bach in Berlin, Koppenstraße 27, ist infolge eines Jerichow. 1 [607661] Schroda. [60761]† [60835] von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 25. Oktober 1909 wird im Bayerisch⸗ . 1“ e. ““ fnxe. 8* Wilhelm zu Neue⸗ veetc a ebesnes S S “ v 11““ für die 5 ö 11 K FS. — „ November „Vormittags r, Schleuse hei Rathenow ist an Stelle des Gastwirts wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ve⸗ fahrens von Graphit (Ausn.⸗Tarif 27) von Passau (Baver. 4₰ ¹ vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Schwarzlose zu Großwndicke der Rechtsanwalt Haack entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden it Stsb.) nach Zwickau i. Sachsen Bahnhof ein Fracht⸗ en el anzeiger un onig 1 reu 1 en agq San eig MNeue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer in Rathenow zum Konkursverwalter ernannt. Schroda, den 9. Oktober 1909. satz von 1,11. ℳ für 100 kg eingeführt. Dresden, 2
Berlin, Dienstag, den 19. Oktober
7 5. rsrarer.: gieeee
100,50 G t 4] 1.1.7 1100,40 G 100,25 bz G .1 2* 11.7 [91.530 bz —, do. . .3 1.1.7 82,50 bz 92,2 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ versch. —,—
100,860 G do. D. . kpb. 3½ v 100,50 B Kur⸗ u. Neum. —
A.E b —22'ö2ö=2
— 5
. öt B . igte N 1 8 Ensett Fer ehe iten wi ehehedt Katscher. Konkursverfahren. [61057] DOas Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin. Konkursverfahren. [60823] dem Vergleichstermine vom 30. Juli 1909 an⸗ Schwartau, den 11. Oktober 1909. erklärung für Reihenpflaster im Ausnahmetarif 5 1 Fegnt, 1 22,1 Lsn,1 S4set-=89 ℳ. 1 gfeer. Sächstiche St⸗Rente 3 versch.102,90 bz G — 18 8 eenisseeh. .18994
Nr. 106/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Jerichow, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. am 16. Oktober 1909. Berlin, den 12. Oktober 1909. — —w. eAeR X. 8eg9 d br vEEE 8. e Wu 4 8 g 12 Oldenb. St.⸗A. 09uk. 1914] 1.3. Bromberg 09 N ukv. 19/4 1.4.101101,00 G Kiel 1904 unkv. 14/4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mühlenbesitzers Diedrich Ludwig Böttcher in [60836] Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1903 3 ½ 11. do. 8 1885 193 1.4.10 94,50 G do. 07 nkp. 17/18/4 288 für Reihen . ne do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. (Wegebaustofftarif) folgende abgeänderte Fassung: Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. Okt. —, do. 1872,78, 87 3 ½ o. 1901 unkv. 1114 Brandenburgischen bee und Kredütbank, Beschluß vom 30. Juli 1909 bestätigt und der ““ Als Reihenpflaster gilt ein Pflaster, das in grad⸗ * Z. = 085 ℳ. 2 Gld. südd. W. Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 1.4.10—,— 1901 3 ⁄ 8 do. 1901 unkv. 17(4
auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Königliches Amtsgericht. 11““ 8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen Berlin⸗Mi Abtes 8 verehelichten Schnittwarenhändlerin Floren⸗ Klein⸗Mühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. 1 do. 18963 1.7. —, Burg 1900 unkv. 10 74 1.1.7 , 1889, 1898 3 ebee e tine Lehnert in Katscher wird, nachdem der in —— hierdurch aufgehoben. 1 Vom 20. Dezember 1909 ab erhält die Begriffs⸗ gerliner Bürse, 19. Oktober 1909. S.Wotha Er⸗L.19004] 1410Gq W1 190114 14. 1 do. 1901,7808,18928 : 2 F. . fons bfterr lg. Holl. M. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancc Wü 1881-83 3 ⅞ verf 2. sch. 10 do. 18 5,01 n eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Schlußtermin abgehalten worden ist, hierdurch auf, Schwarzenbek. Konkursverfahren. [61182] linigen oder bogenförmigen Reihen, auch von ver⸗ =12390, . 1 stand Frone = 1425. N. 1 Rubel — Württemberg 188 3 versch. —,— öSi2 — E 29 093* 10
1,
do. do. neue — 10 bz; G 90 G
91,70B lo. Komm.⸗Oblig. 4 —,— do. E 38
gͤPPPPPF
ECn a-Ame 28ö282
8 do. I Landschaftl. Zentral. do. 12“
2̈2= S
H 6 z etztes aftslokal⸗ gehoben. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schiedener Breite, aus Steinen gesetzt ist, die für die .1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) „ Preußische Rentenbriefe. — 2 .
Eer zn 2 d 5. 8 Katscher, den 15. Oktober 1909. Henry Antonio Louis Ehler in Schwarzenbek Reihe eine Feichföru 368 annähernd . 11 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche 4. 1.4.10 100,80 G do. 1907 unkv. 17,4 Krotosch. 1900 Iukv. 104 Schicklerstr. 1), ist zur Abnahme der Schlußrechnung ben 8. v 8 Heurl 3 zelne 9 ine g. g 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. 8 3 sch. 92,00 bz G do. 1908 N unkv. 18,/4 1 3 Landsberg a. W. 90,96 ,3 ½ des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Königliches Amtsgericht. ist ifolge eines von dem ö“ 1 5 gleichförmige Kopffläche haben. b papier betgefügte Bezeichnung X besogt, Hessen⸗Nassau . 1. 1.4,10—,— do. 1885 konv. 1889,81 versch. 97,80 bB G ensalza 1903,3 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Kellinghusen. Konkursverfahren. [60791] Beeschla9s 92 Fe. I“ 2. I “ 88 Jeeeen kti 895 — E11 oder Serien der bez. do. do. 1“ f -,- g. aie 172 . 38 9885 1 1 82 n “ 18098 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sehs 8““ ves 2.8 F. Halichen Königliche Eisenbahndirektion. Eeff Wechsel Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 ,100,80 G 8 2e. es Fee. O. Gem. 18004 auf den 10. November 1909, Vormittags Ehefrau Emma Ellerbrock in Kellinghusen ien. . g. Der Ver⸗ [61059] Westdeutscher Verkehr. Ansterd⸗Rott 100 .8 8 do do. 3 92,00 b; G Colmar (Ef) 07 61474 1.39, —,. sdiegnis 1892 3
10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ ist zur 2 Schluf e. Verdalters. Amtsgericht in Schwarzenbek anberaumt. Der 2 . rn⸗ ber 1 14 jegnik 1892 selbst, 8 . Friedrichftr. 13 14, 1;⸗ Stock, “ ““ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ZZöö“ ne do. 88 1069.. gö⸗ Ger; den e 5.8. Zimmer 102 104, bestimmt. verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden ö“ erf der Seee “ 5 78 eisenbahnen in die Tarifhefte 3 und 7 aufgenommen. 2 1100 Frs. Lübeck 3 18855 Berlin, den 15. Oktober 1909. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ö“ EE EEe ngt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen und im Budapest 100 Kr. Magdeb 18Sluro. 154 8 2 ng Tarif⸗ usw. Anzeiger der preußisch⸗hessischen Staats⸗ Cheifnania 48 Kr. do. 1902 unkp 17124 son on nsm 8 ris 16 Kr. 1 kv. 2 eisenbahnen usw. 8 Cürisan118. 108 Shr
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts n ie ni erwe⸗ Vermögensstücke sowi rmin gerr n Gerichtss es Königliche gerichts über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie is den Mitgliedern des Glaubigerausschusses zu 18. 192. erin ,h6 KcsrHrdg. AAAF 1 2 2 K 1 8 o. 75 91,022 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1909. 28 do. 100 Lire G
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gewäͤhrende Honorar gehört werden Daäab!. 22* 8 ) . 807 3 veen: I I“ ee. S 8. Oktob a. do 8 1 Mainz 1900 unk. 1910/4 cColmar, Els. Konkursverfahren. 160807] an die Mitglieder des Glaäubigerausschusses der Schluß⸗ Schwarzenbek. den 18. Oktober 1909. Königliche Eisenbahndirektion. ager. 100 Kr. do. 1905 unkv. 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 . B 8 Königliches Amtsgericht. Kai.Agetbedah.es 6 Kopenhagen.. Kr. “ . 8 2 Kaufmanns Louis Wolf, Inhaber des Schuh termin auf Mittwoch, den 17. November v1I161“ 760837] Lissab., Dporto 1 Milr. 8 8 EEö1ö “ Vormittags 0 Königli 5 en WWW’ 8G 8 8 Ss ilr. 1 0. 1888, 91kv., 44,053 warenhauses Sichel in Colmar, wird, nachdem S. 2 vrmerfahf v vor dem Königlichen Werder, Havel. 8 [60826] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. do do. 1 Milr. .-. sser le Vergleichstermi O Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mit 1. J 910 werden die i 7. N. London der in dem Vergleichstermine vom 1. Oktober 1909 Kellinghusen, den 16. Oktober 1909. — 8 sverjahre öge Mit 1. Januar 1910 werden die im IV. Nachtrag „CC “ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 8 Königliches Amts ericht 8 offenen Handelsgesellschaft Baack & Busse zum Südwestdeutsch⸗Schweizerischen Tarifheft 10 .. 1 Beschluß vom 1. Oktober 1909 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 in Werder a. H. soll mit Genehmigung des König⸗ (O.⸗Z. 1245 des Tarifverzeichnisses) vorg esehenen re. 100 Pes. aufgehoben. Kellinghusen. Konkursverfahren. [60792] lichen Amtsgerichts Werder a. H. die Schlußvertei⸗ Frachtsätze der Abteilung I (für Steinkohlen usw.) o. do. [100 Pes. Colmar, den 16. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung stattfinden. Nachdem die bevorrechtigten Forde, von Hüningen, Mülhausen Nord und Mül⸗ 1 1 8* Kaiserliches Amtsgericht. Bäckermeisters Hinrich Haack in Kellinghusen rungen berichtigt worden sind, sind ℳ 102 334,22 hausen Wanne nach der Schweiz aufgehoben und . .. 100 Ss Dresden C111“ 160802] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nichtbevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. dafür die durch den Nachtrag Iv aufgehobenen s.. . Das Konkursverfahren über das Vermögen de hierdurch aufgehoben. 1 — Die verfügbare Masse beträgt exkl. Depotzins Frachtsätze der Abt.]I für diese Stationen (Seiten 11 . . J108 Srz. eebee ℳ 3968,64, wovon jedoch noch das im Schlußtermin bis 32 des Haupttarifs und Nachträge I, II und III) 100 R. 42 8 n eaß esd Figg ichauft “ Königliches Amtsgericht. festzusetzende Honorar des Gläubigerausschusses und wieder in Kraft gesetzt. Auf denselben Zeitpunkt do. do. [100 R. & Arnold in Dresden, Lüttichauftraße 23, ver⸗ — — . Irnsertionskosten zu begleichen sind. Das Verzeichnis werden die auf Seite 38 des Haupttarifs und Seite 5 Schweiz. Plätze 100 Frs. treten durch den Zivilingenicur Ehrhardt Gerlach Landsberg, Warche. 5] der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der des Nachtrags III für Mülhausen Nord vor⸗ do. do. [100 Frs. und den Kaufmann Max Arnold, wird hierdur Bekanntmachung. Gerichtsschreiberei des Köni lichen Amtsgerichts zu gef fachthas. Rptoi 1 falla Stockh., Sthbg. 100 Kr. aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine von In der Gutsbesitzer Max Schwendlerschen Werder a. H. zur Einficht niedergelegt büeehe ö — Wüee e 1 Warschau . (100 R. 3. August 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Konkurssache von Oberhof bei Landsberg a. W. somll Potsdam, den 18. Oktober 1909 ETT“ WBe⸗ Wien 100 Kr. 8 T. gkräftig schluß 37 Auaust 190 sdie Verteil der Masse erfolge zu 909 ℳ Igvag 18. 0 09. wieder in Kraft gesetzt, unter gleichzeitiger Be⸗ 100 Kr. 2 M. rechtskräftigen Beschluß vom 27. August 1909 be⸗ die Verteilung der Masse erfolgen, wozu 2 Eduard Giesecke, Konkurs 5 stätigt worden isst. 89 ₰ vorhanden und hiervon 405 ℳ 22 ₰ be⸗ — — 4 1 schränkung der Fübtigten 188 Frachtsätze der Ab⸗ Dresden, den 16. Oktober 1909. vorrechtete und 39 215 ℳ 80 ₰ nicht bevorrechtee Wermelskirchen. vnh 72, e 8* 8 8 1 Glsag) Bertn 5 (Lomh. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3 ½. Div. Eisenhahna Königliches Amtsgericht. Abt. II. Forderungen zu berücksichtigen sind. Schlußrechnung Konkursverfahren un aun (rIst, auf Sä . Cheitianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Bergisch⸗Märkisch. III 3½ 1. ““] und Verteilungsplan liegen für die Beteiligten auf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wenn von I“ nese ü88 ö Lissa von 8 E“ CeeJe; Zraunschweigische „34 . . — aes Fer⸗ 1 . 8 2 . 8 e.. ven 8 mer üchc⸗ — 3 e 9 8. gg. Pe 1. 1 1 d ⸗8 . 1ber⸗ 2 eennexns. eeh n 5 “X des Königlichen Amtsgerichts aeene Albert in Se die Stationen 5 rs Fien 4 “ gür en Wittenderge 3 1 In dem Konkursverfahren über das Bermögen des hierselbst zur Einsicht aus. Wermelskirchen ist infolge eines von dem Gemein⸗ S5vr. 7 g . ne e; älische Eisenbahn. 4 Schlossermeisters Ernst Laufer in Eisenach ist Landsberg a. W., den 15. Oktober 1909. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ und beteiligten v. . 18- Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pf 82 denhahe. 8. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Marquardt, Konkursverwalter. vergleiche Vergleichstermin sowie Prüfungstermin der “ 6h 8* 8 ld ekti 1 Münz⸗Dukaten b. Stũcj .,— do. do. 3 ½ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ismi 127. lnachträglich angemeldeten Forderungen auf den BEE1“ H Kand⸗Dukaten . do. J Wismar⸗Carow .3 ½ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Leisnig. [60815] ü erae 10 der Bad. Staatseisenbahnen. Sovereigns .20,43 bz G Provinzialan ee Sünneum f Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 6⸗ November 1909, Vormittags t Uhr, 1 5 8 2 Francs⸗Stückc.... .P.¹8-—O A.ö21 198054 Forderungen der Schlußtermin auf den 1. No⸗ Rechtsanwalts Edmund Köhler in Leisnig wird vor dem Königlichen Amtsgericht in Wermels⸗ [60838] Bekanntmachung. b h T g 19089 vember 1999, Vormittags. 10 ¾ Uhr, vor dem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ kirchen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer Gold⸗Dollars 11 E““ 248 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abt. III, hier⸗ durch aufgehoben. EEb1bo1öqp““ vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Güterverkehr. Imperials alte.. 8 . selbst bestimmt. 18 Leisnig, den 14. Oktober 1909. iiiind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 1) Der Ausnahmetarif 6a für Steinkohlen, Stein⸗ do. do. .. Pro Eisenach, den 14. Oktober 1909. .Königliches Amtsgericht. iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. kohlenasche, Steinkohlenkoks (einschl. Gaskoks), Koks⸗ ees,eesn E. —₰ “ “ Gerichtsschreiber 1 8 — — Wermelskirchen, den 14. Oktober 1909. klein (Cinders), Steinkohlenkoksasche und Stein⸗ mische 845 . . do. des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Abt. II. Mainz. Konkursverfahren. 160819] FIJanssen, Aktuar, 1 kohlenbriketts wird mit Ablauf des 31. Dezember 88. Co, a e Pesn.— 8 O8er99gp I. En Euskirchen. Beschluß [60783 Das Konkursverfahren Wber das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1909 ohne Ersatz aufgehoben. E8 8 Behlsche Noten 100 Francs..—.— Dher h.r. v X Das Konkursverfahren übe 'das Vermö des Kaufmanns Franz Karl Krug III. in Mainz, 1 1 1“ 2 2) Im Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw. Dänsche Noten 100 Kronen. —,— do 1 — X 33 Mech⸗ iee ursversa 192 er ich i Euelir es Inhaber der Firma „Michael Aleiter sen.“ Wernigerode. Konkursverfahren. [60768] werden die Frachtsätze für Gundershofen, Merzweiler, Englische Banknoten 12 ,20,425bb tov. VI, VII1 Nechani ers Josef eldeni 8 82 irchen Maschinenfabrik und Metallgießerei allda, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederbronn, Reichshofen Stadt und Reichshofen Fenfssche Banknoten 100 Fr. —,— 9 80. 97, 1900 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Restaurateurs Karl Lambrecht in Ilsenburg Werk ab 1. Januar 1910 aufgehoben. olländische Banknoten 100 fl. 168,65 bz Posen. Provinz.⸗Anl. 31 hierdurch aufgehoben. — hierdurch aufgehoben. ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins München, den 12. Oktober 1909. Fualienische Banknoten 100 86.80,85bz 18953 Euskirchen, den 11. Oktober 1909. Mai 5. Drtobe hierdurch aufgehob ver⸗ — ; Norwegische Noten 100 Kr. +—.,— 8 Königliches Amtsgeri Mainz, den 15. Oktober 1909. ierdurch aufgehoben. 8 Tarifamt der K. B. Staatseisenbahn Desterreichische Bankn. 100 Kr.8 bnigliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Werunigerode, den 12. Oktober 1909.. u rechts des Rheins. . . 10 1 ßherz 1 8 0 2190 8 85, 98,25 GS Ens . 1903 3 ½
8 pe; 8⸗ do 8 8 2 8 6 8 sgeri 8 “ 8 ee 9 . 2
Flensburg. Konkursverfahren. [60793] Mainz. Bekanntmachung. [60818] Königliches Amtsgericht [608393) Bekanntmachung. s do. v. 100 Fr . 95,75 G Erkurt 1893. 1801 24 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 8 do. 5, 3 u. 1 R.]* do. do. 1908 N ukv. 18,4 Zimmermanns und Hökers Christian Molzen Kaufmanns Gustav Becker, Inhaber eines Weiß⸗ 2„ “] 1. April 1908. aaüs Sde. 8 8 do. 1893 N, ;. 3 ½ u Großsoltbrück wird, nachdem der in dem Ver. warengeschäfts in Mainz, wird nach rechte⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Mit Gültigkeit vom 21. Oktober 1909 wird die Schwedtsche Noten 100 Kr. 112 er 3. Essen e. i vnn dnt e 25. September 1909 angenommene kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch . 8 Station Lochhausen der bayerischen Staatsbahnen Schweizerische Noten 100 Fr. 81,15 * 31 1.1.7 8 — 8 1909 N. b—2 194
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom aufgehoben. der Eisenbahnen. Iinin den Ausnahmetarif 5 a für Steine des Sp.⸗T. III Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,4. do. 1,7 [85,0 85 1879, 83, 98. 01 3 ⁄ 25. September 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, 16. Oktober 1999. [60833] jeeinbezogen. do. do. kleinel324, Schl⸗H. Prv. M ukv. 19 4 1.4. Flengburg! .. 1901 4
Fleusburg, den 12. Oktober 1909. Gr. Hess. Amtsgericht. Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Die Teilfrachtsätze der Schnittafel A betragen e Deutsche Fonds. dv. 98,3½ 1. do. 1909 untv. 16 8
do. 8 zchos sag J . . . 2½ 2* 5 c 27 * 2 5 2 . 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. HMünchen. [60800) Am 20. d. M. wird die Station Sarstedt des . Kasse 1 .18 für 100 kg. Staatsanleihen. — S.Seeezeenan 8 4. zaare; M. 06 uk. 144 Gotha. — [608272/ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abt. A für Direktionsbezirks Hannover mit den Frachtsätzen der mi Klasse II.. ebe. 1900 Disch. üi5cph 100,20 bz G do. do. 16“ . 11807“ unk. 184 In dem Konkurse über das Vermögen der Firma 3.S. hat mit Beschluß vom 16. Oktober 1909 das Stationsgruppe Hannover⸗Nord in den Verband auf⸗ München, den 16. Oktober 1909. 8 bdeeer 1 2 10029G Weftf. Prov.⸗Anl. III 4 0 100,50 bz do. 1908 unkv. 184 Gebr. Wehrenberg in Gotha soll die Schluß⸗ am 27. August 1909 eröffnete Konkursverfahren über genommen. 8 Tarifamt der K. 88 Fegatseisenbahnen b EEE1] 100,25 ; do. IV. N ukv. 15/16 4 sch. 101,40 bz G do. 1893 3 verteilung erfolgen, wozu ℳ 980,— verfügbar sind. das Vermoögen der G. m. b. H. Vereinigung Altona, den 14. Oktober 1909. B rechts des Rheins. 1 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/1 versch. 102,20 bz G be. II. III 84 b Aöoch do. 1901 N 3¼
—
31 “I V Ostpreußische
82,10 b 100,62* 21,30 bz b 81,60 bz 91,90 bz G 82,50 bz 91,80 bz 101,80 bz 91,75 bz G 100,40 B 83,80 G 100,40 bz 91,75 B 93 30 b 85,602 100,30 bz
—x-q2ö2A2 SSS —
do. 3 ¾ do. 3 do. Indsch. Schuldv. 4 Pommersche . .3 ½
do. neuli Klarundb. 81
FärEeeesen —222BU22
—₰
. 168,50 bz G 1 Fauenbarger . 4 1.1.7 —.,— 80.,90G gem e. .7. 1 , 4 —— Posensche 4.100100, 8 L. Ear C11“ ’ 4. . 3 5 8 8 112,20B do. ..... .Z. versch 92,00bz 0 Cötheni. I. 130,8 80,65 b,z G Rbein. und Westfäl. 4. 14.105—,— 6,be,;e 8ꝙ do. versch. 92,00 G do 8 1889 3 ½ 112,15 G Sächsische 4 14.10 [100,80 B dn. 1895 3 do. Z2Z 1410—29b7 Crefeld ... 1900,4 S.,g Schlestiche 8. nc9n5e do. 1901,08 uiv. 11,124 20439bz Sieswig⸗Hofstein. 5. 14.10,100 80c,, .. ¹807 198. 193 20,25 bzG do. do. 3 ¾ versch. 92,00 bz G do. 1901 1903 3 Anleihen staatlicher Institute. Danzia 1904 ukv. 174 4,195 bz G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,50 bz G do. 1909 ukv. 19 N4 Sach Alt. 88b. Ob1 1 1 33298 8 190421 19 achs.⸗ ⸗Obl. 3¾ versch. 95,25 1 d1l 1907 uk. 14/4 8 do. GothaLandegkrd. 4 1.4.1082,— Derm ae N . 16,4 80,85 G do. do. uk. 1674 1.4.10101,50 G do. 1897 3 ½ eea⸗ do. do. uk. 18 10101,75 G do. 1902, 05 ,3 ⁄ “ Ee. 29. 008, . en 1420 94,50G Dessau 1896,3 3 achs.⸗Mein. Lndkred. sch.⸗ 07 ukv. 15 4 81,10 b; do. de. unk. 17 —,— Züich evlen0,e-.498 Dortm. 07 N ukv. 12 101,30G do. 7 N ukv. 18 101,75 G do. 1891, 98, 1903 4
— b
8ö8öSS
8 „ꝓ98¼8
S
½ 8S— —,h
8
N gͤPSPPgV doSav.* 222222öSSöSnnönnöaeneöee.
—,— CoOœb0SStoOoto cot 2
8. 58
———-—
og.
— —n —9—ö—ö2 S88
übehhhgene
.*¼. .*¼. .4.
2ͤ8VV;OBSVxV — er 3
&e“ —2
Ana Soo
—
101,75 G do. 1906 unk. 11/4 , eh do. 1907 unk. 12/4 . 1908 unk. 13/4 101,00B do. 88, 97, 98 3 ½ 100,90 G do. 1904, 1905 3 ⁄ 8, 9s Marburg 1903 N 3 ½ 100,50 G Merseburg 1901 ukv. 104 100,50 G Minden 1909 ukv. 19194 1. 92,50 B do. 1895, 1902 3 ve 91,50 bz Mülhausen i. E. 1906/4 egs do. 1907 unk. 1674 Mülheim, Rhein 1899 ,4 —,— do. 04, 08 ukv. 11/15,4 100,50 B do. 1899, 1904 3 ½ 100,50 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 95,60 bz G München 1892 4 100,60 bz G do. 1500/,01 uk. 10/11 4 101,002 1906 unk. 1274 1907 unk. 13/4 . 1908 unk. 19 4 . 88, 87, 88,90, 94 3 ⁄ do. 1897,99. 03,04 3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900 4 do. 880, 1888 do. 1899, 03 N 3 ⅓ Münden (Hann.) 1901 4 Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 ,3 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ Neumuünster 1907 Nordhausen 08 ukv. Nürnb. 99/01 uk. 10 do. 02, 04 uk. 13 do. 07/08 uk. 17 do. 1909 uk. do. 91,93 kv. 96-98,
do. Offenbach a. M. 1 do. 1907 N unk. 1 1902 8½
do. „ Offenburg 1898, 1905/3 ½ 1895,3
do. Sächsische alte.. do “
do. b do. 4 Schhles. altlandschaftl. 4
A4 B 1 A 3 3 4 . 1 4 3
—
ͤZͤZͤͤ.
ÜmmMmEAmmmnEmnmnRnmRnRgees enneenen
EEeeeeerPePüPPüPePüeüüeüeüäehePes. 2. 1 2 . ;
A8R üabPg. 8.
88s
—x2 S
½ ¼ 1
— 804 b0 C00
6 8
Iüerr 86,ᷣ EEh
— 00,——— SSS
8
8.
100,60 bz B 93,40 bz G 83,80 bz G 100, 605;B 93,40 bz G 84,25 G
S b-e. Ee —=éöFg
82 &
—
vSE*n ₰ ——'q—öyq—————-
e
2n —
V
822222222A22nönöSnnögnsöns
———Jßö+—-OB
2 . 21
———2ö22NöNn
1
2
.
ExeFEEFEaAFEEEE
80222.öF 9 — &
SS. SS.S
— Oœo SboOGocU- 0beöoe
ensgeetnst
Snbg do. do. konv. 112,20 b; B S.Wein Ldete i 844 2 2 8 qT“ 1 8 Schwrzb.⸗Rud. r. e 08 N unk. 12 Bankdiskont. do. Sondh Ldskred. 3 ¾ versch.—, 8 1 2. . leihen. do. 1900 do. 1905
Dresd. Grdrpfd. Iu. I.
do. do. V unk. 14 ans wea do J 5 83 25G do. Geundr⸗Br.15n. 92,75 G Düren H 1899, J 1901 ees do. G 1891 konv. Düffeldorkt 1899 101,50 B do. 1905 L, M, ukv. 11 do.1900,78,9 n8.1,16
do. 7
—---2é=ög 0SSSSSS
C
V 2 0C0 1 . D . D
. D
½S8SSSSVgV
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L. . do. do. 100,40 G „ do. 100,60 G Westfälische... 101,50 bz G do. .31 sch. —,— do. 3 92,75 G do. 100,10 G do. —,— do.
“ do. 100,30 G
8 8.
2
G8 8qhO—
* 3 4 ¹ 3 4 4 3
3
ocScUceoch c⸗
e
———OAqO— —8
8.; aeeeee
00 89 8. —
—,— — —,— — —SS .„ „
2—
“
ScISchrnchnen ———2ö
. B
— +B8 Eaen
&ꝙ &
78
— 1
ürre zeEaügen 5S2;
—
4¼.
2222NBN
—
22 —₰
—,—yq—— —6ob5wr† 22—ö—q—2 SFegn — 423 222
95 Srrncgesesennn ——q——
795 Er 4 8 Fichehrnn 8=1Sse
— — 8
S8
2
75
89,70 bz G
neulandsch. II,3 ½ 89,00 bz G d b 3] 81,803b
o. do degh üd⸗ .A 101,10 G
do. KiV 101,40 G do. 1 101,60 G .93,50 G * 101,10 G 101,40 G - 4 1.1.7 16101,60 Sächs 8d Pf.bis XXIII 1.1,7 101,75 GG do. bis XXV 3 3 versch. 94,50 B do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,75 G do. bis X᷑XV 3 versch. 84,50 B Verschiedene Lozanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 -,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 216,00 bz G 50 Ur.⸗2. 3 1.3 —.— übecker 50 Tlr.⸗Lose 33 1.4 —.— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [127,00 bz B Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. — p. St. 39.00 G Augsburger Fl.⸗Lose — pr. St. Cön⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4. 10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St.]—, Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaft Kamerun E. G.⸗A. 8. B 3 92,50 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich v. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1I.1.⸗ Senn (v. Reich sichergestellt) — Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5. 111 do. 100 £ do. 20 £ do. Okt. do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. 8f do. innerxe do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898
do.
do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. do. o. do. do. kl. do. ult. Okt.
Bu 8.Hep,8⸗ 251241561-2465
5r 121561-136560 2r 2ö
Ir —
Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 00, 50 £ 2. do. 96 500, 100 £ 3 3 %⅞ versch./94. do 50, 25 4£
do. II 3
GööSööüPVOVOeOVOPVVPVYPB 2 rn: 8 . 2
üuͦ2ͦ82ͦ2ͦ2ö2ö2öönöeöe anönnn
2222ͤ1ö22öP
,2— 89b
—ö—öööqqqöqnASSSSðSSnn'nNnnnnngn RKERNNRE ᷑A: aaggnnERe:
1
—
* ½4ρ m ¾
==ö=S'E222eöeeseeee
—,————
obeh-agEEeEePeggss.enn
— 0 00 ☛ 80 0 —f
gS8SESSSSSS—
bh ebegened Oo n. uEn 2,n
31
585888
Pg 2
—
S+ E.
8σ
Eisenach ...
Elberfeld..
29 40 do. 1908 Nunkv. 18
90,40 G do. konv. u. 1889
Elbing 1309 2 8 1 v. 19
J1101,10 b; G 8 1903
ö 8- —002 ½
8
—— ,SSPSPSBeBSVOSYSY;V OOGYV
—
.
4 4 4 3½ 4 4 3
100,40 et. bz G do. —,— Pirmas Plauen
—
8 ς —2B 2——NöN2 —,——
SSS
100,508 100,30 bz 100,90 bz
100,10G
88 2
2—
Potsdam. . 1902 ,3 ¾ Quedlinb. 03 Nukv. 18/4 1 Regensbusg 08 uk. 18/4 101,10 G do. 97 N 01-03, 05 3 ⅜ 100,90 bz G do. 1889 3 x-n Ss Remscheid 1900, 1903/3 ½ 94,60 B Rhevdt IV . . 1899 ,4 IIS do. 1891 3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ⁄ do. 1903 ¾ do. 1895 3 Saarbrücken 1898,3 ½ St. Johann a. S. 02 N 35 0 1896˙3
do. Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 1904 N 3 ⅓ Schwerin i. M. 1897 3⁄ Solingen 1899 ukv. 10/ 4 do. 1902 ukv. 12/ 4 Spandau 1891 4 do. 1895 3 ½ Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ St 1901 ukv. 1911 4 do. 1908 ukv. 1919 4 do. . 1903 3 ¾ Stettin Lit. N, 0, P 3 ¾ do. 04 Lit. 0,09 Lit. R3 ⅛ v Straßb. i. E. 9 Nuk. 19 4 Stuttgart 1895 N 4 do. 1906 N unk. 134 do. do. unk. 164 do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 ukv. 1911,74 do. 1906 ukv. 1916,4 . 1909 ukv. 1919,4 1895 3 ½ Viersen 1904 3 ½ Wandsbed. 1907 1 4 do. 1907 II unkv. 15/4 Weimar 1 3 ⅔ Wiesbaden. . 1903 III o. 1903 IV ukv.! .1908 Nrückzb. . 1908 Nunkv.
1,——
—,——2222ͤ2öS 8SS
2* 22
A e. N SSS
H —,— dog.
.
öLö=SöLSAAöOSö=öOnSSö2nSgnn
SSSSSSS8S8S
DS,
—
101,10 bz G 101,10 b; G 100,70G
100,50 bz B
.
S ;q* gPennbedce SSS8g= 282
— 2—
.
— — 80
SEeErePererebfeüeePeeeehens 22-2-2öbͤönüööönönöenenneenenenne
ehe
7
—2 —
84.
2—ö—‚ 2—
—8q8qO88qSV—VO'OBSVB
2--oͤ=2
100,70B 100,80 b;
52
₰
⸗
1 1- 3.3.838
— S
1 1
88 88
—, — /—
88. —,— *
PFeeEererereüheeszerzesn 888588
88
9
2 SüöPPPPPPüPüüüPEEEEESEEEEgESEgg 1. Am
8
——
3228 se
Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Herzogl. zum Schutze für Verkäufer von Immobilien Königliche Eisenbahndirektion, [60840] “ do. do. 93,60 bz G do. . 4 322,008G ’—¹ Amtsgerichts I hier niedergelegten Verzeichnisse sind u. Industriebesitz mit dem Sitze in München namens der Verbandsverwaltungen. Saarbrücken⸗Pfälzischer Personen⸗ 1 . 83,90 bz G 2 8-10 uks. 193 14 † . . 88 1 eine Vorrechtsforderung im Betrage von ℳ 510,29 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ (10587 Ses t at eisfhün 8 Gepäckverkehr. 2 83,90 bz spr. 21 - urg . S.. 8 und nicht bevorrechtigte Forderungen im Gesamt⸗ sprechenden Masse eingestellt. [61058] Am 1. Dezember d. Js. tritt zum Saarbrücken⸗ 1905ch“ gergn 101,50 bz G 4. 3 L 1903 3 5 8 2 8 1— 8 1 Kreis⸗ und Sta FsFürstenwalde Sp. 00 N 3 ⁄ Gotha, den 15. Oktober 1909. 3 v“ a8. Am 21. Oktober 1909 wird auch die an der 1. Mai 1907, der Nachtrag I in Kraft, d be fünn 1 Für t. B. 1901 uk. 10 4 . 8 Neusalz, der. 28 2 n b . 72 „ 8 8 al er Nac rag in 8. ra , der neben fällig 1. 10. 11 0 sgeen 1 1. B. 1 b g e er ie 1608 8 Hauptbahn Brockau- Groschowitz zwischen den Aenderungen der besonderen Bestimmungen zur F .,. 100,25 bz — Kr. 190114 1. 1901 3; eIn⸗ dem Ir unse über das “ des 100,30 bz Kanalv. Ee.n. Je 2,4 Harzburg. Konkursverfahren. [60830] Sattlermeisters August Sommerock in Neu⸗ S tation Groß⸗Döbern für den Güter⸗ und Tier⸗ ingeführten Tarifsätze 2 Rei Preuß. konf. Anl. ui. 18 - . 2 4. elsenk. 190 7ukv. 18,19,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des salz a. O. soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu verkehr eröffnet und in demselben Umfang wie die vedefügeren eresegc. 8 g* v5 do. Staffelanl. 197,69b,p „et r 1979 00 nees 81 4.101100, 3 1807 Bgeg 4*n 2 8 8 2 1“ — Dj — HArSe 22 3G . . 2 1 2 8 . z ist eine Gläubigervers zur Forde wozu 7969,51 ℳ, ausschließlich der Ge⸗ Septemb 3 EI1“] stehenden aufgehoben werden. Diese neuen Tarif⸗ vh arzburg ist eine Gläubigerversammlung zur Forderungen, wozu 7969,51 ℳ, ausschließlich der Ge September d. Js. bekanntgegebenen Stationen süge weisen gegenüber den bisberigen teilweise gering.⸗ do. do. 1 eimn 2 8* ü813 8 schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf Schlußverzeichnis iegt auf der Geri ztsschreiberei des fertigungsbefugnisse sind dieselben wie die der 1910 in Geltung treten 80 1908 09 uni. 18 101,30 ‧ 3 j Clanchqtz 9 den 30. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, Kgl. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus. Station Chrosczuütz. Ueber die Höhe der Frachtsätze Die in den Nachtrag aufgenommenen Aenderungen . 1 v 7578,75,90 do. 1907 ukv. . g — — 8s 5 0he * * 3 ½ Vorschlag nebst der Erklärung des Gläubigeraus⸗ Paul Münzer, Konkursverwalter. Breslau, den 13. Oktober 1909. n. 899,2 6 10 8 5 schriften unter Abschnitt 1 § 2 Ziffer 3 der Ver⸗ . 1902 ukb. 80 — ee 2 e 8 8 AS 98 8 8 —— ꝙ́— 5 2522 2 2 . 2 b . 2 1 2 ₰ 2 I 5 1 do. 900 3 ⅛ schusses segt auf der Gerichtsschreiberei des unter Oberstein. Bekanntmachung. [60806] Königliche Eisenbahndirektion, kehrsordnung genehmigt. . 1904 ukb. 12 8 “ 1895 ,3 ½ Graudens 1900 ukp. 10 2 —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 12—, Srichdert Gen. 8 38 101,2 Augsburg 1901/ 4 Hüstrow 1897 101,20b G :. 1903 31
1903,3;% 1907 7 903 2—2xb — — . — 2. 2 1 — . G8 — 8 — s⸗ * S 2 . 2 2 * 8 8 ½ betrage von ℳ 4276,75 zu berücksichtigen. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Dr. Weyse. Eröffnung der Station Groß⸗Döbern. Pfälzischen Personen⸗ und Gepäcktarife, gültig vom preuß. Schatz⸗Scheine . b 81 100,20 bz Anklam Kr. 190 1 ukv. 15,4 8 Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. 1 àâ E“ SeSe enze- tationen Chroscüt und Groschowit gelegene Eisenbahnverkehrsordnung die im Verfügungswege 1. 4, 12 Sonderb LFEühe ehruna s e 102,20 bz G Sonderb⸗ Schuhmachermeisters Gustav Nelle zu Bad beruͤcksichtigen sind 38 131,63 ℳ nicht bevorrechtigter ch Nr. 224 des Deutschen Reichsanzeigers vom do. do. V 83,80 bz G Fachen 1893, 02 VIII 4 . 1909 unk. 14/4 Zeschlußfassung über einen von dem Gemein⸗ richts⸗ u. Verwaltungskosten, verfügbar sind. Das dieser Strecke in die Tarife einbezogen. Die Ab⸗ 18 6* 8 do. ult. Okt. 7 *† fügige Preiserhöhungen auf, die erst am 1. Januar gige Preise g rs Baden 1901, Gnesen 1201 ukv. 1911,4 Herz 2 8 ichte bi D s . „ den * O 8 geben die Diensts⸗ äbere Aus f 2 8 ꝙ vor Herzoglichem Amtsgerichte hier anberaumt. Der Neusalz a. O., den 16. Oktober 1909 geben die Dienststellen nähere Auskunsft. der besonderen Bestimmungen sind gemaͤß den Vor⸗ . v 92,94.1900 ün 1 ozeis .““ * ch 3 8 1 zeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am namegs der beteiligten Verwaltungen. Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau 1907 1e. 18 95 f 1 5 do. 7. 1514 1.1. Hadersleben
—
—
8 2. Okto ü⸗ - 24 3 . 8 DSnae⸗ 31bé * ;5 2ö zesehr Se. roober 200., h. 14. Dezember 1907 verstorbenen Ziegelbrenners [60834] Bekanntmachung. und das Tarifbureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Taere Vakt t Herehsceet misgerichts: Wilhelm Lörsch zu Veitsrodt wird eingestellt, da Am 3. November d. Js. wird die im Bau be⸗ direktion in Ludwigshafen a. Rh. 8 Bülte, Gerichtssekretar. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ griffene normalspurige Nebenbahn Prust — Bagnitz — Saarbrücken, den 15. Oktober 1909. Heidelberg. Bekanntmachung. [60804] üa.ee. Se dt. 1909 e Brahe mit den Stationen Moatece⸗ Königliche Eisenbahndirektion.
Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug erstein, den 7. Oktober 1909. Wolfshöh, Donnermühle und Crone a. d. Brahe [61 Hügveenseneen e “ der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. dem öffentlichen Verkehr übergeben werden. Diese e. es .,3 Geinrichbahn. veeemech über das Vermögen der Kätchen Vock in Heidel⸗ Pudewitz. Konkursverfahren. [60780] Stationen dienen sämtlich dem Personen⸗, Gepack⸗, Eil⸗ Zum 1. November 1909 treten zu den Gütertarif⸗ do. berg aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Frachtstückgut⸗, Wagenladungs⸗ und Tierverkehr. „S 12—992 sowie Xo Irs 8 f BremerAnl. 1908 uk. 18
8 S 909G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die 8 ⸗ — heften 1 — 22 sowie zum Teil II Nachträge in Kraft.
Heidelberg, den 16. Oktober 1909. Kauf 6 Wasikowski aus Pudewitz Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und Die Nachträge in der Hauptsache die bisher do. do. 1909 uk. 19 egA, Ie J. 3 , à aufmanns Franz Wasikowski aus Pudewitz „8 8 a. Die Nachträge enthalten in der Hauptsache die bis Der Gerichtsschreiher Großh. Amtsgerichts: ; xr 22 ehene schwerwiegenden Gegenständen, zu deren Verladung; 2. Newst. ae .5 d 0. do. 1887.99/3 ½
Ar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 8 3 8 Ser a.. im Verfügungswege angeordneten Aenderungen und 8 —
Göb * . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins SCopframve 8 füͤgungswege angeorbne d. g 1 do. do. 1905 unk. 15 3 ½
höbelbecker. 94 . eine Kopframpe erforderlich ist, kann nur in Crone . Frachtsätze für die röff Station . do. .
“ hierdurch aufgeboben. 8 “ d. d. Brahe erfolgen. Auf den übrigen Stationen Ergänzungen, Fra tsätze für die neueröffnete Station do. do. 1896, 1902,3 Höchst, Main. [60782] Pudewitz, den 13. Oktober 1909. sind vr EHe. vorhanden Rodingen Stahlwerk und die für den vollen Güter⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 32
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 5. . b. S-2 Sgn en verkehr eröffnete Station Belval der Prinz Heinrich⸗ de. amort. 1900]4 Bauunternehmers Peter Ruh von Griesheim rvris de, eser⸗ 8 “ ö bahn: ferner neue direkte Frachtsätze des Sp.⸗T. III do. 1907 ukv. 15/4
wai FTIak: xn rreemmin (Rybnik. [61056] entladen werden. s on Me it de stlichen Gebiet do. 1908 unk. 18/4 am Main wird erneut allgemeiner Prüfungstermin 4 ““ u“ 31. Freiti 3 8 Notr üc- für den Verkehr mit dem nordwestlichen Gebie
ꝙꝑ ½ 2 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ( leichzeitig mit dem Tage der Betriebseröffnung Preußens sowi 8 8 A hme⸗ do. St.⸗A. 09 ukv. 19,4 auf den 16. November 1909, Vormittags 25 * 4 8 b vaxae g Preußens sowie eine Neuordnung des Ausnahme b 2 10 Uhr, Zimmer Nr. 15, Hauptstraße 9, anberaumt Installateurs Carl Weh aus Rybnik, jetzt in werden die neuen Stationen in den Gruppentarif 1 karifs 10 für Düngemittel. Für den Versand von o. amort. 1887-1904 3 ¼
2 Uhr, Zimmer m . Panperene . aumt. Beuthen O.⸗S., Donnersmarkstraße 9, ist zur Ab⸗ und die Wechseltarife mit dieser Gruppe (Tarifheft Kali ab . Gewi zstätten ist ein neuer do. 1886-1902
Höchst am Main, den 14. Oktober 1909. h der Schlußrechnung des V J E IIB, IIF. IIG und II H), d ederschlesische G Kali ab den preuß. Gewinnungsstätten ist ein n. Hessen 1899 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. bes me der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ FIs ane den niederschlesischen und Ausnahmetarif eingeführt. do. 1906 unk. 13/4 Mü-erncgvr. er des Königlichen Amtsgerichts. 9. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ oberschlesischen Steinkohlentarif, den ostdeutschen.“ Die Nachträge sind zum Preise von 5 — 35 ₰ bei . 1808 unk. 18,1 Hüningen. Konkursverfahren. [60805] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden mitteldeutschen und westdeutschen Privatbahntarif unserer Drucksachenabteilung hierselbst zu kaufen. : 1909 unk. 184
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen der Schlußtermin auf den 10. No⸗ sowie den Staatsbahn⸗ und Privatbahntiertarif ein⸗ Naähere Auskunf ie Abferti do. 18938-1909 ,30
— en. g 1 8. 8 Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungen. Allgemeinen Consumgenossenschaft St. Ludwig, vember 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem bezogen. eregs “ 8 Straßburg, den 8. Oktober 1909. do. 1896-1905˙3 c. G. m. b. H., in St. Ludwig wird nach er⸗ Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 7, Auskunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen Kasserliche Generaldirektion “ Lüb. Staats⸗Anl. 905 4 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ bestimmt. Es sind die Vergütung des Verwalters die Abfertigungsstellen. 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 8 — 88 gehoben. für die Geschäftsführung auf 150 ℳ und seine baren a; den 16. Oktober 190b99. 1 Meckl. Ei⸗Schld 898 Hüningen, den 6. Oktober 1909. Auslagen auf 2,50 ℳ festgesetzt worden. Königliche Eisenbahndirektion, — de. konf. Anl. 86,3 1 Keiserli ggericht. Königliches Amtsgericht Rybnik. zugleich im Namen der beteiligten Verwaltungen. . do. 95,94,01,05 ,3 — 8 8 8 1“ * “ . 8 ¹ 8 8 1““ ö“
— — -
—yq—qO 8 a Ie I, h e, n e ,. —
10710bzG bo. 1889, 1897, 0531 versch. 03,10 G Fagen 1906 8 utv. 12 93. 0G˙*⁸ Baden Ba9e 88. h 8 eh,,P 82..n,8h ukv. 15
3 Beenbern 1enr. 909 8. 1.7618 d9. 18917, 19,0586 4 3% 900 3 ⁄
34 34
95 3 ½
arburg a. E.. 3 ½
delberg 1907 uk. 13,74 1903
do. 3 ½ —,— Ubronn 97 N ukv. 10 100,60 bz 1903
. 12 100909. degeim 188,18 — do. 1899, 1807 17 e9 eeeeee ees
Bicle .98,00,18 N.10100 20 b Ferrsathc... 189781 1. Bingen a. Rh. 05 I —,— onnb 8.8 6. 5b. u. 02 3 ⅞ ve
Bochum 13902 3 410%,— gena 1 1 b
b-Ieee 11. LLHa7. ul. 1901 un. 124 1. do. konn. 1892, 1894
101,20 do. . “ 1908 unk. 1974 14. Zerbst nicha
92,50 bz Borh.⸗Rummelsb. 99 4. 4 do. 31] 1.1. 8 1— he u. . — Brandenb. a. H. .2 8 907 uk. 1.2, -. er9 8.eer2gr
do. 86 . . .. 41 1 örge
1891 927 do. 1886. 1889 3 15. . .II Finn ind. ose n Kiel 1898 ukv. . . be Et⸗isb.⸗n. 81
888S
“
Pbo es ¹1—
2— — —ö,q—öq'2 —,—,öNöiqE — — er 79 ̊=
2½2— 28 SSSS
22
126ͦ-ö=ögFéöùöööög
1. FEEScS‚nESSnne⸗
üPeerbresPPs
104,10 bz
92,40 bz G 93,00 bz G 54,00 bz G 91,75 bz B
8K SFgV Snb
— — 4—
58 85
d
EbebHHA. bobo
009
HEPPEęEgFEF — 90
95222599'2
—.
102 25b 102,25 bz
101,20 b; G 99,000
—
1. 8 ——ö2ö2ö=ö2ö2nͤö2nͤ2
⁴½
* A. 2 2
—,—qOAq—- AmIEn ½ ——
S2gxS
—έ½
—,—,— —,——— — —5 bocehn eüöerePereeeegP
PPPPPS aaͤPEEns. AmMR. I n
— bbe —,— — 0—2 —,——
*S*gg
₰
2-2
8 „9 80
“
11uX“