1909 / 246 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mächtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten. Zabern, den 12. Oktober 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen [60624]

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 1447, die Firma Christ. Müller & Co. in Oberplanitz bbetr., Heinrich Louis Winkler ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Christian Julius Müller führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. b. auf Blatt 1720, die Firma Johannes Herrmann hier betr., der Kaufmann Johannes Martin Herrmann ist in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1909 errichtet worden. Die Prokura Herrmanns ist er⸗ loschen. c. auf Blatt 1924, die Firma Guido Fritzsch hier betr., die Firma ist erloschen.

Zwickau, den 15. Oktober 1909.

König liches; Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Attendorn. [60440] Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft Listerscheid⸗ Windhauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Listerscheid ist heute eingetragen:

An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Bernard Keseberg zu Biekhofen und Wilhelm Rauterkus zu Windhausen sind der Land⸗ wirt Wilhelm Schulte zu Weltringhausen und der Kaufmann Ferdinand Hüttemann zu Windhausen in den Vorstand ger wählt.

Attendorn, den 5. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Bielefeld. [60429]

In unser altes Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 (Vorschußverein Dornberg i W., eingetragene Genossenschaft - unbeschränkier Haftpflicht zu Dornberg) heute folgendes eingetragen worde

Aus dem Vorstand gusgeschir den sind Heinrich Horstkotte zu Großdornberg, August Grothaus da⸗ selbst, Wilhelm Tiemann zu Kirchdornberg und Heinrich Schack zu Isingdorf. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt Hermann Generotzky in Großdornberg, Heinrich Spiekerkotter in Kirchdornber und Wilhelm Stockhecke in Großdornberg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1909 ist das Statut geändert.

Bielefeld, den 13. Oktober 1909. 8

Königliches es Amtsgericht.

Cene. [60431]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 die durch Statut vom 15. Mai 1905 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma Hau⸗ noverscher Stall, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Westercelle eingetragen. Gege nsgand des Unter⸗ nehmens ist der ge emeinschaftli sche An⸗ und Verkauf von hannoverschen Pferden. Die Haffumme beträgt 250 für einen Geschäftsan teil, die höchste zulässige Anzahl der Geschäftsanteile für jeden Genossen be⸗ trägt 100. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Hannoverschen Land⸗ und Forstwirtschaftlichen Zeitung. Die Willens⸗ erklärung des Vorstands SJschieht durch zwei Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Der Vorstand besteht aus Erzellenz Freiherr Ernst st von Troschke, General der Kavallerie z. D., in Hannover, Lan dstallmeister Dr. Wilhelm Grabensee in Celle, Hofbesitzer Heinrich Ehlers in Esch, Her nomierat Peter Johannsen in Hannover und Ritterguts besitzer und Landschaftsrat v. Spörcken auf urg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eingetragen am 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Celle.

Düsseldorf. [60430]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft „Consumverein⸗ Einigkeit“ für E rkrath und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Erkrath, wurde heute folgendes vermer erkt

Das Statut vom 18. Februar 1906 ist durch Be⸗ schluß der Generalver sammlung vom 18. Juli 1909 geändert.

des Unternehmens ist:

Gemeinschaftlicher Einkauf, Bearbeitung und ‚neugung von Lebensmitteln und Ge ständen aller Art und deren Abgabe an die Mit glieder:

b. Bildung eines jährlichen Rückvergütungsgut⸗ habens für die Mitgli eder 22 Rückvergütung der von ihnen im Ladenpreise der Genossenschaftswaren zu den gemeinschaft! ichen Selbstkosten zu hoch ent⸗ richteten Beträge;

c. Vereinbarungen mit Gewerbe⸗ und Handel⸗ treibenden, wodurch diese sich verpflichten, den Mit⸗ gliedern bei Lieferung guter und unverfälschter Waren zum Tagespreise und gegen sofor Barzahlung einen bestimmten Rabatt zu gewähren, der zunächst an die Genossenschaft abzuführen und durch diese unter Abzug der entsprechenden Unkosten dieser Rabattvermittlung zugleich mit der Rückvergütung 9 die Mitglie der auszuzahlen ist;

d. Annahme von Spareinlagen und deren landes⸗ übliche Verzinsung.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der GDesenamnae unterzeichnet von mindestens 2 Vor⸗ standsmitgliedern, im Düsse ldorfer Tageblatt und dem Generalanz eiger in Düsseldorf. Fur den Fall, daß eins dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentli fee in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen sollten, oder die Veröffentlichung aus anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an deren Stelle, bis durch Beschluß der Generalversammlung andere Blätter bestimmt sind.

Düsseldorf, den 9. Oktober 1909.

Königliches es Amtsgericht. Fürth, Bayern. [60432] Geuossenschaftsregistereintrag.

Darlehenskassenverein Büchenbach und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht.

3 Jahre, angemeldet Fbußleistns 5 Uhr.

& E. Hunsche in Langer⸗ enkhalfend 11 Muster für Besatz⸗ eaxti ikel, versieg elt, Geschäfts önummern: Nr. 3287,

292, 3293, 3305, 3308, „Flschenerzeugnisse Senttat 33 be ist 1909, gevetsberger .8. GHes. in Gevels⸗

Firma Tasch’s Nachfolger Elauchau. 1 versiegelter Umschlag mit 46 Femeöti Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 36524 hiz 36553, 36557, 36565 36590 gnisse, .Schußsfris 2 Jahre Vorm. 112 Uhr. 4 Nachfolger Glauchau, 1 vehen lter dng dgeag mit 48 gewebten 89 rimmumme ern 88895 bi 88898, 99352 99368, 99416, 10385 10394, 10508 10512, Flächenerzeug⸗ se, Schutzfrist 2S Jahre, 4 8 1909, Vorm.;

Glauchau, 1

der Ackerer Michel Cutin 1. Stellvertreter des e in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Saargemünd.

Frschenäfaaus sge 7 1ei 1909, Firma W.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds wurde durch Beschluß der 2 rerfanmmlung vom 13. Juni 1909 Geor usling in den Vorstand gewäh Fürth, den 15. Oktober 1909.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

König shütte, 0.-S.

In das Genossenschaftsregister ist am 8. Oktober Wohnungsbauverein für Königs⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eing getragen :Karl ÜUllrich aus Königshütte ist zum Vor⸗ scandsmitgitede bestellt.

Konigliches Amtsgericht Seeineblicze.

Kspenich. 8 Statut der in unserem Genossenschafts gegtsten Firma „Beamten⸗ Wohnung sverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Cöpenick“ ein⸗ getragenen Genossenschaft ist durch Beschluß der Juni 1909 dahin ab⸗

Unterneh mens

Sr⸗ prich als

36526, 36540 36546, 36597 36604, Fecgenerhe Bei dem unter Nr. s Genossenschafts⸗ am 20. S getragenen S Sieg ener 8 onsum⸗ Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht folgendes vermerkt worden: ist aus dem Vorstande aus ggeschieden und Stelle der Lehrer Karl Breitenbach gewählt. Siegen, den 1. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

3808 et am 13.

Ofenfabrik W. berg i. W., ein verschlossener Umschlag⸗ enthaltend

Photographien von Kaminziermänteln, 6 19, Geschäftsnummer 80, plastische Erzeugni sse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1909,

1909 bei dem

hütte und Umgegend, —99400, 99414 bis⸗

Der Lehrer Ernst Schnel ll angemeldet am 20.

Tasch's Nachfolger ir versiegelter Umschlag mit 48 gewebten Damenklei Fabriknummern 10513 biz 10619, 10659 10691, Flächenerzeug⸗ nisse, Schußfrist 2 Fahre. ungemeldet am 20. Sexp⸗

Nachfolger in Glauchau, 1 Füschn mit 22 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 10878 bis 10885, 10905 10909, 1459, 1460, Flächenerze eugnisse, Schutzfrist 2 2 angemeldet am 20. September 1909, Vorm. 11: Line Rachfolger er Umschlag mit 44 gem

85 knummern 6646, 6862 2* e88; 8

6878, 1,

Firma Thoren, Reichert & Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 16 Mustern für ela⸗ Damengürtelbänder z Geschäftsnummern Art. Nr. 6417, 6418, 4124, 4125, 4126, 4127, 128, 4129, 04359, 04⁴⁴0, 0441, 0442, Flächenerzeug⸗ Jahre, angemeldet am 19. August

In unser Genossenschaftsregister ist heute 19519, 10612—

Nr. 40 eingetragen die Genossenschaft „Stettiner Hausbesitzerbank, 1 heviee: Ge⸗ 1“ mit beschränkter Haftpflicht. mit in Se

Numm ner 11 Bekleidungszw

tember 1909, r24120, 4121, 4122, 41253, Ge 8 nisse, Schutzfrist 3 199, Nachmi üittags 4 ¼ Uhr.

Firma Alb. & E. Henkels in 1— ein Umschlag mit 8 Mustern für F Gö“ 899 1,2 2, 8 851 1, 2

Generalversammlun

geänd ert, daß 1 1

Geg genstand des preiswerter, 3 Le Wohnungen Köpenic für unbemittelte Familien geworde 4 Der Lehrer Franz Schütze ist aus dem Vorstande aus eschieder Oberpostschaffner ist in den Vorstand gewählt. V8888 3 8. O vv 1909. 8 Amtsgericht.

eschäfts zum Zwecke Erwerbes und der Wirtschaft der Mitgl brdes b argeldern, auch von N lichtmitgliedern, gewã 8 werden darf. Das ie Haftsumme Geschäftsanteil Die höchste Zahi der Geschäftsanteile be⸗ trägt 100. Bek kanntmachungen der Genossenschaft

erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ in der „Stettiner Hausbesitzer⸗ 8 zeit ing⸗ „bei deren Ein gehen oder Verwe der

Aufnahme vorläufig im Reichsanzei ““ und Zeichnungen der Firma stand erfolgen durch V orstan dsmitgli si

nahme von denen aber kein Kredit Statut ist vom 4. O der Genossen beträgt

Art. 819715 5. Rüet geiffe Schutz⸗

Siauchau, 7 ve .August 1909,

Da h“ 6808/3 3, 6809/3, 865 6867 6872, 792, 8886 688072, ve 6881 —688

Rachmittags 5 ½ Nr. 703 S Schmidt & Co. Metallwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Schwelm, ein versiegelter 1gce lag

Muster von Metallschli üs-, Geschäftsnummern 7502, 88 , Metallmöbelgriffen,

dsmit liedern, g Griffschi ildern,

512, 7513, 2 Muster snummern 4601, 3 Muster von Meta lhut⸗ und Mantelhaken, Söschzits snummern 118 117, 119, pl lastische Erzeug⸗ t am 21. August

88 1 6918 —,923 3, Fla cese rz eugnisse S

Leschnitz, 0.-S.

J ser Geno ssenschafts zregister

Plr,na,., er e Ge⸗

unbeschränkter. vFe. in

Tasch’'s Nachfolger elter Umschlag mit 46 gewebten rn, Fabritmn ummern 3642 8 bis 36430, 36478 3648 34 3647 971 36519, 36549,

86610,2, 8872,30 Flächenerzeugnisse, 2 Jahre, angemeldet am 20. September 19831

wei Vorstands —: 1) der Kaufmann August 2) der Kauf mann Gustav Fritz, Georg Gloger, sämtlich in Stettin. Liste der Genossen ist während jedem gestattet.

8.-eäee - 1 Herig Schutzfrist 3 J „Vormittags 1140 Uör.

Firma Thoren,

1 menklei Le

nofsenschaft n mit

Ie Neüceschellches ; rn5 llel Reichert & Co. in

36607/1, 3660 8 Schwelm, eein vefegics mit 1. Muster Scss

36616 3663 34,

36592, 36600, 36609, 36610,1, 2

dem Vorstande ausg isler Karl Gdvrin

Oktober 1909.

Bekanntmachung. sregister ist am 7. Oktober September 1909 erri chtete Ge enosse ensc Haft unter der Firma: wirtschaftliche Bezugs⸗

8 nststunden des Gerichts 1 .Oktober 1909.

Königl. Amtsgericht. r . Nr. 119, Eldeh versäcgeltz, S

Leschnitz, den 7. 24. August 1905,

Meinersen.

1 8 . T 28 41 In 88. Genossen sschafts anhase Uhbr

Nachfolger Firma Thoren,

ae ag mit 48 gewebten

G enoss ens chaft sregister.

17 Sro 4 3 84¼ haftsreg ister Z. 20 aessedlgSas

28 „Reichert & —. i in ein Umschlag mit 6 Mustern elastische ünder für Bekleidungezwecke, w

1 saschcs Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 36636 bis u““

wurde heute 1 .2S „Firma Bau⸗ und Kauf⸗ genossenschaft des katholischen Arbeiter⸗Vereins Amts Wiesloch eingetragene mit beschränkter Haftpflicht.“ ist Mühlhausen. Geno essenf 885

Schwelm, Damengürt 6 Fabriknummern Flächer erzeugnisse, am 25. August 1909, Nachmittags 5 Uhr. Firma Gebr. D 6 wÜmiclag mit 9 Mufte⸗ rn⸗ für ncsbr egannst,;

und Absatzgenossen⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht Sitze in Bröckel eingetragen worden. Gegen⸗ des Unternehmens ist gemeinsamer Bezug land⸗ g

in Mühlhausen 36648,3, 36649, 3 Genossenschaft Sitz der Ge nossenschaft

Gegenftand des Unternehmens ist: Lebensmitteln und nissen in n großen und Absatz im kleinen an die Ge⸗ allgemeine Annahme und Verwaltung von Spareinlagen; Herstellung 2. Verkauf und Vermietung Die Genossenschaft bezweckt, ausschließlich un bemittelten Familien gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ en Preisen zu ve rschaffen.

nen Genossen beträgt 50 ℳ. Josef Becker II.,

8 36653 36660, Schutzfrist 32 Jabre, hnstss dl

nse E 36562—3664 26 s .

x36688— 36692, g- Flche rerzengnise

n 1 Ein rkauf von Seribr 1905.

13528, 3529, 5010, Flach enerzeugnisse, 28. August 1909,

Robert Zaßenhaus ein ket mit

Bedarfs zartikel gemeinsamer 8 hachfolger Stauchan 1 ö“ Faschls, mit 48 gewebten Fabriknummern 1461 bis 1464, 88 1636, 6909, 6910, 6924, 6929, 6930/1, 6934, 36486 b, 36591, 36665 36668, 36674, 36675, 36677 36680, 36682, Flächenerzeugnisse, J Fahre, angemeldet am 20. Septbr. 1909,

sind 1. Nr. . 8 Heinrih etani lmann, Dietrich Ahrens, von der Ge nossenschaft 8 Bekanntmachungen Sale unter der Genossenschaft, zwei mitgliedern, in der Celle eschen Zeitung. gehen dieses Blattes ssen S Sae e Generalversammlung der Deutsche N 1 Die Willenserklärung und Z ß Vorstands Smitglieder erfolgen. in der Weise,

zu Bröckel. Zäör⸗ angem neldet a

eiderstoff mustern ee he 8

von Arbeiterwohnungen. 6930/2, 6931 36640, 36647, 4. Geschäftsnummern vlesftsche se, August 1909,

bouten Hausern zu billi

Die Haftsumm Vorstandsmitglieder sind: zinier, Gesch äftsführer, Johannes Meiduer, Landwirt Zigarr enmacher

38693 3666 96, 36698 36710,

Beim Ein⸗ b 1e 8

12 Uhr 40 Minn en. Nr. 708. Firma Mar in in Langer⸗ n zu Damengummi⸗ Geschäftsnummern 1001 und 1002, eugnisse, Sacasr 5 J 6. September

8 Nachfolger

1 1 verstegelter deschet lag mit 44 gewebten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknumm ern 36712 bis 36718— 36724, 36728, 36730,

50,2, 36751, 36752, 3 367 73 367 2. Schutzfrist 2

Theodor Stiel, 1 2 in Mühlhausen. 1 ie Bekanntmachungen 87 Ge⸗ aft exolzen u der Firma der Genossen⸗ h je nachdem sie vom oder Aufsichts rat erlassen werden, stand“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ nebst Urierschrffen n zwei Vorstands mitgliedern oder Vorsitzenden des Aufsichts rats Stellvertreters hinzuzufügen ist, erden durch einmaliges es Einrücken in der Wieslocher 1 8 Geschäftsjahr beginnt

daß die Zeichnenden 8 L“ ihre Namenzunterschr ft der Firma der Genossenschaft Die Einsicht der Liste der e ist in Dienststund en n

Meinersen, 82 6.

nung geschieht WC11 38 8 angemeldet Nachmittags 36749 2, 36750, ,h. 885 21. 36777, Flächenerzeugnisse, 1— gexzelbe t am 20. September 1909, Vorm. 112 Uhr. Nachfolger versiegel lter Umschlag mit 33 gewebten ete rstoff. nustern, Fabriknummern 36781 bis Flächenerzeugnisse, lamgemelde am 20. S

Fabrikant Hermann Dahlmann in Gevels berg, ein Paket mit 1 Modell für ei Beilpick ke, ve ersiegelt, plastisches Erzeugnis, S Jahre, angemeldet am 11. mittags 12,25 Uhr. Firma Thoren, Reichert & Co. in Schwelm, ein Umschl ag; mit fi r elastische Damengürtelbänder zu Geschäftsnummern rt. 1 0445, 9446, 0447, 928,

““ vertretern bezw. 84 unser L1] ist am 7. O Oktober

Septenber 1909

Meinersen. 8 Se September 1909,

vee unte Bröckel, mit E“ Laschfticht 2 e. b mit dem Sitzei Unterneh mens nd Benutzung landwirtsch aftlicher Ma. Dampfͤreschmaschine, b Wietschaft

Zeitung veröffentlicht. Oktober und endigt am 30 Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und auß ergerichtlich und zeichnet für dieselbe. gegenüber hat eine Zeichnung der Vorstandsmitglieder nur dann rechtsverbindliche Kraft, wenn sie mindestens von zwei Mitgliedern bewirkt ist. Liste der Genossen ist während des Gerichts jedem gestattet. Wiesloch, den 14. O

-eas Tasch’s versiegelter Umschlag mit 33 gewebten Fabriknummern 99745 bis —98 9834, 110954 10961, Flächen⸗ Seeeche

IF Flücenene ugn isse,

Nachfolger angemeldet am 13. September

Seörsg ist 3

Nochmintags 5 Uhr.

v ia Eicken & Gewelhoff Muster von Krer monen, Nrn. 88, „89,

Ee sbütenummer 10.

Claucharn.- 1 kleiderstoffmustern,

Die Einsicht der 8 997 52, 99817

sonders einer 2 Eing der Dienststunden

F des Genossen auf gemeinschaftliche eee und Gefahr. zmitglieder sind Schepe lmann,

gernee Septem ber 1909,

kto 1909. S Glauchau, am 2.

Heinrich Krüger Nr. 47, z Gr. Amtsgericht.

Dietrich Ahrens, sämtlich z der Genosse v ausgehenden Bekanntma chungen Flrma 8 Genossensch stands mitgliedern, in der Celleschen 3

Blattes tritt an defen Srel vbis Generalversammlung Die Willenserklärung und Z Vorstandsmitglieder eise, daß die Lern Dir ihre Namenaumte erschrift der Firma der Genoss enschaft Liste der Genossen

Stiober 1909. R. Königl. Amtsgericht. plastische Erz ba, —— im 15. September 1909, Vormitfs tc Leckebusch c& Bertenburg in Luugerfel, ein Umschlag mit 48. Band Ge Hsczitsnwmmern 8 Schutz Ffrist 32 Vormittags 11l Uhr. Firma Leckebusch Bertenburg in ein Umschlag mit 28 Bandproben, ver⸗ ie ummern 1529 bis bis mit 1843, 4125 bis mit 4136, Fläche enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 999, Vormiftags 11 ¼ ÜUhr. Firma Leckebusch & 8 Langerfeid, 1 Umschla ge Geschöftenammem. ,82 13 05, 1306, 13: 451 mit 1457 8 S hutz co 33 SF-een 14 909, Vormitt re.n; den 30. September 1909. önigliches Amtsgericht.

Schwelm. 1 unser Musterregister ist eingetragen:

Seen Gustav Dabringhausen Paket, enthaltend 9 Muster für Fabriknummern 3186, 3187 7,

ez von zw I t gez scnet n2 zwei Vor⸗ de A K. wwe dssl es für Zipsendorf, öe

Genossenschaft mit beschränkter bene- Zipsendorf, heute eingetragen: hard Ebert in Zipsendorf ist aus den Vorstande ausgeschied en und an seine Alfred König in Zipsendorf g Oktober 1909. Königliches 2 ches Amts sgericht.

Zweibr. ücken. Firma: „Oberwürzbacher Spar⸗ lehenskassenverein, eingetragene Genoffenschaf we⸗ Lens cesten Haftpf . Si 1 e.Vorstandsverände

Ein ehen dieses in Langerfeld⸗ ein

Besatza arti tel, ve⸗ er siege lt, der Kaufmann 88 8 3 enthaltend —— für zwec 8 Fabrik Flächenerzeugnisse, J angemesse tam 4. August 1909, Vormittags 11, 5 Übr. b Firma Carl Sandweg £ Fohe in enthaltend 42 Mr. Besatzartikel für Blufen⸗ und Schürbntsat⸗ e; 55⸗⸗ 29n2, 1983, 2013,

E vv. N. ig Ge schieht in 26 g Schutzfrist 3 gelt, Geschäftsr mit 1537, 1837

e Einsicht der enststunden jedem gestattet. September den 6. Oktober 1909. Königliches Osthofen, Rheinhessen. ö“

angemeldet am 15.

1— 8

und Dar⸗ veas vrn in

mit 40 Band proben,

1293, 1294, 1295,

323, 1336, 1.

Amtsgericht.

1996, 1933, 2 904,

1925, 1927, 19268, 28, 1929 932, 7. 192 8 2018, 1913 veifache 2001, F lächenerzeug.

Jahre, Jangemeldet am 5. August

Penfb när Utenverfreter Oberwürzbach. Vereinsvorsteher ist nun: und Gastwirt in Oberwürzbach. Zweibrücken, 13. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.

schaft Landwirtschaftlicher Consum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ zu Dittelsheim folgender

8 Ge nosse n 3 1946, 1945, Schutzfrist 8 5 Na schmittags 5 Firma Thoren, Reichert & Co. in ein Umschlag mit 48. Damengürtelbänder zu Bekleidungszwecken, versi Art. 4061 bis 4069 infl.,

4080 bis 4089 inkl.,

8 Haftpflicht skar Sauer, Oekonom

Vorstandsmitglieds elsheim, ist der Land⸗ eim zum Vorstands⸗ n nnlung vom 25. J

Oktober 1909. ßh. Amtsgericht.

Saarbrücken. 3 Fenossenschafts zregister r bacher Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Brebach, ein⸗

Stelle des ausgeschied Adam Bootz, Landwirt in Dits wirt Adam Schillin mitglied durch die wählt worden. Osthofen, den 12.

.e. Mustern 8 818,2

Geschä äftsnummern: bis 4079 inkl., inkl., 4100 bis 4108 inkl., Jahre, angemeldet am 7.2 mittags 11 Uhr.

Firma Thoren, Reichert & Co. in mit 37 Mustern elastische kleidungszwecken, ve rfiegelt, Art. 4021 bis 4029 intl, bs 4040 inkl., 1041 bis 4050 inkl., Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja 1 8en eldet am 7. August 1909, Vormittags 11 Uhr. 697. Firma Thoren, Reichert & 8 o. in

Konkurse.

Konkurseröffnung.

Kaufmanns Fettertuag⸗ Inhaber eines M. öbelgeschäfts in Alexanderstraße 37, ist am sachmittags 12 Uhr;: besrerfabee ne worden.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Glauchau. as Musterregister ist ein

Fläcenerzeugnisg. S Aachen.

14. Se 35 Minuten, das Verwalter 19 der

ein Umschlag eee zu Geschäftsnummern

ꝛgetragen wo cdes 8 Clauchau. 1 versiegelte er Umschlag mit 46 g stoffmustern, 5721, 677 74/1, 67742 2, 6788, 6816/2, 6822 7 6822/2, 6837, 6839 6844, 6847, 8 6s7 73 6876 Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ September 1909,

Nachfolger Clauchau, 1 versiegelter Um bükag mit 49 enee dla⸗ ei eiderstoffmustern, Fabriknuͤmmern 813, 814, 1425 1432, 35722 a, 36002, 36004, 36034, ve 8619 geer 2, 2.

Arrest mit Anzeigef rist bis zum 8. MRovenber 1909. lblauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Blͤub bigerversammlung und allgemeiner Fräfungs⸗ in am 19. November 1909, t 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augusta straße

Oktober 1909. Abteilung 5.

Der Kaufmann Ludwig Spang in Brebach, Vor Fabriknummer

sitzender des Aufsichtsrats, Vereinsvorsteher

ist für den erkrankten 6824 —6829 Stellvertreter 6824—6829, 6851 6863,

2 Jahre, angeneldet am 20.

steher Julius Hilgert als zur nächsten ord entlichen Generalversammlung

O vee 1909.

Fee..1 Schwelm, elastif sche Hamnenalereibänder zu Berledungsarecen, Geschäftsnummem Art. 0384 bis 0 ., 0400, 0401, 0402, ( 6410 bis 6416 inkl., Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 7. August 1909, Vormittags 11. Uhr.

Firma Reichert & Co. in 7 Mustern elastische

bestellt worden.

Saarbrücken, den 9. Zimmer 14.

Aachen, den 14. Königliches Amtsgerich

b Vogtl. as Vermögen des

Firma Tasf

1109 des 4117 9999

ge eeeE enn Genossenschaftsregister. [60442] Flächenerzeugnisse

79, Schuhmachermeisters

Brang Emil Lang in Auerbach i. V. am 14. Oktober 1909, b 8 Konkurs sverfahren eröffne Herr zanw 8 *

Hilspricher Spar⸗ eingetragene tt reen e Satpficgt, mit. dem

La, eing getrag

und Dar⸗

3 B 38169, FM gn. 2 42 bis 36164/3, 36426 36506 36510, Flächenerze eu gnisse, 2 19007 orn

FE Nachmittags 46 Uhr,

:r Anme ldefrist W ahltermin am

Schwelm, ein Umschl ag mit 2 engürtelbänder zu Bekleide imöacecn. versiegelt, isnummern 0404 bis 0409 inkl., 0422 bis 0429 inkl.

0480 0431, 042

8. November 1909, Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 29. November 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anze pflicht bis zum 5. November 1900. 16

Auerbach, den 14. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Berlin.

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschr. Haftung Friedrich Wilhelmstädtisches Schau⸗ BvSen; zu Berlin, Chausseestr. 30/31, ist heute,

Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts ggericht

Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. November 1909. Erste Gläubigerversammlung am 11. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember d.v9 Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Ziw her 11* O Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1909.

Berlin, den 14. Oktober 1909.

Der Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteklung 83.

Cqharlottenburg. [60773] Ueber das Vermögen der Firma Albert Thor⸗ mann Fabrik für Centralheizungen (Inhaber Ingenieur Albert Thormann) in Charlottenb burg, Oranienstr. 11, ist heute, am 14. Oktober 1909, Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursr verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter W. Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Konkursforderungen sind bis zum 26. November 1909 bei dem Gericht anzu⸗ melben. Erste Gläubigerversammlung am 8. No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1909, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amitsgeri icht Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, 1 Tr., Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Charlottenburg, Abt. 40.

Charlottenburg. [60465] Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1909 zu Charlottenburg, seinem Wohnsitze, verstorbenen Hermann Großmann ist beute, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verm W. Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Frist ir Anmeldung der Ko nkursforderungen bis 18. No⸗ ve vemn er 1909. Erste Gläubigerversammlung am 8. dovember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten I“ am Amtsgeri⸗ ptsplatz 1 Treppe, Zimmer 8 ffen er Arrest mit Anzeige⸗ Charlottenburg A den 1. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Nants gerichts. Abt. 40.

Dresden. [60479] Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Rudolf Georg Otto Karl in Bühlau, Bautzner Straße 14, wird heute, 27 15. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konk verfahren eröffnet. Konkurs zverwalter: Herr Rech enmralt Kurt Eduard Eugen Thiele in Blasewitz, Baumschulenstraße 1. Anmeldefrist bis zum 6. November 1909. Wahl⸗ und Prüfungs stermin am 16. November 1909, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeige epflicht bis z um 6. November 1909. . den 15. Oktober 1909. Königl. Amts sgericht. Abt. II.

Ehingen, Donau. K. Amtsgericht E hingen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Eduard Meditsch, Spediteurs; in Ehingen u. München, Inhabers der Firma A. Thaler in München, Schützenstr. 1a, am 13. Oktober 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rahn in L’ Anmeldefrist und offener Arrest mit I. gepflicht bis 15. November 1909. Erste Gläubiger becsammlung: 6. November 1909, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. Dezember 1909, le-8 Vormittags 10 Uhr. en 13. Oktober 1909. 8 Amtsgerichtssekretär Aich

Falkenstein, Vogtl. . [60481]

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Louis Trommer in Dorfstadt wird heute, am 14. Ok⸗ tober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursve erfahren eröffnet. Konkursverwaltert Herr Re chtsanwalt Zobler hier. Anmeldefrist bis zum 11. November 1909. Wahltermin am 11. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. No⸗ vember 1909.

Falkenstein, den 14. Oktober 1909.

Königl. Amts mtsgericht.

Freiburg, Schles. [60464]

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Martha Schreiber zu Freiburg i. Schl. ist heute, am 15. Oktober 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursv erwalter’ Kaufmann Julius Klose aus Freiburg i. Schl. Anmeldefrist bis zum 26. November 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den S. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8 Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Novy 2. 1909.

1

Königliches Amtsgericht in Freiburg, Schles.

Gaildorf. [60480] Ueber das Vermögen des Wilhelm Schmid, age vy. zum Stuttgarter Hof, in Gaildorf ist am Oktober 1909, Nachmittags 5 ½ Uhr, das gon urgperjahren eröffnet und Bezirksnotar Haidlen in Gaildorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ vember 1909. Erste as äubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. November 1909, -v 3 Uhr. v“ Gaildorf, den 14. Oktober 1909. Königlich ches Amtsgericht.

Greiffenberg, Schles. [60474]

Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1909 ver⸗ storbenen Fleischermeisters Adolf Bachmann aus Greiffenberg ist heute, am 11. Oktober 1909, Vormittags 114 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer von hier ist zum Konk. esverwalter ernannt. Seertatt iasaset

bis zum 1. November 1909 (einschließlich) bei dem veils9. 11 ½ Uhr. 8 ist zur Beschlußfassnng über

rnannten oder die Wahl eines Verwalters sor⸗ ie über die Bestellung eines Gläubigerusschusse und eintretenfalls über die im der Konkursordnun „Niovember 1909, r Prüfung der angemeldeten Forde⸗ auf den November 1909, unterze sicheten

ener Arrest mit An⸗ November 1909. Oktober 1909.

8 Amtsgericht. VI.

neexumgnhausen Ueber das Ve

Gericht anzumelden.

die Beibchaltung des Ssmabrüd. den, 13 5.

ichn Ge ichneten sverfahren.

gen des Schuhwarenhändlers Bernard gleine. . Ztrangmann ialstraße 26. wird heute, am 14. Ok⸗ Nittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Der Auktionator Verstege in Reckling⸗ wird zum Konkursverwalter ernannt. kursforderungen sind bis zum anzumelden.

Vormittags 10 3 ngr. und

Vormittag 8 tober 1909, zur Konkursmasse Besit 3 8 oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner er zu leisten, auch die Verpflichtung

dem Besitze der Sache und für welche

Erste Forde ngn

9. zu verabfolgen o dem E Berichte

auferlegt, von Forderungen, gesonderte Befriedigung in inseruch nehmen, dem Konkursve bis zum 25

G angemeldeten am 12. 322 1909, Vormittags n5 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun vember 1909.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

Rostock, Mecklb. T Landwirts zu Nostock. Milts ags 12 89 en 88 ffnet. Konkurverwalter:

ober 1909 Anzeige

s5 Amtsgericht in Greiffenberg i. den 11. Oktober 1909. Konkꝛirsverfahren. Becerwit, Ueber das Vermögen des Kaufmanus Johannes O Wolfgramm in Guben ist he ute, Mittags 12 Uhr, Der Kaufmann Hugo Frenicke in Guben ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist für Konkursforderungen 1 Erste Gläubigerver⸗ 19. November 8 9 Uhr. Allgemei

wird 8n 13. L Konkursverf rfahren eröffnet. mamn Direktor H

zum 13. No⸗ veh aumtang am 11.

Allger mei ner . Nop. 71909, frist bis zum 1. . Amts zgericht Rostock.

E“ as Vermögen des Handelsmanns Ernst ö“ a. d. Spr. wi „Vormittags 11 Uhr,

Konkursverwalter Rechts eet i teröf in Schirgiswalde. November 1909. November Arrest mit Anzei

vember 1909. ng 8. zum 86 Nor 111 süen Feeiben 180. 1— r Prüfungstermin den 10. e ezember 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Guben, den 15. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht

Hagen, Westf.

r das Vermögen des zu Sa een, Eckeseierftr aße 155, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten, das Konkurs⸗ der Rechtsanwalt Offener Arre st ist erlassen . November 1909. 25. ö 1909.

—22 8 —Z— * —6ö S 06

QM½ 213 —2

0ĩ9 ⁷m9

888

5 Apothekers G. F Fernis defrift bis zum 6.

ermin am 15. nicgag8 9 Uhr. bis zum 6. 1909. Amtsgericht

—— den.

verfahren eroöffnet Verwalter ist Dr. Cremer zu Hagen.

mit Anzeigefrist bis zum Anmeldef rist läuft ab am Gläubigerversammlung Vormittags 11 Uhr, der auf den 13. Dezember Vormittags 11 ühr, vor dem unter⸗ 28, anherʒumt.

Antsgericht Hagen i.

Schirgiswalde.

Schneidemühl. Konkursverfahren. 160764. zimmermeisters vember 1909, 8 ist durch das

gen neine Prüft ungster

Moximätian Rengagig in Usch Amts gericht hie 1” beute Nachmittags Konkursr ver⸗ 8 Re ntier Guftav Dre in Schneidemühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 90 Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr, gste den 23. November 1909, Vormittags 10 Uhr, v gliche n Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3. .Oktober 1909.

erichtsschreiber des Königlichen Amts 8

Schwerin. Wa rthe. Konkaaroverfahren.

1909,

zichneten Ge richt te, Zin fahren eröffnet worden.

Konkursverfahren.

elenas.

8b- er 190 9. 8 8 Meikies in Lappienen i 9. November e 12 Uhr, das Refatzerfärm. 2 Arthur Haffke 1Anmeddefrist Erste Gläubigerversammlung: 9. November⸗ ö6”“ 10 Uhr. llgemei 21. Se 1909.

Schneidemühl⸗

Vormitags pflicht bis

gef eselh lscoass Albert Schultz 1S1n zu Schwerin

en 15. Oktober 1909. ees ist he zute, am 1. 5.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 8 Kaufmanns Svieituofen

81.

deglabesthee Conftantin zu Schmerin um Konkursverwalter ernannt. und Anmelde

r das Ve ermögen eines Kolonial⸗, geschäfts Heinrich Hingsti n Kiel, Un wird heute, 10,55 Uhr, d

Warthe⸗ ist z Arrest mit Anzeige⸗ vember 1909. November 1909, Prüfungstermin am 11. mittags 10 Uhr. Schwerin (Warthe), den 15. Königliches Amtsgericht.

ffrist bis 15. No⸗ Erste Gläubigerversammlung Vormittags Dezember 1909,

Oktober 1909.

F ettwaren⸗

Oktober 1909, as Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Eduard Arp Offener Arrest Anzeigefrist bis . Dezember 1909.

V Vrntttags

8 ½5 aße Anmeldefrift bis 1

Vornaitags 11 15

Robenber 1909, st 11. Dezember

Polsterers

s8 Ernst Killer in S Siegen ist am 1 tober 11 909, Vormittags 10 Uhr, d Konkurs Sve rmalter:

Vormiktags den 13 Skiober 1909. senigliches Amtsgericht.

3Konkursverfahren Verwalter Franz Anmeldefrist bis zum 10. No Erste Sergee und November

Nr.

Offener Arrest Zum 15. November 1909. Oktober 1909.

Der Gerichtsschreiber

des 8-. Abteilung 5: Amtsgerichtssekretär.

gonfargverfahren.

röffnet wo 9

vember 1905. Prü ifungd gstermin Vormittags 11 Uhr, Amisge richts im unteren Schlosse. mit Anmeldefrist bis Siegen, den 14.

8 Wagenfabrikanten Paul Foraaet iunbelfen, einer Wagen⸗ fabrik in Leipzig⸗Voltmarsdorf, Ra abet 50, wi Oktober 190% 1 ½1 Uhr,

be; am 15. b Rechtsanwa t

Kenkursverfahren eroffnet.

vember 1909, Poentitgs 11 Lhe. Ar u melde⸗ 7. November 1909. am 29. Rovember 1909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis

118 Leipzig. Fu. bt. IA :,

e

Ueber das Vermög eingetragenen Firma vzuüther und Uwgecgad, (Stein⸗ ““

10 Ubr 33

vember 1909. elsregister nicht

Königliches Spandau, 5. Oktober 1909, das Konkurs⸗ 8 rwalter ist der Kauf⸗ Bilhelm Goedel in Charlottenburg, gg Erste Gläubigerversammlung 9. Rovember Lraeen, I1u1“ 11 ½ Uhr. am 21. Dezember

Mo 18 I.S,eexve e Vo rmnitkag 98

Kaufmanns Sally gelaiger, in Firma Salomon Cohn N 891 in Okto ber 1909, ¼ Uhr, der Konkurs cröffnet. revisor Masuch in 8 Anmeldefrist bis 39. ücher erversammlung . *. Novencger 1909,

Oktober 1909.

E 11 zeichneten Ge richt, Potsdamerstr. 34, Nr. 1. Konkursforderungen sind bis 4 dem Gerichte zeigepflicht bis

ige. ztermin 1 2 zember 1909 bei

Offener Arrest mit An⸗ .Novembe r 1909. Azi. 12 15. Oktober 1909.

Königliches Amts ggericht.

. est 8 it Anzeigefrist bis zum 30.L den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

e, . via easa n

Konkurseröffnung. leber das Vermögen des NesleibefebeFe Albert aoget in Reichardtswerben ist heute, 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts ggericht;i in Weißen⸗ felz das Konkursve eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ „Frist zur Anmeldung der November 1909. Prüfungstermin Vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht

Oktober 1909.

dice rer ve Friedrich Heinrich in Schrissheim Uhr, das Konkursve Ratschreiber Jakob S Anmeldefrist, offener ember 1909. eeS

Anton echerrer Vormittags Konkursverwalter: in Schriesheim.

Anzeigefrist bis zum 4. bigerversammlung: Vormittags Prů fungs stermin: Samstag, 18. Dezember 1909, bormittage 11 Sosr, 8 vor . Obe rgeschoß üe 12

fahren eröffnet.

anwalt Galetschky Konkursforderungen bis Vlänt igerversammlung Rovember 1909,

Erste Gläu⸗ Foerene All ge emer n rer

dem Gr. Amtsgericht,

rveißenfels, den 14.

Der Gerichtsschreiber des Khniglichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

. Bekanntmachung. Vermögen des Kaufmanns Julius Muscgeff in Werden ist am 13. Oktober 1909, 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Bendir in Werden. sind bis zum 16. November 1909 bei heh Gericht anzumelden. Beibehaltung des

Whhhl eines anderen Verwalters oder eines Gläubiger⸗ ausschusses und die im § 132 K.⸗O.

Oktober 1900. Der Gerichsschres⸗ 2. L. Amtsgerichts 16

““ e. H. Biewener in Seensea, Möserstraße: Mittags 12 Uhr, der Konkurs Hermann Münter in nat Me Anmeldefrist bis 17. November 1909. Erste Gläubigerversammlung den 9 Vormittags „103⁄ rüfungstermin

Osnabräck.

Oktober 1909,

Termin zur Beschluß⸗ 4. November Allgemeiner November 1909,

bezeichneten