1““” 3 Haus, vom 27. d. M. ab in Sondersitzungen am Mittwoch⸗ Gemäß 846 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli Seine Majestät der König von Sachsen traf, wie 8 und Donnerstagvormittag die Revision des Zolltarifs ie Fideikommisse Ende 1906 einen F nn das Buch „Luomo deliquente in rapporto all antropologia,] des Monats Oktok f 1893 (G.⸗S. S. 15 2) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis das „W. T. B.“ meldet, gestern nachmittag mit Seiner zu beraten. 1 “ 28 5 ℳ, d. s. 6,3 Hundertteile desjenigen der gesamten Staats⸗ alle discipline carcerariet, das Profe sor fehr Uat⸗ 8, Oktober 1909 folgender (Begutachtungeziffer 1 bedeutet deeac dcßz der im laufenden Steuerjahre zu den Kammwal. Königlich en Hahei denichen öheieder Ludwigslust ein . “ lüche, Zahre 1907 wurden, na 2 eEeee---.e.e enn r Hrtssfetn2 8 he Onagle nicahe hser re afene abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1908 und stattete Ihrer Königlichen Hoheit der G eoßher ogin Der Kaiser Nikolaus hat, „W. T. B.“ zufolge, gestern S nämlich 4 ge 8 vuch der eStat. Korr., 16 neue Beziehung“ ins Deutsche übertragen hat. 2,9 (3,0), junger Kle “ Ottober 1908”e rfalls 2,6), Zuckerrüben EEE1 8 8 Alerandra einen Besuch ab. Darauf begaben sich die beiden von Jalta aus die Reise nach Italien zum Besuche des Königs undenburg, 2 in der Provinz CEEEEE“ in Fer Peübües Literatn (Dinkel) 2.2 (2,1), Winterro 1] 25 (2,8), Winterspelz 1) bei der Hoyaer Eisenbahn auf 11 700 ℳ —- , Monarchen nach dem Bahnhof, von wo nach herzlicher Ver⸗ Victor Emanuel angetreten. 8 Ssr und Westpreußen, Schlesien, S leswig⸗Holflei ” 9n ratur. 24 (wie Mitte Oktober 1908 ), Winterraps und ⸗rübsen 2) bei der Farge⸗ Vegesacker Eisenbahn auf abschiedung die Abreise Seiner Majestät des Königs von — Der Senat hat aus formellen Gründen die Ver⸗ Hüstan und Rheinland, mit einer Gesamtfläche von di He. es . lange nach Wilhelm Buschs Tode veranstaltete ein Die bereits im vormonatigen Bericht erwäh 3 S “ 8 2 müie ertr 1 und einem ener Kunsthandlung eine Wilhelm B 8 e freundliche Witt Bericht erwähnte vorherrschend un⸗ 20 000 ℳ — Z, . 8 Sachsen erfolgte öffentlichung der von der Duma ausgearbeiteten Geschäfts⸗ Grundsteuerreinertrage von 179 497 ℳ errichtet; dazu kommen 75 Er⸗ Hauptbestandteil ei Sn ne Wilhelm Busch⸗Ausstellung, deren blen b erung hat, wie in der „Stat. Korr.“ zu diese 3) für die preußischen Strecken der Brauns chweigischen 8 3 ordnung verweigert. 1 meiterungen bestehender Fideikommisse, sodaß sich en Gesamtzugang mälden dilbeten, die sich im Pe “ und Ge⸗ Fehlcn⸗ mertt wird, teilweise noch während des sochen abgelaufenen 8 — Der Ministerpräsident Stolypin hat heute die von 2:078 ha, darunter 8347 ha Waldfläche, mit 200 548 ℳ Grund⸗ Künstlers 11“ von Angehörigen des weltflüchtigen sachli smonats angehalten. Schöne sonnige Herbsttage kamen haupt ng- steuerreinertrag ergibt. Demgegenüber ist die Auflösung “ Fidei⸗ stusen des der den und aus den verschiedensten Entwicklungs⸗ sächlich in den östlichen Landesteilen vor. Häufige Nieders vl aupt⸗ Fidei⸗ n des heimgegangenen Meisters stammten, für dessen Kunst⸗ m⸗ den schon im Vormonat reichlich damit bedachten ee “
Landeseisenbahn auf 66 081 ℳ 32 ₰, 8 1 Session des Rates für Fragen der Selbstverwaltung — EEETbbeu* Aer. e. komissen, nämlich je 1 in en, Sachsen und Wes üsen . gan 1— 8 r Minis f samme 27 ha Fla 8 I. Destfalen, mit schaffen sie im hochsten G teristisch si tlichen Provinz r In der Rede, die der Ministerpräsident hierbei hielt, kammen 1027 ha Fläche und 8641 ℳ Grundsteuerreinertrag sowie von dem hob 8 sch as. can eseten 97 e2 4₰ 82 e brachten auch der stlerischen Wert vieler Stücke. Eine Auswa b8 sehnte Befeuchtung; die Regierungs⸗
4) für die preußische Strecke der Rinteln⸗Stadt⸗ hagener Eis „ vduf Sa 319 8 65. ₰. * “ Oesterreich⸗Ungarn. ösrnet. 5) für die preußische Strecke der Vorwohle⸗Emmer⸗ A 1“ —8.I. IFeMeffn führte er laut Bericht des „W. T B.“ aus: ene Verkleinerung von 88 Fidei iss b 1 z6 . 2 E11“Mq us Anlaß des heute erfolgenden usammentritts des hrie er lo des „W. T. B. 8. 1 1 eine Verkleinerung von ideikommissen zu verzeichnen, womit si aus dem ; L Pie 8 3 San.. t thaler Eisenbahn auf 34 461 ℳ 42 ₰ festgestellt ist. Parlaments fand, „W. T. B.“ zufolge 8 in Wien eine Für die neun westlichen Gouvernements würden Semstwos in der Gesamtabgang auf 3063 ha, darunter 1385 ha “ f hat jetzt 8 S. Blätter, von Fritz von Ostini gesichtet 32 Gumbinnen und Allenstein haben jedoch hiervon zu f Aus dem Betriebe der Hildesheim⸗Peiner Kreiseisenbahn⸗ Shmä Lee bde Obmz 8e derselben Form geplant, wie sie in den östlichen Gouvernements 53 888 ℳ Grundsteuerreinertrag beläuft. 38 mr fattlichen B Verlag von Fran; Hanfstaengl in München in e alten. Die Luft war vorwiegend feuchtwarm; hier e llf 4 Ig Nen-C. — 2 1 — . k l⸗ ₰◻₰ dmänner konferenz ta „ zu der le 2 männer . A be its . führt A S . d stlichen G 2 s ach bet 8 t der M h Llig- Bande „Wilhelm Busch Kü stl 1 — . aber auch kalte Nächte eb ; und da soll es gesellschaft und der Peine⸗Ilseder Eisenbahn ist ein kommunal⸗ 81 M rnes n reits eingeführt seien. Den Semstwos in den westli ouverne⸗ Hiern rag ehrzugang an Fideikomm 13 vereiniat (gebunden oder in Tofeln 1a ⸗ ünstlerischer Nachlaß 1 e gegeben haben. Ieer⸗es Etzmer Ihes 1” christlich⸗sozialen Vereinigung, der übrigen deutschen Parteien, 9 jcht 3 ftändiß ber gidei flläche üͤberhaupt 20 015 h⸗ 8 issen 13, an gt (gebunden oder in Tafeln lose in einen Kas p. Zur Zeit des Se “ 2 abgabepflichtiger Reinertrag nicht erzielt worden. — 1 8 82 4 ments werde ni das ständische Prinzip zugrunde gelegt ddeikommiß überhaupt 20 015 ha, darunter 6962 ha Wal Jeder Vereh . feln lose in einen Kasten gelegt 45 ℳ6) ee Zeit des Septemberberichtes war von Getreide⸗ und Hüls go Hannover, den 13. Oktober 1909 8 des Polenklubs und der- sogzaldemokratischen Pariei er: weren; dem die Rezierung Feftrchte Riht dne gehdräc russische e e e Grundstenerxrinertrag. Den groößten Mekrnga⸗ und Fcser. se. fder, Kenih Hinneinfr Kasten gelcn 15 16. früchten sowie von Grunmet noch iimlich viel auf den Fel⸗ Ln. 8 Der Königliche Eisenbahnkommissar schienen waren. Von der slavischen Union war nur Element, wo es sich in der Minderheit befinde, unterdrückt werde, viesen auf Posen mit 6293 ha, darunter 1543 ha Wald vpen. mit hobem Gen jeder Kunstfreund überhaupt, wird sich Früchte waren zum Teil noch gar nicht einmal reif. Für 1.“ 8 in “X“ der Abg. Udrzal zugegen, der dem Präsidenten Dr. sondern sie halte es auch für gewagt, den freien Wettbewerb zwischen 110 ℳ Grundsteuerreinertrag, demnächst Brandenburg mit teilten, originalg gre- in die 250 auf 60 Tafeln ver⸗ Bürnchieen Einbringen dieser Früchte war aber die Wilirꝛun⸗ 8 wn büge Fs waxees, h 28 Pattai mitteilte, die slavische Union habe bereits eine Woche, Russen und anderen Nationalitäten da zuzulassen, wo eine wirtschaft⸗ 14500 ha, darunter 1463 ha Wald, und 33 226 ℳ Grundsteuerrein⸗ similereproduktionen deses Kunstdrucke und mehrfarbigen Fak⸗ Nach bötsmonate nicht immer günstig, so daß auch jetzt e Gerstberger. ““ f G — sei ’ lich schwache Majorität von Russen einer wirtt ftlich stärker trag, Schlesien mit 4346 ha, darunter 3 ETITwübeine bee ieses Buches vertiefen, vermitteln sie doch Nachrichten vorliegen, am meisten aus Regi 8 evor die Obmännerkonferenz angesetzt worden sei, auf den 2 Ichm . Aflen 6 tschaftlich - 1 . r 3109 ha Wald, und einen hochinteressant d ti inbsick in die s n sie doch Schlesw Tri ; 1 aus den Regierungsbezirk Nachmittag desselben Tages eine Sitzung anberaumt die Minorität nichtrussischer Nationglität gegenüberstehe. Daher 749 9* Grundsteuerreinertrag, sowie Pommern mit 2952 ha, in der dieser ] tiefen Einblick in die sorgsame, treue Art., Swig und Trier, wo inzwischen manches verdorben ü ern EI1I“ ecees ,e, *5 werde beabsichtigt, die russische Minorität in den Semstwos darunter 657 ha Wald, und 26 079 ℳ Reinertra 11X über dieses Kunftschaff. ann schuf. Die meisten werden höchst rstaunt Die Ernte der Kartoffeln ist in volle - zltnis 8 * 2 1 — . — 2 n 1 2 S8 Wil s Rew, Wö’S 2 bede — 2 &q ¹ Sach ha, a ie oft in wenigen SS 2. Seine Lha⸗ emmji ing, 8 hält . * — Ianso! r abnormen Vitt a8⸗ 8 Bekanntma chung. Hierauf beschloß die Obmännerkonferenz, heute vormittag Gouvernements Grodno und in drei Kreisen des Gouverne⸗ ts ha Wald, und 5581 ℳ Reinert runter 82 in wenigen Strichen lebensvoller und sichere No 4 erhältnisse dieses Jahres werde 4. „ exungs⸗ 8 Un 5 ba ä 1u* vvag. buvernements E . treise Houvernements 876 ha Wald, und 5291⸗ einertrag ein. Situation, ja komplizierte Hand sicherer eine Person, eine sehr verschieden beurteilt, je en sie noch mehr als in anderen Jahr Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli ires,fhse väasgg Diesem Beschlusse stimmie auch der Abg. “ “ vig- öA“ gahgEFseen . porsg erbene 548 Ende 1907 w2 gnderen] in bis ins kleänste 8s fübrken eeh “ . betgen 82 F“ “ Acker K. mäß § 46 d. kommunalabgavengesene 8 zal zu. 8 1 . em Maße sich die wirtschaftlich starke Polengru⸗ pe in jenen die Za Fideikommisse auf 95, ihre Gesamtfläche f verführt nur Ese Femhpr ildern gelingt, sandi 1 wachsen sind, ob der Boden leicht sch 1893 wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß der — Im ungarischen Abgeordnetenhaus teilte der Gouvernements an der Selbstverwaltung beteiligen dürfe. 99 793 ha, d. s. 6,6 v. H. des Staatsumfanges, ihr ge anf sorlhenden Zeichm leicht zu der Ansicht, diese Geist und Humor fandig oder lehmig, hoch oder tief gelegen ist der schwer, im laufenden Steuerjahre zu den Komnrmunalab aben einschätz⸗ Präsident zu Beginn der gestrigen Sitzung, obiger Quelle zu⸗ 8 1 ag auf 28 327 475 ℳ, d. s. 64 v. H. EEEE Sasi⸗ Arübchher ungen seien die Eingebung einer genialen Laune, vom über die sonst so sehr beliebt gewesene Dabersche Hansg, wird bare Reinertrag der auf Königlich preußit em Staats⸗ folge, mit, daß der Abgeordnete Georg Nagy (oppositionell) Spanien. 8 Staates, und die Fideikommißwaldungen auf 1 065 516 Nanadeh, gebracht mceden Pieße Kichlarn im Augenblick flüchtig aufs Pavier, Pommmermn EE Brandenburg und gebiet belegenen Strecke der Pfälzischen Ludwigs⸗ vor Eintritt in die Tagesordnung die Erschießung Ferrer ““ v 1 v.e. 12,9 v. H. der ganzen Waldfläche im und treffsicheren Verse noch EEEb knappen bonum dee “ ebenfalls viel gebaute Magnum bahn aus dem Betriebsjahre 1908 für die Teilstrecke besprech lle. Er verwei ber seine Zusti hierz 8 Deputiertenkammer wurde gestern die Debatte Staate u 3 v. H. der gesamten Fideikommißfläche Preußens. leiten pfle d di vma, I.. Zeichnungen zu be⸗ di die Urteile geteilt sind. Im großen ganzen soll 2 S 3 esprechen wolle. verweigere aber seine Zustimmung hierzu]. F 8 8 ßens gen, und die de 1 so ff v ie Knollen der 8 2 ßen ganzen sollen St. Ingbert (Landesgrenze) bis Scheidt (Betriebs⸗ Darauf appellierte Nagy an das Haus 585 bat um die Er e Spaniens fortgesetzt ugenblicks zu halten kee 8. iie ebenso für Kinder eines glücklichen geblieben K nicht mehr gewachsen und kleiner e. 1 L 8 3 — Da erte Nag 9 2 8 24 gelegr. 8 8 82 5 ige 15 3 balten igt ijt wie jene. In diesem Nng kann 88 ein als gewöhnlich. Auch 1 E.g g'ꝗ renze) auf .“ EWI11“ .E ; Das Haus 8 er Liberalen Moret bezeichnete, wie das „W. T. B. 11“ 88 staunend sehen, ein wie ernstes Studin „In diesem Buch kann er fürchtet. Als K vhnlich. Auch wird schlechte Haltbarkeit be⸗ 9 . 18 163 ℳ 98 3 8 laubnis, die Angelegenheit zu besprechen. Das Haus ver tet, vorgestrigen Erklärungen Mauras als unzureichend Die Einwohnerzahl der 12 größten deutschen Städ Umgestaltungen notwendi tes Studuinh zahlreiche Entwürfe und 1 82 Krankheit sind hin und wieder Blattroll⸗ und ehhesegt worden ss 2 1“ weigerte die Erlaubnis mit großer Majorität. vevrestierte gegen die nicht zu rechtfertigende Aufre “ g-g, .e.. Städte erlangten Ie en ig Merfter bis jene Zeichnungen die Form auch v 8 1. ee. erwähnt. Vielfach wird ab⸗ 2. 8 — “ 245 ehae ereee, 2 .-S Sünmn 1““ Fe “ iee De „. e 1 über Fanl s der späten S d aber * mainz de ; Oktob 909 v1.““ 8 Aufhebung der verfassungsmäßigen Garantien in Barcelona, erhob Das Statistische Amt der Stadt Breslau hat in ei 88 der die Bilder des ee Fenügte Der Busch⸗Freund, Krankheit eee NAR s.2 Sorten geklagt und Zunahme der Md nz, den 16. 2 to er 19 . 8 3 5 . 2 2 — 4 . 2222* . — 2 .2em 8 v7. 5 2 2 reslau Hat in einem seiner . 2 ℳ 8 iegenden Bandes sorgfälti 5 acht 2** da befürchtet, wo die K Il Se g 8 . Der Königliche Eisenbahnkommissar 1“]; Großbritannien und Irland. Fegen den und Peseahhe 81 einiger etzten ee Berichte die auf Grund von Fortschreibungen be PS müele seiner Lieblingsfiguren aus Buschs Werken tntriß tet, gekommen sind. Hiernach könnte en naß in die Mieten 1X“ 1“ “ 3 1“ Zeitungen Einspruch und schloß mit der Erklärung, er und die ge⸗ chneten Einwohnerziffern der deutschen Großstädte en ntstehen verfolgen köͤnn e,be ihrem aussichten ungünsti Fühera g. b.⸗ annehmen, daß die Ernte⸗ J. V.: 8 In der gestrigen Sitzung des Unterhauses standen samte Opposition seien einig in dem Verlangen, daß Maura seine on Anfang Juni 1909 mitgeteilt. EEE e Buschs ere. hen, N. der fi 8 L Zeichm Füßr. erfolgreiche Arbeit diese Aasfrlnnhen brteif 25 Esxaesn Man darf sich aber durch pellationen auf der Tagesordnung. 1 Ausführungen Morets entgegen und erklärte, daß der Ernst der Un⸗ berfs die folgende: ößerung Düssel⸗ ohne dabei an Reiz der Ürsprünglichkeit zu verin und verschärft, Maßgebend für die Peurteiln e dess mehr als Ausnahmen gelten. Nach dem Bericht des „W. T Be fragte das Mitglied der ruhen in Barcelona die Regierung verhindert habe, dem Könige die 111““ einmal festgehaltenen glücklichen ⸗ iu verlieren oder einen Begutachtungsziffe eurteilung der Ernteaussichten sind allein die Arbeiterpa em Bericht ders eesetretär des Auswärti Begnadigung der Schuldi zempfehlen. Es sei nicht di 1 Berechnete Einwohnerzahl] das Buch so den 22 ug wieder aufzugeben. Wenn uns gozangen sins Sir die im Berichtsmonat allerdings etwas zuru Ar partei Henderson den Staatssekretär des Auswärtigen Begnadigung der Schuldigen anzuempfehlen. Es. ei nicht die 8 am 1. Juni 1909 s Buch so den Zeichner ch in seiner Werkst gegangen sind. Die für den Staat ermittel -as. . vas zurück⸗ Grey, was seitens der britischen Regierung geschehen sei, um die Schuld der Regierung, wenn man das Gerücht verbreitet habe, daß e.“; Sn zeigt, erweitert es unsere Kenntnis “ WMeider läßt jedoch auf eine viel bessere als Mitt böö 2,6 1 — ugleich in der Ri ur. eir d2. 4:5 Mittel (2 e. S. sere als Mittelernte rechnen. Unter de 88. der Richtung, daß wir ihn auch als Mittel (3,0) erhielten nur die Regierungsbezirke Stralsund 8.
Erschießung Ferrers zu verhüten, der, ohne von einem bürgerlichen eeeeeeeee“]
Eeschheheg ers h“ Hundfete erschossen 5 seien. eine eer-veen ) rmnbh de hochsch Maler. Checzhoß wrnommen worden zu sein, voan der spanischen Regierung versucht worden, wi⸗ die Regierung bekämpft un München 561 815 und hochschätzen lernen. Daß sprünglich auf die Mal⸗ maringen, nämli fü 8 2 2 Herichts II 9% r 112— 8 . ” 1 Dres 815 * ernen. Daß er ursprüngl 1 A vmeer. 8 en, nämlich 3,1 und 3,4; en Bezi Deutsches Reich. bingerichtet worden sei. Weiter richtete der trische Nationalist Keating auch jetzt noch bekämpfe, wo. man. von ihr verlange, e“ 547 646 ausging, wußten viele, daß er 8 aber hs eafe L Note 2 2,6. 3,4; für den letzteren Bezirk betrug die 1 6 an Grey die Anfrage, ob er Grund habe, der Angabe, die atholischen daß sie zurücktreten solle. Der Ministerpräsident rechtfertigte sodann I1X*“]; nur seine unvergleichliche Genialität als humoristis 19Sneere Mit dem Ausnehmen de 8 schei Berl 20. Oktob EETT1I’“ Ih weee 2bne 5 M 1 — Frh⸗ . 534 751 8 als humoristischer Zeichner⸗Dich snehmen der Zuckerrüb sche B Pre u ß en. erlin, 20. tober. Machthaber Span ens hätten das Kriegsgerickt zur Erschießung Ferrers das Verhalten der Regierung bei den Unruhen in Barcelona und umn Breslau vön.“ das Aufgeben der rein malerischen Tätigkeit erünt. ner⸗Dichter begonnen zu sein: wenigstens ist bestir e heint noch nirgends Seine Majestät der Kaiser und König nahmen veranlaßt, weil dieser ein Freidenker gewesen sei, Glauben beizumessen. if⸗Feldzug mit der Darstellung der Ereignisse und verbreitete sich ¹¹]; meisten erst aus dieser Sammlung aus Ee die richten nicht zu ersehen. Aus Fnnehene en aus den Be⸗ I111¹“ Königlichen Schlosse den V Der Abg. Patrick O Brien (Nationalist) fwagte sodann die Regierung, besonders über die von den Revolutionären verübten Ausschreitungen; Frankfurt añ BNNnN‚. (. . 366 005 Namentlich die Landschaften und Tierbilder zeigen einen h erfahren. Schmutz, der den Rüben infolg⸗ 1n2,* Angaben über den gestern nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag ob es klug sei oder zu irgend etwas Gutein führen könne, wenn sich die in Katalonien seien 68 kirchliche Gebäude in Brand gesteckt, in Düsseldorf... 3 3 000 der Begabung und des technischen Könnens . einen hoben 842 anhaftet und nur mit vieler Mühge der häufigen. Niederschläge des Reichskanzlers von Bethmann Hollweg und heute vormittag britische Regierung in die inneren Angelegenleiten Spaniens einmische. Barcelona 138 Menschen getötet und 40 verwundet worden. Auf SvSöbb1ö11.“ Stnudien⸗ und Skizzenblätter beweisen gleichfalls wohl angenommen nerden, daß m. ECE im Neuen Palais bei Potsdam den Vortrag des Chefs des — Der Staatssekretär Grey erwiderte: Die Antwort, die er zu die Frage eines Abgeordneten erklärte der Ministerpräsident schließlich, 14X“ . 289 617 Studium, das vornehmlich den alten Meistern alt ein ernstes gemacht ist. Auch die Rüben Follen nl 8 Ernte der Anfang daß 1112 Personen verhaftet worden seien. 8 Stuttgart .. 280 010 In seinen fröheren Malereien hat sich Busch 2 anderen Jahren. Die lange Dedenbent in LIö 8Ssg b E“ b eünbe . 11“ roße alte Vorbi re., ben-Seze be gen. lbar an einen frühzeiti Ipschinß e⸗ . n den Vormonaten Ministeriellen wurde darauf die Infolge von Eingemeindungen ist gegen das Jahr 1907 Düssel⸗ geber ohne Sehe. gehalten, denen er, wie der Heraus⸗ igen Abschluß des Wachstums veranlaßt; nur bae 8 ung sagt, oft nahe genug kommt. „Was Bu ollen die Niederschläge noch getrieben haben. Der ☚☛ . gelrieben en. De
Zi ilk. inetts, Wirklichen Geheime Rates von Valentini entgegen. erteilen habe, erledige alle drei Anfragen. 2 ie b ritische Regi 8 S 3 ck enso w g könne nicht von der Regel abweichen, sich in die inneren Angelegen⸗ Unter dem Beifall der tell f ckt, un N er ihnen Ib nt ch chri n A f um zwei Stellen aufgerückt, unter Ueberspri ürnbergs cht⸗ Kartoff E 8 vU ab netts nopers ringen und selbf uümsafts 5 ; ucke ha s 28 selbst enthusiasti 8 nach ühmt in seiner ra 8. 52 . soll dem norn nalen nicht ganz entsprechen E so i 2. artoffeln sind die Ernteaussichten auch bei heü-eeg7s n en rt n Uc i den Zuckerrü —
8 heiten eines anderen europäischen Staater weder einzumischen, noch Sitzung geschlossen. 1— 1 u“ ihrer Meinung über diese Angelegenbeit irgendwelchen Ausdruck “ 3 1 Hanr 8 8 zu geben 88 sei denn, daß britische Chat tanen oder britische Belgien vollen autobiographische N. -F I2Ss — W eben, es se aß er - rit * 8 8 g ischen Si;z9 9 8 . 8— Am 16. d. M. verschied nach kurzem Leiden zu Schweins⸗ 2 S.ne NSe wre.e di 9e. 9 Fnaar. 8 8 8 FM , 1.“ die göttliche Leichtigkeit Skizze „Von mir über mich“: i 1 Eö1ö1“ Ia.. 23b 8 ertragsrechte dabei gefährdet wären. Dize Regel werde, soweit er Die außerordentliche Session zur Beratung der göttliche Leichtigkeit in der Darstellung malerischer Einfä im Berichtmonate um 0,1 zurückgegangen. Die Staatsnot übe berg in der Provinz Hessen⸗Nassau der Kaiserliche Gesandte unterrichtet sei, von allen europaischen Regt ungen beobachtet und es Heer ee ist ncs8⸗ rhnet worden. In 28 1b. 8 . Zur Arbeiterbewegung. sbblunden mit stofflich juwelenhaftem Reiss beee. aber durchaus nicht ungünstig 2n Die Staatsnote 2,9 dürfte a. D., Wirkliche Geheime Rat Gustav Adolph Karl wäre unzweckmäßig, von ibr abzuweichen. (Beifall bei den Ministe⸗ iertenk reichte laut Bericht un he. Wie bereits gemeldet, hatte der Verein von Fabrik b in jenen frühen Bildern, die oft so dünn und zart keftnfsüeeng Der junge Klee ist sehr verschieden, zumeistj . Rudolph Freiherr Schenck zu Schweinsberg im riellen und der Opposition.) — De Mtglied der Arbeiterpartei putiertenkammer reichte laut Veri 95 „8. 8 eidenbandindustrie des Bergischen L des if rikanten der emaillehaft transparent gemalt sind, wie Teniers ode 8. üssig und worden. Jedenfalls hat ihn das seuchtwarme Be jedoch gut befunden 67. Lebensjahre. Curran fragte, ob das Auswärtige Amt cher nicht seinen Fenfluß der S ist Furnemont eine Interpellation über die Teil der Arbeiter ausgebwo .n8-JG.2 8 8 infolge des unter andermal ist’s wieder der markige schw * Pirfel rouwer. Ein günstigen Stande bewahrt und fbr. mamre Wetter vor einem un⸗ 8 e demn 24. Mürz 1843, bestand Freiherr von Schenck eltend gemacht habe, um Grausamkeiten, die von anderen Mächten Hinrichtung Ferrers ein, deren Beratung aber vom en Fabriken den Arbeitern zum 29. d. Eb1 in Fals, der ihm vorschwebt, wie bei mngvo eserch des hoffentlich bu einer noch hesseren WVen zum nachften Berichte im Jahre 1872 die Gerichtsassessorprüfung und trat nach angen worden seien, zu verhüten, und wenn dem so gewesen sei, Ministerpräsidenten wie vom Kammerpräsidenten mit der Be⸗ trung dieses Beschlusses ist nunmehr, wie die Köln. 31 In e. e“ Federzeichnungen Rem⸗ Staat ergab sich 2,6. Beurteilung verhelfen. Für den r. eitin JIustizdienste im darauf folgenden warum der Staatssekretär des Auswärtigen innerhalb seiner Befug⸗ gründung abgelehnt wurde, daß im Juli auf Antrag bere. irbeitern, die in 14tägiger Kündigung stebe oln. Ztg.“ meldet, Die schöne Gabe, die der Hanfstaenglsche Verlag mit dies Weiter recht günstig war die Wi 86 kurzer Tätigkeit im Justizdienste im darauf folgenden Jahre in nisse nichts getan habe, um den Justizmord an einem der angesehensten Minorität beschlossen worden sei, sich in der außerordentlichen kkündigt worden. ndigung steben, am Sonnabend Busch⸗Werke den Verehrern des Meisters bietet Sn met v Aecker zur Wintersaat, die aber; vheeng; der Bestellung der den auswärtigen Dien vmt “ v H Burger Spaniens zu verhindern. Die Frage blieb unbeantwortet. Session ausschließlich mit dem Millitärgesetz zu beschäftigen. Die lus Marseille wird dem „W. T. B.“ telegraphiert, daß das Wert. Busch ist ein unsterblicher Klassiker“ des Humors. ir.; Aecker bezüglich des Weizens noch wei imn Füuchhancr Ränmaag der Jahre un Imeseürhgen nne üce 11u“.“ Der Abg. Grayson (Sozialist) beantragte Vertagung des Sozialis ie von dem li Abgeord Jans ondikat der Hafenarbeiter die Bopkottierung de daß das Hobe der Vollendung, die er als Zeichner erreichte Humors. Die Einsaat des Roggens ist man ziemlich fertig. Spelz e ist. Mik der un Januar 1876 zum Legationssekretär bei der Kaiserlichen — Der Abg. Grayson (Soz ij g ertagung Sozialisten, die von dem liberalen Abgeordneten Janson Teu“]] Bopkottierung der spanischen Selbstbeschränkung, in de die Malerei erreichte, mag uns die Regierungsbezirk Erf an ziemlich fertig. Spelz wird nur im 8 ve Fgaae. . Hauses wegen der unbefriedigenden Antwort Sir Edward unterstützt wurden, verlangten trotzdem, daß die Interpellation n wen zestern einzustellen beschloß (vgl. Nr. 247 d. Bl.). erscheinen lassen d e;. Malerei zurücktreten ließ, erklärlich Das fr bezi 17 und in einigen Bezirken des Westens gebaut 8 5 schzeitig wurde aber erklärt, daß der Boykott sofort wieder aufge⸗ ein Einziger Nrg wollte ein Eigener sein und dort konnte er weiteren Wetter brachte die Saaten bald zum Auflaufen und zu ziger werden. Sein ernstes Studium als Maler und sein weiteren Entwicklung, sodaß nicht nur die früher bestellten, ganz üe
5 8 8 82 10 — ( 8 Doz 87 2 . 4 2 — Gesandtschaft in Peking ernannt und im Dezember 1879 Greys und als Protest dagegen, etär n
Kerkern Spaniens befindlichen Sozialisten Vandervelde, der hierbei von Mördern sprach, dehnt werden würde, falls in Monjuich neue Hinrichtu f 8 5
emtil — 1 zfie. ; 1 1 8 *; ngen voll⸗ kommenheit voll verstehen. Keiner; b . in Frage k den T 2 4 8 M 1 er interimistischen Führun der Geschä e der . 8. 2 8 8 8 be ven; — vr. 8. 2. e - 16 8 en. Keiner der zahlreichen Busch⸗Verehr . Frage kommenden Winterfrüchte, sofern sie 8. . Monate mit d Se. 9 gericht zu sichern. Für den Antrag wurden 18 Stimmen ab⸗ Protest ein. Schließlich wurde beschlossen, die Interpellation tte die Boykottierung aller aus Spanien eintreffenden oder nach Buche eingeh besch vir sccen tsprechend Begutchtnns Cst dem. e s hielt im * n ein he eingehend zu beschäftigen. entsprechend mit einigen Ausnahmen günsti 2 S 8 — 8 2 P Le ti nssekret 8 2 8 882 8 b . 8 8 9 nahmen günstig aus efallen. J S * September desselben Jahres den Posten des Legationssekretärs erforderlich sind, fiel der Antrag. Tagesordnung eingetreten. 8 B. g ausgefallen. Im Staats 1880 den Charakter als Legationsrat. Im Juli 1881 erfolgte der Finanzbill im Berichtsstadium begonnen Von der 24 erd 8 1 . ungen nicht erfüllt werden. Einen Einigungsvors 8 Einse . 8 Sants Chi f j 1 i 18 s 8 ütt Me. gsvorschlag des Präfekten insendungen sind nur an die Redaktion, Wilhelmstraß Ueber Schädli b Santiago (Chile), worauf ihm im Juli 1886 der Posten des . 8 ws 4¶vrn . M v. 8A 2 8 — 8 8 1— „Wilhelmstraße 32, eber Schädlinge liegen verhältnismäßi — f 8 sichtlich mindestens zwei Wochen in hat, türkischen Blättern zufolge, ein Kampf der Regierungs⸗ — 1eg Ausstand der Weber im Cambresis ist, wi Pl sie Sa mismäßig mwenige Angaben vo s Köln. Ztg.“ erfährt, ausgebrochen. Am Montag 8 Platen. Di 7 S 1 —. Am Montag gemäßen Leb 9 .2 5 2 8 — „ V1 2 8 . fe G gemäßen Lebensweise, Bes eitspflege un 55 Den vorstehenden Be 1 insbesonde Peking und den letzteren im Mai 1896 mit dem Gesandten⸗ . 2“ ensweise, der Gesundheitspflege und der naturgemäßen vorstehenden Bemerkungen, insbesondere den Zahlen, konnten pgienikern. In 60 Lieferungen zum Preise w 1 der Charakter als Wirklicher Geheimer Rat mit dem re da b ül mn 8 Preise von je 40 ₰. Lfg. 49 und letzte Staffel des russischen Truppendetachements, derung der Tarifierung, durch die ih volle ’ ie ihnen ein zur Fristung des Bestimmungen über Vorbildung und Saatenstand in Ungarn.
2 1nbe
1“
echal⸗ Iic, e Hhüsh bes b daß der Staatssekretär nichts als dringlich behandelt würde. en die Worte des som “ der D zur Hilfsleistung 2 die öeg Se ö. getan habe, um den jetzt in den . 1 5 glich beh Geg ommen und auch auf die nach Spanien bestimmten Waren aus⸗ malerisches Können b 8 züglich stehenden Delrüchte R wärtigen Amts einberufen. Im Mai 1880 für mehrere Gefangenen ein ordentliches Gerichtsverfahren vor dem Zivil⸗ die keine Gnade kennen, legte der Minister des Aeußern gen werden würden. Dagegen haben die Hafenarbeit er. erst seine zeichnerische Voll⸗ elfrüchte Raps und Rübsen, sondern auch die übrigen er interimif ¹ — — tt Se. AüvSé Hafena er von Deutschland und im Ausland sollte . . waren, schon recht schön ei it h 8 Ir;. Sosandti n B 29* 8 — vipeeeen 2 3 De 1 b 1 82 1 Ausland sollte es versäumen, si it dies varen, schon recht schön eingegrünt sind. Ihre Begt .8. Laiserlichen Gesandtschaft in Bukarest B gegeben; da aber für einen Vertagungsantrag 40 Stimmen nach der Heeresreform zu beraten. Hierauf wurde in die I“ 5 55 beschlossen. 8 sich “ dunPfünnflne n E1’1 . 8 “ Be⸗ 1 1. A1144“ b In Bordeaux haben, wie „W. T. B.“ me . urchschnitte fand sich bei dem Weiz 8 Z2 amali 5 tj in N 1 Deze * —; . . 8 rbeit 8. 22er * meldet, die Hafen⸗ Üimmäzin wen — Weizen, für den allerdings n. bei der damaligen Gesandtschaft in Madrid und im Dezember Im weiteren Verlaufe der Sitzung wurde die Beratung 8 8— den nn- zu treten, da ihnen 84—8 2 Knvze nzeige 1“ “ Verterwentmfännern Neie. gbge hben bege. “ 2 . 8 Fies hsNhvis stternehmer und Schiffsverlader verschiedene Fo „ neu erschienener Schrift SeeS konnten, 2,5, bei dem Spelz 2,2, bei dem Roggen 2,6 ; soznmo Bogf 4 üß 1 M 1 m 2⁴ * 88 2 4 — 2 8 8628 AIschie ene Forde⸗ 8 28 8 en, deren Besprechung vorbehalte 9 ½ 8 Oelfrüchten 2. 8 8 2 ʒ ggen 2,6 und bei den seine Beförderung zum Kaiserlichen Mimisterrestventen e Fegerung sind 250 Amendements zu dem Entwurf gestellt, Im Sandschak Sulemanje unweit der persischen Grenze ate das Sondikat zurückgewiesen in richien. Rücsenduns sicher in d halre beege n08 b er 24 A. 9 825 eren ratung voraus⸗ — 8 “ . dung findet in keinem Falle statt Am meisten betreffen sie S 5 Kaiserlichen Gesandten in Teheran übertragen wurde. Diesen . vPze. 2g Aps 8 E ;5 — 8 is .. 8 att. . isten betreffen sie Schnecken und Engerli Mäzus Posten vertauschte er im Februar 1893 mit dem gleichen in Anspruch nehmen wird. Keiner der Abänderungsanträge trifft truppen mit dem Kurdenstamm Basban stattgefunden, Ztg.“ e neue Heilmethode. Lehrbuch der natur⸗— rahtwürmer, Halmwespen, Käfer und NrffsFeli-ge, selte Mänse, ten vertauscht 5 d e Bestimmungen der Bill, diese eventuell der nach Zurücklassung von 400 Toten nach Persien ge⸗ . s er in 15 Dörfern die Webstühle verlassen Pauvef ise 4. 3 8 8 8 und do . — 24 ten⸗ ea thause im großen und ganzen in ihrer gegenwärtigen flüchtet ist steht mit dem der Weber in der U eerlassen. Diese weise. Neu bearbeitet von praktischen Aerzten, Pädag ie von den Vertrauensmännern bis 18 I2 b ster er. Nachdem ihm im Se⸗ tember 1896 w * 8. “ “ s bem e. 4 er Umgegend von Lille in Aerzten, Paädagogen und 4928 Berichte; s zum 18. d. M. eingegangener E’ Lach h 1 8 b Form zugehen wird. — Wie das „W. T. B.“ aus Täbris meldet, ist die zweite K⸗ ammenhange. Hier handelt es sich nämlich nicht 8 56. Berlin W. 57. Pots 1 4928 Berichte zu Grunde gelegt werden. 1 “ “ . 8 Fabrik⸗, sondern um Hauswebe 2* 2J is 56. Berlin W. 57, Potsdamerstr. 88. Deutsches Verlagshaus Hausweber. Sie wollen eine Bong u. Co. .88. Deutsches Verlagshaus .
Crädikat „Erzellenz“ verliehen worden war wurde er in⸗ 2 Frankreich . 1 3 Fs . matis Finflüss schwã 1 bestehend aus zwei Kompagnien des vierten Schützenbataillons binrei olge seiner durch klimatische Einflüsse geschwächten 1 8 W — estehen 5 zwei Kompagnien des ⸗ nbate ders hinreichender Lohnsatz gesichert würde. Bishe eng de 1 u E— 8 Besundheit im April 1899, unter Verleihung des Sterns zum Die außerordentliche Parlamentssession ist gestern und einer halben Kompagnie Sappeure, nach Tiflis ab⸗ lbeitgeber gegen alle Anfuchen . Hisber suhen sich dee nicht akademisch gebildeten Lehrer und Le 4. 8* Nach dem Saatenstandsbericht des ungarischen Ackerbauminister Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, in den einst⸗ vüe ner 8 üuch öö 18 gegangen. 8292 bberellen, ablehnend gezeigt und sich auch zu v a “ schulen und weiterführenden Bild 18. gom 15. Oktober hat das milde Weiter 315 re. - 52 SHianasfitäans Bericht des „W. T. B.“ der Sozialist Flaysst res, di nss sichtlichen Behandlung der Lohnfragen nicht verstehe EI1“ n in Preußen, zusammengestellt Dr. H Monats viel zur Weite icn b- es sten Halste de weiligen Ruhestand versetzt. In dieser vW Regi 2 — ; 8 8 8 Afrika. In Turf 8 8 r Lohnfragen nicht verstehen wollen. Süalhner. Dihzeiter be ne S. von Dr. Hans Monats viel zur Weiterentwicklung des Herstanbaues bei 9 Fge. I. eh ae. e. dcg gg - Rexgierung darüber zu interpellieren, welche Haltung sie nach . 1 n Turin hat sich, wie „W. T. B.“ meldet, der Vorstand des Idner, Direktor der Luisen⸗Schule in Magdebur Stellemweise ist der Svaätanhan ietolae der bere e beigetragen. verblieb er nur bis zum Juli desselben Jahres, zu welchem egierung er zu inter ge H 1g . Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus Melilla 1 lgemeinen Arbeite „W. T. B.“ meldet, der Vorstand des 1 ℳ. Halle a. S., Buchhandl e in Magdeburg, gr. 8. Geh. schle der Spätanbau infolge der herrschenden Trockenheit F . 8 1s Se ztiat g sej der Hinrichtung Ferrers Spanien gegenüber einzunehmen 2 B 2” g des „W. T. B. us TM gemeinen Arbeiterverbandes in einer gestern abend abge⸗ CeTebahe,. schlecht emporgekeimt und benötigt dringend Re M; 1 eitpunkte er sich durch körperliche Leiden genoörigt sah, seine beabsichtige. Der Minister des Aeußern Pichon erwiderte aben der Kreuzer „Emperador Carlos V.“ und der Torpedo⸗ üeven Sitzung entschieden gegen die Proklamierung des 585 Was soll man bei Einrichtung einer Zentralheizu ist gut aufgegangen und steht schon 1e““ Verjetzung in den endgültigen Ruhestand zu erbitten, die ihm aans. ne ootszerstörer „Osabo“ gestern die Ortschaften zwischen Cap bes Gelegenheit des Besuches des Kaisers 1“ 86 Von Max Knorr. 0,50 ℳ. Halle a. S teils bereits eingeheimst e en. Mais wurde größten⸗ 8 9. 8 — — 2 2 22 — . 4 8 20 — 8 49. 1 2 . espre 8 8 2 5 8 84 2 28 . B Kalse 9 ßlan aus⸗ r old. P. S. 2 4 82 ) st. 3 1 ist im L 8 . gewährt wurde. 8.n2 F sich in —— Es bestehe keinerlei Beziehung zwischen den Ereignissen in Negro und Cap Abdame bombardiert. Auf spanischer Seite Hessen Ende de Arbeiteror anisationen aufgefordert, auch von einer . in ibee 8 e“ üe gut bis gutmittel und ven auf 42,22 — ihm übertragenen Stellungen durg fmlngnissen 5 geefen Mhte Spanien und der Politik Frankreichs Spanien gegenüber. Die Regie⸗ wurden neunzehn Mann, bei den Marokkanern mehr als drei-⸗ Wegen b Ang der Eeet abzusehen. erxperimentelle Methode zur 92 logie der Tiere. Neue 42 e Warlfr gegen 37,07 Millionen Meterzentner im Vorjahre und wird ein ehrendes Andenken im Auswärtigen Amt bewahrt Polttik fremder Regierungen einugretfen. K. iese Richtschnur befinde umfaßt zehntausend Kabylen von Stämmen aus dem Inmnern sten⸗ ö * . d die Beleg⸗ Leiter des „Institut int E 21 und zmeist 8 8.4 großen Teil eingeheimst, entspricht “ ö“ sich in Ue instimmung mit dem Völkerr te, wonach jedes einzelne Marokkos echen mit 6 ( 1 on Tharleroi gelegener Autorisierte 2 I ² Psychologie z00 ogiquen. g begten Erwartungen und ist schön groß und ges 8 ch lebereins 1 2 de. er-sw. r 29 8 1 ce zusammen 1500 2 3 142* 4½α.,12 4 ⁸G torisierte, vom Verfasser auf den neuesten Stand S ..ꝙ Der Ertrag w ge⸗ ß und gesund. “ 8* -. g- 122 82 “ E b — Wie vom „W. T. B.“ aus Algier gemeldet wird, hatt en etwa 600 Arbeiter 9. settae IEEöö 8 Ausgabe von Friedrich Streißler defieh hs,158 . 8 37,95 Mi Xen L. zar 1“ 8 rung ein eil zu 1a. — Psische? 8 2. zknn 1 Sta 8 Vors 8— kons ungefä V1“ 8 BE11 h un „Institut internati E,„— 561 1 E 8 b g. Vo und 46,87 Million Der Königlich belgische Gesandte Baron Greindl ist 2 Interesse Frankreichs alle amderen Interessen und vercbinde Sat E“ 8 w. Füaeng. 7. Bercsfelh. 5 000—ir eeeh. zgzabr A. so beiiden sich e.MEX. Herhaonal de Psychologie zoologique?. Preis 3 ℳ. “ 8 J. Die Garten “ zurũ 1 ie Lei Hes sche die Sorge, den allgemeinen Frieden zu efestigen. Frank⸗ Ser Be⸗ 8 2* 8111*“*“ me 1 1.““ der noch an Ausdehnung f 5 Fprif 7, ⸗ roß eil. ucker⸗ und Futterrübe Berlin re und hat die Leitung der Gesandtscha die Sorge, ancn Spanen durch, berzliche Freundschaft sowie zug der Spanier in das Rifgebiet in lebhaften Aus-⸗ 1 “ 11ö.A“ Adons Be⸗ K. E 1910. — von sch. entwickelt und wurden zum größeren Teil x2 wieder übernomm durch Uebereinkommen und Verträge verbunden, die dem Senat drücken kritisierte und sagte: ö“ 4 ℳ, mit Goldschnitt o Eea]d baben ih 11“ eingebeimst. Der Ertrag der Zucker⸗ 8 bekannt seien, und werde fortfahren, diese Verträge und diese Freund⸗ In Wirklichkeit handle es sich bei dem Unternehmen Spaniens Kunst und Wissenschaft. prediger D. Predigten über das christli . Oberhof⸗ wohl nicht W eefriedigend. Stellenweise erreichten die Rüben nelbung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „C dor“ schaft zu betätigen. Es sei nicht Sache einer französischen Ver⸗ um einen Eroberungszug, und da sich die Eingeborenen Nordafrikas In Turin ist ae I-In Auflage. Brosch. 2,50 ℳ, geb. 3 5 4 Siebente ügee Ie⸗ chte Größe, doch ist der Zuckergehalt im all⸗ Laut Meldung 86 Bee—f ondor“ sammlung, sich über Ereignisse auszusprechen, deren Behandlung einen gegenüber den Europäern solidarisch fühlten, so wirkten die Un- nX Turin ist gestern, wieW. T. B. meldet, der Professor Cesare Die Bedeutung der Geschichts Si „Dr. Richard, als de Eri Der Ertrag der Futterrübe ist im allgemeinen günstiger am 17. Oktober in Levuka (Fidjüinseln) eingetroffen und vor⸗ Rückschlag auf die französische Diplomatie nach sich ziehen könne und ruhen auf sehr große Entfernungen hin unheilvoll zurück. bN „Er war im Jahre 1836 in Verona geboren e, 1 8p ilosophi in Rudolf Wie er n der Zuckerrübe. Künstliche Futterstoffe gestern von dort nach Suwa (Fidjiinseln) in See gegangen. deren Beurteilung vom parlamentarischen Gesichtspunkt aus aus- Spanien, dessen unselige Kolonialpolitik überall Proselvten⸗ 1 Feldzu gen⸗ Pavia und Wien Medizin und wurde, nachdem er Mühlmann’'s Verlag Marx EKosse) ℳ. Halle a. S., Richard d-⸗ zae 8 sde 12 haben sich unter dem Einflusse der stellen⸗ S. M. Flußkbt. „V orwärts“ geht heute von Schanghai schließlich den Vertretern Spaniens zukomme. Pichon schloß mit der macherei, religiose Unterdruckung und blutige Aufstände zur Folge ge⸗ ürmbeilkene 59 als Militärarzt mitgemacht hatte, Professor der Der Gesellschafter. Volkskalender für N 1 I Worgfteckeg enn Niederschläge neuerdings entwickelt. Der Ertrag nach Hankau (am NWJ111X.4“ Aufforderung, die Interpellation auf unbestimmte Zeit zu vertagen. habt habe, wolle sich in der unmittelbaren Nachbarschaft von Algier dal Pesaro an der Univpersität in Pavia, dann Direktor der Irren⸗ 1910. 70. Jahrgang. 0,50 ℳ Dld een eg. 6 . Fodentschland für 55. 11418 e5 zist 83,29 schwach, die Qualität aber an sehr 1 8 Der Antragsteller ersuchte darauf die Versammlung, die eieglle Die Regierung in Frankreich müsse rechtzeitig handeln, um be Hesaro und endlich Professer der gerichtlichen Medizin und Verlag. 8g. 4. Oldenburg i. Gr. Gerhard Stalling vielen Orten günstiger. Der Obstertrag ist schmach. “ 1 5 “ 2 W 5 ur. S 37 . bier allen Verwicklungen vorzubeugen, die den Frieden des Landes e. Turin. Nachdem er sich in den ersten Jah 8 (Ung. Tel.⸗Korr.⸗B 8 % Beratung der Interpellation auf 58 nächste Sitzung fest⸗ schwer gefährden konnten . 8 wer selbständigen Forschung durch die ö Verämpfung Jagd. 92 8— zusetzen; denn das Land verlange, daß seine Stimme gehört ““ 8 tdie Lombardei verheerenden Pellagra große vs Fs⸗vaa ri. S 2 8 — In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer werde. Der Senat beschloß mit allen gegen drei Stimmen,. aü beschäftigte er sich vornehmlich mit 2 “ Parf r. den 23. d. M., findet die nächste Königliche des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers wird die vom Reichs⸗ die Interpellation auf unbestimmte Zeit zu vertagen. Darauf FEen “ . 8 50 Fes Seine — über den Zusammen: 15 Min. i 1 Ferbi 15 Stelldichein: Nachmittags 1 Uhr 9. d. M.: Im Hinblick auf die Wichtigkeit des Anb 8 “ vg von Geisteskrankheit und Verbrechen, die den Forscher bis Fee hn 8 frucht in Rmäng af die Wichtigkeit des Anbaus der Mais⸗ 3 e 0 in ht z 7 8 281 8 den 8 bis zu Rumänien und mit Rücksicht darauf, daß es von Interesse
2 8* Maisernte in Rumänien. Der Kaiserliche Generalkonsul in Bukarest berichtet unterm
eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ de die Sitzung geschlossen. v“ swirtf * seaefhe triebsergebnisse deutscher Eisenbahnen für den W“ Fee. . Flelgmme beschloß, obiger Quelle zu⸗⸗ SWSeteatistik und Volkswirtschafft. hen befln. des „geborenen Verbrechers’ führten 158 8 Forstwirts 8 8 kn . hr Krectan dnhsahr 1 Monat Se⸗ ptember 1909 veröffentlicht, auf die am Montag folge, am Freitag eine Interpellation über eine innere Fideikommißbewegung in Preußen im Jahre 1907. — hee. Strafrechts nroßes Einftn⸗ auf die UÜmgestaltung . E Z 8 Beeans BPess 8 an dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist⸗ Angelegenheit und sodann Interpellationen der Sozialisten Am Schlusse des Jahres 1906 bestanden in Preusen 1182 Fidei irer Lehre kritischer F.e “ trat man er Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats . Ackerbauern nach dem Ergebnis der “ 96 FRNRouanet über Umtriebe der spanischen Polizei in nit emem Gesamtumfan⸗e von 22797 8 ha, d.g. 65 v. H. c bier eeee hbn 1e858 105 8. Hübe beleee ese. Fecher een Luwworten ner Werke, namentlich die Schrift 8 und Irrsein⸗ es nnh Cebim Baiglichen ür 8883 Befeung vdaggaden CFet emuehen bnn 8. ke Gen J e is er Erhebungen über den Stand der Hack⸗ trägnis der hiefigen Maisernte je Sö de 1 Mais etzt laut einer amtlichen
den Ostpyrenäen und Merle über die Intervention de zatsfläche, darunter 10.8 553 ha Fi eitommißwaldungen FI * bezw. 12,8 v. H. der Waldfläche Bim fast alle Kultursprachen übersetzt worden. Sein Hauptwerk] fru der j S 1““ 8 Sein H chte und der jungen Saaten in Preußen war dieser um die Mitte/ Mitteilung im rumänischen „Staatsanzeiger“ auf “ 1“ 11A“ 1 n „Staatsanzeiger“ auf 11,5 hl vom Hektar
Spaniens in Marokko u beraten. Sol ann beschloß be g v. H. der Ge