1909 / 246 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover. 8 [60277]] Karl H Das Grundk ital beträ Ge⸗] erloschen. Laut Beschluß der Gesellschaftsversau

¹ ve 8 1 H Das G. gt 20 000 ℳ. Zum Ge⸗ erloschen. Laut Be d aftsverse

8 Ir das eeeen des hiesigen Amtsgerichts erteilt. sschäftsführer afa der Detektivdirektor Otto Harnisch lun 2. üt Beschln ist heute folgendes eingetragen worden in Ab: Herford, den 13. Oktober 1909. iin Halle a. S. bestellt. Bahnverwalter in Neckarbischofsheim, als 9 schäfts.

teilung K: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Königshütte. führer bestellt. eschäfts⸗ 1

zu Nr. 1280 Firme 5 : Die Firmoc 1 b 1 it urfch 8.9 Firma Georg Robby: Die Firma Hermsdorf. Kynast. l110572] Königshütte, 0.-S. [60581] Neckarbischofsheim⸗ den 13. Oktober 190uo9. 1 1 . 6 2 in Nr. 3553 die Firma Petzon Schuh⸗Gesell⸗ Im Handelsregister ist heute die Firma J. G. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist am Gr. Amtsgerich Amtsgericht. el hsanzeiger un U 8

schaft mit Sitz in Hannover, offene Handels⸗ Rücker & Sohn, Petersdorf i. R., gelöscht 8. Oktober 1909 folgendes eingetragen worden: Die Neheim. Bekanntmachung. [60291] v1“

gesellschaft seit 11. Oktober 1909, und als deren Ge⸗ worden. 3 .—eEijtragung des Erlöschens der offenen Handels⸗ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 8 Ok 3 sellschafter Ehefrau Helene Petzon, geb. Allerhand, Hermsdorf u. K., 14. Oktober 1909. gesellschaft Wulkan u. Scharf in Ober⸗Heiduk eingetragenen Firma „Metallwerke Neheim Riarir,e 1 3 Berlin, Montag, den 18. Oktober in Linden und Kaufmann Leon Petzon daselbst; Königl. Amtsgericht. vom S. 1909 wird aufgehoben. gesellschaft“ in Neheim eingetragen; b 1 in Abteilung B. Herrnhut. [60573] Königliches Amtsgericht Königshütte. a.¹

a,

1 2 1 —ꝛÿꝛꝛꝛꝛꝛꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ⏑ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—ꝛꝛ—ꝛ———---— ,-—— 2 g 8 ; verrechtseintragsrolle, über Warenze durch Beschluß der Generalversammlun —-ᷓ— bzungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 9 chte. hen Uncd, erscheint auch in aͤnem besonderen Blatt unter dem Titel

8

zu Nr. 351 Schallplatten Fabrik Favorite Auf dem die Firma C. F. Goerlitz in Herrn⸗ Landau, Pfalz. [60455] 22. September 1909 ist dem neuen 8 8 des Gesell⸗ zmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch hut betreffenden Blatt 35 des hiesig 8 d tei schäf schaftsvertrages folgender Zus 7 E. Gesellse nit beschränkter H g: D 2 1 s hiesigen Handels⸗ F. W. Keinath, Hutgeschäft, Landau. haftsvertrages sotgener Insatz gegeven. F Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 28. Sep⸗ registers ist heute verlautbart worden, daß Friedrich vütath. Petgeschfe, de Inhaber ge⸗ „Wenn der Vorstand aus mehreren Personen be n 35 ur das 8 enj E cet 4 (Nr. 246 E.) tember 1909 sind die §§ 10, 12, 16 der Satzung 1) die Evang. ö in Heutschland mit löscht. Nunmehrige Inhaberin: dessen Ehefrau, Mar⸗ steht, sdos ist der Nsfftchteer Ambehtigt⸗ Enh. Mit⸗ en ra 2 2 8 tr 1 . 1 Berthelsdorf in das Handelsgeschäft gareta geb. Reinschild. Als rokurist ist bestellt: gale „Vorstands, welches in diesem den Vorsitz ister 6— (Fretene ote Werteilung des 111““ garetr⸗ 8 P J stellt: führt, die Befugnis zu erteilen, die Gesells chaft 2 11ö“ a Meutsche Rei lle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ändert; 1 2) die Gesellschaft am 1. Oktober 1909 errichtet und ‧Landau, Pfal⸗ 15. Dktober 1909 allein zu vertreten.“ ö SDas Zentral⸗Handelsregister für das T eutsche Reich 8 vna 8 Hosan ezniglich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. in Nr. 555 Deutsche Eilboten Gesellschaft 9 dem Hauptkassenvorsteher Carl Wilhelm Erd⸗ Kar. Amibgerieht. b. Der Vorstand besteht nunmehr aus drei Per⸗ Selbstabholer auch dur e enüglich fgeirte wecden Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. min bafchrünter Züftung (blaue und braune mann in Hermhut Prokura e Leee rhzes nlnh. .““ sonen (Kaufmann Friedrich Göke und den Ingenieuren Staatzanzeigers, S. Wilhelmstro6e eeeenen otten, alleiniger Wne Euvoten). Der Sit der Gesellschaft ist in Han. Herruhut, den 14. Oktober 1909. 8 Landau, PFfalz.— [60456] Hugo Voigt und W. Memmersheim). Der Kauf⸗ 1111““ 228 1 Beschl z der Gewerkenversammlung vom 28. De⸗ weite, Kaufmann und Färber in Schotten, alleiniger wachtedensergreni i tr. 7 1 nover, Gegenstand des Unternehmens ist die Fort⸗ Königliches Amtsgericht. Neu eingetragen wurde die Firma: Georg Kling, mann Friedrich Göke führt den Vorsitz im Vor-⸗ Handelsregister n8e 11907 urde das Statut der Gewerkschaft Inhaber Fer Firma ist Fe das Handeamalter Same eig, rsbacher führung des von der Gesellschafterin Frau Müller norgeismar. Handlung mit Gold⸗ und Silberwaren und stande und ist für sich allein zur Vertretung der S 8 zcnein 8 mStelle des Repräsentanten wurde ein/ —Die Prokura des Heinrich Wendeberg sen., getragen worden: Die Firma Wächtersbacher boken Gef Uicht: ingethanern Hondels Deutsche Eil⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ie ent. e C“ Inhaber Georg Geselschaft berechtigt, während die beiden andere Noelde. Bekanntmachung. 160595] bedenvorstand aufgestelt der aus 3 bis 5 Mit⸗ Schotten, bleibt fortbestehen. Sägewerk zu 8 oten⸗Gesellschaft betriebenen Handelsgewerbes sowie zu vSe Abte 1 ute Kling, Juwelier und Goldarbeiter in Landau Vorstandsmitglieder nur zusammen oder einer von n Has sregis is liede stel s Grul vstandemitglieder Schott 3. Oktober 1909 Dachershacheder des König.. A. st betriebenen Hande verbes 11jj 8 8. 1“X““ N. 8. G ¹ en das Fregister Abteilung B ist heute 38 eh Als C stands . Schotten, am 13. Oktober SePtgschrei s Köni sgerichts Lubrtendlenst Lage 5 eschalren, mere⸗ Sitze Hofgei agen w ß der üür. vFgnr. schaft ve en können. er Nr. 2 8 5 S w 4 seeeee EE“ ßBh Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 000 ℳ. alleiniger Inhaber der Firma ist und daß die Firma Lanesbhernr, Warthe. F. 8 Königliches Amtsgericht. 8 nd Molkereigeräte⸗Fabrik, Gesellschaf mit heim, Gustav Stinnes und erhard Küchen, Groß⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wurde In unser Handelsregister A ist am 13. Oktober 8 gt 20 000⸗ jetzt „M. Marcus Nachf.“ lautet, sowie daß der In das Handelsregister A III ist unter Nr. 447. 5

1 öö 8 t. 200 enar Ae e des hc6⸗ schrã Haftung, errichtete Gesellschaft mit industrielle i Mülheim a. d. Ruhr, und Friedrich eee 6 einge : die Fi Ferdi⸗ ; sollichaften Nr. 28

Die Gesellschafterin Frau M 28 siet Iun 8 8 beschränkter S g . sgen 2 industrielle in Mutheim 2. P., Friedrich under Nr. 35 heute eingetragen: die Firma & 909 bei den offenen Handelsgesellschaften Nr. 280

E11““ Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten die Zirma: Landsberger Zementwaren⸗Rohr⸗ Neheim. Bekanntmachung. 1760591] Niederlasungsort Neubeckum eingetragee worden. Oertel, Bergdirektor in München. Durch Beschluß nand Wendeberg, Schotten, Inhaber Kaufmann S.hr btt, Fezm Nr. 281 Deutsche Benediktine⸗

e. hen teg der nicht Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerbe und Gipsdielenfabrik Berthold Gohlke „In unser Handelsregister B ist bei der unter Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Gewerkenversammlung vom 8. August 1908 wurde Ferdinand Wendeberg in Schotten. Litör Fabrik Friedrich & Comp. in Walden⸗

öö dn Frrmas fchcc FeFben; 2 des Geschäfts durch Willy Mathias ausgeschlossen ist. achf. Berthold Gohlke, Landsberg a W Nr. 19 eingetragenen Firma Weltwunder Com⸗ einer Stanzerei und Verzinnerei sowie die Herstellung die Bestellung des bisherigen Grubenvorstandes wider Schotten, am 13. Oktober 1909. burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Konrad

Passiven nebst der Kundschaft, den vorhandenen Ver⸗ Hofgeismar, den 13. Oktober 19099. und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold pany. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und der Vertrieb von Molkereigerätschaften und rufen und als Mitglieder desselben gewählt; „Zoser Großh. Hessisches Amtsgericht Schotten. Felix Cohn in Waldenburg als persönlich haftender trägen und dem Inventar zum vereinbarten Werte Königliches Amtsgericht. Gohlke in Landsberg a. W. eingetragen worden. zu Hüsten eingetragen worden . 1 emaillierten Waren. “” Heinrich, Kaufmann in München, dieser zugleich als x 81. Gesellschafter eingetreten ist.

25 5. Fir ee. b 8 d. Wert .“ .“ Landsberg a. W., den 9. Oktober 1909. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Vorsitzender des Grubenvorstandes, Josef Bohm, Schwerin, Warthe. 160608] leAmtsgericht Waldenburg i. Schl. Gesellschaftsvertra it am 27 Teptencber 1909 fest Jastrow. Bekanntmachung. 2 [60575] Königliches Amtsgericht. versammlung vom 6. Oktober 1909 aufgelöst. Der Die Geschäftsführer sind Maler Anton Schütte Bankdirektor in München, und Dr. Eduard Widnmann, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute .“

Frellt harercgfigrh nr e. G&x t. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Löwenberg, Schles. 60883 bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Hermann zu Neubeckum, Dachdeckermeister⸗ Kaspar Tophinke Chemiker in München. Durch weiteren Beschluß der eingetragen worden: 2 swalkenriedP. [606171 gestellt. Geschäfts ührer ist der Spediteur Ernst Nr. 23 bei der Firma Julius Apolant⸗Jastrow E—515b5.5 [60583] Weber zu Neheim ist zum alleinigen Liquidator be⸗ daselbst und Klempnermeister Heinrich Mersmann Gewerkenversammlung vom 27. August 1909 wurde a. unter Nr. 14 bei der Firma Rud. Kintzel in In das Handelsregister A ist folgendes eingetragen: Muͤller in Hannover, Edenstraße 6. Sind mehrere folgendes ei ee seeg In das diesseitige Handelsregister Abt. A Nr. 23 stel b Die Geschäftsfüh steht allen drei di kschaf fgelöst und befindet sich dies S f 8., deren Inhaber der verstorbene Spalte 1: Nr. 36

Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihne folgendes eingetragen worden: ist am 2. September 1909 bei der Firma Rober e u Ahlen. Die Geschäftsführung stent vrn die Gewerkschaft aufgelöst und befindet sich dieselbe Schwerin a. W., deren Inhaber der veatif Spalte 1; Nr. 36, G Geschäfts orhanden, so ist jeder von ihnen Die Firma lautet jetzt: Julius Apolant Nachf. B E1öA“” dert Neheim, den 12. Oktober 1909. Gesellschaftern zu; edoch sind zur Vertretung der in Liquidation. Als Liquidator wurde bestellt: Josef Kaufmann Rudolf Kintzel war: „Die Firma ist er⸗ Spalte 2: Schotterwerk Walkenried Ge⸗ zur Einzelvertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Jastrow, Inhaberin ist Frau Marie Krause in . —— eingetragen worden, daß die Firma jetzt Königliches Amtsgericht. 8 Gesellschaft und Zeichnung der Firma zwei Geschäfts⸗ Heinrich, Kaufmann in Muünchen. loschen.“ 3 schwister Bachstein ZZI““ Gesellschaft erfolgen durch Jastrow. * 89 Hering üsert. Baer Nachf.“ lautet und Moide . ö 60592 führer gemeinschaftlich berechtigt. * 11. Die bisher von dem Malzfabrikanten Hans b. unter Nr. 80 die Firma Rud. Kintzel mit dem s Spalte 3: 1) Frau Landgerichtsrat Martha 8 o n DDonsl 9 gichs zofger: 8 gabe 1 21 9 2 Aßwe r 8 3059: 8 62* A 4. . . . 7 8 S⸗ 8 . &8. 8* 8 2 2 . —z 3 8 8 - & 24 . E11“ ;981 88 E11“ Per ic vc Jastrow, den 2. Zktober 1909. z 8 aber Kaufmann Paul Hering zu Löwenberg Im Hanbelgregister aehnteech8., diel 992] Der Gesellschafter Heinrich Mersmermn bringt auf Hahn in Regensburg allein unter der Firma: „Hen⸗ Sitze in Schwerin a. W. und ö 1. Schwarz, geborene Bachstein, in Wiesbaden, eeKews eeevrese X b 7. Könialiches Amtsgericht.. 8 8* 1“ Vleahn⸗ -A.A seine Stammeinlage die in seinem zu Ahlen gefu brten § Malzfabrik Regensburg“ betriebene Malz⸗ er Kaufmann Rudolf Kintzel in Schwerin a. W. 2) F Fisenbahndirektionspräsident Hedwi

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Z“ 1 Löwenberg i. Schl., den 14. Oktober 1909. 1 RNeidenburg und als deren In⸗ Betriebe befindlichen Maschinen und Gerätschaften 289 geit 1. 1909 von de Schwerin (Warthe), zen 12. Oktober 1909. Sh.,d5 Nechäend in 88 Hedwig

1“ Heekee. Gegenstand des Unternehmen Karlsruhe, Ä n [60577 Königliches Amtsgericht. Fen inam. sehr Sehelh in ehecbeag sowie die vorhandenen Materialien, Halb⸗ und Ganz⸗ diesem und dem Bräumeister Heinrich Berger in Königliches Amtsgericht. 883 Fabrikbesitzer Hans Bachstein in Wilmersdorf⸗ 1b G [ V. 88 2 benes. d in: der Wert dieser Einlage ist au⸗ Dechbette ffener Handelsgesellschaft unter der 999= Be⸗ von d. Fere cbische. e sowie 1; In das Handelsregister B Band II O.⸗Z. 39 Z“ Handelsregister B Nr. 1 0932 geschht; derünber An⸗ vund von Te s. fehrifett. Die Gesellschafter Anton Schütte und Pans Fahn Malzfabrik Regens⸗ Spandau. vee 1 8S. ““ und Betriebsunternehmer

Betrieb einer Maschinenreparaturwerkstätte; die Ge⸗ wurde zur Firma Badische Farben⸗ und Lack⸗ In das hHiesige els Nr. 1 ist zur schaftlichen Maschinen, Baumaterialien und Küchen⸗ dasvar Tophinke bring f ihre Einlagen die burge mit dem Sitze in Regenst eitergefüh In unserem Handelsregister Abteilung ndau ge, L bstein in Berl⸗ b sellschaft soll ar Le . 11“ mWor E—¹“] me. Saecr Firma 2 Fis fol⸗ ite Kaspar Tophinke bringen auf ihre Einsager burg“ mit dem Sitze in Regensburg weitergefun Prt. —— 3bt Woiat. S 9 Hermann Bachstein in Berlin 28 sellschaft soll auch befugt sein, sich an anderen gleichen industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, 85 8 ünebürger Eisenwerr, Lümeburg fol. geräten. 11 ühnen gehörigen Grundstucke Flur 17 Nr. 1718,270 zc. da der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und ist heute die Firma August Voigt, Spandau ge⸗ v8) Frau Oberleutnant Elsa Huth, geb. Bachstein und ähnlichen Unternehmen zu beteiligen, die Ver⸗ Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis 111“] 2 ] Neidenburg, Oktober 1909. und 1770/,270 2c. der Gemeinde Neubeckum mit dem Zeichnung der Firma berechtigt löscht worden. 8 Muͤnchen⸗ 1. 8

Se. g.v Conrad orben. Der Kaufmann Direkto Königl. Amtsgeri 8 8 b Iv ; 1278 ein; der Wert dies I“ bbesitzer F 2S 12. O b 8 1 H . Harry Behrens hier ist jetzt einziges Mitglied 8 i lmtsgericht. Abt. 1. aufstehenden Gebäude Nr. 278 ein; der Wert dieser III. Der Bierbrauereibesitzer Franz Stark in Epanden. der 12. Oetobes, 1909.. . Spalte 4: Walkenried a. H., EEEA1“ 8 nach Uebernahme der Hypotheken Schamhaupten betreibt unter der Firma: „Frauz Königliches Amtsgericht. Spalte 5: Offene Handelsgesellschaft, begonnen

(Tantieme für den Geschäftsführer und den Auf⸗ dem Sitze in!

—ü—

[60616]

8 8

8 Firmen zu uͤbernehmen und über⸗ des Geschäftsführers Max Nußbaum, Kaufmann in zaupt alle mit den eingangs genannten Gegen⸗ Gießen ist beendet g. 1 rd ine des ernehmens im Zus Ve8; ae8 v8. G 1 Vorstands. Dem Ingenieur Kemner und dem Kauf⸗ Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [60459. Einlag I1““ 27⁵ 7,Ev RNae eine 8 Sul 82 Gesells 1“ 1de. aäntüca.n 18 S mann Fritz vom Vofe ist Gesamtprokura erteilt. Firma „Gebrüder Aubele“ in SenEe sesnen. seitens der Gesellschaft für jeden auf 1“”“; Schamhaupten eine Stuttgart-Cannstatt. [60611] am 1. Juli 1909. Zur Vertretun der Gesellschaft 100 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 1) FnI“ Lüneburg, den 8. Oktober 1909. Königliches Amts⸗ Diese Firma ist erloschen. gesest. e Bierbrauerei. g;e eleibeß K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ist unter Ausschluß der übrigen esellschafter nur Heinrich Köster sen., Hannover, 2) Kaufmann Julius Karlsruhe, Baden. 160576] gericht. 3. 1 Neuburg a. D., den 9. Oktober 1909.. dei. 183 1111“ 86 29b 1nc Georg In das Handelsregister wurde heute eingetragen; er Eijenbahnhau, und Zetriebsunternehmer 1 e K r, Hannover, 2) Kaufmann Julius 4 8 Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Heigl in Obermainsbach betreibt unter er Firma: vozf EsKirmen Ba Bl. 12 Bachstein in Ber in befugt. Jänecke, Hannover. Dem Kaufmann Heinrich Köster Bekanntmachung Mainz 605 Kgl. Amtsgericht. vb asA 4nenü⸗s Heig 1“ 2 Abteilung für Ges.⸗Firmen Band III Bl. 12 Beal. 8 8 Jo Hannover. Dem Kaufn Heinrich Köst 8 e1“ ig. 5 8 584 d S 7. em Sitze in Obermainsbach .i b. . statt: W 1 en 1. Oktober 1909 jun. zu Hannover ist Prokura in der Weise erteilt In 898. Handelsregister B Band I O.⸗Z. 63 In unser Handelsregister wurde heute , Neurode Offenbach. Main. Bekanntmachung. [60596] „Bevrs Feish mit d 8 bei der Firma Gebrüder ] . Cercestleft Walkenried, den⸗n Aantsgericht. urdo 5 9 2 oins . : . 2 Soefto 7 üurdo zur ir 9 1 5 —: 8 . 88 8 n hM. 4 88 7 8 Solarogis zurde 9 g e 9* 8 8 8 N; 7 1 Die * elsge chaf 2 ch au gelost. 8 ** 8 g; worden, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Seite 537 wurde zur Firma von Barsewisch⸗ 1) Firma „Franz Stabel“ in Mainz und als Im hiesigen Handelsregister Abt. B I 7 sitt In unser Handelsregister wurde EW V. Die Gesamtprokura des Wilhelm Zacharias spaft Hendelegeselschoft ven nn Passiven Linke. 8 unter B/48: Die Firma Weintraud eCo. Ge⸗ d½2 Aktiengesellschaft „Regensbur er Brau⸗ Das Heschai ist mi Wen . 8 1“ llsch t mir beschränkter Haftung mit dem für die Aktiengesell chaft Rege sburg Brau⸗ und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf WTII [60618] Lnsch b M Aus der Eintragung haus vormals Zahn“ in Regensburg ist er⸗ den bisherigen Gesellschafter David Natben, Kauf⸗ 18ene eeaister Abteil be 9 27] öä32 9 Ab 638 5 5 52 7. 4 2 H de sregif e 2 e 2 1 31. Dezember 1914 eingegangen; wird sie nicht Horcher ist erloschen. Mainz, den 13. Oktober 1909 8 Geschäftsführers Edmund Nowak der Redakt vns ens ““ . Mis. abgeschlossenen Gesell⸗ Firma: „Karl Alexander“ in Regens⸗ mann in Cannstatt, allein übergegangen. BI. 17 EI“ e eezer in Merseburg mit 31 Deze 14 gan 1 sie n. 4 1. 2 13. 2 5 9 afts 8 Nowo⸗ e akte 8 9 9. EEb1“ 65 : 21 7 83— 2 4 8 3 8 So fßʒ inzelfi 2 1 4 8 1 2 SS 2 If spätestens am 1. Oktober 1913 von einem Gesell⸗ Karlsruhe, den 13. Oktober 1909. Großh. Amtsgericht. 8 Friedrich Thoemmes in Ne⸗ Geschäftsfü er schaftsvertrag ist weiter zu veröffentlichen: Gegen⸗ ö lge Verlegung der Niederlassung b. Abteilung für Einzelfirmen Id. 82 82 Zweigniederlassung in Weißenfels, am 14. Oktober schafter gekündigt, so gilt sie auf unbestimmte Zeit Großh. Amtsgericht. VI. 8 Feftellt in Reurode zum Geschäftsführer stand des Unternehmens ist die Herstellung und der buerge wurde info öscht. egung der Niederlassung die Firma Gebrüder Nathan in Cannstatt, In⸗ 5909 encstralen⸗ Die Prokura des Franz Rosen verlängert. Die Gesellschaft wird vertreten durch kirchen. öö“ 1 1[60585] Neurode, den 14. Oktober 1909. Vertrieb von Metallwaren und Gleitschutzreifen, ins⸗ nache Die en „Inkasso⸗Bank Anton Wür⸗ haber: David Nathan, Kaufmann in Cannstatt. dum ist erloschen. Dem Kaufmann Hugo Borch⸗ zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und In das Handelsregister Abteilung B lil Heute nter Nr. 15 des Handelsregisters 2 bt. B wurde Königliches Amtsgeri besondere die Uebernahme und der Forkbetrieb des . 1 85b d die Prokura des Den 12. Oktober 1909. hardt in Merseburg ist in Gemeinschaft mit dem 8 1. nen Geschaftsfü b In das Handelsregister eilung ist heute zur Firma Arnhardt & Bamb b. H önigli mtsgericht. londe Rs Mointraud & dinger“ in Regensburg und di Amtsrichter P der c 1 8 en. 8 mnen Prokuristen. Der Gesellschafter Koster bringt unker Nr. 17 die Gefellschaft mit beschrö zur Firme amberger m. b. H. üier e. dcas.. in Oßtenbach a. M. unter der Firma Weintraud & Friedrich S sind erlosche Amteelchter HIAFder. Prokuristen Mar Gimpel daselbst Gesamtprokura in Anrechnung auf die von ihm zu leistende Sta gr unter Nr. die Gesellscha mit eschränkter in Meiningen heute eingetragen: Zur Veräußerung, Oberhausen, Rheinl 2 5 g s b de 88 ither von Robert W eintraud be⸗ Friedrich Streng sind er oschen. . 1 1 b okuri) Mel aerge1“ Fioher Haftung unter der Firma: „Betzdorfer Aluminium⸗ Belastung oder Erwerbung von Immobilien ist in 8% Bek 8 10089 ECor. besehedäbar senner Handelsgeschäfts sowie der Regensburg, den 9. Okiober 1909b.. stuttgart-Cannsenge. .160612] erteilt... äes Amtsgericht Weißenfels. 58.S e. 9,n 2 flssung mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze jedem Falle die Mitwirkung sämtlicher Geschäfts⸗ In unser H “*“ ter Nr. 40 EIB vndicher Fahrit und Handels⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. K. Amtsgericht Stutt seheifc Königliches Amtsgericht Weißenfels. etriebenen Firma Peinrich Koste Auflösung in Alsdorf eingetragen worden * ffübrer erforderlich. er Handelsregister B ist unter Nr. Betrieb sonstiger ähnlicher Faubrite ereea n Insdas Handelsregister Abteilung für Gesellschafts⸗ 319 gser F e Gesellschaft ei sowie seine 1111“ EII1““ ührer erforderlich. 62 eutf ; ; . SHsr IIee bres Zweckes ist die 2 - In das Handelsregister Abter ung f eselschalls rilsdr 60619 ““ Gesellschaft ein, sowie seine Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Meiningen -. 13. Oktoher 1909 fIrX“ geschäfte. Zur Erreichung ihres Zwecen dtce Reimfeld. molsteln. 2 [60602] frzden Band II Blatt 295 wurde heute bei der Walsarmn. 1 des Handelsregisters für 8 9 sämtlichen Rechte aus allen zwischen ihm und den und der Vertrieb von Aluminiumwaren und Metall⸗ Herzogli Amtsgeri Ab 8 schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Gesellschaft insbesondere auch befugt, Grundstücke]* BIn unserem Handelsregister X ist unter Nr. 26 Firma Daimler Motorengesellschaft in Unter⸗ Auf Blatt 101 der He T.una. Wilsdruff Firmen Koenig u. Bauer in Würzburg, Bauersche druckwaren I“ Rohstasfen Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. 8 Zweigniederlasung in Sberhausen eingetragen sowie gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu beider Firma Zolle & Kleyssen eingetragen; ern, naetragen: zeichnete Amtsgericht ist heute die Firma „MWilsdrusser . 1 85 22 82 . b 21 len 8 8— 83 - 7 84 7 s steilige 0 8 8. g 37 8 G 8 schi f und 8 ee in Frankfurt, Gebr. Vnanch 1 Quedlin⸗ dieser Art. Menden, Bz. Arnsberg. [60586 I 15 Unternehmens ist die erwerben, sich 5. soghen zu beteiligen oder deren Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem die Firma Die ern ann Karl Meißner in Cann⸗ Maschinenfabrit B urg, A. Hogenforst in Leipzig und Paul Sauer in Das S x sollichaf 3, 4 8 ebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ und Vertretung zu übernehmen. oe Droaisten übergegangen ist. aDie sur, vene Kollektivprokura ist d essen deren Inhaber der neuff eing 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Bekanntmachung. Auskunsteiarbeiten, 8 Verintgung Fas Es auf den Drogisten Böhme übergegange statt eingetragene Kollektivprokura ist durch dessen Bruno Goldnau in Wllsdruff eingetragen worden.

1“

schäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt sches Sägewerk und Holzhandlung, Gesellschaft deren Inhaber Franz Stabel, Kaufmann in Mainz. heute zu der Firma: Neuroder Zeitungs⸗ und ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1909 mit beschränkter Häaftung in Karlsruhe ein⸗ 2) R. Ihm, Mainz. Die Gesamtprokura es Druckereigesellschaft m. b H. in Neurode

errichtet. Die Gesellschaft wird zunächst bis zum getragen: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Fritz Strube und Wilhelm Feil ist erloschen. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen

Berlin bestehenden Verträgen mit Wirkung vo 5 000 Feschäftsfü is 8. J ser § is 18 kapital d Gesellschaft beträgt s selbf Nr. 27 die Fi⸗ I

Be D W g vom 35 000 ℳ. Zum Geschäftsführer ist der Ingenieur In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei de tammkapita 11““ Ferner ist daselbst unter Nr. 27 die Firma 3. Oktober ds. Is. erfolgten Tod erloschen. zeschäf Laschinenfabrikati

2 909, und zw eraes ve b EETET8VIZT11““ Ingenie 8 er Handelsregister Abt. A 1 Lute det der scher Detekti eAe . Ine g „In Anrechm 1 e Stamm⸗ 8 5 5 am 3. Oktober ds. Js. erfolg Angegebener Geschäftszweig: Maschinenfabrikation.

o“ v alle Karl Capito in Ingelbach bestellt. 2 unter Nr. 31 eingetragenen Firma W. Friederich, semernsanier S 88g; bein t 12 Lnrfechianafhe. Fabeikant Robert Bahnhofsdrogerie Hans LE und Den 12. Oktober 1909. . Angegtsruff den 14. Ikiober 1909.

fühlus gens gten und Geschäft für Rech⸗ L.“ Uit gen 80. 6... mit dem Sitze in Menden, eingetragen, daß dem bedenen An aüge iasit g,g. eh ee nlage das unter der Firma Wein⸗ als deren Inhaber Hans Arno 1““ Amtsrichter Pfander. Königl. Amtsgericht.

5 angten und gelangenden Geschafte fun h⸗ s . 5 itekten H Frioderich in M Fro . ne 2 owie Fo d Standes⸗ Weintraud de EEEEEETTö1ö11 Serrn“ Hamburg, eingetragen. Sekanntm 396 b 1

nung der Gesellschaft gehen. Die Gesellschaft über⸗ Pie Gefellschaft dauert bis zum 30. Juni 1919 intereseen. Das Stammkapital beträgt 20 900 ℳ. traud & Co. betriebene Fabrikgeschäft, ö“ demgetmsels d Holft „den 5. Oktober 1909. Sa N 1477] Wittlage [60620]

nimmt die auf Grund der genannten Verträge dem Der Vertrag gilt dann stillschweigend auf 1 Jahr Menden, den 27. September 1909. 8 gs⸗ 8 Vr Dgeftlshestsrerheng 1 uns mit degtiwen e“ der Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister gefelssh In das hiesige Handelsregister A ist heute unter H .S. Der G chafts m 8 A ur nach 2 v

genleee“ zustehenden Rechte und verlängert, wenn nicht einer der Gesells er kündigt. 8 8 . Fer 5 eꝗof 900 Geschäfts 5960 est⸗Afri 1 Nr. 91 die ¹ H Kahmeyer Badh obliegenden Verpflichtungen, soweit sie sich auf die Bauunternehmer Wilhelm Frselsshafter vndigr. Sesene. Wetge 25. August 1909 festgestellt. assiven bewertet mit 300 000 ℳ. Zu Geschäfts⸗ Reutlingen. [59604] west⸗Afrika eingetragen: ; h22 8 1 Luhhs 28 Heinri Zert nach dem genannten Datum beziehen. Die bringt das von ihm unter der Firma Betzdorfer Mülhausen, Els. [60587] Oberhausen, den 8. Oktober 1909. 8 ührern sind bestellt worden: ne. K. Amtsgericht Reutlingen. „Durch Beschluß der Geebalbe semmenng ba Fülen b 8b Bad Essen und unter Nr. 92 die Be folao 9 1 en veTErshn 81 5 8 ien 4 8 :8. 2 . AI bzniali 8 8 8 8 o ffe 8 Juli s Herz⸗ 8 H gls vaister Finzelfir ourd Mi do Feb ar 1c Inha Kahmeye d - 53 es miss ö“ erfelgen nur durch den Deutschen Alummmiumwert Betzdorf (Sieg) bethiebene Fahrik. E Eö“ I1“ 8 5 5 Me und Göschäftsführen h r 98 Bock⸗ Mitgieger üeeene zugert durch Erhöhung Firma Wilhelm Middendorf in Dahlinghausen eichsanzeiger. schaft mit Aktiven Passi S Es wurde heute eingetragen: an457 erger zu Frankfurt a. M. I eute eingetragen, daß die Firma es Protokolls die Sabeng Prrne,. 48- Ievergedoeren Inhaber RKauf Wi Hannover, den 13. Oktober 1909. 1 8 s mit Agtider anesgcisür nach enlcetends Iin Band V unter Nr. 227, des Gesellschafts⸗ Ge [60457] ist für sich allein zur Vertretung der Gesellscheft mit dem Sitz in Reutlingen abgeändert wurde in des Grundkapitals hinsichtlich seiner Zerlegung in und alz deren Fuhadch 8 eingefragen wecheh Königliches Amtsgericht. 11. Sacheinlage ein, daß 15 Geschäft vom 1 Juli 1909 registers bei der Banque d'Alsace et de 8 K. Amtsgericht Oehringen. und Zeichnung der Firma befugt. Die Zeichnung „Carl Bock Metalltuchfabrik“; an Stelle des Anteilsscheine und deren Bezeichnung 5), hinsicht⸗ M 8 rf in Deincer 90c getragen. 8. ch als auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Lorraine, Bank von Elsaß⸗Lothringen in In das Handelsregister. wurde heute eingetragen: geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der bisherigen Inhabers Karl Bock, Fabrikanten, hier, lich der Verwendung des Reingewinns 25) und leease Vgliches Amtsgericht 18 Hann.-Münden. [60568] gesehen wird sche Straßburg mit Zweigniederlassungen in Mül⸗ Zu d J. IAX“ eschriebenen oder zu der 1e- Wege murde als neuer Inhaber Peter Villforth, Fabrikant der Verteilung der Masse bet der 59). önigliches Amtsgericht. 8 In das Handelsregister B Nr. 1 ist zu der Fimaäa Die Ei 4 hausen, M Colk 8 8 u der Firma P. Baumann in Oehringen: estellten Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ in Eßli eingetragen. Die Passiven sind auf Swakopmund, den 19. Juli 1909. volf- üj [60621] 2 1veseien diühr der Firm Die Einlage wird für folgenden Geldwert an⸗ ausen, Metz und Colmar: b Das Geschaft ist auf He w 8 ergeh setzli 52 im Ehlingen, eingerageicht ü en, 8 Der Kaiferliche Bezirksri eeeeh is tt 195 IEEE1A Haupt⸗ genommen: Dem Bankangestellten Louis Erhart in Mül⸗ vLNE““ ee unterschrift beifügt. Alle CI6““ den neuen Inhaber nicht übergegangen, dagegen Der Kaiserliche Bezirksrichter. Im hiesigen Handelsregister A Band I Blatt 195 nieder Hg bei Hemer i W., 1) das Fabrikgrundstück in Alsdorf für 9 471,75 hausen ist für die Zweigniederlassung in Mülhausen Zu der v. n E e8b vormals Gust kanntmachungen erfolgen durch den eibe 859 sämtliche Aktiven. Swakopmund. Bekanntmachung. 1[43970] ist heute bei der Firma M. Czeicke eingetragen, Zweigniederlassung Hann. Münden folgendes 2) die Fabrikeinrichtung für . . . 13 900,01 Prokura erteilt. Er zeichnet in der im Gesellschafts⸗ Wii n85. 0C 4. . ustav Offenbach a. Main, den 2. Oktobe . Den 8. Oktober 1909. 1 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 43 bei der daß die Firma erloschen ist. Das Geschäft wird eingetragen: 9 8 3) die Vorräte für .. 3200,89 ⸗vertrag bestimmten Weise. Se ine Fehen Großherzogliches Amtsgericht. Amtsrichter Keppler. sooffenen Handelsgesellschaft Hermann Seitz & Ce unter der Firma Max Czeicke fortgeführt. Z“ 8 durch Tod aus 4) verauslagte Betriebsunkosten für 1 427,35 2) in Band IV unter Nr. 412 des Firmen⸗ 81 mübtrilung fur Gesellschaftsfirmen oppeln. [60597] Saalfeld. Saale [60603] zu Hamburg, Zweigniederlassung SEwakopmund Diese Firma ist Band 11 Blatt 77 eingetragen, em Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Summa 2S000,— No registers bei der Firma J. Bourgogne⸗ Nauert Die Firma Maschineunfabrik Karl Eheim In unser Handelsregister ist heute eingetragen In das Handelsregister ist heute eingetragen ist heute folgendes eingetragen: als Inhaber: der Kaufmann Conrad Sander hier, 8 82 2 8 3 A 4 * 4

Kaufmann Otto Löwenstein in Hamm zum Vor⸗ b in Mülhausen: EIZI116““ . S D erteilte5 ist er⸗ als Vrt der Niederlassung: Wolfenbüttel 2 vSer riase pe⸗ Lb in H.o. 3 V Die B Pouts in ülhausen: . . ; 74 ½ * ; vorde 3 d sherige Firma: „Hotel Schwarzer Die Fi ij Saal⸗ Die an .Hauer erteilte Prokura ist er⸗ als Ort der Niederlassung: Wo Iö“ is standsmitgliede bestellt. Als dessen Stellvertreter erfolgen durch den Deutschen Die Firma ist erloschen. 8 8 mit beschränkter Haftung in worden, daß die bisherige? „8 Schwarzer worden: Die Firma Gebrüder Gerlicher Saal e H Die Prokura des Kaufmanns C. Sander ist

1 8 Sv 8. Linke“ erloschen ist. WüFeFAA e. Gerlicher Inhaber loschen. und als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der . 3) in Band V Nr. 625 des Firmenregisters 8. Adler, Inhaber vbe 2 feld ist geändert in Gebrüder Gerlicher Inha⸗ De f Otto Färber ist Prokura erteilt. gelösch Kaufmann Heinrich Brusis in Hemer ernamnt worden. Atrchen. de 18., tehahe 1909. 1 * ns bedeee 9. 9029. Pen despond. Fegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Amtsgericht Dppelm⸗ 12. 10. N. Heiligers. Inhaber ist jetzt Fleischermeister Zen 8. Olis Fecheh gessche , vüttel den 13. Oktober 1909. Hann.⸗Münden, den 5. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. in Mülhausen: Fortbetrieb der dem Karl Eheim unter der Firma oschersleben. 60598] Nikolaus Heiligers in Saalfeld. Swakopmund, der Beibks ichter Herzogliches Amtsgericht 8 b . 6 mtanori 222.2— 12* 2 8 8 ßrige schi G 8 . dols js is S f b Okt b 1909. Der Ksl. Bezi srichter. Herzogli 5 8 Sg 1 Königliches Amtsgericht. I. Koblenz. Bekauntmachung. [59574] Die Firma ist erloschen. gleichen Namens gehörigen Maschinenfabrik in In unser Handelsregister B ist am 14. Oktober Saalfeld, den 13. Oftoder Abtei F 3 Meyer. Im Handelsregister B 78 wurde bei der Firma Mülhausen, den 11. Oktober 1909. 8 II H Gesellschaft be⸗ 1909 bei Nr. 14 Elosterbraueret admerslbec⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Swakopmumad. eertenhhens; Zab [60622] Haynau, Schles. 60569] Handlung des Evangelischen Stifts St. Martin Kais. Amtsgericht. rägt 13⸗ ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter aftung) einge⸗ 8 Bekann⸗ ung. 60004 In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 1 ei der gabern. Handelsregister Zabern. 2 1[8 8 . 1 8 He. Fee 8 . Oktober 1909 abgeschlosen Die Gesellschaft wird tragen 1 Li Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers sehletz. Hekaneenachetnang B Nr1 8 Fa. O. Tippelskirch & Co. Nachf. eingetragen Im Gesellschaftsregister Band 11 Nr. 9 wurde e 8 L 88. as Hoc Sreg 2 8 2

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter zu Koblenz heute eingetragen: 1 8 ““ 1 4 e Uftgführer: Fhei FSrʒhe. . 8 Haftung unter durch die beiden Geschäftsführer: Karl Eheim, Kurt Roßberg ist beendet. Fitma Saalburger tung

Nr. 105 die Firma Karl Lochter, Lieguitz, mit Das Mitglied des Verwaltungsrats Fritz Rein⸗ Münster, Westf. Bekanntmachung. 60588] durch Marmorwerke, Gesellschaft wordh ist ei igni heute die Gelelichaftanie beschebnrrira Bes einer unter der Firma „Karl Lochter⸗ etriebenen hard, Gebeiner Konsistorialrat Koblenr ih aus In unser Handelsregister A ist 2 gao 889 Fabrikant, und Karl Ungerer, Techniker, und im Königliches Amtsgericht Oschersleben. mit be chränkter in Faacburg betr. ist. In Lüderitzbucht ist eine Zweigniederlassung er⸗ der Firma „Elsässische Schuhfabrikation, Gesell⸗ eeeedeeege in Haynau und als deren In⸗ dem Verwaltungsrat ausgeschieden und der Kauf⸗ eingetragen, daß der Inhaber der Firma Hermann Falle deren Verhinderung durch die stellvertretenden 8 [60599] am 14. Oktober 1909 eingetragen worden; Der Ge⸗ richtet. EA16166 schaft mit beschränkter Haftunge⸗ mit dem Sitze aber der Lederhändler Karl Lochter in Liegnitz ein⸗ mann Adolf Fuchs an seine Stelle getreten. Knetsch zu Münster jetzt der Photograph Hermann eschäftsführer: Albert Eheim, Diplomtechniker, und ES. 0 des Handelsregisters ist das sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft Swakopmund, den 7. e in Dettweiler eingetragen. C egenstand des getragen worden. Koblenz, den 5. Oktober 1909. Knetsch zu Bonn ist. Ferner ist eingetragen, daß I“ e 1.ee g 29 25 Büahse 5 inrich Fleis her in Penig dahin abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft n IE Bezirksrichter. nnehmens ist die Herstellung und der g9 8 vertreten. Zur Empfangnahme von Geldern und Erlöschen der Firma Heinrich Fleisch unbeschränkt ist und daß auch mehrere Geschäfts⸗ Themar. [60614] Schuhwaren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die

Haynau, den 11. Oktober 1909. 8 Königliches Amtsgericht. 5 der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts s b 8 8 zur Erteilung von Bescheinigungen hierfür ist eingetragen worden. 9 5 I mafe 8. is 8 2. Oktober Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ 8 2 führer bestellt werden können. In unser Handelsregister A ist am 12. Oktober E zebegeiligen oder deren Vertretung zu

Königliches Amtsgericht. 1h 91 begründeten Ford d Verbindlichkeiten bei sRKoblenz. Bekanntmachung. [60579] g Sererhg erbindlichkeiten bei übrigens jeder der beiden Geschäftsfüh Leni Oktober 1909. O ie off sellschaft i .“ 1 z0 achun 1 ꝓ8 8 8 gens jeder der beiden Geschäftsführer und im Penig, am 14. Oktober. 3 b 2 b d- N Heo esellschaft in nehmungen Herford. Bekanntmachung. [60570] Im Handelsregister Nr. 263 wurde heute ein⸗ dn. g 1ne eese Herrneen Falle deren Verhinderung jeder der beiden Stell⸗ 8 Königliches Amtsgericht. eee. den 1e. dens Er orcrict. 1 129 unger Nr. d6 dis,ofene aice esel lee 1ee Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. In das Handelsregister Abteilun etragen, daß die Firma: Rheinisches Schuh⸗ ä“ e, goe, 19 sseertreter allein befugt. Hierzu wird bekannt gemacht, 8 8 um. 5 Persönlich haftende s fter Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 4909 2 8 ilung A ist unter —₰ v Münster, den 11. Oktober 1909 g [60600] vorden. Persönlich haftende eeH 8 s Nr. 444 die Firma „Cakes⸗Biskuit⸗ und Waffel⸗ F-b 8s Fr- Ih erloschen ift. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 sdaͤß der Gesellschafter Karl Cheim, in v da⸗ en r Firma Carl Rud John in Schleusingen. . ist heute unt HSeee fingetragen nodde Kanfleute Otto Beck und Wilhelm abgeschlossen worden. Geschäftsfüͤhrer sind: 1) Josef Perfs ; BE11“ 8, Königliches Amtsgericht. 5. Namslau. 60589] Bene ger⸗ Rsäne 18 eesgkrnen boe besteFabrite 88. Plauen, Nr. 112 des Handelsregifters, ist beute de Handelbfrgüne Srits becrk, Cornelie Fricke, beide in Themar. Zur Vellretung der Ge⸗ Dangelser, Schuhmocher bane Fanab 2nn . nnöä 38 1 er He 1 8 ⸗B. 92 8 ; 5 1 5 1 8 1 1 8 udolf J ese -⸗ 8 Mitwe Cor lie Wi b. S ere 8 8 8 . ichr r esells ft si ie 8 Heinrich Mevper zu Lippinghausen heute eingetragen, In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21 Bren 8e „Salo Hollaender, Mamslauts⸗ und Hofraum in den Haaggarten, der maschinellen Ein⸗ 58.en Fahn 1“ baberin die Witwe C Frwelhs Windorf gg Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ haft. Zur Zeichnung der Gesbllschaft sind de m Den Kaufleuten Hermann Mever junr., Heinrich 4. Oktober 1909 unter Rr. 19 die Firma, Deutsche als eren Inhaber der Kaufmann Salo Hollaender richtung und dem Werkzeug sowie die Feldgrund⸗ ge 19a. ist. 15. Oktober 1909 8 in Schleusing en eingetragen. Dem zu a F f fabrik. 1— schriften des Geschäftsführers Michalick und eines der Meper und Friedrich Mever, sämtlich in Lipping. Detektiv Union, Gesellschaft Iit beschräntter in Namglau eingetragen. 8 stücke P. Nr. 11,2 3 a 94 qm und F. Nr. 115 lauen, den 1e agiee Anrogercht. Klein in Schleusingen ist für diese Firma⸗ Prokura fahrit. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. anderen Geschäftsführer nötig. hausen, ist Prokura erteilt. Haftung in Halle a. S. mit weigniederlassung mtsgericht Namslau, 12. 10. 09. 5a 21 8 e. 2 58 Han gärten zu dem as Königliche Amle 60601] erteilt. den 13. Oktober 1909 Themar, den 12. Oktober 19009. Zabern, den 12. Sess 1898, *ꝓ Herford, den 11. Oktober 1909. önigshütte“ eingetragen. Der Gesellschafts. Neckarbischofsheim. 8 [60590] Preise von in die Gesells aft einbringt, Pyritz. Bekanntmachung. ““ . Schleusingen, den * F. 1“ Herzogliches Amtsgericht. Kaiserliches mtsgericht. 2 Königliches Amtsgericht. Fppertrag ist am 25. August 1909 festgestellt. Gegen⸗ Handelsregister. Haegeenn ihe 8Lgs auf seinen Geschäftsanteil Die Firma Max Glander; Phritz, ist ] ö“ v“ 160615] zabern. Handelsregister Zabern. [60623 des Unternehmens ist die Uebernahme und Nr. 10 826. Zum diesseitigen Handelsregister aegees Drr 2 1909 sigen Handelsregister Abt. A Nr. 111 DHhne, ncgs. Schotten. Bekanntmachung. [60607] 8 delsregister K ist heute unter Nr. 762 In das Gesellschaftsregister Band I Nr. 58, 15 Herford. Bekanntmachung. 160571] Ausführung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Abt. B Band J wurde zu O. Z. 2 (Kalk⸗ und en 15. Ntobere ne r. hart 85 Pyritz, den 9. Oktober 1909. Königliches 2 In unser Handelsregister wurde. heute in Ab⸗ In das Ir Laeentrich st Pute, umer eig deren und wurde heute bei der Frma „Kommandit⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektiv⸗ Steinwerke Helmhof, Gesellschaft mit be- mtsrichter Megenhar 8 gericht. 85 teilung A Nr. 28 bei der Firma Heinrich Wende⸗ die Firma F. Franz Otto Ulrich einge⸗ gesellschaft auf Aktien G. Steinheil, Dieterlen Fe Gebr. Drefing 8 2 Err 14 des . 5 amer Reklame und gegen⸗ daftung Helmhof) eingetragen: 8 t b Regensburg. Bekanntmachung [59276] berg, Schotten, eingetragen, d sich die gffelle i u““ & Cie.“ mit dem Sitze zu Rothau eingetragen: egisters) heute folgendes eingetragen worden: i Durchfü - fugni schaftsführers . b 8 &. delsgesellschaft da Ausschei es Gesell⸗ tragen. em Fabrikdi Pierre⸗Etienne Dem Kaufmann Erwin cobec 8. dem Kaufmann Auffräge sowie vʒerderung vrchsü rung, rerefhen pbilipp Let Steßn .S Seeee In das Handelsregister wurde eingetragen: Fenelsgesenschafs E hat und der Tilsit, den 6. Oktober 1909. 5 ohrigtrektor Pierc tig aa snh 8. 5 1- G Stein ister in Untergimpen, ist 8 I. bei der Dberpfäͤlsisches J. Uüigens. Peseni chafter Heinrich Wendeberg der Königliches Amtsgericht. Abteilung öC. Rothau ist Prokura 8 ilt.

gewerkschaft Haidhof“ in

1.“