1909 / 246 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1“ Vorlänusige Werte der Ein⸗ 18 Ausfuhr im Spezialhandel

für das III. Vierteljahr 1909*) 8 1.“ meüchermnde S. A. Nach Tarifabschnitten und Unterabschnitten. 11u““ 1“ 8 1 Rußland: 8 1 A. Europ. Rußland

g ksexes Nördl. und südl. Einfuhr Ausfuhr 8 1 .“ n8b v11“ 14 Januar September Januar September C. Uebriges asiat. 17

Januar September Januar September Reßland. 1909 8 1909 1908 evan 48 7 . 4 5 8

1909 1908 1909 1908 1000 1000 9 1000 Außerdem: vwe hienn 8 8 Be 8. 24 . c. 20 Gem. neu verseuch G haupt vefest. Bn garien 5 sübese upt verseucht; nasrg 33 Bez., 108 Gem., 121 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 2 Bez. 2 Gem., 3 Geh. über⸗ Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und 1“ 136 82 og4 35 788 8 g em. neu verseucht; Italien 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht; Schweiz 5 Bez., 15 Gem. neu verseucht; Sbenten⸗ S 1 Naturerzeugnisse; Waren aus weichem auti u 83 24 138 22 352 —: OH 8 Ze 1 25 Feegee as Sencsam. fetzengrise; g, 09 3 640 581 Hartkautschuk und Hartkautschukwaren 87 7945 9816 V 12en. Fkerhanpt 87 Nng0n, P.2” Be., 89, Hehch verhandt verseucht, Kroatien⸗Slar Bes., 9 Gem., 12 Geh. über⸗ Erzeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiefen⸗ 1 Geflechte und Flechtwaren aus pflanzlichen eufe Italien 7 Bez., 8 Gem. überhaupt, 1 Geh. neu verseucht; Rußland b 8 5 v 3 5 Bbest vns sachr. 8 ü. 2 Bez, 2 Gem. neu verseucht; baues . . ““ 1 945 516 1 745 132 mit Ausnahme der Gespinstfasern . . . 5 804 6 243 überhaupt verseucht. ““ 2 eüs es., 31 Ge ü verseucht; S n 13 Bez., 24 Gem. Erzeugnisse der Forftwirtscha rft. b“ 369 218 360 590 Geflechte (mit Ausnahme der Sparterie) .. 59 1 204 1 429 Seeeeefenen Rußland A. 10 Bez., 60 Gem., C. 5 Bez., 77 Gem. neu verseucht; Spa ez. überhaupt verseucht. * Tiere und tierische Erzeugnisse. 1 1 297 356 1 203 063 Flechtwaren (mit Ausnahme der Hüte und 8 8 Schafpocken: Ungarn 14 Bez., 89 Gem., 171 Geh. überhau et verseucht; S ier Be nien 13 Bez., 70 Gem. Erzeugnisse landwirtschaftlicher Nebengem b. 298 625 299 725 8 Sparteriewaren) . . . . . . . . 3 68 4 559 4 74 6 20 Gem., Pb. 9 Bez., 23 Gem. neu verseucht; Rußland A. 13 Bez., 2 .I 0n2 Be. 52. i .Pr Kan⸗Her. a eucht; Gen Fiete a. 10 Bez., 41 b Geflügelcholera: B Oesterr eich 7 Bez., 10 Gem., 36 Geh. überhaupt ver⸗ be 2 mn. neu verseucht: 1 Bez. Be 1 Jen e verseucht.

ee

2 42

10 2. N 0 0

00 GC.

2090

8 1 0 0 xR

050 —1

Erzeugnisse der Nahrungs⸗ u. Genußmittel⸗Ge⸗ Sparterie und Sparteriewaren.. b in den Unterab B S Hühnerpest: Oesterreich 1 Bez., 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verser ucht. 82 210 Besen, Bürsten, Pinsel und Siebwaren.. . 7⁰78 Beschälseuche: Rumänien Be 1., 6 Gem., 11 Geb. überbhauvt verseucht; Spanien 1 Gem. verseucht.

nbegriffen.. . . 35 094 31 827

neruüce und vsüe nagtafe; muteauie . 999 089 596 259] 394 295 Wertn eus tierischen oder pflanzlichen Schnitz⸗ 100 132 108 377 1 oder Formerstoffen

½ und Steine 88 1 13 229 n

- 597 750-⸗ 1 9 209 Erz 2 Schlacken, Af schen . 20 768 185 228 1 16 8 Waren aus tierif schen S 9 2n 91 9544 204 417 ““ 25 932 2 ber den Stand von Viehseuchen in

Fossile Brennstoffe. . 200 88— Mineralble und sonstige fos 939 92 945 3 Korkwaren F“ . b 2 313 . 1“ Ungarn

Ste enteer, Steink 8.1 Stein⸗ 1 8 Waren aus anderen pflanzlichen Schn 1 706 5 301 2 21 320 als Holz und Kork oder ar 3 v 111’“

1“ 8 8 ; 1.ESegah Thch Fo Fop 3 46 3 22 2 ’. Is Wachs, feste hhectittaas⸗ Parafñin nicht genannten Formerstoffen. . (Kroatien⸗Sla 8 8 und ähnliche Kerzenstoffe, Lüchte Wachswaren, Papier, Pappe und Waren daraus. 142 373 136 434 . lavonien 88 6. Oktober 1909.) Seifen und andere unter Verwendung von 24 4238 228 170 Bücher, Bilber, Gemülbde . . . . .. 66 988 658 955 (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.)

Fetten, Oelen oder Wachs hergestellte gren Waren aus Steinen oder anderen mineralischen

Chemische und pharmazeutische Erzeugnifse, müaen 1 lsche 1u“ 441 958 389 086 Stoffen (mit Ausnahme der Tonwaren) sowie 8 5 Salze un us sofstlen Stoffra u“ ü5 11“”“ 25 767 15 159 14 748

Chemische Grundstoffe, Sinrer 4 980 54 650 58 148 Glas und Glaswaren.. 12 518 72 033 77 793 W 9 107 271 087 135 099 dö..-exan 1 Waren 18 u6 Silber. 46 361 23 44 035 36 280

K ünftliche 1 20 65 23 128 20 055 Unedle Metalle und Waren daraus.. 305 299 29 5! h3. 8 813 8 Sprengstoffe, Eis en und Eiser en egierungen 1u1u“ 53 9 1 5 e 2

Spreng Aluminium und Aluminiumlegierungen b 10 229 . 8 868 2002 Blei ver. Bleilegierungen 11““ 14 5 066 1 18 a. Oesterreich. 199 6 * —— Zink un und Zinklegierung 11.“ 1 . Niederösterreich inn ur 3 418 3 972

Ftz ogtoningen 888 8888⸗

gn 8491 Nachweisung

,co

02 bo

8 ͤrmend, Ols mbat), ö prim (V

—1—ꝙ—,—2 0 Q 0 4. ,29 90.

852 2— 898 8 5

) 8 852 219

(2 8222* 4 8

0o (67 c-

29 8659, 2

—, 22

G.

V 8 8 Maul⸗ Schweine⸗d f B Raab 1 1

Königreiche und re (Ko marom), Konigreiche Klauen⸗ (Schweine⸗

und Länder 8 feuche seuche) Zahl der verseuchten

92

2

2

2 A.

2

1 12 [1

—6

—₰9 Mo. bind o sonstige Verbindungen

stoffe, anderweit nicht genannt.

2, wmbbeehene

perrgebiets

en

v1*“

S S

8-

ub 99

üe ind eemwarn Farben nnnne Sarhwaren * *

Ilkoho 8 anderweit nie 2 glüchti 2

Riechstoffe Ri nech. waed 2 nd

leccd-ilbßne,

((Varasd), .

8 8 Komitate 8. 81 Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

292 8

752 81

—4 ,— . 4

Nr. des Gemeinden Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

F

227

.. 8

—2SSbEN

.

9 &

42

1 2+

2 00 wgœ☛ Com 0’0⸗

(₰

—9s

———

Tierische und vpengliche Spinnstoffe und Waren daraus: Menschenhaare: zugerichtete Schmuck⸗ federn; Fücher und Hüte .. . .

—₰

2

.

578 760 487 304] 906 740 912 49

2

2 t S. X

Zusammen Gemeinden (Gehöft

Sgde Seibe *

F H vpdogro Tzerbanrro 19 ,— rv. n1 7 5

*9 2158 mmebere 2—’’

a. in

8 ö n5 5 150 PMh „Mol⸗ (Sterhe h⸗ S. vnd⸗ Klr nense zuche 6 ,41), Schweinepest 8 ( eseuche (436), lauf der Schweine 149 (265). esic Teregoovra.. 1 K. . ter dens 2 8 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien):) K. RMene 1a 22 I1 Reotz 22 (26), Maul⸗ und Klauenseuche S.), Schweinepeft 2. 8 2 ven sachelh (Schweines euche) 613 (2359), Rotlauf der Schweine 324 (1026). Oedenburg S M. Außerdem Pockenseuche der S 8 in den Sperrgebieten Nr. 1, V 4„ 2, 5, 12, 23, 25, 26, 28, 29, 31, 32, 39, 48, 52, zusammen in Neograd (. dögräd). 8 89 Gemeinden und 171 Gehöften. Ne utra (Nvitra). 1 St.B Bia, Gödöllö, Pomä; Waitzen (Väcz), Städte St. t Andra (S zent Endre), Väcz, M. Budape 1“ St. Alsédabas, Monor, Nagpkäta Raäczkeve, ädte Nagpkörös, Cze⸗ M. Kecskemét 1—

69

63 054

b Pfe SeHööre der erdehaare

◻—

ee; nE vo bo

b - 14- GC; —: 0

—ö;;5— 5 9☛ 883 ³ρ

89S

ot ½ (27n &ꝙ 5G to TPEoteo toEgmoerrte 18â

1—

5oD b02

(₰

19 10

,—

F. ,— +0

;

2

2 So —³

1

00 /2 0 ⸗£¶ 02

8 28

Cro —96 S eeeses ☛£ U£☛̈ẽͦ

2b— ◻☛ %

2gne b0;,— EET““ enSA.Sbe

1X“

, meee üretthgrtts wede, Ger. 1 14 r Poliermitteln; Linoleum und ähnliche * 12 201 Feuerwaffen, bhcci hsasäch sidehn G 858 105 5³0 11“ 42 2 inderspi Ieagire 8 8 b 8 ( Kleider, Pr Kinderspielz 1 Vöbrribers Warenverkehr 8 . [6 040 171 5 620 207] 4 795 488 4 731 995 ““ wie oben 259 720 5 923 788 / 5 0,7 512 4 787 010

112 4066 296 925 295 12. 496 148 520 149 n, elektrotechnische Erzeugnisse, F 6 4961 1 2— 1“ N2. ngeges ae ncaene E 51 485 56 228 28 861 313 308 vgstoffe, Pansleinwand, wasserdicht Elektrorechnisch Erzeugnisse. 3 076 6 143¹1 y128 383 131 986 1 mi e SeeSenn V 1 Fahrzeuge. 24 695 20 195 81 904 74 855 5 966 Feuerwaffen. 8 G 3 1 327 4076 7 15 493 15 280 2 204 3 82 erkzeuge. . 52 2 650 8 82 1 To onwerk; zeuge 8 498 48 913 .“ 70 434 7447. uwollstündig angemeldete Waren 1169 22 929 20 268 Söhmen. Zusammen 6 259 729 5 923 788] 5 017 512 4 787 010 elmetallverkehr (7692 f, 72 a- d) 219 558 303 581]° 222024 55 015 (—). 335 941 —+ 230 502 —)*) 409 048 119 344

—,— —8A

0

,—

1 GBespinstwaren 11 aleichen. mtwaten ungd 8*⁸⁷ 15s 85

mehr ö. weniger

arecnercre, Waren g8 88 287 458

127 925 118 12 Einfuhr Ausfuhr Warenverkehr Edelmetallverkehr Warenverkehr Edelmetallverkehr in 1000 1“ . . 6 523 565 145 212 5973 302 hir rC. n⸗ und Ausfuhr von Wertpapieren (674 8d) sind noch nicht festgestellt.

OootboSSOooUoGm Ooonrbo 8 8

100 8

bb

0‿

ᷣcoOSAUNbES

Besu ndhei itsrat in Konstantinopel hat verfügt, H erküͤnfte von dem Küstenstrich zwischen Poti und

n— di ese 1. eingeschlossen denselben sanitäts zu unterwerfen sind, wie die Herkünfte

eic. Odessa und Sehastopol. (Vergl. ic, i- Nr. 207.) 8

ꝙ0 —‧2190 12.S19 b0

104-oU0—

2 2* *

1I1“

LLI=SeIIg

HPSQpb⸗

Kaiserliches Statistisches Amt.

Berlin, den 16. Oktober 8 van der Borght.

,—Z—6

Bares⸗ Csurgé, Ka⸗

är, Nagvatäd, Sziget⸗ 1 s.Sraer dt eehen 13 2 1 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten a 8 2 „Nachrichten für Handel und Industrie““)

Außenhandel Bulgariens von Januar bis Juni 1909. Die Einfuhr Bul ariens bewertete sich in den ersten 6 Monaten d. J. auf 72 415 343 gegen 60 976 924 Franken in dem

sundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. G“ . 1 8 B .mte weiße dnd urg dr leichen Zeitraume des Vorjahres. Die Ausfuhr aus Bulgarien * . uziäs, Kö; vont, i etrug 58 069 516 Franken gegen 32 688 969 Franken.

12 i m I1“ Enr b 8 8 s 1 8 St. —* Veres Elek 5 kas, Ujarad, Beteili igung der wichtigsten Länder an vG“ (Nach den neuesten im Kai 1 Gesundheit 8 csk Temesvär oetaltes sich, wie folgt: 8 ch beder ro älle de et F† Art 2 Ie Arad. 116“] St. N8 kova, etta, Weiß⸗ E i n f u h r meaaaahs reübai Fälle der betreffenden St. BSg; Nagyhal⸗ r. dFebertemvlam 1909 1908 1909: u mägy, Radna, Ternova. Kubin, Werschetz (Ver⸗ b Wert in 2 bura 1 Niede älle - getz. (Ve Wert in Franken esitzer (Luxemburg und Niederlande), Ss 8. Liptau (Lipté), 8 secz) 5 Fehertem⸗ V gestemeic. „Ungarn . 16 698 035 17 568 862 2 289 715 8 b 8 ir 2 1 Eöee Asa⸗ Hu st. Büffel⸗ h1““ plom, M. Versec . roßbritannien. 14 549 160 11 2 5 742 167 wie Rinderpest, Rauschbr d⸗ und Ri afpocken, Geflügelcholera, Hühnerpest, Büffel St. Bacsalmäs, Baja, 67¼ 2 Belgien . . . . 3174 823 13 213 38 15115 362 Topolva, Zenta, Zombor, K. Thorenburg (Torda⸗ Deutschland . . 15 229 171 9 739 038 7 480 122 Stadt Zenta, M. Baja Ara 9 8 2 1 29 7 8 dage 8 Aranyosz).. 1 I EE11ö1“ 2 611 500 2 302 447 Schweineseuche) Maria heresiopel (im⸗ St. Csene, Großkikinda Griechenland. 1 3 162 471 3 ĩ767 856 badka), Zombor ,T (Nagykikinda), Nagyszent⸗ v11““ 89 035 7 640 316 16 074 951 11 023 532

und Klauenfeuche Schafräude“) Rotlauf der Schweine“) (einschließlich Schweinepest) 858 1 St. Apatin, Hodsaͤg, Kula, miklös, Pärdäny, Frankreich... 679 358 3 562 961 2 002 397 672 048. 8

e Néämetpalanka, Obeese, V V jämos Törö kbecse, Török⸗ Die einzel 8 V ios, öokb 1 0 zelnen ruppen zeigten F Aus⸗ 48 Gehöfte 828 (rzochch), 72293 kanizsa, Hatzfeld, Zsom⸗ fuhr während des oben bezeichneten Bntegn tus chn, ugd gh meinden meinden meinden Zsablva, M. Ujvidék. 2 bolyva), Stadt Nagxy⸗ die folgenden We rt 1000

K. Baranva, M. Fuͤnfkirchen kikinda 1 . AE“ Ba 8 I Einfuhr: Lebende Tiere 467 (436) Tierische Nahrungs⸗ rs,H Schemnitz 8 hamsn, ntaffaloe mmmitttel 765 (655) Getreide und Erzeugnisse aus Kornfrüchten 1095 T 1 roß 1 1— (1343) Früchte, Gemüse und andere vegetabilische Erzeugnisse, 1— ecskerek (Nagybecskerek), ssovwie Sämereien 1360 (918) Kolonialwaren 3044 (2867) . banee r St t Nagy⸗ 2 Geistige Getränke 143 (149) Konserven und Konfitüren 969 (759) 22 8 222 8. ecs ere Panesova 2 Dünger und tierische Abfälle 129 (129) Brennmaterial 1346 sztercz schin g. eenen . (1786) Chemische Erzeugnisse 890 (1057) Gerb⸗ und Farb⸗ 8öc. . K. Ung, St. Homonna, stoffe, Farben und Firnisse 1034 (938) Harze, Mineralöle und vüufaln De⸗ 2 ar. Sire ga (1403) Feig. und Erzeugnisse daraus —*2 b = groz, 86 bes, 376) Drogen un Kedikamente 374 (300) Parfümerien E ehekchaer 1enn 151 (113) Mineralien, Ton, Glas und Erzeugnisse 2044 Csefta.Ele 88 Sozpont 5 ely, Szerencs, To aj, -en Metalle und Metallwaren 8919 (8527) Rohstoffe und 2 Te Secpant. ““ Saͤtoral⸗ b Erengnifse g. Hertattheftrie Fer Bildhauerei usw. 2186 (2549) t jaujheldl . b Stoffe und Erzeugnisse der Papierindnstrie 1118 (1588) 2.

d1 d. vosmvardein (Nagy⸗ 1 Fe Felsoör, Kisczell, Güns und Lederwaren 3224 (2612) Rohstoffe und Sge Trecer e 9, 5 “” 1b 2 J8 * E (Köszeg), „Németujvär, industrie 25 120 (19 211) Kautschuk, Guttapercha und Erzeugnisse gane,; 15— 1 81 112 8 Pen a⸗ Särvär, Steinamanger 5 daraus 96 (95) Eisenbahnwagen, Wagen und Schiffe 2307 (1359) 8 8 .“ .“ 1 1— 8 ag zalonta, b (Szombathe elp), Städte Maschinen, Instrumente und Apparate 8219 (5521) Kleine 1 enke, Vaskoh Köszeg, Szombathely. I Luxusartikel (Bijouterie⸗ und Galanteriewaren) 630 (402) Er⸗

00¶ ,o☛☛ P O0nb 4—

8

Br kowina ... Dalmatien..

co SooOoO=SC;vGSAC; t 9

1 1IG0&

₰‿ 6.

b. Ungarn. Abauj⸗Torna, M. vemcr (Kafsa) 8

—,20

9 85

82

G:

2

roßbritannien), Ställe,

8 8 8

0 2

—.

*

8

8

8 G) 09 8 p

8

üj be r⸗ haupt über- haupt über⸗ haupt

über⸗ I haupt

über 89 haupt

haupt über⸗ haupt

über⸗

ahl der vorhandenen

Bezirke (Provinze

b

. * [22

ments, Gouvernements,

Wöchentliche, besw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen.

12 25

I

(090

.e. 2₰

13. 10. . 10. .10. 25 8 9 In“ 10. 9 en 21. 9. 28. 9. Rumänien. I

Bulgarien. 29. 9.— 6. 10.

Oesterreich ü-wae,

25

8

0 8—2u18200

e⸗

=2b05! M 90-

mregne

2 22—-n⸗

LLILS8s

G.

38gg.

60

P

08.

288 8

: Rände (allgemein).