“ Süe essedch he⸗ 1 e. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses straße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des] Höchst, Main. Konku hren. [59489] 1909, Nachm 3 Uhr, über den Nachlaß nd eintretenden Falls uber die in § 132 der Kon⸗. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 1
189e, echm h lhr, nber s “ a kersosdnung Pegeia zneten Fpasting⸗ auf hlaverreicheih der bei der Verteilung zu Schuhmachermeisters Peter Seibert in Höchst “ “ „
24. O . ar ig Se⸗ “ g. Nove 9, Mittag v. ichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung am Main wird nach erfolgt “ ü Josef Koller in Landshut das Konkursverfahren und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Schlußterminz ferzrc aüfgebeben 1, 908s 2 8 8 g 5 7
eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Karl Deiglmayr Donnerstag, den 6. Januar 1910, Mittags und die Gewährung ei ü ie Mi 5 8 4 b g. ; 1 2 . . 2 ) einer Vergütun Mit⸗ O 1 8 in Landshut. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Terachn glieder des Gläubi vö 85 Shlane 8 de. Sestatz n '— 1 9 CE“ 8 1eIr. 2 9 „ 2 2 frist in dieser Richtung bis 10. November 1909. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ auf den 5 brs var-wn- 1909. Bornlitzags “ “ Ee“ 5 t R 89 d K 1 üfte Flünbigewersanmbmg ist auf Mittwoch, masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 2 Kaufbenren. Bekanntmachung. 59491] zum eu en ei anzeiger un onig 1 reu h . ovember 1909, Vormittags 9 Uhr, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an selbst, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. -as Konkursverfahren über das Vermögen des bie Faumt. Anmeldefrist für Konkursforderungen den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Berlin, den 11. Sktober 1909. Maurermeisters Johaun Fiederling in Ober⸗ 12 243 Berlin Donnerstag, den 14 Oktober is längstens 5. Januar 1910. Prüfungstermin am auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. beuren ist aufgehoben, da der im Termine vom ü-E 8 2 Stag, ees 16. Februar 1910. Sämtliche Termine finden der Sache und von den Forderungen, für welche sie 111“ 72. September 1909 angenommene Zwangsvergleich 2* — im Sitzungszimmer des K. Amtsgerichts dahier statt. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Bremen. [59498] rechtskräftig bestätigt ist. 1.““ tlich fest estellte Kurse Landshut, 1.2,neber dge- Dr. Zech spruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 4. De⸗ . über das Vermögen des 8 veifrgeeerreden 12. 1809. “ 8 g 8 do. do Ver K. Amtsgerichtssekretär: Dr. Zech. zember 1 nzeige zu machen. olonialwarenhändlers Hinrich Köhler in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kaufbeuren. 14.0 09. V N 1 8 ale ed. D. F. Sonderburg, den 8. Oktober 1909. Bremen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ (L. 8.) Buchka, K. Obersekretär. HGE1.“ 1 ner. Sr Gotha St. A.1900 — Prfenh nen. 199,4 14198. üe. 1899,89 11. h-sa, eSen nn. 1 Srans, ꝙ— o — e St.⸗Rente 1 1908 N4 14. sNvo. 15901 unkv. 11 4
Lennep. f 594877 w A-H E 1 e n .“ Iau“ aufgehoben. Das Kgl. Amtsgericht Muͤnche Abteil 3— 1 Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. o. ult. O —. 1872, 78, 87/ 3 ½ vers do. 1901 unkv. 17/4 Karl Keller zu Born ist heute, am 7. Oktober Wesgberg. Konkursverfahren [59442] / ꝙBremen, den 11. Oktober 1909 Das Kgl. Amtsgericht nchen I, Abteilung 2 1290 ℳ. 1 Glb. holl 2. = 1,70 ℳ. 1 Marr Bancs Schwrab.⸗Sond. 1900,4 1.4.10—,— do 1901 3; do. 1891, 93, 95, 01,3 ⁄ 1909, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers 5 Gerichtsschrette des An rich für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 12. Oktober — 150 ℳ. 1 stand. Krone = 1.125 ℳ. 1 Rubel = Württ n⸗ 1881-83,3 versch. —x 8 (Charlottenb. 1889/99, 4 versch. 101 Konstanz -.1902 3 eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hartmann Wilhelm Wolters zu Niederk 1 e⸗ Ptsschreiber des Amtsgerichts: 1909 das unterm 24. Oktober 1908 über das Ver⸗ 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 39,20 ℳ. 1 Peso (Gold) . nae 8. do. 1895 unkv. 114 Krotosch. 1500 l ukv. 10,/4 do do Eö“ 5 111ö“ 84 b zu Niederkrüchten wird heute, Ahrens, Sekretär. 5 des b 82 M 8 = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Preußische Rentenbriefe. 811 g „ — Meb. — S 88 . in Wermelskirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. am 8. Oktober 1909. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ . —— mögen des Ingenieurs Theodor Wilckens, In⸗ 420 ℳ. 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ. Hannoversche 4 1.4.10 do. 1907 unkv. 174 1. 3 Landsberg a. W. 90,36, 3 ½ 14. seandschaftl. 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pal Cchemnitz. [58724] habers der Firma Theodor Wilckens in München Eeezsrerts Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do .... .33 versch. 92,70 G do. 1908 N unkv. 18/4 7 b Langensalza.. 1903 3 ½ do. er 1909. defris — sforde en We Saf h he. e .n 8r Die Konkursverfahren ü⸗ 8 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsverglei S⸗ f ’ ffen⸗ b ng do. 1885 konv. 1889 3 ½ versch. Lauban 1897 3 ⅛ 14. do. .
vember 1909. Anmeldefrist der Konkursforderungen Zegberg wird zum Konkursverwalt Off hren über das Vermögen v gsvergleich daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hessen⸗Nassau 4 2 ⸗ 3 b
bis zum 15. November 1909. Erste Gläubiger⸗ Arrest. Konkursforderungen sune frnannt. Offener 1) des Klempnermeisters Friedrich Emil beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurs⸗ Grussion leferbar find. do. do. .3:1 versch. —.— do. 95, 99, 1202, 05,3; versch. geer i. O. 1902 31 14. Ostpreußische..... versammlung am 2. November 1909, Vor⸗ wesezhs 1909 bei dem Gerschte “ 65 bn. Franke in Chemnitz, verwalters sowie dessen Auslagen und die Ver⸗ 8 Wechsel. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100,90G Feglern de.8,1899 8 Z EE 8
mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er 2) des Möbelposamentenfabrikanten Theodor güutungen der Gläubigerausschußmitglieder wurden Amsterd.⸗Rott. 100 fl. 1168,60 bz do. do. J92,70 G Colmar (Els.) 07 uf. 144 1 Kuwicshafend6 uk.l! I do. Indsch. Schuldv. am 4. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters * “ Inhabers be. rg „Otto Blt F Fee. Schlußtermingprotokolle ersichtlichen do. 1 öe. 18098. 2 M. 5ces —5 PIE 11.. Töln. 1505 992 do. 1880, 31,1900,02 3; ersch. B pommersche... 1 . s Naumann“ in Chemnitz, jetzt in Zeitz, Beträge festgesetzt. Brüssel, Antw. 100 Frs. ves 1 er. do. 1 .114 gübek. 198958 1.. 8 2*ℳ 1 . 80,60 do. 1908 ukv. 13/4 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 199 do. neul. f. Klgrundb. do. 1906 unk. 11/4 90 bz do.
or dem Koniglichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6 sowie über die Bestellung eines Gläubi s —ssos 8 4 18 3 8 U. 84 1 S la. gerausschusses 2 eese 8 9b M; 9 SDr 1 do. . G des Strumpfappreteurs Rudolf Franz München, den 12. Oktober 1909. do. 100 8rs. Posensche a, all. Ink 8 1100 Kr. —,— 8. * do. 94, 96, 98, 01, 03,3 ⁄ 8 2 1* 1 Cöpenick 1901 unkv. 10/4 do. 1902 unkv. 17 N/4 b Posensche S. VI — do. 75,80,86,91,02 N3 ⅞ ve 5 do. XI-XVII
Leunep, den 7. Oktober 1909. und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ 30 . Minchen, den S Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ordnung bezeichneten Gegenstände adf 2 282 Nedela, all. Inh. der Firma „Rudolf Nedela, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. 1 eegn.
b — 1909 Vormittngs 108 zühr⸗ vorm. Max Pinkes“ in Chemnitz, Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. 8 “ 09 Kr. 8 115,20 B Preußische.. 4. Eötken i. A. 1880, 54 8 Malchin. Konkursverfahren. [59080] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 0. Der Materialwarenhändlerin Emilie München. Bekanntmachung. [59434] HSerikttea. de10 F. n2e ün “ 92,70 bz G 1888. b Hab2e., 7818.1,035,, 95,50 G do. 1907 it. Ruk. 164
Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1909 in Montag, den 27. Dezember 1909, Vor⸗ Minna verehel. Mitscherick, geb. Schüler, Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B 3 Wrmre 2 M. 115 20B 8 —on ure h3. 8 . „ 2 8 90 1.u“ — . beaach ö1 ee. do. 1888,911v. 94,05,3 versch. 91,90630 G“
100,50 B Mannheim 1901 4 1.2.
Malchin verstorbenen Viktualienhändlers Wil⸗ — 1 in Chemnitz für Zivist D is v F.7. e mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ in 8 e Sälustermins für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Oktober 8 1 Irn brft v b Neshgerttnhe 89. Ase, richte Termin anberaumt. — be e Abhaltung der Schlußtermine 1909 das am 19. November 1908 über das Vermögen 2 “ 8 8 Uwer. do. “ 4.10—,— ö 1“” das Kontursverfe ero et. Ve vall . 3⸗ Königliches utsgeri 4 ) sgeho n. 8 Hos 2 schäßtai . 5 ; 2 . 1nde ee s 6 .1900 2 . - eu anwalt Dr. Albrecht in Malchin. Offener Arrest Khhh Chemnitz, den 8. Oktober 1909. . veehen Bastsin ec. 6.sn esnn 8 2. J17 2tbre (Scelefscce. ... 111 100995 Jdd. 1901,ggts.11/124 100,30 B do. 1908 unk. 11 4 14.10 100, Sächsische alte.. sorderungen bis zum 26. Oktober 1909. Erste Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers 1 üoben 8 1 do. do. 3 3 988,3* ☛ 9. e7 1I“ . u äubigerbersammiunmma 1 Ffuüma “ S geeen. — W . 59458 ehoben. adrid, Bare. 8 S 1 do. 1901, 1903/3 ½ ee do. 88, 97, 98,3 91, do. 1“ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Gerhard Wolters zu Niederkrüchten wird heute, “ E“ L59458] 8 München, den 12. Oktober 1909. g -—,— Anleihen staatlicher Institute. Danzig 1904 ukv. 17/4 101,10 G do. 1904, 1905 38 sch. 91. Schles. altlandschaftl. 3. November 1909, Vorm. 9 ½ UÜhr. am 8. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, das „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Der Kgl. Sekretär: Schmidt 4,1975 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./101,50 G do. 1904 3 ¼ —,— Marburg 1903 N3 14. 1— do. do. Malchin, den 6. Oktober 1909. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoteliers Hans Bucksch in Darkehmen ist 1111““ 8 —,— do. , do. 3 ½1 versch. 94,00 G Darmstad! 1907 uk. 14/4 100,40 bz Merseburg 1901 ukv. 1074 1.4. do. landsch. Großherzogliches Amtsgericht. Paltzer in Wegberg wird zum Konkursverwalter infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Praffenhofen, IIm. [59436] 81,225 bz Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 31 versch. 5,25 G do. 1909 N uk. 16/4 00,80 bz B Minden 1909 ukv. 1919,4 1.4.107100,20 t do. A hei „Z 594357 ernannt. Offener Arrest. Konkursforderungen sind Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ — Bekanntmachung. veesgr Hü-ese e.; 101,50G 8 28 2öFr. g. 0e lieber “ 1 18945 bis zum 6. Dezember 1909 bei dem Gericht anzu⸗ termin auf den 25. Oktober 9. Vormittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß des † II1I111X“ uk. 18 101,75 bz B Pesß. 1202, 96 31 ur. 10006. Ueber den Nachlaß der verstorbenen, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 9 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dar⸗ K. Oberamtsrichters Jakob Türkes dahier 1 1 8 . 1902 13 05 06455 essau 1896 3 ⁄ in Mannheim wohnhaft gewesenen Eh d 1 5 e Bei⸗ keh er N b Beralee Pv. v8. do do 1 do. do. 1902, 03, 05 94,50 bz Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15/4 Bij⸗ iehändlers Ferbing nd W. hefrau des behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen kehmen, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs⸗ wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Schweiz. Plätze Sachs.⸗Mein. Ludkred. v vn D.⸗W 199 4 ijouteriehändler Ferdinan Weil, Therese Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. Termin zur Iaen do. do. unk. 17 Iecs W sd. b. B vurde heute, Mittags 12 8 — Schluß is do. 22 2 ge 8 “ Mittags 12 Uhr, das ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Abnahme der Schlußrechnung ist anberaumt auf Stockh., Sthbg. 112,15 bz G Z—I konv. 93,50 G do. 8 Kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf — Darkehmen, den 9. Oktober 1909. Donnerstag, den 11. November 1909, Nach⸗ Warschau .. —,— S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10 101,40 G do. 1891, 98, 1903 3 ¾ anwalt Dr. Moekel in Mannheim. Anmeldef Diens Der Gerichtsschreiber des Amts 8 2 5,002 d d k. 18 102,00 G m “ “ meldefrift, Dienstag, den 2. November 1909, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: mittags 2 ½¼ Uhr. 8 Wien. 85,00 B es 1.“ bes. Dresden 1900 uk. 1910(4 8— 1909, Eift Gläbiger sam mlung sonde mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Olbrisch, Amtsgerichtssekretär. v 5 11. Oktober 1909. d0. .... Schwab⸗Rud. Ldkr. 35 — — ““ 9. e abigerversammlung sowie gemeldeten Forderunge F; s9eeh “ Gerichtsschreiberei des . Amtsgorichts iskont „Rud. 1 9. 8 öI1I1“ Poa. gemeldeten Forderungen auf den 27. Dezember mi . Verichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Beankdiskont. üigr do. Sondh Ldskred. 3 ¼ versch. 3 . „ do 2 1 m. u II 8 ursbe en über den Nachlaß des er⸗ 8 zssb Ital 3 5 — a⸗ 3 2 2-, 2 2 5 Amtsgericht hier, Abt. II, Saal A, Seee 11 11““ ööö b storbenen Johann Gauvillé, früher Direktor Schornderrf. [59439] Chehnne⸗ . Zeng. Mabes dherSens3 E“ reee Mannheim, 11. Oktober 1909. emrrcheh egeee.. der Daspicher Mühlenwerke, wird, weil eine 1 Oeffentliche Bekanntmachung. St. Petersburg u. Warschau 4 ½¼. Schweiz 3. Magdeb.⸗Wittenberge 3 8 VvII 15 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Wesberg. Konkursverfahren. 59441] den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ E 8. Firma Gruoner Stockholm 5. Wien 4. Mecklhg. Friedr.⸗Frzb. 31 do III, IV. VIVnf 12/15 Hofmann. Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers masse nicht vorhanden ist, eingestellt. 1AA6“—“ 1 interhach, Inh. Wilbelm Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenhahn. 4 do. Grundr⸗Br. bn gürnberg. Bek Auszug.) [59495) Seinrich Wolters in Niederkrüchten wird heute, Diedenhofen, den 9. Oktober 1909.. fPulbnertn. elem e i, ntmng der Gemein⸗ Münz⸗Dukaten ... pro Stückl—,— do. 851 Düren H 1899, J 1901 Nürnbers. Bekanntmachung. (Auszug.) [59495] am 8. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Kaiserl. Amtsgericht. buldnerin, nachdem die Beistimmung der alleinigen FanMateten ... do vn. do. do. G. 1891 konv. do. 1897,3 ½ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 12. Oktober verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pal gen. —; Konkursgläubigerin Firma Luxus und Bedarf in Seesfees E““ JH20445; 1 — — DOüsseldorf 1899 ) 1 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des IMee⸗ ird zum Konkursverwalter eheunn. Dortmund. Konkursverfahren. 159488] Frankfurt a. M. Ink. Drevyfuf und Wörner beige T.-Panes⸗Stüͤcke. 16,25 G do 1905 .M. nkv. 1114 J100,40 5z Kaumburg 97,1800 kv, 35 eera. “ 8 g U. Wegberg wird zum Konkursverwalter ernannt. X SS“ 1 1111“ g 20 Francs⸗Stücke 125G Brdbg. P 1908 4 1.4.1 do. 190 uk. 13/14 üns 7 Schnittwarenhändlers Eugen Stumpp, hier, Offener Arrest. Konkursforderungen sind bis zum 238 dem Korn kursverfahren über das Vermögen des bracht worden ist, das Verfahren eingestellt werde 8 Gulden⸗Stüͤcke... Nega22 8 1. 8 1. 8. J100,40 bz Landarabenstr 80 das onkursperkf eröͤfnoe 8 — 8 Fx; 227 n 2 . 9 8 8 2 Li stei in Wi s 30 ies 8 an 1 bi 1 . d⸗D —,— 8 5 3: 2 9. eer, · Landgrabenstr. 80, das Konkursverfahren eröffnet. 6. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es d aufmanns Albert ichtenstein in Dortmund, Widerspruch gegen diesen Antrag kann binnen eine Gold⸗Dollars w.. 4 Cafs. Lndskr. S. 3. b do. 88,90, 94,00, 03,3 ½ ISeess Nürnb. 99/01 uk. 10,/12, 4 Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger ; rceen 1 2 85 Brückstraße 39, ist Termin zur Verhandlung und Woche, von der Veröffentlichung dieser Bekann Imperials alte 1 XN 9. 88, 20, 94, 2 Theresienplatz 9 II in Nuͤrnberg. . Bee Arreft ern anr Beschüisf snhr n. eee. wnedes Abstimmung über den vom Gemeinschuldner ge⸗ machung ab gerechnet, bei der Geiichtsschreiberel des .. 505 8 1 3. SGS ö Brr. 9. 22128 2 18 2 s “ 28 e Wahl eines oc 8 ee. à Seee 9 E11“; Sschrei ee. 2. 212 10 . . 12 . . 1018 frlassen mit Anzeigefrift bis 9. November 1909. fowie üder die Bestellung hüee Glänbigeracsschufhas machten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur event. Amtsgerichts, woselbst die Zustimmungserklärung de Fenen Sehscht. 4G —2 Elas Fn. 1. do. 1309 ukv. 15 N do. 1909 uk 1919,4 88& donkurs. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Konkursgläubiger zur Einsicht aufliegen, erhoben SSSTEESE 9 3 . C—82 88. 895 9 E1“ 2 Offenbach a. M. 1900/ 4 1.1. vdo. 1907 7 unk. 154
8 8 * ües
Meckl. k. A. 90,94, 01,05/3 ½, 1. b üevr. 1902,4 14. 30 G Kiel 1904 unkv. 14/4 09uf.19,4 do. 1909 N unkv. 19,74 1.4101 do. 07 N ukv. 17/18/4 3 * do. 1895, 1899 31] 14.10 do. 1889, 1898 3;⁄
—288S8ö22S”8 B*
SSS
b“ 92,70 bz B
sgeagen
92,60 bz G 83,30 bz G 92,40 bz G
102,20 G 92,10 bz G 100,60 B 100,50 G 92,00 B 84,00 G
9275G 100,30 G
100,60 bz G 84,10 G 100,60 bz G 93,60 G 84,50 G 100,60 bz G
SEbbe bn —₰
—————
9—2
—2 500
2222222222222ZS8SSBSAgEgEg
SüPEPEgWV ESs AnSegsn 8. 2———2
SSS
2
EMHMERE 14 .: * 7 A R: 8 b ☛́. 8 747 7 —— *+eVPVYPVPPBVBYePYW* 89 * 2 8
28
=2
—,— ε
4 3 ⅔
—½
8.
₰
2--oööönö 8 —
1.PEbwEbgSgn
do. Mülhausen i. E. 1906/,4 Ublihein gchn191 ülhei in 1899 4 do. 04, 08 ukv. 11/134 do. 1899, 1904 3 ½ Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4. do. do. München 1892, 4 1.4. — Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ do. 1900/,01 uk. 10/11/4 do. do. do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 04 3 *
b 889
282—
—,—,— — —
—
22— 12,—8———
—-—
“
.1*. *¼. .*. .*¼. .4. .41.
2O8VS SSVS ——’:yO—O——O— Ir. AR A; 2 7
SSSeeohbhh
V V
—,— 8
2—
29 e. — b0 0o O0SbOUoCS GOS C00
8
.
AaEatn gn808
ö do. Westfälische 4 II. Folge 3 ½
do.
SFrSmES‚nn
8 Zese⸗
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
OgeEahmaGEPürprbe
2+S2
.1. 9.
.,9. .9.
.1.
9
8˙2
—
99 8 SSS8SSsn
do. 1897, 99, 03, M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 3 ½ 1899, 03 N 3 ½ “ Münden (Hann.) 1901, 4 1.1.7 “ B Münster 1908 ukv. 184 1. Westpreuß. 1 3 ½ 3 1. do. do. 3 ½
— —2
;IERIE EEAEnmRnrnnsRemne EHRAREESE —JOPEPOeüYVBOVOSyeVPOSyPPBGPBGGeGOGGn’ NE.. V Se. 81 2
222222ö2öönuööuu PTTTTTT“
&☛ .I, FEE EEEägEBGEgEhen — 2 —
SESPSS
—
—
7
1 & —8VSESgP
eceeggggE 2-—] 227 8 3.55PgE
do.
do. 8
do. do.
do. nculandsch. do
—22ö8222A
. A 8; VeSGY
II 3
S822ͤ!
— —22 E 21
Ooo . u- ooRmmn.
2ꝙ—
SESE SESE
do. I. do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IX do. X-XII do. I-IV Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 101,75 G do. bis XXV 3 ⁄¾ versch. 94,75 G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,75 G do. bis XXVW 3 ⅜ versch. 24,75 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 —,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 212,10 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,10 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 32⁄ 8
.
2900 0 5 K. Kre Lgnassela
—
101,10 G 101,40 G 101,60 G L3,70G
ofris 18 2 Mopo 9g * 7 2. — xgee 2712 2 EE vn Fe Falls über die im § 132 Festsetzung der Vergütung und Auslagen für die werden d 8 New Yor—, ö1““ 8 8 Srn nung bezeichnete Gegenstände auf Diensta rng: 52, es 4 8 o. oup. zu New YVor u 1“““ Nachmittags 3 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 86 ’ b — g. Mitglieder des Gläubigerausschussez auf den K. Amtsgericht Schorndorf, 11. 10. 09 5 8 . vrFrmn. 17 12. QDurlach 1906 unk. 1 t . ungs den 2. November 1909, V * vmmsgeriaht Schornhorf, 11. 10. 09. 8 Belgische Noten 100 Francs.. Ostv 3. “ 1909, Nachmittags und mur Präͤfung der eeeee e maeE s8 10 ½ Uhr, (L. S.) Roemer, G.⸗A. 1 1 Zehsce Noten 100 bronen 8 88 rov. 1. Eisenach 1899 mtans ehve —11, 41 Justiz Montag, den 27. Dezember 1909, Vor⸗ Zimmer Nr. 378 2* Des Vergleiche. Tilsit. Konkursverfahren. [594511 — EE. Fr. 81. 1894,97 F.. 1 1 58 Nürnberg, den 12. Oktober 1909. mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht dorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des olländische Banknoten 100 fl. 168,65 Posen. Provinz⸗A 2 — ab I . 17* Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 Amts 12 ind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 2. 7 B † in Bise. 9 do. Al18958 1.1. do. 1909 N ukv. 19/4 1“ 3 Königliches Amtsgericht in Wegberg. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Cafe Kaiserkrone und Konditorei in Tilsit Torwegische Noten 100 Kr. +.— Rhei — — 1903,3, Parchwitz. Konkursverfahren. [59456] 1 ö Dortmund, den 8. Oktober 1909 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Oesterreichische Bankn. 100 Kr. XxXXI. I Eö 19038 Ueber das Vermögen der Molkerei Wangten, M tten. ö b 159484] * Köni liches Enrih icht 8 — 17. August 1909 angenommene Zwangsvergleich durch do. do. 1000 Kr. 8 do. XXII u. XXIII 3¾ 1.4. 10/98,25 G urt 1853, 1901 14 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ge ö u “ “ rechtskräftigen Beschluß von deinselben Tage bestätigt Russische u 888 BI7.255 v 3. 8 sdo. 1908 N ukv. 18,4 . w in n, Posst 32 A. is 53 te, 1 .““ ¹ b ,— 82 r 8 8 6 2 I1 2 8 4 2 8 —— 5 8— 5 g 2 N 8 dgute, Eberswalde. 159079] ist, bierdurch aufgehoben. do. 5,3 u. 1R.217, NIKXIV. 1 e 1 *. 19991 51
Haftpflicht, in Wangten, ist am 7. Oktober 1909, . 2 1 Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: am 9. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Kolonial⸗ Tilfit, den 9. Oktober 1909. dn do. 1906 F unk. 171 112,15 bz 8 6 v ee 192
do. 1909 N ukv. 1974
M. Alfrod H in Lioanz 5 c. erf eröffnet. 3 sbe lte s 8 f⸗ 8 2 2 25 71 . Snialiches 92. saeri 7 sc
5 vü Hetoß in Anmeldefrist 8 Men 1 rnhe aber ist,. eu Max Braune hierselbst soll die Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Schwedische Roter 100 F .
is 25 Oktober 1909. Erste Gläu igerversammlung mann subwig 2 8 Mr (Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ℳ 372,02 ver⸗ . — 04 Schweizerische Noten 1 r. 81,15 b 28 1 p * FAIn
4 w ennhea. zeige 8 6. Nove 909. Anmeldef rtettung ersolgen. Hazu sind ℳ 372,02 Wetzlar. Konkursve 8 94861 8 21 ½ do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ do. 1908 N unkv. 1814 1.1. sburger7 Fl.⸗Lose — pr. St.9 5,752
und allgemeiner Prüfungstermin am 3. November 2.d. n bis öö“ Anmeldefrist der fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage Das erkarabe v. 3 B,geehon.⸗ II1X“ “ do. zlensburg, 1901 1 100,10 G do. 1.1.7 90 Fegebrnaer Sn 3 ½ nr 139,28,
ung 18 8 vem 8 Ib e. 8 1“ g 4428* I 8 Vern e . E 8 1 5 1 8 5 Flensbu V . 9 q 5 I 12 om⸗ nd. * . 1.4. 126,5 bevorrechtigten. Das Fabrikanten Oskar Dietrich in Wetzlar wird 9 3 4 2 2 8 LE 8. do. 1909 untv. 144 14.109100,50 S E 26 .. 14. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.]76,50 B
1 Deutsche Fonds. 8 8 5 181 e 6. 6, Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialgesellschaften.
1909, Vormittags 10 Uhr. Ofe Arrest Foerderun ber 1909. Erste Gläu⸗ on ℳ 6167 0 gs h ener Arrest bigerversammlung den 29. Oktober 1909, Vor⸗ von ℳ 6167,35, darunter keine do 1
Staatsanlei do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ ankf. a. M. 06 uk. 144 14. 1.00: Regensburg 08 uk. 1 nialg
Ialtantibean. dene 3,N. ,.184 14 do. 97 39 01.08. 06 pi. Eqq1T
und Anzeigefrist bis 20. Oktober 1909. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschrelberei 5 des n e 68 S luf e-es. Amtsgericht in Parchwitz. en 18. eeeen sesigen K. 1 ne freid des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 den 19.2 . ag hr. Einsicht aus. Eberswalde, d. 10. Oktober 1909. Wetzlar, den 8. Oktober 1909. Dlsch. ccef 1b * do unkv do. 1 Zinf Ueber den Nachlaß des am 12. November 1906 denzahl, Aktuar, . .128 1900. 180 A L.goch Pre Zin eröffnet. Der Kaufmann Albert Weiß in Prenzlaus]— n dem Konkursverfahren über das der erfolgter? II 3 b-h Fy. 189 — baixE -IX. ige St. Johann a. S. 02 N73 ¼ 2 Kreis⸗ und St 1896 eeines anderen Verwalters ie über die Bestellung 22 ; — 2 zreifs 59497 5. 1 1 k. eine b erwalters sowie über die Bestellung gerichte hier, Zimmer Nr. 15, anberaumt. SGreifswald. [59497] berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf E11n analv. 1e. Sr Gelsenk. 190 7 ukv. 18/128 do. do. 07 Nukv. 184 14. 1 do. 09 Int. uk. 14 8 ters Hermann Bartels in vor dem Herzoglichen Amtsgexicht bierfehfe 8 or dem Herz een Amtsgericht hierselbst, Zimn 1 1 01e — 2 2 erzoglich S. Gre 1 8 “ da. Stasfelan 4 1. . bo. do. 1890, 1501 31 8. 144 11. Solingen 1899 ufv 10,77 1.4-10 100,25 do. abg. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange Sü schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Zerbst, den 8. Oktober 1909 42 ’ 4. do. 1 1 do. 1 10 uh 8 rfal I1“ Snc s 1ees. 1921 1895 31 141080, do. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, Termin Herrenschneiders Benno Lippmann in Berlin, lichen Umtsgericht hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. 1899, L u. II 4 verf 8 3 1 —, 11 o. . . Altenbur „Lu. — 2 E44“ 1900/[4 4. 9 do. 1908 ukv. 1919 4 ½ 2 8 8 9 omoz;ns 4 5 7 82 go 8 8 Finsch 9 9 . do. Prenzlau, den 9. Oktober 1909. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten do. 1887, 1889, 1893 ,3 ½ 5bet. Pranden⸗ 1200 Bern. Kt.⸗A. 87 kp
᷑ 2—2,—
— ——B—AgN —Vq—qq
22amö2nnöan
— Sg.
EEAS 1222öm,—
orzheim. do. 1907 unk 134 15. I“ 1895, 1905 3 ⅛ 1. Pirmasens 1899/,4 Plauen 1903 unk. 13,4 197,808 EI“ 1903 88 1u 9085 8—. Oldenburg. 40 Tlr.⸗E. 3 101,7 G 1905 unk. 12/4 Fee ein 731.,5. — „ St. 37005.
—,—
SSSSS
2222ö2öööö
11““
2 [125,20 bz
er
2 . 82 7 21 74 4 82 —22,O—9qö—
2———9ögöönög rü ☛AIER; r
r
——'qöq—sq8qq8 F vE IE. sn
——— —22=2
8 SP
100,70 et. bz G 100,60 bz
105,70 5; 98,80b; G
97,10 bz 8 97,60 B 8 98,25et. bz B 98,40 bz 89,10 bz
100,30G
— 8
Eemochcehphheh ween 08022828;S
*
—2----q—
eeceekgssessg⸗
DOSSSS
. 8 M omojno Prüfunnstorin; 7—2. Sb . . 2 :1. mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin hiesigen Königl. Amtsgerichts für die Beteiligten zur durch aufgehoben. Prenzlau. Konkursverfahren. [59477] Witten, den 9. Oktober 1909 8 b 3 ¾ 2 WW „ den 9. 909. Osr 52 3 sperwalter en Fher 8 8 4 4. 2 — 1 1 8 “ Oscar Bunzel, Konkursverwalter. Königliches Amtsgericht. 4. e; 2¼ 144.10 100200 Westf. Prov.⸗Anl. III 4 in Prenzlau erstorbenen Zimmermeisters als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisleben. [59476] Zerbst. Konkursverfahren [58711] 8 526 3 EE1.“ 82 Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 32 Heinrich Fock ist heute am 9. Oktober 1909, Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Verme Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 BZI1“ dg. 117 Reich sichergestellt) Vormittags 11 Uhr 30 Min. das Konkursverfahren „Vas Konkursverfahren über den 2 6 der ver „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der d 3 93 do. II, III, IV 3½ Fraustadt 1898 3 ¼ Rostock.. 82 (v. Reich sichergestellt) Vormittags hr Min. Ko Sve ren Apolda. [59475] storbenen ecse S.; 2. 8-z:; eee nach alleinigen Inhaberin der Firma Mina Mosko⸗ 8 en 8 8 do. IV 8 — 10 ukv. 15 ,3 ¾ 1 4 1 144. b 1. . . ist z sverw gfn-e bhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, wici in Zerbst, Ehefrau des Kaufmanns b ult. O — 84 do. do. 1907 N uk. 1214] 1.3. do. 5 3 1.1.7 84, — Staatsfonds. ““ “ .e.. Firma 8“ & Iüge in Apolda ist zur Prüfung geg g1. EEIeX e Mina geb. Hainkreutor, “ Wetvr. Pr-.L vI8 nde. wes 3½ 5. Saarbrücken. 189681 4. hvns r EE“ b Beschlustnünn. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Eisleben, den 9. O tober S 8 in Zerbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1908/09 ukv. 23/24 ˙ 4 1.1.7 b 2 Fürstenwalde Sp. 002 ,3 ½ 1. —e 88 5 2 8 Veimneen, -- EEEE“ Donnerstag, den 4. November 1909, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. — Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 Preuß. Schatz⸗Scheine Anklam Kr.161ukv i84 889 i. B. 1901 *SS08 14. ,b 622 1 0. 2 88 . 9 — mittags 11 ½ Uhr, vor dem Großherzolich S. Amts⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu fällig 2 82 2 † Flensbun Kr. 1501 4 — Fulda 1907 N unk. 12/4 1.1. do. Stadt 04 Nukv. 174 1. z do. inn. Gd. 1907 gir in Lüeubigeransschuses und eintretendenfalls über —Apolda, den 11. Oktoher 1909. sexmdem Konkursverfahren über das Vermögen des den 2. November 1909. Vormimags 19 ußhw. S * t g Sonderb. Kr. 1899,4 14.10N—, Siezen. 1901 4 1. do. do. 1904 7,31 14.1093, do. Anleibe 1887 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der Gerichtsschreiber Schuhmachermeiste b 1 v5*³ 1b Preuß. kons. Anl. uk. 1814 . 3 Telt. Kr. 1900,07 unk. 154 1. EIIö 1907 unk. 1274 30 G Schwerin i. M. 1897 ,3 ¾ do. kleine stände e en 10. November 1909, Vor⸗ des Großherzoglich S. Amtsgerichts. Greifswald ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nr. 5, bestimmt b L 8 1 b 1 2 — g der ange⸗ a 2 S89* IS. dne 8 — 0, . b E 5 Fachen 1 52 SI1 3 ½ 902 ukv. 12/ 4 1 abg. ee N. naas ee-⸗ 10 nen 182 L. r an9 Berlin. Konkursverfahren. [59483] vegreiche Vergleichstennin auf den 6. November Heinicke, Obersekretär 88. 2 — à8 Sn. 1808 3 ½ .ep w 18914 14. do. . rmittags r, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren ü as Vermöge 3 „Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ F. Sssee. S - 1 * 1901 ukv. 4. o. — erig Nr.. ig über das Vermögen des r gs 11 Uhr, vor dem ig Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 7 ‧ do. 1908 nen 138 4. Seegch ukv. 191774 8 Stargard i. Pom. 1895 3 ½ F Arrest mit Anzeigefrist bis zum Feredescgftr 66, (Privatwohnung: Charlottenburg, Der Vergh und vö. des — 1901ʃ3 94,00 G Stendal 1901 ukv. 1911 4 7. Nüövember Lutherstr. 45), Firma Moritz Lippmann, ist infolge Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 4 d 2 ⁸ ng 1900 9. do 1903 3 d 20 4 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen de. 1891 g. 154 rr 19,81 1419e ea, geit, N. 9.,8.88 11. de Oe. hr2078
—½
7
221--2Ldo S
Motz kau, Amtsgerichtssekretär zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermi 18 niedergelegt. f 598 5 1 1895 do. 04 Lit. 0,09 Lit. R 3 — 3 Zwangsvergleiche gleichstermin auf den g 1 . der Eisenbahnen. 1895 31] 1.1.7 —. Gr.Lichterf. Gem. 1895/,3 ½ 1. Eborh eit do Nar 18 8 1 Beir Lanzes⸗R
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 20. Oktober 1909, Vormitta Greifswald, den 9. Oktober 1909 Apoldg. vst g 8 8. 20. ober 1909, gs 11 Uhr, vor swald, den 9. Oktober 1909. 1 .1901 uk, 1074 1.6.127—, Gustrow 1895 3 ½ 1.1. dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Königliches Amtsgericht. [58587] “ — 8 0,50 G Federseen .1903 3 ½ Stuttgart 1895 N 4 o.
A* Sge Augsburg 1901 4 . .1. 2 1 0. 7 b — Am 15. Oktober d. J. wird der zwischen den 2 agen 1906 N ukv. 1214 1. do. 1906 N unk. 1314 1.1. 8 do. 190 2ukv. 1913
Se xv icht Schorndor ¹ Friedrichstr 18114., Zimener Ar. 119 15 1e Chen B do. 12807 unk. 15 4 171,7 1017000 Württ. Amtsgericht Schorndorf. viberanmt. er üeemer Wer. 113/15, III. Stock, magenam, Eng. 8 59492 b. 1— A. 15 unk. 184 111. Buenos⸗AiresPr. 99,309z Konkurseroffnung über das Vermögen der Firma anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ —Tgs ZEE2 Babaßofan Hendih Sere gsehn “ do 8. 8.8. 88,607,81 2elch .. 0bne 18. r,9,nts. 154 10c do. da. 1902 731 12. do. do. 66,30 bz G 1 * cke Neusalz a. O. — Wollstein gelegene Haltte.
E“ fmna richtsschreiberei des Konkursgerichts inc - 8,95 N stadt02 unkv. 1574 1.1. Gruoner und Bullinger in Winterbach, Allein⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Kaufmanns Albert Schmaltz in Hagenau wird vunkt Anfbalt für den Perf d' Gepäckverkeh do. Eisenbahn⸗Obl. Zaebe028. 1Z72 2. Thorn 1900 ukv. 1911,74 1. 1 do. do. kl. 40 bz G Pat rkt 2 i Personen⸗ und Gepäckverkehr — sch.
OPPoboeohg. EEEB SES”
82 —JO+OOOSYOVOPSPSSS88S
—B—qqqAöqqö,ö,n 8 ☛I —q—E —8rdo
8
Hf
ee
bo
Bam [100,30G 1897, 1502 - . 8; do,. Ldsk.⸗Rentensch 8 111“ 6. ees 1 3008* .1. . do. 1906 ukv. 1916, 4 1.4.10—, do. ult. Okt. 66,50 G 66,40 bz
inhaber Kaufmann Wilhelm Gruoner in Winter⸗ Beteilig Feeg. ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi 1 1903 31 cen 8 8 Berlin, den 7. Oktober 1909. nach erfolgter Abhaltung des Sch ußtermins hierdurch eröffnet k.⸗Rer 1, 2 7 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 ; b 8 Brnsch.⸗Lün. Sch. VI „1880 4 1.1,7 [100,40 G 8₰ 2Sr241561-
bach, am 8. Oktober 1909, Nachm. 5 Uhr. Konkurs⸗ rM. EE aufgehoben r, g verwalter: Bezirksnotar Vögele in Schorndorf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Hagena 5 In Aufhalt halten die Personenzüge V do — 4 100,40 bz do. — 8 848 Sagenau, den 5. Oktober 1909. — Aufbalt halten die Person aae; men 1699, he .a, t Benerd s b BremerAnl. 1908 uk. 18 do. 1907 unkv. 18 N4 “ 36560
4
Berlin⸗Mitte. Abt. 82 31 Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ erlin⸗Mitte. Abt. 83a. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els M. ÜEvSSF r v 1 1.1. fecj 1901 3 7 83,00 G 21 61551-85650 frist bis 30. Oktober 1909. Erste Glzubigerver. merlin. n. fahr 5 ih E11”“ b82 h.ü Eke 92 do. do. 1909 uk. 19 do. 1909 rückz. 404 12. . 1898,3¼ 1.1. Fq —2000
e rs ge Berlin Konkueroversahren. 7 [59481] Havelberg. Konkursverfahren. [59646] do. do. 1887.99 3 82 199985 41 Wandsbec. 1907 14 1.4.
3 ½
3 ½ 2 4 1
, 2— -9.
104,80 5b; 104,80 bz
93,00 bz G 93,00 bz G 92,00 bz G 106,00 B 102,20 bz G 102,20 bz G
4.10 eeng
FSESSEECGSESnERnn 2O8PgVg oAp doeS.
228
8 8. 9
2 76, 82, 87, 91, 96/ 3 94,00 G mm i. W.. V 6 1 Abfahrt 522 8 10 5²² “ de. do. 1905 unk 15,3⁄ do. 1907 II unkv. 15714 1.4. Chil. Gold 86n
sammlung sowie Prüfungs⸗ und Wahltermin am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 494, .299 8 itt. 1 AlEHew AreEnhU. ahren über das Vermögen des den sverfahren ü exmbch 3 1901 J, 1904, 05 3 · anau 1909 unk. 20 — 6. November rü. eer. Vormitt. 10 Uhr. Kaufmanns Isidor Krotoschin in Berlin, Span⸗ 8 . 11ne evr “ 89 ; . *. do. do. 1896, 1902 3 .S. 1 annover. 1895 Weimar 1888 3½ 1.1. — 2 hitte Berichtsschreiberei. dauerstraße 16/17, ist neuer Vergleichstermin auf den hers e rommer zu Havelberg ist in der Richtung nach Neusalz a. O. u mncs 1.RNnt. 3 d 8 arburg a. E. 1903 Wiesbaden 1900,01/ 4 14. .50 o. e eeree. 9. N Vormittags 11 Uhr. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ — benseee Ei⸗eh st 8 7 88,60 dbalberg 1907 uk. 13 do. 1903 III ukv. 16 4 1410 101.00 G do. 1906 Sonderburg. Konkursverfahren. (50445] v. envenber 19. Peerittags 1 Uhr, schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Nr. 9 947 939 945 942 de. smrt. 19004 26 vePe 1903 do. — 1.410—.,— Chines. 95 500 4 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue „909 aee Sssas 41 947 939 945 de. 1907 ukv. 1574 — 1 1.2.8 102,60 G do. 100, 50 £ ; vpn⸗ 3 h Friedrichstr. 13/14, III. Stock S den 29. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor d 1908 unk 1814 1 . Wilhelm Christian Hansen in Sonderburg auer richstr. 13114, III. Stock, Zimmer Nr. 1067108, dem Königlichen Amtsgericht in Havelberg anberaumt Abfahrt 5441 78 112 8 e St.⸗A 08 nfn 194 * 101,00 bz do. 96 500, 100 wird heute, am 8. Oktober 1909, Nachmittags anberaumt. 1.1 Der Vergleichsvorsch d die Erkla 8 “ amort.1887-1904 aehe 2 — IH. 2 5 Berlin, den 8. Oktober 1909 ergleichsvorschlag und die Erklärung des 1 1 161 do. amort. 1887-1904 3 ½ 4,59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent —2 Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts Konkursverwalters sowie der im Prüfungstermin am iin der Richtung nach Wollstein. 1886-1202 3 Alexander Boutin in Sonderburg wird zum Konkurs. Der Gerig Berlin⸗Mitte Abteglicen mtsgerichts 8. Oktober 1909 erschienenen nicht bevorrechtigten — Ueber die Höbe der Tarifsätze geben die beteiligten verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum erlin⸗Mitte. Abteilung 84. Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Dienststellen Auskunft. 1 4. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es Berlin. Konkursverfahren. [59482] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Posen, den 4. Oktober 1909. “ 1 — 184 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Havelberg, be 8. Oktober 1909. Königliche Eisenbahndirektion, 8 28,.8 ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters/ Privatmanns Georg Simon in Berlin, Pank⸗] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 1 1““ 1896-1905 3 1 1889 31
8 8 8 8 do. do. 18895/3
Meckl. Eis.⸗Schldv. 70/3 ¼ do. kons. Anl. 86,3 ¼
8
2—222 S
PkEbo
cn Uo 02
—+——O—8OOV
—
—+—
EgHheE Fan
S82
8 9x
e do. ult. 100,40 G do. Eis. Tien 100,40 G do. 98 500,1 0/100,30 et. bz B do. 50, 91,50 G do. ult. 1 91,50 G Dänische St. 92,60 G Eavptische gar. andbriefe. do. riv.
3
. 1899, 1904, 05 3 ½ 0 “ 73 ½ Le198,00 8 809,08:2 4. omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¼ een a. Rh. 05 I, II 3 ⅛ 1.1. jena 1900 ukv. 1910]4 Bochum . 1 — — 28n. hasgen
ö 8 aiser unk.
82 88 1. do. 1908 unk. 1974 do. 1896 3 1.1. do. „konv. 3 ½ Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 1. . Karlsruhe 1907 uk. 134 Brandenb. a. H. 1901/ 4 1. 00, do. kv. „ do. 1901 3 1. d. 888. 1889 Breslau 1880, 1891˙3 ⅓ Kiel 1898 ukv. 1910 ˙4
— —-2 S
. Ab n —Vx—
& &
858
8 ggS.
8
½£ —ööüe 8
258
—22ö2nöEg 8
222
do. do. konv. 1892, 1894 3 ½ Zerbst .1905 II 3⁄ Städtische u. landscha 111““
S,EöbeoN Loto
58g — C=ZEg
—ö†
zeeegsg — —2ge Zvmemrhbhee doded vühePEereäeee
1 ολ
Finnländ. Lose. do. St.⸗Eisb.⸗A.
ο c. a2
öIne . s PeEäabhehe 8
—,—2öqöqöqNS 8 H E
1PSBNIboA
— — —,—— —
⸗
222‚2ö22 —