Imiuft eila 8 e t I 22 g e 8.
“ 8 888 8 1slenn 1* 8 8 161074] 1¹“ 160756] 1 Bekanntmachung. IEö“ 1 [60675] . “ Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Wir bringen hiermit gemäß 8. 244 des Handels⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗ Justizrat Treumann zu ann. Münden am 2. Ok⸗ esetzbuchs zur Kenntnis, daß Herr Wilhelm von der Brunco in Neumarkt i⸗ O. wurde wegen Aufgabe stellt worden: 1 6 8 8 tober d. Tod aus dem Vorsitz des Auf⸗ ühmer zu Remscheid aus dem Aufsichtsrat unserer der ulassung in der Rechtsanwaltsliste hiesigen ℳ 3 600 000,— 50 „%oige zu 102 % rückzahlbare 8 3 ““ 18 serer Gesellschaft ausgeschieden ist. Gesellschaft ausgeschieden ist. Gerichts gelbscht. Hypothekarobligationen der Aktiengesellschaft um De . 8 8 8 Kgl. Bayer. Amtsgericht Neumarkt . S. für chemische Produkte vormals H. Scheide⸗ — en el „ 8 1u“ 1. Oberamtsrichter. mandel in Berlin, rückzahlbar ab 1. Ok⸗ s vanzeiger und KR 5 4. 8 tober 1910, verstärkte g . und Gesamt⸗ 8 A( 2 48 vnig 1 reu 8 bcas nzatases 5 — Berlin, M ischen Staatsanzeiger erlin ittwoch, den 2 3 g . „ den 20. Oktober 8 8 b 8
J. durch sichtrats unserer 8. zzt mae 6 . ck, 12. Oktober 1909. Nünden-Hildesheimer Gummiwaaren⸗ C1“ 8 ’* Deutsche Wachwitzmetall⸗ .“ [61078] kündigung erstmalig per 1. — an der hiesigen Börse zuzulassen. Der Inhal er Inhalt dieser Beilage, in welcher di 8 1 die Bekanntmachun gen aus d H . een Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, „ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrag 8 stern, rheberrechtseintragsrolle, über W d e, e arenzeichen,
8 Ko 2 2 8 1
gabriken Gebr⸗Wetzell Actien⸗Gesellschast. 1 Aetzen⸗Gesellsch “ Aug. Schnorr. Henkel. 8 ktien⸗ ese d- he In der Liste der bei dem hiesigen A [61368] . d K st st lt M. Brandt. Ppze. W. Lehringer. Eü. ehaibe heut⸗ 2 bi enige Berlin, den 1 2 56808 Rechtsanwalt Liebich zu gelöscht worden⸗ vet. : Verüh Arurader Faneee Oftbe k fü del und Gewerb Reusalz, den EE111 der Zörse zu Berlin. † Hiermit werden die Aktionäre der Gesellschaft zur u der am Donn den . T entral⸗ Abdoltung 8 vrventlichen Generalversamm⸗ 1909, Vormittags 10, Uhr, in Königsberg i. Pr. 8 “ 8S8 8 2 an els is 35 lung auf Montag, den 15. November cr., im Sihungssaals unseren Ben⸗ sirdh. 12 er⸗ ii der 132 89 1u““ Bankverein hier Das Zentral⸗Handels gi er U g C g.. 1 b bi 1 uant lIiist der Antrag gestellt worden⸗ „Handelsregister für d 92 2 Vormittags 11 Uhr, nach dem Architektenhause ordentlichen C. neralversanm zumng Frlamen 8* ) 6 geree ü8. 288 S . Selbstabholer au elsregister für das Deutsche 8 zu rnrümn, Wilhelmstr. 92 93, ergebenst eingeladen. uns hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ “ 9 Bankausweise. Z E1114* öae Staatsanzeigers, L gge eae cec, eehthe E1— alle Postanstalten, in Berlin für el ( Nr 248 A “ Fagesorduughe “ zuladen. vogesorduumng; [61154] Wochenübersicht 8 nn 1909, 5 Avsgabe, 8 dn he hteilung, raße 32, bezogen werden. eichsanzeigers und Königlich Preußischen n S v für das Deutsche Reich “ 88 ] Vorlage Bilanz 1b 2 V . 4 “ 98 8 der 8 1 ven.., N wefkündi . esese ve— F etrag 3 erne ½4 3 schei i ½mνν für das Geschäftsjahr vom 1. Juli1) Beschlußfassung über die Er öhung des Grund⸗ 88 2 8 vnd Ce rn Far lgeng. bis zum Vom „Zentral⸗H Freaif Insertionspreis für nwcs “ ₰ für das Vierteljahr. — 1e in der Regel täglich. — Der 1908 bis 30. Juni 1909 sowie des Berichts Ce 4 5000 ße öe- Bayerischen Notenbank ZayrE tace zu 5 vfsen “ 8 2 8 Haudelsregister für das Deutsche Reich“ im einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8 Nummern kosten 20 . — Nor SSMvFchts⸗ . von auf den Inhaber ende ien zu 220 S ℳ — — & Nr. Sron; 1 w 8 — — b 8 Porsacn 5 Aüsschetnatc, Veratuncg er je 1000,— ℳ. sber bis 220, 2900 Stücke zu ℳ 1000,— Buchstabe B Handelsregister. Fräulein Alli Nebelung i erden heute die Nrn. 248 A. und 248 B. ausgegeben. Beschlußfassung 5 n. BReingewinns und Ausschluß des Bezugsrecht der Aktionäre, Aktiva Nr. 221 — 3120, 850 Stücke zu ℳ 500,— Buch⸗ Aachen. Anrechnung auf ihre Ei g in Berlin bringt unter Döbri z6 ausgegeben. Hen über Verwendinegde “ Festsetzung der Modalitäten der Aktien⸗ Metallbestand 8 stabe C Nr. 3121 — 3970 375 Stücke zu ℳ 200,— Im Handelsregist 1 [61236] von 10 000 ℳ i dre Einlage zum festgesetzten Wert in 88r b. Pößneck, Kaufmann Siegfri d Festsetzung der Dividende. aae. Beste bestand. zsiaffenscheinen Buchstabe D Nr. 3971 — 4345 Handelsgesellschat 8e wurde heute die offene ihren Namen! in die Gejellschaft ein folgende if in Schgueherg. Siegfried Grünhut nur der Kaufmann Heinrich Juni 2) Entlastung an Vorstand und 2) Beschlußsassun über folgende Aenderung des esthiäth an. dsessc eaeen . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Fhlchaf Lang 9 eesch. Iasnhlatioge⸗che⸗ 1) “ 1 Seghmnche aesar. 1 Gesen chefi mit beschränkter Haftung Theodor E Nenins 5 . Dem ufsichtsrat. . Gesellschaftsvertrages Berlin, den 18. Oktober 1909. ͤbb A“ mehrseitig wmer 393 761, betreffend eGesellschaftsvertrag ist am 18. 6 Hagen, ist Gesantprokꝛa elleilt. Ddene Wen ie Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ § 4 des Gesellschaftsvertrages. Wechsekan.. 8 88. 3 Dels⸗ agetragen. Die Gesellschaf ehrseitigen Kuvertbrie effend 1909 festgestellt. am 18. September Junius in H amtprokura erteilt. D M Die Ausübung des erabhänggg, en 8 Aktie 2Sec- 2 ist im Fingang 5 dPe vantäczeeeruine 8 Zulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. *†¾¼ CET“ 8 Die Glschaft hat sind “ oberen Seite “ t 8 Rdenne helgättsführe steht die selbständ 2r 3832,1 gum ES. errilt. „ v den Depots heine der 8bEe Sg; 8 Ffetten.. .. Kopetzky. 8 8 big Lang in Nachen, Kaufm I de, uß⸗ tretung der Gesellschaf . 1, e selbständige Ver⸗ Klã 85 832. Firma: 2 keeravon⸗Fabrik Eri 15 000 000,— 19 500 000,— ℳ zu sagen. sonstigen Aktiven .... 8 Hartmann in Kohlscheid. Zur V mann Peter 2) Gebrauchsmuster N 299 7 8 Außerd 69 — zaft 82 ““ t, Steglitz. Inhaber: Erich Kambt DX rich che an der General⸗ P atg e. [61062] sind nur beide Söalf Betr a Ge⸗ Kuvertbrief, dessen Verschrettaned betreffend Der Beneirg hie heiterannt emacht: Fregli weein Hans Baensch zu SEanbt, wrogif “ 962] FZirma Georg Fromberg eG whng “ 8 NC“ ven shrtsen trennbar “ urch Oeff⸗ Döbrig bringt in die Gesellschaft S Günther in —Bei “ g ist 7 9 n, N 5. O ob 7 ebraulchs er N 8 299 81 a. 5 g jg her ge S 0 ’ C Han 8 s 7 g „- hier, ist der Antrag Königl. “ 9 en Kuveribrie, 393 763, betreffend Volber 12 “ Firma: Günther, derg S Dem Curk ggesellschaft Voseph Gebrauchsmuster Nummer 393 764, betreffend und terwandten Arttkeln mebst herit Befhechen er in hHeinreklamebrief, fen einrichtung sowie den daneeFecsander Geschäfts⸗ schnttproberisten 8 einzelnen der anderen Ge⸗ stücken und Transportstücken en, Inventar⸗ in e s 89 zur Vertretung der Firma er⸗ Zhei Nr. 6474 (offene Handelsgesellschaft E 8 manuel
versammlung ist d oder die über dieselben lautenden 8 2gS. erktage vor der ö “ Diejenigen Aktionäre, we beabsichtigen, haben Das Grundkapital . Firma Abraham Schlesinger,
Altona, Elbe d [61237]] unter A f Anrechnung dieses B 6b
— 8 Betrages auf ihre St
1 Stamm⸗ 1 W n .die gesamten Außenstände abzüglich der Passiven, M 988 Pallwen, eyer, Berlin): Die Gesellschaf 1 —: Die Gesellschaft ist aufgelö 8 aufgelöst.
—
rechnung dieses Betrages auf i es Betrages auf ihre Stammeinlage. gemeinschaftlich L schaftlich. Bei N 2 4 — 2 . xee 1 F. L.
Reichsbank spätestens am 3 er ens Generalversammlung und zwar vor 8 “ tic Abends, entweder "der Geschäftskasse der versammlung teilzunehmen berolenhei uns Gesellschaft in erlin W., Köthenerstr. 28/29, gemäß § 25 unseres Statuts die Aktien bei 1’“ Handel &. Judeigias dilein Llllenstein, Wromberg 1e.e Prau⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ nom. ℳ 1 000 000,— auf den Inhaber Ban0), Verling Snin er hünstr. 9713 denz, Landsberg a. W Memel, Stolp bindlichkeiten. . Fist gebundene lautende Aktien der C. F. Ohle’s Erben Eintragungen in das Hand 8 Deutsche Bauk, Berlin Wa⸗ Behrenstr. 9/13, &ꝙ Sverg . Ic, unen er Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Aktiengesellschaft zu Breslau, 1000 Stück 3 15. H Handelsregister. einl Schlesischer Bankverein, Breslau, i. Pomm. und Lilsit bei unseren Zweig⸗ Verbindlichkeiten ie über je ℳ 1000,— Nr. 1 — 1000 J. P 52 bee ege7009 “ ist die Hinterlegung bei einenn nieverlassungen 1 Ber tigen Passiva n wem. 5 5 Börsenh gen Bö zulasse 11““ Söhne, A Nr. 7009. P. E. Hei . 1 das R Srsgi⸗haern derontert viidenz vuceste sdech wn 1 Gesell. 2) in Berlin bei der Königlichen Seehand⸗ Dis sonstigehr hoff aus weiterbegebenen, im Se1 vng, Behefenens sded9 11909. 1 2 sh Lanfmann Peter August Lange ist beschränkter Haftung. e Gesens ec caFörtfüh rung der Firma mit Liquidakoren sind: 1) 8 stimmten Zeitpunkt na gewiesen werden. 8 sabat . er: Miünchen, den 18. Oktober 1909.ͤ Gehz . geb. Kolln, zu Altona in die e Auguste Lange, bishe des Unternehmens: Fortbetri 82— festgesetzten Gesamtwerte vo burg. Jeder Liquida ö Charlotten⸗ Berlin, den öh tobe Ber⸗ Pandelsgesenschaft undn den B. “ Bayerische Notenbank. Kovpetzky. As per wach bes Seleee negeselischäft vorf Feunter der Firma P. E. Heiland etrieh des Anrechnung dieses Betrages auf sen 19 000 ℳ unter Die Gesanm zwLiqmuidator soll einzeln handeln koͤnnen Bern ansa aüten. R. Seeechas. e zacerasau önber Bre⸗ is EEE B 106. Sulik ende Gesellschafterin eingetreten doe- vetriebenen Spezialbaugeschäfts in Zehlen⸗ Bei Nr. 4653 Tochterz auf seine Stammeinlage. Wilhelm Schr des Alfred Popper und des Kunstansalten, Attiengeseneschaft 1“ Breslauer Diskonto⸗ . (810611 Zieection der Disconto⸗Gesellschaft, b mis 10ehrcennic, Reringszmport, Gefellschaft Das Stammtarital betragt 34 000 ℳ G..s. e leren dere Sinse. De Kr. dkelmann ist erloschen. 3 Se 8 f I1““ Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bur An S. Haftung, Altona.: Geschäftsführer: Bildh nt2n Wertee CCEEEqEE6öö“ Schrader, Vorsitzender. bank, 1 I“ E„ [61155] Uebersicht — ; H Amt f nser. haft, hier, An Stelle des verstorbene ia.; Zehl Pan Zildhauer Paul Heil Die Vertretungsbefugnis des Fräulei g: Berlin): Inh (Steinert & Hansen 5 3 98 gver 8 8n 8 8.,e 8 1 8 9 v., Festelt 1a Suh in 2 es verstorbenen Kaufmanns AN eh endorf. 1 Hei and in Langdale in Eh gs 2 des Fräulein Bachtice Inhaber ger. 8 Lrt. b gjen, [61100] Bankverein b11 nom. ℳ 00 000,— neue, auf den Inhabe r in Altona ist der Kauf M. Heinrich Gesellschaft mi 8 8 ngdale in Charlottenburg ist beende ce mann und Weinhändler, Berli Gebhardt, Kauf⸗ 88 8 8 e . 8 2 5 G 2 — „0 ü8. er v8ZI1 ist der Kaufmann Max . af mit beschrär 8 Die Geschäfts beendet. 1 e. ler, Berlin. Die Prokura des Schloßz abrik-Aktiengesellschaft vorm. Die Hinterlegung hat fünf Tage vor der S ch s1 ü ch en B vS lautende Aktien der Gerb⸗ und Farbstof⸗ zn Altena zum Geschäftsführer bestellt SeeserFeben Der ersinrcitrbeschränkter Haftung 8 he. ice e Dora Simonfohn heißt n⸗ Erich G gers it erloscen Wilh Schulte Schlagbaum bei Velbert. Generalversammlüng, den Tag der Hinter⸗ ʒzu Dresden “ rn. H. Renner Lee veee; gliches Amtsgericht, Abteilung 6, Altona 2 8218 am 28. September räulein ü-e. 1“ kif 88 28 1 offene Handelsgesellschfft Mär⸗ . — b 8 ü 11“ 8 1 „ 2 4 2 8 8 arc L 8 fe J. 1 2₰ zesollichaft wer legung und der Generalversammlung icht..— 111n“ 8 “ in Hamburg, eingeteilt in tien über je Arnstadt. Außerdem wird hierbei b zur stellvertretende zmann in Charlottenburg ist 2 Sel⸗ und Fettwaarenfabrik Juli Die Herren Aktionäre unseren . aft 8 mitgerechnet, zu erfolgen. v““ Oktober 1909. 1 nom. ℳ 1000,—, Nr. 4501 — 5500, dividenden⸗ Im eeIae e [61238] Oeffentliche Bei Nr. Fennes Seshs gsfeeerie bestellt. g is “ Weißensee): Die efefnabrir 2 „8 1 — 2. 2 Hi. 2. . 2 EC1 5 : C 8en-. de sregister Abt. Pr 509 :7. 58 9 8 M 7 2 9 Gosg 7 2 Aüil. 9 5 . — 8 7 ( g. Po b A aufgelöst. benzer 1068,3 cm. Len r. in gete⸗ Scatt der Küg tannehun der der Reschebant sfähiges deuts i berechtigt ab 1. Januar. 1910, 2 der Firma Carl Mei bt. A Nr. 284 ist heute bei erfolgen im Deutschen Reichsanzei er Gesellschaft möbel, August 22. Pestalozzi⸗Schreib: Bei irma ist erloschen. 8 vember 1909, Nachm. ½ Uhr, im „Hotel] der Königlichen Seehandlung oder einem deutschen Kursfähiges deutsches Geld . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasfen. Petter in Arns Meinhardt, Inh. Alexand Die Gesellschafterin F ganzeiger. beschränkt gust 8 Co., Gesellschaft mit Bei Nr. 28 020 (Firma Ludwig Zi nebene Feeg seneens en ekren.n eg easgeelte Jrohishfc eete⸗ 5 Feüchekasenschene cer Berlin, den 18. Oktober 1909. Der Ort 1 Forden: ⁵0der Heiland, geborene Stuhr Feen Ueanhe Elisabeth Die Gefellsche aftung: Charlottenburg): Sitz jetzt: ordentlichen 6“ eingeladen. Posen, den 4. Oktober 1909. 5. anderer deutscher Zulassungsstelle an der Börse zu Zerlin. Armstadt den 16. Sfrne Erfurt verlegt 8 Geselschaft ein 1 ehlendorf bringt in he eee. 8 32 756 (Firma ö ag g: Os Fũ eZ“ 9ö. b b— üdt, . Oktober 1909. 4 as bisher von i 8 8 Ch sind: der Fabrikant August Hoch in Reini⸗ “ 2 & Ewald, 2 stbank für Handel und Gewerbe. e⸗ ebasts Kopetzky Fürstliches 2 er von ihr betriebene Spezi . arlottenburg, Fabrikbesi⸗ August Hoch in Reinickendorf, ist i S. ä . 2 9 nde “ petz v. sches Amtsgericht 9 U d zm⸗ 8 ebene Spezialbau ch 02 urg, Fabrikbesi ze A 8 8 Reinickendorf ist 111“ S Seydlitz Der Vorstand. Sonstige Kassenbestände . Abt. IIIa. 1 nd zwar nach dem Stande vom 27. S geschäft, Lichtenberg, Fabrikbesitz esitzer Adolf Zelder in 96 das Geschäft als persönli B⸗ Wechselbestände.. . 787 980. — [60017] Bekanntmachung, Aschaffenburg. Bekanntn zum festgesetzten Werte He vom 27, Schkembe 1909 vichtenberg, Fabrikbesitzer August Plathen in Lichten⸗ Eö“ Jegs erie hcheeh. 14 571 140. — Zur Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten und In das Handelsregister “ [61239] 000 ℳ unter An⸗ eeee ö idaah zwe Vau 2nes — S. Seelschaft haf am 1. 1“ ie; zum kalten Loch Josef Geiger mit d Brauerei mit bes 10. Xantener⸗Straße Baugesellschaf folgt durch zwei Liquidatoren beide Gesellschafter gernringam Gesellschaft sind nur Josef eiger mit dem Sitz in it beschränkter Haftung. Baugesellschaft Bei Nr. 6104 Keßler Wä 8 Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. 1 nhaber ist der Bier⸗ Sitz: Schöneberg. Gesellschaft mit beschrä Zände D. R. Patent Smidth G Gegenstand des U —2 3 eschränkter Haftung: Smidth & Co. Bureau Berlin, C des Unternehmens: Erwerb von Grund Der Kaufmann Siegfried Katzenstei Z“ mit Jweis niederie a erlin, Copenhagen, nd⸗ lottenburg ist nicht mehr Geschäftsenbben in Char⸗ niederlassung i erlassung in Berlin): Die Zweig⸗ r Geschäftsführer. Fgenn ng in Berlin ist aufgehoben. Di Zweig⸗ ist hier erloschen. fgehoben. Die Firma
1) Bericht des Vorstands — 8-. Lage & Ge⸗ schäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ Mi 1I11¹““ . Kauffmann. und des Verlustkontos und des Geschäftsberichts Michalowskv. amburger. Kauffmann. Jombardbestände. 8 es ehe Geschäftsjahr und Bericht „Aktiva f 8 853. — der Mitglieder der Finanzkommission, die im 1 es Aufsichtsrats. die Genehmigung der 1 Debitoren und son * siva eSe. Jahre 1909 vorzunehmen sind, haben wir eine Lite Aschaffenburg eingetragen 1b — 2 8 Niederla ung XK& von ig Laffiva. 8 der Wahlberechtigten aufgestellt. brauereibesitzer Jos h . Feseehs Aktienkapital .. . — Die Auslegung dieser Liste erfolgt in der Zeit Afschiffhcgued— eiger in Aschaffenburg. stück eservefonds . . 1“ 7 500 000. — 25. OC is ei 1oe. 5 1. F⸗ g, 27. August 1909. 8 tücken, deren Verwer 44 899 100. — vom 25. Oktober bis einschließlich 1. No. Kgl. Amtsgericht 1 waltung und zerwertung durch Bebauung, Per⸗ D 1 vember 1909 an den Feeehn zwischen 9 Uhr Bentheim 8.bene 788b sschäfte 4.ens. Wecesecresruß sowie solche 8 ist vun Keufmana Marx Rengert in Charlottenb Nachmittags im Zentrau⸗ RG Iin Hiesinen schäfte, welche mit dem Baufach; ist zum Geschäftsführer bestel Dharlottenburg Felös 2 Ir. Im hiesigen Handelsregist 61240] stücks⸗ und Hypothe Bauf⸗ und dem Grund⸗ er g. sführer bestellt. Gelöscht die Firmen: Ha gister Abteilung A N ics⸗ und Hypothekenwesen in Zusa Bei Nr. 6248 Tai Nr. 27 078 ie Firmen: A Nr. 12 Das S Lin Zusammenhan en. s tr. 6248 Taifun V Nr. 27 078. Paul 8 1 “ bnhang stehen. schaft mit beschräͤnkter 111“ “ sch hhrer: Baumeister Alfons Anker in die 5 vom 29. September 1909 ist Keefüc den 15. Oktober 1909 Schöneberg. a geändert in: Turbon Venti 9 is önigliches Amtsgericht B 909. Ventilatoren Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86
ert in: — i 2 — se Us f 1 1 1 j 2 8 i
m unterzeichneten Gericht IEEö güigen wolln ssachen hier zugelassenen An⸗ Kindigungefrift gebundene 85 er Reichsban ei Verbindlichkeiten.. . 25 085 705. — „ ., Fnd j bEE111] ees üen 3 ; Kãasß in Annab ingetrage en V * 4* — gegen die Liste sind innerh — ars über die Aktien spätestens am dritten Kästuer in Annaberg eing tragen W nstige Pan . „ 1 827 519. beendeter Auslegung bei uns anzubringen. i vor der Generalversammlung, den Tag Annaberg, nch 15. icht.: Von im In noch nicht fälligen Berlin, den 11 Oktober 1909 “ dieser nicht mitgerechnet, bi Düfs Königlich Sächsisches Amtsgericht. Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1 312323. 85. P 8 8. 8 Füat Bentheim, den 5. Okt 1 8 Der Gesellschaftsvert is 7 — dem Banthause C. G. Trintaus in Düfse dorf⸗ [61064 Die Direktiu. Die Aeltesten der Kaufmannschaft Königl. Uincen ege 11909 festgestellt. zvertrag ist am 7.12. Oktober schaft mit beschränkter Haft e E& Co. — — Merli ZI Jeder der Geschäftsfü f Fräulei vv . 2 E 6 Berlin. S 2 rder Geschäftsführer Alfons Anke Fräulein Anna Hoff in Berfin ijst ni Abtei Stand B Berlin. Hanfkengtmachung. 161242] 85 dis Zur selbstindigen e und, Erich Gecofasthrern. mann in Berlin ist nicht mehr Am 15. Otoenbkeilung 4. 1 1 Ss gen Gerichts is “ es unterzeichnete E eerenc. aufmann Hugo C 1 ; Ee B Abteil —2 in das Handelsregist 3 18 zeichneten 9 - ufmann Hugo Cohen in Wilmers ; eilung A eingetrage 1 egister getragen: st am 13. Oktober 1909 folgendes ein⸗ “ Peem Gesellschaft mit beschränkter e bestellt. v“ 22 8 838 cgirme vrden a. k B . Berlin, den 13. Oktober 190 Inhaber ist Willy Kerker 2 Kerker, Berlin. Sitz: Berlin Königliches Ar er 1909. Inhaber ist Willv Kerker, Kaufmann, Berli . s Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei schäftszweig: Koloni ann, Berlin. Ge⸗ ⸗ .Abteilung 122. lokal: R K. olonialwarenhandlun Geschäfts — 1 al: athenowerstr. 34. g. eschäfts⸗
2) Beschlußfassung
Jahresbilanz und Gewinnverteilung sowie über 8 Rechtsanwälten. Banknoten im Umlauf. . 1l Verbindlich⸗ Vormittags und 8 Uhr 1 d korporation (Neue Friedrich⸗2 ist heut 8. Einwendungen Verfa e zur Firma H. udt Geschäft in Schü n Schütto lgendes einae 8 1 if folgendes einge⸗ Schöneberg, Kaufmann Erich Anker in Berlin eeelg . schaft mit beschränkter Haf
3 Handelsregister
[61363]
die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Täglich fällige
3) Wahl von zwei Revisoren.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. [61157] 8 1
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ In den Listen der bei de
versammlung beteiligen wollen, haben die Aktien und der Kammer für Handel
oder Depotscheine oder eines deutschen Anwälte ist heute der Rechtsanwalt Arno Theodor
worden. Gmmn Sonstige Passiva. . . .„ Inlande zahlbaren,
Der Rechtsanwalt Georg Lewy hier ist heute in cht II zu Berlin zu⸗
9 1
dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier £ in Berlin, die Liste der bei dem Landgeri de N.⸗ ab“ Credit⸗Verein Neviges in aseen Rechtsann Fexgee worden. Württ emb er gisch en N otenb ank 2 5 ges, “ erlin, den 16. Oktober 1909. 2 8— 3 9g Ban V 2 2 5 12ö.22 K-;.: . 8 F den Banthagsee Delbehteveveins Seebieden Königliches Landgericht II. am 15. Ottober 1909. Igrerht laden Sinladaen0e sellschafter zu dr . 7007. Panovo Eierersatz, Gesellschaf Velbert, 61160] Bekanntmachung. 116“” . fünften ordentlichen Generalversammlung, it beschränkter Haftung. 8 ellschaft. Gegenstand des Unternehmens: Ei der Kasse der Gesellschaft in Schlagbaum bei Rechisenwalt Frierrih “ in . Aktiva. welche zu Karlsruhe, im 8 der Firma, Esser⸗ S kauf L- Fabrikation von Pehrnfns Fin — Berlin Handelsregi Velbert wurde unterm 9. Oktober 909 in die Liste der bei Metallbestand.. . & 11 641 08676 weinstraße 22, stattfinden soll, auf Freitag, da M enstand des Unternehmens: H Werkzeugen und derglei Werkzeugmaschinen, des Köni i Sregister [61241 34 e zu hinterlegen. 1 8 Gr. Amtsgericht Durlach zugelassenen Rechtsanwälte Reichskassenscheine. .. 93 610 — 29. Oktober, Nachmittags 3 ½ Uhr, ein, indes Fereeie eees Präparates Panovo, derftellumg, 8 Das Stammkapitel cer, 20 000 1A“ BerlinH1241 eschäft. W. Schmidt & Co., Berlin. Gesell⸗ Schlagbaum bei Velbert, den 20. L ktober 1909. eingetragen. 3 u1 Noten anderer Banken.. 2 141 370 — wir auf untenstehende Tagesordnung verweisen. Ahnliche Sn dienen soll, Erwerb gleichartiger 48 Geschäftsführer: Ingenieur Paul one Am 15. Oktober vS- 8 A. Berlin süd.: Wilhelm Schmidt, Beminternen er. Schloßfabrik Aktiengesellschaft Rechtsanwalt Dr. Paul Deimling wurde unterm Wechselbestand. 20 444 463 53 Tagesordnung: . w” nec. nternehmungen, Beteiligung an f loder denau, Kaufmann Kärk Garz in Ri 25 er in Frie⸗ eingetragen worden: 1909 ist in Handelsregister Berlin, Agnes Schmidt, geb. Schreiber, Ehefra „ vorm. 8 Tn 3 Heutigen 8 hee, Helasch.0 Tombardforderungen.. 1 14 157 782 86 1) der Bslant und den Gerine 2 Das — Ses. warsJee. derselben 16 Frernic Blauärmel in Pankow irdorf, Kaufmann Nr. 34 820 Richard Leh 1909 “ Gesellschaeft hat am 15 Seienber Der Aufsichtsrat. Durlach, den 13. Oktober 909. O1.“ 3 106 068 80 * erlustkontos für das fünfte Gegf häftssa Das Stammkapital hbeträgt 150 000 8 esellschaft mit beschränkter H berg. Inhaber: RiY ard Lehmann, Schöne⸗ Nr. 34 835: Fi . Scwshen⸗ eescchobesder. — dengls,Scresgrcht. ““ 2Ss eln Pealusgtogtand Beschlußfasfung hierüber. geschftsfübrer Fahrikbesite⸗ Der Geseil Fitrbe K. kter Haftunf. 1 S be Rächan Lehmann, Kaufmann und Arnv no. Firma Kaiser Automat Restauraut [61088] . (Unterschrift.) ce 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats lottenb enburg, Kanfmann Georg Köttner in Ch 8 1909 festgestellt. 25. September Nr. 34 821. Fi b Schachtsch achtschabel, Berlin. Inhaber ist A C . Bank V . [61159 11““ Passiva. 3) Herabsetzung des Kapitals im Verhältnis d. euburg. n Char⸗ Dem Geschäftsführer Paul Mü⸗ 3 Inhaberin: F vleinc Anna Neumann, Berlin JPache abel, Restaurateur, Berlin. FES. 8 hemnitzer ant⸗ Serein. 1 In lie Liste der bei dem unterzeichneten Ober⸗ Grundkapital 000 000— 3 zu 1. E mit beschränkter Haftung. selbständige Vertretung der Ge.Mülle steht die schäftszweig: Blusen⸗ v1“ Ge⸗ Inabs⸗ eiffteneelhr2. Goldschmidt, Berlin Bank⸗Vereins landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der ReservefondeC — 1 446 293 90 Internationale Elehtra-Lack-Werhe festgestellt ellschaftsvertrag ist am 7./11. Oktober 1909 t Die Geschäftsführer Garz und i a. lokal: Oranienstraße 158. Jupongeschäft. Geschäfts. Nr. 34 837 ffred Goldschmidt, Kaufmann, Berlin. Quante bierselbst am Umlaufende Noten 23 785 200 — 8. m. b. % (Snstem Vr Kronstein Lertet Geschäft 1 ng die Gesellschaft veneiesche n. ärmel ver⸗ Nr. 34 822. Firma: „Providentia“ Indabet ist Oit Firma Otto Friedel, Beerin. . Täglich fällige Verbindlichkeiten. 17 083 664 69 . m. b. H. S. . 9 Vertretung 88 Fchäfts 5 ist zur selbständigen licht Fdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent verlag Luise Geyer 1 Wilmer zorf esn Bei Nr. 34 865 kiehel, Kaufmenn, Berlin. 8 f 8 „Gesellschaft b. 1 ekanntmach e fent⸗ Fräulein Luise Gever, Wi sdorf. Inhaberin: T 11““ : (Firma Vikt Außerdem wird hierbei erechtigt. Reichsanzei achungen erfolgen im D in Luise Geyer, Wilmersdo n: Weißensee.) n F or Hofmann 5 ierbei bekannt 8 eichsanzeiger. eutschen Nr. 34 823. Fi „Wilmersdorf. Sv-. 2.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. D 2. Bekanntmachun int gemacht: Nr. 760. Nr. 34 823. Firma: H ich Muf b Kaufmann Wilhelm Hei delsgesellschaft. Der gen der Gesellschaft Nr. 7012. Loebco⸗Licht⸗ 1 Schöneberg. Inhaber: einrich Ruf Architekt, dann Wilhelm Heitmann, Pankow, ist als off aft erfolgen in schränkter Haftung. icht⸗Gesellschaft mit be⸗ S Inhaber: Heinrich Ruf, Architekt, Cieslschafter 82 8 Geschaft ö“ Nr. 34 82 18 lschaft hat am 11. Oktober 1909 bego 8 5 8r. 34821. Fiemg; Mas Schriuner, Schöne. Mincratwaffersabet!, Be Kauf sserfabrik, Berlin.) Jetziger I 4 . —*) Jetziger Inhaber
Die Aktionäre des Chemnitzer werden hiermit zu der am 10. November 19009, Rechtsanwalt Leonhard G 1 jsch Nereins⸗* — 8 “ in Kenfern tindengen 16damme 8— eicetober⸗ [1 An Kuündigungsfrist gebundene 6. L er 1909. “ Au Kundicamge
16 Verbindlichkeien. 108 41317 [61040)0) 1 250 641,53 Als Liquidator der Biophotophon Thean der Bofif G m. b. H. fordere ich die Gläubigg B Zeitung und im Deutschen Reichs 18 B
Der Kaufmann Georg Köttner in C Gegenstand des 8
g Köttner in Charlottenburg Vertrieb aller 1 Fabrikation und be.ebess nhaber: Max Schrinner, Kaufmann, ist: J fa
8 et der Beleuchtungsbranche Nr. 35 IhSe — öö Frank, Kaufmann erlin. De
-. Handelsgesellschaft: Ott . er in dem Betriebe des Geschäfts b r
aft: o gründeten F eem Betriebe des Geschäfts be⸗
Forderungen und Verbindlichkeiten ist e⸗
Verbindlichkeiten ist bei
ei
ll — 3 9
außerordentlichen G gelgden. der Teilnahme und Stimmberechti [61156] Bek 8 Bezüglich der eilnahme und Stimmberechtigung 56 ekanntmachung. F Norbindli verweisen wir auf § 27 des Statuts und bemerken, In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg hee — ℳ 660 919,35. sprũc b der Versammlung. — 2ꝙ i Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Frau Holz, Liquidator, Berlin, Dranien re ien Anselm i —nn— v⸗ ereits vorhand ꝗPrer bereits vorhandenen Maschinen und sonfti die Auflösung unserer bisbers tensilien zum festgesetzten Werte von 7 sonstigen tretung anderer Fabri e- — 1e2 eg. etzten W 75 000 ℳ b Fabriken und Gesch Weich läubik der Fabrikbesitzer Ernst Lewy in Ctensn 8 1“ Geschäfte der Be⸗ Gesellschafter: 1) Otto Weichel, Kauf as Stammkapital beträgt 40 000 ℳ. Beneht. nmmnelsbnr, 2) Hermann Kentin F,ftnann⸗ geschloffen⸗ 3 ie Gesellschaft hat am 13. Bkt . ann, Bei Nr. 18 732: (Fi he Oktober 1909 Steglitz.) Di 32: (Firma Dr. Boes & C U †S —.) Die Inhaberin M 2 ᷑ L 9.5 Verhei M Martha Kopp heiß 8 Verheiratung Martha Rode. Die vändbeist nfolge
daß Aktionäre, welche der. beiwohnen zugelassenen Re⸗ und ihr Stimmrecht ausüben wollen, i Saulgau eingetragen. ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Ravensburg, den 15. S ktober 1909. — 60049] itestens am dritten Landgerichtspräsident Mayer. 10 V schiede ne Bekannt 88 vaben 1 8 ) er 1 1 2 irma beschlossen und fordern unsere 2 0 85 8 le 9 -. Und sch, 1. 20. d menden etober 1909 und hd hecne. es Präparates Panovo Geschäftsfüh . Se‚paer 8 88 er Seite eingerä geschäftsführer: Kaufmann O e eingeräumte Recht Kaufmann Robert Loeh in Berlin. Loeb in Berlin, begonnen, 8 Nr. 34 826. Offene § .Offene Handelsgesellschaft: W 5 haft: Werner nach Berlin verl egt.
Aktien bei b Notar spätest . A Tage vor der Heneralversammlung, also bis [6115 FagE . 8 58] Bekanntmachung. einschließlich den 6. November 1909, während Rechtsanw e. b 8r eHieh ztsanwalt Justizrat Combrink ist nach er⸗ 8** der üblichen Geschäftsstunden, und zwar: 8 — 8 e te EaeA. U un en. 1 das lichen Ge va e⸗ — feolgter Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen m b I. 8 der Herstell moiner unserer Kassen in Chemnitz, Auei. ., folgter Züesi mdie amtsgerichtliche? alis ꝙ G — b erstellung und des Vertriebs des 8 t nan Zurgstädt, Crimmitschau, Eibenstock, “ “ Armaktesthe deute (610780- 0 meener Erled 1ö1“ Obernkirchener Sandsteinbrüch — festgesetzten Werte von 50 660 8ℳ Gesellschaft mit beschränkter Haft Frankenberg, Hohenstein⸗Ernstthal, Lim⸗ Bi gonden, den 16. Oktober 1909 8 4 eingetretener Erledigung des von Dr. Wil⸗ mit beschränkter Haftung. echnung dieser Beträge auf die betreffende Stc n⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist Hastung. & Kühn, Berlin. Gesellschaf b au, Werdau oder nüdng en, den 16:s Amtsgericht. 8— Frangott rno; me. Felfelan es heben Friedr. Krone, Liquidator. cbsge 8 Gesellschaft ein. Stamm, festgestellt. g ist am 2. Oktober 1909 Kaufmann, Herlir Fefel hafter. 1) Carl Werner, Bei Nr. 7614: (Fi i ar . 1 vüehsüsen ühestifteten Famanbe enbveder von Johann [60357] 8 6.2e -eried Pel. Verlag der deutschen vect S Fesfetttshahefß Otto Loeb und Robert bn — Rlülbem sübn. Franz Steiger, Belle Alliance Christian Krug, weiland Kurfürstl. Sächs. Amts⸗ Wir geben bekannt, daß wir die Auflö beschränkter Haftung. nania“, Gesellschaft mit Im 1 sind 8.SIhce allein zu vertreten. t am 10 Oktober 1909 begonnen. vagceen bs vr n geb. Patzke, uffban dzs ist est. Sühennie. anseet Geselscaftn be rsen Eüent . Sis: Berlin Feeaeite gis den Bevenenfchseehceeds 3—he g. ef cssrs Elara Hofficke, Berle 2.e N12t; Sfene HandelsggelschaftM.Kaise⸗ 2 zegenstand des Unterneh . zur Alleinv 9 afterbeschluß — N. ⸗ Frau Clara Loesicke, geb. Merchel, Berlin. Kaiser is in.) Der bisherige Gesellschafter sowie Ausbeut 8 ernehmens: An⸗ und Verkauf 1 vertretung ermächtigter Geschäftsfü b Nr. 34 828. Firma: Rob Weij el, Berlin. Kaiser ist alleini b 9 hesellschafter Georg 3 ung von Reklames insbe⸗ oder zwei Geschäftsführe r Geschäftsführer Inhaber:? Whiche⸗ ert Michael, Berlin. schaft ist aufgele er Inhaber der Fi Die C Ankauf und 2 eklamesachen, insbesondere z zeschäftsführer oder ein G 5 — er: Robert Michael, Kar 1 n. schaft ist a rma. Die Gesell⸗ al Verw 8 2 re usa 5 . 90 n eschäfts ü 9 2 Li ae „Kaufmann, C arlottenbr 8ι☛ aufgelö 14 .“ Gegellschaft bereceigt Prokuristen zur bEö 2.8e. 88 See— H. nrbarloanenarg 8. d113 8 (Firma Behr'’s Verlag, Berlin.) gt. g g. Inhaber: Herma Die Nieder assung ist no . . rlin. Kaufmann, Schöneberg. Hermann Arthur Müller, 2e Nr. 28 10h . vnc SeFlenerf Bart Schöneberg.) Die Nie 8 Knueppel 8-“ T iederlassung ist jetz 124 jetzt in
* 7
bach, Olbernhau, in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 und Diskonto⸗ [61079] CT“ e Dr. Mo echt Ranjie in 8 alt Dr. Mar amer — verwalter und Rentbeamten zu 1 lhelm Hartmann von Zenge, weiland Gläubiger derselben fordern wir hiermit
in Berlin bei der Commerz⸗ 1 Bank, 8 Zuiat 6.2g. Rechtsanme . — in Leipzig bei der Deutschen Bank 7 iliale Dresden ist infolge Aufgabe einer Zulassung zur 8 ¹ 1 Lie. Rechtsanwaltschaft beim K. Landgericht Dresden in von August Wil 8 läub in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale der Anwaltsliste dieses Herichts gelöscht worden. Kgl. Preuß. Generalmajor und Gouverneur in] bei uns zu melden. 2 Dresden, Dresden, den 16. Oktober 1909. Feankfurt a. O., in gerader Linie abstammen und Deuben, Bez. Dresden, den 6. Oktober! Ankauf — in Falkenstein i. V. Le . i. ö. e. der Der Präsident des K. Landgerichts. 8 vnsprüche E Frwenes v ö . hicgehwerke veh Buer Seeg8. bgebn “ deutschen Ge Außerd Vogtländischen redit⸗Anstalt, tien⸗ [61065] rͤII s 1 2 1 Age e 39: 5„ ter Nr. 761, 393 762 Außerdem wird hierbei bek s 8 1 vember 1909 ihre Gesuche samt glaubhaften in Liquidation. 93 764 auf R AʒN 393 763, mach 8 ierbei bekannt gemacht: Bekannt⸗ * — zu 1.. en K . vSö Zufolge Aufgabe der Nachweisen über ihre vehe in der Feors Hänsel. 1“ Verwertung 11““ 9 Rechsagneiger. Gesellschaft erfolgen im Dertsche⸗ Elutzgart acn 8 Ugnied eöener &. Müller, Tempelhof As 4 “ 8 ung der Rechtsanwa dr. Max T. ht versitätskanzlei einzureichen. Das Stammkapit r- y. mesachen. Nr. 7 enn S . veigniederlassung in Schö . pelhof. Tagesordnung: Zu assung 9 8 8 8 5. Stan apital beträgt 20 000 ℳ. kr. 7013. Günther, V Inhaber: Max N derlassung in Schöneberg. Bei Nr. 12 799: (Off 1) Beschlußfassung über Erhöbun des Aktien⸗ Ranjie hier. — 8 Leipzig, am 18. Oktober 1909. 6 [600501. 1 Geschäftsführer: Kaufmann Hugo 9n 2 schaft mit 8he eger & Co. Gesell⸗ schäftszwei 8 F.elle, Kaufmann, Stuttgart. Ge⸗ Mya oeif⸗ 12 799: (Offene Handelsgesellschaft . kapitals auf ℳ 10 000 000,— 1. Ausgabe Dresden, den 18. Oktober 1009. Der akademische Senat. heinische Centrale für Weines Berlin. Hugo Peplowski in Sitz: Berlin Haftung. Entstauhunsg b rikation und Vertrieb von Vacuum⸗ Goetze Berlin.) Die Firma lautet je 8 Se⸗ 2 89 8 785 töni 8 1 s 8 /s 1½ 4 g 2 b 8s ₰ . 8 18 san 8 8 zFrar, 8* 4 2 — 1 ( zt: vpon nom. ℳ 2 500 000,— auf den Inhaber Königl. Amtsgericht. [59391] Fabrikation G. m. b. H in Munr ” 26 mit beschränkter Haftung. e des Unternehmens: Hand . feldtstraße 2. llagen. Geschäftslokal: Neue Winter⸗ Gesel ö““ Grunow. ODer bisberige Jautender Aktien à ℳ 1000 sowie über die [61063]1 88 1 Kölnisch e Dachrep u Eind rng⸗ 8 1009 st.n fefinesehd. schaftsvertrag ist am 6. Sktober 1909 Fepichen und verwandten Ariikeln, insdafe el mit Nr. 34 831. Offene Handelsgesellschaf CEIZ8s runom ist alleiniger Inhaber Modalitäten der Aktienausgabe. 8 Der Rechtsanwalt Justizrat einrich Barkow in * he 2 . U. . Leaut Beschluß vom 9. Oktober Fr G“ 1 Erwerb und Fortbetrieb der offemen esondere der Junius, vormals Au demsgeje lschaft: Roth & Gesellschafters 8 & Gesellschaft ist durch Tod des 2) Entsprechende Aenderung des § 5 Absatz 1 und Schlachtensee ist auf seinen Antrag in der Liste “ Ges. m. b. EE“ sellschaft aufgelöst. Die Gläubiger wench⸗ e,Ie der Gesellschaft ist auf 6 Jahre b schaft Günther, Volger & Co. erpi 17, 2ö 52 Zweigniederlassung in 121..g Hagen mit Berlin 88 Seng Schulze aufgelöst. ₰ 8* 7 der Statrten.. ges der 7 ema genct zugelassenen Rechts⸗ 8 hö aufgelöst, erwaige Gläubiger e. 222 4.2 veee. bei den untenf “ E e⸗ eee an Unternehmungen 14& ½ 1 ) Feee Junius, Hunfmearch 19. b — Königliches Amtsgeri dltober hit 8 8 itz, den 18. Oktober 1 anwälte gelöscht worden. 29 * 8 — z iel Ferbem w. ei beka 1 1 Zwecken in Bezi E zu 4. Augu 8 1 „ 2) Walter, geb. am 8 T Mitte. * Beemit, den es Chemnitzer Bank⸗Verei Groß⸗Lichterfelde, den 14. Oktober 199099. ½ꝙꝑSDer Liquidator: Phl. Wingen Georg Racké, Dr. P. Spie DBekanntmachungen der Gefat gemacht; 1 Zweigniederlassungen eliehung steht, Errichtung von 4) Mar 8 & 8) Se; geb. am 14. Juni 1891, Bor. Hipzis- 88— 8— Srofee Königliches Amtsgericht. Coln, Hildeboldplatz 28. 8 Bingen. eutschen Reichsanzeiger. Das Stammkapital detrag. 99,005 ℳ am 9. nun⸗ 4c9s ge⸗ Fehrwar e0, 5) Han, eb. Auf. Ir S1 ds pes; [61243 1.““ .“ 8 11“ 8 v1““ Geschäftsführer: Gutsbesitzer Otto Gü e. Hagen i. W. Die „Sfschwister Roth, sämtli in heute die Firma 8,98 hiesigen Handelsregisters ist “ “ s her in 1900 begonnen. Zur Vertretung der Geelüch e aͤls deren Inhaber 4 8 Ibßnere vS. bg- 11AAA2A“ aft ist Halbauer daselbst ei Fuhrwerksbesizer Franz 3 “ v ““ v111““ ngetragen w erden. (Angegebener
Die Direktion d n Weißenberger. Lübbe. Buchtler.
Uni⸗
1
—