1909 / 242 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

la Termin auf den 19. Oktober 1509, b 8 Cöhe. . L-e-eh 9 bZ“ brer 1 10 ½ Uhr, 1 dem Königl. Antegerici 8 8

-ee zu 4*. in offenen Henlersgacse chaft Gebeuver d 5 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9,

8 muma Paul Spandow Arti ichen, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung in Niesky mühd nachdem der in erg D N ich nd Ki b St ts öln, Berffas⸗ veriec 22 ins hierdurch ausgehaben. termine 7. Juli 1909 P.; Feca⸗ Der Fecesec de 8 se Nntegeachts 3 zum en en e 1 Hsanzeiger 11* 8 ich Bre Fisñ he nös 2 ach⸗ sanzeiger. S 6, 1* 5 in dem Haini 8 11. Oktober 1909 vergleich durch rechtskräftigen 8n vom 1 9. geeee 8 Zwangs⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht. 1909 gheneh ch Seates 8 nkursverfahr 1 1 1909

8. brl8c vom 9. Sep⸗ salza. Koukursverfahren. 14“ Konkursverf

8 See 8 sras heh 2Sagns feh b.e. g⸗ Oppeln Lüges vrren wersgrihr [59449] vergerltcen E egeberh, act ar 1 Amtli ch f st st Ulte K rs Meckl k. A. 90,94,01,05,3 ¾ „—,— 1902/4] 1.41 30G Kiel 1904 unkv. 14/4 n, den 7. 9 arenhänd itlich festgeste urse. - 2194, 1.3329 [10¹ do. do. 07 7 ukp. 17/18,4 Königliches Krrtarrnct. Abt. 65. 8a zen d 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Antra Konkursverwalters eine . 88 1s pois dhesssg 2 EA Sch 128 aufg 1“ Josef Knauer in Oppeln ist zur venechec e g. 1 Zeezgliche I 28538, b Berliner Börse, 13. Oktober 1909. 8. 38 üta 8g 18 nn. 1

refeld. Konkur ahren. [59118] h“ der träglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Vermögen 16 5 281 ee. I b ES” Vor s berufen. Tagesordnung: Beüslesehen über die er2.1 2ea,1 =089,ℳ. 1sez. gaer * 3 12 be- de2aw

Mühlenpächters Jacob Lindemanns, bZZ1u“ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln, Geltendmachung von gegen die

d 2s. kursv 8 . des Pürger b.⸗Sond. 1900, 4 1.4.1

Fischeln, cht in Vorft. wird nach erjolgter Kiel. Konkursverfahren. 1 Zimmer Nr. 4, anberaumt. Amtsgericht Oppeln, Mitglieder der früheren neß 1 8 —g. Sbeg 2ee1-09s .89 12 keneasagtn

82 kBkEhkkzhhhahahhegehkhg. :* d

halrung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8. 10. 09. lichen Brauhauses und e. Crefeld, den 8. Oktober 1909. unverehelichten Anna Koop, Inhaberin eines Ga⸗ 6. 10. 09 Lgksehlteastesceh erstattung zu Unrecht ausgezahlter Dividenden. Königliches Amtsgericht. Uarberzesaree eseh üten in Kiel, 11“ ostrowo, x venrsver [59086] Bericht des Se wird n erfo haltung des Schlußtermins nkur fahren. N besondere den anzen 3 „LS89e2 eders eat In dem Konkursverfahren über g Eessshäeter ser gernigllhen ö zur NI Keehmegesehes über das Beee e t, den 11. Oktober 1909. Schuhmachermeisters Jutian Wilgocki in Einsicht für die Beteiligten aus. Otto gen I . Fenigliches Amtsgericht. Abt. 18. 22 ist zur 1-e. Sr. Sexgeberg, den 7. Oktober 1909. s Fege. nes bon dem Ge. Kirenhenn n. Ferh. 1591051 ober 1559. dengeen ns 12 Uhr, vor dem Königliches Amtegerictt Abt. UUM. Idner geme nen Vor⸗ Zlags zu einem Zwangs⸗ K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Königlichen Amtsgeri icht in Ostrowo, Zimmer 5, Springe. Konkursverfahren. [59112] Verglei min auf Freitag, den Das I1“ 28. anberaumt. 2 In dem b5 9. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, vor verstorbenen Jakob Haa aufma Sstrowo, den 8. Oktober 1909. Färbers Kar 29. Lee Königlichen ebne schte nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der schoregsefreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spri e . Eeecheeslann 128 952 fanxFv chlag. . Hücg. boben. Oktober 1909. Pankow b. Berlin. [59457] 2. nacersglch angemeldeten Forde⸗ auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Amtsgerichtssekretär Lieber. 8 -2v22uö 8 des rungen auf den 27. g Vormittags ser Emrscht der 1-v“ [591191 a.2n⸗ aanfansans Fiber Eyrich 82 I“ Er. he, vor dem Köräglichen Amtsgerichte in Ffab. 8 its 6. Oktober 8 Springe anberaumt. 8 des Königlichen Amtsgerichts. EEI1““ S“ d0 Schlaztermins bier Springe, den 5. onden ... Danzig. Konkur goann) gltgn, Zühcbärs deh zems Wetcer Mahner, Bantoe⸗ cten. 11. Onrber 1900. 1 8 König Amtsgerich Das 28. rspverfabre zermö in Lau wird zur 22 fung er na agli⸗ 2 önig 4 t. Abt. 7. Stuttga 2 e. ** S. gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Ro⸗ K ““ 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Moöbelfabrikanten evern büaka . v.S vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Pasewalk. Bekanntmachung. [59448] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

rn gen. 81ꝙ 2 Ferlöras hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt In dem Konkursverfah des 4 Hörnle, Privatmanns 8. wurde nach

termine G ommene Zwan Laufigk, den 4. Oktober 1909. Hotelbesitzers L 122 der Schlußrechnung des Verwalters und vehah ves ees dr Büehins Leeremseke Bas Körigk Süch. Antsgeꝛcht A“ Volhug; der Slurerrelund durch Benihtsdejcla e bestätigt ist, hierd auf See 8 Leisnig. [59465] E den * Oktober 1909, von 1en. Aantsgerichteösekretär Kraut 242* 4. Oktober 1 as Konkursverfahren über das Vermögen des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Den 8 liches Amtsgericht. Karl Heinrich Roßber beeg hn Leisnig Pasewalk, den 8. Oktober 1909. Tiegenhof. Konkursverfahren. [59085] wird nach e Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsge Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Bekanntmachung. (59067] hierdurch aufgehoben 8 Kaufmanns Groß in Tiegenhof ist infolge S⸗Weim. Ldskr. 210 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leisnig, den 9. Oktober 1909. 8 Pegam. .59469] eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vors chtwiehhändlers 1v, Kreft zu Hohenstein Königliches Amtsgercht. 1 Das Konkursverfahren über das V 2 des zu einem Zwangsvergleich Vergleichskermin 1 100 Kr. 2 M. Schr 82 er 8. 5 Dirschau wird neuer Termin zur Veschlasfacse, 1“ 8 Gutsbesitzers Julius Gustav Reinhold s 29. Oktober 1909, Vorminegs 11 uhn Bankdiskont. 8 Bendg n edsn kred. 18 eines I hess sowie über die Bestellung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des sellschafters der offenen Hande danelfchan ft 1 88 Nr. 2. G tkane d. Ftalien. Pl. 5. Serasenen Bergic⸗Märkt ch. I 3. eines Brgchssrenöschfes und eintretenden Falls Uhrmachers Hermann Mohr in Liebenwerda Zobel & Reinhardt in Vezau, wird hier⸗ rie igenhof, den 9. Oktober 1909. Lissabon Iüsens ah 43. e. Braunschweigische „41 E die in § 132 der Fentarserdnung hereccreten ist infolge eines von b durch 18 der im 1 Hasse, Geri btsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. 2 drn a. See schau 4 ½. weis 8-Seeteneng. 1 stã 1. Novem orm rs angenommene Zwan 8 118 8 termin auf 1 1 Bor. dars 1.Srräfüigen Beschluß vom 15. Juli 1909 Mömnarar e; kanntmachung. 1— 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzt sche n. 8₰ „den 6. Oktober 1 ttags 11 Uhr, vor dem bestätigt worden ist. Das Konkursverfahren ü⸗ . 1 nigliches e üe Abt. 11. aiedn, L Li 8- erda, Zimmer Feni Pegau, den 8. Oktober 1909. Frau Henriette Lüttich in Weimar, als alleiniger “] Der V LHeregt ist auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Inhaberin der Firma H. Lüttich in Weimar, wird Dortmund. Konkursverfahren. 159115) des Ko Einsicht der Beteiligten mreesrhe e b nach erfolgter Abhaltung des W“ auf⸗ In dem Konkursverfahren über das —n des vedemelegt. 8b 1J gehoben. AI Anstreichermeisters Friedrich Voß zu Dort⸗ —— e „878 8 den 4. Oktober 1909. Das Konkursverf da eee e den 8. Oktober) mund andstraße 6, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Der chreiber Königlichen Amtsg Bauunternehmers Anton Zaremba in Posen A. Weradtes 1r Sefen .che Ein⸗ Gerichtsschreiber des bang 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins roßbende E“ E wend das S nis der Li tadt. Konkursverfahren. [59092 22 Amerikanische N. be. Fenaleng den herückschtigenden Forderungen, der ——P dem Konkursverfahten uber das Vermagen des Hosen, den 8. Oktober 190b9b. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8EET1“ Schlußtermin auf den 20. Oktober 1909, Vor⸗ Wagenbauers Ludwig Schilling in Lippstadt Königliches Amtsgericht. A. Sr —„ mittags 11 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte ift zur der angemeldeten Forderungen neuer Pyri Bekanntmachung. 159478] der Eisenbahnen. . vösse Feer 1ül Francs hierselbst, Nr. 28, bestimmt. Termin auf den 23. Oktober 1909, Vormittags 8 vwerfalnen 1 ögen des 859125] e 1 Dortmund, den 2. Oktober 1909. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lipp⸗ Kaufmanns 3 wird der Sh⸗Mitteldeutsch⸗Riederdeutscher 1 Fsche Banknoten 100 Fr. 8120 5b;

Schlüter, 20. Oktober d. zu einem Mit G vo Okto 8* Holländische Banknoten 100 ff. 168.45bz 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Lippstadt, den 7. Oktober 1909. achdem der Sta 2n. 12. Dgerg AFkion h sche Banknoten 100 8 80,7155; 8. vser betar eg 93 [59113] 1,. 2272ℳq Zzerichts. von dem Gemeinschuldner Burge die Xusnahmetarif 5 Gießereiroheisen einbezogen⸗ verren S . een Rdeixree eLeh tursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts.] Uebernahme der Bürgschaft abgelehnt bat. Berlmmg, den 1 ber 1909. 8 dc. 1000 Kr 8. s Isl se

baändlers 88 Au Weber .Konkursverfahren. [59066 Pyritz, den 11. Oktober 1909. 8 8 sralc. 5 4 ß 1 217,00 bz d⸗ 1G 8 zur Ver⸗ I“ über das Vermögen 1 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. 1 de. m.vIXSH.. Schlossermeisters Paul Herke zu Luck Büderwese Rastatt. Konkursverfahren. [59474] [59126] v“ 1 1 7,45 bz 8 A- 2 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner me e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Betriebseröffnung der Teilstrecke Effelder Schwedische Reten 100 Kr. JI2, Zob. d. 16 38 Vorss 94 zu einem Zwangsvergleiche Kaufman * . N in —* wurde (Thür.) Eisfeld der Neubaulinie Sonne⸗ 1 Secweiherische Noten 1500 Fr. 81,156; . 11 Hlibes dor. 2 Korsglichen Amts⸗ 9. Dütsber seeh ecßfegaber Am 15. Oktober d. Is. ist die 21, nm lange 8 do. feime21,3056 193 gerichte hierselbst, 3. statt, den ober Teilstrecke Effelder (Thür.) Eisfeld der ulinie 8 s 8

Luckenwalde, den 4. Oktober 1909. Der Ee ge donntsgericte: Senneberg. Eisseld dem een übergeben worden. daa-Ser Erer. do. 02, 05 utv. 12,15 34

b Gathmann (L S.) oeßler. An der Teilstrecke chs⸗Schatz: landessit Reatb. 3

ale Gerickteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. megemnbarg⸗ Bekennmachung. Pen 9 Bahnbof IC. Klasse Cefelder (Thür), m.

S-. . SRenn n . III. Ramenstem (Thür),. 8 1 898 82. BEEbö1ö1ö156565 Serrger 1906 das am 13. 8Z8ZE 11ee““ Dt Reichs⸗Anl. un 8 pe.

hur öffnete Konkursverfahren über das 8 II. Eisfeld sowie die kte 8 sch. do. II, III, IN 38 va Meeanzeim eußh nʒPthlistuns 21ö Lausmeisters und x Seltaderf y BEE“ 1“ 8 be. V 8— 1 ukr. 188. reiburg . r8. 4 2 ns aufgehoben. Sebastian Wolf in Regensburg aufgehoben 8 r.⸗A.VI. VII 4 14. eeeaanbe den 9. Oktober 1909. 1 weil es durch Schlußverteilung beendet ist. (Thür.), I (Thür.) und Schalkau Fenig. 8- hunzen. T 1 . . 8 9— ee. 88

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 13. 8 8 bee 6 8 S is 1 2. E Feüte un Fersfee 8 4 e be; 8 neherkal 2. angemeldeten Forderungen auf den Mannheim. Heg z eSarg, Obersekretür⸗ 3 Stücten, Falhn Frachtstückgut und I 2 .12141 1117 10 Kr. P Kae. 3 zus⸗ SS.g. 8 . do. Süadt hr ufs.

5 9 ittags Nr. 10 Das Konkursverf —— 8 2 bfertigung von vs un ] 87⁄ ilm. u. Telt. 4 4. 3 —2 in Vernögen 1de Fe--Rzri⸗ efahrmn, Ie nxes e, dan. F Peethe ges ist 2ese 0ecn ö Preuß. kons. Anl. ni. 18 4 versch. 102. Sereercar St 1 190. 8 . do. „0 9. 1 rechts kräftiger täti gung 5 Am Sgeric Reg 8 Grümpen achfe und atz 3 3 Staffelanl. 4 . Tunk. 15/4 e 78, t. Der Vergleichsvorschlag ist Mannheim wird nach 5 E Veüntg 9. Januar 1909 eröffnete Konkursverfahren über das Fenel Lob be. do. 1890. 1301 3 Fhn Gerichtsschreiberei des be hieahih zur 2— . Besnbgen des Kaufmanns Josef Forster dahier . 11“ git die Ban⸗ 8* 8.e. 38 Aacden 1885 05 vIIIT 11 8 der E1 88 Gr. Amtsgericht. IYIVIVW. . mit Süvexeh vom 8. 2 ktober 827 5 fgehoben, weil und E ltig vom 1. Mai 1905 ab, 8 ult. Okt. n88 8 2* X 28 124 Dortmund, 1 es durch Schlußverteilung beendet if erkehrsordnung die Eisenbahnen Deutsch⸗ r. Königliches en2 Aeresesch. 1 Münster, Westf. b,F Regensburg, den 11. 1Sevesra. . 72. e. die durch sondere Bekanntmachung be⸗ 1 Eee meeeh u 86.— Se Frass Figie —. he Gerichtsschreiberei ts Regensburg. derzch⸗ 3 fae den Dire Fmase Fie 8-Ses meras. el 2 Das onkursverf das Vermögen der ri rs G zu Mün 2 sekretã ber Fahrp r die neue St m m unkv. 1 Frau Sophie Gramatke in Eisleben wird ein⸗ Feilerheg der b aufgehoben. N. 5/07. [59090] vom 1. Oktober d. J. ab gültigen Fahrplan der des Verjahrens ent⸗ W., 7. Oktober 1909. Rixdorf. ee eg 3 t, da eine den Kosten her Münster i. e2 A In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pmenttensletirke Erfurt und Halle a. S. Aufnahme. FKsonigliches ntsgerct. 1 Firma Martin & Nitsch in orf, Teupitze⸗ Erfurt, den 9. Oktober 1909. Naila. Bekanntmachung. 8 straße 109, und deren 27— a. g Königliche Eisenbahndirektion.

Heutigen wird das Konkursverfe strafe, wird ein, Gläubigerversam mlung wwechʒ Am 1. November 1909 werden der zwischen den mögen des Schuhfabrikanten Adam Wirth in Beschlusfaffung über folgende Punkte: 1) Wete⸗ Bahnhöfen Guten⸗Germendorf und Gransee links 21e.et a. W. 2521 n, da der im lhens oder Einstellung des es Rudolf Nitsch der Bahnstrecke Oranienburg—Stralsund gelegene Termi 20. 2 Zwangs⸗ egen Frau Stadtrat in Potsdam, Haltepunkt Buberow und der zwischen den 1 ee do.

vwaaft1809. 2) lung eines entsprechenden Kostenvorschusses def d Dannenwalde rechts ders Breu 184 leich rechtsk E. Gfaube g . 29es b öfen Gransee und Dannen BremerAnl. 1908 uk. 18 S seiten⸗ der Gl lau 2 5 42ee eeg Beüastrede gelegene 1 8 1809 FS. Has SSE Eres Enereas MN n2gs 12 Uhr, nch dem Sremglchen mts, becen, ar Bebabefe 18. Kese aach nn zie Ar⸗ 8 rq es wane irdorf, Berlinerstraße 65/69, Ecke Schönstedt⸗ ng von Wagenladungs⸗ und Sacegstem, b .. & 8 bu Konkursverfahren. 8 bevrrr. 5 Sh Zimmer Nr. 43, heru und lebenden Tieren eröffnet werden e; Hamburg. In dem Konkursverfahren das ixdorf „den 9. Oktober 1909. 8 Die Abfertigung ben Fahrzeugen, Speeagsteffen 82¼

88 Konkarsverfahren über das Vermögen der Bauunternehmers Oskar Balzer in Künlal ericht. Abteilung 17 Händlerin Kindergarderob au Mar⸗ weer ne Königliches Amtsgericht. . 1 und Gegenständen, deren Ver⸗ und Entladung. 82*àà19828 .. 184 gerase a win & Kerlee 1 2r 1I“ des sehöneberg n. Berlin. [59096] eine vberdch ist, ist bis auf weiteres e St. 2 0Z8 8888 un bhaltung des S 1 der bei der n onkursverfahren. ausgeschlossen. Po. —nn. 168 .18038 2 5 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NMihehe elben Tage werden die Bahnhöfe 8.2 ecg. —— 1 Abteilung für Konkurssachen. Her e Sa Ferhs . Sauer in ge . 3 se Beere und Alt⸗Lüdersdorf Füne. dhen 906 E.

St tarif II b21 * Staats 11 1918 un. 184

nammnighen. 1Sa7 Vecgütans en die Mg⸗ Stsftfehhgra icer der oersche GI Konkursverfahren über das AX Meer 1 8. eee eemeldeten Ie.x niederschlesischen und rheini eershaüiche 8—3 8 golosialwarengeschätsinhaber⸗ Max e 2. gn e ze srs zur 2— der Glä Ae e8. in den Staatsbahntiertarif aufgenommen. 88 8 6 —2 Heidel in Hainichen, jeßt in rg, 1 123 Irzmer Nr. 43 Pessh barüber, ob die von der 8 der Tarifsätze geben die eee oat. ETEIA nach Abhaltung des —— hierdurch auf⸗ se nve⸗. A.* der 8 1909. ers angemeldete etesedern e. an⸗ Dmefgteen kunft. 8 . 158958 Naumburg pers Oktober erkannt oder * der Verwalter ermächtigt werden 1 Stettin, im Oktober 1909. Meckl. Eis⸗ Sold 70 3 ½ EeTS Geschtschreüger de Keeig soll, sich eventuell auf einen Festftellungsprozeß ein. Ä Kömigliche Eisenbahndirektion. 1. konf. Anl. 86,81

eeE SS

. 8

[1

emTTTTTTTTTTTTTTUTTüüTüSLRüüüSüSSETTSPWEN

—— ebo;

.—7

105, 80 et. bz B 1.4.10,— 1.4.1 100,908

iln

2 IbGbn0g —,— 2₰—

4— 90 ——

V SEEeb⸗

92ꝗ A.A. 88

Anleiben staatlicher eüae

Fe-eeheee-Männs 4 versch. 1

8 do. 3 ½ versch 2 Sac. „Alt. L2db.⸗Obl. 38 versch. 95,25 G do. Gocha Landeskrd. 4 1.

do. do.

do. do.

do. do. 1902, 03, 05 33 1.

Sachs.⸗Mein. Ludkred. 4 1. 1 do. unk. 17

do.

be ꝓ0 10 S S to o bo to

Sengsb

lbeü

ö

egee 2.ö

o. o. 22 landsch.

25—

1

80 22 .9,8 ka. de, be. A& A. SS

Marburg. Mersebura 1501 ukv. 104 Minden 1909 ukv. 19194

8 —ö,— —,—ö

OC2 e Geanes Sg=g8

e’e

8. 8. 8

9 8.

Seee

SoOοοσοιιοο ο

AN 1 8

&

888

EEEE“

gb. berre- 8 1113 4

vugsbes

8 .

————-öAq— S

eglew⸗ „a. d-

28 00 7

eweenE

8 2 0⁰ ANR

& ꝙ† Fbosscceeer C0COHM. C COor G mn. CSCcew CS,nb 92

8 82892

do. 1908 N un do. 2

nen⸗

100,60 bz 91,40 G

91.40G 100,60 bz 91,40 G

58 92 00 bz G 40 G

—28⸗=88 erEE —,——

5S88S boSHS92E8E2822g-g.

425 192. SeG

—,——

32226v2öeöneee

8 2*% 88⅔

2282

—2822 S=28.

A

8. 1 42992 2 b. 0 ,0 9— 49

SSagde. * —7 k. 11 5 —2* ErR Nmn . 1

FPFPFFPFPFFPFFrFrfFFrfFrfrfrfrrfrrfFrfrrfürrfrfürPrrPrPrürrPürürüPürfärfärerPrfrrffrfPürfreeeeeeehee

1897 3 ½ 19051.M.; licoe o8. Füeheen shee 3 do. 1905 7 kaumburg v. 3 do. 1900 7828.1812 4 versch. 100 wob; Neumünster 1907 4 876 3 1.5.11 Nordhausen 08 ukv. 1 1 Nürnb. 99/01 uk. 10/1 do. 02,04 uk. 13/ 3 do. 07/08 uf. 17,1 do. 1909 uk. 1912

Iümm ea2- , [— Eeeeheehb 2 2.—

EEEEeEe

C00 CSC,S9-n

Saßk

82 85

gyyhPFFgF S.. e He He

8383338ö— 1o0 8e

G

SE bPE

ccegeexcic S2E2S2

212822222öäS2

8 4

8 —1

Sn. 9 S S

88g Ed Pf. bis XXIII4 2 1.7 bis XXV 3 22n78 2 Kred. bis XXII 4 1.1.7 do. bis XXV 3 3versch. he. kozanleider, Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 [159,75 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗8. p. St. 119 105; 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— Fübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.— Old 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,75 G Sachs ein. 7 Fl.⸗L. p. St. 39.25 bz begr Rüss. 7F1.⸗Lose pr. St.38, 75 B Mind 76ö= 3 ½¼ 1.4.10 [136,40 et. bz B penh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,—

u. Obl. 1252922 xk vm

Kamerun E. G.⸗A. L. B3

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 11

(v. Reich m. 3 % Zins. 1

u. 120 % Rückz. Zar.)

De.⸗Ostafr. Schldvsch. n 117

(v. Reich sichergestellt) 1 Ausländische Fond

SrvI

86SeüSB—

222ö2ö2ö2ö2

27 —12ö-22

8

orzheim..

do. 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3

Pirmasens 1899

Plauen 1903 unt 133

88 Ases

2 8

—,—— N4—9O—‚—ööi

2gg=S2 2922

ZamaP. 8288

4- 7.

2 S- 2 5gü22222mSmbseEbe’8ss

ebfEEEEEEEeeehe

br8

*

S. & aaaasasaaesamasnse

889 üö 888% 9— IM.

zeß 8. 81 1. Rösoc. .1881,

eeeeeessss.

2SPSESßS 7

—,————— 22E e 9 9- 999 C0

AbeB⸗

—9x8n e

P Eeeek

b- ZJehaana S.

eöe

EEEE“

——

—— 22

101 2853

100,75 5b;G 19 20 b B

105 „Sob, . 8 100,60 b

98. Ioet. bz G 8be. bz G

29

8589 Re

80

—2

4

gle chau 1894,1 8888 au

Gnesem 1901 ukv. 1881 4

do. 1907 ukv. 1917 /4

r 1901/33

Görlit . 1900]1

00, 1900 3⁄

do. 1887, 1889, 88 1 G 1ö.-er 1900 ukv. 10/4

1895

do. Stargard i. Pom. 1895/,3 Stersal1901 ukv. 1911 4 2 1908 ukv. 1919/4 8e 38 exeigs Lit. 99% 0, P Straßb. i. E. eis 8 4

EFiocoaanaatotd⸗

883888= —,——— S5SS

—5ä ̊

82

228

8

eeeeeecececne eras

282V8VOVS VSP

8 eseee

5

SEegkEEEʒ

2—ö—— 3 —189ö———

2 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

1898

do. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.

2 —. 4 . 2 SS

Apolda 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895/,3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1.5.12—, Füstrow 1895 Augsburg 1901 4 1.4.10 —2 . do. Igr. 88 1. en 1906 N ükv. 124 do. 188 7, 05 3 8 Baden⸗Zaden 98,05 3 5,—, Halberstadt 02 unkv. 154 Bamberg 1900 uk. 11 N14 1.65.127100 do. 1897, 1902 3 ½ do. 1903 3 1.6. 12 Halle.. 19004 do. 1905 N ukv.

880 1 10. 100,30G . 886, 1892,31 8 18 1 122. do. 1 2.8 [102,60 G EEE1“ 3 ½

do. do. .eel .08. 18 do.

—½

Stuttgart 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16/4 do. 1902 N3 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. 1906 ukv. 1916/,4 1909 ukv. 1919,4 1895 3 1903 3 ½ .. Heren . 4 do. 1907 II unkv. 154 Weimar 1888 3⅛ Wiesbaden 1900,01 4 do. 1903 III ukv. 1 do. 1903 IV.

—8qq behhbeberenbU.; SEEeberhbetots!

—n —6—Onnnn

—2 SS 2=2

SeeEE ——VOOOSVOOòSVOSVY;OðòSSę SSVYSVO'SęqSęoSOVESgÖsS

Süs se eese

FFüöamböab

8 3

Neoensr de.

5r 121561-136560 21r 61551 -85650 Ir 1 20000 Chil. Gold 89 gr. do. 1906 Soinef. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 2l do. ult. Okt. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 2 50, 25 £ do. ult. Okt. Dänische St. 97 Tavpttiche .

18e 5000,125903 do. B00. 500 Fr. 4 änd. Lofe. Je..

102,00b,G

8; 8885

*2 79b 6. 8⸗0

28222828-SE:

92,75G

93 50 G 82.10 b; G 105. 520 b; G 102,30 bz 102 2,30 bz

101, sgahe 8

—ö —— 00

EEEEEEEEE11n

111.“

b0 do

A EeEEEE

ee 2 PSbreessöeEeE

——2——

8-32 50 2 292*

onhe do. 1ode⸗ 8,34 do. 1899, 1904 98 101,00G Bielef. 98,00,7(8

101,50 B Firgen. 18. 0. 0⁵ 102,80 B 1113 Ser Bonn. 130031 r406 22 1901. 05,3 ½ 100,75 G n Bde⸗ Rummelsb. 99 33 8 nrSvin a. H. 1901,/4 1901 3 ½ Brezlan 1880, 1891 3

8. ——O———-——————

2 5

Se

—.

1906 ukv. 12/4

1909 unk. 14 /4

1903, 05/ 3 ½

- konv. 1892, 18b 3 ½

Zerbst 1905 UI 3 ½

Zubtische u. b a Berliner. .

bgcohts eüüeüSamesanöanen aö2n

2 —,— —- geshes. ; ——

8 8

e

2822825

S

—,— ,— 8

88

,——yqyyqq9öiN

eeeeeee. —2

* ;. -2=2 2

SEges

2—

ceococeh poüch enc .9o⸗

—- —-—

2

——8gnE —,— —x8qööq—8öq—8q88q—8—

zeesss Ses Seseesssss.

bo do

2 28=82ꝙæSS —— ——

jeee EEEʒ

8 28

8

8, ½ Peeb. 83. SüEEgE’

22=ö2

——

do. St⸗Eisb.n.

gah

S

Königliches