heimen Regierungsrat und vortragenden Rat und am 29. De⸗ Nähe abgegebenen Revolverschuß. Die bEb “ “““ -nn 5 rmittags 10 ½ Uhr, zember 1900 zum Geheimen Oberregierungsrat befördert. An Een mit der Polizei verwundeten Demonstranten ist un⸗ 1““ dHewegung. Kunst und Wissens 1 Bezirkseisenbahn⸗ Allerhöchsten Auszeichnungen besaß er den Adler der Ritter kannt, da die meisten die Flucht ergriffen. In einer Unter⸗ zva“ der Mansfelder Gewerkschaft traten Der gß “ 8 Be Accfikeg enan 3 82 -. — 1 b 8 8 28 7 Aᷓeb 1 8 7 2 8 8. 5 8 228 rke Erfurt des Hausordens von Hohenzollern sowie den Königlichen redung mit dem Ministerpräsidenten Briand erklärte gesam 2985 sreufelge, gestern neu in den Ausstand, sodaß jett ins⸗ des Der Füasr Fntell, Ina g 1ok bei,seingr v111 Kronenorden zweiter Klasse und den Roten Adlerorden zweiter Lépine, die Ausschreitungen in 8 der Umgebung der 1 50 Schreiner von Hasper Firmen sind, wie die E⸗ . wie W. X 8 ne Jebre 1906 beglebet., bat * itteilungen. “ . . Klasse mit Eichenlaub. In allen seinen Stellungen hat der spanischen Botschaft seien von Apachen der äußeren 1 nittteilt, in den Ausstand getreten, weil die ———— Zeugnis abgelegt und eidlich — nnd, Hein, schriftlichen nester iche Bom 26. Sevpte 8 am 1. Oktober 1909 in Kraft getretenen Winter. Verstorbene sich als einen Mann von scharfem Verstande, von Boulevards verübt worden, die zur Erleichterung ihrer der Gehilfen auf eine Lohnerhöhung von 2 ₰ ü8 die — damals erreichte Punkt noch mind stans veereh, Felch e zon e “ onderer Berücksichtiung der in den Frühjahrs⸗ reichem Wissen und von starker Willenskraft erwiesen. Als Schandtaten Straßenlaternen sowie Bäume umgerissen 1, Oktober ab, steigend bis 1911 um 6 ₰, und auf Lvee Fve entfernt war. Cook sei überhaupt 8g 5 situngen zur Sprache gebrachten Wuͤnsche und Anträge. Schulmann wußte er seine Schülerinnen und Schüler durch sein und Omnibuswagen in Brand gesteckt hätten. Sie hätten Arbeitszeit erst vom 1. November ab erfüllen wollten. Die e 10 000 Fuß gekommen. B. u“ 8* einer Höhe von Oesterreich. Vom Besprechung des küͤnftigen Sommerfahrplans (1910). 5 meisterhaftes Lehrgeschick zu eindringender Arbeit zu führen, ihr auch versucht, die Schaufenster einer Bank einzuschlagen, 1 Ausstand betroffenen Unternehmer sind aus der Tarifgemeinschaft des einen Teil des Tagebuchs der Em gen bae r Butewina ¹ Antrag des Syveriteucs M. Hosmann⸗Sonneherg Thür., und Interesse anzuregen und sie mit Begeisterung zu erfüllen. und zehn Angriffe seien nötig gewesen, um ihrer Herr zu werden. rheinisch⸗westfälischen Arbeitgeberverbandes für das Schreiner beri⸗ schreiben, um es mit Cooks Anspruch spedition umzu⸗ Erkrankunge des Fanfmnans Norcn swerndt⸗Kafefigabt erefend dee Miere Jnterese 9. I der Rat i Fülns minfierium Ungefähr 50 Personen sind im Laufe des Abends verhaftet ͤ1A1AAA6X“ Hesmese reicht zu haben, in Einklang pruch, den Gipfel er⸗ Genickstarre. stellur ilzüge 103 08 zwischen Mü d Saalfeld seiner Stellung als vortragender Rat im! riů gefähr 30 Pe . da üe, bi. .nea, in beimgen Die Pöboto. 1 In! herstellung der Eilzüge 103 und 108 zwif Möünchen un ag. 1 9 8 3 d er Lat d 1 G “ raphie, die in Cooks Buch 8 In oto Preußen. In der Woche vom 26. S (Thür.) und deren Fortführung bis Halle a. Saale und Leipzig. er sich besondere Verdienste um die Neuordnung des worden. Gestern fanden im Quartier Latin wie ber großere ““ E 1““ 28 v“ etitelt ist, sei in einer He 8 „Hipfel dvansaaunt Me Kinley⸗ sind5 Crkanangfn (und 3 Tchesfälk) enge Erörterungen über die seit der letzten Sitzung eingetretenen oder Bildungs⸗ und Prüfungswesens der Volksschullehrer erworben. Menschenansammlungen statt, die aber von der Polizei ohne 8 Andere S von 7000 Fuß aufgenommen worden. ierungs be⸗ .“ mgezeigt worden 8 — . . 2 2 - 2 23 8 MNraänoer, ₰ 1 6 4 :2 —— . . 8 8 28 2 ₰ Frei 7 1 2 2 1 198 1 Kreisen]: La Spolizei in Aussicht genommenen Erleichterungen und Neuerungen im Per⸗ An der Ausarbeitung der Lehrpläne für die Präparanden⸗ ernstere Zwischenfälle auseinandergetrieben wurden. 116“ Eigene Fleischproduktion und andere W 5 18 nicht entsprechend. Der blae ehersals den Tatsachen (Berli eg.⸗Bez. Bromberg 1 11) ves g büsse f sonen⸗, Gepäck⸗ Güter⸗ und Tierverkehr. EE anstalten und Lehrerseminare, der methodischen Anweisungen Rußland einrichtungen der Harpener Bergban⸗Akti.⸗ 12 stätigte diese Aussagen ebenfalls unter seinen . e b1“ ve ). Feiaclatte 1 eri648 er . daenhasgn Beschlußfassung über Zeit und Ort der nächsten Sitzungen des zu diesen Lehrplänen sowie der neuen Ordnungen für die . 8 1 1““ 8 88 9 für ihre Arbeiter. “ 198 sich üͤber die Aussagen Barilles sehr Küve. id erela Keor krh rt⸗ 11“ 16“; ständigen Ausschusses und der nächsten ordentlichen Sitzung. Mittelschullehrer⸗ und die Rektorenprüfung vom Jahre 1901 Der Kaiser Nikolaus hat unter dem 7. Oktober ein g52* „ 8 “ Stellung nehmen zu können, wenn er wisse 88 ate. basg ers Arantr hasbeer e durch das, wie das „Svenska Telegram⸗ Für die Arbeiterernährung ist die billige Fleichbeschaffung ei dieses 3 18 eleg den ser or wgn ehr Gepentenach 1 Manifest erlassen, dur „S Telegram b 3 84 billige Fleichbeschaffung e Feugnis abgeleg Epediti 8 — Frage von Bedeutung. Es hat daher die Harpener Bergb⸗ A n. 8g Me Kinley ve worden sei. Wenn man eine Expedition nach Pocken. Odessa 3 rage tDung. Es e H Bergbau⸗Aktien⸗ c entsende, werde sie auf dem Gipfel die dort vdom * b zipfel die dort von ihm Kalkutta (29. August
— 0 . 2. 82 2 09 2
2ü bo n 90
September bis 2. Oktober in der
8
Erfurt, den 12. Oktober 1909. “ 8 t entschei Anteil genommen und so auf Art und . Königliche Eisenbahndirektion. 8 8 ——— c,. 2 der Volksschullehrer byran“ meldet, die Einwohner Finnlands, bis die Militärfrage 8 gesellschaft zu Dortmund, die im Durchschni 8 f Kindermann. bestimmenden Einfluß geübt. Auch auf dem Gebiete der durch Gesetz endgültig geregelt sein wird, von der Wehrpflicht dahres 1908 00 auf ihren geczen inesöch h rlegtergegchik:. erkenter Aufeicznnngen fude Feemest nfe Derf 8 88ZDEEö3o “ befreit werden. Dafür soll der finnische Staat jährlich einen und an diese eine Lohnsumme von 45 700 467 ℳ 895 beschäftigte “ 8 8 (Krankenhäuser, 7 v“ und sicherem Urteil zu würdigen wußte, hat er mit gewissen Beitrag für militärische Zwecke entrichten, be. für 1 Mann und 1 Schicht 4,89 ℳ Nettolohn (gegen 5,14 ℳ im⸗ 8 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und aibf aeee haic. für die am Mittwoch, den 27. Oktober 1909, stattfindende offenem Blick für die Forderungen der Sre.e ö 2 ö “ üund 83 Se. sin elen. Pitrsder “ feines Landwirtschaftsbetriebes “ u deraachre ur die am 2 o 111““ 485⸗ 8 ses Jahre⸗ 111“ 1232 Versuch eingeleitet, 8 “ “ aus Erkäan vreeens Warschan (8 sechste Gesamtsitzung des Bezirkseisenbahnrats Cöln. 8 2 3 Fleisch zu möglichst nsedrigen unde lrchbiebgutes Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. hauser) 4 Erkrankungen: Genickf e: Glasgann 1 ene ranken⸗ 80 NeSen gen „
Anregungen und grundlegende Eeügtoben gegeben. In 1n. 8 “ 8 Geschichte der preußischen Volksschule und der preußischen ve. . Preise schaff 8 1 1 PHeor Ertrankungen; 1 Italien. 4 Preisen zu beschaffen. Sie teilt darüber in ihrem (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ n Ert F 8
Ergänzungswahlen für den ständigen Ausschuß. 8 E“ ird sein Name des iernd fortt: .“ ’. schäf Lehrerbildungsanstalten wird sein Name deshalb dauernd fort⸗ 8r ie Erschieß F n Geschäfteber fo 8 Fahrplananträge. 11“ Schleß uf seinen Wunsch ch Als Einspruch gegen die Erschießung Francesco neuesten Geschäftsbericht folgendes mit: „Eigene Schlachthaäuf Nr. 41 vom 13. Oktobe 1) Antrag des Handelskammervorsitzenden Thomas Varain in leben. In Schlesien geboren, ist er auf seinen Wunsch au Ferrers haben in verschiedenen Städten Arbeitsein⸗ und Fleischverkaafsstellen schalten den selbständigen Fleischermeister in 1““ “ Trier Sa. Her eum Feerr Anschlüsse 85 Strecte Aachen — Dären — in schlesischer Erde zur letzten Ruhe bestattet worden. Das 5 98 in vF ene 1 Senn I - ee 1” nerwünschter Weise aus und sind dabei in ih 8 1 ermeister in Pest krankung: Milzbrand: R S. 9 Reg.⸗Bez. Koblenz Tris 8 Derstenten g 1 Anschu e. Feberus S * I sminis . zno B. t on schwer stellungen stattgefunden. Wie das „W. T. B. berichtet, sind immer abhän 9 d Nig . 128 n der sche — f Wie 27 Franfimgen; 2 üas e8 3 Euskirchen an die Züge der Eifelbahn, insbesondere an die Schnell- Kultusministerium hat in ihm einen Beamten v ver zu Rom infolge eines Beschlusses der dortigen Arbeitskamm 7„ gig von den Viehmarktspreisen. Wir wollen daher ver⸗ d. Nachdem Pestfälle bei Menf cg,1, Londen 2, Mlaafancen Zuglucnsa: Herlmn 2 erseßender Geschäfts⸗ und Sachkenntnis und einen Mann von in Nom infolge eines Sns fänper. bie Geras⸗ e 8. suchen, durch eigene Produktion einen gewissen Einfluß auf die Viehb⸗ dem 12. Mai nicht mehr zur Kenntnis der Behörde Wenschen seit burg 1, London 2, Moskau 3. Nern Uerr 1, St. Peters 5 . . 28.e 5 4 5 . 8 9 5 8 2 25 . 222 2. ralaus g g S - te 8 ꝓpro 82 8 — 2 8 DBn 2 8 c u] „Ie veseeüh4⸗9 U gelang vare 9 dgsFz II. 8. 6 * 8 8 3 111“ Bechum vorbildlicher Amtstreue verloren, die er bis in seine letzten der n E. 8 ausstand Hern ie aeht a 8 eamten . beelsfcin den füͤr uns in Frage kommenden Orten zu gewinnen. Wir konnte am 20. Juni d gelangt waren, Prag 1 desfãlle: rkrankheit: — auf Einlegung eines Schnellzugpaares Berlin— Dortmund —Gelsen. Stunden bewahrt hat. uund die Droschkenkutscher in den Ausstand getreten, e enso die beabsichtigen, den Fleischern in denjenigen unserer Kolomien welche von zearawanenstrae Muansa⸗Tabora beim Bez 8 Muans Flesgee n, d. kirchen — Duisburg und zurück — ersetzt durch nachstehenden Antrag 1 Arbeiter verschiedener Branchen. In Turin haben die Metall⸗ Srößeren Hrtschaften entfernt liegen, die benötigten Schweine zu liefern und beantragt werden; die Rattenuntersuchungen wurden unter beg nanse ““ an Keuchhusten in X“ vJ “ segeurch Bertrag zu verpflichten. zuentfprechenden Preisen das Fleischabzn. erücsichtigung der noch verdachtigen enerdenet unter besondeter Hof — Shüecitene verder Cemeser in Butwen 1. New gerfah, 422 geben Dan Schn 9 22 z Mo, . ; en das Flei ch abzu⸗ Soid tigen E egend Mvamara] fort⸗ desl⸗ 25 Mij 9 g geme det in Düudape — New York 3 geben. Da nun Schweinezucht und Mast nur in Verbindung mit landwirt⸗ en Ab⸗ charlach im 801, er Aneeige en
preisen Deutsch⸗Ostafr
. * 8 1 1¹
8 — A
f
r 3 1
e Aufhebung der Sperre über die mitt!
b g Sperre über die mittlere krankungen.
züge 157 und 158. E rtm
— 2
Der Ausschuß des Bezirkseisenbahnrats befürwortet dringend die Hafenarbeiter die Arbeit eingestellt. In Mailand und Florenz schaftli
8 Ausschuß des Bezirkseisenbahnrats befür 8 G d 2 zi⸗ 1] — . 8 1 — 1 L U. . 9. 5 schaftlichem Betrie 8 arrras 2 ¹ and ge es. 5 2 2 Ab⸗ S iin Sanbeee esee⸗ ige Schaffung einer neuen Schnellzugver indung zwischen dem Rbein AEE Königlich schwedische Gesandte von Trolle hat die nimmt der Streik einen immer größeren Umfang an. In Livorno 1 1““ 1S. durchführbar und da Schweinedünger genommen, weil der Verdacht auf Pest sich nur auf Beob⸗ in Harz8 Beirken Aenehegeieh erlie 209, Stadt Berlin 128) Berlin und umgek r erachtet eine Verb 5 Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. haben die Vertreter der Arbeitervereinigungen beschlossen, im Oktober 1907: 8, Sandboden verwertbar ist, haben wir Se Sn von Nichtfachleuten bei einem plötzlichen Todesfalle gestützt Nü “ Arnsberg 170, Düsseldorf 1 1, Sppeln 180, in Rhein für erforderlich. Bei Schaffung neuer Züge ist die Leitung über — sspanische Waren zu boykottieren und in den Generalstreik zu elände erworben dns der Nähe von Meppen, in Geeste, ein Heide⸗ hatte, die ärztlichen Untersuchungen aber keinen Anhaltspunkt für die London sargnkenkeate 99 Aergeesn burs 36, Kopenbagen 0, FEefh acacht CeSzöttzsress hee te eeife — ,,— Waren zu boy ren Ben⸗ k z gelände erworben, das durch seine Lage am Dortmund⸗Ems⸗Kanzal un Annahme der Pest ergeben hatten ve dnr die Fenacebacragtendäuser, 118. Nem Jork 2, Bdesfa 100, Bare, er ist eine durchgehende Schnellzugverbindung Aachen —Crefeld — Duisburg 9b 3 1 treten. In Spezia ist ebenfalls der Generalstreik verkündet an der Eisenbahn Münster — Emden für den Bezug von Futtermi büld Aegypten. Vom 18 bis 21. Septemb 1 beeiann, he hers 8 11 Raser es s4e9 111I11“ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S.,Seeadler“ worden. Bei den von der Bepölkerung, veranstalteten Kund⸗ sowohl wie für den Versand von Vieh besonders günstige S krankung aus Alexandrien und b in 0 in den Reg.Bezirken Frankfurt 54 (Kreis e und Roteln 8 b“ F 9 8⸗ 2 . . bn 2* — 1 -. 9,⸗. e, Pae⸗ 2 1 * 9 5 zoso 22L2. . 11“X“ — Ige⸗ or „ 8 Aen 8 1 le 2 20. Septem 2 2 New A vFö; rris “ “ S 3 Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektionen. Ge⸗ 8 getroffe 9 Polizei und dem Militär gekommen. sind diesen zunächst vollig ertraglosen, sumpfigen Fläcben tober nur 1 Todesfall aus Port Said “ 88 York Odessa, Paris je 45, St Petersburg 5 Wien 25 . . 8 K. 1 r e g se si xfig Fläche 8 ittn. g N. 119 5 8 esgl. y; Hg ig und 6 11““ Sbure D21, Wien 27; S ; . 1““ und B * et 1000 Morgen durch sachgemäße Entwässerung 69 8 *† ritisch⸗Ostindien. Vom 29. August bis Septemb (9 iphtherie und Krupp im Landespolizeibezirk Berlin 165 Spanien. vh Gerarbeitung mit Dampf⸗, Gespann⸗ und Menschenkraft sind in ganz Indien 2837 Erkrank 1955 †rember (Stadt Berlin 118), in Breslau 37, im Rer ue eiirt Verlin 165 durch Gründün d känftlz „. n kenschenkraft, un der * Indien 2837 Erkrankungen und 195: Todesfälle in Hamburg 62 †ten, Breslau 37, im Reg.⸗Bez. Merseburg 151 düngung und künstlichen Dünger, darunter viel schwefelsaures 2 der Pest zur Anzeige gekommen. Von den T nen. d50. 1I F v. 8 istiania 28, Kopenhagen 23, London (Krank 8. 2 0. aui po † 8 74. 8 S⸗. Len el 8* use NNom * Nh 38 2 2e2 AA“; en⸗ 203 uf die Präsidentscha t hap (. 1 2 er) 144, New — B Par 831, St. Pe c
esetzt. & N3 * zs 1 erne 5. ger gesetzt. Im Bezirk Fringa ist von besonderen Maßnahmen Ab ferner kamen Erkrankungen zur Anzeige an
—
E1 fichen Kien hehe nerz usw. zum von dort nach Port Elizabeth in See. ee-- eb2. 2A e, , ⸗J d1, dar e v—he 6 1 v6“ Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist Francesco Ammoniak, teils in Wiesen und Weit 1s innhütten. 8 1 EEE“*— 1öö“ 11 Fer gestern früh in Barcelona auf dem Bürgerli 8 moamedeft a. Wliesen und Weiden, teils in fruchtbares Acker⸗.— eft aer eaa.,5 Söeffn 86 Mitteilungen über Neues Palais, 15. Oktober. Seine Majestät de “ 9. stern früh Barcelona auf dem Bürgerlichen land verwandelt. Die ausgedehnten Weideflächen geben in Verhi 5. [Stadt Bombay und 20 auf Karachi) mn 28. 8 * *³½ Budapest 36, Nev Jerk 2ao, Sdefe 8¹ vn Mekteit Kaiser und König ist. „W. T. B.“ mfolge, heutt vormiktag Ae“ “] u“ mit zngrenzenden kleinen Waldbeständen die ünstigste Gele en Provj 213 auf die t 8 1 1 etersburg, Wien je 24 New York 285, Odessa 84, * 11¹“ 1 “ 8 P2 — — 5 1“*“ 8 2b — Der Minister 028 28 uswärtigen 2- en esa azar hat . die Mutterschweine Sg 9 5 NM3 2. v. 88 8 Belegen „ 22 AA 2 ’ 2 1 8 pr ee 8/ WDl 24. Cöln, den 7. Oktober 1909. 1s H s get 1 8 DPer emer. 18 gen 2 zark üterschweine Sommer und Winter im Freien zu balt⸗⸗ b 8 gpur) 155 auf die G ktobe aus Hubertusstock hier eingetroffen sich, obiger Quelle zufolge, über die Kundgebungen im unter Zuhilfenahme einfacher Stallungen “ “ 8. 8 E die 11] Verdingungen im Auslande. 1. Fs werd ieser 8 882 1* 1 2 * 8 U 7 8 an e. 8
Königliche Eisenbahndirektion.
8
Schmidt. Bayern. Auslande anläßlich der Erschießung Ferrers einem Bericht⸗ Nur di Piceerc se über n Jahre sehr gute Erfolge erzielt „ 2210)% Durma, 39 auf das Punjabgebiet, 38 auf 2 . I ve 1 2 1 Serae. 8 Aüar- . ie letzte Vollmast erhalten die Ti in “ 2 auf Raj puta .8 b “ heim 8 In der gestrigen Abendsitzung der Kammer der Ab⸗ erstatter gegenüber geäußert und erklärt⸗ ““ 8 8 für etwa 1000 1““ die Tiere in modern eingerichteten, 3 ZEEEE“ t zeiger“ ausliegen eea ingungen, die beim ‚Reichs⸗ und A 2 Zünther lliberal) ei Er sei schmerzlich berührt von den Ereignissen in Paris, wo die Nähe der für die uine berechneten Stallungen, die in d de Ten gie Il. Auguft sind . h geordneten begründete der Abg. Günt er (li era — eine 8 2 N 8478.S I1 Onfo 8 M 9. Bn 8. 8 Nahe der für die Futterbe 2 orrAhAte *† — 1 47 Er mn v. — 2 * 9 sin in ior * hre der ₰ ie de . H — 5 en g Ulati FHeai ewillt sei vf tapferen Verteidiger der Ordnung Opfer von Manifestanten geworden sind. Da die roe Futterbereitung errichteten Dampfmühle angelegt 55 ka. un der Pest erkrankt und gestorben, davon 1 i 1t ö““] e- ob die Regierung gewillt sei, S, r APATAMAI1“ Kundgebung sei vorauszusehen gewesen wegen der hn Da hier nur 6—8 Wochen bleiben sollen e Wiktoria. ee“ 2 1 werden.) nkli tischen Konsequenzen den mit Rußland im durch falsche Nachri er jetzigen Einrichtung jährli a 6000 — 8000 Schweine gelief Trinidgd. Zufolge ei ittei Sestetreich.n 8 ereiste Fenklichen polt chen Konseg ene den Ruß rch falsche Nachrichten, die die Unschuld Ferrers dartun sollten, werden ven enen 8g jährlich etwa 6000 — 8000 Schweine geliefert seit 18 2 Zufolge einer Mi tteilung vom 20. S er fins Oesterreich⸗Ungarn. Seine Erzellenz der gatsminister Minister Jahre 1885 abgeschlossenen Auslieferungsvertrag zu rursachten Erregung. Im Ausland und in seiner Presse Geschäftsjahre di Die Gesellschaft hofft, daß schon im laufenden eit dem 18. Juli auf Trinidad keine Pestfälle mehr zu verzeichünn 21. Oktober 1909, 12 Uhr. Direkti K. K Handel und Gewerbe Sydow, in dienstlichen Angelegenheiten. kündigen. b WEö eständen zwei Meinungen, deren eine die revolutionären “ b 5 8 Erträge des landwirtschaftlichen Betriebes und der gewesen. s “ 11““ rertägen Fene de sasrh —Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Ministerpräsident Ereignisse in Barcelona billige, während die andere von a a— .“ Mengen gemästeter Schweine die Betriebskosten “ . Pest und Cholera. Direkti in Mibrisch Ofgrau. Naberes “ nsnnba Freiherr von Podewils in Beantwortung der Interpellation, die ner Beteiligung Ferrers an diesen Ereignissen nichts wissen wolle. b Auch für and Wohlf Britisch⸗Ostindien. In K alkutta starben vom 29. August. Direktion in Wien, III Lothringerstraße 16 bei deh veesenmeaken 2 2. 1. ,n 8 N 5 8 1ö 4 ündigt . v ̈s S 8 zligung, guf gsstrafe st⸗ 2* 1 0 tseinr; 8 4 Sceht⸗ 88 v2e EE1“ 1 2 29. Aug 8 7 22 X ben.; aße 2 e erginspe 8 e“ Kündigung eines völkerrechtlichen Vertrages, in dem keine Kündigung n dem Gerichtshof sei diese Beteiligung, cuf der Todesstrafe stände, . der Gesellschaft “ lfahrtseinrichtungen wurden von bis 4. September 9 Personen an der Pest und 5 an der Cholera- .Hstrau und heim Reichsanzeiger. 4n a“ vorgesehen sei, könne nur erfolgen, wenn ganz wesentliche, neue Um⸗ estellt worden, und vor diesem Urteilsspruch habe die besser unter⸗ Staatsfteuern 4 201,2 für das Geschäftsjahr 1908,09 239 645 ℳ 8 an der Cholera. Längstens 30. Oktober 1909, 12 Uhr nze⸗ 58 Nichtamtliches. stände eingetreten seien; dies sei hier aber nicht der Fall. Auf Grund ete öffentliche Meinung in Spanien sich gebeugt, die nicht von werkest teuern, 1 299 215 ℳ Kommunalsteuern, 167 683 ℳ Berg⸗ zrahken 1 Sea Herdrir. Saetab⸗Zeselschst in Wlen, Lrefecung ronucctide 8 des Vertrages sei bisher nur eine einzige Auslieferung bewilligt Geist des Aufruhrs vergiftete öffentliche Meinung des Auslandes rral den Perzog von Arenberg, 1 052 644 ℳ Beitrag zur Hreßbritannien. Im Hafenhospital von Hartlepool is (ectannen. Balken fir e 8 8 fese Waczorbezh chishtedige Deutsches Reich. 1 worden, und zwar wegen gemeinen Mordes. Eine nicht genügend dasselbe tun. Die feindlichen Kundgebungen im Auslande feien “ ee. 2391 600 ℳ Knappechaftsbeiträge der Gesellschaft n 20. September ein Heizer eines dänischen Dampfers, welcher zwei der vorgenannten Stelle in Wimn t0, Säbbahaßon dhmheres be⸗ 1“ motivierte Kündigung würde bedenkliche politische und wirt. darum tadelnswert, weil die Manifestanten nichts angehe. zur Krankenkasse 277 389 26 ons⸗ und Unterstützungskasse, 864 172 ℳ aus der im finnischen Meerbusen gelegenen Lugahucht gebäude, parterre, Tür Nr. 27 Ind keim ahnhof, Administrations⸗ Preußen. Berlin, 15. Oktober. schaftliche Folgen haben. Die Regierung werde den Vertrag „Hoffen wir,“ so schloß der Minister, daß die gesetzlichen Mittel 2 395 148 ℳ Knappschaf r zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung), schaft, die an Uord änhih telcbegeerken. Ben der Schiffemann⸗ panteck. Diejenigen Persönlichkeiten, die durch Abgabe von Karten nicht kundigen, werde aber dahin wirken, daß beim Vollzug ihre Wiederkehr verhindern werden, und daß man die Rechtmäßigkeit Pensions⸗ und nee Fantzuneücfe, n53ebefter (1264 827 ℳ zur f anf Nebnde attensch mihk cn Haerdefmien unn somst er 8 Threncon Diejenige e eiten, 8 g des Vertrages wie bisher der nationalen Rechtsauffassung möglichst unseres Vorgehens anerkennen wird. 9. 229 nter ditzungskasse, 853 097 ℳ zur Krankenkasse ran S batten sich nicht an Bord befunden „ 8. November 1909. Ministerio de Fomento 1 8 e -. ercber eraiu⸗ veeenas iederlande. Nach dem vom Zentralen Gesundheitsrat zu Lie erung von zwei Baggermaschinen (Baggerkraft 200 bezw.
— 2
8 f
1
290 ..
2 5
02 + —
₰02
8
292 ₰ 2 88
8 92 ₰ 62 09
292
05
227.—
eh R8avvzs.
6
282
——
)
28
27 —
hrer Majestät der Kaiserin und Königin ihre Rechnung getragen werde. — Zei Beiprechung der Inernelanen n. v.
Zlrwnage zu Allerhöchstderen 8, dar⸗ “ 8E1 Griechenland. “ Beiträge und Gebühren im ganzen 7737 296 „ Abgaben Ultrecht veröffentlichten Wochenausweise ist vom 26 September bis bro Stunde) vier Prahmen, einem Baggerschleppdaumd
zubringen beabsichrigen, konnen die Karten am Donnerstag, den die Abneigung gegen diesen Vertrag allgemein sei, und stellte den. — Der Finanzminister hat, „W. T. B.“ zufolge, der Sen freiwillig noch bedeutende Summen im ab⸗ 5„ DOktoher je 1 Cholerafall in Lopif (Prov. Utrechtz, Kruiningos Barkasse. Näheres in spanischer Sprache eeh dde 2S.
““ 2. 31““ BSe; ltersverichecahre ausgemwendet Füͤr die Lebens⸗ und (Prov. S ” und Hattem (Prov. Gelderland) vorgekommen. bei dem genannten Ministerium in Matecic..
am Freitag, den 2 Oktober, bis 12 Uhr Mittags, im König⸗ rrages sofort in die Mege Leien. ,n e lbac, Geiger (Jentrum) Ersparnissen, die, wie bereits gemeldet, zehn Millionen Drachmen schuß der Gesellschaft 50 % An. Sn. Fecg . 2 eptember sind 792 Erkrankungen Norwegen. 8
lichen Schlosse zu Berlin, Portal 4. links, und in Potsdam zu und Müller⸗Hof (Liberal) stimmten die vils erklarte, Rußland betragen sollen, die Rede ist. Bei jedem einzelnen Ministerium Geschäftsbericht eine Summe von 122 08er e St. Petersbur v11““ nge denke .379, nir. Staanbe
Lustgarten, am Aufgange zur früheren Wohnung Ihrer Kaiser⸗ Umcgt, und nur in ci Malle, wegen gemeinen Nhorbes. i best ees ben ekensmect. . ausländische Fachleute mit (außer der berufspflichtigen Versicherung), für welche die P 11“ C“ Füezainger etnar⸗
lichen und Königlichen Majestäten, abggeben. fi dem Verlangen nachgegeben. Bave abe die Ausliefe⸗ einer Reorganisation des Zollwesens betraut werden sollen. der Gesellschaft allein getragen wurde, eine Ausgabe von 17 846 ℳ u111“ *) Erchs 9 Aüstehlisnebinenn de Cüanssäccmandnn Ferbee in Vertagien geceeesan, Hae “ Vorschlag gebracht; e. 1 Sg. ärztliche Behandlung der Familien⸗ Astrachan. 1 I““ 1b b ( ervet 8/9 Kristiania, entgegengenommen. Bedingungen
gehorig er ganzen Belegschaft sowie der Beamten a2 Wladiwostock e““ 27 (13) Kristania notweabig.⸗ “ Fenbefelbfe Vertreter in
Vertrag sei nicht ganz ohne 2 da die verbreche⸗ andererseits wird die Verminderung einiger Abgab streb
EWEETI‚Se. . Seeeeeseeheh 62ö EE“ verursachte eine Aus 9623 8 1 e. 1 — chen ente Bavern meiden, solange er bestehe. Die Kundigung von denen besonders die minder bemittelten Klassen jahre etwa 18 000 von 139 6 3, ℳ. Es waren im Berichts⸗ 1ö1416*“*“ (4) P;
In der am 14. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ des Vertrages wäre ein Akt der Unfreundlichkeit gegen Rußland, zu betroffen sindd. schulen, verbunk⸗ ilien in Behandlung. Eigene Kleinkinder⸗ See 11114“*A““ 8 „ Miederlande. ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück ab⸗ „ e Regierung sich nicht entschlietzeen kö ane. Zur Aburteilung vor Fesat 1 hae Sen8. eS. Sden mit Krankenpflegestationen, befinden sich Hlonez . “ h (3) 2. November 1909. Gesellschaft für den Vertrieb der Staats alte Plenarsitzund des Bundes 1 de Ausnahmegerichten und zu administrativen Maßregeln brauche Bayern 1 Prenee Sechen „Prinz von Preußen“, „Julia“, Recklinghausen 11“ ’“ 8 nbahn, Zentralbureau, in Utrecht: Lieferu rieb der Staats⸗ e-I, 1 nder Ausschüff er E1.“ 1s überhaupt nicht auszuliefern Der König Peter hat die Demission des „Preußen 1*, Scharnhorst-, „Courl⸗ (2) und „Hugo“ Si Schulen Fstland “ 5 22 000 stählerne Hellingplatt ü. seds 2 6. g0 von esteck 235: von der Bildung der Ausschüsse für das Landheer u e auszuliefern. “ B Eäö 1mu“ 1 waren im Durchschnitt von 875 Kindern besucht. 290. .Die Schulen IgZh“ (2) 8 e eemgplatten, Besteck 236: 40 t stählerne Tire⸗ Festungen und für das Seewesen Mitteilung gemacht und die Nachdem noch die Abgg. Süßheim (Sozialdemokrat), ministers Zivkovitsch angenommen und, „W. T. B. für diese Einrichtungen vE Die Aufwendungen ö11ö6e“] 9 77) —D0 Dis üenschbolgen und 150 t Hakenbolzen, Besteck 297. 8 * Dem⸗ Beck (freie Vereinigung) und Quidde (Liberal) gegen den zufolge, den Kultusminister interimistisch mit dem Kriegsporte⸗ Kaiser Wilhelm⸗ und Kaii Fe- tjahre 22 999 ℳ. Im E“] 6 (21) 8 2 FrhaschreeNen aus Greenholz, Besteck 238. 6000 eichene ächst wurden die Anträge der Ausschüsse, betreffend die Aus⸗ Auslieferungsvertrag, der dem Rechtsempfinden des deutschen feuille betrautktkt. 1 Kinderheim⸗ der Gesellschaft in Wad Sa6uuste Viktoria⸗ Twer 1ö1“ 1 vellen vvahnschwellen, Besteck 239: Holz für Weichen sowie nächst wurd IeP vers &ꝙ . . 8 — Die Skupschtina ist gestern zusammengetreten und 1. rSn baft in Bad Sassendorf wurden im ab⸗ 8. c11A“ (30 zwellen von Eichen⸗ oder Buchenholz führungsbestimmungen zu den Reichssteuergesetzen, genehmigt. Volkes widerspreche, gesprochen hatten, wurde der Antrag hat de *Altre dikal Andra Nikoli⸗ ssch 8 88 äfident Geschäftsjahre 440 Kinder ihrer Arbeiter je vier Wochen zmms16e6“ (84) . 88 1 Dnͤchenholz. Mehrere Vorlagen wurden den zuständigen Ausschüssen über⸗ Müller⸗München auf Kündigung des Vertrages einstimmig hat den Altradikalen Andra Nikolitsch zum Präsidenten ang kostenlos verpflegt. Die Ausgaben für diese Anstalt stellten sich 1““] u“ Verkehrsanß . tehrere Vorlagen ZE11“ gewählt auf 25 311 ℳ. Milchaus W. *. Nischni⸗Nowgo 11“ ' vA“ wiesen. Schließlich wurde über die Berufung von Mit⸗ angenommen. Amerik sich auf den meiften aülchausschankeinrichtungen befinden 116116181 Schiffsliste für birt; 128 gliedern des Versicherungsbeirats beim Aufsichtsamt für 8 veririen der Milch ofas hen Zechen der Gesellschaft. Der Ausschank ““ 111 Schiffsliste für billige Briefe nach Privatversicherung, über die Bestimmung des Vor⸗ Eine vom „W. T. B.“ verbreitete Depesche aus Blue wurden auf seber Ankan 8581stkostenpreise. Im verflossenen Jahre ö 2 versicherung, über stimmung 3 8 Fields (Nie g E Auf cll⸗nn leder Anlage 800 bis 1900 1 Milch monatlich verabrei Moskau sitzenden der Berufungskammer in Börsenehrengerichts⸗ Oesterreich⸗Ungarn. meldet, daß 88 eee 9 8 as vU. Auf allen Zechen sind Unterstützungskassen ei 1 Nowgoro 7 er 1 ã Straf sw. fliesen: Stalsen eingerichtet, in die ö8 un Oberst Ugarte mit mehreren hundert Aufständischen Strafgelder usw. fliezen; auch werden diesen Kassen 88158. Pftor
masrseArRes doaFweanzg-ve. vnvsan e rne he. o-Jeee⸗
Bildung der übrigen Ausschüsse durch Wahl vollzogen.
59öE Staaten von Amerika (10 ₰für je 20 g)
wi ereeu Hr .Hrane⸗
den Vereinigten
8 0
— — . 0—-ꝙ Soᷣ᷑SreS
— — bors
—’
(2) K 8 „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 19 82 (3) sz Wilhel ab Bremen 19. Oktober s 58* itali des 12s 895 ⸗„Amerika“ ab Hamburg 21 Oktobe 7 achen, über die Wahl von Mitgliedern des Reichs⸗ ö1“ 18 v b 1 8 (1) EEEETTTEvSe g die Besezung einer Mitgliedstelle beim In Triest ist gestern der allgemeine Ausstand, der die Regierungstruppen bei Greytown geschlagen schaft fortlaufend Zuwendungen gemacht. Die Verwalin 8 Rjäsan 63) Peenpe esn Secilh lüb Bremen 26, Oktober, Fichaversicher ngsamt, über die Festsezung des Ruhegehalts als Einspruch gegen die Urteilsvollstreckung an Ferrer und die Stadt eingenommen habe. Ein Telegramm aus stützungskassen erfolgt durch hierfür gewählte Beamte ü.ns Wladimir. 1I „Kaiserin Auguste Victadia⸗ 1I Sn.z ovemhar⸗ von Reichsbeamten sowie über verschiedene Eingaben Beschluß für einen halben Tag verkündet war, Nachmittags fast aus⸗ Colon bestätigt die Einnahme von Greytown und meldet ferner, gemeinschaftlich. Die bei der Zeche „Preußen 1“ eee. E111.“ 2) 1 „Kaiser Wilhelm I1.“ J vrg 8 Movember, gefaßt nahmslos durchgeführt worden. „W. T. B.“ zufolge wurden daß Juan Estrada auf Cape Gracias zu marschiert, wo 2000 Zibliothek, verbunden mit Lesehallen, erfreute sich auch “ 639) „Prinz Friedrich Wilhelm“ ab Bremen 16. Me, b 5 8 —nêêêA““ 1 auf Aufforderung demonstrierender Gruppen fast alle Geschäfts⸗ Mann Regierungstruppen zusammengezogen sind, um den Auf⸗ e verflossenen Fahre eifriger Inanspruchnahme. Es wurden “ W11““ 7) „Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 23 er, . 8 8 läden, Gast- und Kaffeehäuser und Abends auch die Theater ständischen entgegenzutreten. henh; ausgeliehen. Die Gesamtzahl der Z11114“ 619 Amerika⸗ ab Hamburg 25. November “ 8 — - . ⸗ „ 8 2 1 2 — 9 N — L e en 1 — F 5587 E1““ K.. 9 b 2 1 1 59 „ 8 . J. 55 2 8 * 8 ch., I s 1 „ Vor einigen Tagen verstarb in Berlin unerwartet nach und Vergnügungslokale geschlossen. Abends fanden Kund⸗ Unterhaltungskosten dieser Erelichch Personen. Die br 18 neueren amtlichen Mitteilungen betrug die Zahl der Er-.. „Peaanr ab Been 27. November, kurzem Leiden der Geheime Oberregierungsrat und vortragende gebungen statt, bei denen die Polizei, die zahlreiche Ver⸗ — 8s Diese freiwilligen Einrichla⸗ ung stellen sich auf 5206 ℳ. IUec ungen (und Todesfälle) in der Zeit vom 5. bis 11. September „Pretoria, ab Hamburg 4. Dezember, Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal; haftungen vornahm, von den Demonstranten sowie aus den— und Arbeiter Töö’ 1 SEe der Bea mten 19,7 3. (201) mehr als damals angegeben war. Es Alle dies Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. angelegenheiten Dr. Heinrich Preische im 65. Lebensjahre. Häusern und von den Dächern mit Steinen beworfen wurde. (Sttatistik und Volkswirtschaft. die Summe von 333 946 ℳ, mozn weiter 1179 Jl n. Seschäftsjahre 33 (16), Witoeb [1 (Seuvv. Wologda 23 (13), Wilna Schneleamdfefe außer „Pretoria- und „Neckar“, sind Am 19. Mai 1844 zu Görlitz geboren, widmete sich 8 .“ Deutscher Handel mit Oesterreich⸗Ungarn im Jahre 1908. gemeinnützige Zwecke kommen, sodaß damit für gese liche und 8, 109 (57), Now „ Thwer 106 (30), Jaroslaw Abgang die schnellste Befsrd⸗ die für eine bestimmte Zeit vor dem ’ 1 4 d Irland 1 88 ill A 2 4 8. gesetzliche und frei⸗ . gorod 60 (16) Mohilew 51 (2 gang die schnellste forderungsgelegenhe Nrejs Absolvi des G s theol gisch d 8 11 Großbritannien un Irland. v““ u 8 Icer 2 8 8 willige Aufwendungen eine Gesammtst von F 25 8⸗ t 20 (11), Kie 2 4 44 e e 2 (28), Samara 2 Sehrt e. ungsge⸗ egen eit bieten. Preische nach Abso vierung des Gymnasiums theologischen un 7 8 Faas d Den Handelsverkehr Deutschlands mit Oesterreich⸗Ungarn bringt worden ist, wäh 1s Divibe umme von 8 250 485 ℳ erreicht 71), Kiew 6 (5) und auf das Gouv. Petersburg ausschließli Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie di philosophischen Studien, bestand die beiden Prüfungen für das Oberhaus hat gestern, einer Meldung des das III. Heft vom 197. Band der „Statistik des Deutschen Reichs“ Geschäftsjah rend als Dividende der Gesellschafter für das abgelaufene der Hauptstadt und ihrer Vorstädte 56 (72) 1 zschließlich Weg⸗ oder „über Bremen oder Hamburg“ zu vooermerk wie „direkter Pfarramt und die Rektoratsprüfung und wurde 1871 von der „W. T. B.“ zufolge, in zweiter Lesung das Landeskultur⸗ zur Darstellung. Er erreichte im Spezialhandel Aen.* ntosa r nur 6 400 000 ℳ ausgewiesen sind. Die Wurm⸗ Zufolge anderweitigen amtlichen Nachrichten si d in der S Die Portoermäßigung erstreckt sich E. versehen. 1 Univeri rftät in Jena zum Dr phil. promoviert. 1868 wurde gesetz angenommen; die Opposition stimmte dem Gesetze in der . — 8 8 24782 beineunter den Bergarbeiter 1 auch im verflossenen Jahre rees⸗ vom 8. August bis 29 September 16 Perfonen et uf Postkarten, Drucksachen usw. und gilt nur sir Befese nict 8 9 v SöaFHEiiʒe 8 z tsg zwar zu. ste ins 6 masanträge in Auags . b ““ 3 h ampft w. Die Aus für die ärztli 77 2 Tholera e Iwen s - ner Vereinigten Stagten van⸗ 8 “ fe na e er als ordentlicher wissenschaftlicher Lehrer an dem städtischen zwar zu, stellte aber einige Abänderungsanträge in Aussicht. Einfuhr bib Ausfuhr “ suchungen, Desinfektionsanlagen ehee. 89. ärztlichen Unter⸗ 81 21 und 9 gestorben; nur 5 von diesen Kranken Aereinigten Staaten von Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten Lehrerinnenseminar und der höheren Töchterschule in Görlitz Frankreich Ions * illionen Mark Z8Z imnken und deren Familien haben die “ bevölkerung der Stadr. Orten gekommen, 11 gehörten zur Wohn⸗] Amerikas, z. B. Canada. 7 7 2 . 9 Zos. 8 4 2 ran ei . — 88 8¼ 35, 8 “ anspru öt. uin — 16 C⸗ gg — aok. 1 8 8 angestellt und 1874 als erster Lehrer an das Königliche Lehrer⸗ F 1907 86 716 Ir der ersiem . K se 3 vf. 2 2 7 8 5 895 F 2 7 x. i rEeS JXS — 8 b 88— 1 Die 2 1 EE ten Oktoberwoche sin m G S8 3b 1“ Die Postanstalt in B N₰ Sr E1u seminar in Reichenbach berufen. 1881 erfolgte seine Ernennung Ddie vorgestern in Paris anläßlich der Erschießung Francesco I1s memner 855—, 5 — — b Gie Zahl der eigenen Beamten⸗und Arbeiterwohnhäͤuser Dmisiewieze (Kreis Augustomo), 2u ** g eußi vefe am Postanweisungs⸗ und 22. Flcha Dentich Rüdwestafrits) nimmt zum Seminardirektor. In dieser Eigenschaft leitete er die Ferrers veranstalteten dundgebungen gegen die spanische EE 2. Fs 8 aft vermehrte sich im letzten Geschäftsjahre auf 1331, Grenze, 4 Cholerafälle festgestellt worden In Ri is preußischen gebiets und mit Deutschland nicht mehr t 8 innerhalb des Schutz⸗ Lehrerseminare in Reichenbach und Neuwied, bis er 1888 als Botschaft trugen, wie das „W. T. B.“ berichtet, den e F. nFeweren ettes im Jahre 1898 L5 Wert der Beamken⸗ und 4 2,e Arbeiterwoknungen enthalten. Der tober die Zahl der zulett geringen täglichen Geeac nnl; S .““ ““ 1 8 5 Iüilss 5† 2 „89 5 8 — 8 4 F 18 5 8 Poa. ¹ s 1 2 2 12 ne 2 1. ur 85 8 ⸗ Un 2 8 2 2 2 be aus st 7* 5 2.2 5, —— 9 rrf 5 1 & 75&% „ gen Ertr ge 3 8 schultechnischer Hilfsarbeiter an die Regierung in Schleswig Charakter des Aufruhrs. Nach einer Zusammenstellung 5411 E. 60,0 . S.eS. Braunkohlen 85,8, Bau und? utzholz I Acrt ‚und Arbeiterhäufer stellt sich auf 19 853 795 ℳ. wieder auf 12 gestiegen. In Baku ist am 28 Septemt d 88 8 Theater und M beruf de. 1802 erfolgte seine Ernennung zum Regierungs⸗ der bei den Unruhen zu Schaden gekommenen Personen ist ein 65,4, Eier 60,0, Mal gerste 36,4, Kalbfelle 19,3, Bettfedern 13,3, vie. n den Arbeiterkolonien der Gesellschaft vorhandenen 4278 Cholerafall aufgetreten. werheer ber erste 111.“ usik. fen wurde. 92 gte seine C ag zum Regierung bei de Imgen e Nlisse Steinkohlen 13,1, Rindvieh 44,5, Malz 18,3 und Rotkleesaat 10,2. Arbeiterwohnungen enthalten je 2 —5 Zimmer. Die Mietspreis fj Volks und Schulrat. Als solcher wurde er noch in demselben Jahre Polizeiagent tot, ein anderer sehr schwer verwundet, der Polizei⸗ Von den Ausfuhrwaren sind hervorzuheben: Steinkohlen tellten sich auf 7,50 bis 16 ℳ pro Monat und Wohnum Es gel essfleber Der Königlich rumänis BE 5 an die Regierung in Breslau versetzt und im folgenden Jahre direktor Thouny, ein Polizeikommissar, ein Schutzmann, ein 117,0, Maschinen 56,9, Bücher 22.2, Kammzug 21,5, Steinkohlenkoks orschüsse an Arbeiter zum Bau von eigenen Häusern sind Süe⸗ bis 14. g. 8 bn 78 Anzeige auf der Insel Barbados vom 21. Juni öffnete gestern imn emänische⸗ Kammersänger Werner Alberti er⸗ gleichzeitig bei dem dortigen Provinzial⸗Schulkollegium beschäftigt. Leutnant und zwei Mann der Garde Républicaine sind ver⸗ 5, robe Baumwolle 20,2, Oberleder 13,9, Pelztierfelle zu Pelzwerk Höhe von 471 073 ℳ gewährt worden. gt “ Tobesfane t Todesfall, in Manaos vom 8. bis 14. August beers Hugenotte 8* vnn ein Gastspiel als Raoul in Meyer⸗ Zum 1. April 1897 wurde er als Hilfsarbeiter in das Kultus⸗ wundet. Der Polizeipräfekt Lépine erlitt eine leichte Brand⸗ 12 Shäute 11,7 und Wo le 11,2 Millionen Mark. 14 . 888 9 Todesfälle, 2. “ . Tsan 9. Erkrankungen und Bühne wie im Konzertsaal vorteilhaft rkarun Küeen A. be es ber ministerium berufen und hier am 12. Oktober 1897 zum Ge⸗ wunde am rechten Auge durch einen in seiner unmittelbaren — . 8 Guapaquil vom 15. bis 21. August Fxpehisll.- E. im Vollbesitz seiner schönen Mittel, hee 28 vxa. gesterg 1 . voem 29. August bis 11. Septergbe 2 di9 e. Seen . Sride — sich sein wohlgebildeter Tenor in vollem Glanze; f e 22 Leistung erreichte in dem großen Liebesduett des dritten Aftzo