8— 1““ 2 ““ 86 LPZ“ Rabe, Berlin, Bambergerstr. 60. 13. 9. 09. 4 972. 393 952. Gasmesser. Karl „ Hubertusstr. 58. 29. 8. 08. K. 35 42f. 393 998. Brückenwage mit .1 vuae egtem Feststellhebel. Nossener Waagenfabrik, Wagner & Söhne, Nossen. 11. 9. 09. N. 8938. 42f. 394 012. Präzisions⸗Balkenwage. Düssel⸗ dorfer Maschinenbau⸗ Akt.⸗Ges. vorm. J.Losen⸗ hausen, Düsseldorf⸗Grafenberg. 15. 9. 09. D. 16 857 42f. 394 244. Einfache Balken⸗Wage mit Pusgwicht. Fr. Conrau, Schleswig. 11. 9. 09. 5
42f. 394 245. Sperrad für Transportwagen, velches Wiegen oder die Abgabe von Kontroll⸗ narken bei automatischen Wagen nur in einer⸗ Fahr⸗ richtung gestattet. Alex Conrad, Roßdorf b. Darm⸗ stadt. 13. 9. 09. C. 7349.
412g. 393 504. Vorrichtung zum Antreiben des Mechanismus zum Verstärken von Tönen durch Aenderung der zwischen zwei Reibungsmitteln vor⸗ handenen Reibung. Ernesto Herrmann, Berlin, Willdenowstr. 4. 11. 07. H. 35 305. 42g. 393 997.
v is
8 das 095
Grammophon⸗P latten⸗Ordner. Emil Bernhard Loeher, Elberfeld, Marienstr. 23 A. 11. 9. 09. L. 22 538. 42g. 394 003. Sprechmaschine. Industria Blechwaaren⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 13. 9. 0 1 42g. 394 021. Aus Teilen zusammengesetzter Schalltrichter für Sprechmaschinen, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß die einzelnen Flächen panzerschuppen⸗ artig geformt sind. Feucht K Fabi, Leipzig⸗ Stötteritz. 17. 9. 09. F. 20 7 42g. 394 204. Salltrichter aus 8,—1 M. von der Heyden, Berlin, Mauerstr. 86/8 6. 8. 09. H. 42549. 2g. 391 370. Starktonsprecha apparaten
Vorrichtung Aum Betrieb von mittels Druckluft. Max Schwark & Co., Berlin. 4. 9.09. Sch. 33 277.
33 211—⸗
12h. 393 510. Fernrohr. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 11. 11.08. K. 36 550. 42h. 393 547. Brille, deren an der Gesichts⸗ haut anliegende Teile mit Fäden umwickelt sind. 5 Czenstochau, Russ.⸗Polen; Vertr.: A. Piotrowski, Berlin, Lutherstr. 14. 16. 7. 09. S. 19 984. 129. 394 022. Bildhalter für Stereoskop Apparate. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 42. 18. 9. 09. B. 44 517. 42h. 394 023. Jneinander schiebbarer Steroskop⸗ Apparat. Fritz Berger, Berlin, Wassertorstr. 42. 18. 9. 09. B. 44 518. 12h. 391167. Zusammengesetztes g sma mit einer zum Teil versilberten Innenfläche. a. Carl Zeiß, Jena. 22. 9. 09. Z. 6021. 42i. 393 592. Metallhalter für Kapillar⸗Röhre in Einschluß⸗Thermometern. ander Küchler & Söhne, Ilmenau i. Th. 18. 8. 09. K. 40 157. 142i. 393 604. Thermometer. Carl Nourney, Schöneberg b. Berlin, Neue Winterfeldtstr. 9, August Niemeyer, Berlin, Potsdamerstr. 20. 8. 09. N. 8885. 412i. 393 610. Thermometer mit Pfeilmarke
um schnellen und bequemen Auffinden des Quecksilber⸗ fadens. Alexander Küchler & Söhne, Ilmenau i. Th. 21. 8.09. K. 40 210.
Zeiger
Skala und Al
56.
42i. 394 296. Dampfdichtes Th meter mit Maximumkontakt, dessen Figstellung 8. 8 bbee, eines im Zentrum der Schauscheibe abgedichtet Gia en, von außen drehbaren Zeigers geschieht. 8 tto Rosenkranz, Berlin, Blücherstr. 50. 10.6.09. 428. 394 169. Prüfapparat für Schleifräder. August Sommer, Reinickendorf b. Berlin, Residenz⸗
straße 50. 23. 9. 09. S. 20 439.
394˙2 23. Abdichtung bei Einführung von ick stehenden Flüssigkeiten oder Gasen durch Körper. Hermann
hht scwin gender Ki eerger Ufer 8. 27. 8. 09. Ott,
Dru hohl le
Uonne
82
Düsseld orf,
20☚
393 95414.
9. 8
58
Probierstern. Gebr.
1 09. O. 5435. 394 001. Bürette mit Notizfläche. Dr. Bachfeld & Co., Frankfurt a. M. 13. 9. 09.
529„
Fettbestimmung gs⸗ 81
Antrieb für besti Apparate . See Joseph Frommelt, Hausen b. Buchloe. 26. .09. F. 20 599. 42m. 393 526 bucvorrichtung für Addier⸗ maschinen. Adolf Bordt, Mannheim, F. 7. 26 zauisenring). 5. 5. 09. B. 42 726. 42a. 394 014. Gehäuse für IE Rechenmaschinen. 8 ur Guricke, Glashütte i. 15. 9. 09. G. 22 817 42m. 394 283. Durchgehende Zehn vorrichtung an Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braunschweig 42n. 393 915. Lehrmittel für Schul⸗ und andere Zwecke, gekennzeichnet durch eine in einem Rahmem untergebrachte Anzahl Legeklöͤtze. Hermann Lemke, Storkow Mark. 20. 8. 09. L. 22 391. 128. 394 002 Geographischer Plan. Jean1 Hopp, Frankfurt a. M., Vogtstr. 80. 13. 9. 09.
42 2 986 12n. 394 024. Modell⸗Halter mit Kugel⸗ Bewegung. Georg Spellmann Hannov. Holz⸗ Industrie, Hannover. 18. 9. 09. S. 20 412. 12u. 394 400. 4 Jahrhunderts⸗Kalender. Carl S Sebnitz i. S. 16. 9. 09. H. 43 034.
. Geschwindigkeits⸗ und Touren⸗ Alfred Lendner, eeeI. b. Berlin, s — 14. 9. 09. L. 22 547.
12 p. 294 281. Fa ahrpreisanzei ger mit besonderer, für längere Zeitperioden einstellbarer, feststellbarer und sichert arer Umstellvorrichtung. Friedrich Wilhelm
Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 26. 1. 09.
B. 4 41 280. 12 . 394 302. Kilometerzähler und Wegweiser sr Fahrräder. ich Klefenz, „Rauenberg b. esloch i. B. 25. 6. 09. K. 39 5 G 394 108. Elektrische Marnvorrühtung für a chane rkassen, durch welche die Beendigung der apie National Re⸗
apie bwicklung
gütrier Hesellschaft m. b. H., Berlin.
8 5. 1 9. 4 86*
43a. 394 192. Geldwechselbüchse für Straßen⸗ s Stadtgemeinde, Naumburg a. S
1 4 65. Registrierende Kontrolluhr.
3941 560. Obel, Charlottenburg, Kantstr. 80.
Automat mit elektrischer An⸗
121.
394 344.
erschalt⸗ Waäalt⸗
12“. nesser.
2 7 3 enbaderstr 9.
vnoozeint
ezc ird angezeigt wuid.
13a. ann O. 5457.
393 575
2 75.
fabrik, Berlin. 30. 7.
hutnadeln spitze auffteckbare en Gummi oder Watte.
41fa. Otto Lübow, L. 22 408.
14a. 5
Besfe stigung di
versehenen
halt. 44a. 3 „AleF⸗ stehender Anhänger. a. d. N. 4ia.
’1 01
V Bertr.: Pat.⸗Anwälte ia. verschließbarem und abnehmbarem Boden aus einem
Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann Akt.⸗Ges.,
1ia. Joskowiak, W. 11ia. r2 44
242 244. deckten Niets tellen. 8
Mo elle
X Ue
1ia. 4 1a. Spitzenschutz. burg, 4 fa. 394 47 9. Riemenschloß. Joseph I Jacomin,
Wbon
SW. 4 4a. 1 Hübner, Berlin 1 ia.
4 i a. 1 ia.
44b. festigter Io aaksa. zur den Kastanienallee 71. 9. 3.09. T. 10 428. 14. P. 145b. Schumacher,
— Sch.
145. Eduard R. M
14 b. 393 613. Tasche für Zigarren und Zigaretten. vrexie⸗2 & Lean Wien 558
14. Hinterlegscheibe
F. 20 454 14b. 393 868.
vorrichtung zur Erzeugung von Funken behufs Zün⸗ dung der
Carl Wolf, . 44 b. 393 888. Zigarrenanzünder. jeska, Weiße
44b. 393 892
1as. 3938 903.
18. 8. 09. B. d 393 923. Aussatz für Wasserpfeifen u. dgl.
ichard M. 31 549.
zeigevorrichtung.
Meiningen. 11. 8. 09. W. 28 292. 13 b. 394 446. Durchlochter mit Druck ver⸗ L- Streifen zum Zerschneiden in Karten, die ur igaees Duüsseldorf, Bilkerallee 94. 26. 6. 08.
7 475. 739. 394 583. Zünd olzselbstverkäufer. August Klingmann, Freiburg i. B., Erwinstr. 75. 15. 9. 09. 82 e, a. Haarbe sche ia. 3 5 ros ulius eidel Filiale Berlin, Berlin. 19. 7. 09. 8 85 44ga. 393 550. Hohlspieß⸗ Leanch g. Susanne Reiher, geb. Bleidorn, Berlin, Buckower⸗ straße 3. 20. 7. 09. R. 24 562. 1 ia. 393 554. Doppelklammer zum ketten⸗ artigen Aufhängen von G beliebiger Dicke. L. Horstmann, Göttin, gen. 24. 7. 09. H. 42 554. 11a. 393 566. utzknopf für Hutnadelspitzen. du vEr e nh Berkin. Kottbuserstr. 22. 6. 8. 09. 546
212 393 603. Hutnadel mit verdeckter Spitze. Carl Mehlmann, Schöneberg b. Berlin, Tempel⸗
hoferstr. 1. 20. 8. 09. M. 31 531. 1fa. 39. 777. Vorrichtung zum Festhalten von Hans Imhoff, Ludwigshafen zregentenstr. 68. 24. 8. 09. J. 9411. 393 869. Verschli iß für Manschetten Zosef Püschner, S Stolpen i. S. 15. 12.08.
14 732. 1229 393 889. Hutnadel mit Schutzhülse für Emmerich, Köpenick. 22. 7. 09.
die Willvy
E. 12 949. 14a. 393 894. Hutnadel mit mattschwarzem Kopf, mit gravierten geschnitzen schwarz⸗ glänzenden Verzierungen versehen ist. *g2 Crasser Kamm. & P, 09. T. 10 933 393 907. Knopf mit Befesti ungsklammer H für Waschkleider u. dgIl. Hans Specht, gen⸗Rummel lsburg, Gabriel Maxstr. 19. 67.
14. 5 09. S. 201 393 914. Schutzvorrichtung für Damen⸗ beste hend aus einem auf die Hutnadel⸗
Schutzstück aus Kork, Korkmasse, Carl Lindemann, Dresden,
Schillerstr. 20. 20. 8. 09. L. 22 369.
393 922. Schutzhülse für „Nadelspitzen.
Charlottenburg, Kantstr. 77. 23. 8. 09.
393 928. Jacken⸗
ne
ven r.
und Westenknopf mit urch einen mit Spitzen und Gegenhaken zusammendrückbaren Bügel, welcher in eine im Knopfe befindliche Blechkapsel eingreift und usammengedrückt die erstere mit dem Knopfe fest⸗ Gottlieb Burzer, Nürnberg, Vordere Blei⸗
sstr. 1. 24. 8. 09. B. 44 188.
394 057. Aus mehreren Flügeln be⸗ Gustav Caesar, Oberstein
C. 7268.
Sch tzvorrichtun für Hut⸗ itzen u. dgl. Fa. Franz Feix, Gablonz a. N.; C. Gronert, W. Se u. R. Heering, Berlin SW. 61. 8.09. F. 20 526.
394 307. Heim⸗ 28 Haussparkasse mit
394068.
pginon w. Hoal
Stüͤck ohne Scharnier. Munitionsmaterial⸗ und
a. d. Wupper. 19. 7. 09. M. 31 085. 394 308. Hutnadel mit Schutzkapsel. ert Werner, Weserstr. 155/6, u. Wlädislaw Donaustr. 100, Rixdorf. 2I 7. 0b.
Auloidgegenstand lius Manafse, Berlin, 8 bagknorf für Spitzen von Paul Fuhrmann, Bant⸗Wil⸗ 09. F. 20 601.
Hutnadel für Damenhüte mit s Clemens Schmidt, Charlotten⸗ Mommsenstr. 56. 27. 8. 09. Sch. 33 267.
eyenburg
28 108.
394 336.
1 Anülanee 92. 8 394 3 19.
Inabdoel. 2
Af;
lüabeln.
394 381.
Vertr.: Albert Elliot,
48. 21. 6. J. 9223.
Roerl in
DBelrll
Pat.⸗Anw., 09. 8.
394 173. Krawattenschmuckk nopf. Markusstr. 5. 26. 6.09. H. 42 066. 394 509. Sicherung für die Hutnadel⸗ Fa. Leopold Stern, üBerlin. b
pipon
St. 12 152. 394 518.
ickketten
24. 8. 09. Verschluß für Hals⸗ u. dgl. 2 Stockert & Cie., Pforzheim. St. 12 175.
394519. Verschluß für Hals⸗ u. dgl. Stocfert & Cie., Pforzheim.
igarrens spitze mit daran be⸗ Aufnahme des zu rauchen⸗ 272 * Patzer, Gera, Uferstr. 1 a.
393 607. Streichholz⸗Ständer. Carl Frillendorf b. Essen. 20. 8. 09. 33 224.
393 612. Oellämpchen in Verbindung O
mit einem Behälter für Hölzer ohne Zündstoff.
dever. G. m. b. H., Mittelfrohna. 5
Schmu
Tabaks.
8. 09. M.
Paul Wange⸗ 21. 8
O. .
Pe
at.⸗Ann Berlin SW. 61. 33 2 3937 742. An
angebracht
igarren⸗Etuis mittels 11“ mit An⸗ sicht. A. Freund Töhne. Frankfurt a. 7. 3.8. 00.
Taschenfeuerzeug mit n . aufspringenden Deckel in Tätigkeit gesetzter
2
mit dem Feuerzeug verbundenen
Zwickau i. S., Reichenbacherstr. 68 08. W. 26 267. Franz Bra⸗ e, Gäblerstr. 6. 22. 7. 09. B. 43 705. .3 arrenangünder Drochmann Berlin. 29. 7. 09. D. 16 584. Mit einem Zündholzhalter ver⸗ eug Max Frank, Breitenheim nheim. 7. 8. 09. F. 20 481. 393 910. Feuerzeug mit pyrophorer Bochum⸗Lindener Zündwaren⸗ und Koch, a. Ruhr.
Schweitzer,
ündung. erlampen⸗Fabrik C.
44
1 1* 089.
zndon mnmdben
Adolf woi, Uatermeßfe 5
Selbstverkäufer einzeln abgegeben werden. J.
V Sa. 393
44 b. 393 933. Verrcs geben von Fen u be
Offenbach a rterstr. A
W. 28 387.
44b. 393 182 Hülsenförmiges Reibungsfunken⸗ feuerzeug. acques Fenee. Berlin, Köpe⸗ G’ääe 39 716.
nickerstraße 114. 12. 445. 394 058. 2 Hmecbrand. — Feuerzeug. 30. ₰
1 Berlin, Elifabeth⸗ Ufer 53.
24
148. 394 0359. Automatischer Streichholz⸗B hälter und „Abgeber. Hermann Bufenbender, Koblenz, Löhrstr. 34. 3. 8. 09. B. 43 883.
14b. 394 317. u1“ bestehend aus einen Feuerstahl, verbunden mit Ledert äschchen das Feuerstein und Zunder enthält. Gebr. Dewald, Hachenburg. 5. 8. 09. D. 16 635
44b. 394 318. Steeich ole parchächse Kirchner, Eichenau. 7. K. 40 009. 42. 394: 330. Zigarren⸗An⸗ zünder für Oelbrennung in Verbindung mit einem Hölzchenbehälter und einem Aschenbecher. Friedrich Scholl, Heilbronn a. N. 16. .09. Sch. 33 161. 414 b. 394 331. Schachtel für Zigarren bzw. Zigaretten. Willy Hof, Höchst a. M. 17. 8. 09. H. 42 648.
11b. 394 333. Klein⸗ und Groß⸗Flammen⸗ Brenner einem Hebelarm, auf welchem die Flamme brennt, welcher durch sein Eigengewicht die Gaszufuhr drosselnd beeinflußt. Schneider & Seebom, Hamburg. 20. 8. 09. Sch. 33 194. 44 b. 394 337. Schnupftabakbehälter in form. Moritz Hofmann & Sohn, Frie
24. 8. 09. H. 42 775. 44b. 394 338. Aus einem rechteckigen Behälter bestehende Zündh olzersatzvorrichtung mit ö arem Zündstift. Adolf Wiegand, Quedlinburge straße 136, u. Albert Bonte, Blücherftr. 14, Hal 8 58*† 24. 8. 09. W. 28 403. 9 2. 1b. 394 339. ündholzbehälter. 8 v. Koeding, Karlsruhe, Belfortstr. 15. 40 254. 11b. 394 340. Brenner für Zündflammen, der aus einer hockenden menschlichen Figur aus Metall mit einem wie eine Zigarre gestalteten Brennrohr im Munde und einem Sockel besteht. der auf Gasrohr aufgeschraubt wird. tto Neugebauer, „Lausitz 10. 88. 8 209. N. 8898. 1 394 341. Aus einem Stück bestehender Zi lgarrenspitzen⸗ Abschneider ohne Sammler. Adolf Riedel, Bischofswerda i. S. 25. 8. 09. R. 24 854. 414b. 394 343. Platinmohrtischfeuerzen mit efederter Zündvorrichtung. Fee,eha Berlin, 26. 8. 09. 394 347. Gernch se: Spiritus⸗ mit Fidibushalter. Albrecht Volk,
8. 09. V. 7478.
394 350. Zündholzhalter mit bei der Abgabe wirkender Zündvorrichtung. .“ Landau, Pfalz. 27. 8. 09. K. 40 25 8.
44 b. 394 392. Elektrisches St
2.ᷣ pn „ — rr n⸗Anzünder. Louig
Duis 19. 8. 09.
mit
Oscar 25. 8. 09.
orlin
Penr
812 erstr.
d2 145. Spar⸗ ampe Coburg.
angins Sch. 3
141 b. 391 131. Schnellzünder. J 85 Hutt, Durlache erstr. 79, u. Ernst -— be.nns str. 18, Karlsruhe. 27. 9. 09. H. 43 14b. 494 181. Sbeichbolssländ er mit dreh⸗ barer Walze mit eingefräster Nute. Karl Kübler, Sehenn ingen a. N. 27. 7. 09. K. 39 905.
414 b. 394 493. Tisc. bzw. Wandfeuerzeug mit elektrischer Zün O. Abraham & Co. G. m. b. H., Berlin. 13. 8. 09. A. 13 396.
141 b. 394 514. Aus einem mittels Zahnrad⸗
ndung.
vuns um zum Eebem ass Aus. 8. 8288.
Adolf 09.
11“ ““
Kartoffeln enggerpreen Klemmvorrichtun
Obermann, Falken, Werra. 8. 9. 09. 9. 59 — 394 550. raepfeellegene chene August Me 31 73
Firger, Karlsruhe i. B., Werderstr. 10.
15 c. 393 719. Tabakstengel⸗ Abschneider. FvrNSn u. Adam Schnitzler, Heddesheim i. 12. 08. Sch. 30 789. bse 394 048. Treibstange Tö F. Glismann, Barntrup. 2. 7 45c. 394 106. Zugvorrichtung für land schaftliche Maschinen, insbesondere Mn hhmaschinen 22 tehend aus einer, Deichsel und Schne dnlischinen ver⸗ bindenden Kette, an der 5 Etkch zur Deichsel das 1 eigehart. Meyer, Zehdenic⸗ — 1 218. nrtsfelzuenag und Einsack maschine. Karl K 6 8 x 8 u“ Bielefeld, Siegfriedstr. 51. 15c. 394 328. Schutzhülse für Sensen. Karl Seigel, Schutterwald b. Offenburg i. B. 16. 8. 09.
.2017 5c. 394 561. Pflug zum Heben von Rüben. Hubert Rost, Blesewitz i Pom. 11. 9. 09. R. 24 969. 45e. 393 505. Vorrichtung zum Regeln des Einfalls Stroh in Stroh⸗Preß⸗ und Binde⸗ maschinen. Carl Grashof, Braunschweig Autor⸗ straße 12. 15. 8. 08. G. 19 959. 415e. 393 515. Zahnradmechanismus Trommelhäckselmaschinen. Aug. Gruse, mühl. 16. 12. 08. G. 20 791. 45e. 393 657. Häckselmaschine mit intermit⸗ tierendem C arl Ueernamne. Berlin, T 8. 9. 09. .44 389, Strohf cüttler für D. Dresch⸗ eeger, G. m. b. H., Voh⸗ 12 218. Rosenschere mit Vorrichtung Dornen von den Rosen. Max er Allee 19 a. 7. 7. 09.
Geo N.
mit Hatomathsche
von
Schneide⸗
Vorschub.
Vor de m Schlesis 2
45e. maschinen. Milh. winkel. 8.
1 2085 5 40.
15f.
zum hü xür⸗ 8 Lübeck. Eronsforde
F. 9269. 15f. 393 654. WR.
St
St
— — † — 1. 8 R
Tafelobstpflücker mit vor dem ar ngebrachter kleiner leichter Schere. Bayer, Stuttgart, Tiergartenweg 7. 5 9. 09. B. 44 379. 45f. 394 554. Obstpflücker mit einem Rahmen mit durch Sägihne⸗ bewegbar rem Messer und mit ab⸗ ahmen mit Fangsack. Otto Schunke, 6, Anh. 10. 9. 09. Sch. 33 399.
259. 393 543. Milchtransportkanne mit auf 2 der Kanne befestigten Bügelträgern aus
sen. Fa. 8 8 a. H. Kelch Erb., Dirschau. 9. 7. 09. 45g. 394 118. Kippbare Käsewanne mit durch zwei ächen gesicherten Quarkfang. Herma nn Fennekohl, Sarstedt i. H. 11. 9.09. F. 20 697. 15g. 394120. Büi. ncah9. mit sich in ent⸗ gegengesetzter Richtung drehenden Schlägern. Richard Jokisch, Berli n, Hussittenstr. 15, u. Herrma Kubisch, Rixdorf, Bodestr. 15. 11.9.09. J. 9472. 15g. 594 121. Gürtel mit daran angebrachten Hakenausläufern als Mi lcheimerhalter beim Melken. Charlotte Koll geb. Petersen, Itzehoe. 11. 9. 09.
K. 40 466. 15g. 394 306. Einsatzplatte für Milchschleudern. Aktiebolaget Pump⸗Separator, Stockholm; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 12⸗ 09. A. 1 13 3 250. 45h. 393 538. Magazinbeute, bestehend aus einem Bodenbrett mit darauf ruhenden viereckigen Magazinen, welche durch Deckbrettchen und Absverr⸗ gitter voneinander getrennt sind, Deckbrett, Fenster
und Tür in der Rücheite der Etagen. Heinrich
am
e angetriebenen und mittels eines geeigneten ammers zu entzündenden Zündstreifen bestehende, mit Aschenbecher, Zigarrenabschneider und Fidibus⸗ behälter ausgerüstete Zündvorrichtung. Arthu Erfurt, Auenstr. 26. 28. 8. 09. Sch. 33 285. 14b. 394 520. Af schbecher in Verbindung mit elektrischem Zigarren⸗ oder Zigarettenanzünder. Hof⸗ mann & Co., Berlin. 31. 8. 09. H. 42 8388. 15a. 393 664. Kultivator mit an Scharnier befestigten Zinken, die seitlich hochgeklappt werden S E. Ernst Köthner, Lößnitz i. E. 9. 9. 09. 15a. 393 819. tachelwalze, deren Stacheln an an Endringen r ne ubten Fassoneisenstäben eingenietet sind. Johann Zehetmayr, , Boöhmen; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 9. 09. Z. 5978.
45a. 393 82 0. 20 ggenzinken aus Stahl zur kombinierten Acker⸗ und Wiesenegge. Karl Sopf. Spichre nhof a. d. Werra. 9. 9. 09. H. 42 939. Wies senhobel. Philipp Rummel,
ir Schulz, T
QApakg tgton dos
Steinselz eißenburg i. E. 23. 8.09. R. 24 849. 15a. 393 964. S“ von Tellerscheiben direkten Pflügen vermittels reschmotors. Fohan nes Tornier, Baumgarth b. UFriftturg. 222250 Eiserner Universalpflug mit dem Vordergestell angebrachter und durch ein Vorderrad angetriebener selbsttätiger Dungeinlage⸗ eang. „Reinhard Horlacher, Hohenstadt, A. Aalen ürtt. 26. 8. 09. H. 42 777. 15a. 292 297. Unter Federdruck stehender 1 Pendelrahmen an landwirtschaftlichen Maschinen. Selma Unterilp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. 14. 6. 09. U. 2993. 3941 298. Scheibenegge mit Transport⸗ Z rrichtung ge’x. Unterilp, Charlottenburg, Falsa anen nstr. 88 . 09. U. 2994. 15 b. 393 514. Kagtsfelegemasche Paul Graefe, Grevesmühlen i. M. 15. 12. 08. G. 20 779. 45 b. 393 564. Federnde Aufbängung der wage⸗ balkenähnlichen Arme, woran sich bei Ka 1 und anderen Bodenkulturmaschinen die Stahlscheiben oder Schare befinden, welche die verlegten Samen⸗ früchte zudecken, Furchen ziehen oder Dämme her⸗ f stellen. Albrecht Dix, Weida. 5. 8. 09. D. 16 631. 15 b. 393 738. Vorrichtung an Samensäe⸗ maschinen zum Auswerfen des Samens. Carl Georg Louis Modin, Lindberga b. Frösunda, Schweden; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 7. 09. M. 31 244. 45b. 394 117. Druckwalze für Getreide⸗Saat⸗ reihen. Erich Keßler, Sponsberg, Kr. Trebnitz.
10. 9. 09. K. 40 463.
15 b. 394 236. Vorrichtung zum Stützen der
Düngerstreumaschinen⸗Rührwand bei Reinigung der⸗ Arno Günzel, Altenburg, S.⸗A. 6. 9. 09.
selben. G G. 22 734. 15b. 394 269. Hacke mit Säevorrichtung. Karl
Müller, Berlin, Luisenpl. 11. 23. 8. 09.
Eickmeier, Mackenbruch. 3. 3. 08. F. 119023. 45 b. 394374. Fahrbarer Kartoffellege⸗Apparat mit einer an der Führungsrinne für die zu leg.
— mohmnn ngen. 8 wohnun Jose
15h.
Kühe und
281. 391 399.
Schminke, Sachsenberg, Waldeck. 6.7.09. Sch. 32 724. 45h. 393 539. Trix nkbecken mit Abdeckung für ugust Frebe, Jüterbog. 7. 7. 09.
15h. 393 553. Nestei. F. Egen & Co.,
Schwerte i. W. 24. 7. 09. E. 12 954 15h. 393 648. Sichelförmiger Rähmchenbeber 1. Fa. K. “ Sonnenburg
2 z. 9. 09. 895
45h. 393 653. Beschl ag⸗ und Qperationsstand für widerspen T iere. Otto Bischof, Hamburg
““ 1. . 09. B. 44 369. 45h. 393 635. See ee. gleichzeitiger Losketten des Viehes im Stall Feuersgefahr ꝛc. ohne den Stall betreten zu müssen. Kurth, München, Tumblingerstr. 6 LI11818 45h. 393 663. Viehentkupplungsvorrichtung in angeordneten, mittels Haken ver⸗ . Drabtzügen, welche ein Entkuppeln der Tiere ermöglichen. F. Klostermann & Co.,
9. 9. 09
K. 40 444. 394079.
Tränkanlage. A 92 8
isti 7 lige
25.
Aufganggitter für Bienen⸗ 8 1 sef Henger Waltrop i. W. 3911 19. Viebentkupplungsvorrichtung mit ausgestanzte Riegelstifte besitzender Sperrschiene⸗ Karl Hilsenbeck, Regensburg. 11.9.09. H. 42 984. 15h. 394 130. Automatische Tränke für Pferde, K nvieh. Georg Klivpel. Crefeld, Jägerstr. 715 9. 09. K. 40 509. 15h. 394192. Feststellvorrichtung für Gitter an Hedwighütte Preuß & Winzen, Viersen. 57 6. 09. H. 41 758. 45h. 394 213. Fußwaschapparat für Geflügel. ulius Grote, Peine. 16. 8. 109. G. 22 600. 15. 394 237. aus einem umkleideten Drah . Culm, Westpr. 6. 9. 09. 68 22. Leorich Huti 15h. 394 539. Theodor Mas⸗ berg. Perlebe 6. 9. 09. M. 31 715. 45h. 394 562. Viehentkupplungsvorrichtung. Rudolf Schroff, Eßlingen a. N. 11. 9. 09. Sch. 33 394. 45h. 394 563. Aus einem einzigen Stück ge⸗ fertigter gläserner Ablaichkasten für le dgebärende Kärpflinge. Robert Waldmann, Leipzig, Dufour⸗ straße 21. 11. 9. 09. W. 28 532. 451. 393 520. Hufeisen mit freiliegender Ein⸗ lage und mit Rutschwiderständen. Wilhelm Knieper, n. 5981721 1 8 .8 5 8 gen i. 7 agelloses sen für Pferde. ul Sellin, Kolonie ltenbagen b. Neuenhagen, .Schlawe. 16. 3. 09. S. 19 227. 15i. 394 322. Hufeisen, dessen Griff unter Benutzung von Hufnägeln befestigt wird. Victor Schröder, Groß⸗ Roschau b. Sobbowitz, Kr. Dirschau. 8. 09. Sch. 3 097.
Hufmesser⸗ und Werkzeugbesteck, dessen hohles Heft zur Aufnahme der auswechsel⸗ baren Klingen dient. Oscar Höhzne, Gräfrath⸗ Kullerstr. 17B. 16. 9. 09. H. 43 016.
(Fhs in der fecenden Beilage.)
1252
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗,
Berlin, Montag,
den
und Kemiglig Preufischen S Staatsanzeiger.
25. Oktober
1909.
eichen⸗ und Musterregistern, der w“ über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
9 el
aa
45k.
Festhaltevorrichtung des Nagetierfallen. 10. 9. 09.
Das Zentral⸗ Handelsregister für das Ibstabholer auch durch die Königliche Expediti
rsoan; z0 8
Mmsanz
für das ürer Reich. Grr. 252 0)
8 Zentral⸗ Handelsregister für das; 1 ℳ 80 3 für das
eutsche d
₰ —e
on
ico
SW. Wilhelm istraße 32,
es chen Reichsanzeigers und Königlich Preußise
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
r d 8 gon
Deutsche Vie erteljahr.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 30 ₰.
Der
Petitzeil Plln
393
W—
8 Frie edrie 8
B
44 416.
15t.
nnot Nageti
393
ers
Unterfranken
45k.
Ham
e Wilhelm; Baier, Stockdorf. 31.8.09. B. 44 394 413.
16 b. brennungs⸗ und Explosionskraftmaschinen.
“
8 28
brennungskraftma großer Masse. 8 B. 41 792.
394 4108. Kab hbelschuh für Explosionskraft⸗
1. ..
46c. naschinen zur
St romg 2
—
16:e.
Eorzg eCrze
magnet außerhalb des Explosionsraumes
gegen di Josef Gawron,
2. 07
d. 39: tallzvlinder für Heißluftmotoren mit dunnwan⸗ m Verdränger⸗ Georges Carette & Co., Nürnberg.
46 Me dige
zvlinder.
1272
46d. 394 082 wärmen von Fli üsssigkeiten und festen Stoffen. Johann
mWat
Schiefer, Schwenningen a. N. 26. 8. 08. Sch. 29 609.
394 083.
In⸗ 417
g¹⁷
*8 ried. Rh einhaus Ta.
burg, Po
n nobamn 9
39
7 629.
09.
er Wi
1*
3. 09.
wenning
393 593. Papierniok, 47 a. bindung eines
ordneten Metallstückes
& Haessner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗
39 rtha Ku
7. 37 988.
äa.
gl iches Mu
geschraubt
Hraubter
Oberteil und innerer Nut. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. a. 87 39 1 445.
7 mit
—
und eingepr eßtem 8 n i. V 79. 393 57 5 Rügellager. Augprst Seensnbs.
in we
UAIC9h
¹ Gl adba
rst eifun gen. ge
47 b. 393 601.
lager. Erste automatische Gußstahlkugelfabrik
vormals Friedr. Fijcbes in Ges., Schweinfurt. 7 b. 393 602. pfen durchsetzenden Befestigu ingsschrauben.
Maschinenbau⸗Akt. Ges. vormals C. Daevel,
3*¼
. b. 393 608. Käfig für doppelreihige Kugel⸗
Munitionsfabriken,
17 b. 393 85 Käfig für veppelreihige Kugel⸗
393 600.
mit
20.
er mit udlichen
fabriken,
47b.
fabriken,
47 b. 394 265. Langsdruckrollenlager.
deutsche
G. m. b. H., 394 440. einer Druck⸗ dieser Kräfte zu gleicher Zeit. zuübegast. 7 b. 394 448. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Fichtel & Sachs, S
39 1 251.
La
:c.
Führungs
—
.20 1.”
B. 44 415.
393 9 1 4. geknickter, an einem Faden aufzuhängender vergrämer aus Metall.
394 229.
Fa. Robert Bosch, 393 876. Elektrische Zündkerze für
. nit der Zündkerze. Paul Thiel, Breslau.
394 139. Elektromagnetisch bewegte Zünd⸗ für Explof ons kruftm aschinen, deren Elektro⸗
esen
394 018. Gegen Lockern gesicherte Ve
394 294.
en⸗ Fri mersb. eim.
394 295.
W
393 937.
miteinander verbunden Blechstreifen. Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗
(Schlat) 1 665. Durch das Tier g des Bodens an automatischen Friedrich Brand, Miste b. Rüthen.
„₰
szulösende de
Automatische Nagetierfalle
3 666. Auton Miste b. Rüthen. 10. 9. 09. b.
rand,
. 2 7357.
Trichterförmiger Stacheleingang fallen. Alois Altfuldisch, Brückenau, 6. 8. 09. A. 13 405.
Blinkender, vrppenartig ei in⸗
Heinrich Paul Ernst Röpke, 28½ 8. 09. 8 R. 24 861. 8 Ohne vorstehende Teile kasten⸗ e
sth f
te, automatische Maus⸗ und Rattenfalle.
Umsteuerungsvorrichtung für Sieg⸗ Brend’amour⸗ Unterbrecher für elektrische Stuttgart. 23. 3. 08.
0
—₰ 8 Düsseldo
16. 4. 08. 3 714.
Dich chtungsringen. Lahn, Gauhe, Gockel & Cie., 19. 8. 4 7f.
ür Ver⸗ dode n von
Stuttgart.
schinen mit Kssperelele Fa. Robert Bosch,
g des
Verbindung elektrischen Kabels der
.16. 20. 9. 09. T. 11 087.
elmstr
liegt und
gasdicht 8 ist. elzigerstr. 13.
daußb st aub⸗
Schöneberg b. Berlin,] 18 312. 8 8 3 8 78. Aus einem Stü ick hergestellter
und starkwandigem Arbeits⸗-
C. 6983. Wärmeakkumulator zum Er⸗
Wärmeakkumulator der mit verbunden ist. Johann Schiefer, N. 26. 8. 08. Sch. 29 610. Schraubensicherung. Johann 18. 8. 09. P. 15 951.
en 0 Janow.
auf einer Unterlage undrehbar 2 mit einem Gewindebolzen.
9. 09. V. 7535. Nagel mit abnehmbarem Kopf.
es 5. 3. 09.
nze, . Kaiserstr. 106.
raubensicherung mit zwei ewinde 2 8 Schraubenmuttern.
itterg llel
Krupp Akt. Gef. Friedrich⸗Alfred⸗ Hütte, um
29. 5. 09. K. 39 183. Aus zwei Teilen zusammen⸗ Fassungsnippel mit Aussparungen im Hartmann 4 raun 1. 6. 09. H. 41 763. Sicherheits Schru a. 2. 2⸗ en lünteela sa eiben eingepreßter Mutter Kopf. Peter Wilhelm Haßel, tr. 60. 30. 5. 068. H. 37.
mers H
Volm 37 3 3. ch, Kronprinzenstr. 18. 9. 8. 09. M. 31 420. 2 Zweiteiliger Stüͤtzkuge llager⸗ ovalen Kugelführungsschalen und Rand⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ Berl lin. 20. 8. 09. 16 704.
SeeIführungakork für Kugel⸗
Schweinfurt, Akt.⸗ 20. 8. 09. E. 13 069.
Fn kopf mit den Gabel⸗ Kieler
8. 09. K. 40 179.
zwischen den versetzt angeordneten Kugeln Zwischenstegen. Drutsche Waffen⸗ und erlin. 21. 8. 09. 16 712.
inteiligen Ringen mit die versetzt an⸗ wischen sich aufnehmenden Zwischen⸗ Waffen⸗ und Munitions⸗ 21. 8. 09. D. 16 713. Käfig für Ku ellager aus zwei die Kugeln umschließenden
geln zr eutsche
Berli in.
tu D
nen
Berlin. 26. 8. 09. 16 741.
Nord⸗ Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik Bremen. 9. 9. 07. N. 7068.
Vorrichtung zum Ausüben zum Uebertragen
vreh Büttner, 20. 1. 08. 3
Kugella er mit Füllstelle. 88,a8 Lager⸗ ⸗Werke
Schweinfurt. 17.8.08. Sch. 29 484. Walzenkupplungsgesperre mit
und Zugkraft bzw.
binder. R. 47d. 894 S98.
Spannrollen. bau⸗Akt.⸗Ges., D. 47d. Eloesser⸗Kraftband Ges.
47d. Krause, Cöln, Eifelstr.
welches aus mehreren durch geeigneten zusammensetzbaren Teilen besteht. Augsburg. 47f. auf einem
Industrie, EE727öö
47f.
Frückuuhs 3 956 Han
M. aschinenfabriken NüSgg Vertr.: H.
Pat t.⸗Anw älte, were Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 15 A. 13 466.
17f. bestehende Sicherung für aufgeschrumpfte Bordri
ring 17f. beim Schrumpfen des Ringes in entsprechenden Riefen
17 394 154. laufender Wellen in Gehäusen, wobei ein Sperrring am Gehäuse in ein auf
N
47g. 393 577. Gummiklappe mit Metalleinsatz,
179. 308 887.
7d. 393 581. Auswechselbarer Riemenver⸗ Neuenfeld, Spandau, Seeburgerstr. 82.
2. 8. 09. N. 8862. Vorrichtung zur Verschiebnug om don mit Leit 8 ode r Berlin⸗ Anhaltische Maschinen⸗ Dessau. 29. 5. 09. B. 43 051. Schloß für Metallbänder. S m. b. H., Charlotten⸗ — 9451. HMete 8 iemenumschaltvorri 36. 11. 8. 09. Prung.93. Selbstfüllendes Schmiergefäß, Verschluß Fa. H. Bauer,
gs e9
Riemens
394 301.
394 325.
urg.
Te. 393 759.
17.8. 09. B. 44 113.
393 544. lose Schlauchbefestigung
konischen S h 59 mittels einer Preßluft⸗
benfalls w Do Dortmund⸗Körne.
Mar 2.
393³ 552. uch mit Umspinnung aus ochtenen Hansens Gummi⸗ u. Wertke John Hansen, Wülfel⸗ annover. 23. 7. 09. 42 365.
393 597. Di Ptnans zeinrichtung mit längs⸗ und mi Welle umlaufenden
Maschinenfabrik Rhein und Oberlahnstein.
zmo iller⸗
dor
09. M. 31 516. 393 881. Rohrverbindung ldetem losen
it als Stopf⸗
kt.⸗ Gef der
erbir Flanf
sg ausgebi lsch!e allsgebde 9.
194. zum Rechts⸗
klotze der Steuerwelle teglitz, Gru 17 28. 394 285.
Steuerwelle
Ste 8
Stor —
der erwelle
Ste eglitz, 47h. 391 287. laßorgane 2 der Steuerwelle Leutz, Mannheim, Ke
393 813. schrote n von ahnradreifen seitlich und Schuberth, Chemnitz 19a. 393 817. und selbst Stiften geführte en Bo rerfuttern. Fa 393 818.
und
Sch.
sttätig
8 A & Co., Zürich:; T rt u. E. Herse,
A. 12 895.
ch Wyß Sto
S. Sprin m Hp SDin
ann
Berlin Sw. G61. 5. 5. 09. 47f. 39 3 917 7. Leitungsverbindung 1 Berschlußventil für hochkomprimierte Gase. D. Dräger⸗ 23. 8. 09. 16 725. 393 935. Kupplung für Dampfleitungen nden Kupplungstein eingefrästen Ring⸗ Alisch & Co., Berlin. 26. 8. 09.
Aus Ringleisten 18 Is te
festsi
E.
im n.
394 449.
an Rohrverbindungen mit lose übergeworfenen Flansch⸗ en. Otto Jahnke, Kattowitz. 29. 8. 08. .8276. 394 450. Flanschringbefestigung mittels
es Rohres sich f estsetzender Ringleisten des Flansch⸗ iuges. Otto Jahnke, Kattowitz. 29. 8. 08. J. 3277. Vorrichtung zum Abdi chten um⸗
der Welle
na ahme d der
befindliches ring⸗ Sperrflüssigkei
förmiges Gehã 8 use zur Ar
greift. Beutsche Ton⸗ d Steinz e g⸗ Werke, A.⸗G.,
26 2 09 H. 15 720 Muffenrohr mit durch einen er Muffe und Nute zum Halten Marx John, Roßlau a. E.
Zerlin⸗Ch f. 394 15 6. 8, verstärkte erials. 09
urg.
A.— 4 Wrl
e 2. 47† 47f. steifungse einsatz. 27. 7 1
85 5 7. 09. G.
8861.
39 1483. Edward
22 460.
8 Shr
eh Sit t⸗Rahlste
Grube,
„58
Ausleiern des 5 zu verhüten. Ernst 8. 09. K. 40 083. Daffr. o. dgl. Hahn mit unten Paul 29.
Anjepert, Löbau i. S. 179. 393 5390. angeordnetem, selbsttätig schließendem Notkegel.
Blechschmidt, Zwickau i. S., Osterweihstr. Ventil mit Erzenter⸗
18. 8. 09. B. 44
47g. Sbls. ei welchem e Erzenterscheibe 8 Ge⸗ ausgebildet her mittels eingespren igten
393 598.
betätig ng mw drehbar am Gehäuse befestigt ist. Joseph 20. 8. 09.
Federringes Beyer, Frankfurt a. M., Sandweg 66.
44 121. Wasserleitungshahn mit selbst⸗ Fohann Münzloher u. reustr. 32. 9. 9. 09.
mit drehbarem
tätigem Abschlußventil. S. Hofböck, München, Trappent M. 31 057. b . 7g. 393 918. Ventilhahn Veni lkörper und auswechselbaren Dichtungskörpern. 8 Handschin, Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗ „ Lörrach. .09. H. 42 720. 292 919. Selbstschluß ventil mit durch Ueberwurfmutter verbundenen Gehäusehälften. J. Handschin, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. 23. 8. 09. H. 42 721. 479. 393 920. Ventilhahn mit drehbarem Ventilkörper und auswechselbaren Dichtungsköoörpern. . Handschin, 3 Petg⸗ Vertr. Otto Egle, Pat.⸗ nw., Lörrach 23.
.909. 42 7 293 936.
unmnd
Mehrsaches Machchla ventil hintereinander eschalteten Gehäusen
C. W. Julius Blaucke 26. 8. 09.
47g. mit mehre für die Ventilkegel. & Co., G. m. b. H., Merse burg. 44 217. 84 393 942. Kolbenventil. Paul H. Müller, Hannover, Heinri chstr. 10. 6. 8. 09. M. 31 428. 17 394 255. Absperrhahn mit zwangläufig gefüh jrtem Kegel. Ludwig Stracke, Velen i. 18. 9. 09. St. 12 289. 47g. 394 324. Verschiedenartig zu befestigendes Ventilgehäuse, bei welchem das Ventil durch Ein⸗ schrauben eines Anschlages vor Herausspringen oder Beschädigungen geschützt ist. SEe eeee; Pumpen⸗ fabrik Heinr. Beyer, Flensburg. 11. 8. 09. F. 20 500. . 17h. 394 254. evün enein!] matischer Hebelfeststellung. Georg Hannov. Holz⸗Industrie, Hannover. S. 20 413.
mit auto⸗ pellmann 18. 9. 09.
G. 22 717. 49a. 393 980. Remscheid, Hammerth 49a. 394 191. mit durch l
Fa. E. Jahnle, 49a. 394 559. Auffangen der Schn bolzen an Ko ofdr stehend aus
199. 393 717.
Attendorn . W. 20. 49 b. 393 814. Bohrwerkzeug. Fa. berg, Rhld 49 b. 392 973. Blöcken, S
Dʒ Duisburg. 6. 9. 09.
19 b. „393 976. benh auf uf Platten
Pfonheim⸗ Brötzingen. 49 b. 394 588. mit Zahnrad und
lUüllad.
Sb
1 n baron Schn Daten Schr
E 8 Mehlitzstr. 9. 4. 10. 49cw. 394 548. Germann, Leipzig, L. 49f. 393 860. um das geschachzelten Cöln. 24. 11. 06. 50b. 393 .
leledaNe
einer Leerscheibe.
E. W. Hopkins u. S 1n117. 9. 00. 50Wc. 394 409.
Josef Engels,
E. 13 182.
50db. 393 667.
51 b. 394 535. Erzielene eines glei ichm Cäsar Förster, 51c. 393 568. Spiralfederung. 7. 8 09. S. unter die
b. Adorf i. V. 16. 51c. 393 584. becher. Johann
16. 8. 09. J. 9391.
51c. 393 769.
51c. 394 099. mit Membran zur ver
orfosp erbe
Zenker, Beier 51c. 394 233.
Vertiefung Hagen i. W
51c. 394 323. mente zum Dirnhofer, D. 16 652.
51c. 394 471. mente.
17 1. 394 284. Regelungsvorrichtung der 85
Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 8 09.
laßorgane von Kraftmaschinen mit auf einem Glei
394 087.
8
Leutz, Mannheim, Kevpplerstr. 4 mew aldstr. 10.
ane von Kraftmaschinen mit auf Gleitklötzen verschobenen Ex. entern. Lent, Mannbeim, Kepplerstr. 42, unewaldstr. 10. 5 7h. 8394 286. Regelungsvorrichtung der Ein⸗ laßorgane von mit auf Gleitklötzen vers Lentz, Mannheim, Kepplerstr. 42, u. Wilhelm Voit, Grunewald str. 10. Regelungsvorrichtung der Ein⸗ Kraftmaschinen mit auf Gleitklötzen verschob
Steglitz Grune ewaldstr. 10.
Lauffläche und sowie zum Ueberdrehen dieser für ähnliche
zen ntri a. Robert
Linkslauf der Adolf Gerhardts, Remscheid, Marstr. 28.
me Welle angetriebenem Werkzeug. Berlin.
ehmaschin einer unter dem Abfalltrichter drehbar elagerten, durch die Exzenterwe lle betätigten Klappe. Fa. J. G. Kayser, Nürnberg.
2. 9. 09. W. beisen o. dgl. Duisburger bau⸗Afkt. Ges. vorm. Bechem und Keetman,
der Einlaßzapfen an Schließkloben, genietet werden.
Wi ilbelm Lips, Sr i. W.
ampestr. 13. 9. 9.09. G. 22 761. Sauerstoffrohr
Hülsen.
mühlen mit einem zylindrischen Alfred K.
Hammerthal⸗Ruhr.
sichtern mit umlaufendem Luftstrom. Aug. Blümcke, Vielbach bei Selters, Westerwald. 10.9.09. B. 44 435. Löbau i.
Fa. 20 124.
Melodief aiten
aufwärtsgedrückten und in einem gemeinsamen Ge⸗ häuse gelagerten Tasten.
Jäckle,
zum Ordnen und Befestigen der Saiten für Trommeln. Georg Kießler, Copitz b. Pirna.
gabe hineingesungener Töne und Melodien.
vierten Ventil, woran sich vier Verlängerungen zur des Instrumentes „Elberfelderstr. 98.
Spielen öͤlf Hamburg, Laeitzstr.
Gustav Richter, Dr. 21. 6. 09. R. 24 345.
verschobenem Exzenter. Hugo
42, u. Wilhelm Voit, 13. 3. 09. L. 21 390. Regelungsvorrichtung. der Ein⸗
Hug 0 135 Voit,
21 391.
1E66ööö—
benen Erzentern. Hugo
133 21 392.
09. L.
Hitgg — 282
enen Fepfrr. pplerstr. 42, u. Wilhelm Voit, 163859 09. 89 21 393. Doppelsupport zum Ueber⸗ S vurkranz d er Eisen⸗ Reifen Hermann
2. 9. 09.
Arbeiten. „Neustädter Markt 8.
Den Bohrer festspannender erender Bohrerkopf
nter Federwirkung Todt, Gera,
mit in stehenden Reuß.
Einrichtung an Spindelköpfen Drehbankspindel. 4. 9. 09.
Bohrwinde. Isaak Ullrich, al 4. 6. 9. 09. U. 3063.
Transportable Arbeitsmaschine 9. 3 9389.
Vorrichtung getrennten eidspäne und der Schrauben⸗ nen für Holzschrauben, be⸗
zun 2* 8.
11. 9.09. K. 40 474. Hebello chstanze. Attendorner
Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik G. m. b. H.,
7. 08. A. 11 674. V Im Durchmesser verstellbares Max Wallbrecher, Kronen⸗ 28 472 zum neiden von
aschinen⸗
Sche re
D. 16 808.
Vorrichtung zum Ausschneiden
Eduard Klittich, 6. 9. 09. K. 40 408. Rund⸗ und Pro fileisen⸗ Schere nachgreifbarem Hebel⸗ Antrieb. 16. 9. 09. L. 22 563. mit schwing⸗ — Wülbelm Graf Pfeil, jirtor Melcher, Wilmersdorf, 07. P. 1 12 896. Stufen Gewindebohrer. Louis Azetylen⸗Schweißbrenner mit angeordneten, ineinander⸗ Hubert Bach, Lechenich bei B. 32 765. Vollscheib be für Walzenschrot⸗ Ansatz zur Aufnahme Josl, Zürich; Vertr.: Osius, Pat. Anwälte, Berlin J. 9489. Brechwerk für 8 *
u. dgl. 9. 09.
Abscheidevorichtung in Wind⸗
Vorrichtung an Fluͤgeln zum mäßigen Abbebens aller⸗ Dämpfer. S. 6. 9. 09. F. 20 660. Harmonika⸗ Flaviates grif mit Heinr. Suhr, Neuenrade.
Akkordzither mit von oben greifenden, durch Federn
O Otto Hoyer, Rebersreuth 8. 09. H. 42 647.
Mundhavmonika mit Tremolier⸗ Schwenningen a. N.
Spannvorrichtung mit Halter
21. 8.09. K. 40 202. Musik⸗Instrument aus Blech änderten, orchesterartigen Wieder⸗ Wenzl 30. 8. 09. Z. 5962. Blechblasinftrument mit einem
befinden. Otto Tiedt,
31. 8.09. T. 11 032. Zugmusikinstru⸗ in zwölf Tonarten. Josef I 1D 8.
npfer für Streichinstru⸗ resden, Stephanienstr. 8.
Tastatur für
₰△32 Darn — *
51e.
531.
Kettenis⸗Closey b. Eupen.
Spielar apparate. Kuhl & Klatt, Berlin. 27. 8. 09. 51d. 394 090. Regulierventil für pneumatische Spielapparate Kuhl & Klatt, Berlin. 28. 8. 09.
K. 40 292.
393 793. Blattwender für Noten u. dgl., dessen Wendearme mit Hilfe eines Za ntriebes s unter Vermittlung geeigneter Verbindungsorgane gedreht werden. Fritz Krämer, Amalienhütte. 26. 8. 09. 51e. 394 220. Vierteiliger, zusammenlegbarer, transportabler Notenständer. Carl Pulch, Biebrich. 24. 8. 09. P. 15 996. 51e. 394 201. Notentafel mit Vorzeichenschieber, aufgezeichne tammtonleiter und darüber chro natisch verschiebbaren Knöpfen zur
arstellung aller tonalen 2 Verhältnisse in Verbindung mit einem klingenden Instrument. O Bemmann, Chemnitz, Inselstr. 12 2909 B. 44 31 393 740. Nähzeugständer. Ernst F F. F Fuchs,
7. 09. F. 20 429.
izontal . r bei N fähmaschn ꝛen. 2 Raschinen faben. Iüa.enenn. VAri. Ges., Durlach. 11111
52 394 486. auls
agerte
1 Fadenaufleger orrichtung an Stickmaschinen einer beweglichen Leiste mit Spulen und dem Fadenführer und Aufleger. Paul Meinelt, Eibenstock, u. FShi⸗ Rehm, Schnee⸗ ber 3. 8. 08. M. 27 6 393 913. Aus Blechstreifen kulissenartig zur Abkühlung und Reinigung des erapparaten. Paul Kappes, Ho Winnweile Pfalz. W. 8. 09. 40 225. 53c. 394 152. Vorrichtung zum Kochen und Sterilisieren von Tuben. Ludwig Flach, Frankfurt a. M., Eschenheimergasse 25. 3. 11. 08. F. 18 5 5a8. 394 4353. Vorrichtung zur He e. Hans v. Fehrentheil, Graudenz. 303 92 1. 6s. Romberg, 09. R. 24 846. 394 181. Cremeschnitten⸗Rahmen. Adam Scola, Ben 11. 9. 09. S. 20 359. 54 b. 393 528. Falzwalzen für mit einrichtung versehene Beutel⸗ Maschinen. Krecke, G. m. b. H., Bielefeld. 8. 5. 09. F. 8sb 393 724. Schutzstreifen mit Eti iette aschen mit B Büͤ gelweschluß. Jacob Heß, Darm⸗ stadt, Ohlvstr. 40. 14. 5. 09. H. 41 498. 545b. 393 870. DAftlebeadrefemfamnular für “ an Soldaten. H. Mennicken, 31 6— uöö“ mit
baAgre
Gabel zum Ueberziehen von Berlin, Aleranderstr. 9.
Heo —,—
sheim.
54 . 393 L
er b. Eupen. r31. 12. 08. Kö 8633. 393 872. Briefmarke mit Aufdruck 2 3 stellung der Truppeng attung für Franz Jeuckens, Eupen, Rhld. 98. “ 866 34.
mit Aufdruck für Kettenis⸗Closey
Brig vfkur ürleirned.
e— 8638. “ mit Aufdruck für Soldatenbriefe. H. Mennicken,
Kettenis⸗Closey b. Eupen. 2. 1. 09. J. 8639.
54. 394 101. Frühstückspapier in Tütenform.
Felix Spandau & Co., Berlin. 31. 8. 09
5 20 285 *
54 b. 394 139. Briefumsch lag mit alphabetisch
gen ordn etem Bezugsquellen⸗ Anzeiger. Philipp Stehly,
Straßburg i. E., Finkmattstaden 4. 15. 9. 09.
St. 12 283.
54b. 394 198. Bahn, Magdeburg,
16. 7. 09. B. 43 632.
54 b. 394 230. Rechnungskartenbrief. Dr
Kollath, Go 31. 8. 09. K. 40 316.
51b. 393 884.
Maßeberechnungsformular. Hohepfortestr. 60.
G. ollnow. 54 b. 294 391. Tabellarische Anordnung für Kursberichte und andere Mitteilungen über Wert⸗ papiere. Maximilian Fraenkel, Berlin, Stein⸗ metzstr. 15. 6. 8. 09. F. 20 464. 545. 394 469. Als Briefumschlag ausgebildete Ansichtskarte. Emilita Hartmann, Chicago; Vertr.: Carl Pflaume, 1 Berlin, Augusta Victoriastr. 30. 7. 6. 09. H. 41 795. 51g. 3932 522. Reklameschild. Robert Kling, Stuttgart, S Silbe rburgstr. 68. 4. 3. 09. K. 37 976 54g. 392 671. Reklame⸗ bzw. Orientierungs⸗ schild in lform zum Anbringen an Lampen⸗ glocken. Albert Pöschl, Berlin, Neuenburgerstr. 8. . 09. P. 16 051.
393 733. öe Carl Heineke,
Streitzeuggasse 14. 9. 7. 09. 42 189. 54g. 393 734. Retlame-? dronb lmaterial⸗ schrank. Heinrich Niemeyer, Essen, Rhld. Schützen⸗ bahn 41. 9. 7. 09. N. 8757. 54g. 393 761. Mehrseitiger Kuvertbrief mit iner an der mittleren oberen Seite angeordneten Verschlußklappe. Alli Nebelung, Berlin, Wilhelm⸗ straße 10. 28. 8. 09. N. 8902.. 54g. 393 762. Kuvertbrief, dessen Verschluß⸗ klappe durch Oeffnungsstreifen abtrennbar ist. Alli Nebelung, Berlin, Wilhelmstr. 10. 28. 8. 09.
N. 8903. 54g. 393 763. Alli . Berlin, Wilhelmstr. 10. 09. 8904. 393 764. Gutschein⸗Reklamebrief. Alli
225. Nebelung, Berlin, Wilhelmstr. 10. 28. 8. 09.
N. 8905. 54g. 393 809. Taschenmesser mit Reklame⸗ feldern. Fa. Rob. Paffrath Wwe., Solingen.
Sich
Zweiteiliger Kuvertbrief. 28. 8.
Notenband für pneumatische
1. 9. 09. P. 16016.