1909 / 250 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

lur Spi „Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 8686 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

1 8 1 1 Waren Waren aus B 1 18 1 Trne,,v 8] 9898249 8— . ritannig 8 uerwerkskörper. ttel, 8 In. pesohopg pun. oexeh 1 1I SI 22 aͤhnlichen Metallegierungen, echte und unega S Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, und hygienische Zwecke, pharmazeutische D. vcsres 1 1 ee Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmus Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ un

Asphalt, Gummi Gummiersatzstoffe und Waren da able . Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte! ¹ . ra 3 „Da gppen, transportable Häuser, Schorn anzen WöE 1“ 888” 8 . rmann Feledländer, Leipzig, Georgi 71909. Aktiengefellschaft Heury Hill & Co.,

8˙1

715 8 n8n 1 ¹ 8 vrw S-e— B terialien. Konservierungsmitzel für Lebensmittel. 8 4 1 den. e. 12n Le;. Reiß, Cigarrenfabriken, Mann 19. Schirme, Stöcke, Reise segeräte. 1 8 Rahtäbat. Tabakfabrikate Zigarettenpapier. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ ring 3. 4 10 1909. 8 geaties vn. Liattueh, beatn. 1,19 1902 EEIII1“ 33 SGeschäftshetrieb: Herstellung und Vertrieb von 202. Brennmaterialien. 1 9. Matten, Linoleum, Wachstuch, Se Fehnen. geräte, Putzmaterial. 11ö81 Geschäftsbetrieb: 9 88 -en6 Vertrie nn Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11/6 1909. Gandig & . Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren Zigarillos, Zig 2 44 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett 3 lte, Segel, Säcke. 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Beleuchtungsartikeln lür Gas. W E er. Glühkörpern. Waren: Leuchtsalze, Leuchtflussigkeiten, wie Friedrich, Oranienbaum .2 Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak⸗ enn x-e.es Schmiermittel, Benzin. ö“ Fette, 36 ren und Uhrteile. 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 5. Thorium⸗ Cerium⸗ und Berylliumverbindungen und sämt⸗ Anh. . 2/10 1909. - . 2 g 1 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2 8 * 12½ San Beschr. 11““ .“ und Löt⸗Mittel, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 g2 6 ee 11“ 8. Herstellune von Fistsen e. Chemikalien.

Geschäftsbetrieb: Tabat, m] üs 8 Ddrechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bild derrahmen 41. 122013 produkte. 65 8 esacee 8 Düngemittel.

8 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 122054. 13

Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Vu 38 122035. R. 11204. Figuren für Konfektions⸗ und Frifeur⸗ Zwecke

W aren: Rau tabak. 1 Arztli sundheitliche t 2 b 1 h 8 ztliche, ge h e, Rettungs⸗ und Fe. erlösch . Bei 8 Klebstoffe, Wichse Apparate, JInstrumente und ⸗Geräte, Ban dagen Firnisse, Lacke, eizen, Harze, ebstoffe, .

—— 1 B AS ebalg künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . öö] ²IAIbe und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 1 Phyusikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 1 1 und 8ec. Mittel, Bohnermasse. 34 1909. Gebr. Gienauth⸗Eisenberg, Eisenberg,

Gaudj 5 Friedrich 1 ecische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ Kontroll⸗ A 16b. Spirituosen. Nfala tewe. 15,7 1909. Fa. S. Reiß, Bruchsal. 2/10 1909. und photographische Apparate, strumer le u c. Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. . 192 b: Eisenhüttenwerke. Waren: Trans Oranienbaum. Geschäftsbetrieb: garrenfabrikation. Waren: Geraäte, Meßinstrumente. ᷓMuII1 nn 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Geschäftsbetrie Eisenhüt eFnffige vhd. gsföruri 1/˙6 1909. 2 Nadlerwarenfabrik Nürnberg, Norica

fEINE VANFEUELESʒheacZhe ö““ 4 . portable 3 für fe 9 Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rauchtabake. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen Schläuche ae technische Zwecke. ortable Zimmeröfen für feste, Werk, H. J. Wenglein, Nürnberg. 4 8 1909.

8 29; c- . 9 54 . =S2 8 2 1 8 AE 8q 88 Bren en 8 22/6 1909. Fa. Richard Selbmann, Dresden. 11“ Se Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stal geräte 20b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette⸗ instoffe. Geschäfts betrieb: Nadlerwarenfabri Waren: Schmiermittel, Benzin. 1— 5. 1g. 1. Häkelnadeln, Haarnadeln, Schmucknadeln, Flechtnadeln,

83 2252 9 1 85 *₰ 2252 S 9 2 10 1909. 122026. G. 9672. 38. 122036. .9297. 24. Moöbel⸗ Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdeto arions. . 2 1““ 8 ven Hafthn 18 IEHE GNUDIE (E GaUD1G 6 5 materialien, Betten, Särge. 1 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. gE 2 Nähnadeln, Stopfnadeln, Stecknadeln, Sicherheitsnadeln, waren⸗Fabriken. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ 3 8 1 le Zouave Ue Malakof 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 2 8 22a. Ürztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗Apparate, GH utnadeln Gür telnadeln, Broschennadeln, Filetnadeln, waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, einschließlich Hefe und 72 262a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konser . Instrumente und ⸗Gerate, Bandagen. b ö NNV— Strumpfbandnadeln, Stricknadeln, Krawattennadeln, Reih⸗ Backulver. ——— 4 —N6 65 9. S. Süß & Söhne, Lampertheim. Gemüse, Obft, Fruchtsäfte, Gelees. 1 S 6a. Fl eischertzokte⸗ Fruchtsäafte, Gelees. 8 = W. nadeln, Möbelstiftnadeln, Sofanadeln, Nähmaschinennadeln, 264d. 122019. 888 Z. 2069. 9 15 199 d b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sreif 41 e= es Speiseöle und Fette. ½ E1 ü A““ Nadelpackungen, Nadelumhüllungen, . 5 3 ,BI ½¶2 4 eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, und Fette. 8 8 c. goiher. Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, „Honig, 8 8 Nadeletuis, Nadeldosen, Reißbrettstifte, Pfriemen, Drill⸗ ie . 18 —=— tau⸗ und Sheriebe⸗ Zigarren und Zigaretten. c. 2 1 Tee 1 Teigwa ““ I 8 1 Mehl 722 1“ Teigwaren, Gewürze, Saucen 2. R. hh Nsctettchen, 2S 5 22 ewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 . Essig, Senf, Kochsalz. 7 nnLI2ö be J Kleiderraffer, Schuhknöpfer, Fingerhüte, Haarkräusler, 122037. d. Hefe. 8 8 d. Kakao, a Zuckerwaren, Back. und 7NA IAI4 I sFKgcoockenwickler, nag. ern, Briefhefter, Kammgarn⸗ e. Futtermittel, Eis. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ÜHh —= * . sspitzen, Vorhangringe, Karabinerringe, Taillennadeln

Hod. nnd Hals⸗Stoffe 28 Pavierfabrikation,T Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 1 1; 1

Nachf 8. 8 18a W. Grellmann’s s.Sohn 8 1 2 . Photographische und Druckerei⸗ kErzeugnisse. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole. 15 2 8” ) achf. Inh. Willi Zippel, Jena. 2/10 1909. 1“ 9 V G karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Au Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Ste

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗

betrieb: Bäckerei, Konditorei und Cafés. 277 1909. Gaudig 4& Friedrich, Preru gegenstände. = n S 2 b . IB. 8 Waren: Bier, Weine Spirituosen. Mincratwüfse⸗ al⸗(Anh.. 2 10 1909. Porzellan, Ton, Glas, Gümmer und Waren de EmmE 2 —— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ N244⅔ 1 8 0 rt AX

18 eh Getennte Gemüfe, 68 Frus ht Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ Zigarettenfabrik. 175 1909. Gebrüder Wolf, Berwangen, Amt Bänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien. Mittel, ausgenommen für Leder.. sa 5 85 1 1ö-. nen - 8 utter, Käse. arg ie, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Gvinen 110 1909. 4 8 gen, 2 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ n Leder⸗Waren. Feuerwerkskörper. ittel h = 1 8 Speiseble und Fette affee, affeefurrogate, Tee, Zucker, igaretten, Zigarillos ingen (Baden). 1 1 32. B 89 S2 ua. Teer, Holzkonservierungsmittel. s- α 2 . 3 8 24 1 Zig 8. K 32. Bureau⸗ Gerã 1 Kalk, Gips, Pech, Teer, Holzkonservierung 7 Ferdinand Förtsch u. as B ebene eit e we, .9 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ g Geräte l[a usgenommen 8 . kar. Gw⸗,. . 1909. Ferdinarn d Förtsch r. Fadesns Wallner, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 38. 122028. H. 17524. fabritate mit Ausschluß von Zigaretten]. 81 bTE8Z8E8IIIII“ 1 8 8 122042. B. 18639. 7 b Heee. 1— 9 Fah 19 lehhgrit Waren: .2. 8 8 S 1 . b 1 22 9,2à6 . Geschäftsbetrieb: Fahrzeugreifenf ““ 5

Waren, Hefe, Vackpulver. e Näl 8 -1 c. 122038. G. 9694. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Stärke und Stan —f V AIlE b serne und Gummi⸗Bereifung

122020. M. 13338. 1 präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutinn G 8 2 ““ 5☛ —— 8. I 2 18 1t Schleifmittel. haffenfängerhaus zu Hameln. 8 11“ e,„f 8 10 122056 L. 10662. 14 8 8 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte 1909. Chemische Fabrik Janssen, Gesell-⸗ 3 91 1200 u 88

8 48

W

11“ 15/3 909. Hamburger Cigarcenfabriken 36 s ünd l 1 82 6 A. G., 8 8 b0 ura 5 36. Sprengf toffe, Zündwaren, Zündhö zer, Feuerwer 8 8 Weier 15/6 1909. Carl Ferdinand Wilhelm Becker, res Nö.S* 5 2 11“” Hamburg. 2/10 1909 glaß - schaft mit beschränkter Haftung, Hameln (Weser. 5/6 19 ompa v Omnia Motors 8 mbu . 1909. Gimpel Fréres, Markirch (Elsaß). körper, Geschosse, Munition. Ermelstr. 13. 29/9 1909. 9 8 28 C 2 8 b S 1 d - Ermelstr 7 . 8 2 N oorburg oll ; Vertr Pat 5 S 0O 88 nd 9 8 8

2 19/7 10 1909.

Geschäftsbe trieb: Herstellung und Vertrieb von 1 37 5;23 ; 8 n 909. Steine, Kunstfteine, ment, Kalk, Ki 6 . : 5 2 . schäfts ieb: Herstellung und Ve . emisch b Tabakfabrikaten aller Art, insbesondere Zigarren, sowie¹ Bmee Pech, Afphalt, T vn servie . itter, 8 dch Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik und Vertrieb, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Iööö6' 5 2 Anwalte Dr. R. Wirth, C. Beihe, die Anschaffung und Weiterveräußerung von Waren, ins Geschäftsbetrieh: nund Vertrieb halb⸗ be Hett. Tern. ehn. e] 8 von Drogen, Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, hygienischen, pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: NX . 1I111““ 1 sung ite ng vo 5 v. LrS ewebe, Dachpappen, trans e H * Schor 1136“] Fühemisd eutische smetische P ISF 9 8 1111 Fraꝛ 8 DS 54 1909. Gustav Mummert, Liegnitz, W Wilhelm⸗ besondere solcher, deren 8 ertrieb mit dem Einzelvenkauf ö“ wenmelene. Gevebe. Poren: Holbwistene te erialien. Toilene und hauswirtschaftlichen Artikeln. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmetische Präparate. 1 22 W. Dame, Berlin S. W. 68. 4/10 straße 23. 2/10 1909. von Tabakfabrikaten, insbesond und reinwollene Webstoffe. 3 nee. een 3 122044 M. 13668. ). e11.“ N von Tabakfabrikaten, insbesondere Zigarren, verbunden zu Fgen 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 3c. Se - 1b 8 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Futtermitteln. werden pflegt. Waren: Tabakfabrikate aller Art, ns 122039. .9189. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachsruch, Decke v11““ 16 af rieb: Herstellung . 8 8 * 7*4 9 2 8 un Ver ri on Motoren, Au to⸗

W 5 84 1 3 3 aren: Ein Futtermittel. becher, Zigarrenabschneider Zigarren⸗ und Zigarettenetuis Vorhänge, Fahnen, Zelte 6 18 2— 3 g. 2 g2. 1 2 M 8 0 i 9

Fa. Simon Heid, Nürnberg. 4/10 1909. mobi! Hosheoten. Waren: Motore, Automo

32. 3 22972 8 ge 8 1 8 12 8 S. 9360. und taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, 8 8 Uhren und Uhrteile. . 1“ 8/6 1909. Ereehnee mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, Zünd ( F0 . Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 . B e⸗ 8 Zeschäf rieb: Pinselfabrik. Waren: Pinsel. un 1 e. 8

* 19* 8 4 8 244 1909. Wilhelm Sutter, Cöln a Rh., ansa 8 G 8— 7 1909. A. & B. Müller, 2. 59 5 wo⸗ 9, 4 8 8 ina 135 1 9 8 2 8 * 8 8 9 ½ * 8 8 8 1 1 S Berlin. 8 vh dichter Waren. W⸗ ren: aorstevebangen Strumpfwaren Ware v.-AE 2 mpfe. 8 288 adp Op USp'

Geschäft ren. Versandgeschäft. Waren: Borsten, vh, . N . Trik b ““ 8 8 8 1 G Sbh, 14138 5 Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tis und Bett⸗ 8 8 2 2 5 Z . 854 sch⸗ 19/9 1908 Frank Reddaway Wien; Vertr. 8 8 2b ☛I5 * DamensFrümpfe 2 1— 57 1909. Rend sburger Engros⸗

Bürstenmaben. Pinsel, Putzmaterial, chemische Produkte für 89 K Wäsche, Felle Kunst Leie Papier. 8e 3 * - . Wal v. E’’ 3 11 . 8 ons 8 8 8 18 9 Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg 1. 4/10 1909 1 1.“ 11“ anerkenht Kinderstrüömpfe 1928— ager Ernst Müller, Rendsbur

Geschäaftsbetrieb: Kommissionswarenhandel. Waren 2 er fabrikat 10 1909.

4 n

industrielle Zwecke, teilweise bearbeitete unedle Metalle, 5 8 2 , zer. d Papp⸗Waren, Teppiche, Matten, Linoleum Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren, v, —1 I S Wacharuch, Delen. 2 Vorhänge Fahnen, Zelte, Segel, acke . Stahlkugeln, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Klebstoffe, E— ’—,s E She 1; bisr. Stoffe Füne Webhstoße Kl. 8 2 Geschatzbetrisb. Sortiments⸗ Gummi und Waren daraus für technische Zwecke, tech⸗ 5 a . nit Papier und Pa 8982 Filz⸗ 8 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und ier 1616“ E11““ geschäft. Waren: Wollgarne, Zwirne, nische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Waren aus 1 b ,FI1uf ; . 8 . zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd 8 Baumwollgarne, Korsetts, Herrenwäsche Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ ¹ 1uf 122040. M. 12939. 2. Pflaster, Verbandstoffe. 1 122045 N. 4697. Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Generatoren, artikel, Putzhutplatten⸗Etiketts. bein, Perlmutter, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Papier, Za. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. 1 s i Fentilatoren, elektrische Apparate und zwar Laterne Kohlenpapier, Schreibmaschinenpapier, Wachspapier, Pappe, d. Korsetts, Krawatten, Ho osenträger. 16 8 1909. H. L. Nelke & Co., Transformatoren, Transportkästen für Brenner, Glühkörper Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklameartikel nämlich: ch, ʒ; A4 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Tro un 8 lavesh Vertr.: Pat.⸗ Anwälte elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Ver Bücher, Plakate, Siegelmarken, Etiketten, Mitteilungen vchjch, 2 22 2N Ventilations⸗Apparate und „Geräte,2 Wasserleitungs⸗ Fehlert, G. Loubier, I. zeichnis genannten Waren. Kataloge, Gebrauchsanweisungen, Umschläge, Bilder, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. rmsen, A. Büttner u. E. 3 8 8 Kartons, Zahlbretter und Briefbeschwerer; Druckerei⸗ . 1 5 e. 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. Neißner, Berlin S. W. 61. 4/10 8n 122048. . 2 g,ne 122062. W. 10 367. erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Bander, 22 G 3 6. Chemische Produkte für photographische 209. 2 8 122057. A. 77 a. 68

DUe,

Farbbänder, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Bureau⸗ und 18186 190 . 11— G 8 Feuerlöschmittel, Härte, und Löt⸗Mittel, Abdruch beschäftsbetrieb: Hers 7 3 . 8 5 909. Fa. P 8 271 G g ’1 1 rio S ware 3 Mobel), Schreib⸗ 3 190 Fa. Julie Hosse, Hanau a M. 271 99 A masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Vertrieb von Strumpfwaren. PH 0 NO G RA Vio 9 2 f.

GröS8fe Haltbarkeit

J2P Hoq pun. e

Kontor⸗Geräte (ausgenommen S 1909 maschinen, Vervielfältigungsapparate, Putz⸗ und Pedhes 1 Ges chäftsb 8 ,, —— 7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschut⸗ Daren: Strumpfwaren. . Mittel (ausgenommen für Leder), Fleckenentfernungs⸗ waesgrzeb 122058. A. 7721.

: Herstellung und Vertrieb von . 1 88 von 1 —— 5 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate d Tabakf katen. 8 5 1 3 22 ; . 5. mittel und hefüschugmire abakfabrikate aren: Tabakfabrikate. SES 5 . 8. Dungemittel. 1 3d. 122046. M. 13805 o IIehebemet 1 II 5 8. Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. SACERDOTE 2 rtls Iar 8 äf ieb: Brauerei. aren: 1= 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 25/8 1909. J. J. Anner, Reutlingen Wurttbg.).

1“ —“] 5 . Blattmetalle. Har 4/10 1909.

t 62 = Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ 5 . 8 8 8 1 . Pshf 2 8 8 b p d 2 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 7 1909. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 376 1909. Gustav Ehrhardt, Berlin, Föhrerstr. 6. Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nahfadenfabrik. 122064. 2 14. Seilerwaren, Netz tze, Drahtseile. 410 1909. 4 10 1909. Waren: Gezwirnte, baumwollene Häkel⸗, Strick⸗, Näh⸗

ve Geschäftsbetrieb: Herst ellung von Beleuchtungsartikeln. und Stopf⸗Garne. Je 1 Beschr. M 8

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. heschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leibwäsche 9 7 1909. Gebrüder Hagmaier, Sinsheim a/Elser 2 17. Edelmetalle, e Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ aus Schirting, Leinen, Papier und Gummi, sowie aus Waren: Gasselbstzuünde Zündpillen ,e 14A14“ 8 836 8 28 7 1909. Fa. S. D. Zimmer, Fürth i B. 2 10 1909. 2/10 18 709. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und äön⸗ bapier mit Stoffüberzug. selbstzündende Glühstrümpfe, Glühstrümpfe, Gasbrenner 16a. 122060. B. 18836. Geschäftsbe trieb: Exportgeschaft. Waren: Spiele Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmas 28 f. Gaszylinder, Methylalkoholfeuerzeuge. 8 und Spielwaren, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Schreib⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. sachen. 122047. D. 7731.— L“““ 1 . 9 b. beesiaes 1 v 8260.

garnitn 9 F Abziehbild or a⸗1 r⸗ Masken, 2 8 ꝛit veeg Federkasten, Abziehbilder, Bilderbücher, Mask 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 1 22031. O. 3459. 8 technische Zwecke.

AES““]; E. 9135. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 5 8 1 2 5 3 . 2 Brennmaterialien. g 9 11

44½ 2 1 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schun er⸗ s 1 8. B 1“ b 8= 2 22 12 1908. Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg. mittel, Benzin. 1“ 11“ . n. 1 2 & Co., Weisenau

. Kerzen, Dochte. 127 1909. ECigarettenfabrik „Alexandria“, 17 5 1909. Heinr. Oldenkott & Co. G. m-⸗ b. H., Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschäft. . Waren aus Kork, Fischbein, Bernstein, Meerschaum, b 1 8 d.8. 2/8 1909. L. Daniaud Fils

Riemer, Richter & Co., 2 e: 2/10 1909. ingen a Rh. 2 10 1909. 88 Waren: Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen 8 8 4* Sfer 5, b/Mainz. 4/10 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarettenfabrik. ü. Herstellung und Vertrieb Kl. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Waren: Zigarren, Zigaretten, Zig Zigaretten⸗ Tabakjabritaten jeglicher Art vöe Ro 82 von Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 22 . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlobsch⸗ 1“ 2 Wein und Spirituosen. Waren: Wein und Spirituosen.

züljen. Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen. Roh⸗, Nauch, Kau⸗ sans r 8 .521 2 h⸗, Rauch zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, 1 - - 3 Je 1 Beschr.

Kau⸗ und Schnupftabak. Zigarettenhüͤlzen 88 Zig rillos, Zigaretten Fffmeimittel. chemische Produkte fürhngienische Zwecke, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b 8 2 1 88 38. 122021. E. 6953. Sapler Pflaster, Verbandstoffe, Desinf ektionsmittel, Kon⸗ . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautise e, b 8 8 ““ 122066

8 8 servierungsmittel für Lebensmittel. elektrotechnische und photographische Apparate, 8 1“ 8 38. 122032. 8 3 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, strumente und ⸗Geräte.

29 U 1ge FIM A 11 8 1 Blumen. 23. Schläuche, Automaten. n. 2 Schuhwaren. 4 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoration 3⸗

17, 6 1909. Fried. Erhard, Cigarrenfabriken, Strumpfwaren, Trikotagen. 1 1“ 8 . materialien, Betten, Särge. Leimen b. Heidelberg. 29,9 1909 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 25. Teile von Musikinstrumenten und Saiten. ferti 99 1“ Eekts. Krawatten,5 Hosenträger, Ha ren 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakt, ,n 27 1909. Gebrüder Hintze Nachf., Munchen.

Geschäftsbetrieb: Iertzgung und Vertrieb von 8 Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kuhl⸗Apparate und Gemüse, Obst. 1 . I111“ KArzthe 4/10 1909. 3 18 122027 9 73. 577 1909. W. Overdiek & Sohn, Hiddenhause n Weräte. b. Eier, Milch.“ 2 .“ 2 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesell⸗ 1 8 ane. eece.. RIg9. Geschäftsbetrieb: Apfelweinkelterei. Waren: Kon⸗

b Bünde i W. 2/10 1909. 5. Kämme, Schwämme, Putzmaterial. c. Tee, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, G⸗e schaft (Auergesellschaft), Berlin. 4,10 1909. 1 2 zentrierter Fruchtsaft, der aus Apfelsaft, Zucker und

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ würze, Saucen, Senf, Kochsalz. schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fruchtsäuren besteht und daraus durch Zusatz von Wasser Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Harte⸗ und Löt⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Gegenständen der Beleuchtungsbranche. Waren: Lampen, 3 V1 , 1 Most 8 Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Later ve Kronen, Arme, Pendel, Lyren, Gaskocher, Gas⸗ ““ 2 hergeste Moft. 38. 1220 33. 1 3 521. füllmittel, mineralische Rohprod zukte. e. Malz, Futtermittel, Eis. öfen, Brenner. Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, 8 - ona K. 16108 8 Asbestfabrikate. 8 8 3 3 8 Papier. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Refl. ktoren, Träger und Fassungen dazu, Federungen aus A. 2. Ier 1 16 b. 122068. K. 9 . 88 ren. Träg 1b Bergbrauerei Nacher & Co., Berlin.

1909. Gandig & . 5 1 1G b8 friedrich, Oranienbaum Anh.. 8 En ittel. 8 . Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation Retall, Zündvorrichtungen und Anzündevorrichtungen, 1 11“ 27/7 1909 10 1909 22 2 1S 8 etwetans. Tapeten. clekerische Gluh⸗, Metallfaden⸗ und Bogenlicht⸗Lampen, 3 3 1 4/10 1909. 1 . ö Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zi = 1 8 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 28 Photographische und Druckerei⸗ „Erzeugnisse, Spiel⸗ Mano ometer, Gasmesser, Holzmodelle, Ge⸗ 8 111“ Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 6 arren⸗, Zigarettenfabrik. Waren⸗ . 5 3. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände. webe für Rohglühkörper, Thorium, Oryde und Nitrate 8 828. 12 1892 0. Iu lauch⸗, 81 Schnupftabak, Zi q q.(1] 882 1909. OSrientalische Tabak⸗ und Cigaretten- Lederkonservierungs⸗Mittel, Bohnermasse. . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. set 1 Imprägnieren und hikraus herge⸗ 1“ 16 11““ 22063. B. 1893 aretten. 8 fabri „Denidze „Inhaber Hugo Zietz, Dresden. Garne Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ee Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe⸗ stellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel, De. 3 & H. Vorster, Hagen i. Westf. BaRD 3 RAN DV

—2 bn” lers isztrig6 8 3. br Selrimscfasem, Polstermaterial, Packmaterial. Spitzen, Stickereien. Lugelbewegungen, Kniestücke, Übersetzungen, Gasschlauche 8 - R. L 16* 5 4. 4/10 1909 eschäftsbetrieb: Tabak⸗ un igarettenfabrik. ier. 322. Modellierwaren, Billard⸗ und Sianier Kreide f den Zylinder 4/10 1909. üct 1909. 92 P. Bardinet G. m. b. H., straße 4. 0 1909. 1

d . S - de⸗ itti aus Metall oder Pappe au 12 ⸗2 en⸗ . 14/8 1909. Les fils de P. Bardine aülaaeg 1b Süatinetbzein⸗ und Warh⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Weine. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte W men 88 EE“ zu 8.. den Staubzutritt Geschäftsbetrieb: Fabrik von. v-8 eh, ee” e. 4,10 1909. Geschäftsbetrieb: Schaumwein⸗ und Wein⸗Handel. 2₰ . * + , 8

Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und 2 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Möbel), Lehrmittel. 1I zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Waren. Waren: Klingen, Messer, Plantag geees: Likörfabrik. Waren: Liköre. Waren: Sekt. [hullen. Besch 88 16 ““ 34. Schleifmittel. orrichtungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer,] Hacken, Arte, Spaten. b

3/3 1909. Siegfried Kuttner, Berlin, Potsdamer⸗