vom 17. Oktober 1909, end des zweiten Drittels nittags 9† Uhr.
—
Wetterbericht vom 18. Oktober 1909 Vormittags 9 ¼ Uhr.
Land⸗ und Fo orstwirts hwzirrschaft. ; 8 Außerde F5. 8 8g 8 1 2 5* Qualität rPi Am vorigen s Ma wm 1 Saatenstand in Italien währ 1 Verkaufte 6 1g “ (S palte 1) S 8 des Monats Septe mber 1909. . s nach sberschlähns e Trauben reifen über rall gut, und in manchen Gegenden hat 6“ 8 Witterungs⸗ 2 Doppel⸗ Schätzung verk man mi t der Lese Freeen. Die Niederschläge waren von günstigem Name der 89 terungs⸗
gering mittel 1 ichtu erlam Doppelzentnen Einfluß auf die Felde wo man die Vorarbeiten für die neue Aus⸗ Beobachtungs⸗ 52“ Wette G6en
8
Name der Beobachtungs
station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
erschlag in Stunden
Gerahlter Preis für 1 Doppelzentner dor Iornt†
88gs rre. chster Dop tner Dreis unbeka⸗ aat bereits in Angrif enommen hat. n F und F statio 2. E“ ter höchster niedrigster höchster niedrig gster höchster ppelzen Preis nn . Ueberfluß. WDie „Ruße ernte hat memn rüchten ver 24 Stunden ℳ ℳ ℳ pflanzungen ve Fiprechen namentlich im Süden eine gute Ernte. Das
Ergebnis der Hande elsernte in Sizilien war mäßig. (Bericht des v mö“ b t “ 8 Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom 11. Okt 3 I1““ 8 SMachts Niederschl EEEE 2 bedec 13 Vorm. Niedersch
mnn. Nieder chl. Niede 1 Keitum üEn meist bewölkt * Nachm. Niederschl. Hamburg
1728 iivorwiegend beiter— 13 Vorm. N kiederschl. 1759 Swinemünde lII1vorwiegend heiter 2 111 meist bewölkt 0760 Neufahrwasser vorwier gend heiter edeckt 13 meist meist bewö kt 0760 Memel F ziemlich heiter
3 wolkig 12 meist st bewolkt 0 20759 Aachen 11 ziemlich heiter 0
13 meist bewölkt
I wekak. — Jvorwiegend heiter
88 heiter II vorwi egend heiter
volfenl vorwiege end beüter dü vorwiegend heiter heit
₰ Temperatur in Celsiu⸗
24
Barometerstand 24 Stunden
vmneberfrand 0 ° Meeceres⸗ eau u. Schwere
i 45 ° Breite
vom Abend Nieberschlag in vom Abend
Nied⸗ 2
1 Barometerstand
H
— 9½ 02
14,35 2
rburg 8 bee eese 8 1G 90 G — Ernteergeb nisse und Saatenst 8 .8 2 8 „ 8 8 . . . 1. 8 8n. “ b Der Kaiserliche Generalkonsul 8 1 —2 Veüngenham a. H. 1 8 1 bg. 2⸗ 1 3 . 5,50 6,50 b 1 “ 11. d. M.: Im Sept lber war das 8 1 ge Te v“ Frankfurt a. O. a 2 577 1 h. trocken; nur in den Bezirken Tutova u Vaslui fiele ichlichere S — Greifenhagen — 8. . 5,00 5,60 1 2. 1B 3.10 “ Niederschläge. Aachen “ 5,6 15,̃60 . 8 Die Maisernte, welche schon begonnen ein durch⸗ Hannover Stargard . Pomm. 11¹ . . 7,50 1 8 1 15 “ schnitliches Eeecüss von 800 bis 850 kg aur uf de Hektr erwarten; Berlin Kolberg .. 1 1u. — — 88 . 86 b 3 1 sie ist unter mittel. Die shaff⸗ nheit des M is ist im allgemeinen Dresden Kostin . 2 2, 3, . 8. b b 8 gut; das trockene schone Wett er während der Ernte wirkte günstig Bres Namslau. 1 eaa1 S2ecs 6 16,00 —⸗ — . auf das Ausreifen. — Das Ausk e. der Zuckerrübe hat durch den in 8
— 09
V
₰ 21&☛
66GC7
S ½
6G)
—
G” GC G] G'G)
0S
GvG G
V
3 alb bed. 12 Schauer [1759 Hannover 5
beiter 9 Vorm. l 1761 lb bed. 1 10 ziemlich heite en Svorwiegend 7641
11 meist bewölkt -5:82 Branherg — 9 Biemlich “
ziemlich heiter 0762 Metz
9 meist bewölkt. 0762 FnrFer M. 780,7 Windst. 2 Fiemlich Theiter
6 V
6
— 001 2
8
V
2 *ꝙ28*
den Bezirken Roman n Votoschan niedergegangenen starken Regen B omberg eine Verzögerung erfahren; der Zuckergehalt ist zurückgegangen. Der — Futte erma ngel dauert vars an; es wird hierdurch ein Zurü ckgehen Frankfurk I. NM der iehbestande befürchtet. Frank — 4 Hüsaittesa hasten Sbane msef 4kesas 1 ie Neubes stellung der Halmfrüchte vollzieht si unter günstigen Karlsruhe, B. 6 meist bewölkt 0763 Karlsruhe, B. 760,6 OSO 8 zier Theiter Deit 1e 895 Wimterreice 8 Roggen sind gut auf⸗ 3,8 SS heite 6 Iiemlich heiter .- 765 Münd achen — 3,0 vorwiegend heiter gegange rechn feeinen größeren Anb — 2 meist bewölkt 0534 32,4 —1 heiter brse h 332,4 S. Jbheiter —1 ziemlich bei (Wilhelmshav.) (Wilhelmshav.) Ernte hat n 6. Ste 5,5 SS bedes 11 anhalt. Niederschl. 3746 6 meist bewölkt Kaiserliche Konsul i 1 eal berichtet unterm 2. d. M.: Rieh) 5— „ . Heh) von dem nadis er istischen Amt veröffentlichten 74 10 anhalt. Niederschl. 2746 51 62 3 bedeckt 11 ziemlich 85 8 8 — . EE1“ — v144“ weee es JFohr⸗ 2 n Canada rechnet man bei — (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.) rgebnis: Seggasae IIENIEbSbe — 12 Nachts Niederschl. Valenti 53,9 N 5 halb bed. 12 meist bewölkt
Millionen dz, 8 I (Königsb bg., —“ b TRnmseehr. 1’n
14 meist be ewõ 12752 50,6 WSW2 W2 wolkig 13 vorwiege end be eiter 0748 (Cassel) (Casse]) 8 11 meist bewölkt 1 52,3 NNW W 1 Re Regen 9 ziemlich heiter 1 1 746
(Magdeb urg) (Mag sdeburg) I1 anhalt. Nieders chl. 2 Wi 51,8 SSWsa wolk 10 vorwiegend 22 1748 (Grünberg Schl.) 8 (Grü nberg Schl.) 12 ziemlich heiter ; Holvhe 750,8 SW 3 hei 12 ziemlich heiter 4 746 (Mülhaus., Els.) (Mülhaus., Els.) 15 ziemlich heiter I 754,3 Ss 1 15] ziemlich heiter 4755
S
—
02 —
Y
9 vGvGhbGIGCnG-
22 G GGn 6 &
— ◻
— — 22 S
2 — 8 8—4 —2 —2
V
2ꝙu
—₰ 2 0⸗2
224
92 O.
98 o
88
berstadt
Fil e.
Erfurt 8 11
.
— —
.5§ ,82 88888 2 — 8
2. 10
18,50 15,00 19,00 16,00
— 22
2
+
288
+
8
— 1
Neuß. Meißen
F 4 irna 1.
17,90 16,50 Plauen i. 16,00 Re 51 eutlingen g 16,40 Urach. ’ 16,20 17,00 Gieng 1 . . * 8 g 8 8 8 1 „ 8 16,23 Um . . * 8 8 3 . 16,75 Offenburg 1] 17,00
—
8828
8898
2
16,67 17,00 16,60 16,40 15,45 16,30 18,00
1 8 —,——8—899qh9-A-A-hhdO9ihhhN
2ö00æ2FOo.S
2888
—
— 10 827
&¶᷑ꝗ9=1
—
—JA=S—
282: ö
20. —½
. 2
E; 20O2 Oo. O2 Sœ.
—
—
— —
- 0 — 20 . ◻œ oS.O0. mmer
20
1Æ8 ☛
280 HSOCOSgNFo —öqöqöi’ ü-e. —
222
S
—1809
5,90 3 5,52 15,90 — 30 15,5
—+ 92 —,—
Rostock Rostc
Waren Waren
Brau ni
Bru ichsal.. 1 15,90
— .
—+½ 80
2.l
16,50
doSAEAeggAA — —
2bã;nen
2 —
“
15,00 16,00 17,00 17,20
gungen, bei „Rei ichs und 1 kaneh in den W intagen in dessen Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen
— werden.)
Priedrichshaf.) — (Friedrichshaf.) —
meist bewöl
14 vorwieg vorwiegend heiter
(Bamberg) 113 vorwiegend heiter üechdeawded hicheode w bd obd4 2-
556 0
8. 14,65 15,20 14“ Oesterreich⸗Ungarn 18 v 14 % V 20. Oktober 1909, 12 Uhr. F. K. Staats bah direktion Vill 15,20 15,60 8 I“ . E b a lon Knitte eld.
— 17,50
7,20 17,40 16,20 16,30 16,00 15,40 16,50 16,00 15,00 16,00 14,00 15,70 16,00
V
(
eckt- 1
— ‿ —
189 —4 —
—
0.8-
vG! 687
—
2
— — —
2
600G,) GCnàG, C,
——— — — 8 62 22 9 &—
4- — 8 2
— 22 h
8
10 902 8. G
W
Ir veee und
4 ““ 1909, 12 Uhr. Krakau: Lieferung und Montierung Liseng und Ventilation im Hauptstatic Arbeiten sollen bis 30. Juni 1910 Direktion.
15. November 1909, 12 Ubr Wasserstraß 92 in Wie —
Abeiten bei K
Kra
KTrat
ire ktion und Ho; —! n’e den
„
— ꝙ½ —9 t”oON⸗ - 02 0! 2
8
22
77
—
Christiansund
Skudesnes
85 S 8 8 0. 8 69
S
88* 2* olt dam . Bra Ir⸗ urt a 2 rankf —— 3 Demmin. *
Ank ar
5
—2222
82
——— —2 2 G. 2 9⁵ 8
S 8 8
— —
2 —
22 „*
0 92 2
“«
—,—J— SSS. 88
△—
Vesterwig — Kopenhagen
Stockbolm — 751,0 S Lah 18 Hernösand 754,0 Wi st. Regen
1,Rei Hsanzeiger Rußla and. v Haparanda 772 5742 Havaranda Hauptverwaltung e Steuern und siskalischen nke. Wisby 4 Rege 4 55 Wisby m Tuts schkow Kai 4: Fi „ die “ 3, V 750 Karlstad entkalk M.E⸗ 9 e — — . — — — tkalkung von hartem Wasser herstellen Archange Sg; ü 1 8 . 28. N. der vemke 1909 8 fert zu „ Fee. 1 nit Anga be 85S . id der reise der von 7 e — V1 8 Lersd. “ S 8 Peters 15 29 . 7 TIT 200 200 Veire dc 17299 1) Zestillierten Wassers p Stunde, ie des Wüna 178 5, von der Firma en Verbrauchs an Dampf und Waß z1 Pinsk 2,20 eeeh. von Pud (à 18,38 kg) destil Uiertem - Den —— . ——— — — 3 . 8 . 8 3 B 8 — ¹ Warschmn 8 ede Wars 1 5 1 10. 1G e Beschreibungen und Zeichnungen der Apparate bei . Barschau —— Warsa schau 5, 5,40 uleas Kiew Kiew 8 90 . 8 . 8 8 . 1 . — . 7 15 5,50 22. 3 46 2* 5,22 “ 3 “ Wien . Wien 7 2 8 8 1 9 ra 15,80 .9 pee 8 r Ve ormi 9 8 12 15,80 5,80 b 9* “ 88. — de I1 15,00 5,00 33. 14,60 küat 8 für diese Kisten. Wert 50 281,73 Lire. Sicherheitsleistung 9000 II1I1u“ 1 wolken enl. 12 18,25 7,00 1 . 1 8 Per Post gesandte Offerten bis 24. Skt 1909. Näheres Caclar 4.48 wolkenl. 15 17,00 50 stalienischer Sprache! heim Neichsanzei n Thorshavn — 757,2 NNO 2 wolkig 3 29 5 8 Direkrion 98 mn . eekorps — — — 5 —— 8 —— — „ 5 b . Titettion Les 8 rmeeko W Findst. — epdis 8 s — ; 17,00 See 1 8 1 1] 28. Oktobe 2 89 8 ; 8: Vergeb 727,5 Win adst. 8 2 ,,, Ser Sfiord 759,6 Windst. Schnee 9 16 50 hae, pectve Liefer ung von 20 0009 — B inen Schäften fn 2 — 5 16 Eherb ourg O Zldeckt 1 188 Fußtruppen in 40 -van z9 * ar. — für Clermon 761,6 ND 2 — Clermont Wl halb bed. 16,00 jedes Los 400 Lire. Zeugnisse sind bi 1909 an das oben⸗ SO Z wolkenl. 18 G 38 Regen 15,75 5,7 3 “ 1 genannte Kommissariat einzu 8 — Vergebung von noch ssspwo skig 16 2₰ 16,00 5,00 209 . größeren g6 eaiaoe Uitarkomm sartit des Nebel 8 15,50 VIII. Armee in i „, un ,Sv s in Neapel für 81 1 wolken! 8
—
26G” G’,; GCA2
000,,f
—A-
—, —
2‿
—2, Stetim.
2— .
—2 0
[23172
Greifenhagen
—2**
au, m n.
EI1 S —,— +6 0 ꝙ 20⸗ S88285 GGC Gv, 22 22
Sta gard i.
Scivelbein 2 8 1I““
Köslin 4 8
Schlawe.
Run umelsbur i. Pomm.
Stolr . Pomm. . . .
uenb urg i. Pomm.
Bromberg
8 8
0⁷
—,— — ꝙ 6 ο 28&☛ SSG
—
96b8ASbSAbSAS Ol ◻☛ ðÆϑ☛ ⸗0 œ œ20 g. —
.* —
8 2
2
—,—q— 888
—2
¶
—
0 =
—
—698cä
Ǵ9-G0!S 10
—2 S
C0 (GC,6 6725 . 78 —/,— —
—
4-
—,—ℳN-9 üAnUgS
4— 0—
—
II
— 2 — S — — +% — —
S8
es, xM,
— 0 Z — 1 ——
8 —
6y GC,s &,)] G. 90 GC.
,— 9 4—
eka- eb 1 eck
00G 3
1 8
. 202 .
— — ,2, — 0% 2 — ,— 1,n-2]
2
„ 8₰ —₰½ (G; 8
7 88
20 79
84 4
17 —½
2 3 2, — —
2
2,79
8 80
6--
—=—2 9 —
190
—1*
2 S
10b
———q—
—2
20 58
2
2 s SUSSSS.
G”8 (C,
2ö2öönönnöö &gUOUÚ †- α
—
— ½ — * 0‿800 N— 1S d
—, —
C. (/ 38
8
— 8*
75
2
—q,—
8* 2ꝙ˙9 888
8 SSS
s 1
98 — Ei 2bq —
—ö—xöx8AAäqAö
n4--sŚnn C. - 4-⸗ 9— 2
30 G:
— S88
81
7. —
9SS9„H
—2
2„ 82
222272 8AN
—. —
Krakau
Lemberg Hermanstadt Triest
Brindisi
Livorno
Belgrad — Helsingfors — 756. Kuovpio WB11“ Genf 88 Lugano Säntis Dunroßneß 7 N ——2 bedech Portland Bill 2752 S wolkig 115 Rügenwalder⸗ 1“
. 2 77
t. wolkig 19,20 Uen
heiter
den gleichen Termin a ieben. Näheres in italienischer Sprach⸗ 8 — 8 Z heiter
1869 8 beim ‚Reichsanzeiger“. Hermanstadt Zwolkenl!. 2 wolkenl.
16,50 —2 8 Triest 2 wolkenl. wolkenl. E 16,60 6,80 1 1— Marineministeriun 1.* nstantinopel⸗ Vergebung der Brindisi 2 wolkig 1“ halb be d. 168
Pirna.. 172,00 1 5 .8b 1“ Lieferung von 13 000 m Fu ö:100 000 schwarzen Hosenknoͤpfen, Livorno⸗ wolkig 16 A
Plauen i. V. 16,40 90 72 308 60 000 schwarzen Hemdenk 20 000 m schwarzer Band,
wo lkenl. Bautze .. 7,0 18,00 14 000 Garnrollen, 1600 kg Wolle 1000 W Wollentzzueln und 130 kg Eelas. l wolkenl en- 13—
ing . Fö1 2 — 6 5 bedekt. 12
Reutlirn gen 14 40 1
Wollg arn. Bewerber können sich täglich, außer Freitags, an das obe engenannte Ministerium, Abteilung für Aus 1a.. wenden Si 157 I. Kaiserliches Armeekorps in Konstantin ope⸗ 15, 40 158 Lieferung von 1200 Löffeln und 1200 Gabeln aus N 17,00 ½ 17,25 . — asserkaraffen, 600 Salznäpfchen und 400 großen L Säntis 16,00 17,00 17,05 . 553 “ Mil itärschule. Bewerber haben sich an die Einkaufsko 4 1820 ““
8 2 S2*
8—
—,—,—N—
6
6/ . 96 —
6” (&. GS 999
—6—— 2 ——
Uus —
—2
67˙5 3 4—
29 — 2 * ¶ꝓ„ —. Soj
(C- 9
O. ☛ —
—
189
—
— 9 12
G;-
— 8 — —]
—,—,—
½ ερ Scoh;oGrogVe S88
S — — —
—
—
ee. 6 SlbroS 1I
—
.—
Heiden heim
C.90’ Sf.
8. .
(, G. G, . 892,2
L
1I
„ 2
3
Gꝗ Gr;
— — —
+
6
— 277 —0.
— —’ 242 2
2 875 8 8
* 6 * 0
V
— E* S888& ———
A 82 — 2
—,—q— 9 4
8 8
„☛
UI’
EEE
— 22, —
„ 82
re 7⁷
heitsleistung wird verlangt. 1399 15,60 15,80 2400 Servietten, 2400 tiefen und 2800 28 12 lar Lugano 15, 9 1530 15,40 15,80 — — “ — obenerwähnten Armeekorps zu wenden. 52
8
558 20—
19.30 Le0 20,00 20,00 . Icaa. vmünde — dee 2 ist bewölkt 0759 münde wolkenl. 9vorwiegend heiter
— * — — 5 n — — —
— 5 60 v; 188 22 1 .10 Skegneß 3 bede — i7. Skegneß SWsz halb bed. 13 — 0 750 Arnstadt. S 8 1 2 s den unabgerundeten Zablen berechnet. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Hoher Luftd ca Pberrscht über Südosteuropa, ein Maximum von Zwischen Hochdruckgebieten über 760 mm über Island und über g f f Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis aus den unabge en Zat
der Verkaufswert auf volle Ma
1 1 8 . Bericht fehlt Observatoriums Lindenbe erg bei Beeskow, 1 — liegt über J ee glags e ei ꝙ unter 742 mm über 770 druß land liegt eine abnehmende Tiefdruckfurche, von
—; 8 ge wi f v Doppelzentner und 8 1 2 ten, daß entsprechender Beri fe 8 . Westirland, ein solches von 739 mm über ordskandinavien. In den britif en seln bis zum russischen Eismeer sich erstreckend, mit
2e . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzen 2 4 nnkkats t, ein Punkt (.) in den letzten 8 palten, veröffentlicht v 8 Wetterbureau. 1 7 — 8
Fee e 8 ) in den Spalten für für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein P 8329 8 82 8 v““ 8 8 s 8 Normittana Norddeutschland ist das Wetter trübe bei mäßigen südlichen Winden, Minima von 780 mm. — In Deutschland ist das Wetter bei leichten
Ein liegender Strich (— en Spa ““ 1 8 1 Drachenaufftieg vom e.eaxe eewsi ke üns dassaha2315.. .. vielfach regnerisch, in Süddeutschland ist es heiter und Südwinden ziemlich mild, im Nordosten wolkig, sonst meist heiter Berlin, den 18. Oktober 1909. 3 Kaiserliches Statistisches Amt. Station
1 5r 1 ruhig bei normaler Zemperatur. ö“.“] oder neblig; die Nordseeinseln hatten Regen. van der Borght. .“ Seehöhe. 122 m 1000 m 1500 m 2000 m 3000 m 3300 m Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. 1 1 Temperatur (C0) 10,8 9,9 6,0 2,7 S— 0,9 1 1
Rel. I. Fchtgk. (%0) 73 7. 80 81 58 Wing. Richtung. 8SSW wSw WSW WSW wsw hbis Sw Geschw. mps 7—8 13 14 15 — 16 22 23 Himmel größtenteils bewölkt. Zwischen 500 und 790 m Höhe
Een von 8,5 bis 11,0, zwischen 2500 und 2650 m von is 1