 183,23 63 Königliches Amtsgericht. .“ „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist an olzhändlers Behr Werblowsky in Piplin stellen käuflich zu haben. Dienst⸗ do. 1 .1R. 190 41¹0 8 903 —442— Hembun 50 Tir.⸗Lose 3 ½ —— venas 1.““ Füieie Stahlwerk Dibbern & Co. G. m. b. H. 9 denr Stelle des Justizrats Mertineit der Justizrat Amsterdam, 5. Oktober 1909 dische Noten 100 Kr. .. 1 X 3G do. 4 11. 100,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 127,10 b EEE“ 198706] Eümshorn ist zur Ahnahme der Schlußrechmung Henzing bier um Koakwoverwalter ernaunt. [58992 Westbeutscher Ve. Schwediche n goen 180 r. Iri⸗ 38 117 88,00 v. 212 1I 1002oe Sacser Nein 12l-. = v. St. 3006b 1— Erußs Ween Nachlaß des Materialwarenhändlers gegen das Shl⸗ zur Erhebung von Einwendungen ehlauken, den 3. Oktober 1909. Mit Gülti ön Verkehr. Follecvüpons 100 Gold⸗Ru 811 901 4 1108 G 1.17 91.800 ußswüad mrrbas 48 ehbe eeran Se.nhe. B. e20 Ir ie 1..e hee grcheen her et der. .e.h Königliches Amtsgericht. EEeeTT111. 111““ b 4 9, n 4 302 81 14.1085,00G Zöhr Münd, e. ose Ipe 2eZobs⸗ Dired deulte, 2. . Okktober 0 . 9 ags 1 F erungen 7 * ““ W“ ; er. 8 S hlen usw. 5 8 8 8 8 24 0 . —5 8 . 8 pr. 409, das Konkursverfahren eröffnet. ormittags 10 Uhr, fassung der Gläubi er über gen und zur Beschluß⸗ Memel. Konkursverfahren. 1586. gleichzeitig werden im Warenverzei Se-dee; . 8 b doe. 2, 08 8814 1 4.107101 Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialge hschasten. oenkurs öffnet. Konkursverwalt g der g die nicht verwertb ¹ 2 [58691] zeichnis des Aus W1 1 do. 02, 05 ukv. 12/15/ 3 †. 18 b Her Srtsrichter Muüller in Pobershan. 22; . 98 Vermögenestück und über Uie Erstatinns der 25 Sidem Saüerefohren über das Vermögen vehcnekariss en der Tarifhefte 5 und 6 solgende Dtsch Reichs 1 . 2 08. e rkr Rentb. 3 4 5. Kamfrrsce 58.8s 81 92,90 bz B rist bis 28. Oktobe ber lage 5. s⸗ der Firma L. Loll, Inh f A. nachge . tsch. Schatz 31. .184 r1710 8 8 Eisb.⸗G. Ant. ö Eee“ en und die Gewöhrung einer Vergütung an die Loll in Memel. s nhaber Kaufmann Karl Louis] c. Steinkohlen usw. wie im Sperialtarif hc 9.10, 1ise 1410,100200 do. d 4¹9 5.11101; * 1u00 18888z 1 daeeich m. 3 % Zinf. venen am 8. November 1909, Vor⸗ ser 8— 55 Gläubigerausschusses der Schluß⸗ gemeldeten Ford st zur Prüfung der nachträglich an⸗ nannt hlen usw. wie im Spezialtarif III ge⸗ 1. 4. 124 1.4.101100,25 G Weftf. F 8 1899,3 ½ 1.2. 1900., 120% †100⸗ u. 120 % Rückz. gar a Frener r vg-behaeeee Se 5. P Nes ver Squgt⸗ n Forderungen ermi uf 3 3 8 2 1 1 3 t 4. K.Le⸗ 8 kis zum 2. dh. .s696 Arrest mit Anzeigepflicht mittags 9 Uhr 8 —— 09. Uoemitzags Af uhr 25. Ok. Cd. Steinkohlenkoks (einschl. Gaskoks) und Stei Dt. R 1.vnl. 8.18* 2.19 198980 8 . —2 8 1. Siehafs Secheah— E“ Zöblitz, den 9. Oktober 1909 hiersel st, Schulstr. 261 Röpckesche E esetperiche e Amtsgericht in Memel, Zimmer * m 8) und Stein⸗ 3 a s z1 verch.88 90 b G II, 3 ½ 14.10192,2 ngant. Z. 1999b1 1 Rostoc. (v. Reich Fcbens 8 8 be Fond Königliches Amtsgericht. Nr. 2, bestimmt. -e. -ebd2 * 6 Frankfurt a. M., den 4. Oktober 1909. do. do. 8 400 bz B 410 86. veibura . r. 3. 18 1.1. Staatsfonds. Eimnhorn. den 8 Oktober 1909. 1.“] b Königliche Eisenbahndirektion. —. Szwnach⸗En e 419s1c do. 1307 X ns3, 123 8 1* 419. Argent. EiS 4809 111.1. Berlin. Königliches Amtsgericht. icbtssthreiber des eheüen⸗ 58733 kanntmachur 2 1 23,241 3 ürstenwalde Sp. 00131] 14.10—8, . . 4 11¹“ Casharüecdassaehidhcaxgatsrache vst.) Sbwzearge shaalaüsaenag⸗ „-ecscse zedis. wricsmer Fesrer eent Fesrcra45, eghc⸗ . Ses, tge bEEEE111“*“ ontürsbderf 2‧* U 8 ermöõ 5 8 8 5. . 2 8 =qCh 8 8 5 2₰ 4 2 2 . I n 68 2* Teloneseafagsealers Emil 3 Ir. 12 b94 Konkursverfahren. vöven eee er. [58680] (Ausnahmetanff ir Mes⸗ M fällig L g2 8 3 899288 Kr. 1901 4 Fr⸗ eeß 1907 N unk. 1 28 §.12 100. 75 z G GSäülußr⸗ denfeldstr. 6, ist zur nahme der r. 12 594. Das Konkursverfahren ü FBS Frvu erfahren über das Vermögen des AIIEETET“ und Metallwaren E1 4100100256 Wilm. u. Telt 4†. elsenk. 190 7 ukv. 18/,19,4 3 . 8 Verwalters der Schlußtermin Vermögen der Frau Berta Klaiber, r. eür Emil Radke zu Neu⸗Ruppin Ab 8. 1. H vh 1. Mai 1909.) Preuß. kons. Anl. ul. 18 ersch. 197 30 b1 G b. Kr. 1899 4 9 100,50 b Gießen 909 I 97 10 ½ Uhr, vor Oe⸗en en 2. 1 zeschaft, in Freiburg wurde nach erfolgter Ib. hierdurch Küre. Abhaltung des Schlußtermins bach bei Waiblingen JTEgE13 22. Staffelam 5 1.410 191go948 8. 141952239; 4 I. 5— selbit J. Am hte hier⸗ H& g des Schlußtermins dur ige ichts⸗ Neu⸗ z1 18E. ise ee. K. Württ. Staats⸗ 0. do. sch. 93, 1 8 8 5 4. 2 15 2 Friedrichstr. 13/14, III. Stock, beschluß aufgehoben. heutigen Gerichts⸗ Neu⸗Ruppin, den 5. Oktober 1909. e a2 (Frachtstückgut. do. do. ekc.89,9051G g Uleuchan 1894, 1808 81 58 Sbendau ... 181 8 r 111, bestimmt. Freiburg, den 6. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. ehr, gültig in beiden Verkehrsrichtungen), Seite 22 de. ult. Okt . . 901 ukv. 191144 14. ; 1895 3 14.10— b 1 Berlin, d Okt D 2 .— 8 eeeke⸗ des Tarifs, aufgeno Die 75 2&⸗ Baden 1901 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 1 w 8 gss Verlin, den 6. O ober 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Oppeln. ET111“] 1.vr e Frachtsätze hierfür Wen 9 +† bbdo. 1907 ukv. 191774 1.1. Stargard i. Pom. 189 äuß. 4. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Füts 1 erichts: 5r [58672] sind wie folgt zu bilden: .1908,09 unk 1871 1.1. O⸗. de. (Ftendal 1901 ukv.1911 . 500 410 98,00 bz G 3 Berlin Mitte. Frnünr 82 veree Appel, Gr. Amtsgerichtssekretär. Kannf dem ve über das Vermögen 8— 18 . kv. v. 75,78,79,80 P. Altenburf heiün 1901 8 85 al 1908 ukv 1919 98,25 bz G 8 NT 2 ei . Ke atete ae Lite 14 b⸗ a . 4 mn B e 8 1 V i 4.1 . 8 8 4 3 vhbeülit. 8 Slatz. [58666] b’ s. Lems in Oppeln ist Termin Son Hemnhm hit: 11 8 18 89 E. 2. 94. 1800 3 bltong,⸗ 11 —1 1900 33 14.10†9⸗ Eö“ 98 Das Konkursverfahre erfahren. 158683] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Anhö Schlußrechnung des Verwalters Groß⸗Siegharts und Waidhof 1 8 8 1 . 123 13. 1 do. 1887, Graudenz 1900 ukv. 10)(14 14. . (Stettin Lit. 69 94 R ü- deene Hi. Maz L des Feisersabrikanten Johannes Villain n97 des die den Mitg Frun. —— über Thaya, anzustoßen 2 befe achr. 8*. 8 12. Apolds 1n 5 4 BrEichiesk Gem.1833 8 - e.e dch de üecz * nc vir: in Berlin, Char⸗ ist zur Abnahme d Schluß 1— 85 3 Gläubigerausschusses zu ge⸗ sütze für Watseral 2 I 1896 2.8 —, Aschaffenb. 1901 uk. 10 üstrow... 1.1. .i. E. 17. 1n2es 1 . itt na vden de zobem Ver lerhs. zur Erbebung von Fin 8s eree, Pühütamg auf 8. deeen 1509 alLee ige dasefelnoben anzustoßen 44 bern.. 1.5.1118, Angsburg.;. . „n Federsle68 .1903 31] 1.1.7, f2 Srertiagghe g 1852 6.12—. 8 190n,bn 1is Septembe ichni g. 3 8 2 Fexr „Zimmer 4, Di 352 z mstationen, ustoßen 8 5. . do. u 8 1 ¼ 1 ember angenommene verzeichnis der bei der Verteilung zu cksichtigenden der Vergütung des E 2. Fbe x. r Frnchesäg⸗ fse 3 8 . 74 0 5 do. un, 5 1. vnenss bersbr 88 1 EEEö :ꝛn 1900 ukv. 1911 4 14.10 10, do. do. k.. do. gif Thorn 1906 uiv. 19164 14. de. alt. Ott d0. 1905 N ukv. 124 1903 ntv. 19188 14 C“ 5r 121561-136560 85650

6—8—8q8—

72½

103,50 bz 104,00 bz G

104,10 bz G 92,50 G 93,00 bz G 93,50 bz G 92,10 bz G 102,60 b/ G 102,60 bz G

101,30 etbxG

Halle ...

———2

b 288. 1— —1 A

—58 0 ba.—

Zwangsvergleich durch fchiskräfti schluß 5 . Sept K.v. ,2. gen Beschluß vom Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger ü⸗ vom 6. Oktob urch 2 Sedtember 1909 bestätigt ist, nach Abhaltung des die Erstattung der nuaee * Se L- 9888 8 1gg. der auf der Gerichtsschreiberei Tarifamt der K. B. Staatsei Be vli is aufgehoben worden. fütung an den Verwalter und die Mit li 3 ppel 8 Ver Feen. chts des errrassra aainn .* ddo. Ldsk.⸗Rentens bEEEEöö“ heeag eh seg. her iher ens hte iclee —, .no. Ksnpäges Nasgent. 1 Benc⸗dir. S.h 5 b eöschreißer des Königlichen Zmtsgerichts zen. Freüglichen Kaerdhte Nerselen. usn., 8 . Khoniglsches Amtsgericht. 58900, sche Wegertschen ür 1 18s8.8023, erg bHbee ee 31 117 8320 „Mitte. Abteilung 83. be Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 24 LQedlimburg. 8 158676] Güterverkehr. 8 BremerAnl. 1908 uk. 18 1898 86 . 11 2r 61551- schofsheim. Bekanntmachung. (58703. Ir7 Drs, Konturcverfahren über das Vermögen des Ne. erb e. 8. 180g 8 1T. 180886 dSn. G0n 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des De atz, den 7. Oktober 1909. ; itors Robert Lorenz in Quedlinbur ird E snahmetarif 6d (für Steinkohlen usw.) ohne 1 . do. 1905 unk. 15 1909 unk. 20 . bil. Go gr Daubholzmachers Johann Josef Schäfer in——— Gerichtsschreiber des Königlichen Anttsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Jn. 8 r227,— b 8 2 8 1898, 1802 annover. . 1905 Pfimat 3018915114. 2 Fen⸗ Schmalwasser wurde, nachdem der im Vergleichs⸗ Sleiwitz. K E11“] aufgehoben. ““ 8 T uchen, den 8. Oktober 1909. 1““ Hamburger Si⸗⸗Rnt. axburg a. E.,. 1903 Wiesbaden Il un 1 4. do. 1906 termine vom 12. August 1909 angenommene Zwangs⸗ e eee. . [58671] uedlinburg, den 5. Oktober 1909. 1 arifamt der K. B. Staatseisenbahnen b amort. 1900 elberg 1907 n 1g Chines. 95 500 4 vemehe earehefthgen Beschluß des Kaufmanns IEII““ Königliches Amtsgerichht. „„⸗ s, r 8PEZSZIEIIIn Uütronn9r N utv. 10 E-Söe e e bestätigt ist, belmftraße 30, ist infolge int in Gleiwit, Wil. Renadsburg. Konkursverfahren. 158686] 15872490 do. IIE 8 11“ 1 usse vom Heutigen aufe⸗ schuldner gemachten Vorschlags 1 de Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gäreaaea nee Eisenbahn. do. amort. 1887-1904 lidesheim 1889, 1995 1“] bereleiche Vergleichstermin 28 E. gs⸗ Tischlermeisters Friedrich Wackerhagen i ie zwischen den Stationen Beetz⸗Sommerfeld do. 1886-1902 1909, Vormitta Sktober Nendsburg wird nach erfolgt gen in und Radensleben belegene Haltestelle Wall wird Hessen 1898 schtsschreiberei des Kgl. Amts gs 11 ¼ Uhr, vor dem Köni Schlußte 8 erfolgter Abhaltung des vom 1. N 8 wird S E] sgerichts. lichen Amtsgerichte in Gleiwi em König⸗ ußtermins hierdurch aufgehoben. 5 ovember d. Js. ab auch für den Stückgut⸗ 3 do. 1906 unk. 13 Schwalb, K. Sekretär. Zi Nr. 2 itz, Gerichtsstraße, Rendsburg, den 6 3 verkehr eröffnet. 1908 unk. 18 immer Nr. 241, anberaumt. Der Vergleichs⸗ g, den 6. Oktober 19099. Neu⸗Ruppi 8 88 gleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Ruppin, den 8. Oktober 19099. . Die Direktion.

.

—— FE

do. 1 1 F, 1 Berliner 1901ILukv. 18,4 ukv. 14 4

b 258oᷣNobo. eegg

—=Pbted6.

eeseee; SSg

2E82

8SSPVg 8

—½

FPerbkehee SPPPES;:

28=g2ögqéégéöéÖh=géFIö=N

—'—OOg

ggS”

SS S28S2Sö—

/;288 8ö3F” 88 20SgS & ¶92.☛ρ☛ 8.

PSBS

. . 3

Zerbst. .. Städtische u. landscha Berliner... 5

POE

q2A=2ö222 Z

—O A

do. Kaiserzl. 1901 unk. 12 do. 1908 unk. 19

3.5gE 9899222‚g

do. konv. 3 ¼ Karlsruhe 1907 uk. 13/4 do. tv. 1902, 03 3 ½ do. 1886 1889 5 Kiel 4

&. 8

SEeeenss! 8822829.

vheEEEʒ

Sen 08 —,—

7 8 An

22

28 92 d0

Brandenb. a. H.

do. Breslau

Ar —2

Süöperenhr. 522'ö2éö2

SEEgVg

do. do. Meckl. Eis.⸗Schldv. 703 ½ do. kons. Anl. 86,3 ¾

82