1909 / 248 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 1““

8 8 .“ 8 8 8 . ö““ XXX“ schiedene 3494 (1506) Holzwaren 621 (647) 8 k Wagengestellung e 1909: 88 8 58 ““ 88 v Handel und Gewerbe. 29 782 (13 302) en 11“ 2784 Rübregier, Dbeschlesbchen Revier I D ritte B e 8 1 t d Materia 1 v -b” .“ Anzahl der en b b“ W11“ 8 ne d 8 : 5 ö S6 Shegene cs Schnitt. Gb Kurzwäreg, d e.h..-. öö1ö1 8782 8 achri S pfwaren 22 7 11X“ 8 1“ 5 8 Rußland. 18 8 18 Garne 510 (52) 2. Zigarren 1294 (3683) Nicht gestellt. 294 8 n ei

2

3 1“ 1B Les 3907 (4700) & Mineralwasser bei er ““ Vorschrif ür die zollfreie Ein⸗ Bier 1136 (604) 2 Genever 480 (204) 2. Kakaobutter 8 I 11““ Ergänzung der Vorschriften für 26 (416) 2 Kakao und Schokolade 2 Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in der .

febe ns Berrhetnsn, chedhengeateraut Berhanmgt des ec ² Fansante gsch . vüne hean ghögefth ee detceelene düdcn 8 Berrlin, Mittwoch, den 20. Oktober 1“ 1909. 18. Juli d. J. sind die Vorschriften 8 2 2948 (1926 Wein 8030 ollars geg Surt ialeen Iseh . Vertilgun te usw. 979 (25) Leder F Pae .Oktober. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmer a] a Einfohe aoc Veichtlnogen 8 verafedzur Fahre ten Feücgeßf 340 (505) 2 Oel 4 Ta berkedenn 1 für W ghe 4 g E“ ergaben für die Zeit Handel und Gewerbe. landwirtschehaffgtie⸗ vom 13. September 1902) durch folgende Ir 6 655) Aen Weonduhrn 2* Löpferwaren 5427 (3293) vom 10. bis 16. Oktober 933 000 Pfund Sterling.

b eile

8 Wetterbericht vom 20. Oktober 1909, ůy= 1 6 8 E“ ““ Vormittags 9 ¼ Uhr. 1 ö. S 5 durch üund —,1 81bsn, * 1 Ausweis der Oester⸗ (Schluß aus der Zweiten Beilage.) . K. ergänzt w orden: Derzollfrei 9 zezug von Fangeisen, Fa . tige Waren 6625 ( 5 2) 8 19. Oktober. (W. T. B.) u 8 D 1 189 Bestinan ven Fang von schädlichen Säugetieren und T hean uccerha Gummirzeric 088 (e) 8 teehe⸗ tabellarischen Uebersicht 22 reichesih n garischen Bank bom 89 81522 Geer Kerelnh 1 118 5 6Z 88 %

e 2 28 z E1“ d6 8. 8g⸗ 274917 72 9 5 S : vom Ackerbaudepartement oder iegeen ge dattet werden: a. Fang, Die Einfuhr Rußlands über die europäische Grenze in zahlbare Wechsel 60 eeh . „(Abm 4. 383 000), Hypo⸗ Kuph . bö“ . T. B.) Baumwolle. I“ e aicht weniger als 15 Pfund für das Stuüͤck Die den ersten 7 Monaten 1909. (Ahn. a eha. 000)99, 971090 (Abn. 28 000), Pfandbriefeumlauf Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. a eeg. 8 zum Fange von Wölfen, Luchsen und größeren Raub⸗ Nach dem soeben herausgegebenen Monatsbericht der Statistischen 1 (Zun. 221 000), steuerfreie Notenréserve 72 702 000 Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Borkum 760,8 SW Föbbedeckt wiegen und vie mumn 2 jereckige Fangeisen zum Fange von Fluß⸗ Nach dem soebes tements für Juli ist, wie der 2 8 1 11“ Oktober 7,29, Oktober⸗November 7,22, November⸗Dezember 7,19, Kei 2 tieren geeignet sind, und b. viereckige Fangeisen zum Abteilung des russischen Zolldepar (Zun. 19 020 000). Okt 82„, 8, üins 760,2 vger 85* ei die kürzeste Seite des Vierecks mindestens 7 Werschok Deutsch⸗ russische Verein zur Pflege und örderung der gegenseitigen 8 3 Dezember⸗Januar 7,19, Januar⸗Februar 7,19, Februar⸗März

85 sekf ßlands ü ii ““ 8 5 1 f 1— Hamburg 763,5 meist bewölkt 0764 II Russische Gesetzsammlung.) 8 apeai itteilt, di fuhr Rußlands über die europäische 7,18, März⸗April 7,18, April⸗Mai 7,18, Mai⸗Juni 7,18, * IT“ Archangel 763,6 ONO 3 bedeckt Fendelskegsehungen mätggeg gsen es laufenden Jahres im Vergleich 2 p I . 8.4223 e

nöhac Swinemünde 765,1 SW 2 Nebel 11 ziemlich heiter —0764

b 2 Hhenc ssbnst Pateh Ze. Buchan ceß ie Zi Neuf h 2† alich heiter br Petersburg 760,0 SW 2 bedeckt nis der dbinfuhe i dersebelz Zch gi⸗ Vorgahge 1. e ans Serln5 e Detcbrns Nggütse 88 niedrigste Preise.) Der Manchester, 19. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in Neufahrwasser 765,5 W 1bedeckt 13 vorwiegend heiter 0763 Riga 763,5 Windst. bedeckt 2ecde arüazac 1“ Reecla⸗ decen; s. Bean, hüte Lerd) e, gele 88 2 45 ℳ, Kramnere Hezticen sch agf die Retighungen 89 5. Sen) 209 Water Memel 7622 W. Ibedeckt 14 meist bewölkt —0763 Wilna 7667 S wolkenl. 1 1— 5 1I1““ , u , ater courante itã 7 SSWI. hei . g. 18 vofkenl 94 Genige gin den, Fühe eöhcher wnehaeden Jahre, ö“ Frs * 215enes 8e Roggen, zor Water besser e n79, 108 (108) 491 Mul ehürene cn2⸗ Aachen 2 SSW 4 heiter 13 ziemlich heiter 0765 Pinsk 768,5 Windst. heiter

1“ 1““ 4 anf 195 Millionen Rubel im laufenden Jahre, also um 13 % ge⸗ 21,40 ℳ. Roggen, gut ℳ. Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ, 11 (11), 40r Mule Wilkinson 12 (12), 42r Pincops Reyner Hannover. 764,0 S Z wolkenl. 12 meist bewölkt 0765 Warschau 766/6 S 1 Nebel

Daten hierüber gegeben: 1 Die Einfuhr Portugals

üc e,2 Pee che Ze zue d Bntigtͤans saaszesais gechean vchahe vven 1 Futtergerste, gute Sorte *) 17,00 ℳ, 16,40 ℳ. 10 ½ (10 ¼), 32r Warpcops Lees 11 (10 ⅞), 36r Warpcops Wellington Berlin 765,6 Windst. Nebel Nvorwiegend heiter —0764 vies Kont 2 9 1 die 4

gals 800 Kontos auf. Diese starke Zu⸗- nur nicht gestiegen,

dem Vorjahr ein Mehr von 58

7 nd war von I Wanh ℳ. 2. ½ 7 e 2 8 Ff 8 25 2 1 ir PMz Bbeꝛw; 55 SS= S1 1 5. 8

nahme bedeutet aber keineswegs eine Belchung des Hündele, clondern 892 liliaer Nubel sin Ianuär Juli 1909. Die u 553 orte Jhen- n.* 17 5 7, 916;80 g*n defer zwirn 47 (47 ½), 40r Double courante Hualität 11 ¾ (11 ¼), Breslau 767,6 WNW I wolkenl. T11““ 1 ch die schlechten Ernten. 2 ae ten von Amerika war infolge gesteig 7,50 ℳ. Hafer. Mais (mixed) gute sie ist nur eine Felge der daäte Einfuhr von Brotfrüchten. Der Vereinigten EI116 im Januar Juli 1908 (von geringe Sorte *) 16,70 ℳ, 16,20 ℳ. . vb“ M

Füund 1908 bedingten erhöhten infu .5075 s oder di Bezuges von Baumwolle im Januar’⸗S .pl Mais (mired) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Tendenz: Stramm. * etz 766,2 S Mohrbedar an Mehhn . ftet. e d vense. 8 Fesgen und diregecl 0nen saugh 5. 1 enf 8. Mgene henew nene 17,39 Ue be eng ℳ, 1520 8 8 6bee. büg 8 8195 -h; G rn B.) (Schluß.) Roheisen Frankfurt, M. 766,4 SO 2 Nebel ziemlich heiter Cagliari 762,1 NW Zwolkenl. rund 24 Millionen Mark gekolter⸗ zas nur selten erforderlich in dem laufenden Jahre ist sie wieder auf * 9 1 infub⸗ 8 6,24 ℳ. Heu 9,00 ℳ, 7,20 ℳ. Erbsen, ge d ruhig, Mi 21S Karlsruhe, B. 766,4 Windst. Nebel 7 meist bewölkt 8 F b

s slande twerden, was nur selten erfo 1 ahme weist neben der Einfuhr aus 6, 8 1 iße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Paris, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 0.(66 Thorshavn 5 Regen Gerste aus dem Auslande eingeführte Stocksisch und Zucker eine Zu- gegangen. Eine bedeutende Zunahme f, namentlich die Einfuhr 50,00 ℳ, 32,00 ℳ. Speisebohnen, weie 59089 9 39. F-An 1 6 ztion 971— Wei 4 München 768,4 SO. 2 wolkenl. ziemlich heiter 8 Sevrdisf ist und schleßlch it auh 5 Srisgansen für Nahrungsmittel rund eutichland dg 85 HFianfselch Aolle) von 15 Millionen Linsen 60,00 ℳ, 30,00 .„9G. Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ruhig, 88 % neue Kondition 27 ½ 28. S Zucker matt, V ; 8 Seydisfjord 5 Regen

8

Handelsministers vom

Barometerstand

8 Niederschlag in

Name der V Beobachtungs⸗ station

1 Witterungs⸗

2 richtung, e 88 verlauf W der letzten

stärke 24 Stunden

Schwere

Wittterungs⸗ verlauf

der letzten

24 Stunden

24 Stunden Barometerstand

ratur lsius

auf Meeres⸗

niveau u

vom Abend

8

Wetter *

-e

emp in C

24 Stunden 8

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere

8 Niederschlag in

E Varometerstand vom Abend

Hernösand 761,0 NDO 4Regen 8 1 8 Haparanda 762,7 N 2 Schnee meist bewölkt 0764 Wisby 763,4 SW Zbedeckt meist bewölkt ² 0762 Karlstad 759,3 S Abedeckt

O2bo

8 908. 1 n . 427 Millionen 2* Außenhandel Portugals 1 8 N4272 itdie Einfuhr aus Im Anschluß an kürzlich gebrachte Zolenangaben üͤber den voriu. gestiegen. Gleichmibl itn dvon ne

Kiew 8E

1— Eö1“” 767,1 NW 3 wolkenl. vorwiegend heiter 0766 Prag 768,6 W I bedeckt gend 9,54 R. 92 W Zwolkenl. ziemlich heiter 0766 Florenz 765,2 NO 1 wolkenl.

9 orte 60r Double courante Qualität 15 8 (15 ½), Printers 240 (239). Bromberg 766,3 W 1 Nebel Hvorwicgend heiter 0764 Rom 763,7 NW

766,2 SW 2 Nebel

zeichne 1 2s 9 M. ; dito Bauch⸗ .3 für 100 k 0 ¾, Nov „April 31 ½ ugspitze 535,6 S 1 heit 1 ziemlich heite nahme zu verzeichnen, shdas und gezahlt wurden als im Vorjahr. von Waren des Ark. 573Mellionen Rubel in diesem Jahre. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1591gz 8. *756 8 ei. se 99 g Oktober 30 ¾¼, November 31, Januar⸗April 31 8, Zugspitz 28 lheiter ziemlich heiter Cherbourg I 875 7300 Kontos mehr an das 2 tliche Umstände bewirkten Rubel im Vorjahre auf 27 Million fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweineflei eisch 1Zur 82 8 (Wühelmshav.) Clermont 1 wolkenl. Sieht man von dieser nur dürch. asger e iche 2 . ““ v1140 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 189 888 Ir 4 A 88 g (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Stornoway 739,4 WNW7Regen 9 meist bewölkt 11748 Biarritz 89. 1 wolkenl Zunahme ab, so verringert sich dog we als im Vor I1“ e1e14*4““ me 11.““ G 1“ Kiel) 8. V 80 200 Kontos oder 1500 F Ben en Rohstoffen beziffert b 3 iketts (Märkthallenpreife) 60 Stück 5,60 ℳ, 3,60 ℳ. ee. Antwerpen, 19. (W. T. B.) Z.— Malin Head 745 7 W 6 wolkig 11 meist bewölkt 2750 Nizza Dieser Rückgang betrifft alle Artikel. S Einfuhr von Eisen⸗ stellung für Kohlen, Koks und Briketts 240 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Ben er Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Oktober 22 Br., 8* IIT1.“ er sich auf 949 Kontos, und nur der vermehrten S er nicht be⸗ Wmagen geste 1 1909: 13 Arbeitstage, 3,60 1,60 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. 2 arsche 1 kg do. November⸗Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗April 22 ½ Br. Fest. (Wustrow i. M.) 1 7 8 . 2, 1,

zesamtwert der Einfuhr auf CEö Vorjahr.

FREn I 1I!

111“ 8

V tos, un 1 scprei alenti S meist bewölkt 2075 Lemberg SO 1 Nebel schi Fisenträgern ist es zuzuschreiben, de 1 I“ 18 15. 1909 ; 2* 1 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Schmalz Oktober 161 ½. Valentia 752,1 S 3 halb bed 13 meist bewölkt 20753 Lem nle b Geweben wurden für 9811o vonmn . bis 15. Oktober 13 8. v 88 2 S Schlfie ch S.89 92965 1*,0 00 ℳ. b York, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreisz (Königsbg., Pr.) Hermanstadt 766,6 SSO l heiter weniger eingeführt. Auch die Klasse 8 1899 I. Im Ruhrbezirk. * ,et. ö“ 8 New 1 AL0n⸗ 8 8 Fg 188 1499 Seilly Regen 14 ziemlich heiter 3761 Triest 764,7 Windst. wolkenl. str e, Fahrzeuge usw. zeigt eine Aonre isenbahnmaterial. m eits⸗ Wag⸗ b E11““ 1 jeferung per Februar 13,79, Baumwollepreis in New Orleans 13 ½, Cassel 8 eindisi 763,5 N R Ind der letzten Klasse des portugiesischen Zolltar ss, 1 echen rechtzeitig nicht 8 8 8,20, do. Refined (in Cases) 10,65, do. Credit Balances at Oil City a. IE1“ R 5 iedenen Fabrikate sufgeführt werden, ist die Abnahme nicht so n87saee gestellt geftell Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der 158, Schmalz Western steam 12,75, do. Rohe u. Brothers 13,00, Shields Lacaegeng P)tte 88 öI1“ bedeutend. f. Die Abnahme ist um 199 304 237 Wg. 303 505 732 23 347 Wg. Börsenbeilage. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 , do. Rio I (Grünber Schl) Helsingfkors 760,4 WSWl bedeckt Die Ausfuhr Röückgange e Portugals, Wein und V 304 2: 8 8 1 1 1. t Ir. 72 ngsne 88,99 8 8 b E1 81 3,80, Holvhead 2,1 T 4 wolkig 14 ziemlich 22 Kuopio 760,8 N 1 bedeckt so bedauerlicher, als sie die Hauprore Erzeugnissen der portugiesischen r V 118 22 375 Wg. V b ö111“ V Irü Zürich 7677 NO Nebel Ausfuhr von Erzeugnissen 1 290 999 Wg. 8 8 Mülhaus., Els. 2 Kee gelhe neneshn Aach die nheclich gegen die vorjährige Hieeaevse en. à 10 t à 10 t Kursberichte von den auswärtigen v16u“ 8 Isle d'Aix SSO 1 wolkenl. 13 Anlhan hit ) Genf 767,5 WNWI Nebel .vn. ist die Ausfuhr von gemünztem Golde zu Zahlungen Mithin Hamburg, 19. Oktober. 8 En n. 8. 1“ enn 1 “” Lugano 767,0 N 1 wolkenl. Ausland um 683 Kontos gestiegen. . Zunahme von 662 Kontos; 1909 84 5 % + 12 624 -4,3 ¼% + 614 + 972 4,3 % Varren das Kilogramm 2790. Be⸗ 8 28s Szniali Azr ziche 15 an. 1 Säntis 567,3 SW 1 wolkenl. Der Durchfuhrhandel zeigt eruh ausländischer Erzeugnisse geg. 1908 +. 13 238 4,5 % 12 624=4,5 Kilogramm 70,00 Br., 69,50 Gd. 10 Ubr 50 Min. (W. T. B.) Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen (Bamberg) Dunroßneß 738,9 SSW bedeckt davon entfallen auf die Ausfuhr über Lissabon von Die Zufuhr zu den Häfen betrug: „Wien, 20. Oktober, v 80, Oesterr. 4 % Rente in b Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, (G(SErisnez SW 6 bedeckt 14 meist bewölkt V Portland Bill 7582 SW 7Regen J7I1 Kontos und. 291 Kcadem Awsland. Hierzu haben besonderz Ruhrort Duisburg feld 50 368 S. Ren 8 hger 4 % Goldrente 113,00, Ungar. 4 % veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. FParis Rügenwalder⸗ 1“ 5b Pentasa gecf hes etragen, während die Ausfuhr von Sg 33 718 88 I 6 230 691 Fere n Kn.⸗W. 91,85, Türkische Lose per medio 204,00, Drachenaufstieg vom 19. Oktober 1909, 8 - 10 Uhr Vormittags: WVlissingen 762.3 SSW Zwolkig 11 münde 764,9 Windst. bedeckt 12 ziemlich heiter 8 aff 615 Kontos zurückgegangen ist. Der Transitverkehr von un na e bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien EFran) ver . Station Helder 760,1 SSW 5 wolkig 13 Skegneß 755,4 SW 4 wolkig 13 760 Spanien ist fast unverändert geblieben. 1 üchi 748,50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 123,75, Wi Seehöhe 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 1 2610 wm Bod 58,1 8 shei ar 8 . 1 8 See 9 lder hat während des ganzen Jahres an den Folgen der NH“ 5 B ee 839,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 662,00, 1 758,1 O SA heiter 3 Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet reicht Ften Henben der beiden letzten Jahre zu leiden gehabt, da die u“ 2 551 + 430 323 FxFeas all Kreditbankaktien 772,00, Oesterr. Länderbankaktien 491,50, Temperatur 9) 7,3 16,0 13,6 9,5 5,8 V 0,5 Christiansund 749,6 OSO 2 wolkig 8 von Südrußland bis Frankreich. Die ozeanische Depression hat sich schlechten Ern ten, was wiederum ngar. allg. 97 70 JWTT1I111 70 78 Skudesnes 750,4 S SRegen 11 vertieft, ihr Minimum beträgt 733 mm, sie breitet sich vom Nord⸗ 3 V westen Schottlands bis zum Kanal und Skandinavien aus. In Deutschland ist das Wetter im Nordwesten wolkig bei auffrischenden Südwestwinden, sonst ruhig, heiter oder neblig und im Nordosten milder; der Nordwesten hatte stellenweise Regen.

852. . sich einschränken muß 8 8 , betrug: 1 lenbergb.⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ Rel. Fchtgk. 6 % Konsumenten auf dem Lande n,eale nche ewirkt hat. Außerdem Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen Bricer Kohlenber 1 8 29 ert Nueland eüfsscende Tendenz des Gold⸗ 1909: 88 Wg., 1908: 557 Wg., mithin 1909 gegen 1908 gefelh 1 8 28888 1Renen-1s 8 Deutsche Seewarte.

—— SAeNS

W 2 wolkig 1

8

UeaeecacaSSSSSSS

St. Mathieu 761,9 SW 5bedeckt

ISE=gSboöIbn

EE

α £☛

2=

1

wurde die Einfuhr erschw

A⁴ —+NNIGSSlnleon

SSSG

1 2 ¹ 7,58, Vind⸗Ri auf den Handel mit dem ellschaftsaktien 31,00, Heutsche Neichabendnnthn Me ve 858 8 8 G6““ S 8 8 darfs chseln auf das Ausland 7 Unionbankaktien 577,50, Prage duftr c 8.) 2 0% Eng⸗ .Geschwo. 1b Lö1“ 1I1“ Skagen 7585 SSWi Regen 12

8 Bedarfs an Wechseln 254 Wg. ktober. (W. T. B.) ( Anfangs etwas neblig, z Schluß sehr du h

agios, das infolge des starken ss imn Laufe des Jahres von + 9 Z“ 1 5 London, 19. Okto 8 . 8 3. Bankein⸗ Anfangs etwas neblig, zum Schluß sehr dunstig, sonst heiter. Vesterb 7577 SSWl wolkig 13 ur Bezahlung des ausländischen Getreides im Laufe des Zeular IU Inlellen. lische Konsols 82 ⅛, Silber 23 718, Privatdiskont 3 . Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme. 8* II1“ 1 . f. arbeits. gang 42000 Pfund Sterling. sKopenhagen 762,7 SW 2 Dunst 12 . f. arbeits⸗

28z, 88 jst Beri iserlichen Konsulats in

8 24 0 esti egen ist. (Bericht des Kais er 1 8 . 8 esFats L.senA. ¶☛☛2

1üshon)h ebee 2 8 täͤglich) II“ 11 Stockholm —760,9 SW 2bedeckt- 10 v11A6“ 8 ßenhandel Neuseelands F angefordert V gestellt gestellt Madrid, 19. Oktober. (W. . B. Bese I ee 2. E

. 8 8 TEEE11 1“ A2 1 io 13. 8 8 85 8 1 w 8 8 . lands ah98 718 Wg. 1722 S6ef ahon, 19, Deche. (W. e⸗ iedri Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Anteil Deutsch 1908. b 112 746 Wg. 112 281 8 11 t giss Frt., 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß., Fre eer. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen. Zustellu XX 2 0 tge Lichaften auf Aftien und gesellsch Die A sfuhr neuseeländischer Erzeugnisse nach Deutschland 2292 * 112 629 8 664 Wg. Londoner Meldungen und daraufhin einsetzende ReRlrsäteseen Auf 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherrng. en 1 er nzeiger. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9 8 dem Falenderjahr 1908 (1907) insgesamt 40 191 GLrz8 5 88 1“ à 10 t wirkten auch hier eine schwache Eröffnung denr . 85 niedrig „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Bankausweise. Bee ejaltä sich im einzeluen folgen derra hen eni6e.) ⸗n Si Deckungen und anflust, mrmenit Erholung Platz. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 27473) 2 Wolle 6560 (21 205) & Grüafter,15 92— Post⸗ hin im Kurse stehenden Werten, gr e e. 1sen . 8 n2 4 99,8 q2 924) 2 Gesalzene Därme 209 (1661) Ee 9 7=0,1 % 348 =0,39 %% + 465 27 =0,3 % Southern Railway⸗Aktien vee. Sn nehgne regten die 1) Untersuchun zsa en die am 8. Mai 1909 gegen den Musketier der Chinesischen Staatsanleihe von 1898 Lit. BNr. 041 849 briefs unseres Instituts Serie 62 Lit. H Nr. 237 903 pakete und andere Waren 4258 (2326) 2. sich im Jahre 1908 IS e ausweisen, Gerüchte von Chi mno and Rorthwestern⸗ und für 98 ’. Reserve Mathias Taschenmacher aus dem Land⸗ über 50 (Sterling) die Zahlungssperre angeordnet. à 1000,—. Hie Getsehr (2 en c,Ee en dulich auf Ir. . (Flesien Fauflust für enf vneceegf River⸗Bahn⸗Aktien an. Die Auf⸗ 161362] Nachstehender Steckbrief wehrbezirk I Trier . Der Deutsch Asiatischen Bank zu Berlin wird ver⸗ München, den 18. Oktober 1909. (1907) auf 389 531 (351 634) 2. Sie verteilte si *,96 440) 8— 17 775 Wg 1 367 Wg. New York Central and Hudson R. ziemlich unvermittelt eine Unter⸗ Gegen den schweizerischen Untertan Oberschweizer erlassenen Fahnenfluchtserklärungen werden auf⸗ boten, an den Inhaber des bezeichneten Wertpapieres Die Direktion. andische Häfen: Auckland 111 189 40) 1909] 17 775 Wg. à 10 t wärtsbewegung erlitt aber weiterhin zie Andrens Nichühhe . 1 cs 3 9 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ 8 nachstehende neuseelän che H Fhristchurch und Lyttelton 71 680 b à 10 t. 9 den Werten des Stahltrusts, der Union⸗Pacific und as Richiger, zuletzt in Kämmersbruch, jetzt g. 8 1 eine g zu . esond Wellington 103 704 (111 767) Chris chur 2 argill und Bluff 1908 17 001 Wg. 8 1 308 Wg. brechung, als in den Zerten gegaben erfolgten, wobei die Baissiers unbekannten Aufenthalts, welcher flüchtig ist, ist die Trier, den 16. Oktober 1999. 8 scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. [61391] (55 859) Dunedin 54 858 (49 386) Invexarg 5 (1191) 2 2 à 10 IFesass à-lot der Reading⸗Bahn gröhere ng Der S luß gestaltete sich schwach. Untersuchungshaft wegen Beleidigung und Körper⸗ Gericht der 16. Division. Das Verbot findet auf die Antragstellerin keine An⸗ Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbankk. 655338 14 876) 2 Timarn 8515 (7797) ES, 855C 2* à eine lebhaftere Aktionslust, vieten. 9 5 2S. g2. Durchschn. Zins⸗ verletzung verhängt. Es wird ersucht, denselben zu zummnl —— rnendung. Gemäß § 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir Nelson 1389 (1042) 2 Wanganui 7, 85 84) Poverty Bay Mithin Aktienumsatz 840 000 Stü⸗ 7 tes Darlehn des Tages 4 ½, Wechsel auf verhaften und in das nächste Gerichtsgefängnis abzu. Fe Sx Berlin, den 19. Januar 1909. bekannt, daß der Verlust des 3 ½ 00 Pfandbriefes Plrmouth 1388 (114) 2 274 220)2 dePoct 9 llis 10 036 66789,2 1908 774 4,/6 % + 775 4,6 % E fün. G ble Transfers 4,86,95, Silber, Com⸗ liefern sowie zu den hiesigen Akten D Nr. 29/02 so⸗00 A f b t V st F d Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82. unserer Bank Serie XXXVII Lit. M Nr. 109 323 524 (2088) .— Wairoa 274 (720) 8,8 Port 8 1 nach Neusee⸗ de. 19062 1 Ne⸗ 158 London (80 Tage) v 4 für Geld: Fest. fort Mitteilung zu machen. 2) 2 ufge ote, erlus U. Fun 8 61235 “] zu 500,— bei uns angemeldet wurde. Fess- Hece90s bauphäch ich ührt .“ wist aus folgender 8 8* enat 2 818 Wg merehan S. 8- Iernefer. 1. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf wird weg. sachen Zustellungen u dergl s6 12451 vntsger emaßsperzen 11A8268“ München, 18. land im Jahre 8 (1907 9 713) 2 andere 1909 36 667 Wg. 3 . 3 Domnau, den 12. Sktober 11“ 8 . . 8 as Amtsg „Hamburg ho lgende Die D s 8,2.1 (699b) 2 ½ I 3 V 8 8,110 t. London 15 t. önigliches Amtsgeri ahlungssperre erlassen: Auf Antrag der unverehe⸗ usammenstellung ersichtlich: Pianos —: 6305 (4486) £ 8 V à 10 tj 1 2 764 W 127 8 1 Königliches Amtsgericht. [58927] Aufgebot ichten Eveline Grunau, in Danzig, Grüner Weg 19, [61397] Hinterlegungsscheinaufgebot kusikinstrumente und Teile von e 1112 (385) ½ 1908 36 010 Wg. 35 92282 1 n t . 8 1“ [61148] Fahnenftuchtserklärung. Der Privatier Carl Schröder in Altona, Lessing⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt 1 Notar Wessel, Der vom 7. Oktober 1908 datierte Hinterlegungs⸗ Instrumente, wissenschaftliche, und 9 Silber und verfilberte à 10 t 1. 1 à 10 b icht von den auswärtigen Warenmärkten. In der Untersuchungssache gegen den zur Disposition straße 12 pt., hat das ebet der angeblich 8 in Parnai & 88 Peböot 8 Sa e. schahe 1n 86 hen Ftrurgisgge Feisthangne Korbwaren und Material 1609 (1406) Mithin— Lrr⸗ ktob (W. T. B.) Zuckerbericht. es Ersatzbehörden entlassenen Musketier Karl stohlenen Stammaktie Nr. 747 der Altona⸗Kalten⸗ der vierprozentigen Hypothekenbriefe der Hypotheken⸗ Hans von Bülzzingsloewen, Sberpostpraktikant 1“ d Material zu solchen 2422 (1551) üe. 1909 706=20 49 + 54 =2 % Magdeburg, 20. Okto er. 89 Fpropntkte 75 Grad v. S. 8 öhler vom Landwehrbezirk I Altona, geboren am kirchener⸗Eisenbahngesellschaft über 300 beantragt. bank in Hamburg: Serie 147 Nr. 58577 Lit. C in Frankfurt a. O., jetzt in Gießen, lautende Ver⸗ Bürstenwegen mteriewaren 32 419 (34 399) 2. Farben 3153 1908 + 657=1,8 % + 706=2 %0 49 o Kornzucker 88 Grad o. S. 10,62½ 0,70. Fne 5. Kristall⸗ * . 1884 zu Ershausen, Kreis Heiligenstadt, wegen Der Inhaber der ÜUrkunde wird aufgefordert, über 500 ℳ, Serie 200 Nr. 75621 Lit. E über sicherungspolice Nr. 222 412 ist nach Anzeige des Spiel, und Galanteriewaren (i9 fümeri 9*½ ög Sti :Ruhig. Brotraffin. 1 c. F. 21,25. Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des spätestens in de f de 3. Bord 2 Serse 223 I. 39 Lit. E über 20 SN -vege a,Fen, 9e Fügs envPe’ eAber 3 ündhö 505 (1522) 2 Parfümerien 1188 (469) 1 Ilen vier Bezirken. 9,05 2,15. Stimmung d t Sack 21,00. vnenflucht, wird auf Grund der §8 spätestens in dem auf den 3. Mai 1910, Vor⸗ 200 ℳ, Serie 223 Nr. 84939 Lit. E über 200 Versicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß des0a)- 1ichn h806 (185”,8 Goldwaren 841 (271) £ 1 In 9 8 195 11 230 36 169 Wg. zucker 1 mit Sack ad 20,25 Ge ;e Ruhig. Roh⸗ Mäütirstraigese buchs sowie der §§ 356, 360 der mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, und Serie 242 Nr. 92454 Lit. E über 200 ℳ, eine § 9 der Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ lekt ische 8069 (6317) 2 Druckereimaschinen 759 12909 471 425 Wg. 42 à 10 t Gem. Melis I mit Sack e TS. Hamburg: Oktober Mlilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Allee 131, Zimmer 254, anberaumten Aufgebots⸗ Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗, Renten⸗ merken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ Maschinen, Fabe nd Strickmaschinen 4971 (4008) 2 sonstihile 3 10 t 56 438 201 35 111, Wg. zucker J. Produkt Transit hez November 10,92 ½ Gd., 10,97 ½ Br., ür fahnenflüͤchtig erklärt. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungs⸗ lauf einer Frist von drei Monaten nach dem Er⸗ Maschinen 5842 e2) 2 andere Salze 1231 (640) à I0. t. —,— bez., Dezember 11,00 Gd., 11. Mav11 30 Gd., 11,32 ½ Br., Königliches Gericht der 18. Division. Urkunde erfolgen wird. Hamburg, den 30. September 1999. schein für kraftlos erklärt und an seiner Stelle ein Hrömene aCbemilalien u 613) F. Duncfteffe 130 2 Mühen. V Mär 11,15 G. 11,17½ SF. Fi9 .“ * . In d s 8s Soldat Altona, den 6. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. neuer Hinterlegungsschein ausgefertigt werden wird. Chemikalien usw. 5186 (6913) Mithin Ruhi In der Untersuchungssache gegen den Solda lltona, d Okt 3 ichtsschreiber des I G gssch - S 4 e Holznaphtha 926 (825 8 Feuerwaffen 822 129 ½ 1909 3,2 % + 13 757 3 % + 1 029 + 1 058 =3 % 2,ö Stbnnng. . T. B.) Rüböl loko 58,50, Walther Oswald Ziegenbalg der 6. Komp. 4. In. Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. F. 32/09. 4. Abteilung für Aufgebotssachen. Berlin, den 19. Sktobe 852 852) £ A . ae. =3 % 8 8 1. 8 eurher Dswald & 2 3,2 —— edrich Wilhe Tabe 38 (1242) 2 Zwei⸗ und Dreiräder 158 % eg. 1908 +. 14 786 =3,2 %. 8 Kn e fanterieregiments Nr. 103, wegen Fahnenflucht, f 23 3 ss b 7 Friedrich Wilhelm 8 1“ eöieidund 39 81eS 88 e212 1 O. u. Oe⸗Wagengestellung für ardere 19. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) wird aus Grund der §§ 69 ff. gdes Militärstraf⸗ Rentner Püeescgtens zu Goch hat das e Pnae e. Hansbleg da heute folgende Preußische S 1 Hnfantie. und Oeltuch 361 (724) Möbel 778 Zabeher Fensterglas 699 Im Direktionsbezirk Essen. 1u öI.eeh Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 64 , Lebuche sowie der §7 356. 360 der Militärstraf⸗ Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktie Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag der Frau Pfarrer ö 8 Sgpiegel und Spiege 431 (64 ) Eisenwaren 13 570 en 1 9 leimer 65 ½. Kaffee. est. Offizielle e. geri htsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ Nr. 218 der Aktiengesellschaft „Gewerbebank Goch“ Clément, geb. Fleischhut, in Carlshafen (Reg.⸗Bez. ee vEFha 1335) 2 Glaswaren 15 562 113 753) Bann usw. 3307 d. s. arbeits⸗ d Förene e. e Baumwolle. Ruhig. Upland loko flüͤchtig erklärt. 8 beantragt. Der Inhaber der Aktie wird aufge⸗ Cassel), wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber [61103] Aufgebot 1 12 687) 2 Eisen und Stahl in Stäͤben, ea9 Draht und aanggefordert gestellt gefehlt tigiich.) ridli 69 erik Dresden N., den 15. Oktober 1909,. .61147] fordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober des vierprozentigen Hypothekenpfandbriefs der Hypo⸗ 10 Dies Kaufleute a See Bendix zu Königsberg (4267) 2 Zaundraht 1888 88 8n 8596 * gestellt m Femnarg. 19. Oktober. (W. T. B.) Petroleum amerik. Königl. Sächs. Gericht der 3. Division Nr. 32. 89, hr. nteescf. eee Serie 144 017 Pr 69 Franz Bendir 88 Welbn⸗ Andreasstr. 32 8 Laht 1604 (2989) £ . 1 b 3 8 0 ustlos 6,30. [61146 füuchtseels neten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ Lit. D über 300 eine Leistung zu bewirken, ins⸗ .,„Hondir.”— LFSevbe,et. Paht. Pf Nan⸗ en0h gee Reialrean 3412 (2850) Sögn Nägel, 7309 7972) 8 88 Sbg re t 1 t speꝛ. Hevfet . Pke laü (W. Fn. 9 ft e Sd Seeee he⸗ Der at he Menss asstg ülsruns. Matrosen⸗ gebeteen hr seine Rechte . 88 27. Urkunde Hondere neue Zins⸗ Lhene, a⸗ vra dün enrs 84 , 4048 Wg. 8 Good average Santos Okto 2 vision, geboren am 8. März 1886 zu Groß⸗Baum, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. atz 18, 8 52 628 Wg. 52 628 8 beri 6. sion, Ma zu Groß à 1

8S

—— ——2

—o⸗ ꝗ2

88 8e (997] d. Päcdarier La Se Eus 108 10 5 34 ½¼ Gd., Mai 34 ¼ Gd. Stetig. ucker⸗ Kreis Körcgc ird gemäß 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., folgen wird. Der auf den 10. November 1909 be Hamburg, den 2. Oktober 1909 Leutnant a. D. Paul Schreiber zu Gharloftenbam Druckpapier 89 jer 3314 (2171) 2 V 34 ½ Gd., März , M. 1 98 0 reis Königsberg, wird gemäß §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., e. 111ö“ ““ e’ eséMe üSat. akzeptierter und von der offenen Handelsgesellschaft Schreibpapier 1305 ( br 2 5 Butterpon 99) Pe;. Iinder V 2☛½— 145 7r (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt e2n 189. 356, 360 M. St.⸗G.⸗G. hierdurch für fahnen⸗ stimmte Termin fällt fort. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg.

95 ee 2 dszsaf⸗ 30 8 a g. v. 88. „. Ferdinand Bendix Söhne ausgestellter Wechsel: anderes ee. 2577289) 8 Hruckereimaterial 743 (479) 2 Mithin Rendement neue Usance, frei an Bord burg Oetohe 11,35, ichtig erklärt. Goch, den 15. Oktober 1909. b 6 Abteilung für Aufgebotssachen. 2. vom 7. April 1894, fällig am 7. Juli 1894, über

88 1 11,17 ½ Ki Oktober 19 Königliches Amtsgericht. Sxgeg 589 482 e xr . und P 1 (1385) 2 Photo⸗ 1909 =1,10 48 + 45=1,1 %. ovember 10,95, Der 11,00, Mär iel, den 17. Oktober 1909. 1 b 89 61149] Süddeutsche Bodencreditbank. 2000 ℳ, b. vom 7. Mai 1894, fällig am 4. August 4929 (4796) 522 Bilerrahmen 881 (173) (1054) £ geg. 1908 + 631 =1,2 % + 583 1,1 % b 8 Noven 11,47 ½. Behauptet. Gericht der I. Marineinspektion. [61398] Zahlungssperre. Der Verlust der nachstehenden 3 ½ % igen Pfand⸗ 1894, über 1000 ℳ, c. vom 7. Mai 1894, fälli Faphisch. Artikel 8900 8 2 Baumaterial 1329 (3879) 2 CF schnittliche Gestellun szahl für den Arbeitstag ist er⸗ 8 ü [60748] 8 Auf Antrag der Molkereigenossenschaft Wiepke, briefe unseres Instituts wurde bei uns angemeldet: am 12. August 1894, über 1000 ℳ, d. vom 2. Juni

ruckerschwärge 725 ( Nägel 1732 (12) 2.— Stanniol und Ble 7 Die durchschnittliche hl der Aebeitstage in die gesamte Ge⸗ (Schluß in der Dritten Beilage.) Die am 24. November 1908 gegen den Unter⸗ G. m. b. H., in Wiepke, vertreten durch den Rechts⸗ Serie 47 Lit. J Nr. 439 695 à 500,—, Serie 48 1894, fällig am 2. September 1894, über 1000 ℳ, Kupferwaren, blech und „Näge d kleine Eisenwaren 2313 (3053) mittelt durch Teilung der Za 1“ 1“ 8— , offizier Albert Willy Schulz der 3. Kompagnie anwalt Justizrat Dr. Haendly zu Berlin, Tauben⸗ Lit. H Nr. 483 094 à 1000,—, ferner wurde als e. vom 16. Juni 1894, fällig am 20. September 88. i8, &., 2. he nfc08 Matcria für Motorwagen 2592 stellung. Infanterieregiments Nr. 29 und straße 32, wird betreffs der 4 ½ % Kaiserlich erledigt abgemeldet der Verlust des 4 % igen Pfand⸗ 1894, über 1000 ℳ, f. vom 7. Juli 1894, fällig

4 81232 1

(2739) ½ Wagenbaumaterialien 562 (258) 2 Halbfabrikate, 8 8 h 8