“ 1
8 “
8 .“ “““ 8 bäes 8— “ 8 3 81 Beneh ea vesgeasetsa Eenh Deutsche Verlagsactiengesellschaft. lhe gen vönnte enn eh Er gushe zum Vrafilianische Bank für Deutschlandw . Arktiva. Bilanz per 30. Juni 1909. Auffchtsrate nhieke Ggsellscaft ansgeschieden ist. 8 3 eiger. Die Aktionäre „cerden hierdurch zu eine 1n — Gößnitz S.⸗A., den 15. Okto “ 2 n
ben 11. Nteormber 1909, Rachminags führ. an Berlsgsrecte (7900) .. “ℳ 49207,80 per gfäegkerte. . B909912] BPortland⸗Cementfabrik Cößnitz, *ℳ 2 Berlin, Montag, den 18. Oktober 1909.
2 s † 9 8 5527 280— 2 5 . 2 „ ee im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in lbschreibung. 4927.50% y44280 „ Akzeptee.. 54 866 — Aktiengesellschaft. 7-Ch a se Eehefe sar⸗ Lebab⸗ie — 1. Untersu ungssa hen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktien
2 asn. 2 8 Hannburg eingeladen. Platten und Klischees . ℳ 38133,91 . Reservefonds .. .. 400 Der Vorstand 2 he “ 1 * 4 3 6 2 ⸗ 8 79* 32 3 8 ᷓ Ei. 8 — er orf a 8 2. 2 fgeb te, 1 ⸗ 2 he 2 5 12872) 82 geEer; 2 des Ge Abschreibung — ⸗ 2002 . 8 9 Amortisationgfunds . V 3. nfashor; Em staeachas an sachen Zustallungen ffen icher nzeiger. Feerrissana “ 1 . 6 192 8 8 ( 2 ·Miede ꝛc. von Sanwa ren.
88 8 Senn d 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und 1 ; 8 8
schäftsberichts. ö 5 ““ . .1244 934 25 8 885 Bezugnahme auf die §§ 17 und 18 des 8 Berlänfr. E1“ Verdingungen ꝛc. 8 Bankausweise. 2) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 3““ 158 94 Statuts werden die Aktionäre hiermit zur diesjährigen V 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. . 5 3 88 E-AS ee- verse 1 son bos ..“ 8 —₰ Die Aktionäre, welche in dieser Generalversamm⸗ Kassenbestand % 1 08420 Seutlichen Generalversammlung auf Famstag,
ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Ge⸗ Inventar. . 20 900 — u“ 8 J., Mittags 12 Uhr D 1 . 60352 3 ; . nasgeche des Artikels 239 des 5 18e “ — 74 269 05 öööuö. I. Mt Ba-n n 6) Kommanditgesellschaften B rauerei G ermania. “ ordentliche Generalvers l bren Namen spätestens am 8. November 1s 116u. 74 269 05 2,„ee 5 ; 2; vosssss Achtundzwanzigs⸗ 1 er Aktiona 8 * alversammlung der 28 Namen spätestens a Verlust. .“ 3148 17 l 443 148/17 1) Borlage des ehseesrskerichss A1“ auf Aktien u. Aktiengesellsch. 1909, nachmitcege Wüeils. fdeniche Genebalzersammlung der Attesnäre an 6. November Se und Viehmarkts Bank Js. 1 3 w 1 ; orlage des Geschäftsberichts DB 8 r. , . 3 A. G. zu Koenigsberg i Pr. findet am Mitt⸗ ö1“ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.— een pro 1908/09. 1 3 Aufsichtsrats und a. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewi Vertuf —₰ Losasbn, en ebet. — “ g 2) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats un Das Aufsichtsratsmitglied Florent Messang Pere a. Venlage 8 Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Decharge⸗ 11 Ühr, Altstädt. Bergstraße Nr. 51, zu Königs⸗
Hamburg, oder bbö“ D —— . 8 8r Dis Gesellschaft, — — ““ 16 sber di 1
bei der Direction der Disconto⸗ G des Vorstands und Beschlußfassung über die t. Mirberns18 ine Entlass s Mi 8 erg i. Pr. s zu die He ionäre ei el es Vorstands un Bla Niederweiler i. L. hat seine Entlassun 8 Mit⸗ S—e; 18 k 8. ] 8 1 1 “ 8 berg i. Pr. sta 95; Gerren J. ] *† 8SFe Entlassung als Mit Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforderlichen Einlaßkarten sind von den Herren 5 . tt, wozu die Herren Aktionäre einge
2 8 74 269 05 . Berlin, 8 8 8 8 — 37648 42 Per Verlust .. . . .. ““ 74 269 05 Verteil s Reingewinns. vfjs es Aufsich ingereich is 8 jonz 8 Zeschäfts DX S
zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz An Vortrag aus vorigem Jahre . . 37 648 42] Per Verl I1 11““ 18 eeeS. eingereicht und ist aus Aktionären im Geschäftslokale der Notare Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen,
A sich en sg en. Hamburg, Große Bäckerstraße Nr. 13,15, vom 29. Oktober bis 5. November er. werktäglich von
falle Stimmkarten entgegenzunehmen. Abschreibungen: , e er Gene s ung is ese zehn S Laufe des Geschäftsi entfallenden Stimmkarten entgegenzun .I Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist Heming i. L., den 14. Oktober 1909. 10 Uhr Vorm. bis 2 Uhr Nachm. gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehme d wird daselbst zugleich 1) Cenehmigung der im Laufe des Geschäftsjahres . 8 2 . en Vorzeigung der 2 entgegenzunehmen, und wird dase zuglei⸗ erfolgten Uebertragung von Aktien g en.
4 on 16 Okfober Verlags bie 6 4 927,50 3 88 b e sei Aktie d Hamburg, den 16. Oktober 1909 1t Verlagsrechte . . *558 v8 zeder 2 erechtigt, welcher seine Aktien oder EyrN. PL11“*“ 1 8, derDer Vorstand. Platten u. Klischees . 5 n. 8 1 “ der Reichsbank oder Heminger Portland-Cement-Werk der Geschäftsbericht ꝛc. verabfolgt. v2118148 810ööö 64,2 b 8 aruf 2 eT11“] elten Ver⸗ AIpbti 5 . Hambur 2 3 E 479,35 11 291 13 eines deutschen Notars nebst einem doppelten Ver Aktien-Gesellschaft. * g., Oktober 1909. Die Direkti Verlustberechnung vom 1. Oktober 1908 bis [60449] . “ 9 947 ,16 zeichnisse spätestens am fünften Tage, i-e. Der Vorstand. Wandsbek .“ 30. September 1909 und der Gewinnverteilung Mannheimer Actienbrauerei. vi1I1X“ 18 50 G 6 Uhr, 1un; rS. ee Sasehe eZe ei henag. un S. Wagner. Lau. 88 [606811 b eSez⸗ § 272 Absatz 4. [60645] Bekanntmachung. “ 85 Decharge für das verflossene gsh 8b 1 ies⸗ 116“ 1 1 — dieser nicht mitgerechnet wirbd. Ües 8 Gegen den Beschluß der außerordentlichen General⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde Beschäftsjahr an Vorstand und Aufsichtsrat. Se. nach § 26 der Statuten abzuhaltende dies Verlagsverluit 8 74 269,05 stande Ge. ZZ e (60402] Medicinisches versammlung der Springer Kalkwerke Aktiengesellschaft hierdurch zur E 3) Peseöwahl 1 1 jährige t 1 “ Berlin; C. Schlesinger⸗T 1““ 8 Olet-(Ae S* in N in Springe vom 10. Juni cr. auf Erteilung eines welche am Donnersta 11. 2 er ¹⁴ Geschäftliches. 17. ordentliche Generalversammlung Vor 5 manditgesellschaft auf Actien, Berlin; er Waarenhaus (Act.⸗Ges.) Berlin NW. Mißtrauensvotums an das Mitglied des Aufsichts⸗ ds. Irs eee, 9. 1* unn “ Königsberg i. Pr., den 16. Oktober 1909. 11.S er “ eidtig befunden. 8 mann & Comp., Cöln: L.X.8 .en. Bei der am 13. cr. stattgehabten Verlosung rats Herrn Rentier Willy von Lepel in Berlin und schäftsräumen zu Sehee .mialnboe⸗ statt— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mittwoch, den büees ꝓ* Uhr “ h. Nd Rich. Meitzendorff. Düsseldorf; “ I“ 9 Düsseldorf, unserer 5 % Schuldverschreibungen wurden auf Aufforderung an denselben zur Niederlegung seines findet, ergebenst eingeladen. 1 C. Kaulbars. E. Keitel. . “ ZZ.. Feenepe. Düsseldorf A.⸗G., D 1 folgende Nummern 8 8 1,2. 8 88 dee wneh ve von Lepel Anfechtungs⸗ Tagesordnung: R. Barowski. 5 aflslola!. 1I1I11111“ . 3 — 9 - nterlegt hat. 8 . en. Verle es auf den 13. Ok. 15 gs Nor noa un aratas 7 .. Aktiv äre werden hierzu eingeladen mit dem W,.. der ordentlichen Generalversammlung uerne f⸗‚Oberbilk, den 16. Oktober 1909. 81 175 19 xr 8 8.2g erho 6.- Verlegung des auf den 13. Ok⸗ 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über 1[60371] 1.“ . die Anmeldungen zur Teilnahme naach den Beschlüssen 72 Se Passsva. Düsseldorf⸗ 258 der Actiengesellschaft 81 175 194 à 1000—. kto ber cr. anberaumten ersten Termins steht neuer das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vorlage 9 △ 40 Anleihe der früher daß e Anmeldung 1 Fgeuse ; z5 . 2 ETisfixmnxrrx-xees ereee Der Tõ er 2 ; 2 2 astermi g Sönialichlichen Londaon eo den T. 5 ; 5 25b 8. 2 errʒ „— “ spätestens bis ein⸗ Aktiva. vom —— 22 3 11 lufsichtra e.; b beda . Nr. b Verhandlungstermin beim Königlichlichen Landgericht der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust: & 0Anleihe der früheren, dch 20. November 1. J. unter Nachweis ℳ Aktienkapitalkont 1 250 000 — Düsseldorfer Eisen ahn ed rf Nr. 3 93 8 . zu III. Punmer sür Hanzelssacten, am . rechnung. b CYjetzt mit uns fusionierten es Besitzes der Aktien s bö 45 Immobilien⸗, Maschinen⸗ und Werk⸗ Supethekenkonto “ er. 5 . vorm Carl Weyer & Co. Iv. Serie. böe esee bae Som.⸗ hr, an, Zimmer 61 8 Heraftg der Derertion und de JN Artien-Gesellschaft oder bei dem Bankhause E. Ladenburg, Frank⸗ —zeugkonti .. ... . .... ““ B 976 03 8 898 A 2 1“ ECng 2. “ g 8 ben “ Möugfoennn Patentkonti .. . .. — E “ 510 140 52 Emil von Gahlen, Vorsitzender. 11 500 Springer Kalkwerke Ahktiengesellschaft. Frhssens und S der Gesellschaft oder Schalker Gruben- und Hütten-Verein . M., zu erfolgen 8 Peybeie Fard, vnd üaterialie. . 305 96] Amortisationsko 11X“” 1 1 — — 8“ ₰ 8 Erhöhung des Aktienkapitals. von 1899. Tagesordnung: “ Fefshes h 305 36]% sExtraamortisationskonto. . ö [55346] Pfandbriefverlosung der welche laut Tilgungsplan am 2. Januar 1910 “ b 4) Aussichtsratswahl e ““ vo v 88 FAAn 29 ge Kassa, Wechse 4 u“ . 870 Fzosot Nosorpeko 116“ 90 ¹ 27„„ 2.2 1 ikurs ; Ausz gelange 1 Slausbruch. 52 agt. ““ 3¾ ö 1111“”“ ““
1) Erstattung des Geschäftsberichts und 1 dae 8 “ 8 Gesetzl. Reservekonto 100 000— Pfälzischen Hypothekenbank zum Parikurs bur. be Kehe 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ Berlin stattgehabten Verlosung der am 3. Januar der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ — “ 11 100 000 — „ 2 dr igshafen am Rhein . Berlin, den 15. Dkipber 1909. [60382] bea e eagg ind 8— diejenigen Aktionäre berech⸗ 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Ruückzahlung rechnung. 8 ö“ — . Liwibendenerss 16“] 70 000 — in Ludwigs ’ ein. 150651] en 1 ö 1b tigt, welche ihre Aktien spätestens am letzten gelangenden . 8
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. aa. G öu. für Angestellte Bei der heute in Gegenwart des K. Notars Herrn Brauerei H. Leykum Ahtiengesellschaft Deutsch⸗Niederlündische Telegraphen- Werktage vor der Generalversammlung bis 419 % Schuldverschreibungen —
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 6 1 Urtee 8 2 83 020 — Justizrat Wenner hier stattgehabten Verlosung der ö. X — 1 . 8 gesellschaft, Aktiengesellschaft, zu Cüln. 6 Uhr Abends bei de Geschäftskasse depo⸗ obiger Anleihe sind folgende Nummern im Gesamt⸗ sichtsrat. ZI“ Mit⸗ E1“ 5 156 250,— -3 1 % igen Pfandbriefe der Serien 1, 3 bis Freienwalde a/O. Bei der diesjährigen planmäzigen Auslos niert haben oder die geschehene Hinterlegung der⸗ betrage von 190 000 ℳ gezogen worden:
mäß austretende Mit⸗ Dividendenkonto ℳ 250, % Der be ahrigen mmaßzigen Auslosung selben beim Dortmunder Bankverein in Dort⸗ 29 36 71 95 118 125 175 178 204 244 253 302
881
— ——
180367] I“ Tagesordnung: . woch, d. 10. November a. c., Vormittags
Tagesordnung:
2) a. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und
Fndor —
lgen 1
icht L 1 1] lgen 8 — 24 — ⸗ 121 g 2 — 4) Ersatzwahl für statutengemäß 1 Dividende 1 275,— 157 525— einschließlich 10 und der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden der 4 %igen Teils schrei unsere 121dr des Aufsichtsrats nerhobene ende 275, ⸗ einschließli 11.u“ Die H b der 10 %igen Teilschuldverschreibungen unser er bei einem8 zrch Bescheini 8 353 365 379 398 451 522 554 594 625 651 65 glieder des Aufsichtsrats. — Unerhobene evaen. 2 50 000 40 % igen Pfandbriefe der Serie 21 bierdurch zur dritten ordentlichen Generalver⸗ Gesellschaft vom Saceschhde sine F mund oder bei einem Notar durch Bescheinigung 338 353 365 379 398 451 522 554 594 625 651 653 5) Wahl der Nenifogen. 1909 3 Gewinnvortrag für 1909/10 . -eee. gezogen: 1 sammlung auf Sonnabend, d. 13. November 274 Nummern gezogen woren: d 3. Oktob 909 8 I Löö“ veesntit SE207 2” 3292 20721 von den 29 igen Efendbrisfen der Serien. % 29605, Machm. 3 Uihr, in unser Geschäftalokal, 8 13,21,45,981 79 100 181 2 2 262 288 301 M.2rh'einfurt, den 16. Oktober 1900. dc-eböö1“ Der Aufsichtsrat. 3 032 207 2 G Haben. und ³ die Endnummern 02 55) Zn4 Freienwalde a. O. Marktstr. 7, ergebenst eingeladen. 306 311 329 338 344 353 359 369 381 402 426 Erste Automatische Gußstahlhugelfabrik 1159 1213 1246 1279 1293 1307 1341 1374 1504 zmil Hirsch, Vorsitzender. Soll Gewinn⸗ und Verlustkonto. * von den 3 ½ % igen Pfandbriefen der Serien Tagesordnung: 452 463 483 484 522 542 550 604 610 662 666 vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt EEEEeEe — Uess 1I11q““ 8 [⸗*ℳ%o% I bis einschließlich 10 die Endnummern 02 54, 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz 705 717 728 759 773 807 809 813 832 872 937 3Z mwernsurt, 9 1777 1832 1905 1992 2010 201, 2025 2029 — * ö’ . Fean züigen Vfandbriefen der S 2 1““ f vd111 5e 2oos 2109 2130 2135 2161 2165 2173 217 Gewinnvortrag vom 30. Juni 1908. 50 000 von den 4 % igen Pfandbriefen der Serie nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 985 994 1009 1018 1057 1089 1090 1129 1179 Act.⸗Ges. 8 8 88 g —b 8— 2198 220 2227622230 2234 22 2242 2246
—
.——
1 471 144 20 6 265 91 die Endnummern 02 51. Geschäftsjahr 1908/1909. 1186 1197 1203 1246 1251 1259 1287 1297 1298 b Der Aufsichtsrat. 2261 2281 2312 2389 2413 2509 2534 2536 225 1 2012 2389 2 0 22909 2503 2 8 Fege Saldo ..11nnmu6* -* 788156 07 sämtliche Pfandbriefe der Serien 1, 3 bis einschließlich 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ 80 1502 1507 1530 1568 1573 1628 1679 188 ga: : . 2 Aktiengesellschaft in Dortmund. 8 8 1 758 156 07 sämtliche Pfandbriefe b ) Beschlußfassung übe rteilung der Ent⸗ 1480 1502 1507 1530 1568 1573 1628 1679 1680 Westfülische Maschinenbau⸗Industrie 2916 2940 2958 3008 3010 3020 5021 3050 gei der am 1. Oktober . ils Der Dividendecoupon unsere Einlös 55 102 155 202 255 usw schei 2 S; . ; olgten Auslosung der 4 % Teilschuld⸗ Der Dividen e — sburg, zur Einlösung. Serie Nr. 02 55 102 155 202 255 usw., ausscheidenden Herrn Schimmelpfennig. 2127 2190 2205 2216 2231 2398 3458 5429 59254 3 olgt ru üc Disconto⸗ und Wechselbank A. G., Augsburg, 3 Serie 1 und 3 Nr eidenden He — e g 2127 2190 2205 2216 2231 2398 2458 2475 2478 zu Neubeckum. 3549 3559 3594 3605 3667 3681 3699 3703 Hoesch Aktiengesellschaft in D und 2* 2 . 3 2 I“ . . b 1 1 ne 00,— zur Rückzahlung auf Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Serie 21 Nr. 02 54 102 154 202 254 usw. rechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben von 3210 3227 3232 3241 3263 3280 3290 3298 3303 1 2 5 7 158 epprr en 1. April 1910 gezogen worden: 8 B. Rabit. zur Heimzahlung. der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ 3319 3386 3506 3511 3525 3552 3562 3563 3565 zu der am Mittwoch, den 10. November ds. Js., 4224 4226 4241 4247 4282 4289 4303 4531 2 See eeö 35 — 89 . k ; “ 1 s⸗ 2 — 489 494 603 665 709 736 762 764 294 es. 160378] ₰ . G ; Fesss 8 — ldor 8 kostenfrei gegen Rückgabe derselben nebst den nicht vemb. dss. Jahres bei der Gesellschaftskasse in 3937 3942 4015 4098 4112 4165 4272 4277 4366 . 1 6öE 1 8 889 912 1052 1065 1088 1106 1204 1211 1389 Vereinigte Silberwaaren⸗Fabriken Actiengesellschaft, Dusse verfallenen Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen Freienwalde a. O. hinterlegt haben. 1393 4474 4530 4561 4567 4608 4636 4643 1653 versammlung eingeladen. 4943, im ganzen 190 Stück über je 1000 ℳ,
160366] vböö“ . Werkzeug, Materialien, Löhne u. Unkosten 144 20 Gen Eisen⸗ u. Stahlwerk Hoesch, Wenortisetan. . 243 929/77 Binsenegncnscnto (Ueberschuß) . . . 1 701 890 16 Es gelangen somit ohne Unterschied der Literas 2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 1311 1318 1336 1377 1396 1421 1437 1467 1477 [60644] (2711 2778 2815 2840 2841 2853 2858 2870 —₰ 8 e N 8 te — 2 20 20 4090 2808 287 . 1 758 156,07 ; 0 und 21, welche mit den gezogenen Endnummern lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 1681 1682 1739 1746 1796 1841 1848 1852 1856 . Ortober 1909 in Gegenwart eines 1. 11“ 5 b - 5,— bei der 10 und 21, FMrasee FSe gines Aufsichtsratsmitfalieda üs 8 EEETöö“ 848 1852 1856 — : 1 -. 7 3156 3158 3244 3279 3308 3309 3318 Bei krober 1909 in Geger Nr. 12 unserer Aktien gelangt sofort mit ℳ 125,— bei der endigen, also beispielsweise: ⁴) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den 1860 1862 1865 1928 1959 2001 2071 2072 2084 Gustav Moll & Co. Artien-Gesellschaft e 336 8 3292 38 3809 88s S 32 —— 8 3403 2 3 352 Nokats er N* Fisen⸗ und Stahlwerks Bayerischen D 8 28 10 Nr. 02 54 102 154 Teil b 8 g G rralbens 8 1 2190 216 22 . schreibungen des Eisen und Stah 9 ¹ den 14. Oktober 1909. Serie 4 5 6 7 8 9 und tr. 02 — Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 2501 2518 2539 2556 2561 2568 2614 2616 2657 “ „ 1 1 88 ZF“ 2. 5* Dortmund sind folgende Augsburg, den 14. Oktobe — 5 5 2 .). 2hr 254 ufw. nach § 13 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ 2661 2947 2953 298 93 3190 3 3172 3193 „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 3785 3793 3804 3842 3863 3908 3963 3965 Foh en . 202 254 usw., 2661 2947 2953 2991 3093 3120 3141 3172 3193 % *— 1g- 8. ⸗ 5 28 8 1 1 hierdurch auf Grund der §§ 15 u. 16 des Statuts 4045 31 4116 4124 4141 4155 4193 4204 Nr. 84 96 98 128 138 145 227 — † Die Einlösung der gezogenen Pfan brie gestellte Hinterlegu⸗ igsscheine spätestens am 11. No⸗ 3581 3629 3645 3649 3652 36. 89 3705 3756 3875 Nachmittags 3 Uhr, im Berliner Hof zu Essen 111“ 2 180 504 4516 453 Nr. 84 Die Einlösung de 3081 3629 3645 3649 3652 3689 3705 3756 3875 a. d. Ruhr stattfindenden ordentlichen General⸗ 4607 4666 4668 4818 4851 4885 4892 4898 1290 1312 1315 1330 1353 1354 1377 13 Bilanzkonto per 30. Juni 1909. Passiv n Freienwalde a. O., den 17. Oktober 1909. 4659 4666 4692 4693 4730 4779 4783 4807 4819 Tagesordnung: 81“ * n. — — — TD! Lersscht gell el 9818 2920. X
1391 1408 1411 1414 1418 1429 1459 1482 Aktiva. 8 1 8 an unserer Kasse in Ludwigshafen a. Rh., Brauerei H. Leykum Aktiengesellschaft. 4852 4915 4949 4984 5001 5076 5113 5140 5166 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Berichts
1493 1581 1605 1615 1860 1679 1921 179 8) .“ 990000, — außerdem: 1 Der Auffichtsrat. 5230 5244 5256 5278 5280 5332 5333 5336 5345 „ des, Aufsichtsrats. 3 “ i 2
1730 1731 1754 1759 1760 1776 12⁷4 178 58 190 15] Aktienkapitalkonto 1 000 000 — bei der Königlichen Hauptbank in Nürnberg Dr. Sommerfeld, Vorsitzender. 5347 5370 5376 5380 5389 5445 5514 5521 5573 2 Vor gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und bei der Kasse unserer Abteilung Schalker “ LLOGretbetenkente 199 97979 und den Köntglichen Filialbanken N nee, LJ 5996 5642 5650 5657 9668 5791 5748 5753 5773 Berlustrechnung für das Geschiftefahr 1908,00 Gruben, und Hütten⸗Berein zu Gelsen⸗ 5345 2 2463 2473 2624 2651 2751 2776 278 Enenn,“ ü we“] 71 875 72 Ausbach, Aschaffenburg, Augsburg, 5044: 8 FügmrKFSgerr ärHeere beee. sowie Beschlußfassung über die Genehmigung irchen, 2345 2411 2463 73 26 . e berg, Ansbach s S Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation 5801 5807 5840 5958 5962 5969 6022 6049 6067 lulp. 9 e gung
7 2833 2981 2985 2990. Zugag . — 5 u“ Bamberg, Banreuth, 8 888 6103 6120 6143 6145 6146 6217 6231 6251 6289 der Bilanz und die Verwendung des Rein⸗ bei den “ der Disconto⸗Gesellschaft Rückständig sind: 3 587 83 1 Dividendenkonto . V stadt, Kaiserslautern, Kempten, Waghüusel 6288 6318 6325 6332 6335 6357 6390 64 115 gewinns. zu Berlin, r. 326 2584 aus der Auslosung per 1. April 1909. Ebebee“ 3 Gewinn⸗ und Verlust⸗ hut Ludwigshafen am Rhein, München, * w ghi veie 8 8,.. 6475 6486 6498 6504 6513 6589 6622 6638 6699 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein 8 5 1719 aus der Auslosung per 1. April 1908. eles 91 konto: 1 E“ Rosenheim, Schwein⸗ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ 8eeeeeaeeeeeee6868ä88ü— stands und des Aufsichtsrats . zu Berlin er Auslosung per 1. April 1907., Maschinenkontoo c„ 6 976 601 V 78 aus vorigem Passau⸗ E““ 8g scheft zu der auf Samstag, den 20. November 6707 6753 6774 6810 6853 6864 6945 6976 6985 9 Wahlen; em Auffichtsrat egen Auslieferung der Stücke und der dazu g r. 491 aus der Auslosung per 1. . 11908 ugagg. “ ö“ furt, Straubing und Würzburg, 1 ni — im To er 6989 7000 7007 7074 7099 7130 7147 7152 7159 WW“ Eas 18 q1116161616X S der Auslosung per 1. April 1906. Zugang 80 51 Jah ℳ ber der Bayerischen Bank für Handel und 909, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der 7281 4 7130 7147 7152 7159 Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 15 des Zinscoupons, die später als an jenem Tage verfallen. 111 —* Statuts mindestens sechs Tage vor dem Tage Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von
r. 1446 aus der F 1 „ 89 2 Rheinischen Kreditbank zu Mannhei beraumten 7174 7185 7215 . Oktober 1905. — 1 6 2 91 9: 7 671,83 2* strie in München und ihren Zweig⸗ Rheinischen Kreditbank zu Mannheim anberaumten 1A . . 8 8 1 1nmn stri qq;q;ö;q;'PP1““] 5 EETTö 8 Industrie in Mu⸗ 88 ordentlichen Generalversammlung hiermit ein⸗ Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen Statuts 8 E em Kapitalbetrage der Schuldverschreibunme en Aktiengesellschaft fur Montanindustrie. 3 862 . Reingewinn 75 742,94 82 anstalten, zuloden. g erfolgt vom 2. Januar 1910 ab der Generalversammlung zu erfolgen entweder dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt.
“ 2 Ʒ ☚2Qã2 909 in „non wäar eines Stanzenkonto Mk1m““ 2 e b mMe⸗ 4 ün eu 8 2 . 8 1 IsDO n 1. Oktober 1909 in Geg 1 3288 bei der Bayerischen Vereinsbank in Münch Tagesordnung: a. mit 1000 ℳ deutscher Reichswährung bei
Bei der am 1. 1 2 Lnr 8 d . bei Gesellschaftskasse Ff 888 Verzinsung hört mit dem 31. Dezember Notars erfolgten Auslosung unserer 9 — Zugag. ——— 8 nd ihrer Filiale in Nürnberg, 3 s S EE“ Zesellsichaf ggg. ; in Essen a. d. Ruhr beim Essener Bank⸗ d. J. auf. 1 8 828 B schuldverschreibungen sind ferner folgende a vrfe⸗ bZ“ S. Bleichröder in Berlin, 1) Vorlage f⸗ 1. Ne 28 E“ verein. Von den früher ausgelosten Schuldverschreibungen 90 Nummern à ℳ 1000,— zur Rückzahlung auf Abschreibung . . . . . . . . . . 122 3 bei der Deutschen Bank in Berlin, E“ ilanz und der Bank füͤr 38 und Industrie in Neubeckum, den 18. Oktober 1909. sin⸗ die S”; 86I bisher en 1. April 1910 gezogen worden: 4“““ b Filiale in Frankfurt a. M. sowie ihr 2) Enti ns des heeß Aufsüchtsrats Berli b 2 Der Aufsichsrat. nicht zur Eiulbsung eingereicht worden:
1“ ühe der 8983 3084 3103 31 169 3182 11 53 bvn en Zweiganstalten, 8* 2) Frcloftmmg den. “ und Aufsichtsrats. “ der Disconto⸗Gesellschaft in 160610] — — — 550 636 1230 1285 1313 1646 1993 2058 2392 3184 3266 3270 3272 3281 3321 3322 3323 3345 1 3 6823 bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ rä Saee Fanka K. b i Aktien G 3988 3989 4922.
371 3422 3442 3486 3660 3668 3741 3822 3823 1 8878 42 Wahl der Revisionskommission. E.“ 8 b zn. Hansa Hochseefischerei Aktien Gesellschaft, Gelsenkirchen, den 11. Oktober 1909. 1“ 1048 4154 41 209 4230 Abschreibugg .. surt a. , der Disconto⸗Gesellschaf Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden vom der Nationalbank für Deutschland in Berlin, Hamburg Helsenki 8316 8825 4373 437 4444 4460 4574 4602 4639 Fabrikutensilien⸗, Mobilien⸗ und Werk⸗ e bei 8eh ee veh, erasssmer a. M h.Mebenger a. c. ab auf unserem Bureau zur Ein⸗ gö E schen Bankverein in Die Heri ict maetfee Ge⸗ lschaft lad Ge sen irchener 11“ 60 47 zeugko L“ 19 325 28 in sch. in Berlin und Frauk⸗ sicht der Beteiligten bereit liegen. n und Berlin, 1“ eire zmerer Peselschaft laden 3⸗ jen⸗Gesellschaf 4643 4644 4694 1738 4 4736 4759 60 4761 zeugkonto.. 57 bei der Dresdner Bank in Berlin und Frank Die Eintritts nnhd Fehtt erber sind spätestens dem Bankhaufe S. Bleichröder in Berlin, wir bierdurch zur 4. ordentlichen Generalver⸗ Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft. 4788 4815 4856 4912 am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Bankhause A. Levy in Cöln, sammlung am 6. November 1909, Nach⸗ F. Burgers. Erdmann.
7320 9„ . 39* F 8 . 4923 4973 4979 5083 5094 Zugag . .. 2 furt a. M. sowie ihren bayerischen Zweig⸗ 5124 5407 5409
5200 5212 5216 5233 5274 5282 5341 5402 28 295% anstalten zegen WM 8111.““ dem Bankhause Sal. O im jr. & mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, parterre 5 5423 5435 5456 5505 56 5618 5631 8e v“ ’1 8 2 g 6 „ 1 5 in8 sbur egen Vorzeigung der Aktien oder gegen schriftlichen 8 em Ban ause Sal. Oppenheim Ir. Co. 3. E 8 1““ erre, 09652]
5700 579, 5768 8 88 3316 b 5942 5946 “ “ V 8 bei dem Bankhaus Gebr. Klopfer in Augsburg, Rächweis JL“ in Cöln See
5700 572 S „, L 8 8
5965. “ öC1e.“ * vesr hX 8 8 a. Rh. und ihren Zweiganstalten, 8 bei der En ₰; Age eSNtttt enannter Banken und 1) Jahresbericht und Vorlegung der Bilanz per Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
218 42 E er 1. April 1909 vb“ vnmt . bei der Rheinischen Creditbauk in Mannhein ZEEI Pebeputo⸗Gesenschase b. 1 592,50 Gulden holländischer Währung bei 30. Juni 1909. 8 CE11““ büE
Nr. 4718 4725 aus der Auslosung 8 April 1907. A 5 3 408 — und ihren E insbank i in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause der Nederlandsche Handel⸗Maatschappij in 2) Beschlußfassung über die „Genehmigung der versammlung, welche am Sonnabend, den
Nr. 5943 aus der Feslasm Pen 1. s ““ 3 408 bei der Württembergischen Verei E. Ladenburg. Amsterdam, 8 2 e. und EE 8 20. November d. J., Mittags 12 Uhr, im
— beter geaesne1ö. 1““ 18 063 1: 8 8 Stuttgart 2 1 n Waghäusel, den 15. — er Amsterdamschen Bank in Amsterdam Erteilung der Entlastung des Vorstands und Hotel „Deutsches Haus“ hier stattün ingeladen.
der seeen, eeschast „er. eeebesgeo. Dehiteperbung “ 22 369 03] 395 694 09 sowie bei unseren Ee ventbeht S öe“ gegen Aushändigung der Schuldverschreibungen nebst des Aufsichtsrats. 8 e
sind rückständig: . 8 1. Sull 1007, S 71 757 76 8 8 Die regelmäßige Verzinsung der heute gez (80643] ¹ den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 11 bis ein⸗ 4) Aufsichtsratswahl. 8 1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz für
tr. 1344 aus der Auslofung 85 Juli 1908 und Kassa⸗ und Wechselkonto 8 IATI““ Pfandbriefe endigt — 1910 8 6 . . schließlich 20 und Erneuerungsschein. Zur Stimmenabgabe in der Generalversammlung das Geschäftsjahr 1908 — 1909. Beschlußfassung
7 651 aus der Auslosung per 8 Auslosung Bankguthaben.... 178 860 20 3 am 1. EE.“ vergüte Augsburger Buntweberei Für etwa fehlende Zinsscheine wird der ent⸗ ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis darüber sowie über die Verwendung des Rein⸗
böSTö—“ ee11e1.1A“ .ZE 11“ AAIASZAISIIZIͤIEI1111““ vo L. A. Riedi sprechende Betrag in Abzug gebracht. um 5. November 1909 beim Vorstand unter gewinns und über die Entlastung des Aufsichts⸗
per 1. Juli 1909. 11 Hferober 1909 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 8 1 1 280 914 10 wird. Die Beträge fehlender önan e Pfard 8 rm. . . 2 ie inger. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ orzeigung der Stücke anmeldet. rats und des Vorstands. 1
Dortmund, den 11. sch A.⸗G 8 1 4 ꝙ Kapital in Abzug gebracht. 18. mge Inne . “ Die alljährliche ordentliche Generalversamm⸗ verschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1909 auf. Der Vorstand. 2) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
Eisen⸗ und Stahlwerk V11A“ nn Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909. Kredit. briefe sind von dem bbetreffenden leanbigt Untes lung findet Freitag, den 19. November 1909, Von den im Jahre 1906 auf den 2. Januar 1907 ——CECuarsten Rehder. 3) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr
; 8 “ April 1910 Debet. 1 “ notariell oder bürgermeisteramtlich beg ve Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Augs⸗ ausgelosten 4 % igen Teilschuldverschreibungen unserer [60370] 1909 —- 1910.
Die Rückzahlung E1b2,2 8 4 1ö Sn gerge ℳ 4₰ 8 schrift abzuquittieren. Stiftungen und gnefeng ü- burger Börse statt, wozu die Herren Aktionäre ein⸗ Gesellschaft sind die nachfolgenden noch nicht zur Vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Mittel. Die Aktien sind behufs Ausübung des Stimm⸗ gegen Rückgabe der L2Se. i nachbenannten Fabrikunkoste “ 193 833 89 Per Vortrag vom mäßige Korporationen 8 zur 6*† geladen werden. Einlösung gelangt: rheinischen Brauerei Aktiengesellschaft in rechts wenigstens drei Tage vor *.X General⸗ Zinsscheinen ab 1. April 19 ei nachben Fabrikunkosten kosten und Vertriebsspesen. 109 419 60 vorigen Jahr ℳMℳ TS — Pfandbriefe die schriftliche L-e migung “ Tagesordnung: 191 512, Coblenz und Andernach bin ich beauftragt, versammlung bei eee Montanindustrie in Saläre, dn ee. 5F8 29 917 68 8 7671,83 ständigen Kuratelbehörde vorzu e Kasse sowie be 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. von den im Jahre 1907 auf den 2. Januar 1908 4 Vorzugsaktien dieser Aktiengesellschaft für der Braunschweigischen Bank u. Kredit⸗ Aktiengesellschaft für on Handlungsunkof 11ö16p“ 168 71 283 48] „Betriebs. 1ö1ö“ Verlosungslisten sind Feree 8⸗* Zmnsscheinz 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pr. 30. Sep⸗ ausgelosten: Rechnung der beteiligten Aktionäre, deren alte Aktien anstalt A.⸗G., hier,
Berlin, 1 Bankverein in Cöln⸗ Abschreibungen schl Vortrag vom Vorjahr.. 83 414 77 überschuß 480 197,59 2— sämtlichen Pfandbriefvertriebs⸗ un 2 1 tember 1909 und Beschlußfassung hierüber. 192 5019 5831, b zu der in der Generalversammlung vom 26. Mai zu hinterlegen, woselbst auch die Ausgabe der Ein⸗ A. Schaaffhausen’scher Ban Düsseldorf und Reingewinn einschl. T 8 85 5N 487 869 42 stellen kostenlos erhältlich. Stücke in 4 %ge de Behufs Legitimation über den Aktienbesitz können und von den im Jahre 1908 auf den 2. Januar d. J. beschlossenen Zusammenlegung von 10:1 nicht trittskarten für die Generalversammlung erfolgt.
Rhein, Berlin, Bonn, Düff 88 88 “ 8 bmigte vorstehende Bilanz „Der Umtausch der ““ 688 wir a. die Aktien bis spätestens 16. November d. J. 1909 ausgelosten: 1 ausreichten, in Ermangelung eines Börsenpreises Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die
Crefeld, Disconto⸗Gesellschat,“ Ddie ordentliche Generalversammlung vom 14. Oktober 8. Füch ora⸗ otkastun 1917 nicht rückzahlbare Püand rirse, unserer Kaal während der Geschäftsstunden bei den Bankhäusern 1708 3672 4149 4573 5007 5681 5820 6013 öffentlich zu versteigern. Versammlung ausgegeben.
Rheinisch⸗Westfälische Digcon⸗ i, Bielefeld, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und erteilte dem Vorstand und Aufsichtsrat En des Eoupons Nr. 10 jeweiligen Tageskurs erlassen, u . Friedr. Schmid & Co. in Augsburg und 7226. 8 3 Die öffentliche Versteigerung dieser vier Vorzugs⸗ Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ertenzese hhan „vx rseia:514 ne Die Dividende wurde auf 2 8 festgeseßst und gelangt gegen Einlieferung des 38 88 2.Se. unseren Vertriebsstellen schon Rerck. 8 & 88. in München vorgezeigt und hüe. 2265 88 dieser E aktien findet Montag, den 25. 1909, 85 Rechenschaftsbericht liegen vom 23. dieses Monats Bochum, Bonn, . e b 22;r sofort zur Auszahlung: 1“ acr 11“ erfolgen. “ ch usweise erholt werden. erfolgt bei den oben genannten Einlösungs⸗ Nachmittags 5 Uhr, in meiner Kanzlei in Dresden, ab auf dem Kontor der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4
Düsseldorf, See. “ Cahr “ 8. Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Cie. in Düsseldorf, “ Zufolge Allerhöchster Entschliezungen in Ba Augsburg, den 16. Oktober 1909. stellen, g. F. unter Abzug der auf fehlende Zins⸗ Seestraße 9* II, statt. den Aktionären zur Einsicht bereit. bcassh. Rhein, Lippstadt, M.⸗Gla Remscheid, 11““ beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Düsseldorf und “ unsere Pfandbriefe seit Bestehen der delsich rheit n er Aufsichtsrat der Augsburger Buntweberei scheine entfallenden Beträge. Dresden, den 15. Oktober 1909. 8 Braunschweig, 16. Oktober 1909. Neuwied, Recklinghausen, b bei uns. Gesellschaftskasse. das staatliche Petegesühsr der Muͤnde . 8 zgelder vporm. L. A. Riedinger. Cöln, Friesenplatz 16, den 14. Oktober 1909. IJZustizrat Dr. Max Schubert, ZMuckerraffinerie Braunschweig.
E . Kernen & Söhne Düsseldorf, 14. Oktober 1909. f 8 6“ sind 3 Anlage von Gemeinde⸗ und Stiftungsg ((Ehr. Diesel, Vorsitzender. 8 Die Direktion. 8 Königl. Sächs. Notar. G. Ritter. M. Gundermann.
Bankhaus von Ke 1 2 Der Vorstand. — zugelassen. 3 8 e6“*“ 3 1 8 3 Ludwigshafen am Rhein, den 27. Septbr. 190
Rheinische Bank in Essen⸗Ruhr, Die Direktion.
Nationalbank für 1u6“ Berlin,
Gesellschaftskasse in Dortmund.
Lager⸗ und bccaet sg 1 8 . bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen in Mannheim bei der Rheinischen Kreditbank, owie bei den übrigen Niederlassungen vor⸗ Tagesordnung: Zuckerraffinerie Braunschweig.
G ver
Aun „ 3 8 Von Len Ddisbenr cezsUgen
24*