1909 / 250 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[61859]]/ Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. [61824] 1 88 1 1 88

8 Absti den vom Küstrin. be S 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 M.

S nd Prüfungs n: Mon⸗] zur Verhandlung 8 Abstimmung über Ev r das Vermögen des Uhr⸗ Das Konkursverfahre 4 G .

Glubigerverse walung und. hn ungstear nittags Bemeinschuldner S ö dee Lermöitrin⸗Neu⸗ Bauunternehmers Karl Rüsenberg in Velbert ag, . 2 nahme der S 8

8 B 99 n⸗ B * se Börsen⸗Beilage 2 1 2 . 8 8 2 2 116“ E 8 E; 6 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 6. No⸗ E“ zur Prüfung der nachträglich an⸗ stadt, die S lüßve ihnng egfalge. Haz 84 Mhc EEI aufgehoben. zum Deutj ch en Neich 8 anz e g er und Kön j gl r vendea sgerg den 18. Oktober 1909. gemeldeten Forderungen dermin auf den de. b ve. eg⸗ von 8012,90, darunter Königliches Amtsgericht.

. jd ittags 9 ¼ Uhr, vor dem der um 8 8 8 ichtsschrei Amtsgerichts: Schneider vember 1909, Vormittags, 89 bevorrechtigten. Vverden, Aller. Konkursverfahren. [61840] .,12 8,1 2* Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsge ch n Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer v ven; Oktober 1909. ee, ehie. .. ...2 9 250. - lin, Freitag, den 2 2. Oktoh er Wiesentheid. 88 . Nr. 78, esö2s ve 5 S2. Konkursverwalter: H. Gottschalk. Kaufmanns Willy Schröder in Verden wird —--— 8 Seer. ¹ ——— ——— Das K. Amtsgericht Wiesentheid hat a der Gerichtsschreiberei Konkurs 8n * 1““ 8 folgter 2 des Schlußtermins hierdur 1 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19,/4 8 Bromberg 09 N ukv. 19/ 4 1.4.10/7101 tober 1909, Ge 86 sicht der Betelligten niedersege9t. 09 Lauenburg, 3 86 [61832] Abhaltung chluß ch Amtlich festgestellte Kurse. 8 8. 3 I erg 5 3 e n 5. 8 ahr 8 5 2) ⸗* . . 1 5 n Prichsenstadt wird das Konkurs⸗ ööö“ Schlüter, Das Kreiant eleher das Vermögen des Verden, den 19. eee lso0⸗ öt Berliner Börse, 22. Oktober 1909. S.Gotha St.⸗A. 1900 4] 1.410.— IA do. 1901, 1903, 1904 verfahren eröffnet. Konkursverwalter⸗ K. Kanzlei. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. naufmanns Paul Ortmann in Lauenburg -n eeeung 6 2ness. Lh nn,1 Slrzeer e 1aeer. Stchsische St⸗Renkes versch.12,708 d”. 1872,78,87 81 verhgh üwmge . epegitor Wesinget n Wescfethacgtang, bis Wiiil. ramburg. Konkursnersohren. 81821]) i. Pom wird hach erfofgter Abhaltung des Schluß, EE11ö1“““ 1 1- . a n18 8-,, Sg., 1e 2. SübchobeSsona 180h 8, 1t2n do. .1901 31 14 6 I erlassen, Anzeigefrist in E 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. EE1111““*“ ändleri = 120 ℳ. 1 stand. Krone = 1125 2„ 81= Württemberg 1881-83/3 versch. 91,75 G Charlottenb. 1889/99 4 versch. do. 1891, 93, 95, 01 8 Dezember 1909. Frist zur Anmeldung Das Konkursverf 1 ., den 16. Oktober 1909. 22. Oktober 1908 über das Vermögen der Händlerin = 1,50 ℳ. and. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = o. 1, 93, 95, 11“ bis Samstag, den 20. No⸗ Schlossermeisters Beeeebe Lanenbaed. .e Amtsgericht 1“ See Mitterteich eröffnete Konkurs⸗ vHZ“ Se- 2 Bess Boc) —.““ Rentenbriese, 8 93 27. 8 S 8 esach; 119058 vember 1909, einschließlich festgesetzt. Erste Gläubiger⸗ wird nach ene Abhaltung des Schlußtermin A11XA“ 8 verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins durch = 120 . 1 Lcore Sgerlina 2040 2 .EE do. 1908 Nunko. 19,4. 141. E55 versammlung am Montag, deh S. Febe We Neeun EesseHäbere Oktober 190o99. e..e. ahgenns . [61831] Beschluß vom 16. L. vefgsbohen, N.eg. ---hnne --o n bessen⸗Nassau 4 1.4.10—,— 8 1889 8 19592 Fangensalza 28 . Allgemeiner Prü⸗ D e.; †f 8 8 Konkursverfahren. 3 Lald 8 . Oktober . 3 zaar. 8 1 a116“ o. 95, 99, „05 91, p Iöe 1. Dezember Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgerichts Waldsassen. Emission lieferdar g 8 E.2 2 (Grdb. 29 Fr 100,50 bz B Loblenz 85 kv. 7, 1900 3 e, 8n2 88 bee ic. 8 180281 vges Vormittags 9 Uhr, beide Termine im Dresden. [61848] Kaufmanns Theophil in Lauenburg . 8) Walter. Amsterd.⸗Rott.] 100 fl.; do. do. 3; versch. 01.20 bz Coh 1902,3¼ 1.1. ichtenberg Gem. 1900 4 diesgerichtlichen Sitzungssaale. u¹““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der i. Pom. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 a vkerh- Kott. 0. Fauenburger 8 128 ernens iegnis, fe061897281 Wiesent eid, den 20. Oktober 1909. Handelsfrau Johanna Louise verehel. Kling⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Zenl. . beehes 8. 22 Nachlaß 82 Brüfsel, Anuw. 1098e. ““ 61 188” 18, er 1 1. 100,305bzb ee —Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeriches. hammer (Inhaberin einer Schaftstepperei) in Lauenburg i. Pom., den 16. Oktober 1909. Das Kon M ia Anna geb. Lauer do. do. 100 Frs. Posensche 417 100,50 G do. 1.7 100,70 et bz G Lübek. 1895 L. S.) Metz, K. Sekretär. PPresden. Wetgegasse5, wisz zach Abhaltung des Königliches Amtsgericht. eEEEEEEbb1122 Budapest . 100 Kr. do. 8. versc 81Z90zh, do. 38, 869 8, 91. 19 S ner h 52709), WMaadeb 1691 ao.1910 [62013] diedürch ansgehancg. Leer ostfriesl. Kontursverfahren. [61844] sermims hierdurch aufgehoben. 1— Cbreianig 18 E.nen 28 300,10558 Lrenia 8 189,-⸗ I“ 8 1942enan, Angerburg. Beschluß. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zell, den 12. Oktober 1909. Italien. Plätze Rhein. und Wesifäl. 4 1.4, 15— 1890, 95, 96, 1903 3 1.1.7 —,— do. 75,80,86,91,02 N 8 onkursverfahren über das Vermögen des Königliches Patsgerichk. dt. Ir. eZun ändlers af zu West. önigliches Amtsgericht. do. do. rrsch, 91. Cottbus 1900 ukv. 10,4 2 inz 1900 unk. Fritz vhrene übein. in Angerburg beegen. 161850] Subaese enn hdeee Seeegre Königlich sgerich Lopenhagen.. Schftsche do. 3 vexchi 11-2 ve 1889,32 82 22 wird die dem Verwalter, Vorschußvereinsdirektor Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am a zur Erhebung von Einwendungen gegen 4 8 isfab. UFreie 1.4.10,— 852,n 180028 100,408 Aübert. Shecatzuen. Aus rt 22. Oktober 1298 vehbe her ae, ee das Schlußverzeichnie der bei der ulbe⸗ Tarif⸗ . Bekanntmachungen BT1I . 1653 Srefehen ‚ösnid 11,99¼ 100,808 88* E Nichlich ver 188 n storbenen erheeabtene heeentesnecns ah rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ W1“ stein. 107100,401 do. d(100,100 do. 1906 unk. 11 3 820rzcks 9 icht. aufgehoben. . Vermögensstücke der Schlußtermir Ihehas 8 2 . s. Anlei 8 Unte. 1 o. unk. 1 Königliches Amtsgericht 8 Dresden, den 20. Oktober * vember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem [62006] Betriebseröffnung. 98 vvi 19 pei. Ocenne nre ctlber Fesehin⸗ 6 Seag 199,898 do. 88, 97, 887 1 do. neue.... ngerburg. Konkursverfahren. [62012] Königliches Amtsgericht. II. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Am 1. November 1909 wird die zwischen Görlitz 88 1. 33 versch.8 do. üukv. n. 00,80 B do. 1904, 1905,3; Schles. altlandschaftl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden. [61849)] Leer (Ostfriesland), den 14. Oktober 1909. und Reichenbach (Oberlausitz) im Bezirk Breslau Paris. 100 Frs. Sachs.⸗Alt. 2db.Ob 34 versch. 95,00 G Le d 1907 uk. 14 8 Peseereß 31 1 do. do. Kaufmanns Fritz Finkelstein in Lis Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1. gelegene Haltestelle GFee 8 85 8. do. 100 Frs. 5 Gpebe Lande g8 14¹9 101,50 G do. 1809 2 uk 184 Minden 1909ko.1119, 1“ Vertei zu berück⸗ in Dresden. Hlauenscher Mig eeboben. Das Konkursverfahren über da ermõ e Se. väckverkehr dient. Die Haltestelle o. o. 100 R. do. 1902, 03, 05 , Dessa 96 1907 ur Fhatzäen chat den an die ar rbonmnn dir dalzuuaes Schlusgeuasigac arfüchete. Saahe asren Mel woß, geb. Brauer, 2n sBusne runh ebelt dee Befugrne zur Abhertigung den Scwei Plag 109Ft chtige. 8 11“ 5. 5 8 Dre EE 5 1 Ha ädterstraße 72, vird 2 ungen. Die 2 o. o. Irs. 8 „Wi sd. Gem b „08 ukv. Gläubiger über die Erstattung der ua 3 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Magdeburg, 8 8 1S aufgehob Fracht⸗Stückgut und Wagenladungen. Die nnahme Stockh., Gthbg. 100 Kr. do. do. konv. 3 ½ (5Sr9 rher 97 Foe 12824 04 vn die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder vogim. [61854] erfolgter Schlußverteilung und Auslieferung von Eilgut, lebenden Tieren, S.⸗Weim. Ldskr. uk. 10/4 do. 07 N ukv. 18 4 100,30 bz Mülbh., Ruhr 1889, 97 des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Falkenstein, Vogtl. 8 do. do. uk. 18/4 do. 1891, 98, 1903 3 95,60 G München 111“

8 EEE“ Warschau. 100 R. os. . 8 3 Magdeburg, den 18. Oktober 1909. Leichen und Sprengstoffen sowie von Fahrzeugen ... [100 Kr. 15. November 1909, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über ds. WE Königliches Amtsgericht’⸗ A. Abt. 8. und Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung 100 Kr. C 5 .“ 8 Dresden 1900 uk. 191074 wh do. 1900/01 uE 10/11 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des EEE ba Prüfung Malchow, Mecklb. [61878] eine Rampe Eforderlich ist, ist ö 1 Bankdiskont. * nS. Kug. der. 32 822 do. 1908 N 101,00 B do. 1906 unk. 12 Nr. 5, bestimmt. 1 Sermann Petzo 8 ten Ford erungen Termin Das Kontursverfahren über das Vermögen des Mit dem Tage der Fröffnung wird. ie neue Ab⸗ Bertin 5 Fomb. 6), Amfterdam 3. Brüssel½. Hiv. Effonbehvenkeülen⸗ 1 .“ ü do. 1907 unc 13 Der Gerichtsschreiber Ab v rdem Königlichen Amtsgerichte Falken⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wechseltarife mit dieser Gruppe u 8 9 4 8 S. a * 8218. Braunschweigische 4 1. Dresd. Grdrpsd. Iu. U. Sgans 89. .9.91 des Koniglichen Amüsgericts. Abt Malchor, (ted1,), den 16. Dtozer 1309. ung Hhersseischen Koblegtarit enüfgehärn, 1, de S8.ee anehegn dek di. Schnch di. Meggeh Zacerze., 11. . de. aans 18 6 111 NaM.281e 906994 v 62003] stein i. V. anber . . GrePerzoaliches Amtsgericht. Schlauroth wird der Betriebsinspektion 1, de 2 ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 1.1. do. VIIunf. 16 5 Baden-Raden. hren über das u“ Falkenstein, den 19. Oktober 1990 Großherzogliches Amtsgericht 1874 Verkehrkinspektion und der Maschineninspektion in Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Vfäͤkische 85 8 10 voirTh VIIL,18 Das 1e Zeeee Förster von Baden Königliches Amtsgericht. fHünchen. dr vs 8 Görlitz sowie der Werkstätteninspektion in Lauban Münz⸗Dukaten pro Stückz —,— 8 3 18* 83,10 b; G do. Sener derse cac öhaltung des Slüttermins und Velc 5 —2 hren S iSahsehen, e h elsen rm 19. Dktgber 88— Höhe der Frachtsätze geben die Dienst⸗ BEeea. 20,45 b;G Wismar Caron 13⁄ 1.17 S Düren &11881 mn 8 Schlußvertei fgehoben. Konkursverfahren. 8 ur Zivil) 2 = des Ver. eber ö . 28 eeees 22 b8 rovinzialanleihen. üss 18994 zug der Schlußverteilung au gehoben u sverfahren über den Nachlaß des 1909 das unterm 8. Mai 1908 über das Ver⸗ stellen nähere Auskunft. 4 20 Francs⸗Stücke 16,25 bz G Brdbg. Pr.⸗Anl. 190⁸4 SI Düsseldorkf.. Baden, den 19. Oktober 1909. .““ Das Konkursverfahren ö 1 ö. 19 chnikers Oskar Klinger in G en 16. Oktober 1909. 8 8 Gulden⸗Stücke eee 1899 3 14: . do. 1905 L, M, ukv. 11/4 1t en oßh. Bad. Amtsgerichts: 3 nten Paul Theodor Lehmann mögen des Zahntechnikers kar * Breslau, den 16. Oktober 8 10n do. do. 1 1.4.10,—,— 90,7 113/14/4 üar. EE“ wird 88 erfolgter Abhaltung des München eröffnete Konkursverfahren als durch Königliche Eisenbahndirektion, ööB8 . KLass. endskr. S. XXII4 1.3.9 101,50 G 8 28.,Lut e 3 ½ —— 842]1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung namens der beteiligten Verwaltungen. IiTTETTEöö1.“ 3. do. 88, 90, 94,00, 03 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. 161842] ¹Finsterwalde, den 16. Oktober 1909. des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen vechen 62010] 1““ Neues Russtsches Gid. 2u 100 7217,10 G 5e. 6 II Duizburg. ... 1899 4 In dem Konkursverfahren über 8 723 8 Königliches Amtsgericht. auf die aus dem ersichtlichen Dse Mittel⸗Züdwestdeutscher Tierverkehr. meritꝛnische Koten. koße S⸗ 2 . . g do. EA gir Schwarz, Berlin, Zimmer⸗ ö“ Beträge festgesetzt. anber 1909 werden direkte Frachtsätze o. o. eine.. b . 8* ur. or 11*“ Bernhard Frankfurt, Main. 162001] Betäge sest ben 20. Oktober 1909. Am 1. Norember 1909 ö Seecütsät⸗ v Coup. zu New Yori . 85, 3 ½ 1.1. do. 91,93 kv. 96-98,05,06 Sehvar, in Friedenau, Illstraße 3, ist zur Abnahme Vermi des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Wänssen. 28 v Seteen Ses Kenigtzerhe Pr. Pacisc⸗ ne S 1 88 1. Ohr. e 188 . Rerwalters hebung Das Konkursverfahren üͤ as Vermögen 8 Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. eyse. burg des Eisenbahndire 88 8 * er. Dänische Noten onen.. 5. enbach a. M. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Das Konkursverfahren über d 6) Conrad Abteilung A für Zivilsache L. S.] its Karlsruhe Hauptbahnhof und Karlsruhe Viehhof Englische Banknoten 1 4 b 8 do. 1907 N unk. 15 4 e en das Schlußverzeichnis der ufmanns (früheren Eierhändlers) Conr —— mit Karlsruhe Hauptbah 8 *. ]‧ ’. 8* E gegen dechgenden Forderungen hier, Offnbacherlandstraße 342, ist ein Neustadt, Aisch. Bekanntmachung. [61861])] der Badischen Staatseisenbahnen Ln eaßhtt S. eerie 1-eih Offenburg 183801905;8 8 V 1— . konv. u. 1889, 31 1.1.7 —, do. 71895 3 Elbing 1903 ukv. 1714 1.1. Oppeln... 3 ½ do. 1909 N ukv. 1914 1.1. Peine 1903/3 ½ 4

8 V eiligten Ab⸗ olländische Banknoten 100 fl. 168. J02ae,g; Pfonbeim Mitte, Neue ö 13/14, III. Stock, vramit Eant, mMhs.. 162000] Königliches Amtsgericht. [62009 do. 1909 N ukv. 1974 1.1. 1905 unk. 1274 „Presto“ Phonogramm⸗Gesellschaft mit be⸗ und nach Schlußverteilung aufgehoben worden. termins aufgehoben. Königlich Württembergischen Staatsbahnen und für Staatsankeihen. 84 02, 05 ukv. 12/15

1. k.1 83, g. 88 sch. —, do. 1908 v g 4 8 Spo. ”190g unkv. 14 otzdam 1902 3 3 do. 1896,3 1.1.7 nedlinb. 03 N nkv. 18,4 1— 1 8908 an Herlebr uüber wi ergische Linien. sch. Reichs⸗ : do. Landesklt.Rentb. 4 ; 14 e 5 vus r. zu 1 Warschauer⸗ Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1909. Pirmasens, den 19. Oktober 1909. den Verkehr über württembergische Linien Dtsch. Reichs⸗Schatz Frankf. a. M. 06 uk. 1414 Regensburg 08 uk. 18/4 schränkter Haftung zu Berlin, War ver Srehrhefr. . eeeeeeeemertich Kal. Amtsxgerichtsschreiberiis. f 8. Oktober 1909. 8. fäallig 1. 10. 1111 1.4.107100.10 G do. do. 3⁄ 18 7 -3. 05 SaA. 2 infosne Schlußverte 4 sschreibe s Königlichen Amtsgerichts. . Amtsg tsschreiberei. Erfurt, den 18. Oktober 1909. 1 sffallig 1. 10. 4 . do. 1907 unk. 18/4 4.1 do. 97 N 01-03, 05/ 3 ½ iße 48141,0ist befo ge 21 1“ 8 k SEö“ Königliche Eisenbahndirektion, 1. 4. 12 4.10 100,30 B büen v.Ehe1sg do. 1908 untv. 18778 1.5,11100,75 b;2 Fenr es Schs ebe. 1970, 2 Beschluß [61822] RYbnik. Z“ 51e als geschäftsführende Verwaltung. vb -1. 199,109, I1I1A1X“X“ 31] 1.. n ae Genthin. „Beschlußt.. „1518702 In dem Konkurse über das Vermögen des In-— sch. 102, IL. II, IV3 Der Gerichtsschreiber des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uateurs Carl Weh in Rybnik soll die Schluß⸗ (620111 ünls. i 1 c9.8 20 b29 do. IV 8-10 ukr.153 Berlin⸗Mitte. Abt. 83a. Ziegeleibesitzers Franz Hohenstein zu Milow 5F vorgenommen werden. Dazu sind ab⸗ Kohlentarif aus dem Ruhr⸗ usw. nach 1 1 WW E38 .[61838] a. H. wird aufgehoben, da eine den Kosten des äglich Gerichtskosten 594,17 verfügbar. Zu be⸗ den Sai eeE nh 180 Schuttzgeb.⸗Anl. Iepr. pe üNL vI8 Konkursverfahren über das Vermögen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ rücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 8 zültigkeik vor 1. November 1909 wird die 1908/09 ukv. 23/24] 4 1.1.7 101,30 bz do. do. V VII3 ½ Kaufmanns Max Langendorf in Bielefeld, In⸗ handen ist. 1u 6177,61, darunter 115,08 bevorrechtigte. Das Mit Gü⸗ tigkeit . vüenrssttion zu die Ab⸗ Preuß. Schatz⸗Schein. AnklamK . ürsten habers der Firma Versandthaus Max Langen. Genthin, den 15. C ktoher 12989 Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Station Fulkum Eb1— fällig 1. 19 8 4 ; v. 29 r.-ner 1. rth i. B. 1901 ut. 10% 2 do. 3 dorf daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 8 b— hiesigen Königlichen Amts ½1 zur Einsicht teilung Fraxtsäte für Fulkum E13 b . 1 zi it 18108 8 Pufer. 190114 ig. Be vn 3 4 88 zmeben gen. 981 Schlußtermins hierdurch aufgehoben, 8 Hamburg. Konkursverfahren. 161852] Rybnik, den 19. Okto er sverwalter. (für 100 kg höher als die der Station Dornum. Preuß. kons. Anl. 4 versch. [102,00 bz G Sonderb. Kr. 18994 3 Fehat 2arunh 4. do. do. 07 Nukv. 18,4 Bielefeld, 9n 1, Seec eas. Das Konkursverfahren S 88 Siegfried Bender, Konkursver 8 Essen, d. 18.10.09. Königl. Eisenb.⸗Direktion. do. Staffelanl. 4 1.4.10 1101,60 bz G Telt Kr. 1900,07 gnk. 15/4 V Gießen 1901 gechg. eee.Se des am 7. Juni 1909 in Hamburg verstorber 11“] . des am 4. Sunt

b 4 1.33.9 [100,00 G do. do. 1904 N)3 e 8 gverfahren. [61845] do. do. 31 versch. 83,10bz 0 do. do. 1890, 190113; do. 1907 unk. 124 14. Schwerin i. M. 189773 Bielefeld. Konkursverfahren. [61839) Kaufmanns Emil Otto Johann Möller, in Saarbrücken. Konkursverfahren. [62007]

1““ 8 Fir Fmil Möll Reishandlung und urrecfahemn 111“ Nordwestdeutsch⸗Bayerischer arif. . 8 . .124 14.10 o. 3 14.1091, o. 2 ukv. 124 Das Konkursverfahren über 1e, See na Eigar 5 -e Uökaleng des Saarbrücker Gupsindustrie, Gefellschaft mit Mit Wirkung vom 1. Januar 1910 treten folgende 1* 8u 4 de. 1908 unk. 184 14. Glauchau 1894, 1903,3 1] 1.1. Spandau. 1891,4 Koßlenhändlers Carl Boße i Bieteled wirehe, Cigarrenlager, wird nach ehoben beschränkter Haftung zu St. Johann, wird Aenderungen ein: 9 1s do. 189881 1. Gnesen 1901 ukv. 191174 14. 30 vrmoe 1895,3 achdem der in dem Vergleichstermine vom 28. August Schlußtermins hierdurch aufge 55 gels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ Aenderangen cnre ür Steinkohlen usw. G Altenburg 1899, I u. I4 . do. 1907 ukv. E2 Stargard i. Pom. 1895,3 ½ n 8 8 en 20. Oktober 1909 mangels einer den 8 1 1) Der Ausnahmetarif 6 a für Steinkohle 2 Ich.. 5 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Hamburg, den 20. Oktober 1909. Fesa den Konkursmasse hierdurch aufgehoben. 1) De 1.82 )n . v. 82,94. 1990 3 1.5.1188. Altona 1901 ukv. 1174 14. 2 4. Stenbal1901 kr.19114 8* Beschluß n 28. August 1909 bestätigt Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. n Smasl z. Oktober 1909 wird aufgehoben. 8 8 E . 1902 ukb. 10/[3 ¼ 1.4.10—, do. 1901 II unkv. 1914 1.4. 4. 2 do. 1908 ukv. 1919/4 ö— 8 vEn. 5v 86 Saarbrücken, den 16. Oktober 1909. 2), Der in der Ziffer 12 des Warenverzeichnissee 1904 ufb. 12- 75 do. 1887, 1889, 1893,3 verf 1900/33] 1. ist, hierdurch aufgehoben. 1 Hamm, Westf. Konkursverfahren. [61864] Königliches Amtsgericht. 17. des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) enthaltene Hin⸗ 5- .1887, . I . Bielefeld, den 16. Oktober 1909. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —; es Ausnahm

Kömigliches Amtsger 1 Josef ld 89 do. do. 1903 3;⁄ strei olda 1895 3 ½¼ 1.1. . Graudenz 1900 ukv. 1064 4. Stettin Lit. N, O, P 3 8 18 . -he. ee ete if 6 ist zu streichen. V Susgshches Auntggericht Baumaterialienhändlers Jos ee in Schildberg., A eer 4 mej L111“ sf . t icheneklen 88 vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverf Ausne ri S i 61880] Pelkum wird nach erfolgter Abha g . E Borna. Bz. Leipzig. 16

1u u 8*

90 G Kiel 1904 unkv. 14 2. 1900 189, 18598 1110 59:,8 do. 0797 n e;/18

Burg 1900 unkv. 10 7/4 EEIII11““ Cassel do 9, 1898

2228

Berliner neuae... do LE1““ do. vo

Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. 3 ½

Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½

do. neue 3 ½ Komm⸗Oblig. E“

91.00 bz 82,10 bz

A

e

½2Oö=S

8,35,58 28 8222

7

2.1

—2

. 2,——— SS

0

-22B8ög

do. EEET“ Landschaftl. Zentral. do. Svö“ o. do Ostpreußische do. 100,400 de. mdsch 4 do. Indsch. Schuldv. 91,75 B Pommersche 3

Eeheas do. 1112 101,25 G 8 veni larmndb.

o. 8 8 Posensche S. VI —X 8 K-KvI D.

Lauenburg, Pomm.

S

90,96 1903,3

Co⸗SESE 2

S

1

7

—,——= —½

+——OOOOVxOVOBVOqE

EFPeezesrn

b

CScSw;Sb

——

. 2 NESE EE ; 8 +—OOOVOSVYöOVYOVYOPPPVOOYVVYOBYGGöö 2 .

SS do O0 bo O0 bo cCSSe 25-

Suistag geerhashegnns

5

2 ,

1,60 bz 100,25 bz G 83,25 bz G 100,25 G 91,40G 83,25 bz G 92,90 B 85,00 bz 100,20 bz

büshpe

EMEUö. Coh 00 d0 sPEsEEgEgg

1n

22222a2nananöananaeaneeaaeöeaeauee

5ESSgg!

8 S 809öS2öͤöSg;2ö2

SunEeEEn

²

. 0

UhEseStSE7tn g S98SSS

m

—,—

SS 225.2

oe

54—

2222ö222ö2ö22öe

O00 O0 = bO O Cd COO0 bo Co

A

—2ö6n— ²

A A A C C 0C D D D

8b0 2VVVęPVęVY Vsh .PombUPSPgEH —O——- AeeEenrce HK œ‿

cCSUSn PGEEEPEYPEYgWg

do. do. Schlezw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. do. do.

F 2 —+ —02

2

do. Westfälische do.

22 —,—22--öq— SS —OVOgVSVV

oOEn —b2ö5

—,———

1

. do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N 3 ½ Münden (Hann.) 1901 ,1 Münster 1908 ukv. 18/4

do. 1897 3

Nauheim i. Hess. 1902/3

Naumburg 97,1900 kv. Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,04 uk. 13/14

3 4 4 4 3 ½ 4 4

—¼

2222222222882öög:

———VOxVq-qöéG

222ͦö2ö2ö

226—2= —₰½

do. II neulandsch. II . do.

II T 4 2 3 ½ do. Kom.⸗Obl. V, VI 4 do. VII-IX4

8 X-XII4 do. I-IV 3 ½, 1.1. Saͤchs.Ld. Pf. bis XXIII4 1.1. do. bis XXV 3; versch do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 1,75 do. bis XXW 3 ⅛sversch. 04,00 bz G „Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1.2.8 159,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 217,80 bz G Ffmbeno⸗ 50 Tlr.⸗-L. 3 1.3 [153,40 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose3 ½³ 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 —,— Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 138,90 bz Frgsburger 7 Fl.⸗Lose pr. St. 35,00 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 135,60 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaft Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 82,60 bz Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1

(v. Reich m. 3 % Zins.

u. 120 % Rückz. gar.) b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 8 SE (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

1 Staatsfonds. 1 Argent. Eis. 1890] 5 11.7 [101,40 bz do. 100 £5 V 11.7 [101,40 bz do. 20 £ 11.7 I101,40 bz do. ult. ke do. inn. Gd. 1907 . 09 Int. uk. 14 .Anleihe 1887 e

abg. abg. kl.

innere

90 —90ᷣo —,—————

Soee 88

—q— —q—

.41.

222ag. EHS

Eekkseees —22SAö2IAAg

SS 22222

rcUohRgEnn 8

gUE9öBC00

Jvertm

A. 8 ——

2 —;JöOO—

2222

öxVSSSV 1

8 S8. PF 2

8 22

2

—,—E

1 be s . G s 8 f Das Konkursverfahren ü 5 des Auskunft erteilen die 2 1 8 vie zur Anhö Gläubiger über die Erstattung tellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens Das Konkursverfahren über das Vermögen de „Nähere Auskunf lten menoten 100 8. 8 AA“ der Vewäbrura einer Vergütung Eöe Masse nicht vorhanden ist. früheren Hotelbesitzers Ernst reeee fertigungsstellen. 8 8 zach. Fenne 8 8 199 8 nde 5 2 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Frankfurt a. M., den bg Eö“ a. Aisch Abhaltung des Schlußtermins eii es liche Eis e. ee des ktion, Desterreichische Bankn. 100 Kr. 8 1 .. termin auf den 6. November 1909, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen s. hiermit aufgehoben. 8 4 8 heabeie . 19914 500 R. 3 (vo. IE. v 95,75 G Exfurt 9299 r- 4. E do. 1895, 25,

ae 1 4 1 5 8 8 do. do. 5, 3 u. 1 R. 3 4 2 o. ukv. 4. irmasens 1899 4 Zimmer 113/15, bestimmt. Konkursverfahren. Ppirmasens. [61858] Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Personen⸗ und A. de. .12 8 8 do. 1893 N, 1901 N 3% 1.4. 1 lauen 1903 unk. 134 Berlin, den 9. Oktober 1909. eichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. Gepäckverkehr. istafel Schwedische Noten 100 Kr. 11210 et. bzG vo. XXVvIII unk. 16 38 e 18 40b;G Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wäschefabrikanten Jakob Birck, alleinigen In⸗ Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß Am 1. Dezember d. J. tritt zu den Preistafeln Schweizerische Noten 100 Fr. 81,10 bz WVm AIFnb

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a. habers der Firma P. J. Birck, hier, Geschäfts⸗ vom 19. Oktober 1909 das Konkursverfahren über Heft II und III je der Nachtrag III in Kraft, ent⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel324,25 bz .

wembe Eö“ ; v 8 d 09. 8 eteiligten Verwaltungen. LE11“ 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Abteilung 17. W Neustadt a. Aisch, den 19. Oktober 19. namens der beteilig g Reffische do. p. 100 R. 1 Essen 19014 14. 1 1903 ,3; 9240 68 d 1 1900/4 Imesverfahr 8 Neue Mainzerstr. 22 ivatw : Stall⸗ Vermögen Photographen Franz Hacken⸗ haltend neue Tarifsätze sowie abgeänderte Fahrpreise do. do. kleine 324,20 bz 4 büüts kursverfahren. [61841]] lokal: Neue Mainzerstr. 25, Privatwohnung: Stall⸗ das Vermögen des Photog Franz Hacken⸗ haltend neue 2 owe anderte 7 8 82 Fhrbde⸗ Vermögen der burgstraße 16, ist nach Abhaltung des Schlußtermins jost in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ IV. Klasse für den Verkehr mit Stationen der Deutsche Fonds. bo 3

2 8. 22828

222222ö--2A

—2 S

—B—92 2 2 7

gA:;

egeEEeegESSEsesesesg —,—2 .

Idboß.

XOh— eeeeeeeee —--ö-öFI: S 2nN—

do. 1889 3

1.2.5 —,— Remscheid 1900, 1903 3 ½ I 3 ½ 1.3.9 94,00 G Rhevydt IV 189974 Säöö“ 1.5.11194,25 bz do. 1891 3 ½ I“ Rostock. 1881, 1884 3 ½ reiburg i. B.. do. 1903 3 ½ do. 1907 N uk, 124] 133. do. 18953 do. 1903 3 ½ 1.5. Saarbrücken 1896 3 ½ rstenwalde Sp. 00 N 3 1.4. 8 St. Johann a. S. 583

2OVSVSE

2=2éö2222

—2—— ——y— SSSEB

*¼%. .1. .

O —- Erhenn

.1 11 1

8

2 D

DS. SSS 8

—2=2,-2O--= 2. SSSSSSS

5 8 ,82*

8 S 1

.

——Jq———O—

100,50 bz G 100,40 el. bz G

SexbE 80‿

1—,—— —-s —,—,

3 1

100,40 5zG 100,40 bz G 99,10 bz

EeExE'

————— 0222ͤg280

bebdeSPLn.

0

inn. kl. äuß. 88 16002 8 500 8 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.) 7 Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.

SsPEEEEEg EEEEEEE ———

ρ228

88,70 bz B

Aschaffenb. 1901 uk. 1074] 1.6. 1⸗ Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 1.4.107— do. 04 Lit. 2,09 Lit. R 3 ¾ zeehehe 8ee.; 1 ; 4 s 8 88 Enst.n nTnn 8 8 4 an ; ble d Braunkohlenbriketts wird o. u 1 adersleben .. 3 ½ 1.1. tuttgart.. f ber den Nachlaß des termins und geschehener Schlußverteilung hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des usw., Braunkoh en und oh do. 1889, 1897, 05,32 B—. 1906 X ukv. 12714 144. do. 1906 N unk. 13,4 Das Konkursverfahren über den Nochlaß n 85 jeh Kaufmanns Josef Stern in Schildberg ist zur ein eführt. bmetarif gilt im Versand von den in do. 3 ½ Baden⸗Baden 98,05 V,3 P, do. (Em. 08) ukv. 1514 1.4. do. do. unk. 16/4 Gastwirts Oskar Reinhold Kühn in Hain aufgehoben.. 19. Oktober 1909. Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen. Der Ausnahmetarif gil süischen und baverischen do. Eisenbahn⸗Obl.3 Bamberg 1900 uk. 11 24] 1.6.12 Halberstadt 02 unkv. 1574 1.1. do. 1902 N3 ½ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch amm 1. vee. vfiches Amtsg icht 89 Permin auf den 13. November 1909, Vor⸗ Frage kommenden preußisch⸗hessischen und bayeris Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ do. 1903 3 ½ 1.6.12—, do. 1897, 1902 92,50 G Thorn 1900 ukv. 1911/4 wich ne 8 Königliches Amtsgerichtt. 8 Fv 8 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Steinkohlen⸗ und Brnenkohlenversandstationen. 3 Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 ¼ Barmen 1830/ 4 1.1.7 dalle 1. 16 1908 ukv. 1918 8 UHamm, Westf. Kontursverfahren. [61865] mit u8. Schildberg, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Die Fracht wird nach den Entfernungen des Kilo, VI3 do. 1899, 1901 N 100,30 G do. 1909 ukv. 1919 /4 8 Jt. Konkursverfa ren über das Vermögen des eene en 8 nbober ĩ1909. . 8 meterzeigers den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 2 1— mg. 2. do. 8 8 192531 8 —— 8 82 9 †h 8 8 3 n wird = E Hee Feee- (Robstofftarif) berechnet. D. rückz. 2. I 1. EEö“ Charlottenburg. 8eSeee E““ 6 Königliches Amtsgericht. 8 obstofftarif) be d.heet. ,lgten Güterabfertigungen. 85898 do. 85 82, 8 .8 8 81 690 4 IIN1 gvotst In dem Konkursverfahren ü s Vermög .1br , evn T.A. . Nb as R e . ZI Okto V. 8 k 3 0 A 18 ʒIn dem egE 8 jetzt schehener Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Tharandt. 8 2 Frantjurt a. M., den 8 8 ü, Berliner 190111 ukg.18,4 7 101,10 21 b; G 4. vr 90; II unkv. 1574 n een Kird auf Antrag des Gemein⸗ Hamm, den 19. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 94,00 bz B do do. ukv. 1474 1.1.7 [100,50 G Zustimmung aller Konkursgläubiger, Konigliches Amtsgericht. Möbelfabrikanten Franz Bruno Wäützig in [62008] Bekanntmachung.

¹ 8 einiger Inhaber der Firma Bruno 3 ; Linie g de Konkurs⸗ I f 3 61827] Rabenau, alleiniger Inhaber der Firma Am 1. November 1909 wird die neue Lini angemeldet haben, das Konkurs⸗ v-nn EE * Wätzig Feüecst wird hierdurch Pefgedcben ,necs S Sundhausen mit den 1.“ Füan Fêve. den 20. September 1909 fmanns Willy Steffens zu Havelberg wird der im Vergleichstermine vom 3. September 190 Müttersholz und Sundhausen in den direkten do. amort. 1887-1904 3 L.erignseeines enveic. Wr. neeferenae. Nigaliras es —0 hier⸗ angenommene Iwangsveroleich 12 elsässisch⸗badischen und elsassisch⸗pfälzischen Güter 2 1886 1903 3 axe- Imuee. Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. rif aufgenommen. Die Stationen dienen dem 1 .“ Tharandt, den 19. Oktober 1909. volln Glerverkehr⸗ Näheres über die Frachtberech⸗ * sellschaft J. Allroggen & Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. nung ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger zu ’z offenen Handelsgesellschaft J. Flrresele ] 8 95] Torulund. Konkursverfahren [61837] ersehen 11““ do. 8-190 8 3 2 f er S 2 B 8 s . * 4 1 . o. 1893.1909 ,3 Co. zu Marten wird nach erfolgter Schlußverteilung en,; Verms 2 d2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg, den 16. O ktober 1909. 1896-1905,8 . Oktober 1909 . e:e 8. Gus 2 v Böhm zu Friedrichsdorf Kaufmanns Johann Jörgen Knudsen in Reisby Kaiserliche Generaldirektion 2 Lüb. Staats⸗Anl. 1906/4 1“ lchen üm Fer Ee ee. 1 en ok. een 9& ehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. —₰ 8 1893 Königli 6“ wird nach erfolgter Schlußverteilung .“ hierdurch aufgehoben. ““ 8 v. do. 95 sverfahren. 6186 1 Ien 1 8 15. Oktober 1909. 1 mai-— v 2. des Kattowitz, den 16. Oktober 1909. Toftlund, den 15

2 002-—--ö

G& PPcgcoboko

8 —,—— —O9— —,———

SPESboA.iHSSdobode

99,50 bz G 98,40 bz G do. 65,00 bz G do. kl. 65,25 bz G 1 1 8 82 65,20 à 65à, 10 vz ABululg. Gd⸗Hyp. 92 51r 121561-136560 (2r 61551 -85650 852 1 20000 1 eein 89 gr. . 8

C. 12

5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 ½ 4 3 4 4 ½ 4 1 5 3 3

SSesesseesesesn:

22ö=ö2 S

0ö8 AaA .g 1II SS88S

e

—,—— Icbonnboo E

Æ☛́6 InAInns

8 8 41 8 Weimar.. 4 Fr. do. 1876, 78 3 ½ 1.1,7 [99,00 bz G 4. 8 Wiesbaden 1900, 8 101,10 bz G do. 1885,98 3 9475 bz G do. 1903 III ukv. 16,4 101,50 do. 1904 I 3½¼ 1.4.10193,75 bz G do. 903 . do. 1903 IV ukv. 12/4 101,90 B do. Hdlskamm. Obl. 3 ¼ do. 1908 Nrückzb. 377 4

do. Svnode 888 . 1908 Nunkv. 19,4 V

jngestellt ee

üPSPPSSSSS uhh cE h xEr a, ree

4.3.PEEC IM pr

S8. 88 S E

8 uͤrsverfahren. [61863] 82 eeeeeee über 8 Vermögen der Havelberg, den 19. Oktober 1909.

1Dr b

ö=é22I2=ES2ISSSABn S8 8222 2 228

1e Sg. 1.

102,25 G 100,60 b 98,80 bz] 98,30 bz B

do. do. ult. 8 g8 do. Eis. Tients.⸗ 4. do. 98 500, 100 £ 3 do. .25 1 do. ult. Okt. 1. Dänische St. 97 8 Eagvptische gar.

—⁸

1 3,—B—Vx—* en

—ö9

5

% „— £2e,

do. 1908 unkv. 19 1879, 80, 83 33 Zingen d-Rb. 05 1 l3n mb. v. d. H. kv. u. 02 3 versch./—. —do. 16803 ukv. 124 0 B b 2 4. do. 1903, 0. . Kaisersl. 1901 unk. 121P4 1.1.7. do. konv. 1892, 51 3 ½ o. 1 Boxh.⸗Rummelsb. 99 31

1 1 1899, 1904, 05 1 1 11. 2n .. .180531 14 SSFSan 1805 uts. 19198 1, do. 1900 unk. 14,4 do. 1901, 05 ,31 111. V 1908 unk. 1914 1.4. Zerbst 1905 II3 2 Brandenb. a. H. 1901/4 Karlsruhe 1907 uk. 13 2. Berliner.

gg

SSbeg boege —,— 2 0o

—,—S

Fobron * rfahren übe⸗

—,—iq——,—

do. 1 Bielef. 98,00,F 02/03/4 5 8 0 onn 1900 3 1902 5,3 ½ 1899% k 3 ¾ Städtisch 1 c d 1 onv. ee u. landscha o. priv. 4. 30 G 13 ö1“ —,— do. 25000,12500 Fr en dem Konkursverfe r en ÜSg e. a. Königliches Amtsgericht. 11090 8888 e E . 1902 8* 1 8 Se 1 898 : 1910 4 1. ] E Lemged. cfe.. Hän August Forft n T 2 1 8 8

UArur.

22 1 8 80

22—⸗2⸗

—,———