1909 / 251 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere: a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die des Vor⸗ standes sind: Richard Heyde, Bäckermeister zu Greiffenberg, zugleich als Vorsteher, Hermann Grell, Kaufmann zu Greiffenberg, zufleich als Stellver⸗ treter des Vorstehers, Gustav Wittstock, Kaufmann zu Greiffenberg, Albert Brüning, Schornsteinfeger⸗ meister zu Greiffenberg, Paul Andres, Zimmer⸗ meister zu Greiffenberg. Statut vom 27. September 1909. Alle Bekanntmachungen sind in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatt, als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be⸗ kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ liche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden Uinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Angermünde, den 15. Oktober 1909. 6 8 Königliches Amtsgericht. “““

Augsburg. Bekanntmachung. [62117]

In das Genossenschaftsregister wurde heute einge⸗ tragen: Molkereigenossenschaft Gessertshausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Gessertshausen. Das Statut wurde am 10. Oktober 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Absatz von Kälbern und Schweinen sowie Bezug von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Feichmung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 5 aft erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe“ in München und sind gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind: 8 1]) Josef Kraus, Bauer in Gessertshausen, Vorsteher.

2) Anton Geßler, Müller in Dietkirch, Stellvertreter

des Vorstehers, 8

3) Soscf Eisenschmid, Söldner in Gessertshausen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Augsburg, den 20. Oktober 1909. 8

K. Amtsgericht. 1

Baden-Baden. [61988]

Zum Genossenschaftsregister O.⸗Z. 3 Dar⸗ ehenskassenverein Lichtental, e. G. m. u. H. wurde heute eingetragen, daß an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Mitzel in Geroldsau der Landwirt Max Mitzel in Geroldsau zum Vorstandsmitglied ernannt worden ist. 8

Baden, den 14. Oktober 1909.

Großh. Bad. Amtsgericht.

Barmen. 8 [62118] „In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Handwerker Credit⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barmen folgendes ein⸗ getragen worden:

Für Noß ist in der Sitzung vom 31. März 1909 Jakob Händiges hier in den Vorstand gewählt worden.

Barmen, den 11. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Berlin. “] 161788) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei r. 452 Deutsche Geflügel⸗Großzucht⸗Genossen⸗

schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Alfred

Rudert ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Arthur

Kaiser zu Berlin ist in den Vorstand gewählt.

Berlin, den 18. Oktober 1909. Königliches Amts⸗

gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Dessau. [62119] Bei Nr. 16 des hiesigen Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma: „Dampfmolkerei Horstdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Horstdorf“ geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Leopold Poppey Horstdorf ist verstorben. An seine Stelle ist der Land⸗ und Gastwirt Wilhelm Kunert in Horstdorf durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 1909 zum Vorstandsmitgliede bestellt. Dessau, den 20. Oktober 1909. 8 Herzogliches Amtsgericht. iepholz. 161789] Ignm hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 27. September 1909 errichtete Pferdeweidegenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Barnstorf eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage und der Betrieb einer Pferdeweide. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Diepholzer Kreis⸗ zeitung und beim Eingehen dieser bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen und Zeichnung für die 8 1 ossenschaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeishirn geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Gutsbesitzer Ernst Prelle in Danhollen, Land⸗ wirt August Bargeloh in Dörpel und Landwirt Friedrich Rethwisch in Donstorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des ichts jedem gestattet. Diepholz, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 5 Eisleben. F 162120] Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend die Genossenschaft Gewerbebank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Eisleben, ist heute eingetragen, deß urch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Ok⸗

1 tober 1909 die §§ 2 und 27 des Statuts geändert sind. Dem Gegenstand des Unternehmens ist hinzu⸗ Pfügt. Ankauf und Beleihung von Außenständen, ermittlung aller ins Bankfach schlagender Geschäfte. Eisleben, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Elsterwerda. 162121] Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Genossenschaft „Konsum⸗ Verein für Bockwitz und Umgegend, Ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpsticht“ in Bockwitz ist heute eingetragen worden: Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr im „Bockwitzer Anzeiger“, sondern in dem „Halleschen Volksblatt“. Die Geschäftsjahre laufen künftig vom 1. Juli bis 30. Juni, nicht mehr vom 1. Oktober bis 30. September.

Elsterwerda, den 13. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Flensburg. 8 [62122]

Heute wurde in das hier geführte Eenslen. register das Statut der Wasserleitungs⸗ enossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Gremmerup vom 7. Oktober 1909 eingetragen. 1

Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Genossen mit gutem Wasser auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keit haben soll. Die 1 geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landw. Wochenblatt für

Schleswig⸗Holstein. v8 Geschaftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31

Der Vorstand besteht aus Hans Owesen, öen in Gremmerup, Julius Tramsen, Hufner in Grem⸗ merup, Matthias Andresen, Hufner in Gremmerup. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Fleusburg, den 18. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

SGifhorn. [62123]

Bei der Dampfdreschmaschinengesellschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Vordorf ist heute in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: b

An Stelle des ausgeschiedenen Kotsaß Ernst Lütge ist der Ackermann Christian Bosse in Vordorf in den Vorstand gewählt. 8

Gifhorn, den 18. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Guben. Genossenschaftsregister. [62124] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14 (Cuscherner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Cuschern) heute folgendes eingetragen worden: Mit der Beendigung der Liquidation ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Guben, den 15. Oktober 199. Königliches Amtsgericht.

Hof. Genossenschaftsregister btr. [62125]

„Stickereigenossenschaft Schwarzenbach a. W. und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schwarzenbach a. W., A.⸗G. Naila: Nach dem Statut vom 17. Oktober 1909 ist Gegenstand des Unternehmens die Entgegennahme von Aufträgen zur Herstellung von Erzeugnissen der Handstickerei und Ausführung auf gemeinschaftliche Rechnung durch die Mitglieder der Genossenschaft. Die Haftsumme jeden Mitgliedes beträgt 20 ℳ. Der Vorstand be⸗ steht aus dem Geschaftsführer und vier Beisitzern. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Geschäfts⸗ führer und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma in der Naila'er Zeitung und gezeichnet durch den Geschäftsführer und ein weiteres Vor⸗ standsmitglied. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: K. Gerichtsvollzieher a. D. Johann Vogtmann in Straßdorf, Geschäftsführer, Stickerinnen Frida Rauh und Margareta Baderschneider in Schwarzen⸗ bach a. W., Waldarbeiter Johannes Köcher in Straß⸗ dorf und Sticker Johann Zapf in Schwarzenbach a. W., 8 Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Hof, den 21. Oktober 1909.

Kgl. Amtsgericht.

S Königsberg, Pr. [62126] Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ Prnhee Königsberg i. Pr.

Am 21. Oktober 1909 ist eingetragen bei Nr. 44 bezüglich der Ziegeleigenossenschaft zu Koenigs⸗ berg i. Pr., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier: J. Fabian ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Kosten, Bz. Posen. [62127] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: Rolnik Einkaufs⸗ und Absatz⸗ Verein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Czempin ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Siegmund Dorszewski in Czempin der Bäckermeister Valentin Siminski in Czempin getreten ist.

Kosten, den 20. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 162128] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft Kro- toszynska fabryka wyrobow wos- kowych, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Krotoschin eingetragen: Wladislaus Antoniewicz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Chemiker Felix Kasprzak zu Krotoschin zum e“ Krotoschin, den 8. Oktober 190909.

unter Nr. 1 eingetragenen, nossenschaft Ohligser Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ etragen worden, daß anstatt der ausgeschiedenen Porstandsmitgliever Schlossermeister Karl Haas und Architekt Otto Franz der Architekt Karl Franz und der Kaufmann Wilhelm Schümer, beide zu Ohligs, zu Vorstandsmitgliedern gewählt worden sirdrd.

ranz

en 2 Franz Götz, Metzgermeister in stellvertr. Direktor. b tober 1909. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung aller von Schlachttieren gewonnenen Hn und Felle. Die Haftsumme beträgt 100 ü

Rudolf T

Leonberg. K. Amtsgericht Leo .[61019]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

dem Darlehenskassenverein Flacht, e. G. m. u. H., in Flacht eingetragen:

An Stelle des Pfarrers Faißt wurde Johann

Georg Knapp, Bauer in Flacht, als Vereins⸗ vorsteher, an Stelle des Johann Georg Knapp, Christian Seitter, Balth. S., Bauer, und an Stelle des Lorenz Knapp, Wilhelm Essig, Kaufmann, sämtlich in Flacht, in den Vorstand gewählt.

Den 11. Oktober 1909. Stv. Amtsrichter Dreiß. .““

1.8 8G1

München. Genossenschaftsregister. [62129]

Darlehenskassenverein Herrsching, eingetra⸗

gene Genossenschaft mit Haft⸗ pflicht. Sitz: Herrsching. A.⸗G. Starnberg. Michael Hörmann und Martin Summer aus dem Vorstand ausgeschieden; den Vorstand bilden nun⸗ mehr: Josef Summer, Metzgermeister, Vorsteher, Leonhard Sigl, Bäcker, 8. . Kammerlocher, Oekonom, Peter Sepperl, Zimmer⸗ palier, diese in Herrsching, Ulrich Ruhdorfer, Oekonom in Rausch.

tellvertreter, Lorenz

München, den 21. Oktober 1909. 8 Kgl. Amtsgericht München I. 8

Naumburg, Saale. [62130]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5:

Consumverein zu Mertendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mertendorf, eingetragen:

Der Landwirt Reinhold Bauer in Mertendorf ist

aus dem Vorstande ncheschieden und an seine Stelle der Bergarbeiter Rein getreten.

old Friedrich in Mertendorf

Naumburg a. S., den 18. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, O0.-S. [62131

Bei dem Darlehnskassenverein zu Wiese gräfli

e. G. m. u. H. ist heute in das Genossenschafts⸗

register eingetragen worden: Der Bauer Georg Walke in Wiese gräflich ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Bauer Josef Düring in Wiese gräflich in den Vorstand gewählt. Neustadt O.⸗S., den 16. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogtl. [61801]

Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters, den

Allgemeinen Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schöneck betr., ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Abschrift des Beschlusses be⸗ findet sich Bl. 116 der Registerakten. Die Ab⸗ änderung lautet: Die ordentliche Generalversammlung ist vom Vorstand einzuberufen. Ferner: Franz Gustap Strobel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Zigarrenmacher Paul Emil Knoth in Schöneck ist Mitglied des Vorstands und zum Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt worden. 6 8

Oelsnitz i. V., den 15. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. X

Ohligs. [61024]

In unser Snose scteine gister hier be n Ge⸗

Ohligs, den 12. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

oldenburg, Holstein.

Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1

(Dampfdresch⸗Genossenschaft Oldenburg in Holstein e. G. m. u. H. in Oldenburg i. H.) heute eingetragen: An Stelle des Posthalters Christian Garleff ist der Landmann Carl Thurau in Oldenburg i. H. in den Vorstand gewählt.

Oldenburg i. H., den 12. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Passau. Bekanntmachung. 61802]

In das Genossenschaftsregister für Passau Bd. I 11

wurde eingetragen: Niederbayerische Häute⸗

verwertungsgesellschaft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit

dem I. in Passau. Vorstandsmitglieder sind: Iav

er Danzer, Metzgermeister in Passan, is hassau, Das Statut ist vom 16. Ok⸗

r jeden Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗

schäftsanteile ist zehn. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der

Firma der Genossenschaft, Prechnet von den 2 Vor⸗ standsmitgliedern, in der hier erscheinenden Donau⸗ zeitung. Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Passau, den 18. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Plau, Mecklb. [62132]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der

unter Nr. 3 eingetragenen olkerei⸗Genossen⸗ schaft Barkow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Barkow, heute

eingetragen: 1 In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstand durch Tod —, Vorstandsmitglieds, Schulzen hebusch in Barkow wiedergewählt der Schulze und Erbpächter August Schwager zu Barkow. ◻. Plau, Meckl., den 20. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. .

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Kartoffelflockenfabrik Raudten⸗Süd, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen worden:

Durch Generglversammlungsbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1909 werden die 8 20 (Einberufung der Generalversammlung) und (Vorsitz in derselben) abgeändert.

„Friedrich Graf von der Asseburg ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Ritter⸗ er Georg von Loeper in den Vorstand⸗

Steinau a. Oder, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im diesamtlichen Genossenschaftsregister Darlehenskassenverein Kay, G. m. u. H. mit dem Sitze in Kay, A.⸗ Tittmoning.

8 Statut ist am 3. Oktober 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 3

1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Die Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Bereins von mindestens drei Vorstands⸗ „Verbands⸗

10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Januar 1910, Vormitta Altena, den 20. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Köni Geißler, Amtsgerichtss

gs 10 ¼ Uhr. glichen Amtsgerichts:

Altenstadt, Hessen.

Ueber den Hederich vierter zu Nieder⸗Mock Oktober 1909, Vormitt Konkursverfahren eröffnet. Jakob Wagner in Altenstadt w verwalter ernannt. bis 11. November 1909. Erste Gl. lung und Prüfungstermin: Diensta vember 1909, Nachmittags 3 Ühr.

Großherzogliches Amtsgericht in

Traunstein. Konkursverfahre

eingetragen stadt wird heute, ags 9 Uhr, das Sparkassenrechner ird zum Konkurs⸗ mit Anmeldefrist äubigerversamm⸗ g, den 23. No⸗

Offener Arrest mit

Bergzabern. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Bergzabern hat he⸗ 20. Oktober 1909, des Vormittags 10 das Vermögen des Metzgermeisters wirts Karl Cuntz in Bergzabern d verfahren eröffnet und den Rechtsanw zum Konkursverwalter rrest mit Anzeigefrist bis 6. Ende der Anmeldefrist: 30. zur Wahl eines etwaigen Beschlußfassung über die Be⸗ ausschusses und eintretenden Konkursordnung Samstag, den 13. November 1 mittags 9 Uhr, sowie allgemeiner P termin: Samstag, den 18. Dezember Vormittags 9 Uhr, je im Amts Bergzabern, Zimmer Nr. 7. Bergzabern, den 20. Oktober 1909. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

t Uhr, über und Gast⸗ as Konkurs⸗ alt Gümbel

November 1909. November 1909. Termin anderen Verwalters, zur stellung eines Gläubi Falls über die in § bezeichneten

Firma des V mitgliedern unterzeichnet und in der kundgabe“ in München veröffentlicht. Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschafts⸗ gesetzes und zeichnet für denselben. Die Zeichnung

Gegenstände:

- eschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zur irma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗

Vorstandsmitglieder sind:

Bauer in Mühlham, Vorsteher, Huber, Johann

grt Narst Stellvertreter des Vorstehers,

Huber, Sebastian, Bauer in Gunzenberg, Salzeder, Florian, Bauer in Lanzing, Lechner, Alois, Bauer in Reit, letztere drei Beisitzer. 1 sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 20. Oktober 1909. K. Amtsgericht (Registergericht).

Warin, Mecklb. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Molkerei⸗Genossenschaft Ventschow, e. G. m. u. H., eingetragen: 88 An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Martienssen auf Fahren ist in der Generalversammlung vom 28. August 1909 der Rittergutsbesitzer Werner Käseberg auf in den Vorstand gewählt. Warin, den 18. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. [62136] aftsregister ist bei Nr. 3, und Darlehns

gerichtsgebäude zu

Huber, Johann (I.

Ade inn Fitiethofteii, 1 2 - stallateurs Max 22, ist heute, ichen Amts⸗ ren eröffnet. erlin, Schäferstr. 2. der Konkursforderungen bis rste Gläubigerversammlu 16. November 1909, Vormittags 10 Prüfungstermin am 18. Dezember 1910, chtsgebäude, Neue III. Stock, Zimmer 113/15. Anzeigepflicht bis 30. November 1909. Berlin, den 20. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Köni Berlin⸗Mitte.

Breslau.

Ueber das Vermögen des Max Keller büßerohle Nr. 17 heute, am 21. O das Konkursv mann Julius

Ueber das Vermögen des In Schneidenbach in Berlin, Ritt Uhr, vor dem Köni itte das Konkurs erwalter: Kaufmann Kroll in B Frist zur Anmeldu 30. November 1909.

Vormittags 10 icht Berlin⸗

10 Uhr, Friedrichstr. ffener Arrest mit

lichen Amtsgerichts Ventschow

Büchsenmachermeisters Geschäftslokal Alt⸗ ohnung Löschstraße 20, wird 1909, Vormitta ahren eröffnet. aer hier, Telegraphenstraße Nr. 6. ist zur Anmeldung der Konkur einschließlich den 15. Dezember 19 bigerversammlung am Vormittags 11 ½ Uhr, 13. Januar 1910, Vormittags 10

vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Mu straße Nr. 9, Zimmer 271, im II. Stock. Offener zeigepflicht bis 10. November 1909

Amtsgericht Breslau.

Diedenhofen. Konkursverfahren. des Geschäftsagenten in Diedenhofen,

in Breslau,

In unser Genossensch Glindower kassen⸗Verein, eingetragene Genossensch unbeschränkter Haftpflicht in Glindow, folgendes eingetragen:

er Obstzüchter August Drochmann ist verstorben

und an seine Stelle der Obstzüchter Franz Käthe Glindow getreten. 8

Werder, den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, betr. den Bliesendorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Bliesendorf, folgendes

enossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1909 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Fr. Schmidt, W. Lichterfeld und Fr. Nichelmann sind Liquidatoren Werder, den 6. Oktober 1909. . Königliches Amtsgericht.

s 10 ½ Uhr,

forderungen bis 09. Erste Gläu⸗ 19. November 1909, Prüfungstermin am

Arrest mit An einschließlich.

Nikolaus Hosy, früher ohne bekannten Aufenthaltsort, 20. Oktober 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das nkursverwalter: Rechtsanwalt 8 n; Anmeldefrist bis 4. De⸗ zember 1909. Erste Gläubigerversammlung: 18. No⸗ vember 1909. 16. Dezember 1909. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 4. Dezember 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Diedenhofen.

Dinkelsbühl. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat mit T

vom Heutigen, Vormitta

Gemeinschuldnerin das

verfahren eröffnet. K. Albrecht in Diedenhofe

Allgemeiner Prüfungstermin:

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Dampfdreschmaschinengenossenschaft tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Gahlen“ eingetragen worden, daß Hein⸗ rich Brömse aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Wilhelm Beisenbusch zu Gahle wählt worden ist.

Wesel, den 5. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 1z In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. zu Hochelheim eingetragen worden: 8— Der Landwirt Karl Jung von Hochelheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden. . der Landwirt Johannes Jung von dort in de Vorstand gewählt. Wetzlar, den 15. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

8 9 ¼ Uhr, auf Antrag der onkursverfahren über das Eisenhändlerswitwe Engelhardt in Dinkelsbühl, Alleininhaberin der Engelhardt, Eisenhandlung in Konkursverwalter: Zehender, Kaufmann in Dinkelsbühl. Wahltermin: 10. November 1909, Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 1. Dezember 1909, Vorm. 9 U Anmeldung der Konkursforderungen bi⸗ 17. November 1909. 8 Mittwoch, 3. November 1909. Dinkelsbühl, den 20. Oktober 1909.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vogt, K. Obersekretär.

Wetzlar.

Firma Friedr.

Mittwoch,

An seine Stelle ist rrest mit Anzeige⸗

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 13. August 1909 ver storbenen früheren Lederhändlers, zuletzt Rentners u Duisburg wird heute, am ormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ isherige Nachlaßpfleger, aufmann Robert Ebert zu Duisburg, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. November 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin Prüfung der angemeldeten Forderungen den November 1909, Nachmittags 3 ¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg; Offener Arrest mit Anzeigepflicht an erwalter bis zum 6. November 1909. Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Hagenau, Els. Konkursverfahren. [62168] Vermögen des Josef Hoffmann, in Hagenau, wird heute, Oktober 1909, Vormittags 11 ¼ Uhr, das ursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Kahn, um Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ nzeigefrist bis zum 12. November 1909. Gläubigerversammlung am 16. November 1909,

Konkurse.

8 ohann Peters 20. Oktober 1909,

Schmiedemeisters verfahren eröffnet.

Johann Romahn aus Allenstein wird heute, am 20. Oktober 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Neu⸗ mann in Allenstein ist zum Konkursverwalter er⸗ Anmeldefrist bis zum 16. November 1909. Die erste Gläubigerversammlung den 9. November 1909, Vorm. 10 Uhr. 8 23. November 1909, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht ist bis zum 9. November 1909 bestimmt.

Allenstein, den 20. Oktober 1909. b b Der Gerichtsschreiber 8 veccrühen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des

Prüfungstermin den

den Konkursv

Altena, Westr. Konkursverfahren. Schuhwaren Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Louis

Krämer zu Neuenrade, Erste Straße Nr. 24, ist heute, am 20. Oktober 1909, Mittags 1 U 1 Konkursverfahren eröffnet. iedr. Voß sen. zu Neuenrade. der Arrest mit Anzeigepflicht 1. Dezember 1909. Frist

der Konkursforderungen bis zum läubigerversammlung

Verwalter: Spa allgemeiner rüfungstermin ormittags 10 Uhr.

Hagenau, den 18. Oktober 1909.

20. Dezember 1909. Erste

Hannoveoer.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Wallbrecht hier, Alte Cellerheer⸗ straße 58, Inhabers der gleichnamigen Firma, wird heute, am 21. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Benfey III. hier,

Ständehausstraße 5, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ zember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ vember 1909. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Hannover. [62166]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Goebel, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Goebel hier, Theaterstraße 15 I, wird heute, am 21. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Poppelbaum hier, Georgstraße 8, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 19. November 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 11. be. 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ vember 1909.

Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Harzburg. Konkursverfahren. [62163]

Ueber das Vermögen des Händlers Christian Goos zu Bad Harzburg, Herzog Wilhelmstr. 5, ist heute, am 20. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jo⸗ hannes Prange zu Bündheim ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist auf den 20. November 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem ntg hier bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. November 1909.

Harzburg, den 20. Oktober 1909.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

Bülte, Gerichtssekretär.

Hohensalza. Konkursverfahren. [62148]

Ueber das Vermögen des früheren Gastwirts Kasimir Domowicz aus Hohensalza wird heute, am 20. Oktober 1909, Mittags 12 ÜUhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. No⸗ vember 1909. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 10. November 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. November 1909, Vormittags 10 Uhr.

Hohensalza, den 20. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. 8

Kempen, Rhein. Konkursverfahren. [62175]

Ueber das Vermögen des Wirten Martin Kropp in Oedt wird heute, am 19. Oktober 1909, Vor⸗ mittags 12 Uhr, auf Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent van Lier in Kempen (Rhein) wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 8 über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 12. November 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 12, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder züu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Dezember 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Kempen, Rhein,

den 19. Oktober 1909.

Königshütte, 0.-S. 62143]

Ueber das Vermögen des Uhrmachers lfons Niketta in Königshütte, Kronprinzenstraße Nr. 27, wird heute, am 19. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann St. Suchy in Königshütte, Bergfreiheitstraße. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. November 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. November 1909. N. 55 a/09.

Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Landau, Pfalz. 62187]

Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 21. Oktober 1909, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Elisabetha Höffner, geb. Huthmacher, Witwe des Ziegeleibesitzers Joseph Höffner in Arz⸗ 52 Inhaberin der Fa. Joseph Höffner, Arz⸗ eimer Dampfziegelei in Arzheim, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hauck in Landau. Termin zur Beschlußfassung über die Wa ol eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maß⸗ nahmen: 20. November 1909, Vormittags 10 ½ Uhr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezember 1909. Aeu erste Frist zur Anmeldung: 4. Dezember 1909. llge⸗ allgemeiner Prüfungstermin: 18. Dezember 1909, Vorm. 10 Uhr, alle Termine im Kgl. Justiz⸗ gebäude dahier, Zimmer Nr. 10, parterre.

Landau, Pfalz, 21. Oktober 1909. 8

13. November Vormittags Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei . 8

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Gläubigerversa November 1909, Vor⸗ aal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ Dezember 1909,

vember 1909. Samstag, den 20. mittags 10 Uhr, S termin am Samstag, den 18. Vormittags 9 Uhr, Saal 55.

Den 21. Oktober 1909. Amtsgerichtssekretär Kraut. Wangen, Algäu. K. Württ. Amtsgericht

Westpr. 1 onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Papier⸗ händlers Leonhard R. S. Etter in Lauten⸗ burg, Wpr., wird heute, am Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs Der Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Lautenbur zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 3. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur die Beibehaltung des

21. Oktober 1909, verfahren eröffnet.

Wangen i. A. Beschlußfassung über ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezei stände auf den 18. November

mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. zur Konkursmasse gehörige Sache in oder zur Konkursmasse etw sind, wird aufgegeben, nichts

zu verabfolgen oder zu leisten

Maurermeisters und n Wangen, u Ehinger, wurde am 20. O das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Gerichtsnotar Mayr in Wangen. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: 18. November 1909, Vorm. 9 Uhr. vember 1909. 30. Oktober 1909.

Amtsgerichtssekretär Vischer.

8 mit 1

ind Baumaterialienhändlers nd dessen Ehefrau, Barbara geb. ktober 1909, Mittags neten Gegen⸗ 1909, Vor⸗

Anmeldefrist bis 6. No⸗ unterzeichneten ener Arrest und Anzeigefrist: welche eine Besitz haben

as schuldig an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache und von den che sie aus der Sache ab⸗ iedigung in Anspruch nehmen, dem er bis zum 1. Dezember 1909 An⸗

Amberg. Bekanntmachun K. Amtsgericht Amberg vom 19. Oktober 1909 das Konkursverfc das Vermögen der offenen D. v. Sperl u. Cie., berg, nach Abhaltung des Schlußte Amberg, den 20. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des (L. S.) Kollerer,

Barmen.

Das Konkursverfahren über das V

abrikanten Hermann Herzbruch, Inhabers der

irma H. Herzbruch in U

Kasse eingestellt.

Barmen, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Handelsgesellschaft Goldleistenfabrik in Am⸗

onkursverwa rmins aufgehoben.

zeige zu machen. autenburg, Wpr., den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Meissen.

Ueber das Vermögen des Grünware Delikatessenhändlers Gustav Paul in Meißen, Neugasse Nr. 12, 19. Oktober 1909, 2

K. Amtsgerichts K. Obersekretär.

2 ermögen des ul Fränzschky wird heute, achmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Francke in Meißen. Anmeldefrist un Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November

½110 Uhr.

Barmen, ist mangels

November 1 verfahren. Prüfungstermin

ittags 9 Uhr.

Konkursverfahren en Motorfahrzeugfabrik mit beschränkter Haftung in afendamm 28, ist infolge bhaltung des S

Vermögen der Gesellschaft in Berlin, Mark⸗ Schlußverteilung nach chlußtermins aufgehoben worden. n, den 13. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Köni Berlin⸗Mitte.

1. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Paul Grundmann Friedrichstraße 207, früheren Inhabers fümeriegeschäfts im Passage⸗Kaufhaus ergleichstermine vom 6. August 1909 svergleich durch rechtskräftigen bestätigt ist, auf⸗

Vormittags 26. November 1909, Vorm Meißen, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Nürnberg h 1909, Nachmittags 4 Uhr, über das Sattlermeisters August Sill hier,2 straße 55, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. ssen mit Anzeigefrist bis 16. No⸗ meldefrist bis 1. Dezember 1909. 19. November

und allgemeiner zember 1909, Nach⸗ im Zimmer 41 des

ermögen des glichen Amtsgerichts

Vermögen des in Berlin,

eines Par⸗ „ist, nachdem

Offener Ar vember 1909. An Gläubigerversammlun 1909, Nachmittags 3 ½ Prüfungstermin: 10. De mittags 3 ½ Uhr, jedesmal Justizgebäudes an der Augustin Nürnberg, den 21. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Offenbach, Main. Konkursverfahren. [62189] n 1) der Firma H. & F. in Neu⸗Isenburg, 2) deren Allein⸗ inhabers Matthäus Leichum daselbst, wird heute, am 20. Oktober 1909, Nachmittags 4 Uhr 15 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet. Dr. Bangel in Offenbach a. M. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 18. November 1909. sammlung am 18. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 12. fungstermin: 2. D 10 Uhr, Saal 12.

Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Reichenhall.

Das K. Amtsgericht Reichenh vom 20. Oktober 1909, Nachmittags das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lindner in Bad Reichenhall das Konkursver Konkursverwalter:

der in dem angenommene Beschluß vom 6. gehoben worden. Berlin, den 19. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte.

Koonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö Kaufmanns Alfred Steinborn in B Schlußrechnung walters, zur Erhebung von Einw das Schlußverzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen der Gläubiger über die Ersta und die Gewährung einer Ver glieder des Gläubiger

August 1909

Königlichen Amtsgerichts Abtellung 83. 188;.

Ueber das Vermöge

Rechtsanwalt sendungen gegen der Verteilung zu sowie zur Anhörung ttung der Auslagen Vergütung an die ausschusses der Schlußtermin November 1909, Vormittags hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, bestimmt. Perlin, den 18. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren Kauffrau Frieda Leschni in Lipine ist zur Abnahme der Verwalters, zur Erhebun das Schlußverzeichnis der sichtigenden Forderungen und zur Besch Gläubiger uͤber die nicht v stücke der Schlußtermin auf 1909, Vormitt Amtsgerichte hierse

Erste Gläubigerver⸗

Allgemeiner Prü⸗ ezember 1909, Vormittags

Bekanntma all hat mit Beschlu

n über das Vermögen der geborenen Böhm, Schlußrechnung des von Einwendungen gegen i der Verteilung

fahren eröffnet. r: Kaufmann Georg Arrest ist erlassen, An Montag, den 15. Frist zur Anmeldung ontag, den 15. No⸗ Termin zur Beschluß⸗ über die Wahl eines anderen Verw Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §S enthaltenen Mittwoch, 17. November 1909, 9 Uhr, Zimmer Nr. 7/I. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, 7. Dezember 1909, mittags 9 Uhr, Sitz s Reichenhall, den 20. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Konkursverfahren. des Zigarrenfabrikanten Münchehof ist heute, am 20. Ok⸗ chmittags 6 Uhr, das Konkursyer⸗ . Der Rechtsanwalt Rabsilber in Seesen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. November 1909 bei dem Gerichte anzumelden.

fassung über die Beibehaltun die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die g eines Gläubigerausschu über die im § 132 der neten Gegenstände auf den 16. November 1909, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Forderungen vember 1909, Vormittags 12 Uhr, vor Amtsgerichte Seesen Termin anbe⸗ Personen, welche eine zur Konkurs⸗

Vorläufige Petraschka hier. Offener frist in dieser Richtung bis vember 1909, einschließlich. der Konkursforderun vember 1909, einsch

lußfassung der erwertbaren T den 9. November 8 9 ¼ Uhr, vor dem Königl hie st, Zimmer Nr. 3 der

räume, Parallelstraße Nr. 1, bestimmt. 12. N. 5 Amtsgericht Beuthen O.⸗S

Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [62481] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Anna Piechnitzek, Borys, in Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen un zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin ar den 9. November 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr sgerichte hierselbst, Parallelstraße

Vormittags ., den 16. Oktober 1909.

ungssaal Nr. 1II.

Ueber das Vermögen Karl Kolle in tober 1909, Na fahren eröffnet.

vor dem Köni Kietsräume, bestimmt. 12. N. 8 b/09. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 16. Oktober 1909 Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Bottrop wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. März 1909 angenommene Zwangs⸗ ftigen Beschluß vom 15. März

Es ist zur Beschluß⸗ g des ernannten oder

isses und eintretenden Bottrop. onkursordnung bezeich⸗

Franz Swienty

vergleich durch rechtskrä 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bottrop, den 9. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Briesen, Westpr. 1 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Peter Witkowski aus Mischlewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Briesen, den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Bruchhausen, Kr. Hoya. 8 Konkursverfahren. 1b

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Fallenkamp in Bru hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. x Bruchhausen (Kreis Hoya), den 7. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 1 Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Nothas in Cham wurde midbauer in Cham von seiner

dem Herzo

ursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ en oder zu leisten, auch die Verpflichtung egt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abge⸗ Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. November Anzeige zu machen. 3 Der Gerichtsschreiber 8 der Herzoglichen Amtsgerichts zu Seesen: J. V.: Hartmann, Gerichtsschreiberaspirant.

Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Emil Stiefel, Kaufmanns hier, Hackstraße 16, In⸗ habers einer Handlung landwirtschaftlicher u. Molkereimaschinen hier, Hackstraße 74 u. 76, am 20. Oktober 1909, Nachmittags 6 ½ Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Demmler in Stutt⸗ gart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. No⸗

anns Josep vember 1909. Ablauf der Anmeldefrist am 19. No⸗

Rechtsanwalt Dr.