1909 / 251 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

——V

NRene Ebuzefftonen Uut Fabriken in Chile. Schuldner aPlomde; Konzessioneg, sind in Chile erteilt wgehas 1) 9 7 Eljas Koistinen, Fabrikant 8 358 2 e . d 8 2 ells in Valpargiso zur Verlängerung einer Landungsbrücke itto⸗ Terentzeff, Kauj⸗

LE“

Wetterbericht vom 23. Oktober 1909,

Inställelsedag Vormittags 9 ¼ Uhr.

1.12.09 Parikkala sockens

B. Zugochsen: 88 fair 7,65 (7,65), do. moder. rough good 8,10 2 do. smooth radsrätt.

0

à Zentner Lebendgewicht air 7,79 (7,79), do. smooth good fair 7,99 (7,99), M. G. Broach good aX*“ Qualttéf III. Qualität 6 ½ (6 ½), do. fine 611118 (613⁄16), ö good 5 (5⅛), do. fully a. Gelbes Frankenvieh, good 5 ¾ (5 ¾), do. fine 5 (5 ½⅛), Oomra Nr. 1 good 5/116 (51116), Scheinfelder 143 45 39 42 34 38 do. fully good 5 12⁄16 (512716), do. 8 518/1s (51⁵⁄16), Scinde fully good b. Pinzgaur 142 —44 38 41 33 37 5 5⁄16 (55⁄16), do. fine 5716 (57716), Bengal fully good 5 7⁄16 (58168),

c. SüddeutschesScheckvieh, do. fine 5771 (57⁄16), Madras Tinnevelly good 6 ½ (6 ⅛). Simmenthaler, Bay⸗ Manchester, 22. Oktober. (W. T. B.) (Die Ziffern in uther .. ä Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 19. d. M.) 20r Water C. Jungvieh zur Mast: courante Qualität 9 ½ (9 ⅛), 30r Water courante Qualität 9 (9 ⅛),

à Zentner veenewich

Hä- richtung,

stärke

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Schwere

in 45˙ Breite eratur

elsius

in Portales (Valparaiso) um 200 m, nachdem er diese der

Empresa Maritima de Movolizaciön gehörige Mole erworben hat. mann . . 2) An Adolf Flühmann zur Einrichtung der elektrischen Be⸗ leuchtung und Erzeugung elektrischen Kraft in Linares. 3) An Ivan Franurio für die Einrichtung und den Betrieb einer Telephonverbindung zwischen Vallenar und Freirina üdresse, Vallenar oder Freirina)h. 4) An Ramén Rabal für den Bau einer Landungsbrücke in der Bucht von San Viconte (Hafen Talcahuano) (Adresse: Taltahuano).

Ddie Herren A. Hochstetter und Reingeling in Valparaiso werden in Valparaiso, Santiago und anderen Plätzen Fabriken zur Her⸗ S von Sauerstoff errichten. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) 1

10. 11. 09 25. 11. 09

Valkeala- Hä- radsrätt.

Halikko sockens Härads- rätt.

sockens

Barometerstand auf Meeres⸗ vom Abend

in

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

V Wind⸗ richtung, Wetter stärke 89

Name der Beobachtungs⸗ station

8 Nederschlag in 8 24 Stunden Barometerstand

Schwere in 45 ° Breite eratur elsius niveau u.

August Aho, Kaufmann .

Die Firma „Emil Bränn⸗ lund“ und Inhaber Kauf⸗ 6 mann Frans Emil Bränn⸗ 8

14. 12. 09

nd.. Kasper Pylkkänen, Kauf⸗

C116“ 1.12. 09 15. 11. 09

u“

15. 11. 09 15. 11. 09. 12. 11. 09

24 Stunden

28 Barometerfland vom Abend

750,7 SSO 6 Regen 752,3 SSW bedeckt 761,3 SW Föbedeckt 752,6 SSO 6 Regen 762,2 SSW Z heiter 763,7 S 2 Regen 767,2 SW 1 wolkenl. 769,4 Windst. wolkenl. 770,0 SO I bedeckt 770,5 WNW I bedeckt 769,8 SO IRegen 771,1 WNWI wolkig 771,2 S 1 bedeckt 765,8 N 3 wolkenl. 767, 1 wolkenl. 761,5 NO bedeckt 743,9 NO H5 bedeckt 753,4 NW lI bedeckt 765,1 SW 4 Regen Clermont 771,2 WNW 1 wolkenl. Biarritz 770,4 OSO 2 heiter Nizza 767,1 O 4 wolkenl. Krakau 714 SW 1 wolkig Lemberg 769,9 S 1 Nebel Hermanstadt. 769,5 SSO I heiter Triest 768,8 O 1 halb bed. Brindisi 767,0 N Zwolkig Livorno 766,7 ONO heiter Belgrad 769,7 W 1 Nebel 755 Helsingfors 759,8 SW 5 bedeckt Kuopio 757,9 SW ‚IRegen Zürich 770,6 SS Dunst Genf 770,1 WNWl wolkig Lugano 769,2 N. 1 heiter Säntis 5568,5 WSW wolkig Dunroßneß 740,6 WSWöbedeckt

in

Hernösand Haparanda Wisby Karlstad Archangel Petersburg Riga Wilna Pinsk Warschau Kiew Wien Prag Rom Florenz Cagliari Thorshavn Seydisfjord Cherbourg

Te

8 Niederschlag in 3

Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗

33 37

8

lniveau u

2Nachts Niederschl. 2765 Nachts Niederschl. 1/765 meist bewölkt 768 9vorwiegend heiter 0768 meist bewölkt 0767 Nachts Niederschl. 2766 meist bewölkt 0770 meist bewölkt 0769 vorwiegend heiter 0769 ziemlich heiter 0771 ziemlich heiter 0770 meist bewölkt 0769 ziemlich heiter 0772 meist bewölkt 0771

8 vSe. ner 30r Water bessere Qualität 10 (10 ⅝), 40r Mule courante Qualität 1 8 I. Qualität II. Qualität 11 (11), 40r Mule Wilkinson 12 (12), 42r Pincops Reyner

8 b Bullen, Stiere und Färsen . . . . . 28— 32 24 27 10½ (10 ¼), 32r Warpcops Lees 11 (11), 36r Warpcops Wellington Mäntyharju sockens Hä- 1 D. Bullen zur Zucht: 11 (11 ½¼), 60r Cops für Nähzwirn 25 (25), 80r Cops für Nähzwirn radsrätt. 8 Ostfriesen und Oldenburger 300 575 29 ½ (29 †), 100r Cops für Nähzwirn 37 ½ (37 ½¼), 620r Cops für Näh⸗ Kuopio Radstufvurätt. Simmenthaler. . . 330 640 zwirn 47 ½ (47 ½), 40r Double courante Qualität 11 (11 ¼), Sprungfähige Schafböcke 60 125 60r Double courante Qualität 15 ¾ (15 ⅜), Printers 240 (240).

1“ Tendenz: Ruhig. ; Glasgow, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Amtlicher Marktbericht vom Magervie 1 iddles isorihcherde Wochenborthenvom Gefkr “;

i

Glasgow, 22. Oktober. (W. T. B.) Die Vorräte von Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1000 Tons ge en

1000 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befind 8

Hochöfen beträgt 82 gegen 77 im vorigen Jahre.

Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, 88 % neue Kondition 27 ½ 27 ¾. Weißer Zucker fest, Nr. 3 für 100 kg Oktober 31 ¼, November 31 ⅜, Januar⸗April 32 ⅞½, März⸗Juni 32 ½.

Amsterdam, 22. Oktober. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good

ordinary 40 ½. Bankazinn 84. Antwerpen, 22. Oktober. (W. T. 8 ä ktober 22 Br.,

SW Fö6bedeckt WSWöd bedeckt Hamburg SSW 5 bedeckt Swinemünde SSO 4 wolkig Neufahrwasser S Iwolkenl. Memel SW 4 heiter Aachen SSW 4 wolkig Hannover SSW bedeckt Berlin SW 5 heiter Dresden SO i balb bed. Breslau SSO wolkig Bromberg SO 1 wolkenl. Metz SSW Z heiter Frankfurt, M. SW 4 Dunst 20771 Karlsruhe, B. SW 1 halb bed. 6 ziemlich heiter 0771 München Ihalb bed. 6 meist bewölkt 0772 Zugspitze Ihalb bed. —3 meist bewölkt 0537 (Wilhelmshav.) 8 9 meist bewölkt. 117744 ([Kiel) 8. 9 Nachts Niederschl. 4752 (Wustrow i. M.) 14 meist bewölkt 2762 12 ziemlich heiter 2765 (Cassel) 1 8 meist bewölkt (Magdebur. 9ascch 2 (Grünberg Schl.) 3 Regen 11 4759

Borkum

Abo Radstufvurätt. 28 Keitum

8

J. Soikkeli, Kaufmann.. T. Nevakallio, Kaufmann. August Maaranen, Schmied Vilho Markkanen, Schneider

Frau Elin Marklund,

Händlerin . 116— Kaikkonen,

2. Kivinebbs sockens Hä-

Veränderungen unter den Aktiengesellschaften 9 radsrätt.

Errichtet ist die Sociedad nacional de Baldosas e com⸗ posiciön in Santiago Kapital 400 000 8 zur Fortführung der Geschäfte der Sociedad nacional de Landrillos de composicion. Her⸗ stellung von Fliesen und Ziegeln.

Zugelassen zum Geschäftsbetriebe sind die Firma Gray Sinclair (Quilpué) Ltd. für die Herstellung von Fruchtkonserven in Quilpuẽ bei Valparaiso. Ferner die Aguas Blancas Nitrate Cy Ltd. sr die Salpetergewinnung im Gebiet Aguas Blancas (Provinz

ntofagasta, Hafen Caleta Coloso) und die Aktiengesellschaft Hamilton u. Saunders Ltd. in London, Kapital 150 000 Pfd. Sterl. für den Betrieb von Bergwerken und Viehzucht in Ehile und Argentinien, zu Patenterwerbungen und Verwertung usw. V T Saunders in Punta Arenas. b

Aufgelöst haben sich: ddie Cia. Explotadora de Rio Grande, ddie Cia. Aurifera Carmen Sylva, die Sociedad Explotadora de Minas de Magallanes, die Cia. Sudamericana de Tabacos, die Cia. Lavanderia hijiénica, die Sociedad Maderera de Bio Bio. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso vom 12. bezw. 31. August 1909.)

6. 12. 09 6. 12. 09 29. 11. 09

15. 11. 09 24. 11. 09

JakobstadsRädstufvurätt.

ür die Zeit vom 15. bis 21. Oktober 1909. Frische Zufuhren.

Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners⸗ Freitag abend tag * 1 dtag woch tag i d.

—. . 7700 2200 6600 12450 6600 14300 19300 Enten 3800 2200 1500 1950 2700 Anderes Geflügl 500 1400

Gesamtauftrieb: 69 150 Gänse, 12 150 Enten und 1900 Hühner. Verlauf des Marktes: Geschäft lebhaft.

Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück:

5 Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do.

rimagänse bis. 4,75 do. November⸗Dezember 22 ¼ Br., do. Januar⸗April 22 ½ Br. Fest.

die Ente 38 1,70 2,25 . Schmalz Oktober 165 ½. Malin Head

die Pau 2n New York, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollepreis 1

das Huhn (junges). 0,80 1,20 in New York 13,95, do. für Lieferung per Dezember 13,73, do. für G 5 Regen

(altes) 1,70 1,90 Lieferung per Februar 13,73, Baumwollepreis in New Orleans 13 ½, Valentia Reg 1“ Petroleum Standard white in New York 8,15, do. do. in Philadelphia 1— V 8,15, do. Refined (in Cases) 10,55, do. Credit Balances at Oil City Seilly 5 Regen Weitere Berliner Warenberichte 1,53, Schmalz Western steam 13,05, do. Rohe u. Brothers 13,30, 1 Börsenbeilage. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 ½, do. Rio Aberdeen S 2 Nr. 7 per November 5,85, do. do. per Januar 6,00, Zucker 3,80, Zinn 30,35 30,50, Kupfer, Standard loko 12,00 12,25. Sbields 6 SSʒ Zwollig Ne w 1 (AWg. 5 (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) Holvhead 756,6 SW Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Si ufuhren in allen Unionshäfen 450 000 (430 000), Zufuhr nach Groß⸗ 2 Kilogramm 7000 Br., 69,50 Gd. Gd., Silber in Barren das e 123 000 (82 000), Ausfuhr nach dem Frfuhr ne 184 000 Isle d'Air 1ülhes heiter Wien, 23. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) (144 000), V. rrat 841 000 (742 000). (——Friedrichshaf.) Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,70, Oesterr. 4 % Rente in 1 8 8 St. Mathieu 765,9 SSW 5 Nebel 14 meist bewölkt Kr.⸗W. pr. ult. 94,60, Ungar. 4 % Goldrente 112,40, Ungar. 4 % 8 1“ Verdingungen im Auslande. öI11““ . [Bamb Rente in Kr.⸗W. 91,75, Türkische Lose per medio 204,25, Orient⸗ 13 13 1 (Ceen eShent bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Grisnez -763,7 SW 6 bedeckt 14 meist bewö 743,50, E“ (Lomb.) Akt. per ult. 122,25, Wiener Paris 768,7 OSO 2 wolkig 9 Bankvereinaktien 536,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 658,25, Vlissingen 764,3 SW Z bedeckt 12 Ungar. allg. Kreditbankaktien 767,00, Oesterr. Länderbankaktien 489,50, Helder 762,2 W Zbedeckt 14 Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ 8 2 gesellschaftsaktien 727,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,65, Bodoe 7447 ”0 8 4 halb bed. 6 . Sb E senggonfte ehe. kt. 2830. Christiansund 742,4 Windst. bedeckt 9 751 London, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Skudesnes 748,9 WSW9 wolkig 11 752 lische Konsols 82516, Silber 23 ⅜, Privatdiskont 4 ½. Bankein⸗ Vard 747,7 WSWa. wolkenl. 4 0749 Skagen 754,1 SW 4bedeckt 12 2760 Vestervig [755,7 SW 4 wolkig 12 3760 0765

gang 26 000 Pfund Sterling. Paris, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 109,25. Kopenhagen 760,9 SW 5 Dunst 11 20765 Stockholm 757,6 SSW 6 bedeckt 1760

Pekka Juho Schuhmacher... Anshelm Björklund, W Johan Appelgqvist, Kauf⸗ mannn“ Kalle Koponen, Kaufmann Die Firma Haka & Hautanen, Kengitys⸗ja ajokaluliike und deren Inhaber Sulo Arvid Haka, Schmied

Frans Reinhold Rosenberg,

Meierist 22. 11.09 Kaarlo Lindberg, Kaufmann 4.12.09 Gustaf Wilhunen, Gerber 4. Gerichtstag Lapinlah

1 der gewöhn⸗ radsrätt. Uchmn Witter. 5 sitzungen 8.

Zahlungseinstellungen liegen vor von:

Viktor Ahlman, Kaufmann, Abo; Juho Lehtinen, Agent, Sysmä; Helena Grönfors, Händlerin, Wiborg; Ivan Pantsu, Kaufmann, Sordavala; Dr. Karl V. Hällberg (verstorben), Helsingfors; Mikko Rautio, Kaufmann, Gamlakarleby; Otto Olsen, Schiffsmakler, Kotka; Oskari Kulovesi, Schneider, Tammerfors; Kapitän August Wirkki, Wiborg; Thekla Sundberg, Händlerin, Helsingfors; Abel Muho, Kaufmann u. Gerber, Maaninga; Vihtori Linnainmäki, Kaufmann, Tammerfors; Henrik Rantakari, Schneider, Tammerfors; K., G. Nieminen, Kaufmann, Helsingfors; Pekka Suhonen, Kaufmann, Abo; Emil Halinen, Kaufmann, Wiborg; Helsingin Uusi Polkupyörätehdas und Inhaber A. Kunnas & K. Kärki, Helsingfors; Karl Lagerström, Kaufmann, Helsingfors; Otto Wilhelm Laiho, Malermeister, Abo; Niittylahti andelsmejeri, Sääminga; Kumpuranta mejeriandelslag, Kides; Alfred Paavala, Holzhändler, Pudasjärvi; Aktiebolaget Wiborgs Mekaniska Verkstad, Wiborg; A. J. Lyra, Forstmeister, Wiborg; Aktiebolaget P. J. Valkeapän, Helsingfors; Viktor Mikkola, Bau⸗ meister, Helsingfors; Henrik Wigelius, Philosophiemagister, Helsing⸗ fors; Toivo Polpiander, Agent, Tammerfors; Gerda & Lars Arvid Westerlund, Kaufmann, Helsingfors;

Iisalmi Räädstufvurätt.

22. 11.09 Helsingfors

Radstufvu- rätt.

Stornoway

Jwolkig

V 8

1171 8 sockens Hä-

befinden sich in der

1749

Lieferung eines Ladekrans nach Oesterreich⸗Ungarn. Bis zum 16. November 1909, 12 Uhr, nimmt die K. K. Nordbahn⸗ direktion Angebote auf Lieferung und Aufstellung eines fahrbaren Lade⸗ krans mit 30 t Tragfähigkeit entgegen. Näheres bei der Abteilung für Bau und Bahnerhaltung der genannten Direktion in Wien II, Nordbahnstraße 50.

Anlage einer Wasserleitung in Untermais (Tirol). Die Marktgemeinde Untermais plant, eine Trinkwasserleitung zur neuen Schule in der Fraktion Freiberg anzulegen. Die kommissionelle Verhandlung findet am 18. November 1909 statt. (Oesterr. Zentral⸗ Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.)

Absatzgelegenheit für eine Schneeschmelzmaschine nach Czernowitz (Bukowina). Der Magistrat von Czernowitz beschloß die probeweise Anschaffung einer Schneeschmelzmaschine.

(Oesterr. Zentral⸗Anzeiger für das öffentl. Lieferungswesen.)

b Vergebung der Lieferung von 20 000 kg Lebertran für die Kaiserliche Gerberei in Beikos (am Bosporus). Angebote sind unter verschlossenem Umschlag bis zum 10. November 1909 an die Generalintendantur des Kriegsministeriums in Konstanti⸗ nopel zu richten. Sicherheitsleistung 10 %.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in

Mülhaus., Els.)

V V 769,5 O IZbeiter 0771

V 0770

SüollSSSeeSSDUaSUSnSbAnAenee

Portland Bill 761,7 WSW 7 Regen Rügenwalder⸗ I 1 münde 766,5 S 3 halb bed. 6 1767 Skegneß 759,7 WSW bedeckt 12 1762 Ein nordostwärts verlagertes Minimum unter 740 mm liegt nördlich der Nordsee, ein Minimum von 745 mm befindet sich, schnell herangezogen, westlich von Irland; ein Hochdruckgebiet über 770 mm, mit einem Maximum von 775 mm über Innerrußland, reicht von dort bis zu den In Deutschland ist das Wetter im Nordwesten, wo Regenfälle stattfanden, milder und trübe bei frischen Südwestwinden; sonst ist es trocken, ruhig, kälter und heiter. Der Osten hatte Nachtfröste. Deutsche Seewarte.

0768 0768

(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition während der I von 9 bis 3 Uhr eingesehen

8 werden. 38

1“ Oesterreich⸗Ungarn. 6

Längstens 10. November 1909. K. K. Nordwestbahndirektion in Wien: Lieferung von Walzfabrikaten, Eisenwaren, Schaufeln, Ober⸗ bauwerkzeugen und Feilen. Näheres bei der Abteilung für Zug⸗ förderungs⸗ und Werkstättendienst der vorgenannten Direktion und beim „Reichsanzeiger“. 1b

Längstens 12. November 1909. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Lieferung von Werstätteneinrichtungen und Arbeitsmaschinen. Näheres bei der Fachabteilung für Zugförderungs⸗ und Werkstätten⸗ dienst, Wien 2/2, Nordbahnstraße 50, und beim „Reichsanzeiger“.

Schauer

Forstén, Weckelaks u. Sippola.

ung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Oktober 1909:

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

Rente 98,60. (W. T. B.) Goldagio 13.

Madrid, 22. Oktober. Lissabon, 22. Oktober. New York, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Die Börse

Anzahl der

„Lieferung von Hochspannungskabeln für die Elektri⸗ zitätswerke in Trollhättan (Schweden). 1) 3400 m Erd⸗ kabel für 10 000 Volt, 2) 400 m Erdkabel für 3300 Volt, Drei⸗ phasenstrom nebst Garniturteilen. Verhandlung: 1. November 1912 vor dem Oberingenieur der Elektrizitätswerke, Königliches Trollhätte Kanal⸗ und Wasserwerk. Näheres an Ort und Stelle.

Lieferung von Mineralöl für die norwegischen Staatsbahnen und zwar von 187 300 kg hellem Mineralöl und 231,000 kg dunklem Mineralöl. Versiegelte Angebote mit der Auf⸗ schrift „Mineralolier“ werden im Expeditionsbureau der Eisenbahn⸗ verwaltung, Jernbanetorvet 8/9 Kristiania, bis zum 19. November 1909, 3 Uhr, Proben bis zum 8. November, 2 ½ Uhr, entgegen⸗ genommen. Bedingungen im Bureau des Direktors der Maschinen⸗ abteilung ebendaselbst. Vertreter in Kristiania notwendig.

Verpachtung der Ausnutzung des Hafens von Rio de Janeiro bis zum 31. Dezember 1921. Verhandlung: 28. De⸗ zember 1909, Mittags, in Rio de Janeiro. Die Regierung behält sich das Recht vor, den Vertrag im Januar 1917 gegen Zahlung eines Betrags, der 10 % der Bruttoeinnahmen während der voran⸗ egangenen 12 Monate gleichkommt, aufzulösen. Vorläufige Kaution: 200 Kontos, endgültige 1000 Kontos. (Moniteur des Intéréêts Matériels.)

Lieferung elektrischer Lampen nach Australien. Der englische Trade Commissioner for Australia (Mr. C. Hamilton Wickes) berichtet, daß beim Deputy Postmaster General in Melbourne bis zum 7. Dezember 1909, 3 Uhr, Angebote auf Lieferung von 2260 elektrischen Lampen (Metall⸗ und Kohleelektroden) entgegen⸗ genommen werden. Angebotsformulare usw. bei den Common-wealth Offices in London 72, Victoria Street, SW. .

Konkurse im Auslande.

v11“ Finnland.

Fustätkei edaß (Termin zur Anmeldung und Prüfung der Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger Anmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, am besten eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren

Schuldner Inställelse⸗ Gericht

Wagen 8 8680 771 Nicht gestellt. 432

11“ Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Luxemburgischen Prince Henri⸗Eisenbahn in der zweiten Oktoberdekade 1909: 171 050 Fr., gegen das Vorjahr 8270 Fr. mehr.

Herne, 23. Oktober. (W. T. B.) Der Bruttoüberschuß der Bergwerksgesellschaft Hibernia im dritten Quartal 1909 be⸗ trägt 2 660 672 gegen 2 442 415 im Vorquartal und gegen 3 219 489 im dritten Quartal 1908.

New York, 22. Oktober. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Stoffe betrug 2 835 000 Dollars gegen 2 898 000 Dollars in der Vorwoche. 1

Berlin, 22. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 21,50 ℳ, 21,46 ℳ. Weizen, Mittelsorte †) 21,42 ℳ, 21,38 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 21,34 ℳ, 21,30 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,75 ℳ, 16,74 ℳ. Roggen, Mittelsorte †) 16,73 ℳ, 16,72 ℳ. Roggen, geringe Sorte †) 16,71 ℳ, 16,70 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 17,00 ℳ, 16,40 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte *) 16,30 ℳ, 15,70 ℳ. Futtergerste, geringe Sorte *) 15,60 ℳ, 15,00 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,10 ℳ, 17,50 ℳ. Hafer, Mittelsorte *) 17,40 ℳ, 16,80 ℳ. Hafer, geringe Sorte *) 16,70 ℳ, 16,20 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte 17,20 ℳ, 16,90 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,20 ℳ. Richtstroh 6,66 ℳ, —,— ℳ. Heu 9,10 ℳ, 7,30 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 32,00 ℳ. Spreisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, 30,00 ℳ. Kartoffeln 9,00 ℳ, 5,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ; dito Bauch⸗ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 2,00 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleis 1 kg 2,00 ℳ, 1,20 ℳ. Vutie 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier (Markthallenpreise) 60 Stück 5,60 ℳ, 3,60 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,20 ℳ. Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 60 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ.

Bankausweises.

9,05 9,20. zucker I Gem. Melis zucker I. 11,30 Se. 11,32 ½ Br., —,— bez., November 11,25 Gd., 11,30 Br., 1““ ez., März 11,45 Gd., 11,47 ½ Br., —,— bez., Mai 11,60 Gd., 11,62 ½ Br. —,— bez. Stimmung: Stetig.

Ee

der Baumwollbörse. middling 68 ½.

bericht.) 1— 34 ½¼ Gd., März 34 ½ markt.

eröffnete unter umfangreichen Realisierungen in schwacher Haltung. Erörterungen über die Folgen der englischen Bankdiskonterhöhung und über etwaige Goldausfuhr verstimmten und übten einen Drud auf die Kursgestaltung aus. Das Geschäft wurde sodann schleppend, die Spekulation verhielt sich reserviert wegen des begorstehenden Lähmend wirkten außerdem auf die Unternehmungs lust Erwägungen bezüglich der Möglichkeit einer weiteren Erhöhung

des deutschen Bankdiskonts und bezüglich des Quartalausweises des Stahltrusts. positionen und Blankoabgaben von neuem eine Ermattung ein. Aktie

umsatz 900 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4 ⅛, do. ge ea für letztes Darlehn des Tages 4 ¼, Wechsel auf London

Schließlich trat unter erneuten Lösungen von Hauffe⸗

60 Tage) 4,83,35, Cable Transfers 4,87,90, Silber, Commercial ars 50 ¾. Tendenz für Geld: Fest.

Rio de Janeiro, 22. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf

London 155⁄16.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.

Magdeburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. ornzucker 88 Grad o. S. 10,65 10,80. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Fest. Brotraffin. I o. F. —,—. Kristal⸗ mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 20. .

I. mit Sack 20,12 ½. Stimmung: Stetig. Roh⸗ Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober Dezember 11,30 Gd.,

11,32 ½ Br., —,— bez., Januar⸗

Oktober.

Bremen, 22. Oktober.

Cöln, 22. (W. T. B.) Rüböl loko 58,5

(W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 66 ½, oppeleimer 67 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen Baumwolle. Willlig. Upland loko

(W. T. B.) Petroleum amerkk.

Mai 56,50.

Hamburg, 22. Oktober.

spez. Gewicht 0,800 °loko lustlos 6,30.

Hamburg, 23. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Vogmitt

Good average Santos Oktober 34 ½ Gd., Dezember d., Mai 34 ½ Gd. Ruhig. Zucker⸗ (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 881

[62326] K. Staatsanwaltschaft Ellwangen.

.Untersuchungssachen. .Aufgebote, .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

.

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

1) Untersuchungssachen.

[62325] Beschluß. 1 Die unter dem 29. 12. 08 gegen den zur Dis⸗ position der Ersatzbehörden entl. Musketier Christian Bourscheidt erlassene, am 4. 1. 09 in Nr. 2 ver⸗ öffentlichte Fahnenfluchtserklärung wird hierdurch 1 11““ öln, 1 Koblenz⸗ den 19. 10. 09. 8 Königliches Gericht der 15. Division.

Die wegen Verletzung der Wehrpflicht verfügte Beschlagnahme des Vermögens des am 28. Juli 1864 zu Aalen geborenen Karl August Engelhardt wurde wieder aufgehoben.

Den 21. Oktober 1999.

Staatscnwalt Hahn.

[62324] Beschluß. Der im Reichsanzeiger in Nr. 301 am 22. 12. 08 veröffentlichte Beschluß über die Fahnenfluchts⸗ erklärung gegen den Rekruten Richard Lehmann aus dem Landwehrbezirk Königsberg wird aufge⸗ hoben, da der Genannte ergriffen ist. Königsberg, den 14. 10. 09. Gericht 1. Division.

[623272 Vermögensbeschlagnahme. Gegen nachstehende, wegen Verletzung der Wehr⸗ pflicht angeklagte Personen: 8 1) Schmitt, Nikolaus Michel, geb. 17. 7. 1884

““

14) Keller, Josef, geb. 12. 6. 1886 zu Wölfer⸗ dingen, zuletzt daselbst, Fabrikarbeiter,

15) Crecely, Wilhelm Theodor, geb. 24. 3. 1886 zu Drulingen, zuletzt daselbst, Metzgergeselle, 1

16) Haerter, Heinrich, geb. 7. 2. 1887 zu Herbitz⸗ heim, zuletzt daselbst,

17) Lambert, Viktor Johann, geb. 28. 12. 1886 zu Hemilly, zuletzt daselbst,

18) Lallement, August Arthur, geb. 22. 11. 1886 zu Herlingen, zuletzt daselbst,

19) Lefevre, Gustav Alexander, geb. 4. 6. 1886 zu Herlingen, zuletzt daselbst,

20) Steinmetz, Franz, geb. 16. 2. 1887 zu Baum⸗ biedersdorf, zuletzt daselbst, Maler,

21) Martzloff, Peter Georg, geb. 15. 8. 1885 zu Hargarten, zuletzt in Freibuß,

22) Flour, Michel, geb. 24. 1. 1888 zu Vahl, zuletzt daselbst, Fabrikarbeiter,

23) Bugho, Albert Joseph, geb. 20. 10. 1888 zu Wirmingen, zuletzt daselbst,

24) Pierant, Michael, geb. 25. 4. 1888 zu Herbitzheim, zuletzt daselbst, 1

der gegenwärtige Wohn⸗ und Aufenthaltsort und der gegenwärtige Stand oder das Gewerbe der Vor⸗ genannten ist, wo nicht näher angegeben, unbekannt ist zur Deckung der die Angeschuldigten mög⸗ licherweise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens auf Grund der §§ 140. St.⸗G.⸗B. und 480, 325 und 326 St.⸗P.⸗O. das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen derselben durch Beschuß der Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 4. Oktober 1909 mit Beschlag belegt worden.

Saargemünd, den 20. Oktober 1909.

Kartenblatt 1 Parzelle 257/18 von 5 ha 79 a 58 qm und Parzelle 258/18 von 4 ha 44 qm Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Heiligensee unter Artikel Nr. 465 mit einem Rein⸗ ertrag von 21,50 Tlr. verzeichnet. b. Nr. 488 um⸗ faßt die Trennstücke: Kartenblatt 3 Parzelle 32 von 1 ha 95 a 70 qm Größe, Parzelle 65/33 von 4 ha 57 a 10 qm Größe, Parzelle 63/34 von 3 ha 03 a 16 qm Größe, Kartenblatt 2 Parzelle 312/37 von 1 ha 32 a 48 qm Größe, Parzelle 313/37 von 1 ha 96 a 51 qm Größe, Parzelle 315/35 von 89 a 86 gm Größe, Parzelle 36 von 39 a 30 qm Größe. Dies Grundstück ist in derselben Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 468 mit einem Reinertrage von 37,13 Tlr. verzeichnet. c. Nr. 489 umfaßt die Trennstücke: Kartenblatt 2 Parzelle 300/82 von 1 ha 44 a 11 gm und Kartenblatt 6 Parzelle 13 von 21 a 20 qm Größe und ist in derselben Grundsteuermutterrolle unter Artikel Nr. 469 mit einem Reinertrag von 11,66 Tlr. verzeichnet. d. Nr. 490 umfaßt das Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle 299/85 von 1 ha 21 a 33 qm Größe und ist in derselben Grund⸗ steuermutterrolle unter Artikel Nr. 470 mit einem Reinertrage von 8,55 Tlr. verzeichnet. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 10. September 1909 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 27. September 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[62113] Zwangsversteigerung. 1

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 29 Blatt Nr. 653 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes auf den Namen der „City“ Aktien⸗Baugesellschaft in Berlin eingetragene

Herzoglichen Amtsgerichte zu Braunschweig, am Wendentore 7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Braunschweig, den 18. Oktober 1909. Der isitxh t⸗ Herzoglichen Amtsgerichts. 18. itte, Gerichtssekretär.

[28009] Aufgebot.

Die durch die Rechtsanwälte Dr. Hilker und Dr. Diedrich in Cöln als Prozeßbevollmächtigte vertretene Ehefrau des Pfarrers Fritz Rathschlag, Helene geb. Schmidt, in Cöln⸗Bayenthal hat das Aufgebot der Aktie Nr. 0074 der Vereinsbank in Hannover über 1000 beantragt. Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 5. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Haller⸗ straße Nr. 47, Stock III, Zimmer 45, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Hannover, den 8. Juni 1909. 8

Königliches Amtsgericht. 14.

[61401] Aufgebot. 1

Paul Steus zu Koblenz⸗Lützel, Mainzerstraße 4, vertreten durch Justizrat Dr. 5. Neumann zu Frank⸗ furt a. M., hat das Aufgebot der angeblich bei einem Brande am 1. September 1906 zu Koblenz ver⸗ nichteten vierprozentigen Pfandbriefe der Frankfurter Hypothekenbank zu Frankfurt am Main: 1) vom 1893 Lit. N Serie XIV Nr. 47 049 über 2000 ℳ, 2) vom Jahrgange 1893 Lit. 0

) 2 Hühr

Frei W d ab Bah zu Großrederchingen, 8. daselbst, Fabrikarbeiter, rei Wagen un ahn. 8

2) Conrad, Jakob, geb. 25. 1. 1886 zu Bitsch, zuletzt daselbst,

3) Sahner, Nikolaus Peter, geb. 9. 2. 1886 zu Bitsch, zuletzt daselbst, Student,

4) Bittel, Anton, geb. 12. 2. 1886 zu Haspelscheid, zuletzt daselbst, Kellner,

5) Rohr, Joseph, geb. 16. 12. 1886 zu Groß⸗ rederchingen, zuletzt daselbst, Fabrikarbeiter,

6) Schmitt, Johann, geb. 5. 3. 1886 zu Paris, zuletzt in Singlingen, Schuster,

7) Metzger, Georg, geb. 17. 8. 1886 zu Mom⸗ bronn, zuletzt daselbst, Tagner,

8) Wagner, Georg Emil, geb. 7. 7. 1886 zu Mombronn, zuletzt daselbst, Fabrikarbeiter,

9) Donner, Johann Adam, geb. 1. 12. 1886 zu Siersthal, zuletzt daselbst, B

10) Kremer, Johann, geb. 5. 10.1886 zu Geben⸗ hausen, zuletzt daselbst, Schreiner,

11) Fosset, Peter, geb. 20. 10. 1886 zu Groß⸗ blittersdorf, zuletzt daselbst,

12) Schweitzer, Viktor Rene, geb. 21. 9. 1886 zu Remelfingen, zuletzt daselbst, Fabrikarbeiter,

13) Bruch, Johann Nikolaus, geb. 10. 8. 1886 zu Saareinsmingen, zuletzt daselbst, Kellner,

Karl Henrik Järvinen, Seereino he hütts. 1“ ““ inhaber. 1.11.09 Wiborgs Radstufvurätt. Juho Heikki

Schneider 13. 12. 09

Arthur Elias Krogell, Eisen⸗ bahnkontrolleur Artur Wilhelm Fabrikant... Viktor Richard Kaufmann.

Gustaf Wilhelm Rosenberg, Baumeister .... Olof Djurling, Braumeister

Robert Kaasinen, Schuh⸗ warenhändler .22.11. 09

Haulitehdas Osakeyhtiö 6.12. 09

Ilmarinen Aktiebolaget

—. 10. 11.09 Loimijoki C III

G Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Oktober 11,27 8 1“ 8 8 November 11,25, Dezember 11,30, März 11,52 ½, Mai 11,60

4 August 11,72 ½. Fest. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in London, 22. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 880 Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 11 ¼ d. Wert, fest. Javazucker 96 % prompt

Oktober 10 sh. 22. Oktober 1909. 8 8 12 sh. 1 ½ d. Wert, ruhig. Alnftrieb: 1871 Stück Rindvieh, 329 Stück Kälber. London, 22. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Milchkühe. . 1140 Stück biset. stetig, 57, 3 Monat 58 ⅛. LE88II“ iverpool, 22. Oktober. (W. T., B.) Baumwolle ͤ1“ Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export B 1611111“ Tendenz: Willig. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; beste Ware über Oktober 7,18, Oktober⸗November 7,11, November⸗Dezember 7,09, Notiz; verbleibt Ueberstand. 8 Dezember⸗Januar 7,09, Januar⸗Februar 7,09, Februar⸗ Mäan Es wurden 7,09, März⸗April 7,09, April⸗Mai 7,09, Mai⸗Juni 7,09 A. Milchkühe und Juni⸗Juli 7,09. Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in a. 4—8 Jahre alt: Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 15. d. M. Prbm“ American good ordin. 7,01 (7,03), do. low middling 7,27 (7,29 I. Qualität, gute schwere.. do. middling 7,37 (7,41), do. good middling 7,49 (7,53), do. fully II. Qualität, gute mittelschwere. good middling 7,55 (7,59), do. middling fair 7,73 (7,77), Pernam III. Qualität, leichte. . fair 7,67 (7,66), do. 59 fair 8,03 88,02), Ceara fair 7,67 (7,60 b. ältere Kühe: do. good fair 7,98 (7,97), Egyptian brown fair 9¹1 ½¼ 6 (9 ½), do. brown fully good fair 10 7⁄16 (10 ¼), do. brown good 10 11½16 (10 ½), Peru rough good fair 8,25 (8,25), do. rough good 8,75 (8,75), do. rough fine 11,25 (11,25), do. moder. b. fair 6,90 (6,90), do. moder. rougl

Serie XIv Nr. 48 200 über 1000 ℳ, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 15. Oktober 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 44.

Der Kaiserliche Erste 1“ Grundstück am 13. Dezember 1909, Vor⸗ Dr. Kanzler. mittags 10 ½ ühr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Brunnenplatz Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das rundstück, Acker an der Lüderitzstraße, besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 20 Parzelle Nr. 531/45 ꝛc. 6 a 61 qm groß und Nr. 602/45 ꝛc. 4 a 80 qm groß —; es ist unter Artikel Nr. 979 der Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin Stadt mit 0,90 Taler Reinertrag zur Grundsteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. Oktober 1909 in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 20. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

[62062] 2 Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute nachstehendes Aufgebot erlassen: Der Kotsaß Frit Voges in Völkenrode hat das Aufgebot bezügli der Aktien 925 und 926 der Actien⸗Zuckerfabrik Eich⸗ thal in Braunschweig über je 300 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 30, vor dem

Kazjander, Helsingfors Radstufvu-

2) Auf gebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

[55648] 8

Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Heiligensee belegenen, im Grundbuche von Heiligensee Band 16 Blatt Nr. 485, 488, 489 und 490 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkes

6.12. 09 18. 11. 09 29. 11. 09

Zwangsversteigerung. Ranta, G“ Tammerfors Radstufvu-

rätt. 8 [62065] Aufgebot.

Der Rechtsanwalt Justizrat Dunker in Lippstadt in seiner Eigenschaft als Verwalter des Konkurses über das Vermögen der Firma J. G. Kleine hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Schuldverschreibungen Nr. 36 und 98 der Eintracht⸗ Gesellschaft in Lippstadt, lautend über je 100 ℳ, beantragt. Die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ gefordert spätestens in dem auf den 25. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden

ezahlt für: ochtragende Kühe:

. . 400 475

. 300 390 250 290 160 240

240 330 160 230 190 350

auf den Namen des Kaufmanns Harry Fehringer zu Berlin und des Kaufmanns Adolf Volkmann zu Friedenau, je zur ideellen Hälfte bezw. des Kauf⸗ manns Harry Fehringer zu Berlin allein eingetragenen Grundstücke am 26. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Heünagpla Zimmer 30, I1 Treppe, versteigert werden. Die Grundstücke sind Ackerstücke und liegen sämtlich in der Gemarkung Heiligensee. a. Nr. 485 umfaßt die Trennstücke:

Abo Raàdstufvurätt. Mustasaari sockens Hä- radsrätt.

4. 1. 10 28. 10. 09

I. Qualität, gute schwere. II. Qualität, mittelschwere c. tragende Färsen . ...

Loimijoki Pap ersbruk.

.“

11“ b 8 3 8 8 1111“