Gegenstände ist auf den 2 b 9, Bramstedt, Holstein. 88 [60461]† Haile, Saale. Konkursverfahren. [60485] Oosterode, Ostpr. Konkursv en. [60468] Vorm. 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ “ gemeldeten Forderungen auf den 24. November Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Fritz Tler in Halle a. S. ist zur Gastwirts Eugen Röhr aus Locken ist infolge 1öe6— R „
8
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staa
Berlin, Montag, den 18. Oktober
4.10⁄93,50 bz Bromberg 1902,4 Kiel 1904 unkv. 14/4
4.
Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben hier. Friedrich C Witwe? 8 8 1 3.2 101,00 G do. 1909 N unkv. 19,4 NLPLo. 07 N ukv. 17,18,4
ehüe. . e Friedrich Gerlach Witwe Marie, geb. Albrecht, — Osterode, Ostpr., den 6. Oktober 1909. 1 8. 11 v⸗ 1895. 1899,31 14. c2 1889. 1898 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur in Düdelsheim ist aufgeboben. Halle, Saale. Konkursverfahren. 60486] sterog’, Shki, als Gerichtsschreiber. Berliner Börse, 18. Oktober 1909. do. do. 18868 17 Zurg 1900 unkv. 10 7 4 1.17, —. do. 1901, 1903, 1904 3 Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. No⸗ Büdingen (Hessen), den 13. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledigen des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Pesetg⸗= 080 ℳ. 1 Fsterr. S.Gotha St.⸗A.1900, 4 1.4 10, Tassel 1901/4 14.10 Königsberg. 1899 4 vember 1909. Erste Gläubigerversammlung am Großherzogliches Amtsgericht. Schankwirtin Marie Denhart zu Halle a. S. 8 E“ 8 golb-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. B. = 1,70 ℳ. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. do. 1908 N 4 do. 1901 unkv. 11 4 9. November 1909, Vormittags 10 Uhr, —; nech ghen Abhaltung des Schlußtermins Ottweiler, Trier. [60508] 1 Peres E 8 . 2. 2 2 18 Fees 1n do. 1872,,g 2 82 808. und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November Cöthen, Anhalt. 60487] hierdurch aufgehoben. “ onkursverfahren. 12,00 ℳ. =1,20 ⸗ℳ. anco Schwrzb.⸗Sond. 4.1 do. o. „93, 95, 01 ³ 1909, Vormittags 10 Uhr. In der Hohbaumschen Konkurssache von Cöthen Halle a. S., den 11. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 259. 1 11“ Württemberg 1881-83,3 versch. 1.““ Tharlotteng. LEaa Forstans 301 n,999 ;
Wernigerode, den 13. Oktober 1909. sird die Gläubigerversammlung einberufen auf den Königliches Amtsgericht. Abt. JU. abwesenden Gerbereibesitzers Peter Josef Schleck — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ9. 1 Dollar Preußische Rentenbriefe. do. 1907 unkv. 17/4 2 = 420 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. Hannoversche.... 4 1.4.101100,80 G 2 7 unkv. 17
Kmiolledes eeb gerüüht 21. Oktober 1909, Vorm. 10 Uhr. Tages. Honenstein-Ernstthal. [60482] aus Illingen wird e 8 “ Die einem beigefügte Bezeichnung v besagt, „do 33½ versch. 92,40 G do. 1908 N unkv. 18,4 45 sordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des 1““““] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Papier 2 8 . 3 ½ 2 do. 11888 donv. 1889 31 Witten [60512]]W 2 ver 8 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 2 r daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Hessen⸗Nassau K4 1.4.10 1 L.pA . ⸗ 1 512] Warenlagers im ganzen. —₰ 5 . 3 22 Ottweiler, den 1. Oktober 1909. 1 lieferbar sind. 8 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ Ueber das Vermögen des S 32*&◻☛b2. 19 Fuhrwerksbesitzers und Gutspächters Louis ee Emission do. do. 3: ⁄ versch. —, 1 4 Johann Frank zu Witten, Wiesenstraße, ist Herzogl. Amtsgericht. 3Z3¼. Mlichard Schettler in Hohenstein⸗Erustthal wird 8 “ 1 8 echsel. n m. 1eb) , 1.08. ebne 1902 ,3 heute, am 13. Oktober 1909, Mittags 12. Uhr, das bbibteaen an edeee. 1“ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Pförten. Konkursverfahren. [60470] Amsterd.⸗Rott.] 100 fl.] 8 T. 8 Se⸗ Käsbese 9. 4 venc. Colmar (Els.) 07 ut.144 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist er Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [60467] gehoben.. . Se. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ 1. 2 M. Houmersche . 141 Töln 1900/4 Rechtsanwalt Dr. jur. Pott in Witten. Offener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenstein⸗Ernstthal, den 14. Oktober 1909. Uhrmachers und Optikers Hans Kubisch, Brüffel. . 8 do. .3 versch. 92,00 bz b. 8. F. gI. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1909. Kaufmanns Wilhelm Dehn in Dt.⸗Eylau ist Königliches Amtsgericht. früher in Pförten, jetzt in Breslau, wird na Budapest 5 Posensche ãK4ü 1.4.10 do. 94, 96 38, 01,03 33 Anmeldefrist der Forderungen bis 12. November zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur 8 8 ; do. .. ... HFnve do. 9. „01. 2 nmeldefrist der 8 orderungen bis 12. November zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters, Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [60638] “ 1 p darzische vec Söveni 1861 unkv. 104 1909. Erste Gläubigerversammlung den 5. No⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Julius Wittnerschen Konkursverfahren n fitz), den 13. Oktober 1909 Christiania. 9 .. J33 versch. 92,00 bz G Cöthen i. A. 1880, 84, vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden ist durch Beschluß der Gläubigerversammlung vom Pförten (Lau itz), 2 mehry. Italien. Plätze ire ; Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 Sühca. 1890, 95, 96, 1903,33 meiner Prüfungstermin den 26. November 1909, Forderungen und zur Beschlußfassuugg der Gläubiger 12. Oktober 1909 an Stelle des bisherigen Ver⸗ Königliches Amtsgericht. do. 6 do. . do.. do. 3 ½ versch. 02,00 bz G Cottbus 1900 ö. Vormittags 10 Uhr. 8 über die nicht ve wertbaren Vermögensstücke und walters der Rechtsanwalt Reich in Kattowitz zum Schleswig. Konkursverfahren. [60630] Fpoß Hs 4 I 14 101100,70 G 8 1899 Witten, den 13. Oktober 1909. über die Erstattung der Auslagen g die Ge⸗ Verwalter gewählt worden. Termin zur Abnahme Das Konkursverfahren über das Vermögen der I 1“ do.. “ 8³ 148. s Crefeld 1900,4 Seidenzahl, Aktuar, “ währung einer Vergütung an die Mitglieder des der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Bank⸗ Arbeiter Spar⸗ und Darlehnskasse, E. G. m. x EI11““ b- do. 1901/06 ukv. 11/12/4 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den direktors Fröhlich wird auf den 5. November b. H. in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung “ Schleswig⸗Holstein. 2r 1.100,80 b do. 1907 unkv. 17/4 12. November 1909, Vormittags 9 ⅞ Uhr, 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 3, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. v1“ do. do. .3 3 versch. 91,90 bz do. 1882, 88 3 ½ Altenburg, S.-A. Konkursverfahren. (60484]) Zer dem Könialichen Amtsgerichte Dt.⸗Eylau, Zimmer bestimmt. — 6. N. 30 a109 —. Schleswig, den 12. Oktober 1909. Unleihen staatlicher Institute 2 190701174: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ..Z 12. Oktober 1909 Amtsgericht Kattowitz, den 13. X. 09. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Oldenbg. saa l. Kred. 4 versch. 1101,50 G u *.1”6, 8,e 2 8 8—8 3 “ 2 1 Aach. 18 2 D .2 8 u, den 2 29 o er 3 8 2 — 8 . — 8 18 * . 2 IW. „ ences,den -e8 LF-ne Facob weil. 8 Alten⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Liegnitz. Konkursverfahren. 160771] Schönebers bei Berlin. [60472] Cnh Al gdo. b 3 8. 88298 Dermstad 1907 88.194 burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lSchenscerce Shstes In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 88 Plt. d⸗Her 4 ven sa Sae do. 1909 N uk. 164 termins hierdurch aufgehoben. Deutsch-Eylau. Konkursverfahren. [60466] Schuhfabrikanten Robert Klenner in Liegnitz, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 88 wefasf w 8r, 164 14.10 101,50 G do. 1de Altenburg, 14. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber der Firma Robert Klenner, Schuh⸗ 1. Huni 1904 verstorbenen Bürgermeisters a. D. St. Peterzburg do. do. uk. 184 1 101,75 G “ 1896 3 ½ S erzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Konditors Richard Heinrich in Dt.⸗Eylau fabrik, Liegnitz, ist zur Prüfung der nachträglich Franz Falkson aus Steglitz ist nach erfolgter 8 8 do. do. 1902, 05, 05,3 1] 1 94,30 G Zrtch ⸗Eplau07ukv. 154 2 ti Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 —,— Z.Wimersd. Gem 99,4 1 — 1 1
1909, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Zimmermeisters Wencke in Ulzburg wird nach Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Werden, den 14. Oktober 1909. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Termin auf den 29. Oktober 1909, Vor⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 9. November 1909, Vormittags 9 Uhr, vor wernigerode. 8 [60476] Bramstedt, den 14. Oktober 1909. in Halle a. S., Poststr. 13—17, Erdgeschoß, Süd⸗ dem Königlichen Amtsgericht in Österode Ostpr., Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Jo⸗ Königliches Amtsgericht. flügel, Zimmer Nr. 45, anberaumt. Zimmer Nr. 77, anberaumt. Der Ver leichsvorschlag hannes Staeves in Ilsenburg ist heute vor⸗ 6 1“] Halle a. S., den 11. Oktober 1909. und die Süle des Gläubigerausschusses sind auf — „ — . v1u G d vwan, heute vor⸗- Büdingen. Konkursverfahren, [60491] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein-⸗ 1 2 Meckl k. A. 90,94,01, 05/3 ½ Abt. 7. sicht der Beteiligten niedergelegt Amtlich festgestellte Kurse. O9uk.
100,60 G, Berliner neue.... 100,50 bz G do. “
9225 5; 100,60 G
100,50 B
1 h e wa⸗s do. do. neue 3 ½ 91,70 B vUo. Komm.⸗Oblig. FI do. vvö“
. I““ E“
—,— Faandschaftl. Zentral. —,— C ’ do. . 3 ⅛ 1.1.7 [92,50 bz B Dhehußüsche*.. ℳ, 117 100996
— reußische Fb 60 bz
do. .... .3, 1.17 91,25 bz G
—,—
mittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oldenb. St.⸗A. 19(4 do. 1903,3 ½
1 1 1 1 1
— 19 2 . 42
8 —-HüG= S˙ ErereE
8 d 9 7
7 7
—VB— 1, g. r
Landsberg a. W. 90,96 ,3 ½ Langensalza .. 1903 3 ⁄ Lauban 1897 3½ Leer i. O.. 1902 3 ½ Lichtenberg Gem. 1900 4 Liegnitz 1892 3 ⅜ kudwigetagen96 uk. 11/4 do. 1890,94,1900,02 3 ⁄ dübeck 1895 3 —,—S JIFNvo. E1 Magdeb. 1891 ukv. 1910/4 100,75 G do. neul. f. Klgrundb. 3 11.7 [92,002 do. 1906 unk. 11 4 100,75 G 3 1.1. do. 1902 unkv. 17 N4 I9, eee do. 75,80,86,91,02 N,3;⁄ 95,30 bz G Mainz 1900 unk. 1910,74 1.1.7 1100,25 G do. 1905 unkv. 15/4 8 [100,30 G do. 1907 Lit. Ruk. 16,4 9 [100,50 G “ —-— böIddo. 1888,91kv., 94,05 ,3;⁄ 1,Z0et. bzB “ 100,50B Mannbeim 1901,4 100,40 G do. J100,30 G do. 1906 unk. 11/4 110100,50 B Sächsische 100,75 bz G do. 1907 unk. 1274 1.1.7, [100,75 G do. do. 1908 unk. 13714 100,50 G do. —,— do. 88, 97, 98 3 ½ 92,30 bz do. .. 101,00 G do. 1904, 1905, 3 ½ 91,50 G Schles. altlandschaftl. —,— Marburg .1903 N 3 ⁄ —,— do. 1I 100,40 B Mersebura 1901 ukv. 10/ 4 100,75 G . landsch. 100,50 G Minden 1909 ukv. 191974 100,50 G do. do. 2,50 B o. 1895, 1902 31 —,—. “ 91,60 bz G 7 „E. 4.10 100,25 bz G 8 do. — e 1907 unk 184 14.10 100,25bz G —,— 1 thei 4. 10 100,50 G —,— . 04, kv. 11 1.4.10 100,50 G do. 100,50 B do. 1899, 1904 3 ½ 1.4.10 92,25 G do. 100,75 bz B Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 1.4.10 93,00 G do. 95,60 G München 1892 4 1 4.10 100,30 G Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4 do. 1900/01 uk. 10/11/4 100,30 B do. do. 3 do. 1906 unk. 124 1 4.10 100,40 G F do. do. 7 unk. 4.10 100,60 G Westfälischeet 4 1 101,50 B do. 1n 8 ege; do. 2285 3 J92,75 et. bz G do. II. Folge 3 ⁄ 100,10 G 25 o. 4 jgs vas 2
do. 100,30 G do. do. Westpreuß. rittersch. — do. do. IB 91,60 G do. do. 91,75 G do. 100,80 G do. 100,40 G do. ; do. 40 bz eff. Ed.⸗Hyp.⸗ 191,733 bee e Sen-8 200 do. XTv. XV 92,75 G do. XVIfI. 88,25 G do. I-XI 100,30 bzz G do. Kom.⸗Obl. V.NI 100,30 bz G do. V 91,50 G do. 16101,60 G J92,00 B do. 3 ½ 1.1.7 193.50 bz G H e Sächs Ed Pf.bis XXIII 4 1.1.7 101,75 G I do. bis XXV 3 ] versch. 94,50 G Fs do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 [101,75 G 100.10 G do. bis XXV 33 versch. 24,50 G 100.10G Verschiedene Losanleihen. 91,75 bz Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 160.50 bz 100,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 213,10 bz G 100,80 G Femnhnrae⸗ 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [153,50 bz Fs Üübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.,— 100,50 G Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 126,80 bz G 199490 Sachsen⸗Mein Fl.⸗8. — p. St. 39 00 bz G 7.⸗27 Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St. 35,60 bz “ 95,10 b G Pappenb. 7 Fl⸗Lose — pr. St. 76,00 G
100,20 G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften 91,50 G Kamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 [92,50 et. bz G 85,90 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— 92,25 G (v. Reich m. 3 % Zins. 101,00 B u. 120 % Rückz. gar.) — Dti⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fond Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 . do. 100 2 —, do. 20 4 93,20 bz G do. ult. Okt. 100,75 bz G do. inn. Gd. 1907 101,00 bz G do. 09 Int. ut. 14 93,00 B do. Anleihe 1887 92,40 G kleine 100,50 B 1 abg. 100,50 B abg. kl. —,— Z innere —,— do. inn. kl. do. äuß. 88 10004 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landesvce
do. 898 do. 190 2 ukv. 1913 Buenos⸗AiresxPr. 9 do. do. 66,30 bz G do. do. kl. 66,40 bz G do. ult. Okt. 66,30 bz Bulg. Sd. Hep. 92 8 LSr241561-246560 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 “ Chines. 95 500 4£ 102,60 B do. 100, 50 4£ 101,00 G do. 96 500, 100 £ 94 00 G do. 50, 252 94,00 G do. ult. Okt. do. Eis. Tients.⸗P do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 4£ do. ult. Okt. Dänische St. 97 Eavptische ga do. priv. do. 25000,12500 Fr do. 2800. 98 Finnländ. Lose. do. St.⸗Eisb.
—-2ö2n SSS
7 7 7* 9
& & 88 5£☛
d 4* v 8
100,40 G 4 111.7 [105,00 G
91,75 B Pommersche 11.7 [92,00 bz G 8 85,80 bz
SEeEEEʒ
8e 8.. 8. 4. göSereeeeese
28gVg
— 522EngggS
IFmMEUMüUFE EEEW 222Bö2=
5⸗ — — — — — —
S8SSSV SESEgP —,nqö2
3.EFEEEg
.
— —
lebden Le!
e be b.
29 9¶ ☛
SEEESEgEFgF bewwEEE
8S8882288e= Fehoeh neh SsͦPE
* 8 8 do. do.
1 b 599001 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. No⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. 8 Schweiz. Plätze .
g I vee, ESeen; hierdurch aufgehoben. vember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Schöneberg, den 14. Oktober 1909 do. do. do. do. unk. 1774 Dortm. 07 N ukv. 1
1ö31516161“ 88 Sgesellschaf Dt.⸗Eylau, den 12. Oktober 1909. Königlichen Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer Nr. 31, Der Gerichtsschreiber 1ᷣ 1 Stockh., Gthbg.
J. F. C. Möller, Altonaer⸗Wachsbleiche in Königliches Amtsgericht. anberaumt des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9 Warschau ..
Altona⸗Ottensen, soll die Schlußverteilung erfolgen. mgch “ den 15. Oktober 1909 8 Ge6 E“ 8 Wien ..100 K
Dazu sind etwa ℳ 289 500,— verfügbar, abzüglich Dortmund. [60502] 111“ Königliches Amtsgericht Soest. Konkursverfahren. 160511] vo. .. 106
der den Mitgliedern des Gläubigerausschusses für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont. do. Sondh Loskred. 3 ⅛ ve
ihre Geschäftsführung zu gewährenden Vergütung Händlers Louis Schulte⸗Koerne in Brackel ist Lilienthal. Konkursverfahren. [60501] Rendanten Heinrich Eckell zu Soest wird nach Berlin 5 Somb. 6). Amsterdam 3. Brüssel3ÿ v½. dis Eisenbahnanleibden.
und der auf die nachträglich anerkannten Forderungen zur Beschlußfassung über den Verkauf des dem Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Cheiftianig 4½. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 3. Bergiscc⸗Märkisch. 1II 31 1
von ℳ 30 075,73 noch zu verteilenden ersten und meinschuldner gehbrigen, zu Brackel, Scharnhorst⸗ Stellbesitzers Friedrich Mahnken in Heudorf ausgehoben. 8 8 Lifsabon 8 Kondon 1. Madrin 8. enag; Braunschweigische 4 1.
zweiten Abschlagsdividende von 5 und 3 %. Nach straße Nr. 151, belegenen Hauses für ein Gebot wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Soest, den 8. Oktober 1909. 1b St. n, arg ie g chau 4¼. Schweiz 3½. Magdeb.⸗Wittenberge 3 1
dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen von 20 000 ℳ eine Gläubigerversammlung auf den hierdurch aufgehoben. 8 1 Königliches Amtsgeri„ht. Stocbolm 5. Wien 4. Mecklbg. Friedr.Fräb. 31 —
Amtsgerichts in Altong. Abteilung 5, Zimmer 191, 27. Oktober 1909, Mittags 12 Ühr, vor Lilienthal, den 14. Oktober 1909. sStuttgart-Cannstatt. [60496] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Viactlche Fiee be., 1
niedergelegten Verzeichnisse sind ℳ 9 054 493,44 dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Königliches Amtsgericht] J1. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Münz⸗Dukaten.. pro Stuc.,— do. 11
f Wen b 1
„1 1
Sa.
do. do. konv. 3½ S.⸗Weim. dskr. uk. 10 8
. 84.925; öä
. . .
es⸗
93,50 bz B do. 07 N ukv. 18/4 101,308 do. 1891, 98, 1903 31 Dresden 1900 uk. 1910ʃ4 do. 1908 N unk. 13 ; abHxP ö“ 1 1 do. 1900 8 52 4 Dresd. Grdrpfd. Iu. II do. do. V unk. 1 do. do. VII unk. 16 voli V.JJa19,15 —,— so. Grundr.⸗Br. 410 93,10 G Düren 11 1899,J21901 4.10ʃ192,75 bz do. G 1891 konv. EI1“ Düffeldorf 1899 eiben. do 19091, N. uko.114 9101,503 do. 1900,7,82 1. 13/,14 4 ] . 1878,3 101,50 G 00, 03 3 ⁄ 1 94,25 G 994
888588SS 89
. . . .
4. 4. 4. 1. 1 8 5. 5. 5.
8
— O00 00 Obo G0 AAMA
92747
T 1.
8
, do. do. 3 ½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1 T
vr- wr- ½ᷣ —OO2 —,——— 3 ☛
rCorcUc-obocUoemn 58 s.
gN. 1
A* 8 Ch. 8 — —‧ 795
IAn. 3. — — S
—
e
S8 1
3,8, 8b9PgS
—
—222ö6
—.,— do. 1897 3 ⁄ 100,40 G Nauheim i. Heff. 1902 3 ¼½ J100,40 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 100,60 bz Neumünster 1907 4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 02,04 uk. 13/14/4 do. 07/08 uk. 17/18/4 — do. 1909 uk 1919,4 93,00 bz do. 91,93 kv. 96-98,05,06 3 ½ do. 1903/3 Sn Offenbach a. M. 1900/,4 9 do. 1907 N unk. 15‚714 100,40 G do. 1902, 05/ 3 ⅛ 100,50 bz Offenburg 1898, 1905 3 ½ do. 1895/3
100,30 G .1902 N 3 ½ 1903 3 ⅛ 19911 . 1907 unk. 13/4 do. 1895, 1905 3 Pirmasens 1899/4 va Ps Plauen 1903 unk. 134 100,50 B 1903 3 ½ 100,30 G 1900, 18 100,50 bz do. 1905 unk. 124 hohs do. 1908 N unkv. 1874 100,30 G do. 1894, 1903 3 ⅛ 100,50 B Peedgen 1902 3 uedlinb. 03 Nukv. 18z4 —,— Regensburg 08 uk. 18/4 101,10 bz do. 97 N 01-03, 05 3 ½ v 100,90 B 1889,3 I Feen Remscheid 1900, 1903 ,3 ½ 94,90 bz Rhevdt IV. . . 1899/4 —,— 1891 3 ½
7 do. — Rostock. 1881, 1884 3;⁄ 100,40 G do. 1903 3 ½ 100,40 G do. 1895 3 Saarbrücken 1896,3 ½ St. Johann a. S. 02 7 31 100,30 bz do. 1896˙3 91,75 G Schöneberg Gem. 96 3 ¾ 100,50 bz do. Stadt 04 Nukv. 17,4 100,10 bz do. do. 07 Nukv. 18, 4 100,30 G do. do. 1904 N 3⁄ Schwerin i. M. 1897,3 Solingen 1899 ukv. 10/4 do. 1902 ukv. 12/ 4 Spandau 1891/4 do. 1895 3 ⅓ Stargard i. Pom. 1895/3 ¾ Stendal 1901 ukv. 1911, 4 do. 1908 ukv. 1919/4 1903
do. b Steitin Lit. N, O. Bé8 do. 04 Lit. 02,09 Lit. R3 ½ Straßb. i. E. 09 N uk. 19 Stuttgart 1895 N do. 1906 N unk. 13 do. unk. 16
1902 N
n 1 1 1 1 4 4 4 1
.CeSwrGCem — —O- —
2N,
nicht bevorrechtigte Konkursforderungen zu berück⸗ Nr. 78, anberaumt „ Das K zverfal vb das I. - 2 Rand⸗Dukaten do 3 1.“ 5 E““ 8 is e 77 Das Konkursverfahren über das Vermögen des and⸗Duka 1u1“ Wismar⸗Caro 3 ½ Lissa, Bz. Posen. [60770] ermöͤg —— 8 Mget h 0 ö“
sichtigen. 88 Dortmund, den 13. Oktober 1909. I Wilhelm Krä frü n Ochsenwirts i· E 2,43et. bz Altona, den 9. Oktober 1909. Schlüter hexen Konkursverfahren. 11“ 1“““ vb n inr 20 Francs⸗Stücke 16,26 t. bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908,4 “ Sn “ Schlüter, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Obertürkheim, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 Gulden⸗Stücke eeg-exis 8 Der Konkursverwalter: P. Woldemar Möller. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. We.Fge. veeeeE “ B des termins und Vollzug der Schlußverteilung durch ulde . do. do. 1899 3 ½ Hamburg, Jungfernstieg 40 II. 8 94 “ 8 ö. Oktober 1908 verstorbenen Tischlermeisters vr. EEEE1““ reilung veergh Gold⸗Dollars s Cafs.Lndskr. S. XXII4 5 g, Jung 8 Gerichtsbeschluß vom 14. Oktober 1909 aufgehoben Imperials alte.. —,— do. do 3 Annaberg, Erzgeb. [60498] 2 ,f— 2hal des Schlußtermins d Vollziel r worden. bo. do. p EFsge do. do. XXI visg un, Anem. erti 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des baltung des S. ußtermins und Vollziehung der EES 8eh Rus 217,60 9. do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kaufmanns Richard Alsleben zu Egeln wird Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber Straubinger. e —“ 11 8o5⸗ banng.E ,XE, Fleinücsfhemn Ie S nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Lissa i. Pos., den 13. Oktober 1909. Tegernsee. 1760633] do. do. eine (,— . do. v VII3 1 Abhaltung des durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 e n Coupe in New Pork S6% Oderhef Pr⸗Aunk.,4 Schlußtermins hierdurch an gehoben. 8 5 den 8. O 909. 16uöu68“ 8 5 8 8 Basthofbesi s Peter Höß in und wur elgische Noten ancs 80,90 VIII- X Annaberg, den 13. Oktober 1909. W“ “ 88 smarienwerder, Wescpr. 21 &.esesises . X eeichis de. Shüsber Däntsche Noten 100 Kronen. [112,10 et. bz G Ofepr. Prob.VI X 8 Königliches Amtsgericht. 1“*“*“ “ Konkursverfahren. 909 als durch Zwangsverglei “ Sa 9 8 Englische Banknoten 12 ,20,42 G 88-.9 Ahexseeerege⸗ . 0 11““ ö— 1909 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. b 5 01971 Flatow, Westpr. Beschluß [60469] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —₰ fer, 15. Oktob 97909 8 3 anzösische Bantnoten 100 Fr. 81,20 bz 160497] . 6. Tegerusee, 15. Ottober 1200. olländische Banknoten 100 fl. 168,50 bz
79
E 792
— 22ög2ͤöö2Anv“ —
89,00 bz G 81,80 G
cocoocI;ᷣCUcCocCDCcʒSCoPoUoK C
₰
— . 2. 8. 2₰ 22222b. EB B”*
— 8₰. A2
Egeln. Konkursverfahren. [60769]] Ernst Reckzeh aus Lissa wird nach erfolgter Ab⸗
2
5
—
8 K vkürsporfabrer
8 8 2D8. σ☛ 80 5
A
—S,
31101,10 G 101,40 G
—
—— ch 1906 8
urla unk.
Eisenach 1899
Elberfeld 1899 N4 do. 1908 Nunkv. 1814 do. konv. u. 1889 3 ½
Elbing 1903 ukv. 17/4 do
1902 1
—qqg*q=* Htaitai 4
-—-002= . ne.
—
üaer. 5— 8
mit Beschluß des K. Amtsgerichts v. 14. Oktober
— 8. 2 8
2— . 1¶άιο☛ * . 88 -Ai. bngEg. 8
D
Annaberg, E rzgeb.
FEEeerEeeeEkbheeee 22ö-öSönönönoeeee SPEeEEgEgg:
Spkursporfabron 2 s Mo 9 dg Das Konkursverfahren er s Vermögen des
— 248*2 829
8 Sa PBESA. 262 A —ööööN2ͤöSSSIͤnöInIn —,——-22 — — —
SSSeAA
— 2
g. [
.
2B
hSVSVyOVVVV'g PnnenAnnn
.S. q A8=
9*
Eeeeebn 2
—,——O — ——
SSSSAA —VA2ö —8S DS2
½᷑ ——OqOOO8O8— EI
92
EEEE.“ —
8
SSSSS-S A* P b’”
ö
—
—22=2
—
101,00 bz 101,10 bz 101,10 bz
100,80 et. b; B 100,50 B
—,— — —- —
——éö
22”2
SSS S8S=
—
2SVöVęVVVYVęVæPVBESVęEVęEVę æSZEæEsgegeggs —,—— — 80
—
100,70 bz 100,80 bz 98,40 G 98,90 bz 97,20 bz
88,50 bz B
—²½
SEzeLabeLPPerhtPöbode cnchochchceh emen
— veeEEbees BüE
8 ,00 α α —8—⸗n— — &᷑ & 8 EEEEEEEE15— S — ——-— —-2,-,--—-8—2 2 ³22— SSSSe
³2△—= DS
v*GrGEn
—,—
99
A.9 SSSSS
— — O—O 'OdOOO-'OOOOO EEEE11“n 2 . n 8EbE1I1“
— — 292., —ℳ,——
de. —-öq-ö-öO-2=2 SSSSSA
2₰ 0 02 —
8
— g .1.
100 008 99,40 bz G
—2 —½
82
——
—9 92,— 82=
82bS:
O. —
co ÆcacEeSnen
—
₰ 22-22=Zöo2Aöö’öSeegg
SVVSVVVęPB 2—-—22 —DSZA Üüüeeeeeggeeses
252 e-
8 —,=8 — — — 8.2 8.S,85.8. ꝙ dodeg.
8
—,— —,— 2
—2—— —-—O-U& 82=2 SSSS
E.S .
—
228=éö2 ☛ G ⸗
—2 22
—g
Viersen
—,— Wandsbeck.. 71 100,70 G do. 1907 II unkv. 15 —,— Weimar 1888 100,40 B r.1903 III ukv. 16 92,75B . 1903 IV ukv. 12 100,40 B 1908 N rückzb. 37 —,— o. 1908 N unkv. 192 MFs . 1879, 80, 83 nk . 95, 88.61, c3 e
hierjelbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem 5 . 000 „ „ 44,30 „ Zimmer 111, bestimmt. Lermin auf den 25. Oktober 1909, Vor⸗ Schlusterminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. geändert. 8₰ 14 99 Berlin, den 13. Oktober 1909. mittags 10 Uhr, vor dem Großberzoglichen Amts. München, den 15. Oktoher 1909. Essen, den 13. Oktober 1909. Königl. Eisenb.⸗ 2 8 1524 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gerichte hier anberaumt. 1 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. Direktion. 5 e 1898 1502 Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Güstrow, den 14. Oktober 1909. DAAbteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. [60520 “ Hamburger St.⸗Rnt. 31 Bochum. [60775] Großherzogliches Amtsgericht. ssscchersleben. Konkursverfahren. [60762] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do. nrt. 18998 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gummersbach. Konkursverfahren. [60637] ꝙIn, dem Konkursverfahren über das Vermögen Mit dem 1. November 1909 wird die schweizerise 8— 2 1908 Fr. 184 2 Witwe Kaufmanns Johann Voorgang, Lina In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Firma F. W. Armbrecht, Inhaber: Kauf⸗ Station Horgen⸗Oberdorf mit den für die Station — do. St.⸗A. 09 ukv. 194 7 [101,60 bz G do. Hdlskamm. Obl. 3 eb. Knoppe, zu Bochum, Inbaberin der Firma Eheleute Heinrich Schomaker und Auguste mann Hermann Armbrecht in Oschersleben, ist Horgen bestehenden Frachtsätzen in die Tarifhefte 3, do. amort. 1887-1904 3 % 93,50 bz do. Svnode 1899 4 Bwe. Johann Voorgang daselbst, ist an Stelle geb. Droop zu Gummersbach ist infolge eines zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 4, 5, 6 und 7 (Oz. 748 des Tarifverzeichnisses) ein⸗ do. 1886-1902 3 482.70 0 do. 1908 unkv. 19714 des bisderigen Konkursverwalters, Bücherrevisors von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bezogen. Ferner wird die badische Station Bie⸗ Hessen 18994 1.4.101100,60 bz G do. 159 182,088 Karl Kop zu Bochum, Justizrat Goldberg daselbst einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den verzeichnis der bei der Verteilung zu herüͤcksichtigenden tingen mit sofortiger Wirkung in das Tarifheft 1 1805 unt. 134 11 4 2.,— 2 87 9898 zum Konkursverwalter bestellt worden. Zur Legung 25. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, vor Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ (Entfernungen enthaltend) einbezogen, worüber unser a 888 —2 1348 47 boSos 88 2—2 .05 m der Schlußrechnung des bisherigen Konkursverwalters dem Köni glichen Amtsgericht in Gummersbach,Zimmer biger über die nicht verwertbaren Vermögenssstücke Verkehrsbureau näheren Aufschluß gibt. Z1“ 1 182.1909 3; 92,50B E wird eine Gläubigerversammlung berufen auf den Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Schlußtermin auf den 9. November 1909, Karlsruhe, den 13. Oktober 1909. 8 * 1896.1905 ,3 81.40 bz do. isbi 05
3
3
L5XII Vorm. 11 Uhr, auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gr. Generaldirektion 511 100,60 G gde. b 201893 G.“ 1 oxh.⸗Rummelsb.
4
3
93,25 B 93,75 G 91,75 bz G 105 20 bz G 102,20 1102,20 bz
101,40bz 99,10 bz G
921
5 PEPEEESgVEg
88 —
; Das Konkursverfahren übe 5 Kaufmanns Paul Wichmann in Marienwerder E888 ; 88 ündi 0 fl. n über d gen 5 Das Konkursverfa ren über den Nachlaß des am anfmemmahme der Schlußrechnung des Verwalters Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 Ftalienische Banknoten 100 8. 3 1 1918 urv. 194 3 k lers Osk Wol Eb 20. Juli 1908 in Flatow verstorbenen Kauf⸗ 5 1 b E11 1“] I 100 K . 1 . 127³ Produktenhändlers skar Woldemar ert . ¹ 8 as. Fene 11““ 2 3 Schluß⸗ W 6 3 60478 Norwegische Noten 1903 - Ae Sskar Woldener eer manns Max Leskke wird nach erfolgter Abhaltung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Waren. Konkursverfahren. [60478] rwegische 100 Krlse 1 — do. 33 in Annaberg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ TTeö“ gter Abhaltung FPunis der bei Nerteif 1 vese. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des C Oesterreichische Bankn. 100 Kr. XXXI E 1903 3 rmins hierdurch aufgehoben des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Guts⸗ do. o. Kr „² 53 1501 1 1 ermins hierdurch ausgehaben. 8 Flatow, den 13. Oktober 1909 sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung sekretärs Theodor Noack zu Klink wird nach er⸗ Russische do. v. 100 R . Erfurt 1893,1 4 a bber 1809 8 8 s Königl. ünsses t. der Gläubiger über die Erstartung der Auslagen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf., do. do. 500 R [217,30bz bo. III. v 8 1282 r.. “ — 1“ und die Gewährung einer Vergütung an die gehoben. v“ do. do. 5, 3 u. 1 F. 217,75 bz . 2 . 2901 45 Augsburg. Bekanntmachung. [60634) Frankfurt, Main. [60493] Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Waren, den 14. Oktober 1909. 8 ve 8 ult. Okt. 9 KXVII .232 . 217 Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Konkursverfahren. termin auf den 12. November 1909, Vor⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Söhwedisch⸗ dfn, 100 z. vS do. xvi unt. 163 do. 1909 N. ukv. 19/4 ets bo⸗ Has eermnerfakren Bhor Dos Eonkursperfabren über das Vermöge 98 8 vor de nzolizchen Amtsgerich 88 v.“ “ e „ VIII 3 2 vom 15. Oktober 1909 das Konkursvper ahren uüber Das Konkursver ahren über das Vermo en „des mitta s 10 Uhr, 4 1. Königlichen Amtsgerichte Wiesbaden. Konkursverfahren. [60505] Zollcoupons 100 Gold⸗Rube 324,50 bz 82 1 — do. 1879, 83, „9r 3 ½ das Vermögen des Glasermeisters Otto Auern⸗ Eierhändlers Johann Bauer zu Frankfurt hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. kleinel1 ,W— .S D uiv. 194 Flensbufg. * 91 4 heimer in Augsburg C 33 als durch Zwangsver⸗ a. M., Geschäftslokal: Reineckstraße 21, Privat⸗ Marienwerder, den 13. Oktober 1909. Witwe Anton Heinrich Müller, Elisabeth Deutsche Fonds 8 “ w. I““ 3 ea 1909 unkr. 36 4 gleich beendet aufgehoben. wohnung: Schnurgasse 432, ist nach Abhaltung des E“ Rohde, eb. Momberger, in Wiesbaden, Inhaberin der 28 2 Ficben Jdo. 02, 05 ukv. 12/15 3 ⁄ Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 Augsburg, den 728. ktober 1 I Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lirma Anton Heinrich Müller, wird nach er⸗ Dtsch. Reichs Schan 918 do. Landesklt. Rentb. 4 do. 1907 unk. 184 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. worden. b2 I1“ 605071 folate E“*“ 8 Zsch..ö. 41011002 88 do. 3 do. 1908 unkv. 184 ö; A1“ Frankfurt a. M., den 11. Oktober 1909. e8“*“ Sn 5 8. 111“ 8e 62 1n V 190 190,29 ‧b Westf. Prov.⸗Anl. 1I1 4 100,50 bz do. 1899 ,3 ½ Balingen. [60632] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über Nachlaß Wilhelm aufgeboben. 8 1 . 1. 4. 124 1.471 Fer⸗ Veh 15/16,4 101,40G 8 1901 N32 Kgl. W. Amtsgericht Balingen. ö*¹ 19* Amtsgerichts. Hilpisch aus Eimmern wird mangels entsprechender Wiesbaden, den 11. Oktober 1909. 12 kü 69 1.17 10929629 IV3; 97,90 G — 1903 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des EIB Masse heute — 10. Oktober 1909 — eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2. bn. nl. uk. 1. v 2410 bz do. II, III, IV 3 ⅛ 92,00 G Fraustadt. 1898 31 venaenn . 8 emes gemischten Waren⸗ Gemünden, Bayern. 5 [60504] Amtsgericht Montabaur. N 1709. . 8. 30 versch. 837 8 8 IV 8—10 nkv. 15 3; 88200 Freiburg Hä-. 9 eschäfts in Tailfingen, ist, nachdem der in dem Bekanntmachung. 5 11“ &œ&₰₰e D. 1 ult. Okt. 8, n. 1 do. 7N uk. 1214 Pergleichstermine vom 20. April. 1909 Lvà, ven Das Konkursverfahren — 2* Nachlaß des ““ München 1, Abt 0499 Taris⸗ A. Bekanntmachungen do, Schutzgeb.⸗Anl. Weftvr. vr.2 vrv 8 FII MAn „Pen maldeSv. 99879: Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom Gutsbesitzers Ernst Stelzner in Hurzfurt ist, für Zioilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Oktober Ff — 1908,09 ukv. 23,2414 1. . Kreis⸗ und Stadtanleihen. ürth i D- uf. 10‚4 27. April 1909 bestätigt wurde gehoben worden. al Schluf il di f 8 3 8 4 er Eisen al nel Preuß. Schatz⸗Scheine I 8 Fürth i. B. 1901 uk 10,74 „April 1809 bestätigt wurde, aufgehoben worden. als durch Schlußverteilung beendigt, aufgehoben 1909 das unterm 27. Januar 1909 über das — neu. üch Anklam Kr. 1901 ukv. 154 14.10,— do. 1901 3 ⁄ Den 12. Oktober 1909. ssworden Vermögen des Julius Schmolz, Inhabers der [60518] 8 fällig 1. 10. 8 sensza r 18014 11.7 819.· 1907 N unk. 124 Ae Frss MFssxErs 28 Irrtanerichtn 8 Rrben. rn. 2 Dermogen! 2 ₰ L 1 3⸗ — 2 4 1 2 8 2 8 3 . . .1. 50 ½ 2 K . V Geri A. e“ SeSen Gemünden, 14. Oktober 1909. “ Firma Julius Schmolz, Gummi⸗, Guttapercha⸗ Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr. * EE616 8 e.a. en v 100,25z Belsenk.1907ukv.18,29 4 Amtsgerichtssekretar Stier. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bav. Amtsgerichts. und Asbestwarengeschäft, in München eröffnete „Mit dem 1. November 1909 wird die Station Preuß. kons. Anl. uk. 18 J1102,10 bz G Saln Fr 1900, Jfunk 154 14 101100, 90 9 Gießen zoh vad 224 Barmen. Konkursverfahren. 8 [60514] irhorn [60475] Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Finkenheerd des Direktionsbezirks Posen als Staffelanl. 10 90638 da1 dr. 21890, 1501 31 1 1 1 aa 124 28 mnkursperfaßren über den * 2 o8 umn S 8 92₰ unufg 2 Dis MNorgütz 8 Konküuürsperr z9 8 9 usr rif 8 1 Bran 93, 5 8 . — . „ ⸗ Konkursverfahren. über den, Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. Die 2 ergütung des Konkursverwalters station in den A Se . E.“ 83 80 b; Aachen 1883, 07 VIII4 14. do. 1905 ,3 ⁄ 2. Januar 1909 hierselbst verstorbenen Fabri⸗ Plantagenbesitzers Lambert Dobbelaer zu Isen⸗ low E dessen Auslagen wurden auf die aus dem U w. au genommen. käaheres ei den etei 1g 8 do 8375 b, do. 1902 814 ukv. 12 4 1.4.1 Glauchau 1894, 1903 3 ½ kanten Julius Steinkühler wird nach vollzogener büttel wird nach e ; ier Abhalt Ss Schluß⸗ Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge fest⸗ Abfertigungen. 1“ “ aden 1901 „=en1.1.7 1101,30 bz G do. 1908 unk. 184 1 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Schluß ilung u Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch 8g. 2b. evnatteAcane rstc ehs. l ““ Erfurt, den 13. Oktober 19099. 71908, 09 uni. 1177 s101.50 * 1893 3 1 do. 1907 ukv. 18818 hierdurch aufgehoben. Gifhorn, den 15. Oktober 1909 „München, den 15. Oktober 1909. 8 Königliche Eisenbahndirektion. . kv. v. 75,78,79,30 3 Altenburg 1899, Lu. I4 v do. 1800 ³ Barmen, den 7. Oktober 1909. SIS1ö1e.“4*“ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. [605191 “ “ v. 92, 94, 1900 Altona 1901 ukv. 11]4 1.4. Görlitkzt.. 8 dönigliches Amtsgericht. Abt. 11. Königliches Amtsgericht. Abteilung A für Zivilsachen. (1. S.) Dr. Weyse. Kohlenarit aus dem Ruhr⸗ usw. Gebiet nach . . 8 189. 1e. 9n 398, g grandem 1900unr 10 8 8 — . —5] B 8 8 3 . b 2 do. b 3 1 . 10 Berlin. Konkursverfahren. [60489] ve, g-E* WVWEISSTE (60772] Hünchen. [60636 den Stationen der Gruppe III. 27 3; 1* Apolda 3 1895 3 ½ r Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ⁄ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2,ns⸗. vree L über e22 Vermögen 88 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung 2 Die Frachtsatze für Kohlen von der Zeche Scharn⸗ 1896 3 Aschaffenb. 1901 uk. 10/7P4 1. Güstrow... 183888 Möbelhändlers Albert Gleiser in Berlin, Seeehtee. enn -19 e b1S” be für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Oktober horst bei Eving nach den Häfen in Duisburg, Duis⸗ Augsburg.. 8 .ncg Fadersl7hEn ,9.124 Alexanderstr. 42, ist zur Abnahme der Schluß⸗ W1“ —e. 82— eee ausgehoben. 1909 das unterm 14. Oktober 1908 über den Nach⸗ burg⸗Hochfeld Sud und Ruhrort betragen vom 2 1289 ISf 25 31 88⸗ (Em,. 08) ukv. 15 rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der dth abefefaft . n40. Aüh e ben laß des am 23. September 1907 in München 20. Oktober 1909 ab in der Abteilung D des Tarifs 8 . ö 2 alberstadt 02 unkv. 15 9 g Kgl. Amtsgericht “ 2. do 93,00 bz 6 Baden⸗Baden 98,05 X 3 Gläubiger über die Erstattung der Er hees an die 4 1 3ö2,ee Dekorationsmalers Wilhelm für ,8 “ 8 ℳ, do. Elsenbabn⸗Obl 42nn Bamberg 1900 uk 11 74 8 ¾ 1897, 85 8 Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlustermin-— SGüstrow. onkursverfahren. (60500] Schwerdtfeger in München eröffnete Konkurs⸗ b 12 500 03, f do Ldsk.⸗Rentensch. 3 2,— do. 1903 3 ½ dHalle 1909 auf den 9. November 1909, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Mit Gültigkeit vom 20. Dezember 1909 ab wird Brnsch.⸗Lün. Sch. 93,60 bz G Barmen.. 1880,4 1“ 190h a nev. 128 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Kaufmanns Franz Müller hierselbst ist zur gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters der Frachtsatz für kg in 34 30 ℳ, vne. 1 dezos 22 “ 8 öeen 4 1900 38 angemeldeten F 2 remer Anl. 1908 uk. rexr 2 untv. 18 N . do. do. 1909 uk. 19 101,00 bz do. 1909 Süct 40/4 Jöxv 88 8 s bbe er81994, 081 vnm ng unt 204 2,60 b; 9. .02 n aodn.. 0 81,50 8 Berliner 19041I ukv. 1874 101,30 bz annover.... 189988 93,80 G do. do. ukv. 144 100,60 bz arburg a. E. 1903 3 ½
4. 4.
— — boehnene *egegenggng
1—“ —,-2öö'-2éö2ö p 8 S2 S
2228
2 . —Oder⸗ 2*
— — — —
101,80 b do. 1876, 78 3 ½ 101,40 do. 1882/98 3 ½
101,50 G d 1904 IL3 ½
99,60 G Seidelberg 1907 uk. 13/4 95,25 B8 do. 1903,3;
94,25 bb
— Gcehnenn
10
.
S
—V 8 8 — —8, ”0
—,O—h—— O O —g 2 2 2 *: 2 . —,—I2öO22ͤö2
2
—
1
— A&Mn E M.:
—
—B8 0 SB
—
—,— DMerm 11 — orms 15,0 iv. 12
—,— oo.
100,50 G do. 1909 unk. 144 91,80 G do. 903, 05 3 ½ 00,50 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 00,80 G Zerbst 1905 II 3
92,50 G Städtische u. landscha 100,40 bz Berliner. 8,
90,00 G 100,60 G
SůEPeEFsenegee. Se8 SSAS
S — — —,—,— —
S-—
92 —
3.’—ε—
PPPE
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12,4 do. 1908 unk. 19/4 do. konv. 3 ½
Karlsruhe 1907 uk. 13ʃ4 do. kv. 1902, 03/3 ¼
do i8as. 1889 3
—Kconigliches Amtsgericht. 8 dSDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nefl. GCh. SSme. 30 Bbozlan ersch. 93,00 bz Kiel 1898 ukv. 1910,4
-222PB
D
3 4 t 9
— ———
42
—
— ea. n .vs., . 25 gSrs — =2
—,—
1 4 4
22288ö28ö8 FPopcococah ½ 00,9
8.5 8G8˙☛̃ 2 &
2
Zimmer 46 des Amtsgerichts. ssicht der Beteiligten niedergelegt. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. der Badischen Staatseisenbahneun. rh amn 382 Bochum, den 15. Oktober 19099. Gummersbach, den 11. Oktober 1909. Oschersleben, den 8. Oktober 1909. 12 .Sa 795 4.108,— Srandenb. a. H. 1901 eckl. Eis.⸗ v. ( S
— 8
SPPPüenenen, 8 8 IA&RR
— — — — 2
02 — — 80
1901ʃ3
2