1 ½ 909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [62847] Rheda, Bz. Minden. [62514]] [62550] 8 8 1 Ueüge Beschluß — ee 52 bestätigt ist Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konkursverfahren. Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif 8 Schlußtermin stattgefunden hat, hierdurch B A. Stegenwallner, Inhaberin Fräulein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vom 1. April 1897. 8 aufgehoben. Hedwig Manns, in Königsberg, Burgstraße 5, Firma Westfälische Wasch⸗ und Sortier⸗Werke Am 1. November d. J. wird die bayerische Station 18. Oktober 1909. 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Max Reinhard & Co. zu Rheda ist zur Ab⸗ Hallstadt für die Abfertigung von lebenden Tieren
Bö Beilag Se; den 1ee liohes Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ aller Art in Wagenladungen in den Tarif auf⸗ örsen⸗ 1 age
eee 16 Königsberg, Pr., den 9. Oktober 1909. hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ genommen. Ferner werden Stücksätze für Ochsen 4 4 zuzal 1 1 raudenz. Konkursverfahren. 162854] Königliches Amtsgericht. Abt. 7. eichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zuchtstiere, Kühe und Rinder im Verkehr zwischen mn U 8 d N ’1 St ts Das Konkursverfahren über das ve des glich 8.e. . der Schlußtermin auf den 16. No⸗ Bamberg, Hallstadt und Nürnberg Viehhof ö“ e en ei anzeiger un vnig 1 reu 1 en acl anzeiger. Zigarrenhändlers Aloys 8S Fluß⸗ Konstanz. Konkursverfahren. 62508] vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem und Coburg, Rodach (Hzgt. Coburg) und Schleusingen 5 denz wird — eefoggt⸗ haltung des Schluß⸗ Nr. A. 22 799. Das Konkursverfahren über den Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anderseits eingeführt. Nähere Auskunft erteilen die Berlin, Monta den 25 Oktober 19 ermins hierdurch aufgehoben. 8 Machlaß des Schreinermeisters Johann Dreher bestimmt. Tarifstationen. “ /V⸗ 2 g, nes Ie Kiel 1904 unkv. 14 0
“
00 bz 81,90 PB
9270G 101,00G 92250
91,70 bz; G 82,20 bz G 100, 40 bz 91,00 G 81,50 G 100,00 G 91,75 bz G 82,20 bzz G 91,50 G
102,30 G 100,00 bz 82,80 G 100,00 G 91,40 G 2,80 G 92,50 G 85,10 G 100,10 G
—222ͤö=2
—
Berliner neue... do. do. .
do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue vLo. Komm.⸗Oblig. do. “ do. do Landschaftl. Zentral. do. d. .
Frehebong. den z84 Setaner 10gce. sin Konstanz ist nach Abhaltung des Schlußtermins Rheda, den 20, Oktober 1909. Erfurt, den 19. Oktober 1909. — Königliches Amtsgericht. und Vollzug der Schlußverteilung hiermit ee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion, Amtlich festgestellte Kurse. d 1 100.90 b; G “ Aö 8 93,00 G do. 07 X ukv. 11/18 . 10 X —,— do. 1889, 1898
Graudenz. Konkursverfahren. [62853] worden. Saalfeld, Ostpr. Konkursverfahren. [62859] 86 “ — gerliner Börse, 25. Oktober 1909. ecer Ber. 2 18957 8 Leune,1900 S 1901 —,— do. 1901, 1902, 1904 3 . 8 ¹ 2 2 7 4 4
Cooceen N
SAEA
——q——O— bäüöse ur- 5P n5E22S
4.1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konstanz, den 15. Oktober 1909. ve.-. eb e aeeve, 8. 9 1 hen“ 2 . * ück isters Max Janzen in Graudenz wird Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. 32. veaes gee. 1 fachez . am r62551] Staatsbahngüterverkehr. k, 1 Lirga, 1 Lsu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 bsterr. Sächsische St.⸗Rente 410 Jö—
Bäckermeisters Max Janz 5 nayc. g g 5. März 1908 zu Schliewe verstorbenen praktischen Besonderes Tarifheft (Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 019h. = 2,00 ℳ. 1 Gld. öserr. N. = 1,70 9. .2 Sk as berg
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 95,00 et. bz G do. 1901 unkv. 11
mene do. 1901 unkv. 17 J100,20 b do. 1891, 93, 95, 01 101,00. Konstanz 1902 100 25 G Krotosch. 1900 Lukv. 10 100,50 G Landsberg a. W. 90,96 97,75 G Langensalza 1903 91,50 bz B Lauban 1897 3 ¾
Leer i. . 1902 bs Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892 : 100,50 bz G Lndwigcafen0s uk. 11 100,50 bz G do. 1890,
100,70 et. bz G Lübeck
92,40 G Magdeb. 1891 ukv. 1910 10[100,25 B do. 1906 unk. 11
do. 1902 unkv. 17 N
do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900 unk. 1910
do. 1905 unkv. 15
do. 1907 Lit. Ruk. 16
do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 1901
do. 1906 unk. 11
do. 1907 unk. 12 — do. 1908 unk. 13 100,80 B do. 88, 97, 98 100,75 8 do. 1904, 1905 Marburg. 1903 N/3 100,50 G Merseburg 1901 ukv. 10/4 100,50 G Minden 1909 ukv. 1919/4
92,50 B do. 1895, 1902,3 91,60 G Mülhausen i. E. 1906/4
4 8
8 8
. o. .8 [62866] Arztes Dr. med. Arthur Preuß wird nach Nordwestdeutscher Seehafenverkehr). Sewone österr⸗ung. W. = 0,85 8. 7 Gld. füdd. W. Schwrzb.⸗Sond. 1900
. M 1 8 2. t do. 190 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Mit dem 1. November d. Js. werden die Sta⸗ 299096 e. SI. Ness bae Württemberg 1881-833 versch. —, Cerbtesh. unkv.
durch aufgehoben. 11“ Fheensper e 8 Graudenz, den 15. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 1 dem 1. November d. den d 120 ℳ. — s — Königliches Amtsgerichlht. 6“* ge ghenffeid, Oftpr., den 11. Oktober 1909. e Henae gch gdhhe d S eeeäeö e,e er 807) 0e 4 He Hanmovershe e Pefasen 1dc. g do. 1807 untd.12 “ 12 8 eene in Hüffelsheim wird nach erfolgter Abhaltung der Köntaliches gqeri irektionsbezirks Nainz und Schle el) des =420 ℳ. 1 Livre Sterling = 2040 ℳ. 1 do. 1908 N unkv. 18 Graudenz. Konkursverfahren. 88 [62858] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ — Königliches Amtsgericht. Direktionsbezirks Cöln in die Eisenausnahmetarife g-9; einem papier beigefüügte Bezeichnung N besagt, 8 s 91,10 do. 1885 ee Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kreuznach, den 16. Oktober 1909. 8 selters, Westerwald. [62863] 8 5 und 8 5 tU einbezogen. Näheres bei den be⸗ daß nur W“ oder Serien der bez. 9 8 1 133 IE do. 95, 99, 1902, 05 Schlossermeisters und Maschinenfabrikanten Königliches Amtsgericht. Abt. 4a4. Konkursverfahren. teiligten Dienststellen. ““ misian lieserbar Wechsel 8 Kur⸗und Nm. (Brdb.)4 1.4.10,100,50bzbz Cobienz 85 kv. N, 1909 Julius Weikert in Rehden wird nach erfolgter 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Essen, den 19./10. 09. Kgl. Eis.⸗Dir. vn . do. do. 3; ½ versch. 91,25bz G Coburg 1902 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lausigk. 3 1 b 162695] Bäckermeisters Adam Leicher in Selters wird, ———— .3 T. Lauenburger ¹ 1.1.7—.— 881 Graudenz, den 16. Oktober 1909. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai [6269808 Bekanntmachung. Pommersche 4 1.4.10 100,50 G Königliches Amtsgericht. Tischlermeisters Emil Hugo Saupe in Lausigk 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mit sofortiger Gültigkeit wird im Ausnahme⸗ 5 1 verc. 181089ℳ 1908 ulp. 15 Eir “ [62536] wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, tarif 6a ein Stationsfrachtsatz von 12 ₰ für 100 kg Budapest. 18 versch 01,00bz G do. 94, 96, 98, 01, 03 Das Konkursverfahren über das Vermögen des is Ortober 1800 8. hierdurch aufgehoben. 1“ EE.“ von Barsinghausen nach Poggenhagen Preußische 4 14.10 1059,50 G “ mufr Baul Süßme in Groß Lausigtk, den 18. Oktober 8 8 8 Selters, den 23. Oktober “ eingeführt. 8 Christianiag.. do. 33 versch. 91,25 bz G öthen i. A. Kaufmanns Paul Süßzmaunn in Großalmerode Königliches Amtsgericht. 8 „veKönigliches Amtsgericht. Hannover, den 22. Oktober 1909. Falien. Plätze Rbetn. ind 1r1921,2” 3 1890, 95. 96, „n hh 8 86 “.“ 8 1 Exsgien 8 * Königliche Eisenbahndirektion. do. do. o. versch. 91,10 G Cottbus 1900 ukv. 10 hierdurch aufgehoben. Lauterburg, Els. Sommerfeld, Bz. Frankf. 0. 162495] Kopenhagen.. jico. 1889 Großzalmerode, den 16, Oktober 1909. Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 [62552] 8 Lissab., Oportost znigli 8 8 E11“ * 8 2* 8 8 & 88b dorkursverfahr Sr. 5 zerm5 228 8 1 * 8 1 3 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des E“ “ ö Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 1 Eachenburg, Westerwald. [628652 Franz Anton Bahl, Holzschuhmacher in Bein⸗ e Prchung 88 nacht-aglich eenee. Mit dem 1. November d. J. wird das den Aus⸗ do. Konkursverfahren. heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ S16“ Eeian dn eb nahmetarif Nr 3 für Eisen und Stahl usw. ent⸗ “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bäe-e hierdurch fafeb. Oktober Vormittags 11 ½ Uhr vor dern Königlichen Amts⸗ haltende Tarifheft 11 (O.⸗Z. 748 k des Tarifverzeich⸗ Madrid, ess Kaufmanns Louis Fuchs in Hachenburg ist Lauterburg, Els., den 21. Oktober 1909. eacht in Gommerseld, Zimmer Nr. 75. 2 Treppen nisses) durch (Aufnahme weiterer Schweizerische 1 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Kaiserliches Amtsgericht. g S 3 1. Ppen, Stationen und neuer Frachtsätze für Eisenbahn⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
8te ““ anberaumt. 8 4 we Ferggg g. 1 z . aiar e 8 8 . schienen und ⸗schwellen sowie für Roheisen ergänzt; 6Tr E 2488 jck. Konkur ahren. 162707 Sommerfeld, den 22. Oktober 1909. 8 8 inige Aende zeiss verzeichnis der bei der 111““ 1.ü.anchsehten f2s ber .... dns Königliches Amtsgericht. CI1161” Forde 6 9 824 5 2 2 2 2 8 g- — Liirtntesbeese epne Ie. 1u.“ erhcz; 2 b N 9 el 8 8 5 8 * 3 dber die nicht “ Vermögensstücke der Fräuleins Bertha Wilkowski, früher in Lyck, Stendal. [62515]2]%/ ꝙNäheres enthält unser Tarifanzeiger sowie der K. Schlußtermin auf den 23. November 1909, jetzt in Windhuck, wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkurse über das Je der Firma Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der Preußisch⸗Hessischen do. do. 100 R. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. F. W. Hahn in Stendal (Inhaber Kaufmann Staatsbahnen. 88 Scweis. Plate 100 grs. gerichte hierselbst bestimmt. “ Lyck, den 20. Oktober 1909. 111“ Wilhelm Hahn in Stendal) wird Termin zur Karlsruhe, den 21. Oktober 1909. “ 1* g, 100 Ne. Hachenburg, den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Gr. Generaldirektion uct.Gt0na 100 Kr. G Münch, 88 Mtstsrcs te trn. ss S 62843] auf den 7. Dezember 1909, Mittags 12 ½ Uhr, der Badischen Staatseisenbahnen. 8 4 19 s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Narlen. eeeseahren 11 8 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, an⸗ 162553] — 8 Schwrab. Rud. Ldr 38 8een n.g 2505 onkursverf üäber das Vermö bveraumt. Lene 8 1 4 Bankdiskont. do. Sondh Ldskred. 3 8. 1908 F. nm Hamburg. Konkursverfahren. [62505] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stendal, den 18. Oktober 1909. 8 Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Bertin 5 8omb. 6). Amfterdam3. Brüsse 33. S 85 Sd. ei ,893 Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Bauunternehmers Oskar Kruschewski in znial Amtsgericht Zum Tarifheft 15 (Ausnahmetarif für Zement Ftiania 4 5 5 Pr. zefellschaft, in Firma Grundstedt & Co. Gesell⸗ Marienburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des b1.“ *Gibpo) ist mit Gültigkeit Zement, Chritiania 4v½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Bergisc⸗Mäͤrtisch. 1II 3 Gesellschaft, in Firma Grundste o. s arienburg ist zur Abno er S 9 8 62511 Kalk und Gips) ist mit Gültigkeit vom 1. November Lissabon 6. London 5. Madrid 4 ½. Paris 3. Braunschweigische 4 2 schaft mit beschränkter Haftung, Beutel⸗ und Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen vren. . 2511] 1909 der 1v. Nachtrag erschienen. Er enthätt St. Perersburg u. Warschau 4¼. Schweis 33½ Magdeb.⸗Wittenberge Tüchernäherei, wird nach erfolgter Abhaltung des das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beruͤck⸗ Amtsgericht Varel. Abt. I. Frachtsätze für die schweizerischen Stationen Rüthi Stochholm 5. Wien 4. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Schlußtermins hierdurch acge per. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8 Beschluß. (Rheintal) und Unterterzen und wird von den be⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Ffälzische Eisenbahn. Hamburg, den 22. Oktober 1909. 21. November 1909, Vormittags 10 Uhr, In Konkurssachen über das Vermögen des Zahn⸗ teiligten Verwaltungen und unserm Verkehrsbureau Münz⸗Dukaten 12sSF SAAga do. do. konv. 3 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer technikers Johann Hermann Moriße in Varel unentgeltlich abgegeben. 1 11161 do. do. 3 ⁄ ] Nr. 15, bestimmt wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ 8 1“ .e; “ “ Wismar⸗Carow 3 ½ idelb Bek ch [62523] tr. 15, bestimmt. Io Ddat, 8 1— g lß Karlsruhe, den 21. Oktober 1909. 8 Sovereigns .. 1 Provinzial g I1I1ö1“ nnbnee⸗ .“ vx. Marienburg, den 19. Oktober 1909. termins hierdurch aufgehoben. r. Geheralbirelzlon 8 T Francs⸗Stuͤche J16 6” vr⸗nr vänzic an Nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Varel, 1909, Oktober 20. Staatseis Gulden⸗Stücke V 1öö 8 bird das Konkursverfah 9 — H2½ “ der Bad. Staatseisenbahnen. z do. do. 1899 3 ½ 8““ ift 88 e dais 89 — Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. 1 Gold⸗Dollars . sCCs endsk: S. XXII4 über das Vermögen des Schuhmachermeisters hsen. 2504 Tee dee ecssrraet hen 8 1 ˖··· e.: 8 ss. .S. 4 über Vermög e Meerane, Sachse 2* Wiesbaden. Bekanntmachung. [62543] 162554] Bekanntmachung. Imperials alte do. do. XIXI33
888 5 — 1 22=2E= †ꝙ SSHSg BEEEE1“— —,-22æö22SBS SSS22 8 SESEFZESS S Seeesgesss —SS
do. “ Onr reußische... o.
—
₰
SEEisEhEsstAgskane
Umsterd.⸗Rott.] do. 3 Anst 8* do. Indsch. Schuldv. Pommersche 3
do. I“ do. neul.f. Klgrundb. 8
8 2 IEEIE; 2 2 2. LodSean[* SeSv.äAüYSGE=EWgWgYPEEühS'Sxx EFgßgßO
sürerreesssee—
52 22ö2ͤög2
2992
EbehEhEEESäSnAhenn
—U—-—--2I22ög=gSB2IAönöSn b —₰½
EEEEEP —,—
.
2SSESVSSE SPPrEPEgee ———OqS b ö Fer: 19:
SSS
50 do. 1 “ do. 1895
0. Crefeld 1900 109s0s do. 1901/06 uiv. 11/12 1.4.10 100,70 bz G do. 1907 unkv. 17
3 ½) versch. 91,10 G 8. 1882, 88 Anleihen staatlicher Instirute. Danzia 1904 ukv. 17
Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,50 bz G 9 v. 19 2 do. do. 3 versch. 3,80bz G e. . Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ versch. 95,00 G Darmstadt 1907 uk. 14 do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10.,— do. 1909 N uk. 16 do. do. uk. 16/4 101,50 G do. 1897 do. do. uk. 18/4 101,75 B do. 1902, 05 do. do. 1902, 03, 05 3 94,50 G Dessau 1896 Sachs.⸗Mein. Lndkred. Nes Dtsch.⸗Evlau0ukv. 15 do. do. unk. 17 100,50 G D.⸗Wilmersd. Gem 99 do. do. konv. 3 92,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 S.⸗Weirnn. Sdskr. uk. 10 100,00 bz G do. 07 N. ukv. 18 84,90 bz B 2 9 uk. 18 101,75 G do. 1891, 98, 1903
— 8 —,—g — 8 ,—7
8 FÜGogktoGoIEI”S
2 I1“ —₰½
—=— . . räe . KESüEEEEEEA. . ½- 5-8. 8. be
S8n8 —₰½
dd Schles. altlandschaftl. do do.
2 '12
SSn — SS 8 92 8 225b
100,00 G 92,70 bz 83,80 G 100,00 G 92,70 bz 84,25 G 100,00 G 92,70 bz 83,90 G 100,25 B 89,30 G 81,25 G 100,40 bz 90,90 G 83,25 G 90,90 G 83,25 G 100,40 bz 90,90 G 83,25 ]¹ 91,40 G 90,50 G
90,00 bz G 89,20 bz G 80,300
2
8 — S 2 S
5 90
8=Fqz ““
— — — — — — —- SSSSSSS* 8
7 .
güPEPPEPEPPEPEPEEPEgFV qEAEUSAEge ö SS8S98.SSSSSU2ESg.
SSS 2—
ng do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899/4 Z’ do. 04, 08 ukv. 11/1374 100,40 B do. 1899, 1904 3 ⁄ 100,40 B Mülh., Ruhr 1889, 97 3 ½ 95,50 G München 1892/4 Se gse do. 1900/01 uk. 10/11/4 101,00 B do. 1906 unk. 12 4 do. 1907 unk. 13/4 do. 1908 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94,3 do. 1897, 99,03,04,/3 ½ M.⸗Gladbach 99,1900/4 do. 1880, 1888 3 ½ do. 1899, 03 N3 ½ Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 100,30 G Nauheim i. Hess. 1902,3½ 100,00 bz G Naumburg 97,1900 kv. 3 ¾ 100,25 G Neumünster 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 do. 02,/04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96 -98,05,06 do. 13903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Offenburg 1898, 1905 do. 1895 Oppeln .1902 N forzheim.. do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 ,—,— Pirmasens 1899 —,— Plauen 1903 unk. 13 100,50 G do. 1903 100,50 G 1I1“”“ 100,75 B do. 1905 unk. 12 Sevre; do. 1908 N unkv. 18 99,90 bz G do. 1894, 1903 1100,30 bz otsdam 1902 —,— uedlinb. 03 Nukv. 18 —,— Regensburg 08 uk. 18 101,25 G do. 97 N 01-03, 05 1889
—,— do.
—— Remscheid 1900, 19037 94,00 B Rhevydt IV 1899
94,00 B do. 1891 Rostock. 1881, 1884 100,00 bz do. 1903 100,30 G do. 1895 —,— Saarbrücken .1896 —,— St. Johann a. S. 02 N.
100,00 B 9 1896,3
do.
91,75 G Schöneberg Gem. 9674 do. Stadt 04 N ukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N 100,10 G Schwerin i. M. 1897 100,80 G Solingen 1899 ukv. 10 91,35 G do. 1902 ukv. 12 92,70 B Spandau 1891 100,10 G do. 1895 100,10 G Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911
. do. 1908 ukv. 1919 91,60 G do. 1 1903 SePes Stettin Lit. N, O, P
—,— do. 04 Lit. Q, 09 Lit. R 8egen Straßb. i. E. 09 Nuk. 19 S Fhr Stuttgart. 1895 N. 100,40B do. 1906 N unk. 13 100,40 B do. do. unk. 16 100,40 B do. 1902 N 92,30 B Thorn 1900 ukv. 1911 ü do. 1906 ukv. 1916 v . 1909 ukv. 1919 8 189.
—qEA”E”EEe
gè*g u“ SSeSoOEbb- Co corCoceomcoercoceonceoehg-ÚUce‚SrnAESn
8
2—
— 9 00 0= bO O00C 00
8
SSY VSVgVSgVSE —,——E h
AMratggacsgFirgen
—,—,—
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. do. 29 o.
8 52
—,————OOOAA—- ; . 2—— —2ͤ2S2SͤAg
SESssogEeeeee
̃
ihen. s 92,75 G 92,80 G 100,10 G
— — — A
do. Westfälische... do. .
Z.=. 2S8
— 58 —
SqEEgSéESEg 22ög.
— — 2282
do. böö Dresd. Grdrpfd. Iu. I do. do. unk. 14 do. do. VII unk. 16 doIII, IV, VINut᷑ 12/15 do. Grundr.⸗Br. I, II Düren H 18599, 1901
do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899 do. 1905 L., M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9 8Ie
do. do. 88, 90, 94, 00, 03 Duisburg 1899 do. 1907 ukv. 12/13 oigo: de. n a89 8 30 bz Durlach 1906 unk. 12 90,00 G enach ... 1n89 J —,— Elberfeld. .1899 N. do. 1908 N unkv. 18 do. konv. u. 1889 8 Ebbing . v- .8 8 J1or1oc g 8 aeg, 19 1903
EEAA=g= vruwn- 8. ½ᷣ PAEEEEgöH
100,30 G 1u““ 3 Westpreuß. rittersch. I een do. do. 18 3 91,60 G 8 92,20 B G 100,80 G q111 100,00 G . neulandsch. II 50 — . Ld.⸗ vp.“ 2 100,10 bz G 9. r 4 100,70 G do. XTh XV.,XVII4 92 80et. bzG do. XVIIH-XX 4 88 00 G do. XI3 100,40 B do. Kom.⸗Obl. V. VI 8 4 3
—
gccxggEgxc EI1“ 2—-—-2 SSS α
& 27 2 S SVęSESgSPSS SPEPEgPSE — 8 VSgV
— 8
8 8
2,802——8*
= v 8 8
1— EüPPEPErPPSPPgS8. ———nOnOnnnn
222ͤ-2=N S
—
☛ꝙ 7 2 2 IeEe E PEPEPPEgEFPPPPPPPPeeeeeeüeeePePPeeeeePeüPüreereüäeeüäeüeüeeüeüüeeähähbhe—
222222ö2222ö2nö2nnnnnnneeneeeeeeneeeeeneeeaeneeeöneeeeneeeeeneeeeaeeaeeöeeöneeaaeöaneaeneöeeeeeeöeöeeeeneeeee
8. 88.888
= 5 8 8
Peter Becker III. in Kirchheim aufgehoben. 8 sverfahren über den Nach . . 1 94„ 8 a racht “ 11“ 3 ieS. Kerzas den 19. Serchh 1909. 8 afsn den ea v;ser b. See In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Neues Russisches Gld. zu 1o0 R. 5 0, EhXVII Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnung Glasermeisters August Badior zu Wiesbaden 1 Eisenbahnverband. fmerikanische Noten, große . 1,] 1““ v“ Held. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten Saarkohlenverkehr nach Oesterreich. Ausnahme⸗ do. do. do. do. VII, VIII Konkursverf . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ tarif für Steinkohlen usw., gültig im Rückvergütungs⸗ do. Coup. zu New Yo Oberhess.Pr⸗Arunk. 17
MHehensalza. Konkursverfahren. (62851] gegtn veichrigend Fee d zur Beschl 2g. handen ist. wege ab 1. Januar 1909. Zagische Noten 100 Francs.. Ostpr. Prov. VIII —X Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ . Dänische Noten 100 Kronen .. vg.e X
,e I2 faß dubt s je nicht v Wiesbaden, den 16. Oktober 1909. iffer 4 der Tarifbestimmungen erhält mit Wirkung 12 8 do. f Schmieds Johaun Torostowski aus fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen rA 8 b Pnglische Banknoten 1 2 .. 20, Pomtm. Prov. VI. VII “ erfo 895 Abhaltung des Schluß⸗ Abt. 8. vom 1. Januar 1910 folgenden Wortlaut Französische Banknoten 100 Fr. do. 1894, 97, 1900
Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Aus⸗ Königliches Amtsgerich 8 lgenden enau 1 e.. e n 28 SeKee Foerrs Ser „Die auf Grund der Frachtsätze der in Ziffer 3 Hollendische Banknoten 100 fl. 44bg rmins hierdurch aufgehoben. “ dis Grnörimn e derütunge en die w örrstadt. Konkursverfahren. 3 [62525] unker a und b genannten Tarife gegenüber den er⸗ Faltend ooe Banknoten 100 L 8 posen. Ses
Hohensalza, den -20. Oktober 1909 Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Das Konkursverfahren über das Vermögen der mäßigten Frachtsätzen des gegenwärtigen Tarifes be⸗ Rormweglsche Roten 100 Kr o. . Königliches Amtsgericht. auf den 20. November 1909, Vormittags Margareta geb. Bletzer, Chefrau des Schmied⸗ zahlis Mehrfracht Z die Voraussetzung Vesterreichische Bankn. 100 Kr. 84, Rbehxpre. n
“ 62849 112 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht meisters Jacob Maus zweiter, in Wallert⸗ unter Ziffer 1 erfüllt ist — durch das Tarifamt do. do. 1000 Kr. 84,95 bz do. XXITH. XXIII: 98 35 G
8en 1AA“*““ 8b I e , an ütber 19696 heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der K. Bayer. Staatseisenbahnen rechts des Russische do. p. . 3 25 do. XXX 95,75 G Fmner 1893, 1901 N erorbenen Witwe Pedwig Tietze, geb. Hofs⸗ Meerane, den 21. 0 9 . termins hierdurch aufgehoben. Rheins zurückbezahlt, wenn die Originalfracht⸗ ho. 1 5,3 18 do. III.JII,X.XII. sddo. 1908 N ukv. 18 verstorbenen Witwe v b “ 8. A. Königliches Amtsgericht. v Wörrstadt, den 21. Oktober 1909. 1“ briefe innerhalb eines Zeitraumes von do. 8 do. n- Dh. XXIV- do. 1893 N, 1901 N EEE1ö11 8 [62693] Großherzogliches Amtsgericht. 6 Monaten nach Abschluß der Lieferung oder nach Schwedische Noten 100 Kr. . AIA vnk. 16 38
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. München. 8 - eferu⸗ dische In . He. Ien 20. Oktober 1909., G Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Zabrze. Konkursverfahren. [62497] Verfrachtung der bedungenen Mindestmenge vor⸗ Schweizerische Noten 100 Fr. 81,00 bz G do. XVIII 3 ½ 1.
8 8 Königliches Amtsgericht. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 22. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt werden.“ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,50 bz B do. R, XI. KüV 3 8 b gliches Amtsg⸗ ch 8 990]) 1909 das unterm 5. Juni 1909 über das Vermögen Zigarrenhändlers Emil Schindler in Zabrze München, den 20. Oktober 1909. 8 do. do. kleinel 81,— Scht.⸗H. Prv.04 ufb. 19,4 Hüningen. Konkursverfahren. .162532] des Schuhmachermeisters Method Schmidla in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen Deutsche Fonds. do. do. 2,98,3 Das Konkursverfahren über das eg e. des München eröffnete Konkursverfahren als durch hierdurch aufgehoben. — 4 N 1708. rechts des Rheins. . Staatsanleihen. 1u“] H Edmund Brunschwig, Inhabers eines Herren⸗ Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung Zabrze, den 20. Oktober 1909. — . Drsch. Reichs⸗Schaz ““ do. andesklt den 8. u. Damenkonfektionsgeschäfts in St. Ludwig, des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden Königliches Amtsgericht. [62699] Bekanntmachung. 8 . fällig 1. 10. 1. 1.4.10 100,10 bz G Weftf K.„ 1II2 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom auf die aus dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Elsaß⸗Lothringisch⸗Württembergisch⸗ EE11 1.4.101100,20 bz vork. NNM v 15/16¹ ““ e-gE ie e t 8s 8 6 ⁴⁵es Zevä 1. 7. 1274 1.17 [100,25 bz B o. IV.V ukv. 15,162 1. Oktober 1909 angenommene Zwan svergleich durch Beträge festgesetzt. B k t Bayerischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. Ot. Reichs⸗Kad. ui. 1 18 102256b; . 1V38 rechtskräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1909 be⸗- München, den 22. Oktober 1909. Tarif⸗ A. ekann machungen Die „Besonderen Bestimmungen“ zum Tar Jtsi Pesüh do. II, III, 1V3 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München I. d Eis b 8 für den obenbezeichneten Verkehr vom 1. Mai 1900 1“ do. IV 8-10 ukv. 15 3 Hüningen, den 18. Oktober 1909. 8 Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. er isen ahnen. werden mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Js. k ult. Okt. — 83,50 bz do. „II3 Kaiserliches Amtsgericht “ sl62522 [62549] durch neue Bestimmungen — 86 8 do. -.Schungeb. Am Phüßs Westpr. yr-AvL VI 8 Hüni . f . 162531] dOelsnitz, Vogtl. 162522] Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertarif. traßburg, den 14. Oktober 1909. 1908/09 ukv. 23% 1.1.7 101, . do. v—VII83 1 EbEöbö 81C6-n Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1) Mit Gälktigkeit vom 1. November d. Js. werden Namens der beteiligten deutschen Verwaltungen: Preuß. Schatz⸗Schein. 8 Anklamn Ker1eraf a18 ,lp eute Schneilin, geb. Weide, gest. zu Lützel am Anna Pauline verw. Fickelscherer, geb. die Stationen Lähn, Märzdorf (Kr. Löwenberg) und Kaiserliche Generaldirektion fällig 5 I.. 8 93 10920 b G senszun r. e0a4 14. V. 06, u. August Schneilin, verst. ebenda am Wunderlich, in Oelsnitz i. V. wird nach Ab⸗ Siebeneichen des Direktionsbezirks Breslau in den der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. EIII 1,4,10100,40 b; analv. Wilm. u. Telt. 1
16. VIII. 06, wird n. erfolgter Abhaltung des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif einbezogen. Nähere Auskunft über die Höhe „9⸗ reuß. kons. Anl. ui. 18 1 versch 102,20 B Sonderb. Kr. 1899,4 Eanhne 888 “ z Oelsnitz i. V., den 21. Oktober 19099. der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen. (62700]‧. Bekanntmachungg... — on Fafcfam. 878 101,50 bzG Telt.Kr. 1900,07unt. 104 ¹Hüningen, den 21. Oktoder 1909 Königliches Amtsgericht. 2) Der Ausnahmetarif 62 füͤr Steinkohlen usw. Elsässisch⸗Badischer und Elsässisch⸗Pfälzischer do. do 3] versch. 23,10 bz G do. do. 1890, 1901 39 “ liches A kt ericht. “ vom 15. Januar 1908 wird mit Gültigkeit vom 1 Güterverkehr. 85. do. 3 versch.183,40 bz G Aachen 1893, 02 VIII 4 vZ114“ Oohligs. Konkursverfahren. 1 ü8esn 1. Januar 1910 aufgehoben Mit Geltung bn. Fessehber MFee er⸗ - S 1892 ¾ arr. 134 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferlz weee. ge .1909 8 mäßigte Sätze für Kupfervitriol im Verkehr von 101,10 bz do. unk. 8 892. 3 Konkursverfahren. 1 5 Kaufmanns Plaßmann, früheren Mitinhabers der Berlin, den 22. Oktober 1909. 88 Mannheim und Ludwigshafen a. Rh. nach Mül do. 1908, 09 unk. 18 101,60 bzz G do. 1893 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 8. . G Königliche Eisenbahndirektion, r un igshaf th. nach I .-. 1e.b.e 1g8. 1. 28 des Kauf Ri M s in Kiel⸗ erloschenen Firma Plaßmann & Neuhaus, schzftsfü de Verwaltung ““ hausen und Dornach eingeführt. Näheres siehe im . kv. v. 75,78, ¹ „Xu. des Kaufmanns Richard Martens in Kiel — 3 bi als geschäftsführende Verwaltung. Tarif⸗ Ve . v. 92, 94, 1900 (LEittona 1901 ukv. 11/4 Gaarden, Elisabethstraße 40, 46 und Kaiserstraße 85, Zigarren en ron Handlung zu Weyer, wird — — Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 1 * 99 296,00 842b Atong 1—n nnh. 19 1 st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nach erfolgter? bhaltung des Schlußtermins hier⸗ [626961 8 3 Straßburg, den 17. Oktober 1900b0. . 12904 ukb. 12‧ ur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch aufgehoben. 1 Ostdeutscher Privatbahn⸗ und Ostdeutsch⸗ Kaiserliche Generaldirektion : 1907 urb. 15 herzeichois der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Ohligs, den 16. Stne 1909. 5 5 E 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. 1896 9 5 dubi Königliches Amtsgericht I“ Der Ausnahmetarif 6a für Steinkohlen usw. 2 — “ vrees 8 eee-9 dua. “ 85 iege vng-ebn “ und vnh allen Stationen wird zum 1. Januar 1910 1[62701 Bekanntmachung. 8 do. unk. 15 -eegs v. vir, er. Ide geri den des Gläubi 9 ortelsburg. Konkursverfahren. 162533] aufgehoben. Die preuß. Stationen: Groß⸗Massow Elsa Lothringisch⸗Lugemburgisch⸗Badischer d. unk. 18 einer Vergütung an die e ãu 622 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der (Dz) OR, Ober⸗Schreiberhau (Bsl), Oswitz (Bsl) OR, . Güterverkehr. 8 Eöö“ 1 usschusses der Schlußtermin auf den 8. Seen er Kaufmannswitwe Ottilie Dzudzek in Ortels⸗ Quaritz (Psn) und Soldin (Bbg) werden vom Der Güterverkehr der Station Ottenheim Rhein⸗ do. Flerhesn n. 3 R-4 rn; en 2 ftn n bb. burg ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin 1. November 1909 ab in den Ostdeutsch⸗Südwest⸗ ufer der Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft wird vom 8 2 8 dete⸗ Seben . Perselt⸗ E F gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche deutschen Gütertarif, Hefte 1—-4, aufgenommen. 5. Dezember 1909 ab auf Eil⸗ und Frachtgut in EI“ D 89 schtssch⸗ ib Königlichen Amtsgerichts Vergleichstermin auf den 1. November 1909, Vom gleichen Tage ab wird im Ostdeutsch⸗Süd⸗ Wagenladungen beschränkt. . BremerAnl. 1908 uk. 18 Der Gerichtsschrei er 8 S ichen een 8 s we⸗ 10 nae. vor em Hrniglichen, dna, westdeutschen Gütextmaftg 1 es hn ahecln9 Ee vns S. 1899. 1 8 do. 1808 u 18 —— 1““ gericht in Ortelsburg, O.⸗Pr., Zimmer Nr. 10, von Skalmierzyce nach Schwenningen a. Neckar für taiserliche Generaldirektion do. do. 1887.,9978 1 Konkursverfahren. 162869]) anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Holz des Spezialtarifs III in Wagenladungen von der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. 1805 untl; Das Konkursverfahren über das Vermögen des klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ mindestens 10 t in Höhe von 2,23 ℳ für 100 kg [62553 seare wamfesv-e F E“ 121 igarrenhändlers Otto Rogausch in Kiel, richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der als Ausnahmetarif 1d eingeführt. Nähere Auskunft 555]=0,er nneemache — Leeeae risch⸗ vnbnsder S nh arlstraße 25, wird nach 22 Abhaltung des Beteiligten niedergelegt. geben die beteiligten Dienststellen. Hadischer Uhrererzehr. 09. 19071rt 15
u
1r101,100 141101,40 G
16 101,60 G .83,30 G
13 101,10 ᷑ c/9 14 101,40 bz G
16 101,60
vbecshüeEgeen
299, S=SS oocoeobnrnrceceeedenenmn &ꝙ agsn* 1BGSSN
nbün
1
— b b. CSoCGEnn
100,40 B do. VII-IX do. X-XII do. I.IV'3½ 93,80 G Saͤchs.LdPf. bis XXIII 5* 101,75 G do. bis XXV 3 versch. 93,90 bz do. Kred. bis XXII 1.1.7 [101,75 G do. bis XXV 3 ⅛ versch. 93,90 bz Verschiedene Losanleihen. 1 Bad. Präm.⸗Anl. 1867714 1.2.8 - ,— 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 217,80 bz G eno; 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.,— übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½³4 1.4 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [126,50 bz Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 139 00 B Augsburger? Fl.⸗Lose — pr. St. 35,90 bz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 [135,50 G Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun G. G.⸗A. L. B13 1.1 [92,60 bz G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3] 1.1.7 (v. Reich sichergestellt), Ausländische Fond 8 Staatsfonds. Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 do 100 £
do. 20 £ da ult Okt do. inn. Gd. 1907 do. 09 Int. uk. 14 do. Anleihe 1887 do. kleine
. abg. f.
88883288 bbE
do EqZSqͤZSqͤZqZSqͤZSqͤZSqͤZͤqZSqͤZqZSqͤZqͤqͤqͤSZSqqqo,qℛéℛoeee4141414-2-
hEFEEEHSUHRLePCsLeA
S SSSnES SS EPSgVSgVgß 2— —xö——ö
—ESOVOVO—VSOV—V—OAO 2 2 2
—1 ¶Q920⸗ 2—ö—
3. 28.
—2SVVYVESeEæ eeeneess — — —
22—8—2ö2nö2önnsgAöSSSee;- — Sn
hn.
—BE 2
28g — — —
6
gSAgn
SSSSS
Essen 1901 do. 1906 N unk. 17 do. 1909 N. ukv. 19 do. 1879, 83, 98, 01
Flensburg 1901
do. 1909 unkv. 14
1896
do. Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1908 unkv. 18
22öö-öööAgnne
2
3
. 2AE
SOSSSS
SFFeeeEeeEEʒ
—,—,—
— 922
14.
ꝙ —,OOOSSOOOSOOS Vę OVOSVVSVV SOe ge . 2 VZ
—=éö-é222S2S2SSSUgPSAn
1.4.
—SS 8
2 5
wrch†Peocheenn SSüPEeeEreeeeEeüebeEEeEEeerEkehsnehhrPEEeEeEeessbEe
58 8SO VęVVYVVVęVB Sühehenn ————= —SS D =2
—. bSE=gzäE=gzéöZAggZS boN
er
S
-S9ces —
—,— — H
—OS —
8 do. “
“ reiburg i. B. 1900 1 do. 1907 N! uk. 12˙4 do. 1903 3 ⁄ Firensehgdä. 00 N3 ½ Fürth i. B. 1901 uk. 10/4 1901/3
do.
8 2 1907 N unk. 12/1
(GGFGelsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 CSießen. 1901/4
—,— —OO—DA—-
ÜSSeg 22ö2ö=2ööggN
8 £8 — 2
101,75 b; B 101,75 bz B
100,60bb 100,20 et. bz G
100,10bz 19920zc
a
SSS-
— d0
—
maEEEEEEEE;
— —
1907 unk. 12/4 1 1909 unk. 14/4 hdo. 1905/3; (GSSGSlauchau 1894, 1903 3 Gnesen 1901 ukv. 1911/4
Se do. 1907 ukv. 1917 4 100,30 bz G do. 1901 3 %
100,30 G Görlittzt . . 1900/4 92,25 B do. 1900 32 Graudenz 1900 uükv. 10/4 Gr.Lichterf. Gem. 1895/3 Gustrow 1895/,3 ½ Fadersleheg .1903 3 ½
agen 1906 N ukv. 12/4
do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 1897, 1902 3;
19004
—
do.
——ꝛqßUö—— -- ²
—y——'———-'——-'O—-
— — 2
8 K —,
—.
—. — — — — SE8 2—2
& 3. SSS
-
do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr.
eS do. 1887, 1889, 1893 3 ½ S Apolda 1895 32⁄ —,— Aschaffenb. 1901 uk. 10/⁴ 10¹1,40 B Augsburg 1901/4 vxge do. 1907 unk. 15/1 102,10 bz G do. 1889, 1897 05 3½ 92,75 bz G Baden⸗Baden 98,05 7 3 ½ Sr,e Bamberg 1900 uk. 11X 4 do. 1903 3 ½ Barmen 1880 4 do. 1899, 1901 N/4 do. 1907 unkv. 18 N/4 do. 1909 rückz. 40/4 do. 76, 82.87, 31, 95 3 do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ Berliner 1904 I- ukv. 18 1 do. do. ukv. 14 4 1876 7832 1885/,98 3⁄
do. 1904 1 32 do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1899/4 do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 0513 ½ Bielef. 98,00,7F 02/05 Bingen a. Rb. 05 I, II 3 ½ —,— Bochum... 1902 3; 92,60 bz G Bonn 1900 3 ¼ 890,90 M do. 8 3 ½ 1896 3
92 S0SSS
2 97 N
dabeEüöeeEoneoesnsnsnögneee 2
SSSSS
SüeSga EE —
SS.
I2eELn 8 99.,20 bz G 98,20 bz G G — 65,10 bz G — 8 1. 65,20 bz G
1 64,50 à6b,10 bz
Bul 251241561-2 51 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1 — 20000 Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 1 0 £
SPPvboboo — — — 8.
329 S
2 2̈△ᷣ— EegS
eeüeeeeeeeeeeeeeebebeeeeeeeseeeee
2,—--22ͤö=-ö-ö-öAnöIönöönn EEeEeEeEeeereeebhesseheeees 22-=2ö2ö5 .
2—
SS. 52 .
d2 gg
—2
—.,—
8 2. 2 785 7 8 8 SSEZ. ebo.Pan 8. —,—
8 222ͤSN898SS
104,50 b; G 104,50 bz
2
“] ersen —,— Wandsbeck.. 100,80 G do. 1907 II unkv. 15 —,— Weimar 1888 —,— Wiesbaden 1900, 01 100,60 B do. 1903 III ukv. 16 91,806 do. 1903 1V ukv. 12 do. 1908 Nrückzb. 37 do. 1908 Munkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 61, 03 N Worms 190 do.
do. 1 do. 1903, 05/ 3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ⁄ Zerbst.. 1905 II 3 ¾ Städtische u. landscha Berliner 65
do. 4 do. 6„ „ 5 ⸗62 ⸗
EEEII1“
1900 3 ½ nö1“
amm i. W. 1903,3 ½ anau 1909 unk. 20/4 annover 1895 3 ½ 1 aarburg a. E. 1903 3 ½ 94,70 bz G eeidelberg 1907 uk. 13/4 1903˙3
93,60 bz do. 1 heilbronn 97 N ukv. 10/4
Sßßderne 1903 3 ½
100,50 B üildesbeim 1889, 1895/3 ½ öxter 1896/3 ½ ohensalza 1897 3 ½ omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¼ jena 1900 ukv. 1910/4 1902 3 ½
do.
Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. do. 1908 unk. 19/4 —,— Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ½ do. konv. 3 ½ 81,00 B Brandenb. a. H. 1901/4 8 1 Karlsruhe 1907 uk. 13/4
do. 1901 3 ½ 1.4. 10196. do. kv. 18-9 03 3 ½ Breslau 1880, 1891 3 1 versch. 92 do. 1886, 1889 3 Bromberg . 190274 14.10—, Ki-l 1898 ukv. 1910,4
ESO—-E— 22828ög=Léê” 8 ˙S28
2 2 22
gaͤseeksn
-2= —
U080 S 9292 — r
=.,82
9325 bz⸗ G 51 30, 8— 105 50 et. bz B 102,20 bz G
102,20 Bç 100,80 bz B —
—2==.ö8 S 5,
eüFeSeEgEEEEg
SSS —
— Q 092
SPVgSPVSgVSSSF OSOhShESNSAqSqOhO
Schlußtermins hierdurch aufgeho Ortelsburg, O.⸗Pr., den 21. Oktober 1909. Breslau, den 20. Oktober 199099. Der Güͤ Station Ottenheim Rhein⸗ do. 1908 unk. 18 1 22 6 zschreibe 1 ts. 1 is Der Güterverkehr der Station Ottenheim d b Kiel, den 22. Oktober 1909. ““ Der Gerichtsschre b r des Königlichen Amtsgerich Königliche Eisenbahndirektion, 1 Stragenbahr Heselschaft wird vom de. Se, Eehns
Königliches Amtsgericht. Abt. 18. meiechenbaehn. Vege.. [62512] namens der beteiligten Verwaltungen. 35 Dezember 1905 ab auf Eil⸗ und Frachtgut i 1886-180% “
v ren. 62868 Konkursverfahren. [62697] kaag . Wagenladungen beschränkt. as öö Mabtes S G 2 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —Vom 1. Januar 1910 ab erhält die an der Bahn⸗ Straßburg, den 20. Oktober 1909. chneide Kiel, Schmiedemeisters Franz Hermann Neudeck in strecke edeeeeh e gelegene Station Kaiserliche Generaldirekti;on
3 ei isters August Kruse in uüdeck 1 d , — Prhingför. 18, Sd e 22 ter Ubastung des Cunsdorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins Dornap⸗Hahnerfurth die Bezeichnung Dornap⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1895-199 32
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6 hierdurch aufgehoben. Hahnenfurtkh. — 11“ — do. 18968-1900,3 Sda Sdurch. 1999. Reichenbach i. V., den 20. Oktober 1909. Elberfeld, 18. Oktober 1909. 9 8 “ eüb, Staats⸗Anl.1906 4 —Koönigliches Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht Kobnigliche Eisenbahndirektion. 88* 8 — 1888
11“ L11““ 8 Meckl. Eif.⸗Schldv. 70,3 ¾
“ 1““ — doo. kons. Anl. 86/,3 ½ 8 G do. do. 90,94,01,05,3 ⁄
PSegen Pbo —,——,——9—9—9 —-9 —-q
82Z2228A ☛ᷣ 1“
— ᷣ 8qqqOq
792 8 — —
do. do. Eis. Tients.⸗P 100 2
— — — — — — — —
— 8 —,————,————OO—
8⁸ 2=q2222ö SS.=S8S=S
——— 00—
— AEenäöneeene
weEeGeeehaheeeeeeeee —.,—
2 8 —8-— —2
e St. 97 Egvptische gar.
3 do. priv.
. do. 25000,12500 Fr do. 2500, 500 Fr. Finnländ. Lose.. do. St.⸗Eisb.⸗A.
— —O½
2 3,—OV*
—
— Sv
—,—,—-.———hhhE,iN— a e. —*
PPPereeeeeeen. Sehkkbäaegeezseern
. —-é22ög=g 8◻☛2SF2ag
—
— a,e A g SSe — — — O —
———S
8 ₰ —
2=ö2 —
SÜSèePEPEESPEFgFEgS Pv — — AIMREEE ———— eogSSe Se —G cn eibe — 925 4 — 89
2VSV SVę Vę=Z &
q8