1909 / 246 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 8. . EA1I11I1““ . zwei kreuzweise sich schneidenden Kesselteilen. J. Max 1 ggan dieser angebrachtem Kegel und zentra er, fest⸗ Paar optischer Objektivteile, bestehend aus einer feld & Co., Rorschach, Schweiz; Vertr. Dr. W.] 70a. 216 117. Vorrichtung zum Bereithalte

4 T7h. M. 33 058. geschlossen wird. Gustav Herdan, Neustadt O.⸗S 4) Erteilungen. stände sind Flechsig, S i. V. 24. 2. 09. F. 27 119. sttehender Windhaube. „Poetter & Co. Akt.⸗Ges., hans und einem Winkelspiegelprisma von beliebiger Heuß tnecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. von Schreibgeräten. Josef Utung zu Stolpen i. 8.

Wal- 9 Fe; 75b. E. 14 192 Künstliche Schmetterlings⸗ nn 111“ nte be Vanlae 13a. 216 094. Kammer⸗Wasserröhrenkessel. Dortmund. 23. 8. 07. P. 20 366. Reihenfolge an den Enden der Standlinie und mit 6. 10. 08. St. 13 363. 11. 10. 08. P. 22 110. allac . . . E. . 3

5 1 ¹ . 3.2 Archi ini, ; Vertr.: A. Specht, 2Z24i. 216 166. Vorrichtung bei Kesselfeuerungen je einem Meßmarkensystem für die beiden reellen 54d. 216 053. en teil⸗ 7 5 Vorri n Philadelphia; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ flügel mit künstlicher Membran und natürlichem rolle die hbinter die Klassentiferm gesetzten Nummern Archimede Genardini I 3 8 g sself gen 1 6 nsystem für die beiden reellen Verfahren, Hapierbahnen teil⸗ 70d. 216 057. Vorrichtung zum Zuführen

2 nziff 1 Hat.⸗Anw., Hamburg 1. zum selbsttätigen Ansaugen von Oberluft durch die Bilder des Objekts. Fa. Carl Zeiß, Jena. weise aneinander zu kleben, und nw., Berlin SW. 11. 30. 8. C.. 8 nerh gla. 8 88 Zu““ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet La. 0369 Wärmeaustauschvorrichtung; als Kipptür ausgebildete Feuertür. Franz Marcotty, 30. 11. 07. Z. 5553. 8 Friedrich Trautmann, Erfurt, Regierungsstr. 37. bei der ein Markenstreifen durch ein von einer 47h. 3. 5259. Zahnräder⸗Wechsel⸗ und Wende⸗ Wartburgstr. 37. 22. 12. 08. des Maschinen⸗ den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Zus. z. Pat. 201 707. Max R. Schulz, Braun⸗ Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 150. 26. 5. 08. 42h. 216 194. Aplanatischer Körper; Zus. z. 26. 11. 08. T. 13 638. Lenkstange in hin⸗ und hergehende Bewegung ver⸗ ttriebe. Erwin Zimnic u. Carl Klinkosch, Wien; 7 7h. A. 10 v La 88 8 All . Se ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. schweig, Schleinitzstr. 8. 12. 2. 09. Sch. 32 095. M. 35 119. Pat. 208 030. Dr. Th. Meyer, St. Johann a. Saar. 54d. 216 115. Maschine zum Auftragen von setztes Gleitstück vorgeschoben wird. Percy Daniel Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, fundaments in Luftschiffgon 8 18 1e0se Nr. 216 031 bis 216 210. 8 13c. 216 122. Wasserstandszeiger mit selbst⸗ ZAdi. 216 167. Vorrichtung bei Kesselfeuerungen 9. 7. 07. M. 33 804. Klebstoff o. dgl. Hermann Schoening, Berlin, Clevedon, u. Ashton Bullock, London; Vertr.: A⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 3. 07. Elektricitäts⸗Gesellschaft. rich Za. 216 162. Wrasenentwickler für Backöfen. sperrenden Ventilen. Robert Magris, Florenz, zum selbsttätigen Ansaugen von Oberluft durch die 43b. 216 108. Ansi tskartenselbstverkäufer, bei Uferstr. 5. 25. 7. J66617. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 27. 7. 07. D. 18786. 5Ic. B. 54 092. Verfahren zum Haltbar⸗ 79 b. W. 32 197. Maßeinste vfteeh b Gustav Kröber, Prehna b. Großbraunshain S.⸗A. Ital.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., aals Kipptür ausgebildete Feuertür; Zus. z. Pat. dem mehrere Karten zur Auswahl sichtbar aufgestellt 54g. 216 054. Aus Prismablenden zusammen⸗ 70e. 216 155. Am Reißbrett ansteckbarer machen von Darmsaiten; Zus. z. Anm. B. 50 286. die Preßkasten von Zigarrenpressen gig 6. 22. 1. 09. 87. 39 8 Berlin SW. 68. 9. 2. 08. M. 34 246. 216 166. Franz Marcotty, Schöneberg b. Herlin, sind. Lohr, Brandt & Co., G. m. b. H., gesetzter Reklamebuchstabe. Julius Sommerfeld, Gerätehalter. Otto Bernhardt, Copitz a. Elbe. Beiliner, Formpuder Werke Fritz Kripke, einander verschiebharen Böcken; Zse, 84. 2003. Za. 216 103. Einrichtung zum Zählen pon Teldt e 037. Liegende Ueberhitzerbüchse für Hauptstr. 150. 14. 8. 08. M. 35 713. Solingen. 6. 9. 08. L. 26 668. Berlin, Brüderstr. 1. 8. 4. 08. St. 12 934. 17. 1. 09. B. 52 783. Berlin. 3. 5. 09. W. 28 943. Robert Woerner, Ein 6 Backstücken für mit drehbarem Backteller versehene Heizrohrkessel mit gleichmäßiger Verteilung der aus 24k. 216 133. Feuerungsanlage für Wasser⸗ 4 4a. 216 047. Vorrichtung zum Befestigen 54ãyvyv]. 216 144. Tragarm für Schaufenster⸗ 71a. 216 177. Schuhwerk. Méderic Bri aye 53c. S. 27 174. Verfahren und Vorrichtung S0a. G. 26 581. Gießform 688 falc ingus Backöfen. Heinrich Tiel, Dresden, Lessingstr. 3, u. 8 strömenden durch den davor⸗ rohrkessel mit liegenden Wasserrohren und darunter von Taschenuhren. Karl Pohse, Auhagen b. Sachsen⸗ gestelle. Freud & Co. G. m. b. H., Berlin. Glageon, Frkr.; Vertr. C. Soemberte Pat.⸗Anw., zur Herstellung von Schinken. Johann Sabel, dienendem dünnwandi en Kern Zur Herste 85 2 Ernst Pollnick, Dresden⸗Nauslitz. 7.10.08. T. 13 461. liegenden Ueberhitzer; Zus. z. d. Pat. 96 592 u. eingebautem Verbrennungsraum. IJçucandescent hagen. 2. 8. 08. P. 21 796. 8. 4. 09. F. 27 461. 1 Berlin SW. 61. 23. 8. 08. B. 51 161. Kehrig b. Mayen. 5. 8. 08. Hohlge enständen, ins besondere Isolatoren, gag gics⸗ Za. 216 164. Tragbarer, mehrstöckiger Haus⸗ 166 855. R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 5. 12.08. Heat Company Limited u. Alfred Smallwood, 44b. 216 048. Kautabakdose mit Abschneider. 55a. 216171. Vorrichtung zur Regelung des 71 b. 216 156. Bogenförmiges Röhrchen zur 54d. E. 14 622. Verfahren und Vorrichtung barer, keramischer Masse. Ludwig Graab, ann⸗ backofen mit unmittelbarer Innenheizung. Val. W. 31 040. London; Vertr.: H. Neubert, Pat.⸗Anw., Berlin Max Brückner, Lindenau b. Kötzschenbroda. 3. 3.09. Pressendrucks der Holzschleifer mit hydraulisch oder Führung der Schnur bei Schnürverschlüssen ins⸗ zur Herstellung wellförmiger Verpackungs⸗Kartonnage. heim, 9. 4. 8 2 8 5 9 8 luß. Gebrüder Waas, Geisenheim g. Rh. 22. 9. 08. W. 30 588. 13d. 216 123. Dampfwasserableiter mit einer S1W. 61. 4. 4. 08. J. 10 634. B. 53 350. 1 pneumatisch belasteten Kolben zum Anpressen des besondere für Schuhe, und Vorrichtung zu seiner August Emde, Düsseldorf, Pempelforterstr. 78. SIc. W. 32 152. Ki veh 5 Bc. 216 085. Verfahren zur Herstellung von durch Dampf beheizten und durch Kondenswasser ge⸗ FFür diese Anmeldung ist bei der rüfung gemäß 44 b. 216 049. Streichholzbehälter. Karl Lenck, Schleifholzes an den Schleifstein; Zus. z. Pat. 206 766. Befestigung am Leder. Schuhverschluß⸗Gesell⸗ 13. 4. 09. 1 Wagner, Enkirch a. d. Mosel. 15. 5. Entl kohlenhydratarmem Brot. Walther Raßmus, Greifs⸗ kühlten Steuereinrichtung. R. H. Paterson, Edin⸗ 1 20. 3. 88 ¹Berlin, Friedrichstr. 154. 18. 12. 08. L. 27 260. Fritz Schumacher, Bautzen. 9. 3. 09. Sch. 32 293. schaft m. b. H., Berlin. 25. 8. 08. G. 27 499. 55 b. Sch. 29 739. Verfahren zur Geruchlos⸗ SId. K. 38 045. Vögrichtung umm Eg 2 wald. 6. 3. 08. R. 25 993. it burgh; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗An⸗ dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 44b. 216 140. Platinmohrfeuerzeug. Heinrich 55a. 216 203. Vorrichtung zum Auflösen von 72f. 216 178. Visiervorrichtung. Dr. Heinrich machung der Abgase der Natron⸗ und Sulfatzell⸗ von E“ buseds 1 3a. 216 066. Frauenbeinkleid mit im Schritt wälte, Berlin SW. 68. 13. 3. 07. P. 19 655. auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom W. Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. 15.3. 07. zerkleinertem Torf in seine faserigen Bestandteile. Schoeler, Berlin, Karlstr.2. 28. 6.08. Sch. 30 430. stoffabrikation durch gasförmige Orxydationsmittel. Salzburg; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, sich überdeckenden Rändern. Theodor Berger, 13 d, 216 159. mit in die 1““ H. 40 209. Anna Christeiner, Wilhelm Christeiner u. 744a. 216 058. Ruhestromfallklappe. Fa.

orrichtung dafür. und Aufkleben von Postwertzeichen, Marken u. dgl.,

Dr. Carl G. Schwalbe, Darmstadt, Roßdörferstr. 86. Reuß. 30. 6. 08. ,½ꝙ pe zf Steele. 31. 7. 08. B. 50 911. 8 8 Heizröhren des Dampfkessels eingeführten und inner⸗ n. 4 144b. 216 141. Verfahren zur Herstellung von Carl Christeiner, München, Westermühlstr. 8. Oscar Schö e, Leipzig. 22. 9. 08. Sch. 31 003. 19. 3. 08. b Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3b. 216 086. Schnürverbindung für am Rand halse jeden veeessf⸗ hingehend und rückkehrend 25 a. g.I89. Deppelrandvorrichtung für Zigarren⸗ und Zigarettentüten. Arthur Oppen⸗ 8. 9. 08. C. 17692. 75ec. 218 031. Versahre⸗ und Verrichtung zur 55e. F 24 711. Verfahren zur Verhinderung dem Uebereinkommen mit Sb vom durchlochte Stoffbahnen, insbesondere von Kleidungs⸗ angeordneten Ueberhitzerröhren. Ottensener Eisen⸗ flache Kulierwirkstühle; Zus. z. Pat. 215 748. Moritz Heimer, Berlin⸗ Brückenstr. 9. 18. 3. 09 S. ch

derung d. ““ N; 2 ng 1 82 8 8 . O. 6457. 55d. 216 205. Vorrichtung zur Herstellung Herstellung von Schatteneffekten auf Lincrusta und der Beschädigung der Schnittkanten von zickzackförmig 6. 12. 91 die 8- 8 stücken.é Aenny Phieler, geb. Terxp, Elberfeld, werk A.⸗G., Altona⸗Ottensen. 8. 9. 07. O. 5746. . FErn. e. Chemnitz, Goethestr. 5. 1. 11. 08. 44b. 216 142. Tabakpfeife. Edward Charles eines Stoffes aus Papier in Verbindung mit Tertil⸗ anderen Gtosten mit Relcesbernatuf, bei oder gewellt dangsgeschnittenen Bahnen aus Pappe, in Oesterreich 8 Anl ns Bene ng größerer Hohenzollernstr. 21. 22. 5. 08. P. 21 516. 13 e. 216 095. Vorrichtung zum Ausblasen LEö Berriman, Chicago; Vertr.: Dr. W. Haußtnecht fäsern. Emil Claviez, Adorf, Vogtl. 7. 8. 08. die zunächst auf der ganzen Oberfläche eingefärbte Karton oder ähnlichem Material. Flintkote Ma⸗ Süe. G. 29 n Flafstgke 5 g 8 abe 3 b. 216 087. Hosenträger. Georg Fényes, von Dampfkesselheizröhren. Hugo Szamatolski, E 8 8c Eerh ne ins SJehe u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 5. 1. 09. C. 17 398. 1 Stoffbahn mittels einer oder mehrerer angepreßter nufacturing Rutherford, New Jersey, Mengen feuergefähr icher 2 19688 Grümen &. Szentes, Ung.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin, Holsteiner Ufer 7a. 20. 3. 09. S. 28 612. 1111“” ..“ 1.nc 0. 26. 6. 06. B. 50, 572. B. 52 646. 53Je. 216 204. Kalander für Papier, Gewebe Walzen o. dgl. stellenweise von der Farbe wieder V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., in Teilmengen; Zus. z. Pat. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 1. 09. F. 26 838. 13c. 216 096. Einrichtung zur Verhinderung 1 8e-. . Massiervorrichtung mit Saug⸗ 45a. 216 109. Spurhaltevorrichtung für land⸗ und ähnliche Stoffe. Carl Schürmann, Düssel⸗ befreit wird. Cie Lincrusta⸗Walton Francaise Berlin W. 15. 24. 12. 07. Grimberg, G. m. b. S., Bochum. 10. 8g. 4a. 216 165. Lampenaufzug mit ineinander⸗ des Ansetzens von Kesselstein an den Heizflächen von napf und Gummiball. Henry Andrew Graß uü. wirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge mit einer dorf, Duisburgerstr. 110. 29. 7. 08. Sch. 30 628. Pierrefitte, Seine, Frkr.; Vertr.: Dr. W. Karsten 55f. G. 27 780. Verfahren zur Erzeugung SlIe. G. 29 224. dh Haltgerbr steckenden nach Verschieben und Verdrehen gegen⸗ Dampfkesseln. Christian Hülsmeyer, Düsseldorf, PFauh Ne a Hecshen. Chicago; Vertr.⸗ F. Weber, durch ein besonderes Steuer gelenkten Vorderachse. 55f. 216 055. Verfahren zum Ueberziehen von u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. von Hochglanz auf Gelatinepapier in Bahnenform. Mengen feuergefährlicher Flüssig eiten und einander durch Zahnschluß feststellbaren Röhren. Carl Antonstr. 31. 21. 10. 08. H. 44 973. Pat.⸗ nw. erlin W. 30. 6. 8. 08. G. 27 385. Karl Reetz, Minden i. W. 30. 4. 09. R. 28 407. hüchaer mit einer Isolierschicht. Brückner A& Co., 23. 10. 07. L. 25 033. Anton Gerlich, Aschaffenburg. 12. 10. 08. in Teilmengen; Lus. „. Pat. 193 688. Grümer Josef Schmeidl, Rixdorf b. Berlin, Münchener⸗ Zla. 216 137. Schmelzofen für 8

1 5a. 216 038. Komplettgießmaschine mit auf 92 1 JDur ununter⸗ 45 b. 216 110. Fertosfelegmaschine J. C. D. Kalbe a. Saale. 19. 2. 09. B. 53 177. 77h. 216 179. ralluftschiff mi 56 b. W. 31 349. Sicherheits⸗Steigbügel. M. Grimberg G. m. §.Bochum. 14. 5. 09. straße 35. 14. 8. 08. Sch. 30 722. vüen. justierten Mrtien Schriftgleßerei Emil brochenen Betrieb, mit um einen Schmelzschacht Jensen, Aalborg, Dänem.; Vertr.: Kar. 8 änt Sv. tzr Pralluftschif mit an der

I 25 f. , . b 8 8 9 arl J. Mayer, 56a. 216 206. Zugstranghaken mit Erzenter⸗ Unterseite des Tragkörpers zur Aufhängung der 11144“ Gesä beecfat vliche 4c. 216 06 ⁄. Kugelgelenk für Gasleitungen. Gursch, Berlin. 13. 5. 08. Sch. 30 138. legenden Brennstoffschacht. John H. Eickershoff, Pat.⸗Anw., Barmen. 20. 10. 08. J. 11099. verschluß. Ernst Ehrhardt, Suhl i. Th. 8. 8. 08. Gondel angebrachten Gitterbalken; Buns 5 Pat. 57 b. A. 16 681. Photographisches Papier für Flüssigkeiten. William Em Fälte Alfred Furch, Berlin, Admiralstr. 18a. 3. 7. 08. 15a. 216 124. Ausschließmeßwerk für Maschinen Duͤsseldorf, Jülicherstr. 23. 23. 2. 08. E. 13 286. 45h. 216 195. Entkupplungsvorrichtung für E. 13 771. 8 210 450. Ottavio Ricaldoni u. G. Ardirg Erveeo⸗ gekörnte Photographien und Verfahren zur Her⸗ York; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, F. 25 747. 8 zum Lochen der Registerstreifen für Maschinen zum 31Ia. 216 189. Tiegelöfen für Rohölfeuerung Stallvieh. M. Müller, Brandenburg a. H., Ritter⸗ 57a. 216 081. Verfahren zum Herstellen der Rom; Vertr: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Nürnberg u.

stellung desselben. A. Albert, Planegg b. München. e 1 9. LFib ttätiges an einer Lauf⸗ 5 d. vns Crdecchr Se. festen Fraaböcken Vendelnd Gießen und Setzen von Buchdrucklettern. Lanston mit hintereinander liegenden Misch⸗, Schmelz⸗ und straße 20. 1. 11. 08. M. 36 252. Negative für plastisch wirkende lebende Photographien Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 10. 11. 08. R. 27 317. 28. 1. 09. Sle. T. 13 648. S Raul hin⸗ und her hwingende Rutsche zum For chaffen q f Bildbä Vorrichtung zur Erhaltung der 59a. H. 45 844. Windkessel mit Luftabsperrung. katze hängendes Kippgefäß. Dr. Ing. Walter Thele, von Fördergut auf schwach geneigten Strecken in chtung z g de

Monotype Corporation, Limited, London; Vorwärmekammern, die mehrere Tiegel aufnehmen. 46 b. 216 111. Ventilsteuerung für Verbren⸗ auf. Bildbändern in zwei nebeneinanderliegenden 77h. 216 180. 2 88 .“ 1 1 1 7. 28. 11. 08 : , 8 1 Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. Andreas Gedeon u. Josef Demeter, Miskole, nungskraftmaschinen. Fritz Kirsch, Cöln, Gilbach⸗ Reihen, sodaß jede Reihe nur die halbe Bildbreite wagerechten Lage von Luftschiffen. Friedrich Weber,

Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 23. 1. 09. Hamburg, Sechslingspforte C1144“ führen Bergwerken. Wilhelm Hinselmann, Hochheide. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 25. 9. 08. Ung.; Vertr.: J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Pat.⸗ straße 29. 4. 3. 08. K. 37 004. einnimmt. Charles Dupuis, Vincennes, Frkr.: Nürnberg, Rahm 57. 22. 11. 08. W. 30 934. 59 b. N. 10 875. Vorrichtung zum wasser⸗ 85 b. G. 26 4122. Vorrichtung zum Zuführen 25. 4. 07. H. 40 548. 9 L. 26 770. Anwälte, Berlin Sw. 68. 26. 9. 08. G. 27 664. 46 b. 216 169. Steuerung und Umsteuerung Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. 77h. 216 181. Gleitflieger mit Schlagflügeln. dichten Abschließen der Welle eines mit einer Kreisel⸗ des Fällmittels zu Rohwasser, bei der 9 eerg Ic. 216 068. Vorrichtung zum Abführen 15d. 216 039. Zuführungsvorrichtung für Zink⸗ 33“a. 216 100. Schirm. Tobias Jaspers, für ein⸗ und mehrzylindrige Verbrennungskraft⸗ E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Hermann Tießen, Meldorf. 12. 5. 07. T. 12 066. pumpe gekuppelten Elektromotors an der Austritts⸗ stand im Rohwasserbehälter durch .“ einzelner, in einem Behälter aufeinander geschichteter druckrotationspressen zum⸗Bedrucken von metallenen Hannover, Braunstr. 14. 19. 7. 08. J. 10 885. maschinen. Dr. Otto Mohr, Hermsdorf b. Berlin. 8. 5. 07. D. 18 442. 77h. 216 182. Drachenflieger mit Motorrad stelle der Welle aus dem Elektromotorgehäuse. Franz die Fällmittelzufuhr beeinflu 8 Pö8a- beC. flacher Gegenstände, insbesondere Blechtafeln, mit Maßstabgliedern. Christian Poland, Erfurt, 33c. 216 044. Vorrichtung zum Waschen und 2. 2. 09. M. 37 034. 8 57a. 216 185. Klappkamera mit doppeltem und zwei Propellern. Carl Gimmy u. Heinrich Nitsche, Görlitz, Handwerk 10. 12. 8. 09. London, Vertr.: Pat⸗ Anw te 889* 28 Wirt W. bhin⸗ und hergehenden, federnden Mitnehmern. Franz Gustav Adolfstr. 16. 23. 1. 09. P. 22 540. Trocknen der Haare. Ww. Anna Gesine Bödeker, 46c. 216 050. Zweiteiliger Kolben für Ver⸗ Auszug und sich selbsttätig aufrichtendem Objektiv- Gimmy, Rheingönheim, Pfalz. 12. 5. 08. G. 26 901. 59e. O. 5737. Steuerung für als Pumpen zu Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Brückmann jr., Braunschweig, Juliusstr. 1. 15d. 216 040. Druckmaschine zur Herstellung geb. Häger, Bremen, Schönhausenstr. 31 a. 26. 8. 08. brennungskraftmaschinen. Siegfried Barth, Düssel⸗ träger. Arndt &᷑ Löwengard, Wandsbek. 2. 2. 08. 78a. 216 183. Verfahren und Vorrichtung betreibende Wasserdruckmaschinen; Zus. z. Pat. 195 605. Dame, Berlin 88 o. üf 23. 11. 07. S. 25 644. schreibmaschinenähnlicher Drucke. Charles Ellsworth B 51 178. 8 dorf⸗Obercassel, Brend'amourstr. 43. 23. 8. 08. A. 15 308. 3 zum Auslegen von Zündhölzern. Heinrich Hürli⸗ Otto Ohnesorge, Bochum, Märkischestr. 8. 31. 8. 07. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Sa. 216 088. Ausrückvorrichtung für Walzen⸗ Adamson, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 33d. 216 015. Tragvorrichtung. Ernst Schön⸗ B. 51 160. 1“ 8 58 b. 216 116. Strangpresse für teigiges mann, Madetschwyl, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur 61a. S. 27 095. Gasspritze, bei der das Aus⸗ dem Unionsvertrage vom DSü die Priorität auf walken. „Hermann Krantz, Aachen, Iülicherstr. Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 7. 08. A. 15 954. berg, Bokeloh b. Wunstorf i. Hann. 4. 10. 08. 4Gc. 2161 96. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Preßgut, bei welcher dieses durch kleine Oeffnungen u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, München. 20. 8. 08.

laßrohr gleichzeitig als Vorrichtung zum Oeffnen des de 8 14. 12. 00 20. 12. 07. K. 36 386. 15d. 216 125. Farbwerk für Tiegeldruck⸗ Sch. 31 098. 1 stoffe. Fa. Feodor Siegel, Schönebeck a. Elbe. gepreßt wird; Zus. z. Pat. 208 068. Schilling H. 44 477.

6 f pressen. Josef Dorfmüller, Hainhölzerstr. 43, u. 34g. 216 138. Armstuhl mit beweglicher 17. 1. 09. S. 28 208. & Ihnen, Hamburg. 10. 11. 08. Sch. 31 392. 79 b. 216 032. Zigarettenpapier. Wilhelm

Säuregefäßes dient. F. Seemann, Berlin, Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten 8d. 216 118. Gardinenspannvorrichtung mit 138* 1 B S Ferbhteche 1u“ 7. 08. svon Amerika vom 26. 2. 07 anerkannt. verstellbaren Spannleisten. Köon Toby, Brüssel; Arnold Hoffmann, Hainhölzerstr. 39, Hannover. Rückenlehne. Ernst Weinberger, Wien; Vertr.: 46c. 216 197. Kühlvorrichtung für Motor⸗ 63c. 216 056. Ausziehhares Motorwagen⸗ Schreiber, Baden b. Wien Vertr.: H. Spring⸗ 63b. A. 16 145. Vorrichtung zum Entkuppeln S5d. B. 53 110. Düsenvorrichtung zur Ent⸗ Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ Inw., Berlin SW. 61. 11. 3. 08. D. 19 750. b Dr. B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. fahrzeuge, bei welcher ein im Innern angebrachter Verdeck. Michael Lauer, Neustadt a. Haardt. mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, der Pferde vom Wagen und gleichzeitigen Bremsen. wässerung von Wasserpfosten. Bopp & Reuther, 30. 12. 08. T. 13. 743. ach A 15g. 216 041. Vorrichtung zum Bewegen der 21. 7 08. W. 30 189. Ventilator das durch eine Ringkammer und Seiten⸗ 28. 11. 08. L. 27 111. 1 Berlin SW. 61. 4. 8. 08. Sch. 30 658. Emil Andersen, Sülzhayn i. Harz. 4. 9. 08. Mannheim⸗Waldhof. 12. 2. 09. 10a. 216 089. Brennereinrichtung nach Art Farbbandgabel für Schreibmaschinen, bei welcher der 341l. 216 101. Porrichtung zur Ausnutzung kammern geleitete Wasser kühlt. Friedrich Johann 64b. 216 145. Vorrichtung zum gleichzeitigen 79 b. 216 184. Vorrichtung zum Zuführen

63c. M. 33 781. Aufhängevorrichtung für das S6c. Sch. 31 560. Warenaufwickelvorrichtung des Bunsenbrenners für Koksöfen mit I1“ Hub der Gabel verändert werden kann. Wanderer⸗ der. Wärme bei Gaskochherden. Gottlob Egerter, Ditrich Hüllinghorst, London; Vertr.: Dr. Unterteilen und Abfüllen einer Flüssigkeitsmenge in von Zigaretten an Maschinen zum Umkleben der Achsgehäufe von Kraftfahrzeugen. Charles Mildé für Webstühle zur gleichzeitigen Herstellung zweier barem Brennerkopf aus feuerfestem Stoff. Ro ert Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ Winterthur, Schweiz; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗ B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. gleiche Teile. Verein Säuglings⸗Schutz, Wien; Zigaretten mit Mundstückblättchen. British⸗ hu. Frédérie Henri Gaillardet, Paris; Vertr.: A. Waren übekeinander (Samt⸗ und Plüschwebstühle). Müller, Essen, Ruhr, Kaupenstr. 46/48. 28. 12. 07. Ges., Schönau b. Chemnitz. 16.3. 09. W. 31 758. Anw., Cöln. 24. 2. 09. E. 14 427. 20. 2. 07. H. 39 964. 1 „—e. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW.. 11. American Tobacco Company Ltd., London; LColl, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 5. 12. 07. Hans Schneppenhorst, Crefeld, Königstr. 36. M. 33 940. 8 . 6 17f. 216 126. Wärmeaustauschkolonne. Dr. 31l. 216 102. Halter zum Festhalten des 4 Ta. 216 065. Grundplatte aus Korkstreifen 30. 6. 08. V. 7919. 8 1 Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, ür di An ldung ist bei der Prüfung gemäß 7. 12. 08. „[I1 e. 216 119. Abreißblock für Wandkalender; Paul Wilhelm Uhlmann, Bochum. 2. 8. 07. Deckels an Kaffee⸗ u. dgl. Kannen. Willy Kutzsch, zur Dämpfung von Geräuschen und Erschütterungen. 64b. 216 146. Vorrichtung zum Verschließen Pat.⸗Anwälte, Berlin SWI. 61. 5.12. 06. B. 51 181. Für diese Anmeldung 90 3 83 1 9 g „. S6g. S. 28 055. Schußwächterschützen mit Zus. z. Pat. 197 712. Kunstdruck⸗ und Verlags⸗ ü5. 3170. Rixdorf, Goethestr. 17. 16. 4. 09. K. 40 733. Werner Genest, Groß⸗Lichterfelde, Berlinerstr. 57. von Flaschenöffnungen durch Metallkapseln mittels S0a. 216 186. Stampfmaschine zur Herstellung dem Unionsvertrage vom —9, hs die Priorität Schußfühler. Sächsische Maschinenfabrik vorm. anstalt Wezel & Naumann Akt.⸗Ges., Leipzig⸗ 20f. 216 097. Bremse für Eisenbahnwagen 34lI. 216 103. Kochtopfabheber, der gleich⸗ 10. 10. 08. G. 27. Eö1““ eines sie umgebenden Gummiringes. Fa. Wwe. von Rohren mit ungleicher Wandstärke. Wilhelm Rich. Hartmann Akt.⸗Ges., Chemnitz. 18. 12. 08. Reudnitz. 28. 5. 08. B. 50 309. mit durch Gewichtshebel ausrückbarem Bremshebel. zeitig zum Hochstellen des Deckels dienen kann. 4 7a. 216 080. Glektrische Fpepchorrichtung für Joh. Schumacher, Cöln. 11. 7.08. Sch. 30 510. Langenheim, Duisburg, Heerstraße 156. 19. 4. 08. Nauf Grund der Anmeldung in Frankreich vom STa. G. 27 740. Bandschlüssel mit einem 1Te. 216120. Verfahren und Vorrichtung Louis Boirault, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Heinrich Pfleiderer, Mannheim⸗Neckarau, Germann⸗ Schutzvorrichtungen mit herauf⸗ und herunterziehbarer S4 b. 216 147. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ L. 25 948. 13. 5. 07 anerkannt. 1 1 Bande, dessen Enden nebeneinander herlaufend am zum Befreien der Nutzgase von mitgeführten festen Anw., Berlin SiV. 48. 18. 9. 07. B. 47 689. straße 32. 27. 4. 09. P. 23 058. Schutzwand an Schnellpressen. Maschinenfabrik füllvorrichtungen mit schwingendem Füllrohr. Filter, S1a. 216 059. Maschine zum Verpacken von 63c. St. 13 041. Umlaufgetriebe für Motor⸗ Schlüsselschaft befestigt sind. Fritz Garpheide, oder flüssigen Bestandteilen. Frangois Sepulchre, 20i. 216 076. Selbsttätige elektrische Zug⸗ Z11l. 216 104. Kaffeemaschine mit einem zur Johannisberg, Klein, Forst &. Bohn Nachf., und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. Gegenständen. Société Anonyme des Plieuses fahrzeuge. Franz Steffen, Braunschweig, Fallers⸗ Solingen, Sonnenstr. 16, u. Wilhelm Wester⸗ Lüttich: Vertr: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, deckung mit Ueberwachungseinrichtung in der Station. Aufnahme von gemahlenem Kaffee dienenden Be⸗ Geisenheim ag. Rh. 12. 12. 08. M. 36 619. vorm. L. A. Enzinger, Berlin⸗Worms. 25. 8. 08. Automatiques, Lausanne, Schweiz: Verkr.: Paul leberstraße 15. 19. 5. 08. essverigelns heide, Rath b. Düsseldorf. 5. 10. 08. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u⸗. Hirsch Silbermann u. Lipe Landwiger, Kamenetz⸗ hälter. Julian R. Hollen, Bristol, Conn., V. St. A.; 47e. 216 198. Schmiervorrichtung mit Druck⸗ F. 26 005. .“ Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 2. 08. 61a. M. 36 356. eexöö S9c. D. 20 577. Verfahren zur Reinigung der W. Dame, Berlin SW. 68. 31.5.07. S. 24 689. odolski, Rußl.; Vertr.: Dr. W. Glikin, Berlin, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen pumpen, bei der das Schmiermittel einen geschlossenen 64b. 216 148. Aus einer endlosen Kette be⸗ B. 49 573. mit Ringbett. Alfons Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Diffusionsabwässer von Zuckerfabriken. Dempe⸗ 12h. 216 090 Elektrischer Ofen zur Gas⸗ Bandelstr. 23. 22. 3. 08. S. 26 335. u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 61. Kreislauf ausführt. Albert Lefebvre Fils, Pré⸗ stehende Vorrichtung zum Weiterbefördern von vor⸗ Sla. 216 060. Maschine zum Abbinden der Venloerstr. 155. 10. 11. 08. 8 wolf & Buerschaper, Gesellschaft für industr. behandl n Salpetersäure⸗ Industrie⸗Gesell⸗ 20i. 216 187. Streckenstromschließer. Gesell⸗ 3. 10. 08. H. 44 905. 8 1 St.⸗Gervais, Seine; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, nehmlich mit daran verbleibenden Verschlüssen ver⸗ Köpfe von Flaschen⸗Strohhülsen mittels Garnfadens. 61a. O. 6102. Verschluß für Flaschen und Feuerungsanlagen, Braunschweig. 21. 9. 08. sc 85 ℳ. m. b. H., Gelsenkirchen. 26. 8. 08. schaft für Streckensicherung m. b. H. in Liqui⸗ 34l. 216 105. Untersatz für Kochtöpfe zum Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 13. 3. 09. L. 27 691. sehenen Flaschen, die dabei in umgekehrter Stellung Wilhelm Tölke, Lohne i. Oldbg. 2. 9.08. T. 13 361. Gefäße, bei dem das Verschlußmittel in eine 2) Zurücknahme von Anmeldungen ““ dation, Berlin. 10. 10. 08. G. 27 764. Einsetzen in die Herdöffnung. Josef Kohousek, 47 f. 216 170. Dichtungsring für Rohr⸗ und abtropfen sollen. Anders Andersen Pindstofte, SIa. 216 208. Maschine zum Bündeln von V-förmige Nut des Flaschenhalses eingepreßt wird. 2) 31 ) 8 1 128. 216 069. Säüttigungskasten zur Her⸗ 21a. 216 042. Kontrolleinrichtung für das Budapest; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Schlauc vverbindungen mit in eine Ringnut am Rohr⸗ Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, Briefumschlägen u. dgl. Max Reinhold Dünnebier, Mark Louis Orr u. Fingal Cecil Orr, Amana, a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 8 von Ammonsalzen aus Gasen der trockenen Zählen von Gesprächen. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin SW. 61. 18. 12. 08. K. 39 525. oder Schlauchende eingreifender vorspringender Ring⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ Elberfeld, Eichenstr. 17. 26. 2. 08. D. 19 686. Irl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. sucher zurückgenommen. Westillation von Kohle, Braunkohle usw. Emil Berlin. 27. 2. 08. L. 25 656. 35a. 216 106. Vorrichtung zum Einbinden von stufe. Theodor Ewald, Küstrin. 4. 12. 08. E. 14 121. wälte, Berlin SW. 61. 3. 10. 08. P. 22 068. SIa. 216 209. Sackoffenhalter. Bond Scale 20. 7. 08. mnsecg; 21f. W. 31 530. Verfahren zur Karbonisation W ener Dahlhausen a. Ruhr. 19. 2. 09. 21a. 216 043. Einrichtung zur Erzeugung von Förderseilen, Bremsseilen u. dgl. Heinrich Hohl, 4 7h. 216 051. Getriebe zur Umsetzung einer 64b. 216 149. Verfahren und Vorrichtung Company, Los Angeles, Calif.: Vertr.: E. W 6 Ta. Sch. 31 658. Schleifmaschine zum Be⸗ von unter Verwendung organischer Bindemittel nach b age e⸗ .“ kontinuierlichen oder annähernd kontinuierlichen wenig Essen, Ruhr, Nürnbergerstr. 3. 16. 7. 08. H. 44 173. hin⸗ und herschwingenden Bewegung in eine Fort⸗ zum Beschicken von Flaschenspülmaschinen. Filter⸗ Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. arbeiten der Randflächen beliebig geformter Platten, dem Preßverfahren hergestellten Metallrohfäden. 12 8 22216 034 Verfahren zur Herstellung gedämpften Schwingungen. Gesellschaft für draht⸗ 35 b. 216 077. Ausgleichsvorrichtung für in laufende Drehbewegung. Arthur Brieger, Char⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. 3. 3. 08. B. 49 350. die in einem schwingenden, von einer umlaufenden 12. 7. 09. 1 .Z Natriumalaun. Fa. Otto Kauff⸗ lose Telegraphie m. b. H., Berlin. 25. 6. 08. 1 senkrechter Ebene schwingende Kranausleger. Her⸗ lottenburg, Holtzendorfstr. 11. 1. 3. (8. B. 49 324. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 4.10.08. F. 26215. 82a. 216 033. Dörr⸗ und Dämpfofen. Georg Schablone in seiner Bewegung beeinflußten Werk⸗ 24c. R. 26 509. Nach oben spitz zulaufender .. Niedersedlitz b. Dresden. 22. 10. 05. St. 9841. G. 27 170. mann Proetel, Saßnitz, Rügen. 24.12.07. P. 20 869. 4 7h. 216 199. Wendegetriebe. Dr. Fritz Huth, 64 b. 216 150. Vorrichtung zum Oeffnen von Mederer, Prackenfels, Post Altdorf b. Nürnberg. stückhalter befestigt sind. Wilhelm Heinrich Schulze, Gitterstein für Regeneratoren. 11. 3. 09. 12 /. 216 070 Verfahren zur Darstellung von 21a. 216 098. Vorrichtung zum Geben tele⸗ 36d. 216 078. Ausblaseleitung für Flüssig⸗ Rirdorf, Böhmischestr. 46, u. Ernst Valentin, Fonservenbüchsenu dgl⸗mittels Stanzmesser. H. Betche, 8. 12. 08. M. 36 573. 8 Pankow b. Berlin, Cavalierstr. 18. 18. 12. 08. 49 b. F. 22 371. Elektrischer Einzelantrieb von Dichloraethylen aus symmetrischem Tetrachloraethan. graphischer Zeichen mittels einer die entsprechenden keitsstaub. Franz Buch, Karlsruhe i. B., Hardt⸗ Berlin, Holzmarktstr. 65. 3. 11. 08. H. 45 084. Berlin, Neue Roßstr. 1. .20. 12. 07. B. 48 609. 82 1. 216 061. Zweiwalzentrockner. Johannes H. 43 936. zum Abziehen Arbeitsmaschinen mit abwechselndem Arbeits⸗ und Consortium für elektrochemische Industrie, Kontakte tragenden Walze in Verbindung mit einem straße 21. 20. 6. 08. B. 50 506. 4Sa. 216 112. Verfahren, elektrolytische 64b. 216 151. Vorrichtung zur Verhütung der Preß, Berlin, Alt⸗Moabit 116. 13. 12. b Klingen von Sicherheitsrasiermessern. Fa. Leerlauf. 3. 5. 09. 1 6 8 t 8 b Ludwig Faege⸗ Offenbach a. M. 22. 6. 08. S9e. K. 32 779. Verdampfapparat mit äußerem

G. m. b. H., Nürnberg. 10. 8. 07. C. 15 947. Tastenapparat. Hans C. Berggreen, Ratzeburg 8 37 b. FIgs mehreren Teilen bestehender Niederschläge porenfrei und auf dem Grundmetall Schaumbildung beim Abfüllen von Flüssigkeiten. P., 22 387. fenbach, 8 v pfapp m 1 216 071. Verfahren zur Darstellung von i. L. 3. 1. 09. B. 52 622 8 armierter Betonsocke B insbesondere für Leitungsmaste. festhaftend zu machen. Fabrik elektrischer Zünder, Otto Hildebrand, Dresden, Wettinerstr. 34. 5. 1. 09. 82 b. 216 062. Schleudermaschine mit einem 67c. H. 44 670. Streichriemenhalter, bei welchem Umlaufkörper, insbesondere für die Zuckerindustrie. e Bromanthrachinonsulfosäuren. Badische 21a. 216 127. Leitungswähler für selbsttätige 8 Anton Schaü. München, Mittererstr. 1, u. Leopold G. m. b. H., Cöln. 6. 9. 06. Sch. 26 223. H. 45 651. 1 * iin der Nähe des Aufhängungspunktes vorgesehenen die Spannung des Streichriemens verändert werden 31. 10. 07. 1 Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a. Rh. Fernsprechämter mit Zentralbatteriebetrieb. The Fein, Solothurn; Vertr.: C. Fehlert, G. Loübier, 49 c. 216 113. Gewindeschneidkluppe mit sich 64b. 216152. Flaschenreinigungsmaschine mit Kugelstützlager und mit einem um die Triebwelle kann. Paul Heicking, Leipzig⸗Gohlis, Breiten- p. Wegen Ni tzahlung der vor der Erteilung zu 21. 9. 07. B. 47 714 Automatic Electrie Company, Chicago; Vertr. 8 Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin selbsttätig lösenden Schneidbacken. John J. mehreren Flüssigkeitsbehältern. Fritz H. Müller, angebrachten Tragkörper. Christian Peter Edvard felderstr. 99. 12. 9. 08. 1 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 120. 21 6 091 Verfahren zur Darstellung von A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11. 12. 06. SW. 61. 5. 5. 08. Sch. 30 069. Mullaney, New York; Vertr.: A. B. Drautz u. Dortmund. 20. 10. 08. M. 36 145. 8 . Mortensen, Kopenhagen; Vertr.: B. Tolksdorf, 68a. K. 40 787. Uebereinanderliegend ange⸗ als zurückgenommen. 6 Ben pefänte Verwendung von A. 14 911. 8 37 b. 216 139. Einrichtung zur Verankerung W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 6. 6. 06. 64b. 216 153. Aus einem unter Federwirkung Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 17. 7. 08. M. 35 504. ordnete, nach Art von Chubbzuhaltungen wirkende 3c. B. 52 069. Grubenstempel aus ineinander⸗ Salbetersaure Dr. Hans Sachße, Velten, Mark. 21c. 216 128. Traggerüst für freistehende, von Gerüsten, Hallen, Zelten und anderen Bau⸗ M. 29 901. sich schließenden und unter dem Druck einer Schrauben⸗ 83a. 216 210. Geräuschloses Gesperr für Uhren Zuhaltungen; Zus. z. Anm. K. 39 860. Theodor schieblichen, durch Keil, Exzenter oder ähnliche Mittel 2. 11. 07. S. 25 50 H; elektrische Leitungen. FaLoneisen Walzwerk L. werken durch einen Haupterdanker und mehrere Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß spindel sich öffnenden Ventil bestehende Abschluß⸗ und andere Triebwerke. Curt Zenner, Mügeln, u. Kromer, Freiburg i. B. 2 4. 88 lindrisch feststellbaren Teilen; Zus. hat. 203 8tse 12 /. 216 092. Verfahren zur Herstellung eines Mannstaedt & Cie. Alkt.⸗Ges., Kalk b. Cöln. Picgh. Filaers. Tanpelbof, Berliner⸗ 8 20. 3. 83 25 vorrichtung für gö. 4 vv von Ti en. Dresden, Löbtauerstr. 22. 19. 3. 09. 68a. S. 27 505. S hloß mit zylin rischem 8d. K. 39 310. Vorri htung zum allmählichen 8 Hönnflüsfgomn Mr⸗ arates 8 13. 10. 06. F. 22 395. M raße 120. 7. 2. 09. H. 46 . 5 Fässern. Jacob ieland, Basel; Ver r.- Dr. Fr. H. 46 426. Gehäuse, einer unter Federdruck stehenden zapfen⸗ Abgeben eines Bleichmittels an die Wäsche während ttrnr eaghe ne . e esghe 8 Feiene⸗ 18 c. 216 129. Momentdrehschalter zum An⸗ 8 ,216 046. Führungsvorrichtung für das auf Grund der Ammeldumg in den Vereini n Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 12. 12. 08. W. 31 094. 85h. 216 063. Bei Nichtgebrauch wasserfreie artigen Riegelfalle und einer das Gehäuse und den ihres Kochens. 8. 7. Q5,5 1 ; für Bayer & Co., Elberfeld. 12. 3. 08. F. 25 136. lassen und Stillsetzen von Gleichstrom⸗Nebenschluß⸗ 8 Werkstück an Fräs⸗ und Nutmaschinen zur Holz⸗ der; A rrik 9 b 05 1 kan 68 g 64b. 216 172. Korkzieher mit einem durch Heberspülvorrichtung, deren selbstschließendes und Riegel durchguerenden Spindel. Robert ames 20c. D. 19 827. Gevpäcknetz, insbesondere für 12 216 093 Verfahren zum Fixieren von Kleinmotoren mit Drehung in fortlaufendem Sinne. bearbeitung. Wilhelm Beeken jun., Spandau, Pichels⸗ Staaten von Amerika Seth 6. 6. 05 anerkannt. eine Schraubenführung in Drehung versetzten Krätzer. ⸗entwässerndes Zuflußventil mittels einer Druckstange Smith u. Walter Samuel Lett, 89 Eisenbahnfahrzeuge. 8. 7. 09. 1 in Flüssi ““ Körpern. Simon Fabrik elektrischer Maschinen und Apparate dorferstr. 98. 6. 5. 08. B. 50 095. 1I 19g. 216 200. Maschine zum Anstauchen der Joseph Ehard, Freren, Hannover. 2. 8. 08. E. 13747. bedient wird. Eugen Fränkel, Beuthen O.⸗S Australien; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Zͤ1g. T. 14 166. Vielfachklinke für Fernsprech⸗ S. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Dr. Max Levy, Berlin. 8. 12. 08. F. 26 641. 38ce. 216 190. Vorrichtung zum Einfräsen der Köpfe an Schrauben, Nägeln u. dgl. durch Ver⸗ 64b. 216 173. Vorrichtung zum Einweichen Gymnasialstr. 14. 7. 3. 09. F. 27 186.

889⸗ 181816ö6X“ zwecke. 1. 7. 09. Noten Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 12.07. F. 24653. 21c. 216 188. Verriegelungsvorrichtung für Nuten für scharfeckige Beschläge an Fenstern, bei schiebung im Umfang übereinanderliegender Gesenk⸗ von Flaschen. Fa. Arthur Weigert, Merseburg. 869v. 216 064. Aus einem Stück Flachdraht 2 0 3—* X△‿

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

68b. B. 52 613. Vorrichtung zum Oeffnen 33 b. E. 13 122. Mappe für Akten, 120/o. 216 158. Verfahren zur Herstellung von einen Schalter zum selbsttätigen Anschließen von der ein Fräser durch eine winkelförmige Schablone räder angeordneter Gesenke. Hiram Emery Fuller, 8. 12. 08. W. 31 054. 1 bestehende, durch Stanzen gebildete Weblitze. George und Schließen von Oberlichtfenstern mittels keiner u. dgl. 19. 7. 09. Sebreibeoeß Antimoncalciumlaktat mittels Calciumlaktat. Che⸗ Wechselstrommaschinen an Stromnetze bei Phasen⸗ geführt ist. Franz Barkowsky u. Paul Trogisch, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 64 b. 216174. Vorrichtung zum Füllen von Flint, Philadelphia; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Schuhstange. Friedrich Bernitt, Kiel, Annenstr. 7. 34b. W. 29 903. Mit einem Schneidroft mische Werke Schuster & Wilhelmy Akt.⸗Ges., übereinstimmung. Paul Mac Gahan, Pittsburg, Tilsit. 6. 5. 08. B. 50 080. 2 . E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Flaschen, bei der die Offenstellung der Flüssigkeits⸗ Pat.⸗Anw., Berlin W. §. 1. 5. 08. F. 25 412. 29. 12. 08. 1 gins versehenes Handgerät zum Zerschneiden von Kartoffeln Göche 2. 6. 06 C. 14 650 V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 38f. 216 168. Nabenbohrmaschine. Wilhelm 6. 8. F. 25 921. 1 zuleitung von dem in der Flasche erzeugten Gegen⸗ 68b. K. 39 982. Oberlichtfensterverschluß. in Scheiben oder viereckige Stücke. 5. 84 09. 808 19. 70 072 Verfahren zur Darstellung von E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 20. 7. 07. Beeken jun., Spandau, Pichelsdorferstr. 98. 4. 7. 08. 5Ie. 216 201. Notenblattwender mit hohlem, druck a hängt. Nicolaus Beutel, Mannheim. 8 M. 37 888. Schanzzeug. Ernst Marcy, Lampenzylindern, Trinkgläsern, Flaschen und anderen Fabrik LSn Heyden Akt.⸗Ges., Radebeul b. 21d. 216 081. Feldwicklung für mehrpolige 39“. 216 191. Maschine zur Gewinnung von seits einen Saugkopf tragenden Wendearm. Philipp 64b. 216 175. Vorrichtung um Flaschenköpfe hs . Glogau, Kriegsschule. 27. 4. 09. 2 Hohlkörpern. 15. 7. 09. 9. 3 Bresden 15 9 06 CG. 77 126.. Motoren, bei der an einzelnen Polwicklungen Neben⸗ Kautschuk und kautschukartigen Stoffen aus Schling⸗ Trapp, „Niederrad⸗Frankfurt a. M. H. 12. 07. mit Ueberzügen von Siegellack o. dgl. zu versehen (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 69. M. 38 019. Befestigung von Messerangel 40c. M. 32 388. Elektrischer Herd oder Tiegel⸗ 129 216073. Verfahren zur Darstellung von schlüsse behufs Regelung vorgesehen sind. Siemens⸗ pflanzen, Rinde und Fasern. Société pour l’'Ex⸗ T. 12 683. E“ und dann zu stempeln. Edmund Legh Harris, Eint spitzen im Heft. Adam Maurer, Barmen, Emil⸗ ofen zur Gewinnung kohlenstofffreier Metalle oder Sticht öffd AFs der Aldehydbisulfite: Zus. z. Pat. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 14. 3. 08. ploitation du Caoutchouc au Congo, Lvon; 51ce. 216 202. Vorrichtung zum selbsttätigen Odessa, Rußl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, . in ragungen. 1 Rittershausstr. 4. 12. 5. 09. von Metallen mit genau einzuhaltendem C⸗Gehalt, 216 92 Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗ S. 26 292. b“ 8 Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Aufzeichnen eines auf einem Tasteninstrument ge⸗ M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗ 391 990 991 992 392 071 501 bis 393 500 70a. N. 10 693. Schreibstiftstütze zum Sichern wie Stahl, mit Beheizung durch Lichtbogen. 19. 7.09. e. Radeber .1 17182. 21e. 216 099. Resonanzfreguenzmesser für hoch⸗ b Berlin SW. 11. 7. 8. 98. S. 181. spielten Musikstückes mittels Schneidwerkzeuge, Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 12. 08. H. 45 475. ausschließl. 392 693. einer ruhigen Handhaltung beim Schreiben. Carll 63e. R. 26 684. Aus einzelnen, elastische re. 216 071 Verfahren zur Herstellung von gespannte Ströme. Fritz Lux, Ludwigshafen a. Rh., 1 39 b. 216 107. Verfahren zur Herstellung einer welche an Elektromagnete angeschlossen, Zeichen in 67a. 216 082. Vorrichtung zum Schleifen 2a. 392 64 1. Backofenreflektor. Karl Rogall, Neumeister, Lübben, N.⸗L. 25. 5. 09. . Körper aufnehmenden Mantelsegmenten bestehende Stickstoffderivaten 8 der Formaldehydsulforylsäure. Schillerstr. 17. 13. 3. 09. L. 27 700. t elastischen Füllmasse für Kraftfahrzeugbereifungen, eine rotierende Walze oder ein fortlaufendes Band von Nieten⸗ u. dgl. Köpfen, in Sonderheit zum Charlottenburg, Courbisrestr. 2. 21,7.09. R. 24 705. 71a. U. 344 ½⁄. Verfahren und Vorrichtung Bereifung für Wagen u. dgl. 15. 7. 09. b Chemische Fabrik von Heyden Akt.⸗Ges., 24a. 216 130. Wechselsteuerung für Lokomotiv⸗ Fahrradschluche, Kissen u. dgl.; Zus. z. Pat. 214 399. beim Niederdrücken der Tasten einschneiden. „Carl] Entfernen des Grates. Gevelsberger Nieten⸗ La. 392974. Baͤckherd mit Aluminiumplatten. zum Formen des Spitzenteils von Schuhwerk mit 85h. Sch. 30 398. Heberspülvorrichtung, bei Radebeul b. 4v 15. 9. 68. C. 17 126. kessel. Josef Pollak, Falkenau a. Eger, Böhm.; Arthur Schaar, Hamburg, Brandstwiete 28. 23. 7.08. Wilhelm Nyström, Karlstad, Schwed.; Vertr.: fabrik G. m. b. H., Gevelsberg, Westf. 30. 1. 09. Ernst Bergmüller, Stuttgart, Alte Weinsteige 11. nach auswärts gewendeter unterer Schaftkante. der durch Eindrücken eines Schwimmers in die 12. 216075. Verfahren zur Darstellung Vextr.; G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Sch. 32 115. 8 H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗An⸗ G. 28 494. ““ 16. 11. 08. „B. 40 ““ United Shoe Machinery Company, Paterson Spülkastenfüllung der Heber in Gang gesetzt und 871 3.Diazminvnavhtaltn. K. ffs entr. Farben⸗ München. 7. 1. 09. P. 22 474. 88 40a. 216 079. Verfahren und Vorrichtung zur wälte, Berlin SW. 61. 18. 4. 09. N. 10 593. 6 216 207. Gläserschleifmaschine mit einer 2b. 392577. Auswersvorrichtung an Gebäck 1. Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, das Einlaßventil entgegen dem Leitungsdruck geöffnet .Enr sch. ven Friedr Bayer & Co., Elber⸗ 24 a. 216 131. Feuerung mit hinter dem Rost 2 Offenhaltung von unter der Oberfläche von Schmelz⸗ 52 b. 216 052. Pantograph für Einnadel⸗ die Werkstücke selbsttätig zentrierenden Klemm⸗ formmaschinen, bestehend aus zwangsläufig in den Berlin SW. 11. 5. 8. 08. wird. 8. 7. 09 8 i 26 363. liegender Verbrennungskammer, in der die Gase b bädern mündenden Kanälen durch Einführung eines Stickmaschinen. Carl Hermann Lenk, Lengenfeld vorrichtung. La Mécanique de Préeision, Figurenwalzen bewegten Leisten, die einen Teil der

7Ic. D. 21 659. Gerät 28 ““ 5 Das Datum bedeutet den Tag He eg 8 28,10 083. Verfahren zur Darstellung von eine drehende und wirbelnde Bewegung erhalten. Druckmittels in diese. Fritz Oscar Stromborg, i. V. 24. 7. 08. L. 26 439. Société Anonyme, Marecinelle; Vertr.: E. W. Figurenformen bilden. Hengler & Cronemeyer, Fußumrisses. Wilhelm Bielefeld. 15.5.09. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen 12g. 83⁄. Verfc V 1 jßumrisses. Wilhelm Däuker, Bielefe 5 der Anme ung im R Sa g

e Ner Fdehvn eggxh Mechzs Immanuel Mager, Halle a. S., Streiberstr. 50. Aoungstown, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. 52 b. 216 114. In gemeinsamer Vertikalebene Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Crefeld. 9. 9. 09. H. 42 945.

71ia. M. 34 024. Sicherung zum Zweck zuver⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Sarwherke 1“ B Pe952 Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.. 11. zwangläufig miteinander verbundene Stickrahmen 2. 9. 08. M. 35 844. 16““ 2 . 393 351. Teig⸗Ausstechform. Paul Proft, lässiger Mitnahme des biegsamen Organs trans⸗ 3) Versagung F. 24 461 8 24 a. 216 132. Vorrichtung zur Rauchverbren⸗ b 15. 12. 07. St. 12 621. 3 1ö“ nebeneinander stehender Stickmaschinen; Zus. 68a. 216 154. „Nietloses Schloßgehäuse ohne Friedenau b. Berlin, Büsingstr. 15. 15. 9. 09.

portabler Alarmapparate, die mit diesem an einer 82 -. -1 , 8 Rei zaer 12 9 216121 Verfahren zur Herstellung von nung im Rauchkanal mit Luft, Dampf und brenn⸗ 1 42 c. 216 192. Invertbasisentfernungsmesser mit z. Pat. 173 919. Vogtländische Maschinen⸗ üußerlich zugängliche Damm & P. 16 074. 22 2 1 Aichse aufgehängt und mittels einer Klemmvorrichtung Auf die nachstehend bezeichnete, 8 dceeh Stickstoffderivaten 1 der Formaldehydsulforylsäure: baren Gasen: Zus. z. Pat. 191 309. Arthur Henke, einer das ganze Bildfeld durchschneidenden wesentlich Fabrik (vorm. J. C. * H. Dietrich) A. G., Ladwig m. b. H., Velbert, Rhld. 7. 4. 09. Za. 392 567. „Stehumlegekragen. van Laack, daran fesigehalten werden. Richard Michel, Rir⸗ an dem angegebenen Tage bekannt Sb Pat. 216074. Chemische Fabrik von Hanncver⸗Kleefeld, Kau bachstr. 3. 28.5.08. H. 43765, Ferizontalen Trennungslinie. Optische Anstalt Plauen i. V. 9. 8. N. V. 56 b in Wiektanken Schmitz & Eltschig, Verlin. 3.9. 09. L. 22 451. 9. 1. 08. meldung ist ein Fbet axes Att. Ges Radeheul b. Dresden. 7. 10.08. 21e. 216 166. Vorrichtung zum Auswerfen C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 52 b. 216 143. Jacquardwerk zur selbsttätigen 68ce. 216 176. Bei Einbruch in Wirksamkeit 3Za. 392 568. Sporthemd. van Laack, Schmitz 74b. H. 47 049. Briefkasten, bei welchem durch des einstweiligen Schutzes gelten als 889 tngetrefsn. 6 190206 ] der Asche und Schlacke aus Gaserzeugern mit un⸗ 28. 8. 08. O. 6158 11““ Bewegung des Stickrahmens von Stickmaschinen. tretende Sicherung fůr Geldschranktüren u. dgl. 4 Eltschig, Berlin. 3. 9. 09. L. 22 452. 1 Finwerfen der auf einen Kontakthebel fallenden Post. 20i. St. 8 n; Böe prante me 13a. 210 035 Dampferzeuger, bestehend aus! unterbrochenem Betrieb, mit drehb rer Rostschale 1 216 193. Entfernungsmesser mit je einem Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoen⸗] Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 4. 3. 09. A. 16 832. 3a. 392 ,639. Zweiteiliger, aus beliebigen hen r Stromkreis einer elektrischen Klingel! barem Baumende. 29. 10. 08. vg. 1G v1“ “; b 8 81I““

e“ B11“ 5

8 8 11“