1909 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mittel

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

1 niedrigster

höchster niedrigster

böͤchster

niedrigster

pre

Sg-e äs

für 1 Doppel⸗

Am vorigen Markttage

Außerdem wurden

Doppe

G

am

u Preis

Markttage (Spal noch überschlaͤglicher

te 1)

ng verkauft Henraunt

unbekannt)

—2—

8

19.

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert au

Allenstein.

Goldapg. Thorn..

Schneidemüh

Breslau.. hrahers i. Schl. EvE1. EIbö-58 Neußadt O.⸗S. Hannover .

Waldsee. Pfullendorf.

Allenstein K Bema nühl. neidemühl. Breslau . i. Schl. ö11““ Glogau Neustadt O.⸗S. annover .

Memmingen Mindelheim. fullendorf b65 Schwerin i. Mecklb. Neubrandenburg.

Saargemünd.. erlash 3

8

Allenstein. Goldapg.. Seorndemnuhl emũ Breslau. . Freiburg i. Schl. EE1114“ Glogau. Neustadt O.⸗S. Fbemnht. ve11“ i. W.. EEEE111“ mingen. Schwabmünchen aes, b . aldsee. llendorf. eubrandenburg

Saargemünd

Allenstein .

Schneidemühl.

Breslau .

Freiburg i. Schl. Glaz.

Glogau

Neustadt O.⸗S. annover. mden

Mindelbeim 8 Schwabmünchen Rottweil. ... Ehingen.. . u EEE vabe Mecklb. Neubrandenburg. Saargemünd ..

.

[8 S8

d0Agge

&.

SSE 888 Lb

S

13,60 16,00 16,00

13 14

12,50

13,00 16,20 10,00 12,00 16,00 15,00 15,00 14,76 12,80 13,60 14,60

15,10

15,00

Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat

Berlin, den 20. Oktober 1909.

eS 8888

bee 88

+

8885,8 8888 28

88

Bshe 8888

8

Kernen (euthülster Spelz. Dint

13,90 15,

15,50 14,80 16,20 15,

15,80

14,00

16,40 14,00 15,40 15,40 14,00 15,60

20,28

20,70 19,50 21,60 22,00 21,10 22,30 21,40 16,65 22,500 20,20 21,30

15,00

13,20 13,60

14,20 14,00 15,60

16,50 14,50 14,90 13,50

13,70 18,60 12,40 18,50 15,00 15,50

9 14,50 15,20 15,40 14,76 15,32 14,60 14,80 13,60 14,50 15,00 15,20

15,20 15,10

60 14,40 40 14,60 13,00

13,40 16,40

16,00

15,50 15,00 15,00 16,00 214,00

15,00

16,00 15,32 15,40 14,50 15,30 16,00 15,50 16,30 15,00 16,00 14,00

17,00 16,00 15,50 16,20 16,30 15,60 15,40 15,70 15,50

16,40 15,80

888 —I8

ES 888888

D

—₰

S

888SE

88

SS. N

—+

888

E

S8S8 888

1* 8

15/70

15,50 16,40 15,80

f volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

2 214

16 000 9 120

16,00 14,10

14,50

15,50 15,00

15,32 14,87 14,50 15,05 15,65 15,/48 15,81

16,00 15,20

88

S 88&

8 S8

SE 8888

5

S e. 828

—₰

SgSS SSxSBx

—₰

.

13,80 16,02 16,50

15,40 13,90

14,00

15,25 15,00

15,42 14,779 14,80 14,79 15,40 15,52 15,64

15,75

15,13

15. 10. 15. 10.

15. 10. 12. 10.

15. 10.

12. 10. 18. 10.

12. 10. 12. 10. 12. 10.

9. 10. 13. 10. 12. 10 12. 10.

13. 10. 12. 10.

chschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.

den letzten

M ais amerikani

1“ Bemerkungen. 8.

Großhandelspreise von Getreide au deutschen und fremden Börsenplätzen für die Woche vom 11. bis 16. Oktober 1909 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

Woche Da⸗ Ise egen Oktober Bor⸗ 1909 swoche

Berlin. Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g 1*“ 755 g 450 g

das 1. 171,57 das 1. 223,07 das 1. 152,83

172,18

er, 9 2 Mannheizn.

Roggen, Pfälzer, rusch F, rttttk. . . 12 725 Weizen, Pfälzer, russischer, amerik,, rumän., mittel.] 245,50 Hafer, badischer, russischer, mittel. .. . .... 170,62 Gerfte bagi b ilier 2. r. russ utter⸗, m Ss .5

. 176,74 . 265,11 . 141,90 . 169,94 139,35

Budapest. Mittelware ....

2 . 2

166,71

246,67

fer, 8 88 188

e, uU er⸗ .

Fees 8 11u14 126,69 Odessa.

Roggen, 71 bis 72 das hl..

Weben’ Ulka 76 bach kg das H Riga.

Roggen, 71 bis 72 kg das hl..

Weizen, 78 bis 79 kg das hl.. Paris.

lieferbare Ware des laufenden Monats

Antwerpen.

Donau⸗, mittel.. Z“ Kansas Nr. 2 .. . Plata .. Kurbachee... Kalkutta Nr. 2

Amsterdam.

Je1.““ Roggen St. Petersburger ..

Weizen er Winter⸗ bunt. EEEö66X

Roggen, Wegen

124,53 162,94

125,80

162,57 154,96

131,98 189,00

132,03 189,31

187,76 182,50 182,50 188,57 182,09

184,52 179,66 180,07 185,98 179,26 179,26

Weizen

131,75 130,14 165,19 168,70 129,06 114,72

London. Weizen r 5 (Mark Lane) englisches Getreide,

Weizen fer Mittelpreis aus 196 Marktorten erste (Gazette averages)

170,99. 151,44

147,08 122,77 152,08

166,92 149,06

148,49 122,65 150,53

Liverpool.

roter Winter Nr. 2 Manitoba Nr. 2.. La Plata.... Eööö Australier.. Hafer, englischer bu 5 888 ru .

seisan,dgn.

188,23 176,03 203,72 189,64 178,38 201,38 125,17

185,24 170,47 202,12 186,89 177,73 195,33 126,09

Weizen

119,58 116,30

119,70

Mais gn4 116,19

amerikan., bunt. La Plata, gelber.

Chicago. [(ifens.

162,34 163,47 152,67

96,22

156,28 159,18 151,76

95,26

Famte .. I1 zember

8 Neu York.

S. roter Winter Nr. 85 S 1ei ie h eizen ; ezember 2,

den Lieferungsware- Maf nbe 173,13 169,65

Mais 8 Dezember 114,52 114,91

Buenos Aires. Methen Durchschnittsware .. ¹) Angaben liegen nicht vor.

Weizen, Lieferungsware

155,91 153,23 106,91] 105,13.

1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner roduktenbörse =— 504 Pfund engl. gere net; für die aus den Um⸗ ven an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Dure schnitts⸗ reise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial uarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl.

engesett; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100,

VA1* sind di ei der Umrechnung der Preise in währung sind die aus den einzelnen Tagesan 88 im „Reichzanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die rse auf Neu York, für Odessa und Riga die rse auf St. Peters⸗ bung für Pri⸗ Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

Berlin, den 20. Oktober 1909.

Kaelrliches Statistisches Amt. der Horstte

schweig. Gandersheim 1 (1).

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Nachweisung

über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Reich am 15. Oktober 1909.

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammen estellt im ür b Kaiserlichen Gesundheitsamt.) 1

Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche der Schweineseuche (einschl. Schweinepest) am 15. Oktober herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Geüfr i3ind letztere in Klammern bei jedem Kreise vermerkt; sie um assen alle wegen vor⸗ dncner Seuchenfaͤlle oder auch nur wegen e;. ts gesperrten

hehoͤfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vo schriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. Rotz (Wurm).

Preußzten. Reg.⸗Bez. Königsbe 98 Rastenburg 1 (1). Reg.⸗ xez. Gumbinnen: S 1 (2). Reg.⸗Bez. Marienwerder: Briesen 1 9 Culm 1 (1). Stadtkreis Berlin: 1 (2). Reg.⸗Bez.

olen: Meseritz 2 (2), Bomst 1 (1). Reg.⸗Bez. Bromberg: ohensalza 8 Reg.⸗Bez. Breslau: Breslau 1 (1). Reg⸗⸗Bez. iegnitz: Grünberg 1 (1), Schönau 1 (1), Hirschberg 2 (2). Reg.⸗ 2 ehaee. nee.,nen Stadt 1 2

iepholz „Hoya 1 (1) lau September . Reg.⸗ Bez. Minden: ennen 1 71 Han⸗ ez. Cöln: Cöln Ca 1 G. Reg.⸗Bez. Niederbapern: Wegscheid 1 (1). Braun⸗

Bayern.

Zusammen: 23 Gemeinden und 27 Gehöfte. genseuche. 88 rei. Maul⸗ und Klauenseuche und Schweineseuche

Preußische Provinzen, ferner Bundes⸗ stagten, die in Regierungs⸗ bezirke geteilt sind.

Regierungs⸗ zc. Bezirke

in Regierungsbezirke geteilt sindd.

Gemeinden

Gemeinden

Kreise ꝛc.

—2 1

Kreise ꝛc. 90

3. Königsberg.

umbinnen. Allenstein. Danzig . . avienwerder erlin otsdam.. rankfurt. tettm Köslin. Stralsund 12 Posen⸗ 13 Bromberg 14 Breslau. 15 Liegnitz. 16 Oppeln... Magdeburg Merseburg Erfurt . Schleswig

. annover V jildesheim

1

Ostpreußen

Westpreußen

.

.

Brandenburg

Ooaccencoto [ Laufende Nr.

IEIüIIIE

LIIIIIIIIIII AA1 LUIEIIIIIIIIIIIIIIII1“

bSSSSEmcon oD

Schl.⸗Holstein

23 Lüneburg

24 Stade.

25 Osnabrück

26 Auri 1

27 Münster.

28 Minden.

29 Arnsberg.

30 Cassel.

31 Wiesbaden

32 Koblenz.

1 33 hlerharf

Rheinland [34 Cöln ...

35 Trier..

36 Aachen.

37 Sigmaringen

38 Oberbayern.

39 Niederbayern

1 8 fals b 88

41 erpfalz.

Bayern 42

43 Mittelfranken

44 Unterfranken

45 Schwaben .

46 Bautzen..

1 47 Dresden.

Sachsen [48 Leipzig.

49 Chemnitz

50 Zwickau..

51] Neckarkreis..

52 Schwarzwaldkreis..

53 Jagstkreis..

54 Donaukreis..

55 Konstanz.. 8

56 .2 6

57 Karlsruhe.

58 Mannheim.

Starkenburg. Oberhessen..

61 Rheinhessen.. . . Mecklenburg⸗Schwerin Sachsen⸗Weimar.. Mecklenburg⸗Strelitz.. gg I.

7 Birkenfeld..

Braunschweig. 8 Secgser-Eie angen

8 sen⸗Altenburg

—q—

Westfalen Hessen⸗Nassau

0H—-0,2bn

megmeeese

Hohenzollern

1

1

III

TTTTEII

ggqm68

1

““

TEEn

Poontoto 2— Secotobo ceo——

1s IFl0.

d

,e

IIITTTWTWTWTöTTqA

1.e!

02

Schwarzburg⸗Sondersh. Se ban.Rüdentags

e14““

Reuß älterer Linie

Reuß jüngerer Linie

Schaumburg⸗Lippe

e.

ben

remen .

be Ghaß.

nter⸗ 8

Däeer elh

Lothringen.

1“

—½

IIIEinmUmiff

IIEIIIIIIIEIEH

EEIIIIEHIFII

arbelaeellIelIlIs.

Betroffene Kreise ꝛc. ¹) a. Maul⸗ und Klauenseuche. Frei.

Schweineseuche (einschl. Schweinepest). 1: Fischhausen 7 (7), Königsberg i. Pr. Stadt 1 ( 7), Königs⸗

berg i. Pr. 3 (3), Labiau 8 (8), Gerdauen 2 (2), Rastenburg 1 (1), Pr.⸗Cylau 3 (3), Heiligenbeil 4 (4), Braunsberg 1 (1), Heilsberg 4 (4), Mohrungen 1 . 2: Hevydekrug 4 (4), Niederung 4 (4), Stallupönen 2 (2) zumbinnen 1 (1), Inster urg Stadt 1 (1), Insterhurg 2 (2), Harkehmen 1 (1), Angerburg 2 (2), Oletzko 2 (2). 8: Allenstein 11 . Johannisburg 2 (2), Lyck 4 (4), eidenburg 1 (1), Osterode i. Ostpr. 3 (6), Sensburg 2 (2). 4: Marienburg i. Westpr. 3 (3), Pr.⸗Stargard 1 10), Karthaus 2 89 5: Stuhm 5 (5), Marienwerder 2 (2), Rosenberg i. Westpr. 6 (7), Löbau 1 8 1 Briesen 1 % Thorn 5 (5), Culm 4 (4), raudenz Stadt 1 (1), Graudenz 8 78), Schwetz 3 (3), Konitz 2 (2), Schlochau 3 (3), Flatow 1 (1), Deutsch⸗Krone (9). 6: Stadtkreis Berlin 1 (1) 7: renzlau 2 (2), Templin 3 69 Angermünde 4 (4), Oberbarnim (5), Lichtenberg Stadt 1 (3), Niederbarnim 12 (16), Teltow 5 (7), torkow 4 44), Jüterbog⸗Luckenwalde 2 ), S

Beeskow⸗ dau vee. 3 (3), Westhavelland (2), Nm.

Sn 12 9 ir 6 (9) K buppin stprigni 8: Khnigs i. 4 9 Soldin 1 f1), enaüde 2 (2), Felübcbers i. 2. (4), Landsberg 1 (1), Lebus 7 (7), Weststernberg Oststernberg 4 (5), Züllichau⸗Schwiebus 3 (4), 15 (21 Guben 3 89 Lübben 1 (i), Falau 3 (, Kotthus 2. (2), Fo 1 Stadt 1 (1), Sorau 3 ( , Spremberg 2 (2). 9: Ueckermünde 1 (1), Randow 9 (9), Grelfenhagen 1 8). pyritz 1 (1), Stargard t. Pomm. Stadt 1 (1), Saaßig 1 (1), Raugard 1 (19, Kammin 2 9. 10:; Dramburg 1 (1), Neustettin 1 (1), Belgard 6 (8), chlawe 1 (3), Stolp 6 89 auenburg i. Pomm. 1 (1), Bütow 3 63). 11: Rügen 1 (1), anzburg 1 (1), Grimmen 1 9 12: Wreschen 3 (3), Fchroß 2 (2), Schrimm 15 119, osen Ost 4 (4), Dafen West 1 (2), Obornik 9 09) Samter 1 (1), Birnbaum 4 (4 b werin a. W. 1 (1), Fe ei (3), Grätz 4 (4), Bomst 4 (4 raustadt 4 (5), Schmiegel 3 (4), Kosten 8 (8), Lissa 1 (1), awitsch (1), Gostyn 5 (5), Koschmin 1 (1), Pleschen 1 1), Ostrowo 1 (1), delnau 3 (3). 13: Filehne 10 (11, Czarnikau 2 (2), Kolmar i. P. 10 (13), Wirsitz 11 (12), Bromberg Stadt 1 (1), Bromberg 4 (4), Schubin 6 (6), Strelno 3 9 kogilno 4 (4), Znin 11 (12), Wengrowitz 10 s10) Gnesen 1 (1), Witkowo 1 (1). 14: Namslau 1 (1) roß⸗Wartenberg 1 (1), Oels 4 (5), rebnitz 30 (31) Militsch 2 (2), Guhrau 3 (38, Steinau 2 89) Wohlau 2 G. Neumarkt 5 (5), Breslau Stadt 1. oh Breslau 13 989 Ohlau 6 68 Brieg 5 5), Strehlen 1 (1), Nimptsch 1 (1), nsterberg 1 (1), Reichenba 50), Schweidnitz 5 89. triegau 38) Walden⸗ hurg 1 (1), Glatz 5 52 Neurode 5 (5), Habelschwerdt (1). 15: Grünberg 8 (21), Freystadt 5 (5), gan 1 (1), Sprottau 7 (10), Glogau 3 (4), Lüben 4 (5), Bunzlau 6 (6), Goldberg⸗Haynau 4 (5), Jauer 192 Schönau 4 62 Landeshut 4 . Hirschberg 2 (3), Löwen⸗ erg 21 (34), Lauban 1 (1), Görlitz 1 (1 Rothenburg i. O.⸗L. 3 89. 16: Kreuzburg 3 63), Groß⸗Strehlitz 1 (1), Tost⸗Gleiwitz 4 (4), Fahnze 4 (4), Kattowitz Stadt 1 (1), Kattowitz 4 8), (6), Neisse 3 (3), Grottkau 2 8.) 17: Salzwedel 2 (2), Jerichow I1 1 (1), Kalbe 2 (2), Halberstadt 1 2). 18: Wittenberg 1 (1), Saalkreis 3 (3), Delitzsch 1 (1), Sangerhausen 3 c). Weißen⸗ fels 1 (1), Naumburg 1 (1). 19: Nordhausen Stadt 1 1), Grafsch. ohenstein 2 (2), Langensalza 4 (5) Fegeen 6 &2. Schleusingen (3). 20: Sonderburg 2 (2) Flens urg 2 (2), Eckernförde 2 G. Oldenburg 1 (1), Plön 3 (4), Kiel Stadt 1 (1), Neumünster Stadt 1 (2), Vorde⸗ olm 8 (10), Süderdithmarschen 1 (1), Steinburg 12 (14), Segeberg 2 72 ndsbek Stadt 1 (1), Pinneberg 21 (46), erzogt. Lauenburg 10 (10). 21: Nienburg 1 (1), Stolzenau 1 (1), gnnover Stadt 1 (1), Hannover 2 (2), Linden 1 (1), 2 G. 22: Peine 2 (2), Gronau 1 (1), Osterode a. H. 1 (2), Göttingen 1 (1), Uslar 2 (2) Einbeck 3, (4). 23: Celle 1 (1), Gifhorn 3 9), Burgdorf 3 2 Isenhagen 3 89 Uelzen 16 (2 9 Lüchow 1 71), Bleckede 2 (6), Lüneburg 1 (1), Winsen 6 (8), Harburg Stadt 1 71). 24: Kehdingen 1 (1), Neuhaus a. Oste 1 (1), Hadeln 1 sv Lehe 2 8 kestemünde 3 (3), Osterholz 4 (5), Verden 3 (3), Achim 2 (3), Rotenburg i. Hann. 8 (13), Zeven 3 (3). 25: Lingen 4 (4) Bersenbrück 3 (3). 26: orden 3 (3), Emden Stadt 1 (1), Emden 92), Wittmund 1 (1), Aurich 2 (2). 27: Te ürii. 1 (1), Warendorf 1 09) Lüdinghausen 1 (1), Stein⸗ furt 3 (3), Toesfeld 2 (2), Borken 1 (1), Recklinghausen 2 (2). 28: Herford 2 (2), Halle i. W. 3 (3), Bielefeld 2 (2), Wiedenbrück 5 (5), Paderborn 2 (2), Büren 1 1). 29: Brilon 1 8), Soest 1 (1), Hamm 3 (3), Dortmund Stadt 1 (2), Dort⸗ mund 1 (1), Bochum Stadt 1 (1- Gelsenkirchen Stadt 1 (1), Frttingen 6 (7), Hagen 2 (2), Iserlohn 2 82) Altena 1 (1), Olpe (2), Wittgenstein 3 (3) 30 : Cassel Stadt 1 (2), Cassel 3 (3), Eschwege 2 (2), Fritzlar 10 (11), Hofgeismar 3 (11), Wolfhagen 1 (1), rankenberg 1 (1), Ziegenhain 1 8 Hanau 12 (20), Gelnhausen 2 Schlüchtern 1 8 31: Oberwesterwaldkreis 2 (2), Unter⸗ westerwaldkreis 4 (4), Limburg 8 (9) Unterlahnkreis 7 (7), St. Goars⸗ Frsen 2 2 Untertaunuskreis 2. (9), Usingen 3 (5), Obertaunuskreis 4), t 3 (4). 32: St. Goar 1 (1), Kreuznach 3 86) Cochem 2), Mayen 4 (5), Ahrweiler 3 (3), Neuwied 2 (2), Altenkirchen 1 (1), Wetzlar 3 (6), Meisenheim 9 (20). 33: Oberhausen Stadt 1 (4), Mulheim a. Ruhr 1 (1), Dinslaken 1 (1), Essen 2 (2), Moͤrs 7 (20), Geldern 1 (1), Kempen i Rh. 7 dgh⸗ Düsseldorf 1 71), Elberfeld Stadt 1 (1), Solingen 1 (1). 34: ürth 1 (1), Cöln Stadt 1 (2). 35: Daun 1 (2), Wittlich 1 (1), Merzig 1 (1), Saarbrücken 1 Ottweiler 2 (5). 36: Erkelenz 1 (1), Heins⸗ berg 2 (2), Jülich 2 (2), Eupen 1 (1). 37: Gammertingen 3 (3). 38: Altötting 1 (2), Erding 1 1), Freising Stadt 1 (1), Frei ng 2 (3), München Stadt 1 (1), Muͤnchen 1 0), Pfaffenhofen 1 (2), Schongau 1 (1), Schrobenhaufen 2 (3), Wasserburg 1 (1). 39: Passau 1 (2), Straubing 1 (4). 42: Bayreuth 1 (1). 43: Hilpoltstein 1 (1). 44: Miltenberg 1 (1), Schweinfurt 1 (1). 45: Kempten 1 27 Memmingen 1 d 46: Zittau 2 (2). 47: Dippoldiswalde 2 2). 49: Glanchau (1). 51: Besigheim 1 (1), Leonberg 1 (1), Vai⸗ hingen 1 (1). 52: Herrenberg 7 —⸗ Rottweil 1 (5). 54: Donau⸗ kreis 1 9 55: Meßkirch 1 (1). 56: Emmendingen 2 (2), Wald⸗ kirch 4 (6), Wolfach 1 819 57: Bretten 1 (1), Pforzheim 1 (1). 58: Wiesloch 1 (1), Eberbach 1 10) 59: Darmstadt 1 8 Groß⸗ Gerau 2 (2). 60: Gießen 1 (1), gfeh 3% Büdingen 2 (2), yr berg 4 09 Schotten 1 (1). 62: Gadebusch 1 (1), Schwerin 9. archim 89 Rostock 1 (1), Gnoien 1 (1). 63: Neustadt a. O. (6). 65: Oldenburg 5 (10), Westerstede 4 (14), Varel 3 (3), Jever Stadt 1 (2), Jever 1 (2), Rüstringen 2 (8), Butjadingen 4 (4), Elsfleth 1 (1), Deüngnorft Stadt 1 (1), Delmenhorst 2 2), Vechta 1 (1), Cloppenburg 3 (3). 68: Braunschweig 10 (12), Wolfen⸗ büttel 5 (5), Helmstedt 2 (2) Gandersheim 1 (1), Holzminden 1 G 9 Blankenburg 1 (1). 69: Saalfeld 2 (2). 76: Bstkreis 2 (2), 72: Ohrdruf 1 (1). 73: Dessau 3 (6), Cöthen 15 225), Bernburg 1 (1). 76: Kreis der Eder 1 (5). 79: mwwn. (1). 80: Detmold 2 (2), Schötmar 2 (3), Brake 2 (4), Blomberg 1 (1). 82: Bremen Stadt 1 89) 83: Hamburg Stadt 1 (2), Geestlande 1 G. Marschlande 3 G ), Bfrcades 3 (3). 85: Ravppoltsweiler 1 (2). 86: Diedenhofen West 2 (2).

Zusammen 1213 Gemeinden und 1580 Gehöfte.

Königsberg i. Pr., 20. Oktober. (W. T. B.) Nach amt⸗ licher Meldung sind der Arbeiter August Schulz und die Arbei erfrau V fenc Naujok in Andreischken, Kreis Niederung, an Cholera gestoxben.

¹) An Ftehe der Namen der Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke ist die ent sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt.